[546177 Bekanntmachung.
Die Zinskupons zu den Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe der Stadt Aachen vom 2. Januar 1878 für die Zeit vom 1. Januar 1895 bis 31. Dezember 1904 (III. Reihe) nebst Ta⸗ lons werden vom 31. Dezember d. Js. ab bei der Stadtrenteikasse hierselbst gegen Rückgabe der Talons vom 1. Februar 1885 ausgereicht werden.
Aachen, den 10. Dezember 1894.
Der Ober⸗Bürgermeister: Pelzer.
[53947] 6 Bei der heutigen nach Maßgabe des § 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ Holsteinischer 4 % Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:
4 % Pfandbriefe à 2000 ℳ Nr. 49 84 1053 1061.
4 % Pfandbriefe à 1000 ℳ Nr. 471 1152 1212 1347 1514 1576 1633 1674 2727.
4 % Pfandbriese à 500 ℳ Nr. 77 858 943.
Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Talons und Kupons vom 1. Juli 1895 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin oder in unserem Kassenlokal, Dänische Straße 37, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1895 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. Restant aus der Verloosung vom 11. Juni 1892:
Nr. 63 à 2000 ℳ; ferner rückständig die Talons von Pfandbriefen à 500 ℳ Nr. 3 16 24 zur Abnahme der neuen Serie von Zinsscheinen.
Kiel, den 8. Dezember 1894.
Die Direktion des Landschaftlichen Kredit⸗ Verbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.
[55051] 5 p Ct. Goldanleihe des Königreiches
Griechenland vom Jahre 1890 (Eisenbahn Pirageus Larissa).
Wir thbeilen hierdurch mit, daß wir beauftragt sind, die am 15. Dezember a. c. fällig werdenden Kupons der 5 % Goldanleihe des Königreiches Griechenland vom Jahre 1890 mit
30 % in Deutscher Reichs⸗Währung
das Pfd. Sterling zu ℳ 20.— gerechnet einzulösen.
Die Rechtsansprüche der Inhaber anf die unbezahlt bleibenden 70 % können bei dem Council of Foreign Bondbolders in London gegen eine Gebühr, von 20 ₰ per Pfd. Sterl. einregistriert werden. Auf find wir bereit, diese Einregistrierung zu be⸗ orgen.
Die Kupons sind arithmetisch geordnet, mit doppelten Nummernverzeichnissen an unserer Kupons⸗ Kasse einzureichen; Furmulare sind ebendaselbst kostenfrei erhältlich.
Berlin, 15. Dezember 1894.
Nationalbank für Deutschland. ˙˙˙˙˙˙˙˙‧ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch (55041]1 Aetiengesellschaft vormals Frister & Roßmann.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. November 1893 hat beschlossen,
daß diejenigen Aktien, auf welche innerhalb der
vom Aufsichtsrath festgesetzten Frist eine Zu⸗
zahlung nicht geleistet worden, im Verhältniß von 6:1 zusammengelegt werden sollen.
Dieser Beschluß ist vom 30. November 1893 in das Handelsregister eingetragen. Die Frist der Zu⸗ zahlung war am 20. Januar d. J. abgelaufen.
Wir fordern nunmehr die Besitzer derjenigen Aktien, auf welche eine Zuzahlung nicht geleistet ist und welche daher den entsprechenden Stempel⸗ aufdruck nicht tragen, auf, diese Aktien mit Talons und Dividendenscheinen bei der Gesellschaftskasse in der Zeit vom 17. bis 28. Dezember d. J. zum Zwecke der Konvertierung einzureichen.
Von je 6 eingereichten Aktien à 300 ℳ oder je 6 Aktien à 1000 ℳ werden je 5 Stück zum Zweck der Vernichtung zurückbehalten, während die sechste Aktie nebst Talon und Dividendenscheinen mit ent⸗ sprechendem Stempelaufdruck zurückgegeben wird. In Zukunft berechtigen nur die so “ Di⸗ videndenscheine zur Erhebung der Dividenden.
Wegen der überschießenden, durch 6 nicht theil⸗ baren Aktienbeträge (sog. Spitzen) wird Weiteres bekannt gemacht werden.
Die Herren Oscar Heimann & Co. haben sich bereit erklärt, den Ausgleich der Spitzen schon jetzt zu vermitteln.
Berlin, den 13. Dezember 1894.
[55133] Die 8 1 Aetienbrauerei Greußen laden 12. Jannar 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Schützenhause zu Greußen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
1) 2)
3) 4)
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre 5 nebst einem Verzeichnisse derselben bis spä⸗ estens Abends 6 Uhr, bei der Geschäftsstelle der Aktien⸗ brauerei hierselbst zu hinterlegen.
Greußen, den 14. Dezember 1894.
“ .
Herren Aktionäre der
wir hiermit zu der Sonnabend, den
Tagesordnung: Geschäftsbericht;
Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns;
Antrag auf Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes;
Neuwahl für ein gemäß § 16 des Statuts ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.
[54442]
Nachdem durch Beschlus der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 22. No vember d. J. Gesellschaft unter dem Titel: 3 Berg. Stahl Industrie Ges. aufgelöst und in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung umgewandelt werden die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft gemäß § 79 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, hiermit aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaft zu melden.
Der Geschäftsführer der Berg. Stahl Industrie
Aufforderung.
die zu Remscheid bestandene Actien⸗
worden ist
Gesellschaft m. beschr. Haftung.
M. Böker.
Mittwoch, den 9. Januar 1895,
Der Aufsichtsrath. Wilh. Schatz, Vorsitzender.
Aectiengesellschaft vormals Frister & Roßmann. A. Bader. ppa. F. Haeberle.
[55046] 1 Steinkohlenbauverein „Concordia“
zu Nieder⸗Oelsnitz.
In der am 19. März d. J. stattgefundenen plan⸗ mäßigen Ausloosung von Schuldscheinen der An⸗ leihe des überschriebenen Vereins sind die Nummern:
23 25 51 56 59 68 82 106 114 133 162 181
184 192 195 237 242 243 270 278 292 315
338 358 370 409 und 424 Felogen worden. Die Auszahlung der dargeliehenen Beträge erfolgt am 31. Dezember d. J. in Zwickau bei den Herren Hentschel & Schulz und in Leipzig bei den Herren Gerhard & Hey gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheine.
Gleichzeitig werden die Inhaber von Nummer 244 und 354 Anleihe bei Vermeidung weiterer Zinsverluste wiederholt zur Einlösung dieser Schuld⸗ scheine aufgefordert.
Oelsnitz i. E., den 22. März 1894.
Das Direktorium. O. Wagener. A. Bleyl. 8
[55132]
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 3. Januar 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Hötel Bülle, hier statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ganz ergebenst ein.
1) Antrag des Herrn Wirthschafts⸗Rath Deich⸗
8
Malchin, den 16. Dezember 1894. 1 Aetien⸗Zuckerfabrik⸗Malchin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Tagesordnung:
mann⸗Malchin: Die Generalversammlung wolle beschließen, den am heutigen Tage, den 3. Januar 1895, noch unverkauften Zucker ersten Produkts der diesjährigen Campagne vorläufig nicht zu verkaufen, sondern auf Lager zu nehmen.
Bericht des Vorstandes über die von ihm vorgenommenen Besichtigungen von Schnitzel⸗ trocknungs⸗Anlagen und Beschlußfassung über den Antrag des Herrn Domänen⸗Rath C. Paetow auf Lalendorf vom 24. August 1894, betreffend die Anlage einer Schnitzel⸗ trocknung.
un
V. Deichmann.
[55100] 1 8 Aetienbrauerei zu Vorna. Die ordentliche Generalversammlun
30. September 1894 abgeschlossenen 23.
jahres findet Dienstag,
Nachmittags 4 ¼ Uhr,
hause statt.
1) Vortrag des Geschäftsberichtes sowie der Rech⸗
—
des am
Geschäfts⸗ 22. Januar 1895, im hiesigen Schützen⸗
Tagesordnung:
nung auf das Jahr 18934; Bericht der Prüfungskommission; Justifikation der Rech⸗ nung ev. Entlastung des Vorstandes.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
4) Wahl der Mitglieder zur Prüfungskommission.
5) Bestimmung der nach § 27 zu gewährenden Gratifikation p. 1893/4.
Indem wir die geehrten Aktionäre hierzu ergebenst einladen, bemerken wir gleichzeitig, daß die nach § 33 der Statuten depositenscheine ꝛc. in mit dem Namen des Vor⸗ zeigers versehenem Umschlage an den dieselben prü⸗ fenden Königl. Herrn Notar zu übergeben und dem⸗ selben bis nach Beendigung der Generalversammlung zu überlassen sind.
Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr geöffnet
zur Legitimation dienenden Aktien⸗
4 ¼ Uhr pünktlich geschlossen.
Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 20. De⸗ zember 1894 ab B. Empfangnahme bereit.
Borna, 11. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei zu Borna.
im Komtor der
Dr. Reuschle. Ed. Krätzschmar.
[55045] 8 Actien⸗Gesellschaft Textilwerk
vorm. E. Matthes & Ce Düsseldorf.
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Dezember 1894 soll die Herabsetzung des Grundkapitals von 1 500 000 ℳ auf 1 150 000 ℳ in der Art erfolgen, daß nach Einlieferung der Aktien seitens der Aktionäre von je 30 Aktien 7 Stück vernichtet werden.
Die Aktionäre werden seitens des Aufsichtsraths zur Einlieferung der Aktien durch Bekanntmachung in Reichs⸗Anzeiger demnächst aufgefordert werden.
Ueber den Akt der Vernichtung wird eine öffent⸗ liche Urkunde aufgenommen.
Gleichzeitig werden hierdurch die Gläubiger der
[55162]
8
Brauerei
vorm. C. Winterwerb, Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der Samstag, den 12. Januar 1895, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗
lung einzuladen.
Lahnthal,
Nassau a./ Lahn.
1“ 1 Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz
für das Geschäftsjahr 1893/94 sowie des Beschlußfassung über die Bilanz pr. 30. Entlastung an den Vorstand. Neuwahl des Aufsichtsraths.
rüfungsberichtes des Aufsichtsraths. September 1894 und die Gewi nvertheilung, sowie
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre
Nassau, den 15. Dezember 1894.
Der Aufsichtsrath:
“
Aktien bis spätestens am 10. Januar bei unserer Gesellschaftskasse bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. “ —
L. Epstein.
Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Actien⸗Gesellschaft Textilwerk vorm. E. Matthes & Co. Der Vorstand.
Wilh. Schopen.
[55050]
Bilanz der Gesellschaft Schaeffer & Cie in Pfastatt
11114“*“
vbbbbee Maschinen⸗ und Mobilien⸗Konto. . . . . ebbbööööö6ö6
Abschreibungs⸗Konto pro 30. Juni 1894. Statutenmäßige Abschreibung pro 30. Juni
ferde⸗ und Wagen⸗Konto . . .... 115 Arbeiterwohnungs⸗Konto „. . . . ... Effekten⸗Konto, Werthpapiere . . . . .. Wechsel⸗Konto, S g. im Portefeuille. Kassa⸗Konto, Baar⸗Bestand . . . . . ... 6**
0 Rassiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reserve⸗Fond⸗Konto. A 5 % . auf 8 5 % Zinsen auf Reserve⸗Fond . Garantie⸗ und Versicherungs⸗Konto und Prozeß⸗Konto... editoren, Guthaben .. .... Krankenunterstützungs⸗Kassa⸗Konto. Invaliden⸗Kassa⸗Konto. ... Arbeiterunterstützungs⸗Konto .... Betriebsbeamten⸗ und Arbeiter⸗Konto Bewinn⸗Betheiligungs⸗Konto.. .. 66266 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
Vertheilun Erster Dividend auf Aktien⸗Kapital ....
Bleiben zur Verfügung der Generalversammlung .. 1
NB. Der Reserve⸗Fond ist bereits komplett.
Credit.
Saldo pro 30. Juni 1894 für den Gewinn auf Fabrikations⸗Konti nach
sämmtlicher Fabrikationsunkosten ... .. Debet. Statutenmäßige Abschreibung für das Jahr 5 % Zinsen auf den Reserve⸗Fond.. 5 % Zinsen auf Prévisions⸗Konto . . .... E Dividend auf Aktien⸗Kapital ... Reingewinn. 8
Als
pro 30. Juni 1894.
des Saldos vom Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Gewinn- und Verlust-Konto 1893/1894. 1893/189
richtig bescheinigt: Pfastatt, den 12. Dezember Schaeffer & Cie.
ℳ ℳ ₰
“ 603 550
. ℳ 5 755 810.13 .3 018 377.81
ℳ 6 932 995.16 „ 140 000.—
8 774 187
7 072 995 1 701 192
184 089 10 248 346 097 159 705 25 240
1 612 239
4 650 293
1 7 928 Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto
ℳ 20 619.44 „ 20 000.—
412 388 40 619
530 448 4 650 29309
530 448
102 000 8s.
Activa.
Immobilien⸗Konto...
ab
Haus Marktstraße Nr. 20 hier
ab
Maschinen⸗Konto ..... ab 10 % Abschreibung ..
Utensilien⸗Kontdsds ab 10 % Abschreibung..
Mobilien⸗Konto . . . ..
ab ab
Lagerfaß⸗Konto ...
ab
Transportfaß⸗Konto .. ..
ab
“
ab
1 18 Bier⸗Konto: Vorräthe. Malz⸗Konto: 8 . Gerste⸗Konto: „ Hopfen⸗Konto: „ “ Materialien⸗Konto: Vorräthe Kohlen⸗Konto: . Futter⸗Konto: * Kassa⸗Konto: Kassenbestand. Banquier⸗Konto. . Konto pr. diverse Debitoren... Darlehen⸗Konto: Kapitalien gegen hypothekarische
Si
Feuerversicherungs⸗Konto: voraus⸗ bezahlte Versicherung...
Soll.
Bilanz. Konto pr.
[55038] Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden in Wiesbaden. 30. September 1894.
Passiv
₰ ℳ 15 75
ℳ 913 775 9 137 242 132/10 2 421 32 293 572 94 29 357 29 31 763/13 3176 31 7 030 04 2703— 23 117 37 4 623 48 147 550/54 787783 24 709 42 4 941 88 38 104 36 7 620˙87
1 % Abschreibung ...
1 % Abschreibung...
10 % Abschreibung ..
20 % Abschreibung ..
5 % Abschreibung . . .
20 % Abschreibung
20 % Abschreibung
ausgeliehene
cherheit ..
904 63740 239 710 264 215 28 586 6 327 18 49388 140 173 19 767
30 483
127 480 36 180 45 152 14 297
947— 5 180 1 403 5 197
370 915 85 137
81 359 990
ℳ 1 300 000 400 000
100 000—- 47 31052 130 000,—-
15 000 150
₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto... ypotheken⸗Konto.. .. ypotheken⸗Konto, Haus Marttstraße 20 ... Kapital⸗Reserve⸗Konto.. Spezial⸗Reserve⸗Konto.. Reserve für zweifelhafte 8 derungen . . . . Kautions⸗Konto.. Unfall⸗Versicherungs⸗Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. Gewinn⸗Vortrag ℳ r. 1892/93 49 113.04 eingewinn pr. 1893/94 383 061.61
b 2426 635 [2 426 63517 Gewinn- und Verlust-Konto pr. 30. September 1894.
Haben.
Abzug
4
711 068/12
1“
An Unkosten⸗Konto.. „ Ginsen Konto.
KAbschreibungen ...
„ Reingewinn pr. 1893/94
ℳ
ℳ 383 061.61
Gewinn⸗Vortrag von „ 449 113.04
11ö“
₰ 84 274 90 13 636 65 69 359 43 .
432 174 65
ℳ 49 113 550 332
Per Gewinn⸗Vortrag von 1W““ Bier⸗Konto (Brutto⸗ Gewinn von 1893/94)
“ 98 8
8 599 445
Wiesbaden, den 30. September 1894.
Der
Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden. Vorstand.
63 599 445 63
16
8 “
A. Stark. 1““ ersammlung zu Revisoren erwählt, haben die obige Bilanz
Wiesbaden, den 19. November 1894. Georg Müller.
E “
sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1893/94 mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und mi denselben übereinstimmend gefunden.
Nℳo 296.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aafahsene ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Be
nzeiger nd Aümigsih renzishen Stuats⸗Anzeier.
Berlin, Montag, den 17. Dezember
Oeffentlicher Anzeiger.
ilage
616 “ 8
8. Niederlassung ꝛc. v 8 9. Bedena 8
2 v” 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Kommandit⸗Gesell Aktien u. Aktien⸗Geselhe 7. Erwerbs⸗ und äöthseacfe genhtten Gesellsch
1894.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
55049] ” 9. der am 13. c. stattgehabten Ausloosung unserer 4 % Hypotheken⸗Antheilscheine sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 58 105 130 205 256 267 340 427 437. Die Einlösung der betreffenden Antheilscheine erfolgt an unserer Kasse, Tuchmacherstraße 20/22, am 1. April 1895, von welchem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufhört. Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1894.
Aetien Gesellschaft
Brauerei Ponarth. E. Schifferdecker. G. Papendick.
[5510121 Portlandcementwerk & Chemische Fabrik (vorm. Dr. Hoffmann) A.⸗G. Qos (Baden). Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Dezember a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserm Ge⸗ schäftszimmer in Oos stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Ersatzwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Depotscheine gemäß § 26 des Statuts bis spätestens den 26. Dezember bei der Gesellschaftskasse vorzuzeigen, wogegen ihnen eine Stimmkarte ausgehändigt wird. Oos (Baden), 15. Dezember 1894. Der Vorstand.
[55084]
Anhalt Dessauische Landesbank.
Die am 2. Januar k. J. fällig werdenden Kupons unserer 4 %i gen und 3 ½ %igen Pfandbriefe werden vom 20. des laufenden Monats ab
an unserer Kasse hierselbst sowie an den nachbezeichneten Stellen:
in Berlin bei den Herren Rauff u. Knorr,
in Beruburg bei den Herren Levi Calm u.
Söhne, Bankgeschäft.
“ bei der Breslauer Diskonto⸗
ank, in Cöthen bei den Herren Lüdicke u. Müller, in Dreden bei den Herren George Meusel
u. Co., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, in Lübeck bei der Kommerzbank in Lübeck, in Magdeburg bei den Herren Dingel u. Co. eingelöst. Dessau, den 13. Dezember 1894.
Anhalt Dessauische Landesbank. Ossent. Poersch. 8.
[550470 Aettiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel.
Der aus den Herren Kommerzien⸗Rath J. E. G. Sternberg, L. Hoppe, L. Hohorst und J. Gronau bestehende Aufsichtsrath hat in heutiger Sitzung für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1894/95 den Herrn Kommerzien⸗Rath J. E. G. Sternberg zum Vor⸗ sitzenden und Herrn L. Hoppe zu dessen Stell⸗ vertreter gewählt.
Memel, den 12. Dezember 1894.
Der Direktor: H. C. Teubner.
[55082]
Bilanz der Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft
per 30. Junni 1894.
E11u“
Activa.
Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto. L“
Konto⸗Betheiligung bei der Aktien⸗Gesellschaft Westfälisches Kokssyndikat, Bochum.
46 Stück Aktien à ℳ 200. — .. Konto⸗Betheiligung bei der Gewerkschaft Billig⸗ D1AX“X“”“ Konto⸗Betheiligung bei der Aktien⸗Gesellschaft E Kohlen⸗Syndikat, Essen.
29 Stück Aktien à ℳ 300. — ... interlegte 3 ½ % Preußische Konsols, Unter⸗ Woe für Vraca6c Debitoren. Debitoren in laufender Rechuung ... Gant Guthaben . .... ...
Konto Dubioso. Vortrag für abgeschriebene zweifelhafte Forde⸗ 1111e64* Immobilien⸗Konto. 1) Zeche ver. General & Erbstolln. a. Kohlenfelder mit Schächten, Querschlägen, Strecken und Schienenbahnen unter Tage. Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94
b. Betriebs⸗Gebäude nebst Grundstücken ... Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94
c. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen nebst b11““ Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94
d. Eisenbahnen nebst Ladebrücken . . . . . . Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94 Kohlenseparation und Wäsche . . . ... Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94 Kolshsen⸗Aalaggg Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94
2) Zeche Helene Nachtigall.
Lobr fche⸗ mit Schächten, Querschlägen, Strecken und Schienenbahnen unter Tage. Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94
b. Betriebs⸗Gebäude nebst Grundstücken.. Abgang vom 1./7. 93 — 1./7. 94
e. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen nebst M14A“ Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94 .Eisenbahnen nebst Ladebrücken .. . . .. Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94 Kohlenseparation und Wäsche .. . . .. Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94 14“*“ Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94 8 1 bstol eche ver. General & Erbstolln. Maschinert mich Werathe. . . ... . .. Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94 Zeche Helene Nachtigall. Zae Helene 114“ Zugang vom 1./7. 93 — 1./7. 94 Magazin⸗ und Rohmaterial. eeche ver. General & Erbstolln ... Zeche Helene Nachtigall . . . . ..
ewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Verlust per 30. Juni 1894 . . . ..
Maschinen
Abschrei⸗ bungen. ℳ
ℳ ℳ
₰
9 063
221 540
X““
2 330 152 39 298 44 240 887
5 092
2 369 450 245 979
198 711 gn 198 711 172 431 — 172 431
69 512
— 69 512
104 951 — 104 951 3 161 037
“
1 861 180 8561,71 180 182 2 340
1 869 742
148 122
328 558
Fhes 328 558
[I
— — 112 273 ZZoõ
— 81 300
Z2507
250 947 53¹ 2 790 943
1“
564 824 10 074
765 723 24 973
“
574 898
790 697⁰06] 1 365 595
23 870,32 26 324,45
50 194 168 825/3
avon auf Reserve⸗Konto übernommen
3 67 352 700° 101 472 8 7 748 484
EE1u*uX*“*“]
Passiva. ℳ ℳ
2 086 800 3 913 200
900 000
Kapital⸗Konto. 2³
Vorzugs⸗Aktien à ℳ 1200.—, 600.— und 300. — .. 3261 Stück Vorzugs⸗Aktien Litt. A. à ℳ 1200. — .. ..
Konto der 6 % Partial⸗Obligationen. 8 1500 Stück Obligationen à ℳ 600.—
eingelöste 559 8 8 konvertierte 636 angekaufte 221 = 1416 Stück
Bleiben 84 Stück Obligationen à ℳ 600.—
Zinsen⸗Konto der 6 % Partial⸗Obligationen. MNNiicht präsentierte 87 Stück Zins⸗Kupons. .. ..... Konto der 4 ½ % Partial⸗Obligationen.
1500 Stück Obligationen
à ℳ eingelöste angekaufte noch nicht be⸗ hinterlegte
338 667] = 801 = 984 Stück Bleiben 516 Stück Obligationen
Zinsen⸗Konto der 4 ½ % Partial⸗Obligationen
Nicht präsentierte 526 Stück Zins⸗Kupons ... Grundschuld⸗Konto Helene Nachtigall.
564 Stück 4 ½ % Grundschuldbriefe à ℳ 1000. — . . Grundschuld⸗Zinsen⸗Konto Helene Nachtigall.
Grundschuld⸗Zinsen per 30. Juni 1894. . .... . Hypotheken⸗Konto Helene Nachtigall.
Arbeiter⸗
Eingetragene Hypothek auf Beamten⸗ und c“““ Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto Helene Nachtigall. Hypotheken⸗Zinsen per 30. Juni 1894 Dividenden⸗Konto. Nicht präsentierte Dividendenscheine.. Spezial⸗Reserve⸗Konto für Abschreibungen ..... Abgang vom 1./7. 93 — 1./7. 94
Reserve⸗Konto für Agio auf zurückzukaufende Obligationen DPeikeebete 111 “ Abgang vom 1./7. 93 — 1./7. 94.
Kreditoren. oe“ 1A1XA“A“ Löhne pro Juni 1894 (Zeche ver. General & Erbstolln) Löhne pro Juni 1894 (Zeche Helene Nachtigall) . . ..
4 670 31
b Weitmar, den 30. Juni 1894.
Vorstehende Bilanz wurde mit den ordnungsmäßi
7 748 484771
Dortmunder 8. seführten Büchern der Dortmunder Bergbau⸗Gese
chaft übereinstimmend gefunden. Weitmar, den 4. November 1894. H. Vaerst. Klüsener.
Verlust-Konto.
Bergbau⸗Gesellschaft. L. Massenez.
Depet. Gewinn- und
Credit.
ℳ ₰ Diskont, Zinsen auf Grundschuld ꝛc. 39 962 19 Bruttogewinn an Koks (Zeche ver. Porti, Provisionen, Insertionen, Reise⸗ General & Erbstolln)) . ““ 8 11 379 19]/ Uebertrag auf Reserve⸗Konto.... Skonto, Kursverluste 1 3 295000 “ Ebbö“ 27 715—
Verlust an Aktien des Bochumer Kohlen⸗Verkaufs⸗Vereins ... 2 400 Betriebsverlust:
1) Zeche ver. General & Erbstolln: an Kohlen ℳ 836 84
2) Zeche S Nach⸗
. „ 91 661.80 2 529.25
.
95 027 89
ℳ
10 954 67 352 101 472
179 780/2
179 780/24
Bilanz der Branerei Mutzig vormals J. Wagner in Mutzig am 30. September 1894.
ℳ 58 864 399 622 178 7897¾ . 63 429 67 821 20 610 114 877 8 011 146 774 18 500
[55043] Activa.
Grundtt Immobilien und Kellereien . Maschinen und Geräthschaften Lagerfässer und Bottiche.... Transportfässer und Flaschen.... ferde⸗, Geschirr⸗ und Wagen⸗Konto “ ooc“ Debitoren ... Wirthschaftsfonds
. .ℳ 55 525,60 auf Maschinen u. Ge⸗ räthschafter 115 803,60
““ Vorsichtsfonds ... “*“ Neuanschaffungs⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
G11 b6“ .
Passiva.
171 329
19 629 18 248 276 860 56 398 54 833
1 077 299 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Gene
ℳ ₰ 2 741 68—1 23. November 1894.
28 09998]/B 1222890 Brauere 9 600,—
9 064 36
54 833 62
Gesetzlicher Reservefonds.. 1. Dividende, 5 % . Tantiêmen an die Direktio Vorsichtsfonds 5 % . 2. Diwvidende 2 % .... Neuanschaffungs⸗Konto.. .
G Die Direktion. CEC. Wagner.
1 077 299
Generalversammlung vom Mutzig vormals J. Wagner.
A. Wagner.
[55040] Vereins⸗Bier⸗Branerei zu Leipzig.
In der am 3. Dezember a. c. abgehaltenen Generalversammlung erfolgte die statutengemäße
Neuwahl des Aufsichtsraths und besteht derselbe nach stattgefundener Konstituierung aus: ““ rrn Emil Stuck, Privatmann, Fg errn Gustav Esche, Kaufmann und Stadtrath, Stellvertreter rrn Max Aumann, errn Richard Lange, Kaufmann, evsus Otto Meißner, Kaufmann und Stadtrath, serrn Otto Schönbach, Prokurist, was wir, den §§ 5 und 13 des Statuts entsprechend, hiermit veröffentlichen. Leipzig, den 12. Dezember 1894. Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Der Aufsichtbrath. 8 Emil Stuck.
116“ S
“
des Vorsitzenden,
5