1894 / 300 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Gläubigerversammlung:

55994] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Bernhard Levy zu Groß⸗Moyeuvre ist am 7. Dezember 1894, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Steinlein zu Rombach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1895. Erste 10. Januar 1895, Vorm. 10 Uhr, allgem Prüfungstermin: 31. Ja⸗ nuar 1895, Vorm. 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Rombach

[56003] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Dahl Matthiesen in Satrup wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiefen hat, heute, am 17. Dezember 1894, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Abnahmemann Peter Christophersen in Satrup wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. ist auf den 11. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr,

[56039]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmitz zu Senden⸗ horst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Ahlen, den 15. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

[55996] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Lehrers August Kollodzinski aus Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. N. 11/91 I1 49. 8

Allenstein, den 18. Dezember 1894.

1895, Nachmittags ½34 Uhr, vor lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Döbeln, den 17. Dezember 1894.

Sekr. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56027] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Wirthschaftsbesitzers Friedrich Angust Aurich in Kleinschirma wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Freiberg, den 17. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. J. V.: Hettner, Ass. Veröffentlicht: Sekr. Nicolai, Gerichtsschreiber.

[56013] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Maria Anna Classen, Wittwe Werner Quaden, Inhaberin eines Fruchtgeschäfts und Acker⸗ wirthin zu Floverich, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den

dem Köͤnig⸗

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Becker zu Haselünne ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren aufgehoben, da die Vertheilung der Masse erfolgt ist. 1“ Meppen, den 17. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. II.

[56040] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Emil Richard Weise in Nen⸗ stadt (Orla) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt (Orla), den 18. Dezember 1894.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

[56020)

In der Konkurssache des verstorbenen Klempner⸗ meisters E. Tietz in Arnsdorf i. R. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Der zur Schluß⸗ vertheilung paraten Masse von 5765 92 stehen gegenüber 3430 12 bevorrechtigte und

ch

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

B

erlin, Freitag, den 21. Dezember

1894.

Berliner Bürse vom 21. Dezember 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

1

1 Frank = 1 Peseta = 0,80 österr. W. = 1,70 1 südd. W. = 12,00 = 1,50 1 Krone 4,00 1 Dollar =

Umrechnun 0,80 8 g

= 1,125 1

1 Lira = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Guld. 1 Guld. holl. W. = 1,70

8⸗Sätze. 1 Lei = 0,80 1 Guld.

1 Mark Banco Rubel = 3,20 1 Peso =

4,25 1 Livre Sterling = 20,00

Wechsel.

Bank⸗Disk. 8

do. do.

do. do.

Zf Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 do. do. do. do. ult. Dez. Preuß. Kons. Anl.

do

do. do. do. do. do. ult. Dez. Pr. Sts.⸗Anl. 68

Fonds und Staats⸗Papiere.

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu

4 v

1 3 ½ 9 3

1.4.10 5000 200 3 ½ versch. 5000 200 3 versch. 5000 200

versch. 5000 150 1.4.10 5000 150 4.10,5000 150

3000 150

105,80 bz G 104,25 bz G 95,40 bz G 95,40 bz 105,80 bz 104,20 B 95,60 bz 95,60 bz 100,00 G

3 ½

Rhnpr. O. X.JI.-Xy do. do. Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. dBrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89

Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

D

10,—

S

22=gFé2IgEöngEög 2

1.4.10 versch. fandbriefe.

SSSeE=SEgFSS 1we— 8

Q ‿ꝙSr0

8

5000 200 102,00 G 5000 500 93,30 bz Gkl. f. 1000 u. 500 —, 3000 200 100,50 bz G 1000 100]104,25 G 1500 300,— 1000 300(—-,— 2000 200 100,50 G 1000 200 100,90 G 3000 200 100,90 bz 2000 2007-,—

Kur⸗ u. Neumärk.

Lauenburger..

Pommersche . .. o·.

o. 4 Rhein. u. We do. Sächsische Sheh 116““

nwmerennmen.

do.

stfäl.

versch. 3000 30 [101,40 G 1.1.7 3000 30 105,00 G 1.4.10 3000 30 105,00 G versch. 3000 30 101,40 G 1.4.10/ 3000 30 105,00 bz versch. 3000 30 101,10 G 1.4.10 3000 30 105,10 B versch. 3000 30 101,10 G 1.4.10 3000 30 105,00 G versch. 3000 30 101,40 G 1.4.10 3000 30 105,20 bz 1.4.10 3000 30 105,00 B 1.1.7 3000 30 101,40 bz

EEE1—

3000 150ʃ1117,75 G 3000 300 112,20 G 3000 1501107,30 G 3000 150/103,40 bz

Berliner .. do. do.

14 658 32 nicht bevorrechtigte Forderungen. Schmiedeberg i. R., den 19. Dezember 1894. Der Konkursverwalter: Simmel, Rechtsanwalt.

S. Jauuar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor

Michelis, 8 Jaung 1 itta 4 em Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Sitzungssaal)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterdam Rott.

do. 6 Brüssel u. Antwp.

100 fl. 100 fl. 100 Frks.

do. St.⸗Schuldsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl.

3000 75 3000 150 3000 300

100,80 G 100,75 G

und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

1.4.10 3000 30 105,106 versch. 3000 30 101,40 bz

sversch. 2000 200105,30G

21

—2 2

S”e E IGEE9g8 88

1 1.1. 2 M. 1

o. Schlsw.⸗Holstein. 8 T. do. do.

808-

anberaumt. do. Badische Eisb.⸗A.

als Gerichtsschreiber des Königlichen

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Januar 1895 erlassen. Königliches Amtsgericht, I, zu Schleswig.⸗ (gez.) Pofselt. Veröffentlicht: Lucht Amtsgerichts. 1.

[56009] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Knopfhändlers Robert Fritzsche in Kauritz bei E. ist am 18. Dezember 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Frieser hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr.

Schmölln, den 18. Dezember 1894. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Anw. Boerner.

[56025] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hngo Rosenthal zu Striegau ist am 19. Dezember

[56033] Konkursverfahren.

In dem durch Zwangsvergleich beendeten Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Sattlers Reinh. Hinne zu Altena wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer Nr. 15, niedergelegt und kann dort eingesehen werden.

Altena, den 12. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

[55995] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Elias Gerson zu Berlin, Unter den Linden 45 I, in nicht eingetragener Firma E. M. Gerson, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Jauuar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13,

Geilenkirchen, den 17. Dezember 1894. J. Coenen,

F. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[50026]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Hermann Haase zu Lunzig ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit aufgehoben.

Greiz, den 12. Dezember 1894.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I das. Dr. Scheibe. [56015] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Rosalie Eschert zu Halle a. S., In⸗ haberin der Restauration „Elisenhalle“, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 11. Januar 1895, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 15. Dezember 1894.

[56007] Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Thüringer Hut⸗ fabrik Miller und Grützner hier ist auf Antrag des Konkursverwalters Termin zu einer Gläubiger⸗ versammlung auf den 14. Januar 1895, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor Fürstl. Amtsgericht hier be⸗ stimmt worden. Tagesorduung: Festsetzung der Höhe der Gebühren des Gläubiger⸗ ausschusses. Stadtilm, den 18. Dezember 1894. Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Schw. Amtsgerichts. (L. S.) Meißner. 1

[56028] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Staffelstein hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Pohl in Staffelstein auf Grund der §§ 188 ff. der Konk.⸗ Ordn. auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderun⸗ gen angemeldet haben, eingestellt.

do

Skandin. Plätze. 1“

do. Madrid

do. New⸗Yo

do. ““

öst. Währ.

Schweiz. Plätze . 88 t

Italien. do.

. Petersburg. o·. Warschau ...

do. 100 Frks. 100 Kr. 1 100 Kr. 1. 18 1 Milreis 1 Milreis: 100 Pes. do. 100 Pes. 19 . 100 Frks. 100 Frks. 2 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Frks. 100 Lire 100 Lire 100 R. S. .100 R. S. 3 100 R. S. 8

Geld⸗Sorten und

D. u. Barc.

ätze o.

00 b INbS

2M.

3 OT. 5 0T. 3 ½

T M.

164,15G 163,15 bz

2

219,306; M.] 4 ½ 216,00 bz T. 4 ½ 1219,30bz

Banknoten.

do.

do. do.

do. do. Charlottb. do. do. do. Krefelder Danziger Dessauer

do. do.

do.

do. Kieler

Berl. Stadt⸗

Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do.

18

Breslau St.⸗Anl.

18

Cassel Stadt⸗Anl.

do. 18 do. do.

do.

do.

Düsseldorfer 1876

18

Elberf. St.⸗Obl. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do.

qFNSFʒEwg coicrcWPtcʒH ro0S t

bl. 92

agG’Sg8”gESSS 80,8;10,;—

91

cr9

89

SSS

0·10,C’

91

S”o ISeE 9⸗

90

dtotorc;10··

IogßUSgg”SSgU

89 89

2 80—

ersch. 5000 500

:5000 500 2000 120 .5000 500 0 5000 500 .5000 100 .7 5000 100 5000 200 5000 200 ch. 3000 200 2000 100 5000 100 2000 100

2000 200 5000 200 10000 -200 2000 500 5000 500 3000 200 1000 200 2000 200 2000 200 2000 200 2000 500

101,00 bz G 100,50 G 100,60 bz 103,80 G 101,40 bz 102,70 B 104,50 G 101,10 G 100,70 B 103,80 G 103,80 G

100,60G 104,50 G 101,00 G

101,00 G 100,70 G

100,70 G

do. .3 Landschftl. Zentral do. 9 9

do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

Oeo Fisc 4

preußische ...

““ 1 o. do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr.

EEETee

Z“

3000 75 3000 75

3000 75 3000 75

3000 75 o·. 3000 75 Schles. altlandsch. 3000 60 do. do. 3000 60 do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt.. do. do. Lt. C.

0‿‿-- -beN 10,

802—

FSFSESSSEUS

0—

10000-150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150 3000 150

3000 200 5000 200

3000 150 3000 150 5000 100 3000 100 5000 100

LISES do. 102,00 bz G 93,60 G 102,70 G 102,75 G 101,00 G 101,50 bz

93,50 bz G 101,00 bz 103,00 G 101,10 bz

102,00 b; 101,30 bz

101,25 G

do.

Sa

do. do. do. do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Reuß. Ld.⸗Spark. „Alt. Lb⸗Ob.? ächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. u“ u. Kr.

o. Wald.⸗Py Württmb. 81 83

Anl. 1892 Bayerische Anl. do St⸗Eisb.⸗Anl. Brem. A. 85,87,88

zgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. t.⸗Anl. 86 amort. 87 91

do.

do

rmont.

1.5.11 2000 200 versch. 2000 200 1.2.8 10000-200 1.2.8 5000 500 101,80 G versch. 5000 500 101,80 G 15. 5. 11 2000 2

103,50 B

S”AE 08—

10,— 20,—

SgS 88

7 5000 500 101,75 G 7 3000 6009,— 7 3000 100-,— 3000 100 102,10G 7 5000 500(-,— 5000 100 101,90 G 7 1500 75ö— „5000 500 94,40 S 2000 75 100,75 G „2000 75 102,90 bz 1.1.7 3009 300 J2000 2009—,—

10

ESSSSSSSSSSSSISS tototoctctʒH

.41. .41. .1. .*. .1.

1 versch. 8

0-

.1.

FFPEEG;SSU”SSSh 8—

300 123,80 G

reuß. Pr.⸗A. 55 Prenßh Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Fämblae Loose. Lübecker Loose.

3000 - 100 5000 100 5000 100 5000 200 5000 200 101,70G 5000 100 104,75 G 4000 100 101,70 G 5000 200 101,40 G 5000 200 101,40 G 5000 60 101,40 G

entenbriefe.

do. do. It. U. ds. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlaw. Hlst L Kr.

o. do. Petfitsche Wstpr.rittsch. I. IB

do. 9.E

do. neulndsch. II.

Staffelstein, den 19. Dezember 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schmidtner, K. Sekretär.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. [56016] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Isenthal, in Firma Isen⸗ thal & Comp. zu Halle a. S. ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, an⸗

Münz⸗Duk 16 —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,37 bz Rand⸗Duk.†½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz Sovergs.p St. 20,34 bz G Holländ. Noten. 168,70 bz 20 Frks.⸗St. 16,20 bz SItalien. Noten. 76,00 bzk. f. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 G Dollars p. St. 4,1825 G Oest. B n. p 100 fl 164,30 bz Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 164,30 bz do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 219,75 bz IEEE1““ ult. Dez. 220,25 /à219,75b G

do. do. 500 g ult. Jan. 220,50 à, 25 bz

Königsb. 91 I u. II 4 do. 1893635 Liegnitz do. 1892,4 do. do. 1892/3 ¼ Magdb. do. 91, V 3 ½ d 4 Mainzer St.⸗A. 4 16 do. do. 88 3 ½ 1.3. Mannheim do. 88 3 ½ 1.1. do. do. 90/4

2000 500(—-,— 2000 500(,—-,— 103,00 G

2000 200 101,00 bz klf.

2000 200

5000 100 104,00 bz G 104,50 B

5000 100 2000 200

2000 200 100,75 B 1000 200,— 1000 200

Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 15. Dezember 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. [56005] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers C. Voigt zu Boizenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Steiner zu Striegau. Anmeldefrist bis 30. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Januar 1895.

Striegan, den 19. Dezember 1894.

120 451,00 G 12 43,60 B 12 27,75 G

300 141,60 b; G

300 s145,90bz 60 104,40 bwz

300 [135,40 bz

300 150 [132,75 B 129,90 bz G

10,—

10—

[56277272

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Otto Klever zu Schladern ist Termin zur nächsten Gläubigerversammlung sowie infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ gleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 24. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem

SEFISSEFSS 11I

222222222SSA

60010—

9SSe dtorCqro

”8S9”Sg

150

00

Amerik. Noten

S

Langner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56276] Äö

Das Kgl. Amtsgericht Weilheim hat über das Erbvermögen der minderj. Bierbrauerskinder Carl, Max und Ernst Guttmann in Weilheim aus der Verlassenschaft des verstorbenen Bierbräuers Josef Guttmann daselbst als Benefizialerben. des letzteren, sowie über das Vermögen der Bier⸗ bräuerswittwe Adolsine Guttmann in Weil⸗ heim auf Antrag der Firma Xaver Mayer & Cie. in Wilzhofen, der Firma Gebrüder Löwenthal in Regensburg, der Bankfirma Bernstein und Fränkel in München, der Firma Wimmer und Bernstein, Getreidehandlung in München, und des Kaufmanns L. Spiegel dortselbst vom 16. praes. 17. d. Mts., heute, den achtzehnten Dezember 1894, Abends 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Schropp, Kaufmann in Weilheim. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist

Boizenburg, den 18. Dezember 1894. 1 Großherzogliches Amtsgericht.

[56278] Bekanntmachung.

Nr. 10 932. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bollinger von Stein, wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier⸗ selbst vom Heutigen, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs, aufgehoben.

Bretten, den 15. Dezember 1894.

Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgericht

[56006] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tischlermeisters Gustav Jäger in Burg wird,

nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗

vertheilung vollzogen worden ist, hierdurch aufgehoben. Burg, den 5. Dezember 1894.

beraumt. Halle a. S., den 18. Dezember 1894. Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aobtheilung VII.

[56017]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Alwin Taatz in Halle a. S. wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den 16. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, einberufen.

Berathungsgegenstände:

1) Berichterstattung des Verwalters bisherige Geschäftsführung,

2) Beschlußfassung über:

a. Fortdauer der dem Gemeinschuldner gewährten 8 Unterstützung,

über die

unterzeichneten Gericht anberaumt. 8 Waldbröl, den 14. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. JT. Beglaubigt: Wenkebach, Aktuar. [56043]2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Weinhold in Groß⸗ kundorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Weida, den 15. Dezember 1894. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

[55485] 8 In dem Konkurs B. Gerlach zu Witten soll die Schlußvertheilung erfolgen. Verfügbar sind 376,13. Zu berücksichtigen sind 1,50 be⸗ vorrechtigte und 12 214,12 nicht bevorrechtigte Forderungen.

1000 u. 500

do.

do. Cp. z. Belg. Noten è81,10 bz

kleine 4,1575b G

S N. J. 4,16 bz G

Zo

do.

weiz. Not. 80,90 bz kupons 324,30 b G kleine324,20b B

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.

Posen.

Regensbg.

do.

Ostpreuß.Prv.⸗O. rov.⸗Anl. Potsdam “.“

o. Rheinprov. Oblig. 4

do.

3 ½ 3 ½

3

3 ½

1.4.10

3000 100 5000 100 2000 200— 5000 500 .1000 u. 500 5000 200

100,60 G 100,80 B 92,75 G

104,50 B 102,00 G

1.4.10 /3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30

89 o. Hessen⸗Nassau ..

do. do9. . Kur⸗ u. Neumärk.

SS 10,—

—˙2 20—

2

105,00 bz 101,40 G 105,00 bz 101,40 G 105,00 G

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

5

8 Z⸗

12 1 120 12

25,00 G 126,20 B 25,60 B

0

2

do. 4 ½ do

do. do. Barletta

Bukarester Stadt⸗Anl. 84

.4 ½ % süßere v. 88

Ausländische Fonds.

Zf. Z.⸗Tm. Argentinische5 % Sold⸗A. fr. Z. 0 r. Z.

8

kleine innere kleine

do. % do. do.

do. kleine Z1“

Stücke 1000 500 Pes. 100 8 200 100 £

51,00 bz G 51,10 bz 40,70 B 40,90 bz

41,40 B 41,40 bz 34,90 bz G 98,50 bz G

[Ital. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Rente. 6

do. do. do. do.

do.

Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do.

o. Lissab. St.⸗Anl.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose

kleine pr. ult. Dez. III I1V

do. do. amort.

do. 1892 86 I. II.

do. kleine

4 4 4 4

5 5 4 3

4 ½

P.

1.4.10 3000 30 500 Lire 93,50 G 20000 u. 10000 Fr. 85,30 bz *8 4000 u. 100 Fr. 85,30 bz 85,10 à, 30 à,25 bz * 500 Lire 79,40 B 1500 500 s102,25 G 1800, 900, 300 (99,20 B If. 2250, 900, 450 —,— 2000 71,60 bz G 400

71,60 bz G 1000 100 —,— 45 Lire 39 00 bz 10 Lire

13,90 bz

*

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

do. do.

do. do. do. do. do do. do. do. inn. do. do. do. do. do.

nl.

r. ult. Dez. v. 1887 do. pr. ult. Dez. d IV

o·. 1 Gold 8 Rente 1884

o. do. pr. ult. Dez. do. St.⸗Anl. v. 1889

kleine von 1859/3 do. kons. Anl. von 1880

5 5

4

Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3000108,40 G

148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.

V 1036 u. 518 & ,—

101,40 b; G 101,40 bz G

10] 10000 100 Rbl.

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G.

Königliches Amtsgericht. 5

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

3125 125 Rbl.

3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl.

125 Rbl. 125 Rbl.

do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. 4 do. IV. Em. 4 . do. 1894 VI. Em. 4 . kons. Eisenb.⸗Anl. 4 do. ber 4 do. 1er 4 1 pr. ult. Dez.

. do. III. 4 .Nikolai⸗Obligat. 4 dyv. leine4 .Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. do. kleine 4 do. Pr.⸗Anl. von 18645 do. do. von 1866/5 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 do. Boden⸗Kredit.. 5

o. do. gar. 4 ½

Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3

do. do. v. 1890/3 ½ .St.⸗Rent.⸗Anl...

1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

do. do. do.

kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine 5 Buen. Aires 5 0i. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88/4 ½ do. do. do. 4 do. do. do. 4 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 ,4 ½ do. do. 8. 4 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ¼ do. do. IV. 4 do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Rey Se . 6 Egyptische Anleihe gar.. do. vhr cG“ 0

do. 8 do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Datra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. d6. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. o. 8 se alizische Landes⸗Anleihe aliz. Propinations⸗Anl. enua⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. 81-84 50%1.K. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94

do. 98,50 bz G 98,50 bz G 98,50 bz G 32,20 bz 32,25 bz 65,10 bz 65,30 bz 65,60 bz G 101,40 bz 93,00 G

102,40 b; 110,00 G 108,50 G 100,60 bz 132,75 bz

71,80 bz’9 71,80 brbz 8 72,00 G ₰. 71,90 à, 75 bz 70,75 bb 70,75 bz 75 à 70,70 bz 57,20 bz B 57,50 B 75,90 B kl. f.

115,70 bz G 98,60 bz 94,50 bz

Witten, den 17. Dezember 1894. von der Heide, Konkursverwalter.

[56019] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Bieräugel in Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Zeitz, den 17. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[56047] Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Verband. Vom 20. d. M. ab gelten die im Heft 5 für die Station Eger vorgesehenen Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Kartoffeln auch für die Sta⸗ tionen Frauzensbad und Voitersreuth der Säch⸗ sischen Staatsbahn. 1 3 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen. 8 Elberfeld, den 18. Dezember 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

4 4 4 5 5 1 4 4

Fere ceng oder Schließung des Fabrik⸗

Betriebes,

c. Wahl eines Gläubigerausschusses.

Halle a. S., den 18. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII

[56000] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen

des verstorbenen Gastwirths Friedrich

Adolph Haupt wird nach 82 gter Abhaltung des

(Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vacgericht Hamburg, den 18. Dezember 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[56281] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

P- Mexikanische Anleihe .. do. 1“ do. kleine pr. ult. Dez. 1890 100 er do. 20 er . do. pr. ult. Dez. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 Oest. Gold⸗Rente .. .. do. do. kleine do. pr. ult. Dez. 1“ 18

0

. do. pr. ult. Dez. Silber⸗Rente ... Wo.. .. Fkleeie do. .“ vo do. pr. ult. Dez.

do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. Dez. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polzische - V

0

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis längstens 23. Januar 1895 inkl. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 120, 125 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände auf Freitag, 11. 1895, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, 8. März 1895, Vormittags 9 Uhr, dahier im Sitzungs⸗ saale Nr. 16, bestimmt.

Weilheim, den 18. Dezember 1894. 88 Der Kgl. Gerichtsschreiber:

L. S.) Selmair, Kgl. Sek

[56001] 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Blechemballagefabrik Cannstatt, Kommandit⸗ gesellschaft, Gerson Nachfolger in Cannstatt wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Cannstatt, den 17. Dezember 1894.

Weißhardt Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 56021] 82 I 1 6s ün Peger der offenen Handelsgesellscha erhar urén 6 1 . & Co. wird auf Antrag der Gesellschafter mit Architekten Schneider aus Kattowitz Einwilligung der Gläubiger gemäß § 188 Konkurs⸗ wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 7. Sep⸗ ordnung eingestellt. stember 1894 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗

S den 18. Dezember 1894. gehoben.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kattowitz, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

[56279] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhänvlers Josef Deggelmann in Reichenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 31. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst

bestimmt. Konstanz, den 18. Dezember 1894. A. Burger,

8G 102,25 G 5000 500 2,00 G 1000 500 102,00 G 1000 500 £ 100 £ 20 f 405 u. vielfache 1000 20 £ 20400 1000 2000 200 Kr.

2000 200 Kr. 5000 200 Kr. 2000 50 Kr. 100 fl. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 u. 500 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thlr = 30 4050 4056 4050 405 5000 500 15 Fr. 5000 100 fl. 10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

do. do. do.

85282.

EEgEOo

1 2 1 2

Sbodo]

102,60 G

102,40G 102,00 G

150 u. 100 Rbl. S. 96,80 bz 100 Rbl. 167,40 bz 100 Rbl. —,— 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. [116,00 bz G 1000 u. 100 Rbl. [103,40 bz B 5000 500 ł100,40 G 5000 500 —,— 5000 1000 —,—

10 Thlr. 124,00 bz 3000 300 100,90 bz G 4500 3000 103,70 G

1500 103,70 G

600 u. 300 103,70 G 8 103,70 G 3000 300 102,50 bz

1000 Fr. —,—

10000 1000 Fr. —,— 82,75 bz G

400 75,80 bz G

20 £ ““ Rbl. P.

r.

1000 u. 500 F G. 4500 450

20400 10200 2040 408 5000 500

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 Rbl. 1000 100 Rbl. 1000 100 Rbl. S.

G So.

80

80—-

SgSESSbSEgSEgS

8

b0

Nr. 17 572. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ fabrikanten Martin Schulz, Inhaber der Gebrüder Schulz in Leutershausen, ist am 19. Dezember d. Js., 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Waisenrichter Zink räf in Weinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1895. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung sowie allgem. Prüfungs⸗ termin 24. Januar 1895, Vorm. 111 Uhr.

Weinheim, 19. Dezember 1894. Großh. Bad. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hersperger, Gerichtsschreiber.

[56024] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hätzschold, Therese, geb. Eylau, zu Weißenfels ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Braun hier. Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 25. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗

0 10,

52 —S 022ESSÖS EEͤSSSSSS

g 80-

A

96,60 bz 96,80 bz 96,80 G 96,80 G

154,70 B 333,00 G 153,25 bz 153,25 bz 325,70 bz

68,10 b; Bkl.. 68,10 bz B 67,00 9

Se=

[56022]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs A. Roedenbeck zu Charlotten⸗ burg, Berlinerstr. 146, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 17. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Spree⸗ straße 3 B., 1 Tr., Zimmer 57, bestimmt.

Charlottenburg, den 18. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

80*

9. d0 N8s

3 Enmittel do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte⸗Pfdbr. 83. S Eidgen. rz. 98

o. 1889 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 400 do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. v. 1885/5 1.5.11] 400

do. do. pr. ult. Dez. Shult ..eha n,nern 24000 1000 Pes.

8

S

2,—

820 d8

[56048] Anderweite Benennung der Station Wenden. Die Station Wenden an der Bahnstrecke Braun⸗ schweig —Gifhorn erhält vom 1. Januar 1895 ab die Bezeichnung „Wenden⸗Bechtsbüttel“. Magdeburg, den 18. Dezember 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

28,25 G 94,40 G 110,00 G 97,80et. bz G 33,20 bz G 31,50 bz G 33,20 bz G

D—-

S8

[55990] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1

Restaurateurs

versammlung und Prüfungstermin am 8. Februar 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr. Weißeufels, den 18. Dezember 1894. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[56018] Konkursverfahren. 8

Ueber den Nachlaß des Domänenpächters Tjark Eilers Harms zu Karolinengroden ist heute, am 17. Dezember 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Eggers zu Wittmund. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Jauuar 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1895. Anmeldefrist bis 10. Februar 1895. Prüfungstermin am 28. Febrnar 1895,

Vormittags 10 Uhr.

Wittmund, den 17. Dezember 1894. 1 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

1

Eduard Reichelt in Dippoldiswalde wird na⸗ ersplgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Dippoldiswalde, den 17. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

und Bierhändlers Süaas

[55991] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Hermann Oswald Göhlert in Ober⸗ fraunendorf wird im Mangzel einer für die Kosten ausreichenden Masse hiermit eingestellt. Dippoldiswalde, am 17. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

[55993] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenfabrikanten Hermann Schröer in Döbeln ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

A. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[55992] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifenfabrikanten und Kaufmanns Carl Ludwig Meier in Lüchow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüchow, den 15. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. I. [56008] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Kelger zu Magdeburg, Schwertfegerstr. 20, in Firma Ferd. Rautmann Nachf., Alte Markt Nr. 1 u. 2 wird nach 855 Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Magdeburg, den 17. Dezember 1894.

[56282] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

m 1. Januar 1895 erscheint zum Gütertarif für den Verkehr mit den Hessischen Nebenbahnen der Nachtrag VIII. Soweit durch denselben Fana erhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen gs. mungen bis 1. Februar 1895 in Kraft. Der Nach⸗ trag ist von unserem Tarifbureau, welches auch Aus⸗ kunft ertheilt, kostenlos zu erhalten.

Mainz, den 18. Dezember 1894. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Jannar

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anftalt Berlin nüen Lucbrrage Nr. 32.

o.

do. do. Mon. o.

do.

*

o. o.

o. o.

mit lauf. Kupon 88 4 % kons Gold Rrente

mit lauf. Kupon

mit lauf. do.Gld⸗A 5 %1i mit lauf. Kupon

8 mit lauf. Kupon

do. mit lauf. Kupon Holländ. Stranf. Rnd e Iul . necredies. dom bo.fft. e Shal.

100 er do. kleine „Anl. i. K. 1.1.94

do.

8

do. i. Kp. 1.1.94 Kupon 15.12.93 i. K. 15.12.93

i. K. 15.12.93

Pfdb.

üaFaRgamngns

ꝓ᷑e,eeo;

31,50 bz G

236,10 bz G

10775 bz 192.708,G

do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

o·. do. Liquid.⸗Pfandbr.. porhagie

o.

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I.

Rum. fund.

v. 88/89 4 ½ % do. kleine

do. II.-VIII. Em.

—— 8 28△

☛—

20,—

Iu“

SaüRE’S

von 1892ʃ5

kleine 5 von 1893/65 von 1889/4

kleine 4 von 1890]/4 von 1891ʃ4

₰½

qS=gEgEE”: dodo do DS S

4060 u. 2030 406 406 100 Th. = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire

36 30 G örf. 36,30 G 84,80 bz

97,00 bz

86,25 bz G 81,75 bz G 102,80 G 103,00 B 103,10 G

2SD

97,40 bz G 97,40 G

97,40 bz G 97,40 bz G 97,40 bz G 85,40 bz G 85,40 bz G 85,40 bz G 85,40 bz; G

Spanische do. do. pr. ult. Dez. m. Pfdbr. v. 84/85 v. 1886 v. 1887 do. St.⸗Anleihe v. 1880 do. do kleine neue v. 85 kleine 4 v. 1887/3 ½ Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1

Stockhl. do.

do. k

O.

do.

do. do.

do. do. do. do. do. do.

B. C

. .

do. do.

do. do. D. do. do. pr. ult. Dez. do. Administr. . . .. do. do. i onsol.

do. do. pr. ult. der./

4 4 4 4 4

1 1

4 ½

117

1.5.11 1.3.9

15.6.12 15. 6.12 15.6. 12 15,6.19 15.3.9

1.3.9 1.3.9

103,40b Gkl. f. 101 205Ga 101,70 Gkl. 102,25 G 102,50 G 102,25 G 102,50 G

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £

3.9

1000 20 £ 1000 20 £ 4000 u. 2000

400 400