1894 / 294 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Klever, Kaufmann, und Sophia, geb. Garthe, beide duf 8 a. d. Sieg, die Gütertrennung aus⸗ gesprochen. 8 1 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Donner, Landgerichts⸗Sekretär. 88

[54375] 8

Durch takräftiges Urtheil der I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 19. No⸗ vember 1894 ist zwischen den Eheleuten Kolonial⸗ waarenhändler und Bäcker Johann Peter Schmitz zu Eichholz bei Uckerath und Helene, geb. S mitz, daselbst die Gütertrennung ausgesprochen. 11 aentzscher,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [54467]

Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts, Zivil⸗ kammer 1, zu Düsseldorf vom 6. November 1894 ist zwischen den Eheleuten Bäckermeister Kaspar Engels und Anna Emilie Ida, geb. Sinner, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung seit 3. September 1894 ausgesprochen.

Düsseldorf, den 8. Dezember 1894.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [54307]

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Zivilkammer

des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 15. No⸗ vember 1894 ist die Gütergereinschaft zwischen den Eheleuten Fabrikant Hubert Nicola Hülse zu Köln und Sophie Emilie, geb. Rosenstein, daselbst auf⸗ gelöst worden.

Köln, den 7. Dezember 1894.

Der Gerichtsschreiber: Storbeck, Sekretär.

[54417]

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 14. November 1894 ist die zwischen den Eheleuten Wendelin Müller, 1.“ und Katharina Schmidt, ohne Stand, beide zu Malstatt⸗Burbach wohnhaft, bestehende ebeliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und sind die Parteien zur Aus⸗ einandersetzung vor den Königl. Notar Schwickerath zu Saarbrücken verwiesen worden.

Saarbrücken, den 9. Dezember 1894.

Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[54418] Bekauntmachung.

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, I. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 14. November 1894 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Johann Dahmen und Agnes, geb. Ernotte, beide zu Saarbrücken wohnhaft, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind Par⸗ teien zur Vermögensauseinandersetzung vor den König⸗ lichen Notar Schwickerath zu Saarbrücken verwiesen worden.

Saarbrücken, den 9. Dezember 1894.

Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

1

5) Perloosung zc. von Werth⸗

[54462] Bekauntmachung.

Bei der am 16. d. Mts. stattgefundenen XIII. Amortisations⸗Verloosung der Biesen⸗ thaler Stadt⸗Anleihe sind gezogen worden:

von Buchstabe A. à 500 Nr. 071,

von Buchstabe B. à 200 Nr. 039, 042 und 098,

von Buchstabe C. à 100 Nr. 007, 034 und 094.

Diese Anleihescheine werden zur baaren Einlösung hiermit zum 1. April 1895 gekündigt.

Nach Ablauf der ündigungsfrist erfolgt eine Ver⸗ zinsung nicht mehr.

Biesenthal, den 22. November 1894.

Der Magifstrat.

[544611 Bekauntmachung. Bei der am 5. Juni d. Js. durch den unter⸗ zeichneten Kreisausschuß vorgenommenen Ausloosung der Franzburger Kreis⸗Anleihescheine in Ge⸗ mäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. No⸗ vember 1886 und 30. Juli 1888 sind folgende Nummern gezogen worden und werden zur Rück⸗ zahlung am 2. Jannar 1895 hiermit ge⸗

kündigt: Von der 1. Ausgabe. Von Litt. A. über 1000 ℳ: Nr. 3 9 62 81 166 228. 8— Von Litt. B. über 500 ℳ:

Nr. 31 93 113 114 141 188.

Von Litt. C. über 200 ℳ:

Nr. 47 74 76 135 137 162 188 190 211 219 220 255 277 298 305 348 350 353 366 378 382 409 431 467 471 488 502 507 527 528 530 532 548 566 568 578 582.

Von der 2. Ausgabe. Von Litt. B. über 500 ℳ:

Nr. 14. Von Litt. C. über 200 ℳ:

Nr. 17 57 74. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1895 ab Franzburg gegen

bei der ’“ zu Einlieferung der Kreis⸗Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Anweisung.

Nicht eingelöst sind bisher von der ersten Aus⸗ abe Litt. C. die zum 2. Januar 1893 gekündigte

r. 56 und die zum 2. Januar 1894 gekündigte Nr. 535.

Franzburg, den 1. Dezember 1894.

Der Kreis⸗Ausschuß. von Zanthier, Königlicher Landrath.

HEWI Bekanntmachung. 1“ Nach Vorschrift des Tilgungsplans der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Januar 1893 ausgefertigten Anleihescheine der Gemeinde Rix⸗ dorf, Ausgabe V, sind A. von dem Buchstaben A. über 1000 die 83 109 236 746 751 884 1082 B. von dem Buchstaben B. über 500 die Nummern 19 29 122 323 700 1015 1072 1074 1179 1415

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Stimmkarten sind unter Vorweis Bureau der Brauerei, München, bis zum 2. 6 Uhr, zu erheben.

München, 14. Dezember 1894.

der Aktien im

Bayerstraße 5 in Januar 1895, Abends

Aktienbrauerei zum „Bayer. Löwen“

vorm. A. Mathäser. Der Vorsitzende des Anfsich von Schultes.

tsraths

533] Vergisch Märkische in Elberfeld.

hierdur

Bank

zu einer am 10. Januar 1895, Vor⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Bank,

Königsstraße 1,

hierselbst abzuhaltenden

außer⸗

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf Art. 33 u. ff. des re⸗

vidierten Statuts.

Die Legitimationskarten können bis

Versammlungstage, Vormittags

zum

uns in Empfang genommen werden. Außer bei

uns selbst kann die im Statut vorgeschriebene De⸗

ponierung der Aktien auch in Berli rektion der Diskonto⸗Gesellschaft Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung kapitals hnc

in bei der Di⸗ geschehen.

des Grund⸗

Neuausgabe von 5 000 400

auf den Inhaber lautender Aktien von 1200, % nominal, und Feststellung des Mindestbetrages für deren Auz⸗ gabe (Artikel 215 a. des Handelsgesetzbuchs) Elberfeld, den 12. Dezember 1894. Die Direktion.

[54501] . Ottweiler Bierbrauerei Gesellschaft vorm.

Carl Simon, Ottweiler, Rheinprenßen.

Gemäß § 25 unserer Statuten laden wir hier⸗ durch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Januar 1895, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft tattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths.

2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlu sind die Aktien spätestens am 4. Jannar 1895 an der Kassa der Gesellschaft oder bei Herren Lazard Brach & Co. in St. Johann⸗Saar⸗ brücken, oder Eml. Schwarzschild, Frankfurt a. M., zu deponieren.

Ottweiler, den 11. Dezember 1894.

Der Aufsichtsrath. Dr. Paul Jochum, Veorsitzender.

Vorstand und

[54436]

Portland⸗Cement⸗Fabrik Goeßnitz.

Bilanz per 30. September 1894.

Passiva.

Activa.

Grundstück mit Gleisanlage. Gebäude und Oefen... Maschinen.. 1“ Inventar.

Kalksteinlager..

FGiebest 0

Wechselbestannd..

Vorrath von Zement und Halbprodukten do. Rohmaterial, Kohlen, e5e“*

–“

Guthaben in Bankverbindung

den heute stattgehabten 1 Auf 1 Vorsitzender, C. Bettziech in Gößnitz, stellvertr. Vorsitzender, Rich. Kaestner

Na Rath A. c⸗ in Altenburg, in Zwickau,

54 317 178 044 79 494 4 543 2 010 7 138 25 324 25 891 5 516

20 011/42

121 874/12 24 117 20

548 283 46 Neuwahle

Philipp Welker in Crimmitschau und

360 000 54 575 200 6 3047 35 652 36 000 4 000 1 472 15 000

Art wapita 8eSSSesIeö“ Unerhbobene Dividenden “* Spezial⸗Reservefonds . . . .. Reserve auf Delkredere⸗Konto

do. C1“

do. Erneuerungsfonds⸗Konto Bruttogewin 94 222.79 Hiervon Abschreibungen

und Reserven 59 143.49 Rei 1111“

Gewinnvertheilung:

Reservefonds 347.60 Fantiomen 1 165 Besond Remunerationen 2 400.— 8 % Dividende ... 28 800.— Gewinnvortrag 77.85

wie oben 35 079.30

n bilden den Aufsichtsrath die Herren Geh. Justiz⸗

Herm. Gabler in Zehma, das Direktorium Josef

548 283,46

Zweite Beilage s⸗-Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 14. Dezemher 8

schen Staat

rssexitxssees

1. b“ 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 4. Berfäufe, Verpachtun 5. Verloosung ꝛc. von

s⸗Sachen.

deeePn u. dergl.

ersicherung.

en, Verdingungen ꝛc. erthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

7. Erwerbs⸗ 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Heh e z

10. Verschiedene ekanntmachungen.

6. Femeemdt Gefascene auf Artien u. Aktien⸗Gesellsc.

und Wirthschafts⸗

88

enossenschaften .dee en 8

6) Kom

An Gerste⸗ und Malz⸗Konto Hopfen⸗Konto ... ““ 111414““ TEEEI00 E11““*“; eö1ö1.“ Brausteuer und andere Steuern Beleuchtungs⸗Konto .

5

Unkosten⸗Konto (Miethe, Betriebskosten⸗Konto... .. Reparaturen⸗Konto .. Flaschengeschäft⸗Konto ..

Verpackungs⸗Konto .... Lohn⸗ und G

auu u auna a * I8Z“

Abschreibungen:

Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto.. Perbe Kontew Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto Lagerfaß⸗Anlage⸗Konto ... Transportfaß⸗Anlage⸗Konto .. Mobilien⸗ und Inventar⸗Konto

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Betriebs⸗Abrechnung am 30. September 1894.

Soll.

Kranken⸗Kasse, Unfall⸗, Alters⸗ und Invaliditäts⸗Versicherun g Annoncen, Frachten ꝛc.) . ..

Korke⸗, Spunde⸗ und Etiquetten⸗Konto b

Restaurations⸗Gebäude⸗ und Anlage⸗Konto

Restaurations⸗Inventar⸗Konto. ...

Brückenbau⸗Konto... Wasserleitungs⸗Konto Kühl⸗Anlage⸗Konto ...

Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. .

Itzehoe Inventar⸗Konto ..

C1ö““

Itzehoe Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto

Eiskeller Cuxhaven..... Rendsburg Inventar⸗Konto .. Diverse Delkredere⸗Konto..

Reserve⸗Fonds⸗Konto . . . . . Tantioͤme⸗Konto...

ebitoren für uneinbringliche Forderungen. 1

279 8 696 60

727 037 185 202 8 592 2 602 102 524 11I 69 824 88 68 400 153 543 3 524 15 508 114 189 ö 32 742 49 881 39 197 43 970 11““ 20 170 280 037 529 245

Brutto⸗Gewinn.

37 811 33 983 12 618 7 571 14 423 15 968 7 270 1 830 1182 1 939 11 937 22 693 6 V2 3 801 „99. 697 . 1 324 961

13 071 30 000 1

219 086

31 015 27 914

eingewinn

[54530]

Gardinenfabrik Plauen.

Generalversammlung Sonnabend, den 5. Ja⸗ nuar 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Theater⸗ Restaurant, I. Etage, zu Plauen i. V. BE“ :

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. August 1894 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1

4) Aenderung von § 31 der Statuten (betreffend Anfang und Ende des Geschäftsjahrs)

Plauen i. V., 13. Dezember 1894. Gardinenfabrik Plauen.

[54441]

Zoologischer Garten.

In der heute stattgehabten Ausloosung der 5 % Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justiz⸗Rath und Notar 88 Dittmar gezogen:

Nr. 8 84 101 147 180 206 212 213 448 497 570 573 730 743 750 783 842 867 925 926 928 947 982 1014 1016 1170 1190 1238 1306 1363 1597 1671 1702 1752 1830 1862 1883 1889 1937 2001 2010 2021 2031 2089 2158 2186 2607 2652

2663 2714 2748 2762 2810 2856 2866 2906 3138 3158 3173 3215 3240 3262 3338 3431 3453 3569 3623 3664 3692 3694 3784 3792 3796 3862 3926 3978 3981 4024 4033 4061 4119 4144 4153 4172 4222 4255 4345 4392 4590 4718 4884 4925 4946 5083 5156 5161 5180 5246 5250 5260 5323 5351 5409 5453 5454 5479 5482 5517 5587 5601 5609 5623 5635 5715 5784 5904 5924 5945 5964 5985 6024 6048 6078 6202 6219.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den Zins⸗ kupons Ser. II Nr. 10 bis 20 nebst Talon, zur Auszahlung des Nominalbetrages der Obligationen von je 300 vom 1. April 1895 ab bei der Kuponskasse des Bankhauses S. Bleichröder hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Ge⸗ schäftsstunden zu präsentieren. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. April 1895 auf.

Wir ersuchen gleichzeitig die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen Nr.

913 936 1386 1510 1947 1973 2130 29

3103 3156 3157 3223 3261 3617 3894 4138 4949 5001 5279 5578 5892 6114 6134 6167 dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Fäsilben einzureichen.

Berlin, den 10. Dezember 1894.

Der Vorstand des Act.⸗Ver. des Zoologischen Gartens. Duncker. Veit. Bork.

.. F

[54138] Einnahmen.

Betrieb des Altonaer Schauspielhauses

im Rechnungsjahr 1893/94.

Ausgaben.

Von Pacht⸗Konto: von Hofrath Pollini 15 500.— Wö“ (davon 6000.— durch die für Sub⸗ vention sei⸗ tens Seiner Majestät des Kaisers u. Königs). von Hameyer . für den

An Assekuranz⸗Prämien: Für das Haus..

Steuern:

Gebäudesteuer. 1 1 8 Einkommensteuer ... ““ 85 Löschkostenbeitrag.

Gehalte: 4“ Unkosten:

Unterhaltung des Hauses .....

Kosten d. Generalversammlung, Annoncen

4 933

Inventar 1 259

270

245

1 000 684

aus⸗Inventars .. ühnen⸗Inventars.

des des

Winter als Direktor und Arthur Ritter als stellvertretender Direktor.

Die Dividendenscheine pro 1893/94 werden mit 24.— pro Stück von heute ab an unserer Gesellschaftskasse, bei der Allg. Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Altenburg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau eingelöst.

Gößnitz, den 8. Dezember 1894.

Portland⸗Cement⸗Fabrik Goeßnitz. J. Winter.

Theater⸗ 1 keller. 1,790.8—

Von Zinsen a issenbehalt

250000 1475 54-¹—529 491 89

2 446 442/89

Ind Ieiccw Diverse Mt“ Erhaltungs⸗ und Erneuerungs⸗Fonds:

Zuweisung für das Rechnungsjahr

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

zur Rückzahlung am 1. geloost worden. 3 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. April 1895 fällig werdenden Zinsscheinen und den dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1895 ab

Bekanntmachung des Vorstands der 4 9 &☛⅞½ 9 9 „v 5 *

Württ. Invaliditäts⸗ und Alters⸗ bei der hiesigen Gemeinde⸗Kasse, Berlinerstraße 51, oder in Berlin bei der Bank für Handel und

8 8 Versicherungsanstalt, 9 Industrie, der Deutschen Genossenschaftsbank

betreffend von Soergel, Parrisius & Co., dem Berliner

ie Jahresversammlung des Ausschusses der Bank⸗Inftitne Vofri Goldscheatde n &en ner

Versicherungsaustalt. in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer

Die ordentliche Jahresversammlung des & Sohn einzureichen und den Nennwerth der An⸗ Ausschusses der Württ. Invaliditäts⸗ und Alters⸗ leihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Versicherungsanstalt findet am Mit dem 1. April 1895 hört die Verzinsung der

Freitag, den 21. Dezember 1894, ausgeloosten Anleihescheine auf. deren Werthbetrag

April 1895 aus⸗ Dividenden⸗Konto, 10 % a. 2 500

Gewinn⸗Vortrag..

Haben.

246 34 Von dem Ueberschuß von 1877.78 sind überwiesen:

5 % an den Reservefondz ...

2 446 196 Dem Konto für auszuloosende Aktien

2446 4422 Der zur Verfügung

Passiva. 17214 80 Altona, den 1. September 19b4u49.ͤ

Für den Vorstand der Actien Gesellschaft des Altonaer S auspielhauses: Ad. Meyer, Vorsitzender. Julius Heymann, Schriftführer. A. Warburg, Kassenführer.

Bilanz der Aectien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses

Activa. am 1. September 1894.

Per Gewinn⸗Vortrag aus dem Vorjahre .. .... A 88 Si 8 8 Brutto⸗Betrag des verkauften Bieres. 18 8 . 8 9 Bilanz per 80. September 18924. g Di Kis. früher abgeschrieben, jetzt eingegangen..... 8 ““ 1 878 95

2₰ 1“ b . 1 219 308 26 Activa. ZBiilanz ·Konto 217 115 18 e

[54454] Activa.

891 1 877 117 214

Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Konto ab 1 % Abschreibung

Maschinen⸗Konto ...

Aktien⸗Konto... 200 000— 8een 2 193 08 ypotheken⸗Konto.. 100 000— 63 672 88

b 7 % Ab 1 4 454 94 eeepten⸗Konto .. 5 582 Fa ta ha. TSesbhne - 555 Reservefonds⸗Konto ... 3 24257 8 . 15 % Abschreibung .. . 30 Reingewinn pro 1893/94. 57 Mobilien⸗Konto. 142

ab 20 % Abschreibung .. 80 Wirthschafts⸗Konto .. .... 2 225 32 ab 20 % Abschreibung Fuhrwerk⸗Konto. . . .. 25 ab 20 % Abschreibung 80

Apparate⸗Konto .. Kassa⸗Konto, Bestand.

4. Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 2 500 000,— Vorrechts⸗Anleihe⸗Konto... 1 220 000,— 8 8 200 000,— 13 725—

1 325 273 789 231 771 200 000 12 280 27 914 250 250 1 475

360 000 Per 1 782 197 6

396 095 K H”öö M“ 36 470 orrechts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto 32 907 ypothek⸗Zinsen⸗Konto 3 274 044 iverse Kreditores.

33 420 Reservefonds⸗Konto.

27 209 Delkredere⸗Konto..

34 781 Gratifikations⸗Konto

3 585 Tantième⸗Konto. 16 408 Dividenden⸗Konto . ... 62 159 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

1 204 237 11 404

Nachmittags 3 ¾ Uhr, ür fehlende Zins e wird in Mozartsaale der Liederhalle zu Stuttgart statt. 8Seeg geh esegeher 8 Die b 18 Sffek Rixdorf, den 8. Dezember 1894. 8 esordnung;: Der Gemeinde⸗Vorsteher: Besprechung des Rechenschaftsberichts vom 8 .“ n b Jahre 1893, speziell Wünsche der Presse, Festlegung des Zinsfußes bei Anlehen für gemeinnützige Zwecke, Aufstellung allgemeiner Grundsätze für Ausleihung von Geldern zur Förderung der Beschaffung von Arbeiter⸗ wohnungen, Uebernahme der Kosten des ersten ärztlichen Zeugnisses für Invaliden⸗Renten⸗ bewerber auf die Anstaltskasse, Uebernahme des Heilverfahrens zur Abwendung der Er⸗ werbsunfähigkeit, Aufrechnung der bei den B. Krankenkassen und Ortsbehörden für die Arbeiterversicherung liegenden Quittungskarten 8 Fahre 1u“ 6 f. dee he n rgebnisse der Hauptprüfung der Anstalts⸗ rechnung des Jahres 1892. Prüfung der Anstaltsrechnung des Jahres 1893, Bericht der Delegirten über das Ergebniß ihrer Vorprüfung dieser Rechnung. Feststellung des Etats der Anstalt für das Jahr 1895. Wahl je eines Delegirten der Arbeitgeber und der Versicherten, sowie je eines Ersatzmannes derselben für die Vorprüfung der Jahres⸗ rechnung der Anstalt vom Jahre 1894. 6) Wahl des Vorsitzenden des und seines Stellvertreters für das Jahr 1895.

bes grheza g dlen ee cwehnh 4) Verkäufe, Verpachtungen, 1 Verdingungen ꝛc.

[53176] Verdingung.

Zur Lieferung von

2000 Bettungsbohlen,

8 ist Termin auf Mittwoch, den 16. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wozu Angebote mit der Aufschrift:

„Verdingung von Bettungsbohlen und Unterlage⸗ bohlen“, einzusenden sind. y“

Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Ge⸗ schäftszimmer aus; auch können dieselben gegen eine Schreibgebühr von 1,00 bezogen werden. 1) Vorlage der Bilanz und der Betriebsrechnung. Artillerie⸗Depot Magdeburg. 2) Fgrshcet des Aufsichtsrathes und des Vor⸗

andes.

S

Grundstück⸗Konto.. Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto .. 111166“—“ agen⸗ und Geschirr⸗Konto Lagerfaß⸗Anlage⸗Konto .. Transportfaß⸗Anlage⸗Konto . Mobilien⸗ und Inventar⸗Konto Restaurations⸗Gebäude⸗Konto. Restaurations⸗Inventar⸗Konto Brückenbau⸗Konto .. Wasserleitungs⸗Konto .. Treber⸗Trocken⸗Anlage⸗Konto. Kübl⸗Anlage⸗Konto.. ..

59 187/94 19 552

*

1 003 34 Y Buchwerth d. Hauses u. Inventars laut letzter Abrechnung

413 280

Bestand des Aktien⸗Kapitals am 1. Sep⸗ tember 18098 .W66 Davon eingelöst in 1893/94 8 Ausloosung Litt. A. 1033, 1304, Stück 2 à 300 600.— Litt. B. 205, 236, 1 Stück 2 à 150 300.— Iitt. B 2, Stück 1 à 120 120.— 2) durch Ankauf Litt. A. 413, 855, 1016, E3q 14715, 1711. 1781. Stück 9 à 300 „2700.— Litt. B. 138 Stück 1 à 150 „150.— Litt. B. 15, Stück 1 à 120 120.— Ausgelooste, noch nicht präsentierte Alrien EIE88“ 111“

Reservefonds: Bestand vom vorigen Jahr ... 5 % vom Ueberschuß pro 1893/94 Erhaltungs⸗ und Erneuerungs⸗Fonds: Bestand vom vorigen Jahr . . .. überwiesene 1 vom Betriebs⸗Konto überwiesen... Konto für auszuloosende Aktien „. . Zur Verfügung der Generalversammlung

[54231] Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Tilgungsplans der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Oktober 1893 ausgefertigten Anleihescheine der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe VI, sind

16 v 1.“ A. über 1000 die

EE G 1 . Bier⸗Konto, Vorräthe .. 2. von dem Buchstaben B. über 500 I die Malz⸗Konto, Vorräthe .. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ Nummern 11 22 198 229 278 311 opfen⸗Konto, Vorräthe Honto . . . . „.. . 8 B am 1. April 1895 aus⸗ WEE Vorräthe . Itzehoe Grundstück⸗ und Gebäude⸗ geloost worden. Unkosten⸗Konto, Vorräthe: Konto . 25 160

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Korken, Spunde ꝛc. . . Ißehoe Inventar⸗Konto... 2 874 Anleihescheine nebst den nach dem 1. April 1895 laschen⸗Konto, Vorräthe... Eiskeller im Lockstedter Lager 1 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ Konto⸗Korrent⸗Konto . Eiskeller in Cuxhaven.... 88 hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 22 369 * Rendsburg Inventar⸗Konto.. 5 077 1895 ab bei der hiesigen Gemeinde⸗Kasse, Kreditores .. .. 13 386 v“ Rendsburger Gebäude⸗Konto.. 35 811 Berlinerstraße 51, oder bei dem Bankhause Del⸗ Diverse Debitore 77601 431 brück Leo & Co. in Berlin Fhalsüpeiaen und den Vorrechts⸗Anleihe ⸗Tilgungs⸗

1 der Anleihescheine dafür in Empfang zu 11u1“*“*“ 30 500 nehmen. . 458 Mit dem 1. April 1895 hört die Verzinsung der Weanfen⸗harxe 88 8 619 G

8 46 312 8 V

1 78032

2 947

117 358 28 600 224

1’3“

—Abschrei⸗

bung in

1898/94 . 3 990

Kassenbestand:

bei der Sparkasse des Altonaischen Unterstützungs⸗ Instituts und bei dem Kassenführer.

323 18314 Haben.

Soll.

150.— .120.—

42 393 Per Bier⸗Konto

7 426 Treber⸗Konto.. 5 790 Miethe⸗Konto..

. 116 894 41 2 646 400

ausgeloosten Anleihescheine auf. 8 Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag E““ 2 361 vng, Faptnl a88gen. ber 1894 xdorf, den 8. Dezember 8 L d Salär.. Der Gemeinde⸗Vorsteher: 8 Fehr s . .“ 782 Boddin. 8 Fahse 8 8g. 2 1 6 “““ 89 . naesilh 4 1 dt e“ 2 G 8 8 . Kommunal⸗Bier⸗Steuer 369 V schloß Brauerei Rienfe 8 üe. Unkost 9 629 3 1 om 12. ds. Mts. ab gelangt die diesjährige a 2 94 8 hende Fe. Gesellschaft von 100.— auf LI 11“1““ . . 1 28 1 e ie ei er: gcgre inngen. NE 118 airene Filiale der Deutschen Bank 1 - S.-. in Hamburg, 1 Reingewinn... 4³18 Altonaer Bank in Altona, und an 119 941 unserer Kasse in Nienstedten

In der am 10. Dezember d. J. stattgefundenen Generalversammlung ur Auszahlung. Die Dividendenscheine ersuchen wir Reingewinn von 4518.57 dem Reservefonds zuzuschreiben. nmitt je einem der Nummerfolge nach geordneten Ver⸗ Siegen, den 12. Dezember 1894. zeichniß den Banken einzureichen. Der e terat. e; Vorstand. ries. 6 8

An Malz, Verbrauch.. Hopfen, Verbrauch.. 11145“*“*

11XX“X“

7932 531

4 932 531

SDie Direktion. Der Anfstchtsrath.

1943422 Aufforderung.

Nachdem durch der C6ö“ Generalversammlung der Aktionäre vom 22. No⸗ vember d. J. die zu S bestandene Actien⸗ Gesellschaft unter dem Tite

Berg. Stahl Industrie Ges. 128 395,21

aufgelöst und in eine Gesellschaft mit be⸗ 1. September süglgelast. aftung umgewandelt worden’ ist, Altong, den 12 November 189a 8 aft. Die Richtigkeit der F werden die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft Für den Vorstand der Actien⸗Gesellschaft e; 8 28 gemäß § 79 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften des Altonaer Schauspielhauses: der Gesellschaft bestä 89 emi mit beschränkter Haftung, hiermit aufgefordert, sich Ad. Meyer, Julius Heymann, 8 8 89 ufsichtsrath. 1 bei der neuen Gesellschaft zu melden. Vorsitzender. Schriftführer. F. W. Fr. Hammerich. Der Geschäftsführer der Berg. Stahl Indnstrie A. Warburg, Pagels.

Gesellschaft m. beschr. Haftung. Kassenführer. 8 M. Bteer. enehmigt

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[54532]

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 5. Jauuar 1895, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Generalversammlung Bayerstraße Nr. 3 I, Kellersaal, geziemend eingeladen.

Tagesordnung:

und die Ueberein⸗ üchern und Belegen

in der Generalversammlung vom 8. Dezember 1894.