1894 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8

[55277] Oeffentliche Zustellung 1552788 Illletzteren die Gütertrennungsklage bei dem Kaiserlichen [54994 Gütertrennun Bek 5 1 Der Simon Maier 883 händler in Müllheim Die Ehefrau des gewerblosen Heinrich Thomas,] Land erichte hierselbst durch die Rechtsanwalte Herren Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgeri 185179] F beimchnag. 159396 loosung der von de ö“”] zuhaus, 3 1 . richt Bei der am 10. d. M. bewirkten Aus 9 er heutige der e gegen den Georg Ryder, Handels⸗ Anna, geb. Körfer, zu Düsseldorf, vertreten durch Dr. einach und Dr. Hochgesand eingereicht. Termin Mülhausen i. E. vom 27. November” Tähts u 6” Grund des Königlichen ö . Iarn erhünfer Aalennaschinensecrin Artienbrauerei Merzigzu Merzig a. d. Saar. 1 G Vofbrauhaus, 8 repräsentant und dessen Ehefrau Anna Luise, geb. Rechtsanwalt Dr. Becker, klagt gegen den Heinrich zur mündlichen Verhand ung ist auf Dienstag, srischen Henriette Degert, Hebamme in Illza 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der gerxa 8 Rechnungsabschluß vom 30. September 1894. Aktienbierbrauerei u. Malzfabrik. ansbendel, früher hier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Thomas o. G. zu Düsseldorf auf Gütertrennung. den 22. Jauuar 1895, Vormittags 9 Uhr⸗ b.⸗Els., und deren Ehemann Heinrich Stahl Stadt Stralsund sind . Nummern gezogen und Eisengießerei vorm. Hornung & Rabe Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Bil · 88 Aufenthaltsort abwesend, wegen Forderung aus Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts an⸗ Schuhmacher dafelbst, die Gütertrennung ausge⸗ worden: u Sangerhausen ge 8 ilanz vom 30. September 1894. 8 dem Antrage auf kostenfällige ist vor der ersten Zivilkammer des Königlichen Land⸗ beraumt. sprochen worden. Litt. A. über je 1000 Thlr.: b 1 tial 8 es ; Soll. , 4 Uommtverbindliche Verurtheilung der Beklagten zur gerichts zu Düsselvorf auf den 12. Februar Muülhausen i. E., den 11. Dezember 1894. Mülhausen i. E., den 8. Dezember 1894. Nr. 21 50 = 2 Stück über. . . . 6 000 ausgegebenen Partial⸗Oöligationen sind behufs Rück. An ordentlichen Abschreibungen ö 3 ahlung von 173 nebst 5 % Zinsen vom Klage⸗ 1895, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Stahl. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Stahl. Litt. B. über je 500 Thlrr. ngescn en. 1. April 1869 folgende Obligationen . Si.ee; 8 8 Gebäteäc⸗ 8 t 8 1 22 822 b . nn⸗Antheile . Konto

tage, sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Bartsch, 2 7 8 1“ sher erwnahen und ladet die Beklagten zur münd⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [54985] Gütertrennungsklage. [54995] Gütertrennung. 139 810. 88 99 215 298 20 90 92 127 144 167 168 187 Außerordentliche Abschreibung ... 3000— Eisenbahnanlage⸗Konto ⸗. 7 037 6 eserve⸗Konto 8

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ Marie Koch, Ehefrau des Wirths Albert Wei“ Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgeri ück übe 1 2 000 Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Einrichtungs⸗ liche Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. auf den [55279)0) 8 mer, zu Mülhausen i. Els. wohnhaft, hat gegen Mülhausen i. E. vom 27. erlrahn. 1894 Lfr chtc n 1“ Ge6 0. über je 200 Thlr.: 8. Litt. B. Nr. 359 367 371 404 471 472 475. Weserve keuto II. 500 —8 97 562 22. März 1895, Vormittags 9 Uhr, Saal 14. Die Ehefrau des Bäckers Wilhelm Erdelen, die Gütertrennungsklage bei dem Kaiser⸗ Katharina Brun in Mülhausen i. Els. und deren Nr. 49 114 135 191 207 261 300 337 Sangerhausen, 15. Dezember 1894. Vortrag auf neue Rechnung. 1 276 95 Maschinen⸗Konto 1 51 435 gum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Karoline, geb. Simon, zu Erkrath, vertreten durch lichen Landgerichte hierselbst durch die Rechtsanwalte Ehemann August Lehmann, Bäcker daselbst, die 393 442 475 512 545 608 617 635 663 „Oskar Friedrich, ö 58 960 33 h11“ uszug der Klage bekannt gemacht. C. 14. 50/94. Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bloem, klagt gegen den Herren Dr. Reinach und Dr. Hochgesand eingereicht: Gütertrennung ausgesprochen worden. 670 725 756 809 856 907 945 1001 1066 Königlich Preußischer Notar. 8 Gähr⸗ und Lagergefäße⸗Konto .. 101 720 Mülhausen, den 13. Dezember 1894. b Bäcker Wilhelm Erdelen zu Erkrath 8 Güter⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, Mülhausen i. E., den 10. Dezember 1894. 1073 1164 1241 1248 1255 1260 1274 1 B. Habe 1 3 Transvortgefaͤße⸗ 1 32 172 Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: brennung, Termin zur mündlichen Verhandlung den 22. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr, im Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Stahl. 1304 1336 1392 1417 1426 1486 1488 Von Vortrag aus 138458 Weerstaschen, und Fisten⸗Konto.. 3 (L. S.) J. V.: Dürr. des Rechtsstreits ist vor der ersten Zivilkammer Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt. 1527 1551 1647 1651 1696 1717 1718 [55407] Bier⸗Konto 1 . 54 575 77 Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto... 17 215 8 Feeie 2 des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf de]— Mülhausen i. E., den 11. Dezember 1894. [55385 1782 1880 1961 1962 1999 = 52 Stück Bergbau 8 Gesellschaft Holland“ 3 1 Eisenbahnwagen⸗Konto 15 826 (55287) Oeffentliche Zustellung. 12. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, an⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Stahl. Durch rechtskräftiges Urtheil der 1I. Zivilkammer über . . . . .. .. —7 71200 I 8 58 960/33 Pferde. Konto 32 014 Die Katharina Brisbois, geb. Moreau, Wittwe beraumt. ——— des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom Iätt D. über je 100 Thlr:.:. Wattenscheid. vh h.Koato 8 18 von Michael Brisbois, Wirthin zu Neudorf, klagt . „. Beartsch, [54986] Gütertrennungsklage. 26. Oktober 1894 ist die zwischen den Eheleuten wU Nr. 61 103 152 156 109 260 271 303 Der am 2. Januar k. Js. fällige Zins⸗ 3 Clektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Kontog, 3 496 Fegen die Katharina Ebner, gewerblos, zuletzt in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Theresia Stimpfling, Fabrikarbeiterin, Ehefrau des August Groß, Bergmann, und Elisabetha, geb. 504 686 764 868 882 913 961 986 1003 schein Nr. 2 unserer Grundschuld 9 Werthe endentar⸗Konto 8 2 935 Neudorf, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Fabrikarbeiters Georg Lichter, zu Mülhausen i. E. Berg, ersterer zu Neunkirchen, letztere früher daselbst 1082 1163 1192 1218 1234 1292 1304 I“ ö Tivoli⸗ ausgrundstücks⸗Konto v .491 988 haltsort abwesend, aus Antheil der ersteren an den [55291] 1 wohnhaft, hat gegen letzteren die Gütertrennungsklage jetzt zu Malstatt wohnhaft, 1e eheliche Güter⸗ 1314 1377 1390 1391 1395 1413 1489 dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Immobilien Tivoli. Inventar⸗Konto .. . . . . 1 503 Kosten des Sarges von J. Erni in Neudorf, den die, —Die Ehefrau des Bäckers Wilhelm Beyenburg, bei dem Kaiserlichen Landgericht hierselbst durch die gemeinschaft für aufgelöst erklärt und sind die Parteien 1558 1580 1588 1594 1598 1611 1643 Köln und Berlin Zugang in 1893/94 Feürnentt. 5 je zur Hälfte beerbt haben und die die Karoline, geb. Bolten, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalte Herren Dr. Reinach und Dr. 8 zur Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar 1651 1833 1836 1937 1962 2008 2031 dem Herrn J. H. Stein, Köln gang metce:. Kautions⸗Konto 30 800 lägerin an den S reiner Hodel in Neudorf mit Rechtsanwalt Dr. Biesenbach, klagt . den Bäcker gesand eingereicht. Termin zur mündlichen Verhand⸗ Eglinger zu St. Fohgen verwiesen worden. 2132 2220 2222 2248 2315 2327 2331 der Essener Credit⸗Anstalt Essen und bei 9 1 Debitoren⸗Konto . .. 1863 259 21. allein bezahlt hat, mit dem Antrage auf kosten, Wilhelm Beyenburg zu Düsseldorf auf Güter⸗ lung ist auf Dienstag, den 22. Jannar 1895, Saarbrücken, den 12. Dezember 1894. 8 2349 2414 2426 2537 2598 2634 2649 unserer Gesellschafts kasse eingelöst. Abschreibung... 305 290 1 47 595 fällige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung zur trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale des ge⸗ Cüppers, 2651 2658 2695 2852 2921 2930 2938 Watlenfcheid, der 12 ecle benge . Eishäufer Hypotheken⸗Konto . . . ..... 66 700— Zahlung von 10,50 nebst 5 % Zinsen seit Zu⸗ des Rechtsstreits ist vor der ersten Zivilkammer nannten Gerichts anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2975 3011 3067 3118 3122 3171 3191 Die Direktir b Zugang in 1893/94 Wechsel⸗Konto 9 681,10 stellung dieser Klage, und ladet die Beklagte zur des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den Mülhausen i. E., den 11. Dezember 1894. b 3217 3235 3250 3267 3268 3269 3291 8 ie Direktion. Effekten⸗Konto . 14 789 59 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 12. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, be⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Stahl. [55061] Bekanntmachung. 3294 3330 3347 3493 3523 3553 3598 1 Abschreibung . .. 1 .. 3397 990/11 Amtsgericht zu Hüningen auf Mittwoch, stimmt. 1 —’ Durch rechtskräftiges Ürtheil des Königlichen Land⸗ 3620 3660 3662 3691 3806 3931 4013 155045) Maschinen —67 130 N82 27644 en 6. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. DSa.. [55294] Bekanntmachung. gerichts, I. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 4033 4107 4143 4223 4228 4230 4312 8 ; 8 g. Zugang in 1893/94 Passiva. . 1“ wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ccie 2. Bruns, e 22. 1894 ist die zwischen den vase 4315 4353 4358 4383 4386 4391 4396 Actien⸗Gesellschaft Tertilwerk g 8 Aktien⸗Kapital⸗Konto 46 800 g 8 Ern rtmaun, zu Apricourt, vertreten durch Krämer Peter Schwartz und Anna, geb. ltmeier, 4 4410 4425 4489 4496 4499 4529 ü b Prioritäts⸗Aktien⸗ (L. S.) Niedermayr, Amtsgerichts⸗Sekretär. [55290] Rechtsanwalt Schissele in Zabern, klagt gegen ihren beide zu Buchenschachen eheliche 5 4558 4574 4612 4653 4656 4687 vorm. E. Matthes & Co Düsseldorf. Abschreibung ... E Die Ehefrau des Taxators August Deußen, genannten Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind Par⸗ 4725 4754 4787 4811 4857 4860 4871 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom Kühl⸗Anlage Vorzugs⸗Aktien⸗Konto, Serie II . . 1420 600 i 6. Dezember 1894 soll die Herabsetzung des Zugang in 1893/94 . Vorzugs⸗Aktien⸗Konto⸗ Serie II, Emis⸗

[55266] Oeffentliche Zustellung. 8 Amalie Maria, geb. Hesse, zu Düsseldorf, vertreten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der teien zur Vermögensauseinandersetzung vor den König⸗ 4936 4997 5010 5067 5082 5113 5139 h zu Saarbrücken verwiesen 5146 5160 5183 5213 5260 5386 5395 Grundkapitals von 1 500 000 auf 1 150 000 sion 1885 293 000

madke 11“ 1“ b deschft detegewät dee an lagt gegeg e zpeten Zheltatnmen des⸗ S. lichen Notar Schwickerat der Art erfol d ch Einlief d 3 unbekann ugus zen zu. Düsseldorf auf Gütertrennung. zu Zabern ist bestimmt auf den 6. Februar 1895, worden. 5455 5474 5514 5520 5615 = 148 Stück Iiin der Art erfolgen, daß nach Einlieferung der bschrei V ⸗Aktien⸗K is. am 28. Dezember 1891 zu Kaltenhaus Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Vormittags 9 Uhr. 1 Saarbrücken, den 13. Dezember 1894. 1 128 16 1“ 8 1 Aktien seitens der Aktionäre von je 30 Aktien E“ E Konto, Serie II, Emis ö ver n Folonistenstellenbefiters und Schaf⸗ streits vor der ersten Zivilkammer des Königlichen/ Zabern, den 14. Dezember 1894. 1 Koster, Litt. E. über je 50 Thlr.: 7 Stück vernichtet werden. G Abschreibung 4 % Partial⸗Obligations⸗Konto . . . 924 500 füs Ec 8 gbeö ö“ zu ö“ auf den 12. Februar Der Gerichtsschreiber: S chmidt 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Nr. 3 5 24 35 36 43 61 71 73 167 Die Aktionäre werden seitens des Aufsichtsraths Vorräͤthe; Tivoli⸗Hypotheken⸗Konto 329 387 85 nfzehn Mar 8 insen der auf dem Grundstück Nr. 111895, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. .“ ä—— ——— 190 258 308 377 484 637 647 746 759 zur Einlieferung der Aktien durch Bekanntmachung Mal 8 ““ 4 % Partial⸗Obligations⸗Zinsen⸗Kto. 9 875 altenhaus in Abtheilung 1III Nr. 2 für ihn ein⸗ b Bartsch, 1 [55020] . —õ— 772 800 881 902 969 1013 1023 109 in dem Reichs⸗Anzeiger demnächst aufgefordert Dividenden⸗Konto für Vorzugs⸗Aktien getragenen 300 ℳ, mit dem Antrage, die Beklagten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheitk der II. Zivil⸗ 6 E66 TöT“ 1112 1115 1135 1215 1285 = 32 Stück werden. . Hopfen Serie I öcfecener ahastn, Gansmssisdeemm 3) Unfall und Invaliditäts⸗A. tes eir rle t 183 =itt .n. sagtairen an ve eambuang wis an öses. geiss Beain.. Q((OaAggsetdirazub e Heuvdi Keha.. 21¹ 8 1 8 6 8 1 1 B November 1894 ist zwischen den Eheleuten Maurer iche Urkunde aufgenommen. 1 1 Serie 1 Nr. 1 Kaltenhaus 15 ℳ, in Worten fünfzehn Die Ehefrau des Kartonagefabrikanten Martin Wilhelm Bauer zu Niederwehnrath bei Eckenhagen, Versicherung. Diese Obligationen 1ö.“ ö Gleichzeitig werden hierdurch die Gläubiger der Heu und Hafer .. 8 C“ 898 ark, zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vol⸗ Hubert Thyssen, Katharina Pauline, geb. ochbruck, und Caroline, geb. Ufer, daselbst die Gütertrennung 8 1 sb hie * 8 n 1. Juli 1895 it dem Be⸗ Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Trockentreber... Reservefonds⸗Konto 1““ streckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur münd⸗ zu Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt Wirtz hier⸗ ausgesprochen. Keine. b se 9 vrü b daß bs Fapit lbet set 8 ““ „Gesellschaft Textilwerk Bier Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ selbst, klagt gegen ihren genannten Chemann da. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 18 1 dief 89 Br b 19 gnah 69 „Oölsggct vorm. E. Matthes & Co. Kasse⸗Konto: Brutto⸗Gewinn 297 185.26 18. Bans168, Serehlenas Seche geen kere ündlichn Verzagdlanf dantglehmstagis frmin 0‧ 8) DBanner, andgerichtteSekreüů oeee ““ SM2aeeiehnh. . Abschreibungen .. .1 123 30245 . . G88 jündlichen Verhandlung des Rechtsstrei or 9 n 8 5 ilh. open. echsel⸗Konto: b“; iesigen Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen s . 173 882.83 8 4) Verkäufe, Verpachtungen 1s. 18 Nlnch K E11“ 1.Gewinn⸗Vertheilung * 173.516 63] U173 516

8

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ der 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu [55059 , zug der Klage bekannt gemacht. Düsseldorf auf den 12. Februar 1895, Vor⸗ Durch Urtheil der II. Zivilkammer des König⸗ 1 V . nd. Der Geldwerth der etwa fehlenden Kupons Kapital⸗Debitoren.. 84 1 Kintzel, mittags 9 Uhr, bestimmt⸗ lichen Landgerichts zu Elberfels vom 20. Lkarde- Verdingungen c. wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Ver⸗ [55364] 8 Bier⸗Debitoren 1 24 Vortrag auf neue Rechnung 366 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ochs, 1894 ist die zwischen den Eheleuten Spezerei⸗ jinsung dieser gekündigten Obligationen hört mit dem 25.⸗ N dd 1 Br , 3 387 275 [55267] Oeffentliche Iustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Witole eö“; 16“ zu [53176] Verdingung. 8 zlt,13885 8 ö“ ordden s e rauerei 782 090, 90] 29226 2 8 8 ““ armen und der Bertha, geb. Ihne, dase isher ur Lieferung von 3 2* : S. ien⸗ 8 8 8 Die Firma L. H. Berger, Collani & Co. zu [55282] Oeffentliche Zustellung. bestandene eheliche Gtergemeinschaft mit Uhcsher 3ue d. seguns wet, d. beträge für die 885 1. ausgeloosten, bis⸗ 1 Aetien Gesellschaft. Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Looman Die Chefrau des Wirthen und Seidenwebers seit dem 9. August 1894 für aufgelöst erklärt worden. 590 Unterlagebohlen vorge egten Obligationen: Bilanz am 30. September 1894. Debet. hier, klagt gegen den Apothekergehülfen Wilhelm 1““ Prümmen, Adelgonde, geb. Wassen, ohne eber, Aktuar, ist Termin auf Mittwoch, den 16. Januar er B. 8 112 109 11XX“ = Aktien⸗Kapital. 400 000 Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto . .. 9 607 Nahren ach bice E11““ 8 keberie 8 Richel, 8— Vremördechte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wozu 828 8 Nr. 172 270 551 98 1786 Activa. (₰ Hypotheken⸗Konto 151 312 50 eZ 8. 42 717 94 aren, utr zugelassen, vertreten durch Rechtsanwa eischhauer, ngebote mit der Aufschrift: 1 99 An Grundstück⸗Konto 1 533 251 8 b E“ Krankenkassen⸗, Altersrenten⸗ und In⸗ 2 auf Bahlung 8e.Se 90 nebst 6 % Zinsen klagt gegen ihren genannten EChemann wegen Ver⸗ [55057] „Verdingung von Bettungsbohlen und Unterlage⸗ 1 3982 4010 4314 4517 4526 4658 4736 89 Fehndselse ent IIn Reserve Fond (gefetlicher) 10 600 8 . „baliditäts⸗Versicherungs⸗Konto .. 9 893 36 seit 1. Januar 1892, und ladet den Beklagten zur mögensverfalles mit dem Antrage auf Güter. Durch rechtskräftige Urtheil des Königlichen Land⸗ bohlen“, einzusenden sind. ““ 1“ Pferdestall⸗Neubau⸗Konto . .. 45 275 9 2 000 Saläre⸗Konto. .. 43 335 b ch rech ges glichen Lan 1 J 1“ Zugang in 1893/94 20 12 000 8 ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das trennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen gerichts, II. Zivilkammer, zu Koblenz vom 10. No⸗ Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Ge⸗ Litt. E. Nr. 215 ilter⸗Anlage⸗Konto .. 19 853,55 Reserve⸗Konto III. ö Gebäude⸗ und Grundstücks⸗Unterhal⸗ 8 g Aabtege icht, zu Wilhelmshaven auf den Verhandlung des Rechtsstreits vor die II; Zivilkammer vember 189 29 wurde die zwischen den Eheleuten schäftszimmer aus; auch können dieselben gegen eine e; Maschinen⸗ und Utensilien⸗Kto. 148 728, 32 Reser in 1899/91 500 1 500 0. tungs⸗Konto 13 393/14 Januar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 15. Fe⸗ des früheren Hutmachers, jetzigen Tagelöhners Stefan Schreibgebühr von 1,00 bezogen werden. alsund, den 12. Dezember Konto für Lagerfässer u. Bottiche 152 346 50 Frgeh mn de.l.üM.ls a Konto dubioso. 21 660 51 Zustellung wird dieser bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, mit der Engels und Luzia, geborenen Weiler, zu Plaidt Artillerie⸗Depot Magdeburg. Bürgermeister und Rath. Konto für Versand⸗Gefäße .. 42 317 35 Verschiedene Kreditoren.. . . 149 63702 8 % Partial⸗Obligat.⸗Zinsen⸗Konto. 88 235,— gpen, 8 zen 5 8 erklä un ie Parteien zur Auseinanderse ung un ems Ih.vhNd.IEAEHarKxNSEEMzcEMEmn vRe er. ees heeeenek.; 5 1“ 920 . inn⸗ G 81 B 51 Königliches Amtsgericht. 88 heHebenstreit, Liquidation vor den Königlichen Notar Dorst zu Rumünische 4 % amortisierbare ferde⸗Konto. 20 456 Gewinn⸗ und Verlust. Konto; 8 V Bilanz⸗Kontuo ]x . 366,18 55293] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Andernach verwiesen. 5) Verloosung A. vo Werth⸗ Iüch 1894 vEI 10 30263 Vortrag auf neue Rechnung ... 1276 95 7255 02722

j iurn 55928 C“ Brennig, S 8 . Inventar⸗Konto, Chausseestr. 5 36 819 45 782 090 90 Credit. v zu heeg öö Fener. Armenrecht zugelassene Ehefrau des Uhr⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vpap jeren. hen Knie g estettiven E1 85 Fogabebsie 2 t 8 Der Auffichtsrath. Ner nägeer: b 8 Füde arkan v 189 daselbst, Flagt gegen ihren Ehemann Heinrich Zander, machers Adam pamachen Affnnanee geb. Koenigs, ö“ 165191 Ä0I EET eA1““ 790 05 T. Sters. S8. Deuster. Disterengen⸗Kont 19. hem Zander, 1 hamacher, An geb. 1 551 g. Ausgabe derselben gegen Rückgabe der mit laschenbier⸗Einrichtungs⸗Konto 1 790 05 Vovrsitzender. Differenzen⸗Konto .. 5³3 Kleinhändler, zu Aachen, mit dem Antrage: „König⸗ zu Dülken, vertreten durch Rechtsanwalt van Kool⸗ 1gier tskräftiges Urthei vi Von den 3 ½ %igen Kreis Obligationen des dentschem Reichsstempel 1 Interims⸗ Riederlage⸗Konto ““ 13 48079] Der ae leber chein Nr. 7 wird vom Tivoli⸗Konto . . 12 669 73 liches Landgericht wolle d 8 urch rechtskräftiges Urtheil der III. Zivilkammer „.e EEE11“ 8 1, . 8 25 8. 8— ndgerich I“ Füegiogegfat E111““ des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 8. No⸗ Kreises sind 16 1895 ausgeloost: scheine Debitoren⸗Konto, Außenstände für 2. Januadr n. Jahres ab bei der Kasse der und Mieth⸗Konto 8

Pert 8 ““ 86 1 mit dem Antrage 1 ie E enschaftsgemein Litt. A. Nr. 5 71 81 und 96 je über 3000 vom 18. Dezember 1894 ab Bier und baare Darlehne .. 156 225 85 Gesfellschaft und d n G. F. Grohé⸗ Bier⸗Konto 8b Errüetag heftngemeinschaft für 1 I1““ de e dens Beclagten sir etes tede EbEb“ Litt. B. Nr. 44 130 133 und 139 je über 1500 in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr Forderungen gegen Sicherheit . 57 729 22 8 miit 60 68 E2. 5 sprechen und Parteien zur Auseinandersetzung ihrer II. Zivilkammer des Söniglichen Landgerichts zu Kleve zu Köln⸗Lindenthal und Maria, geb. Wasserfuhr, „„itt. C. Nr. 9 36 66 75 90 97 105 und 106 je in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Kassa. Bestand. 1989,39 gerxz.. 8 Dresden, 30. September 1894. Vermögensverhältnisse vor Notar Joesten zu Aachen auf den 16 Febener 1895 3 Vormittags kushe ft worden. e 13 37 62 und 230 je über 300 4“ 1 Hypotheken 392 88917 ö SLg Die Direreion.

. 8 8 7 2 8 2 2 F 2. . n. 8 108 2 8 m 6 * 2. 2 02 68 8 ü 8 b 8 1 ‚die Kosten des Rechts⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Pmm, de vh.hge eereee s hat. Diese Obligationen werden hiermit privilegienmäßig in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. ypotheken⸗Amortisations⸗Konto 55 649 59 bG ö““ 8. F hüeet anserlechn, 898 Ver⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. : 8 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli A. von Rothschild & Söhne. Penfelecen,na 330 478 65 1u““ böö“ be Kace lichen * chte 8 FI e ege S 8 [55017] ö1““ 1895 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Die Interimsscheine sind mit arithmetisch geord⸗ Feuer⸗Versicherungs⸗Konto ... 3739,89 1 Fe 1igat 4 898 Vo ist 88 6 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 Durch rechtskräftiges Urtheil der III Zivilk „Kasse. Der Betrag etwa fehlender Kupons wird netem, doppelt auszufertigendem Nummernverzeichniß Unfall⸗Versicherungs⸗Konto. .. 2 890/ 87 155405] B e 8 ann t ma ch un g.

.8 Vormittag u rch rec ges Urtheil der III. Zivilkammer von dem Kapitalbetrag abgezogen. einzureichen. Formulare hierzu werden von den vor⸗ g825 527 85 ije Einli 8 8 älli 1 s 9 Uhr. Plü [55285] des S . zu Köln vom 9. No⸗ Aus früheren Jahren sind noch nicht eingelöft: bezeichneten Stellen kostenfrei verabfolgt qqbbbb, v. der for 8. Januar ee . 1 b ie E P rs⸗ vember 1894 ist di ü 2 PYr. 39 „* 3 8 8 % Partial⸗Obligationen erfolgt vom genannten ab bei den Ban ümmer Die Ehefrau des Peter Jakob Maenners ist die Gütergemeinschaft zwischen den. Litt. D. Nr. 39 134 187 und 531. G 1 Passiva. Nationalbank für Dentschland in Berlin,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dörfer, Christine, geborene Löhner, ohne Gewerbe, zu Eheleuten Kaufmann Franz Ewald Heuser zu Köln⸗ Guttstadt, den 10. Dezember 1894. [55176] 8 ““ vr. Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, 1

““ Koblenz, vertreten durch Rechtsanwalt Geh. Justiz⸗ Lindenthal und Ida, geb. Küch, aufgelöst worden. Der Kreis⸗Ausschuß Kreises sberg. . 1 1 1

Die Ehefrau des Tanzlehrers Wilhelm Ochel Ehemann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber: Schulz. [55178] e K 4 5 8 t G 9 onto⸗Korrent⸗Konto 318 175/31 Rüö1icbertet geuche chtaam dit r, Eecheens, deehehhe s genee n hen erear 1898. Fre Als ausschließliche Zahlstellen für die Ein⸗ ö der . ividenden⸗Konto p. 1889/90. ““ Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft. brö B ertre 88 1 dechtsanwalt Dr. Schafgans Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 1. Zivil⸗ [54996] b eheeea lösung der Zinsscheine der Kieler Stadt⸗ 0 8 e ereinstimmung mit den Be 8” er 1 .1892/93 150— Gät klag gegendr börene Ehemann auf kammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz Durch Urtheil des Kaiserlichen ber⸗Landesgericht Anleihe von 1889 sind für Berlin die General⸗ en ssion unserer Heigatisgen findet am 8 88. düesses Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 1 287 09 Rüchisse asnec., Zut 8” ö“ des anberaumt. zu Colmar i. E. vom 29. Oktober 1894 ist zwischen Direktion der Seehandlungs⸗Soeietät und die eecct, stmn n heüh ge 3 525 397 86 1 1 Landgerichts 8 diccgern sde aa eg. Gerichtsschreiber 12) neherschen Landgerichts Fise 2 E“ men. fald tderen e 8S” 8 5 die 8 6 narite KgesaezBlnosagfang der Söliga. Hewi d Verl. st- t Mechanische Vercüsten Hetichte gt . 1“ hts 1 hemann Jose artmann, Bäcker daselbst, die der Deutschen Bauk erri tet, was hierd e⸗ 6899, 8 8 . 8 ö“ 3 6 8 8 8 ün. 1.“ 1895, Vormittags 9 Uhr, be⸗ 8 8 hesAhhtsehhesrs Gütertrennung ausgesprochen worden. kannt wird. 8 - 88 che je 500 500 E“ . Gewinn 9 E 1 Socieété des de he n e. Bitschwiller. 11 8. 199916 l ö 1e ds.⸗Sen 9 1““ Kiel, den 15. Dezember 1894. anortifechevinperhalb des ö Debet. ₰Activa. ilanz am 30. Juni 4. Passiva. B üller der La S ( 18““ B 1 8- 8 . vT ö11“ Der Magistrat. Die Ausloosung ist öffentlich und erfolgt unter Kohlen⸗Konto 41 209 85 Frcs. E. 8 1 8.

16

Gewinn. und Verlust-Konto.

1“

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich Joseph Berger zu Berg.⸗Gladbach, Maria, geb. 8 § 39 Bestand eines Rotars enerafekehn hegenoonte. .. 9366,25 Debttoren.. . . . . . K . 778,7 e1g o18 7. Attier⸗Kapitꝛt. . .. 1 188500] .8690

Schoenenborn, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . . 192a ““ C Cant hts⸗ 8 in ölr klagt gegen Thr eheh Italienische Mittelmeer⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Madrid, den ö“ General. Unkosten⸗Konto 63 813 23 Werthschriften . 225 500 180 400 Statutarischer Reserve⸗ e. 8 . es K. Lar iu auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung i etien⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Mailand. Ge ellschafts⸗Kapital Lire 180 Millionen er Pere b „Konto . . . 598. In iethe gegebene 5 8 esellschaf p Luis Kribben. 11A4“ 613 695 42° 490 956,34 Dispositionsfonds (Cte. 1

in Colmar, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ruland bestimmt auf den 7. Februar 1895, Vor⸗ vollständig eingezahlt 8 Z1 8 in Colmar, klagt begen ihren genannten Chemann mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte Avis über Zahlung der Zinsen % igen Obligationen. a 3 345 48 Wechsel⸗u. Kassa⸗Bestand 40 97284 32 778 de Prévoyance) .. 197 313]48 157 85078 mift dem Assage 89 ebc 1 wischen ihnen zu Köln, III. Zivilkammer. db e deEs wird bekannt gemacht, daß die Zablung der am 1. Januar 1895 fälligen Semestral⸗ Konto der Abschreibungen .. . 74 785 21 Immobilien⸗VBitschwei⸗ Amortisations⸗Konti . 308 339 246 671 20 8 E111“ Zur 1 6 Ver. Köln, den 13½. Dezember 1894. Zinsen der vom Staate garantierten 3 veigen Mittelmeerbahn⸗Obligationen vom darauffolgenden 6) Kom dit⸗ Gesell chaft Saldo .. 1 287 09 ler, Thann u. Fourmies 1 080 156,49]⁄ 864 125,19] Arbeiter⸗Institutionen. 11 859 20 487 8 v“ Leita vor der Sübl fewmer Der Gerichtsschreiber: Schulz. ETage an bei den hierzu beauftragten Vanken und Kafsen zaen Abgabe des Kupons Nr. 15 für die Kommandit⸗Gesellschaften —. 58o 8s Vorräthe, Maschinen, in V Kreditoren. . . . .. 593 705 ,0 % 474 964,02 d 8 n1. ichen er 9- Mgar 1“ 8 1 Obligationen der Serie A., des Kupons Nr. 14 für die Obligationen der Serie B., des Kupons Nr. 12 auf Akti Akti G ll ch Zau begriffene, und fer⸗ 1 Obligationen . .. 620 900— 496 000 ist Termin auf den 1. Februar 1895, Vor⸗ [54987]¹ Gütertrennungsklage. „für die Obligationen der Serien C. und D., des Kupons Nr. 11 für die Obligationen der Serie E. ien u. sen⸗Ge⸗ e h. tige u. s. w. . . . 357 669 76¹⁄0 286 135/80% Gewinn u. Verlust⸗Kto. 110 551 22. 88 440/98 ETEööE 1““ .ög’ Gewerbe, Fhbftan de. Fcsgif stattfinden 88 [55470] Fertilitus“ Saldo 1 704/15 2 966 767 93] 2 373 11434 2 966 767/[93]/ 2 373 414 8 Se . . nners Josefine irmer, zu Habsheim Ob.⸗Els. er Nettobetrag der erwähnten Zinsen, welcher sich auf it. Lire 5,82 für jede einzelne „Zertilitas Bier⸗Konto 369 863/ 38 878 n 1 45 046 50 Gewinn. und Verlust-Konto am 30. Juni 1894.

wohnhaft, hat gegen letzteren die Gütertrennungsklage Obligation beläuft, wird in den außeritalienischen Plätzen auf Grund der den Obligationen selbst beigedruckten Artien. Gesellsch aft für D üngerfabrikation Fants für Nebecpte ke .. Konto des Ausschank⸗Lokals und

Die Ehefrau Albert Robrecht, Emilie, geb. Lam⸗ Rechtsanwalt Herrn Dr. Chormann ein ereicht. Diese Zahlungen unterliegen in Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweiz und England den zu Wiesbaden. des Flaschenbier⸗Geschäfts .. 29 694/19 Fres. C. Fres. C ubjocks 27233 Saldo allgemeiner Be⸗ Saldo allgemeiner Be⸗ 275 121 18 220 096

mertz, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Diens⸗ Formalitäten des Affidavit. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Stapper, klagt gegen den Metzger Albert Robrecht tag. den 29. Januar 1895, Vormittags Gesehen: Der Regierungs⸗Delegirte: L. Spreafico. gietdur h zu 1 1. hernc 8 Kae.Le Konto pro triebs⸗Konti. .. .] 164 569,91]† 131 655 9 % ßhnde⸗K⸗ zu Düsseldorf auf Gütertrennung. Termin zur 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts 8 Avis über Zahlung der Zinsen auf die 4 % igen Obligationen. versammlung auf Freitag, den 25. Jannar 8 [446 580755 Gewinn 1893/94 . . . 110 551 /22 88 440 98 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist vor anberaumt. CEs wird bekannt gemacht, daß die Zahlung der am 1. Jauuar 1895 fälligen Semestral⸗ 1895, Nachmittags 3 Uhr, nach Wiesbaden im Der Aufsichtsrath 275 121 13 220 096 91 8 der ersten Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Müthausen i. E., den 11. Dezember 1894. Zinsen auf die 4 % igen Gesellschafts⸗Obligationen vom darauffolgenden 2. Januar an bei das Hötel Victoria ergebenst eingeladen. 1 Born. 8 8 8 G zu Dissseldorf auf den 12. Februar 1895, Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Stahl. den dazu beauftragten Banken und Kassen gegen Abgabe des Kupons Nr. 9 erfolgen wird. Tagesordnung: 18 Die Direktion. 8 Der Vorstand. ormittags 9 Uhr, anberaumt. 8 ü zorz Diese Zinsen belaufen sich netto auf it. Lire 10 für je eine Obligation, Betrag, welcher in Berathung und Beschlußfassung über Au⸗⸗ M. Lange. H. Schultze. Masttinot a⸗ Galland [54984] Gütertrennungsklage. 1 „außeritalienischen Plätzen nach der den Kupons selbst beigedruckten Basis ausgezahlt wird. lösung der Gesellschaft. LTI1“ DSDie Revisions⸗Kommission.

Johanna Marbet, Ehefrau des Wirthes Alois Mailand, Dezember 1894. Wiesbaden, den 15. Dezember 1894. E. Bierstedt, F. Sauer. Probst, zu Mülhausen i. Els. wohnhaft, hat gegen [Die General⸗Direktion. Der Aufsichtsrath gerichtlicher Bücherrevisor.

[55280] sbei dem Kaiserlichen Landgerichte hierselbst durch den Bedingungen Faßgengölt

275 121/13 0 096