1894 / 296 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Erfüllung wohlwollender und krftiger Förder d Unterstützer sein.]/ Bourbon statt. Um den Katasalk versammelten ich die Er, der Minister, laube ni t, daß die Gerichte id ür ei 8 In türkischen ierungskreise ; ; 1 3 5 1 3 1“ Unseren Wunsch, unser Versprechen und unseren Dank zu beicgft gen. Minister, 88 diplomatische n die Bederlich und Austegung eneschsetben .99 e dem Peccischaür 2 e e-. * Fri n 9 i8 . Führung Hs Kunst und Wissenschaft. “] öö Eehn adhN ht. gen eee zahlreiche Deputationen. Nach der Ankunft des Praͤsidenten, dem Geiste des Gesehes verschieden sei. Die Regierung ve⸗ ꝑvon Bitlis armenische Notable aufgefordert habe, eine Das „Reuter'sche Burecu⸗ meldek aus Sßan et Fg Das Winter⸗Semester des Kaiserlichen Arxchäo⸗ halter Fürst Hermann zu Hohenlohe⸗Langenburg lebe hoch c noch⸗ der Republik Casimir⸗Perier, die um 9 Uhr erfolgte, harre auf dem, ‚was sie erklärt habe. Gegenwärtig sei kein Adresse, worin die Ausschreitungen der Truppen in Ab⸗ heute, durch ein Dekret vom 14. d. M. habe die Gendarmerie logischen Instituts in Rom und Athen ist in üblicher Bals hoch und abermals bohe⸗ begann die Trauerfeierlichkeit. Der Vize⸗Präsident der Gesetz nothwendig, das ja auch den Gläubiger in keinem Falle rede gestellt werden, zu unterschreiben und wegen Weigerung in Peking den Befehl erhalten, vor allem die Gesandischaften. Weise durch feierliche Sitzungen um die Zeit des Geburtstags 8 Kammer de Mahy, der Vize⸗Präsident des Senats de Mole, von der Verpflichtung der Steuerzahlung entbinden würde, der Notabeln deren Verhaftung angeordnet habe. der auswärtigen Mächie, sowie die Häuser und Kirchen de Winckelmann's eröffnet worden. .“ 1“ 5 TTö1öö68 Duvax, . des 8 5 flangs nich Uenis r Er Chriechenland 1 Ausländer zu bewachen und jeden Ruhestörer an diesen Orten abl In 8 885 8 Sitzung am 7. Dezemberkstatt. Ein 8 epartements Bérard, der ürgermeister von Lyon hoffe, daß diejenigen, die noch nich ür esetz seien, nd. 1 zahlreiches Publikum, darunter der Kaiserliche Botscha er, der Oesterrei Gailleton, sowie Perrot, Direktor der Normalschule, deren sich für dasselbe erklären würden aus Fürsorge für ihren Die Regierung hat der Kammer einen Gesetzentwurf 18 Königlich preußische Gesandte und 2 Cee gagcgfbergacgr esterreich⸗Ungarn. ((Schüler Burdeau gewesen war, hielten Reden, worin sie das eigenen Kredit. Der Kriegs⸗Minister erklärte auf eine An⸗ vorgelegt, demzufolge ein Theil der Rosinenernte, welcher den Afrika. Gesandte, war zugegen. Zur Besichtigun ausgestellt waren Bei dem Kaiser fand gestern Abend ein Diner statt, an Leben Burdeau's schilderten, der durch die Arbeit von niedrigen frage Imbriani'’s, die Lage Italiens in Afrika sei eine vor⸗ Marktbedarf übersteigt, zurückgehalten werden soll. Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Kairo gemeldet: die fertigen Tafeln des neuen Heftes der ngntites Denkmäler“ dem auch der Kronprinz von Dänemark theilnahm. Anfängen zu den höchsten Stellen gelangt und ein Opfer von zügliche; die Regierung habe volles Vertrauen zu der Be⸗ . Eine Deputation des gesetzgebenden Raths habe sich am Sonn⸗ und vier Ansichten der Altis von Olympia, diese ein Geschenk

uad Pascha, der beauftragt ist, dem Kaiser von Verleumdungen gewesen sei, aber von der Gerechtigkeit des sonnenheit, der Energie und der Tüchtigkeit des italienischen RNumänien. abend zu Nubar Pascha begeben, um für die Herabsetzung der des Herrn Geheimen Raths Adler in Berlin. Der Erste Sekreta In seiner am Freitag in der Deputirtenkammer ge⸗ Grundsteuer einzutreten. Der Finanz⸗Ministes und Sir Elwin Herr Petersen widmete zuersteinen Nachruf den seit der letzten feier⸗

Ru 972 den Imtiaz⸗Orden und der Kaiserin den Groß⸗ Landes Genugthuung erfahren habe. Nach den Reden zog der Ober⸗Befehlshabers und seiner Soldaten. 1 1b 1 G 1 d 1 1 . kordon des Schefakat⸗Ordens zu überbringen, traf am Sonn⸗ Präsident der Republik sich zurück und der Leichenzug setzte Die Parlamentssession ist durch ein gestern in der haltenen Rede (siehe die vorgestrige Nummer d. Bl.) führte der Palmer hätten der Audienz beigewohnt. Nubar Pascha lichen Sitzung verstorbenen Mitgliedern des Instituts, länger ve abend früh in Wien ein und setzte Mittags seine Reise nach sich in Bewegung. Eröffnet wurde der Zug von einer Ab⸗ „Gazzetta Ufficiale“ veröffentlichtes Dekret vertagt worden. Minister des Auswärtigen Lahovary dem „W. T. B.“ zu⸗ habe erwidert, die Regierung habe gehofft, daß die Mächte, weilend bei Heinrich von Brunn und Giod, Battista de Rossi, St. Petersburg fort. theilung Kavallerie und Infanterie mit Musik und Fahnen. In dem von dem Minister⸗Präsidenten Crispi dem König folge noch aus, daß Rumänien an dem Tage, an welchem e das Budget abgeschlossen sei, einwilligen würden, die und knüpfte daran einen Vortrag über die pergamenische Bei der weiteren Debatte über das Budgetprovisorium Dann folgten zahlreiche Wagen mit Kränzen. ETTöö“ erstatteten Bericht, worin die Vertagung der Kammer seine Regierung bei der ungarischen intervenieren sollte, durch die herbeigeführten Ersparnisse zur Herab⸗ Gallierstatuen, indem er den bis j 8 steuer zu verwenden. Da Frankreich indeß Exemplar hinzufügte. E 1 gen vor Herr Professo

erklärte am Sonnahend der Finanz⸗Minister Dr. von Plener, tuchs hielten der Vize⸗Präsident des Senats de Mole, der Vize⸗ empfohlen wird, heißt es: 8 den Degen ziehen oder eine furchtbare Demüthigung er⸗ etzung der Grun die Kassenbestände seien allerdings groß, lägen aber nur zum Präsident der Kammer Etienne, der General Dodds, der Marine⸗ Vor wenigen Tagen erst wurden in der Thronrede die Aufgaben fahren müsse. Vorsicht sei ein absolutes Gebot, denn eine Zustimmung verweigert habe, so habe die Regierung be⸗ Marucchi über das große Barberinische Mosaik von Palef

kleineren Theil in der Staatszentralkasse, und seien überwiegend Minister Faure, der Präfekt des Rhone⸗Departements Rivaud, der neuen Ses ion festgesetzt. Jedermann glaubte, eine Periode frucht⸗ ede Unvorsichtigkeit werde nicht nur Numänien selbst, schlossen, die Frage von neuem zu prüfen. und der Zweite Sekretar Herr Hülsen über die Befestigung in Staatskasfen e Der Minüster der er Fautee: 8,8 dhan Hadlbons und der Direktor der EE“ 111“— 11S sondern auch den siebenbürgischen Rumänen schaden. Wenn unter Paul III. 1n diter de Erügung erachtete die Abgabe größerer Kassenbestandsbeträge an Ness alseza6. Perrot. Hinter dem 11 die muthigt durch die erreichten Erfolge. Das Finanzexposé wurde überall 85 Bee ng encn 8 E 5 es da .“ die Banken nicht für ersprießlich, da sie zu Börsen⸗ Familie, die Vertreter des Präsidenten der Republik, die Minister, günstig aufgenommen, zumal die aufrichtige Sprache desselben die Ueber⸗ sen eet af ze unterhaltene Agitation sich legen werde, 1 8 „FAlhen vereinigte die Sitzung am 5. Dezember ein geschäften verwendet werden würden, was den Schein des Auf⸗ die Mitglieder des diplomatischen Korps, die Senatoren und De⸗ zeugung einflößte, daß die Regierung den rechten Weg zur Be⸗ so sei zu erwarten, daß die ungarischen Staatsmänner den Parlamentarische Nachrichten. ansehnliches Auditorium im Bibliotheksaale des Instituts; unter chwungs erwecken, aber böse enden würde. Der Pütirten sowie dernrelche eutenionene Auf veceganzeg Wegesben Fedung der eecs wrsae Pi crgsseelsc bcadcü habe. Die E1 9 zu 1 Der Schlußbericht über die Sitzung des Rei chstags hiebede sreeas e 78 Minister beklagte, daß die nationalen Kämpfe im Hause der ug zurücklegte, war das Publikum in ernster Stimmung egierung, für gute Ra äge stets zugänglich und erhaben über rragen würden. Ale Regierung handhabe die Gesetze des ; ; 58. ; B orob⸗Amerikas, Englands, Oesterreichs und Rußlands. die viechichafegsche Arbeiten der zu n de ügcü Nachbem der Leichenzug auf dem Kirchhof Pêre⸗ den Parteien, dachte nur daran, das öffentliche Vertrauen durch eine Landes sowohl betreffs der inneren als der äußeren Fragen vom Sonnabend befindet sich in der Ersten Beilage. einem Bericht über die Thätigkeit der At sachen erniedrigten. „Durch die wiederholten parlamentarischen Lachaise angelangt war, defilierten die Truppen vor dem hüess FhleesS⸗ Feen. 1b mit Festigkeit, sie habe das Versammlungsrecht und legale Kund⸗ Der heutigen 8. Sitzung des Reichstags wohnen bei: anstalt im verflossenen Jahre, bei dem auch der Ju Scenen sind wir auf das Niveau einer zeitweise recht schlecht Sarge, womit die Feierlichkeit beendet war. getäuscht ie Dve Megtenang. verg H lebhafte⸗ Wethelltaung den gebungen, wenn sie von gesetzlich erlaubten Versammlungen der Staatssekretär, Staats⸗Minister Freiherr von Mar⸗ von Ernst Curtius und der Verluste, die das Institut durch geleiteten Bühne gesunken und würden bald aufhören, ernst Die Regierung wird heute in der Deputirtenkammer 86 Löfsung der inneren politischen Fragen erfucht, aber mer ausgingen, respektiert und die Presse nicht verhindert, diese s chall, der Staatssekretär Nieberding, sowie die preußischen den Tod hervorragender Mitglieder erlitten hat, gedacht wurde patriotische Arbeiter zu sein.“ Die Wahlreform sei nur im eine Vorlage einbringen, worin die Genehmigung eines Provi⸗ wandte alle Mittel an, um die Diskussion darüber zu unterdrücken Frage zu besprechen; sie werde aber lärmende und beleidigende Staats⸗Minister von Köller und Schönstedt. schilderte der Erste Sekretar Herr Dörpfeld die letzten, mit Einvernehmen der koalierten Parteien durchführbar. Von soriums von zwei Zwölfteln verlangt wird. Wie wenn Italien noch nicht genug erduldet hätte, suchte man begierig Kundgebungen gegenüber einer Regierung, zu der sie in freund⸗ Den Platz des Alters⸗Präsidenten des Reichstags, den von Seiner Majestät dem Kaiser bewilligten der Nothwendigkeit der Ertheilung des Wahlrechts an Nach einem aus Madagaskar eingetroffenen und vor⸗ einen Skandal zu erregen, und an der Spitze einer sonderbaren schaftlichen 18 ungen stehe, unterdrücken. Der Degen Abg. Dieden, der heute das 84. Lebensjahr vollendet, schmückt Mitteln ausgeführten Ausgrabungen in Troja. Nachdem 1 sen Bewachung der weisen Hand des Königs ein prachtvoller Blumenstrauß. durch die auf Kosten der Frau Schliemann gemachten

die Arbeiter seien alle arteien überzeugt; viele gestern im Ministerrath mitgetheilten Telegramm wurde Koalition fand sich eine Handvoll Verschwörer, welche die staatlichen Rumäniens, dessen 1 s P zeug Tamatave am 12. d. M. 8 Uhr Morgens fast ohne Schwert⸗ Institutionen bekämpfen; und diejenigen, welche dieselben unterstützen, Carol anvertraut sei, werde niemals Narren oder agents Pro- Auf der Tagesordnung steht die erste Berathung des Ge⸗ Grabungen im Jahre 1893 eine durch ihre Fundstücke als 8 d b der mykenischen Periode angehörig erwiesene Burg auf der

8 auch für die E“ 88 bg eönsten streich besetzt. Die französischen TC haben sich an d mißachten jede Toleranz, als ob ihr einziges Ziel die Unordnung sei ocateurs zu Liebe gezogen werde tzentwurfs, betreffend Aend d E

Steuerträger; dies seien jedenfalls schon arksteine streich besetzt. Die französischen Truppen haben sich an dem 8 F 1 die. . voc § zu Liebe gezogen! etzentwurfs, betreffend Aenderungen und Ergänzungen ““ 8

der neuen Vorlage, auf die sich die Parteien Feferclch einigen Platze festgesetzt. , 1- 11 In ihrer vorgestrigen Sitzung beschloß die Deputirten⸗ sge Strafgesetzbuchs, des Militär⸗Strafgesetzbuchs Höhe von Hissarlik in einzelnen Theilen aufgedeckt war, ist in

würden. Das allgemeine Wahlrecht sei nicht dur hzusetzen, Ein Telegramm des Gouverneurs des Senegal des Ieseh. t. Präsiventen mcht gfothten Nicht die staatli Bis Ein⸗ kammer nach einer mit großem Beifall aufgenommenen Rede und des Gesetzes über die Presse. diesem Jahre diese ganze Burg, soweit erhalten, aufgedeckt

würde aber auch gewiß nicht Oesterreich zum Heile gereichen. besagt, daß der Gesundheitszustand daselbst ein vorzüglicher richtungen sind es, welche unter solchen Umständen eines Schutzes be⸗ des Minister⸗Präsidenten Catargi mit 80 gegen 35 Stimmen, Die Berathung wird eingeleitet durch eine längere Rede worden. . Ein großer Plan und zahlreiche Photographien

Oesterreich dürfe nicht gewaltsam in eine demokratische Rich⸗ und kein neuer verdächtiger Erkrankungsfall aus dem Sudan dürfen, es handelt sich einfach darum, die Angriffe auf eine ersprieß⸗ den Adreße ntwurf in Erwägung zu ziehen. Der Minister⸗ des Staatssekretärs des Reichs⸗Justizamts Nieberding, die dienten zur Erläuterung des Vortrags. Außerdem erichtete 1 Präsident zählte dabei in seiner Rede die seitens der kon⸗ wir im Wortlaut mittheilen werden. Herr Alfred Körte über die Reisen, welche er im Auftrage

tung gedrängt werden. Dies sei in einzelnen Ländern durch gemeldet worden sei. liche Thätigkeit der Kammer zu paralysieren. Deshalb hat der ht 6— 1 e 8 t Revolutionen geschehen und sei niemals ein Segen für die be⸗ Salien. 8 Minnstterrath einstimmig beschlossen, daß ich Eurer Majestät die Ver⸗ servativen Regierung verwirklichten Reformen und gemein⸗ Nach dieser Rede beantragt der Abg. Singer (Soz.) des Instituts mit Hilfe der von der Anatolischen Eisenbahn⸗ Italien. tagung der parlamentarischen Session vorschlage, damit sich die nützigen Maßnahmen auf, erklärte, die Regierung werde die Auszählung des Hauses. gesellschaft gewährten Mittel seit Oktober v. J. in Phrygien

treffenden Länder gewesen. Er sei überzeugt, und weise in dieser aeFfche G 8 nutzigen Maßnahmer die w de 1 e/ Hinsicht auf die mit dem ganzen Ernst seiner Gesinnung und dem Die Schriftstücke, die in dem von Giolitti der Hegen fäeiff nnn v. 8 Fentane jederzeit die Freiheit der Bürger kräftig gegen Versuche Es ergiebt sich, daß nur 158 Mitglieder anwesend sind, und Galatien gemacht hat. Neben epigraphischen Funden, die ganzen Gewicht seiner Stellung abgegebene Erklärung des Deputirtenkammer vorgelegten Fascikel enthalten waren, ge⸗ bie Weisheit ihrer Entschließungen nöthige Ruhe wieder⸗ zur Einschüchterung, sowie gegen Unruhen schützen das Haus also beschlußunfähig ist. unter anderen die Bestimmung der Lage von Dorylaion Minister⸗Präsidenten hin, daß die Wahlreformfrage bestimmt in langten am Sonnabend zur Veröffentlichung. Sie um⸗ * Durch ein gestern veröffentlichtes Dekret sind alle Polizei⸗ und verlangte schließlich eine entschiedene Vertrauens⸗ Der Präsident setzt hierauf die nächste Sitzung für ermöglichten, wurden Aufklärungen über die phry⸗ dieser Session werde gelöst werden. Die Wahlen im Jahre fassen 30 Seiten und enthalten 1) Kopien von bei Er⸗ offiziere, die in den shenc wegen Beiseiteschaffung b kundgebung seitens der Majorität. Vor dem Minister⸗Präsi⸗ Dienstag, den 8. Januar 1895, 2 Uhr, an und bestimmt als gischen Felsskulpturen erwähnt. Ein Theil dieser 1897 würden schon nach dem neuen Wahlgesetz vollzogen öffnung des Banca Romana⸗Prozesses beschlagnahmten Papie⸗ Forsneertn der Banca Romana verwickelt sind, für un⸗ denten hatten noch der Deputirte Peucesco und der Bericht⸗ Ta gesordnung die Fortsetzung der heutigen Verhandlung. Skulpturen, welche bisher als altphrygische, unter griechischem

Mini ie Konlitt in künstliches var⸗ e ie lediali iolitti nterzei . m 8 . Tage zuvor begonnene Anklagerede 1 von 2 d immen, und von den der Minister, die Koalition sei allerdings ein künstliches par⸗ theils sind sie lediglich von iolitti unterzeichnet; ge z g g Uebersicht der vom Bundesrath gefaßten Entschließungen echtphrygischen Felsfasfaden S. nicht als zu Grähern ge⸗

1 1 8 8 1 ö“ spendiert worden. 3 2 8 b Fg; lamentarisches System, entspreche aber den faktischen öster⸗ 2) Briefe, die Bernardo Tanlongo im Gefängwiß ge⸗ su p 8 34 1 gegen die Regierung, während Letzterer die konservative Re⸗ 1 N- - G sches Sys spreche faktisch fe g fängniß g Gestern Nachmittag hielten die der Opposition an⸗ gierung gegen die Anklagen Peucesco's und anderer Depu⸗ aus der II. Session der 9. Legislaturperiode, sowie der Entwurf hörig, sondern als Hintergründe für Kultushandlungen auf⸗

eichischen ältnissen. brigens sei auch die 3 rieben hat und in denen die Namen mehrerer politischer . gs r. S; 1b 1 icher . g, als H fkice cgn nerh küisen vone 888 Meße Der S- her (cheschenach hat genannt werden Fiolitti dahtegene sie fah gehörenden Deputirten in einem der Säle des Parlaments⸗ tirten vertheidigte. Die Rede des Minister⸗Präsidenten wurde hältaisss 2 b.81 Fhrreffaaz de Ber: zufassen. Der Einfluß ar aischer griechischer Kunst trat in charakterisierte die Gattinng. der Opposition, insbeson⸗ der Erklärung, daß diese Briefe nur soweit Vertrauen ver⸗ Se. “; häufig von lebhaften, lang andauernden Beifallskundgebungen lttige⸗der Ffststet⸗ Feist Segelas aa, ag. einer ionischen, in Dorylaion gefundenen Stele zu tage. End⸗ dere die Haltung der Jungczechen, und wies auf die dienten, als sie anderweitig bestätigt seien; denn sie schienen standen. Die Versammlung beschloß, di Rudini, Brin, Caͤ⸗ unter rochen. Die Kammer vertagte sich hierauf bis Mittwoch. b e 99 Gal 2— Gefahr hin, die darin liege, wenn das Land fortwährend ihm im allgemeinen von der diktiert, mit einem vallotti und 111“““ e 8 8 Gorgion auf Jafh⸗Uefüt aenseh en Ansatz von 11“ Fhege ahe e ehe des ö naPnen sagt” nfgnee 8 dere Session einen dteft haufasen. des Hurch. Königlichen Utas wird wäͤhrend der Abwesenheit utscheidungen des Ober⸗Gerwaltungsgerichts. Der Verein für deutsch 8 fcemerhe . gem zug b gt To go, d ieser Ve 8 3 8 1 Z“ ; ; Der wmfür deutsches Kunstgewe ranst 8 Reichs Die Koalitionsparteien hätten beschlossen, im Interesse das mündliche Verlangen Giolitti's geschrieben sei. Die Ver⸗ Kenos Segehen 8 15 L“ 8 s des Ministers des Auswärtigen Bogicewic, der sich behufs Nach § 57a des Krankenversicherungsgesetzes vom 10. April 1892 am Mittwoch v. W. einen Fachabend für Tapele. Ur. Richarhd Geauk des ganzen Staats zusammenzuhalten. Auf der Basis der An⸗ öffentlich ung enthält 3) eine Depesche des Präfekten von Mailand „Riformau: die opposition verlange augenscheinlich die Inter⸗ Ueberreichung seines Abberufungsschreibens nach Berlin be⸗ ist auf Erfordern einer Gemeinde⸗Krankenversicherung oder einer Orts⸗ besprach in seinem Vortrag über die Papiertapete die Technik und fen 1 der th 1 schlich üs tlichen Entwickelung des Landes an Giolltti worin diesem die go ie einer Depesche eines vention eines ZRichters über ihr Verhalten und das der geben hat, dem Handels⸗Minister Lozanic die Leitung des krankenkasse den bei ihr versicherten Personen, welche außerhalb Geschichte dieser zu hoher Entwicklung gelangten Kunstindustrie und g de that i F 8 8 en g. Lung andes Watkentee G ee Reise 88 Baroene Pcean Regierung. Dieser Richter könne nur das Land sein und Auswäͤrligen Amts übertragen. des Bezirks derselben wohnen, im Fall der Erkrankung von verweille besonders bei der Schilderung der modeenmn d. apete 8* 1 Z1 w8. 18 ln Neaukar efich Für 5 8 Ihh 8 3 R⸗ ““ nerant darin sei sie die „Riforma“ völlig mit der Opposition t .““ der 1“ oder Gemeinde⸗Krankenversichernng des Wohn⸗ seit den sechziger Jahren. Er führte aus, wie der einander schließen und jeden Versuch einer totalen Neukonstruktion einach nach Rom mitgetheilt wird, endlich 4) Auszüge aus einverstanden. Ameritka. s„orts dieselbe Unterstützung zu gewähren, welche der Erkrankte von Naturalismug in der. Musterung, der in dan, hünsstse;

9 ( 8 porhi 9 ; Sgj p d or X 9 8 8 8 2 8 2 8 1 1u 8 8 8 6 8 K ke 3 2 : 2 8 8 e des Staats verhindern. (Lebhafter Beifall auf allen Seiten des mehreren Konti der Banca Romana. Gestern sind zwei Grünbücher über die Vorfälle Die Bankkommission des Repräsentantenhauses der dir jgs se gan Gen sohen aglcse goben der ee cseder Syße. 2 sechiger 1 stihebunet en he⸗ 17 e vwurde durch eine na ilrichtigkeit strebende Richtung, die

auses.) Der Minister des Innern Marquis Baquehem wies die Infolge dieser Veröffentlichung hat der Minister⸗Präsident in Melilla, die am 6. d. M. vom Minister des Auswärtigen Vereinigten St ; Sl ö 8 4 v. C 11“ ; 8 d. M. wärtig aaten beschlo it 9 gegen 8 Stimmen, K ie G“ 1 v28. Faafer auf die Verwaltung von Istrien zurück. Bezüglich Crispi am Sonnabend bei dem Untersuchungsrichter gegen Baron Blanc in der vorgelegt ae einen sats Entwurf Celce 192 ag . h 95⸗ 8 sahgs de.nsene he8 179 üe Sün⸗ anf gieh Leeus ung dre Heil in der Rachabmung mustergültiger Vorbilder der Textilkunst der Verhältnisse in Böhmen erklärte der Minister, es gehe nicht die Deputirten Giolitti und Mazzino und gegen waren, veröffentlicht worden. Aus den Grünbüchern geht Bericht zu erstatten 8 e. Sber Herrvahin Fgericht, 1. Sean S RFhell ban erblickte. Wurde auch auf diesem Wege der Tapete der Charakter an, die dortigen geheimen Vereine zum Widerstand gegen die Martuscelli, welche die Haussuchung bei der Vanca bervor, daß die Aktion Italiens dahin abgezielt habe, die er Voranschlag des mexikanischen Budgets für 7. Mai 1894 ausgesprochen, daß nur dielenigen Kosten zu erstatten, eines Flachmusters wiedergegeben, so wurden doch dadurch FAen.. Fls 28 Sha eh; Ramtonna ves csee . eh ge. Eaehnssc lünd Forderungen Spaniens zu unterstützn, und sich dar⸗ 1895/96, den der Minister der Kammer am 14. Dezember sind, welche der ersuchten Kasse durch die Leistungen an das ihr Schofandder Nätur Ec. efargen I““ eien diese Dinge nicht. So betrübend die Verhältnisse in alschung erhoben. Dem „W. T. B.“ zufolge verlaute schräa 2 Entschädi sowi 6 serbei hüimr v⸗ überwiesene Mitglied der ersuchenden Kasse im einzelnen Falle Studium 1 pertet vea. a S Böhmen heutzutage seien, hoffe er dennoch auf eine auch von anderen gerichtlichen Klagen seitens in den Doku⸗ auf beschränkt habe, die verlangte Entschädigung sowie vorlegte, ohne hierbei nennenswerthe Neuerungen vor⸗ erwachsen, daß aber andere Kosten, nchendeneg Kosten, die nur vFolh Fidemnder Aglische und amerikanische Künstler gethan haben. 992 1 1u“ die übrigen Forderungen in solchen Grenzen zu halten, zubringen, enthält im Motivenbericht den Nachweis über er 5 b Indem der Vortragende den Werth dieser fremden Bestrebungen LSage 7e G d . b 6u 8 5 ohne genöthigt zu sein, auf Anleihen zurückzugreifen. Hier⸗ dustrien und das stetige Gedeihen des Minenwesens, f der ein Theil ken zu Nachahmern der Eagländer werden möͤchten, sondern vielmehr im in nicht ferner Zeit in entgegengesetzter Richtung kund⸗ hat gestern ein Schreiben veröffentlicht, worin er dagegen pro⸗ ““ Sinüi., Frir gn ; 11“* 2 „standen, oder ein Theil der allgemeinen Verwaltungskosten steten Umgang mit der Natur an einer selbständigen Tapetenkunst Sete baner in e bhaftfe tgrn liche 2 Weohl 2 3 88 vervaltungarathe 16 Grunde gelegt, die Baron Blanc den ttalienischen Vertretern rung des ene Konsums defüttgere Die Jahresein⸗ Franteftgersichetenege esebes der Bets⸗Krankenkaßse für Maurer deris Phegechn 8 Ausgestellten eteanbeiten en .. Böhmens innigst am Herzen. (Lebhafter Beifall. er Justiz⸗ Romana an den damaligen Minister⸗Präsidenten Giolitti . t 1 8 ; . . 59 727 9D Berlin d iter S. währ v ter- für eine Papierkapete. Im Saale waren Tapeten verschiedener Ar Minister Graf Schönborn besprach die Angelegenheit der gerichtet habe und worin er Aufklaͤrungen über Thatsachen sn Madrid und Tanger ertheilt habe, indem er nahmen ohne die Einfuhrzölle stellten sich auf 26 747 000 Dollars, sünuner n. 885 Se.lnunr .emährung 8ö. von den Herren Lieck u. Heider, J. Zuber u. Co., H. Engelhard, 1 1 8 veergs: 8sgeg *8. zugleich angewiesen habe, bei den Unterhandlungen die effektiven Ausgaben auf 44 077 520 Dollars (d. h. weniger ““ Emil Liepmann und Adolph Burchardt Söhne, sowie Entwürfe von Straßentafeln in Istrien, deren Bedeutung sowohl von den gebe, wegen deren Giolitti vertraulich bei ihm angefragt habe. im Einvernehmen mit den Repräͤsentanten Englands vor⸗ um 662 700 Dollars als im laufenden Etatsjahr), somit betrage lichen Verpflichtung und brachte in der Liquidation der Unkosten außer dem Maler E. Timmler ausgestellt Italienern wie von den Slovenen überschätzt werde. Durch Auch andere in den Dokumenten Giolitti's genannte Personen zugehen. In diesem Sinne sei es der italienischen Re⸗ die Differenz 17 330 000 Dollars, die Se ölle 8 dem durch die Leistungen an den S. erwachsenen Kostenbetrage von 1 . 1 Ministerialerlasse älteren Datums, darunter einen Erlaß des veröffentlichen Proteste und Berichtigungen. G elungen, das Mißtrauen des spanischen Kabinets decken seien der Vorrath an im vreiepec Weadern sel smrt ucäg⸗ ö“ S EE Fsbett auf Gesundheits Thierkrankheiten und Absperrungs Feater⸗ Harbh⸗ werde der. 1 Die T“ vom sagen, mit England Sahestacn zu zerstreuen, den ee Spaniens gegangen, sodaß eine GS des Imports und auch Verkegen nes elehrh. de .. 28 nnfab. die 8 8 Sprache in Justizsachen für zulässig erklärt. Um die Ruhe ganz geringen Ausnahmen sei in den okumenten 8 81 c. Ner⸗ 1“ 4 2 1 r Kre 15 ℳ, 88 8 G . wiederherzustellen, habe sich die Regierung die Prüfung der Gitlit ti's nichts enthalten, was nicht schon in dem Bericht beim Sultan von Marokto Nachdruck zu verleihen, die zur Ver die der Zölle zu erwarten sei. Diese Zölle würden jedenfalls an⸗ dagegen den Ersatz des für Verwaltungskosten besonders berechneten 8 1 v1A“ 8 8 32 4 99 9. ; hinderung des Abschlusses der Verhandlungen eingeleiteten näherungsweise das Gleichgewicht in den Ausgaben bewirken Betrags ab. Die Berliner Kasse erhob nun gegen die Borhagen⸗ 8 Szniali Rentrrker ETEö11“ vorbehalten und die Durchführung der parlamentarischen Engustekommission oder in den Akten Intriguen lahmzulegen und zwischen der von Spanien begehrten und ein eventuelles Defizit werde ohne große Schwierigkeiten. Rummelsburger Kasse Klage auf Zahlung der 2,50 als „a „Dur ver dnung der Konfalich norwegischen Ftet.eah. ge⸗ istiert. Die Behauptung, daß nur die Italiener eine politische über den Prozeß der Banca Romana enthalten sei. Der Entschädz nd gem Angebot des Sullans ein &. nehmen durch M Peee. ete e geh . de Re⸗ Beitrag zu den Verwaltungskosten, indem die Klüzerin daranf 13. d. Nyfind die belgische Provinz Lisge und die Städte Amfter⸗ d soziale Rolle in Istrien spielen könnten, sei unrichtig, Versuch einer Anschwärzung Crispi's sei evident und Feign eedee. ngeba des Sultans h . aßnahmen zu decken sein, it, deten Staäßlum ase Ne⸗ inwies, daß ihre Mitglie nur b 7 üge, dam und Rotterdam fuͤr rein von Cholera erklärt worden. (Vergl. und sozia 8 sp könnten, s chtig, b zu erzielen. Die italienische Regierung habe Erkundigungen gierung beschäftigt sei . hinwies, daß ihre Mitgliederzahl nur bis 17 000 betrüge, R.⸗Anz.“ Nr. 170 vom 21. Juli d. J, sowie Nr. 199 8 doch könne man ein gewisses historisches Uebergewicht enthülle selbst den Blinden den in der Sammlung vor⸗ Aber Lis Höhe de 8 ke gdi9 bet Sultane ohne g gt sei. während die Vororts⸗Krankenkassen bis zu 90 000 Mit⸗ 156 Anzust d. J ) vom Fr. Intk5 nicht mit einen Schlage beseitgin. Grgenüber den Wgrigfn becsahah e es anfene der auch hurch die küͤnfüche und ang. Aufmahme von ainiehent zu. heset in earde se. d den 8 ne.h Ee. e- Mini isti r Klassifilier zu T 1 - 1 . b1““ rhältnißmäßig klein itgliederzahl eingeri ei, bedürfe zur Be⸗ .“ b b 2 ; 2 Englands in Einklang gebracht. Auf diese Weise habe Italien seiegeigma von gestern ist der Marschall Namagata, der stehenden Arbeit eines besonderen Krankenjournals, besonderer Formu⸗ Kdöͤnigliches Opernhaus. 1

er würde bedauern, wenn an die Stelle der radikalen Partei verlangten Schriftstücke bezüglich der Senatoren von dem 1 1 isch⸗ heinli 1 öß dass 88 1 1

2 8 e 1 zug 3 82 ur Beilegung des Zwischenfalls und zum Abschluß des spanisch⸗ eines Gesundheitszustandes wegen einen Urlaub angetreten lare und wahrscheinlich auch demnächst der Vergrößerung des Kassen⸗ - vorgest 8 brachte Verdi's

eine noch radikalere traͤte. Er wünsche mehr Maßhalten, Präsidium der Kammer eingegangen und einer Kommission mgraksanee hen FPeelchanf beigetragen, ae⸗ Gruͤnbücher hat, dort eingetroffen. lokals. Die Bcheftaich. der Klägerin dürften aber nicht mit Ausgaben e dena be fltrige. Heeees .s 128 Ers h P. belastet werden, die sie nicht verursacht hätten. Der Bezirksausschuß d'Andrade als Gästen. Der erstere zeigte sich in der Rolle des

ristliche Liebe und gegenseitiges Vertrauen im Interesse der uͤberwiesen worden seien. Der Senat werde sofort nach Be⸗ wfßm 11“ ZöZu“ jens bei Dasselbe Bureau meldet weiter, eine japanische Vor⸗ Froinch (Beifall.) Der Unterrichts⸗Minister von Ma⸗ schlußfassung der Kommission zusammenberufen werden. E1““ 11“ htenas seltunz von Fungwang sei am 12. 8 -e- bei] wies die Klage ab, und auf die Revision der Klägerin bestätigte das Grafen Richard von weit günstigerer Seite als in den beiden voran⸗ deyski polemisierte gegen die am Freitag gehaltene Rede In der Deputirtenkammer brachte der Deputirte 8 Saibaschu auf den an Jahl überlegenen Feind gestoßen. Ober⸗Verwaltungsgericht die Entscheidung des Bezirksausschusses, indem gegangenen Partien. In der Romanze des ersten Akts, noch mehr aber des Abg. Scheicher, worin dieser beklagt hatte, daß die ge⸗ Imbriani den Antrag ein, die Berathung der von Giolitti Spanien. Die Japaner hätten sich langsam zurückgezogen. Am es begründend ausführte: „. Eine Pflicht der ersuchenden ecfe ng. in dem Auftritt bei der Wahrsagerin, wo er im Feichsesehen ammte katholische Geistlichkeit vom Staat geführt und der vorgelegten Schriftstücke sofort zu beginnen. Ueber diesen An⸗ Der Finanz⸗Minister beharrt auf seinem Rücktritt. Morgen des 13 seien die büangsam. Truppen von Saiba⸗ E. von Kosten hün 16 ergiebt sich noch nicht parlando Bewunderungswürdiges an Zungen⸗ und Kehlfertigkeit Klerus vom Ministerium dirigiert werde. Er (der Minister) trag entspann sich eine längere Debatte. Der Minister⸗ Der Ministerrath vertraute dem Minister⸗Präsidenten Sagasta schü über 4000 Mann stark nach Süden vorgerückt, worauf S 1“ Lesseezumin SC Fee 88 seines le nicht, daß der zersetzende Geist der Auflehnung gegen Präsident Crispi erklärte, das mit aller Hast gedruckte Schrift⸗ die Lösung der politischen Schwierigkeiten an. Sagasta hatte sich ein Gefecht entsponnen habe. Am 13. d. M. habe die Vertretung folgt nur, daß die durch die Ausführung des Ersuchens im v1I“ bledeee e ngenere eee eealfe in der großen

zwei . die Autordch, die Geistlichteit nicht erschüttern und das ein⸗ stück sei eine Anhäͤufung von Fallen und Lügen. Der Antrag darauf eine Audienz bei der Königin. Die Cortes haben auf V. Division ein Bataillon von Tosanjo nach F einze irkli se 1 1 Iu“ 1 1 - 5 88 78 9 1 1 1“] G le s 2 be K. .2 . en . . Fungwang ent⸗ einzelnen Falle wirklich erwachsenen Auslagen erstattet werden müssen. 8 1 8 Rachegefühl wußte er einen trächtige Mitwirken an der Erfüllung der ethischen und sozialen Imbriani wurde mit 188 gegen 179 Stimmen abgelehnt. Die Verlangen des Minister⸗Präsidenten ihre Sitzungen bis zur sandt, während ein Bataillon dsage Tichiseren eherns nach Es folgt aus ihr aber nicht, daß auch Entschädigung für Unkosten zu Feneg aede hees C.. an leisten ist, welche ihren Grund nicht sowohl in dem einzelnen Ersuchen die mit der vermeintlich Treulosen verlebten seligen Stunden

Anfgaben, an deren Lösung der Staat und die Kirche gemein⸗ Kammer beschloß sodann, die Berathung der Schriftstücke am Lösung der Ministerkrisis vertagt. 6 Tosanjo dirigi sam arbeiteten, nicht stören werde. Gcn. Nachdem noch der folgenden Tage vorzunehmen. Der Deputirte Giolitti wohnte * B ü82 Nns üfig 8 ah 88 die Japaner hätten am und dessen Ausführung, als vielmehr darin haben, daß das Gesetz den einen süß schmelzenden. Als gleich gewandter Sänger und Darsteller gewählte Generalredner gegen das Budgetprovisorium Herold der Sitzung nicht bei; seine Abwesenheit wurde sehr 18 1“ y“ 14. d. M. bei Fe ng⸗Huang⸗Tscheng 4000 Chinesen an⸗ gleichartigen Ortskrankenkassen und der Gerzeindekrankenversicherung bewährte er sich auch in den Ensembles mit den Verschwörern. Die und der Generalredner für dasselbe Menger gesprochen hatten, bemerkt. Der Deputirte Ponti fragte an, ob die Regierung Die Repräsentantenkammer lehnte in ihrer Sitzung gegriffen und in die Flucht geschlagen. Bei der 88 öö EE“ ““ Se 85 k85- Amelia hatte in Fräulein Hiedler eine durchaus anerkennenswerthe folgte eine lange Reihe thatsächlicher Berichtigungen von mit⸗ sich gemäß ihrer im Senat abgegebenen Versicherung dazu vom 14. d. M. den Antrag Coreman's auf Herabsetzung des ätten die Japaner den Chinesen 4 Kanonen abgenommen eüegt. ho bei u“ ge solche böffassigg he⸗ Vertreterin; ihre Glanzpunkte waren das Dhern Is den 85 unter sehr gereiztem Charakter, die durch leidenschaftliche verstehe, für eine authentische Erklärung üͤber die von dem Jahreskontingents von 13300 auf 10 000 und des Efeeklir⸗ und zahlreiche Gefangene gemacht. Auf Seiten der Japaner die ersuchte Kosse zum Vorkheil der er chenden Kasse stark Nichard jm E“ 8 Pa⸗ 8 b wischenrufe, sowie Wortentziehungen, Ordnungsrufe und S huldner übernommene Verp ich ung zur Zahlung derricchezza bestandes des Heeres von 100 000 auf 80 000 Mann gegen hätten die Verluste 3 verwundete Offiziere vnd aima 7te dun dieet ee amentliae e ““ 1des k.zsbnsgfeeng Rügen seitens des Präsidenten unterbrochen wurden. Schließlich mobile zu sorgen. Der Finanz⸗Minister Boselli erklärte, die die Stimmen der Sozialisten, der Antwerpener und einiger oder verwundete Soldaten betragen. Kassen gegenüber den Kassen der Vororte gjich ist, mag wvax. ten Akt, die sie mit bezaubernder Frische und Munterkeit vortrug. wurde das Eingehen in die Spezialdebatte mit großer Majo⸗ Regierung halte nach wie vor jeden Zweifel hinsichtlich der anderer klerikaler Abgeordneten ab und nahm die Regierungs⸗ on Die „Times“ meldet aus Hiroshima, daß die dritte der Klägerin zugegeben werden. Es ist hierauf aber um so weniger Zne schwierigen Partie der Negerin Ülrica jedoch erschien Fräulein rität beschlossen und sodann das Budgetprovisorium und das Auslegung des Gesetzes für unmöglich. Die Steuer falle dem vorlage unverändert an. japanische Armee daselbst zusammengezogen sei und weitere Gewicht zu legen, als, da jede ersuchte Kasse auch ersuchende Kaffe Pohl trotz aller anerkennenswerthen Bestrebung noch nicht völlig Gesetz über den Nachtragskredit pro 1894 in dritter Lesung Gläubiger zur Last, es sei denn, daß der Schuloner sich Türkei. Gefehle unverzüglich erwarte. Nach einer Meldung sein känn, Telic Ausgleichung, gehaten ist, gewachsen; ihr gebricht das dämonische Element im Ausdrucg⸗ ohne Debatte angenommen. 8 8 deutlich erklärt habe, dieselbe tragen zu wollen. Der Senat Die „Agence de Constantinople“ widerspricht entschieden desselben Blattes aus Shanghal vom 15. d. M. en 1 ichen und auch die Darstellung blieb eine zu Fäußerliche. Die krei habe sich dieser Auslegung angeschlossen; die Gemeinderäthe der Meldung, daß die Regelung der Angelegenheit, Hetesseng ware die zweite japanische Armee bis 15 Meilen von Behörden der ersuchten Behörde, so der ersuchten Kaffe 88 gasten S 8b ;, neh un eaaaehh. Hesn Frankreich. von Bologna und der Provinz Turin sowie die Südbahnen das armeni obo“ infolge eine Niuts chwang vorgerückt. Die Truppen litten sehr bleibt, was aufgewendet werden muß, um der gesetzlichen Pflicht zur minder Se. Spott⸗Quartett und Chor in hervorragender Weis⸗

Wie „W. T. B.“ aus Paris berichtet, fand gestern hätten sich angeschlossen, andere hätten den Betrag, den die auf den Sultan geubten Drucks erfolgt sei, indem sie feststellt, unter der Kälte. Nach einer Meldung der Londoner Blätter Erledigung des Ersuchens genügen zu können.“ Clli 550.) b ter, welches unter Leitung des Herrn Kapellmeiste eeecg; Uhr die Ueberführung der Leiche des verstorbenen Erhöhung ausmache, hinterlegt. Heschtcac der Anleihe der daß die Initiative durchaus spontan vom Sultan aus⸗ aue Shanghai sei ch üncr Zektticgen ““ v“ mit. g- Vortheil der Sänger sident der 8 1 8 11“ manchmal etwas zurückhaltender sein können

äsidenten Burdeau in den Ehrenhof des Palais Stadt Rom sei für eine unverkürzte Zahlung Vorsorge getroffen. gegangen sei. 88 erwaltung der Einnahmen Chang⸗Jen⸗Kung

.

Vo