8 11“
1 1c 5748] der Postanftalt 1“ “ ““ Baldenburg. Im Rezgist 1 ostanstalt ertheilte Bescheinigung, daß wenig⸗) besitzer Friedri . 8 Fnsschließung, de Lenchen Chaenemeng aft de “ 1“ 18 Genenüber Bede gue “ Düren, Rheinland Bekanntmach (57361] 82
uten ist unter dem 21. in⸗ srali ef an das be⸗ randenburg a. H., 1 ger e 12 nmachung. “ “ etragen, daß der Kaufmann 12. Desah EA“ abgesandt ist. Kön ciagh e. e; Eö1ö6 br. 1 eha. D 1 R 1 S⸗An ei T und Köni si 8 1“ “ 8” —— ö erfolgen dnea. [57343] 8— 1 — “ zum. eu en ei 2 3 ige b g 1 reu 1 894 die Gemeinschaft der Güter und des er öffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Brandenburg a. HM. “ 8 groj mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, 8s 5. der Gesellschaft sind: Die in unserem ehehe h9 ;z,. Königliches Amtsgericht. VIVIV. No 304. Berlin 8 Freitag, den 28. Dezember ie Standard Oil Company in New⸗York, der getragene Zweigniederlassung der im Firmenregister 8 hͤͤͤͤAAAAAôôͤãNAôêAͤAãͤNͤqSAqͤͤqͤqͤZqͤͤZͤZͤZͤͤZͤͤZͤZͤͤZͤͤͤZA1A747A76766 geer
[57358] Der Inhalt dieser Betlaße, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafis⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
mnögen und der Erwerb der zukünftigen Ehefrau, j besondere auch derjenige durch Erbschafte 2 15 “ v“ ö“ 2-Schran ins. Lalhmann Wilhelm An A“ Ferich EETT Düsseldorr. Die unter Nr. 2303 unseres Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind,
Baldenburg, den 22. Dezemb ; Tznigliches 119 — . jur. Johann Heinrich Christoph Wiegand da⸗ Königliches Amtsgericht Fttragene. dem Kaufmann Hermann Schütte hier “ düs Gründer haben die sämmtlichen Aktien üesea. At ze lr 8 6. ReG ertheilte Prokura ist erloschen um. Bekanntmachun 157355 h Breslau. Bekaunntmachun 157341] Dies wurde heute in genannten Registern vermerkt. 8 ister fü „Anstalten, fü Das Central⸗Handels⸗Register fü 1 int i äglich. —
1 ug. 3 1— . 1 4 Das Centrak⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für as Ha egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nrl 13 8 Cööe“ 8 dem von der konsti⸗ In unser Prokurenregister ist zei Nr. 2006 817 Düsseldorf, den 17. Dezember 1894. Berlin auch 88 die Hendena, Fhistza fü des Nautsce ich ke und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. deich ersche Nummern 4½ ₰. — Kommanditgesellschaft: 1uöu“ ammlung genehmigten Ver⸗ Erlöschen der den Kaufleuten Simon Brasch und Kngsänigliches Amtsgericht. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
s ö Verkaufs⸗Verein A. Riedemonn “ Herrene Wülb. Mer. Panh E “ Julius Oestreicher 2 — — . Gratze et Comp.“ vC“ 3 Franz Ern ütte hier für die Nr. es Firmenregisters eingetragene. ö.S 7e5 ⸗ n oldwaarenhändler Johann Bongen zu ein — 5 trag den Fefcnene züe in den ö Fn Gebrüder Oestreicher hier ertheilten Düsseldorf. Unter Nr. 1671 des Gese scafh Handels 9 tegister. und rn eingetragen hrgen 1 8 1894 am 21. Dezember 1894. Grahl nicht mehr Inhaber, Ernestine Emilie verw. “ e hat ihren Sitz zu Beckum und beginnt (Gebäude, Tanks “ gern ar en d iven Kollektivprokura, sowie unter Nr. 2075 resp. Nr. 2076 keststere woselbst eingetragen steht die offene Handels⸗ Hamburg. [57372]] Kempen, Rhein, den 21. Dezember 1894. Schlüter, Gerichtsschreiber. Grahl, geb. Garn, Inhaberin, Friedrich Eduard 1 8 eckum ist erworben. 18 ; 8 Hön r . Nax 6 rokurist für 8 38 1 ¹ — 8 önigliches Amtsgericht. 8 ol. 352. Lohse ohn, errichtet den 15. No⸗ “ Gesellschafter. von 8 E113“ die E Firma heut eingetragen worden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Eduard ddlrich Sele. Kise “ deren Königsberg i. Pr. Handelsregister. [57384] “ vember 1894; Inhaber Amalie Therese, verehel. Iz Dezember 1894. der Gesellschaft im Nominalbetrage 1. 2 000 000 ℳ, reslau, den 21. Dezember 1894. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Kemperdick zu Inhaber der am 8. Februar 1891 verstorbene. Für die mit der Hauptniederlassung zu Berlin Landsberg a. W. Bekanntmachung. [57387]] Lohse, geb. Petzold, und Uhrmacher Paul Felix Lohse. nigliches Amtsgericht. wesch für voll eingezahlt 1ee en “ Königliches Amtsgericht. Pü e e, gs. EE und Eduard Heinrich Witte war, ist erloschen. unter der Firma S. Atnng “ be⸗ ““ 89 8 1““ Neerane. “ er Vorstand 8 v 3 1“] 1 b 4 und setzt dasselbe unter un⸗ O. wind. Inhaber: Otto Gschwind. stehende Kommanditgesellschaft ist zu Königsberg betreffen ie Firma „H. reuder ietz er m 20. Dezember. - veie Handelsregister [573491 Franz Fruist E.tsccht 1ne Zft ans 8 “ g ö11 [57342] veränderter Firma fort. S.6- 1ch Hirsch A& Söhne. Wilchne Hirsch ist i. Pr. eine Zweigniederlassung errichtet. Stärkefabrik, Commanditgesellschaft“ Folgendes Fol. 613. Georg Petzold, Kaufmann Paul 8 h 2 Lhed. grsesgerichts e weriehurg. an Schuütte daselbst und dem Kaufvsann wftnehn trafne b böö“ ei 21S. be⸗ deg es Feerc üt “ Haus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Persönlich 1 ist der Kauf⸗ 1““ Prok des Gasthofsbestters Leopold Petzold Mitinhaber. des E ts ist die am Anton Rie 8 „unt a Verwaltung egisters eingetragen. ie der Ehefrau ; dasselbe wird von dem bisherigen mann Louis Wurm zu Berlin. 5 Spalte 8. ie Prokura de asthofsbesitzer auen. 1893 unter der Fürne F. L. Böttger Der Riffüctenn ins Hamburg. Zeit aus den K. Figeannbens städtischen Granitbrüche, Bölker Carl. Kemperdick für die Firma ertheilte dusgätreben Maaselükian Dirsch, als 2Iee Dies ist in unserm Gesellschaftsregister sub] Hermann Haase ist erloschen. Am 15. Dezember.
i 5 Handelsgesellschaft zu Berleburg leuten: us den auf⸗ . tikolaier bestehende offene Handelsgesellschaft Nr. 1087 des Prokurenregisters eingetragene Prokura Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nr. 1113 zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1894 Spalte 6. (Bezeichnung des Prokuristen): For 550. Carl Romberger gelöscht. 2 82 ezember 1894 eingetragen, und sind als a. Thomas Campbell Bushnell 88 eingetragen worden: bleibt bestehen. 8 Dezember 20. am 17. Dezember 1894 eingetragen. Der Fabrikdirektor Harm Schreuder und ol. 964. Tschammerhöll & Schwarz, Kauf⸗
e — Fesee vermerkt: 1 b. George F. Grego ne di er Kaufmann Ludwig Schiller zu Breslau ist in Düsseldorf, den 19. Dezember 1894. Alexander Beckmann. Inhaber: Alexander Königsberg i. Pr., den 17. Dezember 1894. Gutsbesitzer Georg Feuerherm, oder Herr mann Hugo Vieweg Mitinhaber; künftige Firmie⸗
) der Kaufmann Eduard Böttger zu Berle⸗ c. James Me. Gee. ie Gesellschaft als neuer Gesellschafter eingetreten. Köͤnigliches Amtsgericht. (Eender) Beckmann. 8 Königliches Amtsgericht. XII. Schreuder und der Kaufmann Wilhelm Lange, rung: Hoeckner & Vieweg. “ 2) der cp st z ; d. Alfred Johnson Pouch, vfekh den 22. Dezember 1894. ““ Harms & Mareus. Carl Richard Anton Eiffe —— sämmtlich zu Vietz, welchen Kollektiv⸗Prokura Reichenbach. 8 22 meister Gustav Böttger zu Wissen e. William Herbert Libby)y, önigliches Amtsgericht. 5736 ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft Königshütte. Bekanntmachung. 157382] ertheilt ist. Am 14. Dezember. Sieg. ““ [57360] eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit In unserem Prokurenregister ist das Erlöschen der Landsberg a. W., den 22. Dezember 1894. Fol. 412. Aug. Schreiterer, Julius Robert 1 unter Nr. 6 eingetragenen, von der Actiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. Schreiterer 88LgA 3 NTsseewc tz n m 15. Dezember.
f. Charles Francis Düsseldorf. Unter Nr. 8 Fi — F Ackermann, Breslan. Bekanntmachun [57339]) wurde heute 1111 Pheniger ,h. b111.“ schaft Bismarckhütt Bismarckhütte dem 1— Harms il Mar b erän⸗ a marckhütte zu is 9 1 8 ö“ 1 Leipzig. Handelsregistereinträ [57388] Fol. 517. Vogt & Helbig in Mylau, Marie
b a. g
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht lvi
nur dem Eduard Böttger zu. LE1“ g. Roe, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 190 mi bhe
Bei Nr. 29 des Firmenregisters ist bei der Firma ämmtlich zu New⸗Pork. sdie durch den Austritt des Kaufmanns Paul Rahmer aun mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren 3 ten H Steini Kollekti ’ 1 8 1 — I1-” ¹ aeis 1 t St theilten Kollektiv⸗ e F. e am 20. Dezember 1894 Fengerne heheg. Pilonen Lürman e g g agepede eg Fenr⸗ En 1ne aefelrschaft 1““ S 1894 hierselbft. verrrelas eh Co. Die Kommandit⸗ “ 8 Gesellschaft 5 easginh Ehhe Gecgsccecae e5 ie “ O 88 1 8 isseli ide i 8 Car ahmer hier⸗ Königliche 8 sells ter dieser Firma, deren alleiniger Als Prokurist der vorbezeichneten, im Gesellschafts⸗ ommanditgese aften au ien un e 3 ie Firma ist durch notariellen Vertrag vom “ Boisselier, beide in Bremen. selbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in Königliches Amtsgericht. gesellschaft unter r Firma, deren nig . bezeich 88 n — ““ ür ; ; 28 — Fecscbss 9 — Gesellschafte kel ister unter Nr. 14 eingetragenen Aktiengesellschaft Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ m 17. Dezember.
8 Rovenber, 2138, auf den Faghnemn Ehune fün nen gesläfungen E 1. JTTö 18 Diß Firma Schtesisch Eerreld. Bekanntmachnng L Uefhender 1 Uhcter Heintich Frönce ifs 18 Ferfmaan Alfong Sparamavone “ Fäir a. Fäsg8 8 dönialichen Aatsgeriche GFol. L2. vue. Lichtenberger, Inhaber Max 2 z1 d den Postmeister Gustav wirkung zweier Vorstandsmitali 2 3 8 er und als deren n ser Gesell ꝛannten H. Fränkel, als alleinigem Inhaber, in unser Prokurenregister unter Nr. 20 am 21. De- eipzig, Abtheilung für Registerwesen. ustav Lichtenberger. 8 1 Böttger zu Wissen a. d. Sieg übergegan 1 g zweier Vorstandsmitglieder, wenn es sich Inhaber der Kauf Carl R unser Gesellschaftsregister ist heute unter C 1.1“ - .x. 94 Schneeb N 2 — ⸗ .d. gen und die handelt um Ankauf, Verpfä 3 üufmann Carl Rahmer hier einge⸗ Nr. 2629 die H. sellschaft in Fi te ränderter Firma fortgesetzt. ember 1894 eingetragen worden. Adorf. chneeberg für Neustädtel, Aue und die Dorf⸗
nunmehr unter der 89—B Ankauf, Verpfändung oder Veräußerung tragen worden. r. 2629 die Handelsgesellschaft in Firma B. Tapp⸗ Use wveronhperrer gesetz 1 s1 8 Hanzelsaeselschast örter N. 16 dengrsscch⸗ von Bzeungsticken und Schifen, um Vertrist, weice Breslau, den 27 Detzmder 1894. koage a. Porzelt mi dem Sthe u Giberseid hnot d., Eo; Inbater: Eduarz Throl und Hans . Demselben iteie andrure Vircestans. fiizners Fel. 28. 3.1g 18, .n, ws, enee. Am 15. Dezember. — itig u r. —1 Anleihen, rr Auf⸗ 1““ Bernho 11A1“; 2, Se28 v“ ese 1“ igt ist. 1 n sgeschieden, Clara Ernestine verw. registers für den Adolf Böttger zu S 6 “ 8 Zweigniederlassungen, um Betheiligung Breslau. Bekanntmachung. [57340] Tapprogge zu Elberfeld und August Porzelt zu Köln. de 1““ d e“ ge 1 t8 8 eeAnnaborg. Günther, geb. Günther, Inhaberin. eingetragene Prokura gelöscht um Pestenuna vosazrgfärster dndechmeenaalcst. Gansgeneded vrerrcgüsen, igeei nlen deswomgn 1“ J de. it Kanne. 8eh diese Ftrma gefühgenn)) ——cFezn isliches Amasgerich Am 18. Dezember Waldenburg, “ eestell risten und Generalbevoll⸗ Erlöschen der dem Kaufmann Friedrich Rahmer von 8 1 Sä S 6 öö“ “ 1 Nl. 7236. Wilh. Kun e & Co. in Buchholz, Am 13. Dezember.
b er zu Berleburg. bindlich, wenn dieselben von einem Vorstands⸗ 8 eerngetragenen Pandelsgesellscha Elberfeld, den 22. Dezember 1894 nd Heinrich Wilhelm Brüne Dieterichs, als Nr. 16 152. In das diesseitige Handelsregister Chemnitz. aldenburg verlegt. G gicdte “ Keä. Fevenggftas engghraaee miggle Cögegeben 1ega stan Fehtefis E““ ertheilten Königliches Amisgericht Abtheilung VI. lleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma wurde eingettagen 1 ö“ 1“ “ zwickau. G“ inhaber: der Papierfabrikant Christian Schneider zu 819 EEö 118. Breslan, den 22. Dezember 1894. rze Beka 36 Nrn g se Payne. Charles James Payne ist 1) Zu 8 Z.121 Firma „Gebrüder Scheltle, Prokuristt. .“ Fol. 1329. Adolf Eisert, Gustav Adolf Eisert
anische Petroleum⸗Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Iig un 5 . anntmachung. [57368] “ deh Firma eführten Geschäft Brauerei Buk in Konstanz“: Crimmitschan. ausgeschieden, Bianka Clara Priska verw. Eisert, 8 heute din. 88 “ ist Fol. 14 unter Nr. 2 ee ““ dasselbe wird h. dem bisherigen Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Am 19. Dezember. geb. Pfützner, Inhaberin. ie h, eeealgee 2) Zu O.-3. 113 zur Firma „Maschinen⸗ u. Fol. 143. Ernst Menzel gelöscht. Am 18. Dezember. Fol. 1098. A. Rich. Eger gelöscht.
weigniederlassung zu Bochum bestehende, Breslau Bekanntmach 338 . ung. [57338] Die Fi 2 “ Sa„ dr; . Reimers, als Firma M. Schönfeld in Nordstemmen heilhaber Paul Friedrich Wilhelm Reimers, als . zu 1 — 8 Bauuntensilien⸗Fabrik Graner u. Weltin in Am 20. Dezember. “ auntenstlien⸗ n ol. 698. Fr. E. Stößel & Co.,
alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Saa fortgesetzt. Konstanze: SFolnssath Friedrich Eduard Stöße Lennep. Bekanntmachung. [57386] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 101 die
Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Dezember Grahl in Cölln a. d. Elbe, Friedrich Conrad
Berleburg. Handelsregister [57351] ves 3 1 des Köwigli unter Nr. 156 des Gesellschaftsregisters mit der In unser Prok ister i 1 Die w“ E11— 8 „Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ mann brded Vrg EE1“ ist nebst Aktiven und Passiven durch Vertrag vom Firma W. Schnell, Firmeninhaber d I- agene schaft“ eingetragene Handelsniederlassung den Kauf, manns Carl Rahmer hier für dessen hier b anf 22. November 1894 anf den Kaufma “ 8 . 8 Wilhelm Schnell zu Erndtebrück iste⸗ kaufmann leuten: in unserem Firmenregister Nr 9103 v. estehende, Schönfeld in Nordstemmen übertragen. 18“ Theodor Hartmann. Diese Firma hat an August. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. n- — e 20. Dezember 1894 rück, ist gelöscht am 1) Adolf Brunckow zu Hamburg, irma Schlestsche Köer⸗g 3 2 . eingetragene Elze, den 11. Dezember 1894. Heinrich Wandschneider Prokura ertheilt. B. In das Firmenregister: teur Franz Hermann Fieder. 8 sectens der Zaudelsae en het .. 2 ee e Fezaszelie 2) Wilhelm cr2. Marquardt daselbst, heute eingetragen worden Be arl Rahmer Königliches Amtsgericht. I Prüfer Gebr. Peter Hinrich Wilhelm Prüser ist, Unter O.⸗Z. 434. Firma und Niederlassungsort: Dresden. G Ronsvorf 88 Laufmann Mar Ribehnn in Berleburg. Handelsregist „ 3) Gustay Albrecht Schütte zu Bremen, Breslau, den 22. Dezember 189 b aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft „Maschinen⸗ und Bauntensilienfabrik Graner Am 15. Dezember. Rondder rthelt 8 1 ann 1 r 8 8 z Fi : (Kollektiv⸗Prokura in der Wei il i 8 Theilhaber Julius C rüfer, als alleinigem verheiratheter Kaufmann in Konstanz. llassung — Augr er ausgeschie⸗ 16“ zin Er na (ettfnzmtegeesiesenschaß derselben die Firma per V 157357] “ ü88 bei “ 1ö Firma fortgesezt Konstanz, ö “ 1g Kaufmann Georg Alexander Höhne Mit⸗ Königliches Amtsgericht. III. FfFs 3 — (32 6 erzeichneten Firma M. Dörn⸗ D 21. r. Amtsgericht. inhaber. b 1 B v“ ist Zeechsteseydes fingetragen: hDochum. Handelsregister [57354] TE In unser ö6“ ist berg & Co. in Kolonne 4 heute nachstehende Ein⸗ Landini & Gahes ir. Firma hat an Julius — 1 Fol. 7112. Limburg & Müller in Löbtau, ZZ “ 16881 1 5 8 8 88 8 88 Beendigung der Liqui⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. mann Lackaue v Ngetrcgelen Firma „Her⸗ tragung erfolgt: 1 Cäsar Gayen Prokura ertheilt. 11.4“ Hugo Alfred Müller ausgeschieden. In das Handelsregister ist “ i venien 8 989 5“ Wafü⸗ un - gelöscht; eingetragen In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 89 eschäft durch V 888 worden, daß das Handels⸗ ie Ehefrau Dörnberg Minna, geb. Sabor, ist Erik Meyer. Inhaber: Ernst August Erik Meyer. 1 157381] Fol. 7339. Schuster & Co. in Laubegast, fend Molkerei ctiengesell⸗ 82 1- 88 ügung vom 20. Dezember 1894 am betreffend die Firma „Gebr. Vierhaus & Co. Epir⸗ hier über 8 85 üg den Kaufmann Aron 89. der Gesellschaft ausgeschieden; der Ehemam Erik Meyer. Diese Firma hat an Carl Benno Krefeld. Bei Nr. 1382 des Gesellschaftsregisters, August Eduard Otto Toepfer ausgeschieden, Kauf⸗ sche “ ragen: W“ 8 11“ 1 zu Eickel“, am 24. Dezember 1894 Folgendes ein⸗ der Firma 1e 1, ggeel- — be das Geschäft unter der bisherigen Lothar Meyer Prokura ertheilt. betreffend die EEEEööö“ auf 1“ a. u“ Georg “ “ 9 . 2 “ 2 2 8 8 ½; Amelung & C. Jenckel. Inhaber: Heinrich Firma Peters & Co mit dem Sitze in Krefe Fol. 8 . D g⸗ n Marga⸗ 1. Dezemver 1 1 ktien⸗ Fwag ne E 1573531 Der Gärtner Florenz Vierhaus sen. ist aus der A genirat kortsett. 8 ist in unserem Einzelfirmenregister unter On knne löpp ArKat und haber Ludwig einer Zweigniederlassung in Rheydt ist heute rethe Bertha verehel. Wollmann, geb. Döring. gesellschaft 5 1“ 8“ 8 beichecnttes In ö1u— s “ ausgeschieden und wird das Geschäft von „Hermann daskau Nachf er IZnn⸗ 58 1. cr n 229. ni Fnna 9, 8. bce. 9 Nagest Jenchel. “ 8 I 9 ollah. A“ Hefnnh “ bengZ 1 1 18. Dezember den beiden anderen Gesellschaftern unter der Fi S8 b 8 A. o 1 elbst und a eren Inhaber der A. Wehrlin. Inhaber: Robert Josef Adolf sichtsraths vom 7. August 1894 auf Grund der ax Nierth. 8 . 1 1894 folgende Eintragungen bewirkt: Gebr. Vie ern unter der Firma mit dem Sitze zu Charlottenburg (Scharrenstr. 1) Kaufmann Max Dörnbe - 7S e. S 88 8. ö““ vdontl Am 17. Dezemb Magdeburg, den 21. Dezember 1894. 8 rhaus“ weitergeführt. renstr. 1) ax Dörnberg heute eingetragen. ehrlin. diesem durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ 1 Am 17. Dezember. E“ 8 “ 8 Gesell 8 2 “ ist N1 Zweigniederlassung zu 111“] Gesrget, den. vezenihe Iei llung v. u2 Wehrlin. Diese Firma hat an Moritz Baruch versammlungen 8 “ 15 8 I und 3 Fol 7886. 82 Zettwitz, Inhaber Ernst Emil “ Abth. 6. nische Petroleum⸗ l⸗ unter der jetzigen Firma „Gebr. Vi 1 8 “ gericht. eilung V. ok theilt. 6. Juli 1894 ertheilten Befugniß, das voll ein⸗ Zettwitz in Kreba. (gez. sche. 8 99 Bremen mit einer Zweigniederlassung in errichtet. 6 hen J1. KeS l114. 8 “ 8 Co. Engelbert Willy Schwerzel gezahlte 111“ 8 3 68 8 8 auf Beglaubigt: (L. S.) Müller, Sekretär. Bochnm. “ „den 21. 1 . “ ist- aus d iter dieser Firma geführten Geschäft 4 200 000 ℳ erhöht worden ist und daß die zum m 15. Dezember. “ 73 GSr cSelelschaft 8 2515 Artiengesellschaft, der Bockenem. Bekannutmachung. [57356] ötheilung V. frankrurt a. M. In das nelereglsten h ““ dater, de hr 8 bisherigen Kurse von 110 % zur Zeichnung aufgelegten neuen, Fol. 326. Neumaun & Co. in Neu⸗Eibau, M.o-Gladbach. In das Firmenregister 173 Die Gesellsche ft L . 5 geschlossen. „In das hiesige Handelsregister ist S Blatt 86 Danzig. Bekanntmachun 573 heute eingetragen worden: gister ist Theilhaber Wilhelm Carl Max Braun, als auf Namen lautenden Aktien à 1200 ℳ vollständig künftige Firmierung Ernst Neumann & Co. N. 980 woselbst 8 S. ⸗ abe 8 3.— Cenect den Ve he8 Pen. sarn⸗ eingetragen die “ 2 8 In unser Firmenregister ist her 8 29 d. e . metallurgische Ver⸗ fätet gn Inhaber, unter unveränderter Firma Pe.Je.n .. Glauchau. “ &. Reibel zu M.⸗Gladbach bestehende Handels⸗ 5 8 8 1 . Ramm i 1 ; ; 7 nigun esells t . 3 8 tgesetzt. ere . n 22. Dezer 894. 8 . . 8 ¹ . 1 8 8 richtung von Grundstücken für die Zwecke der Gesell⸗ der Molk i⸗Inhab Wicr er. Emil Ramm und Register gelöscht. n der Herson des Karl Fehr zu Pretoria Süd- Martin Ians Pih u“ ng 1 8 [57380]] Louise Hermine verw. Harting, geb. Neumann In⸗ hier erloschen. . schaft im In⸗ und Auslande Sff. e-. eet onbaber illy Ramm zu Gr.⸗Elbe. Danzig, den 19. Dezember 1894. afrikanische Republik. 1 Wulff & Meyer, in Liquidation. Laut ge⸗ 1 (5738 1— 86 Hara gat Harting e enJn M.⸗Gladbach, den 20. Dezember 1894. „ ; t seit 21. September 1894 önigli Frankfurt a. M., 20. Dez machter Anzeige ist die Liquidation dieser Fimmaa Krefeld. Die hierselbst zwischen den Ge⸗ haberin, Hans Hermann August Harting Prokurist. hach, 2 2) der Erwerb von Schiffen, Eisenbahnwaggons Beide Inhaber 8.e Sch . Königliches Amtsgericht. X. r. M., 20. Dezember 1894 nachter Anzeige i q eser 2 B“ 1— 1 Königliches Amtsgericht. IV. - jebami ; j zeichnen die Firma. iaf e ei e 8 Königliches 8 d die Vollmacht der Liquidatoren brüdern Heinrich und Wilhelm Geile, beide zu Leipzig. 8 veelsgafhger Betriebsmittel für die Zwecke der Bockenem, den 20. Dezember 1894. Danzig. Bekanntmachun 57365 11“ igliches Amtsgericht. IV. beschaffns dne 82 Iaenlhenhnd S. Heller auf. Krefeld, bestehende offene Handelsgesellschaft unter der — Am 13. Dezember. eiein. Osten Bekanntmachun 57391] gehörigen Schiffe, die Charterung und Vercharterung 1“ er ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten, ist Fürstenberg. Oder. In unser Fi ift 1““ tzec t d Pflicht übergegangen mann Mitinhaber “ eingetragen die Firma H. Nagel mit dem Nieder⸗ on fremden Schiffen, 1 “ 157347] beute unter Nr. 641 eingetragen, daß der Brauerei⸗ ist unter Nr. 64 zufolge Verfügung vom 19. De⸗ ünter dieser Firma, deren perfönlich haftende ist mit allen Rechten und Pflichten übergegangen mero, 8959 ) Eenst Barthel in Hänichen, In⸗ lassungsorte Femmovor und als deren Inhaber 89 sder Khg de 1 8 1e eeehnns. fefibers See 8 Se für Ee-. 88* heute; Eöööe“ 9 Geselschafthn h 1“ ert Maft⸗ vn⸗ . 1143“ eech ve Ernst B0hef in Füther “ Nagel, Henriette Helene, geb. Verdenhalven, nd sämmtlichen daraus zu gewinnenden Produkten, unserem Firmenregister unter Nr. 383 ein⸗ — b n ut aus arggra—. Bezeichnung des Firmeninhabers: irxhelm F.en 3 1 s Am 14. Dezember. zu Hemmoor. ¹ 52 7 5 89 8 „ 8 r nckenstein. 4 2 8 sub Nr. 2080 8 afts⸗ oschen. “ Sgs⸗ 1 6) der Betrieb von Geschäften sowie die Bethei⸗ — E“ Schenkungen Fürsteuberg a. O., den 20. Dezember 1894. He denrcert. C 3955 88 Füementesiech Rr. 1662 ol. 4356. Max Richter, Prokura Carl Max Osterqde a. g ““ fl9169 igung an Unternehmungen, welche nach dem Er⸗ [57346] B vü bolten habe efolt ermögen die Natur des Koönigliches Amtsgericht. 8b 8 “ 157377] des Prokurenregisters. 8 Pahlitzsch's erloschen. 8 Auf Blatt 8 des hiefigen 988 1 — eeng 8 Aufsichtsrath mit dem Brandenburg a. H. Bekauntmachung. Danzig, den 19., Je ember 1894 Heiligenstadt. Im Gesellschaftsregister ist Krefeld, den 22. Dezember 1894. ol. 7819. M. Otto Häßler gelöscht. heute zu der Tenn e. Gypswerke 1“ 7n. ung stehen oder den Zwecken g. in unserem Firmenregister unter Nr. 648 Königliches Amtsgericht. X .““ Bekauntmachung. 1 [57371] bei der unter Nr. 69 verzeichneten Gesellschafft Königliches Amtsgericht. Fol. 8960. W. Mähler, Inhaber Friedrich —s ven Das Grundkapital der Gesell 9 n vcg Firma „W. Schwercke“ ist gelöͤscht. In das hiesige Handelsregister sind zu Fol. OlI Cigarrenfabrik Beuren (Eichsfeld) Greben⸗ “ Wilhelm Mähler. 8 9 000 000 Se sn 8 8 5 we83 randenburg a. H., den 21. Dezember 1894. Düren, Rheinland Band I folgende Einträge bewirkt worden: stein & Co *¹ an Stelle der durch Vertrag bestellten 8 1 1657985 Am 15. Dezember. ;I““ Die Firma ist erloschen.⸗ “ mutende Alien 8 55 88 uuf den Namen Königliches Amtsgericht. Handelsre ister Düren. a. Rubrit Firma: 1) den 17. Dezember 1894 8 Liquidatoren Karl Grebenstein und Joseph Zwing. Küstrin. In das Gesellschaftsregister ist am For 7750. Peinebers K .“ Ojrtrode a. H., den 21. Dezember 1894. Den ersten Vorstand bilden die Herren Wilbelm [573441 In hesb Gesellschaftsregister ist prat. v — 18 1 eastenberg laut mann der vetenans Peter Feeth zu Heiligenstadt 16 18 1 — Firma E. Richter in Fol. 8570. ee vemaer 8 Kin lsiches Amtsgericht. J. 8 w . ; 6 Dezem v 8 Liqui eingetre 8 — agen: 1 8 . . 8 88 EehRiedemame. h 11“ veeee 6698 2 Rößler Söhge gen veoren 288 . 18 wen Irr Dezemzber Lehe⸗Pru 8 11“ Dezember 189 b 8 En 19 etendhds stha de Leatehste “ a-eee erg in Leh ig. osterode a. H. Heranntmachung. (57496. eine Erhöhung oder Verringerung der Zahl der getragene Firma A F. Schulze ist gelöscht er. noh. als Heren Inhaber die Fabrikanten 1) Carl n. Kubrit Inbaben 8 8 Königliches Amtsgericht. “ Cder enst Heisit “ üb dessen Prokura erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute att 375 k71 . F. 1 . aber: 1 1 6“ Aüm Fen — G“ esellschaft ausgeschieden. übergegangen, dessen Pr. A Verhangzantlede 9 7JLe; — Brandenburg a. H., den 21. Dezember 1894. Sesgt, Mebrleft Rößler, 3) Franz Rößler, alle Inhaber der Firma ZZZ“ 1phah Hohenlimburg. Handelsregister des [57376] sanschaln, den 21. Dezember 1894. Am 18. Dezember. 1 eingetragen 8* “ Gypswerke Bahschlore nee E—— 8 Koͤnigliches Amtsgericht 8. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1894 be⸗ Morgenroth in Gehren und der Geigenmacher Königlichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg. Königliches Amtsgericht. 8 l2sht Illustrirte Volkszeitung, J. G. . varken lung; sind keine Vorstandsmitglieder im Amt g8 u“ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Adolph Harraß in Masserberg, “ Unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisters ist die am För Feres u““ ve geleschr. Am 19. Dezember mit dem Niederlassungsorte Osterode a. H. und folgt die N 1 8 6 .. 1216657345] Hubert Rößler und Franz Rößler berechtigt laut Anzeige vom 17. Dezember 1894 eingetragen 18. Dezember 1894 unter der Firma Hohen⸗ Kulm. Bekanntmachung. [57378] im 19. Oczember. arr Victor als Inhaber der Fabrikant Eduard Harmsen daselbst. raths. Hearschlag des Aafsichts. rengonburg „. n. Bekanntmachung. Düren, Rheinland, den 19 Deee 1894 zufolge Verfugung vom 17. Dezember 1894 Bl. 2 limburger Metall⸗ und Phosphorbronce⸗ Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1894 ist in Fol. 8962. Vietor Heyd, Inhaber Karl Victor Osterode a. H., den 21. Dezember 1894. Die Generabversammlungen 11. 1 he enenes, d.ne,2tege., meeb Königliches Amtsgericht. r. 11“ 21 Fürceatg 8. agetee e Gießerei Spenner & Co errichtete Fr. unser 1ö““ ee “ 980. 8963. Dr. P. Etolte, Verlagsbuch⸗ Königliches Amtsgericht. I. stande berufen und finden in Bremen statt teht, ist vermerkt, daß das Hand dge 63 n G „,um 17. Dezember 1894. E8 delsgesellschaft zu Hohenlimburg am 19. Dezember schaft dei Biengke aus Kulm hat handlun in Leipzig⸗Reudnitz, Inhaber Dr. med. — 8 1 5 8 „ rkt, t durch DHüren, Rheinland G“ Fürstliches Amtsgericht. II. Abitht. ei d sind als Gesellschafter vermerkt: uchhändler Wilhelm Biengke au m g, in 2 [57. Eine Versammlung ist ordnungsmäßig berufen Peht, auf die verwittwete Lede ea9sch 84 1 E.““ M 111I11“ 1894 eingetragen und sind a isell für seine Ehe mit Margarethe, geb. Guderian, lbert Heinrich Paul Stolte. Gesellschaftsregister wenn die Einladung zu derselben wenigstens einen Brauereibesitzer Friedrich Spitta Ma Fesere gthihr 1g üas “ 1“ “ heeek ge durch 18 trag de dato Frauden, den 1. November Iarkneukirchen. Seees 88 nngee elich ft in Flrms Monat vor dem für die Generalversammlung be⸗ Senß, zu Brandenbur 4 arie, geb. In unser irmenregister ist heute unter Nr. 496 2) der Landwirth Carl Knipps, beide zu Neu⸗ durch Vertrag d denz, Sz Fhr 11. Deemnber. Ftt heute unter Nr. 164 die Aktiengesellscha 4 . g a. H. übergega 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe 8 1 3 aus⸗Gesellschaft 8 Mitglieder des Au Sodann ist unter Nr. 1008 unseres Firmen⸗ 8 8 . .: Si in . 8 8 57379] wärtige Vermögen der Ehefrau und alles, was b G Siven Hamburg und mit einer Zweig⸗ ee 2 28 ergatnasunc ] regicters Phena 1 ggr w. 88 sinasasger E11“ Inhaber der Heinrich Lohmar, 88 —g. “ 8 Kempen, Rhein. In unser Firmenregister ist üet dich Febschaften Heissen. I1“ “ -88 vem. veen 8 Seslhas eg dh . F. . Litze in Brandenburg a. H. und als dere/ Düren, Rheinland, den 19. Dezemb — — 1 heut ter Nr. 142 die Firma J. Bongen zu ücksfälle erwirbt, die 3 Mei Conrad bei in Spakte 4 vermerkt worden: rathes ordnungsmäßig eingeladen ist, genügt die von! Inhaber die verwittwete Lederfa 1 ichesb . Dezember 1894. Druck der Norddeutschen Bu ei und Verlags. C1ö“ ögens haben soll. Fol. 3 vormaliges Gerichsamt Meißen. Co t, ger b ederfabrikant und Brauerei önigliches Amtsgericht. IV. Anstalt, Berlin 8W., Lastraße Ur. 5290 St. Tönis und als deren Inhaber der Uhrmacher Vermögens haben s
Raumland) ist gelöscht am 20. Dezember 1894. schaft 8 Bremen hat für ihre zu Bremen mit
*