Industrie⸗Aktien. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 h 45 100 730 G Westb. 408,00, ds. Nordbahn 315,00, Buschtierader ge g. Loko wenig Verkehr. 128 (Diwidende it event. für 1883/94 resp. für 188/06 angegeben.) Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 h.., 20 21 495 G 542,50, Elbethalbahn 274,50, Ferd. Nordb. 3490,00, mine behauptet. Gek. 150 t. Kündigungspr. 114 5ℳ — Diwidende oro [189311894, Zf. .⸗T. Stc.. 3n4⸗ Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Thl 45 40 950 bz Oest. Staatsb. 392,75, Lemb. Czer. 291,50, Lom⸗ Loko 110 — 115 ℳ n. O. Lieferungsqual. 114 ℳ Aach. Kleinbahn. 2 ½74 1.1 400 ,— Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Shlr 40 45 850 G barden 106,75, Nordwestb. 244,50, Pardubißer 206,50, inländ. guter 114 ab Bahn bez., per diesen Monat Alfeld⸗Gronau. 3 ½ 4 1.1 600 [97,50 B Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thl. 105 116 1950 G Alp.⸗Montan. 103,50, Taback⸗Akt. —,—, Amsterdam 114,5 — 114,25 — 114,5 bez., per Januar 1895 —, per Allg. Häuserbau. 4 300 [53,50 B Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 r. 65 60 1495 B 102 70, Dtsch. Plätze 60,90, Lond. Wchs. 124,35, April —, per Mai 118,5 — 118,25 — 118,5 bez., 8 Anba tt Kohlenw. 4 300 [67,00 G ä“ 40 40 780 G Pariser do. 49,42 ½, Napoleons 9,88, Marknoten Juni 1119,75 — 119,25 — 119,5 bez. Anmeldeschein Annener Gßst. kv. 300 — reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Shl 27 15 950 B 60,90, Russ. Bankn. 1,34 ½, Bulgar. (1892) 123,75, dom 10. d. 112 verkauft. Aoscan., Chem. kv. 600 [192,00 G rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 35 — Silberkup. 100,00. Gerste per 1000 kg. Flau. Große, kleine und Bauges. CitySP 1000 —,— Re9.Westf H.gd1008v. 1000, 36 36 630 G Wien, 17. Dezember. (W. T. B.) Schwächer. Futtergerste 92 — 175 ℳ n. O. do. f. Mittelw. 250 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 100 % v. 400 Th 24 24 452 G Ung. Kreditaktien 489,00, Oest. Kreditaktien 395,75, Hafer per 1000 kg. Loko unverändert. Termine Banuges. Ostend. 600 44,50 G Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Slr 75 75 860 G Franzosen 392,50, Lombarden 105,90, Elbethalbahn behauptet. Gek. 450 t. Kündigungspr. 116 ℳ Loko 106 Berl. Aquarium 600 45,10 G Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 Thc 75 80 1775 G 274,50, Oest. Papierrente 100,05, 4 % ung. Goldrente — 142 ℳ n. O. Lieferungsqual. 115,5 ℳ, pommersch do. Bockbr. kv. 1000 /800 123,50 G Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Rhlr 160 150 3575 G 123,80, Oest Kronen⸗Anleihe 100,00, Ung. Kronen⸗ mittel bis guter 114 — 123 bez. feiner 134 — 132 bez, do. Zementbau 600 [165,00 bz Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 ℳ 90 90 1250 B Anleihe 98,15, Marknoten 60,93, Napoleons 9,89, geringer 107 — 112 bez., preußischer mittel bis guter do. Zichorienf. 300 —,— heebevers. 2o % v.500 TShhr. 63 90 [677 G Bankverein 151,25, Tabackaktien 230,50, Länderbank 114 —123 bez., feiner 124 — 132 bez., geringer 107.0 do. Rüdrsd. Hutf 1000 [74,00 bz G Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 1 168 171 — 278,50. Buschtierader Litt. B. Aktien 539,50, Türk. 112 bez., schlesischer mittel bis guter 110 — 124 bez. do. Wkz. Snk. Vz 300 [137,25 bz G Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Nhr 24 24 1025 G Loose 71,10. feiner 126 — 136 bez., russischer —, per diesen Monat 8 b11— 600 [57,25 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Thlr. 33 33 s777 G Gendeh, 15. .“ 8 2Jö. ö1ö“ bez., per Mai 1895 115,5 bez., per BraunschwPfrdb 500 —,— ngl. o Kons. 1035⁄16, Preuß. 4 % Konsols uli —. . viertel ( 8 ertionsp einer Brsl. Br. Wies. k. 150 —,— Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. —, Ital. 5 % Rente 86 ¾, Lombarden 9 ⅜, Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine eg gege. X-e hge⸗s E1“ 4. vL“ veeee geedhqSss gees. e62b Brodfabrik . .. 600 —-,— „Berlin, 17. Dezember. Die heutige Börse er⸗ 4 % 1889 Russ. 2. S. 103 ⅛, Kv. Türken behauptet. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 9 1 alt bee 8 iti —& eg- ers n g- e Exped Carol. Brk. Offl. 300 [102,10 G öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas 25 ½, 4 % Span. 73, 3 ½ % Egypt. 100 ¼, 112 — 132 nach Qual,, rund. 112 — 115, amerik. süͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch Expedition 1 EaAhe en Bentschen Reichs⸗Anzeigers 8 Cartonnage Ind. 1000 [215,00 G niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. 4 % unifiz. do. 102 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 98, 6 % 128 — 132 frei Wagen bez., per diesen Monat 112,50 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. —7* und Aöniglich Breußischen Staats-Anzeigers
Setr. Se F. 600 [84,00 B Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden kons. Mex. 72, Ottomanbank 16 ½, Kanada Pacific bez, per Mai 111 — 111,5 bez. Einzelne Rummern hosten 25 ₰. NgSäêI. 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
emnitz. Baug. 600 81,00 G Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig 61 ⅜ea De Beers neue 18 ½, Rio Tinto 15, 4 % Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 170 ℳ uu““ 8 — ü; 1 do. Färb. Körn. 300 [62,75 G und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Rupees 55 ¼, 6 % fund. argent. Anl. 72, 5 % Arg. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 — 185 ℳℳ, Futter⸗ G Concord. Spinn. 1000 192,00 bz G HKier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Goldanleihe 68 ¼, 4 ½ % äußere do. —, 3 % Reichs⸗ waare 114 — 130 ℳ nach Qual. No 297 8 Contin.⸗Pferdeb. 300 [118,75 bz G ruhig, nur vereinzelt hatten Ultimowerthe zeitweise Anl. 94 ½, Griech. 81er Anl. 31, do. 87er Monopol. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 2. . Seneb hepheer 300 [126,75 B etwas Vlangrficere Hal Anl. 32, 8886 9 Aol. 25;% “ 89er Anl. 1 1e 8 Termine üen — Sack. Kün⸗ wwwanm — — S= — 2
essau Waldschl. 1000/600% —,— Im Verlaufe des Verkehrs blieb die altung un⸗ 75, 5 % Western Min. 79 ½, Platzdk. , Silber 271⁄16. digungspr. —, per diesen onat 15,70 bez., per estellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und⸗Königlich Preußi en Staats⸗Anzeiger für das mit dem nde Vierteljahr “ Ce 5 129,50 bz G “ ee. 88 unterlagen zumeist nur 1 4 .“ 2¼ Iv “ böe 1972 F. 9g ee 1889 bes, nehmen sümmeche — für “ auch dieses Blattes. “ 32, sowie die C“ entgegen 8
8, 4 ⸗Ver. —,— . ankungen. aris, 15. Dezember. S. uß⸗Kurse.) “ a „ 3 H. 8 8 8* 8 x ““
e 300 —,— Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für 3 % amort. Rente 100,85, 3 % Rente 102,42 ½, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine till Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
8 Ver. etsgt 5. Vern g. Rlüllde ö“ “ aürcbl; “ % Nente 8”49, 84 “ Peghe her Eöü v 1 Loko mit und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 ℳ 50 ₰.
o. Pr. 1000 —,— eutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen 93, 4 % Russen 188 01,75, 3 % Russen Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,2 ℳ, j v eits erschienene mern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorra icht. Eilenbrg. Kattun 300 [54,00 G waren zumeist etwas besser, besonders dreiprozentige. 1891 88,75, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. per Mai 1895 43,7 ℳ Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits rsch he-N.sa rfolg gering Eppendorf. Ind. 8 ——— — — ——nn— — —— — — —
Lagonschm. St.⸗P.
Stg Brau. kv.
2⸗
‚UeonIeSgeÖ 88,
S [S
90ScCo⸗
80—
— — 2, — — —
doEhS
1 SoOGobo SS 2
—
I EEE11A“
9 O; O0 +— — S
SBoSe Ce
Berlin, Dienstag, den 18. Dezember, Abends.
“
Mwrwvaan
— — — [SeSScScog 8Sb2ngSg=gg=ZSAg=gS
(‚r —
2-—-2=Z=FISgegSSᷣ=I5.,Se
1000 —,— „Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Anleihe 72 ⅛, Banque ottomane 668,00, Banque Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per — 600 [62,75 G ihren Preisstand zumeist ziemlich behaupten; de Paris 723,00, De Beers 469,00, Crédit foncier 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 8 ““ I 8 8 8
lt. Roß 1000 ö geaner Fhasceat⸗ ungarische 82 0 Huanchacart 181,00, Meridional.Att 61300, 688 “ 1 Kündigungspreis — ℳ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritter kreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: des Offizierkreuzes desselben Ordens:
rist. & Roßm. n. 1000/300 83 00 bz oldrente fest; Rubelnoten nachgebend. io Tinto⸗Akt. 375,60, Suezkanal⸗Akt. 3097,00, oto —, per diesen Monat —. e 2 Pampel zu de den Rothen dem Hauptmann z. D. von Branconi vom Landwehr⸗ ittmeist
aggenau konv. 1000 [60,00 bz Der Privatdiskont wurde mit 1¾ % notiert. Créd. Lyonn. 800,00, Banque de France — Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 1“ Beurath a der Ethne Sta u“ Bezirk “ G 2 Rh 8. Fianne ech grafen Sei 18. Zhrlantdt, Beren 8 Gas⸗Glühl. Ges. 1000 465,00 bz G Auf internationalem Gebiet setzten Sesterr. Tab. Ottom. 372,00, Wechsela. deutsche Plätze 132 ¾, 8 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1 “ Vorsitzenden der Alterthums esellschaft Prussia zu e b . G S 1 8 88 G GelsenkGußstahl 1000 [71,00et. bz G] Kreditaktien etwas niedriger ein und schlossen nach Lond. Wechsel kurz 25,13 ½, Chequ. a. Lond. 25,15, Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 52,0 bez. eb 8— üt g be d dem des Verdienstkreuzes erster Klasse des Herzoglich roßherzogs von Sachsen; “ Königsberg i. Pr., Professor Dr. Bezzenberger und dem braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des r. Berl. Omnib. Gummi Schwan.
09 einer leichten Befestigung wieder schwächer; Franzosen Wechsel Amsterd. 1⸗nn6 s, e ng, den 290,12, egdincsvrnt „9 ℳ. Btehabng ecae herhon) w 3 1000 [132,50 bz G und Buschtehrader Eisenbahn abgeschwächt; auch do. Madrid kurz 440,00, do. auf Italien 6, Robin⸗ à 100 % = 10 000 -% nach Tralles. Gekündigt stellvertretenden Vorsitzenden dieser esellschaft, Professor Uofoaesahicen s LC“ v 8 Hagen. Gußst. kv. rburg Mühlen
500 [188,00 G schweizerische und italienische Bahnen matter; War⸗ son⸗Aktien 194,00, 5 % Rumänier von 1892 u. 93 — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohn Dr. Heydeck daselbst den Königlichen Kronen⸗Orden dritter “ b , 3 8 94 00 G schau⸗Wien fester. 8 1 M vna. Portugiesen 21628 Portug. Taback⸗Oblig. 32,5 bez., per dicsen Monat —. a 8n vrasb 3 8 1 Königs⸗Ulanen⸗Regiment (1. Hannoversches) Nr. 13; dem Oberst⸗Lieutenant Eiswaldt, Kommandeur des 82,00 et. bz G Inländische Eisenbahnaktien lagen schwächer und 422,00, 4 % Russen 94 64,70, Privatdiskont 1 ½. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 1“ dem Kastellan Puppe bei dem Museum für Naturkunde des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich BGarde⸗Train⸗Bataillons; Straßb 81, Gr ach schwächerer Eröffnung befestigt. rkehr. 3 % ente 2,38, Türken —,—, — 1. ngspreis — voko mit Faß —. 8 . “ 1u““ ““ in, Lehm. abg. 73,50 B Bankaktien ruhig, auch in den spekulativen Devisen, Türkenloose 123 20, Spanier 72,81, Banque ottom. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko g ;. Adams zu Hamborn im Kreise Ruhrort dem General⸗Major z. D. Freiherrn von Dincklage Ord ens „Stern von Rumänien einrichshall .. 137,00 B die durchschnittlich matter einsetzten, sich aber später 668,00, Rio Tinto —,—. Ruhig. höher einsetzend, schließt maͤtt. Gek. 90 000 1. Kün⸗ 1 banen zu H k zu Tapiau im Kreis zu Berlin; dem Second⸗Lieutenant Freiherrn Hiller von Gaert ess.⸗Rhein. Bw. 4,75 G etwas befestigen konnten. St. Petersburg, 15. Dezember. (W. T. B.) ügungsvreic 37,10 ℳ Loko mit Faß —, per diesen und dem emeritierten Hauptlehrer Haa I1“ der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse des ringen im 1. Garde⸗Regiment z. F.; sowie faahla, Porzellan 191,50 bz G Industriepapiere zumeist wenig verändert, zum Wechsel auf London (3 Mt.) 92,40, Wechsel auf Monat 37,1 — 37,3 — 36,9 bez., per Januar 1895 37,3 Wehlau, früher zu Romau desselben Kreises, den Adler der lich anhaltischen Haus⸗Ordens Alb echt's izi Königli Karlsr. Durl. Pfb 1332 stheil nicht unerheblich nachgebend; Dynamit⸗ Trust Berlin (5 Mt.) 45,25, Wechsel auf Amsterdam — 37,5 — 37 — 37,1 bez., per Februar —, per März Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Herzogli 2 3 8 6 8 des Offizierkreuzes des Königlich serbischen König Wilh. Bw. “ und Schiffahrtsaktien abgeschwächt; von Montan⸗ (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,75, —, per April —, per Mai 38,4 — 38,5 — 38 — 38,1 , dem Landbriefträger Fieseler zu Korbach das Allgemeine des Bären: “ ¹ Takowo⸗Ordens: Königsbg. Masch. —,—,. swerthen waren Kohlenaktien nach schwächerem Russische 4 % 1889 er Konsols —,—, Russ. 4 % bez., per Juni 38,8 — 38,3 — 38,4 bez., per Juli 39 Ehrenzeichen in Gold, sowie dem Major Freiherrn von Süßkind, persönlichem dem Hauptmann Grafen zu Rantzau im 1. Garde⸗ 8 8 50,00 B Beginn befestigt; Laurahütte unter Schwankungen 1894 er innere Staatsrente 95, do. 4 % 1894 er — 58 6— 38,7 bez., per August 39,3 — 38,9 —39 bez., dem 5 Eisenbahn⸗Sekretär Korn zu Kleve die Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Alexander Regiment 5r. Adjutanten der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, Walzmühle 8 “ f. kv Leyk. Joseft. Pap.
SSbSSSSS
SSR
— SD0 bo
0—q1”0, — =.
— — d0 O SOo Oo⸗0
105
DSSU
82—
25 8 S s 9 2 8 9— Se . . 3—2 2* 6 2 2 . *. 2 . . .
7 19S. etwas nachgebedd. 1 111““ S4 Fen b Eö1 — 84 8; Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 8 svon Preußen; dem remier⸗Lieutenant Freiherrn von Heintze im 74,75G Breslau, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) 103 , St. Petersburget halla chäüdy 641, do. In. 16,75 — 15,25 bez. Feine Marken über Notit bezahlt. U. 1 der Fürstlich schwarzburgischen Ehren⸗Medaille 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment und
340,25 G Neue 3 % Reichs⸗Anl. 95,10, 3 ½ % Landsch. Pfandbr. ternat. Bank 627, Warschauer Diskontobank 420,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 15,50 bez., do. feine “ 1 8 “ — “ in Silber: dem Premier⸗Lieutenant von Rauch, à la suite des “ 101,25, Kons. Türken 25,0, Türk. Loose 110,50, 4 % Russ. Bank für auswärk. Handel 448. Marken Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,00 bez., Nr. 0 1,5 ℳ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Feldwebeln Matull und Janecke im 7. Thüringi⸗ 2i,Garde⸗Dragoner⸗Regiments, kommandiert als militarischer 42,25 G ung Goldr. 101,10, 4 % do. Kron⸗Anl. 95,00, Bresl. Mailand, 15. Dezember. (W. T. B.) Italien. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. dden nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur schen Infanterie⸗Regiment Nr. 96; 8 b Begleiter Seiner Hoheit des Herzogs Adolph Friedrich von P Diskontobank 106,35, Bresl. Wechslbk. 103,10, 5 % Rente 92,55, Mirtelmeerbahn 493, Meridionaux Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Anle ung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 888 “ Mecklenburg⸗Schwerin. —,— Kreditakt. 239,75, Schles. Bankverein 117,00, Giesel 653, Wechsel auf Paris 106,45, Wechsel auf Berlin handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität ertheilen, und zwar: des Fürstlich waldeckschen Militär⸗ Verdienst⸗ 219,50 bz G Zement 97,50, öI“ “ 18ng0; 1““ 37, Banca d'Italia 758,00. 25 5 extra große über ““ 3 Ri tterk s erster Klasse des Königlich kreuzes erster Klasse: 9S . 75,15, Oberschles. Portl.⸗ GCredito Mobiliare —. otiz. Aussortierte kleine Waare je nach Qualität es Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 5 88 Fe-; 8 gesG Eeer;, 25, Fensnt 115,75, Kramsta Amsterdam, 15. Dezember. (W. T. Bo) (Schluß⸗ per Schock —. Kalkeier je nach Qualität 2,90 — b bayerischen Militär⸗Verdie nst-Ordens: Dur hia hef Vacen ““ Beiher D t 8 Rei 8 “ See MFautahücke dehNe ghert efac ine d8909 11“ Seürchenhent m T. ) Getzelde 1e“*“ Aaess bessetten Hehens äexʒ 79,25 G 1 Banknoten 164,10, Russ. Bankn. 221,30, Italiener Goldrente 100 ¾, 4 % ungar. Goldrente 100 ⅛, der markt. Weizen loko matt, neuer 120 — 133, per Adjutanten Seiner Hoheit des Erbprinzen von Anhalt; de 8 8 C111“ 8 Dem mit der Verwaltung 5 A in 85,00 B 86,05, Bresl. elektr. Straßenb. 167,75, Caro Hegen⸗ Russen (6. Em.) 96 ¼, 4 % Russen v. 1894 62 ⅝, Dezember 134,00, pr. April⸗Mai 137,50. Roggen des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ss Hauptma in von? 8 3⸗Flügel⸗Adjutanten Seiner Bukarest beauftragten Vize⸗Konsu von Pro lius ist auf 100,00 bz scheidt Aktien 84,00, Deutsche Kleinbahnen 103,40. Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½¼, 5 % gar. loko matt, 112 — 114, pr. Dez. 114,50, pr. April⸗ sächsischen Albrechts⸗Ordens und des Ritterkreuzes Durchlaucht des Fürsten zur Lippe; 1 Grund des § 1 des Gesetzes vom 4 Mai 1870 für den Amts⸗ 81,00 bz G Frankfurt a. M., 15. Dezember. (W. T. B.) Transv.⸗E. 138 ½., 6 % Transvaal 139, Warsch. Mai 117,50. Pommerscher Hafer loko 105—1I1. erster Klasse des Königlich württembergischen des Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub bezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäfts⸗ 49,00 bz Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,400, ve Wiener —, Marknoten 59,24 Russ. Zollkup. 192. Rüböl loko till, pr. Dez. 43,20, pr. April⸗ Friedrichs⸗Ordens: B des Fürstli h linpischen Haus KUirdens⸗ bübrüng die Ermäͤchtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige 112,00 bz G echsel 81,15, Wiener Wechsel 164,00, 3 % Reichs⸗ New⸗York, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mai 43,70. Spiritus loko behauptet, mit 70 ℳ d Rittmeis L. . dWilk inn Heib⸗ 8 pp. b 8 Eheschließungen von Neichsangehörigen vorzunehmen und die 86,75 G Anl. 95,20, Unif. Egypter 103,90, Italiener 86,00, Kurse.) Geld für, Re ierungsbonds Prozentsatz 1, Konsumsteuer 31,50. Petroleum loko 9,85. b üen.. ittmeister von Lieres und Wi Ftt. ißt SGeid. dem Major von Apell, lügel⸗Adjutanten Seiner Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 90,00 b3 B 3 % port. Anl. 25,10, 5 % amt. Rum. 96,50, 4 % russ. Geld für andere Sicherbeiten rozentsatz 1½, Wechsel Posen, 15. Dezember. (W. T. B.) Spiritus 1 Kürassier⸗Regiment Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1: Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont: „. L. 68 7o h; Fge 02 4 dergt 1894 67,80 SgaS WPnifr 88 vfeldon (hdaenchang, )eele Teggefe.489, lot⸗ Pöhes Fas (sger) 49,00, do. loko ohne Faß des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzog⸗ ferner: .“ 8,75 bz ,80, ardb. 183,40, Lübeck⸗Büchener Eisenb. echsel auf Pari age) 5,16 ¼, Wechsel auf (70er) 29,60. att. 1 4 1 n “ “ 8 168,00 G 148,00, Mainzer 118,30, Mittelmeerbahn 93,20, Berlin (60 Tage) 95 ½, Atchison Topeka & Santa Köln, 15. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens —,— Lombarden 89, Franzosen 319 ⁄, Raab⸗Oedenbg. Fé Aktien 4½, Canadian Pacifie Arrien 59 ¼ Zentral maret. Weizen 12,50, fremder loko 14,00. Roggen dem Major Spangenberg im Infanterie⸗Regiment zweiter Klasse⸗ Königreich Preußen 84,10 B 47,60, Berl. Handelsgesellschaft 152,20, Darmstädter Pacifiec Aktien 14 ¼, Chicago Milwaukee & St⸗ Paul hiesiger loko 11,50, fremder loko 13,00. Hafer Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches) Nr. 56; dem Oberst⸗Lieutenant von Czettritz und Neuhaus, i g 8 8 70,25 G 150,50, Diskonto⸗ Kommandit 207,10, Dresdner Aktien 58 ů⅞ Dender & Rio Grande Preferred 34 ¼, hiesiger loto 13,00, fremder 13,50. Rüböl loko des Ritterkreuzes sutiter Klasse mit Eichenlaub Kommandeur des 1. Westfälischen Husaren⸗Regiments Nr. 8. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht
+ SbOonde
Lind. Brauereikv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 1
Metallpatronenf Möbeltrges. neue Münch. Brh. Vz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr.
Pome⸗ Maschg. otsd. Straßenb.
do. kv.
Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sich Gußftaßlf 9 es. Opfr Prf.
do. Gas⸗A.⸗G. Sensseh Br.
2
SS8ꝙSSneSISSSSS
200—
— 2oE —--gVÖSNg
SbESanwrbe — —½
8S8gq=F”2
120,50 G Bank 153,90, Mitteld. Kredit 104,00, Oest. Kredit. Illinois Jentral Aktien 89 ¾ Lake Shore Shares 48,00, pr. Mai 45,80 Br. 9 3 G 153,75 bz aktien 323 ¾, Oest.⸗-ung. Bank 857,00, Reichsbank 136 , bo ent & Nafhville Aktien 888 Shares Hamburg, 15. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 desselben Ordens: der dritten Klasse desselben Ordens: den Land⸗Bauinspektor Schleyer zu Wohlau i. Schl. 115,00 G 159,40, Bochumer Gußstahl 134,20, Dortmund. Union Lake Erie Shares 9-¾, New⸗York Zentralbahn 99 ½, markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer dem Hauptmann Liebich im Füsilier⸗Regiment General⸗ den Hauptleuten Geyer und Graf von Holstein aus zum etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule zu 137,75 G 56,10, Harpener Bergwerk 147,60, Hibernia 138,00, Northern Pacific referred 17 ½, Norfolk and Western 120 — 134 n. Qual. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko Feldmarschall Graf Moltke (Schlesisches) Nr. 38, Bayern, beide im 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Hannover zu ernennen. 214,50 G Laurahütte 123,00, Westeregeln 160,00, 6 % kons. Prefergeh 19 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. neuer 125 —128, russischer loko ruhig, loko neuer dem Hauptmann Bacmeister im Infanterie⸗Regiment Nr. 95. 1 8 117 Sbe N.. 900 F1 88 E““ 88— Bds. 8 1. “ g9 Silver, Hafe 686 Gerste ruhig. Lenh 8 Nr. 98 und 3 8 “ 1 b ,50 bz G Frankfurt a. M., 15. Dezember. (W. T. B. ommercial Bar . Tendenz für Geld: Leicht. fest, loko 45 ½. Spiritus matt, pr. ez.⸗Jan. S Ih Reai es Kaiserlich russischen St. anislaus⸗Ordens ⸗ 1l8,00bz Effekten⸗Sozietät. (Folu,) Sefterr trrpütatt. Buenos Aires, 10. Deyemher, (.. Te) EE111“ Br., pr. Abrll⸗ Gropon ““ 1welter Flasse. ö 1 252,10 bz G 323 %, Franzosen 320, Lomb. 88 ¼, Gotthardb. 183,20, agio 253. Mai 19 ⅜ Br., pr. Mai⸗Juni 19 ¾˖ Br. Kaffee fest, erzog Friedrich vo 1 dem Major von Safft im 6. Uhnringischen “ gereist: 89 1 —,— Diskonto⸗Kommandit 206,60, Bochumer Gußflahl Umsatz 1500 Sack. Petroleum loko fest, Stan⸗ ddes Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Regiment Nr. 95 und Seine Excellenz der kommandierende General dean 134,00, Gelsenkirchen 168,60, Laurahütte 123,20, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. dard white loko 5,40 Br. 8 Ordens: süga Major von Mechow, etatsmäßigem Stabsoffizier VII. Armee⸗Korps, General der Infanterie von Goetze. Italien. Mittelmeerzahn —,—, Schweizer Nordost⸗ Berlin, 15. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ „Hamburg, 15. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. dem Second⸗Lieutenant von Borcke im Infanterie⸗ des 1. W stfälis Regiments N 85 ü 47,00 bz bahn 126,90, Ital. Meridionaux 123,00, Mexikaner lung des Königlichen Politzei⸗Präsidiums. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. De⸗ Kegiment Rr. 98. 8 es 1. Westfälischen Husaren⸗Regimen K. F. Eren 2080, Stanener 86,10, Ungar. Goldrenfe 101,10, Höchste Medriaste zember 71, pr. März 68, pr. Mai 671, pr. Ser⸗ 8 . der dritten Klasse desselben Ordens: 130,00 bz G Harpener 147,40. 1 Preise gste tember 66 ¼. Behauptet. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich d hei wan I. Ear. PB. x yc 44,80 G „Leipzig, 15. Dezember. (Schluß⸗Kurse.) 3 % 2 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Roh⸗ hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des Groß⸗ em Premier⸗ ieu FMan Hootz I. im 6. hüringischen 8 150,00 B sächsische Rente 94,25, 3 ½ % do. Anleihe 102,25, Per 100 kg für: ₰ ₰ zucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue 8 müthigen! Infanterie⸗Regiment Nr. 95, 18 Nichtamtliches. 114,00 bz Oesterr. Banknoten 164,05, Zeitzer Paraffin⸗ und e⸗ — 30 JUsance, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 8,72½ dem Oberst⸗Lieutenant Barbends etatsmäßigem Stabs⸗ dem Premier⸗Lieutenant von Klenck im 1. Westfälischen b 60,10 G Solaröl⸗Fabrik 70,25, Mansfelder Kuxe 268,00, Richtstroh .. . . 50 50 pr. März 9,00, pr. Mai 9,20, pr. Augvil Fnsanten Fes r 1209ü.F 889 * Susaren⸗Regiment Nr. 8 und Deutsches Reich Böhmische Nordbahn⸗Aktien 201,25, Buschtiehrader Hen “ 50 — 9,42 ½. Ruhig. offizier des Infanterie⸗Regiments Nr. 129; dden Second⸗Lieutenants von Zitzewitz und Freiherr 8 1 istalt⸗ 192,50, ⸗ ¹ 7 8 II r. Frühjahr 6, „ 6, . . 8: . G 1“ 11. 4 1 Sparbank zu Leipzig 117,50, Leipziger Bankaktien Linsen 6“ — Roggen pr. Frühjahr 5,87 Gd., 5,89 Br., per schwerinschen Greifen 5 der am Bande des St. Stanislaus⸗Ordens um den 8 Seine Majestät der Kaiser und König ha 139,00, Sächsische Bankaktien 118,00, Leipziger Kartoffeln.. . — Mai⸗Juni 5,99 Gd., 6,01 Br. Mais pr. Mai⸗Juni dem General⸗Lieutenant z. D. von Schack zu Hannover, Hals zu tragenden Kaiserlich russischen silbernen Sich heute früh von Neu⸗Gattersleben nach Barby be⸗ Verchexunas. Gesellschaften. Fernhatets “ 1,0g, gö. Frale 1 kg 20 6443 Gd., 6,45 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,06 Gd., lanhe le E der 1“ I Medaille: hesc und gedenken im Laufe des heutigen Abende nach der urs und Dividende = ℳ pr. Stcc. nnerei Stöhr u. Co. 700, enburger ien⸗ g 6,08 Br. em Second⸗Lieutenan rinzen Hermann zu Stol- 8 88 1 is zurückzukehren. Dividende pro 1892 1893 Brauerei 185,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 98,00, Bauchfleisch 1. kg. 90 Amsterdam, 15. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ berg⸗Wernigerode im 1. .. Dragoner⸗Regiment dem Feldwebel Methfessel und ildparkstation bezw. dem Neuen Palais zurückzukehren.
8 . 8 Mach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ 460 430 uckerraffinerie Halle⸗Aktien 140,50, „Kette“ t Schweinefleisch 1 kg 90 8 — ig, pr. — 8 8 dem überzähligen Vize⸗Feldwebel und Musikleiter Hoßfeld, Mach. Rückvers.⸗G. 20 %b. 400 R, 110 75 Füsesfcheveüfie 74,75, Thüringische —— ⸗Kalbfleisch 1 kg. treidemarkt. Weizen, auf Termine ruhig, vr Königin von Großbritannien und Irland und beide im 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95;
— 3 . 90 März — pr. Mai 134. Roggen loko —, do. dem S d⸗Li Erbpri Solms⸗Hohen⸗ 8 Herl- Lnd. u. Wsso. 20 /09 500 1120 120 169066 schaste Attien 178 00. Hammelfleisch Ekg. 90 line fest, pr. 00, pr. Mai g. J1“ Sv im K 88 vEbEbbweee Hamebarg, 19. Hezember, (2. T. B.) (Scluß. Zalten. 168 auf Permine fest, pr. März 96,00, pr. N solms⸗Lich, à la suite des Leib⸗ arde⸗Husaren⸗Regiments; der am Bande des St. Annen⸗Ordens im Knopfloch Der General⸗Lieutenant von Petersdorff, Koncnanhe.
8 die Feis. Fern . riftgieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk St.⸗P. Sudenbg. Mast 8 Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, “ Verein. S 1 Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw.
Zeitzer Maschin. 2
80
n coro
See Ooo Co,OCO SeegreeSoee eS
E t7,h
08-
020,9610
Se. 8
SSSOSbSSSN EEöe
S88
5 1 80 Rüböl loko —, pr. Mai —, pr. Herbst —. Jloch Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 7h.., 0 25 460 B Kurse.) Deutsche Bank 171,00, Diskonto.⸗Komm. Eier 60 Stück 60 Antwerpen, 15. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ des Großkomthurkreuzes desselben Ordens: zu tragenden Kaiserlich russischensilbernen Medaille: der 1. Division, ist mit Urlaub hier eingetroffen, desgleichen dem üͤberetatsmäßigen Vize⸗Feldwebel Heß und der General⸗Lieutenant von Oidtman, Kommandeur der
8e. 8 2 fi iertes Type von Komma m V e⸗F Rei 8. D n Pr. Januar⸗März 13³ ⅔ 2 8 pr. September⸗Desbr. 8 dem ee zase D von d er L ũ h e zu Hannover ide 8 1 h üri gis 9 f terie⸗ egi ent 8 1b 8 LC“
„ 13ã ⅞ Br. Höher. r Lu 48 2 Dezember. (W. T. B.) Wacren. ’ der 1“X“ ade, Fürs Ferker Nlaffe⸗ “ 36 b icht. 2 w. „ do. New⸗ em al⸗Major z. D. von Blücher zu Fürsten⸗ 1 8 90 Disch. Lrnsp. B.288 % v2400,ℳ, 64 80 13606 141,50, Privaldiskont 127. Schuckert 170,0. Bleie u6”] 30 Bkacht 6.obmwelee deneor. Abe Vork D9, “ dem Premier⸗Lieutenant von Rauch, à la suite des der Mautne eepbischer eng n Z Dresd. Allg. Trep. 10 % v. 1000 Nl 300 300 — Hamburg, 15. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Krebse 60 Stück . . . . . — do. Philadelphia 5,50, do. rohes 6,00, do. Pipe line dem General⸗Major z. D. von Kossel zu Rostock 2. 9E, kommandiert als militärischer der Marine it S. M. 2 +% ber in San T 3 h Düsseld. Transp. 10 % b. 1000 ThlMr. 255 255 — börse. Oesterr. Kredit. 323,50, Diskonto⸗Kom⸗ Berlin, 17. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ cert. pr. Dez. 92 ½, Schmalz West. steam 7,15, do. dem G [Maso 1““ Wickede ebendaselbst und Begleiter Seiner Hoheit des Herzogs Adolph Friedrich von Lieutenant Bachem, am 15. ezember in San Thomé ein⸗ Elberf. Fruervers. 20 0 v. 1000ℳ 240 180 4900 G mandit 206.75, Lombarden 213,50. Still. stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ Rohe & Brothers 7,40, Mats k. behauptet, pr. Dei. eneral⸗Major z. 8 En gel zu Keuslreut; Mecklenburg⸗Schweꝛin . getroffen und am 17. d. M. nach Kamerun in See gegangen; vertuna Allg. B.20 % v. 1000 1ℳ. 120 200 2650 G Wien, 15. Dezember. (W. engg gerse troleum und Spiritus.) 53 ½, do. pr. Jan. 52 ⅛, do. pr. Mai 53 ¾, Weizen ddem General⸗Major z. D. von Engel zu Neustrelitz; g⸗ rin; desgleichen ist S. M. S. „Stein“ Kommandant Kapitän Germania, Lebnsv. 20 v. 500 aℳ, 45 45 [1095 G Oest. 4 6 % Papierr. 100,05, do. Silberr. 100,00, do.é. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per stetig. Rother Winterweizen 61 v⅞, do. Weizen pr. des Ritterkreuzes erster Klasse des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich zur See von Wietersheim, am 17. Dezember in Alexandria Gladb. Feuervers. 20 %˖ v. 1000 hM., 0 w0 1100 bz Goldr. 124,25, do. Kronenr. 99,80, Ungar. Goldr. 1000 kg. Loko still. Termine andauernd still. Ge⸗ Dez. 59 ½, do. do. pr. Jan. 59 ¾, do. do. pr. Febr. des Gr oßherzoglich säch flischen aus⸗Ordens der italienischen Krone: eingetroffen und beabsichtigt am 7. Januar nach Smyrna in Err Häce rer P0e 50e. 89 90 889 12980, de. s 6 1 . . 1r Sinbhigang here — 08, 93 P 8* Mai 62 ½⅛. 1.e- 69 Wachs 859 eit oder vom weißen Falken: dem Obersten von Palzieu en. Falconnet, See zu gehen. 8 8 öIn. G. 20 % v. . 2 10, Anglo⸗Austr. ,25, Länderbank 139 na ualität. Lieferungsqualitä „Li 8 ir Rio Nr. „do. e. 1 “ 8* Pals 8 „ 8 Leipzig Feuervers. 60 „% v. 1000 G16 720 720 15700 G 279,80, Oest Kredit. 396,85, Unionbank 312,75, per diesen Monat —, per Mai 1836 138,79.1356 Nrechone 8 “ 8— pr. März 12,50. dem Justiz⸗Rath Rott, Divisions⸗Auditeur der 22. Di⸗ Flügel⸗A utanten Seiner Königlichen Zohe des Großherzogs ö Magdeb Fenerv. 20 % v. 10002K150 (150 s42s1 G Ung. Krebitb. 490,25, Wien. Bk⸗V. 151,60, Böhm. bis 138,75 ber, per Juni 140 — 135,5 — 199,75 bez. Mehl, Spriag eleard 2,55. Zucker 2 ¼. Kupfer 9,70 vision; vWA“ “ “ “
Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 Ner. 182,50 187 3995 G 206,90, Berl. Handelsges. —,—, Dresdn. Bank Karpfen 1 kg. Kolonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hℳ 360 300 8000G6 —,—, Natb. f. Dtschl 127,25, H. Kommerzb. Aale
Woncordia, Lebv. 20 % v. 1000 h., 48 48 — 110,20, Nordd. Bank 127,20, Lüb. Büch. E. 147,70, Zander Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thr. 100 100 ũ— Marb. Mlawkg 81,20, Ostpr. Südb. 91,25, Laura⸗ chte Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 ℳ. 200 200 3025 G hütte 122,20, Nordd. J.⸗Sp. 114,70, A.⸗C. Guano Barsche Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 1100 W. 130,50, Hmbg. Pktf. A. 86,75, Dyn.⸗Trust A. Schleie
“
— SShbheboboeéhdbö O08
8 . . 83 . . 8