1894 / 296 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Nach. Keinbahn. 400 -,— Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr 850 G Wien, 15. Dezember. (W. T. B.) Fest. inländ. guter 113,5 ab Bahn bez., per diesen Monat Alfeld⸗Gronau. 600 [97,00 bz G Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 1950 G Ung. Kreditaktien 490,25, Oest. Kreditaktien 396,85, 114,25 114,5 bez., per Januar 1895 I 8 29 . 805 8808 Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 ꝛSh⸗ 1495 B Franzosen 391.90, Lombarden 107,50, Elbthalbahn April —, per Mai 118 118,5 bez. uu“ ahalt Kohlenw. 3 8 Annener Gßst. kv. 300 —,— Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 TRhln. 950 B 123,80, Oest. Kronen⸗Anleibe 99,90, Ung. Kronen⸗ Futtergerste 92 175 n. O. Ascan., Chem. kv. 600 [192,00 G Providentia, 10 % von 1000 fl. Anleihe 98,05, Marknoten 60,91, Napoleons 9,88 ½, Fele⸗ per 1000 kg. Loko flau. Termine m tt, zum Bauges. CitySP 1000 +,— Rh.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 lr. 625 B Bankverein 151,30 Tabackaktien 231,50, Länderbank S luß befestigt. Gek. 150 t. Kündigungspr. 116 oko do. f. Mittelw. 250 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 100 % v. 400 Rlr. 452 G 278,25, Buschtierader Litt. B. Aktien 542,00, Türk. 106 142 n. Q. Lieferungsqual. 115 ℳ, pommersch. Bauges. Ostend. 600 [44,50 G Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 75 860 G Loose 71,10. mittel bis guter 114 123 bez. feiner 124 132 bez. Berl. Aquarium 600 45,00 G Schles. Feuerv.⸗G. 200% v. 500 hlrn. 80 [1775 G London, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) geringer 107 112 bez., preußischer mittel bis guter do. Bockbr. kv. 1000/800 124,25 G Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 150 3575 G Engl. 2 ¾ % Kons. 103 9 9⁄16, Preuß. 4 % Konsols 114 —-123 bez., feiner 124 132 bez., geringer 107— do. Zementbau 600 [165,00 bz Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 [1250 B —, Ital. 5 % Rente 86 ⅛, Lombarden 9 ⅞, 112 bez., schlesischer mittel bis guter 110—124 bez. do. Zichorienf. 300 —,— Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Mlr 63 90 [700 B 4 % 1889 Russ. 2. S. 103, Krv. Türken feiner 126— 136 bez., russischer —, per diesen Monat do. Rüdrsd. Hutf 1000 [73,75 bz G Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr. 168 171 3950 bz G 25 %, 4 % Span. 73 ⅜, 3 ½ % Egypt. 100 ¼, 116,25 115,75 116 bez., per Mai 1895 115 114,75 do. Wkz. Snk. Vz 300 [136,75 bz G Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Zl., 24 24 1025 G 4 % unifiz. do. 102 ⅜, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 97 ¾¼ 6 % 115 bez., per Juli —. 8 Birteng 600 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 hln, 33 33 777 G Fans 5 A6 * . 18 unverändert. Termine 8 Inst reis für den R iner N 30 Braunschw' 500 154,75 52 ½⅜, De Beers neue Rio Tinto 15, 4 % matt. Gek. t. kündigungspr. Loko 3 4 ] usertionsp aum e ruckzeile ₰. Brsl. Br. Wies. k. 150 —,— Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Rupees 55, 6 % fund. argent. Anl. 71 ¼, 5 % Arg. 112 132 nach Qual., rund. 112 115, amerik. Üeb. beseec ew esh 1 8 vhhh, . 885 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Brodfabrik ... 9 Berlin, 15. Dezember. Die heutige Börse er⸗ Goldanleihe 68, 4 % äußere do. 40 ½, 3 % Reichs. 128 132 frei Wagen bez., per diesen Monat 112,25 ½ n. * Anstalt die Erpedition 1— 2 ] des Veutschen Reichs-Anzeiger⸗ Carol. Brk. Offl. 300 [102,10 G öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig Anl. 94 ½, Griech. 8ler Anl. 31 ½, do. 87er Monopol⸗ bez, per Mai 111 bez. für Berlin anßer den Post-Anstalten auch⸗ Expe 1 F; und Aöniglich Preußischen Staats⸗Anzeigers Cartonnage Ind. 1000 214,25 bz G veränderten, zum theil etwas niedrigeren Kursen auf Anl. 33, 4 % Griech. 89er Anl. 26, Brasil. 89er Ans. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 170 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Centr.⸗Baz. f. F. 600 [84,00 B spekulativem Gebiet. 75 ½, 5 % Western Min. 79 ½, Platzdk. ½, Silber 27 ½. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 185 ℳ, Futter. Einzelne Kummern kosten 25 ₰. 8c 8 emnitz. Baug. 600 [81,00 G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Aus der Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl. waagre 114 130 nach Qual. X“ b do. Färb. Körn. 300 [63,90 G Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig. gewannen Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. C 3 Concord. Spinn. 1000 191,00 G aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die 3 % amort. Rente 100,85, 3 % Rente 102,37 ½, Sack. Termine gut behauptet. Gek. Sack. 8 ““ Berlin Montag den 17. Dezember Abends. Contin.⸗Pferdeb. 300 [118,25 bz GStimmung. (Ztal. 5 % Rente 87,20, 4 % Ungarische Goldrente Kündigungepr. —, per diesen Monat 15,75 bez., per 32 1 300 -,— Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig 101,81, 4 % Russen 1889 101,80, 3 % Russen Januar 1895 15,75 bez., per Februar 15,80 bez., 1000/5009,— und gewann auch weiterhin kaum gräßere Aus⸗ 1891 88,70, 4 % unif. Egypter —.—=, 4 % span. per März —, per Mai 16 16,05 bez., per Jun⸗ 1 . 1““ 8 ; 688 128,50 bz G öGX“ sich bu vhgähe⸗ 68 b 11“ ö“ tt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ieee Geestemünde zum Hei⸗ 1 . E111“ in erwies sich ziemlich fest für de Paris 720,00, De Beers 470,00, Crédit foncier 1878” 4 ö1 Termine matt. znjali ichss; Rittmei mathshafen des iffs gewä at; eine Durchlaucht der Fürst ist am 15. d. M. zur 300 —, heimische solioe Anlagen bei ruhigem Handel; 915,00, Huanchaca⸗Akt. 177,00, Meridional⸗Akt. 613,00, Getündigt Ztr. Kündigungspr. Loko mit dem Königlich sächsischen 8 Relt 8 öö 8 5 g dem Kalserlichen Vize⸗Konsulat zu Fiume unter Theiltahn an G Durchlaucht des 1000 preußische konsolidierte Anleihen 3 8n Heshs sae g Be F.. b Snß 18 21 diesen Monat 43,2 ℳ, 1n,B genn orff . 8 6 vnisc h 88 5 88b Eenialich dem 29. November d. J. dem im Jahre 1878 in Neweastle Wilhelm zu S chaumburg⸗ Lippe nach Nachod in Böhmen 1000 —,— zumeist etwas fester. Créd. Lyonn. 00, Banque de France 3670, per Mai 3,6 —43,7 bez. räses der Remonte⸗Ankaufs⸗ ommisfion, 2 5 3 11““ jti 8 ; 300 [54,25 G Fremde festen Zins tragende Papiere waren Tab. Ottom. 370,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1221116, Petroleum. (Raffinitertes Standard white) per väcseanbergischen Hauptmann Schinzinger von der Feld⸗ aus v. cc . EEE114 Magge ge⸗ Aögegesa. des Fürstenthums ist 14 d. I 1000 —,— zumeist behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner Lond. Wechsel kurz 25,13 ½, Chequ. a. Lond. 25,15, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Artillerie 1. Aufgebots des Landwehrbezirks Stuttgart den fahrenen Schrau P amp er 8 Ueb er Landta 4 es Fürstent ums is am 4. d. 600 [62,10 G fester, ungarische Goldrenten unverändert; Rubel⸗ Wechsel Amsterd. kurz 206,00, do. Wien kurz 200,12, still. Gekündigt kg. Kündigungspreis Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. schen Registertons Brutto⸗Raumgehalt, nach dem Ue dergang Auftrage Seiner Durchlaucht des Fürsten durch den Regie⸗ 1000 [113,75 bz G snoten schwach. do. Madrid kurz 441,50, do. auf Italien 6 ⅛, Robin⸗ Loko 19,2 bez, per diesen Monat —. esselben unter dem Namen „Sprott“ in das ausschließliche rungs⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen Rath von Dietel 1000/300 82 00 bz G Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. son⸗Aktien 194,00, 5 % Rumänier von 1892 u. 938 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 gigenthum des deutschen Reichsangehörigen H. Diederichsen im Landtagssaale zu Greiz eröffnet worden, worauf der 1000 58,00 bz G Auf internationalem Gebiet setzten Hesterr. 96,85, Portugiesen 24,75, Portug. Taback⸗Oblig. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 1 8 55; in Kiel, welcher Kiel zum Heimathshafen des Schiffs ge⸗ Alters⸗Präsident, Wilrkliche Geheime Rath, Kammer⸗ 1000 468,50 bz G Kreditaktien etwas niedriger ein und schlossen nach 423,00, 4 % Russen 94 64,75, Privatdiskont 1 ¼. Kündigungspreis Loko ohne Faß 51,7 bez. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geru wählt hat. Präsident von Geldern⸗ Crispendorf, auf Seine 1000 [70,75 G einer Befestigung schwach; Franzosen unter Schwan. Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) Boulevard. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Durchlaucht den Fürsten ein dreimaliges Hoch ausbrachte, 300 —,— kungen etwas anziehend, andere österreichische und Verkehr. 3 % Rente 102,33, Türken 25 60, 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, in das die begeistert einstimmten. Nach⸗ s öe Bahnen schwächer, italienische Bahnen 1313“ 9 1“ Banque 8. Loko ohne Faß und zwar: ö dem zu Anfang der sich an den Cröffnungsakt ,00 bz . spoocttom. 00, Rio Tinto 377,50. Matt. 1 bez., per diesen Monat —. 1 3 öni 8 1 jo⸗ Präst 500 [94 50 G Inländische Eisenbahnaktien behauptet und ruhig; St. Peteroͤburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1901 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich G“ Königreich Preußen. anschließenden ersten Sitzung der Alters ⸗Präsident des 1000 [80,25 G Dortmund⸗Gronau nach festerem Beginn weichend; Wechsel London (3 Monate] 92 30, do. Berlin do. 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt sächsischen Albrechts⸗Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Heimgangs seines Bruders, des vor Jahresfrist verstorbenen 29,25 bz G Ostpreußische Südbahn schwach. evon 45722 , do. Amsterdam do. 76,15, do. Paris do. 36,70, 1. Kündigungspreis Loto mit Faß —. ½ Hen t Jett à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗ den Provinzial⸗Landtag der Provinz Schleswig⸗ Geheimen Raths Bruno von Geldern⸗Crispendorf, als lang⸗ 80,50 bz Bankaktien wenig verändert; die spekulativen ½‧⸗Impérials 738 ½, Russ. 4 % 1889 er Konsols —, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Loko dem Hauptmann „1* der Kriegss 5 le zu Pots⸗ 20. 8 1890 der Stadt Schleswi jährigen Mitgliedes des Hauses gedachthatte und das Andenken des 73,30 G 1 Devisen zumeist etwas abgeschwächt; Aktien der do. 4 % innere Rente 95, do. 4 % Goldanleihe v. behauptet. Gek. 30 000 1. Kündigungspreis 36,5 Bataillons Nr. 13 und Lehrer an der Kriegsschule z Holstein zum 2 Januar H nach der Schlesr g Heimgegangenen durch Erheben von den Sitzen geehrt worden 137 00 bz B Deutschen Bank behauptet, Diskonto⸗ Kommandit⸗ 1894 —, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 245 ¾, Loto mit Faß —, per diesen Monat 36,6 36,5 dam, und 28 88 8 8 zu berufen. 1 war, wurden zunächst Kommissionen zur Prüfung der Neu⸗ 5,10 B Antheile unter Schwankungen etwas anziehend. do. do. v. 1866 do. 223, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ 36,6 bez., per Januar 1895 —, per Februar —, dem Hauptmann von Sothen, à la suite des Grenadier⸗ wahlen gebildet und in einer nach längerer Pause gehaltenen 192,00 G Zadustriepapiere ziemlich fest, aber ruhig; von Pfandbriefe 150 ⅛, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 103. per März —, per Ayril 37,5 37,4— 37,5 bez., per Regiments König Wilhelm J. (2. Westpreußisches) Nr. 7 und Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und weiten Sitzung auf Grund der bezüglichen Referate sämmt⸗ 133 B Montanwerthen waren Laurahütte, und Bochumer etersburger Diskontobank 635, do. Internat. Han⸗ Mai 37,8 37,7 37,9 bez., per Juni 38,2 38,1— Lehrer an derselben Kriegsschule; Medizinal⸗Angelegenhei 1n si Abge ö“ für gültig erklart. Weüer.. 1 sanc cssebin hese “.“ Plabg .“ 8 4 ö Ienche 11 38 338 Per Jali 399 vas 8 Aüagust des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗ Dem Ob äsidenten der Provinz Schlesien, Fürsten ichans 8 Regierun dem 8GI1“ Vorlagen zur ver⸗ II 8 Ze e . 2 auswärtigen Handel 447, arschauer 5 38,9 38,8 38,9 bez., e er 39,2— 8 8 er-Präsidenten der Provin esten, 18 9. 1 888 8 50,00 B 1 1 Diskontobank 420, Privatdiskont 5. . H39,1 39,2 bez. lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: G von Hatzfelbdt zu eee ist auf Grund fassungsmäßigen Erledigung übergeben: 1) die Landeskassen⸗ 111,25 G Breslau, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Mailand, 14. Dezember. (W. T. B.) Italien. Weizenmehl Nr. 00 19,00 17,00 bez., Nr. 0 ddem Premier⸗Lieutenant Schleenstein im Infanterie⸗ Allerhöchster Ermächtigung das Amt des Kurators der dortigen rechnungen aus den Jahren 1891/93, 2) die Rechnungen des 8 E1““ 1““ 86 1 11“ 180 . Fhebi 1 belahlt. Regiment Nr. 129, kommandiert als Inspektions⸗Offizier bei Universität als Nebenamt übertragen worden Fenerlöͤschfonds auf die gleiche Zeit, 3) die Uebereinkun tG . [74,75 G -20, . 5,50, Türk. Loofe ,0, "o 653, Wechsel au aris 106,50, Wechsel auf Berlin Roggenmehl Nr. 0 u. 00 15,50 bez., do. feine 8 ꝙ,„, ; 4 ; ü ä. L. dönigrei mn 343,90 bz B ung Goldr. 101, 10, 4 % do. Kron⸗Anl. 95,00, Bresl. 131,15, Banca Gencrale 38, Banca d'Italia 748,00. Marken Nr. 0 u. 1 16,75 16,00 bez., Nr. 0 1,5 dedder Kriegsschule zu Glogau; Dem Lehrer August Friedrich s- 8 8 81. am ve x Cönicunh sagse Jergnh, hees Diskontobank 106,50, Bresl. Wechslbk. 103,25, Credito Mobiliare —. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. ferner: Real⸗Progymnasium zu Wriezen ist das Prädika erlehrer ur Unterbringung jugendlicher Lersonen auf Grund 88 362 42,25 G Kreditakt. 239,35, Schles. Bankverein 117,00, Giesel Amsterdam, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Stettin, 14. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 8 verliehen worden. 5 d 36 des & g91 abuchs, 4) die zur Aussührun E Zement 98,50, Donnersmark 112 00, Kattowitzer Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. markt. Weizen loko unv., neuer 120 133, per des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens un es rrafgesez zuchs, 1 8 Aus 8 G Auf⸗ 137,50, Oberschles. Eis. 74,50, Oberschles. Portl.⸗ 81, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 , Oest. Dezember 134,50, pr. April⸗Mai 138,50. Roggen dritter Klasse: —— baus der fiskalischen Elsterbrücke in Greiz erforderlichen Auf⸗ 219,00 bz G Zem. 99,75, Oppelner Zement 115,90, Kramsta Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente —, 94 er loko unv., 112 114, pr. Dez. 115,25, pr. April⸗ dem Oberst⸗Lieutenant Janke, à la suite des 7. Ba⸗ 8 1u“ wendungen betreffend. 8 8 —,— 129,50, Schles Zement 168,00, Schles. Zink 190,50, Russen (6. Em.) 96 ⅛, 4 % Russen v. 1894 62 ⅜, Mai 118,00. Pommerscher Hafer loko 105— 111. dischen Infanterie⸗Regiments Nr. 142 und Direktor der Kriegs⸗ 1 Nichtamtliches In der am 15. d. M. abgehaltenen dritten Sitzung wurden 121,25 bz G Laurahütte 122,75, Verein. Oelfabr. 85,00, Oesterr. Konv. Türken 25 ⅛, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¾, 5 % gar. Rüböl loko still, pr. Dez. 43,20, pr. April⸗ schule zu Glogau; sowie 4 die Vorlagen 1 und 2 einer Finanzkommission, die Vorlage 4 500/1000 79,00 bz G Banknoten 164,10, Russ. Bankn. 221,50, Italiener Transv.⸗E. 104 ½, 6 % Transvaal —, Warsch. Mai 43,70. Spiritus loko fest, mit 70 hule z gau; 1“ einer Baukommission zur Vorberathung überwiesen, während Sae⸗ 8 8— Hegen⸗ Wignerr, ö“ Russ. Zollkup. 191 ⅞. Kg Aetras unn 88 9,75. des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich Deutsches Reich. 8 Vorlage 3 zir Plenarberathung bestimmt wurde. Zuvor war 6 (9,20 bz 8 4,00, De echsel auf London 12,07 ½. Posen, 14. Dezember. T. B.) Spiritus äni en Krone: 1 88 ; .“ 9 8⸗Präside 300 [85,00 B Frankfurt a. M. 14. Dezember. (W. T. B.) New⸗York, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ loko ohne Faß (50er) 49,10, do. loko ohne Faß 81 1 sch 8 ite des Generalstabs Preußen. Berlin, 17. Dezember. 89 lenng rfolgt; 11 Sitarge den 8. 1ar186 18000/800 ,100,00 bz Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,402, Pariser Kursev.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, (70er) 29,60. Still. 8 Ddem Major von 1 e lent v1“ Seine Mafrstät der Kaiset und Abnig haben e hr I vr „Prisibenten und der Gerichts 300 [80,50 G A echsel 81,15, Wiener Wechsel 163,95, 3 % Reichs⸗ Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1 ½, Wechfel Hamburg, 14. Dezember. 89 T. B.) Getreide⸗ der Armee und militärischem 5 egleiter des Erbprinze Ceöhe kajestä 8 ai 8 2. b 9 b Dire tor I r. Hanitsch zum 86 ã Sehriftfü 800/2000 46,00 G . l. 85,09, Unif. Egvpter 103,90, Italiener 85,70, auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Transfers 4,89 ¼, markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer Sachsen⸗Coburg und Gotha, Königliche Hoheit, und Sich gestern Nachmittag 4 Uhr mittels onderzugs von der Assessor Freiherr von Uslar⸗Gleichen zum Schriftführer 300 [111,00 bz G 3 % port. Anl. 25,10, 5 % amt. Rum. 96,50, 4 % russ. Wechsel auf Paris (60 PSg.h 5,1e8 Wechsel auf 120 134. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko dem Major von Oven im Großen Generalstab, kom⸗ Wildparkstation nach Neugattersleben zur Jagd begeben und erwählt worden waren. 600 86,50 G Konsols 102,60, 4 % Russ. 1894 65,60, 4 % Spanier Berlin (60 Tage) 95 ⁄8, Atchison Topeka & Santa neuer 126—128, russischer lots ruhig, loko neuer mandiert als Generalstabsoffizier bei dem Stab der 5. Armee⸗ sind Abends 6 ½ Uhr dort eingetroffen, Elsaß⸗Lothringen. 1000 73,40, Gotthardb. 183,50, Lübeck⸗Büchener Eisenb. Aktien 4 ⅛, Canadian Pacific Aktien 60 ¼8, Zentral 81 82. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (unv.) nspektion. 2 ge b 300 29,250 148,00, Mainzer 118,30, Mittelmeerbahn 93,00, ecg Aktien 15, Chica o Milwaukee & St. Paul ruhig, loko 45 ½. Spiritus still, pr. Dez.⸗Jan. 8 Der Kaiserliche Statthalter Fürst zu HKohenlohe⸗ 150 Lombarden 90 ½, Franzosen 317, Raab⸗Oedenbg. Aktien. 59 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 35, 19 vQ½ Br., pr. Januar⸗Februar 19 ½˖ Br., pr. April⸗ A“ Langenburg gab am Freitag in Metz ein Festmahl, wozu 1000 47,60, Berl. Handelsgesellschaft 187760, Darmstädter Illinois Zentral Aktien 90, Lake Shore Shares Mai 19 ¾ Br., pr. Mai⸗Juni 19 Br. Kaffee fest, 111an die Spitzen der Zivil⸗ und Militärbehörden, der Bischof, der ,102 1 . 00, Nredit⸗L. 19 hare s, New⸗Yor entralbahn dard white loko 5, . 1“ ““ 8 egierungs⸗Präsidenten mittels Verfügu 0 5 tret M Bezirkstage, Lanique und Heister Ein⸗ 3 2 Oest.⸗ 8 Re 1 8 1 8 reter von Metz im Bezirkstage, Laniq 6 18,799 i8 o, Batzunenigugkankäht serzn ödimt Fortem aise hesenedete aeffltzud Besten EE neige zae Bgcsctcn ne Re Bibehelf n vanenades Erh. J. angeerdnee daß won degecganpeabeamien an sodungen ahatten hazch. Föchrenn de eiten Becs de 1900 18 Hervner 72) 9 Fre Bds. 26⁄, Union Pacific Aktien 12, Sewer, fember 717, dr. März 68, pr. Mal 67, pr. So⸗ 1 185 8 1“ Auszüge aus 58. Standesandg⸗ veeE1“ ersten An⸗ 18 9 Mrrata Peibondiskantegeln 6egn acg ericr 8 e 2) Fößr echeufge, ßbericht.) Rüben⸗Roh EI1“ registern Bescheinigungen in abgekürzter Form nur in wesentefg intghes tsnachdem Seine Mazestät der Kaiser die Gnabe 8 Tr. 70,20, 1 . e „14. Dezember. .T. B.) Gold⸗ uckermarkt. ußbericht. tüben⸗Roh⸗ v“ 849 1 847 3 ; 214,25 G Frantfurt a. M., 14. Dezember. (W. T. B.) agio 250. 211b6 Basis 0 den vom Gesetz (§§ 49,54 a. a. O.) oder von der Zentral⸗Instanz (Er⸗ ehabt hat, mich zum Statthalter in Elsaß⸗Lothringen zu berufen, 126,50 bz G Effekten⸗Sozietät. Pcüau.) Vet e Krebirane SRic de Janeiro, 14. Dezember. (W. T. B.) süsaen, Crgge e. 8 624, 8 Bekanntmachtn lasse vom 27. Juli 1892, 5. Januar 1893 und 18. August herzlich zu begrüßen und meine Freude und meinen Dank für die 117,00 bz 324, Franzosen 319 , Lomb. 89 ⅜, Gotthardb. 183,90, Wechsel auf London 10 3⁄6. pr. März 8,92 ½, pr. Mai 9,10, pr. Auguft 3 1b 8 1893) bestimmten Fällen ertheilt werden dürfen. Eine Aus⸗ freundliche Aufnahme auszusprechen, die ich hier ehehen habe. Wenn 227008,G Beat Fon nt. 2— Gußstahl 9,35. Matt. betreffend die W ung 81. Bevollmächtigten dehnung des Gebrauchs der abgekürzten werde ich zuch ae. Frescdes e 8 v 247,00 bz 34,00, Gelsenkirchen —,—, Laurahütte 122,50, Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ zum Bundesrath. in Erwägung genommen werden, sobald ein allgemeines Be⸗ so fühle ich mich do vn gewessermahen e 3 —,— i 3 8 6 8 198 8 1— Keen 8 1 BSa 8 8 G in I im Amt mir über seinen Aufent⸗ 8eee Bneih Mütiehnefe ghn h00, Sschrger gierdost Ppvrodukten⸗ und Waaren⸗Börse. Füarr egen Fe. Früb b ,88 Fag 890 8 Auf Grund des Artikels 6 der Sb ist von Seiner dürfniß dazu nachgewiesen sei. ““ bvech Uüllen, was melnt ö Se 8- 8080, Väaligner 86,00, ÜUngar. Goldrente —,—, Berlin, 14. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ MalrJunk 5 99 Gd060n Br. Mais pr. Mai.Zum EEEEEö’ dem B Heegisitnen ae Bhcberr lichst encgehenam. jestat der Katser äußerte Sich znkt ..... 4 75 bz arpener 148,10. lung des Königlichen Polizei⸗Präfidiums. 6,40 Gd., 6,42 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,05 Gd., Staats⸗Minister Spring zum Bevol ““ 84 u“ eine Maje⸗ 189 8 4 8 E ahis g Jensece, 32 Paeh hh, 70 2, 9), cne⸗ Bras sece 50, Ze. n gerianidnenien e eder 1892 Se sgre. fe ea eüht dehehen sh é55 1 . 719. 1- . reise Liverpool, 14. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ . . e 18 8 uwalow hat sich auf einige T. 300 14,598 Naher-, Hcaeaaes. 0. 1 ü 2 wolle. Umsatz 8006 B., b9ggn für Ghenülai 8 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. begeben. Während seiner Abwesenheit fungiert der Botschafts⸗ I bitten, einen Theil der Sympathien und ,e 11329G 110,20, Nordz. Hank 127,50, 2üh, Bec. 8. sne ,aaan 0b —s für 4 3 [*% 3 (und Erport 800 Z. Nuig. Middl. amerim. ¼½ Räth von Tscharykow als Geschäftsträger. efrien Gefühte, die, Sie dme ehen Herm Rerzskanier wit 1000 59,50 G Marb. Mlawka 81,20, Ostpr. Südb. gl, 25, Laura⸗ db 14“ 8 v“ I1“ 8 Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich vollem Recht Iheg. auch auf mich zu en, damit 19 F Saugdd... c. dhh zröfen, gelbe, zum Kochen . 40 8 9 März⸗April 31⁄84 do, April⸗Mai 3 ⁄122 Verkäufer⸗ Bekanntmachung. hessische Geheime Rath von Werner ist hier angekommen. Feltnat⸗ binem u gr 300 [260,00 G 142,50, Privaldiskont 1 ⅜, Schuckert 170,00. Speisebohnen, weiße.. . 20 de-she s S- 8- Z“ Juni⸗Juli 3 /8. Am heuti en Tage wird die 19,18 km lange, von Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzogli einzusetzen, um unter Gottes gnädigem Beistande für das Wohl der Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Linsen. . . . 79 „DJJN 1“”“ Endingen üüber Riegel nach Gottenheim führende Theil⸗ sächsische Staats⸗Minister Dr. Freiherr von Groß ist na Stadt und des Landes zu arbeiten. Ich werde eifrigst bestrebt sein,

Silber in Beo Kilogr. 8: Ie6666 Glasgow, 14. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ 1 1— F b ückgerei Bedürfnisse kennen zu lernen und dieselben nach Möglichkeit zu ilber in Barren pr. Kilogr. 82,50 Br., 82,00 Gd 8 8 strecke der auf Großherzoglich badischem Staatsgebiet im BWeimar zurückgereist. deege rfaiseee Sie 88 darin, meine Herren, damit wir in ge⸗

Versicherungs⸗Gesellschaften. Wechselnotierungen: London lang 30,37 Br., Rindfleisch eisen. Mixed numbers warrants 42 sh. d. Matt. * . e1““ 3 4 , . 8 Ie Uen Lond. 8 20,41 ½ Br., 20,399 Gd., Lond⸗ vFaugfe gul⸗ 4 20 (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. d. Bau begriffenen Kais erstuhlbahn mit dans 8 8 meinsamer Arbeit das Interesse der Stadt und des Lendes 2

euerp 2a shchee 18921189 1l02b0 85010 9. 1817 0 20301265. Amsterdam 1g. Schweinefleisch 1 e 59 Awstervam, 18 Dezember, (w. E. 9)⸗ baa öbee ö 1 gßersonen⸗ Nach tesegrepbischen Meldungen, an das Ster⸗Kommando ee etaas tte be NwNNwPIIcc i l Nach n Fener 2 vl90,10 179 s200G 16020 S. Panis 7d. 8098ℳg19. 18909 d. Falbstesch 1 Xg .S. EE1“ 1öö“ vnscseheten, veir Serrenhächteche in Riegel und der Marine 8 8.M. Idin ee na, Flaggschiff der Kreuser⸗ schonen Stadt Metz kerre ich mein Glas auf das Woht dersethens Ber Lrv-s 30 0u 3 e, 190 17 5898 Ste Peterobgg . 2180 Lr. 219,00 d New⸗Yort Peee 8 1 kg. 88 auf 1“ ctäass pr. Men 189 Cetgencein ece hie Wefternsta badischen Staatseisenbahnen Diasten, Che 1 C“ 88ö Der Bürgermeister von Metz 8 8 Berl. Feuerv⸗G. 20 % v. 12 475 G . 4,20 Br., 4, do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., DB. ““ pr. Mai 97. Rüböl loko 22, pr. Mai 21 ¾%, pr. 8 ; errmann 1 G. . . 8 6 bi Statthalter, Durchlauchtigster ü e a-109-ene. 199 138 48088 1,11 *S ge Sich Eier 60 Stüch p an und wird von der Bau⸗ und Betriebsverwaltung H „Hochgebietender 85* atth 8 Berl.-Lebensv.G. 20 % v. 1000 Thhr. 182,50 187 3995 G Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ 8 1b 1 kg. Volon ia, Feuenv. 20 % v. 1000 Nlr 360 300 8000 G börse. Oesterr. Kredit. 323,80, Diskonto⸗Kom⸗ Aale Koncor dia, Lebu. 20 % v. 1000 hhr. 48 48 mandit 207,25, Franzosen 797,50 Packetfahrt 86,10. Dt. Feuerv. Berl.20 % v. 1000 Nur 100 100 ꝙ— Still. Dt Llond Verlin 200 v. 1000GR9 200 200 3025 G Wien, 14. Dezember. (W. T. 2) (SchlußeKeurse) Sansch Peutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 100 ,— Oest. 4 §6 % Papierr. 100,05, do. Silberr. 100,00, do. 85 Dtsch. Twisp. V. 26 ¾ % v. 2400 64 80 1360 G Goldr. 124,30, do. Kronenr. 99,80, Ungar. Goldr. 892

3 Indnstrie⸗Aktien Magdeh. Hagelv. 33 ½ % v. 500 TSlr 735 bz G IPariser do. 49 Napoleons 9,88 ½, Marknoten]/ Roggen per 1000 kg. Loko geringer Umsatz. Ter. 1“ 1. 3 (Dioidende iß. event. für 1898/94 resp. füc 1894/95 angegeben.) Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlr. 495 G 60,92 ½, Russ. Bankn. 1,34 ⅛, Bulgar. (1892) 123,75, mine still. Gek. 400 t. Kündigungspr. 114,25 vX“ 1“ Divvidernde pro (1893,1894 ,Zf. Z.⸗T. Stc. 3uℳ61 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Slr. 955 bz B Silberkup. 100,00. Loko 110 115 n. Q. Lieferungsqual. 115,5 11“ F 8 8 8 . 11u“ 11u16““

4

S

reu

t0,— 900—SSSoeh 60,— 2

67,00 G hert Ft Be Eh go0 780 G 275,25, Oest. Papierrente 100,05, 4 % ung. Goldrente Gerste per 1000 kg. Flau. Große, kleine und 8

—— —VSVg= —O 2ö8-B

0ο,SSSecon⸗ 1[S

do Uoodon

9

80 EbdoES”oSo⸗ U

EFEFEFEEEEEEEEnR

62—0,—

Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind. A. St.⸗P. do. Ver.Petrol do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. Facons im St.⸗P. Frankf. Brau. kv. &Roßm. n. aggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges. GelsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. Karburg Mühlen Harz W. St. P. kv. den Straßb

&S Sx SüS5b3gSE=EZ2SgEgsggn

SŔbo

82 8

+ 2

KSSSSS EEFEFEFEFEEEEEE

SSbOSSSSS[S

—₰½

[SS0

0 ο³¶ SObo S S

88 &

Dbo do

2-S2=S2gS=SSg

10—10,—

ρ, 2

20—

ein, Lehm. abg. Heinrichshall.. I ein. Bw. dahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. ko Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 1’ Metallpatronenf Möbeltrges. neue Münch. Brh. Vz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm Masch. F. Potsd. Straßenb. bachen Oot. 8. Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sächs. Gußstahlf 2ch bsödephtr. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr Schriftgieß. Huck Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilkst.⸗P. 6 Sudenbg. Mas 83 Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. ? Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bau 18 Verein. Pinse 1 1 Vulkan Bgw. kv.

Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin. 2

to Soto Æ SUE

10—

10,—

Sdo SSS So⸗8⸗

12,— ddSSx 80.—

=aAg==V

82,— —₰

5SSSI=EgEgEg=SS=gSg=

+ Sbo Xrho D

80 —+½

SSSSbgSE

90—

SSCoS2SNSESS

10,—

10,—

SNbEgÖShSggEg

SSSSSboSESS]Sm;] bS —D¼

PEErErFEfrEFreeünRRNg

—,—

SbocoSESRggnSosh

D

10— Uo—O; dOo O.

ͤ11 228h-S2SÖSSSEAESASg

0-10 o

22SSS

BeSb. 0b 2 2gVgV g gF

60 Herbst 21 ⁄½. B wi ür die Neben⸗ vetten⸗Kapitän von Dresky, an demselben Tage in Tanger be e Durchlaucht mit dem ve⸗ ausgebra Bachstein in Darmstadt nach der Bahnordnung für die Neben⸗ 2 8 die große Gnade, die Eur dem soeben oe . (W. T. B. ren⸗ 1 eingetroffen. der Stadt Metz erwiesen haben, bitte ich, im Namen der

1 New⸗York, 14. Dezember. (W. T. B.) Waa eisenbahnen betrieben. 8 Lrinespcmch 8 ehadrbietiüsten Bank ansspre 8 2 büren .

sbe richt. Baumwolle New⸗York 5 ¾, do. New⸗ Berli . ber 1894 8 8 1 CE 2 ans 5 ½, Pe 3 1 „York 5,55 DBerrlin, den 15. Dezember 1894. 1 laucht Herr Vorgänger in dem hohen Amte des Kaiserlichen 70 11’““ Pipe line Der Präsident des 1“ 8 Sachsen⸗Altenburg. Durchlancht, 88 Reicholande, dessen Eure Durchlaucht Erwähnung

cert. pr. Dez. 89 ¾, Schmalz West. steam 7,20, do. 8 l Die Finanz⸗ und die Verwaltungskommission des thaten, hat der Stadt Metz immer ein großes Wohlwollen Fge asehateaes 1g710091 309 862 fuu2 1kbe-e e ..hca ee 808 ee. 1a,chee g Stmn . . 22e wareer Ner8t, deur. Weizen pr. . neuen Einkommensteuergesetzes beendigt. Die Berathung E solchen Wohlwollens uns würdig zu erweisen, indem wir fort Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Mlr, 255 255 Türk. Loose 70,75, Anglo⸗Austr. 179,50, Länderbank Berlin, 15. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ Dez. 59 ⅝, do. do. pr. Jan. 60, do. do. pr. Febr. 8. 1 1 1 im Plenum wird in dieser Woche stattfinden. fahren, die Pflichten, wie sie unserem städtischen Gemeinwesen ob Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Th 240 180 4900 G 277,80, Oest. Kredit. 396,35, Unionbank 311,75, stellung von Getreide, Mehi, Del, Pe⸗ 61, do. do. pr. Mai 62 %⅝. Getreidefracht nach 8 1) von dem Kaiserlichen Vize⸗Konsula zu Dünkirchen 1 Schwarzburg⸗Rudolstadt. liegen, nach bestem Wissen und Rönnen zu erfällen eisrig ies ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 Tlr 120 200 2650 G Ung. Kreditb. 489,50, Wien. Bk.⸗V. 150,80, Böhm!shtrol eum und Spiritus.] 3 3 Liverpool 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 15 ¼4, do. Rio unter dem 26. November d. J. dem im Jahre 1873 in Halifax vI1 n8. Sechen auh Ereen —sernele in der Haltane e. .. Germania,Leönsv. 20 %b.500 Thn 45 45 [1095 G Westhb. 408,00, do. Nordbahn 311,50, Buschtierader Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Nr. 7 pr. Januar 13,15, do. do. pr. Man 12,55 (Canada) aus Hol erbauten, bisher unter französischerFlagge gefah⸗-⸗ Der neu ernannte preußische Gesandte, Geheime Lega tons⸗ i der Gefinnung. 1 Gladb. Feuervers. 20 % b. 1000 hu. 0 0 [1105G 241,00, Elbethalbahn 274,00, Ferd. Nordb. 3495,00, 1000 kg. Loko still. Termine fest. Gekündigt t. Mehl, Spring clears 2,55. Zucker 2½. Kupfer 9,70. renen Dreimahtschooner „Gaston et Maurice“ von 333,50 Rath Raschdau, wurde am Freitag zur Ueberreichung seines Moͤchte das Geschick es fügen, daß Eure Durchlaucht für 8.

SDSSbbobodo Ud—SS bo —“ 12—

eöln. G 200⁄% v. 500 Rhl. 6 Oest. St . 389,25, Lemb. 2 Kündi 2. ;. en 1 G einer Durchlaucht dem Fürsten e Zeit bie isers Stelle stehen! Und wenn Eure Durch⸗ Köln. Hagelverf. G 20 ⁄% v. 500 Mhn, 60 90 eeS Oest. Staatsb. 389,25, Lemb. Czer. 292,00, Lom Kündigungspreis Loko 116 —139 nach Chicago, 14. Dezember. (W. B.) Weizen britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergang ega G88 . de— 8 des rsten lange --] 8 der EErühenn unseres Versprechens, so⸗

Köln. Rückvers. G. 20 % p. 500 Nh, 30 0 8106 barden 107,25, Nordwestb. 243,75, Pardubitzer 207,00, Qualität. Lieferungsqualität 132 ℳ, per diesen kaum behauptet, pr. Dezember 54 ¾ . Mai dessel B d“ in das ausschließ⸗ udienz empfangen. hher fand lau 3 1 1 Leipzig Feuervers. 600/0 v. 1000 1ℳ,720 720 15700 G Alp.⸗Montan. 103,60, Taback⸗Alt. —. —* Amsterdam! Monat —, per Mat 1895 138,25 139,25 bez. 58;. in behauptet, pr. Dezember 46. 11 ehran öri Frühstückstafel statt. werden Sie, dessen sind wir gewiß, da wo es Noth thut, auch dieser Magdeb Geuew. 20 so v.2000M 150 si50 s290 b; B ]102,75, Btsch. Plätze 60,922, Lond. Bche. 124,35, Juni 12945 140,85 180 1“ viork de. Desmber 11,9. lche Cigenthum des deutschen Neichsangehörigen Wiyeim] eine Früztüͤcstnfete