1894 / 306 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Nienburg a. W. Bekanntmachung. s[57863] Bekauntmachung [57818]] Bockner, Kaufmann in Friedrichsh 2 1 In das hiesige Handelsregister ist heuke 902 309 3 utmach . 1 vahe. ann in Friedrichshafen, 2) Dr. Karl getrag. Genossenschaft mit unbeschränkter . Bei gänzlicher oder tbeilwei 8 er . A. ö. * L8wn2 pen 24 WE 11892 Secleiche habtee ss E EEqEEbböö venh⸗ 8 8 . Behtehnen sagde 8 Baktunoe Füencenntunhner an. Geeefencenachacna. ist 1v 8 Feit nn b. derea ntafsforzerungen bis Nr. 1. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. März ungsorte Nienburg a. W. und als deren In⸗ Folgendes eingetragen worden: 1 sschaft und zur Zeichnung der Fi berechtigt. neh ztg 98b 1 8 und über die eingezahlten Geschäftsantheile am heutigen T f S e. . VBersetar .Erste Gläubigerversammlung 1895, Vormittags 11 b haber der Heees heber August Könecke in Nien⸗ Nr. 756 1b (18,/12. 94.) g irma berechtigt. nehmens ist, den Mitgliedern gute und billige 8 genügt die Unterzeichnung durch den Verei t 8 b eutigen Tage die durch Statut vom 125 No⸗ am 24. Jannar 189 85, Vormittags ü1 1. 1 . tr. 156. 1 3 /12. 94. ürfni b 894 errichtete Genossenschaft unter Fi Allgemei 1 ni ¹ Uhr. Heinsberg, den 24. Dezember 1894. burg a. W. Firma: C. A. Friedrich Lebens⸗ und Haushaltungsbedürfnisse zu beschaffen. oder dessen Stellvertreter und Bdeeent .en n 8 „B 25 rleb⸗ 1188..2 gemeiner Prüfungstermin am 21. Febr önigli ma: C. A. eeeee 1 pe 1 Bei⸗ burger Darlehuskassenverein, ein⸗ 1895 eSe Königliches Amtsgericht. I Nienburg a. W., den 22. Dezember 1894. EEöö“ Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch gemein sitzer 88 allen Fällen tens einen Bei⸗ „Brandenburg ein, ein Vormittags 11 Uhr, Spreestr. 3 b a. 2 ort der . ing: Sorau. ame U if itcst . 1 er. 3. Fällen, wo der Vereinsvorfteher und getragene Genossen t it An⸗ Seeege gte eges 1 uCCCMCCCMC½ 1e. desen Stecuenekenrzezmen ect ae Paigsfce! mmi em Lite unraubeabuen’ e veAE. eeexbbeeee“ G 8 shen 6 Friedrich zu Zerxan. unter Nr. 119 die Handelsgesellschtft Gebrüder güge hater ecn8-. . 1 282 1 8 als diejenige eines Beisitzers. stpreußen eingetragen worden: Charlottenbur den 28 Dezember 1894 siaehae das Vermögen des Kleinhändlers Joseph Zud Vr g. ““ [57813] Kön⸗ liche 88 Ambseern 1at 1 Engelhard mit dem Sitze in Schwarza, Kreis scheinenden „Oberbayerischen Gebirgsboten“ und siid 1894 85 2 Be e eheung x26. Dezember Gesgenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehnen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Teer n, 19 wir ne.

u der Blatt es biesigen Handelsregisters önig gericht. eilung III. Schleusingen, verzeichnet steht, ist zufolge Verfügung von den Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Sollte b den H „Dezember 1894 (cfr. Akten, betreffend an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ 94, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eingetragenen Firma „Wilh. Hamm & Co.“ ist vom 21. Dezember 1894 am selbigen Tage Folgendes der Benutzung des Blattes ein Hinderniß entgegen⸗ Ein venee Darlehnskaffen⸗Verein, meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende deffnet. Der Rechtzanmatt Mrvr. heute nachgetragen: Stuttgart. I. Einzelfirmen. [577201] eingetragen worden: 3 stehen, so hat der Aufsichtsrath 85 zur Entf fn Frg mit unbeschränkter Haft⸗ Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen [57700] 3 8 den Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest,

Spalte 5: Die dem Kaufmann Robert Ax zu K. A.⸗G. Stuttgart Stadt. Aug. Hardt⸗ Die Gefellschaft ist aufgelöst durch den Tod des der nächsten Generalversammlung ein anderes Bl. 8 . „III. Abschn. V Nr. 12 S. 20). Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ Ueber das Vermögen des Bierhändlers Fried. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1895.

Osnabrück ertheilte Prokura. ist erloschen. mann u. Cie. in Stuttgart. Ueber das Ver. Gesellschafters, Fabrikbesitzers Julius Heinrich Carl, zu beftimmen. 8 1 Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. rich Otto Scharfe hier (Berlinerstraße 44) wird Crftz Bläuhigefversammlung am 22. Jannar

DOsnabrück, den 27. Dezember 1894. mögen des Inhabers der Firma, August Hardt⸗ Engelhard. Der Fabrikbesitzer Albert Georg Otto, Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: 8 vehaet 8. 8 Einsicht der Liste der Genossen Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch am 25. Dezember 1894, Vormittags 810 Uhr, *. ves Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale

Königliches Amtsgericht. III. mann, ist das Konkursverfahren eröͤffnet worden. Engelhard in Schwarza setzt das auf ihn allein über⸗ Wilhelm Urban und Lorenz Schlickenrieder, beide i ienststunden in unserem Geschäfts⸗ den Landwirthschaftlichen Anzeiger zu Neuwied und as Konkursversahren eröffnet. Herr Rathsauktiontor Zimmen erhnn Ferche 169.

1 —.— e 8g Nath. Rosenthaler in Stuttgart. gegangene Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Brunnthal. Die Einsicht der Liste der Fenanben Gerichtsschreiberei III Jedem ge⸗ sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ eee hier, Pirnaischestraße 33, wird zum Konkurs⸗ ““ 1 rüfungstermin am

Potsdam. Bekanntmachung. [578141 nfolge Uebergangs des Geschäfts auf die unter der fort. Vergleiche Nr. 320 des Firmen⸗Registers. während der Dienststunden des Gerichts ist IZedem halten, nach Maßgabe des Statuts in der für die . ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1b 3 „Vormittags 11 ½ Uhr, eben⸗

EEö1ö111— Firma „Kaufmann Söhne“ errichtete offene Handels⸗ Demnäͤchst ist die Handlung in Firma gestattet 8 Winzig, den 26. Dezember 19949. Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in 21. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. daselbst.

Gcherfchaeftörafhe wei Nr. 155 19 Spalte 4, wsselbst pesellschaft ist die Firma „Nath. Rosenthaler, er⸗ „Gebrüder Engelhard“ München, den 28. Dezember 1894 8 Königliches Amtsgericht. anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ Erste. GGläubigerversammlung sowie allgemeiner Heinsberg, den 24. Dezember 1894. die Aktiengesellschaft 16“ oschen. (22./12. 94.) Gebr. Alb in Stutt⸗ mit dem Sitze in Schwarza und als deren Inhaber] Königl. Landgericht Märchen 1. II. Kammer für 8 Q-—Vò 8 eeichnen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem EE“ am 20. Jannar 1895, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II.

„Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft“ gart. Fnbacher⸗ 1““ 8 Stutt. der Fabrikbesitzer Albert, Georg Otto Engespard in Handelsfachen. 8 [57827] 1ö1“ der Zeichnenden hinzugefügt bis zusn 21 Arrest müt nzeigefrist. 197798) Konkursverfahren

vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: gart. F eiserner Möbel und Geländer. Aus Schwarza in unser Firmen⸗Register unter Nr. 320 Braun. 8 Wohlau. Nach dem Statut vom 4. Dezember Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbe⸗ Koͤniglich 8 Amtsgericht zu; i Ueber das Vermögen des Cigarre Die außerordentliche Generalversammlung vom n 111“*“] hieher übertragen. worden. ET“ 8 1894 ist eine Genossenschaft unter der Firma: e e Lö“ wenn sie nigliche Abtheilung I b. räderhändlers Walter ci öe Tös 1 8 /12. 94. uhl, den 21. zemb 8 . , . 3 8 1 reinsvorsteher oder dessen Stellvertrete . durch: Firma Kittli 18. Has geen kastit der Geslgschatem 290000 Jceu h Bacrgang., Le. Fircher. Spiegeen b den i soiche Rmsagtecht. oppenneim. Bekanntmachung. (57800 Mienberg en, Svae⸗Haan dgelesvattsee. nindesend nner Begenmweneet. Be⸗ Feimg ccnase babneen Geachesirce *. ole ee, Cheggh dh e sas a98 vnsch fteibsnbigen Aak⸗uf von 200000 der zuleßt Inhoher Ludwig Kircher, Korsettweger in Spiegel. Feagene Genossenschaft mit unbeschränkter Uaa 111““ Vönct. Verpalter ist der, Kaufmemn Pfeisgn his⸗ ausgegebenen Aktien behufs deren Vernichtung herab⸗ berg. Infolge Geschäftsaufgabe und Wegzugs des In⸗ 8 8 tpfli 1 8 Pö1öp“ Sitz der Genossenschaft ist Riemberg und der wie bei Quittungen über Einlagen unter 500 z „Sqackheimer Ki Fhe des nafeaun .0 ß... habers ist die Firma erloschen. (17./12. 94.). 11“ [57821]] Haftpflicht, zu Lörzweiler ist heute in das Ge⸗ 8 88 .“ ae genügt die Unterzeichnung durch den Verei Ueber das Vermögen des i Je““ irchenstraße Nr. 5. Anmeldefrist für vn des Statuts die Worte: „der Betrieb Karl ö (S her; ganl Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des auc. Hebenstant, deher 1tezeebn e⸗ die Verhältniffe der oder dessen Steüvertreter CC händlers Pauk ehen aesres seee die Konkursforderungen his zum 28. Februar 1898. 3 1 uts ie Vorte: ‚der Betrieb Schaible, Kaufmann in Backnang. Das Konkurs⸗ unter Nr. 2085 des hiesigen Firmenregifters einge⸗ geschiedenen Stephan Mayer ist Lorenz Holzenthll die dazu nöthi Cil icht EE verbessern, Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsver⸗ in Nöthnitz wird heute, am 27. Dezember 1894 Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar 8 verfahren gegen den Firmeninhaber wurde heute auf⸗ beegech d geaeveer Iüufat ehehs nit der weite zu Lörzweiler zum Vorstandsmitgliede 3 lich din die eit öö bindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ Vormittags 11 ¼ Uhr, das Fenkurzberehren eeb t Vermittage 8 ven be⸗ unter⸗ 3 1““ E. ist ; Sf hz g. dem Sitze zu Trier und als Inhaber der Stein⸗ 1 1““ 1 vorsteher und gleichzeiti de Stellvert Herr Privatauktionator Stoll ichts⸗ e ericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den Bau, die Ausrichtung, den Erwerb und Betrieb gehoben. Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe .“ 1““ ü Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ zei ECEEAZö essen Stellvertreter 1 r Stolle hier, Gerichts⸗ den 14. 18 einbahnen, Omnibuslinien, Transportanstalten . A.⸗G. Sen . dsasg Stroh, 11““ 3 8 3 insen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung“ Der Vorstand bester 1 bei dem ö f ar 1890 bis zum 15. Januar 1895. 8 . Ka G EEöö. 1⸗ 8 ur eschluß der eneralversammlung des 3 1 8. fp „gs. 1 Brandenburg, zugleich als Vereinsvorst 30. Januar 1895, Vormittags 9 mtsgericht. a. und den Abschluß aller hierzu erforderlichen Rechts⸗ sohn, Kaufmann in Zerlin, Lützow Ufer 23. Einzel Landwirthschaftlichen Ein. und Verkaufs⸗ 3 3 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 1 g. zugleich als Vereinsvorsteher, Sen“ geschäfte bezieht. prokura hat: Frau INa Nathansohn, geb. Pincus, Vereins, eingetra pea e bs 8 2 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 2) dem Gasthofbesiter, Gustav Fteumann zu Oseener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar (57726. K. ¹Kollekt 3 8 8 gene Genossenschaft mit be⸗ 1 je Zei zugefüͤ 2 S 1895. 2 onkursverfahren. Fabaena gn 2 Hechreadthan RFzch Ferenn Fesfete Eeses. 1. .⸗Zenossenschafts⸗Register. shnitet Keigict; gi, SIwuuiihihh 1 1 Julius Landsberg, Kaufmann in Berlin. ofr. Firmen⸗ J11315152— sie vom Vereinsvorsteher ode Stellve 3) dem Mühlenbesitzer Franz Schwarz zu Bekannt gemacht durch: 1ermann, uu 1““ 1— „Nauf rxmen him. ändert worden, Bekann K a Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter . 5 8 zorj burg, Johannesbergstr. 4, ist Dez .“ 8 Handelsregister [57816] ebister dese Aug gericht⸗ 16 8 e 2*e nn bente is Benostersehetgreosste 8 Rh2 nossenschaft Ner Nee Feserter Seslbiate nnd gindesens anet, Hehsihenne Frfalgt 88 en 4) Friedrich Brien zu 8 1sge; est fbif 9 21s eesnserestcgicheegescie⸗ send Befaze Ver äluns 8 8 vüel, Farba ban v eingeteohen Firma Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ den 22. Dezember 1894. sehe fsese Hes Kesthägett Aber CEinsagen nnie 5) dnecegtnaghe ge. Franz Anker 8 Vermö S iebri verwaler⸗ Fantmant wite Seanden Fbenrein. Pen 27. Hezender 1894 am feiben Tage folgente Jung uc tin, Balingen. Inhaber: Augufte, geb. getragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 11134“*“ Schoischen. 1895. intragungen bewirkt: b Baliugen. Ueber das Vermögen der Firma⸗Inhaberin Haftpflicht, mit dem Sitze zu Ottersberg. 8 aertetcmntima, nreeeeeeeeewbwhaere Die der eiste der Genossen ist i 4 2 8 8 e Gläubigerverfammlung: 24. Januar 1895 2h lt der unter Nr. 1 eingetragenen Firma B. E1.“ dena,vn Uühr 2) Als Datum des Statuts der 22. Dezember 1894. St. Wendel. Genossenschaftsregister (57899] 8 vderdeseltzs n der esr n et eeessc Beisitzer, Dienststunden des Gerichts Jedem Fauil hie 8 11.gr dag daömber 8 1“ 26. ge⸗ Schalten. der Kaufmann Bernhard Kee ns eecaäen eröffnet. (15./12. 94.) ““ der Betrieb ö Fese et. te ei e. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher . Zinten, . 81 Hrbemnere 1a⸗ Rathsauktionator Canzler hier Pirnaischestraße 33,, Magdeburg den 28 g.at. ee 6 .A.⸗G. Eßlingen. K. Münzenmaier in e ar⸗ ung d. asse. ei Nr. 3 Bliesener Arbeiter⸗Consum. eitig dessen Stellvertreter zeich eöͤnigliches Amtsgericht. wird zum Konkursverwalter Konkurs⸗ önigliches Amtsgeri 6 „Die Firma ist erloschen. Kennenburg bei 8 4) Die Bekanntmach I t 3 8 1 g ertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ 1 ernannt. onkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. . g bei Eßlingen. Inhaber: Karoline, geb. —1 ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ rift des le n al e orderungen sind b 1 1 8 2Jes v Gunzenhäuser, Cbhfin des Christian ECCE111“ sund 1 von 1 beschränkter Haftpflicht ist zufolge Verfügung sögie Fheleztären Vee n⸗dens eege⸗ 5 Ferscffn Ae hengranbserer [57712] Konknrsverfahren . . 8 . 8 3 9 1 Peße 3 0 . 18 7 d 2 9 28 4 w' 8 4„ s ¶oe F. 2 . 3 16“ 8 s f 8 8 * 11“““ wee . exbxxxc. dedngegsaneghachenosenshzttntee 9- an. Konkurse. EFE6⸗anzafrsoseganntass Zfühensene lein ehete in Zessseb ni hess „Die Firma ist auf die Wittwe Gerhard Wilhelm ist vom K. Amtsgerichte ppi 18. Dez beim Eingehen des Blatts der Deutsche Reichs⸗ zember c. sind an Stelle der aus dem Vo stande klã 1 ha 9 EEEIIA““ Z 8 rre it Anzeigefrist bi 21. 1 8 et en egchas 11 hh des l u 8 Ffortgesetter hrtergemebschaf 8 1894 das 11““ xv bis genhscster Generalversammlung tritt. aussch Mitglieder: Hea.n [57717] 8 1 Röräglches Annts gese ““ 9. T“ NRr. 114 des vchr ““ vttctete (22./12. 94.) B 1852 as Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Januar 1 schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ Bekannt gemacht durch: in Masmünster wird zum Konkursverwalter ernannt 11“ ö G 888 Hend ri C Pestinsene G. S ss und endigt mit dem Schlusse des Kalender⸗ . E1“ vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Seleh. 80n8; hier; 29 L Lrg8. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Die Anzeigefrist § 108 der K.⸗O. ist auf 3 er. inger Papierfabrik Filiale Eislingen 8 .3) Jacob Backe 8 Die zeitigen Vors ssen⸗ 135, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr 5, die ers h cs ha 1“ 111““ Kau⸗ I b. Hauptniederlassung in Geppengen, ehaetscas⸗ Aufh Wete dern. für das Jahr 1890 gewählt worden: 8 schaft siib:: 111¹“ 8 hens Söerelten. 1 das Kontrs⸗ [57741] Konkursverfahren. 1u“ 2 Ieangen. ben WE“ ann L9n a, geb. Zweigniederlaffung in Großeislingen. Inhaber: nämlich Wilhelm E. Müller, Wildelm Siegel und ) Peter Backes, 8 1) Pastor Friedri erfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Brinck, Ueber das Vermögen des Ka 4 üfungstermin Biermann, zu Rees in fortgesetzter Gütergemeinschaft Zee ob Krum, Fabrikant 88 h Dei Carl Ludwig Lemmermann, sämmtlich in Ottersberg. 2) Math. Klein, 1 8 9 8 S Fün. mmeyer hier, Magdeburgerstraße 14. Erste Gläubiger⸗ Strack, Inhaber eines b- r Z öes eSe Prüfungstermin mit ihren Kindern. 8 Wortlaut der Firma ist, wie angegeben, geändert; 7) Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 3) Johann Keller, 8 3) Messerfabrikant n Hildt ö ammlung am 25. Jauuar 1895, Nachmittags zu Elberfeld, Mühlenstraße 33, ist heute, am nitt 91108u 2 n finn Nen bchhch en.1 8— E. der untes 5 gbeingetrogeneg 9. worden. In Großeislingen wurde eine in rechtsverbindlicher Form⸗ wenn sie von zwei Vor. alle Bexaleute, zu Bliesen wohnhaft. 8 4) Gasthofbestper Werho G vmns Z1“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Fe⸗ 28. Dezember 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, das 8 Geberh. 278 Inasiühen dnte . e ecer Theodor Sch 11““ hung I Ster Tdeis 94.) Papierfabrik 1“ unter Beifügung der Firma ge⸗ t. g 28 ö 5) Müllermeister Aöcgas Tesche, 1 h e der Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt rungen auf 26. Januar 1895 festgesetzt, sowie der Husen zu Rees): Sehee: Ge Stapf Sn ga g se sn sehs Schließlich wird bekannt gemacht, daß die Ein⸗ Dies 1ee 88 vIh am 11 März 1895, hr, ger u,genge Ja⸗ offen ü 4) ;eneFir Josevh Knipper bafe Mhrh⸗ Nataüie Stapf. Die Firma ist in⸗ Für Hhacrend, der Dienst⸗ 8 vegeh Heeera ese 88829 gemacht vaß . Vemeffenabftenmt bn Eerscht gehende Fen Friedrichstraße 13, Hof, nuar 1895 bei dem Königlichen Amtsget 8 üche⸗ verch Higt n ange81 1 1b olge Verkaufs des Geschäfts erloschen. (15 /12. 94. den des Ger edem gestattet ist. In der Generalversammlung des Endorfer Dar⸗ .Dezember 1894 unter Nr. 12 bei . ügel B., vart., Saal 32. Abtheilung VI, hierselbst anzumelden. 8 1311A114“ . LMees und als Fe Inhaber der Kaufmann K A⸗G. Horb. C. Fischer, gemischtes v Achim, 27. Dezember 1894. lehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ 18 ignekan Gericht aern C2. vfs⸗ vich ö Berlin, den 28. Dezember 1894. Gtheegerget entnies. ist Feretters ben Be lauber F 8 Grrts chreibe 1 1Pgz knirkper zu Rees. 8 geschäft in Horb. Inhaber: Karl Fischer, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. I. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem . . erfolgt ist und daß die Einsicht der Liste der Ge During, Gerichtsschreiber 26. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, zur Zur Bgl.: Schwarzkopf, Amtsgerichts⸗Assistent. mann in Horb. Gelöscht infolge Durchführung des 8 Dieckmann. (Sitze zu Endorf vom 15. Dezember 1894 sind 8 nossen bei hiesigem Gericht während der Dienst⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 882. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den l. Bekanntmachun 8 Konkursverfahrens und Wegzugs des Firmeninhabers. 8 Aenderungen des Statuts beschlossen worden. Die stunden Jedermann gestattet ist. 88 ö 9. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, im (Auszug.) SSG 8 Ritzebüttel. [57815]] (18,/12. 94.) Otto üdler, gemischtes Waaren⸗ 157823 Bekanntmachungen des Vereins erfolgen fortan Wohlau, den 21. Dezember 1849. [57705] 3 siesgen Königlichen Amtsgerichtsgebäude, Königs, Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am Donners⸗ Eintragung in das Handelsregister. 9 äft 8 Hochdorf. In aber: Dito Heinrich Jüdler, Errurt. In unserem Genossenschaftsregister 1 nter ger LE1 1bS durch den Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters huüf 71, Zimmer Nr. 27. Es in offener Arrest tag, den 27. Dezember 1894, Nachmittags 6 Uhr, 8 1894. Dezember 27. 2 2— 8” e. 1““ infolge Wegzugs bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossen⸗ B c 8 .“ es Aufsichtsrathszs 8 1 16 Oskar Stöcke hier, Kottbuser Damm 12, ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1895. über das Vermögen der verwittweten Schnitt⸗ Cuxhavener Seebad⸗Aectien⸗Gesellschaft. Jerme nhabers. (18/12. 94.) Valentin schaft mit nubeschränkter Haftpflicht Hoch⸗ C e. heute, Mittags 12 Uhr, von dem Höniglichen Elberfeld, den 28. Dezember 1894. waarenhändlerin Rosa Motschmann in Nürn⸗

Amandus Stolte, welcher aus dem Vees, Spezereihandlung in Weitingen. Inhaber: heimer Darlehnskassen⸗Verein in Kolonne 4 istein, v161“6““ 4. Zimmer, berg, Ohmstraße Nr. 8, das Konkursverfahren er⸗

Vorstande ausschied, ist durch Beschluß der Ge⸗ Kaufmann und Schuhmacher Valentin Vees in heute nachstehende Eintragung erfolgt: Königliches Landgericht Traunstein. . 1894 ist eine Geno f 1 Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Wallner⸗

neralversammlung als Mitglied des Vorstands Weitingen. (18,/12. 94.) 8 In den Generalversammlungen am 10. November Der Königliche Präsident: Gebhard 1 Pol sewer E öö unter der Firma: theaterstraße 26/27. Erste Gläubigerversamm⸗ b Hiü Feg Krr gs Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit

wiedergewählt. . A. G. Reutlingen. Hermann Jäger u. resp. am 9. Dezember 1894 wurden an Stelle von a. 89 bee Fer, enhse lung am 23. Januar 1895, Vormittags [57697] Konkursverfahren. Anzeigefrist bis 1. Februar 1895. Erste Gläubiger⸗ 8 Das Amtsgericht Ritzebüttet.. EKCie., Reutlingen. Inhaber: Emil Hertsch, Kauf⸗ ꝛc. Rosenstengel der Schiedsmann Heinrich Gallinger Trebnitz. Bekauntmachung. 55 Haftpflicht“ CII öö 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max versammlung: Montag, den 14. Jannar 1895, mann in Reutlingen. Die Firma ist erloschen. zum b an Stelle von Gustav Mainz der Durch Beschluß der Generalversammlung der Sefehchah ist 8 8 r 8 er Sitz der Ge⸗ bis 25. Januar 1895. Frist zur Anmeldung Moses in Elbing in leicher Firma ist durch Be⸗ Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗

1“ (57395. (17,/12. 94.) 1“ Müller⸗Reitter, Reutlingen. Landwirth Karl Lier zum stellvertretenden Vor⸗ Molker ei Obernigk, eingetragenen Gen J böö11“ elgsbeltuß A16“ der Konkursforderungen bis 25. Januar 1895. Prü⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Elbing heute, termin: Montag, den 11. Februar 1895, Vor⸗

1b J.Inhaber: Hugo Müller, Kaufmann in Reutlingen. sitzenden und der Schneidermeister Reinhold Montag schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 8 in jeder Beziehung derbessem die ann Kesh ver fungstermin am 22. Februar 1895, Mittags am 27. Dezember 1894, Vormittags 11 ¾ Uhr, das mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des

8 84 „die dazu nöthigen 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der hiesigen Justizgebäudes.

Rudolstadt. i 8 9 ; ; ; e. 1en⸗. 8 2

Oeffentliche Bekanntmachung. Die Firma ist erloschen. (17./12. 94.) Heckler als neues Mitglied des Vorstandes gewählt. 22. September cr. ist das Statut abgeändert worden. Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn straße 13, Hof, Flügel B Kaufmann Ludwig Wiedwald in Elbing. Offe Nürnd den 28. Dejen ber 1894 1““ . 88 raße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. n Ludwig M a Elbing. fener Nürnberg, den 28. Dezember B

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1895. Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

Auf Fol. 42 des hiesigen Handelsregisters, woselbst u. Pütz, Schieferölfabri 1 8 . . . „Schieferölfabrik, Gem. Reutlingen. In⸗ Erfurt, den 23. Dezember 1894. Trebnitz, den 22. Dezember 18939. 8 1 1 ZE“ ; b e ieeae. eheete acaaphe. 88. haber: Leo Pütz, Kaufmann auf der Schieferölfabrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. ““ an die eithlieder g 1“ öGö unter: Berlin, den 28. Dezember 1894. Anze 2 etragen w daß Alphons Cobn scge seines b. Reutlingen. Die Firma ist erloschen. (17./12. 94.) Seetʒese eseae Ahübs v“ 16 d G 8 r. Sganece nn beschaffen, müßig During, Gerichtsschreiber Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1895. Erste Gläu- (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. odes weggefallen und derzeitige G EEEEE1““ sar⸗ söcs, ““ sf antmchnng. [57907] Winzig. Bekanntmachung. [57826] 8 8 Seches fattg ehruen 11““ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 11“ An. E“ [57742] 89 8 irma die verwittwete Frau Agnes Cohn, geb. (17./12. 94.) ingen. Die Firma ist erloschen. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute Folal scchaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen EF Feerce.c 2 1898, Worrrtetage 19 Uhr. Ne 8 Hei lsch, i ist. 611. G. Darleheuskassenverein Buch am Buchrain, gendes eingetragen worden: 8 v“ den 21. Februar 1895, Vormitiags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Bierverlegers Hein⸗ 1eicg ebesan n, 1894. Sornac Kogence.. Sgg . eingetragene den unbeschränkter . Spalt⸗ 1. Laufende Rummer 8. b E den Verein erfolgt, indem der 8 Fadeganenrs Prierich 1u““ E“ 28 Lanfer snt Sugkeneräc. 8 Ko ees 8 nt⸗ 1 8 1 Schor V1 haber: w iger, Kau n aft te 2. 5 1 1ee 8 8G ““ mann, 94, Nachmittags 7 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Fürstl. hmworsb. in Scherasef vutas . (. 125 969 5 mit dem Sitze in Buch K. Amts⸗ en Sn Frgree Heazgienichalt⸗ Sh⸗ nEin⸗ 1— 8 Unt 111““ Feigh 1hn hnnsh ts 88 T Pee⸗ Iernaltte Recea eghe e Ernar Frgr. b K. A.⸗G. Tettnang. ni u. Cie., Friedrichs⸗ gerichts Erding. 5 8— G 1 EI“ 6“ 8 1. ““ icard zu Quakenbrück. Erste Gläubigerversammlun bafen. Inhaber: Jakob Leuthold⸗Hüni, Fabrikant! Nach dem Statut vom 9. Dezember 1894 ist CEEEEEö mit uohesthet tter ö nur 1 verbindliche Kraft, Dr. B. Noltenins hierselbst. 57895 Bekanntmachung. . und Prüfungstermin am 4. 1898, [57820] in Friedrichsbafen. (18/12. 94.) Bockner u. Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung der Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Hünern, 8 9s eher oder dessen Stell⸗ ffener Arref nzeigefrist bis zum 31. Januar BBeschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom Vormittags 9 ½ Uhr. Konkursforderungen sind S5ekingen. Nr. 15 412. In das diesseitige 8 eim, Erste Württemb. Obstgelée⸗Fabrik, zu dem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb der Ver⸗ Kreis Wohlau. 88 1 1 eestens zwei Beisitzern erfolgt 1895 einschließlich bis zum 31. Januar 27. Dezember 1894, Nachmittags 3 6 Uhr, auf Er⸗ bis zum 25. Januar 1895 anzumelden. Offener 23, 57, 58, 59, 77, 95, 102, Firma Hüssy⸗ mann in Friedrichshafen. Die Firma ist auf die Darlehen, die; elegenheit, müßt ie Gen 1 V v. I11“ vg. 3 - allge⸗ Gastwirthswittwe Katharina Weyrauther in, Oaakeubrück, den 26. Dezember 1891. V Hüssy rlehen, die Verschaffung von Gelegenheit, müßig, A. Die Genossenschaft ist begründet durch dds unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ meiner Prüfungstermin 26. Februar 1895, Fürth. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Künzli in. Murg, am 20. Dezember 1894 ein⸗ offene Handelsgesellschft „Bockner u. Schleiche liegende Gelder verzinslich anzulegen, endlich die Statut vom 5. Dezember 1894, welches sich Blatt aff. aantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer in Fürth. Erste Gläubigerversammlung und allge . 7 2 . . . 1 2 am Samstag, den ([57747] Konkursverfahren.

getragen: übergegangen und deshalb erloschen. (18./12. 94.) Ansammlung eines Kapitals unter dem Namen der Registerakten befindet B 8

1 ““ aie ndet. 8 J vpoorsteher oder defs ttreter u Nr. 9. 2 Prüf

Der Sitz der offenenen Handelsgesellschaft Hüfsy II. Gesellschaftsfirmen und Firmen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirthschafts⸗ B. Fegenstand des Unternehmens ist, die Verhält. Beisitzer, ehen Stildertr C ne den 28. Dezember 1894. ans Vormittags 10 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver.8 verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Das Amtsgericht. Zimmer Nr. 18. Die Forderungen sind bis reitag. Bresser zu Bru ist durch Beschluß vom 28 De⸗

—— 2388 8 Januar 1895 an K. A.G 8 t6 3 18. 6 8. 8 . arn vercedg⸗ der Vereinsmitglieder. S erlegt. K. A.⸗G. Kaufmaun Söhne, ie Wil d ichm ür di i hi Finri 11““ * rIb. 8 8 1 Säckingen, 20. 1894. Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung in New⸗York. Gedefsenschaßt errsasang . ee hiech hal e BeJe e .. —1 Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. den 18. Januar 1895 einschließl. anzumelden. Offener zember 1894 der Konkurs eröffnet. Osffener Arre Großh. Amtsgericht Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Därme⸗ steher oder dessen Gtellvertreter und zwei weitere derlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie 1n Ffeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. NArrest und Anzeigefrist bis Freitag, den 18. Januar und Anzeigefrist bis 1. Februar 1895. Anmeldefrif Scherer. und Gewürze⸗Import⸗Geschäfts, seit 15. Dezember Vorstandsmitglied inzufügung ihr aüsla h z 1I jennige eines Beisitzers. 1 1895 einschließl. bis 1. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung 6 1 Dez smitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder lle öffentlichen Bekannt 8 8 an 1894. Theilhaber sind; Louis Kaufmann, Kaufmann Namensunterschriften zur Firma der Genossenschaft anzune men und zu verzinsen, auch ein Kapital Landwirt ö“ [57713] Fürth, den T7, Dezember 1994. 14. Januar 1895, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ 86 Schwiebus. Bekanntmachung. [578191 in Stuttgart und Julius Kaufmann, Kaufmann in zeichnen. unter dem Namen: „Stiftungsfonds zur Förderug iG diennihe Ueber das Vermögen des Eenators a. D., ““ kermin. 11. pebruar 1eene ereese, AGgufolge Verfügung vom 19. Dezember 1894 ist Stuttgart. (22./12. 94.) Gebr. epecge ehal in Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder 1 1 Elene urkaam E S 8 811 Maurermeisters Friedrich Schreiber zu Brüel (L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär. Der Rechtsanwalt Busch hierselbst ist zum Konkurs⸗ . heute in unser Firmenregister eingetragen worden: Stuttgart. Dem Kaufmann Theodor Spiegelthal der Genossenschaft und gezeichnet durch den Vereins⸗ anzusammeln. des Statuts in der für d . chh 8 Abs. 2 wird heute, am 21. Dezember 1894, Mittags Nnqsecee csg N. es 2 sverwalter ernannt. 18 1) Nr. 125. in Stuttgart ist Prokura ertheilt worden. (22./12. 94.) vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes. C. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem LandK. EE1* Zeichnung der Genossen. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ (505981 Kais. Amtsgericht Gebweiler. . Königliches Amtsgericht zu Recklinghansen. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kauf⸗ Gehr⸗ Alb in Stuttgart. Die Gesellschaft hat im „Erdinger Amts⸗ und Wochenblatt“. wirthschaftlichen Genossenschaftsblatßte zu Neuwied 8- aft 8* fteh en Form, in anderen Fällen aber vom verwalter: Apotheker H. Wiese zu Brüel. Offener Ueber das Vermögen des Spezereihändlers b mann Arnold Klaembt zu Schwiebus. sich aufgelöst, die Firma ist mit dem Geschäft auf Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Die d 8 88 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1895. Adolf Welte zu Bühl wurde am 27. Dezember 57743] Konkursverfahren. 3) Ort der Niederlassung: Schwiebus den Theilhaber Rudolf Alb als alleinigen Inhaber 1) Johann Baptist Göbl in Buch, Vereinsvor⸗ enthalten, unter der vom Vereinsvorsteher oder deß 11“ Lazöeregen orstandsmitglieder der Genossen⸗ Anmelvefrist bis zum 1. Februar 1895. Erste Gläu. 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Klempuermeisters 4) Bezeichnung det Fim⸗. Aruold Klaemb übergegangen und wird deshalb in das Einzel⸗ steher G Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern 68 1 1 st hili noll i bigerversammlung am Freitag, den 18. Januar eröffnet. Konknrsverwalter Geschäftsagent Müller in Bernhard Rederkorn zu Mehr ist heute, am Schwiebus, den 20. Dezember 119b49. Firmenregister übertragen. (22./12. 94.) Otto 2) Xaver Kapfhammer in Buch, Stellvertreter anderen Fällen aber nur vom Vetei zvorsteher unter. 9 gfter whfehh. Fee h „1895, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Gebweiler. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrift 27. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, das Kon. Königliches Amtsgericht. ,8* 89- Der Saafmamn des Vereinsvorsteheret, zeichneten Firma der Genossenschaft. 1 FII1 orrmann in Prüfungstermin am Freitag, den 22. Februar 26 Jeeea. vI Bexense Füegesne. Aüct ant .. SD;sekar Schwarz in Stuttgart ist als weiterer Theil⸗ 3) Michael Geisberger in Oberbuch, D. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 3) B utsbesitzer Wilhel 1895, Vormittags 10 8 Uhr. 8 1 . ; 8 n g. v8S 8 1 88 haber in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. 4) Josef Loidl in Mitterbuch 1) Pastor Arthur Fuchs Le⸗ 1 auergutsbesitzer Wilhelm Koschel in Polgfen, Brüel, den 21. Dezember 1894. Prüfungstermin 2. März 1895, Vorm. 10 Uhr. Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Januar 1895. W“ 1857812] (22712.94) 5) Johann Ostermaier in Buch a. Bee Uüleeraresee Hünern. ) Hauptmann 4) Müllermeister Wilhelm Walter 11. in Polgsen, Großherzogliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Frste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ gongen. In unser Gesellschaftsregifter ist bel! . A. G. Tettmang. Hüni u. Cie. in Fried. Die Finsicht der Lite d a Zenchfen ist waͤhrend wig, ³) Sch Fegcteeer Ftar Fmncerhn hxc.. 5) Stellenbesitzer Gottlieb Otte in Zychline. .“ fuungstermin Montag, den 28. Januar 1898 r 1388— Firma Theodor Fischer in Solingen richshafen. Die Firma ist infolge des Todes 88, g 9 cht der Liste der . 8 nech. 8 : chmiedemeister und Stellenbesitzer Wil.. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt..... 8 [57711] Bekanutmachung. Vormittags 10 Uhr. Nachstehendes vermerkt worden: üni 8 es der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. helm Thiel in Hünern, 4) Lehrer Paul Gregor ili emacht, daß die Eintragung der Genossenschaft am [57709] Ueber das Vermögen des Korbmachers Hubert Königliches Amtsgericht zu Rees. Deachthend Otto Krah, Emma, geb. Fischer, ist Selenlcha re gan . Hünir une 19 düegees 88, g. Isehec hen 8.eee 48 Men mchen II.; Dehlan, 5) Bauergutsbesitzer Eduard Kliche in . Dezember 1894 unter Nr. 13 des bef dem unter⸗ Ueber das Vermögen des Buchhändlers Her⸗ Storms zu Laffeld wird heute, den 24. x eee 8 am 20. April 1881 gestorben. Zufolge Gesellschafts⸗ des Geschäfts 8f Jakob Leuthold⸗Hüni als leig⸗ 58 Prösh enn. 4 E 1aga. d Dirvrtor ; G b zeichneten Gericht gefccren Genossenschaftsregisters mann Richard Heinrich, alleinigen Inhabers 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [57730] Konkursverfahren. vertrages wird das Handelsgeschäft von den übrigen inhaber, gelöscht worden Vrgl. die Bekanntmachun .V.: (L. S.) Eng Ktor. dergh ie Zeichnungfür die Genossenschaft erfolgt, indem erfolgt ist, und daß die Einsicht der Liste der Ge⸗ der unter Nr. 23 181 des Firmenregisters des Amts⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Meyer in Heinsberg ist Ueber das Vermögen des neidemühlen⸗ 1 h⸗ ing eer Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuu.. naossen bei hiesigem Gericht während der Dienst⸗ gerichts I Berlin eingetragenen Firma Richard zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ besitzers Hermann Frosch hier ist heute 11 Uhr 8 stunden Jedermann gestattet ist. Hemeriche Buchhandlung und Antiqnariat, zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Februgr 1895. Konkurs eröffnet. erwalter: Rechtsanwalt und

Gesellschaftern weitergeführt. im Einzelfirmenregister. (18./12. 94.) Bockner München Bekanntmachun ü ie Zei 1 8 menregister. . 94. 1 8 g. 1957906) gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme Solingen, den 27. Dezember 1894. 1 u. Schleich in Friedrichshafen. Offene Handels⸗ Durch Gesellschaftsvertrag vom 11. November 1894 der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, b Wohlanu, den 21. Dezember 1894. Herseünn wohnhaft, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar Notar Alexander Freysoldt hier. Offener Arrest 1 Königliches Amtsgericht. EE1“ 26. k. M. einschl. Anmeldefrist

Traunstein, am 19. Dezember 1894. 2 6 [57828] Amtsgericht I das Konkurs bff u Wohlau. Nach dem Statut vom 19. November gerich rsverfahren eröffnet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Erhard in

Königliches Amtsgericht. III. ggesellschaft zum Zweck des Betriebs einer Obst⸗ mit Nachtra 1 V V dA 8 . . g vom 9. Dezember 1894 hat sich unter wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale mit Anzeigefrist bis präparatefabrik. Die Theilhaber sind: 1) Hermann der Firma „Consumverein Brunnthal, ein⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. der Kaufmann Dielitz zu Berlin, Burgstraße 1 b. des unterzeichneten Gerichts, Bref ih. 1ech. ”' bi 26, 8 8 st chl e Gläubigerversammlung

8 18

1““*“; 82