1894 / 305 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

eer Beschlußfassung über die Wahl eines anderen eerwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 12. Januar 1895, Vormittags 9 ÜUhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 18. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen 1 welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Februar 1895 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Ober⸗Ingelheim.

(gez.) Dr. Müller. Bekannt gemacht:

8 Der Gerichtsschreiber: J. V.: Jung. E 157519]

521] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Isaak Isaaksohn in Freystadt, Westpr., wird, da dessen Jahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht, heute, am 24. Dezember 1894, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Wogan in Rosenberg, Westpr., wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1895 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den h für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Fe⸗ bruar 1895 Anzeige zu machen. Rosenberg, Westpr., den 24. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. I.

Kgl. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 24. September 1894 zu Aichelberg, Oberamts Schorndorf, ge⸗ storbenen Weingärtners Johann Adam Rühle wurde heute, am 21. Dezember 1894, Nachmittags

6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amts⸗ notar Siger in Beutelsbach, Oberamts Schorndorf, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1895 bei dem Gerichte an⸗

13, Hof, Flügel G., Erdgeschoß,] [57670] Konkursverfahre al 36, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 22. Dezember 1894. Buchbinders und Papierhändlers Alfred Schindler, Gerichtsschreiber Weiß aus Antonienhütte wird nach erfolgter

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kattowitz, den 21. Dezember 1894. [57540] Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Conrad Lorenz hier, 57538] Konkursverfahren. Andreasstr. 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schlossermeisters und Bierverlegers Hermann gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Finkelde in Krossen a. O. wird, nachdem der in zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ dem Vergleichstermine vom 7. Dezember 1894 ange⸗ fassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläu⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Ja⸗ schluß vom 7. Dezember 1894 bestätigt ist, hierdurch nuar 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ ö’’ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ rossen a. O., den 27. Dezember 1894. straße 13, Hof, B., part., Saal 32, bestimmt. Königliches Amtsgericht.

Berlin, den 24. Dezember 1894. v111“ During, Gerichtsschreiber [57526] Konkursverfahren.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ v“ esgan 9 85 eschlie as Königliche Amtsgeri u Krotoschin am 14. Dezember 1894: sc „Das Verfahren wird gemäß § 190 K.⸗O. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse

eingestellt. Lentz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Krotoschin.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 157546] Konkursverfahren. v1141“¹“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [57516] Bekanntmachung. Kaufmanns Hermann Schubert in Lissa ist zur Das gegen den Baumeister A. Scholtz hier, Sg der nachträglich angemeldeten Forderungen Spenerstraße 33, am 24. d. Mts. erlassene allgemeine Termin auf den 7. Januar 1895, Vormittags Veräußerungsverbot wird hierdurch aufgehoben, da 10 ¾⅜ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ der Konkursantrag zurückgenommen ist. selbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Berlin, den 27. Dezember 1894. Lissa, den 21. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. Chmara,

v. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [57672] Konkursverfahren. .

In der Konkurssache des am 2. Juli 1891 ver⸗ [57524] Konkursverfahren. storbenen Kaugfmanns Philipp Michaelis hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen des soll eine Abschlagsvertheilung von 5 % auf 37 934 Kaufmanns Theodor Müller zu Minden ist 75 zu berücksichtigende, nicht bevorrechtigte For⸗ auf Antrag des Gemeinschuldners eine Gläubige - derungen erfolgen. Das Verzeichniß der letzteren ist versammlung zur Abstimmung darüber, ob die b in der Gerichtsschreiberei 84 des Königlichen Amts⸗ Immobilien des Gemeinschuldners nicht subhastiert gerichts I hier zur Einsicht ausgelegt. Nach Ablauf werden sollen, zum 15. Januar 1895, Vor⸗ 57682] der Ausschlußfrist wird den Gläubigern der Aus⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6, des hiesigen Gr. Badische Staatseisenbahnen. zahlungstermin mitgetheilt. Gerichtsgebäudes einberufen und soll in diesem Ter⸗ Zum belgisch⸗südwestdeutschen Gütertarifheft 6 b Berlin, den 28. Dezember 1894. mine eine nochmalige Abstimmung über den Zwangs⸗ vom 1. März 1888 ist der vom 1. Januar k. J. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. vergleich stattfinden. Der Antrag des Gemein⸗ gültige IV. Nachtrag erschienen. Derselbe enthaͤlt 11.“ schuldners ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer die Aufnahme der Stationen Appenweier, Weisenbach [57513] Konkursverfahren. Nr. 4, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. und Mouscron in den direkten Verkehr, die Auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Minden, den 22. Dezember 1894. hebung der für Basel loko und transit bestehenden Bauunternehmers Eduard Altenburg in Cöthen Kentling Bestimmungen und Frachtsätze (die in ein auf den wird, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gleichen Zeitpunkt erscheinendes besonderes Tarifheft Masse nicht vorhanden ist, hierdurch aufgehoben. ö aufgenommen sind), sowie sonstige Aenderungen des Cöthen, den 24. Dezember 1894.

1 Haupttarifs und kann durch unsere Güterabfertigungs⸗ ; Herzoglich Aghettische Amtsgericht. stellen sowie vom Gütertarifbureau bezogen erden. do. neae —,— ult. Jan. Mannheim do. 88 wencke.

b Karlsruhe, den 23. Dezember 1894. do. do. 500 g —,— do. do. 90 Ausgefertigt: ult. Febr.

General⸗Direktion. Amerik. Noten Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 Cöthen, den 24. Dezember 1894. 1000 u. 500 (L. S.) Jaenicke, Bureau⸗Assistent, Schweiz. Not. 80,90 bz

Tarif⸗ kc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[57555]

Deutscher Levanteverkehr über Hamburg see⸗ wärts (nach Hafenplätzen der Levante). Mit Gültigkeit vom 1. k. M. wird die Station

Euskirchen in den Tarif vom 15. April 1893 aufge⸗

nommen. Ferner treten Aenderungen in den Be⸗

stimmungen über die von der Deutschen Levante⸗

Linie besorgten Versicherungen und in den Frachtver⸗

hältnissen der Artikel eiserne Splinte, Metallpatronen,

Zündhütchen und Zündschnüre ein.

Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen.

Altona, den 25. Dezember 1894.

Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[57554]

Direkter Güterverkehr von dentschen Stationen

nach Alexandrowo, Thorn und Mlawa transito.

Am 1. Jannar 1895 tritt der fünfte Nach⸗ trag zum Tarif für den direkten Güterverkehr von deutschen Stationen nach Alexandrowo, Thorn und Mlawa zur Weiterbeförderung nach Stationen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn bezw. der Weichselbahn und deren Hinterbahnen, gültig vom 1. Januar 1893, in Kraft.

Der Nachtrag enthält:

1) Neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5 A., B. und C. für Eisenwaaren, Facçon⸗ und Roheisen ꝛc. an Stelle des durch unsere Bekanntmachung vom 10. v. M. II d 2669 E. vom 1. k. M. ab auf⸗ gehobenen gleichnamigen Ausnahmetarifs.

2) Einen neuen Ausnahmetarif für Eisenbahn⸗ Personen⸗ und Güterwagen, Lokomotiven und Tender, Pferdebahnwagen und Wagen für elektrische Bahnen. 3) Berichtigungen.

Einzelne Abdrücke dieses Nachtrages sind bei den

betheiligten diesseitigen Dienststellen, sowie bei der

unterzeichneten Direktion unentgeltlich zu haben.

Bromberg, den 22. Dezember 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

1“

um Deutschen Reichs⸗Anzei öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

No. 305. Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember 1894.

Rhnpr. O. I-III. XI. 32 Kur⸗ u. Neumärk. 3 versch. 3000 30 erliner Börse vom 29. Dezember 1894.

do. do. [Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 88 8. 3 . 7 7 ““ .Z.⸗Tm. Stücke zu Reosto er St.⸗An 86 5 ,5 22 8 1“ versch.: 30 Amtlich festgestellte Kurse. Zrche Nchs⸗Anl,8 1210 9688—30010 , g0qöG63 Schöneb. G ⸗A,91 1000 1000104,252 4. 1.4.10 3000 30 Umrechnungs⸗Sätze. II 3 ½ versch. 5000 200 104,60 bͤz G Schldv. dBrlKfm. 1 Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 do. do. 3 versch. 5000 200 [95,50 G Spand. St.⸗A. 91 4 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,90 1 Guld. do. do. ult. Jan. 95 70 à, 60 bz Stettin do. 89

WDAI“ 3 versch. 3000 30 1000 300/103,75 G 8 v . 4 1.4.10/ 3000 30 österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Guld. g gee 5 8 12 590 B Wei do. . = 13 = 1,70 1 M euß. Kons. Anl.4 versch. 5000 150 105,90 B eimar. do. 1b., S. 1280,16w— Cn 1; 3 n, 720 9ℳ 1 hes =— b— do. 88 3 ½ herse 5000 150 104,50 bz Westpr. Prov. Anl

2000 200 100,60 bz G o. . 3 versch. 3000 30 1000 200 100,80 G Rhein. u. 4 1.4.10 3000 30 = K = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 1 0 do. do. ult. Jan. 95,90 bz

0,3000 200]101,00 GG vdo. . 3 versch. 3000 30 Sächsische... Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 1507100,00 G

2000 200—,— 4 1410 3000 30 4 Bank⸗Disk. . 9 100 fl. Bo.Sb Schuläsch 3000 75 100,70 G

5000 200ʃ1102,00 bz

101,40 bz 5000 500 93,80 bͤz

105,00 G 105,00 G 101,30 bz G 105,10 B 101,40 b

-2Z=2N2 8—

—₰¼

üeeeessg —2ö2g=2

8—

0=toStʒHxo·

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kolban in Berlin, früher Friedrichstr. 105 b., jetzt Burgstr. 1, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 24. Dezember 1894. 8 Felgentreff, Gerichtsschreiber

S 80

Pfandbriefe. 8 K Uchee 5 1.4.10 3000 30 Rott. 8 T. 168,60 bz G ““ E 100 fl. 28 Kurmärk. 3000 150,—

. *..B117 3000—30 3000 501115,590 6 Schlew.⸗Holstein. 4 14103000 —30 9. II. b b 3000 150 109,00 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Brüselk-Antwy. 109 Frts. 8,8,038 51,0088 EE11“ 1 3000 150103,00bz56 Badische Eisb⸗A, versch 2000 2007105,30 b;G 100 Frt. 89,13 80,80 G .““ .e ““ dehenr 1895 kandi ätze. Kr. 10 T. 112,50 bz Augsb. do. v. 4.10 2000 1⸗ ; ee114““ 112.45 bz St.⸗Anl. 5000 500 100,60 G

do. 8 ndschftl. Zentral 10000 - 150 1.5.11 2000 200 103,50 G he übg 5000 15 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,00 bz G 1 8⁵ 20,385 bz do. do. 5000 500 [103,90 bz Berl. Stadt⸗Obl. 9. 5000 100 101,40 bz

do. do. 3 1.1.7 5000 150 do St.⸗Eisb.⸗Anl, 3z 1.2.8 110000-200 104,50G Kur⸗ u. Neumärk. 3 %⅛ 1.1.77 3000 150 102,70G Brem. A. 35,87,88 3% 1.2.8 5000 5001102,00 b G do. “*“ 81“ ö“ 1““ 3000 150 102,70G do. 1890 u. 923 versch. 5000 5000102,00 b; G. . u. Oporto 1 Milreis 14 T. o. do. 5000 150 1 W 8 1 Milreis 3 M. Breslau St.⸗Anl. 5000 200 104,70 bz Madrid u. Barc. 72,60 b do. do. 1891 5000 200 101,10 G

do. 3000 150—,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Ostpreußische ... 3000 75 [101,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 1““ —,— Cassel Stadt⸗Anl. 13000 —200100, 70J 84 VPoemmersche.. New⸗Vork... 416,75 G Charlottb. do. 2000 100 103,75 G 81,00 bz o.

3000 75 [101,80 bz do. St.⸗Anl. 86 do. 8. 3000 75 103,00 G 8 . . 893,80 b 0. do. HF do. Lerschene’ 41 1117 3000 28 —. 2) do. St.⸗Anl 934 v“ 2999—98 101,89639 WMeat ChbSch.3 erefelde o. 5000 3000 2 3,000 —,— Se do. 2000 200 3000 164,40 bz Dessauer do. 91 5000 200 163,40 bz

do. kons. Anl. 86 3 ½ 5000 200 .“ do. do. 90-94 3 ½ 3000 75 [103, Düsseldorfer 1876 10000-200 100,50 bz 80,90 bz do. do. 1890 2000 500 [100,50 bz 76,05 bz B

89

ototsicoᷣhoʒ

282

SEGESUSSe 6 to ton 10- t10,

10-ec0,— 10,⸗— t10

—=SZ SSDS E“

SE

do. 8 88 öst. Währ. 9. Schweiz. Plätze. 100 Frks. Italien. Plätze 100 Lire do. 6100 Lire

St. Petersburg 100 R. S. 6 100 R. S. 2 215,50 bz Warschau...

-2g

100 f.

Reuß. Ld.⸗Spark. 4

3000 75 102,00 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3.

99 3000 60 101,50 B Sächs. St.⸗A. 69,3

Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 [100,70 bz 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3

Essener do. IV. V. 3000 200 100,60 G 3000 1500101,40 b; do. Ldw. Pfb. u.Kr. 3

Hallesche do. 1886 1000 2007-,— 3000 —150,—,— do. do. do. do. 1892 2000 200—,— 5000 100 101,60 B Wald.⸗Pyrmont 4 Karlsr. St.⸗A. 386 S09⸗399 5os 1 d 3009 —109 2, Wuͤrttmb. 81 8374 111““ 2000 200094, C 5000 100 101,60

Münz⸗DuksUh 9,74 bvz Engl. Bnkn. 17 20,38 6 Königsb. 91 Lu.]I! 2000 500 103,75 G S. . . 5000 100 101,40b; Kurhess. Pr.Sch.

Nüns Dec 1 Frz. Bkn. 100 F. 81,25 bz do. 1893 2000 500 100,60 bz CER1A1““ 5000 100 —,— Ansb.⸗Gunzz 7fl.L.

Sovergs.p St. 20,31 G olländ. Noten. 168,85bz Liegnitz do. 1892 2000 200 —, Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 105,70 G Augsburger 88

20 Frks.⸗St. 16,19 G FItalien. Noten. 76,00 G do. do. 1892 2000 200 100,40 bz dc. do. 5000 200 101,40 G Bad. Pr.⸗A. 9. 6

8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40b G Magdb. do. 91, IV .5000 1005,— Westfälische... 5000 100 104,60 G Bayer. Präm.⸗A. Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p100fl 164,50 bz öee 5000 100 104,30 bz 88 Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 164,50 bwz Mainzer St.⸗A.. 2000 200 ,— Vsstprittsch. 1.1B do. pr. 500 g f. —r,— Russ. do. p. 100 R, 219,00 bz do. do. 88 do. h

o. .“ Schles. altlandsch. do. o. do. landsch. neue 32

do. do. do. do. ldsch. Lt. A.

1 5 2 2

sch. 2000 2009—,—

300 123,80 G 120 (451,00 G 12 (43,25 bz 12 227,80 G 300 [141,70 B 300 [145,70 B 60 104,80 bz 300 135,70 bz B

90909 150 133,00 130,00

1100 R. S. 1218,60 bz

80—

85

S=S

0- 10,— EEe“

02S0n E

10,/8—10,—

II11A1“

4000 100 101,50 G Braunschwoqg. Loose 5000 200 101,90 bͤz G Cöln⸗Md. 609 5000 200 101,90 bz G Dessau. St.Pr. A. 5000 60 101,90 bz G Hamburz. Loose.

übecker Loose. entenbriefe. Meininger 7 fl.⸗L. 1.4.10 3000 30

Oldenburg. Loose versch. 3000 30 Pappenhm. 7fl.⸗L.

80,—t0,— DN⸗

SSESSSgSPEEEg=S

2000 200 1000 200 1000 200,— 3000 100 1101,00 bz G 5000 100 100,90 bz 2000 200 103,90 bz

[57523] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Uhrmachers Joseph Maurmann zu Mülheim a. d. Ruhr wird auf Antrag des Gemeinschuldners, da er die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche

2222222ö2SSnnnnnsennöneöneöheeeeeeene

tqthro· IoN

00-t0,—

do. neulnds ch.II. 150

12 5,00 bz 120 126,10 G 12 25,30 G

S 88=gS 0—

SoecFE △— 2

105,00 G 101,50 G

0

Hannoversche ...

rov.⸗Anl.

5

108— Oioe 2

do. kleine 4155 G

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden über -die in §§ 120 u. 122 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Württ. Amtsgericht Schorndorf Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1895. Den 21. Dezember 189a4. Gerichtsschreiber 8g ber.

[57541] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Heinrich Refardt zu 6 ist am 27. Dezember 1894, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rentier Seegers in Uelzen

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts i. V.

[57532] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Friedrich Oswald Hentzschel in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Döbeln, den 22. Dezember 1894. Sekr. Claus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57550] v“

Forderungen angemeldet haben, beigebracht bezw. die Befriedecls derselben nachgewiesen hat, eingestellt. Mülheim a. d. Ruhr, den 22. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

[57549] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Adolf Hermann Imanuel Schuster in Oberfriedersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neusalza, den 24. Dezember 1894. Khönigliches Amtsgericht. Rößler.

[57537] 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Christian Hermann Thoß in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Niederländischer Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛc. „Papiersendungen von Basel nach den nieder⸗ ländischen Hafenstationen werden bei Aufgabe von 5000 kg bezw. 10 000 kg mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ nuar 1895 zu den Frachtsätzen des Spezialtarifs X 2 bezw. I befördert. 8“ Köln, den 26. Dezember 1894. 1“

Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktio (linksrheinische).

[57534]

[57535] Deutsch⸗Belgischer Güter hr.

Am 1. Januar 1895 treten die Nachträge X zu den Heften 1 und 2 des Deutsch⸗Belgischen Güter⸗ tarifs, Theil II vom 1. August 1891 in Kraft. Dieselben enthalten Aenderungen und Ermäßi⸗

do. Cp. z. N. J. 4,16 bz G Zollkupons .. .324,40 B w.p Nhnen 80,95 G do. kleine 324,25b B

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.

osen.

otsdam St⸗A. 92 egensbg. do. 3 Rheinprov. Oblig. do. 3 ½

do.

4 versch. 1000 u. 500

5000 500

5000 200

92,70 B 104,40 B 102,00 bz

do. Hessen⸗Nassau .. do do

1,4,10 3000 30 versch. 3000 30

105,00 G

08—

Kur⸗ u. Neumärk.

ESESS

1.4.10 3000 30 s105,10 B

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,50 B

Ausländische Fonds.

u. 1000— 506 Pes rgentinische 50 % Gold⸗A. f 1000 50 3 8— do. kleine fr. 100 Pes. . 4 ½ % do. innere fr. 8 do. kleine . 4 ½ % äußere v. 88 do. do. 8 do. Barletta⸗Loose p. Bukarester Stadt⸗Anl. 845 1.5. 2000 400 Bukares

51,40 bz 51,40 G 40,60 bz 40,60 G

98,40 bz G 98 40 bz G

Ital. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 1.

do. Rente do. do. do. amort. III. Karlsbader Stadt⸗ Kopenhagener do. d do.

o. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. kleine

do. do. Luxemb. Staats⸗Anl.

Mailänder Loose...

do. kleine do. pr. ult. Jan.

IV. Anl.

1892

v. 82

☛☚ &

500 Lire

500 Lire 1500 500

2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £

20000 u. 10000 Fr. 4000 u. 100 Fr.

1800, 900, 300 2250, 900, 450

92,75 G 85,20 bwz * 8 85,20 bz 85,25 à, 20 bz 78,70 bz G 102,10et. bz G 98,60 bz Gkl. f. 72,25 bz G 72,25 bz G 37,60 G

13,75 bz 71,60 bz*

Russ.⸗Engl do. d

do. do. do. do.

do.

do

0

do. kons. Anl. von 1880

do. pr. ult. Jan. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Jan. 2 IV. 1 1884 o. . do. pr. ult. Jan. . St.⸗Anl. v. 1889

do. 1890 II. Em.

Anl. v. 1822

kleine von 1859

do. 4.10

kleine

1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 100 Rbl. 10000 100 Rbl.

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

sch. 3125 125 Rbl. G. sch. 625 125 Rbl. G.

500 20 £

101,30bz 8s

do. JI“ Mexikanische Anleihe .. 98,40 bz G do. do

98,40 bz G do. 31,90 bz do. do. 31,90 bz do. do. 64,80 bz do.

Ho. . kleine 5 1.5. do. do. v. 18885 1,612 2000 - 400 do. gires dnn K. ü 50090059 Buen. Aires 50 ⁄—i. K. 1.7.91 —hb ö1“ 28 7 192eT99 2 ,0. 18 ch C 100 £ 65,10 G do. 2ber 11“ do. 20 £ 65,60 B do. do. pr. ult. Jan. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache —, do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 £ . 1 do. do. 8 8 kleine do. do. . . ℳℳ 86 Chinesische Staats⸗Anl. eufchatel 1 L.. e Obl. 2000 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 8 Eeh W. . Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ do. 2000 200 Kr. do.

0 1“ do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. o. eine . Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. 3 ch F 1892 Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. 1 3 5 Rente

88 Egyptische Anleihe gar.. 8 1“

Königliche Eisenbahn⸗Direktion ves. ddo. priv. Anl 8 vdceeFoech 8 (linksrheinische). do. do. 1“ S 1 kleine .

1 1 do. do. pr. ult. Jan. do. pr. ult. Jan.

[57533] . Obstverkehr mit Belgien und den do. Darra San.⸗Anl. Silber⸗Rente... Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

Miieedderlanden. Die laut Bekanntmachung vom 4. Mai d. JIs. de 88 O0. „, 8

für frisches Obst und frische Nüsse sowie für 3 o·. niederländischen, rheinisch⸗westfälisch⸗belgischen, nieder⸗

Sr 71,70 bz 8 72,60 b3z . 71,30 bz

70,40 bz

70,40 bz

70,40 bz 70,10 à 70 bz 56,60 B

57,50 bz B 75,75 bz kl. f.

500 20 £ 500 20 £ . 3125 125 Rbl. . 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

2500 Fr.

500 Fr. E.che 150 u. Kbl. S.

100 Rbl. 166,40 bz B

100 Rbl. 152,40 bz G 1000 8* —,—

100 Rbl. M. ,—

1000 u. 100 Rbl. [103,40 eb Gg.f 5000 500 100,40 G 5000 500 100,60 G 5000 1000 —,—

10 Thlr. 127,75 bz 3000 300 100,90 G 4500 3000 —,—

103,80 bz 103,80 bz 103,25 bz

1500 102,10 bz G

ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ 1

frist bis zum 22. Januar 1895. Termin zur Wahl Das Konkursverfahren über das Vermögen des

eines Verwalters am 25. Januar 1895, Vormittags Josef Nagel, Graveurs in Gmünd, wird ein⸗

11 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

15. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. h Masse nicht vorhanden ist 190 Konkurs⸗ Uelzen, den 27. Dezember 1894. ordnung).

Königliches Amtsgericht. III. Den 11. Dezember 1894. 8 PVPerbffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Burger, Ametsrichter. 8 Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Kurz. [57530] Bekanntmachung. vW“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [57517]) Konkursverfahren. EE’ Geiling von Bamberg Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rittergutspächters Gustav Adolf Fickler zu hierdurch aufgehoben. Mittel⸗Sohra wird nach erfolgter Abhaltung des

Bamberg, den 22. Dezember 1894. Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung durch

Königliches Amtsgericht. I. den Verwalter hierdurch aufgehoben. Dobmayer. Görlitz, den 22. Dezember 1894.

—— Königliches Amtsgericht.

[57531] Bekanntmachung. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Wittwe Alexine Vogt, Inhaberin eines Uhren⸗ [57553] Bekanntmachung. geschäfts, wird nach erfolgter Schlußvertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. Apothekerfran Margarethe Butterlin zu Lessen

Bamberg, den 24. Dezember 1894. ist durch Eeemggerise lung beendet und wird daher

Kgl. Amtsgericht. I. hierdurch aufgehoben. Dobmayer. Graudenz, den 22. Dezember 18949. Königliches Amtsgericht.

[57528]2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Helmsen (Firma G. B. Lange⸗ mann) in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 22. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. [57529) Konkursverfahren. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Wilhelm Scheibe (Firma Scheibe & Hagenberg) in Hannover wird nach Ausfüh⸗ rung des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 14. November 1894 hierdurch aufgehoben. Hannover, den 24. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

c e. do. III. Em. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. 8 nh. Sr . do. 1894 VI. Em. . kons. Eisenb.⸗Anl.

do. ber

gungen der Verzeichnisse über die Abfertigungsbefug⸗ nisse einzelner Stationen, sowie der nicht tarifierten Belgischen Stationen; Aufnahme der Stationen Querfurt und Wissen des Direktionsbezirks Frank⸗ furt a. M., Ebersdorf bei Coburg der Werra⸗ Eisenbahn und Berbersdorf der Sächsischen Staats⸗ eisenbahnen in die allgemeinen Tarifklassen und die Ausnahmetarife für Holz, Aufnahme der Stationen Franzensbad und Veitersreuth in den Ausnahme⸗ tarif 19 für Kartoffeln u. s. w., anderweitige Be⸗ nennungen Belgischer Stationen, sowie Berichtigungen welche, soweit sie Frachterhöhungen einschließen, e am 15. Februar 1895 in Kraft treten.

Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungsstellen, sowie die Tarifbureaus der betheiligten Eisenbahn⸗ Verwaltungen.

Köln, den 27. Dezember 1894. 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen:

termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 22. Dezember 1894. 88 Königliches Amtsgericht. 8 Kunze. 8 Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S.

[57525] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stephan Wedzicki zu Posen wird infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Posen, den 21. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [57544] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Voigt hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Seuftenberg, den 22. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

[57542] K. Amtsgericht Tettnang.

Das Konkursverfahren gegen den Schmied Augustin Welte in Untertheuringen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung sKder Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

6 Den 27. Dezember 1894. Gerichtsschreiber Seeger. 8 [57683] Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des Wirths, Schneiders und Krämers Heinrich Nicklies von Langmeil hat das K. Amtsgericht dahier zur IV Pehag einer nachträglich angemeldeten Forderung ermin anberaumt auf Mittwoch, den 23. Ja⸗ unar 1895, Vorm. 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale dahier, wozu die sämmtlichen Betheiligten andurch eingeladen werden.

Winnweiler, den 27. Dezember 1894.

Der Gerichtsschreiber: Helm, K. Sekretär.

[57518] Konkursverfahren.

1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

8 (Schlächtermeisters Gustav Ruden zu Klaus⸗ dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 12. Januar 1895, ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. beeee bnd,80 Zossen, den 22. Dezember 1894. AX. i g

ehm, 8 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. †2

—öönüFnn,

20 £

1000 500 £ LPbC 20 £

200 20 £

20 £ 1000 100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 500 8 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 1000 u. 200 fl. G.

SSSEEESEES

do. kleine pr. ult. Jan. 1890

100 er

. . . .

n” [ESES SSS

.—

—— do0 bo bdo

o. do. 11 Nikolai⸗Obligat.. 1“ kleine . Poln. Schatz⸗Obl. F kleine

ho. Pr.⸗Anl. von 1864 8 do. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...

Sxh d Anl. v. 1886

wed. .⸗Anl. v. Fücde Fer do v. 1890 0

do. Ei tent Fan. 6 e

0—ÖSninr”

AEEEEeeÜAEgenEnnn & ½8

111“

SE 80

28022gönSnnSönöne

—,—2

10 —— —— . E

—1—

9.½ 88 —8—; 822 8 SE HEE

102,00 B

Soo U OoUSUeEECEEREEg d‿

SASSESEnSEEEAn

0— 0e,

gSo En

100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Sho. = 30 1” 4050 405 kleine 4050 405 1 8 pr. ult. Jan. 5000 500 do. Loose v. 1854... 15 Fr. 1 do. Kred.⸗Loose v. 58. 5000 100 fl. —,— do. 1860er Loose ... 10000 50 fl. [94,40 bz G do. do. pr. ult. Jan. 150 Lire 110,00 G do. Loose v. 1864... 800 u. 1600 Kr. —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5000 u. 2500 Fr. [34,20 bz B Polnische 1— V 32,00 bz G d o.

2500 Fr. o·. 89 8 34,20 bz B do. Li uid.⸗Pfandbr.. 32,00 bz G Perhhesien v. 88/89 4 ½ %

26,75 bz G do. do. kleine

26,75 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 26,75 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 35,70 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 34,60 bz G do. do. II.-VIII. Em. 35,70 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 34,60 bz G do. do. mitte 32,60 G 8 do. kleine 29,90 bb 8 5 üetae. 5 .“ o. eine

8 89898 von 1892 kleine von 1893 von 1889 kleine von 1890

——

1

do.

82 I1 8 97,20 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

97,20 bz G do. do. mittel

S0ab0ᷣshSNSESUINEgg

188—

2

do. kleine 9 600 u. 300

3000 300

do. do. kleine sdo. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. „Widbr. 88

weiz. Eidgen. rz. 3 188

Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Jan. do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Jan.

1000 100 Rbl. S. —,— chulb.. .. .2030 36 30eb B brf. do. . pr. ult. Jan.

g 36,30 et. bz B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 84,25 bz do. do. v. 1886

do. v. 1887

L97,00 bz B do. 86 00 b;G do. St.⸗Anleihe v. 1880 do. kleine

81,70 et. bz B do. 102,50 89 G do. do. neue v. 85 102,70 G b do. do. kleine 103,10 bb do. do. v. 1887 97,40 SM Tuürk. Anleihe v. 65 A. kv. 97,40 bz G do. do. B. 97,40 bz do. 97,60 bͤb do. -E 8 O.

1 85,80 b; 8 do. Administr. 85,80 bz do. do. kleine 85,80 b - do. konsol. Anl. 1890

1 11“

—=FéIN ”Sd

ESgg Rioe

2

neue leere Obstkörbe im rheinisch⸗westfälisch⸗ . v. 1886 1 o.

ländisch⸗ und belgisch⸗südwestdeutschen, niederländisch⸗ Freiburger Loose und belgisch⸗bayerischen Verkehr sowie im nieder⸗ Faibif e Landes⸗Anleihe ländischen Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛc. bis Galiz. Propinations⸗Anl. Ende Dezember d. Js. gewährten Frachtermäßigungen Genua⸗Loose werden bis zum 15. Mai 1895 ausgedehnt. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Köln, den 27. Dezember 1894. Griech. A. 81-84 5 %i. K. 1.1.94 Namens der betheiligten Verwaltungen: do. mit lauf. Kupon Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 (linksrheinische). do. mit lauf. Kupon

3 do. 4 % kons. Gold⸗Rente e“ do. do. 100 er do. do. kleine

[57514] Konkursverfahretn.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Meißner in Berlin, ö Kochstraße 49, jetzt Urbanstraße 185, ist zur Abnahme der ae des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 15. Jannar 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Erdgeschoß, Zimmer 27, bestimmt.

Berlin, den 22. Dezember 1894.

Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

0 [57511] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Irlen hier, Pots⸗ damerstraße 98, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 5. Januar 1895, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue

81

331,90bb . [154,70 bz 155,25 à,50à 155 bz 100 u. 50 fl. 20000 200 3000 Rbl. 1000 100 Rbl.

A

—2ö2 20—107—

cʒSEʒEEE=EES + EEEEEgEeSEgEægæg

76,70 bz G 400 176,80 bBz G 24000 1000 Pes. 173,10

2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. .,— 9000 900 Kr. 97,75 G. 1000 20 £ —,— 1000 - 0 1000 —20 £

1000 20 £

4000 u. 2000 99,106 e g

—9 B⸗ SSEEbnEgggEgSGis

q 2222q

55 d0

7

81 ·SEEgSG

[57681] Hessische Ludwigsbahn. 8 Am 1. Januar 1895 wird der IX. Nachtrag zum zweiten Theil des Tarifs für die Rheinischen Per do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 sonenverkehre ausgegeben. ddo. mit lauf. Kupon Mainz, den 25. Dezember 1894. 1II do. i. Kp. 1.1.94 In Vollmacht des Verwaltungsraths: 8 do. mit lauf. Kupon

1 Die Spezial⸗Direktion. do. Gld⸗A. 50%i. K L5.12.93 do. mit lauf. Kupon

. mit lauf. Kupon

do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon Holländ. Staats⸗Anleihe de. Kemms eredit Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. 8 1“

ig

8 55 8 .

—½

107210—2

5000 u. 2500 Fr.

—.,—.—8 ,—,.,— Z8861 EIE11“

8 b bv b b b5☛

88

—.,.—

28,65 bz

SSSSR

[57551] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Minna Michel, geb. Kühnhold, in Ilmenan wird hiermit eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 2 Ilmenan, 28. November 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. II. ¹.

16

SüEFEFSSSSH;

2222222ö22öSS

Verantwortlicher Redakteur: 11I11“““ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

bsssssss

8 38 8:

a8 2 q— ☛8

EbbE,

FgsSSssSSa6ss6reng SS