[37187] [56520]
Rheinische Hypothekenbank in Mannheim.
Nach der in öffentle 1 Maschinen⸗ & Armatur⸗Fabrik vorm. Klein, Schanzlin Becker Frank NKü wwheen 83e hesserfhe eh g Semmisbs ne Lesseagerss üücen e wene ·n Maschin “ Fünfte Beilage
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Kupons 2 2 — 2 X 2 8 “ in Mannheim an nnserer Kasse und bei der Rheinischen Creditbank, 1) Grunde und Boden⸗Konto . .. 8 47 58 1) Aktien⸗Kapttal⸗Kconto. . . .. 1988he 2 8 zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi No.. 301. Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember
in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Konstanz bei der Filiale der Rheinischen 2) Gebäude⸗Konto . . . .. 268 831 45]% 2) Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren . 427 324 95 Der Inhalt dieser Beöge in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genessenschafts, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowse die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ eren
Creditbank, 9 Dampfmaschinen⸗und Kessel⸗Konto 37 690 74 3) Konto kleiner Rechnungen und 24 489 63 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond unter dem Titel
fa- Feentae a. M. bei Herren M. A. v. Rothschild & Söhne: s14) Transmissions. und Riemen⸗Konto 16 278 35 e1XXAX“ 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .n. 3014)
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, — * w 1 1 . 1 5) Werkzeugmaschinen⸗Konto.... 238 207 81] 4) Reservefonds . .. . . ... EE6“ der Bank für Handel & Industrie, — 111X“ 130 070/46 8 Beele bi edservejonda “ 137 707 . 5 7) Leitungen⸗ und Heizungen⸗Konto 14 077 66 % 6) Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto... 149 736 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in d Regel täglich. — Berlin auch durch die Könegech⸗ Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 8 ür 889 Vieehüsch — de gers e ““ 1 öhs ic. 32 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
in Berlin bei der Direktion der Diseonto Gesellschaft, 8) Komtor⸗ und Zeichenbureau⸗Kto 8 966 ,68 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 301 A. und 301 B. ansgegeben.
in Verlin bei der Bank für Handel & Industrie, . 6 8 in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leihbank, 1 “ “ 2 n 1 in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, 198 Kassa S 8 “ 3211 37 da Zasen bei der Bosier Hondelobant; 12) Pfäk Ronts.. . .. . . . . .111, 2 in Hildesheim bei der Hildesheimer Bauk, 8 1“ . in Braunschweig bei Herren Ludwig Peters Nachfolger 13) “ Debitoren 399 262 50 8 “ 2 018 942 61 2 018 942
und außerdem für größere und kleinere Genossen⸗ dem Amtsgerichts⸗Rath Rühl und dem Amtsgerichts⸗] gericht während des Geschäftsjahres 1895 durch den Bekanntmachungen, 1 schaften im Sekretär Brunkow bezw. deren Vertreter bearbeitet. Gerichts⸗Assessor Groeck unter Mitwirkung des Amts⸗
betreffend die zur Veröffentlichung 8 Kujawischen Boten, Quedlinburg, den 18. Dezember 1894. sggerichts⸗Sekretärs Liedtke bearbeitet werden. dels⸗ Register⸗Einträ für nachfolgende eingetragene Genossenschaften: Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachung der Eintragungen wird durch: der Hande 8⸗ ꝛc. egis er⸗Einträge 9) Grünkircher Darlehnskassenverein, — M 8 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
bestimmten Blätter. 2) Wonorzer Darlehnskassenverein, Querfurt. Bekanntmachung. 56370] Preußischen Staats⸗Anzeiger, 9 Molkereigenossenschaft Güldenhof, Bei dem unterzeichneten Amtsgerichte werden als Breslau. Bekaunntmachung. [56359] 4) Luisenfelder Darlehnskassenverein,
—ꝛ·õ5
82 ,—2₰ 452 838 96] Per Fabrik⸗Konto.. 649 647
47 071 56 149 736 ,53
649 647,05
An Unkosten⸗Konto . . Abschreibungen .. “
166502⁄0 Brauerei zum Münchner Kindl, München.
1893—1894. Lilanz Konto pro 31. August 1894. Activa.
649 647
in Darmstadt bei der Bank f. Handel & Industrie. Gemwinn- und Verlust⸗Konto. Haben. 1 b. die Ostdeutschen Grenzboten zu Stallupönen, Beamte zur Führung des Handels⸗ und Genossen⸗
Mannheim, 22. September 1894. Die Direktion. ie und bezüglich des Handelsregisters no Mohler K C . Von dem unterzeichneten Gericht werden im Laufe zu 1, 2, 4 mit unbeschränkter, zu 3 mit be⸗ schaftsregisters im Jahre 1895 fungieren: c. durch die Pehnich een. Beeeersie Zeche Bilanz per 30. Juni 1894. Passiva. des Jahres 1895 die Eintragungen: schräukter Haftpflicht, jedoch an Stelle des Kuja⸗ der Gerichts⸗Assessor Neumann und bewirkt werden. “ 1) in das Handelsregister durch den Deutschen wischen Boten im Inowrazlawer Kreisblatt ver⸗ der Sekretär Franke. Stallupönen, den 15. Dezember 1894. 1Xö1“; 100 000—- Reichs⸗ und Königlich Pren ischen öffentlicht werden. 8 Die Bekanntmachung der Eintragungen im Handels⸗ Königliches Amtsgericht.
44 955 49 Legal⸗Reserbve ... X“ 503 67 Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung Inowrazlaw, den 18. Dezember 1894. register erfolgt durch 84 014 28Spezialreserve der Aktionäre.... 1 914— und die Breslauer Zeitung, Königliches Amtsgericht. den Reichs⸗ und Königlich Preußischen Zabrze. Bekanntmachung. [56377]
Verschiedene Kreditoren ..... 26 649 48 in das Genossenschaftsregister durch den “ Staats⸗Anzeiger, * Während des Geschäftsjahres 1895 werden beim Tantidmen und Gratifikationen ... 548 32 Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische Jüliech. Bekanntmachung. [56364] 2) die Zeitung, 8 unterzeichneten Amtsgericht: ubb““ 4 000 — Zeitung und den Breslauer General⸗Anzeiger, In dem Geschäftsjahre 1895 werden die Ver⸗ 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 1) die Eintragungen im Firmen⸗, Prokuren⸗ und
133 615 77 für kleinere Genossenschaften nur durch den öffentlichungen der Eintragungen in das Handels⸗ 4) das Querfurter Kleisblatt. (ESesellschaftsregister: .“
Seh Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Bres⸗ register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts in Die Eintragungen im Genossenschaftsregister wer⸗ a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
[56511]
Activa. 66“* Verschiedene Debitoren Waarenbestand..
Grundstück⸗Konto: Stand am 31. August 1893.
öö— Gebäude⸗Konto: Stand am 31. August 1893 . 2
1986 597 05 86 600— 1899 997 18 999
78 877 67 8 111“
21 352 133 615 47 300 199 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
ͤ* 8 8 Brauerei⸗Einrichtungs⸗Konto: Stand am 31. August 1893 “ 8 4*“ ℳ 21 682.32 116* 8 330.—
270 180
51 376
33 349
38 476
[56514]
ö11““ 66 8 lauer General⸗Anzeiger, nachbezeichneten Zeitungen bekannt gemacht den nur durch die vorstehend zu 1 und 4 bezeichneten in der Berliner Börsenzeitung, abrikationskosten. 185 910 81 Waarenkredit⸗Konto. 110 053 63 Die auf die Führung der Register sich beziehen⸗ 3) in dem Kreis⸗Jülicher Correspondenz⸗ und Creditverein Roßleben, eingetragene Ge⸗ Amtsblatts zu Oppeln,
b.“ —11 241.60 908 000.— Tantièmen u. Gratifikationen 98 Breslau, den 15. Dezember 1894. Für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen. Anmeldungen zur Eintragung in das Handels⸗ a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, vꝑ 8 4 275,11
Per Wetanb. 6 8 Die Bekanntmachung in Handels⸗ und Genossen⸗ bestimmt. auch die Register und Akten zur Einsicht vorgelegt Königliches Amtsgericht. 8 “ “ ““ 1u.“ 1 “ 31 653/43 Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗
. Ratzebuhr. Bekanntmachung. schaftsregister, des hiesigen Amtsgerichts werden im
Pgang 1893/94 . . . . . .. 2045.80 3 289 61 ersterem allein. Die Bekanntmachungen für kleinere register durch fungen in das bei dem unteneichneten Gericht ge. 1) Dentschen Reichs⸗ und Konzglich Pren⸗
b “ 3) in das Musterregister durch den Deutschen 1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Blätter und, soweit sie den Vorschuß⸗Verein c. in der Schlesischen Zeitung, Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Konto: Stand am 31. August 1893 3 8 57 085 8 2 . d . 2 Reichs⸗Anzeiger Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, Querfurt, eingetragene Genossenschaft mit d. in der Breslauer Zeitung, 1 v‧,,-,,1ee.]; ““ 5 708 Reilethen 11“ 11.“ “ bekannt gemacht. 2) in der Kölnischen Volkszeitung in Köln, beschränkter Haftpflicht und den Vorschuß⸗ und e. im Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Transportfaß⸗Konto: Stand 81. 1“ 8 v“ 1““ b 8 ransportfaß⸗Konto: Stand am Aagush 1893 11“ 45 374 wovon 1“ den Geschäfte werden durch den Amtzsrichter Wilutzky Wochenblatt und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht be. f. im Zabrze'er Kreisblatt, ö11114141“*“]; der Spezialreserve der Aktionäre unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Kabisch 1) in der Jülicher Zeitung, beide letztere in treffen, noch in der oben zu 2 genannten Zeitung 2) die Eintra ungen im Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ 8 Frz8S 70 G bearbeitet. 1 Jülich erscheinend. veröffentlicht. und Musterregister: 111141X*“4*“]; 11 116 35 Dividende Königli w 3 i 4 1 mer T ese eee⸗ ““ nigliches Amtsgericht. in Genossenschaftssachen werden die oben unter Nr. 1, und Genossenschaftsregister werden an jedem Wochen⸗ b. im Zabrze'er Kreisblatt Eisenbahnwaggon⸗Konto: Stand am 31. August 1893 42 75113 v —— 3 und 4, und für diejenigen kleinerer Genossen⸗ tage Vormittags 11 bis 1 Uhr in der Gerichts⸗ veröffentlicht werden. Fuhrwerk⸗Konto: Stand am 31. August 1893 —927 195 021/81 195 021 Sröningen. Bekanntmachung. [56360] schaften die unter Nr. 1 und 3 bezeichneten Zei schreiberei I, Zimmer Nr. 1, aufgenommen, woselbst. Zabrze, den 19. Dezember 1894 uhrwerk⸗Konto: Stand am 31. Augu 8 8 31 947 43 1 8 dnn]; 1“ aftsregistersachen werden in dem Geschäftsjahr Jülich, den 12. Dezember 1894. werden. L1111““ 294 — 8 E. Mohler. H. Devin. schef “ unterzeichneten G. Be aftelohe Königliches Amtsgericht. Qnerfurt, den 18. Dezember 1894. . [56378] “ Königliches Amtsgericht. JUM. Zellerreld. Die Bekanntmachungen, betreffend ab 25 % Abschreibung . .. 1 8 7 913 36 Anzeiger, die Halberstädter Zeitung und Intelli Liebenburg. Bekanntmachung. [56366] B“ die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ obilien⸗Konto: Stand am 31. August 189 v“ genzblatt sowie die Gröninger Fe tung veröffentlicht. Im Jahre 1895 wird die Veröffentlichung b Bek „ [56372] schafte Augang EE1“1“X“ 8 5 335.41 werden, die in Zeichen⸗ und Musterregistersachen in A. der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ Für das Geschäftsjahr 1895 werden die Eintra⸗ Geschäftsjahre 1895 erlassen werden im —ö. —vöB Passiva. Haft r d di zni 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich führte Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister 8 ; 1 e wo to . 288 8 8 Aℳ Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1“ 2) den Hannoverschen Courier, Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3) den Oeffentlichen Anzeigen für den Harz zu
Abgeänderte Bilanz per 31. Dezember 1893.
Inventarien⸗Konto... 828 80/ L. Spiegel hier . . ... 3 000 Königliches Amtsgeri 4) das Salzgittersche Kreisblatt, blatts zu Köslin, ezügli b Mastvieh⸗Konto... 2 041 * . 2 724 — Geschäftsantheile⸗Konto 7 000 Sliche. Nentsa c. bezüglich der sogenannten kleineren Genossenschaften ö1116ö61ö6“ 1“ 1 1 269 566 v111I11XA4“
EI““ 11“ 1 3 794 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 530 85 Weächsel⸗Konts. 1 20 151 10 100—
- b1““ — “ 88 18 88 Abgeändertes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 21. Dezember 18923.
3) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 4) in der Ratzebuhrer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur in den ad 1 und 4 veröffentlicht werden. Ratzebuhr, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
B. der Eintragungen in das Genossenschafts⸗ 1) den Reichs⸗Anzeiger, 2) das Salzgittersche Kreisblatt, C. der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Liebenburg, 13. Dezember 1894.
nur in den Blättern zu 1 und 3. Zellerfeld, den 18. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. II.
v Kassa⸗Konto 348 70] Eintrittsgeld⸗Konto .. .. 100 Gröningen, den 10. Dezember 1894 3) die Berliner Börsenzeitung, 2) im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amts⸗ Klausthal Auswärtige Wirthschaftseinrichtungs⸗Konto 3 1 1
Bekanutmachung.
Eintragungen in das Handelsregister beim unter⸗
zeichneten Königlichen Amtsgericht werden im Jahre 1895 durch folgende Blätter bekannt gemacht:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
10 100—
Verlust. Gewinn.
Kaufschillingsrest für den Metzgerbräukeller Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Abschreibungen: 1 % auf Gebäude⸗Konto .. .... 10 % Brauerei⸗Einrichtungs⸗Konto 10 % Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Konto 25 % Transportfaß⸗Konto.. 10 % Eisenbahnwaggon⸗Konto 25 % 111 Mobilien⸗Konto. beb1“
ab: Brutto⸗Gewinn.
Prioritäts Aktienkapital Konto. “ Stamm⸗Aktienkapital⸗Konto.. . Hypotheken⸗Konto I:
ypothekkapital auf dem Brauereianwesen, Kap
aufende Zinsen bis 31. August 1894... Hypotheken⸗Konto II:
ypothek⸗Kapitalien auf den Wirthschaftsanw Laufende Zinsen bis 31. August 1894 ..
Fren toren. Z 8 “ alzaufschlag⸗Konto. 1X1“ “ Dividenben⸗Konto 16 1 Reservefonds⸗Konto . 1
italrest.
esen,
ℳ 18 999.97
145 748
17 091
306 245,87 8
An Handlungs⸗Unk.⸗Konto... 596 95
„1
596 95
ℳ ₰ Per Zinsen⸗Konto... 86 11“““ Saldod. .
Central⸗Credit⸗Bank
Eingetragene Geuossenschaft
2 007 372
9 565
Kapitalrest 614 783
August 1894.
2 016 938 88
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
9) Bank⸗Auswe
622 924 30
599 438 ,95 35 362 37
195 — 56525]
4564,22
5279 22872 Cours⸗ u. Verloosungs⸗Anzeiger.
Haben.
ℳ 316 082 59 639 163 279 27 103 680 25 340 10 110 60 202
Gerste und Malz fen alzaufschlag..
Brennmaterialien.
Schäfflereiunkosten.. hne und Haustrunk .. -5 29 990 uhrwesenbetriebsunkosten.... 31 880 iverse Betriebsunkosten. 9 508 66565 15 143 ecblic⸗ Reparaturen 7 540 Geschäftsunkosten..... 19 999 LEE1AAAX* 2 207 Staats⸗ und Kommunalsteuern b 12 637 ““ 8 5 160 WEö1““ 95 095 111X.X“X“ 17 091
908 695 München, den 16. November 1894.
Bier⸗Konto Träbern⸗Konto. Abfälle⸗Konto “ Lohnmäͤlzerei⸗Konto.. ö
Brauerei zum Münchner Kindl.
⸗. .ℳ
ℳ., ₰½ enthaltend alle Verloosungen, Handelsberichte,
837 101 68 29 972/60 10 275/71
9 575,—
10) Verschiedene Bekannt⸗
Rathgeber für Kapitalanlagen,
Abonnements zum Preise von ℳ 2,80 pro 21 770719 Halbjahr frei ins Haus nehmen alle Postanstalten, sowie die Expedition entzgegen.
[56518] 1 Banca Commerciale Italiana.
Die Aktionäre der Banca Commerciale Italiana werden hierdurch zu Generalversammlung au 1895, Nachmittags 1 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokal der Bank, Mailand, Piazza della Scala Nr. 3, zur Verhandlun vrgena ergebenst eingeladen:
1) Gen
6
Aebernahme der städtischen Steuereinnehmerei
machungen. 8 Frankfurter
Bestes und billigstes Finanzblatt,
vollständiges Coursblatt, sowie
Tausche ꝛc. zc.
einer außerordentlichen den 12. Januar
mit folgender Tages⸗
ehmigung des Aktes Nr. 9090 vom 30. November 1894, aufgesetzt durch den Notar Dr. Domenico Moretti, betreffend die
von Mailand unter allen Bedingungen des angezogenen Aktes.
Zusätze zu Art. 4 des Statuts, besonders um der Bank zu der im vorstehenden Paragraphen
mit beschränkter Haftpflicht.
erwähnten Angelegenheit die nöthigen Voll⸗ machten zu verleihen. Mailand, den 18. Dezember 1894. Der Präsident des Verwaltungsraths: Conte Sanseverino Vimercati.
[56588] Gewerkschaft Deutschland in Oelsnitz i. E.
Die geehrten Mitglieder überschriebener Gewerk⸗ schaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Gewerkenversammlung eingeladen, welche am Sonnabend, den 5. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Gasthofs zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden soll. eginn der Anmeldungen ½11 Uhr, Schluß der⸗
selben 11 Uhr. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Kündigung und Rück⸗ zahlung der bestehenden Werksanleihen. 2) Beschlußfassuns über Aufnahme einer neuen 4 ½ % Anleihe in Höhe von 1 400 000 ℳ Oelsnitz i. E, den 18. Dezember 1894. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Deutschland. Ed. Würker, Vorsitzender.
[49879]
Heinrich Lemke, Vielefeld,
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Genossen⸗ schaftsrevisor. Sachverständiger für kauf⸗ männische und industrielle eeeatittessSahi
[55186] —
Antiquitäten und Münze verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ käufer Gebrüder J. 4& F. Walter, Westend bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang Platanen⸗Allee 2.
[69635] 1““
Kaffeeimport u. Versandt an Priva
te von Dr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.
8
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Westfälische Tageblatt, 3) das Regierungsamtsblatt, 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 8 5) die Hasper Zeitung, welches hierdurch zur öffentlichen wird. Haspe, den 17. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht Haspe. Bekanntmachung. 19b56363] Eintragungen in das Genossenschaftsregister beim unterzeichneten Königlichen Amtsgericht werden im Jahre 1895 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 2) das Westfälische Tageblatt, 3) die Hasper Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die Zeitungen zu 1 und 3 bekannt gemacht, welches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Haspe, den 17. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. —.— “ Heilsberg. Bekanntmachung. [56361] Für das Jahre 1895 werden für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts die Eintragungen: — 8 die Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister ur 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2 9 die Warmia, 8 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Ostpreußische Zeitung, 8 b. in die bas ferschasterecgister durch
Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2) die Warmia, . 6 3) die Ostpreußische Zeitung, bezüglich kleinerer Benostenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. 1 Die auf die Führung der genannten Rezister sich beziehenden Geschäfte werden durch den Gerichts⸗ Uüeses Groß unter Mitwirkung des Ersten Ge⸗ 8 töschreibers und Rendanten Weishaupt bearbeitet erden. Heilsberg, den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht.
—— 8
Inowrazlaw. Bekauntmachung. 56365]
Die auf die Führung des Handels⸗ und Muster⸗ registers des hiesigen Amtsgerichts sich beziehenden Geschäfte werden während des Jahres 1895 von
Amtsgerichts⸗Rath Viereck unter Mitwirkung
Sekretärs Ferber bearbeitet, die Eintragungen in
das Handelsregister durch a. den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, b. die Ostdeutsche Presse, e. den Kujawischen Boten, ö die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Dentschen Reichs⸗Anzeiger
den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch 8” 1 und c. bezeichneten Blätter veröffentlicht
Königliches Amtsgericht.
Oranienburg. Beschluß. [56087] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1895 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Zeitung für Niederbarnim und die Berliner Börsenzeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die ersten beiden Blätter veröffentlicht werden. Oranienburg, den 1. Dezember 1894 8 Koönigliches Amtsgericht. 89 11“] . 4 [56367] Otterndorf. Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts werden im Jahre 1895 durch die Nord⸗ hannoversche Landeszeitung, den Hamburgischen Korrespondenten und den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger veröffentlicht werden. 1 Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Nordhannoversche Landeszeitung. Otterndorf, den 18. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. I.
Polzin. Bekauntmachung. [56369]
Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1895 durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung, “ 9 die Stettiner Ostseezeitung, 8 4) die Polziner Zeitung, c für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und das Belgard⸗ Polziner Kreisblatt bekannt gemacht werden.
Die auf die Fühxung dieser Register sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden durch den Amtsrichter Schmückert unter Mitwirkung des Sekretärs Sieg bearbeitet.
Polzin, 18. Dezember 1894.
EKoönigliches Amtsgericht.
8. [56371] Quedlinburg. Während des Geschäftsjahres 1895 -; 88 Fmtsaascgen in das Zeichen⸗ und Musterregister dur
g” Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch
a, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung und c. das amtliche Quedlinburger Kreisblatt,
werden. Die auf die Fuüͤhrung der gedachten Register sich
beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1895 von
8*
Remscheid. Bekanntmachung. [53570] „Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Laufe des Kalenderjahres 1895 wird:
1) durch den Dentschen Reichs⸗ und König⸗
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) lach die Kölnische Zeitung,
3) durch die Remscheider Zeitung 1 erfolgen. Die Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger auch noch in dem Remscheider Generalanzeiger in Remscheid.
Remscheid, den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung . [56373] Rosenberg, Westpr. Die Bekanntmachung der Eintragungen in dem Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister wird im Jahre 1895 1
a. im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger, 3
b. in der Berliner Börsenzeitung,
c. in der Danziger Zeitung, 1 und für kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗ Anzeiger noch im hiesigen Kreisblatt erfolgen.
Rosenberg, Westpr., den 15. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Saargemünd. Bekanntmachung. 156374]
Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd vom 11. dss. Mts. ist bestimmt worden, daß die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister für das Jahr 1895 in dem Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger und in der „Saargemünder Zeitung“ erfolgen sollen. 8
Saargemünd, den 12. Dezember 1894.
Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
Spremberg. Bekanntmachung. [56376] Im Geschäftsjahr 1895 wird die Veröffenklichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Spremberger Anzeiger, 3) im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., 4) in der Berliner Börsenzeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften
nur in den Blättern zu 1 und 2 ersolgen. 3
ectegaheh 1 19. Dezember 1894.
nigliches Amtsgericht.
Stallupönen. Die auf die Füdpeng des Handels⸗
und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ein⸗ tragungen werden beß dem Eeeee Amts⸗
Handels⸗Register.
Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ö aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.
tuttgart und Darmstadt veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
56440] Barmen. Unter Nr. 1531 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma:! Barmer⸗ Aktienbrauerei und Mälzerei vermerkt, daß der Kaufmann Hermann Oevel am 17. Dezember 189. aus dem Vorstande ausgetreten ist.
Barmen, den 18. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. I.
— 8 Belzig. Bekanntmachung. 56435] In unser Firmenregister ist unter Nr. 73, woselbst die Firma Gustav Lucke vermerkt steht, folgende Eintragung bewirkt worden: 1 Spalte 6. Die Firma ist gelöscht zufolge Ver fügung vom 15. Dezember 1894 und in das Gesell füc Fregister unter Nr. 10 übertragen am 15. De zember 1894. 1 Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unte Nr. 10 eingetragen: . der Gesellschaft: G. Lucke. itz der Gesellschaft: 5” 1 Rechtsverhältnisse der Gese shaft: Die Gesellschafter sind: 1 a. die Handelsfrau Karoline Lucke, geborene Friedrich, zu Belzig, 5. der Kaufmann Fritz Friedrich zu Belzig. Die Gesellschaft hat am 6. Dezember 1894 be⸗ gonnen. 8 Belzig, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 56586] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1894 sind am selben Tage fol⸗ ende Eintragungen erfolgt: In unser Gesell aftsregister ist unter Nr. 8802, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Alex. Wenzel & Kabelich 3 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
en: Die Besnchif ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Jakob Fromm zu Berlin über⸗ egangen, wel dasselbe unter unveränderter Fea onl Vergleiche Nr. 26 521 des irmenregisters. „Damnacht ist inn 9 unter .26 5 e ung in 8 Alex. Wenzel & Kabelich