1894 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben sich in Gemäßheit des § 28 unseres Statuts bis zum 4. Jannar 1895 in unserem Geschäftslokale 2. e; v1A1X4X*X“; er Aufsichtsratth. ö“ C. A. Phetr⸗

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschafften.

[55182] Bilanz der Molkerei Sarnau e. G. m. am 30. Juni 1894. Activa.

Aetien⸗Brauerei, Rinteln. 8 Die erste ordentliche Generalversammlung findet am 3. Jannar 1895, Nachmittag 4 Uhr, im Saale des Herrn Carl Mevyer hierselbst statt.

Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands. 8 Bericht des Aufsichtsraths. 3) Ertheilung der Decharge. 9 Neuwahl des Aufsichtsraths. 8 5) Erledigung etwaiger Anträge. Wir verweisen unsere Aktionäre auf § 27 unseres Statuts, wonach zur Theilnahme an der Generalversammlung die Aktionäre sich durch Vorlage ihrer Aktien resp. Interimsscheine bei Herrn A. Bowe sen. oder ““ bei Herrn Carl Poppelbaum auszuweisen haben. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: August Bowe senior.

Bilanz am 30. September 1894.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Banco Hispano-Aleman, in Liq.

„In Gemäßheit der Anordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche die Auflösung und Liquidierung der Gesellschaft beschloß, werden die Herren Aktionäre zu einer Generalversamm⸗ lung zusammenberufen, welche am 28. De ember 1894, um 11 Uhr des Vormittags, in? kadrid im Hause der Herren Guillermo Vogel y Cia Salon del Prado, Nr. 12, stattfinden soll, um die Schlußrechnungen der Liquidation zu prüfen und den Liquidatoren Decharge zu ertheilen. [55453] Madrid, den 8. Dezember 1894. Die Liquidatoren.

J. de la Gandara. R. M. Lobo. G. Vogel.

be1se] Schlesische Landschaft.

Pfandbriefs⸗Emission vom Jahre 1894. 1) In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten 15s6 bis dahin 1894 sind von der Landschaft erworben worden: A. an Darlehnshypotheken auf inkorporierten Gütern, und zwar: a. innerhalb der ersten Werthhälfte ders6 114*“ wofür Pfandbriefe Litt. A emittiert worden sind: zu 3 ½ % verzinslich 8 998 050 zu 4 % verzinslich 129 4900 zusammen 9 127 450 b. innerhalb des vierten Sechstheils des Kredit⸗ Nert 67279 0G wofür Pfandbriefe Litt. C. emittiert worden sind: 1 zu 3 ½ % verzinslich 2 860 900 zu 4 % verzinslich 80 350. zusammen 2 941 250 B. an Dahrlehnshypotheken auf nicht inkor⸗ porierten Grundstücken, bemessen nach dem Zwei⸗ drittheilwerthe derselben (vergl. Beleihungs⸗Ordnung vom 10. August 1888). 8058 400 wofür Pfandbriefe Litt. D. emittiert worden sind: zu 3 ½ % verzinslich 7 457 700 zu 4 % verzinslich 600 700

zusammen 8 058 400 ℳM 2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraume sind den Darlehnsschuldnern zurückgezahlt worden: A. Darlehnshypotheken auf inkorporierten Gütern und zwar: a. der ersten Werthhälfte. 2 200 400 wofür an Pfandbriefen Litt. A. aus dem Umlaufe zurückgezogen wor⸗ den sind: zu 3 ½ % verzinslich 1 564 750 zu 4 % verzinslich 635 650

zusammen 2 200 400 b. des vierten Sechstheils des Kredit⸗ v16111111161A“ wofür an Pfandbriefen Litt. CG. aus dem Umlaufe zurückgezogen wor⸗ den sind: 1 zu 3 ½ % verzinslich .549 750 zu 4 % verzinslich 240 650 zusammen 790 400 B. Darlehnshypotheken auf nicht inkorporierten Grundstücken, welche 1 a. nach dem Ersten Nachtrage zu dem revidierten Regulative vom Jahre 1867 gewährt vkX“ 777 600 wofür an Neuen Pfandbriefen aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: 18 . zu 3 ½ % verzinslich 335 850 zu 4 % verzinslich. 441 750 zusammen 777 600 b. nach der Beleihungs⸗Ordnung vom 10. August 1888 gewährt worden sind 526 100 wofür an Pfandbriefen Litt. D. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden

sind: zu 3 ½ % verzinslich .506 700 zu 4 % verzinslich. 19 400 zusammen 526 100 Breslau, den 8. Dezember 1894. Schlesische Generallandschafts⸗Direktion. ö1X“ 8

Deut 97. Berlin, Dienstag, den 18. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Pakente, Gebrauchsmuster, Fenkase sowe die Terif. und Fahrbih.

Betamtmachunden der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 7 Blatt Titel Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a.w72 Das Central⸗Handels Se für das Deutsche Reich ers

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Host⸗Anstalten, für int in der Regel täglich D Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 0 r das Vierteljahr. Ei Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis flhr den Raum einer Druckzeile Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

3 8 SFg ngvver Fa He i9n 5 1111141414“4“*“ eah,5,”5ͤͤͤͤͤͤͤͤͤQQWQAQvN7 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 297 A., 297 B. und 297 0. ausgegeben.

¶.2½ . 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrik. Nr. 1080. R. 239. Klasse 31. Waarenzeichen. Waarenverzeichniß: Schaumwein. Eingetragen für die Firma (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Nr. 1071. H. 116. F. Reddaway & Co. Limi⸗ Verzeichniß Nr. 15. beck sel. Ww., Iserlohn

ted, Pendleton b. Manchester Nr. 699. H. 11.“ Klasse 9 b. vEbööö- Seen eCn etra die Firma Wm. Hoppe zufolge Anmeldung 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: eee Eöö d4; 1. 10. 94/7. 2. 82 Fabrikation und Vertrieb von Seee 75 8 g; 198 12. 94. Geschäftsbetrieb 11. 12. 94. Geschäfts gewebten Treibriemen. Waarenverzeichniß: Gewebte Herstellung von Stahl⸗ und Eisenwaaren TE1ö1ö31324“ 2 jeder Art. Waarenverzeichniß: Werkzeuge, nadeln und Packnadeln.

Treibriemen. Nr. 1081. M. 7. Messer, Scheren und Stahl.

Eingetragen für Joh. W. Paap, Bahrenfeld⸗ Altona, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94/ 22. 9. 75 am 13. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb der nachbenannten Waa⸗ ren. Waarenverzeichniß: Gekämmte, gefärbte Schafwolle, Strickgarne und Posamentiergarne aus gekämmter Schaf⸗ wolle, gefärbte wollene Garne.

Nr. 892. F. 77. Eingetragen für die Firma Jo⸗

Klasse 32.

Merkur

eis, Nürnberg,

zufolge Anmeldung

vom 1. 10. 94 am 6. 12. 94. Geschäftsbetrieb:

e und Vertrieb von Bleistiften und chreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei⸗ und

Farbstifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Feder⸗

balter, Schieferstifte und Signierkreiden. Der An⸗

meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 1069. Sch. 289. Klasse 16 a.

f55397] Activa.

1) An Grundstück⸗Konto . . .. . .. 2) Gebäude⸗Konto, abzügl. 5 % Ab⸗ schreibung. 1X“ Maschinen⸗Konto, abzügl. 10 % Utensilien⸗Konto, abzügl. 10 % EEE““ Depot⸗Konto... 1 Debitoren⸗Konto 6 Kautions⸗Konto. Kassen⸗Bestand. 8

““

Vorzugsaktienkapital ...

Hypothekar⸗Antheischeine à 4 9%, 372 000.—

Hypothekar⸗ Antheil⸗ b

Immobilien ... 2

zu: Neuanschaffung 3 14 884

6 762

168 1 50

632

967 4 170

29 251

trieb von gewebten Treibriemen. Waarenverzeichniß 2

Gewebte Treibriemen. Nr. 1085. K. 167.

Abschreibung . . .

18 zu: Neuanschaffung.

Klasse 38.

—.. 189 700.—

ypothekar⸗Antheil⸗Zinsen elkredere⸗Konto ... Reservefond 8

Eingetragen für C. H. Hane

Abschreibung..

Fvveeeeeee“ zu: Neuanschaffung.

Abschreibung ..

Transportfastagen . .. zu: Neuanschaffung

Abschreibung ..

Waarenbestände... vI11“ zu: Neuanschaffung

öb1“;

Restaurations⸗ u. Verlagsmobiliar 2,eeee“

Geräthe und Werkzeuge ꝛc... zu: Neuanschaffung ...

Abschreibung .. . .. ferde, Fahrzeuge und Geschirr zu: Reuanschaffung ...

9127 450

Eingetragen für George Koch, Metz, zufolge Anmel⸗ dung vom . 10. 94 am 11. 12. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Ta⸗ backhandlung en gros. Waa⸗ renverzeichniß: Rauch⸗Taback.

Passiva.

Klasse 16 v.

9 359/75 15 663 87

4 228 21 29 251 83 Die Zahl der Mitglieder ult. Juni 1893 ö1ö1ö11. Im Laufe des Geschäftsjahres traten hinzu 1 Ansgechch 151515

Daher ult. Fumn 189039 Der Vorstand.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[55184) Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Paul Kempfe zu Gr. Salze.

Gr. Salze, den 15. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Herr Rechtsanwalt Koch hier ist auf seinen An⸗ trag in der Liste der hiesigen Rechtsanwalte gelöscht worden. 55183]

1) Per Prov. Hilfskasse Breslau .. 2) Reserve⸗Fond⸗Konto: Gewinne aus den Vorjahren .. Gewinn aus dem Betriebsjahre 1111X4A“

45 000 233 389

Nr. 1074. H. 74. Eingetragen für die Firma J. Hauff, Feuer⸗ bach b. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 12. 2. 87 am 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Salicylsäurepulv., Salicyl⸗ säure krist., salicylsaures Natron pulv., salicylsaures Natron krist., Karbolsäure . krist. p. roh, Rhodanaluminiumlösung, Rhodan⸗ ammonium krist., Rhodanbarium krist., Rhodan⸗ calcium krist., Rhodanchrom, Rhodankalium krist. Nr. 1075. P. 36. Klasse 9 a. Eingetragen für die Firma Emil Pouplier, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94 am 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Handelsgeschäft in Stahl, Werkzeugen und Maschinen. Waarenverzeichniß: Stahl in Stangen, 3 Platten, Ambosse, Schraubstöcke, Hämmer, Hacken, Beile, Feilen, Raspeln, Bohrknarren, Schrauben⸗ schlüssel, Gewindeschneidkluppen, Bohrwinden, Metall⸗ bohrer, Rohrabschneider, Gasrohrzangen, Sägen, Zirkel, Winkel, Lineale in Eisen und Stahl, Zangen, Häckselmaschinenmesser, Werkzeugmaschinen im all⸗ gemeinen für Maschinenfabriken, Schlosser, Schmiede, Schiffsbauereien. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. 76. S. 43.

3 100

Nr. 1088. B. 79

—2—— Eingetragen für Carl Blanke, Barmen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/7. 3. 88 am 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Briefumschlägen und Papierwaaren, sowie Vertrieb von Papieren.

8 . Gorin, dWaarenverzeichniß: Briefumschläge, Eingetragen für Carl Mampe, Berlin N., Beiofnawi Sre 8 Veteranenstr. 24, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 Briefpapier und Schreibmappen. am 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1 E111 Usenenge und Essenzen. . aarenverzeichniß: Spirituosen, Liqueure, Bittern, Schnäpse, Branntwein und Liqueur⸗ und Brannt⸗ ö“ wein⸗Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 1082. S. 19.

Eingetragen für die Firma S. Oppenheim & Co., Hannover⸗ Hainholz, zufolge nmeldung vom 1. 10. 94/4. 11. 90 am It. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Schmirgel⸗ und Schleifmaschinen⸗ fabrikation, sowie Eisengießerei. 1 I 1 1““ Flintstein⸗ und Eingetragen für die Firma Schmirgelpapier, Schmirgel⸗, Glas⸗ und Flintstein⸗ Gebr. S ie. leinen und Polierpapier. zufolge 1.10,8 Nr. 1083. B. 78. Klasse 27. 2. 9. 92 am 11. 12. 94. Ge⸗ Eingetragen für Carl Blanke, schäftsbetrieb: Süsen —. 10. 94/25. 10. 90 am 11. 12. 94. g. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von 1-Se Briefumschlägen und Papier⸗ Düchener Ser⸗ . sfei inz Sanen⸗ waaren, sowie Vertrieb von Pa⸗ h, 8 8 pieren. Waarenverzeichniß: Brief⸗ umschläge, Briefpapier und Schreibmappen.

Abschreibung . . ..

Elektrische Beleuchtung.. 1 ebschreibung . . .. 10 000/—

Wechsel im Portefeuille .. b 7 8540

Reichsbank⸗Giro⸗Konto ... 2 000,

Baarer Kassenbestand . . . .. 8 053,78

Diverse Debitoren für Bier .. 115 679 38

Diverse Debitoren auf Unterpfand 42 142,94] 8

Be er⸗ 26 586 20 9 8.— an iesjahriger Reingewinn Nieder⸗Wildungen, den 13. Dezember 1894. unser Guthaben beim Bankhause 89 673.75 ürstlich S b

103 213/73 Vortrag von Fürfelich E“

28 275 56 öö“ 562.84 90 236 wMrwxEBRwoIn HFevLExxRHHnxvRSMxnaxgivet alErM-aHEemeRsiwane 9) Bank⸗Ausweise.

““ der

2 A eichs⸗Bank vom 15. Dezember 1894. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet). . . 1 069 369 000 Vortrag von früher . .. 562 84 2) Bestand an Reichskassenscheinen 23 809 000 General⸗Waaren⸗Konto. 320 458 98 3) 1 Noten anderer Banken 9 930 000

Landpachten u. Restaurations⸗ 8 Wechseln.. 521 066 000 mneacs 8 1 955 . Lombardforderungen . 71 882 000

insen. 2 013 24 8 I76871“ 3 8 8 sonstigen Aktiven. 46 039 000

Passiva. 8) Das Grundkapital 120 000 000 9) Der Reservefonds. . . . 30 000 000 10) Der Betrag der umlaufenden Noten. 3 —. 1 038 828 000

Eingetragen für die J. C. Giessing,

ürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/ 8. 11. 86 am 11.12.94. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Metallwaaren, insbeson⸗ dere von Lampen. Waaren⸗ verzeichniß: Lampen.

Klasse 34.

h8ö6 ab: diverse Guthaben bei uns.

74 941,17 [1 614 054,44]

Elbing, den 30. September 1894.

Brauerei Englisch Brunnen.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. 8 Dr. Simon. M. Hardt. R. Sy. orstehende Bilanz geprüft und mit den richtig geführten Büchern übereinstimmend befunden zu

bescheinigen CEßd. Mitzlaff. C. Meißner. 8

b Gewinn und Verlust-Konto

vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1894.

8 17 325 73

Klasse 16 b.

[55501]

Nr. 1090. S. 120.

1“ 8 Credit.

nzBkRE

Eingetragen für die Firma Schützenberg Vater & Söhne Bierbrauerei zum Vater⸗ land, Straßburg⸗Schiltigheim i. Els., zufolge An⸗ meldung vom 3. 10. 94 am 11. 12. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen. 4 Nr. 1070. B. 40. Klasse H p.

bbeeee11““ Hehdlmn 16161666 eehalt, Löhne, Arbeiterversicherung .87 970 47 Hypothekar⸗Antheil⸗Zinsen 23 607 35 Ea—¹]; 9 728 05 Abschreibungen: 111“ 7 909 24 MGe 20 388 53 Lager Fe 16“ 4 198 50

Eingetragen für die Firma F. A. Siligmüller, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schaumwein. Waarenverzeichniß: Schaum⸗

wein. Nr. 1077. S. 13. Klasse 6.

Eingetragen für die Firma Gilliard, P. Monnet & Cartier, Lyon (Frankreich)

184 516

Transportfastagen.. . 9 385/ 15 e“ 8 1 260/73 Elektrische Beleuchtung 3 500 Geräthe, Werkzeuge zc. .. 1 650 20 Pferde, Fahrzeuge, Geschirre 1 944 40

Diesjähriger Reingewinn ... 89 673/75

Vortrag von früher . . . . . 562 84

vertheilt sich wie folgk: RRRN. 6000 Tantième an den Aufsichtsrath 5 %, von 89 673.7557 4483 70 Geschäfts⸗Tantièmen u. Gratifikationen 14 070,65

6 % Dividende von 300 000.— Vorzugsaktien (300 Stück à 1A1“;

8 % Dividende von 600 000.— Aktien (600 Stück à 80.—).

Vortrag aufs Neue...

18 000

48 000— 682 24 50

50 23675 90

Elbing, den 30. September 1894.

324 990,06 V

Brauerei Englisch Brunnen.

Der Aufsichtsrath. Dr. Simon.

einstimmend befunden zu haben, be Ed. Mitzlaff.

8 - M. Hardt. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto geprüft und mit den richti

Die Direktion. R. Sy.

C. Meißner.

6

324 990,06

geführten Büchern über⸗

[55398 b 1 Brauerei Englisch Brunnen

Elbing.

Dividendenschein Nr. 3 nnserer Vorzugs⸗ aktien mit 60.—, ferner Dividendenschein Nr. 15 unserer Stammaktien I. Em. und Nr. 5 II. Em. mit je 80.— werden sowohl bei der Gesellschaftskasse in Elbing, als auch bei dem Bankhause J. Simon Wwe. & Söhne in Königs⸗ berg i. Pr. eingelöst. Branerei Englisch Brunnen.

55471] ctienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W. Unsere ordentliche Generalversammlung findet

am Sonnabend, den 5. Januar 1895, Nach⸗

mittags 4 Uhr, in Minden im L. Brettholz, Bäckerstraße 41, statt,

Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung 3 1) Vorlage der

Hause des Herrn wozu die Herren

Bilanz und Bericht des Vor⸗

standes über das verflossene Geschäftsjahr.—

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für

Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Etwaige Anträge von Aktionären. 1 ““

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ““ 540 392 000 12) Die sonstigen Passiva . . . 17 871 000 Berlin, den 18. Dezember 1894. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. Mueller. von Klitzing. Schmiedicke.

[55186] Antiquitäten und Münzen

verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ käufer Gebrüder J. & F. Walter, Westend bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang Platanen⸗Allee 2.

11

Einladung zum Abonnement.

Bei dem Beginn des neuen Quartals und Jahrgangs laden wir zum Abonnement auf d

Darmstädter Zeitung ergebenst ein.

Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelte

Ausgabe und ist in der Lage, allen Nachrichten zu genügen. selben Tage, an dem es ausgegeben wird, gelangt. Die „Darmstädter Zeitung“ wird den Nachrichten aus

dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte

Lage, Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem⸗ in die Hände unserer Leser im Großherzogthum wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise

eachtung widmen. In ent⸗

sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs

behandeln.

X8

Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste

und genaueste referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper⸗

schaften finden eingehende Berücksichtigung.

Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer⸗

deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ lichen Falles durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußkurse der Frankfurter Börse finden noch

an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts

Gebieten der Kunst und Literatur.

und ⸗Novellen, Aufsätze und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen

Die interessanten Mittheilungen der Großh. Zentralstelle für Landesstatistik, sowie das

erscheinende

Zugangs⸗Verzeichniß der Großh.

Hofbibliothek und das Zugangs⸗Verzeichniß

es Großh. Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben.

Die „Darmstädter Zeitung“ kostet 4 ℳ, bei den

Hinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß si starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großhe mstan als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient ür Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringar sl Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum Lokal⸗Anzeigen 10 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden In Nachmittagsblatte Beförderung.

thums und des Umstandes, daß sie als wünscht.

dem Vormittags⸗ wie in dem Darmstadt, im Dezember 1894.

stet in Darmstadt vierteljährlich 3 25 ₰, mit Bringerlohn ostanstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 75 pro Nertesa r exkl. Bestellgebühr.

derselbe Ige der sehr erselbe zufolg herzog⸗

der fünfspaltigen Püegee aht 8

Die Expedition der Darmstädter Zeitung.

Nr. 1084. M. 5. Klasse. 10 b.

zufolge Anmeldung vom 1. 10. K E 1 E N E

94/7. 7. 93 am 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb:

FehnceFc und Vertrieb von chemischen Produkten. aarenverzeichniß: Aethylchlorid

Nr. 1078. B. 73. Klasse 27.

Eingetragen für die Firma Friedr. Baurmann

hue, Solingen, zufolge Anmeldung vom

1. 10. 94 am 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

kation von Messern, Scheren und Streichriemen.

garenverzeichniß: Messer und Scheren, sowie treichriemen.

Nr. 1072. L. 251. Eingetragen für die Firma Luckhaus & ünther, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 1.119 80 gescg n 12. 980. schäfts⸗ betrieb: Export nach Spanien, Portugal, Westindien, Zentral⸗und Südamerika. Waaren⸗ verzeichniß: Unedle Me⸗ talle, Metallwaaren, insbesondere: Werkzeuge für Schreiner, Solosser Schuhmacher, Sattler, Zimmerleute, Blechschläger, Küfer ꝛc., Schneid⸗ werkzeuge, Haushaltungsgegenstände, Bauartikel, wie: Schlösser, Fitschen, Riegel, Beschläge dc., Scheren und effer aller Art, Hauer (sogenannte Machetes), Plantagen⸗Messer. Feuerwaffen und blanke Waffen.

Nr. 1073. H. 120. Klasse 16 b.

Nr. 1091. C. 57. Eingetragen für Firma Continental

Caoutchonece & Gutta⸗

percha Compagnie, Han⸗

nover, zufolge Anmeldung

vom 1. 10. 94/24. 10. 82

am 11. 12. 94. Geschäfts⸗

betrieb: Herstellung und

Vertrieb von aus Weich⸗

ummi gefertigten Fabri⸗

aten. aarenverzeichniß:

Aus Weichgummi gefertigte Fabrikate. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen für die Firma Luck⸗ haus & Günther, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94 23. 12. 85 am 11. 12. 94. Ge⸗ chäftsbetrieb: Export nach Spanien, ortugal, Westindien, Zentral⸗ und Süd⸗Amerika. Waarenverzeichniß: Unedle Metalle, Metallwaaren, ins⸗ besondere: Werkzeuge für Schreiner, 8 Schlosser, Schuhmacher, Sattler, Zimmerleute, Blechschläger, Küfer ꝛc., Schneidwerkzeuge, us⸗ haltungsgegenstände, Bauartikel, wie: Schlösser, Fitschen, Riegel, SHeg ꝛc., Scheren und Messer aller Art, Hauer (sogen. Machetes), Plantagenmesser,

Feuerwaffen und blanke Waffen.

Nr. 1094. A. 232. Klasse 22 a. Eingetragen für die Firma C. Ash

Sons, Berlin, Jägerstr. 68, zufolge

Anmeldung vom 3. 10. 94/20. 12. 89 am

12. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

zahnärztlicher Fournituren, Instrumente und Ma⸗

schinen. Waarenverzeichniß: Zahnärztliche Fourni⸗ turen, Instrumente und Maschinen (Schleif⸗ und

Bohrmaschinen ec.).

die

Eingetragen für Carl Blanke, Barmen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 25. 6. 91 am 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Briefumschlägen und Papierwaaren, sowie Ver⸗ trieb von Papieren. Waaren⸗ verzeichniß: Briefumschläge, Briefpapier und Schreib⸗ mappen. 8

Klasse 9a.

Eingetragen für Carl Mampe, Berlin N., Vete⸗ ranenstr. 24, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Spirituosen, Liqueuren, Essenzen. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen, Schnäpse, Liqueure, Bittern, Branntwein, Liqueur⸗ und Branntweinessenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 1086. Sch. 237.

Eingetragen für die Firma Reinhart Schmidt, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/17. 10. 82 am 11. 12. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von und

apierwaaren. Waarenverzeichniß: riefpapier, Schreibpapier, Packpapier, Kartonpapier, Brief⸗ umschläge, Buchdruck, Lithographien, Zinkotypien, Lichtbilder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 108 7. R. 241. Klasse 31.

Eingetragen 1 1 MEIL (England. zu⸗

für F. Reddawy olge Anmeldung vom 2. 10. 94/15. 10. 90 am

& Co. Limited, Pendleton b.

11. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 8

Klasse 9 a.

4 ½ S. (NXSXNH.

Nr. 10709. A. 120.

ci al: 2* Anisg Kräuler-Safl

7,X . 7

rehlers dh

Eingetragen r die Firma Apoth. Strehler & Co., München, zufolge An⸗ meldung vom 1.10. 94 am 11. 12.94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb eines Heilmittels für Diphteritis. Waaren⸗ verzeichniß: Heilmittel für Diphteritis.

contra affrctionts catq πaes crocporas atque 2„% KKertea. e

Apoth Slrehler 80* München. Aureh, mit oοᷣ— eᷣose.

worte ndaerChlerrchnr USeee

Manchester

Eingetragen für die Firma Hochheimer Schaum⸗ vegin⸗Gesellschaft Fuchs & Werum, Hochheim zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am

[22qo,—E avnee sad 9

Aur echt mil dieser Schut gmarke 8 lombee]