Bescäheftafung der Gläubiger über die nicht ver⸗] [56301] 3) Beschlußfe .8 “ 338 g werthbaten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ “ “ “ Sonnabend, den 12. Januar 1895, Vor. Buchbinders Max Hanpt in Jimmr⸗ 88 a. 2 12e dessen] Am 27. Dezember d. J. wird die Station Milspe⸗ 88 s
ba. . waltungsjahr zu ge⸗ I als if für u 8 8 2 EEeeee den . g nach erfolgter Abhaltung des ußtermins auf⸗ währende Unterstützung; 1“ vr,a danse costessse chaen 10 ae beta gann. “ 8 Bör en⸗Beilag g 8 osterstraße 24, im Sitzungs⸗ gehoben. über den Anspruch des Rechnungsführers ofenbetrieb vom 1. Mai 1893 aufgenommen. 8
saale, bestimmt -, Anspruch .11 “ 8 1 segaseniet 1, ne . Ä JIFrmemangeah 6 Mengeac·⸗cht. serana. Servefbendh ahecdeege. ce tihe s esges zäonnene,. zum Deutschen R. er und Königlich Preußischen Anzeiger.
Wentzky, Assistent, 11“ Liniewken; . — 2 . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 56347] Beschluß ere die Ge hlicriede, Kerutb' näamens der betheiligten Verwaltungen. 3 8 1 8 . . 8 ’ Keruth'sche Angelegenheit; 8 .1 D90 155492] 882 Eö über 82 Vermögen des ber I Baͤhlung der bbösc die Beschlüͤffe [56357] 1“ 8 N. 301. 59 8 Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember 1 ö11“ 1894. veegr * 8 . zu Koblenz wird ein⸗ er ubigerversammlu v 7. Mai — 8 8 — — ee- nwer — s Porcrsaaeeneur 9 das 11““ Se. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1892 und 26. ven 1894 den Gemeinschuldner “ Eisenbahn⸗Verband, sowi Rhnpr. O. LII. I. öö6 2 “ 8 herns in prechende I nicht vorhanden iit. bewilligten und nicht verbrauchten außer⸗ Berlimas 1“ und Ostpreußisch⸗ Berliner Bürse vom 22. Dezember 1894. Fonds und S do. do. Schlußtermins hierdurch aufgehoben Koasee den Fmengher Uahteilun 4 1“ Unterstützungen; Am 1 1sgscher Gn . . “ Rirdsrf. Gem⸗⸗A. 8 fgehoben. “ 8 a. 1 w . d 3 5 8 8 Stüi 2 Düsseldorf, den 15. Dezember 189. 8 e Swarvschin destaigen Bütrr au khelecfen Verkehren die direkten Frachtsäte, für die Staticm Amtlich festgestellte Kurse. Düsche Nchs.⸗Anl 5 12. 0 8886—1866103 vv- H. Seeoc eA la Königliches Amtsgericht. [56323] Konkursverfahren. Errlaß des Pachtzinses. 8 Bregenz außer Kraft. Von diesem Zeitpunkt ab 222„ Umrechnungs⸗Sätze. do u versch 5000 — 200 104,30 5bz G Schlov dBrlKfm 156308] Bekanntmachung. Gastwirths ö 8““ noch in den betreffenden Verk 1 Peseta = 0,80 % 71 bsterr Gold⸗Glv. 8 2,30 ℳ. 1 Gult. „do., do. — 3 versch. 5000 — 200195,50 B Spand. St.⸗A. 91 “ ntne g. . Gastwirths Hermann Bruno Wiegner, In⸗ Königliches Amtsgericht. genz nur noch in den etreffenden Verke sterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ung. W. = 9,86 ℳ 7 Guld. „do. do. ult. Dez. 95,40 bz Stettin do. 894 1b das Konkursverfahren über das Vermögen des habers der Gastwirthschaft „Wiegners Gesell⸗ ö11“ der Bayerischen Staatsbahn statt. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W 42. 1,70 ℳ 1 Mark Banco Preuß Kons. Anl versch. 5000 — 150 1105,80 G Weimar. do Kanfmanns Wilhelm Schröder zu Ebers⸗ schaftshaus“ und Besitzers des Grundstücks [56545]) Konkursverfahren 8 Erfurt, den 17. Dezember 1894. — 1,60 ℳ 1 Krone = 1,126 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = do. do. do. 10 5000 — 1501104,20 bz G Westpr. Prov. Anl 1 walde ist auf Antrag des letzteren nach erfolgter Schulstr. 14, wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfabren über das Vermögen Königliche Eiseubahn,⸗Direktion, zugleich ““ 1“ 1105000 —150195,60 G” Wülcbar⸗ St.Anl. 3 Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Drogeriebesitzers Bruno Pauly hier ist namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Wechsel. do. do. ult. Dez. 95,60 B “ 7 3000 — 150]100,00 G 6 4 .
C111““
5000 — 200,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,20 G 5000 — 500 93,30 G kl. f. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,00 G 1000 u. 500 —,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G 3000 — 200 100,70 B do. 3 ½ .3000 — 30 101,40 bz 1000 — 100 104,25 G Posensche 1.4.10/3000 — 30 [105,00 G 1500 — 300 102,10 G do. 3 ½ .3000 — 30 [101,20 bz 1000 — 300 103,50 G Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G 2000 — 200 100,50 G do. . 3 versch. 3000 — 30 [101,20 bz 1000 — 200]101,00 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G 10 3000 — 200 100,90 bz do⸗ do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,40 bz 2000 — 200—,— Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 G riefe. Schlesische. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 G 3000 —1501117,75 G do.. Z3 ½ 1.1.7 3000 — 30 101,40 bz 3000—300111220G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,10 G 2 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 s101,40 bz
3000 — 150,— 3000 — 150 103,30 G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 2001105,40 G 1.5.11 2000 — 2009—,—
10000 -150—,— do. Anl. 1892 5000 — 150 101,90 bz G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,90 G 5000 — 150 [93,60 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200]104,50 bz 3000 — 150 102,70 G Brem. A. 85,87,88 1.2.8 5000 — 500 101,80 G 3000 — 150 102,75 G do. 1890 u. 92, 3 ½ versch. 5000 — 500 101,80 G 3000 — 150,— Grßhzgr Hest. Ob. 15.5.11,2000 — 200—,— 3000 — 75 [101,20 bz B Hambrg. St.⸗Rnt. 1.2.8 2000 — 500]103,50 G 3000 — 75 [101,60 bz do Et. Anl 86 11 5000 — 500[93,60 G 11 5000 — 500 101,75 G
5. 3000 — 75 —,— do. amort. 87 5. 93,60 bz do. do. 91 4.10 5000 — 500 [101,75 G 5000 — 500 101,75 G 4. 1
“ S
8
—₰½
8
—₰½
—ö2I22g=gIISAgEnggög
t0,—
gPPPPEPPFEPSEPEPE D
EE1A“ 8 SASSEgFIEg
8
—7,, 8 2
EEEEEE1 . . 8 . „
wird hierdurch aufgehoben. 3 Leipzig, den 17. Dezember 1894 zur Abnahme der Schlußrechnun 1 S. — 8 zig, . mbe . g des Verwalters, 6 e“ 8 Bank⸗Disk. Pr. Sts.⸗Anl. 68 1 v1“ 11.“.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [56331) 8 Amsterdam,Rott.] 100 fl. 8 8.2 168,60 bz G veEk eschulhsch 3000 — 75 [100,75 G WMüüner gliches Amtsgericht. g . Steinberger. 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. ...100 fl. 2 M. †* 168,25 bz Kurmärk. Schldv. 156318 “ 8 ekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Für die Beförderung von Zement in Wagen Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 3. 81,00 bz Oder⸗Deichb⸗ bl. Im Konkursverfahren über dcs Vermögen des [56326 K 9. Januar 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, ladungen von 10 000 kg von Mannheim Neckar. do. do. 100 Frks. 2M.s 80,85 bz G Alton. St. A. 87.89 Manurermeisters Valentin “ 8 9 CCCC1C1 Vermẽ d 8n dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vorstadt und Weisenau Station der Hessischen Lud⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,45 bz Augsb. do. v. 1889 des der Konkursmasse und Beschlußfassung über zwei nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15 No⸗ 1 8 B oodstein “ Nähere 2 8 eeerFp . 2 3M 20,335 Berl 8 8 1 ber; b — 8 — 8 “ re skunft G 1 £ 3 M. 20,335 bz G Berl. Stadt⸗Obl. “ 19 1 an Gerichtsstelle, Zimmer ist, hierdurch aufgehoben. [56550] Konkursverfahren. EE“ Madrid u. “ 100 Pef⸗ 147. Eböö CEu 1u“*“ Lyck, den 17. Dezember 11“ FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ Gr. Bad. Staats⸗Eisenbahne 1 . 100 Pes. 2 M. Eisenach, den 15. Dezember 1894 Königliches Amt der 1 senbahnen, 1 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 1V. bnigliches Amtsgericht. izhe giaezne de Schlhtteheana d Beablens 1““ — 190 s.8 T Abtheilung für Konkurssachen. [56548050 Beschlußt. zur Erhebung von Einwend eee. d gSchle 1 8* 1“ do 100 Frts. ““ “ Das über das Vermögen des Kaufmanns Carl verzeichniß 8 bei der “ a Süjchluß⸗ [56379] 8 - 100 fl Konk ö“ “ (Cichel hier eröffnete Konkursverfahren wird nach tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Französisch⸗Dentscher Güterverkehr. do. . 100 fl. bb 8 1” 5 “ der Masse aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ m 1 3 Cirse Belgien.) “ Wien, öst. Währ. 100 fl. Vbeebe. 1 89 8 1 864 arggrabowa, den 18. Dezember 1894. sstücke der Schlußtermin auf den 21. Januar 1895, t if Theil 8 4 tritt zum Verbands⸗Güter⸗ do. 1 100 fl. rechtskraͤfti Föstätigt üsd 288 er Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen erk für den Französisch⸗Deutschen Güter. Schweiz. Phli 100 Frks. Eißsleb 8” “ sansfgeho ““ ““ 11“ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ver ehr über Belgien vom 1. Februar 1893 der Italien. Plätze . 100 Lire en, Lnn Arnkög laes 1 [563122 Schöppenstedt, den 21. Dezember 1894. Pc n 88 Kraft. Durch denselben wird dem do. do. . 100 Lire 1— vthh G Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Bartels, “ 5 ß 8 1. „Abtheilung A. beigelegt St. Petersburg .100 R. S. 218,90 bz Hallesche do. 1886 [56321] Konkursverfahren 5. 89 8 nt, Zffehla 8 18. d. Ieefern Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Fe “ Bestim-⸗ 1u“ 188 8 15 1 8 “ 6 F. ehen z September über das Vermögen des Glaser⸗ ö1“ b 8 Ferbeig . . arschau. .S. 8 T.] 4 ½ 1218,90 bz Karlsr. St.⸗A. e. .n e r sn 8 Nveees ege 89 meisters Johann Dienstbier dahier eröffnete 156551] Konkursverfahren. 9e. ac agg ist kostenfrei von den Besitzern bes Z“ ““ zur Abnahme der e des Vertventets 8 1““ “ a 88 “ G 1114“*“ Münz Duk; b 977 bz Engl. Bnkre 1 £ 20 36 bz Füene b 11 8 B 3 „ aufgehoben. aufmanne ustav Stras — . 8 3 9 9, „Bnkn. 1 4 20,36 ‧b Königsb. 91 J u. II vereraa de 18 “ e Schluß⸗ Müͤnchen, 19. Dezember 1894. Bazar Siegm. Haagen brchf. n. dgelan. . gleichen Tage wird der Verhands⸗ Gütertarik Pand⸗Duk 2 9,76 b, E11“ d dorn h 1 8 8 1“ 88 9. h 5 “ Der Kgl. Gerichtsschreiber: (. S.) Störrlein. Markt 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung heil 1 Abtheilung B., enthaltend allgemeine Tarif Sovergs.p St. 20,33 G olländ. Noten. 168,70 bz Liegnitz do. 1892 Fläukgeh nteg die nich ““ 6 luß assung, er GG“ des Verwalters, sowie zur Festsetzung der Vergütung Sesggg nebst Güterklassifikation und Neben 20 Frks.⸗St. ,16,19 bz Italien⸗ Noten. 76,10 bzk. f. do. do. 1892 stücke 86n Schlußtermin D eten 0eagh aöcs [56310] der Gläubigerausschußmitglieder Schlußtermin auf ge ührentarif zu den gemãß unseren Bekanntmachungen “ 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,45 bz Magdb. do. 91, IV I9. Jannar 1895b öö“ tag, F Das K. Amtsgericht München 1I, Abth. A. f. Z⸗S. den 10. Jannar 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, — 20. und 25. November d. J. am 1. Januar Dollars p. St. 4,1825 G Oest. Bkn. p100 164,30 bz d. Ssanhen atsoheht Uüagch. Gh has pit Beschluß vom 18. ds. M. bas am 25. Oktober 5 88 Fehligkichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer den Felere denfücrung gelanonden Ieuen Tarsns faür ““ 1ö1“ —,— Nög.d „n-h h 168,808 Mainter “ 2 8 ’. 4 über das 2 8 22 3 ,bestimmt. gen 2 . l 3 FSr 1“ .do. p. 219, o. o. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bbebbeöbbeeggchöben. Gerichtsschreiber vterschet. chen Amtsgerichtt. nsee an snische und der Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗ Amerik. Noten ult. Jan. 220,25 bz Ostpreu Prv⸗ ·O. 156297] Feeense Fäge⸗Fenchan Der Kgl. Gerichtsschreiber: (T. §.) Störrlein. “ . e gisch⸗Französische Gütertarif Heft I und II vom 1000 u. 5005 —,— Posen. Prov.⸗Anl. EEe 8 Nachlaß des 11“ [56549] 1 Konkursverfahren. 1 Februar 1880, sowie der Bergisch⸗Märkisch⸗Bel⸗ do. kleine 4,1575 bz Schweiz. Not. 80,90 b; Potsdam St⸗A.924 8g “ 8 2o en adusee serstorbenon dön Sdes T. 8 [56328] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gisch⸗Franzöͤsische Gütertarif vom 1. Februar 1880 do. Cp. z. N. V. 4,16 bz G Zollkupons .. S. Regensbg. do. 3 5000 — 500 92,80 bz G Hessen⸗Nassau .. hda Deu Elresine⸗ 8 1 g* 7.. Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ Kaufmanns Adolf Wald zu Stettin, Breite⸗ ne st sämmtlichen dazu erschienenen Nachträgen auf⸗ Belg. Noten . 81,00 G do. kleine 324,25 b G Rheinprov. Oblig. 4 9. 1000 u. 500 104,50 B 1 b6 abrik — in Firma J F. Oit 91 ne. meisters Karl Paul aus Münsterberg ist durch straße 49/50, wird nach erfolgter Abhaltung des geho “ 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. do. 3 ½/ 1.4.10 5000 — 200,— Kur⸗ u. Neumärk. furt a. O. ist zur Prafung der nachträcsich un. vestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. er Larif ist zwn Pneise Ban 0.s0⸗ pro behen⸗ tal. stfr. Nat. Bk.Pfdb. 47 500 L. 93,25 G ,2 ETEöB“ ö“ gehoben. Stettin, den 14. Dezember 1894. vIch n0h eses eeshtt. lteedse bessbe 8 8 11“ 20000 u. 10000 Fr. 85,6063 G*S 2. leine5 148 — 111 £ 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Münsterberg, den 12. Dezember 1894 ö Amtsgericht. Teczetlung 1V. ¹Namens der belbeiligten Verwaltungen: Ausländische Fonds. do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [85,60bz; G — . 2 8 1,40 b B öuu. BFierselbst. Oberstrae 5356, ““ [56554] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Königliche Eisenbahn. Direktiaoans gxr gentinische5 % Gold⸗A.*. 3. 1000—806 Pef. sbl,20 b; do. do pe ult. Dg⸗ ““ o11“ 12. Rür 101,406, 8 ( aumt. S b . Lasget. Aee 8 rgentinische 50% Gold⸗A. — — 5 8 2 8 8 3 8 1 —,— 8 4 2 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des (linksrheinische). 3 do. kleine 100 Pes. 51,20 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 102,30 G . do. pr. ult. Dez. —,—
rankfurt a. O., den 17. 1894. [56298] Beschluß. “ 3 8 b F f 7. Dezember Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Johannes Böhm, Secklermeister hier, wurde o. 4 ½ F% do. innere 200 — 100 £ 40,60 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [98,75 G kl. f. . inn. Anl. v. 18874 0% y10000 — 100 Rbl. —,— 20 £ —,— d do. 1892 2250, 900, 450 ℳ . do. pr. ult. Dez.
1“ daynn, Abnahme der Schl V 31. igs — Geerichtsschreiber des Kö — 9. April 1894 zu Namslan verstorbenen und zu nach 8— züßrechnung des Verwalters [56381] Hessische Ludwigsbahn. 8 1 8 —,— SSs gt chtsschreiber des Förüatthen Amtsgerichts. IV. und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Am 1. Januar 1895 wird Anlage A Seite 8 8 4 ½ % “ 1000 — 500 8½ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 71,75 bz G ö. IV. 4 10000 — 100 Rbl. —,—
8 100 £ 41,40 B do. do. kleine 400 ℳ 71,75 bz G . Gold⸗Rente 188475 1000 — 500 Rbl. 110,50 bz B 8
NxeK de hben Namslau wohnhaft gewesenen Weißgerbermeisters “ esees 3288 Gustav Schnbert wird nach ersolgter Abhaltung beschluß von heute aufgehoben. ““ unserer Reexpeditionsbestimmungen für gewisse Artikel do. do. “ 000 — 100 ¶ ℳ —
erfahren in Wagenladungen vom 1. August 1894 dahin er⸗ do. do. kleine 20 £ bnsge Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 1000—1¹ 8 1 “ 100 Lire 34,40 bz Mailünder Loose ... 45 Lire SS . do. pr. ult. Dez. sch. 3125 — 125 Rbl. G
d — 8 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 12. Dezember 1894. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Namslan, den 15. Dezember 18b9. Gerichtsschreiber Heimberger. gänzt, daß auch im Verkehr mit Stationen der Barletta⸗Loose “ 2000 — 400 ℳ 98,30G 10 Lire .St.⸗Anl. v. 1889/4 versch. 31 400 ℳ 98,90 bz Merxikanische Anleihe .. 71,90 bz* kleine . 625 — 125 Rbl. G. do. do 500 — 20 £
des Kaufmanns J. Junker, in Fi iseöl⸗ , 1 ich b abrik deee e a/O. 3. —— 18 Königliches Amtsgericht 1 ae Oesterreichischen Bahnen in Mannheim H. L. B. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 beeeebeeemene ege “ 8 [56555] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. bezw. Mannheim⸗Neckar⸗Vorstadt für reexpedierte d do 8 8 . do. ebbbe 1 2 ung [56547] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzsendungen 5,0 ₰ für 100 kg zurückvergütet Eö111“ 2000 — 400 ℳ 98,30 G 71,90 bwz 8 . do. 1890 II. Em. miitags 11½ Uhr, vor dem Königi 09 Annr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Koch, Fabrikanten in Stuttgart⸗Feuer⸗ werden. “ 400 ℳ 98,60 bz do. do. kleine 72,40 bz 8 do. do. III. Em. 500 — 20 £ gerichte hierselbst anberaumt worden 8 s“ Hufenpächters Friedrich Bünning in Griebel bach, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Mainz, den 18. Dezember 1894. Buen. Aires 50 ⁄1i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 832,00 bz G do. do. pr. ult. Dez. 71,80à,60 bz . do. IV. Em. 500 — 20 £ Freienwalde a. O., den 15. Dezember 1894 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch In Vollmacht des Verwaltungsraths: L111““ 1000 — 500 ℳ S32,00 bz G . d. 1890 70,75 bz . do. 1894 VI. Em. . 3125 — 125 Rbl. hierdurch aufgehoben. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Die Spezial⸗Direktion. do. Gold⸗Anl. 88 1000 — 500 £ 65,10 rbz3 ddo. do. 100 er 70,75 bz . 88Sg Che.. “ 1989 Rbl. 100 £ 65,30 bz do. do. 20er 70,90 bz 1“ er 5 1 20 £ 65,90 b; do. do. pr. ult. Desy 70,60,40 bz . do. ler 189 NMh..... 125 Rbl. —
May 1 8 . b kay, Neustadt in Holstein, 3 Den 13. Dezember 1894. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. euf de. Hanstehn “ “ Gerichtsschreiber Heimberger. [56522] Eisern Eiegene⸗ „Eien bas 1.“ 8 18 1 [56354] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. EEEEö 8 [56536 Fif häpraden Am 1. Janucz 1898 wsed he d er Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 101,60 B. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 56,90 bz . do. pr. ult. Dez. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1563160) Bekanntmachung. Je brs eeanmtmachung. Hesgeberung non. Mes nesn datt e. . n. Thilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 —20 £ 93,10 G kleine 20 £ 5740 G 1 1 n nd, wird na⸗ erfolgter 8 82 9 S . 8 8 Foe. 8 Juni 2 inesische aats⸗Anl. 2, 8 eufchatel 1 Ker e. -. vese 1 1 vüsts'h bens CC f . 8,5 Nporwegische Hypbk.⸗Obl. — . do. n 8 bbl. S. 96, 8 8 2000 — 200 Kr. —,— do. Elcet nleihe 88 20400 — 10200 ℳ .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 167,00 bz 5000 — 200 Kr. (—,— do. do. kleine 2040 — 408 ℳ 1“ o von 1866 100 Rbl. 153,25 bz 1 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 116,50 bz
De 8 gehoben. . ender n 19. Dezember 1894. den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ Weimar, den 17. Dezember 1894. Ausnahmetarifs 5 a. für die 2 seförderung von isenerz do. IV. 2000 — 50 Kr. do. 1892 5000 — 500 ℳ “ .5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 Rbl. [103,50 B
Amtsrichter 2 b vergleichsvorschlag und event. über eine dem Gemein⸗ ; 5 ö-8 Veröffentlicht ne. Genhhnrsarrras schuldner zu gemührende Unterstützung Donnerstag, Graßherzoglich S. Amts 1886u “ 1894 116“ Staats Anl v. 86 “ 100 f. (132708; Gold⸗Rente .... 1000, u. 200 fl. G. 101,76 Boden⸗Kredit... 1000 — 100 —,— .. do. kleine 200 fl. G. 101,80 bz 2000-500 ℳ 5000 — 500 ℳ
ericht.
3. Jannar 1895, Nachmittags 3 ¼ Uhr. Dr. Deinhardt, i. . 8 59b 8 8 do. Bodkredpfdbr. gar. 156325ͤ0. . Beschluß. Ortenberg, 18. Dezember 1894. eigee Ie lLSrse esszigehtie Daon edretergnrse. 8 “ o. do. . 1— 1000 — 20 £ —,— b da pr. ult. Dez. “ e S bI
1000 u. 500 £ —,— ’ u. fl. 8 20h 10co ℳ
r.
Der Konkurs über das Vermögen des B . 8 Egyptische Anleihe gar. sggen des Brauerei⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen “ borsgeivuhe Ber. 3 nrndo 100 u. 20 £ . Do. 88 1000 u. 100 fl. [96,80 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. do. pr. ult. Dez. 3000 — 300 ℳ
besitzers Ernst Habeck aus Grätz wird nach er⸗ e 2. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierd . 156317] Bekanutmachung. ; [56329) gehoben. g chlußtermins hierdurch auf Nachdem der Zwangsvergleich vom 27. September der deutschen Eisenbahnen. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Frauzösischer 3 do. eleine do. Loose 1 Silber⸗Rente. 1000 u. 100 fl. 96,90 bz G de. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3 2090b299 5 V 38 Rente, do. v. 1878 8800. 3000 ℳ
3000 — 150 ,— 88 3000 — 300 100,75 G 15000 — 500 100,70B 2000 — 140100,60 G 410,5000 — 500 103,90 G 868 2. ersch. 5000— 100 101,40 kS Kun⸗ u. Neumärk 3 5000 — 1009102,60 bz . . 3* 3000 — 0 1029 5000— 200101.1
999 2a10 208,b Prvnersche ... 2000 — 100 103,75 bz G . ;. 5000100,103,75 bͤ; G do. Landschaftl. 2000 — 100—-,— 8 5 dr.
2 do. 5000-—500,; Peens che o.
ʒeicᷣEtotʒʒtʒeʒtoʒ 0 -
d0 , 1,— to,— t0,
0— 6019-t
do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do.
do. do. 1889
do. do. KNKrefelder do. Danziger do. 164,20 bz G Dessauer do. 91 163,20 bz Düsseldorfer 1876 80,90 G do. do. 1890 75,95 bz G Elberf. St.⸗Obl. Essener do. IV. V.
==
10/—”0
1 1 1 1 1 1 1 1
— S=
RÜohchGFF‚FöA‚SgSöSnEn
3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 7
3000 — 75 [101, 00bz Meckl. Eifb Schl. 7 3000 — 600 102,00 bz 170 3990 -199103006 7
b0eN
10, ʒÜcreRmʒEex
8252
; — —
3000 — 200 103,00 bz G do. kons. Anl. 86 5000 — 200 101,20 B do. do. 90-94 0 3000 — 100 102,10 bz G 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. “ 102,00 bz 88 3000 — 60 —,— ächs. St.⸗A. 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. “ 101,30 G 6 “ u. Kr. 3000 — —,— o. o. 5000 — 100 101,30 G Wald.⸗Pyrmont . 3000 — 100,— Württmb. 81 — 83 “ 101,30 G veinh. r.A. 66 b Iea “ . .⸗ Al. 3000 100101,300 der ess. Pr.⸗Sch. 5000 — 100-,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 200 105,70 G Augsburger 7fl.⸗L. —. 1 5 . ⸗A. 4000 — 100 101,70 G Braunschwg.Loose 5000 — 200 101,60 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200 101,60 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 — 60 101,60 bz Henbarg. Whefe . riefe. Meininger 7 fl.⸗L. 25,00 bz G :10 3000 — 30 [105,00 G Oldenburg. Loose 126,20 B ersch. 3000 — 30 101,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
1.4.10 3000 — 30 [105,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 300 108,40 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 3 1036 u. 518 £ do. do
2000 — 2005-,— 5000 — 2008104,50G 10000-200 100,90 G
5 8 8 o. “ äe- Stc 8 ch. 0 0
——
:1.7 5000 — 500 —,— versch. 5000 — 100]101,90 G 1.1,7 1500 75 —— versch. 5000 — 500 94,30 bz B versch. 2000 — 75 100,90 b; B versch. 2000 — 75 102,90 G 1.1.7 3000 — 300([,— 2000 — 200 —,—
300 [123,80 G 120 [451,00 G 12 (43,50 B 12 7,90 bz 300 s141,80 bz 145,90 bz 104,70 bz 135,70 B 138,00 G 132,75 B 129,60 bz G
SaShS;
— 10—-0
88 88
5000 — 500 100,60 G
3000 — 200—,— 8 1 do. landsch. neue 1000 —200—, do. do. do.
2000 — 200—,— 99. 2000 — 200 94 00B 8 sasch. 1. 2000 — 200 94,00 B do. do. Et. C. 32 S “ do. do. It. O. 2000 — 200,103,00G Shren vlfn c. E1“ 1f. do. do. sch. 5000 — 100 101,00 bz klf. do.. 1 5000 — 100 1140 . “ ...
2000 — 200 104,50 B I““ 2000 + 00100,758 u“ va. do. neulndsch.Il. 3000 — 100 ,100,70 bz G 5000 — 100 100,80 B Hannoversche . . . 2000 — 200,—,— d
10— to t,
2 28 8
88 8 **eEEeEseSssesessesssesssssssesssssesesesse
—
00 00 b0 ☛ 00 b5 00 bb*
S
00 108 “
icStcto tc cilcd
0
EEESSSSSʒAISSE
10
D⁸S ⁸BB b07—
10,—
AEePFYFBFYPBPVSeESeEESgSgEʒ
22g=Sö-IOÖðSÖ=FSS=SÖ=
10-t0,— S 888 ö
10‿
111X4““
t0— to
ScoüSSFESSEASgaSgSSSEISS 10— 2
eotõtõõ·
0gSS 80,—8 108-10,—
1 82 8 2
9
8 8.
2
o &FßEFooʒFFEgcGaE6ãF(·⸗·c6ʒ⸗;dWʒc¶ FxEoʒOʒeFeo·¶c·(F6¶O E⸗·6ã 6cc·8c¶ ¶ Sn
0—8b 10,— 8., 9**
106—
608nS
ic gSgi f2.
R8OAOOOOPBBB=eBEO—' A —₰
0Ꝙ —8
Sᷣ =SEFSSSS
=.
0
“ “ 22g
111u“ EEeE SESSSab⸗
8*
— =Z —6 8. DS
ö“
&⸗. PESSSESsSS 80 O C. 55SSgEEgSenEN &AR
— — + — 7 0 b0 gSéö=g NS. LU.eg She.
q8q*8**q 8
I
to do do:
SSSESeo
80 — gS
— SSg R —₰2 N.
10
aüeüeeüüebüeaeüemeeeee SSPSESESSSBSSAESSSNASRAEUF
10- — e0,— — 2* . . d0
SʒcUSFFEFFEFFxFEFEIWSxFEF ier n. Dr 12 ScSoe co œ ⁴
2802222ISISÖSSN
— — — — 2
2SIESUSgEge d0 S
0- ”0,
-+- ⁸—ge —- —— SöEEg SSISZö
— oegseeggeegnenn;
gb SSB⸗
198
Eq 222
& E S
88
Grätz, den 14. Dezember 1894. sd. J. rechtskräftig geworden ist, wird das Konkurs⸗ Eisenbahn⸗Verband. Ivo e e . Königliches Armtsgericht. verfahren gegen Salomon Prager in Wenings 89 Bekauntmachung. Frachtermäßigung für Eilgutsendungen do. Deirn San⸗ Ant. h. saac angen aufgehoben. 8 usfuhrtarife für den Verkehr von Deutsch⸗ zwischen Wien und Paris. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 100 fl. —,— do. [56350] Konkursverfahren. rtenberg, 18. Dezember 1894. land und den Niederlanden nach Rußzland. Vom 1. Januar 1895 ab bis zum Inkrafttreten do. Loose 10 Tlr = 30 ℳ do. 1000 u. 100 fl. [96,90 bz G do. do. mittel 4050 - 409 ℳ do. 100 fl. “ do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 4050 — 405 ℳ do. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 . 5000 — 500 ℳ 95,75 bz G do. Loose p. 1854 ... 89g ℳ 10000 — 1000 Fr.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. An Stelle der durch unsere Bekanntmachung vom des Nachtrags V zu dem vom 1. Juni 1890 dülcge ddo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 250 fl. K.⸗M. s154,70 B do. Städte⸗Pfdbr. 83 15 Fr. 28,00 G do. Kred.⸗Loose v. 58.
gq 222ö282
—
qAö—
Zesgfrrfrrrraassas:.
Ceu1u““ . [56299] Konkursverfahren. 1 für die direkte Beförderung von Gütern von deut⸗ französischen Eisenbahnverbandes, d. i. bis zum do. 1 I chall zu Grevenbroich wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen der schen und niederländischen Stationen nach Eydt⸗ 1. Februar 1895 sausschließlich) werden für dhrekt ae
G S — öe“ des Schlußtermins hier⸗ Handelsgesellschaft Menze & Berndt zu . 1 nach Grajewo zur Ausfuhr nach Ruß⸗ abgefertigtes Lülgmt zwischen Wien K. E. B. und alizische Landes⸗Anleihe Grevenbroich, den 14. Dezember 1894. Potsdam ist zur Abnahme der Shi sFssten des land vom 1. Januar 1891 nebst Nachträgen tritt Wien K. F. J. B. einerseits und Paris (Douane Galiz. Propinations⸗Anl.
Königli icht. 2 3 Verwalters und zur Erhebung von Einwend am 1. Januar 1895 ein neuer „Ausfuhrtarif für die und Reuilly) anderseits die bei Umkarti in enua⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. egen das Schlußverzeichniß der hef der Ferebelnagen direkte Beförderung von Eil⸗ und Frachtgütern von Bregenz oder Buchs erreichbaren Gefaereütfrachten Genna Fogse v. 91 S.⸗A. [56556] Konkursverfahren. erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf deutschen und niederländischen Stationen nach Eydt⸗ im Rückvergütungswege gewährt. Griech. A. 81-84 5%s. K.1.1.94 Das Konkursverfahren über das Vermögen der den 29. Dezember 1894, Vormittags 93 Uhr⸗ kuhnen transito, Prostken transito, Illowo transits) Zu diesem Behufe sind die auf die betreffende do. mit lauf. Kupon Kommanditgesellschaft unter der Firma Heinrich vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ und Alexandrowo transito zur Ausfuhr nach Rußland Firma als Absenderin lautenden Duplikat⸗Fracht⸗ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Küchling & Co. in Großenhain wird nach er⸗ straße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer 10, (ausgenommen Polen) in Kraft. 1b briefe bis längstens 30. April 1895 bei der K. K. do. mit lauf. Kupon folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bes bestimmt. Schlußrechnung und Beläge sind auf der 1 Der neue Tarif ist bei den Verkaufsstellen der General⸗Direktion der österreichischen Staatsbahnen do. 4⁰ % kons. Gold⸗Rente gehoben. Gerichtsschreiberei I, Zimmer 20, niedergelegt. Verbandstationen zu dem i Preise käuflich einzureichen. 88ö 19 10 0er Großenhain, den 18. Dezember 1894. 6 Potsdam, den 20. Dezember 1894. zu beziehen; unsere Fahrkarten⸗Ausgabestelle in Auf Eilgut, welches als Schnellzugsgut auf⸗ 8 de. kleine Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Bromberg wird vom 22. Dezember d. Js. ab mit gegeben wird, findet die Frachtermäßigung keine An⸗ Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 (Uhterschrift “ Verkaufsstücken ausgerüstet sein. wendung. 11“ . 66309) 1“ eideeg. net fi 28 direkten nach Wien, 18. Dezember 1894. 1 do. do. i Kp. 1.1.94
562 6. . gern. Br geg 1““] vo un awa zur eiterbeförderun K. K. . 8 1 888g9) I“ Nachlaß des In e ruhard von Paleske schen Konkurs⸗ nach Stationen der Warschau⸗Wiener Cisenbahg der Cenererifegen do Gr.Mib lan 1.pgg Ackerers Georg Ettlinger zu Waltenheim und 111 8 8 K7 A I1“ “ 18 tacs⸗ Fhgterbahnen 87. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 11“ lauf. Kupon über das Vermögen seiner Wittwe Magdalena Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31 berufen. Ei 3 bleibt unverändert bestehen, da der 1 i. K. 15.12.93
1 81, en. Eingangs genannte neue Ausfuhrtarif nur nach rus — 1““ 8 Eö. ö“ Abhaltung des 1“ Tagesordnuung: sischen Stationen nördlich, östlich cber fäbich 1 Verantwortlicher Redakteur: Fee Shh
Hochfelden, den 19 ufgehoben. 1) Bericht des Verwalters über die gegenwärtige Linie Bialystok — Brest — Kowel gilt: 1 V.: Sie 1 h 1e K. 15.12.
„ den 19. Dezember 1894. Sachlage. Bromberg, den 18. Dezember 1894. J. V.: Siemenroth in Berlin. . mit lauf. üee
Nachlasses des am 8. April 1884 verleben Narg. 13. Oktober d. Is. aufgehobenen Ausnahmetarife Tarife Theil II a. g Hef des österreichisch⸗ungarisch⸗ o. do. v. 1886 ch 18 Kan 1““ 100 fl. W. Schweiz. Eidgen. rz. 98 sest. 8 b 1889
=S 0—0, ͤͤͤͤͤ—
„üSPEESSEgESg=ZSESZE
S”
5000 — 100 fl. do. 1860er Loose ... .5. 1000, 500, 100 fl. [153,25 B 8 x 10000 — 50 8 do. do. pr. ult. Dez. 153,25et. bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 150 Lire 3 do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [326,20 bz G do. Rente v. 1884 800 u. 1600 Kr. 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. pr. ult. Dez. 5000 u. 2500 Fr. 33,25 Polnische I — V 3000 Rbl. 68,00 G kl.f. do. do. v. 1885 5000 — 2500 Fr. 1 do. o. 8. 1000 — 100 Rbl. [68,00 G „ do. do. pr. ult. Dez. 3,; do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. 67,00 B Spanische Schuld ... Penbecle v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 36 40 bz Görf. do. do. pr. ult. Dez. do. do. kleine 406 ℳ 36,40 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 84,70 do. do. v. 1886 Riaab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 Thl. = 150 fl. S. 96,80 bz G do. do. „v. 1887 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 86,25 G do. St.⸗Anleihev. 1880 ddo. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 81,60 bz G do. do. kleine Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,60 bz do. do. neue v. 85 8 11 mittel 2000 ℳ 102,70 bz do. do. kleine 32,00 bz G . kleine 400 ℳ 103,00 bz do. do. v. 1887 29,60 G 8 mort. 4000 ℳ 97,50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 32,00 bz G 1 kleine 400 ℳ 97,50 G do. do. 3 29,60 G . von 1892 4000 — 400 ℳ 97,50 bz G do. do. b 32,00 bz G .· do. kleine 97,50 bz G . do. pr. ult. Dez. 29,60 G 8 . von 1893 97,50 bz G B D. 101,50 G 8 . von 1889 85,50 bz G p 0. hr. ult. Dez. —,— 105,00 bz . . kleine . 85,50 bz G do. Administtr H 1.5.11] 4000 u. 2000 ℳ (99,25 9 2,70 bz G . von 1891/4 . [85,50 bz G do, konsol. Anl. 1890
111““ 8 111“ 1“
83,00G 76,00 bz G
1 176,00 b;G. 1122, un 24000 — 1000 Pes. [73,00 G
1.1.7] 4000 — 200 Kr. —,— 1,5.111 2060 - 200 Kr. —,— 1.3.9 2000 200 Kr. ‧◻,— 8000 — 400 Kr. s102,30 G 800 u. 400, Kr. 102,50 G 8000 — 400 Kr. [102,30 G 800 u. 400 Kr. [102,50 9000 900 Kr. —,— 1000 - 20 — 1000 — 20 —,— 1000 — 20 8,700
1000-—20 £ 25,60
e 56029Sg
8 88 19, E — I ᷑l
SESSSE; 17—
222222I2Ig=SgEgS SSbobobh
— ——O'e8
Das Kaiserliche Amtsgericht. JN2) Abnahme der Rechnung des landschaftlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1“ Wnd
(gez.) Dr. Schwalb. Zwangsverwalters von Swaroschin und des Konkurs⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Ital. steuerfr. 8 „Obl. 2 Pfdb
Beglaubigt: Brucker, Amtsgerichts⸗Sekretär. verwalters für das Jahr 1893/94., - 2 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fln
SsScsssceshesahesee=
E18—3—
— —O— —- —- —- — —
“ 88
8