1894 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ͤnn..“*“]

Leipziger Electricitäts⸗Werke. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nach den Beschlüssen der Versammlung der Aktionäre vom 24. November d. J. und nach seiner alsdann erfolgten Konstituierung aus nachgenannten Herren: Bankdirektor Max Huth in Leipzig, 1 Justiz⸗Rath Dr. Ludolf Colditz in eipzig, Igzfigener aufmann Paul Bassenge in B Direktor Curt Erich b 8 5b r öexe seph ürgermeister a. D. Dr. Jo Rosenthal 8 Bankdirektor Gustav Klemperer in Dresden Leipzig, den 22. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath der Leipziger Electricitäts⸗Werke. Max Huth, Vorsitzender.

in Berlin,

[57170]

Stifts⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 18. Januar 1895, Abends 6 ÜUhr, im Saale des Hemn Joh. Goliberzuch „Zum grünen Wenzel“ hierselbst statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichte des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere über Vertheilung des Rein⸗ ewinns, Ertheilung der Entlastung an den orstand und Aufsichtsrath. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 21 unserer Statuten ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank entweder bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Herm. Lampe hierselbst oder bei dem Bankhause Gottfried & 8 Herzfeld, Hannover, gegen Depotscheine und Stimmzettel bis zur Beendigung der General⸗ versammlung niederzulegen. Der und die Bilanz können im Komtor der Gesellschaft

eingesehen werden. G Minden, den 24. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath. C. Siebe, Vorsitzender.

[56787]

Kulmbacher Erxport⸗Brauerei

„Mönchshof“, vormals Simon Hering, Aktiengesellschast.

Die zehnte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 26. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhaus⸗ straße 23, I, abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und

Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung auf das zehnte Geschäfts⸗

jahr vom 1. Oktober 1893 bis 30. September

1894, event. Genehmigung derselben und Ent⸗

lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes,

sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

2) Wahl zum Aufsichtsrathe.

3) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes

auf Abänderung der Firma durch Fortlassung

des Zusatzes „vormals Simon Hering“.

4) Abänderung von H 1 und 5 der Statuten.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗

versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien

oder der über die Niederlegung bei der Gesell⸗

schaftskasse in Kulmbach oder bei einer öffent⸗

lichen Behörde, oder bei unserem Bankhause

Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden aus⸗

gestellten Depositenscheine.

Zu Punkt 3 und 4 kann nur eine Generalversamm⸗ lung in welcher mindestens der dritte Theil des Aktienkapitals vertreten ist. Auch ist zur Gültigkeit des Beschlusses über diesen e er⸗ forderlich, daß er von mindestens drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen gefaßt wird. Ist nicht der dritte Theil des Aktienkapitals vertreten, so ist binnen 4 Wochen eine anderweite Generalversamm⸗ lung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf das in ihr vertretene Aktienkapital, aber immer nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen

Stimmen beschließt.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 9. Ja⸗ nuar 1895 ab in unseren Geschäfts⸗Komtoren in Dresden und Kulmbach, sowie bei unserem Bank⸗ hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden und Kulmbach, den 18. Dezember 1894. Kulmbacher Export⸗Branuerei „Mönchshof“, vormals Simon Hering, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Viector Hahn, Vorsitzender.

[ĩ57140] Oeffentliche Seiden⸗Trocknungs⸗Anstalt zu Crefeld. Vermögens⸗Status und Bilanz.

Activa. 1 Immobilar und Mobilar 105 000.— 30 000.—

Effektenbestand, 4 % preuß. Staats⸗ bbb11.1“¹;

15 128.95

111616111666 487.88

8 150 616.83

Re Kont Passiva. seserve⸗Konto 30 000 Kreditoren. 98 2. 36 016.— Vermögen der Anstalt am 1. Oktober ˙˙1714600 85 Vermögen der Anstalt am 1. Oktober 1893 1““ 105 000.—

[57083]

der bei dem unterzeichneten Rechtsanwalte mit dem Wohnsitz in Bromberg ein⸗ getragen worden. 8

““ Gothaische Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes, Aetiengesellschaft. Der Beschluß über Punkt 3 der Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung vom 10. November d. J., Statutenänderung betr., ist durch Klage an⸗ gefochten worden. Gotha, den 20. Dezember 1894.

Der Borstand. Rümpler.

186785] Styrumer Eisenindustrie in Oberhausen (Rheinland).

Unsere 5 % ige Grundschuld vom 1. Januar 1884, welche jetzt noch in Höhe von 700 000.—

—besteht, beabsichtigen wir vom 1. Juli 1895 ab in

eine 4 % ige Grundschuld umzuwandeln und kündigen demgemäß die 5 % ige Grundschuld zur Rückzahlung per 1. Juli 1895.

Den Inhabern der 5 % igen Grundschuld⸗Antheil⸗ scheine, welche eine bezügliche Erklärung bis zum 15. Januar 1895 abgeben, wird indessen das Recht vorbchalten, ihre 5 % igen Grundschuld⸗ Antheilscheine durch Abstempelung in 40 % ige umwandeln zu lassen, wobei ihnen der 50 %bige Zinsgenuß bis 1. Juli 1895 verbleibt und außerdem eine Konvertierungs⸗Prämie von 3 % = 15.— pro Stück ausbezahlt wird. Die jährliche Aus⸗ loosung bleibt unverändert mit einem Aufgelde von 3 %.

Den Obligationären, sowie auch unsern Aktionären wird noch freigestellt, EE vorzunehmen, welche nach Maßgabe der zur erfügung kommenden Stücke berücksichtigt werden.

Ueberzeichnungen werden nach Verhältniß der Ge⸗ sammtbetheiligung vermindert.

.“ (Rheinland), den 22. Dezember

Der Aufsichtsrath der Styrnmer Eisenindustrie. Leo Hanau.

[57130]

Debet. pro 31

Lothringer Ziegelwerke A. G.

Grundbesitz⸗Konto. Gebäude⸗Konto. Einrichtungs⸗Konto. Industriegeleis⸗Konto. Mobilien⸗Konto.

Waaren⸗Konto.

Effekten⸗Konto.

Kassa⸗Konto. 8 36 148.36 bei Banken. 55 933.11 bei Kunden.

146 808 300 843

63 071

54 068

1 82179 38 352 8 290 75 2 217 80

92 081 47 707 55570

Rakringen, im November 1893. Carl Ruppenthal.

Friedrich Haid. Gewinn. und Verlust-Konto per 31. Oktober 1893.

Bilanz per 31. Oktober 1893.

Per Aktienkapital⸗Konto... Amortisations⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto ... Tantisme⸗Konto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Vortrag pro 1891/92 5 347.96

Gewinn pro 1892/93 78 383.46

707 555 70

Vorstehende Bilanz wurde mit den Büchern und dem Inventar erglichen und richtig befunden

Carl Eswein.

An Unkosten⸗Konto. Brutto⸗Gewinn.

8

Amortisations⸗Konto 71] Reservefonds⸗Konto. 46 Reingewinn. 42 1“ 8 % Dividende de 600 000 95 Tantième an den Aufsichtsrath 95 Tantième an die Direktion. Gemeinnützige Beiträge.

5 947 56] Vortrag auf neue Rechnung. 60 347 46

Nr. 3 mit

Rakringen, den 21. Dezember 1894.

. August 1894.

—õ——————ꝛ—ꝛ—x—xx-——ʒ

An Grundstücks⸗Konto. ..... Gebäude⸗Konto 90 583.92 2 ½ % Abschreibung 2 368.26

88 215.66

Zugang pr. 1893/94 14 122.63

Maschinen⸗Konto 108 245.21

7 ½ % Abschreibung. 9 401.14

98 842.07

Zugang pr. 1893/94. 9 566.97 UtensilienKonto 2 90116 10 % Abschreibung . 339.85

ℳℳ 2 561.31

SZugang pr. 1893/94. 2 083.16 Anschlußgleis⸗Konto 10 2709.72

5 % Abschreibung . 541.00

9 738.72 62.70

Zugang pr. 1893/94 . Handlungs⸗Utensilien⸗ 1186809-40 10 % Abschreibung . 139.20 1 021.20 139.45 2 246.40 187.71 2 058.69 195.59 1 757.15 132.90

Zugang pr. 1893/94 . Treibriemen⸗Konto. Mℳ 7 ½ % Abschreibung .

Zugang pr. 1893/94 .

Schlosserei⸗Konto .ℳ 10 % Abschreibung .

Elektr. Beleuchtungs⸗ Anlage⸗Konto 4097.05 7 ½ % Abschreibung . 358.75 3 738.30 Zugang pr. 1893/94 . 81.50 111“ 14“*“”“; Rohstärke⸗Konto, Waaren⸗Vorräthe Kartoffelmehl⸗Kto., do. Syrup⸗Konto, do. diverse Betriebs⸗Vorräthe .. diverse Debitores inkl. Banqui 111X“X“;

er⸗

11 871

286 82 41810 15 000 00 24 344 90 41 544 22 35 314/89

80 20908

Geschäfts⸗Antheil⸗Konto. I“ ““ diverse Kreditores inkl. Ge⸗ schäftsguthaben der Genossen Betriebs⸗Ueberschuß .. .. 1l wie folgt, vertheilt

wird: Reservefons 3 205.43 Spezialreservefonds. 6 267.43

vertragsmäßige 161110 11 594.34

Per

5 % Dividende auf die Geschäfts⸗Antheile Nachzahlung an die Genossen auf die— feuchte ““ 11Z Vortrag auf neue Rechung... 57.09

532

8

Alt⸗Damm, den 15. Dezember 1894.

Gen

von Enckevort. C.

8) Niederlassung ꝛc.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Otto Kuwert ist in die Liste Amtsgericht zugelassenen

Bromberg, den 21. Dezember 1894. 8 Königliches Amtsgericht.

443 042/01

Zahl der Genossen am Schlusse des Geschäftsjahres beigetreten im Laufe des Jahres 1892/93 .

ausgeschieden im Laufe des Jahres 1892/93 gehören der Genossenschaft am 31. August 1894 an .

Kartoffelmehl⸗ Syrupfabrik Alt⸗Damm

. m. b. H.

r Vorstand.

Nobbe. A. Cleve.

von Rechtsanwälten.

[57082] In der Sitzung des Vorstands der Anwaltskammer des Ober⸗Landesgerichtsbezirks Köln vom 15. De⸗ zember 1894 sind für das Jahr 1895 gewählt: Instiz⸗Rath Elven in Köln zum Vorsitzenden, Justiz⸗Rath Bloem in Düsseldorf zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden, Justiz⸗Rath Rieth in Köln zum Schriftführer,

88

Den Herren Aktionären wird zur Kenntniß gebracht, daß die Dividende 60.— bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause J. F. der Pfälzer Bank in Ludwigshafen a. Rh. ab 1. Januar 1895

Per Vortrag von 1891/92. Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto

Waaren⸗Konto ..

Brutto⸗Gewinn.

dende pro 1893/94, Kupon Haid in Speyer a. Rh. oder zur Auszahlung gelangt.

Die Direktion.

[57084]

Bei der in Gemäßheit des § 44 der Rechtsanwalts⸗ ordnung stattgefundenen Ersatzwahl für das vor Ablauf der Wahlperiode verstorbene Mitglied des Vorstandes der Anwaltskammer des Ober⸗ Landes erichts⸗Bezirks Königsberg, Geheimen Justiz⸗ Rath Stellter, ist der Justiz⸗Rath von Schimmel⸗ fennig in Bartenstein gewählt. 8

Königsberg, den 21. Dezember 1894.

Königliches Ober⸗Landesgericht. olleben.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

8 8 der 8 Reichs⸗Bank vom 22. Dezember 1894. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet). . 1 046 997 000 Bestand an Reichskassenscheinen 21 157 000 Noten anderer Banken 9 549 000 Wechseln.. 537 322 000 Lombardforderungen . 71 971 000

[57281]

Fteltean 4 545 000 sonstigen Aktiven. 55 154 000

Passiva. Das Grundkapital . . . . 120 000 000 Der Reservefonds. 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden II 66611660“ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichteꝛkeen 498 968 000 12) Die sonstigen Passiva ... 18 045 000 Berlin, den 27. Dezember 1894. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. Mueller. von Klitzing. Schmiedicke.

EMerevxeg.AAmmmamxxommer - zarxerücefd

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8

[57067] Bekanntmachung. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Mett⸗ mann im Regierungsbezirk Düsseldorf wird mit dem 1. Februar 1895 vakant. Mit derselben ist eine Remuneration von jährlich 600 verbunden. Ich fordere diejenigen Thier⸗ ärzte, welche die Befähigung zur ö eine Kreisthierarztstelle erlangt haben oder innerhal Jahresfrist den Befähigun s⸗Nachweis erbringen un welche sich um diese Stelle bewerben wollen, hier durch auf, mir ihre Bewerbung unter Beifügun eines Lebenslaufs, der Approbation und eines obr keitlichen Führungsattestes bis zum 1. Februar 1895 einzureichen. Düsseldorf, den 20. Dezember 1894.

Der Regierungs⸗Präsident 4

von der Recke.

1“

Kaiserin Augusta⸗Verein für deutsche Töchter. 8

Die stimmberechtigten Mitglieder des Kaiserin

Augusta⸗Vereins für deutsche Töchter werden zu einem Vereinstage auf Sonnabend, den 29. De⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. No. 303. Berrlin, Donnerstag, den 27. Dezember 1894.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. Gr. 303 4.)

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite kann dutch alle Post⸗Anstalten, für V Das Central⸗Handels⸗Register für das Seeche Reich erscheint in der I täglich. Der

E1

1 vv Central⸗Handels⸗Register für Berlin s⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertelja Ir. Einzelne Nummern kosten 20. ₰.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Ne Herigers, 2.derce dit Ftbnigliche ö“ GI1ö“ FInsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

Klasse. 3 14. Nr. 53 260. Kraftmaschine mit zwei in

heut die Nru. 303 A. und 303 B. ausgegeben.

Klasse. und Zementarbeiten bei niedrigen Temperaturen. 86. Nr. 77 1“ Schützen⸗ Fesafen vach 1“ 7

3 1 8 e ür Webstühle. en des Submissionswesens. Genera ue“ Zylinder arbeitenden gegenläufigen ooLob“ 8 f Beißzan 1 Pen Pherbehen vezeuntun des deu 5 Verah für sebe kaien

8 ; von Platten aus Thon oder ähnlichem Material. von Zie eln, onwaaren, Kalk un emen venetben 1zvnder 89. nn- 63 025. Vakuum⸗Kochapparat. Sektion Kalk⸗ Worin liegt die Ueberlegenheit Kolben; Zuf. 1. Pat. 53 260 Nr. 64 308. Filtertuch der amerikanischen Industrie⸗Betriebe über die Nr. 62 553. Kraftmaschine mit zwei in b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. mrahischens 8 vn

Nr. 198 . 8b Klasse. amerikanisches Verblendsteinmaue Rei

Fenlens⸗ 2. Füfinden ar etenden gegenläufigen 1271 Nr. 9973. Verschlußvorrichtung für Lüf⸗ haushalts⸗Etat 1895/96. Aus den Berufsgenossen

* 8 tungsfenster. schaften. Allerlei. Geschäftliches. Patente RFstezenzae. Neuerung an selbstfärbenden 1 85 27. Dezember 1894. Baumaterialienbericht. Submissionen.

tr. 43 260. Neuerung an selbstfärbenden Kaiserliches Patentamt. Bekanntmachungen,

Pafinierstempeln 3ͤus. Pat. 89 . v. Koenen. 157162] . d. in 2 9 1 9 22 2 8 senbelan8 Zus. z. Persna 763. W Berliner thiexärztliche Wochenschrift. betreffend die zur Veröffentlichung 1e. von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. der Handels⸗ zc. Register⸗Einträg bestimmten Blätter.

.71 673. Herstellung von heller Schrift 8 undeelen Figuren 9r Grund mittels Schmaltz, Dr. R. Lothes. (Verlag von Richard

Adelnau. Bekanntmachung. 56962]

Die auf die Handels⸗ Genossenschafts⸗ und 2

öhnli nd der Buchdruckpresse. Schoetz, Berlin NW.) Nr. 51. Inhalt: 1 b6 T TT 8 8 88 eiligen Die Beurtheilung der Malleinreaktion. Langschwellen⸗Oberbau. .“ n. . Horzunge des 2 2 Wung zur Rindes. Kull: eltenere Knochenbrüche. 1— die he . -

88 Avondale: Ein räthselhafter Fall. Veterinär⸗ register bezüglichen Geschäfte werden für den Bezi

Weichenstellhebel der Uisentitren 8 krankenrapport der preußischen Armee von 1893. des Amtsgerichts Adelnau für das Jahr 1895 vo

Nr. 77 181. Vorrichtung zur Steigerung Kleine thierärztliche Mittheilungen. Ehrlich und dem Amtsrichter Giese unter Mitwirkung des Sekre

des Bremsdrucks bei Luftdruckbremfen. Hübener: Ueber die Vererbung der Immunität bei] tärs Friedrich bearbeitet. 21. Nr. 77 367. Neuerung an gitterförmigen Tetanus Herhold: Ein Fall von Aethertod. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ Elektroden 8 Tagesgeschichte. Thierhaltung und Thierzucht. register werden durch den Deutschen Reichs⸗ 23. Nr. 58 919 Neuerungen an Destillations. Oeffentliches Veterinärwesen: Fleischschau und Vieh- Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Posener ap araten für Fettsäuren verkehr. Seuchenstatistik und Veterinärpolizei. wigfeheh desrresblätt srr 88 t 89. 5— . b ür de e 0 8 ver 71 951. Apparat zum Schneiden lau⸗ Personalien. Vacanzen. bn b v. att für den Krei rowo veröffen Adelnau, 20. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Adelnau. Bekanntmachung. [56961

fender Stränge von Seife oder anderen plastischen „Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeit⸗ Im Jahre 1895 werden für den Bezirk des Amts⸗

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Klasse. 15. B. 16 092. Bogengeradleger. Johann

Burggraf, Freiburg i. B., Kartheuserstr. 31. 4. 5. 94

Sch. 9927. Lettern⸗Ablegeapparat. Friedrich Wilhelm Schulze, Berlin C., Nieder⸗ wallstraße 17. 26. 7. 94.

20. W. 10 412. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Maximilian Walicki, Koluszki, Russ. Polen; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 25. 10. 94.

21. R. 8147. Motor⸗Elektrizitätszähler. Carl Raab, Kaiserslautern. 5. 7. 93.

27. H. 13 938. Luftkühlapparat. Hend⸗ schel 82 Guttenberg, München, Bayerstr. 57. 5. 10. .

31. M. 10 847. Drehbarer Einlauf für Form⸗ kästen. Hermann Richard Müller u. Franz Otto Müller, Löbtau b. Dresden, Wilsdruffer⸗ straße 2. 30. 5. 94.

53. B. 16 784. Verfahren zur Herstellung von leicht verdaulichem Fleischpulver; Zus. z. Anm. B. 15 873. Albert Brunn, Hochheim a. M. 23. 10. 94. . 1

61. Sch. 10 044. Feststellvorrichtun für Schubleitern. Jacob Schneider, Speyer.

15. 9. 94.

63. S. 7826. 11“ und Brems⸗ Vorrichtung für Fahrräder. Leopold Serwotka, Neustadt O.⸗Schl., u. Max Kohl, Breslau. 1. 3. 94. 8

77. M. 11 035. Spielzeug nach Art einer Rutschbahn mit ununterbrochen laufenden Wagen. P. R. Magnus, Lübeck, Sandstr. 9. 9. 8. 94.

81. D. 6472. Wippe zum Entleeren von Be⸗ hältern für Flüssigkeiten und dergl. Rud. Dißelkamp, Barmen. 10. 8. 94.

82. G. 9274. Haartrockenmaschine für ununter⸗ brochenen Betrieb. Graubuer & Scholl, Höchst a. M. 11. 10. 94. 1““

H. 15 160. Trockenmaschine für zähflüssige Massen. Dr. J. Hundhausen, Hamm i. Westf. 7. 9. 94.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse.

e G. 8920. Gasbre . Vom 17. 9. 94. 53. H. 14 487. Apparat zur Herstellung kohlen⸗ säurehaltiger ö Vom 27. 9. 94. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als

nicht eingetreten.

4) Uebertragungen. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen übertragen. änderliche Umsetzung. b lasse. I Nr. 61 978. Reibungskupplung mit ab⸗ 21. Nr. 75 555. Moricz Engl, Wien; Vertr.: estützter Ein⸗ und Ausrückmuffe und ausge⸗ R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, PoSe Bremsringe oder Bremsbande. Berlin C, Alexanderstr. 33. Masse für 4. Nr. 61 832. Verfahren zur Herstellung Sammler⸗Elektroden. Vom 12. 4. 93 ab. von Gegenständen aus Papierstoff. 41. Nr. 75 114. Richard Langhammer, Nr. 75 768. Toilettenpapier und Maschine Magdeburg, gr. Münzstr. 18 u. gunst Jung⸗ zur Herstellung desselben. mann, Leipzig, Brühlstr. 70. Klapphut. Vom 57. 12 78 073. Verfahren zum Kolorieren 19. 9. 93 ab. ; von nicht transparent gemachten Photographien 45. Nr. 73 857. Julius Höhne, Riesa a. C. auf Papier. 1 1 für Drillmaschinen. Vom 23. 3. 93 ab. stellspiegel hinter dem Obiektiv. Säerad mit wellenförmigen, gegen einander ver⸗ Pumpen bezw. Gebläse. setzten Schubleisten für Drillmaschinen. Vom 61. Nr. 67 422. Zusammenlegbare und trans⸗ 23. 3. 93 ab. portable Vorrichtung zur Selbstrettung aus 47. Nr. 78 279. Otto Ritter, Gera⸗ Feuersgefahr. Debschwitz. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für 68. Nr. 75 417. Stellvorrichtung für Fenster⸗ Rienehe echsel⸗ oder Wendegetriebe mit einer fluͤgel. nach beiden Seiten unabhängig wirkenden Einrück⸗ 70. Nr. 58 079. Tintenfaß. stange. Vom 26. 4. 94 ab. Nr. 67 914. Lheczäphe mit Vorrichtung 60. Nr. 57 034. Henriette Auguste Emilie zum Auswerfen der Schreibfeder. verw. Dr. Proell, geb. Thimm, Dresden. 74. Nr. 75 602. Signalvorrichtung mit die Reguliervorrichtung mit Achsenregulator. Vom Zeichen darstellenden elektrischen Glühlampen. 24. 10. 990 ab. . 75. Nr. 63 164. Verfahren zur Darstellung Nr. 64 454. Henriette Auguste Emilie] von Kalium⸗ und Natriumhydroxyd und⸗Karbonat. verw. Dr. Proell, geb. Thimm, Dresden. 727. Nr. 64 562. Verbindung der Fußplatten Reguliervorrichtung mit 8 Zus. z. bei Schlittschuhen mit deren Laufschiene. Pat. 57 034. Vom 28. 2. 92 ab. Nr. 68 277. Tivolispiel.

8 . Rundkegelbahn. 3) Versagungen . Nr. 74 640 Auf die na eeee 2 „Reichs⸗An⸗ 81. Nr. 69 000. Vorrichtung zum Transport

f auf geneigten Bahnen rollender feiger, an dem G Tage bekannt von Geld mittels auf geneig

ie Wi Geldbüchsen. meld t Patent versagt. Die Wirkungen e H Einrich S In des vnansgen Echuder gelh⸗ als nicht eingetreten. Nr. 74 692. Einrichtung zu h.S—s

Massen. . 6 b . Verfahren und Apparat zum schrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ Blüthezs. Se.al erfche und Rehnigen von leitet von den General⸗Sekretarien Dr. Reismann⸗ 8 nbakt Draiöichen Nbl- 1 P gaenr

8⸗ ier⸗ 1 nhalt: illiam Colqul 1 8. 2 3 werd 329. Nr 86 623. 11 Ahperat wir⸗ fabrikation. Zur Kainitfrage. Die gegen⸗ gerichts Adelnau die Eintragungen in das Genossen kende Ventilations⸗Vorrichtung. wärtige Lage der Edelmetallgewinnung der Erde. schaftsregister bezüglich der größeren Genossenschafte engs 77 756. Schraubenventilator mit cur⸗ Technisches: Ueber das Vorkommen und die durch den Deutschen Reichs⸗Anzei er, das v förmi en Hülfsflügeln Verwerthung der oolitischen Eisenerze des Jura⸗ Pisfaes Tageblatt und das Adelnauer reisblatt, 30 enr v. 365 Axparat zur Streckung und gebirges im Kavlerbachthal zu Kayl. Tetingen. Rüme⸗ bezüglich der kleineren Genossenschaften durch den Beugung des Fußgelenks lingen. Neue Kaliaufschlüsse. Die Kohlengruben Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Adelnaue 32 8 63 849 Glasblasemaschine. von Kebao in Tonkin. Drahtseilbahnanlage einer Kreisblatt veröffentlicht werden.

Nr. 64 498. Verfahren, bauchige und ge⸗ Kohlengrube in Viktoria. 8 der Gebirge. Adelnan, den 20. Dezember 1894.

*henkelte Glasgefäße theilweise durch Pressung, Wismut⸗ und Antimongruben in Bolivia. Patent⸗ Königliches Amtsgericht. theilweise durch Blasen herzustellen. 8 33. Nr. 459. Vexierverschluß für Taschenbügel u. dergl.

8 77 785. Vorrichtung an Stöcken und Schirmen zum selbstthätigen Herausstoßen und Entzünden von Wachskerzen.

34. Nr. 73 426. Rotierender Kehrbesen.

37. Nr. 63 060. E1“

38. Nr. 67 825. Lattenschneidemaschine. 40. Nr. 67 981. Ofen zur elektrolhtischen

Metallgewinnung. 42. Nr. 42 861. Veseeseee Kompaßrosen. Nr. 68 398. Kontrol⸗Metermaßstab.

Nr. 75 829. Additionsmaschine. Nr. 76 487. Kalkmilch⸗-Waage. 45. Nr. 74 870. Bienenwohnung mit Einrich⸗ tung zum Austreiben der Bienen aus dem Honig⸗ raum. 8 46. Nr. 43 185. Neuerung in der Speisung von Gasmotoren. 16 47. Nr. 51 531. Differential⸗Reibrädergetriebe

mit innerem Eingriff und Federpressung für ver⸗

bericht. Vereine und Versammlungen. Markt⸗ 1569600

ttatistisches; Förderung der Saargruben. 8 11“ Alt-Landsberg. Während des Geschäftsjahres

Kohlen⸗ und Kokswagengestellung. Vermischtes: G kehrsst .Deutsch⸗nordische 1895 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die 111““ sch 8 Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossen

Handels⸗ und Industrieausstellung. Die Frei⸗ irgi und Industrieaus⸗ aftsregister durch berger Erzgebirgische Gewerbe⸗ und Induft schaft Eb“ aeiceMegeige⸗

G die un „Zeit . Drgan für Drogisten den Niederbarnimer Anzeiger 8 7 echrststadeen E“ verwandter und die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Geschäftszweige. Nr. 51. 1.“ Vebat den 888 durch die beiden letztgenannten Blätter er⸗ i it altigen Viehwaschmitteln folgen. 1 1 G nit erfenbal Veri t über den Gift⸗ Die Eintragungen im Zeichen⸗ und im Muster⸗ und Arzneiverkehr. Einfuhrverbot für Verstär⸗ werden im Dentschen Reichs⸗Anzeiger kungsessenzen nach Oesterreich. Kaffeesurrogate in bekannt gemacht werden. 8 . der Schweiz. Liqueur als Heilmittel. Bezug Alt⸗Landsberg, den 22. Dezember 1894. von Kuhmilch aus der Apot 18 Königliches Amtsgericht. immittelwesens. Fabrikation von Drogen⸗ 1 ä 88 b1““ sweise des Diez Berichtigung. [57068] Aethers. Mundwässer. Druckerschwärzen. Für 1895 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Herstellung von Chromgelb. I. Vereinsnachrichten. 8e durch den Deutschen Reichs⸗ Migräninverkauf in Apotheken. Geheimmittel Anzeiger, den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden (Dressel's Nervenfluid). Ausübung ärztl. Praxis und das amtliche Kreisblatt für den Unterlahnkreis durch Apotheker. Abänderung des Ee 1 1“ durch das erste und ereine. Beschleunigung der Strafsachen. dritte Blatt. 1““ 8 Kon sumverein iHesch in Lübe .— Verschiedenes. Königliches Amtsgericht II. zu Diez.-

Beyerle. eutsche Brau⸗Industrie. Berlin. uͤI1“ SSchre. an des Deutschen Braumeister⸗ und Dülmen. Bekanutmachung. Malzmeister⸗Bundes, des Vereins der mittleren —Die - in unser Handels⸗, uster⸗, 1 und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ Zeichen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre steuergemeinschaft, des Thüringer, Erzgebirgischen, 1895 durch den Deutschen Reichs⸗ und Köni lich Voigtländischen, Chemnitzer, 8 vgedee Frei⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Westfälischen berger und Niederlausitzer Brauer⸗Vereins, sowie Merkur, die Dülmener⸗Volkszeitung und den Dül⸗ 1 des Hopfenbau⸗Vereins zu Neutomischel und der mener⸗Anzeiger bekannt gemacht werden, soweit sie Sektion VI Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch Berufsgenossenschaft. Nr. 71. Inhalt: Eine den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Weihnachtsgabe. Ueber die Einwirkung von Preußischen Staats⸗Anzeiger und den Dülmener⸗

Diastase auf Isomaltose. Taback⸗ und Biersteuer. Anzeiger. (Mit Abbildung.) Einfuhrzoͤlle auf Bier in den Dülmen, den 10. Dezember 1894. verschiedenen Staaten. Krangftten des e⸗ Königliches Amtsgericht. deren Erscheinungsformen und Ursachen. Neu⸗ ischler Hopfenbau⸗Verein. Hopfeneinfuhr in Elbing. Bekanntmachung.

hemiischl⸗ Depfen Sammelbegriff Feecharem 8 Im Geschäftsjahre 1895 werden die

isiae. jeet der Faß⸗ gungen in .“ bööö Hop Zartschritt auf Fem Hebitt Ver⸗ 8 unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register

ur

mischtes. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. d 2 den Deutschen Reichs⸗ und Kböniglich

. Zentral⸗Organ für die Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 3.Set chen 1 Iüral Srache füegae⸗ b. die Elbinger Zeitung und Elbinger Anzeigen, lag und Redaktion von Theodor Fritsch in Leipzig.) c. die Altpreußische Zeitung; ö“ Nr. 51/52. Inhalt: Paarung eines Krawinkler II. das Musterregister nur durch den Deutsche mit einem Sandstein. Ein Paar Steine in Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 4 Jahren aufgebraucht. Die Versorgung Mittel⸗ Anzeiger bekannt gemacht Sn 6 Europas mit Brotstoffen. Fall mit einem Sack Die Bekanntmachungen für kleinere 2 8 Getreide, Blutader⸗Geschwulst. Innungs⸗ und schaften erfolgen nur durch den e ein Vereinswesen. Sektion JI. Patent⸗und Gebrauchs⸗ und Königlich; 1. nzeiger Muster⸗Nachrichten. Beantwortungen. Frage⸗ und die Elbinger Zeitung und 8 inger Anzeigen. kasten. Bunte Zeitung. Neue Bücher. leine, Elbing, den 17. Dezember 1894. 8

56963]

569642) Fintra-⸗

* hauswirthschaftlicher Abfallstoffe.

85. Nr. 77 288. Meßapparat für Königliches Amtsgericht.

pla- gkeiten e

[56342] 1 er und

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Dyck⸗ hoff I. hierselbst in der Anwaltsliste des unter⸗ zechneten Gerichts ist wegen Ablebens des Genannten ge 1

Osnabrück, den 18. Dezember 1894. Königliches Landgericht.

Ueberschuß des Verwaltungsjahres 8668686868989088 welche den Handelskammern zu Krefeld und Glad⸗ bach, der Vorschrift des § 5 des Statuts entsprechend, zur Verfügung gestellt sind. Krefeld, den 20. Dezember 1894. Die Direktion.

Justiz⸗Rath F. W. Kyll in Köln zum stell⸗ vertretenden Schriftführer. Eine Ergänzung des Vorstands durch Neu⸗ oder Wiederwahl war nicht vorzunehmen. Köln, den 21. Dezember 1894. Königliches Ober⸗Landesgericht.

Mittheilungen. Knecht Ruprecht. Heimkehr am Christabend.

Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für die teressen der Zant Terrakotten⸗, vügür

e. 51. B. 15 58 7. Klaviatur mit Parallel⸗ führung der vorderen Tastentheile. Vom 4. 5. 94. 5) Löschungen. 8 55 Infolge der Gebühren. Ft. 69 792. Berrasteng, gaes selbstthätigen

Umführen von Walzdra eineisen u. dergl. von einem Walzwerk zum andern

zember, Abends 8 Uhr, im Herrenhause (Leip⸗ zigerstraße 3), Berlin, hierdurch eingeladen

Berlin, den 22. Dezember 1894.

Der Verwaltungsrath.

Dr. Krüger, Vorsitzender.

und Gase mit blasebalgartigem spannwerk. 1 r. 77 378. Vorrichtung zum selbstthätigen Absperren von Gas⸗, Wasser⸗ und dergl. Leitungen

5eeee düe⸗ n. Zebstuhl für Sammt⸗ und waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, alk⸗ Plüschbänder. bedufchie. Berlin , Krpstr 6), AregI. Inhalt: Ein neues Glasurerz. er Mauer⸗

Glogau. Bekanntmachung. (56965] 8 auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ chafts, und Musterregisters bezüglichen Geschäft⸗ sHasten, bei dem unterzeichneten Amtsgerichte im re 1895 der Amtsgerichts⸗Rath Benkel unter Mit⸗ ng des Gerichts⸗Sekretärs Fiebig II.

Ja wi