1894 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[54056] Durch Urtheil der III. Zivilkammer des König⸗ chen Landgerichts zu Elberfeld vom 22. Oktober 1894 ist die zwischen den Eheleuten Händler Richard limmlinghaus zu Elberfeld und der Bertha, geb. raumann, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 20. Juli 1894 für aufgelöst erklärt worden.

1 Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [54057]

Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 22. Oktober 1894 ist die zwischen den Eheleuten, Schuhmacher Johann Josef Stücher zu Elberfeld und der Wilhelmine Bertha,

eb. Rautenbach daselbst, bisher bestandene eheliche ütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 1. August 1894 für aufgelöst erklärt worden.

8 Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. IEEHFRN teerEEasRnNHFSv KnbFaxNxleCrdde aswnlhEsSarr Seng.

) Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗)c.

Keine. 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen eꝛc. 854169]

Aus dem Königlichen Forstrevier Falkenhagen, Regierungsbezirk Potsdam, kommen am Donners⸗ ag, den 3. Januar 1895, von Mittags 12 Uhr ab, auf dem Handelsholztermine im Bredereck'schen Gasthofe zu Oranienburg folgende Nutzhölzer zum Verkauf:

Belauf Damsbrück.

Totalität Kiefern: 6 St. 11,25 fm.

Belauf Finkenkrug. 1.“

Jagen 30 (Schlag ca. 7 km von der Ablage Damsbrück am großen Graben): Kiefern: 182 St. 255,34 fm.

Totalität Kiefern: 219 St. 245,34 fm.

Belauf Brieselang.

Jagen 81 b., 82 c. (ca. 1 km von der Ablage Brieselang am großen Graben): Eichen: 3 St. 1,70 fm 2 rm, Schichtnutzholz III (2 m lang) Rothbuchen: 5 St. 2,40 fm, Birken: 3 St. 1,30 fm, Erlen: 9 rm Schichtnutzholz II (2 m lang), Kiefern: 10 St. 11,91 fm. Totalität Eichen: 2 St. 1,46 fm, Rothbuchen: 2 St. 1,41 fm, Birken: 7 St. 2,44 fm, Weiden: 1 St. 0,82 fm, Kiefern: 130 St. 104,36 fm.

Belauf Neuendorf.

Jagen 126 (Schlag ca. 2 km von der Ablage Nieder⸗Neuendorf an der Havel): Eichen: 3 St. 1,78 fm, Birken: 12 St. 4,13 fm.

Totalität Eichen: 18 St. 15,29 fm.

Belauf Blockbrück. Jagen 184 c. (Schlag ca. 1 km von der Ablage Hennigsdorf an der Havel): Kiefern: 795 St.

887,34 fm. Belauf Hohensch elauf Hohenschöpping.

Jagen 218 a. (Schlag ca. 4 km von der Ablage

ennigsdorf an der Havel): Rüstern: 2 St. 1,30 fm, Zirken: 26 St. 11,48 fm, Erlen: 9 St. 268 fm, Kiefern: 331 St. 383,66 fm.

BDBelauf Jäglis. Totalität Eichen: 4 St. 2,48 fm, Kiefern: 172 St.

143,48 fm. Aufmaßregister können gegen Erstattung der Schreibgebübren von der iecigen Registratur be⸗ zogen werden.

Falkenhagen b. Seegefeld, den 10. Dezember 1894.

Königliche Oberförsterei.

(5416850 S Es soll die Ausführung und Aufstellung der Eisenkonstruktionen auf der Theilstrecke Oldesloe Treuholz öffentlich verdungen werden. Es sind etwa 66 800 kg genietete Blech⸗ und Walzträger in 7 ge⸗ trennten Ueberbauten herzustellen, und zwar:

a. 2 Konstruktionen für die Unterführung des Pölitzer Wegs in Station 3 +. ⁴0 à 5000 kg,

b. 2 Konstruktionen für die Eisenbahnüberführung in Station 14 + 10 à½à 15 000 kg,

c. 1 Konstruktion für die Bamitzbrücke in Station 15 2oeag, für d

d. onstruktion für die Ueberführung der Pölitzer Chaussee in Station 23 + 60 à 18000 . 55 schließlich Trägerwellblech,

e. 1 Konstruktion für die Wegunterführung in Station 28 + ⁴⁰0 à 4800 kg.

Die Zeichnungen und Bedingungen sind im Bureau der unterzeichneten Neubauverwaltung ein⸗ üstben. und können letztere gegen postfreie Ein⸗ endung von 1,00 daher bezogen werden. Das Bedingnißheft wird aber nur an solche Werke ab⸗ gegeben, welche diesseits bekannt oder durch Aus⸗ weise aus neuerer Zeit ihre Leistungsfähigkeit be⸗ legen können. Die 1. und mit der Auf⸗ schrift: „Angebot auf isenkonstruktionen für Oldesloe Treuholz“ versehenen Offerten sind bis zum 22. Dezember d. J., Vormittags ½12 Uhr, dem Unterzeichneten postfrei einzureichen, zu welchem die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt.

Zuschlagsfrist bis zum 18. Jannar 1895. atzeburg, den 10. Dezember 1894. Die Neuban⸗Verwaltung Hagenow —Oldesloe.

Gier Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor.

[54026] Verdingung. 11““ 9530 kg Packungsgarn von Hanf sollen am 31. Dezember 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, verdungen werden. Bedingungen werden gegen 0,70 von der unter⸗

liefern, sollen am 3. Jannar 1895, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, verdungen werden. Bedingungen werden gegen 1,20 von der unter⸗ zeichneten Behörde portofrei versandt. Wilhelmshaven, den 8. Dezember 1894. Kaiserliche Werft. Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegeuheiten.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 3 papieren. [53947]

8

Bei der heutigen nach Maßgabe des § 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ dlbeteischer 4 % Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:

4 % Pfandbriefe à 2000 Nr. 49 84 1053 1061.

4 % Pfandbriefe à 1000 Nr. 471 1152 1212 1347 1514 1576 1633 1674 2727.

4 % Pfandbriefe à 500 Nr. 77 858 943.

Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu Fefitgen Talons und Kupons vom 1. Juli 1895 ab bei Herrn Jacob Landau in Verlin oder in unserem Kassenlokal, Dänische Straße 37, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1895 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. Restant aus der Verloosung vom 11. Juni 1892:

Nr. 63 à 2000 ℳ;

ferner rückständig die Talons von Pfandbriefen à 500 Nr. 3 16 24

zur Abnahme der neuen Serie von Zinsscheinen.

Kiel, den 8. Dezember 1894.

Die Direktion des Landschaftlichen Kredit⸗ Verbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.

[51568] 3 Landschaft der Provinz Sachsen. Die Ziusscheinreihe 6 zu den 4 %igen Pfand⸗ briefen des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen für den zehnjährigen Zeit⸗ raum vom 1. Januar 1895 ab gelangt vom 2. Ja⸗ nuar 1895 ab gegen Rückgabe der Zinsschein⸗ anweisungen bei der Kasse der Landschaft der Provinz Sachsen zur Ausgabe. Die Inhaber solcher Pfandbriefe haben die Zins⸗ scheinanweisungen mit einem nach den Kapitalsätzen und der Zahlenfolge geordneten, aufgerechneten und unterschriebenen Verzeichnisse einzureichen, worüber, falls die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen nicht Zug um Zug erfolgt, eine Empfangsbescheinigung er⸗ theilt wird. Formulare zu den Verzeichnissen können vom 21. dss. Mts. ab bei 1) der Fißs der Landschaft der Provinz Sachsen, 2) dem Halleschen Bankvereine von Kulisch, Kämpf & Co. und

3) der Firma Hermann Arnhold & Co., Bank⸗ Kommandit⸗Gesellschaft zu Halle (Saale),

4) der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse und

5) der Bank für Handel und Industrie zu Berlin,

6) dem Magdeburger Bankvereine, Klincksieck, Schwanert & Co. in Magdeburg

unentgeltlich entnommen werden.

Wo Empfangsbescheinigungen ertheilt worden sind, erfolgt die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen gegen Rückgabe jener binnen längstens vier Wochen seit ihrer Ausstellung.

Die Zinsscheinanweisungen sind portofrei ein⸗ zusenden, wogegen die Uebersendung der neuen Zins⸗ scheinbogen unfrankiert und mangels anderer Be⸗ süamung des Einsenders unter voller Werthsangabe erfolgt.

Halle (Saale), am 1. Dezember 1894.

b Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen Hoffmann. Goeldner.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[53852] Generalversammlung.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 7. Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Daetz'schen Hotel hier stattfindenden Generalversammlung ein.

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗, sowie Bilanz⸗Abrechnang. für den Vorstand.

3) Decharge⸗Ertheilun ufsichtsrathsmitglieds.

4) Wahl eines neuen 5) Verschiedenes.

Die Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie Bilanz⸗Ab⸗ rechnung liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserm Geschäftslokal auf.

Bremervörde, den 10. Dezember 1894.

Artien-Bierbrauerei Bremervörde

(vormals Schloßbergbranerei). Breitenbach.

[54156] „Bekanntmachung.

Durch Urtheil des Großherzoglich Badischen Amts⸗ gerichts Mannheim vom 11. Oktober 1894 ist die in Verlust gerathene Aktie unserer Gesellschaft Serie II Nr. 7507, lautend auf weihundert Thaler oder dreihundertfünfzig Guiden, für kraftlos erklärt.

An deren Stelle wurde ein Duplikat, als solches auf der Aktie bezeichnet, unter gleicher Nummer ausgestellt.

Mannheim, 11. Dezember 1894.

Rheinische Creditbank.

[54226]0 Stettiner Electricitäts-Werke Stettin.

Nachtrag zur Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung am 22. De⸗ zember a. c.

[54148]

Unterelbe’ae Bierbrauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Betriebs-Abrechnung per 30. September 1894.

Einnahme: ür Bier ůr 1N ůr dc .. ier⸗Vorrath. Ausgabe: Bier⸗Vorrath am Verbrauch an Malz

Verbrauch an Hopfen Verbrauch an Pech

Verbrauch an Eis .. . ür Krankenkasse und Unfall⸗ ür E“ 1 ür gezahlte Salaire ür gezahlte Löhne .. ür gezahlte Bringerlöhne ür gezahlte Zinsen .... Für noch zu zahlende Zinsen ür gezahlte Brausteuer und Für Hefe Für Für gezahlte General⸗U Abschreibungen: Bau⸗Konto .. Maschinen⸗Konto 8 Brunnenanlage⸗Konto..

Transportgefäß⸗Konto

Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto Pferde⸗Konto

Delkredere⸗Konto..

Der Vorstand.

30. September 1893

Verbrauch an Betriebsmaterialiené. 4 Verbrauch an b und Beleuchtung

Für Wagen⸗ und Pferde⸗Unterhalt 88

Versicherung

andere Steuern

gezahlte Feparaturkosten 8

Lagergefäß⸗ und Gährbottiche⸗Konto 5

Noch nicht in Gebrauch genommene

Mobilien⸗ und Inventar⸗Konto Inventar des Flaschenbiergeschäfts . Diverse Debitoren für uneinbringliche Forderungen ..

4* 125 376

War

. 314 646.15 1 % ..„ 119 208.63 5 % . 20 768.56 5 % 45 391.98 2 ½ %

21 010.93 10 %

9 788.38 12 ½⅜ % 7 241.02 30 % 19 871.29 10 % 16 632.01 20 %

Chs. Kägeler. 8

Die vorstehende Betriebs⸗Abrechnung ist von Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

C

Verlust⸗Saldöo..

Der Aufsi arl Herm. Richter.

Der beeidigte Bücherrevisor: P. Woldemar Möller.

21 586 5 865 264

1 703 20 112

221 041

3 146

5 960 1 038 1 134

2 101 1 223 2 172

1 987/1

3 326 3 741

tsrath.

62 793

H. Rodewaldt.

John Pickenpack. J. F. Hub

mir in den einzelnen Theil⸗

ert.

t und mi 1“

Unterelbe’sche Bierbrauerei Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. September 1894.

A. Anlage. Grundstück⸗Konto... Bau⸗Konto

Maschinen⸗Konto . . ... 5 % Abschreib

Brunnen⸗Anlage⸗Konto

2 ½ % Abschrei

Transport⸗Gefäß⸗Konto

Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto

B. Betrieb. Brau⸗Konto e“ Hopfen⸗Konto... Pech⸗Konto..

Eis⸗Konto . Betriebs⸗Materialien⸗Konto. Diverse Debitores

Bank⸗Konto Kassa⸗Konto

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto..

Vorrechts⸗Schuldschein⸗Konto II

Zinsen⸗Konto: fällige noch

Kautions⸗Konto . Diverse Kreditores... Accept⸗Konto. Delkredere⸗Konto

Vorrechts⸗Schuldschein⸗Konto II.

Debitores.

1 % Abschreibun

““

ung

5 % Abschreibung Lagergefäß⸗ und Gährbottiche⸗Konto

bung

12 % Abschreibung

Inventar des Flaschenbiergeschäfts. 20 % Abschreibung

Feuerungs⸗ und Beleuchtungsmaterial⸗Konto Wagen⸗ und Pferde⸗Unterhalt⸗Konto

Vorrechts⸗Schuldscheine III. Ausgabe, Emissions⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ult. September 1893... .

Ausgabe. I. Ausgabe.

„611“

10 % Abschreib. von im Gebrauch befindl. 21 010.93

314 646.15 2 3 146.46

2„ 1 134.80

311 499 2 628

20 768

119 208 5 960

1 038

Abgang.. 79 25 620,53 2 101.09

44 257 23

Abgang..

9 788.38 1 223.55

2 950

Agaö. .ℳ 7 241.02 2 172.31

Abgang..

ui . 19 871.29

Abschreibungen für uneinbringliche Forderungen

Ko

EEö’’

23 519

8 564

220-—

5 068 1 005

Zugang.. 16 632.01 13889

621

Zugang. .

Vorräthe

nto

5„66161666 1161111165

28— ausgeloosie

nicht abgehobene Vorrechts⸗Schuldschein⸗Zinsen.

1 461

17 884 13 305

28 364 7 404

130 950 90 125

314 127 113 248

19 730/17

44 233

44 213

20 086

27 269 78 500

221 076

929 874

bis 30. September 1894 berechnete, noch nicht fällige Zinsen

2 8 . *

. 2 2 2.

400 000 147 647

““

zum bhaua tr Reichs⸗An

Dritte Beila 1 zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 13

1894

N, 293.

Dezember

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Becha eenagen Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von

erthpapieren. 8

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften au Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. enossenschaften. bista

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Goefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft

zu Düsseldorf.

Bilanz pr. 30. September 1894. Activa.

3₰ 846 388

208 037— 111 552 159 912 175 185

An Grundstück und Gebäude....

Haus Kasernenstraße Nr. 43 zu Düsseldorf

Maschinen..

Eismaschinen und Kühlanlage.

Lagergefäße und Gährbottiche.

Transportgefäße 11“

Utensilien.

Inventar

Se isenbahnwagen

Wirthschafts⸗Inventar

Versicherungs⸗Konto, voraus⸗ bezahlte Prämie 4

Waarenvorräthe

Wechselbestand.

Kassenbestand

Debitoren

6 108 4 189 16 591 3 017 5 237

493

171 803 4 245 23 097 614 962

2 378 600

11“

a22a2

27 783

Passiva.

1 700 000

Per Aktienkapital 200 000

Hppothekenschulden RNeservefonds⸗Konto 54 678 Dividenden⸗Konto,

Dividende 6 270 „Ksreditoren in lfdr. Rechnung 59 917.98

2 Hypothe⸗

ken HausKasernen⸗ straße 174 556.88 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn

234 474 86

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr. 30. September 1894. Debet.

1821078, 2 378 600,77

An Ausgaben für Malz, Hopfen, Brau⸗ steuer, Pech, Gas, Wasser und

Reparaturen von Fastagen. . 480 550

36 370 23 597 4 970 23 102 120 654

29 255

21 688.01 9 261.— 1 528.— 1 048.— 4 147.90

xe Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Konto Handlungs⸗Unkosten⸗, Steuern⸗ An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto, 861 045.56 .. Maschinen⸗Konto, 10 % von 177 680.48 . 17 768.48 von 216 873.01. Utensilien⸗Konto, 20 % von 5237. —.. Eisenbahnwagen⸗Konto, Konto, 20 % von 88 804 Konto

eparaturen⸗Konto Salär⸗, Reisespesen⸗ und Lohn⸗ und Versicherungs⸗Konto. 1 % auf Grundstück, 2 % auf Haus Kasernenstraße, 2 % von 123 947.26 .12 395.26 Lagergefäße u. Gähr⸗ Transportgefäße⸗Konto, von 7636.— Fuhrwerks⸗Konto, 20 % 20 % von 3772.— 6546.92 . 1 309.92 Extra⸗Abschreibung. ...

Maschinen⸗Betriebs⸗Konto Konto Abschreibungen. Gebäude von . 14 657.56 von 212 282.82. Eismaschinen⸗Kto., 10 % ottiche⸗Konto, 10 % 25 % v. 37 044.—. Inventar⸗Konto, 20 % von 20 738.90 Wirthschafts⸗Inventar⸗ kagergefäße⸗ und Gährbottiche. Gewinn⸗Saldo ..

20 000 189 177

1 016 484

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1893 . ..

Bier⸗Verkaufs⸗Konto Träber⸗Konto. Eis⸗Konto Zinsen⸗Konto

37 991

16 168 32 945 925 50

5 312,40 11 087,70

[53842]

Buderus'sche Eisenwerke.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 28. Dezember I. J. Mittags 12 Uhr, zu Wetzlar, Bergbureau, mit der Tagesordnung:

Verhandlung und Beschlußfassung nach § 27 des Statuts, und unmittelbar daran anschließend, zu je einer besonderen Generalversammlung der Aktio⸗ näre Litt. A. und Litt. B. mit der Tagesordnung:

Verhandlung und Beschlußfassung über Abände⸗ rung des Statuts, nach Art. 215 Abs. 5 des Aktien⸗ gesetzes.

Main⸗Weser⸗Hütte, den 10. Dezember 1894.

Der Vorstand.

[54136]

Deutsche Grunderedit⸗Bank in Gotha.

Die am 2. Januar 1895 fälligen Zins⸗ kupons unserer unkündbaren 3 ½ und 4 %igen Pfandbriefe werden

vom 15. Dezember d. J. ab: in Gotha bei unserer Hauptkasse, ““ Handels⸗

in Berlin bei der Berliner Gesellschaft,

in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in 5 bei den Herren Georg Fromberg K D.,

in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗ Bank,

in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein,

in Bonn bei Herrn Jonas Cahn,

in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoff⸗ mann, 8

in Köln bei den Herren Deichmann & Co.,

in Dessau bei Herrn J. H. Cohn,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer,

in bei den Herren George Mensel K 8 D.,

in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank,

in Halle a. S. bei dem Halle’schen Bank⸗ Verein von Kulisch, Kaempf & Co.,

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,

in Hannover bei Herrn Alexander Simon,

in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn,

in Hannover bei der Vereinsbank,

in Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne,

in Leipzig bei den Herren Hammer & Schmidt,

in bei den Herren Dingel &

o.,

in Mannheim bei Köster’s Bank (Actien⸗ Gesellschaft),

in Stettin bei Herrn Wm. Schlutow,

in G bei den Herren E. Hummel & S o.

eingelöst.

Die per 30. Dezember c. ausgeloosten Pfandbriefe werden von diesem Tage ab eben⸗ falls von den vorbenannten Zahlstellen ein⸗ gelöst. Die Einlösung aller mit Prämien aus⸗ geloosten Pfandbriefe erfolgt nach dem 1. März 1895 nur noch bei unserer Hauptkasse. 8

Gotha, den 13. Dezember 1894.

Deutsche Grunderedit⸗Bank. [54190]

Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft Chromo in Altenburg Donnerstag, den 10. Januar 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Hôtel zum Beatrischen Hof in Altenburg S.⸗A.

Tagesordnung:

1) Ararpahl von 4 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.

2) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungs⸗Abschlusses über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1894.

3) Bericht des Aufsichtsraths, Vesclufassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des

Gemäß § 19 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien (ohne Kupons) oder einen die Nummern ihrer Aktien angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde beim Eintritt in das Versammlungslokal dem pro⸗ tokollierenden Notar zu behändigen, oder die Aktien (ohne Kupons) bei der 3

Gesellschaftskasse in Altenburg oder bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Filialen

[54134]

Bei der in Gegenwart eines Notars heute statt⸗ gehabten Ziehung der vom 1. April k. J. ab bei den auf den Obligationspapieren bezeich⸗ neten Stellen zur Rückzahlung gelangenden

4 ½ prozentigen Partial⸗Sbligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe sind folgende Nummern gezogen:

Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ:

tr. 5, 10, 260, 309, 335, 376, 486;

Obligationen Litt. B. über 500 ℳ:

Nr. 45, 96, 101, 134, 144.

Wiesbaden, den 8. Dezember 1894.

Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Actien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

[53132]

Der unterzeichnete Verwaltungsrath der Bergbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Pluto hat nach dem infolge an⸗ haltender Krankheit tief bedauerten Ausscheiden seines langjährigen verdienten Mitgliedes, des Herrn Ge⸗ heimen Finanz⸗Raths F. W. Wolf in Braunschweig in Gemäßheit des § 24 der Statuten bis zur nächsten Generalversammlung sich durch Einberufung sei stellvertretenden Mitgliedes, des Herrn

Kaufmanns Fritz Ouehl in Berlin ergänzt. Essen, den 10. Dezember 1894. Der Verwaltungsrath der

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto. L. Simons. Chr. Foerst. H. Kirchweger. H. Ramsahl. F. Quehl.

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Bei der in Gegenwart des Notars Justiz⸗Rath Sprenkmann erfolgten Verloosung unserer 4 % unkündbaren Pfandbriefe sind die unten auf⸗ geführten Nummern gezogen. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1895, und hört mit diesem Tage auch die Verzinsung auf.

Serie I.

Litt. A. Nr. 164 178 244.

Litt. B. Nr. 264 358 695 7uunu.

Litt. C. Nr. 796 832 888 1050 1104 1120 188 1302 1305 1585 1617 1656 1733 1856 1979 1989.

Litt. D. Nr. 2022 2088 2096 2113 2298 2344 2382 2467 2595 2641 2787 2873 2900 2935 3014 3018 3363 3367 3391 3427 3430 3777 3887

[54140]

88

Serie II. 8 Nr. 4516 4573 4636 4709 4844 4996.

Litt. B. Nr. 5113 5271 5272 5273 5505 5571 5600 5619 5728 5852 5916 5998.

Litt. C. Nr. 6132 6246 6279 6307 6372 6420 6624 6643 6721 7055 7215 7402 7674 7707 7710 7765 7825 7912 7951 8025 8050 8085 8238 8241 8291 8408.

Litt. D. Nr. 8678 8789 8803 8941 8981 8982 8994 9200 9357 9565 9614 9691 9780 10106 10194 10514 10598 10660 10779 10800 10860 11013 11106 11158 11240 11580 11594 11651 11810 11852 11970 12040 12394 12590 12688 12703 12825 12875 12956 12984 13058 13078 13099 13160 13249 13273 13346 13351.

Serie III.

Litt. A. Nr. 13511 33087 33446 40066 40137 40336 40389 45791.

Litt. B. Nr. 13618 13797 33756 33817 33919 40619 40925 41079 46371 46372 46413.

Litt. C. Nr. 13947 14062 14111 14119 14299 14337 14429 14521 34495 34530 34618 34928 35154 35236 41234 41535 41688 41802 42039 42075 42170 42312 42458 42637 43000 43051 43412 43452 47054 47267 47391.

Litt. D. Nr. 14701 15015 15101 15361 15700 15980 16036 16062 16108 16403 16430 16453 16579 16679 35502 35519 35571 35626 36333 36404 37157 37200 37228 37385 43778 43909 44196 44232 44283 44426 44484 44521 48297 48306 48349 48571.

Litt. E. Nr. 17080 17121 17222 17247 18203 18340 18455 18626 18716 18754 18857 18880 18944 19275 19290 19395 19400 19554 20186 20338 20562 20599 20788 21097 21205 21208 21755 21784 21857 21897 22360 22940 37601 37728 37962 38000 38029 38101 38389.

Litt. F. Nr. 23373 23520 23662 24057 24114 24275 24279 24463 24683 25002 25181 25284 25352 25353 25371 25391 25924 26698 26727 27082 27126 27145 27193 27242 27261 27479 27534 27558.

Litt. G. Nr. 28034 28039 28269 28707 28807 28941 28958 29135 29318 29410 29522 29590 29700 29916 30198 30255 30287 30322 30589 30843 30900 30991 31573 31822 31922 31935 32045 32415.

Verloosungs⸗ und Restantenlisten können vom ea d. M. ab bei uns in Empfang genommen werden.

Die am 2. Jannar 1895 fälligen Kupons unserer 4 % Pfandbriefe werden bereits vom 15. d. M. ab an nnserer Kasse in Berlin, Behrenstr. 7 a., eingelöst.

Berlin, den 10. Dezember 1894.

Litt. A.

3962 3983 4006 4079 4117 4134 4196 4219 4413.

Die Direktion.

[54133] Activa.

Liquidations⸗Eröffnungs⸗Bilanz.

Passiva.

8 325 867 56 7209 66 1 500— 555367 5 535,89 1 682,116 5 163,21 16 811 29 1 052 ,19

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Inventar⸗Konto

Effekten⸗Konto. Debitoren⸗Konto Kassa⸗Konto.. Beleuchtungs⸗Konto Geschäftsunkosten⸗Konto. Salair⸗ und Löhne⸗Konto.

Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto . Musik⸗Konto .. üüen onts oredrehn 858

1 858/ 95 5 868 23 insen⸗Konto 5 280/56 eparaturen⸗Konto 2 085 22 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 3 49071 388 955,54 Altenburg, den 30. November 1894.

au a a u a u 2 82

Goldener Pflug Aectiengesellschaft

Eduard Danneil.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . ..116 000

Hypotheken⸗Kto. I. 143 666,67 G“ 8 II. 36 000,— III. 15 000,— 8 IV. 15 000,—

Haupt⸗Reservefonds⸗Konto. .. Extra⸗Reservefonds⸗Konto.. Erneuerungsfonds⸗Kontöo... Aeerpt. KEoocc Kreditoren⸗Konto.. Buffet⸗Konto

Miethe⸗Konto.

Küchen⸗Konto

8

in Liquidation. 1 Julius Graichen. 18

[54154]

Bilanz-Konto pro 30. September 1894.

An Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto Fastagen⸗Konto Utensilien⸗Konto. Neubau⸗Konto

Pferde⸗ und Vieh⸗Konto

Liegenschafts⸗Konto

Annuitäten⸗Konto.. Debitoren⸗Konto.. Vorräthe: Bier, Hopfen, Malz, Gerste ꝛc.. Kassa⸗Bestand... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

190 273/97

133 21979

07 180 26

200 000,—

154 000

142 927 96 10 552 30.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 8 746/59 Hypotheken⸗Konto. 36 044 04% Kreditoren⸗Konto.. 12 920747 Wechsel⸗Konto .. 4 378 90 4 584 60 8 722 50 38 131 96 45 088 55 3 714 80 21 654 09

8

Gewinn- und Verlust-Konto pro 30. September 18 3.₰ F2gs

80 212 78 25 944 08 12 500/71

An Materialien⸗Verbrauch ... Steuer⸗Konto Interessen⸗Konto.

144 192,05 2 360,40 4 94053

Per Erlös aus Bier u. Rebenprodukten Miethe⸗Kontöoo Debitoren⸗Kontd..

2

9 99„ 86,88

zeichneten Behörde portofrei versandt. Wilhelmshaven, den 8. Dezember 1894. Kaiserliche Werft. Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegenheiten.

1 016 484, 92

Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗

G selette Dividende von 9 % gelangt mit 90.—

für den Kupon Nr. 7 bei der Gefellschaftskasse, erren Jacob Landau in Berlin und

B. Simons & Co. in Düsseldorf von jetzt an

zur Auszahlung.

Düsseldorf, den 10. Dezember 1894. Der Vorstand. Christ. Hoefel.

bis zum 9. Jannar 1895 zu hinterlegen. 2 358

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 25. De⸗ zember a. c. ab bei den vorgenannten Hinterlegungs⸗ stellen für die Aktionäre zur Empfangnahme bereit

liegen. Alzenburg⸗ den 12. Dezember 1894.

Aetiengesellschaft Chromo.

Der Vorstand. 8 Herm. Bock⸗

WIE1“

Antrag des Aufsichtsraths: 929 874

IV. Vermehrung der Anzahl der Aufsichtsraths⸗ mitglieder um eine Stelle und demgemäße Abänderung des § 13 des Statuts. 8

Für den Fall der Annahme:

Aufsichtsraths.

V. Wahl eines Mitgliedes des Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Rud. Abel. 8 8

. Unkosten-⸗Konto . . . . . .. 27 258, 17 Bilanz⸗Konto .. Reparaturen⸗Konto . 1 630 27

EI 6 305 03

153 85J8 8

den 30. September 1894.

Der Eheasen. Carl Herm. Richter. J. H. Rodewaldt.

John Pickenpack. J. F. Hubert. vut Die vorstehende Bilanz ist von mir in den einzelnen Theilen geprüft und mit den Geschäfts⸗ büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 88 viü Der S. Bücherrevisor: P. Woldemar Möller.

er Vorstand.

gat ep. Chs. Kägeler.

b 15 Fer Ulm, 30. September 1894. 8 1. C“X“ Aetienbrauerei zum Strauß

Vorstand. Wollinsky.

154025] 1 Verdingung. 13 000 weißbuchene Keile, 16 500 m Holzwolsseile, 2500 kg Holzwolle, 600 kg wollene Putzlappen und 600 Strauchbesen, im April oder Mai 1895 zu

Stettin, 12. Dezember 1894.