Ethebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗) [55120] Konkursverfahren. j gemachten 2 rschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Hammer, Wilzschhaus und Wolfsgrün der Kön clih 8 2 11““ . werzeichmß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. In dew Konkursverfahren über das Vermögen der gleichstermm auf den 4. Jannar 1895, Vor⸗ Sächsischen Staatsbahnen; . 8 3 1 1t 0 sch c. Aufhebung der Entfernungen und Fra lit⸗ . Börsen⸗Beilage
den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gutsbesitzerfrau Helene Heyn, geb. Geffers, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ G Gläubiger über die nicht verwerthbaren in Saffronken ist infolge eines von der Gemein⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 44, anberaumt. für die Stationen Biersdorf, Daaden, Eibelshausen
1I1A“ ücke der Schlußtermin auf den T. Januar 1895, schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Stettin, den 5. Dezember 1894. rohnhausen (Dill), Grünebach, Morsbach b. Wifsen 2 2 22 2 8 8. 0 6 8 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] vergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 7. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Niederdreisbach, Schutzbach, Straßebersbach, Vase Um Deut en Reichs⸗An el er und K om li reu Beha 19. elbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, anns0 8. Heeeieags, üc. nfr. 8 dem “] Wisserhof, mit Gültigket estimmt. — sKböniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, 155141] 8 om 15. Februar 2 82 - onkursverfahren. .13 “ 8 “ v Cas, gerfecherfaren her der mactaß der Seirdmcen nac ud een en wnts s senm ¹⁷1 Nℳ 297. Berlin, Dienstag, den 18. Dezember G richtssch eiber d 8 Fs. 5 lich 8 A. ts ichts VII “ i n u am 2. Mai 1894 dahier verlebten Caroline Os⸗ nes geographischen Lage in ttzdorf Dillenbun nach meran — * 3 mmnüö—— . 1 8 “ 1 Gerichtsschreiber des Keeüglichen Amtsgerichts wald, üer 8 Eelesschnfe⸗ Wissen umkartiert 8 J cde “ 1“ “ SS . 2 swird nach erfolgter Abhaltung des ußtermin n rg. 1“ ; onds u taats⸗Papiere. . k “ ögen des [55144] Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. “ sind durch die Verban. ²⁷¼&☚½ꝑHerliner Börse vom 18. Dezember 1894. Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ 1 Rirdorf Ge Kaufmaans Michnel Timenrneuer caen. g. ‧SDas Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, e“ Dresden, am 14. Dezember 1894. Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 (1.4.10 5000 — 200 105,90 bz B Rostocker St.⸗Anl. Inhabers der nicht eingetragenen M. Schlossermeisters Heinrich Armster hieselbst Kaiserliches Amtsgericht. 8 Ere üvr.eedeseen⸗ “ Umre chnungs⸗Si he 88 88 9 versc. gh. “ Schüneh H. ,9. Simmenaner ebenda, wird, nachdem der in dem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom er Sä en Staatseisenbahnen.. KA ungs⸗ 1 1 3 h ersch. 5000 — 200795,25 bz dBrlKfm. Vergleichstermine vom 23. Juni 1894 angenommene 26. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich (551022² Bekanntmachung. “ 8n S 11“ eee be do. ult Dez. 2 . 95 20 bz Spand. St.⸗A. 91 sve leich 8 ich echtskräfti B schl ; du ch echtsk äfti en Beschluß vom 31 dess Mans In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 3 1 Peseta 1n ℳ 1* , Gold 6 2,90 8 1 en Preuß. Kons. Anl. e sch. 5000 — 150 105,70 G Stettin do. 89 ¾ Brcse 81e94 bestäͤtigt shskaäftigen sgsehoben. bestäktet dt, dieenens ““ Direktors der Lanvarmen, und Korrekrions⸗ 8 “ 11ö11144“; 0 5000 — 1507104,20G Weimar. do. 3 .nm nehhdare ufsehehen. S.p. Fec⸗ ö Anstalt zu Strausberg, Karl Friedrich Salchert hmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = . d. 8 5000 — 150 95,50 B stpr. Prov. Anl 8 12 e. do. do. do. 0,5000 50 2 Westpr. Prov. Anl Halle a. S., den II. Dezember 1894. 5 Neustadt i. M., den 14. .“ — N. 4. 94 — ist zur Prüfung der nachträglich R.⸗Nr. 9850 D 1. Vom 1. Januar 1895 an wirz 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,26 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ A11A““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI . Großherzogliches Amtsgericht. gemeipeten Termin 5 dem 8 88 8 ö Feehbe. Sahesleis der Wechsel. 1“ 1 1 55143 kursverfahren. Königlichen Amtsgericht auf den 9. anuar 18935, Weimar⸗Geraer Eisenba n mit den um 2 ℳ für Bank⸗Dist. do. St.⸗Schuldsch. 8 Tö Vermögen des gonterteeesäheren Vermögen des Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. 10 000 kg erhöhten Frachtsätzen der Station Rohr Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T.] 21 168,60 b G Kurmärk. Schlov. Gutspachters Ernst Seume in Büschdorf wird Uhrmachers Fr. Graff hieselbst wird nach er⸗ Strausberg, 7 86. “ 1894. 8 dies ““ chs do. u. 888 5 8 8 8 8 b folgte :s S ins hier⸗ 28 ßtermins hi V1 „Aktuar, 8 en 1 ꝛgiergebi üssel u. Antwp. 8. 8 T. 1 3 81,07 ton. St. A. 87. — v 1 I1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. veg E “ 2,13 80,85 b; Augsb da v. 1889 1 Dresden, am 14. Dezember 1 ätze Kr. „* 25 Barmer St.⸗Anl. alle a. S., den 11. Dezember 1894. Neustadt i. M., den 14. Dezember 1894. Königliche Geueral⸗Lirertion Skandin. 1 88 83 11259 *, Barmer St 8. 8
icht. 1 5 iches Amtsgericht. 655153)] Konkursverfahren. 8 8 Kopenhagen .. V do. Königliches Acntsgericht Abtheilung VII Großherzogliches Amtsgerich IDas Konkursverfahren über das Vermögen der der Sächsischen Staatseisenbahnen, London 1 2 8 8“ 2. M. 20,34 9. do. 992
55148 Konkursverfahren. 55104] Konkursverfahren. Eheleute Ludwig Edel zu Dangolsheim wird als geschäftsführende Verwa do. 11 .1 In . Konkursverfahren sahs das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 ¼. 1 Breslau St.⸗Anl⸗ Handelsmanns Carl Schmidt zu Halle a. S. Fuhrmannes Christian Siegfried Hansen in durch aufgehoben. [55264] b do. do. Milreis . “ 1 do. do. 1891 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Fahretoft wird nach erfolgter Abhaltung des Wasselnheim, den 15. Dezember 1894. Lokalverkehr des Eisenbahn⸗Direktionsbezirte Madrid u. Barc. 100 pef . 71,60 bz Cassel Stadt⸗Anl. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. Erfurt nebst anschließenden Privatbahnen, . . 100 Pes. Charlottb. do. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Niebüll, den 12. Dezember 1894. Veröffentlicht: Jacob, H.⸗Gerichtsschr Staatsbahnverkehre des Direktionsbezirke . .... 100 ½ 417,50 B do. do. 1889 berücksichtigenden Forderungen und zur Bes luß⸗ Königliches Amtsgericht 8— Erfurt, Reichsbahn⸗, Staatsbahn., Sächsisch. 100 Frks. 81,00 G 18 do. do. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 8 [55142] Thüringischer, Norddeutscher und Nieder⸗ do. 1938 80,85 G do. ö “ 8 dn e 8 Das Fen tarepesstbeen 15 1““ 7 Mit de Fearschr Henekberesfrecrs “ 89 185 8 11 Dessäner do.91 ““ E Se 8 b 8 irtt. icht Oehri 8 Firma E. Rübner & Cop. in Zeitz wird na im Tage der Betrieb nur r Neubau⸗ 25 Foar. 5 1 veedorfe 17 81 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ Das Sessett. eesa ehnch. 8 VeSga. des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch strecke Triptis —Ziegenrück werden die Stationen e .“ 100 8 G 18963
straße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt Friedrich Bort, Bauers in Gleichen, Gemeinde aufgehoben. 8 teirNenzeahene 8 v T Schweiz. Plätze. 100 Flts. 9 0h Etzer. Sn Sbl. 3
Halle a. S., den 11. Dezember 1894. — 8 S b itz, 11. Dezember 1894. 1 1 Pfedelbach, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung C““ die u für vorbezeichnete Verkehre einbezogen Italien. Plätze 100 Lire se 8 2 8 wer en. . .
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgerich 8 8 88 100 Lire 1 SSere isg e. “ ie 75 ’ St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 220,00 bz Hallesche do. 1886 8 — Gerichtsschreiber Nibling. 8 Die sämmtlichen. Stationen der Neubaustrecke er⸗ 8 100 R. S. 3 M.†4 ½ 21700 bz bo. do. 1892 2000 — 200— 1 “ 1“ 1 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen benshe edis 2d pgattn unnasf agecendon EFllau Warschau. . . 100 R. S.s T. 4 ½ 1219,90 b; Karlsr. St.A. 36,3 13. 2919200b4 008 3 d 4 ü 1 . ie Station 21 . je Befunnt . 89 3 1.5.11/2 ““ 5 E“ “ E Cö1““ “ der dentschen Eisenbahnen. Aeerglaneg Flesssc ““ zur 8 “ hs 11“ 1. do 8938 1.17 2900 —SÜ00109 708 E“ 1““ „ ermögen des Schmiedmeisters ilhelm Ra 2 1—— 8 . 1 ünz⸗Duk —,— ngl. Bukn. önigsb. 91 J u. 4. 10 2000 — 50010 F E1“ 8 vCCEC“ 8 8 von “ wurde heute nach Abhaltung 88 [55171] Bekanntmachung. 88 dsch Kbeinchistr gesee has⸗ get jedoch Nand Dur. 2—— Frs. Bkn. 100 8. 51,9003 “ 8 1 “ 66668 do. do. Lt. D. 8 des Schlugtermins dun Feen haltung, Schlußtermins und nach Ausschüttung der Masse Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. 1 Fesr en . ca 8 enden Sovergs⸗p St. 20,35 bz Holländ. Noten. 168,70 G Liegnitz do. 18924 1.1.7 2000 — 200 — “ do. 1.D. G“ 1— 8 wieder aufgehoben. An Stelle der durch unsere Bekanntmachung vom vEE wb nd von den vorgenannten 20 Frks.⸗St. 16,205 G Italien. Noten. 76 20 bz do. do. 1892,3 ½ 1.1.7 2000 — 200 100,50 G 8 Sw. Hlst. L. Kr. Gerichisschreibererei des K. Amtsgerichts Pforzheim, 14. Deßember 1894,. o1311232525 Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs Hokn. St. 2185 b) Lcofs che doten 112,4068 Masdt. do. 91,1U88 versch. 5900 100 0*,09G Westfälischen . S. „K. . (r. 8.) zur Zeit noch bestehenden zugehörigen Ausnahmetarife e 8 öb Imper. pr. St. do. 1000 1 164,00 bz Mainzer St.⸗A. 4. 1.6.12 2000 — 200 104,50 bz; G EEE16“ 55097] Oeffentliche Bekanntmachung 1“ öIö1ö“” mönigliche Eisenbahn Kirekeion, do. pr. 500 f. — Russ. do p. 10098220,40 bz de. do. 58,3½ 1.3.9 2000 — 207106,7523 114“ Konkursverfahren 8 [55437] Konkursverfahren. Getreide u. s. w. und 2 für Flachs, Hanf u. s. w.) kei g b hn⸗Dire 9. do. neue.. .. ult. Dez. 220,25à,50 bwz Mannheim do. 883 ½ 1.1. 1000 — 200—,— 2 v. II. 88 r Das am 16. Januar 1894 über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie des 1 zum Gütertarif tritt am Ver 3 geschäftsführenden do. do. 500 g do. do. 904 1.2.8 1000 — 200—,— do. neulndsch. I. 88 89 90 1101,80 G Hemnbu Loose. . Zffenen Landelsgesensschast „Ehresmann dr Voumeisters Albert Hermann Wagner. un 20⸗eember 9a alten Stils ein neuer Deutsch⸗ “ Amerik Noten ult. Jan. 220502,75bz Ostpreu Prv.⸗O 8 111.7 3000 100100 g0 6. ö Meininger 7 f1.L.,— p. 12 Cien,Mühlsteinfabrik instaiserslautern, vertreten Dohna ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 1. Januar 1895 neuen “ 1000 u. 5005 —,— “ osen. Prov.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 100 100,75 B Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 104,80 G Oldenburg. Loose 2. 120 ch ihre alleinigen Theilhaber Adam Ehresmann meldeten Forderungen Termin auf den 4. Januar Russischer Gütertarif in Kraft und zwar: [55169) Bekanntmachung. 1 do. kleine4,1575 G Schweiz. Not. .80,95 bz otsdam St⸗A. 924 1.4. 10 2000 — 200 8,— do. .3 ½ versch. 3000 — 30 [101,20 G Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 18* 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen. Theil II, enthaltend allgemeine und besondere Süddentsch Oesterreichisch⸗Ungarischer do. Cp. z. N. J./4,1575 G Zollkupons. 324,40 G Regensbg. do. 3 1.2.8 5000 — 500 92,40 G Hessen⸗Nassau. 8 1.4.10 3000 — 30 104,80 G
5000 — 200 ⁄101,90 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 —, 5000 — 500 [93,30 bz G Lauenburger .4 1.1.7 3000 — 30 1000 u. 5001104,50 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 200 100,40 bz G do. .. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 1000 — 100 104,50 bz G sen 11.4.10 3000 — 30 1500 — 300 —,— do. versch. 3000 — 30 1900 — 300 104,00G Preußische. 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200 100,90 G do. . 3 ⅜ versch. 3000 — 30 4.1 1000 — 2008100,80 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 4. 1 1 . 3000 — 200 100,75 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 95,30 G Wiesbad. St. Anl. 3. 2000 — 2009,— Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 7 3000 150 ö1“ Schlefische 2 1410 3000 — 30 — 90— 60 bz 1u“ 11“ o. . 3 ½⅞ 1.1.7 3000 — 30 113000 1509 “ 11.7 3990 18011 ,5688 Schlsw⸗⸗Holstein à 1470090 30 “ do. . 3000 — 150 102,70 bz Badische Eisb.⸗A. 4, versch. 2000 200105,20 b G ersch. 5000 — 500 101,00G Landschftl. Zentral 10000-150,— do. Anl. 1892,3 ½ 1.5.11 2000 — 200]103,50 G 4,10 5000 —500 103/900, do. do. 5000 — 150 101,80 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,50 G 5000 — 109 101 608 1“ 5000 — 150 93,70 bz G do St⸗Cisb.⸗Anl. 3 ½⅞ 1.2.8 10000 -200 104,00 bz 5000 — 100 102,500 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 — 150 ,— Brem. A. 85,87,88,3 † 1.2.8 5000 — 500 101,90 9 55000 —200 104 50G do. neue 3. 3000 — 150 102,25 G do. 1890 u. 92,3 ¼ versch. 5000 — 500 101,80 G 17 % 000 — 200 101,00 G 3000 — 150—-,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5. 11 2000 — 200 —,— sch. 3000 — 200 110,60G Ostpreußische.. 3000 — 75 1101,10 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3½ 1.2.8 2000 — 500 103,40 G 2000 — 100 103,80G Pommersche ... 3000 — 75 [101,50 bz G do. St.⸗Anl. 86,3 1.5.11 5000 — 500 93,50 G 110 5000 — 100 1104,25 b do. 3000 — 75 —,— do. amort. 87,3 ½ 1.5.11.5000 — 500 101,70 G 4.10 2000 — 100 * do. Landschaftl. .„, 93,40et. bz G do. do. 91 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 101,80 B sch. 5000 —500 100,70G do. Land.⸗Kr. 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 1.1.7 5000 — 5 85 2 8. 8 3000 — 75 [101,00 bz Meckl. Eisb Schld. 3 ½¼ 1.1. 3000 — 200 102,70 G do. kons. Anl. 86 3 5000 — 200 101,10 bz do. do. 90-94 3 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1.7 5000 — 500 3000 — 75 101,80 G Sa .5000 — 100 3000 — 60 [101,10 G Sächs. St.⸗A. 69/3 ¼ 1.1.7 1500 — 75 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 .5000 - 500 3000 — 150 101,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 „2000 — 75 [100,70 bz G 3000 — 150 d d 4 2000 — 75 102,80 G 4 1.1. 4
2=22gg2= —₰½
V Rhnpr.. XI. JI.
S —η
4
—₰¼
—
tẽe
Iv —½
8 Ss
S”SSe
0
nottHtn0,
t0, 0,—
SF
S
.. ,— 88 0 c, 8 to tce,-
2— 2. 2. =
1
e“
bo 10— t0,
SSS=SSSSe SESEASE=IE
0
— —O —- —-ß -ʒ— ESSEgEEEU
do. :10 2000 — 200⁄—,—
7 5000 — 200 104,50 G Pesafch .5.11 10000-200 101,00 G .
7 20005008101,00 G
.n2 do. ““ 5000 — 500 100,60 bz G Sohlef aftlandsch 0 0
55=205 5,55 —d5= =1 Sq —
SSen g dStoto·
88 0,-10,—
3000 — 200,—
3000 — 200[¼-,— 1ö1“ . do. landsch. neue
8885 8
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
An
SSeFSFSISSIFS
ꝙ
do. o. “ ö Württmb. 81 — 83 5000 — 100 7101,
3000 — 1005—,— Preuß. Pr.⸗A. 55 5000 — 100 101,10 G Kurhess. Pr.⸗Sch. 5000 — 100+,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 200 105,40 G Augsburger 7fl.L. 5000 — 200 101,40 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 100 104,60 bz Bayer. räm.⸗A. .1. 7 4000 — 100 101,60 bz Braunschwg. Loose 1.1.7 5000 — 200 101,40 G Cöln⸗Md. Pr. Sch ö1.1.7 5000 — 200 101,40 G Dessau. St. Pr. A. 1
10— 10,—
SSSn
2000 — 200,—
300 123,70 G 120 447,00 bz 12 43,10 G 12 27,50 G 300 [141,75 G 300 [146,00 bz
60 104,40 bz 300 135,80 bz 300 —,— 150 150
S
82 10,—
SESIF
20,—
222nSSöSöSnSnönöenee
.1.
1 1 1 1 1 4 89 1 1 1 1 1 1 1
SSSwn
Sü888E.
0— t0 tN
2222ö2öNA
89
8
0—
8I1“ 3
b0
1““
8 1114“* Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Tarisvorschriften, Erläuterungen über die Bahnhofs⸗ Eisenbahn⸗Verband. 1 Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 324,30b G Rheinprov. Oblig. ,4 1000 u. 500 104,40 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Konkursverfahren wurde heute nach rechtskräftig be. Pirna, den 15. Dezember 1894. verhältnisse und Abfertigungsbefugnisse einzelner Der Frachtsatz für roh vorgearbeitete Gewehr⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. do. 3 ½ 1.4.105000 — 200/101 90 bz Kur⸗ u. Neumärk.44 1.4.10/3000 — 30 [104,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 300¼108,10 G 1 setitem Zwangevergleich u“ Schluß⸗ Groß, 1 Verbandstationen, Auszug aus den Verkehrsleitung⸗ schäfte von Sierenz nach Soroksuͤr wird ab 1. Fe⸗ — aes e. NMr.-Bk Pfon. 500 N Russ-Engl Anl. v. 18525 [1036 u. 518 2 rechnung des Verwalters aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tabellen und Waaren⸗Verzeichniß nebst Güter⸗ bruar 1895 außer Kraft gesetzt. Ital. stfr. Lat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 20000 Fi,n “ 8 usf. ngh 1 nl. kleine 5 148 — 111 9 Kaiserslautern, den 14. Dezember 1894. 3 “ klassifikation; rant—München, im Dezember 1894. v11“ “ 8 4000 u. 100 ger 85,40 b; G do. do. von 1850,8 1.5.11, 1000 u. 190 .4“ Königl. Amtsgerichtsschreiberei. 155139] Bekanntmachung. Theil IIIA., enthaltend Tarifsätze für Eilgut General⸗Direktion 9 do. . 8 85,308,50à 406;.] do. kons. Anl. von 1880,74 1.5. 625 Rbl 101,30,40 bz GL. 8.) Schenkel Königl. Sekretär. Der Konkurs über den Nachlaß des Optikus und Frachtgut als Stückgut und in Wagenladungen der K. Bayer. Staatseisenbahnen. ö.“ 1 ““ do. do. ö“ ; 3 79½ 906G 11“ 4 [15. 125 Rbl. 101,30 à,40 b 1 . Karl Gustav Francke zu Ratheunow wird nach im Verkehr von Deutschland und den Niederlanden ““ 1000 — 500 Pes. [51,40 bz do. amort. III. IV. 500 Lire 79,00 G “ 8 V 1 — 1,50 . * Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Ver⸗ Rußland: 55170 Bekannt do. . kleine 100 Pes. 51,40 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 102,40 bz G . do. pr. ult. Dez. 101,20 bz [55124] Konkursverfahren. 1b zug nach Rußland; “ V ekanntmachung. 200 — 100 £ 40,70 b Kopenhage do 1800, 900, 300 ℳ —,— inn. Anl. v. 1887,4 10° 10000 — 100 Rbl. —,— Nr. 35 980. Das Konkursverfahren über das tbeilung hiermit aufgehoben. Theil III E., enthaltend Tarifsätze für Eilgut Süddentscher Eisenbahnverband. 40%% 8 e hagener do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 109,25G “ ö 111131““ EE“ däzere vens 61406,z6 Lffss. St⸗ Anl. 29 172 2000 ℳ c69,50b9 G “ 10000 — 100 Röl. —.,— b 5 A nigliches Amtsgericht. m Verkehr von Rußland nach Deutschland und den erverkehr. — “ 9, Gold⸗ .7 dbl. 110,20et. bz G Darlanden wurde, nachdem der in dem Vergleichs 1111e“ Niederlanden. Mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1895 gelangt 8 riein 6 1C 1“ 10080168 ℳ 8 88 B 1 Z b; G 8 1 45 Lire 3 do. pr. ult. Dez.
termine vom 22. November 1894 angenommene e⸗ — ö 8 8 1 8 b ve b. 8 zeti [55089] Konkursverfahren. Die bisherigen Ausnahmetarife 1 a. für Getreide zum Güter⸗Tarif, Theil II Heft A. (Gemeinschast⸗ do. 9 . Perrerleaic durh vesgfä tgern esäheu gam In dem Konkursverfahren über das Vermögen u. f. w. und 2 für Flachs, Hanf u. s. w. behalten liches Heft) vom 1. Januar 1894 6 anschaft 1 Barletta⸗Loose 9800 1 ““ 3,90 .St.⸗Anl. v. 18894 versch. 3125 — 125 Rbl. G.).— des Gr. Amtsgerichts dierselbft vom Heutigen 1h des Bäckermeisters Gustav Rägber in RNawitsch 20. Dezember 1894 alten Stils ihre zur Einführung, welcher Aenderungen und Er⸗ Bukarester Ftadt⸗Aibs⸗ I ℳ 0 ich 8 198n 88 8 7110 %6. 8 . nl. v. kleine4 versch. 625 125 Re G. —— ist zur Abnahme der Schlußrechnung der Schluß⸗ auch nach dem 1. Jannar 1895 neuen Stils ihre gänzungen des Haupttarifs enthält. 8 10. v. 1se 5 G “ 100 A 71,20 2 8 do. 1890 II. Em. sch. 500 — 20 £
gehoben. . 1 1 — — 8 Karlsruhe, den 15. Dezember 1894. termin auf den 31. Dezember 1894, Vor⸗ Gültigkeit und zwar der erstere unter der neuen Be-⸗ München, im Dezember 1894. . 18. G“ 2000 400 ℳ 20 £ 71,80 B III. Em. ch. 500— 20 £
aben 1 ; mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ;E 27⸗ 8 S General⸗Direktion 8 1 öx; kann heranmmnecamlohrzades Beimr vntt dr w. 2.36, Feraeseicaoner. EE Rawitsch, den 14. Dezember 1894. Ferner wird mit Gültigkeit von demselben Tage der “ 1 8. 188 Gold.A P'gs Bode, Assistent, 20. Dezember 1892 alten [55166366 89 86 8 Fn
(55115 Konkursverfahren. Se.; 8 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erste Nachtrag zu dem vom 1. Januar 1893 neuen Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischer Eisenbahn⸗ do. do. do. Klempnermeisters Fritz Christian Peter [55129] Konkursverfahren Stils gültigen Theil I des Gütertarifs heraus⸗ 8 Verband. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Ewaldt, Annenstraße 9, in Kiel, wird in Gemäß⸗ Das Konkursverfahren üler das Vermögen des gegeben. Genannter Nachtrag enthält Berichtigungen- Einführung von Frachtsätzen für die Beförderung Chilen. Gold⸗Anl. 1889 heit § 189 der Konkursordnung eingestellt. Tischlers Robert Albrecht Wunderlich, frühr der Einführungsbestimmungen sowie von Firmen der von Ceresin von Mähr. Ostrau nach Novéant o. do. “ Kiel, den 13. Dezember 1894. in Großeustein, jetzt in Ronneburg “ 8 88 Verbandsverwaltungen, Ergänzung von Zusatzbestim⸗ transit, Altmünsterol transit und Delle transit mit Chinesische Staats⸗Anl. 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. erfolgter Abhaltun g des Schlußtermins s Vollzug mungen zum Betriebs⸗Reglement und Berichtigungen der Bestimmung nach Paris (Douane und Reuilly) Dän. Landmannsb.⸗Obl. 6 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. be Schlußvertheiland hierdurch aufgehoben. zug der Anlage 6 zum Betriebs⸗Reglement. und weiter. — do. do. IV. Ronneburg, den 14. Dezember 18ob9.btl. Die in letzter vFes besonders herausgegebenenn Vom 1. Januar 1895 ab bis zur Durchführung do. do. [55103] Bekanntmachung. 8 Herzogliches Amtsgericht .“ Deutsch⸗Russischen Ansnahmetarife für rohe Baum⸗ im Tarifwege längstens bis 31. Dezember 1895 do. Staats⸗Anl. v. 86 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Heyner 1“ wolle und Abfälle von Baumwolle, gültig vom werden für Ceresin⸗Transporte von Mähr. Ostrau, do. Bodkredpfdbr. gar. Kaufmaunns Karl Tafel zu Landsberg n. W. eröffentlicht: Ien 8 welche mit einem direkt nach Paris (Douane oder Donau⸗Re ulier.⸗Loose ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ronneburg, den 15. Dezember 1894. 1./13. November neuen Stils 1894 und für Runkel⸗ Reuilly) oder darüber hinaus lautenden Frachtbriefe Egyptische Anleihe gar.. hal es aezatrrarhe umg ven gerwghdangen gegen Aktuar Laaser, Gerichtsschreib (Zuckerrübensamen), gültig vom 5./17. Ok⸗ Iöö gelangen, nachstehende Frachtsätze be⸗ 66 18. Anh 2 1 W“ 8 alten 1 8 . o. do berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den [55096] Konkursverfahren. tober nenen Stils 1894, werden vom Tage der Ein⸗ de “ Bei Aufgabe do.
do. kleine 4. J 1895, 5 8 8 8 dem IKonsglichen Fenchormmitta eesaIni 1e. ver Das Konkursverfahren über das Vermögen des führung der neuen Theile III A. und IIIB. des 8 von bezw. do. do. pr. ult. Dez.
Nr. 23, 11 Treppen, bestimeht Materialwaarenhändlers Erust Richard Kunz. Deutsch⸗Russischen Gütertarifs ab ebenfalls auf 8 lun do. Dalra San⸗Anl. e“ Dezember 1894. mann in Schlettau wird nach erfolgter Abhaltung gehoben, weil die Frachtsätze des ersteren Ausnahme⸗ Fracttah ng Finnläͤnd. Hpp.Ver. Ani. 1 Galle, Sekretär b “ 58 . 11 1 Ene. hheten hn letzteren 1 5000 10 000 8 Eebser “ 8 9 vbe⸗ eibenberg, den 15. Dezember ““ usnahmetarifs in den eil III B. übernommen “ .. --b--HKAL-ea⸗ ⸗C.⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 Ferhliche “ 26 8 worden sind. 1 8 8 b ““ Kilcoramm, 82 . v. 1886 55145 Konk 1 .V. Dr. Jahn, H.⸗NAM. ie vorerwähnten neuen Tarife sind von den 8 8 pro Frachtbr 88 3 d 89 öböe Vermögen des Bekannt gemacht durch: Akt. Seirig, G.⸗S. Verkaufsstellen der Verbandstationen zu den auf⸗ und Wagen üenn .- . Stuhlbauers Friedr. Zschenderlein in Leionig 512 Seeeeverfahr edruckten Preisen käuflich zu beziehen. Unsere Fahr⸗ hess Gold Galin ges Fngioeasfühe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [55123] Konkursverfahren. 8 arten⸗Ausgabestelle hier wird bereits vom 17. d. Mts. ffür 1000 kg. Gemuan pinations⸗Anl. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab mit Verkaufsstücken ausgerüstet sein. Vetzendeof ” Leisnig, den 13. Dezember 1894. Wirths Friedrich Frielingsdorf in Solingen Bis zur Verausgabung obiger Tarife ertheilen A. Für Sendungen mit Bestimmung Gri 1n. St v. 91 S.⸗A. 6 Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins über den Inhalt deescben die Verbandsverwaltungen nach Paris —Douane 1 : 81-84 5 %.K.1.1.94 Kelker. hierdurch aufgehoben. auf Verlangen Auskunft. Novéant transit 77,85 d oo omit lauf. Kupon Solingen, den 12. Dezember 1894. Bromberg, den 14. Dezember 1894. ““ Mähr. Ostrau Altmünsterol „ 72,80 de o inkl. Kp. 1.1.94 155163] Konkursverfahren. Khnigliches Amtsgericht. V. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Dell 72,45 55, o/. mit lauf. Kupon
elle 8 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 8 als geschäftsführende Verwaltung. B. Für Sendungen mit Bestimmuüng e nsetonf Bold Rente
des am 18. Juni 1890 zu Grondzken verstorbenen [55442 27 v“ nach Paris⸗Reuilly 5 do. Grundbesitzers Angust Schaefer wird nach er⸗ In Pachen, betr. das Konkursverfahren über den 55167] . Novéant transit IS. do. — 1e Fleh solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Nachlaß des weiland Kaufmanns Mever Roster⸗ hkinisch Westfälisch. Lächsischeruterverkehr. Mäͤhr. Ostrau, Almünsterck. 72,90 36,10 do. mit lauf. Kupon gehoben. — berg, in Firma M. Rosenberg in Stade, ist zur r. 9131 D I. Am 1. Januar 1895 treten le . 1 do. do. i. Kp. 1.1.94 Lötzen, den 8. Dezember 1894. 8 DPrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Nachtrag X zum Tarifheft 1;,— Wien, 13. Dezember 1894. — do. mit lau Kupon Kiünigliches Amtsgericht. 1 sein besonderer Prüfungstermin auf Mittwoch, den GG“ 8 3 K. K. General⸗Direktion do.Gld. A. 5 ⁄1. K15.12,93 — 8 2. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, HCE 1 .“ der Oesterreichischen Staatsbahnen, do. mit lauf. Kupon Bekanntmachung. b bestimmt. in Kraft, die hauptsächlich enthalten: namens der betheiligten Verwaltungen. d i K. 15.12.93 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stade, den 11. Dezember 1894. 6 Naa. die Kilometerzeiger 8 die neu einbezogenen 1 mit lauf. Kupon Apothekenbesitzers Gustav Flor su Langula Fhnigliches Amtsgericht. I. Stationen Berbersdorf, Lobstädt, Neundorf i. V., Verantwortlicher Redakteur: i. K. 15.12.93 wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. “ Lareh üssacheabhces 8 8. beltitz, Ziegenhain i. Sachsen, Zschaitz der König⸗ V.: Si th in Berlin do. mit lauf. Kupon Termine vom 21. Dezember 1894 und vom [551100) Konknrsverfahren. 1 chsischen Staatsbahnen und Kettwig v. d. J. V.: Siemenro h 1 1' . Staats⸗Anleihe 4. Januar 1895 sind aufgehoben. G In dem Konkursverfahren über das Vermögen Brücke des Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch); Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. vw. Komm.⸗Kred.⸗L. ühlhausen j. Th., den 15. Dezember 1894. des Kanfmanns Wilhelm Lüdtke zu Grabow b. anderweite Kilometerzeiger für die Stationen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ . steuerfr. yp.⸗Obl. Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner! Blauenthal, Eibenstock chönheider Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. vFine. BreHül
e — —2 ——2, — —¼
—
888
. »„ Ffer 2 ASG EEEE111 — — — S.83ö
— N. 8. S
— OJOO
400 ℳ 98,00 bz G do. do. kleine 5000 — 500 ℳ 32,60 bz G do. do. pr. ult. Dez. 1000 — 500 ℳ 32,60 bz G 21 1890
71,40571,00 bz . do. IvV. Em./4 versch. „500 — 20 † 1000 — 500 £ 70,10 bz . do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 — 125 Rbl. 1000 — 500 £ 65,25 bz 100 er 100 £ 70,10 bz . kons. Eisenb.⸗Anl. sch. 3125 u. 1250 Rbl. —,— 100 £ 65,25 bz ] 20 er ersch. 20 £ 71,40 B . do. ber sch. 625 Rbl. 102,50 G .6.1 20 £ 65,25 bz . do. pr. ult. Dez. 70,25 à 70,00 bz . do. ler +125 Rbl. 102,50 bz G 1.7 405 ℳ u. vielfache [101,60 bz B . Staats⸗Eisb.⸗Obl.75 1.1. 200 — 20 £ 56,60 b;z . do. pr. ult. Dez. 1000 — 20 £ 93,00 G do. do. kleine5 1.1. 20 £ 57,25 bz 11 “ 25 Rbl. Moskauer Stadt⸗Anl. 8675 1.3. 10005 9, . P. —,— B v 1 T “ Fr. 102,40 bz Neufchatel 10 Fr.⸗2A. — Fr. —,— . do. eine v 8 110,00 G Fteufchgtehe. old⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. [115,90 B . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 bl. S. , Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 — 450 ℳ (98,60 bz 9. kleine 150 u. 100 Rbl. S. do. Staats⸗Anleihe 883 1.2.8 20400 — 10200 ℳ 94,25 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 67, do. do. kleine ꝛ2. 2040 — 408 ℳ 94 25 bz G do. von 1866 100 Rbl. 153,30 à, 40 bz. 2000 — 50 Kr. 5 1 do. do. 1892 4. 5000 — 500 ℳ 103,30 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl.
t. Gold⸗Rente .... 4.10 1000 u. 200 fl. G. 101,75 bz do. Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. 115,50 B 1 1 1 kleine 4. 200 fl. G. 101,75 bz 1000 u. 100 Rbl. [103,50 bz B
do. do. gar.
. do. pr. ult. Dez. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 18862 5000 — 500 ℳ 100,50 bz
.Papier⸗Rente ... 2. 1000 u. 100 fl. do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ [—,— do. “ 159 1000 u. 100 fl. do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ g . do. pr. ult. Dez. do. Losse 10 Thlr. 128,00 B . Silber⸗Rente . .. 1. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 100,90 G 4050 — 405 ℳ —,— do. kleine 81. fl. 8 do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ [103,70 G 10 Th. = 30 ℳ (58,00G . po. . 48 1.410 do. do. mittel 1500 ℳ 103,70G 4050 — 405 ℳ —,— kleines4 1.4. b do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 103,70 G 4050 — 405 ℳ —,— 8 pr. ult. Dez. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 103,75 G 5000 —500 ℳ —, Loose b. 1854. 4 1.4. 250 fl. K.⸗M do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 800 ℳ 102,75 b,; G.
15 Fr. 28,10 bz .Kred.⸗Loose v. 58. 18 100 fl. Oest. W. 333,00 bz B Schweiz. Eidgen. rz. 98 9 5009, n 8 92,10 bz . 1860er Loose ... .5.11] 1000, 500, 100 fl. 153,00 G do. 1889 10000 — 50 fl. [94,40 bz G . do. pr. ult. Dez. 153,10à, 153 et. bz Serbische Gold⸗Pfandbr.
150 Lire 111,00 bz .Loose v. 1864... 325,80 bz do. Rente v. 1884
800 u. 1600 Kr. 1 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. do. do. pr. ult. Dez. 5000 u. 2500 Fr. [33,00 G Ffeeäeh I-V 68,10 bz B do. do. v. 18855 1. 0 0
000— . 31,40 b; G ö6 68,25 B kl.f. do. do. pr. ult. Dez. Sen. 1“ 31,8983 do. Se 66,90 bz Spanische Schuld. .4 24000 — 1000 Pes. 173,25 B
tugies. v. 88/89 4 ½0 4060 u. 2030 ℳ 35 90 bz Görf. do. do. pr. ult. Dez. 8 mgee beh⸗ 658958 .“ 1 klein 406 ℳ 35,90 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ⅛] 1.1. 4000 — 200 Kr. 199,8969 g;. 26,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 84,70 G do. do. v. 18884 1,5.111 2060 —200 Kr. 26,50 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 97,10 bz G do. do. . v. 18874 1.3. 2000 — 200 Kr. 4 8½
b -2 . (86,25 do. St.⸗Anleihev. 1880/74 18.g.1 ꝑ8000 — 400 Kr. 102,25 b; G 3870 8, n 5 “ 8 8 do. kleine 8 800 u. 400 Kr. [102, 25 bz G
h do. neue v. 85 4. 16,411 8000 400 Kr. 198,00 à G 8 . e do. kleine 4 16.8.1 800 u. 400 Kr. 1102,00 bz G
v. 1887 3.9 9000 — 900 Kr. ,—
do. do. Türk. Anleihe v. 65 A. kv. .3. 1000 — 20 f. —,— do. do. B 1000 — 20 £ —,—
WW 3. 1000 — 20 F& 28,60 6G 8 1 8b 8 1000 — 20 £ 25/50et. bzG do. do. . ult. Dez. —,— do. Abmmindstr 81 88 1 4000 n. 2000 ℳ [99,25 B
do. konsol. Anl. 1890,4 1.3; 400 ℳ
11A“
S8SS SSSEEgSSg=I
—
8,—
8
EE & EEʒFS 0ieSreSt
8 ——O—OOOeOʒ-N— — 8—5825 2
SSSzeszegzebezegsssnn
vcNr
SS=ANSSESS 02=2
— —- B
PSBSPgFVESgBBO 7 2 .
bsseEeghekgen.
x9— — —O=2—O— —
— —
CG — —
R.S
& — 2
ISE
80—
FgSgEgESgS -- 5
—S=SAEgZ 22hSS2=
81,60 bz; G 75,60 bz G
S [75,80 bz G
q=Egg 2 — *
8
E SEgSEgESEg
EbEIII 18
——
80—
ð& & bo
kleine 5 amort. 5 kleines5 von 1892˙5 kleine 5 von 1893˙5 4
4
4
4
DSdbodo
eEEssseesE. SEE8e
SEEEFEE=géSg 22222gEög=ggSES;
EE1,
+2,n,nN— 1 — — 8 IaMNnsgnasraasgaggses:
von 1889
0— p
———— —ö
282
SEbsS
2 62,00 b; Bkl.f. . von 1890 Seh bz G von 1891
qSe
500 Lire
DS