Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Dr. Giar in Frank⸗] am best i. D. 8 1 8 “ — h Dr. ⸗*] am besten durch ihre Regierung vertreten sei. Die Deputation, der Entführung des Fü 1 sapani
fant. u h. a vmnsgesicht Nath. an das Amtsgericht da⸗ dürfe nicht voraussetzen, daß die Berichte auf Wahrheit be⸗ der gr 1e anh egföhber a hlhen noe II“ Enescheidengen bes Ober⸗Berwaltnngeög⸗sichss. haltsneg ö teelihs 8 dlepanfsch und ereec. Feln, ⸗ Uesbia, Lo09 5,35 Br. Haun
, d gerichts⸗Rath de Niem in Wiesbaden als ruhten, sondern die Untersuchung abwarten. Gladstone schloß und Karawelow sind somit in di “ B 12 d Juli . orbarbeiten und amerikanische Korbmöbel sowie eine Auswahl Upland middl. loko 28 ½ . Schmalz. Fester. Wilcor 37½8 ₰
Landgericht⸗Rath an das Landgericht daselbst, der Amtsgerichts⸗ mit der Versicherung, solange er noch eine Stimine habe G 8 8 8111““ öe einbegriffen O Belatun due cn gech 1h 28h. 18 ft uch derehr hehle derehetheen0 8. Ur. et satt im geußs Hne . 8
31 nrelin “ als Landgerichts⸗Rath an werde er sie zu Gunsten der Menschlichkeit gebrauchen. 2 Amerika. G 8 . theiben, welche üge; A öööe 8— “ “ Gesellschaft ausgerüstete s F dee nec 35 %½
hen eg 8. Aantggeicht in ö1“ in Gammer⸗ Frankreich. Dem „Reuter'schen Bureau“ ist von der brasilianischen des Set⸗ fir denszsfentlichen “ 8 ö ferti Erpedirtzon nab, Zengrat⸗fhte⸗ bestehend aus Jelisseiew, Türkei, 23 Faß Kentucky. “ mosea ..
1 1. 5 b e ind, onge 2 . S usgan „Le 2 i in Berlin und dem Amtsgerichts⸗Rath Willmann in Herborn dem Präsidenten Casimir⸗Perier die Insignien des Groß⸗ einem Tele “ aus M ger zugegangen: „Das in gericht, IV. Senat, am 18. April 1894 ausgesprochen: streoffen und wird sich dort morgen nach Port⸗Said einschiffen. 6,92 Br. RKoggen pr. Früblahr’5 48 25 502. HeSe. e ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. kreuzes des Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken ontevides erwähnte Gerücht, daß 1) Unter dem Ausdruck„Straßentheil“ ist derzenige Theil Nahr 5,96 Gd., 5,98 Br. Mais pr. Mai⸗Junf 6,2 Gd., 682 Br.
Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Konsul Albert übergeben, das ihm vom Großherzog von Sachsen als Regierungstruppen in Rio Grande das Militär⸗Hospital einer Straße zu verstehen, welcher sich äußerlich oder nach seiner ge⸗ 8 ““ öbJJI11““ . f 1 „ - Eee b 2 in San Gabriel niedergebrannt hätten (siehe Nr. 304 d. 2 schichtlichen Entwicklu Is besonderer Abschnitt einer H mSge * e. d., 10,75 Br. Fossch in Dortmund bei dem Landgericht daselbst, sowie der Dank für die dem in Kap St. Martin verstorbenen Erb⸗ ist eine reine Erfindung.“ 88 1““ 8 Straße darstellt. 1 Taägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ge5 “ E * “
aufmann August Vowinkel und der Fabrikdirektor Richard großherzog erwiesenen Ehren verliehen worden ist “ 2 festgestellt wer 1
G 5 - 3 ; . . 1 “ ) Durch Ortsstatut kann festgestellt werden, daß der Anbau an an der Ruhr und in Oberschlesien. 18 1 8 1 Roth in Düsseldorf bei dem Landgericht daselbst.—. „hal Der Menisterrath hat in seiner am Sonnabend abge⸗ ““ Asien. einer regulierten Beaftan bezw. 88 s regulierten Straßentheil nur An der Ruhr sind am 29. d. M. gestellt 11 197, nicht recht⸗ Plabenven ah “ iic Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der haltenen Sitzung beschlossen, den General⸗Gouverneur von Eine in London eingetroffene amtliche Depesche aus Indien dann zuzulassen ist, wenn die Straße bezw. der Straßentheil eitig gestellt keine Wagen. und Eisenbahn⸗Gesellschaften haben gegen viese Maßre f Prote st Kaufmann Ruffmann in Königsberg i. Pr. bei dem Land⸗ Französisch⸗Indo⸗China de Lanessan seines Postens zu ent⸗ meldet, die Waziris seien so vollständig geschlagen worden mindestens an einem Endpunkt an eine für den öffentlichen Verkeer In Oberschlesien sind am 28. d. M. gestellt 4795, nicht recht⸗ erhoben. b 1b daselbst und der Fabrikbesitzer Dr. Theodor Lupp in “ weil der Regierung Beweise vorlägen, daß de Lanessan daß die Expedition zur Zeit nicht mehr bedroht sei. 2 und den Anbau bereits fertig gestellte Straße angeschlossen ist. zeitig gestellt keine Wagen. — Die Dividende für De Beers⸗Aktien ist auf 12 ½ sh. per
üsseldorf bei dem Landgericht daselbst erichte und Dokumente dritten Personen mitgetheilt habe Aus Hiroshima von gestern erfährt das „R. 1 3) Ist ortsstatutarisch bestimmt, daß der Fahrdamm der Aktie festgesetzt. . 199* — 8 8 „ 2 34 b. 22 2 3 88 euter 68 8 2 s 2411 1 . „ 2 1 1 In gleicher Amtseigenschaft sind versetzt: der Staatsanwalt Der frühere Direktor im Kolonial⸗Ministerium Rousseau ist Bureau“ Amtliche Depeschen des “ Katsura veateisch 8 6 ” 18 Stagfa a brir2t. Dczember, 91 1e 888 2 8 8 ½ e. Foyazucher loto 11 rahig Rühen e ..
Conrad in Posen an das Ober⸗Landesgericht daselsst und zum General⸗Gouverneur von Französisch⸗Indo⸗China an weitere Einzelheiten über das Gefecht K — 8 ber⸗Landesg und EEE 8 8 6 vom 19. d. M., aus des Gesetzes vom 2. Juli 1875 gelten soll, so ist die Chaussierung la. Kartoffelmehl 17 ¼ — 17 ½ ℳ, la. Kartoffelstärke 17 ¼ -17 ½ ℳ, Amsterdam, 29. b b g. 11“*““ effrath in Konitz an das Landgericht de T1““ veren, - Perncgehg, 8 * ein erbitterter gewesen b 1 der Staße ans eine wohlgeeignete Befestigung zu erachten; selbst 7. EE1.““ ℳ, I Farpffelstärke Frach⸗ good SSes 8 ebm 8 8 T. B.) Java⸗Kaffee In der Liste der R 3614. 1 ünstig ausspr 8 g jeaus arke chinesis 5 Truppenmacht noch⸗ weniger sorgfältige Chaussierung genügt, wenn in dem betreffenden parität Berlin 50 ℳ, Fran furter yrup · Fa riken zahlen nach New⸗PYork, 29. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete s echtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ günstig sprechen, berichten zu der Abberufung de Lanessan's, immer das Gebiet südlich von Mukden besetzt halte Orte eine solche weniger sorgfältige Chaussierung bisher allgemein bei Werkmeisters Bericht fr. Fabrik 9,10 ℳ, gelber Syrup 19 — 19 ½ ℳ, in ruhiger Haltung; im weiteren Verlauf trat U S anwalt Schürmann bei dem Amtsgericht in Dramburg, der daß sich unter den Schriftstücken, die bei der Haussuchung in Am 18. Abends habe die japanische Vorhut unter General dem Bau chaussierter städtischer Straßen thatsächlich angewandt ö 20 ½ -—21 ℳ Kap.⸗Export 31½- 22 ℳ, Kartoffelzucker gerung ein; der Schluß war ruhig. Der Unag n “ Rechtsanwalt Lenz bei dem Amtsgericht in Jülterbog. der Redaktion des „Paris“ beschlagnahmt worden seien, Oseko auf eine Entfernung von 2 Meilen eine Abtheilung worden ist. 9 er 19 ½ - 20 ℳ, do. Kap. 20 ½ — 21 ℳ, Rum⸗Kuleur 33 — 34 ℳ, 5½ 000 Stück. 8 In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der offizielle, von de Lanessan herrührende Dokumente chinesischer Infanterie bemerkt. Am 19. Morgens der b 4) Ist der Bauende rechtlich vervflichtet, das zur Fertigstelung Zier⸗Kuleur 3⁵93934 0, Dextrin, gelb und weiß, la. 23 — 24 ½ ℳ,VP“ Weizen schwächte sich nach Eröffnung etwas ab infolge unge⸗ frühere Rechtsanwalt Sehlmacher bei dem Landgericht 1 sowie Briefe befunden hätten, worin er den Redakteur General Oseko mit 3 Bataillonen Infanterie einer Schwadron 1G 5 Straße oder des Str he n Fehlende d.ete. vnc F 8 sesunde A g 1“ ℳ, nügender Nachfrage für den Export, später trat infolge Deckungen der in Berlin, der Rechtsanwalt Lenz aus Jüterbog bei dem Canivet ersucht habe, ein Zeitungssyndikat zur Herbeischaffung Kavallerie und 3 Kompagnien Artillerie vorg egangen und auf kann er dazu vhne. wettärtach 6 28 8 ts- dn Bau⸗ 342396 85 d egt-. (Str bren) Prngce, 8 Sreshch “ sch bacs Landgericht in Halle a. S., der Gerichts⸗Asfellor a. D. von Kagpitalien füͤr Longking zu gründen. Der Untersuchungs⸗ die chinesische Armee gestoßen, die, 10 000 Mann stark, unter 111111444““ “] Dr. Kempfe bei dem Amtsgericht in Groß⸗ Salze, der richter Dopffer habe diese Papiere der Regierung übergeben, dem General Sungking Kyanwatsai besetzt gehalten und eine Der Ziegeleibesitzer W. beantragte bei der Polizeiverwaltung zu Viktoria⸗Erbsen 16 — 20 ℳ Kocherbsen 121 18 grüne Der Werth LETEl eingeführten Gerichts⸗Afsessor a. D. und Direktor der Preußischen Renten⸗ worauf dann die Enthebung de Lanessan's von seinem Posten starke gebildet habe, deren rechter Flügel sich auf Dässeldorfe die polizeiliche Gechmigung zum Bau Zweier Wohn. Erösen 142 19. ℳ, Futtererbsen 11 ¾ - 12 ½ ℳ, inländische weiße Waaren betrug 7 543 654 Dollars, davon für Stoffe 2120 007 versicherungsanstalt Engels bei dem Landgericht II in Berlin, beschlossen worden sei. einen ald stützte. Die Japaner hätten das Feuer auf seinen Grundstücken der K.⸗Straße zu D. zwischen der Bohnen 22 — 24 ℳ, weiße Flachbohnen 24 — 26 ℳ, ungarische Dollars.
der Gerichts⸗Assessor Goldschmidt bei dem Landgericht in Das Befinden des Marschalls Canrobert, das lebhafte eröffnet, das von Thi ; vess. r.⸗ und der Th.⸗Straße. Dieser Abschnitt der K.⸗Straße war in⸗ Bohnen 19 — 21 ℳ, galizische und russische Bohnen 17 — 19 ℳ, Chicago, 29. Dezember. (W. T. B.) Wei 8 glan, hütt 1“ Dr. Frank bei dem vegicheh einflößte, hat a Haga, gebessert. 1 haf ee sei. Der h erdn Osesh 1“ 18 Lepsfesäsche “ 8 aee erti geh ah hg. ro89 8- Linsn z0 Flant 8 niehnge⸗ üinfolge⸗ 1 e Bahft Hhacenche 8 dhe in Frankfurt a. M. ei der gestern in Marseille vorgenommenen Wahl des Hauptkorps Depeschen esandt in e 8 nur noch die Bandsteine am Trottoir vor den beiden projettierten 7. 88 r 30- 40 .. do wether 0. “ aissiers und schloß stetig. — 8 Der Amtsrichter Zehnpfennig in Bensberg und der den Senat wurde im dritten Wahlgang Monier enaah süat eg hebeten, bce hs h Aethaßen⸗ 18 Gg ;. zzusenmn stichtet 1.“ särsa “ “ Slas etiene 1 . Friedrich Wilhelm Dyckhoff in Osna⸗ 206 Stimmen gewählt. Abram (radikal) erhielt das Feuer aufrecht erhalten. Sofort nach Eintreffen der Ver⸗ Polbegverwaliune erforderlichenfalls dazu gezwungen werden. 12 — 12 ½ ℳ, Leinsaat 20 — 21 ℳ, Mais loko 11 ½ — 13 ½ ℳ, 8 ind gestorben. EECE stärkungen sei zum allgemeinen Angriff vorgegangen worden. er Fahrdamm war, allerdings mangelhaft, chaussiert, aber diese Kümmel 54 —60 ℳ, Leinkuchen 12 — 13 ℳ, Rapskuchen 11 ½ - 12 ½ ℳ, 18 8 Rußland. Die Chinesen, denen 8 Geschütze zur Verfügung gestanden weniger sorgfältige Chaussierung hat man in D. bisher allgemein bei Roggenkleie 6 ¾ — 7 ½ ℳ, Weizenkleie 7 — 7 ½ ℳ, pa. helle getr. Biertreber 1 8 1““ W. T. B.“ 8 “ “ hätten, hätten den Ansturm viermal zurückgewiesen fchließlich dem Bau chaussierter städtischer Straßen thatsächlich angewandt. 28 — 30 % 9 ¾ — 10½ ℳ, pa. Getreideschlempe 31 — 33 % 11 ¼ bis Bel gien. „W. T. B.“ meldet aus St. Petersburg, der türkische jedoch, als die gesammte japani gl II. Die an die K⸗Straße angrenzende Querstraße, die Fr.⸗Straße, be⸗ 12 ½ ℳ, pa. Maisschlempe 40 — 42 % 12 ½ — 13 ℳ, Malzkeime 4. Januar, 11 Uhr. Provinzial⸗Gouvernementsgebäude in Na⸗ Die Nummer 34 der Gesetz⸗Sammlung, welche von außerordentliche Gesandte Fu ad Pascha habe den beson⸗ Reserven sich entwickelt deaceefge⸗ Cheit ihren fand sich bereits in einem für den Verkehr und den Anbau fertigen 8 — 9 ℳ (Alles per 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mur: Referung von Bettzeug für die Gendarmerie dieser Provinz im hente ab ug Ausgabe gelangt, enthält unter E“ Kaiser, ben Ministern und den zwungen worden, den Rückzug 8e ütreten Mhülen 85 1 8 8 898 SJen 88 eniger Pegeaen. 1 Portteitehaade b. “ “ Fahre 185 senhs zage Dus⸗ 8 ,ee Decken, 24 Stück Matratzen⸗ Nr. 7 die Verordnur . 1 emden Botschaftern Aufklärungen über die armeni “ 1 1 1 8 onsens verweigert. ie Klage des W. gegen die Polizeiverwaltung — Dem Geschäftsbericht der Baugesell ft Kaise Leinwand, tü uerkissen⸗Leinwand, 165 Paar Betttüchern, Häufer des 1111““ der b 1 8 zu geben. Er habe 901 e Versicherung ö11 Die Verlu te der Chinesen beliefen wurde vom Bezirksausschuß abgewiesen. Auf die Berufung des Wilhelmstraße sc. 8* ücht, 1893/94 sind len-schg Rüungen 42 kg Wolle, 36 kg Pferdehaaren. Angebote sind pa zum 2. 1 8 1111“ d “ 8— 94. daß die Pforte ihr Möglichstes thun werde zur Unter⸗ sich auf 900, die der Japaner auf 420 Mann. Die japanische Klägers änderte das Ober⸗Verwaltungsgericht die Vorentscheidung entnommen: Eine Besserung des Vermiethungsgeschäfts ist im ab⸗ spätestens eingeschrieben einzureichen. Köͤni iches Ges alungs⸗ stützung der Konsular⸗Kommission für die der Armee, die Haitscheng habe besetzt halten müssen, sei noch in dahin ab, daß die angefochtenen Verfügungen der beklagten Polizei⸗ gelaufenen Geschäftsjahr nicht eingetreten. Die Miethseinnahmen 9. 8. Januar, 10 Uhr. Rathhaus zu Ixelles bei Brüssel g 8 esetzsammlungs⸗Amt. üüngst vorgekommenen Greuelthat Die türki b-. g der derselben Nacht dorthin zurückgegangen, nachdem sie in Kyan⸗ verwaltung außer Kraft gesetzt wurden, indem es begründend sind aber doch um eine Kleinigkeit gestiegen. Der nach Lieferung von Registern, Papier, Drucksachen, Anzeigen und Bureau⸗ “ Weberstedt. Re gch dashn beheiligt häͤtten streng sche. Feee watsai eine Garnison zurückgelassen habe. vusfübei⸗ 8 Föeenc „Fasg.n zu b8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung verbleibende Reingewinn beträgt Fegenftenae wihren⸗ 11“ 188G und 1897 in 4 Abthei⸗ ;5; 1 7 — lden. i b 8 8 ehen ist, geht weder aus dem Gesetz, noch aus dem hier maß⸗ 82 174 Hi 5 it 4108 ℳ g ds ungen. ingeschriebene Angebote bis zum 6. Januar. itlass 80 ingereicht. Die Leitung des Verkehrs⸗ Pri vrir 1 em Zwecke des Bauverbots der Zusammenhang des Straßenthei beantragt, hiervon 1 ¼4 % Dividende mit 75 000 ℳ zu vertheilen und rehscheiben von 4,80 m Durchmesser in theilungen. Lastenhef 16“ Angekommen: Miinisteriums hat nach einer Meldung der „Käln. Ztg.“ bür 131“ 88 Berathers der chinesischen Bevollmächtigten mit dem bestehenden Straßennetze ist, so entspricht es dem Sinne des den Ueberre von 1869 ℳ auf neue S.nzeg Typ. IV und Spezialavis Nr. 350. Gil gei ungen nn 6500 “ “ “ 1 läufig der General Petrow übernommen. — 7 ie in okio bevorstehenden Friedensverhandlungen Gesetzes, den Anbau an jedem regulierten Straßentheil zuzulassen, — Auf die Aktien des Berlin⸗Charlottenburger Bau⸗ 6600 und 6600 Fr. für die Abtheilung. Preis der Pläne 4,2 un 18 enz der Staats⸗Minister und Minister für Der „Wjestnik Finanssow“ veröffentlicht den vorläufigen 1“ Weise berühren. Japan habe seine eigenen Zwecdke welcher mit dem Straßennetze nach irgend einer Seite hin mittels vereins gelangt eine zweite Liquidationsrate von 100 ℳ auf jedes 2,20 Fr. 1 8 el und Gewerbe Freiherr von Berlepsch, aus Mecklen⸗ Kassenausweis der Reichs⸗Einnahmen und ⸗Aus⸗ und seine eigene Politik und werde in den Verhandlungen ehörig in Stand gesetzter Straßen in Perbindung steht. Von diesem Stück vom 15. Januar 1895 ab bei der Deutschen Bank in Berlin 12 9. Januar, 12 Uhr, ebenda: Lieferung von Fundamentierungs⸗ urg⸗Schwerin. gaben in den ersten neun Monaten dief u ⸗Aus⸗ vorgehen, ohne die Persönlichkeit derjenigen, welche esichtspunkte geht offenbar auch die Polizeiverordnung vom 8. Mai] zur Auszahlung. Die erste Rückzahlung betrug 200 ℳ stücken aus Eichenholz für eiserne Drehscheiben von 4,80 m Durch⸗ 114“ e G“ als Vertreter Chinas erscheinen dürften, in Erwägung zu 1888 für die Stadt D. aus, wenn sie bei den Bedingungen, unter — Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt berichtet messer in 5 Abtheilungen. Lastenheft Typ. I und Spezialavis Nr. 349, Rubel gegen 665 4 Millk⸗ — innahmen 56,7 Millionen ziehen. — Die „Köln. Ztg.“ bemerkt zu dieser Nachricht, daß welchen eine Straße oder ein Straßentheil für den öffentlichen Ver⸗ die „Schl. Ztg.“: Der oberschlesische Eisenmarkt verlief in der Weih⸗— Nächstens, ebenda: Lieferung von Möbeln, Linoleumteppichen g 9 8 5, illionen im gleichen Zeitraum des Vor⸗ die chinesische Regierung den Präsidenten Cleveland ersucht kehr und Anbau als fertig bergestellt gelten soll, im § 1 Nr. 2 an⸗ nachtswoche äußerst ruhig; die Werke haben infolge dessen größten⸗ Schlössern u. s. w. in 12 Abtheilungen. 8 “ Aichtamtli jahres, die Ausgaben 651,1 Millionen gegen 656,7 Mil⸗ habe, ihrem Bevollmächtigten einen amerikanischen Politi führt, daß die Straße — und das muß auch für den Straßentheil, theils den Betrieb durch Einlegen von Feierschichten eingeschränkt. Nächstens, ebenda: Lieferung von rollendem Eisenbahnmaterial in 2.r ch q ches. lionen des Vorjahres. Im Extraordinarium betragen die als Berather stellen; d 3 anischen Politiker elten — mindestens an einem Endpunkte an eine für den öffentlichen. Der Roheisenmarkt ist sehr matt, und für eine Aufbesserung ist vor 30 Abtheilungen. 38 Einnahmen 79,9 Millionen gegen 100,9 Millionen im Vor⸗ Staatssekretä E118 daraufhin habe sich der ehemalige 8 Verkehr und den Anbau bereits fertig gestellte Steohe angeschlossen dem Frühjahr kaum Aussicht vorhanden. Die auf den Hütten lagernde. Nächstens, ebenda: Lieferung von 25 Verbindungs⸗Uebergängen Deutsches Reich. ahre, die Ausgaben 50,3 Millionen gegen 42,5 Millionen ssekretär Foster bereit erklärt, den Auftrag zu über⸗ sein müsse. Dabei versteht es sich von selbst, daß nicht Roheisenbestände sind gegen die Vorjahre wesentlich höhere, und wenn auf in Vianole⸗Stahlschienen von 38 kg für den laufenden Meter in 3 8 hat eine Erhöhung beinahe aller ordentlichen Einnahmen nehmen, und sei vorgestern von Washington nach Tokio etwa so che Stücke einer Straße, welche von einem Bau⸗ einzelnen Werken nur geringer oder gar kein Vorrath zu sehen ist, so ist 2 Abtheilungen. Sicherheitsleistung 3500 und 3000 Fr. 8 “ Preußen. Berlin, 31. Dezember. stattgefunden. Die hauptsächliche Erhöhung der Ei be⸗ abgereist. interessenten beliebig für seine Bauzwecke herausgeschnitten die Ursache größtentheils auf irgend eine Betriebsstörung zurückzu⸗ Nächstens, ebenda: Lieferung von verschiedenen Gegenständen aus Sei Maj 1 88 trifft die Branntwein⸗Accise 1t 383 dig; ölle innahmen Afrik werden, viellecht nur die vor seinem Baugrundstücke führen. Mit dem Schluß des Jahres verblieben 23 Hochöfen im Revier Eisen, Gußeisen, Stahl u. s. w. für die Bedürfnisse der Staats⸗ eine ajestät der Kaiser und König nahm 6 mi „8, die 89 e mit 19,8, die a. liegenden, als Straßentheile im Sinne des § 12 a. a. O. gelten im Betriebe, und zwar: Königs⸗Laurahütte 6, Julienhütte 4, Hubertus⸗ eisenbahnverwaltung während des Jahres 1895 in 36 Abtheilungen.
5
Verdingungen im Auslande.
heute Vormittag im Neuen Palais die Vorträge des Staatseisenbahnen mit 9,5, die Zucker⸗Accise mit 6,1 und die Die „Times“ meldet aus Kapstadt v können. Dieselben müssen sich, objektiv betrachtet, äußerlich oder nach hütte, Borsigwerk, Friedenshütte, Donnersmarckhütte, Falva ütte und 8 des Zivilkabinets, des E“ Admirals des obligatorischen Zahlungen der Eisenbahn⸗ Gesellschaften mit Berichten aus der Delagoabay mahtar non, gfem, nech 1 ihrer heschlchane Entwicklung als besondere Abschnitte einer Straße “ Hütte * Benghädtes idenieran def de, Sahrahienf en⸗ 11. Januar. St. Haegene Roeskilde: Lieferun sekretärs des Reichs⸗Marineamts und des Chefs des Marine⸗ 3,2 Millionen Mehreinnahme. Die hauptsächlichen Einnahme⸗ findlichen Eingeborenen portugiesische Kanonenboote “ u“” des Theils der K.⸗Straße markt herrscht ebenfalls große Ruhe; trotz des stark eingeschränkten von ca. 420 Ellen 50“ breitem dunkelblauem Kirsai, ca. 1520 Ellen
kabinets entgegen. verringerungen betreffen den Gewinnantheil der Kron an dem Fluß In 1 b ““ an dem die projektierten Gebäude Betriebs kommt noch ein großer Theil der frisch erzeugten Walz⸗ 50“ breitem dunkelblauem weißmeliertem Kirsai. Bedingungen zur “ Privalgahncn mit 14 Mällonen, di⸗ Nückerstattung der artehen der “ rrcchtet werden sollen, der Fall. — — Die Nr. 3 des §,1 des eisenfabrikate aufs Lager. Theils der Festwoche, theils, der statt. Ansicht en Ort und Stelle, wochentäglich 10 sseiz uge. 1c Nund anderen Vorschüsse mit 746000, die Kapitalsteuer mit 732000 6 — . D. schen Ortsstatuts verlangt, daß der Fahrdamm der Straße mit findenden Inventur wegen hat sich der Ordreseingang sehr abgeschwächt. 12. Januar, 11 Uhr. Staatsbahnverwaltung (Statsbaneanlagenes ““ b “ 6000, die Kapitals it 732 einer für den städtischen Verkehr geeigneten Befestigung versehen sein/ Im Blechgeschäft blieb alles beim alten; während für einbleche Contor, Reventlowsgad 1 h “ Rubel Mindereinnahme. Die Vergrößerung d dentl “ G chgeschäf 1 F 8 8 owsgade 10) Kopenhagen: A. Lieferung für den Der Königliche Gesandte in Weimar, Geheime Legations⸗ 3 1““ ergrößerung der ordentlichen 8 muß, wenn sie als fertig hergestellt im Sinne des § 12 Ges. vom die Nachfrage immer noch eine befriedigende war, hat sie sich für BEisenbahnbau Nörresundby⸗Fierritslev: 66.500 Stück = ca. 18 t 9 g Ausgaben für die Reichsverwaltung beläuft sich auf 14,7 Mil⸗ 2. Juli 1875 gelten soll cht Düsseldorf, sondern in schwä b inkella 1 Rath Raschdau ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten lionen, die Verminderung der Ausgab h auf 14, 9 8 Parl ben “ 2. Juli gelten soll. Nicht nur in Düsseldorf, sondern in. Grobbleche wieder etwas abgeschwächt. Der Hauptabsatz für erstere Winkellaschenbolzen mit Schraubenmuttern, 320 000 Stück = ca. 60 t kurzen Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die “ eerung der Ausgaben für die Staats⸗ 8 Parlamentarische Nachrichten. den meisten größeren Städten gilt die Chaussierung als eine für ist immer noch nach dem Auslande; aus dem nlande gehen die Auf. Nägel. B. Lieferung für den Eisenbahnbau Svendborg — Nyborg: Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen 1 schu enzahlung auf 20,3 Millionen. Die Einnahmen weisen Dem Reichstag ist der Entw 3 städtische Straßen wohlgeeignete Befestigung, und zwar so, daß träge spärlich ein. Die Stahlwerke befinden sich in gleicher 42 000 Stück = ca. 15 ½ t Winkellaschenbolzen mit gegen die Ausgaben im Ordinarium ein Plus von Abänderung des 8. Fünen 8 wurf eines Gesetzes, betreffend die man gerade in den vornehmeren Theilen der Städte dieser Lage wie die Eisenwalzwerke; ihr Beschäftigungsgrad ist wegen 245 000 Stück = ca 66 t Nägel. 6. Lieferung für den Eisenbahn⸗ 105,6 Millionen, im Extraordinarium ein solches von lichen der i g b tarifs, zugegangen, welcher im wesent. Art der Ausrüstung des Fahrdamms aus verschiedenen Rück⸗ Mangel an größeren Aufträgen ebenfalls schwach. Ueber den bau Hilleröd — Frederiksvaerk: 32 000 Stück = ca. 8 ½ t Winkellaschen⸗ 1 30 Millionen Rubeln auf. v11AA“ 66n * in der letzten Session unerledigt gebliebenen Vorlage sichten, namentlich weil das Geräusch des Wagenverkehrs Betrieb der Maschinen⸗ und Kesselfabriken ist Günstigeres bolzen mit Schraubenmuttern und 160 000 Stück = ca. 30 t Nägel. 2— entsoncht. 8 aicht so lästig hervortritt, den Vorzug giebt. Daß im Jahre ebenfalls nicht zu berichten; auch 88 Branchen fehlt es Bedingungen an Ort und Stelle und beim „Reichs⸗Anzeiger“ (in Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ Italien. .“ “ 8 3 1885 seitens der städtischen Behörden degdeg. ist, die K.⸗Straße an genügender und lohnender Beschäftigung. Die Draht⸗ und dänischer Sprache). ist eine „Besondere Beilage“ (Nr. 5), enthaltend Entschei⸗ Der Papst empfing am Sonnabend den preußischen Ge⸗ mit Steinpflaster zu versehen, kann die Straße nicht wieder zu einer Nägelwerke haben ihren Betrieb infolge eingegangener “ 18. Januar. Gasvaerks Udvalg in Aarhus: Lieferung der dungen des Reichsgerichts, nebst Titel und Sachregister sandten von Bülow, um dessen Glückwünsche anläßlich des unfertigen machen. Eine solche Auffassung ist schon deshalb ausge⸗ verpflichtungen zum Frühjahr wieder stärker aufgenommen. — Bei Cisenarbeit für einen Gasbehälter. Bedingungen und Zeichnungen für 1894, beigefügt. 11““ 8 es Entscheidungen des Reichsgerichts. 1 schlossen, weil es sonst in das Belieben der städtischen Verwaltung den Gießereien hat sic in der letzten Zeit die Lage nicht geändert; gerhältlich an Ort und Stelle gegen Hinterlegung von 50 Kronen, b11“ der außerordentlich rusfsisch LCEEETTqTETTI“ estern wurde Das U 1 — — gestellt wäre, bei einer Aenderung in der Anschauung über die zweck⸗ einzelne größere Werke haben noch leidlich zu thun, während die die bei Einlieferung eines Angebots und Rückgabe der Bedingungen Fer g 5 iche russis he Gesandte Fürst Lobanomw as Ueberfahren eines dicht vor einem fahrenden Pferdebahn- mäßige Befestigungsart einer Straße alle die Straßen, welche dieser übrigen kaum ihre Arbeiter beschäftigen können. — Auf dem Zink⸗ u. s. w. zurückerstattet werden. Pauat zekegraphischer Meldun böbö in feierlicher Audienz, die eine halbe Stunde währte und wagen sorglos vorüberlaufenden Kindes durch den Pferdebahn⸗ nunmehr nicht entsprechen, wieder unter die Bestimmungen des § 1 markt ist in der Berichtswoche nichts Neues vorgekommen. “ “ der Marine 1n 89 derS Dn9 an das er⸗Kommando einen äußerst herzlichen Charakter trug, empfangen. Fürst wagen in einer verkehrsreichen Stadt ist, nach einem Urtheil des bae.. a. O. zu stellen, obwohl sie bisher den Anforderungen daselbst genügt — Die Rheinische Hypotheken⸗Bank wird, wie berichtet 1 Verkehrs⸗Anstalten. 7. M. S. „Möwe, Kommandant Kapitän⸗ Lobanow und der Kardinal⸗Staatssekretär Rampolla Reichsgerichts, VI. Zivilsenats, vom 5. November 1894, durch den hatten. — — Es kann nicht gerechtfertigt erscheinen, von dem Kläger wird, demnächst eine Verloosung resp. Kündigung der gesammten Rest⸗ v1 Lieutenant Faber, am 27. d. M. in Port Natal eingetroffen tauschten später Besuche aus. Zu Ehren des russischen Betrie sunternehmer zu vertreten, selbst wenn der Kutscher auch bei u er erst die Bandsteine setzt und dann baut, während beträge ihrer 4 prozentigen Pfandbriefe der Serien 46, 47, 48, 49, 53 Vom 1. Januar 1895 ab wird das zulässige Meistgewicht und wird am 10. Januar die Reise nach Sydney fortsetzen. Abgesandten fand gestern Abend ein Diner bei dem Kardinal⸗ Aufwendung aller nur erdenklichen Sorgfalt und Präzision nicht 1im 848 weifellos mit Fertigstellung des Baus auch zugleich das Setzen der vornehmen. Den Inhabern der Pfandbriefe wird jedoch vorher eine der Postpackete nach Argentinien von 3 kg auf 5 kg er⸗ 8 16“ ö 11““ G Diner bei dem Kardinal⸗ stande gewesen war, den Wagen rechtzeitig zum Stehen zu bringen. — Bandsteine zu erfolgen hat.“ (IV. 471.) Konvertierung der Lprozentigen Pfandbriefe in 3 ½prozentige durch Ab⸗ hökht, ohne daß in den bisherigen Taxen (3 ℳ 80 ₰ für das Packet Sttaatssekretär statt ünig z g 8 g prozentigen Pf f Fprozentige durch 13 8 .“ 8 Das vierjährige Töchterchen des Arbeiters H. zu Hamburg wurde am stempelung angeboten werden. auf dem Wege über Hamburg oder Bremen und 4 ℳ 20 ₰ bei der
L Eigsses SSs tchls a Aüldt Bct
Belgien. ö “ 8 dlh es noch hell war, in Hamburg an 8 — Die gestrige Generalversammlung des Hessisch⸗Rheinischen Leitung über Belgien oder Frankreich) eine Aenderung eintritt. ((mngarr.. der gestern in Lüttich vorgenommenen Ersatzwahl bahngesellschaft daselbst Uberfahrem erliitdabet geshwerr Versham e 8 Zaccbena; ist un entrehmen Baohitcwärge elsct ene, Prahe Laut Telegramm aus Herbesthal sind die zweite Der Kaiser empfing gestern den Patriarchen Brankovics zur 8 ep utirtenkamm er wurde der Sozialist Smeets mit rechten Fußes, der in der Folge theilweise amputiert werden mußte. 8 6“ Betriebsgewinn von 39 856 ℳ erzielt hat, dem eine Zinsenlast von und dritte englische Post über Ostende vom 29. d. M sowie die Abgg. Horanszky, Daranyi, Theophil Fabinyi, n 1 Stimmen gewählt. Der . Gegenkandidat Francotte Das Kind, welches mit anderen Kindern auf dem Trottoir v Zur Arbeiterbewegung. 79 647 ℳ gegenübersteht. Es ergiebt sich daher für 1893/94 ein ausgeblieben Stürmisches Wetter auf See 2 Ferner Graf Andreas Bethlen und Baron Carl Huszar und am (Fätzllhh, L gemäßigte Liberale ihre Stimme hath hahenh Fi e gs cgcde tse Trottoir sich eine Straßen⸗ 8 In Cassel fand am 26. und 27. Dezember ein Parteitag der Verlust von 39 709 ℳ, sodaß sich der Verlust⸗Saldo im ganzen ist 88 wette 8 sche Post über Ostende v om 30,d. M. den Banus von Kroatien Grafen Khuen⸗Heder⸗ gegeben hatten, erhielt 55 510 Stimmen. des en Trube „lief plötzlich ganz nahe vor dem Pferde des Wagens, hessischen Sozialdemokraten statt, der sich einer Mittheilung auf 1 046 894 ℳ erhöht. Die Briquettes⸗Produktion, die eichfalls wegen Sturms auf See und die dritte englische
8 Ir 1 19 zes 8 8 8 erankam, über die Straße, gerieth hierbei unter das ärts“ ächli ä 1892/93 noch 394 394 Ztr. betrug, erreichte in 1893/94 nu b d “ vary in längerer Privataudienz. Mittags hatte Graf Khuen⸗ Rumänien. Pferd und, obwohl der Kutscher das Pferd sofort anhielt und bremste, — Parteprefpeihrschsfgden⸗ c “ 81 28 Ztr. unberkauft chteben Beheller hat 8 s ddl⸗ 88 vm h B 8 etters ausgeblieben.
edervary eine Besprechung mit Dr. Wekerle gehabt. Am D ; ““ ter den W N. 4 1 1 1 ’ er König empfing gestern das Bureau und eine Spezial⸗ unter den Wagen. Der Vater des Kindes klagte gegen die Straßen- n Halberstadt soll vom 16. bis 18. April 1895 der neunte sich allein der Verkauf der Rohkohle, dessen Ertrag von 7000 ℳ in 8 er Banus im liberalen Klub und konferierte kommission des Pempfing heh 6 Adresse eeesslal bahngesellschaft aus dem Haftpflichtgesetz § 1 auf Schadenersatz, und S ZEEeE“ “ werden. Aus 1892/93 auf 23 301 ℳ in 1893/94 gestiegen ist. die Versammlung Rord Wien ö gee gena 9 pt Fübhrhat sich henesaacer Flach Die Deputirtenkamm er genehmigte in ihrer vor⸗ Lrhea den Cen 8 18 hübhtren newalt. Die Klag 9 2 b8 n ““ 8 besaes eaan h gerphtzig ohne don en 88 Geschsftorenicht un d. D Dehlbae 884 Dcber I 8 27 888d9 82 — 8 r na udapest i V ₰ 8 †85 ; 1 . öm Fandger runde nach für berechtigt erklärt. Die “ di its ür 2 2* thei srath und der Direktion Entlastung. e nelldampfer „Fulda' ist am 27. . noch 15 8 t eüerigen Fiung den Gesetzentwurf über die Organisation des nn Hele wurde Sls undegründet zuilcgechkese und die Revision die fsesebt ie Stest... e KAerbeitssohne fes ö 1 29. Dezember. W. T. B.) g. ““ N dae nach . aölatger “ S68 ie Leiche des Königs Franz II. i I1“ “ er Beklagten war ebenfalls erfolglos. Die Ansicht des Be⸗ — ärti a 3 Kornzucker exkl., von 92 % —, neue 9,20 — 9,30. Kornzucker exkl., ist am 28. Dezember Morgens in anghai angekommen. Der Abend im Betsein der in Mco ö Cböe Gestern traten die liberalen Delegirten, einige liberal⸗ rufungsrichters⸗, führt das Reichsgericht aus, daß Feetlcht, welche C“ 111“ dLen alnee n des 88 % Rendement 8,80 8,79, neue 8,70—8,80, Nachprodukte ü. Reichs. Postdampfer „Hohenstaufen⸗ hat am 21. Degember Nach⸗ herzoginnen nach der dürhcfen Kirche überführt worden. Eine 8 einzelne konservative Dissidenten has dch Ken sen,He9 1he lef nnem , dtee W“ Fflcggr Biterb ts8, sicht ehe sen, setz se Brfetas ee 8 84 frade fnt 10, Rubict Fas eec vef 56 Gem. nüttage dh chas hesder 88” 1 er. 98b,x. 3. — gg. 8 u einer gemeinsamen itzun usamme 2 r des betreffenden Betriebs ni ver meiddar 3 8 8 vomögli rotraffinade —,—. Gem. Raffin. mit Faß 20,50 — 21,50. Gem. Dezember Nachmittags au hr. 8 zahlreiche Menschenmenge begleitete den Trauerzug. Heen esedentmahef ze zitung zus ömmen, um gegen den sind, welche deshalb der Betriebsunternehmer von vorn herein i LEö’“ einzuberufen, um den Beschluß womöglich Malis mut Haß 19,50. Still. Rohzucker 1. Produkt Transito Schnelldampfer „Fulda“ ist am 28. Dezember Nachmittags in Großbritannien und Irland b Aussicht zu nehmen hat, als mit diesem Betrieb und seinen 1 —¹. Aus Wien meldet „W. T. B.“: Der Arbeiterführer f. a. B. Hamburg pr. Dezember 8,60 Gd., 8,62 ½ Br., pr. Januar Genua angekommen. Her bie „Glenmavis“ hat am Aus Anl 8 hnh Prland. 1 Bulgarien. Gefahren in Zusammenhang stehende Ereignisse anzusehen und— Schumeier wurde wegen Beleidigung des Parlaments und wegen 8,60 Gd., 8,65 Br., pr. März 8,82 ½ Gd., 8,85 Br., pr. April. 28. Dezember Mittags die Reise von, Antwerpen nach Oporto Aus Anlaß seines 85. Geburtstages erhielt Gladstone Die Regierung hat in der Sobranje einen Antrag auf von dem Unternehmer nach § 1 des Haftpflichtgesetzes zu Preßvergehens zu 6 Wochen Arrest verurtheilt. Infolge An⸗ Mai 9,00 Gd., 9,02 ½ Br. Matt. fortgesetzt. Der Postdampfer„Pfglz“ hat am 28. Dezember Vor⸗ am Sonnabend zahlreiche Glückwunschtelegramme. Ferner Ermächtigung zum Abschluß provisorischer Handels⸗ vertreten sind, kann nicht als eine rechtsirrthümliche angesehen ranges der Arbeiter zu der Verhandlung mußte die Justizwache auf⸗ Leipzig, 29. Degember. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ mitiags die Reise von Vi98n8) 1eSsx Fark⸗ hat
empfing er in Hawarden eine Deputation der in übereinkommen mi 989 1 b ls⸗ werden, einerlei ob man von dem engeren absoluten oder dem weiternn— eboten werden. b handel. La Plata. Grundmuster B pr. Dezember — ℳ, pr. — 30. Dezember. 1 mit den Mächten auf der Grundlage eines relativen Begriffe der höheren Gewalt ausgeht. Die gleiche An.. In Salzb urg wurde gestern nach einem Telegramm des Januar 2,77 ½ ℳ, pr. Februar 2,77 ½ ℳ, pr. März 2,77 ½ ℳ, pr. April am 28. Dezember Vormittags Las Palmas passiert. Der Reichs⸗
London und Paris ansässigen Armenier, die einen ver⸗ 10 ½ prozentigen Ei Der Reichs oldeten Becher für die Kirche i 86 “ ingangszolls eingebracht. schauung lag dem Urtheil des erkennenden Senats vom 16. Februäur I6 hlreich von Ausländern be Sogialisten⸗ 2,80 ℳ, pr. Mai 2,82 ½ ℳ, pr. Juni 2,87 ½ ℳ, pr. Jult 2,90 ℳ, Postdampfer „Darmstadt“ ist am 29. Dezember Vormittags in 5 5 für chh⸗ 1 8 Färche in überreichten als In der Sitzung der Sobranje vom Freitag Abend, die 1893 in Sachen Z. wider württembergischen Fiskus zu Grunde, wo „D. B erftiet zahlreich suchter Sozialisten 2,80 10, dr, Ngai 2,828 S. ere 8 i,92, ℳ, ber Vitober 2928 *. Aden angekommen. üi bei dem E e’s Sympathien für die Armenier. Gladstone, bis zum Sonnabend früh 5 Uhr dauerte, wurde die Budget⸗ es sich um die Beurtheilung eines Unfalls auf dem Cannstatter 8 .“ “ spper November 2,95 ℳ Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Hambur „Ameri⸗ es em Empfang von seiner Familie umgeben war, er⸗ debatte fortgesetzt und das Budget der Ministerien des Bahnhofe gelegentlich des dort in jedem Jahr, mindestens alle zwei Kunst und Wissenschaft Mannheim, 29. Dezember. (W. T. B.) Produktenmarkt. kanische Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft. Der ostdampfer ärte, wenn er bisher nichts für die Armenier gethan Innern und der Arbeiten erledigt. Am Schluß der Sitzun Jahre stattfindenden fog. Volksfestes und aus Anlaß des hierbei stets “ 8 Weizen pr. März 13,80, pr. Mai 13,80, pr. Juli 13,80. Roggen „Borussia⸗ ist gestern in St. Thomas eingetroffen. Der Post- habe, so sei dies nicht etwa seiner Gleichgültigkeit zuzu- wurde der Erlaß einer allgemeinen Amnestie 58 sich wiederholenden, nicht oder kaum zu zügelnden Menschenandrangs Der Verein für deutsches Kunstgewerbe veranstaltet am pr. März 11,60, pr. 2. ai 11,70, pr. Juli 11,80. Hafer pr. März dampfer „Moravia“ ist heute Morgen in Cuxhaven ngenec schreiben. Die Berichte über die armenischen Greuelthaten schlossen, von der nur Minister, die seit 1883 in Ausüb e⸗ gegen die einfahrenden Eisenbahnzüge handelte.“ (193/94.) Donnerstag, den 3. Januar, einen achabend für Korbflechterei, 12,10, pr. Mai 12,20, pr. Juli 12,70. Mais pr. März 11,50, Triest, 29. Dezember. (W. T. B.) Der Lloyd⸗Dampfer müßten bei Jedermann Entrüstung hervorrufen. Er sei jedoch ihrer Funktionen die Gesetze ee an welchem auch die Technik zur Darstellung gelangen wird. Der pr. Mai 11,40, pr. Juli 11,25. „Amphitrite⸗ ist heute Nachmittag hier eingetveffen Dampf as in einem derartigen ernsten Falle iede Neninch lich rntttocet t esetze verletzt hätten, sämmt:.— — 3 1 Direktor des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Pro⸗ Bremen, 29. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. London, 29. Dezember. (W. T. B., Die 8. vhse⸗ 7 e gemeinen Verbrecher und die militärischen Chefs, die bei 16 essor Dr. Justus Brinckmann wird einen Vortrag über Korbflechterei ] Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer rok und „Roslin Cast le. sind auf er Heim
“
— *
— .O9