Bekanntmachung. 11““
heutigen Tage stattge abten Aus⸗ lvosung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungs⸗Tilgungs⸗Kasse sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. D. 12 24 25 26 31. 42 43 54 55 58 70 73 84 87 92 98 106 112 115 116 123 131 132 136 139 140 149 151 162 166 173 174 180 184 185 200 206 208 209 214 216 219 224 229 231 235 241 244 253 204 280 281 295 307 314 322 337 342 346 347 350 351 354 366 368 375 376 377 381 391 394 395 420 421 424 429 433 434 440 443 453 458 460 469 476 481 491 501 505 520 530 531 536 538 552 577 583 585 586 591 593 596 598 603 610 615 636 644 647 649 652 658 660 668 671 673 686 687 691 692 694 700 701 703 705 707 710 720 723 729 730 731 733 734 736 742 744 764 768 769 773 775 776 779 781 789 792 793 794 798 800 801 809 810 811 813 814 815 816 820 843 850 852 853 858 859 863 865 866 867 871 875 879 885 888 889 894 895 899 902.
Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗ ationen erfolgt, vom 1. April 1895 anhebend, n Baar und zum Nennwerth durch die Nieder⸗
sächsische Bank hierselbst. 1
Bückeburg, den 29. November 1894.
Die Direktion — der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse. von Frese. Bömers.
[17376] w Ausloosung der Greizer Stadtanleihe vom 1. Juli 1872.
Bei der am 5. d. M. planmäßig stattgehabten Ausloosung von Schuldscheinen der Anleihe der Stadt Greiz vom 1. Juli 1872 sind für den Amortisationsbetrag von 10 800 ℳ die Nummern
von Ser. A. Nr. 20 zu 500 Thlr. = 1500 ℳ,
von Ser. B. Nr. 123 128 141 154 zu je 200 Thlr. = 2400 ℳ,
von Ser. C. Nr. 291 307 334 385 483 571 583 702 715 786 1050 1095 1139 1147 1193 1237 1292 1323 1350 1362 1369 1397 1446 zu je 100 Thlr. = 6900 ℳ
gezogen worden. Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und fordern die Inhaber derselben auf, die Kapital⸗ beträge am 31. Dezember 1894 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und Zinskupons in unserer Stadthauptkasse zu erheben.
Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung auf.
dem 30. Juni 1895. Bergen, den 7. Dezember 1894. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rügen. Dr. von Koerber.
[54552] Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge. Die am 1. resp. 2. Januar 1895 fälligen Zinsen
a. unserer Prioritäts⸗Auleihe v. Jahre 1862, früher 5 jetzt 4 ½ %,
b. unserer Prioritäts⸗Anleihe v. Jahre
1894 à 4 ½ % werden beim Dresdner Bankverein in Dresden, sowie dessen Filialen in Leipzig und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, bei Herren Hentschel & Schulz in Zwickan, bei Herrn Franz Meyer in Glanchau, bei Herren Becker & Co. in Leipzig, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei Herren Dingel & Co., Magdeburg, sowie an unserer Hauptkasse in Oelsnitz i. Erzgeb. gegen Abgabe der fälligen Kupons bezahlt. elsnitz i. Erzgeb., im Dezember 1894. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [54754]
Deutsche Jute-⸗Spinnerei u. Weberei
in Meißen.
Die am 2. Januar 1895 fälligen Zinsscheine Nr. 22 unserer Prioritätsanleihe, werden vom 15. cr. ab mit ℳ 12 — ₰ per Stück ein⸗ gelöst bei
dder Deutschen Bank in Berlin 8 sowie deren Filialen, der Dresdner Bank in Dresden, er Süchs. Bankgesellschaft,
der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Ver⸗ zinsung der gekündigten Anleihescheine endet mit
[547533
Portland⸗Cementfabrik Hemmoor. Die am 2. Januar 1895 fälligen Kupons und ausgelvosten Stücke unserer 4 ½8 % Partial⸗ Obligationen werden vom geuannten Tage ab wie folgt ausbezahlt: 1) die Obligationen unserer Anleihe vom 15. August 1882: in Hannover bei der Niedersächsischen Bauk⸗ bei dem Bankhause Hermann 8 Bartels, 8 bei dem Bankhause Gottfried & 6 Felix Herzfeld; 2) die Kupons unserer Anleihe 8 vom 15. Angust 1882: in Berlin bei dem Bankhause Steinsieck & Co., Friedrichstr. 79 a., in Hamburg üate- ““ der Dresdner ank, in Hannover bei der Niedersächsischen Bank, bei dem Bankhause Hermann VBartels, bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld; 3) die Obligationen und Kupons unserer Anleihe vom 21. Oktober 1891: in Hannover bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld. Hemmoor a. Oste, den 12. Dezember 1894. Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobi.
[52500] 8 1 Aktiengesellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck in Dortmund.
Wir beehren uns, zu der am Sonnabend, den 12. Januar 1895, Nachmittags 6 Uhr, im hiesigen Direktionsgebäude unserer Brauerei statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Löwenbrauerei mit dem Bemerken einzuladen, daß darin diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens acht Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutschland daselbst oder bei dem Gesellschaftsvorstand dahier bis zur Beendigung der Generalversammlung deponieren und darüber Bescheinigung beibringen.
Tagesordnung:
2
[53551] 8 Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute & Flachs Industrie.
In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung der Obligationen unserer Prio⸗ ritäts⸗Anleihe sind die Nummern:
48 66 91 über je 1000 Thlr.,
123 156 168 207 255 285 über je 500 Thlr.
310 320 374 377 403 439 549 577 616 634 651 718 731 735 741 749 813 874 895 934 953 966 984 1049 1086 1133 1152 1216 1229 1248 1254 1282 1308 1365 1370 1459 1475 1547 1548 1645 1728 1733 1762 1769 1778 1783 über je 100 Thlr.
zur “ am 1. Juli 1895 be⸗ stimmt, und fordern wir die Inhaber dieser Obli⸗ gationen auf, solche von gedachtem Tage an zur
inlösung zu präsentieren.
Nicht präsentierte Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus der Verzinsung und verjähren in 10 Jahren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die per 1. Juli 1894 ausgeloosten Obligationen Nr. 503 840 1435 1464 1466 1471 1498 1779 über je 100 Thlr. noch nicht zur Einlösung prä⸗ sentiert sind.
Indem wir dazu wiederholt auffordern, weisen wir darauf hip, daß diese Obligationen zu dem ange⸗ gebenen Termine aus der Verzinsung gefallen sind.
Braunschweig, den 7. Dezember 1894. Braunschweigische Aectien Gesellschaft
für Jute & Flachs⸗Industrie. H. Lupprian. Fohn F. Me Kean.
[50856] „Phoenix“ Arctien⸗Gesellschast für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1893/94 ist auf 10 % festgesetzt und erhalten, gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 34, die Inhaber der abgestempelten Aktien Litt. A. à ℳ 600 = ℳ 60 und diejenigen der Aktien Litt. A. à ℳ 1200 = ℳ 120 pro Aktie.
Die Inhaber von nicht abgestempelten Aktien Litt. A. à ℳ 600 erhalten, ebenfalls gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 34 6 % = ℳ 36 pro Aktie, und wird auf den ältesten noth⸗ leidenden Kupon Nr. 17 die Restdividende von 1 ½ % mit ℳ 9 und auf den Kupon Nr. 18 eine Abschlags: dividende von 2 ½ % mit ℳ 15 bezahlt.
V1 Nufgibote
½E 982b0,—
Verloosung
8 Untersuchun s⸗Sachen. zustellungen u. dergl. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
c. von Werthpapieren.
“
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gese 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Auswe se.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
sdlichagten ef Actlen. Aktien⸗Gesellsch. reeseeeree
6) Kommandit
[54744]
“
—
Thon⸗Industrie, Frechen bei Cöln.
Bilanz am 30. Iuni 1894.
1) Immobilien⸗Konto 2) Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto
Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto Anschlußgeleise, und Wegebau⸗Konto. 8,veeeeeeee““
7) Gruben⸗Aufschluß⸗Konto
89
8) öö Gruben⸗Abbau⸗Konto Neuanlage⸗Konto: 1 in Ausführung begriffene Anlage⸗Theile 11) Bureau⸗Inventar⸗Konto
Konto
12) Utensilien⸗Konto
13) Werkzeug⸗Konto..
14) Konto: Kohlenlager Grube
15) Versicherungs⸗Prämien⸗Konto: nach nicht verfallene Prämien.
16) Vorräthe⸗Konto
17) Kassa⸗Konto
18) Debitoren..
19) Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto
Gewinn. und Verlnst-Rechnung.
2 57
ℳ
62 920 165 968 315 675 19
10 826 94
29 390/80
98 2883] 111 252 39
31 049 70 17 300 8
4 503 78 1 342 44 11 016 62 1 280/88 2 000—-
771
6 435 435 17 109 584 81 4 346/27
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2) Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ “
69 15
184 367
20
Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Cllarenberg, Aetien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und
984 388 73
8 Anng——
984 388 Haben.
73
ℳ ₰b
ℳ
[54780]
Salvator⸗Brauerei in München. 8 Aetiva. Bilanz der Salvator-Brauerei am 30. September 1894. Passiva. —-———ᷣꝛ⏑—’-êé—˖—ꝛ—ꝛ——— — ————-——-ᷓ—
ℳ 919 745/13 525 667 03 388 178 98
17 438 48
54 309/59
15 801 31 3 655 90 25 863,12 74 101 50 8 829,41
2 285 04 204 578 50 3 113014 29 706 06
Immobilien⸗Gebäude⸗Konto . Immobilien⸗Grundstücks⸗Konto... Maschinen⸗Konto 1“ Pferde⸗ und Fuhrwerks⸗Konto v1eJi,e“ Mobilien⸗Konto für auswärtige Aus⸗ schh Bottiche⸗Konto... Transportfaß⸗Konto... Lagerfaß⸗Konto ““
E. hn 8 Brunnenanlage⸗Konto.
Vorräthe
2“ Guthaben aus Rückvergütung b Wechsel⸗Konto “ Debitoren “
2 973 016
Soll. Gewinn- und Verlust. Konto
Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypothekenschuld.
Rese Delk
Konto für Gebührenäquivalente. 2 Hypothekenreserve Arbeiterunterstützungsfonds e für Malzaufschlag
re Gewinnausgleich
um
ℳ 1 200 000 1 136 000 22 740 2 000 2 000 5 441 150 61 288 490 018
rve⸗Konto. redere⸗Konto.
itoren ..
8881SIISsE
66 1““
2 973 016/41
30. FSeptember 1894. Haben.
EE
“
ℳ 364 664 93 040 191 946 77 064 42 689
An Malz⸗ und Gersten⸗Konto... Sö e“ e““ Löhne⸗Konto ““ Brennmaterialien⸗Konto... Betriebsunkosten, Lohnfuhrwerk, Provisions⸗, Annoncen⸗, Unfall⸗ u. Krankenversicherungs⸗Konto,
Per
ℳ
2 292 1 014 416 26 37 840,20 2 037,48 58 46
₰ 54
Bilanz (Saldovortrag v. 30. Sept. 1893) Bier⸗Konto
acht⸗Konto 1
ückvergütungs⸗Konto... Wechsel⸗Konto .8 Malzkeim⸗ und Zeug⸗Konto
12 212 241 2 693
₰
1 615 22 1 638,03 353/10 4 346,27
7 952 62
5 503 20 2 449 42
1) Per Brutto⸗Betriebs⸗Ueberschuß
2) „ Gewinn aus Zinsen
3) „ Ueberschuß aus Pacht⸗Konto.. b“
7952 658 8
1) Vorlage der das Geschäftsjahr 1893/94 be⸗ treffenden Verwaltungs⸗ und Revisionsberichte, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Bilanz, über Ver⸗
1) An Gründungskosten . 2) „ General⸗Unkosten
Sconto und Dekorte ꝛc. . . 46 371/ 88 Diverse Materialien⸗, Pech⸗, Eis⸗ und Fourage⸗Konto.. 43 404 90 Bieraufschlags⸗Konto. ... 2 648 33 Steuern⸗ und Assekuranz⸗Konto. 8 819 43
Greiz, den 6. Juni 1894. 8 Der Gemeinde⸗Vorstand Fürstlicher Residenzstadt. Thomas, Ober⸗Bürgermeister.
Der Kupon Nr. 17 ist einzuliefern und der Kupon Nr. 18 zum Zwecke des Vermerks der Abschlags⸗ zahlung vorzuzeigen.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 2. Januar 1895 ab bei:
Quellmalz & Adler in Dresden, der Gesellschaftskasse in Meißen. Meißen, den 14. Dezember 1894. Der Verwaltungsrath.
[17377] Ausloosung der Greizer Wasserwerksanleihe.
Bei der am 5. Juni cr. planmäßig stattgehabten ““ von Wasserwerksschuldscheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 16 43 232 236 260 297 394 461 und 509 gezogen worden.
Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres die Be⸗ träge gegen Rückgabe der oben angezogenen Schuld⸗ scheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in unserer Stadthauptkasse in Empfang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf.
Greiz, den 6. Juni 1894. b
Der Gemeinde⸗Vorstand Fürstlicher Residenzstadt. Thomas, Ober⸗Bürgermeiste
[547422) Der am 1. Januar 1895 fällige Zinsschein
Nr. 3 Reihe V unserer Partial⸗Obligationen wird, außer an unserer Grubenkasse, vom 2. Ja⸗ nuar 1895 an eingelöst bei den Bankhäusern: Mißddendorff & Co. in Essen, 8
Essener Credit⸗Anstalt in Essen,
C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
Arons & Walter in Berlin W., Behren⸗
straße 58.
An diesen Stellen findet auch die bedingungs⸗ gemäße Einlösung der ausgeloosten Partial⸗ Obligationen, welchen die Zinsscheine Nr. 4— 10 Reihe V nebst Zinsscheinanweisung zur Reihe VI beizufügen sind, statt.
Wattenscheid, im Dezember 1894.
Gewerkschaft des Bergwerks Centrum.
[545533 Bekanntmachung. B“
Wir kündigen hierdurch sämmtliche im Umlauf befindliche Stadtanleihescheine der Stadt Königsberg i. Pr. vom Jahre 1852 behufs Rückzahlung zum Nenuwerth zum 1. April 1895 und hört mit letzterem Tage die Verzinsung dieser Anleihe auf.
Die Kapitalbeträge werden gegen Rückgabe der Anleihescheine und des dazu gehörigen Talons vom 1. April 1895 ab bei unserer Stadt⸗Haupt⸗ Kasse und bei den Herren Robert Warschauer & Co. in Berlin ausgezahlt werden.
Königsberg, den 8. Dezember 1894.
Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.
254555] Bekanntmachung.
Bei der nach Bestimmung des Allerhöchsten Pele ntu⸗ vom 29. Juni 1881 am 4. Dezember 894 vorgenommenen Ausloosung der im Jahre 1895 vorschriftsmäßig zurückzuzahlenden Kreis⸗ Anleihescheine von 1881 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 21 65 103 170 241 247 363 365 483 496 570, zusammen 11 Stück à 1000 ℳ = 11 000 ℳ,
Buchstabe B. Nr. 36 80 99 148 171 256 567 614 615 653 673 684 686 837 840 948 1014 1016 1030, zusammen 19 Stück à 500 ℳ 9500 ℳ, Buchstabe C. Nr. 2 134 218 248 446 454 545 567 624 785, zusammen 10 Stück à 200 ℳ
Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der ufforderung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag m 1. Juli 1895 und später gegen Rückgabe er Anleihescheine, der noch nicht fälligen Zinsscheine nd der Anweisungen bei unserer Kreis⸗Kom⸗ unalkasse in Bergen oder der Direktion der
— —
—
[54761]
Elbschloß⸗Brauerei, Nienstedten.
In der am 11. dss. Mts. stattgehabten zwölften ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft sind die statutengemäß mit Ab⸗ lauf des vergangenen Geschäftsjahres aus dem Aufsichtsrath scheidenden Mitglieder die Herren
C. Matthias und Gustav Warburg wiedergewählt.
Zu Revisoren für das laufende Geschäftsjahr wurden wiedergewählt die Herren “
Oscar Behre und M. J. Seligmann.
Nienstedten, den 12. Dezember 1894.
Der Aufsichtsrath.
[54755]
Vereinigte Ultramarinfabriken
vormals Leverkus, Zeltner & Consorten.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die am 31. Dezember er. ö Kupons unserer 4 ½ % igen à˙ 105 rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1890 ab hente eingelöst werden und zwar:
Herz, in Nüruberg bei Herrn Anton Kohn, . „ FJ. M. Wertheimber, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank. Nürnberg, 15. Dezember 1894. Der Vorstand.
1547521 Werra⸗Eisenbahn. Die Einlösung der am 31. Dezember d. Is. fälligen Zinsabschnitte unserer 4 %gen Prio⸗
ritätsanleihe I. Emission (Kupon 22), unserer
4 %igen Prioritätsanleihe (Kupon 18), unserer 4 % Prioritätsanleihe IV. Emission II. Hälfte (Kupon 6), unserer 3 ½ „% igen Prioritätsanleihe III. Emission (Kupon 13) und unserer 3 ½ % Prioritätsauleihe IV. Emission I. Hälfte (Kupon 9) erfolgt: außer durch unsere sämmtlichen Fahrkarten⸗ Ausgabestellen durch unsere Hauptkasse hier, eö. nesereccterabfertigungsstelleinEt enach, durch die Filiale der itteldeutschen Kredit⸗
II. Emission
Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin in Empfang
†
ür etwa fehlen e Zi
bank hier, die Herren Mendelssohn & Co. in
Berlin, die Mitteldeutsche Kreditbank in Berlin
und Frankfurt a. M., Herrn B. M. Strupp in Meiningen und Gotha, durch die Coburg⸗
Gothaische Kredit⸗Gesellschaft in Coburg, die
erren Becker & Co. in Leipzig und durch die Filiale der Bank für Haundel und Industrie in Frankfurt a. M.
Gleichzeitig bemerken wir, daß von unserer 3 ½ %igen Prioritätsanleihe III. Emission ein Stück Abth. A. Nr. 420 à 1000 ℳ, rückzahlbar und zins⸗ los seit 1. Jonuar 1894, zur Einlösung noch nicht eingereicht ist.
Meiningen, den 10. Dezember 1894.
Die Direktion der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[54846]
Handelsbank in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre Montag, den 31. Dezember 1894, Morgens 11 Uhr, im Geschäftslokal.
Wahl des Aufsichtsraths. 8 Erhöhung des Aktienkapitals. 8 8 Sptatutänderung. 8
Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien
im Banklokal in Empfang zu nehmen.
14. Dezember 1894.
Hamburg, den 9 Der Vorstandb.
in Frankfurt a. Main bei Herren Baß &
wendung des Reingewinns und über Entlastung der Verwaltung. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath und für die Revisionskommission. Dortmund, den 6. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath der Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.
[54794] Emil Seelig Actien⸗Gesellschaft in Heilbronn.
Wir beehren uns, hiermit unsere nach § 13 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 5. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, im Hause Nr. 25 der Wilhelmstraße zu Heilbronn stattfindenden zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.
In derselben werden die in § 16 der Statuten genannten Gegenstände der Tagesordnung der regelmäßigen Generalversammlungen, sowie ein auf des § 17 gerichteter Antrag verhandelt werden.
Der Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1893/94 steht vom 15. Dezember 1894 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Heilbronn, den 12. Dezember 1894.
Der Aufsichtsrath.
144421 Aufforderung.
Nachdem durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 22. No⸗ vember d. J. die zu F bestandene Actien⸗ Gesellschaft unter dem Tite 1 Berg. Stahl Industrie Ges. aufgelöst und in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung umgewandelt worden ist, werden die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft gemäß § 79 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, hiermit aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaft zu melden.
Der Geschäftsführer der Berg. Stahl Industrie Gesellschaft m. beschr. Haftung. 1 M. Böker. 1
7
der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, .“ Bank in Düssel⸗ orf, sowie bei unserer Hauptkasse hierselbst. Laar bei Ruhrort, den 27. November 1894. ““ Die Direktion. 8 A. Servaes. A. Thielen.
Vietoria⸗Garten
(vorm. v. Essens Garten)
8 2 22— 4
Bilanz per 30. September 1894.
Activa.
An Grundstück⸗Konto . . .. ... „ Gebäude⸗Konto. ℳ 265 971.70 — Abschreibung „ 2651.70 Maschinen⸗Konto. ℳ 25000.— — Abschreibung „ 3 000.— Inventar⸗Konto ℳ 70 250.47 — Abschreibung „ 7 020 44
„ Vorräthe⸗Konto:
diverse Vorräthe an Weinen, Spirituosen, Viktualien ꝛc.. Bank⸗ und Kassa⸗Konto Assekuranz⸗Prämien⸗Konto: vorausbezahlte Prämie Diverse Debitores.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung
ℳ 183 000
263 320
20 000
63 230
8 69376 8 303,17
409 25 1 471 35
71 39729 619 82482 Passiva.
Per Aktien⸗Kapital ...
„ Hypotheken⸗Konto „ Diverse Kreditores
250 000,—- 350 000 — 19 824,82
Hamburg, den 11. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[18756]
Bei der am 14. d. Mts. stattgehabten Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind folgende Stü
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
ehnten notariellen Ausloosung vierprozentiger
e:
Serie I Litt. B.
Nr. 231 377 537 584 694 697 983 1001 1180 1312 1423 2580 2590 2660 2729 2744 2904 2961 3422 3464 3550 3627 3658 3762 3979
2348 2567
4412 4521 4618 4680 4727.
1543 1562 1822 2221
Serie I Litt. C. Nr. 635 321 886 1124 1712 1816 1825 1987 2443 2912 3086 3217 3334 3541
3944 4049 4189 4193 4415.
Nr. 125 336 563 690 1155 2431 2571 2680 2705 2777 2802 2871 3574
gezogen worden gekündigt.
Der Nominalbetrag dieser 1895 und flgd. vom 2. Januar unserer Kasse hierselbst, sowie bei den
1895 ab, Herren
Rauff & Kuorr in Berlin, Dingel & Co. in Magdeburg, Levi Calm & Söhne, Bankgeschäft Lüdicke & Müller in Cöth
88 H. C. Plaut in Leipzig genommen werden. essan, 15. Juni 1894. Aunhalt⸗ Ossent.
Dessauische andesbank.
Serie I Litt. D. 1460 1834 1904 1909 2032 2089 2179 2315 2419
und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1895
Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Kupons per 1. Juli mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, au
in Bernburg,
1I1I“X“ “ 8
Poersch.
710 S2,8E
Frechen, im Oktober 1894.
Der Vorstand. Vermeulen.
[54758] Activa.
Bilanz-Ronto am 31. August 1894.
Passiva.
Immobilien..
davon Abschrei Mobilien..
davon Abschreibung
Niederlage Ellri davon Abschrei
abzüglich Hypothek Vorräthe laut Inventr. — Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto .
Debitoren..
vpothek⸗Debitoren .. . ffekten⸗Konto.. “ Effektenzinsen⸗Konto, Rechnungszinsen
Gerste, Malz⸗
Löhne⸗ und
ℳ 1 239 703.49 bung „ 11 703.49 .ℳ 564 601.52
38 601.52 ℳ 41 000.— 8 600.— ℳ 40 400.—
„ 12 000.—
ung.
1 228 000 526 000
ℳ Stamm⸗Aktien⸗Konto Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Konto Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto: rückständige Kupons. Hypotheken⸗Konto I. ℳ 485 000.— diesjähr. Rückzahlung. 2500.— Hypotheken⸗Konto II Nℳ 17 500.— diesjähr. Rückzahlung „ Accept⸗Konto Kehitoken . Dividende⸗Konto: noch nicht erhobene Dividende.. Hypothekenzinsen⸗Konto: Rechnungszinsen Delkredere⸗Konto: Saldv am 1. Sept. 1893 ℳ 7 860.38 Eingang f. abgeschrie⸗ bene Forderungen. „ 150.29 diesjähr. Rückstellung „ 8 000.— ℳ 16 010.67
Abgang f. uneinbring⸗ bare Forderungen. „ 10 298 98 Reservefond⸗Konto - Spezial⸗Reservefond⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldov. vorigen Jahre ℳ 427.12
28 400
239 896 46 960 106 502 115 300 4 000 58 32
4825
274 945
ℳ
₰ 1 050 000
17 350 55 686
431 4 305
5 711 30 011 57 945
16 208
69
39 43
2295 11858 Gewinn- und Verlust-Konto am 31. August 1894.
Reingewinn p. 1893/94 „ 15 781.54
Hopfen., Eis⸗ u. Brennmaterialien⸗Kto. Gehalt⸗Konto 1
Bötticherei⸗Konto...
uhrwesen⸗Konto
8.
ssekuranz⸗Konto.. es
pothekenzinsen⸗Konto . .... chäftsunkosten⸗Konto und Malzsteuer..
Krankenpflege⸗Konto Reparaturen⸗Konto
Betriebs⸗Konto für elektr. Beleuchtung 16 3 4772686 66
insen⸗Konto
etriebs⸗Uebersch
uß..
1i ee ungen inkl. Rückstellung für
zweifelhafte Reingewinn..
Braunschweig, den 13. Dezember 1894.
der Braunschweigischen
Forderungen
ℳ ₰ 384 525 27 8 81 843 99 “ 13 586 06 ö“ 60 527 10 . 2. 6 684 93
. 14 047 54
100 64751 43671
12 795 93 2 797 31
6 361 34
Bier Konto .. .. Bierbrauerei ⸗Abfälle⸗
ee“ Miethe⸗ u. Pacht⸗Konto Effektenzinsen⸗Konto . Dividende⸗Konto Nr. 7
. 8 . „ 272 * 2
58 905,0]] 15 781 54 G
758 940/ 24
v““; 88
Der Vorstand “ “ Aetien⸗Bierbrauerei
ℳ 720 276
36 419 2 074 .140
758 940
Streitberg.
66
2 295 118 58 Credit.
3
63
[54759]
12. Dezember d cheine 8
Kasse, sowie bei Anstalt hier,
887 1, III.
Braunschweigische
Actien⸗Bierbrauerei Streitberg. Nach Beschluß der Generalversammlung vom und dem des Aufsichtsraths kommen schon von heute ab die Gewinnantheil⸗ zu unseren Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien mit ℳ 15 an unserer der SeFerslehpeigesche. Credit⸗ . Seeliger in Wolfenbüttel und der Dresdner Bank in Dres⸗
Folge,
dem Herrn C.
den zur Einlösung.
Braunschwei
g, den 13. Dezember 1894. *2.
Der Vorstand.
151808]
Harop ⸗-DVortmund.
Tagesorduunng: Aenderung der Paragraphen 1, 2, und 13 des Gesellschaftsstatuts. Barop i. W., den 3. Dezember 1894. 8 Der Aufsichtsrath.
. — Ae
11
Baroper Maschinenbau⸗Artien⸗Gesellschaft
Mit Bezugnahme auf § 5 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu einer am 28. Dezember d. Js., Abends 6 ½ Uhr, im Römischen Kaiser zu Dortmund stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
3, 5, 8, 9,
10
Reparaturen⸗u. Schäfflerunkosten⸗ 8 28 438 49
Konto. Zinsen⸗Konto 33 041 69 13 681 10
Effekten⸗ und Kapitalbeschaffungs⸗ 5 943/14
Konto Wasser⸗Konto
66 602 35 53 377 49
Gewinn⸗Saldo ..
Abschreibungen. 1 071 734/03
Der München und bei dem Bankhause M. Saloschin, München, den 30. September 1894. Der Aufsichtsrath. Dr. S. Friedländer.
1 071 734 Kupon Nr. 6 wird vom 13. Dezember 189
ab an der Gesellschaftskasse in
erlin, Behrenstraße 53, mit ℳ 30.— eingelöst
Der Vorstand. Karl Grenzner.
[54745] Activa
Vereinsbrauerei Kilany Konto per 30. September 1894.
zu Greiz
Passiva.
ℳ . An Brauerei⸗Grundstücks⸗Konto 444 351 „ Restaurations⸗Grundstücke ℳ 138 706.90
ab Hypotheken „ 50 500.—
Maschinen⸗Konto. Inventar⸗Konto Föchecn I
88 206
57 218 4 423 25 185 14 151 10 223 3 480 13 769 2 000 1 781 276 500 11 985
1“
Gefäße⸗Konto II . . Geschirr⸗Konto I. . Restaurations⸗Inventa Kasse⸗Konto
Effekten⸗Konto *“ Darlehns⸗Hypotheken⸗Konto. Darlehns⸗Konto Versicherungs⸗Konto 1“ 690 Konto⸗Korrent⸗Konto.. 231 169 82 Kautionen⸗Konto II... 6 700 Inventur⸗Konto, Vorräthe.. 97 135
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ..
1 288 971 14
sofort bei Greiz, am 10. Dezember 1894.
Die Einlösung des Dividendenscheins eerrn Philipp Elimeyer in Dresden oder unserer Gesellschaftskasse in G
ℳ 640 000 295 000 128 000 106 670
17 000
6 682 1 150
15 527
14 941
64 000
Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. ... Dividenden⸗Reservefonds⸗Konto. Konto f. zweifelhafte Forderungen Anleihe⸗Zinsen⸗Konto. 8 Kautions⸗Konto I... Konto⸗Korrent⸗Konto. Tantiome⸗Konto.. Dividenden⸗Konto 1893/94
“
N 2
EEE11“
Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand.
H. Haucke.
[54746]
Bei der am 10. I. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung von 6 Stück oritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind die Nummern
50 360 492 500 563 569 gezogen worden und erfolgt deren Einlösung am 1. April 1895 bei Herrn Philipp Elimeyer 82 e ggg oder unserer Gesellschaftskasse in reiz.
Von vorjähriger Ausloosung sind die Rum⸗ mern 175 413 noch nicht präsentiert worden.
Greiz, 12. Dezember 1894.
Vereinsbrauerei zu Greiz.
[54849] Burger Eisenwert Actiengesellschaft Burg bei Herborn.
Einladung zur außerordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Samstag, den 29. Dezember, Vormittags 11 ½ Uhr, in Herborn, Hotel Ritter.
Ta —
Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder.
Der Aufsichtsrath. 1 1“
Dr.
“
[54847]
Schiller⸗Theater Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Schiller⸗Theater Aktiengesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 29. De⸗ zember, Abends 8 Uhr, in Keller's Festsälen, 80., Köpenickerstr. 96/97, eingeladen.
agedor
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das erste Geschäftsjahr der Gesellschaft. (§ 27 des Statuts.)
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
) Neuwahl desjenigen Aufsichtsraths, der während der Zeit vom 1. Oktober 1895 bis zur nächsten öffenklichen Generalversammlung fungiert.
4) Genehmigung von Aktienuübertragungen.
5) Genehmigung der zinsbaren Anlegung der Kapitalien der Gesellschaft nach § 20 des Statuts.
Berlin, im Dezember 1894.
Der Aufsichtsrath. Max Jordan, Geh. Ober⸗Reg ““ Vorsitzender.