1894 / 299 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[5568685 Konkursverfahren. durch Schlußvertheilung beendet und wird hiemit [55697] Konkursverfahren. [557682 8 8 1“ . 8 8 8 8 85 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 1“ 1G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Güter⸗ 2 8 8 8 1.

Tischlermeisters Rudolf Weise hier, Große Emmendingen, 12. Dezember 1894 Kaufmaunns Simon Pincus hier, Kaiserstr. 20 verkehr. Am 20. d. Mts. wird die Station Hösel 8 Börsen⸗Beil

Frankpurterstr. 16, ist infolge Schlußzveithellung Gr. Bad. Amtsgericht. u. Jacobsstr. 7, in Firma Max Pinthus & Co., des Eisenbahn⸗Virektionsbezirks Elberfeld für Befe 8 age

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben (gCez.) Frey. 1 8 swird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom dungen nach Apeldoorn, Station der Holländischen 8 2 6 2 . 1u 88 8 1 1 n en —e eaeehe en, ,„ LUcgestazich Hideer seyendes Heromarn esxRübeae ebetde tiebeblhen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen aats⸗Anzeiger

Berlin, den 17. Dezember 1894. 8 Königli Amtsgerichts I. Abtheil 84. (55700 Beschluß. Magdeburg, den 15. Dezember 1894. 5b 2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung [55700] eschluß agdeburg, den ezember Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember 1894.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des nigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. 8 ü.g [55725] Bekauntmachung. Kaufmanns Adam Thaler von Euerdorf wird emeee; veen be 8 0 do -1.7 5000 500 [93,30 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 105,00G

In Sachen Nitschke & Loechner Konkurs nach Abhaltung des Schlußtermins und Bestätigung 155706] Konkursverfahren. 4 Berliner Büörse vom 20. Dezember 1894. Fonds und Staats⸗Papiere do. 1 Rixdorf. Gem.⸗A. 4.10 1000 u. 500 104 50 G Pommersche. 4 1.4.10/ 3000 30 105,00 G

83 N. 29. 94 soll die Ausschüttung der Masse der Schlußvertheilung gemäß § 151 Konk.⸗Ordg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [55766] Nag. dem 8. der 18 neiberch des 8 .“ VZ1“ b Pher. Am 20. d. M. werden die Stationen Mülheim ij 1b öniglichen Amtsgerichts I, Abtheilung „Berlin erdorf, 11. Dezember 8 endorferstr. 17, wird, nachdem der in dem Ver⸗ B,9hf ; 3 * ; 8 .u.“ eEe Zf. 8.⸗Tm. Stücke zu Ro St.⸗Anl. 98 2

niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 34 040 74 Königliches Amtsgericht. cleichstermine vom 30. November 1894 ange. Elbeihn B.Inhe beem i iobgih intian hegs Amtlich festgestellte Kurse. Sitsche Rchs⸗An.,4 14.10 5000 —20010599(9) Zehtact Geeee 1.110 2000—206 107, 2, ge. 3“

festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Rückert. nnommene Zwangsvergleich durch Be⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrh.) in di Umrechnungs⸗Sätze. „„ do. do. 3 versch. 5000 2007104,25 G Schldv. dBrlKfm ““ d 3 1.4. 80 3000— 30 1105,0 bz

Beßch 8 8 88. 8 vorhagdeng is. Euerdorf, 1 böö 18g * 8 vCZö“ Klasse 12 (rohe Baumwolle) des Ausnahmetariss n8 ga 60 agers Teh.⸗9. 4 „3908 4 sCun 87 88-h desc 809eco Spand. St⸗A. g11 14. 1 300—,— 28 1 1rc 98—99 1977086

der Auszahlung mache ich den Gläubigern no Euerdorf, 14. Dezember 1894. dur gehoben. 1 für den Verkehr mit den Elbe⸗, Weser⸗ und Ems⸗ „B. = 1,70 1 Krone Fsterr⸗ung. W. = 0,85 Guld. „do. do. ult. Dez. 12 ,95,20 Gà,30 bz Stettin do. 89,3 ½ 1.1.7 2000 200 d T““ 90 bz

besondere Anzeige. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Saar. Magdeburg, den 15. Dezember 1894. hafenstationen vom 1. Januar 1892 einbezogen. 111u“ „vE 8 I 5000— 15 105,80 bz G Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 1000 200 100,90 G Rbein. u. Westfäl. 191,2063 1 , 3, ho. do. do. —4.10 5000 150 104,20 bz G Westpr. Prov. Anl 3 1.4.10,3000 200 100,75 bz d do. 3 versch. 3000 30 101,40G 1

9

von Quooß, Gerichtsschreiber ag sgaseE w e e 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sene E 23 88 g fg Elberfeld, den 15. Dezember 1894. 8 J8 299.

Rhnpr S.1IL.I.68 117 8009 300s1027o ,h sFar⸗ Nermäd,f weash en 2n

Berlin, am 18. Dezember 1894. ——¶·-—-— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 8 e = xso = 4 In dem Konkurse des Mühlenbesitzers Albert [55760) Konkurs Koch in Neheim. Elberfeld, den 15. Dezember 1894. Wechsel. do. do. ult. Dez. [55693] Konkursverfahren. Gutschmidt zu Fehrbellin ist zur Abnahme der Neuer für nachträglich ange⸗ Königli e Eiseubahn⸗Direktion p 8 Bank⸗Disk. Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 11 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gemeldete Forderungen am 14. Jannar 1895, als geschäftsführende Verwaltung. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 3 [168,60 bz do. St.⸗Schuldsch. 3 ½⅛ 1 Erust Mroske in Bischofswerda ist infolge eines nnar 1895, Vormittags 10 Uhr, an der Ge. Neheim, 18. Dezember 1894. ““ Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 81,00 bz G Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1 5 von Frau verw. Mroske gemachten Vorschlags zu richtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit Königliches Amtsgericht. [557322 8 8 do. do. 100 Frks. 2 M. 80,85 bz Alton. St. A. 87.89 3 versch. 5000 500 100,70 bz 3 ½ 1.1.7 3000 150 102,90 bz Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 200 105,30 G einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mitt⸗ vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ v1““ Königlich Preußische Staatseisenbahnen. . Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,40 G Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 10—,454 1.7 10000 -150—,— do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11,2000 200 103,30 G woch, den 9. Jannar 1895, Vormittags lägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ [55936] 8 8 PDie seither nur für Strecken der Kopenhagen. 100. Kr. 10. 112,45bb Barmer St.⸗Anl. .5000 500 100,60 bz . do. 3 ½ 1.1. 5000 15 102,00 bz G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,10G Iln Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ schreiberei nieder elegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatseisenbahnen zulässige Benutzung von Fahrt London 1 £ 8 T. ½ 2 20,375 bz G do. do. 4 1.4.10 5000 500]103,90 G e . 3 11.1.7 5000 150 93,50 G do St⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200, elbst anberaumt. Fehrbellin, den 18. Dezember 1894. Kaufmanns Hugo Göckeritz in Plauen, Allein⸗ ausweisen über kürzere Bahnwege wird fortan auch do. 1( 20,34bb Berl. Stadt⸗Obl. 3 sch. 5000 100 101,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1. 3000 150[102,70 G Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2.8 5000 500 ¼— Bischofswerda, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. inhabers der Firma Hugo Göckeritz daselbst, auf den wechselseitigen Verkehr zwischen den Stationen Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 100 102,70 bz B do. neue 83 1.1.7 3000 1507102,70 G do. 1890 u. 92,3 versch. 5000 500—, 3 Aktuar Claus, 1 Assa ägan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom sämmtlicher Preußischen Staatseisenbahnen einerseits do. do. 1 Milreis 3 M. Breslau St.⸗Anl. 4. 10 5000 200 104,50 G do. 1.1. 3000 150 101,75 G (Grßlhzgl. Hess. Ob. 4 18.5.11 2000 2 —“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [55717] Konkursverfahre l115. November 1894 angenommene Swangzverglech und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 71,95 bz do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 200 101,00 G Ostpreußische.H 3 ½ 1.1.7 3000 75 101,00 b G Hambrg St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 103,60 G Söehet. ese ech Konkursverfahren über 8ss Vermögen der durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. November Eisenbahn und der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 1. . 100 Pes. —,— Cassel Stadt⸗Anl. .3000 200 100,70 B Pommersche ... 11.7 3000 75 [101,60 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 500 93,60 G [55724] Konkursverfahren. verehelichten Wiangke, Hulda, geb. Apitz 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nandererseits ausgedehnt. Demgemäß dürfen sür die . 100 5 417,00 bz Charlottb. do. 2000 100 104,10 bz G do. :1.7 3000 75 —,— do. amort. 37,3 ½¼ 1.5.11/5000 500 101,75 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier wird nach erfolgte Abbaltun des Schl Plauen, den 17. Dezember 1894. Folge Fahrtausweise, welche für den Binnenverkehr 100 Frks. 1 81,00 B do. do. 1889 5000 100 104,10 bz G do. Landschaftl. 11. 8 93,40 G do. do. 91, 3 1.4.10 5000 5007101,75 G 1“ 1I Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. dieser Bahnen oder für den wechselseitigen Verkehr 1 100 Frks. 2 M. 80,85 bz B do. do. 2000 100⁄—,— do. Land.⸗Kr.] 1.7 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3 1 5000 500,— do. 11.7 3000 75 [101,00 bz Meckl. EisbSchld. 3 1 1

194, 1 2 38½ O. ob; Wiesbad. St. Anl. 2000 200—,— Seihsiche 4 1.4.10 3000 30 105,20 bz

1

7 4. 7 3000 —75 10090 6,; 8 11.7 3000 150†117,75 G 3 ½ 1.1.7 3000 30 101,20 G 7

0. 1““

5

89 . . 2

4. 1. 1. 1. T

3

4. 1. 1.7 3000 6009101,50 G 4.7 3505 b66 4¹0 3000 100102,10G rsch.

S

Krämers Hinrich Joachim Coruelius Flodt⸗ ; ; b r 1 7 5000 500 101,75 G wedel in S.. wird, nachdem der in dem 88 Dezember 189 Kunze. derselben gelten, für eine andere, dieselben Stationen Krefelder do. do. 3 Vergleichstermine vom 1. Dezember 1894 angenommene Königliches Amtsgericht Abtheilung 4 1 Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S. verbindende Strecke gültig geschrieben werden, wenn eeeee —,— Danziger do. 2000 200 % Posensche 41 1:1.7 3000 200 103,00 G do. kons. Anl. 86,3 ½ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom g g die zu benutzende Strecke kürzer als die in den Fahrt⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 164,15 bz Dessauer do. 91 do. 1. Dezember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben [55964] Konkursverfahren. (55723]1 Konkursverfahren. ausweisen verzeichnete Strecke ist und beide Skrecken ds. 100 fl. ² —,— Düsseldorfer 1876 Blankenese, den 17. Peeute 1894. 8 Das Ko 1 be übher G Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Preußischen Staatseisenbabnen, der Mecklen⸗ Sehhret lüe. 100 Frks. 80,80 bz G do. do. 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. aver Bundschuh, Kronenwirths 808 nes Kanfmanns Leo früher in Posen burgischen Eriedrich Franz⸗Eisenbahn oder der Lübeck⸗ Italien. Plätze. 100 Lire 10.15 75,85 5z Elberf. St.⸗Obl. Veröffentlicht: Sibbert, Assistent, dorf, ist nach erfolgt 28 Abhaltung des Schlußtermigs jetzt in Berlin wohnhaft, wird nach rechtskräftiger Be⸗ Büchener isenbahn angehören. do. do. 100 Lire 2 M.] —,— Essener do. IV. V. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vses nach Vollzu gte Schl Fverth 1I durch Ge stätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und In dem für jeden Eisenbahn⸗Direktionsbezirk be⸗ St. Petersburg .1100 R. S. 8 T. Hallesche do. 1886 richtsbeschluß 8 Fäi 3 6 ö * 990 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf⸗ sonders herausgegebenen Eisenbahn⸗Personen⸗ und do. .100 R. S. 3M.] 42 216,75 bz 2do. do. 1892 [55758] Feisen en der e Snc E gehoben. Gepäcktarif Theil II der Preußischen Staatseisen⸗ Warschau ü100 R. S. 8 T. 4 ½ 219,70 bz Karlsr. St.⸗A. 86 EbE1 8 gen, Fitf e 3 be2 5 16 ““ 1. wird . 18 68 n Geld⸗Sorten und Banknoten 8 18 do. 8 Buchbindermeisters Reinhar einer ier⸗ ; ; 7Sr 1 dKönigliches Amtsgericht. eilung IV. immung 2 zu § er Verkehrsordnung wie folgt 8 3 8 wb Lieler do. 89 S29 ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ue abgeändert: 6 1 Münz⸗Duk —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,38bz Königsb. 91 J u. II G [55690] Konkursverfahren. „Inhabern von Fahrtausweisen, soweit letztere Rand⸗Duk. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 bzk f.“ do. 1893 4

auf Grund § 190 K. O. eingestellt. 1 8 13 Bl Bremen, 18. Dezember 1894. n [55709] Beschluß. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht in Freikarten füͤr bestimmte Bahnwege bestehen, Sovergs.p St. 20,34 bz Holländ. Noten. 168,55 bz Liegnitz do. 1892 Der Gerichtsschreiber: Stede. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Emannel Steffal zu Ober⸗ kann die Benutzung einer anderen als der in den 20 Frts.⸗St. 16,20 G Italien. Noten. 75,90 Gk.f. do. do. 1892] 1 Schneidermeisters Gustav Lonis Robert Niemsch langenbielau wird nach rechtskräftiger Bestätigung Fahrtausweisen bezeichneten, dieselben Stationen 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,40 , Magdb. do. 91, 1V

[55937] Konkursverfahren. in Gubeu, in Firma L. Niemsch, ist durch rechts⸗ des Zwangsvergleichs hierdurch 8. verbindenden Strecke gestattet werden, wenn die zu Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100f164,15 bz do. do.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird. Neicheubach u. E., den 15. Dezember 1894. benutzende Strecke kürzer als die in den Fahrt⸗ Imper. pr. St. X,— do. 1000f 164,45bz Mainzer St.⸗A. des Gastwirths Franz Rolf zu Südlengern aufgehoben. Königliches Amtsgericht. anusweisen verzeichnete Strecke ist und beide Strecken do. pr. 500 g f. 8 Russ. do. p. 100 R 220,20 bz do. do. 88 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Guben, den 17. Dezember 1894. den Preußischen Staatseisenbahnen, der do. neie. —,— nult. Dez. 220,25 bz Mannheim do. 88 derungen Termin auf den 16. Januar 1895, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [55727] Bekanntmachung. Meckleuburgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn e n 008 V do. do. 90

Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Seeeee Im Konkurse des früheren Meiereipächters oder der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn ange⸗ b Ostpreuß. Prv.⸗O. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [55701] Konkursverfahren. Ehlers⸗Bliestorf ist auf einen vom Kridar ge⸗ hören.“ 1000 u. 5005 —, 8 Posen. P. b. Anl. des Absatzes 1 der do. kleine Schweiz. Not. 80,90 bz Potsdam St⸗A. 92

Bünde, den 12. Dezember 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des machten Zwangsvergleichsvorschlag Vergleichstermin Ferner erhält der letzte Sa 242 Poggel, Restanrateurs Fritz Schwenkner von Inster⸗ event. bestimmt zur Abnahme der Rechczung des vorerwähnten besonderen Bestimmung folgende do. Cp. *. N. . 4,1625b G Zollkupons.. 324,50 b G Regensbg. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg Eszendamm ist infolge eines von dem früheren Konkursverwalters auf Mittwoch, den Fassung: 1 Belg. Noten do. kleine 324,30b B Rheinprov. Oblig. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 9. Jauuar 1895, Vormittags 11 Uhr, an⸗ „Die Umschreibung von Fahrtausweisen für kürzere Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40%. 3 ½ [55708] 1 1 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Ja⸗ beraumt. (Strecken der Preußischen Staatseisenbahnen, der JFtal- stfr Nar⸗Bt.Pfob In dem Konkursverfahren über das Vermögen nuar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Steinhorst, den 14. Dezember 1894. Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn oder 88 8 do. N. „Pfdb. des Schuhmachermeisters Friedrich Kockrow Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17 Königliches Amtsgericht. der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn kann ferner bei Ausländische Fonds b 6 u Charlottenburg, Spandauerstr. 21, ist zur anberaumt. Veröffentlicht: sämmtlichen, den Preußischen Staatsbahnen unter⸗ v11“ 8 F 11AX4XA“X“ 8. 8 lt. D 1 üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Insterburg, den 17. Dezember 1894. Stöven, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. stehenden Auskunfts⸗ und Ausgabestellen für zusammen⸗ Argertinsche6Gord .= 3. 590 2s. [51,25 bz G 85. G vIn. 19. 1 90 1 1

5000 2001104,50 G do. 1.7 5000 200 101,10G do. do. 90.94 3 ½, 1

10000-200 101,00 G 1. 3000 75 1 Feuff Ld.⸗Spark. 4 7 5000 500⁄,— 2000 500 101,00 G do. . .3 ½ 1.1. 3000 75 102,00 bz G Sa I ve 5000 100 101,90 G 5000 500 100,70 G Schles. altlandsch. 3 ½¼ 1.1. 3000 60 101,20 bz 889 .St.⸗A. 69 3 ¼ 1.1.7 1500 75 —,— 1 3000 200,—,— do. do. .1.7 3000 60 [101,90 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 94,25 G 1000 20050— do. landsch. neues3 ½ 1.1.7 3000 1501101,20 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 100,75 bz G 2000 200„5—,— do. do. do. 1.7 3000 150—,— do. o. 4 sch. 2000 75 102,90 bz 2000 200 94 00B do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 100]1101,20G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 ,— 2000 200 94,00 B do. do. Lt. A. 1.7 3000 100 102,30 G Württmb. 81 83 2000 200 105,60 G 2000 500 100,70 G do. do. Lt. C.3 ½ 1.1.7 5000 100]101,20 G

2000 500]104,50 G do. do. Lt. C.4 1.1.7 3000 100 102,30 G Prenß. Pr.⸗A. 55 300 [123,80 G 2000 500 —. de. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 100 101,40 bz Kurhess. 120 450,00 G 2000 —2000103,50G do. do. Lt. D./4 1.1.7 5000 100 102,30 G Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 12 43,25 G 2000 200,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1.1.7 5000 200 105,70 G Augsburger 2fl.-L. 12 [27,90 B 7,5000 —100 101,00G do. do. 83 ½ 1.1.7 5000 200 101,40 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 [141,90 B 5000 100 103,90 G Westfälische.. 4 1.1.7 5000 100 104,60 G Bayer. Präm.⸗A. 300 s146,00 bz 2 2000 2000104,50 B .. .3 ½¼ 1.1.7 4000 100 101,60 G Braunschwg. Loose 60 [104 90 B 2000 200 100,75 B Wstpr.rittsch. I.1B /3 ½ 1.1.7 5000 200 101,60 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 135,70 bz B 1000 200( + do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 101,50 bz Dessau. St Pr. A. 300 137,75 bz 3 1000 200—, do. neulndsch. II. 5000 60 [101,50 bz mburg. Loose. 18 135 9090

8 übecker Loose .. 3000 1007100,60G riefe. Refni 2

3909 1007100,60 6 Hannoversche... 300030 „19 G Dkeangges. Trosss 18“ 112 .3020209 2000 2007—,— do. .3 versch. 3000 30 101,20 G Pappenhm. 7fl.⸗L. p. 12 25,60B 5000 500[92,75 G Hessen⸗Nassau .. 3 3000 30 —,— . b 1000 u. 500 104,50 B do. o. 61 3000 30 [101,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 200]1102 00 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 105,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 300[108,50 B

500 Lire Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1. 8 V 1036 u. 518 £

—2ö—2g=Z

aoᷣtote0,

50S2SSSSSIe

E

Eezegesgeheezs-nS.ngs öö““

8 .

88 S

F 2S2= 1I11“

8”9” ”Se 80— 8810,—

=2N8=0— 28

dFEgÖSÖSʒCÖ'8SgÖʒ

x 08 8₰ *⁸* E9

S

..

—₰¼

ꝙœ.

20000 u. 10000 Fr. 85,25 B * d do. kleine 148 111 £ 4000 u. 100 Fr. [85,25 B do. do. von 1859 1 1000 u. 100 £ —,— 85,20 à, 10 bz * do. kons. Anl. von 1880 1 V 625 Rbl. 101,30 à, 40 bz 500 Lire 79,70 bz do. do. do. 1 125 Rbl. 101,30 à, 40 bz⸗. 500 500 102,20 bz G do. do. pr. ult. Dez. 1800, 900, 300 (99,20 bz do. inn. Anl. v. 1887 2250, 900, 450 —, do. do. pr. ult. Dez. 2000 1,00 bz G do. do. IV. 400 1“ do. Gold⸗Rente 1884 1000 100 8 do

+

222g

D

ermin auf den 25. Jannar 1895, Vorm. Wehr, stellbare Fahrscheinhefte innerhalb der für diese s 958 SSSg 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (55722] Beschluß Dienststellen festgesetzen Dienststunden beantragt u“ fieine fr. 3 “”“ selbft, Spreestraße 3 BI, Zimmer 57, bestimmt. 18 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden.“ 80 18 40,90 9 6 gee 89. 1892 Charlottenburg, den 17. Dezember 1894. [55981] Bekanntmachung. Kleiderhändlers Jacob Staab zu Tennstedt Die in den Tarif aufgenommene anderweite Be⸗ äußere v. 88 fr. J. 6 eissah St.⸗Anl 86 1.II

1 1 . 1 1

1

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VLV. In dem Simon Reich'schen Konkurse von wird nach abgehaltenem Schlußtermin hierdurch auf, sondere Bestimmung zur Verkehrsordnung ist gemäß 41,706; 86. 8. kleine 1 1

p

0% 10000 - 100 Rbl. ,—

15.1.77 10000 - 100 Rbl. +, 1.7 1000 500 Rbl. 1.7 125 Rbl.

versch. 3125 125 Rbl. G.] versch. 625 125 Rbl. G. —, versch. 500 20 £ p 500 20 £ 500 20 & .,— . 3125 125 Rbl. [102,50 G . 3125 u. 1250 Rbl. [102,50 G. 825 Rbl. 102,70 G 125 Rbl. 102,50 G; 102,50 bz, 125 Rbl. —,— 2500 Fr. 102,25 G; 500 Fr. 102,00 bz G 150 u. 100 Rbl. S. [96,80 bz. 100 Rbl. 166,80 G 100 Rbl. 153,20 bz 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. —,— 1000 u. 100 Rbl. [103,30 bz 5000 500 —,— 5000 1002 —,— 10 Thlr. 126,10 bz 3000 300 100,90 bz G 4500 3000 103,75 bz G 1500 03,75 bz G 600 u. 300 03,75 bz G

b 103,75 b; G 3000 300

3 3. 4. 5.

4

1

1

1

4

8.

. 4 ½ % 18 . 18 4. S S

1 1 1 1 1 1 1

Praecebahe chresche Zalenze soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu gehoben. sden Vorschriften unter 12 daselbst genehmigt worden. 3 1 i 8 Luxe s⸗Anl. v [55696] Konkursverfahren. 1 sind nach einer Vorvertheilung von 17 % ca. 5500 Teunstedt, 17. Dezember 1894. 8 Erfurt, den 15. Dezember 1894. Böaeietta⸗Lo—he 8 81,60 8 11“ 45 Li 3 8 8, lt. D E, verfögbar. Zu berücksichtigen sind 120 194,59 ni Königliches Amtsgericht. Renignicg⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 845 1.5.11 98,50 B do 10 Lire ür. do. St.⸗An. v. 1885 verstorbenen Kan bev tigt d 1 b zugleich im Namen der übrigen Königlichen in 4 98 da t. 16“ 9 ö vle veeae et 1c10h e ekaantmacung. a Eisenbahn⸗Direktionen. h“ 88 90 1, —Meztkanische Anleihe. 6 versch. emnitz wird nach erfolgter altung Der Verwalter: Das K. Amtsgeri raunstein hat unterm Ses .““ do. Fleine 5 1.6. 1 98,25 bz G 1 S e ; .C Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Badrian, Rechtsanwalt. Gestrigen die Aufhebung des Konkursverfahrens über [55731] Bekauntmachung. Buen Aires ““ 8 88,1 b; G . 8 s. 8. öo.·.“˙““ den den Rachlaß des Banakrarhauten Ceorg Weiß Am 15. Dezember d. 2. sind sül die Staatsbahr⸗ do. do. kl. do 32,30 bz do 1890 do. do. 1894 VI. Em 7. . . J. 1⸗ . . . . 1 . . . . . 4 . . zem [55754] 3 16“ 8 1 ö nacg sahs dnne des chlng verkehre Hannover⸗ und Oldenburg⸗Erfurt die Nach⸗ 8 do. Gold⸗Anl. 88 65,30 bz . do. 100er do. kons. Eisenb.⸗Anl. Bekannt gemacht durch; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Traunstein, 16. Dezember 1894. träge 33 und 32, in Kraft getreten. Dieselben sind h. dose do. 89,49 %, Wers6 sversch. 1t 5 do. do. 88 Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. Otto Fugmann, Kaufmaun zu Kalk, wird, nach⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. durch die betheiligten Güter⸗Abfertigungen zu be⸗ 1. 65,50 b; . Do. pr. ult. Dez. 70,70à,50à,60 bb do. do. ler dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten det Ver⸗ Der geschäftsl. K. Sekretär: (⸗ S.) Donaubauer. ziehen. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 101,60 bz Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 57,25 bz do. do. pr. ult. Dez. [55714] Konkursverfahren. säbrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden 1“ 1““ ] 1889 8.788 n; * 93,10 G hn. do. 1e 1 58 2 do. ü Vermö t, eingestellt. enbahn⸗Direktion, d. o. B.. 1e geg oskauer Stadt⸗Anl. 86 Rbl. P. 76,00 bz Bkl. f. do. Nikolai⸗Obligat.. 8. Ponih, emergftnhbean Lorlschersefagans ladis, de 8- Henenee. 1809, . düeacl,seeenüses dle ier Vermögen des zugleich namens der betheiligten 1“ Ven. 200929209“ 105,998 Veufchöter 120 SFisegar. 1090 10 Ses 8 tscha 8 vrt Scha ver esex. w 5 z Königliches Amtsgericht. eilung 10. 8 B 1 8 b . unsb.⸗Obl. r. ew⸗Yorker Gold⸗Anl. u. 5 . [115,908 o. Poln. Obl. jetzt in Belfort, ist zur Prüfung der nachträglich önig ng Blechwaarenfabrikauten Ewald Pröger in do. do. IV. . 8 108,50 G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 450 98,50 G do. do. vrkeirr

2000 200 Kr. &. d

222—2—22 A .᷑ D EE A&

2

IrSUgsePEsgseEPssen:

nA

AbHro,

½ ——

25802=

gSVF==

—— o o —gS 90⁰0 00—

angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, Zöblitz wird auf Antrag des Verwalters eine 55967 V 8 8 8 88: 1 . den 29. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, (55756] Koöonkursverfahren. 8 Gläubigerversammlung auf den 22. Dezember Am 18 S8 ehs neee. für den 8 Staade Anl v. 86 vZZ vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1894, Vormittags 10 Uhr, einberu en zur Rheinisch⸗Schweizerischen Personenverkehr der (1u sdbr. gar

Dammerkirch, den 17. Dezember 1894. Fritz Hülbrock, Kaufmann in Köln, wird, Beschlußfassung über den Verkauf der zur Masse ge⸗ II. Nachtrag ausgegeben. Die darin aufgenommenen Donau.Re e Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. No⸗ hörigen Maschinen, Waaren und Materialien um zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind Fraptifge heltebeofe

Kiehr, Amtsgerichts⸗Sekretär. vember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch die Taxe, sowie zur Beschlußfassung darüber, ob die gemäß der Vorschriften unter 12 genehmigt ig san do. priv dlech .“

rechtskräftigen Beschluß vom 20. November 1894 Grundstüce zur Masse gezogen werden sollen. Die Erhöhung der Fahrpreise von und nach Inter⸗ v.ä X“

[55685]2 Konkursverfahren. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köͤnigliches Amtsgericht Zöblitz, laken tritt am 1. April 1895 in Kraft. 88 kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 17. Dezember 189a43. den 16. Dezember 1894. Mainz, den 17. Dezember 1894. G“ pr. ult. De

ö 1“ 19 [SZel anc. 85 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. A 5“ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: * San.⸗Ank

Ie eeedter EEEEEeeL. Kereste erPirssrags . Die Spezial⸗Direktion. innl „Ver.⸗Anl.

durch ausgehoben. [55703] Konkursverfahren. 2 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1. 8 eg Ver.⸗Anl.

Delitzsch, 18 118 8 rasgeh,ieEies 99 FE 5 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

önigliches Amtsgericht. s Kaufmanns Lonis Wolff in Königsberg [55769] Oldenburgische Staatsbahn.. 89. St.⸗E.⸗Anl.

8 i. Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine der deutschen Eisenbahnen. Staatsbahn⸗Verkehr Köln (linksrheinisch) ꝛc. 8 88

[55698]085 8 . vom 28. November 1894 angenommene Zwangs⸗ [55767] Oldenburg. 8 reibur er Loose b Das Konkursverfahren über das Vermögen der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Ver⸗ Die Station Zetel der Vareler Nebenbahnen wird lizische Landes⸗Anleihe

Schneidergeschäftsinhaberin Pauline Frau⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. kehr und Deutsch⸗Niederländischer Verband. mit dem 1. Januar 1895 in den Gütertarif für den Galiz. Propinatio 8-A 1

ka Alma, verehel. Hradek (Firma „A. Königsberg i. Pr., den 17. Dezember 1894. Vom 1. Januar k. J. ab findet eine direkte Ab⸗ vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Genua⸗Loose ““ adek“) hier, 8S. 19 und Serrestraße 9, Königliches Amtsgericht. VIIa. fertigung von lebenden Thieren im Verkehr mit den Wegen der Frachtberechnung ist das Nähere bei Gothenb St. p. 91 S. A

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stationen Maestricht und Roermond der Grand den betheiligten Güter⸗Abfertigungen zu erfahren. Griech A es. in P. n

hierdurch aufgehoben. 11“ [55764] Konkursverfahren. Central Belge Eisenbahn unter Zugrundelegung der Oldenburg, den 18. Dezember 1894. e. kauf Dresden, den 17. Dezember 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in den Heften A 7, B 7 und C, 7 des Rheinisch⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 5 % inkl. Kp. 1 Pön

Königliches Amtsgericht. ““ Baukkassierers und Aichmeisters Carl Wil⸗ Westfälisch⸗Niederländischen Gütertarifs vom 1. Au ust d. a lauf a. 3 Bekannt gemacht durch: helm Becker aus Halver, zur Zeit in Unter⸗ 1890 nebst Nachträgen enthaltenen betreffenden Ent⸗ do. 40 % kons Gold. uhon Sekretär Hahner, Gerichtsschreibe suchungshaft, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ fernungen und der im Tarif vom 1. Januar 1890 1 8 1 * do 8 100 6 86 Fetghen enh gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Sr für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren Anzeigen. b S8. 88 fl 88

[55761] Konkursverfahreu.. 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ und Fahrzeugen im Deutsch⸗Riederländischen Ver⸗ 1— do. Mon.⸗Anl. i.K. .1 BA Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. bande enthalgenen betreffenden Entfernungen für den [38356] MRVTUn c. mit lauf. Fteg

Etickereifabrikanten Franz Seidel in Schön. Luüdenscheid, den 15. Dezember 1894. Verkehr, mit Stationen der Eisenbahn⸗irektions⸗ khKuhvts RDeisscr- do. do. ip.11.94 eide wird nach Abhaltung des Schlußtermins und „. Hobleske, bezirke Hannover (ausschließlich der Stationen der WeemmkHUelsSlel. 8. n deee Fen. ollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strecken Bremerhaven Nienburg, Buchholz —Har- a öpten bureaußersinl do. Gld⸗A 50 is 15 vpon

Königliches Amtsgericht. [55712] Konkursverfahren. Grohn⸗ Berlin, Erfurt, Frankfurt a. M. b i. K. 15 1gon 1“ 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Magdeburg sowie den Stationen der Sächsischen mit la f Kup

Bekannt gemacht durch: Akt. Friedrich, G.⸗S. des Kaufmanns Inlins Lindenstrauß von Lyck Staatseisenbahnen statt. Verantwortlicher Redakteur: 8 1 8 K 15 vuden

ist Termin zur Legung der Schlußrechnung auf den Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ J. V.: Siemenroth in Berlin. . mit la f Kup

[55966] 7. Januar 1895, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Abfertigungsstellen. 5 Berlin 1 Holländ St 88. A pühn Nr. 17 381. Das Konkursverfahren über das Lyck, den 15. Dezember 1894. .“ Elberfeld, den 15. Dezember 1894. Verlag der Expedition (Scholz) in erIg 0. Keo aa Kende. e

Vermögen des Landwirths und Gemeinderech⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 Ital. stes e 8 2

ners Georg Jakob Müller von Theuingen ist —— namens der betheiligten Verwaltungen. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. t. He.neh.

02AgZg=ES —¼ 8

¹ do 5000 200 Kr. do. do. kleine 2040 408 —,— do. do. von 1866 2000 50 Kr. do. do. 1892 5000 500 —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 100 fl. Oest. Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. [101,70 G do. Boden⸗Kredit ... 1000 100 £ 3 do. do. kleine 200 fl. G. 101,90 bz do. do. gar. 1000 20 £ 8 do. do. pr. ult. Dez. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 u. 500 £ Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. +,— do. do. v. 1890 100 u. 20 £ do. 1“ 1000 u. 100 fl. +,— .St.⸗Rent.⸗Anl. .. 8 . do. pr. ult. Dez. —,— WM .Loose 1000 20 £ .Silber⸗Rente ... 96,75 bz . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4050 405 p b do. 10 Nhr. = 30 ““ 4050 405 I““ 4050 405 8 . do. pr. ult. Dez. —,— w 5000 500 —,— .Loose v. 1854... 154,75 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 15 Fr. 28,20 bz .Kred.⸗Loose v. 58. 332,90 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 5000 100 fl. —,— . 1860er Loose ... . [153,25 bz do. 1889 10000 50 fl. 94,40 G . do. pr. ult. Dez. 153,30 à, 25 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 150 Lire 110,00 G .Loose v. 1864 ... 325,75 G do. Rente v. 1884 800 u. 1600 Kr. 97,75 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— do. do. pr. ult. Dez. 5000 u. 2500 Fr. [33,40 bz Polnische Ffihels L V —,— do. do. v. 1885 5000 2500 Fr. 31,50 bz do. o. 68,25 bz Bkl. f. do. do. e ult. Dez. 500 Fr. 33,40 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. 66,80 G Spanische Schuld ... 31,50 bz Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 36 30 G örß. do. do. pr. ult. Dez. 26,10 bz do. do. kleine 406 36,30 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 26,25 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 85,00 bz do. do. v. 1886 26,50 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 TRhℳr. = 150 fl. S. 97,00 bz do. do. v. 1887 —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 886,40 bz G. do. St.⸗Anleihe v. 1880 33,20 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 81,60 bz G do. do. kleine —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,80 bz do. do. neue v. 85 33,40 bz do. do. mittel 2000 102,80 bz G do. do. kleine 32,50 bz do. do. kleine 400 102,90 b/ 3 do. do. v. 1887 29,75 bz do. do. amort. 4000 97,00 b, G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 32,50 bz ¹ do. kleine 400 97,20 b z do. do. B. 29,75 bz . do. von 1892 4000 —400 97,207 3G 32,50 bz 8 do. kleine 400 97,20 bz G 29,75 bz . de. von 1893 490 97,27 b; G 12000 100 fl. —,— 8 do. von 1889 5000 L9L G. 8 0 bz G

SSe &SSSSS +‿—2 SDSSS

810 SSehoSGGAREES=E

0—82B”

GiossSgSEbSEnn

35 2*

S

₰½

““ 8 v. 1878 96,80 bz mittel 6 kleine

do. do. Gesamtkdg. ab 1904

22 —-0o ——

DS

e 8S=sE SBüo HEi

32O O SSRS

102,60 G

81,50B 75,80 b; G. 400 F76,00 bz G 1en1ee 24000 - 1000 Pes. ,—

17 4000 200 Kr. 103,30 bz kl. f.

1.5.111 2000 200 Kr. [101,70 bz kl. s.

1.3.9 2000 200 Kr. 101,70 bz kl. f.

15.6. 12⁄ 8000 400 Kr. [102,25 G

15.6. 18 800 u. 400 Kr. [102,50 G

18.6.129 8000 400 Kr. [102,25 G

800 u. 400 Kr. 102,50 G

9000 900 Kr. 1000 20 £ —,— 1000 20 —,— 1000 20 £ 2

—— —- —,— +-

EEghbEgn

9 N.

2

Eg

ASEEEEs

2-

228222=SSSIASAR

=8.

80

C Egs.

2

0—10, &

zqꝓEEE

1“

EEEET

.. 2

—+—ey —*n 88₰

890010,— 5 S

bmebe;boee 888 SidbHI

58 8

98

88 8 188 —.

888SS88S8:

S

HbeehH H b 8J 20,—

SSbbebeeSS

CTCCÆÆÆESÖSSeʒ

IEIIIIEEII

8-

22ͤ2ͤ2ö2ͤg=éö=

2Vg=g

100 fl. . do. kleine 1000 p. 500 L. G. 85, 10 bz G Administr. .. .. 5000 500 L. G. 10 bz G d kleine

54 —g

q 22

500 Lire heSe wg . 500 Lire 50et. b) G do von 1891 8