1894 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[57463]

Bei der heute vorgenommenen Verloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 30. Mai 1886 im Betrage von 750 000 ausgegebenen 4 % Auleihescheine der Stadt Anklam sind folgende Stücke gezogen worden: .

8 ucstabe A. 51 81 98 100 zu je 2000 ℳ, Buchstabe B. 42 105 126 164 zu je 1000 ℳ, Buchstabe C. 57 122 190 244 256 zu je 500 ℳ, Buchstabe D. 196 215 363 448 498 zu je 200 Den Inhabern dieser Stücke werden die Anleihe⸗ scheine hiermit gekündigt. Die entsprechenden Kapitalbeträge gelangen vom 1. Juli 1895 an bei unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen nach dem 1. Juli 1895 fälligen Zinsscheine zur Auszahlung. Zinsscheine wird der Werthbetrag vom apital abgezogen.

Vom 1. Juli 1895 an hört die Verzinsung des gekündigten Anleihekapitals auf. 3

Anklam, 10. Dezember 1894.

Der Magistrat. Löwe. Klingbeil.

[57307]

Bei der Ausloosung der zum 1. Juli 1895 einzulösenden Obligationen der Sozietät zur Regulierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern:

II. Emission:

Litt. A. Nr. 54 69, Litt. B. Nr. 79 168 199 258 276, Litt. C. Nr. 83 147 170 218 249 253, Litt. D. Nr. 34 44 63 133 139 140 247 298, Litt. E. Nr. 19 43 48 125 143 148 159;

II. Emission:

bb D. Nr. 11, Litt. E.

III. Emission:

Nr. 97. Litt C. Nr. 18 19 70, Litt. D.

r.

gezogen worden.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind noch nicht zur Einlösung präsentiert:

I. Emission: Litt. B. Nr. 6, Litt. C. Nr. 18, Litt. D. Nr. 158, 216, Litt. E. Nr. 6ö1;

II. Emission: Litt. B. Nr. 25, Litt. E. Nr. 20; III. Emission: Litt. D. Nr. 50, Litt. E. Nr. 40. Kölleda, am 22. Dezember 1894.

Der Sozietäts⸗Direktor: G. v. d. Schulenburg.

[17900] Bekanntmachung.

Bei der am 8. Juni 1894 erfolgten Ausloosung von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

III. Emission.

. à 1000 Nr. 19.

. à 500 Nr. 102 109 111 12.

. à 200 Nr. 225 118 157 45 144.

IV. Emission. . à 1000 Nr. 9. B. à 500 Nr. 9 36. . à 200 Nr. 157 233 66 110 158 175. V. Emission. A. à 1000 Nr. 78.

8 C. à 200 Nr. 21 39 6 144. Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1895 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ beträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Kupons) vom 1. Ja⸗ nuar 1895 ab bei der landschaftlichen Dar⸗ lehnskasse in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang ge⸗ nommen werden können. Die Verzinsung der aus⸗ geloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1895 auf.

Nicht mehr verzinst werden folgende bereits früher ausgelooste Obligationen:

IV. Emission C. 69 63 à 200 seit 1. Ja⸗ nuar 1892.

IV. Emission C. 64 à 200 seit 1. Januar 1893.

17462 4 % Anleihe der jüdischen Gemeinde

8 zu Berlin.

Die Einlösung der am 2. Januar 1895

fälligen Zinsscheine erfolgt vom 2. bis 15. 1895 bei dem Bankhause S. Bleichröder.

Bei Erhebung der Zinsen ist ein genaues, nach laufenden Nummern geordnetes und mit des Empfängers 1““ versehenes Verzeichniß zu über⸗ reichen.

Berlin, 24. Dezember 1894.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.

88

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [57101] Mälzerei Aetien⸗Gesellschaft

vorm. Albert Wrede.

Nachdem wir laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1894 er⸗ mächtigt sind, die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft um den Höchst⸗ betrag von 500 000 herbeizuführen, fordern wir hierdurch gemäß Art. 248 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.

Cöthen (Anhalt), den 20. Dezember 1894. Mlälhzerei Actien⸗Gesellschaft 8

vorm. Albert Wrede. Die Direktion. P. Weckwerth. W. Deich.

[57443] Allgemeine Häuserbau- Actien⸗Gesellschaft in Berlin.

In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1894 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft dadurch herabzusetzen, daß je drei Aktien in zwei zusammengelegt werden. Es wird dies in Gemäßheit der AÄrtikel 248 u. 243 H.⸗G.⸗B. zur Kenntniß gebracht. Zugleich werden unsere Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Berlin, den 27. Dezember 1894.

Allgemeine Hänserbau⸗Axtien⸗Gesellschaft

in Berlin. Hauptmann. Nothmann.

[57425] 6 % Theilschuldverschreibungen der Vergbau Artien Gesellschaft Borussia

zu Dortmund.

Die Einlösung der am 2. Januar 1895 fälligen Kupons und verloosten Stücke unserer 6 % Theilschuldverschreibungen findet vom Tage der Fälligkeit ab bei dem Bankhause S. Freukel in Berlin statt.

Gewerkschaft der Zeche Borussia.

[57442] Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft

Hamburg.

qqq11161616161616161616ö56 ensnaZaZ1““ 832 124/80 11““ Bruttogewin .... 184 810 8 Eöö11X1XAX*X*“ 139 680 45 45 130 272 45 402 8; 1894.

Zuzüglich Gewinn⸗Saldo 1892/93 .. Reingewinn . . . .. Bilanz pro 30. September

[57492] 1 Berliner Medico mechanisches Institut. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 16. Januar 1895, Abends 8 Uhr, im Institut, Leipziger⸗ straße 130 I, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Ertheilung der Entlastung. .

3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Die gemäß § 31 des Statuts zu bewirkende Hinter⸗ legung der abgestempelten Aktien hat bei Herrn August J. Meyer, Jägerstr. 68, bis zum 14. Januar zu erfolgen.

Berlin, den 27. Dezember 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. M. Marcuse, Geheimer Sanitäts⸗Rath.

[57460] b

Die Aktionäre der „Harzer Bergbrauerei“ zu Osterode am Harz werden hiermit gemäß § 30. des Statuts zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 21. Januar 1895, Nachmittags 6 Uhr, im Lange’schen Saale (Hotel zum Kronprinzen) zu Osterode a. Harz eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, § 35 des Statuts und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1893/94. G Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1893/94.

) Beschlußfassung über die Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und Vorstand.

Theilnahmeberechtigt an der Generalversammlung

sind nur Aktionäre, welche sich durch gemäß § 27 des Statuts auszustellende Eintrittskarten legitimieren.

Die Eintrittskarten sind spätestens am letzten

Werktage vor der Generalversammlung im Bureau des Aufsichtsrathsmitglieds Rechtsanwalt Dr. Cramer zu Osterode a. H. in Empfang zu nehmen.

Osterode a. Harz, den 24. Dezember 1894.

Harzer Bergbrauerei zu Osterode a / Harz.

Der Aufsichtsrath.

Dr. Cramer. A. Pego. H. Mävers.

[57426]

Baumwollweberei Mittweida.

Die Rest⸗Einzahlung in Höhe von 25 % auf unsere Aktien hat gemäß Beschluß des Aufsichtsraths am 1. Februar 1895 zu erfolgen.

Wir ersuchen die Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 7 des Gesfellschaftsvertrags, diese Einzahlung spätestens am vorgenannten Tage mit 250.— auf jede Aktie an Herren Meyer & Co., Leipzig, zu leisten.

Mittweida, 22. Dezember 1894.

Der Aufsichtsrath. Decker, Vorsitzender.

8oedxl Atctien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die am 2. Januar 1895 fälligen Zinsen unserer ersten Vereinsanleihe (vom 20. Juli 8 werden am gedachten Tage:

bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder

in den Bankgeschäften der Herren Eduard

Bauermeister, Hentschel & Schulz, der

Vereinsbank und der Zwickauer Bank in

wickau oder bei den Herren Hammer K&

zmidt in Leipzig

gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden.

Zwickau, den 26. November 1894.

Das Direktorium.

[57444] 1“ Layerische Hypotheken⸗ & Wechselbank.

Unsere 4 % igen Pfaudbriefe der Serien IX, X, XI u. XII (Jahrgänge 1872 bis inkl. 1875) kündigen wir hiermit auf Grund des § 48 unseres Statuts den Inhabern zur Heimzahlung und Er⸗ hebung am 1. Juli 1895.

Die Pfandbriefe der Serien IX, X, XI u. XII sind eingetheilt in:

Litt. E. à 2000 per Stück Nr. 12401 38658 inkl.

Litt. F. à 1000 per Stück und Nr. 32801 93957 inkl.

Litt. G. à 500 per Stück Nr. 1—5771 inkl.

Litt. H. à 200 per Stück Nr. 51101 130504 inkl.

Litt. I. à 100 per Stück und Nr. 17401 41683 inkl.

Der Nennwerth der gekündigten Pfandbriefe kann gegen Rücklieferung der betreffenden Stücke nebst Kupons und Talons sowohl bei unserer Haupt⸗ kasse als bei unsern sämmtlichen Einlösungs⸗ stellen vom 1. Juli 1895 an erhoben werden.

Am 1. Juli 1895 treten die gekündigten Pfandbriefe außer Verzinsung.

Vinkulierte Pfandbriefe können nur nach vor⸗ L Devinkulierung zur Auszahlung ge⸗ angen.

Den Besitzern der, den gekündigten Serien an⸗ gehörenden Umtausch in

3 ½ %ige Pfandbriefe unserer Bank unter folgenden Bedingungen:

Auf die gekündigten Pfandbriefe, welche vom 1. Januar 1895 bis inklusive 20. Ja⸗ unar 1895 zum Umtausch in 3 ½ %ige Pfand⸗ briefe unserer Bank bei uns eingereicht werden, vergüten wir eine Konvertierungs⸗ Prämie von 1 %, welche von den zum Um⸗ tausch gelangenden Nominalbeträgen berechnet und baar herausbezahlt wird.

Nachdem sowohl die gekündigten 4 %igen Pfandbriefe als auch die zum Tausch offerierten 3 ½ % igen Pfandbriefe mit gleichen Zinsterminen (1. Januar u. 1. Juli) ver⸗ sehen sind, tritt eine Zinsberechnung nicht ein.

München, den 27. Dezember 1894.

Die Bank⸗Direktion.

und laufen von laufen von und laufen von und laufen von

laufen von⸗

1574700 Württ. Hohenzollern'sche Brauerei Gesellschaft Stuttgart.

I. Activa.

8 1ö“ 8

Abschreibung. seit 1873 bis 1894

Restbuch⸗

werth am

30. Septbr. 1894

1 339 490

153 000

A. Ständige Fonds: 1) Brauerei u. Areal in Stuttgart und Hechingen.

aschinen in Stutt⸗ gart und Hechingen 3) Brauerei⸗Inventarien

in Stuttgart und

773 982 399 454 78

2)

4) Kreditoren u. Kaution.

Restbuch⸗

werth am

30. Septbr. 189123

Bilanz-Uebersicht pro 30. September 1894. II. Passiva.

Abschreibung. seit 1873 bis 1894

a. Fremde Fonds: 1) Aktienkapital (1750 St. Aktien à 600) 9 Obligationen ... 3) Auf Wohn⸗ u. Wirth⸗ schaftsanwesen ruhende Passiven

8 1 050 000

884 200

627 271/12

fandbriefe offerieren wir hiermit den

1. Untersuchungs⸗Sachen.

X. Nufgfhcte Fustellun en u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 4. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

ts⸗Anzeiger.

1894.

irt

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene

6. Kommandit⸗Gesell wauf Aktien u. Aktien⸗ 7. Erwerbs⸗ und Pelchasten cu, ien u 8 Gesellsch.

enossenschaften

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[57441]

Geraer Actienbierbrauerei

zu Tinz bei Gera.

Der Zinsschein Nr. 12 unserer 4 0igen Anleihe vom 6. Dezember 1888 wird vom 2

Jauuar n. J. ab mit 10.—

8

bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz, Herren Gebr. Oberlaender, Gera,., Herrn E. F. Blaufuß, Gera, und Leipziger Bank, Leipzig,

eingelöst. Tinz bei Gera, den 22. Dezember 1894. Die Direktion.

57468 Nachdem die Auflösung und Liquidation be⸗ schlossen und im Handelsregister verlautbart worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäß⸗ heit Art. 243 H.⸗G.⸗B. hiermit aufgefordert, der Gesellschaft zu melden. Berlin, 27. Dezember 1894. Krausenstr. 71.

Baugesellschaft Humboldtshain

in Liqu. S. Rofenstein.

32

sich bei

[57424] Gemäß § 6 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die noch restierenden 157 500.— 5 % Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesell⸗ schaft, und zwar in 225 Stücke à 500 und 225 Stücke à 200 dergestalt, daß die gesammten Obligationen vom 2, Januar 1896 ab bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe i. B. oder bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft in Berlin, Schiffbauerdamm 22, gegen Einlieferung der Stücke mit sämmtlichen noch nicht fälligen Kupons nebst Talons al pari zur Ein⸗ lösung gelangen. Die Verzinsung der Obligationen hört am 2. Januar 1896 auf. Berlin, den 24. Dezember 1894.

Vereinigte Karlsruher-Mühlburger und Durlacher Pferde und Dampfbahn

- Gesellschaft. Kolle. Ed. Conrad.

57496 8889 Herren Aktionäre der Zuckerfabrik zu

Nörten werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen auf Sonnabend, 19. Januar 1895, Nachmittags 2 ½ Uhr, in das Küster'sche Gasthaus zu Marienstein. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über einen Antrag des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes auf Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

2) Verschiedenes. 8

Der Vorstand.

ea ktiengesellschaft Bachner'sche Brauerei Tübingen⸗Stuttgart. Bilanz pro 30. September 1894.

Activa. An Immobilien⸗Konto

Zugang durch Uebertrag vom Neubau⸗Konto ꝛc.

Immobilien⸗Konto Neuenbürg . . . .

Laa 1“ Förent durch Uebertrag vom Neubau⸗Konto

Fastage⸗ Kontoa.. . Mobilien⸗ und Fahrniß⸗Konto Fuhrwesen⸗ und Gespann⸗Konto.

Wirthschafts⸗Konto .. . Ausstände: . Darlehen auf Schuldscheine 8 Hypotheken Diverse Debitoren . . . . .. Biieaeomn““ g“

Vorräthe: Bith Malz, Gerste, Hopfen u. s. w.

750 786,40 rNh er. 11I1158,64 37 91788 v5500 69 764 24 29091 95 11 77261

56 35 55 88

1 149 074

89 764 34 872

8 700

1 349 033/84

15 465 51 156

71 705 95 880/42 21 630/ 43 90 417,96 15 269 19

158 565,45

1730 797 20

P nssiva.

[574

eingelöst

. Dresden 8 Leipzig b Chemnitz, den 24. Dezember 1894.

Der Vorstand.

,I

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Sohn Chemnitz.

Der am 31. Dezember a. c. fällige Zinsschein Nr. 27 unserer Schuldscheine wird

von genanntem Tage ab

in Chemnitz an unserer Gesellschaftskasse oder beim Chemnitzer Bankverein, beim Dresduer Bankverein, bei der Dresduer Bank, beim Dresdner Bankverein, ei der Leipziger Bank

[57438]

des

l. 158 = 88 893 42,5701 n autend auf den Inhaber, ossen. 1 b Den derzeitigen Aktionären soll das Bezugsrecht hierauf in der Weise zustehen, daß für je ein alte Aktie je eine neue zum Kurse von 125 % bezogen werden kann. Die auszugebenden neuen Aktien sollen nach geleisteter Volleinzahlung dennge der ersten Emission vollständig gleichgestellt und folgenden Kalenderjahre, spätestens vom 1. Januar 1897 an, geleisteten Kapitaleinzahlungen 5 % Zinsen pro rata tomporis vergütet. Das Bezugsrecht wird in der Zeit vom 10.—31. Paul von Stetten und F. S. Euringer sowie im Fabrikkomtor dahier durch Vorweis und gegen Abstempelung derjenigen Aktien geltend gemacht, auf welche dasselbe au ist die erste Einzahlung von 35 % (bestehend aus - per Aktie ens 8 8 an p2- Fl. 100 = 171,43 an die obige Kassen gegen Empfangnahme des betr. Interimsscheines zu erlegen. . bar gleber Se. neuen Aktien, welche in der angegebenen Weise nicht bezogen worden sein sollten verfügt der Aufsichtsrath laut Generalversammlungsbeschluß. Angsburg, den 20. Dezember 1894. 3 Mechanische Weberei am Fichtelbach. Der Aufsichtsrath. Paul Paulin, Vorsitzender.

ihnen der Antheil am Gewinn

A. Reh. R.

Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Oktober 1894 wurde die Erhöhun

seitherigen Grundkapitals unserer Gesellschaft von Fl. 225 000 = 385 714,29 au durch Ausgabe von 225 Stück neuer Aktien à Fl. 1000 = 1714,29

von dem der Volleinzahlung

zugesichert sein. Inzwischen werden auf die Januar 1895 bei den Bankhäuser

eübt werden will. Gleichtetg.

8 10 % Fpchelehr e küns und 25 % Agio) =

Der Vorstand.

Korham

[57434] Activa.

Aktien⸗Bierbranerei zu Neustadt a / Orla.

Bilanz am 30. September 1894.

Passiva.

An Grundstücks⸗ Konto inkl.

aß⸗Konto I Fesa⸗ II u · ebitoren⸗Konto Debitoren⸗Konto Gerste⸗Konto Malzv⸗Konto. Bier⸗Konto

1““

2

ana lbb a 2SSsSa82 Suugug a2

Kassa⸗Konto.

Debet.

Gebäude⸗, Geschäftseinrichtung ꝛc..

Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗Konto.. Restaurations⸗Inventar⸗Konto. 1“

.

hrwerks⸗Konto

HS

rennmaterialien⸗Konto utter⸗ und Fuhrwesen⸗Konto Katerialien⸗Konto.

256 462 28 907 5 106 16 230 9 387 3 315 31 250 37 271 19 630 565

1 552 22 610 17

167

1 796 542

1 946

436 760

Wasserleitungs⸗

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Darlehns⸗Konto. Kreditoren⸗Konto. Reservefonds⸗Konto. Spezial⸗Reservefonds⸗

Nöints Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

242 500 115 550

18 000

8 301

15 000 37 408

*. . 8n

An Malz⸗Konto.

Per Gewinn⸗Vortrag aus

IV. Emission C. 42 à 200 seit 1. Januar 1894. Angerburg, den 8. Juni 1894.

Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg. Dr. Beeckmann.

1892/93 111“ Brennmaterialien⸗Konto Bier⸗Konto . . . . h1“ Malzkeime⸗Konto ... Hech sonto d, ““ Trebern⸗Konto . . . I Biersteuer⸗Konto. 116“ 5 237 92 261 961 Staats⸗ und Gemeindesteuer⸗Konto. 88 acht⸗Konto 8 8 4 700 Betriebsunkosten⸗Konto . . . . . 2 000 h1e“*“” utter⸗ und Fuhrwesen⸗Konto. Verwaltungs⸗Konto . . ööö1ö.“] Delkredere⸗Konto . . . . . Abschreibungen .. 6“ bEJIbeeb 1AX“”“; Hiervon laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1894: 6 % zum Reservefond 2 244,51 % in Feesn. 879,10 o oder ividende pro 88 Akti 8 1 21 825,—

Zum Spezial⸗Reservefond. 1I 000,— um Uebertrag auf neue Rechnung 2 459,90 37 408,51 213 418 1u

Aktienbierbrauerei zu Neustadt a/O. direktion. Die Revisions⸗Kommission. üweeE Ed. Helmrich. R. Pohle.

Aietiengesellschaft Allexandersbad.

Bilanz pro 30. September 1894.

800 000

205 939/07 5) Unerhobene Obliga⸗ 545 134

tionen⸗Kupons .. 18 371 50 b. Eigene Fonds: 6) Statuten und gesetz⸗ mäßige Reserve (voll) 7) Dividenden⸗Reserve. 8) Delkredere⸗Reservpe 20 000—- c. Ausgleichung: 8* Gewinnvortr.v. Vorjahre 50 171 40 Geschäfts⸗Ertrag pro 8 1893/94 Brutto 225 830.62

257 632/49 97

38 000 13 000

eö“ 4) Wirthschafts⸗Inven⸗ tarien in Stuttgart 5) Wohn⸗ und Wirth⸗ schaftsgebäude und Eishauszur Brauerei in Stuttgart.. 6) Eisweiher in Stutt⸗ vZ1“

WW Hopfen⸗Konto . . . . A. Anlage: . 11“ ee e“ Maschinen⸗ und Kühlanlage⸗Konto. Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Konto... Transportfaß⸗Konto.... Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto.

g Mobiliar⸗Konto

ℳ.

143 625 391 000 262 000 77 000 46 000 50 000 35 000 30 000 1 500 30 000 70 000 18 000 60 000

187 835 78 211 1 15 042 54 908 8 1 568 11“”“ 21 500 8 571 103 494

1 685 259

766 100 390 000 89 000 10 704 96 899 214 168 8 775

36 500 25 000— 30 894— 5 588 82 1 433 85 10 042 21

151 98

1 685 259 07

Hamburg, den 30. September 1894.

Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft

übereinstimmend gefunden. Wilh. S“ H. H. J

8 Der Vorstand.

. .

Per öööe .“ 8 Frhathe 1 1“ eeditoren⸗Konto: Diverse Kreditoren einschließlich Malzsteuer und Bankkredit . . . . Fecar für noch nschiiehche Zinsen, Staats⸗ und Gemeinde⸗Steuern

KRiäückständige Rechnungen.

c28656 11I“ lbbbb28556 Amortisations⸗Konto . . . . . . . . Abschreibungen für das laufende Jahr: 1 % auf Immobilien.... davon ab: 8 E“ 6 “] Mobilien und Fahrniß .. S en, 1 C“* Zinsen u. Fuhrwes Verluste.

234 544 64 22 178 80

105 000,— 210 000

. . .* * 8 2* * . . 2 .

[57306] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1891 wird hiermit bekannt gemacht, daß die Ausloosung der pro 1895 zu amortisieren⸗ den Rheydter Stadt⸗Anleihescheine III. Aus⸗ gabe in dem Termine der Schuldentilgungskommission vom 23. August 1894 stattgefunden hat und hierbei ausgeloost worden sind:

a. die Nummern 138 154 180 185 299 342 399 485 560 716 817 818 und 999 der Anleihescheine Buchstabe A. = 13 Stück à 1000 .13 000 ℳ,

b. die Nummern 1013 1076 1078 110Ä49 1150 1198 1264 1317 1428 1524 1785 1830 1866 1889 1957 2050 2076 2125 2186 2256 2378 2405 2601 2625 2630 2791 2802 und 2844 der Anleihescheie Buchstabe B. = 28 Stück à 500 ℳ. 14 000

Die vorstehenden Anleihescheine sollen am 1. Juli 1895 bei der Stadt⸗Kasse hierselbst eingelöst werden.

Rheydt, den 22. Dezember 1894.

Namens der Schuldentilgungskommission: Dr. Strauß, Bürgermeister.

8

881 186 10 000 2434 676

22 615 88

.* . 2* * *

Inventar⸗ und 1 525 322 Brauerei⸗Ausschank. 6 Brunnen⸗Anlage⸗Konto . ... Flas engeschäfts⸗Inventar⸗Konto. irthschafts⸗Inventar⸗Konto. 8 Grundstück Borgfelde...

B. Betrieb: 1164*“ Faßbier⸗Debitores.

laschenbier⸗Debitere ö1““ Wechsel⸗Konto. Hypotheken⸗Konto . “; Kasse⸗, Bank⸗ und Banquier⸗Guthaben

11 490,74 6 283,50 1 743,63

696,07 3 093,08

N 2307,02

Ferner Abschreibung auf Wirthschafts⸗Konto . . . 26 205,05

Reservefond⸗Facto. . . . .........

Extra Reservefond⸗Konto. . . . F61 Dividenden⸗Konto:

Unerhobene Dividende. 8

Reingewinn. 3 L.““ 1111“

8 September 1894.

B. Betriebsfonds: 1) Kassenbestand i. Stutt⸗ Fn und Hechingen. 2) Guthab. b. Banquiers und Darlehens⸗ Schuldnern... 3) Geschäftsausstände 4) Vorräthe in beiden Brauereien. 5) Srd L““ 7) Vorausbezahlte Prämien.

62 191

9

386 720 67 547

295 239 12 300 701

5 115

52 127 4 400 15 000

750— 44 723,13

1730 79729 Haben.

2 418 526 46884

45 445.38 180 385

230 556

45 158 185 397

29 51207

ferner ab: Abschreibung. pro 1893/94 . ..

verbleibt Netto⸗Ertrag.

Hiervon sind als Ab⸗ schlags⸗Dividende bereits vertheilt 41 688 143 709

3264 491 52 NJ267 291 Gewinn- und Verlust-Konto.

BIA 41

829 815 21

Göewinn. und VerlustKonto pro 30. 3₰

Soll.

Passiva. enn; Peetzis Shütgatnenä I. Serie

3 [57439]

Activa.

Sel. Per vom 1. Oktober Erträgniß aus Bier und Neben⸗ voddd“

iethe⸗Einnahmen und sonstige Erträgnisse.. “X“

16

Verbrauch an Gerste, Malz, Hopfen. 197 976 Reparaturen 8

2) Brutto⸗Ertrag d. beiden Brauereien an Immobilien, Maschinen ꝛc.. 10 897 Generalunkosten: .

und Wirthschaften. ß225 830 1 a. Brennmaterial, Fourage, Eis,

8 .“ Beleuchtung ꝛcc. . . . . 1 b. Gehalte und Löhne. . . . 63 616 c. Malz⸗, Staats⸗ und Gemeinde⸗ 8

d. Interessen 8 * 44 723

Amortisation. 551 062/34 551 062 34

Reingewinn..

Geschäftsjahr 1893/94 auf 5 % sowohl für Prioritäts⸗ als auch für Stammaktien festgesetzten Dividende wird 8 en Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 mit 50,— vom 1. Jannar 1895 ab an unserer Kasse erfolgennlu.

Die Direktion.

Oscar Bachner. Emil Vogel.

——

Passiva.

450 000 238 584

3 468 2 339

90 7 387

rioritäts⸗Obligationen⸗Kto. II. Serie onto für Baar⸗Kautionen

Accept⸗Konto 1 b* Konto noch zu zahlender Zinsen.. Grundstück Borg⸗ Delkredere⸗Konto.

An

21 974 35

22 369 01 1 10202

1) Generalunkosten .. ..

2) Passiv⸗Saldo des Zinsen⸗

3) Geschäftsverluste.

4) Abschreib. pro 1893/94.

5) Gewinn⸗Saldo . ..

1) Gewinnvortrag vom 8.. L

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hvypotheken⸗Konto. Stückzinsen⸗Konto. Reservefonds⸗Konto ““ 8 vgü nVI““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1890 3 . . . . . . . Erträgnisse an Logis, Küche, Keller und ee1“¹“

ℳ; 499 106 163 919

4 661

[57309] Bekanntmachung.

Die Zinsscheinbogen II. Reihe für die nächsten

5 Jahre 1. Januar 1895 bis 1. Januar 1900

zu den nachstehenden 3 ½ % ostpreußischen Provinzial⸗Anleihescheinen, und zwar:

Dividenden⸗Konto.. .

V. Ausgabe, w Provinzial⸗Hilfskassenzwecke, Reserve⸗Konto .. ..

Serie II 1— Spezial⸗Reserve⸗Konto

II. Ausgabe ) V. Ausgabe für Chausseebauzwecke, Tantisme⸗Konto Gewinn⸗Vortrag .

können gegen Rückgabe der Anweisungen (Talons) unter Beifügung eines Nummern⸗Verzeichnisses bei der Landeshauptkasse in Königsberg in Empfang genommen werden. önigsberg, den 20. Dezember 1894. Der Landes⸗Hauptmann: von Stockhausen

Immobilien⸗Konto. ¹ er Inventar⸗Konto. Vorräthe⸗Konto. Kassa⸗Konto. . Effekten⸗Konto. Debitoren⸗Konto .

45 445 38.

45 158 81 185 397 83 88

276 00202 276 00202 Die Richtigkeit der vorstehenden, in heutiger Generalversammlung genehmigten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1894 wird mit dem Anfth 8 migtin, bes. die auf 36. pro Aktie festgesetzte Rest⸗Dividende gegen Einlieferung des Dividenden⸗Kupons Nr. 22 b. bei unserer hiesigen Geschäftskasse zur Einlösung kommt. Stuttgart, 22. Dezember 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fr. Distel.

Die Direktion der Württ. rHens. Brauerei Gesellschaft se 1 G. Munz.

392,18

. 64 1907 65 111,25

. 38 049,52

.

Die eenesehenghs der für das

4685 Verwaltungsspesen, Zinsen,

Steuern Brutto⸗Gewinn . .