8
Karlsruhe. Bekanntmachung. 54145]] der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber; daselbst gelegen — das Ganze ist jetzt in eine]/ In Gemäßheit des in der Generalversammlun mentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erfor⸗ Mülhausen i. E. 54080] Handschuh, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 1 Ja r, zember 1894, mittags 5 ½ „ da ⸗ Nr. 31 861. In die 8 unter er.99739 des Firmenregisters Druckerei und lithographisches Atelier umgewandelt vom 11. Oktober 1893 beschlossenen neuen Statutz verlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie Genoffenschaftsregister vngemelde: an 9 Nr Fenhe f zabf 82 ee —. E“ 8. getragen: dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1426 gegen Gewährung von 188 Aktien zu je 1000 ℳ ist eine öö Genossenschaft in eine solche zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. 10 Uhr. Castrop ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ I. Zum Firmenregister: des Gesellschaftsregisters gelöscht. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath bestellt und mit beschränkter Ha pflicht erfolgt und lautet die und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Unter Nr. 40 Band II, betreffend den „Konsum. Nrr. 2526. Vollbrecht Uhlich, Fabrikant in forderungen sind bis zum 8. Januar 1895 bei dem 1) Band II O. Z. 723. Firma „Pietro Bu. Magdeburg, den 8. Dezember 1894. entlassen. Er besteht je nach Bestimmung des Firma der Genossenschaft seit dem 29. Oktober 1894: Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ verein Moosch, eingetragene Geuosseunschaft Niederrabenstein, ein Umschlag, enthaltend 3 ge⸗ Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schini“ zu Karléruhe. Inhaber Pietro Buschini, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern; Schuhmacher-Rohstoffverein, einge. mitglieder aufzubrin en. 8 smit beschränkter Haftpflicht in Moosch“ ist strickte Handschuhe, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ frist bis zum 8. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗ Schirmmacher in Karlsruhe. besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so tragene Genossenschaft mit be. lle öffentlichen ekanntmachungen sind, wenn sie heute die Eintragung erfolgt, daß durch Beschluß nummern 121, 122, 127, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ versammlung am 8. Jannar 1895, Vormit⸗ 2) Band II O.Z. 68. Zur Firma „L. Wittich“ (54101] (genügt die Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern schränkter Harspnicht. Die Haftsumme rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ der Generalversammlung vom 11. November 1894 gemeldet am 19. November 1894, Nachmittags tags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am zu Die Firma ist erloschen. Melsungen. Die unter Nr. 161 des Firmen⸗ oder einem Vorstandsmitgliede und einem Proku⸗ eines jeden Genossen ist auf 350 ℳ festgesetzt. stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ die Abänderung des Statuts beschlossen worden ist, 2 ½ Uhr. 15. Jauuar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, im 3) Band 11 O.Z. 483. Zur Firma „Heinrich registers eingetragene Firma „Ferd. Schreiber“ in risten. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels. vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen, wonach das Geschäftsjahr am 17. September beginnt Nr. 2527. Firma Seidler & Schumann in Zimmer Nr. 3 hierselbst. 8 Sonntag Jr.“ zu Karlsruhe. Die Firma ist er⸗ Melsungen ist auf Antrag des alleinigen Inhabers Die Generalversammlungen werden vom Vorstand sachen, den 17. November 1894. Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ und am 16. September endigt. Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Castrop, den 8. Dezember 18r4u. loschen. des Kaufmanns Ferdinand Schreiber von hier vom oder Präsidenten des Aufsichtsraths durch Aus⸗ C. H. Thulesius Dr. zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Als weiteres Vorstandsmitglied ist Herr August einen Stoff⸗Handschuh, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ Kaiser, “ 4) Band II O.⸗Z. 725. Firma „C. W. Mo⸗ 4. Dezember 1894 am 5. d. M. gelöscht worden. schreiben in den Gesellschaftsblättern, welches min⸗ “ schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Olry in Moosch gewählt worden. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1894, Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts riell’'sche Hofbuchdruckerei“ zu Karlsruhe. Ja⸗ Melsungen, den 5. Dezember 1894. destens zwei Wochen vor der Versammlung erscheinen Colmar i. E, “ [54077] Der Vorstand besteht aus folgenden Perfenen: Mülhausen i. E., den 8. Dezember 1892. Vormittags 10 Uhr. haber Karl Wilh. Moriell, Hofbuchdrucker in Karls⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 muß, berufen. 8 1 Kaiserliches Landgericht Colmar. 1) Wilhelm Faerber zu Buschbell, Vereins⸗ Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. Nr. 2528. Ernst Schneiderheinze, Fabrikant [53900] Konkursverfahren. ruhe. Chevertrag desselben mit Hedwig Katharina Dr. Köhler. Die öffentlichen Bekanntmachungen und Aufforde⸗ Zu Nr. 5 Bd. II des Genossenschaftsregisters, be⸗ vporsteher, 8 . 1“ in Reichenbrand, ein versiegeltes Packet, enthaltend. Ueber das Vermögen des Konditors E Bekk von Ueberlingen ist bereits veröffentlicht. Se rungen der Gesellschaft, sowie auch die Einberufungen treffend die Genossenschaft unter der Firma: . Engelbert Metzmacher zu Hücheln, Stell⸗ 8 einen Handschuh (mit außen plattierter Griff⸗Fläche Gustav Paul Heinze in Chemnitz (Königstr. 26) 5) Band II O.⸗Z. 538. Zur Firma „Karl Betz“ Minden i. Westr. Handelsregister [54099] der Generalversammlung der Aktionäre erfolgen im „Consumverein Concordia 8 1’ee Vereinsvorstehers, Oberndorf. 5 154083] ohne Naht), plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ist heute, am 10. Dezember 1894, Vormittags zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen. Die der des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. „Deutschen Cchaü mngeiger.. 88 „feingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 2) Michael Kappes zu Hücheln, K. Amtsgericht Oberndorf. angemeldet am 29. November 1894, Nachmittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Tochter des Feie Feing, Elise Betz, ertheilte Die unter Nr. 683 des Firmenregisters ein⸗ Gründer der Gesellschaft sind: 1) die Kommandit⸗ „Haftpflicht in Bühl 6 4) Heinrich Metzmacher zu Buschbell, Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. II wurde 3 Uhr. 1 8 Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller in Prokura ist erloschen. getragene Firma C. Zilly zu Minoen (Firmen⸗ gesellschaft unter der Firma „A. Dusch & Cie, wurde vhent⸗ eingetragen: 25) Joseph Odenthal zu Hücheln. heute unter der Firma „Arbeiterkonsumverein „Nr. 2529. Firma Wex & Söhne in Chemnitz, Chemnitz (Chemnitzerstr. 7). Offener Arrest mit 86) Band II O. Z. 726. Firma „Elise Betz“ zu inhaber Fräulein Charlotte Zilyy zu Minden) ist 2) Johann Georg Pfrimmer, Rentner, 3) Camille/ — Dur Generalversammlungsbeschluß vom 14. Ok⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Schramberg, e. G. m. b. H.“ eingetragen: ein verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Etiquetten Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1895. Anmelde⸗ Karlsruhe. Inhaberin Elise Betz, ledig, in Karls⸗ durch Erbschaftskauf an den Ober⸗Postassistenten Bourlet, Kaufmann, 4) Alfred Noiriel, Ingenieur, tober 1894 wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt Laut Beschluß der Generalversammlung vom und 1 Umband, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, frist bis zum 12. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗ ruhe. a. D. Friedrich Ernst Liesert zu Minden über⸗ 5) Ludwig Ramspacher, Rentner, alle in Straßburg Ferdinand Fischer der Fabrikangestellte Isidor Zeisser werden. “ 11. v. M. führt die Genossenschaft künftig die angemeldet am 29. November 1894, Nachmittags versammlung am 3. Jaunar 1895, Vor⸗ 727 Band I1 O. Z. 724. Firma „Utz und Süöhne“ gegangen, daher hier gelöscht und unter Nr. 717 des wohnhaft. 1 in Bühl in den Vorstand gewählt, Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ Firma: „Konsumverein Schramberg, einge⸗ 3 ½ Uhr. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am zu Karlsruhe. Inhaber Emil Utz sen., Fournier⸗ Firmenregisters neu eingetragen am 5. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Personen: Colmar, den 10. Dezember 1894. 8 benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Bei Nr. 2102. Firma Wex & Söhne in 11. Februar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr. händler in Karlsruhe. ““ 11) Joseph Manrique, Rentner, 2) Ludwig Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter pflicht“. — Ferner hat dieselbe Generalversamm⸗ Chemnitz hat für die eingetragenen Eitiquetten die GChemnitz, den 10. Dezember 1894. 8 8 II. Zum Gesellschaftsregister: minden i. WestI. Handelsregister [54100] Namspacher, Rentner, und 3) Christian Wagner, 8 1 und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. lung beschlossen, daß für den Fall, daß der Schwarz⸗ Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre ange⸗ Der Gerichtsschreiber 1) Band III O. Z. 129. Firma „Hirt 4 Sick des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Fabrikant, alle in 1“ Fürth. Bekanntmachung. 154071] Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von wälder Bote, dessen sich die Genossenschaft zu ihren meldet. des Königlichen Amtsgerichts daselbst: In unser Firmenregister ist unter Nr. 717 die, Vorstand der Eesel schaft ist August Dusch, Einträge im Geuossenschaftsregister betr. Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Veröffentlichungen bedient, eingehen würde oder daß Bei Nr. 2117. Firma Eduard Lohse in Aktuar Henninge.
Nachfolger“ zu Nüruberg, mit Zweigniederlassung 1 8 e Quit — — zu e. Die vefaechanit Zmeigr 5 1. Mai 1“ C. Zilly zu Minden und als deren In⸗ Lithograph hier. In der Generalversammlung des 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile aus anderen Gründen die Veröffentlichungen in dem⸗ Chemnitz hat für das eingetragene Möbelstoff⸗ üshased baehes —
1892 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die haber der Ober⸗Postassistent a. D. Ernst Liesert zu, Zur Prokuristin ist dessen Ehefrau Corinne, ge⸗ „Darleheuskassenvereins Vach, u1 goenügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher selben unmöglich werden sollten, dieselben solange im Muster Nr. 9696 die Verlängerung der Schutzfrist 53897] Konkursverfahren. Kanuflente Franz ufene und Karl Lampus, beide in Minden am 5. Dezember 1894 eingetragen. borene Bohner, bestellt. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Reichs⸗Anzeiger erfolgen, bis die in diesem Blatt auf 3 Jahre angemeldet. s Ueber das Ve chen de. “ Nürnberg. ö“ .“ Als Revisoren gemäß Art. 209 h H.⸗G.⸗B. sind: Haftpflicht“, sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu einbernfene Versammlung ein neues Blatt für die C hemnitz, den 6. Dezember 1894. Amalie, verehel. Lungwitz, in Chemuitz, 2) Band III O.⸗Z. 98. Zur Firma „Badische 3 154102] 1) Karl Matter, Maschinenfabrik⸗Direktor, 2) August vom 25. November 1894 wurde § 12 des Statutzs machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher künftigen Veröffentlichungen bestimmt hat. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Zschopauerstraße Nr. 20, ist heute, am 10. De⸗ Verlagsaustalt, Gesellschaft mit beschränkter Neuss. In unserem Firmenregister ist heute bei Schorrong, Konkursverwalter, beide hier, bestellt wie folgt abgeändert: und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die, Den 7. Dezember 1894. Böhme. 8 zember 1894, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ aftung“ zu Karlsruhe. Rechtsanwalt Paul Nr. 319, Firma A. Rosenbaum, Folgendes ein⸗ worden. 1 „Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Amtsrichter Jahn. —— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ rühauf dahier ist aus der Geschäftsführung der getragen worden: Straßburg, den 10. Dezember 1894. dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während — Karlsruhe. [54127] anwalt Hösel in Chemnitz. Offener Arrest mit Gesellschaft ausgeschieden; Schriftsteller Fohann von Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. und mindestens einem zweiten Mitgliede des der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Oehringen. Bekanntmachungen [54082] Nr. 34 529. In das Musterregister Bd. II Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1895. Anmelde⸗ Wildenradt dahier wurde als Geschäftsführer (Ad⸗ Kaufmann Adolf Moses zu Neuß übergegangen, 8 Vorstandes (§ 25 des Erwerbs⸗ und Wirth⸗ Köln, den 23. Nopember 1894. über Einträge im Genossenschaftsregister. O.⸗Z. 31 ist eingetragen: frist bis zum 12. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗ ministrator) bestellt mit der Befugniß, gemeinschaftlich welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Tiegenhof. „Bekanntmachnug. 154110] schaftsgenossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889) Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung 10. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung Badischer Franenverein zu Karlsruhe, versammlung am 3. Januar 1895, Vormittags mit einem andern Geschäftsführer die Gesellschaft zu) Demgemäß ist in unserem Firmenregister unter Zufolge Verfügung vom 8 Dezember c. ist heute zu unterzeichnen und in der „Süddeutschen Land⸗ 1k.8e, .88s. „ erläßt: Kgl. Amtsgericht Oehringen. 5 Muster in offenem Umschlag, Zeichnungen zu 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Fe⸗ vertreten und für dieselbe zu zeichnen. Nr. 325 die Firma „A. L“ mit dem die unter der gemeinschaftlichen Firma Feller & post“ in Nürnberg zu veröffentlichen“. “ 8 1““ ([54074] 2) Datum des Eintrags: 1894, 8. Dezember. Stickereien jederlei Art von Stoff, Geschäfts⸗ bruar 1895, Vormittags 10 Uhr. 3) Band III O.⸗Z. 130 als Fortsetzung von Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Kauf⸗ Häußler seit dem 19. November 1894 aus den und im Genossenschaftsregister Bd. II Ziffer 22 Köln. In das hiesige Genossenschaftsregister ist 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, nummern 24 bis mit 28, Schutzfrist5 Jahre, angemeldet Chemnitz, den 10. Dezember 1894. Band 111 O. Z. 47. Zur Firma „Utz und Söhne“ mann Adolf Moses zu Neuß eingetragen worden. Käsefabrikanten heute der Eintrag vollzogen. beute unter Nr. 68 eingetragen worden die Genossen⸗ Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ am 29. November 1894, Nachmittags ½4 Uhr. Der Gerichtsschreiber u Karlsruhe. Die Firma ist als Gesellschafts⸗ Nenß, den 10. Dezember 1894. 1) Johann Feller in Ladekopp, Fürth, den 10. Dezember 1894. schaft unter der Firma: “ Verein Eschenthal, eingetragene Genossen⸗ Karlsruhe, 10. Dezember 1894. ddes Königlichen Amtsgerichts daselbst: rma erloschen. Königliches Amtsgericht. 2) Paul Häußler in Schönsee . K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 1 „Bachemer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eschen Gr. Amtsgericht. III. Aktuar Hennings. 4) Band III O. Z. 116. Zur Firma „Adolf bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ „Der Vorsitzende: 161 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter thal. “ Fürst. .“ 8 Sexauer“ zu Karloruhe. Ehevertrag des Gesell⸗ Oberkirch. Bekauntmachung. [54163] sellschaftsregister unter Nr. 28 eingetragen mit dem (L. S.) Fleischmann, Kgl. Landgerichts⸗Rath. . Haftpflicht“, 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die — [54160] Konkursverfahren. chafters Adolf Sexauer jr. mit Sofie, geb. Fels, Nr. 11 512. Zu O.⸗Z. 171 des Firmenregisters, Bemerken, daß dieselbe in Neuteich ihren Sitz hat. 1 — welche ihren Sitz zu Bachem hat und welche auf Generalversammlung vom 14. Oktober 1894 hat an Rixdorf. [54128] *Ueber das Vermögen des Kanfmanns Bär on Karlsruhe, d. d. Karlsruhe, 22. August 1894, Firma Josef Braun in Petersthal wurde ein⸗ Tiegenhof, den 10. Dezember 1894. Halle i. W. Bekanntmachung. (54073] Grund Statuts vom 18. November 1894 errichtet Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ In unser Musterregister ist 7
6 „ den 1 t heute eingetragen ß trai ird 2 onach die Gütergemeinschaft „auf den beiderseitigen getragen: Die Firma 28 erloschen. Königliches Amtsgericht. Bei dem Borgholzhauser Spar⸗ und Dar⸗ worden ist. “ 8 mitglieds Geor Löchner den Bauern und Adler⸗ worden: “ “ ese inwurf von je 100 ℳ beschränkt ist. Oberkirch, den 6. Dezember 18u4u. 1 lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhält⸗ wirth Heinrich Nied in Eschenthal gewählt. Nr. 29. Firma B. Wenzel, Fabrikant Ben⸗ verfahren eröffnet. Der Sparkassarechner G. Weitz 5) Band III O.⸗Z. 65. Zur Firma „Handels⸗ Großh. Amtsgericht. 1 „ 17754111] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Borg⸗ nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung z9 3. B.: Amtsrichter (Unterschrift). Se. Wenzel, Muster für wollene gewebte in Herbstein wird zum Konkursverwalter ernannt. ruckerei Karlsruhe A. H. Dillinger & Cie.“ (Unterschrift.) Uerdingen. Die unter Nr. 57 im Firmen⸗ holzhausen, ist heute in das Genossenschaftsregister verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, 88 Tücher mit Eckmuster im Fonds, ein versiegeltes Gläubigerversammlung am 8. Januar 1895 u Karlsruhe. Die Firma ist erloschen. register eingetragene Firma Jarob Werners in eingetragen: . namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ [54164) Packet mit 3 Mustern, Fabriknummern 61, 62, 63, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist, offener 6) Band III O.⸗Z. 13. Zur Firma „Gebrüder [54103]] Lank ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Johann Bernhard Drei⸗ forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ Reutlingen. In das hiesige Genossenschafts⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Januar 18995.
Blum“ zu Karloruhe. Kaufmann Ludwig Blum Parchim. Auf Anmeldung vom 7. d. M. ist Uerdingen, 5. Dezember 1894. 2 S ist von seinen Geschäften enthoben und an rantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu⸗ register Band 1 Blatt 42 ist zu Nr. 10. Dar⸗ am 29. November 1894, Nachmittags 12 ½ Uhr. Großherzogliches Amtsgericht zu Herbstein. in Karlsruhe ist als vollberechtigter Theilhaber in in das Handelsregister unter Nr. 248 zur Firma Königliches Amtsgericht. sseiner Stelle der Kaufmann Franz Huchtmann zu nehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds lehenskassenverein Undingen E. G. m. u. H. Rigxdorf, den 3. Dezember 1894. Beyke. die Gesellschaft eingetreten. M. Banmann zu Slate heute eingetragen, daß “ 8 Borgholzhausen zum Vorstandsmitgliede gewählt zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ in Undingen heute eingetragen worden, daß in der Königliches Amtsgericht. “ III. Zum Genossenschaftsregister: diese Handelsniederlassung nach Parchim und der Wesel. 16 Handelsregister [54112]2 worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom einsmitglieder aufzubringen. 3 . (Generalversammlung vom 17. November 1894 der 53910 Konkursverfahren
Band II O.⸗Z. 56, Seite 198. Zur Firma Wohnstr sowohl der Firmeninhaberin, als auch ihres des ö“ Amtsgerichts zu Wesel. 22. November 1894 am 22. November 1894. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Gemeinderath Johannes Gutbrod in Undingen ls — 8 3 . S 8 8 828 18 „Landwirthschaftlicher Consumverein Dax⸗ Prokuristen ebendorthin verlegt ist. 1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 407 — Halle i. W., 22. November 1894. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens Vorsteher und Gottlieb Herrmann, Bauer in Un⸗ . 8 8 Emil Fabiau hie selbst c. 1e. G. “ Gengsah. ““ vesmben dögveracht Feeet nn Löhr zu Wesel — Folgendes Königliches Amtsgericht. 88 Eüs adsg h e. hence eö dingen, als Stellvertreter des Vorstehers gewählt 3 Konkurse. das de 91 Sezaüsren geschafts neSpil versammlung vom 12. Juni 2 wurde die Auf⸗ roßherzogliches Amtsger vermerkt worden: ““ “ eher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen worden ist. 3 8— 1 lösung der Genossenschaft beschlossen. Wagner Karl — — eDas Geschäft ist durch notariellen Vertrag vom Herbstein. Bekanntmachung. [54 165] aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und Den 10. Dezember 1894. 198 99 das Vermögen des Kaufmanns Neinhold vegens Herser. 8 beute, E Eschelbacher und Bürgermeister Leo Pferrer in Dax⸗ Saarbrücken. Bekanntmachung. [54105] 20. November 1894 auf den Goldarbeiter Hermann Das Liquidationsverfahren der Spar⸗ und Dar⸗ in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte K. Württ. Amtsgericht. Severloh alleint . Inhabers der Firma L. Funck de . valter: R. f rg. hold Sa. 8 landen wurden zu Liquidatoren ernannt. In das Firmenregister des Königlichen Amts⸗ Löhr zu Wesel, welcher dasselbe unter der bisherigen lehenskasse Grebenhain e. G. m. u. H. ist be⸗ zu Neuwied bekannt zu machen. Ober⸗Amtsrichter Muff. & E ö Annoncen⸗Expedition) monee e Seünns Off Fis Arreft “ Karlsruhe, den 3. Dezember 1849. erichts hierselbst ist heute bei Nr. 386 zu Firma: Firma weiter betreibt, übergegangen, ofr. Nr. 728 endigt und ist deshalb die Vollmacht der Liquida⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 8 weeng n 0 8 IFn kog ße 39, ist Sa Fpe ittags Anmelsnf fie0 10 3 dn 1893 Erst Glenb un 8 Großh. Amtsgericht. III. F. B. Müller eingetragen worden, daß die Liqui⸗ des Firmenregisters. Eingetragen am 7. Dezember toren J. Müller II. und H. Lind V. zu Grebenhain 1) Wilhelm Bachem zu Bachem, Vereinsvor⸗ Schweinfurt. Bekaunntmachung. [54177] ere e Jatobstraße 39, heute, Bormittag nmeldefrist bis 10. Januar 1895. e Gläubiger⸗
Fürst. 8 dation beendet ist und der Kaufmann Julius Bal⸗ 1894. “ erloschen. “ “ steher, In den Vorstand des Lindacher Darlehens⸗ lt Uhr, bhn vem za gkice. het e g 8 8 IE“ S beeen; “ thasar Müller Zzu Saarbrücken das Geschäft unter x2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 728 die Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. 2) Franz Tiebes zu Bachem, Stellvertreter des kassenvereins, eingetragener Genossenschaft mit Conrabi hir We genbregerftes. 65 er Seite gbian 1895 1 hre Zim denr Nr. 8 8 Kottbus. Bekanntmachun [54096]) unveränderter Firma fortsetzt. Sodann ist unter Firma Rudolph Löhr und als deren Inhaber der Herbstein, 10. Dezember 1894. Vereinsvorstehers, unbeschränkter Haftpflicht, wurde anstatt des 1 27 1895, N 48 8 1
8 8 Sfeeesnepnreg. Nr. 411 die Firma: J. B. Müller mit dem Sitze Goldarbeiter Hermann Löhr zu Wesel am 7. De⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 3) Johann Bißmann zu Bachem H. Simon Englert H. Georg Gropp, Oekonom in bigerversammlung am 7. Jannar 55 Nach⸗ Liegnitz, den 11. Dezember 1894.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 76, zu Saarbrücken und als deren Inhaber der vor⸗ zember 1894 eingetragen 1 2 eyke. 4) Peter Fuß zu Bachem Lindach ewählt 9 3 86 mittags 12 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Lindner, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma „T. Kayser te K Müller einget 1“ 8 . “ 5) Sni Steinm WE11 Iö. 9 ;Do 18 pflicht bis 17. Januar 1895. Frist zur Anmeldung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K Co.“ mit dem Sitze in Kottbus vermerkt steht, genannte Kaufmann Müller eingetragen worden. 8 EEE 5) Snibert Steinmetzer zu Bachem. Schweinfurt, 9. Dezember 1894. der Konkursforde bis 17. Januar 1899
1 b Saarbrücken, den 7. Dezember 1894. Wiesloch. Bekauntmachung. [54113] [54072] Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. der. Fhehzae 8 8. 82 Eöö Mis. 53935 . AFcfellschaͤft ist d Se re) de n Krüger, Aktuar, Nr. 16 975. Zum Handelsregister wurden fol⸗ Herrenberg. K. Amtsgericht Herrenberg. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt. Der Versitzende: Zeller. Prüfungstermin um fC. Feben „Mit⸗ 53935] ekanntmachung. — “ Left, ist, 11 nsfürch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gende Einträge gemacht: 8 Genossenschaftsregister. 8 werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ . 8 ags. gs 9 Inn eerichtgehände Neue Friedrich. 0een. as Lner listgam 8 eesfenen3, Bdan
8 8 ban 1 . bes. 8 e E Lee N saek. dd 8 .⸗2 b 2 jsto : 8 5 1 . „ 8 or b; % † 1X1X“X“ 9 9 „ 9 3., 2. - . „
Der Tuchmachermeister Friedrich Traugott Kayser Szegen Handelsregister [54109] aassen,e S “ Molkerei efenichett Küspie i. (alte) Ein⸗ se öö deridensege Erte vene Spangenberg. Zu Nr. 1 des Genoss Sa18 Berlin, den 11. Dezember 1894. mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma des Kõ iglichen Amtsgerichts Si Der Inhaber ist seit 8& 26. November d. J. i G 3 G 8 9 b änkt d mindest 2 Bei lgt ist. Bei ga 5 b. 8 . e enofsenschafts⸗ During, Gerichtsschreiber um Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Walch fort. (Val. Nr. 812 des Firmenregisters.) e nigliche asgerich Siegen. Her Inhaber ist seit dem 26.2 ovember d. J. in getragene enossenschaft mit beschränkter und mindestens — Beisitzern erfolgt ist. ei gänz⸗ registers (Pfieffer Darlehnskassenverein E. G. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. 2* ernannt. Konkursforderungen find bis zum
b Folgende Eintragungen sind bewirkt: zweiter Ehe verheirathet mit der Elise Geisendörfer Haftpflicht. licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, m. u. H.) ist heute eingetragen worden, daß der 2. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelde
Demnächst ist in unser Firmenregister unter “ 1 EEEEEIö1u“ 8 “ 4 1“ 4 1 2 1 8 1) Unter Nr. 330 b. des Gesellschaftsregisters bei aus Heidelberg. Nach § I des am 20. November Aus dem Vorstand ausgeschieden Jakob Friedrich sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ Pfarrer Karl Gerlach zu Pfieffe an 18 deen [53894] Zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Nr. 812 die Handlung in Firma „T. Kayser & 6 1 6 ’ 48 ; ve⸗ gesch ar- Fg⸗ b . 8 1 Gceebemit dem Siss in Fottng und als deren der Iiema wilhelm Reiftenrath Söhne in Renn⸗- F11“ “ E131““ “ Ueber das Vermögen des Schuhmachers Adolf deren Verwalters, sowie üͤber die Bestellung etn 1113“ 88 Traugott Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aktives und passives, liegendes und fahrendes Ver⸗ Z. B.: Ober⸗Amtsrichter Kapler. dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, Spangenberg, 7. Dezember 1894u9. Haberstroh hierselbst, Wolgasterstr. 11, ist heute, See 81 “ Kottbus, den 10. Dezember 1894. 8 Cu“*“ 8 1 ö 1 ee he itsaus und werfen jedes “ sa 1 vm 1b 078, e für den Verein rechtsverbindlich zu Königliches Amtsgericht. 1n EE““ “ Gegenftande ist en Termin auf den 12 De 48 8 r 10. Novy r 1894. en Betrag von 60 ℳ in solche ein. ötze. ekanntmachung. 7 machen. 1““ 1 d 1 rmn., Fmalter; ase 1 Königliches Amtsgericht. 8 2) Ulnter Nr. 655 des Firmenregisters: b. Zu O.⸗Z. 53 des Gesellschaftsregisters, Firma Im Gernossenschaftsregister des unterzeichneten In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und 54115] Kaufmann Rosenbach hier, Oranienburgerstraße 54. zember 1894, Seeenase ö“ 8 1 8 “ Kol. 2 (Inhaber) Kaufmann Leonhard Reiffenrath Adam & Kuhn in Mühlhansen: Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die vechelde. In dem Genossenschaftsregister für Erste Gläubigerversammlung am 5. Jannar 1895, 189g. Bormithnen 11 Uhr Kreuznach. Füenaetmachun. Fel79. zu Neunkirchen. Der Theilhaber Max Kuhn hat seinen Wohnsitz Genossenschaft „Molkerei⸗Genossenschaft zu Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ den hiesigen Amtsgerichtsbezirk Seite 1 ist bei dem Vormittags 11 ¼ Uhr. Offener Arreft mit An⸗ 8 vefarane des unter g Gerichts 1) Unter Nr. 497 des Firmenregisters des hiesigen.— Kol. 3 (Ort) Neunkirchen. von Ilvesheim nach Wiesloch verlegt. Immekath, eingetragene Genossenschaft mit sitzers. W „Bechelder Cousumverein; E. G. m. n. H.“ zeigepflicht bis 23. Januar 1895. Frift zur An⸗ Zimmer Nr. 111 vv Allen Personen Königlichen Amtsgerichts wurde eingetragen die Kol. 4 (Firma) Leonhard Reiffenrath. Wiesloch, den 7. Dezember 1894. unbeschränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 „Rechts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen f während heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen vecbung den Konkursforderungen bis 23. Januar Tn zur Fehe rsmasse ehörige Sache 6 Firma „Wilhelm auser vormals Hartenfels Eingetragen am 10. November 1894. Großh. Amtsgericht. verhältnisse der Genossenschaft⸗ folgende Eintragung: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vorstandsmitgliedes Jahns der Arbeitsmann Fritz 1895. 1 . am a8 ööT2 8v zdr nS mit dem Sitze zu Krenznach und als deren In⸗ 3) Unter Nr. 261 des Prokurenregisters: 1 Mainhard. “ § 25 des Statuts ist dahin laut Beschluß der Köln, den 4. Dezember 1894. Metzing aus Vechelade in den Vorstand gewählt Vormittags hr, im erich sgebäude, Feee chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein baßfr der Shnap 1. e heg e Säsan⸗ 8 de K Het bal n 1 Ecch 8 Gechen bei Baasracberfemwlung vom 14. Robember 1804 as. Köntsliches Amtsgericht. Abtheilung 10. i 1 greehehet 141 L116 schundig. zu⸗ verabfolhen oder zu leisten auch die 2) Unter Nr. e rokurenregisters wurde Kreuzthal hat für seine zu en bei Kreuztha 2 ändert: . 10. 1894. erli n II. ember . er 8 1 gs Heer; eingetragen die von dem genannten Wilbelm Hauser bestehende, unter Nr. 411 des Feocenegteds t Genossenschafts⸗Register. g1 1. Januar 1895 ab besteht der Aufsichtsrath [54078] “ ver oi ges Fernslüchr Schindler, 8C“ eferieen “ Feve der seiner Ehefrau Elise, geborene Rieß, zu Kreuznach der Firma Johs Schütz eingetragene Handels⸗ 1 nur noch aus 3 Personen; diese werden in der Kranichfeld. Zu Nr. 4 des Genossenschafts⸗ Holland. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Gahr ab “ Besslebe eas Enecs gih 1.. hes 8 für sein vorerwähntes Handelsgeschäft ertheilte Prckura. T Ehefrau Emma, geb. Münker, [54070] Generalversammlung auf 3 Jahre aus der Genossen⸗ registers, betreffend den Spar⸗ und Darlehns⸗ 11“ d n eeeh.es; bis hüs. 15. Dezember 1894 Kreuzuach, den 8. Dezember 1894. zu Eichen bei Kreuzthal, als Prokuristin bestellt, Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Dezember schaft gewählt, jedoch scheidet nach Ablauf eines kassen⸗Verein in Osthausen e. G. m. u. H. ist 86 8 [53917] Konkursverfahren. machen G Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. was am 1. Dezember 1894 eingetragen ist. 1894 ist am selben Tage in unser Genossenschafts. Jahres 1 Mitglied aus durch das Lobs Ablauf heute e . 18 Ueber das Vermögen des Moses Noos von Anzeige zu machen. 1 getrag . g s nossenschafts hres itg u rch das Loos, nach ingetragen worden — Muster⸗Re⸗ ister 8 6 . Lyck, den 8. Dezember 1894 Fsssheitefäcs Eeö“ 1s104. ge unter Nr. 190, woselbst die Genossenschaft in e heean WSg; n 88 98 vr 7 8— dgsril e n f infolge 8 , 8 1 . ven.. f22 L“ S . Knhenbes Aantsgericht e† . irma: h zugs 1 t 8 ; z 51 . 1 . ö“ Sonneberg. Auf Blatt 293 unseres Handels⸗ Central⸗Credit⸗Bank, Eingetragene Genossen⸗ hng nin gewählt 8 ns. C1“ 89 De⸗ Flerdle Kark Leib i Osthausene ist als Die Frs. S. unter Wilhelm Hummerich zu Braubach wird zum Konkurs⸗ v 8 3 85 itzer 8 2 ung i Otto zu Judenbach er⸗ vermer eht, eingetragen: eer Rittergutsbesitz 4 — Gen. XXV 112 an 8 10. 894 Chemnitz. 5412 ’ 8 8 u⸗ er das Vermögen der Putzwaarenhändlerin niea ist. vEe loschen ist. 3 Friedrich von Selchow st aus dem Vor⸗ heesze B Nöapffnat. 1 8 eee⸗ Amutsgericht. 8. das Musterregister ist eingetragen: bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Emma Minna Pie, in erecesee⸗ Kulm, den 10. Dezember 1894. Sonneberg, den 7. Dezember 1894. geschieden. Der Kaufmann Max Brehmer zu Berlin § 28 Abs. 2 des Statuts ist dahin laut Beschluß Weigand. 1 tr. 2521. Firma Nichard Oschatz in Chemnitz, den 17. Jannar 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr. ist heute, am 11. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, 8 Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. ist Mitglied des Vorstandes geworden. der Generalversammlung vom 14. November 1894 “ — 8 feein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Auf⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Januar 1895. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr ö“ otz. Berlin, den 10. Dezember 1894. abgeändert: 3 MNeyenburg, Prign. 8 [54079] machunßs Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht zu Braubas . Rechtsanwalt Kühn in Meerane. Anmeldetermin Königliches s I. Abtheilung 89. e vbö des Aufsichtsraths st . Darch Besch EE 1 8 8 det am 1. November 1894, Nachmittags am 8. Dezember 1894. ven. es es 8. Ke steht 5 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 202 Kaiserl. Land 8 1g. 1“ 8 fähig, wenn na vorangegangener Ladung der it⸗ ür eschlu ver Generalversammlung des 3 ½ Uhr. 8 “ 1 rfte äubigerversammlung un rüfungstermin 2 ] 8 gericht Straßburg. — 2 glieder 2 anwesend sind. Vorschuß Vereins zu Meyenburg i. Prignitz, Nr. 2522 und 2523 Firma Carl Dürfeld in [53923] Oeffentliche Bekanntmachung. am 10. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr. 8 1 1½ EE 88 7 1 In Band VI unter Nr. 214 des Gesellschafts⸗ 154069] Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November vagerragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Chemnitz, Ierstefalte Packete, enthaltend 80 Muster Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ Königliches Amtsgericht Neerane, deren Inhaber die Wittwe Clifaberh Reinecke dger registers wurde heute eingetragen die Aktiengesell⸗ 1b . Bei der im Genossenschafts⸗ 1894 — Gen. XX Vs Fol. 111 Faftpflicht, vom 25. November 1894 ist das Statut für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern händlers Mendel Simon Szigelski in Bremen, am 11,. Dezember 1894. Gerlach, hierselbst eingetragen 1.“ LSeire wa; Aetiengesellschaft“ vüe⸗ dian Eneft⸗ 8 d1.n i bewirkt “ “ 1ä 10. Dezember 1894 1 6963, ” 6229, 622, 8229, 6799 8897 6888. Rectgan et, aiefrssd dirsessi vcHfeer Alen Veröffentlicht Ak N. 1 G ichtssch eiber. — 1 „D. . gese emeiner Consum Ve eye . 394. 6713, :6722, 6723, 6729, 6755, 6757, 8 — 8 Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber. Luckenwalde, den 6. Dezember 1894. ssie Straßburg. 9 E. G. 1. 9. Albtze, den 28. 8 ber 1899.. 1 8 urse. get disger 6815, 6831—6883 683½ 6837 —6839 6841, 6878 mit An eigefrist bis zum 15. Januar 1895 ein. Beröffentli 8 Königliches Amtsgericht . . Klötze, den ovember 1894 3 Königliches Amtsgericht. . . 3 8 I“ 8 g gesicht. Her notarielle Gesellschaftsvertag datiert vom ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General-. Königliches Amtsgericht. — 29687539,687707689, 6895, 6896, 6888 — 6902, schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1895 [539191 Konkursverfahren. 8. November 1894. versammlung vom 11. November 1894 der Mülhausen i. Els. [54081] 6905 — 6908, 6910, 6911, 6920, 6922, 6926— 6931, einschließlich. Erste Gläubigerversanmlung 8. Ja⸗ Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters
Magdeburg. Handelsregister. [54098]/ Zgweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Fort⸗ interimistische Geschäftsführer, Tischler Robert 1 811“ 754075 Genossenschaftsregister 6934 — 6939, 6942, 6943, 6954, 6957, 6958, 6961, nuar 1895, Vorm. 11 ¾ Uhr, allgemeiner Prü⸗ Conrad Gottfried Luft in Meldorf ist heute,
1) Der Fabrikant Nathan Grunsfeld zu Braun⸗ betrieb der Druckerei der Firma A. Dusch & Cie in Aßmann hieselbst, zum ordentlichen Geschäftsführer Köln. In das hiesige Genossenschaftsregister ist des Katserlichen Lladscheftses Mülhansen i. E. 6973, 6977, 6978, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel fungstermin 29. Jannar 1895, Vorm. 11 Uhr, am 10. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr 23 Mi⸗ schweig hat eine Zweigniederlassung des von ihm zu Straßburg, sowie der Betrieb von Druckerei⸗ und gewählt ist. heute unter Nr. 67 eingetragen worden die Genossen⸗ Unter Nr. 35 Band II, betreffend den Konsum⸗ am 2. November 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr. unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Braunschweig unter der Firma „Joseph Gruns⸗ Verlagsgeschäften jeder Art. Braunschweig, 11. Dezember 1894. schaft unter der Firma: sumverein Freundschaft, eingetragene Ge- Nr. 2524. Firma Franz Geisberg in Chem. Bremen, den 11. Dezember 1894. Rechtsanwalt Lammers in Meldorf. Anmeldefrist
feld Söhne“ betriebenen Handelsgeschäfts hier⸗ Das Grundkapital beträgt 192 000 ist i H ichet 3 . 2 nosser ä 1 iegeltes Packe 3 2 Das Amtsgericht. 8 1895. Offener Arrest, Anzeige⸗ 8 p rãg ℳ und ist in H Amtsgericht. „Buschbell⸗Hüchelner Spar⸗ und Darlehn ischaft mit beschränkter Haftpflicht in nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 31 Muster Ahbtheiluag für nnne und Nachlaßf bis zum 19. Januar 5 ff de 58
Luckenwalde. Bekanutmachung. [54097] Strassburg 1. Els. [54170]
eBeeerna . —
selbst unter derselben Firma errichtet, welche unter 192 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 ℳ egmann. kassen⸗Verein, eingetragene Genosseuschaft mit Rixheim ift heute die Eintragun erfolgt, daß an für Druckerei, Weberei und Stickerei, Flächenerzeug⸗ frist bis zum 3. Januar 1895. Nr. 2778 des Firmenregisters eingetragen ist. eingetheilt. 8 8 unbeschrautter Haft nehensch Stelle des Vorstandsmitglieds 1 8 Nheen 12 Fabriknummern 90 — 95, 131 —133, 267, 271, Der Gerichtsschreiber: Stede. versammlung am 3. Jannar 1895, Vormit⸗
2) Der Kaufmann Leo Stewens ist seit dem Einlagen sind gemacht von der Kommanditgesell⸗ welche ihren Sitz in Buschbell hat und welche auf Herr Jakob Artzner, Eisendreher in Rixheim, gewaͤhlt 272, 297, 1531, 1561, 1571, 1581, 1591, 1681, “ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1701, 1711, 1721, 1731, 1741, 1771, 1781, 1791, [53933] 1895, Vormittags 10 Uhr.
daes aza. [54068]) 1. Dezember 1894 aus der unter der Firma schaft A. Dusch & Cie, nämlich ein Haus, bestehend Bremen. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Grund Statuts vom 111 November 1894 errichtet worden ist. Stewens & Wiederholdt hier bestandenen 1,e aus Vorder⸗ und Mittelgebäude, zwei Höfen, Brunnen, getragen zu der Firma ddserlaclö-re h Köser17 worden ist. Mülhansen i. Els., den 6. Dezember 1894. 1901, 1921, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen der Eheleute Winkelier Meldorf, den 10. Dezember 1894. Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch Keller, Rechten und Zubehör, gelegen in der Stadt stofverein, eingetragene Genossen- Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. 5. November 1894, Nachmittags 3 Uhr. Fritz Stute zu Castrop (Zeche Graf⸗Schwerin) b Königliches Amtsgericht. “ aufgelöst er Kaufmann Johannes Wiederholdt Straßburg am Gerbergraben Nr. 30 und ein Hof schaflt mit unbeschränkter Haft- der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Welcher. Nr. 2525. Firma Gebrüder Becker in Chem⸗ ist, da Stute seine Zahlungsunfähigkeit und Zah⸗ Veröffentlicht: Huusfeldt, Gerichtsschreiber. dier sett das Geschäft für alleinige Rechnung unter/ mit einem Flächeninhalte von ungefähr 15 gm, eben⸗ Pflicht: bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, nitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend einen! lungseinstellung glaubhaft gemacht hat, am 8. De.