1894 / 298 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der worden. Den Graßfürsten Paul Rreraaveewils 88s die 1 icherr 1 Z“ 1 1 . b Bund 9, 8 orden. 4 Für die Beurtheilung der durch einen Versicherungs⸗ die Furcht davor den Verbrauch von Bier beeinkrächti Beselli 8 8 . Freien Hansestadt Bremen Dr. Pauli ist von Berlin abgereist. Dimitry Konstantinowits ist der Wladimir⸗ Orden vertrag zwischen einem in Preußen wohnenden Versicherungs⸗ haben in den südlichen Theilen Deutschlands die LbE1u“ u 8. Feingereicht werden, von überstieg die Nachfrage die Produktion: etwas geringer begehrt 4 Der bisher bei dem Landrathsamt des Krei sch- dritter Klasse, dem Großfürsten Sergius Michailowitsch nehmer und einer im Auslande domizilierten Versicherungsgesell zanz besonders die überaus reiche Obsternte des Jahres 18995 die eine to ingungen kostenfrei bezogen werden] Nuß⸗ und Erbskohlen, dagegen waß de Sflenger begehrt waren Krone beschäftigte Regierungs⸗Assessor C. e ne2.2 Kan der Wladimir⸗Orden vierter Klasse verliehen worden. schaft begründeten Rechtsverbäͤltmisse ist, nach einem Urtheil des Reiche sehr starke Erzeugung von Oöstwein hervorrief, beschränkend auf den—en... dbl Gries., Staub⸗ und Kleinkohlen, start See lichen Regierung zu Marienwerder zur weiteren dien ilichen Dem Kexholmschen Grenadier⸗Regiment Kaiser gericht, de Bene. atebvon And Astob vas Reht Tarlmähig 8 ge 1 der Bepölkerung k Biera be . Land⸗ und Forstwirthschaft. dis Zuckercampagne 108 nicht beendet ist, auch Verwendung überwiesen worden. von Oesterreich und dem St. Petersburger Grena⸗ läͤndischen Orts, in welchem die Gesellschaft ihren Sitz hat, wenn di. gesehen von den Gemeindesteuern): im Ffelchee Beeachen 8 81 5 1 Rußlands Ernte im Jahre 1894. Aenderung nicht eing ist in den letzten Wochen eine Die Regierungs⸗Referendare Lentze aus Dan ig, Freiherr dier⸗Regiment Köni Friedrich Wilhelm III. sind Verhandlungen und der Abschluß des Vertrags in Preußen in Bayern 5,57 ℳ, in Württemberg 3899 889 18 Die Abtheilung für Landwirthschaft und landwirthschaftliche schränkung erfahren ü ein Anwachf 18 8 Produktion eine Ein⸗ von Brandenstein aus Lüneburg, Dr. phil. roßmann als Zeichen besonderen Kaiserlichen Wohlwollens die Rechte durch einen in Preußen wohnenden Agenten der Gesellschaft in Elsaß Lothringen 1,74 8 8. in 2 3,35 ‧⸗ Fh im russischen Ackerbau⸗Ministerium hat eine Zusammen⸗ Theer und Theerprodukte sind, wie st r. nicht zu erwarten. aus Osnabrück, Zoberbier aus Koblenz und Dr. jur. alter Gardetruppen verliehen worden; demnach führen diese erfolgt sind, selbst wenn nach den Versicherungsbedingungen der Gesel⸗ t u“ 8— dnch vzer Probedrusch gewonnenen vorläufigen Ergebnisse nur wenig gefragt. 3 ets in den Wintermonaten, Stapenhorst aus Minden haben die zweite Staatsprüfung Regimenter nunmehr den Titel „Leib⸗Garde⸗Regimenter“. schaft die Auszahlung des versicherten Kapitals am Sitz der Ge⸗ Das 4. Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs Wir Die „Rhein.⸗Westf. Ztg.⸗ berichtet vom 6 für den höh Verwalt dienst bestand Diese Auszeichnungen sind vom gestrigen Tage, dem Namens⸗ sellssschaft in deren Geschäftslokal zu leisten ist. „Das Berufungs⸗ (Jahrgang 1894) veröffentlicht über den Tabackbau und die 1 zmen dieser Zusammenstellung folgende Angaben: fälischen Eisen⸗ und Sö19 % berichtet vom rheinisch⸗west⸗ n höoheren Verwaltungsdienst bestanden. fest des Kaisers, datiert gericht geht in Uebereinstimmung mit der reichsgerichtlichen Recht⸗ Tabackernte im Erntejahr 1893 eine Nachweisung, worin für Die Ernte des Jahres 1894 war in den hauptsächlichsten Ge⸗ Verhältnissen des heini Stahlmarkt: Eine Aenderung in den 8 8 V 1 . 198 8 1 1 sprechung mit Recht davon aus, daß für die Beurtheilung der ie einzelnen Direktip⸗ b11“ 8— sur treidearten im allgemeinen über mittel; im besonderen bei Rogge Woch nc rheinisch westfälischen Eisenmarktes hat die letzte 8 5 2 p ng g durch die einz ktiv⸗ und Hauptamtsebeziree des deutschen Zollgebiet gA ggen Woche nicht geb e 8 6 Dem im Bau befindlichen Libauer Kriegshafen ist einen Vertrag begründeten Rechtsverhältnisse nicht ohne weiteres das die Zahl der Tabackpflanzer, Zahl 1 Fläͤcke inb Ir d n 8f 8 ders und Hafer gut, bei Winter⸗ und Sommerweizen, Gerste und Erbsen Bestreb nicht gebracht. Zwar hält in einigen Geschäftszweigen das der Name „Hafen Kaiser Alexander III.“ gegeben worden. Recht des Erfüllungsorkes maßgehend ist, daß es pielmehr in erüe⸗ debftanzten Grunditucen e Meuae 8 ööu. Er über mittel, bei Hirse, Buchweizen und Mais unter mittel. Ihaer. 8e 2 S. hiigen⸗ ungewöhnlich niedrigers Notierungen auf Württemberg. Die außerordentliche türkische Mission unter Fuad Pascha Linie auf den Willen der Vertragschließenden, also darauf ankommt, verzeichnet sind. Im ganzen haben sich 141 725 Pflanter mit Taback⸗ Mittsler Ernte in Winterroggen war: gut (100 125 % einer die Preise keinen Nutzen schlässe 8 stande zu bringen; allein, da Seine Majestät der König empfing vorgestern den bisher ist am Montag in St. Petersburg eingetroffen. spvelchem örtlichen Rechle 84 sich wollten. Daß bau befaßt, und von diesen haben 74 626 cine Fläche bis zu 1 Cherfonnteh. 1“ ”n 88 SSenetneeaei schäste nicht sehr verlegen. B8 dnch derazähg 2 1 8 8 d 1 1 Wi s 8274 ü bis 5 5 779 5 Bis 10 9 ü sUon, Kiem, awa. einem großen Thei 6 2 glest eine Anzei gewesenen russischen außerordentlichen Gesandten Italien. 3 8 111“ bhen 1 1““ 88 85 C““ üͤber 18”0 bis 1 über 9. 8 und. Kursk, in Woronesb. Tambow, Rüssan⸗ 88 N 1 1 Frübjahrsbedarfs und bevollmächtigten Minister von Kotzebue in Audienz, um Die „Riforma“ meldet, die Senatskommission habe entnimmt das Berufungsgericht rechtlich bedenkenfrei aus dem Um:. mit Taback angepflanzt. Im Vergleich zu 1892 ist die da 900 Sfaratow, Ssamara. Ssimbirsk und Kasan; hat das Geschäft seinen ö 6 86 h 8 aus dessen Händen ein Schreiben des Kaisers Nikolaus II. einstimmig beschlossen, die Giolitti'schen Dokumente stande, daß der Versicherungsnehmer zur Zeit des Abschlusses des Zahl der Tabackpflanzer um 3422 zuruͤckgegangen, jedoch haben Söee Usa pe 9 in Kreisen der Gouvernements Siegerlande haben die Erze schwachen aber zse äg en von Rußland entgegenzunehmen, worin Allerhöchstderselbe das gänzlich unberücksichtigt zu lassen theils wegen Versicherungsvertrags in Preußen wohnte, die Verhandlungen behufs nur die kleinen Pflanzer, die bis zu 25 a bebaut Podolie 9⸗ Volb erm, Kasan, Charkow, im Dongebiet, Bessarabien, Absatz. Auch Luxemburg⸗Lothringer Minett ist zmlich regelmäßigen Ableben des Kaisers Alexander III. und seine Thronbesteigung ihres Inhalts, theils deswegen, weil iolitti den Ursprung Abschliehung 5 heg n hnehbean vohicen 198 ö die Zahl der größeren Pflanzer, die Seeheh Nälhna tor dschern gon. Mohesan. Mogkan, 88 n die Preise behaupten sic fi⸗ die meisten Borees sfemlich fe 1 anzeigt, sowie den Wirklichen Geheimen Rath von Kotzebue der Sch riftstücke ee-. Fanfulla“ berichtet er Gesellschaft geführt und in Fee een auch zum Abschluß gebracht mehr als 25 a mit Taback bebauten, gegen 1892 um 977 zugenommen St. Petersburg, Twer, N vwgorod, Pfkon „Weogda, Dlonez, Spanische Erze sind im Preise und in den Absatzverhältnissen unver⸗ als 11 1“ und bevollmächtigten Minister die U. 9 desn ch 1 in dem Pro zeß Crispi's 8 1“ 1 111“ Geüüchrauf 8- en, shäce 1“ 111“” Kurland: unbefriedigend 1““ Keeffen ggegs 9 1“ Kafdeen . 8811 t berrscif n allge⸗ am württembergischen Hofe bestätigt. seiner Gemahlin gegen Giolitii schreite rasch fort. Bisher Rechtsstreits nur das Allgemeine Landrecht zur Anwendung gelangen.” 15 198 ha belief. Die Ernte des Jahres 1893 ist der Menge nach 11 Charkow, Podolien. Volbynien, Markt ein festeres Gepräge zu shhat . 8 Sachsen⸗Altenburg. seien bereits die Mitglieder der Fünfer⸗Kommission der De⸗ (215/94.) 8 etwas besser ausgefallen als die des Jahres 1892, da durchschnittlich St. Petersborg. Dirner, 8n Jaroslaw, Twer, Pskow, Witebsk, haben, daß bei der festen Haltung der Roheisen nges en zu Dem Landtag ist der Entwurf eines die V glei putirtenkammer und Tanlongo verhört worden. Von Mar⸗ auf 1 ha 2109 kg Taback geerntet worden sind gegen 2060 kg im Die Fanke in Ivö 8 ist im allgemei ine Mi der kürzlich vom Verbande gewährten Vergünftigung in . Dem L g er Entwurf eines die Vorausleistungen tuscelli, der seiner Zeit die Haussuchung bei der Banca Vorjahr. Im ganzen sind geerntet worden 32 055 t Taback (in dach⸗ ernte ut war sie in den Gonvernengerns gemeinen eine Mittel. nächsten Zeit nichts weiter zu erreichen ist. Im Siegerlande sind gewerblicher Unternehmungen Zzum Wegebau betreffenden Ge⸗ Romana vorgenommen habe, sei gestern eine Klage gegen reifem getrocknetem Zustand) im berechneten Werth von 26,4 Millionen Charskoce 1“ 1 8 ““ Orel, Woronesh, bei dem dortigen Verkaufsverein fowohl in Sfahlelfen als a ecfn es zug gangsn. In ö 18 d. M. hat hen Giolitti wegen Mißbrauchs von Dokumenten eingereicht Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts 1 dagegen 1892 30 350 t im Werth Tula, Wolhynien und im W er mittel in den Gouvernements obi gess en Knclecter * ö Posten eingegangen; een. 1 Vorschlag gierung angenommen, zur Be⸗ B u“ von 24,3 . 8 1 vef; G 5„; hl größerer Werke hat ihren Bedarf bereits für di G schaffung des Behring'schen Diphtheritis⸗Heilserums für solche worden. 8 8 11ö161““ Die durch Baupolizei⸗Verordnungen nach der Straßenbreite be⸗ „An die vorstehende Nachweisung ist angeschlossen eine vorläufige 88 s . in Hafer ist im allgemeinen gut ausgefallen, schlecht Vierteljahre 1895 gedeckt. Für Wafh ereits lle 28 besden die das Mittel nicht bezahlen können, in den Etat 2000 Der Deputirte Brin hat an seine Wähler in Turin stimmte Höhe für Gebäude in Straßen, welche an beiden Seiten Zusammenstellung über den Tabackbau des deutschen Zollgebiets im liche Th dnEe war sie in den Gouvernements Bessarabien (süd⸗ einiger Zeit auf dem Geschäfte lastet, noch nich ruck, der seit für das Jahr 1895 einzustellen 2000 ein Schreiben gerichtet, worin er sich mißbilligend über die zum Anbau bestimmt sind, darf nach einem Urtheil des Ober⸗Ver⸗ Erntejahr 1894. Danach betrug in diesem Jahre die Zahl der .“ ei 8 1 (nördliche Theil), Nishny⸗Nowgorod, in Theilen Wettbewerb selbst um kleinere Posten ist sehr stark S Der 8 Vertagung der Deputirtenkammer ausspricht und seine Wähler waltungsgerichts, IV. Senats, vom 19. September 1894, auch nicht G v 1“ also erhehlich mehr als in den beiden Vor⸗ zelnen Kreisen 11““ Fin lend ist die Nachfrage in Stabeifen schwach und hat eher Gb ge g .“ jahren. er Flächeninhalt der 1894 mit Taback bepflan n⸗ 2 1 vynien, Pfkow, Wilna, Kurlan nommen. Die an sich n verlustbri eehihage vom 12. d. M. wurden richtungen unter den Auspizien des loyalen und ausgezeichneten g näber ein nli Ueein öff pflanzten Grun und Olonez. Die beste Haferernte hatten große Strecken der Gou⸗ stetigen Wentbewerl tals nevee 8 nd, e von der Fürstlichen Staatsregierung die Haupt⸗Etats der Aus⸗ Souveräns zu haben. vi“ Straße 1.“ NEg eg v Zur wirthschaftlichen Lage der Arbeiter vonngefi hes h bate Minsk, Ssmolensk, Wologda und die Weichsel⸗ Verbraucher, sich auf 1. 8— 1e aben und Einnahmen auf die Jahre 1895/97 übergeben, Portugal. 1 8 zur Errichtung eines höheren Gebäudes, als nach der Auf Veranla EerW sstichen Noasor 1. ’“ 1 zu decken, an. 8 3 r Vorkage der Fectanzrommifston b E11 Die neue Session E oll Iu“ a ggg c Pesr eng ö“ b 89 T“ sind, Ernte in Gerste war im allgemeinen über mittel; unter in der letzten Woche n k b es de der wicen dem Rerstse s 8. sdiesen Neubau, obwohl er das zulässige Höhenmaß über⸗ ies rden, Erhebungen über die dereigte wemnreisämter ange. mittel nur in den Gouvernements Tula, Nishnij⸗Nowgorod und deutlich ist ab ie Abneigung der gag gesteigert habe. Ebenso wiesen wurde. Sodann wurde der zwischen dem Fürstenthum ginnen. Gerüchtweise verlautet dem „W. T. B. zufolge, “*“ b ssig Höhenmaß über wiesen worden, Erhebungen über die derzeitige allgemeine Lage des Moskau, sehr gut und zum theil sogar ausgezeichnet dagegen i ist, aber auch die Abneigung der Werke, zu den heutigen, unter und dem Königreich Sachsen getroffenen Uebereinkunft wegen die Regierung sei im Begriff, ein Dekret über die Reform schreitet, ohne Beanstan ung baupolizeilich ahgenommen, so ist sie Arbeitsmarktes, sowie über die Produktions⸗ und Arbeitsverhält. Ssamara, Ssaratow, J katerinoslaw, Do biet, Podolie 9 gen in die Selbstkosten gedrückten Preisen Abschlüsse auf längere Zeit ein⸗ Unterbringung von jugendlichen bestraften Personen aus Reuß der Wahlen zu veröffentlichen BII dehh vaoerche ticht gegändert die edrge⸗ vigecha 19. 8 18 die der Industrie⸗Arbeiter anzustellen. hynien, Eharkow, Minék und ges. „Dongebiet, Podolien, Vol⸗ rugsFesfigtdeaz h . speziell ist naturge mäß ver⸗ ä. L. in den Königlich sächsischen Korrektionsanstalten zu 3 bäud haupoliz gen e Diese Erhebungen sollen bei den Gewerbvereinen sowie in den In Sommerweizen war die Ernte mittel oder über mittel: F8-9. ellt im übrigen das Schicksal der anderen Walzeisen⸗ 8 E“ 8 dnen. Das Grund arrnstr. (Reg.⸗ striellen K 3“ 8 I r die mittel oder über mittel; 6 eesn Sachsenber heiee khae ie der Emiehengsenstan Griechentand. ghsehnerh lient ö 1e 8 1“ industriel und in den Fabriken des Landes stattfinden. haeee gtäend. war se in Nishnij⸗Nowgorod, Chersson und den elen balben E ne egeen Bräunsdorf die nachgesuchte ständische Genehmigung einstimmig ie Deputi n fter Dis⸗ Scharrnstraße. Die Scharrnstraße selbst aber, welche vor dem ge⸗ 1“ E sehr um große Abs basp berlegen eiveili tussiod 8 9 8 28 8 98 116 ö““ 5 Vren Bentogn 1 Breite pen 5 üe 6 m hat, endigt nicht 8 8 11“ 9 2 1b 1 86b 1“ Ruß⸗ gefragt, shsen 1“ 1ha. e. 1 in Thei kor 19 .“ an dieser Einmündung, sondern führt in u . em Zuge 2 erie r „Vorwärts“, daß der Ausstand in der —8 111 3) an Va aht, . ä d Drs 12 1 ein Theil der Korinthenernte zurückgehalten werden soll. 1“ Lenhe a9 i r Schenem Zuge dortigen S chuhfabrik von Eichbau er u. C 3 durch Ver gleich ii Roggen . . . 137 934 000 Tschetwert oder 18 944 000 Tschetwert auf UevFacht Standpunkt. 11“ fang 8 und ist, abgesehen von der Einmündung des A⸗Platzes anbeiden Seiter zun eendet wurde. Die Forderungen der Arbeiter sollen zumeist bewilligt „. über den Durchschnitt der Jahre 1883/87, billigen Preise sind nicht im stande, Käufer anzulocken. llebe die 8 8 8 dde Anbau bestimmt. Zu dem Neubau eines Hauses auf dem Grundstück worden sein. „(Vgl. Nr. 289 u. flgde. d. Bl.) 11“ - 13 255 310 Tschetwert oder 630 070 Tschetwert Maschinenfabriken und Konstruktionswerkstätten sann nur Ge⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Der Prinz Fer inand von hat der Scharrnstraße 4 wurde von der Polizeiverwaltung in W. die bau⸗ L“ fand am Sonntag eine Klavierarbeiter⸗ 11““ 8 öe 1 4 333 750 8 sagtes wiederholt werden: ungleichmäßige Beschäftigung bei un⸗ Aus Anlaß des Namensfestes des Kaisers von väuerlichen Unterstützungskasse, die anläßlich der silbernen Hoch⸗ polizeiliche Genehmigung unter dem 30. Juni 1887 ertheilt. Das A ff ng statt, die, wie der „Vorwärts“ mittheilt, über den 1“ 493 000 8 20 228 000 3 lohnenden Preisen. Den Eisengießere ien vZnansele . . ben; dxheeie Angesenheit E“ zeit des Königspaares gegründet wurde, 20 000 Fr. überwiesen. Gebäude sollte nach der dem Baukonsens zu Grunde liegenden Zeich⸗ der Fabrik von Görs und Kallman n (vgl. Nr. 288 zusammen. 300 882 010 Cschetwert oder 44 135 820 Fscherwert schnittlich gleichfalls an Aufträgen, eine Ausnahme bilden die e Heinistle ge b 6- 8 rzherzoge 8 nung 10,30 m hoch werden. Die Bauherren führten aber das Paus Sei⸗ verhandelte. Ueber eine Unterredung der Fabrikanten mit den über den Durchschnitt der Jahre 1883/87. Röhrengießereien. Die verhältnißmäßig gute Beschäftigung dieser und Minister sowie des russischen Botschafters Fürsten Bulgarien. 11 m hoch auf, ohne daß diese Abweichung von dem ertheilten Kon⸗ den Fc der Ausständigen wurde berichtet: Die In diesen vier Getreidearten bleibt somit die diesjährige Ernte Werke ist anhaltend geblieben, und ebenso hat sich der Versand auf Fbrikanten willigen wohl in die Entlassung des einen Werkführers um 5,6 Millionen Fschetwert hinter der vorläufigen Schätzung der einer Höhe gehalten, wie es sonst um diese Jahreszeit nie der Fall

Lobanow ein Hofdiner statt, wobei der Kaiser einen Toast Der Prinz Ferdinand von Sachs bei der baupolizeili 2. 1 1 . 1 8 achsen⸗Cobur sens bei der baupolizeilichen Abnahme des Gebäudes gerügt worden . üg. Ns 2 ö1---,1,.,.“— n 8 bnidergei ber Bre eis eskeh wäre. Auf Betreiben eines Nachbarn der Bauherren, welcher durch Eingsch) und vielleicht auch in die des anderen (Jürgens), aber aus Ernte von 1893 zurück. war. Der im vorigen Monat schon angezeigten Befestigung der Preise die Höhe des Hauses in seinen Rechten beeinträchtigt zu anderen Gründen, als denen, aus welchen die Ausständigen ist eine Preisaufbesserung bald gefolgt und zwar bis zu 105 Grundpreis für die Tonne, frei Waggon, rheinisch⸗westfälische Werke.

der gestern früh in Wien eingetroffene russische General Graf den Vize⸗Präsidenten; anew, die über die iverhältnisse

Mussin⸗Puschkin in feierlicher Audienz vom Kaiser bernent 1 8 Uhr hatte be, s E“ sein behauptete, gab aber die Polizeiverwaltung sechs Jahre 9 b1“ sich uf, eine Wiedereinstellung der Ernt sund b 8 Krti

empfangen und überreichte die Notifikation der Thronbesteigung bildung weder jemandem angetragen, noch jemmanden damit später den Bauherren auf, das Gebäude bis auf die Höhe von Geschästse n 88 dhe⸗ en 8 85 aber nicht einlassen. Der schlechte Ern eergebniß und Saatenstand in der Türkei. Der gegenwärtige Grundpreis von 105 ist jedoch immer noch

des Zaren Nikolaus. bet u“ ö getragen, noch jemanden doe 10 m zu erniedrigen, weil sie das Gebäude nach § 25 der Baupolizei⸗ in eleb 126 ng 5 iete es ü erhaupt, sämmtliche Ausständige wieder] Die diesjährige Getreideernte in Syrien und Palästina hat sich 10 billiger als im November und Dezember vorigen Jahres. In

’. öGüe ücerreich wnter und ob etraut. Verordnung für die Städte des Regierungsbezirks Merseburg vom in2 7 zu nehmen. Der Vorschlag, sämmtliche Arbeiter wieder nicht als so ergiebig erwiesen, wie man anfangs erwartet hatte. Das der Lage der Bahnwagenanstalten ist eine Aenderung nicht zu

E Stei 88 k Mäl * Schlesie G 1 Amerika 131. März 1884 nur 10 m hoch hätten errichten dürfen. Die Be⸗ einzustellen und dafür die Arbeitszeit in der Fabrik zu verkürzen, stieß schließliche Ernteergebniß ist im allgemeinen nicht besser als dasjenige verzeichnen.

der ( uns, S eiermark, N ahren. chlesien, dann von Görz . 1 G“ . schwerden der Eigenthümer des Hauses beim Regierungs⸗Prästdenten bei den Fabrikanten auf den entschiedensten Widerstand. Schließli des Vorjahres. Nur im Hauran übertraf die Ernte nach Quantität Aus Maliland wird der „Frkft. Ztg.“ gemeldet, der Präsident

und Gradisca sind für den 27. Dezember 1894, die Landtage In dem Repräsentantenhause brachte, wie „W. T. B.“ und demnächst beim Ober⸗Präsidenten waren erfolglos, und die Klage die Arbeitgeber: würde der Ausstand unter den von ihnen und Qualität die vorjährige. der Sardinischen Sekundärbahn, habe erklärt, daß der gestellten Bedingungen nicht bald besg dann bliebe ihnen nichts In der europäischen Türkei und im nördlichen Kleinasien ist die Januar⸗Kupon der 4 % Obligationen, die bekanntlich frei von jeder

von Galizien und Lodomerien mit Krakau und von Krain für aus Washington berichtet, der Abg. Harmer (Penn⸗ derselben wurde vom Ober⸗Verwaltungsgericht zurückgewiesen, indem 89 ISee icht b nen ni es begründend ausführte: „Allerdings kann eine Straße zu einem 8 ter übrig, als zu liquidieren. Der Ausstand dauert inzwischen neue Ausfaat fast überall unter günstigen Bedingungen beendigt gegenwärtigen oder künftigen Steuer sind, unter Anwendung der noch fort. worden. Klausel Antonelli zur Einlösung kommen werde.

den 28. Dezember 1894, die Landtage von Salzburg, Kärnten, sylvanien) eine Resolution ein, worin unter Hinweis auf die es begründend - zu eir

Bukowina und Tirol für den 3. Januar 1895, die Landtage Greuelthaten in Armenien der Präsident Cleveland Tbeit auf beiden Seiten, zu einem anderen Theil nur auf einer Seite Aus Rive de Gier wird demselben Blatt ü 8 1 von Dalmatien, Istrien und von Triest mit seinem Gebiete und der Staatssekretär Gresham ermächtigt werden, ihre Veaennceeestmmt selns 6 Ce age veertaten galzegshe c. Glasarbeiter gemeldet, daß di Fabe hart bcden dr n eMa . Weizmn unbe⸗ B78 2 1 L2. 8 80 41 8 95 nd der L 8 ie Si Bebauung bestimmt, so gilt dies im Sinne der gedachten Polizei⸗Verord⸗ öö.. 1 Pr „DVer ett di sange e geführt. 1 randert. oggen unverändert, do. pr. 2000 . Zoll⸗ ür den 10. Januar 1895 und der Landtag von Vorarlberg Feaach Dienste zu verwenden, um die Signatarmächte des nung auch insoweit, als eine öffentliche Straße in sie einmündet, obwohl Defen lösche, weil sie nicht genug brauchbare und auch überhaupt nicht gewicht 10102 Gerste unverändert. Hafer 1 8 pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 107,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd.

für den 14. Januar 1895 einberufen worden. erliner Vertrags zur Erwägung der Angelegen⸗ an dieser Einmündung eine Bebauung ausgeschlossen i enügend Arbeiter habe. Di ändigen Arbeiter si ist i 8 3 88 J N. 8 Beb g ausgeschlossen ist. Nicht anders genügend Arbeiter habe. Die ausständigen Arbeiter sind meist in der ; . 8 8 dag Fusgelchisf „Vereinshütte“, die den Arbeitern gehört, beschäftigt. Es wird 5 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Zollgewicht 108,00. Spiritus pr. 100 1 100 % loko 30 ¾, pr. Früh⸗

Bei der Wahl eines Abgeordneten zum böhmischen heit einzuberufen. . J“ ine S 8 ka sein, wenn nicht eine Straße, sondern ein öffentlicher Platz sich 1 ö ö für 9 GCöö .“ wurde nach einer welche an sich beiderseits zur Bebauung bestimmt ist, der Fflchten sa eeendgs Farbeitet, Oefen sind schon Maßregeln. jahr 32 ½. estern der Jungczeche Peter Hana gewählt. 1 1 16“ ; e in der Weise öffnet, wie dies hier der Fall ist. CEine Straße Gan er dritte soll in Kürze in Betrieb gesetzt werden. Der Gesundheitsstand in li ; Danzig, 18. Dezember. (W. T. B. iden f 8 Der „Budapester Korrespondenz“ zufolge begeben sich der d Nach einer Melheung der ““ Shanghai hätte wechselt nicht dadurch in ihrer Breite, daß in sie eine andere Straße 8 2. bis 8. Pe gter ein 1“ bitch 1 Hecche ges. loko niedriger, Umsatz 450 t, 88 as. Ss Minister⸗Präsident Dr. Wekerle und der Handels⸗Minister der aise r von 18e Ra g F. eine P 88 okla⸗ einmündet, und ebensowenig dadurch, daß sich auf sie ein von der Kunft und Wissenschaft. Iinn den vorhergegangenen Wochen. Und zwar traten häufiger als in 132, do. inländ. hellbunt 127 129, do. Transit hochbunt und weiß Baron Lukacs heute Abend von Budapest zu mehrtägigem mation erlassen, die den Vizekönig Li Hung Tschang Bebauung ausgeschloͤssener Platz in der oben beschriebenen Weise In der Dezembersitzung der Gesellschaft für 2 den Vorwochen infolge der mehrfach wechselnden Temperaturverhältnisse 96 —99, do. bellbunt 94 96, do. Termin zu freiem Verkehr, per Aufenthalt nach Wien, um mit dem Finanz⸗Minister beauftragt, den Zivilgouverneur Taotai Kung und vier öffnet. Die Breite der Straße ergiebt sich vielmehr auch an solchen be zg ie Im 18. v ee nach tgett csun ö. der Luft akute Entzündungen der Athmungsorgane zu April⸗Mai 133,00, do. Transit per April⸗Mai 99,50, Re⸗ n dem Sandelsz⸗ Minister Grafen Generale, die in Port Arthur kommandierten, in Haft Einmündungen durch die Grenze der Straße selbst, und es entspricht und Farfengerichtd der für das Jastng. 1n. Tage, die auch in größerer Zahl tödtlich endeten. Auch Erkrankungen an gulierungspreis zu freiem Verkehr 131,00. Roggen loko niedriger, Wurmbrand über die Frage der Verstaatlichung der zu nehmen und nach Peking zu schicken, wo sie wegen nicht dem Sinne des in Rede stehenden Abs. 4 des § *5 Wiederwahl neu gebildet. Die Sammlungen der Gesellschaft sind Girippe wurden häusiger beobachtet und führten in2 Fällen zum Tode. dor inländ. 109 109,50, do. russischer und polnischa zum Transte 7256 Süͤ Die oben nbr Irt Kleiche des Verlustes der Festung bestraft ll iral der Baupolizei⸗Verordnung, wonach für Gebäude, vor welchen ; sehr reiche Geschenn welungen der Gesellschaft sind Die allgemeine Sterblichkeit blieb jeboch tee aeeh-⸗ ine kleine, bis 74, do. Termin pr. April⸗Mai 112,50, do. Termin Transit Südbahn zu berathen. Dieselbe Korrespondenz erklärt gleich⸗ Ting fältiteshaee sestung,n 8öö 8 icder G die Breite der Straße wechselt, die mittlere Breite zu gelten babe darch Ankauf 1” 11 hen. gewachsen, besonders von je 1000 Einwohnern Inher erihtzh⸗ 4 1 eneS April⸗Mai 79 79,50, do Regulierungspreis Feekein Kergast 110. zeiti eise 'g geknüpften K inat V r S azin nicht vertheidig 8 F KF. öö ““ 1 iothek, die jetzt 67 aͤnde und 836 Broschüren zählt, sowie ; Sin Byr berechnet, 15,1. Seltener g 8 eien Verkehr 110. zeitig, die an die Reise Wekerle'’s geknüpften Kombinationen b e g I1I“ wenn man bei solcher Sachlage die ganze Ausdehnung des gegen 1 8 1 1 zählt, s als in der Vorwoche k 1“G“X“ eege Gerste große (660 700 g) 110 115. G klei 25 gg ds IEööö b habe. Ein Neffe des Kapitäns Hanneken sei, wie die „Times“ pan, I“ 12 tper 38 1g. die Sammlung anthropologischer Photographten, die außer den be⸗ oche kamen akute Darmkrankheiten Gerste groze (660——700 g) 5. Gerste kleine (625 660 g) betreffs einer Krisis seien vollständig grundlos. femer melbet, nach weatste wüganten. m den Obeehesen! überliegenden Platzes hereinziehen und mit Rücksicht hierauf von einer sonders zusammengestellten 5 sich auf 9966 Blätt zur ärztlichen Beobachtung und erlagen denselben nur wenig Kinder. 95. inländischer 99 100. Erbsen inländische 110 118. 1 Beide Häuser des Reichstags wählten in gemein⸗ HL“ 1 198 sogr gen, erbefeh an dieser Stelle wechfelnden Breite der Straße sprechen wollte. beziffert, auch die 88 1“ Schädel r Die Betheiligung des Säuglingsalters an der Sterblichkeit blieb Spiritus loko kontingentiert 51,00, nicht kontingentiert 31,00. samer Sitzung mit 223 gegen 156 Stimmen Bela Ratl über die dortigen Truppen zu übernehmen. Zie zubäfsige 1“ 10 m. I Argentinien und Bolivia vermehrt ist. Aus heandorf beß Wee eine geringe; von 9t 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, K. Aagdük unn. 18. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. vanszky zum Kronhüter. Recht ng ir een kern dadlech nichts gei est ““ die Gte 8 Stein⸗Findling eingesandt von 2169 g E“” 8 88 9eeee o 88 8 18. vae 8 792—geh he. . 8 8 & . . . : + 9 . 2 izi H 2 ) n G z 8 an S 21 8 8 EI11“ 8 1 0,80, 11 e 8 Frankreich. 3 Polizeiverwaltung daselbst im Jahre 1887 den Konsens zur Se ee einen Cen egehe ee Nhe tnst Rehts hcsh 8. gleicher Zahl wie in der Vorwoche zur Naaehe und 8 75 % Rendement 5,80 6,50. Ruhig. Brotraffinade 1 ' ; . hlis ne t 249 Sti Nr. 50 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, des in Höhe von 10,30 m projektierten Neubaues ertheilt und da e. . S u“ carbeiteten Stein aus Erkrankungen an Masern: aus dem Stral⸗ Viertel, der Brotraffinade 1 —,—. Gem. Raffin. mit Faß 20,75 21,75. G Die Deputirtenkammer wählte gestern mit 249 Stimmen ; n. 1 1 b Füj seiner eigenen Sammlung vor; derselbe stammt aus Transk F ralauer Viertel, der Rosen⸗ 9- em. P we gef 8 8 9 d t jeub Swo oh - - s Transkaukasien. 1 3 b en ahlt we. herausgegeben im Ministerium deröffentlichen Arbeiten, sie demnächst den Neubau, obwohl er 11 m hoch aufgeführt war, ohne . 1— thaler Vorstadt, aus Moabit und dem Wedd Melis 1 mit Faß . Matt. Rohzucker I. Produkt T risson zum Präsidenten (Méline erhielt 213 Stimmen) vom 15. Dezember, hat folgenden Inhalt: Die Melioration des Nil⸗Beanstandung baupolizeilich abgenommen hat. Allerdings hätte bereits 8 Pebfa bte. Arhefien 1 Ksrecg,er altegyptischen Bauwerke auf Scharlach; aus der jenseitigen Luisenstadt 8 f. a. B. Hamburg pr. Dezember 8,62 Gd., 8,70 Be⸗ 88 Saestc und nahm sodann einen Gesetzentwurf an, wonach den jungen thales und die Insel Philae. Ueber die Tagesbeleuchtung von damals die Polizeibehörde das ihrer Obhut anvertraute öffentliche Recht dster ncehce K vnsan f 1Se den Fchasi Der der Oranienburger Vorstadt, an Diphtherie: aus der jenseitigen 8,72 ½ bez., 8,75 Br., pr. März 8,92 ½ Gd., 8,97 ½ Br., pr. April⸗ Männern auf der Insel Réunion gestattet wird, sich zur Theil⸗ Schulräumen. Lutherkirche in Berent in Westpreußen. Der wahren müssen; aber daraus, daß dies nicht geschehen, entspringt 8 es nma überreichte der Gesellschaft eine Luisenstadt, dem Stra auer Vierte Re Vors 8 Mai 9,07 bez., 9,10 Br. Mait. el . Legende zur dortigen Volkskund d das N 5 lauer Viertel, der Rosenthaler Vorstadt, aus nahme an der Expedition gegen Madagaskar anwerben zu Elbe⸗Trave⸗Kanal. (Schluß.) Vermischtes: Preisausschreiben für keineswegs ein Rechtsanspruch der Partei, es nunmehr bei dem dem Aufnahmen über dhe Au en Haate ; 9 statistischer Moabit und dem Wedding am zahlreichsten zur Meldung Er⸗ Leipzig, 18. Dezember. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ lassen. ein Geschäftshaus des Vereins deutscher Ingenieure. Wettbewerb örtlichen öffentlichen Baurecht widersprechenden Zustande zu belassen. zumeist sind sie dunkel Ss. 89 Schulen bei Stutari: krankungen an Typhus blieben selten. Erkrankungen an Kindbettfieber handel. La Plata. Grundmuster B pr. Dezember 2,771 ℳ, pr. Der französischen Regierung ist von der in eng⸗ zur Erlangung von Entwürfen zu einem Stallgebäude auf einem Dieser Zustand ist eben ein rechtswidriger und unterliegt deshalb jeder⸗ Stadtrath Helm⸗Danzig meldete e Bro ges 8 8— 1e ih sind nicht bekannt geworden. Rosenartige Entzündungen des Zell⸗ Jannar 2,77 ½ 8, pr. Februar 2,80 ℳ, pr. März 2,80 9, pr. April ;o-bn en 8. 5 Feh. ““ 9 größeren Bauerngehöft. Besuchziffer der Technischen Hochschule in zeit der Remedur. Daß es endlich hierzu noch des Nachweises eines 3 zig ene Srhnsesnde. r Sanitäts⸗Rath gewebes der Haut gelangte p a he 2,82 ½ ℳ, pr. Mai 2,82 ½ ℳ, pr. Juni 2,87 ¼ 1 1 2,90 lischen Blättern verbreiteten Nachricht, daß die Königin von Hoch 1 1 Dr. Bartels brachte die Wandtafel „vor⸗ und . Haut gelangten etwas häufiger, Erkrankungen an Keuch⸗ pr. I ,87 ½8 ℳ, pr. Juli 2,90 ℳ, Madagaskar die von Frankreich gestellten Bedin gungen 14“ vaib ede dglül a der Bendeene, 88 8 ö dee ezsre ses de mäler aus Desterteich Jhebden. 1 k C“ busten, nur in wenigen Fällen zum Tode führten, etwas seltener Fesan 8 ver . 2,92 ½ ℳ, per Oktober 2,92 ½ ℳ, 3 8 a Feg; ; Se . nischen Hochschule in Karlsruhe im Winterhalbjahr 1894/95. Vor⸗ nteresses bedürfte, kann nicht zugegeben werden. er Polizeibeht des K. Ministorz S, 1 - 8 2 Jzur ärztlicher Beobachtung; dagegen trat 1 2 er November 2,92 ½ Umsatz 60 000 kg. anzunehmen beabsichtige, keine Bestätigung zugegangen. lesungen im Königlichen Kunstgewerbe⸗Museum in Berlin. Brech. steht es zu, das maßgebende öffentliche Recht zur Anwendung zu 11“ thgd Sc. von der s der Muskeln sowohl 8 ae2- Er ffeherdeh Bremen, 18. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. stange mit Gelenk zum Schieben von Lokomotiven und Wagen. bringen und Zustände nicht zu dulden, die demselben zuwiderlaufen. Fonservator Dr. Malthäus Meud h 8— 85 8 von dem vermehrter Zahl zu Tage. e (Kaffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Rußland. 8 Ferdinand von Lesseps †. Hierin liegt das polizeiliche Interesse, welches durch die angegriffene Pölzel zu Wien Se. sich Snn fel- 18. 8. Verlage * ““ Petroleum⸗Börse.) Höher. Loko 5,45 Br. Baumwolle. Matt. Die Krönung des Kaisers und, der Kaiserin wird Verfügung wahrgenommen werden sofl.“ (IV. 1106.) 8 chulen O ichs di 8* “*— Upland middl. loko 29 4. Schmalz. Fester. Wilcor 38 wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet, nach den bis⸗ Hühu 8 5 ö.“ ö 88 Handel und Gewerbe. Armour shield 37 ½ ₰, Cudahv 38 ½ 4, Fairbanks 30 ₰. —2 8 L . 8 1“ 8 9 e; 8 e er omerherrschaft 8 5 8 990 8 . b Fse herigen Bestimmungen im April 1896 stattfinden. Allerhöchst-. Hristlichen Zeit den Schülern zu veranschaulichen. um 8 Lägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks F“ ö 202 Ballen. Spec. Fester. Short clean midhl. 1 bn8 endin . .. E n; 8 an der Ruhr und in Oberschlesien. oko 36, Dezember⸗Januar⸗Abladung 34 ½. Taback. Umsatz dieselben begeben sich nach der Krönung nach Nishnij⸗Nowgorod ; ; 1 isse über prähistorische Gegenständ d T 8 8 schlesie den begeben si 9ö. g nach Ninil gorod, Entscheidungen des Reichsgerichts. jtt scha sch egenstände und die Werth⸗ Au der Ruhr sind am 18. d. M. gestellt 12 277, ni 118 Faß Kentuckp. um die für 1896 in Aussicht genommene Nationalausstellung Statistik und Volkswirthschafr. 8 Keezung, Kregünlgiseher Funde dich durch die Volksschule in weiteste geitig gestellt keine oe d. M. gestellt 12 277, nicht recht⸗ London, 18. Dezember. (W. T. B.) An der Küste 5 Weizen⸗ zu ezefnen öfnrsr h M“ 9 Gn üis. ge 8 gi or 2 4 hlehes ZEE1“ ges Bilder aus den gegerwärtigen vavanhehegeg ae Ffera ein e ele iti In I“ sind am 17. d. M. gestellt 5136, nicht recht⸗ W loko 118 trä Rüben⸗Rohzucker lot 8 st ern 8 2 11A“ 891 8. ni die Sache, er recht⸗ .Heft des Jahrgange ist die Statistik der Gew ung kampf 1 Ee. 9 rr wre zeitig gestellt keine Wagen. 95 % Javpazucker loko räge. Rüben⸗Rohzucker loko unter Belassung in seiner Stellung als General⸗ zeitig erschienene Vertheidiger, welcher gemäß § 217 der Strafprozeß⸗ und, Besteuerung von Bier im deutschen Zollgebiet und den EEEETEEböö11“ 8 D . Has wenes ääö 1 iichen Stet 1 84 trige. Chile⸗Kupfer 453, pr. 3 Monat 41.

Gouverneur von Moskau zum Mitglied des Reichs⸗ ordnung geladen war, in das Terminszimmer kam, beendigt, so be⸗ einzelnen deutschen Steuergebieten für 1893/94 veröffentlicht. Danach und Bedeut ür die z iirse, ihre geographische Verbreitung Schl v kerschlesischen Steinkohlen markt berichtet die Manchester, 18. Dezember. (W. T. B.) 12 Water Taylor 4 %, raths ernannt worden. Der General Gurko ist für gründet diese Thatsache, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, betrug die Menge des erzeugten Biers: im Reichs⸗Steuergebiet 8 für ie älteste Kultur. 8 14 *Das Kohlengeschäft war während der letzten 30r Water Taylor 6, 20r Water Leigh 5 ½, 30r Water Clayton 5 ⅛, wetice Die 1u“ er dem Thron und Vaterland, ins⸗ II. Strafsenats, vom 28. September 1894, die Revision; ist aber die (Etatsjahr 1893/94) 34384547 hl oder 1 213 436 ml mehr als im 8 1 1 Sta 628 recht rege. Alle Gruben Oberschlesiens sördern mit voller 32r Mock Brvoke 5 ¼, 40r Mayoll 6 , 40r Medio Wilkinson 6 wichtige ienste, c. e Hee S a0⸗ 6568 . Verhandlung in die Terminsstunde hinein fortgesetzt worden und Vorjahr, im bayerischen Steuergebiet (Kalenderjahr 1893) 15 025 443 hl, Bauten. vXX“ Stärke, obgleich die Lizenz beinahe erreicht ist und eine von einzelnen 32r Warpcops Lees 5 ½, 36r Warpcops Rowland 6 ½, 36r Warpeops besondere während des letzten Türkenkrieges geleistet habe, zum ist der Vertheidiger erst nach Beendigung der Verhandlung erschienen, 78, 248 hl weniger als im Vorjahr, in Württemberg (Etatsjahr Wettbewerb Werken beantragte Erhöhung derselben wohl kaum zu erwarten steht. Wellington 6 ½, 40 k Double Weston 6 ¾, 60r Double courante Duan⸗ 8B E““; 89 Ansuchen 58 hat 2. keinen E11“ „Wäre die Verhand⸗ 1893/94) 3 478 065 hl, 271 407 hl weniger als im Vorjahr, 86 einem Stallgebäude kee e düesherin Baurrngegh de e neae an 8 ö. 66 8 vsctefctezruben 8 de ngrt. EE11e““ DesssZa

wegen zerrütteter esundheit von den Aemtern eines lung vor der Terminsstunde zwar begonnen, aber nicht abgeschlossen- Baden (Steuerjahr 1893) 1 710 172 hl, 3366 hl weniger als in chreibt, wie 8 „8 1“ 4 nvfere Sr, entweder vor dem Quartalsschluß no Feierschichten 142. Stetig.

General⸗Gouverneurs von Warschau 8 ng Kom⸗ —— so Rüre der vötange Hissee E1 in der Lage und in Elsaß⸗Lothringen (Etitlah 1893/94) Per. 388 nn dsgdwirthschaf Zcaferipchatt za Aunföüchtet;, E11“ Fanas daa ehtet eberscr ih veench figh . Bläffe 8 vezfaatk ch 88 Seewes (E. . 2

mandierenden der Truppen des Warschauer gewesen, in die Verhandlung durch seine Vertheidigung einzugreifen 4158 hl weniger als im Vorjahr. Der Bier verbrau alljährli Un. 1 969 E1““ en Pall würde vermuthlich eine ohlennot Blätter veröffentlichen eine Verordnung wegen Emission von p p sch g m Vorjahr öhrlichen Preisbewerbungen aus. Für die drei besten Entwürfe sind eintreten, da die Bestände fast sämmtlich geräumt sind. Nicht allein 13 neuen Serien Reichsschatz⸗Billets von je SIae her

Militz ir ke sse rden. Der oßfürst und, falls er es für nothwendig hielt, die Wiederholung der Ver⸗ auf den Kopf der Bevölkerun berechnet im Reichs⸗Steuer⸗ reise von 4 und 200- ds. 8 EA11I 1b geräumt 1 8 8 2722 8 1. wäefas i ö’ banbrung, hrt sh in Tchenzerfo n war, 8. gebiect 8 910. 1 68 Vorjahr 8878 1), 8 W bͤtotefean 1 ETT“ sinhergeun fecepfsea serte 114“ siluch der 88 Aührrege, ahe 8 der gegenwärtig zu amortisierenden Billets im . 1 zuführen. Die in dem vorzeitigen Beginn der Verhandlung an si zu 222,6 1 (227,3 1), in Württemberg zu 171,1 1 34,2 0 es Sonderausschusses 6. chnis v e 9 „Je. 48. elegen 8 er atz für gleichen Betrage. Major, der Herzog Georg 2gs bültt liegende Gesetzesverletung würde dann die Ausschließung des Ver⸗ Baden zu 102,1˙] w0n; und in AElsa Lothringen zu 705] eimer vöhen Cüc ece dncehoren:⸗ We.] sümmtlsche. Kohlenforten recht hefriedigend. Größere Transporte Amsterdam, 18. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee R d Karl Mecklenb gen n de „0die Aus (103,0 1) saß ne Baurath Reimann in Berlin, Geheimer Regierungs⸗Rath gröberer Kohl sorten werde 1 8 b 1 zum Rittmeister, der Herzog Karl von Mecklenburg⸗ theidigers von der Ausübung seiner Thätigkeit in der Verhandlung (69,6 1). Sehr günstig für den Biergenuß war die anhaltend warme von Tiedemann in Potsdam, Bauinspektor Temor d dj R ss Fohlensorten werden täglich nach Rußland und Galizien be⸗ good ordinary 51. Bankazinn 37 ⅛. 1 zum Kapitän und der an 8 nicht verursacht und somit den Ausfall des Urtheils nicht beeinflußt detgrung im Sommer 1893; auch haben nicht, wie im 8 Baumeister Blume und Malachowont in Werlh Die ecürbeiken däecer . nedeh nt igaeshee ee ... staltete . t 188 Deemder. (. v. IDaJ 1 G en 376 Str.⸗P.⸗O.).“ (2559/94. 1“ Auskb Ir b e K en nüss 4 6 1 . Stückkoh konnten die Aufträge an ein⸗ 8 „nc ie K Verlauf na Michai owitsch zum Hauptmann zweiten Ranges befördert] haben 376 Str.P.⸗O.).“ (2559/94.) nach Ausbruch der Cholera in Hamburg, ansteckende Krankhe nüssen bis zum 1. Februar 1895 an die Hauptgeschäftsstelle der! zelnen Tagen nicht ganz erledigt werden, und auch in Würsfelkohlen 8 rhiraf de gru n n Bercaf Ensgebeben

öA“ auffordert, volles Vertrauen zu den parlamentarischen Ein⸗ an demjenigen Theil der Straße überschritten werden, welchem Se 1 der euß 8 egenüber eine andere öffentliche Straße oder ein öffentlicher Platz sftücke ist zu 17 580 ha ermittelt, das sind 2382 ha mehr als 1893. vernements Ssamara, Ufa, Orenburg, Perm, Tambow, Tula Char⸗ hält das Bestreb 8— 8 - - - 8 ar⸗ d a estreben