5000 — 200 102,00 bz G Kur⸗ u. Neumärk. . 30 ,—
5000 — 500[93,30 G Lauenburger ... 8 104,80 bz
1000 u. 500 104 50 G Pommersche 4 1.4. 104,80 bz
3000 — 200 100,60 B. do. 1 sch. 101,40 G
1000 — 100 104,50 G 4,10 30 104,80 bz do. s
1500 — 300,—
- 1019 2000 — 200 100,90 G o. ““ 101,00 bz 1000 — 2000100,80 G Rhein. u. Westfäl.
—
1““
8E8
““ “ ags I118 Uhr, vor dem l58054) Konkursverfahren 11895, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ 8 ““ Pee . EEEE “ Fön glichen Amtsgerichte tüerselbst bestimmt. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen der herzoglichen Amtsgerichte hterasuft bestimm 1 “ . Bei la Apoldgz den 18. Beiember 18 bv.. ““ TM“ 88 — ge 1 Großherzogliches Amtsgericht. I. okrichter, Attuar, bb-S- 3 1 ’ (Unterschrift) 2 1 2„ 2 , 12 „ ““ 8 f I Amt ts. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem 1 . 8 G 8 . megee eecrwacge, Sen. vseeemerecereeir erseeehe dhnsn vene—öüm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi In dem Konkursverfahren über das Vermögen [54834] Bekanntmachung. 8 unar 1895, Vormittags 10 Uhr, vog. 8 [55071] Konkursverfahren 1 der Eheleute Gutsbesitzer Alwin Fröchtlin Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, ““ 8— N. 296 B 8 li M t 8 17 2 8 zu Massenhausen ist zur Prüfung der nachträgli Veeee “ h“ Bielschowis . 8 erlin, Montag, den 17. Dezember G“ 886 „ nossen a. 5 1 EE“ “ : — ——— —— — — — 8 —— ——— nneneaennnn “ ““ uühr”” 8* 5 Kyritz, wird nach Beendigung der Schlußvertheil 38 Königliches Amtsgericht. — Hft nach esh Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ . . Rhnpr.S.1I.1. 3; Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. hierdurch aufgehoben. 1 “ den 12. Dezember 1894. rliner Börse vom 17. Dezember 1894. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 Arolsen, den 13. Dezember 1894. Kyritz, den 10. Dezember 1813.. s1548142 ¹Königliches Amtsgericht. 8 u“ . Zf. Z.⸗Tm. Stügke zu 6 Rixdorf. Gem.⸗A. Schwedhelm, Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen ““ Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10 5000 — 200 105,80 G Rostocker St.⸗Anl.) Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, III. “ v des Ernst Kluge, früher Unternehmer und [55074] Konkursverfahren. 96 8 do. do. 3 ⅛ versch. 5000 — 200 104,20 G Schöneb. G.⸗A. 91 ““ [54813] Konkursverfahren. 8 Krämer, jetzt Straßenban⸗Aufseher zu Altpfirt, Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Umrech nungs⸗Sätze. do. do. 3 versch. 5000 — 200 95,25 B Schldv. d BrlKfm. [54818] Bekanntmachung. 1— Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist auf Antrag des Gemeinschuldners zur Beschluß⸗ Kanfmanns Iguatz Richter zu Dorotheendor 116“ 2,0 do. do. ult. Dez. 95,10 bz Spand. St.⸗A. 91 4 Das Konkursverfahren zegen Kaufmann August Carl Stiefet, Kanfmann in Dietenheim, ist, fassung über eine demselben und seiner Familie zu ist nach erfol “ des Schlußtermins an ¹ 12 W. = 1,70 ℳ 1 Arone österr⸗ung AW. =,0,8 ℳ 2 Gurd. Preuß. Konf. Anl. 4 versch. 5000 — 150 105,80 B Stettin do. 891 Baelz in Bayreuth, zugleich Alleininhaber der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16 Auguft gewährende Unterstützung durch die Gläubiger⸗ auf⸗ 1 191,09 % August Pausch in Bayreuth, ist durch 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ versammlung Termin auf Mittwoch, den 19. De⸗ Zabrze, den 12. Dezember 1894. e“; 8 “ 3000 — 2007100,75 G e
1 1 b ztiat 85 estpr. Prov. Anl o. 101,30 bz Beschluß des K. Amtzsgerichts Bayreuth vom kräftigen Beschluß vom 16. August 1894 bestätigt ist, zember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Nönigliches Amtsgericht. 95,20à,30 bb; Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 — 200—-,— Sächsische ... ” als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ hierdurch aufgehoben worden. Kaiferlichen Amtsgericht dahier anberaumt worden. Koniglich ” 8. 8 Wechsel. Erene.hea gs 4 8 100,00 G riefe. Sohbsische “ 1 1
222=gö2ög=gEN
sübb. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 104,20 G Weimar. do. . = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = do. do. do. 3 95,50 B Westpr. Prov. Anl 3
SüSgEEggE
—2 SSSSSS
101,20 G 105,00 G -I101.40 B
105,30 G 103,50 G 1 106,50 bz B 10000-200 103,90 G 2.8 5000 — 500 [101,80 bz ch. 5000 — 500 101,80 G .5. 11 2000 — 2 8 .2.8 2000 — 500 [103,60 G 5.11 5000 — 500/ 93,60 G 5. 11 5000 — 500 101,70 G 4.10 5000 — 500]101,70 G 5000—5 3000 — 6
2 104,80 B vergleich erledigt aufgehoben. Laupheim, den 12. Dezember 1894. Pfirt, den 10. Dezember 1894. “ 55075 Konkursverfahren. 6 . . . 22 2 100,60 G 1 8 18 9. 1“ Bayreuth, 14. Dezember “ Gerichtsschreiberei 1““ Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Amtsgerichts. 2 Konkursverfahren über den Nachlaß des 11.“ 8 f 2 ½,— 2öö Sesar. 1 I1 1. 111gg Schlsw.⸗Holstein. 1111*“ 1 AmtonchsnnerSeets Kaufmanns Lonis Fleischer aus Alt⸗Zabrze Brüssel uAntwp. 100 Frks. 8 X. Alton. St.A.97.89,3 versch. 5000 — 0007100,50G v. 1.7 3000 — 150 107,30 b do. — do. 88 Deuffel, Kgl. Sekretär. 8948000 FRonterebersahren. 8 Amtsgerichts⸗ Sekretär. ist 5 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 29 do. 100 Frks. 2M. ö Altar⸗ “ 85 88 8öu“ 8 18 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 102,60 G Badische Eisb.⸗A. 8 8 ü Vermögen des e““ “ . Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 5 Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 —500,101,00 G andschftl. Zentralle 1.1.7 10000 150—, do. Anl. 1892 [54795] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 54802) Beschluß. 88 Zabrze, den 12. Dezember 1894. 8 S 1 2 „Anl.7 5001101,906, 88 8. “ wAnl. . 8 8s —1131 802 Konknesverfahee über 85 ö Königliches Amtsgericht “ “ 9 F. “ 3 ½ ea deeee 81 5 “ 192,209 do. 8 5000 — 150 231 59 I aee hig eges Hen. 111“ Schuhmachermeisters Bruno Turney von hier — — -. . 5000 — 100⁄101, ar. u Nezntiet 3000 — 1509 , “ ENbege ines bo S1⸗. 8 aufgehoben. as Konkursverfahren über das Vermögen des ““ 1 „Anl.4 1.4.1 — 200 104, 88. 3000 — 1502— Sen ceenne ehae haenhe n. tbeilung 1l. olmein, den 12 Dermber 1894 Schuhmachermeisters Josevh Pluhatsch ii Mabrit u. Pere üge Cafer Shedt.1n 6 1.rs, 090 2101,009 Ofkoreubisce... 3000 —7 101120 86 Hrghcr Se9dh⸗ Biighac ea nna u“ Fentatäcten Amts.⸗ Bekannt gemachk dunh: Jer Beck, G.⸗S ““ 1 18 do. 100 Pef. 2M. Charloftb⸗ don 2000 — 09+2—”e Pommersche... 3000 — 75 (101,50 b; do. St.⸗Anl. 36 2 1b s 1 E“ 8 “ “ .“ 8 ermins aufgehoben worden. 849 1 do. 1“ do. 1“ 3000 —75 —,— nort. 87 gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 54803 TT“ — Zabrze, den 12. Dezember 1894. 1 888 48 8 18 8 do. 104,50 bz G do. Landschaftl 93,50 b; 34 5 8 8 Ie.ho Saal 38, anberaumt. o11X424“X“ Königliches Amtsgericht. 100 Frts. 2M. ö 5000 — 300 —— do. Land.⸗Kr. 3000 — 75 —.— do. St.⸗Anl. 938 Berlin, den 11. Dezember 1894. In dem Konkursverfahren über da 9G „In dem „Cybulski'schen Konku I“ 8 1 rks. Krefelder do. 5000 — 500 —,— 3 75 101 005; Moorl Efbnnh Schindler, Gerichtsschreiber der Gutspächterseheleute Adolf und Hermine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 8000 ℳ [55073] Konkursverfahren. 111I 8 T. —, Danziger do. 2000 — 200 —,— 1 10220 shee 8* des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Behrendt in Hochstadt findet am Donnerstag, verfügbar. Zu berücksichtigen sind 498,74 ℳ bevor⸗ 169,. 11131 E“ 5000 — 200,101,10 z do. do. 90.94
8 5 2 3 b do. 1“ —,— . . 9 ’ 7 ℳ nicht bevorrechtigt „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 164,00 bz Düßß 85 [54796] Bekauntmachung. X seneber. Gledicerbersanmlhe⸗ 11“ “ Sebee vr Aibealtuns n Brne b 8 100 fl. 898 1 ohng .““ 1890 In dem Konkursverfahren über das Vermögen statt zum Zwecke der “ . Punitz, den 13. öö NS2 icht aufgehoben “ 8 “ ssäge . ö 8 G“ öeg 1 1 6 2 . über einen seitens 8 3 . . 1 1 1 8 . Italien. Plätze. L 8 —,— .⸗Obl. des Schlächtermeisters Franz Unruh hier, a. über einen seitens des Kaufmannes Jose er Verwalter: Rudolf Weich Zabrze, den 12. Dezember 1894. “ 100 Lirc 2M. 1 1. 8 UIV.
Weidenwe Gemei den Ant Schrauth von Hochstadt zur Abwendung eines Pro⸗ “ “ e A. e 1 vnieöintaung 111“ 8 Eine⸗ zesses gegen 8 Kontireverwalter und .“ [53934 8 8 8 88 Petersburg 5 8Sgn 1ob Hülesche do. 1886 äubi stellt. Gläubiger gemachten Vergleichsvorschlag un 1 ö 7. s 8 — t. S.3 M. 216,65 bz d. do. 1892 Eö Rlücbiger esürn. b Aber die Räumung des von den Gemein⸗ „Das W1ö“ vööö 2* Konk C — “ Warschau Nü100 R. S.8 T. 720,00 bz Karlsr. St.⸗A. 86 5 2 8 he Gerichtsschreiber schuldnern gepachteten Gutes. Uhrmacher 9 ph umm in Schl as Konkursverfa ren über V 8 der E do. do. 89
des Koniglichen Anntögerichts I. Abtheilung 84 EEvbbn. e.e. 1804. 8 kes ö eööö 18 8 e. ree Ahnr veeg — auf 8 Münz⸗D 7 9748 sen 11““
8 8 eschro;Har. Fniok ichts: vertheilung erledigt und heut aufgehoben worden. nach erfolgter altung des Schlu n ge Münz⸗Duk 9,740 ngl. Bnkn. 1 £ 20 38 G önigs 1 u.I.
Der des Königl. Amtsgerichts: Reicheuhall, am 10. Dezember 1894. Tö Rand⸗DBuk⸗ 5 9,72G Fareg. 100 § 81,00 Gf. 91 88—
SES=SESZ
bene
8v
8S᷑E⸗
b-
oo8., 5. ,. 8., 8:
10,— t10.— ⁴Ꝙ 8₰
Sg”gSe 10—:.
☛
282
S
80—te,
SSSS
102-10
ItonwEtxHxc
So EGeEE;FESGSESSSA
68, 10,—
8
— ,— —- —- —- — —- — — B x
. . . . .
—
5—5 zn⸗ “ 3000 — 75 [102,00 achs⸗Alt. Lb⸗Ob.
bbblht b;xekieae; 3000 — 60 101,00 b; G Sä St.⸗A. 69 “ 3000 — 200 do. do. .1.7 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 94,20 bz B ““ do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 101,10 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 100,70 bz G 2000 — 200 94,00 b ldsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 101,10 G Wald.⸗Pyrmont. G 300,—,—
2000 —500 100 70 ¾ 1.7 5000 — 1007100 — — 1 29909— 500 18e290 1.7 3000 — 100 —,— Preuß. Pr.⸗A. 55 — fr. Z. 3 123,60 G 2000 — 500,100,60 G . do. ELt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 101,10 G heh Pr.⸗Sch. — p. Stck,/ 120 (449,00 G 2000 — 200 1 S. vee4. D.,4 1.1. “ —— 8 Naaeeesenesfes. 3 I 43,00 bz 2000 — 2000100 500 8w. Hlst. L. Kr. 4 1.1.7 5000 — 200/105,40 Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck —,— 69 6990—109 100 08 do. do. 3½ 1.1.] 5000 — 200 101,10 G Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2. 141,90 G 5000 — 1000103,75 bz G .. 4 1.1.7 5000 — 1007104,50 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 146,10 G 6.12 2000 — 200 104,50 bz; G do. 33 ½ 1.1.7 4000 — 100 101,50 G wg. Loose — p. 104 25 G 9 2000 — 2001100,75 Wstpr rittsch. I.1B 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 101,60 bz Cöln⸗Md. Pr.Sch 3% 1.4.10 300 155,70 bz 1000 — 200 8e do. do. II. 3 ½ 5000 — 200 101,60 bz 4. 300 “ 1000 — 200 do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 60 101,50 B Hern burg, Loose 18 18995d
2000 — 500
t to o.
107— t0,—
2222gSög qg”S” 280,—10,— SAqSFFSnUöSSUSõSe
— 0,
A;,;
20,—
0—
[54808] Konkursverfahren. Stroh, Königl. Sekretär. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichtt. Zabrze, den 12. Dezember 1894. Sope. länd. 6 885 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der chtosch Zabrze, 8 er.d . . e Roten 163528 t 8 8—
andelsgesellschaft in Firma Hameister & 1548553) Konkursverfahren. 8 3 Guld.⸗St. perscheh .“ 8 2291 ꝙ Ap⸗ f. ber das des 6 8 uld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 G Mac 8. Fünei⸗ v11“““ 2mefber neisere Sönannd Griben. zu Schalks. 1547,99] Bekauntmachung. [54817] Bekauntmachung. Dollars p. St. 4,185 B Oest. Bkn. p100 l 164,20 bz S 8
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, und zur 9 d Vermö d In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 342 2. 8
1 r Glaubiger ü Mit⸗ mühle ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. chen, s Kon 9” Imper. pr. St. —, do. 1000 l 164,20 bvbz Mainzer St.⸗A.. naunsteranänctigfe ber dish enze Mer Verxwettets nnd zur Frßebung 1 .v Fagetenpeben Sendesen E ““ E“ eehahe .“ EE“ vde 1 do. 88 gütung Schlußtermin auf den 3. Januar 1895, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung und seiner § b d Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen “ “ annheim do. 88 öniglichen Amts⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin theilung aufgehoben worden. 8 ng, rheh 1 IIA1 ““ do. 90 minags hün eliecrvor dehdechseneh, vof 9 .5.“ Jannar 1895, Vormittags Geen sa Lehee. dee anazcneser h anahrhts döen e“ L“ ult. Jan. 221,25 à 221 bz Fäh. e. 3000 — 100] 100,70 B Rentenbriefe. Meininger 7 fl.2 8 12 (25,00 B
„ 1 8 —— 921 2 88 „ 85G 4 1 4 4 „ 8 22 . 8 3 . 8 — 8 88 ö.e 8 5 “ 16 8 n 12 . 2 84 5 7 8 lügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. 11 ¼ Uhr, vor dem Ksöniglichen Amtsgerichte hier 5 Lemsgensstüͤcke auf den 12. Januar 1895, do. kleine 4,1575 G Schweiz. Not. ,81,05b6 188 3 8 19. 00,60 bz 1 86 eeafth 198. “ seo e 1,212 126,30 B
„ den 12. Dezember 1894. selbst bestimmt. L. S.) Zwack. G ) 81,05 bz 278 8 88 be 18.1Dese gbernsste be. “ Lüdenscheid, den 12. Dezember 1894. ˖-C——qQM Vormittags 11 Uhr, anberaumtwt. 8 do. Cp. z. N. J. 4,16 G ollkupons 324,60 b B Regensbg. do. 3 1.2.8 5000 — 500]92,40 G Hessen⸗Nassau. 4* 1.4.10 3000 — 30 104,80 bz
S . Zossen, den 13. Dezember 1894. 8 Belg. Noten 81,05 G d kleine 324,30 b 5 — . 10 300 b Kö ts I. Abtheilung 83. Hobleske, [54833] Bekauntmachung. STö“ “ elg. Noten „81,05 C o. eine 324,30 bG Rheinprov. Oblig. 4 1000 u. 500 104,40 B do. do. 3ã versch. 3000 — 30 101,20 G Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. v 1141“] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 2001102,00 bz; G Kur⸗ u. Neumärk. 8 1 3090 39 104,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. ”5 1.1.7 11000 — 3001108,00 G
[54853] Konkursverfahren. 1 .“ ““ Nathan Grünbaum in Seligenstadt ist, nachdem 54819 vesge emZZ... stfr. Nat⸗-Br. Pfob . 12 Bege Sünn 1— ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 54213] Konkursverfahren. 1“ der Zwangsvergleich vom 29. August 1894 rechts⸗ l. 8810 Fankearse ebesr “ 8 I. Bk.⸗Pfdb ö1 1 Fr. 8570 b G-S v. 8 3. 1036 u. 518 £ Wirths Heinrich Diedrich Friedrich August In dem Konkursverfahren über 22* Fn e kräftig bestätigt ist, ; G Korbmachers und Korbwaarenhändlers Fer⸗ ꝛAnsländische Fondd. l.8u.a. . 1 4000 u. 100 F2 8570 b, G 8 “ 8 “ Meier in Bremerhaven ist, nachdem der in dem der 2 vhhe Frlne⸗ Pen; Se Ulin Seligenstadt, den 88 ¹ Pse 18 8 dinand Woelk in Zwickan wird nach erfolgter Zf. 3.⸗Tm. ema⸗ do. do. pr. ult. Dez. 85,60à,506,60 bz 5 do. kons. Anl. von 18804 1,5.,11 1 101 25 b; G Vergleichstermine vom 14. November 1894 ange⸗ Rasor, als alleinige Inhal er ist 8 Firag See d 8 Großherzog 886 Geri toschreib Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. öIII 500 Lire 79,60 G do. do. vabolo. 101,25 bz G seta eas seiscgercPage belacct ii ns eisuß Sailereseung de Weüenetse, ur Ecühene der Versffentlsht: Wendeberg, Gerictsschreer. Abhaltung den Sclusgeeiic, hegdar do. „do. leine — fr. Z. 100 Pes. 1,40 bz Karlsbader Starl Anl. 1500 —500 ℳ (10225G do. do. pr. ult. Des schluß vom selbigen Tage be tä ist, durch Beschluß Schlußrechnung des Verwa 8 zur C. . e 9n h Königliches Amtsgericht. de. ; 1 d3. innere. . 200 100 9 1809 900, 909a2 —22 1“ des Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage wieder Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei [54809] Konkursverfahren. Richter. do. do. kleine — fr. Z. 20 £ 1 do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [103,10G do. do. pr. ult. Dez aufgehoben. 8 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. 4 ½ % äußere v. 88 — fr. Z. 1000 — 500 £ͦ z FLissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 69 20 bz G 1“ IV. 4 Bremerhaven, den 13. Dezember 1894. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die des Banunternehmers Hermann Müller zu 1 G b 73 11““ 100 * b 189 8 kleinc 400 2 69,25 b; do. Gold⸗Rente 1884 5 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Spandau, Frobenstr. Nr. 18, ist zur Abnahme der T arif⸗ ꝛc Bekanntmachungen 8 1“ 20 £ vI11““ 1000 193 85 18 3 Lindemann. termin auf den 29. E Igen ch Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf 9 8 Barletta⸗Loose 100 Lire 34,20 bz Mailänder Loose ... 45 Lire 39,25 bz B do. do. pr. ult. Des. — eeess hethratvor dem Königlichen Amtsgerichte den 10. Janmar 1895, Vormittags 11 Uhr, der deutschen Eisenbahnen. Bukarester Stadt⸗Anl.84 97 80 b; G b“ 10 Lire 14,00 9 . St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G./—— 1. 888 zerhs 111“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer do. do. kleine 97,90 b; Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 f 71,80 bz - *& do. do. kleine versch. 625 —125 Rbl. G. 109,10 6b; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Markranstädt, den 11. Dezember 1894. Nr. 24, bestimmt. 9 [54842] 1 8 6“ 9820 G S. 8” 229 8 71,90 bb 8 do d9. 1999 at 808e. 10220 5b be 4 s bz 4 4 4 4
Wagner, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. 20 Frks.⸗St. 16,205 G
10—10,—
NGq
SSS b,
S88 EIre,
EFSSE R 80,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
Kanfmanns Karl Polig hierselbst, Kurfürsten⸗ 1 „Aktuar Brückner, “ Spandau, den 12. Dezember 1894. Deutsch⸗Oesterr.⸗Ung. Seehafen⸗Verband. do. do. kleine 98,20 G o. do. kleine 20 £ 71,90 b do. do. III. Em. 500 — 20 £ 1102,00 bz straße 123, wird nach Cctc Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H Amtsgerichts Verkehr mit Ungarn. Tarifheft 3. 1 Buen. Aires 50Si. K. 1.7.91 32,30 bz do. do. pr. ult. Dez. 71,80à 2 60 88 üem 500— 20 * ee⸗ . 8-lußtermins hterdurch EE“ [54793] “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 2. Dezember 1894 sind neue ermäßigte Sätz do. do. kl. do. 16“ 1890 1000 — 500 £ 70,80 bz . do. 1894 VI. Em. sch. 3125 — 125 Rbl. Chaglcetfcbnr vrnatrich Abtheilung V Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. [51810] 2 x. erfah 81 “ “ 8 85 danen 8 8 1öS 88 /4 ½ 888g 8 8 n.. 18 4 70 8068 kan Eisenb.⸗Anl. sch. 3185 9 1590 Rbl. e G 8. 3 5 onkur ahren. etreten. Auskunft ertheilen die Verbandssta o. do. o. 1 VW do. 20 er 1 25 b do. 5 verfahr vees 1e lhe Pe9ga ng, gen des an ennuns Das Konkursverfahren über das Vermögen des ünd das Auskunftsbureau hier (Bahnhof Alexander⸗ do. do. do. sat 4ꝙ. 65,25 bz do. do. pr. ult. Dez. 7 66.50, g0 . do. [54841] Konkursverfahren. “ ö“” ugus 2 ü ü evböö J. Feeß Uhrmachers Rudolf Voigt zu Spandau wird platz). Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 926 405 ℳ u. vielfache 101,70 bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 56,60 bz G WI“ Das Konkursverfahren über das P 8 ’B sg ET als durch Zwangs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berlin, den 12. Dezember 1894. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ 1000 — 20 £ 93,20 G do. do. kleine 5 20 £ 57,10 bz do. III. w Wilhelm Schott, Wirth zu r f 8 S. dahlere, ace 8 aufgehoben. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 11“ 20400 ℳ —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 8675 1000 — 100 Rbl. P. 75,25 bz Bkl. f. .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. — Gerichtsbeschluß vom he 8 gen bestellt München 13 1894 pandau, den 13. Dezember 1894. namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 ℳ 102,20 G Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 8 10 Fr. Frfne . do. leine 4 1.5. 500 Fr. Masse auf Grund des § K.⸗O. einge Der K fs Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 2000 — 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. [115,90 B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Röl. S. —,—W— worden. ber 1894 (1. 8.) J. V.: Lech ner, gepr Rpr 8 1 [54859] 8 do. do. 1V.4 1 8 Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ 98,60 bz -. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. 96,75 bz 1 8 “ 8 8 8 15 3 m 8 ezember d. J. tri zu dem b do. Staats⸗Anl. v. 5000 — v. ööP eines 2040— Aℳ. 8 8do9 von 5193 . 9 Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. (54811] ö 8 8 1e 3 S. as He aiscen. Pe ehhens Nr. 12 (Verkehr von ö 9. ee gar. 1 2000 — 50 Kr. 1892 5000 — 500 ℳ . 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4. 1000 u. 500 Rbl. —,— [54825] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung htgt iem sbesirts Ksn nggrh nn des lan 1 Ok⸗ Egvptische 68 18g :3 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes und “ . 88 erfolgen. Ses sünd 18 ℳ 1 Zu 16 Css 588 8 vns vhtra 9.-in ae. Saselle 1“ b 6 8 ö Ar h Snstrihe. nnd Wä hele Besehbach entrehngeqhage . vpenbe ist. E1“ “ “ enthält: I. Frachtsätze für neu einbezogene Stationen do. do. 4 1.5. 1 do. Papier⸗Rente ... Peschke zu Forst ist zur Prüfung der nachträgli 8 8 g Dezember 1894. der Schweizerischen Nordostbahn, II. Aenderungen do. do. 4 1.5. * do. do 4 4
11“ f
SS;
E“
— E SS SS2= =
— —
v11ö1““
SsSEEbSE=gZSSSSNSNSASe. 80
Sjo *— Fü=ég=ZI0= SSS
1000 u. 200 fl. G. [101,80 bz vo. Boden⸗Kredit 5 1.1. 100 Rbl. M. [115,79 bz G 200 fl. G. 101,80 bz do. do. gar 1. 1000 u. 100 Rbl. [103,50 bz G —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ⅞ 1.6. 5000 — 500 ℳ 100,70 bz B 1000 u. 100 fl. do. do. v. 1890 3 ½ 1.3. 5000 — 500 ℳ 101,00; 1000 u. 100 fl. 8 8 do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ (94,00 G do. Loosse 5 10 Thlr. — do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4 ½ 3000 — 300 ℳ [100,90 G do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 103,70 G
SS
bp9 Gold⸗Rente .... do kleine
8S1u“
E —
angemeldeten Forderung Termin auf den 21. De⸗ Münster i. Elsaß, den 13. Dezember 1894. Steinach, 11. 1 — 3 do. E11ö“ De zember 12 e. Vormitta 8 9 Uhr, vor dem Kaiserliches Aasfegericht. . . Verwalter 8 E“ 8e. 11“ “ 89 eühhe eenkt 8* Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, Beglaubi t Derdete h. Senetär: .8 Christian Pons Namens der betheiligten Verwaltungen: Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ — do. do. kleine 878,4 1 13. Dezember 1894. 1 1 “ [54836] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Königliche Eisenbahn⸗Direktion bh⸗ “ “ 1aee “ 5 5 88 2 8 Pö — w“ 8 „ 2 *. 9 11“ * 8 8 8 . . .2.ᷣ D. ³ . ) 50— 0 4æ . . . . . . 82 7 8 Kiefel, 11““ [55093] 8 e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eimberheimische) do. do. 8 4050 — 405 ℳ —, do 28 pr. ult. Hes. do do Gesamtkd ab 1904,4 103,90 à 104 B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gustav Ege, Vergolders hier, wurde nach Ab⸗ [54858] Hessische Ludwigsbahn. 8 Hääu6 5000 — 500 ℳ 8 do. Loose v. 1854. 4 14. 250 fl. . M ... do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 3000 — 300 ℳ 102,50 G nkursverfah dsCent hacters 888 Sheeege vkn scheese müme der Schlußtochnnng des Berwalters und Mit sofortiger Gültigteit werden abgeändert; Hesburzer Loose 15 Fr. 2 do. Kred.⸗Loose v. 58. 18g 100 fl. Oest. W. 332,80b; Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 1000 FccF.. [54829] eee.Se ue 8 Vorschla 8 rweeiheleeglen che Vollzug der Schlu vertheilung durch Gerichtsbeschluß 1) die Entfernung zwischen Mannheim sowie alizis⸗ eLandes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. 8 do. 1860er Loose 5 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 153,10 bz do. 1889,3 ½ 10000 — 1000 Fr. —,— 6 .aeve fegher aber 21e a g Feg Vergleichstermin auf Mittwoch, den 19. De⸗ vhn heit Lenee. 4 Mannheim N. V. und F in unserem Gelit Propinations⸗Anl 1 1 8 8der .h Dez. 100 u. 50 fl 153,25 bz 88 ee 81,00 B 2 8 8. . . „Vieh⸗Tari 39 in 36 km, Loo Lir 186 1 . . —,— 2 . vebenen e dagrascheivon 1-een 28 8— bedmtsgerichte viarfest 8 ““ Gerichtsschreiber Heimberger 2) “ nledersoulbim 1 Forhen St. v. 91 S.⸗A. 9 We 8 “ erfolgter ußvertheilung hiermit aufgehoben. eh 8 jgg⸗ “ Calw im Hessisch⸗Württembergischen Güter⸗ riech. A. 81-84 5 %ñ K.1.1.94 Friedland b. Waldenburg, 11. Dezember 1894. Rentershoasene den 1a. ö [54835] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. derlhop m Ze iscn gügte do. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. nig. mtsge . Das 1 ügen. gaae. 8 Mainz, den 88 Dezember 188 ü6s 8 8 5 Feen. 5 1 . vI 8 J. G. Krauß, Holz⸗ u. Kohlenhändler er, In Vollmacht des Verwaltungsraths: . mit lauf. Kupon I” eeSseeesh,— 1 Konkurs 111 Vermögen des wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Die Spezial⸗Direktion. 8 ookons. Gold.Rente h Gesfene .s 6 Beschluß Holländers Detlev Staack, früher in Suxdorf, walters üsh Vollzug 55 Sehezhceshatong durch — 89* do Joher von demselben Tage gerlct seng behähime Zwangs⸗ jett 8* e. “ 8 Abhaltung GP ge cglas bar . 8 aufgehoben. Anzeigen. G hb Mon.Tor e 88 vergleich vom 1. November 1894 rechtskräftig geworden des Schlußtermin . b .“ o. mit lauf. Ku ist, b“ aufgehoben. Neustadt i. Holst., den 12. Dezember 1894. Gerichtsschreiber Heimberger 2989. . beip non
8 8G Fege. veeeeeeeee „den 12. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. G eehetacht e. 8' do. b e Könioliches Amtsgericht FSrzeegehspzabegeche [54815] Konkursverfahren. Villi t 8 AKanhnt. 1b Heisseer de Gid.n ho aufr Kupon [54791] Konkursverfahren. Nr. 19 134. Gr. Amtsgericht Villingen ha L Sat. 1 8 sß sin Cluuuuz do. nit der 8ö 1548072) Konkursverfahren. FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des unterm Heutigen beschlossen: In dem Konkurs⸗ leeee lenlbureaubernlinb. do. tealis upon In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Albert Reymann in Ober⸗Glogan verfahren über das Vermögen des Landwirths 8 a . 8 1”
b ist zur . ller von Klengen ist zur Abnahme der 8 1
des Handelsmanns Inlins Weber zu Vehlefanz ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde. Josef Fa Verantwortlicher Redakteur: do. i K. 15.1293 1 Ver⸗ 16. Jannar 1895, Vor⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von erantwortlicher 1 1121155 1ugange 19 pef 8 dem Fnklaßen Amtsgerichte von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnit der J. V.: Siemenroth in Berlin. u Lait süe
SA
—
¶
222* - 8? d0 R& 8 ——O— — F —,22ö2 —89 288 S
SEEEbPSEESESi.
eeeee
—
82825 S8S” ”
400 ℳ 400 ℳ 75,50 bz G
„ 100 u« S751,G
“
2222ÖSSSSg=S
800 u. 1600 Kr. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5000 u. 2500 Fr. Polnische Pfandbr. I— V 5000 — 2500 Fr. . do. do. 500 Fr. do. Liquid.⸗Pfandbr.. 500 Fr. Portugie v. 88/89 4 ½ %
500 £ do. do. kleine
100 £ . do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
20 £ . Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr.
5000 u. 2500 Fr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 5000 u. 2500 Fr. 32 do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Fr. 35 Rum. Staats⸗Obl. fund. 3
5
5
0S” . —6
20000 — 200 ℳ —,— do. do. pr. ult. Dez. 3000 Rbl. 68,20 bz Bkl. f. do. do. v. 18855 1.5. hk 1000 — 100 Rbl. [68,20 bz B „„ do. do. pr. ult. Dez. 1 6.12 1000100 Rbl. S. 67,4029 Spanische Schuld .. 4 su⸗nn 24000— 1000 Pes. —,— . .060 . 2030 ℳ 35 6059 G5rf. do. do. pr. ult. Daß, —,— 35,60 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 1.1.7 4000 — 200 Kr. [103,25 G kl. f. 84,40 bz do. do. v. 188674 1.5.11 2000 200 Kr. —,— 97,25 B do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000 — 200 Kr. —,— 86,10 G do. St.⸗Anleihe v. 1880714 16.6.12 8000 — 400 Kr. 82,40 bz B . do. kleine 4 18.6.17 800 u. 400 Kr. 102,60 rbz . do. neue v. 8514 16.6.1° 8000 — 400 Kr. 102,60 G do. kleine 4 18.6.12⁄ 800 u. 400 Kr. 103,00 b do. do. v. 18873 8 15.3.9 9000 — 900 Kr. 96,70 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3.9 1000 — 20 £ 96,80 bz do. do. EEEE138 1000 — 20 £ 96,60 bz G do. do. C. 1 1.3.9 1000 — 20 £ 96 60 bz G do. do. pr. ult. Dez. —,— d D 1.39]¹ 1000 —20 £ 25,55 b;
degonC 88 8 lt. De 8 25,50 b 84 o. o. pr. ult. 4 25, 3 ’ 11] 4000 n. 2000 ℳ 11 400 ℳ 490 ℳ
1 do. Administtrt. 65 0 4
252829=G —
11221
do. do. mittel do. kleine
do. amort.
do. kleines5
do. von 1892 5
do. kleine 5
do. von 1893˙5
do. von 18894 4
4
4
8 8₰
’
S858;
22gF
——
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das — “ 1 Schlußberzeichnis der her der Vertheilung zu berück⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 88 Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. do. .K
8 1 do. kleine sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Ober⸗Glogan, den 10. Dezember 1894. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Oeus der Norbdeukschen Bach scheh nge 8 8 98⸗ ;6 üis b
do. von 1890 do. von 1891
. - do. do. 5. 1 do. konsol. Anl. 1890/4 1.3.9
1 1 1
5 3
St Wtcarc. i ües der 4288 —— —,— —
8 ü ie ni Ver⸗ Wander, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der ’ 1 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver Gerichtsschrecber des Käntolichen Amtsgerich Sclaßtermim a „iontag, den F. Jannar Ankakt Berlin dhe 1e 8