1895 / 1 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Fse. 8

eröffnet.

Arrest erlassen, Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung

der Forderungen bis 24. Januar 1895. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Montag, 4. Fe⸗ bruar 1895, früh 9 Uhr. 8 Günzburg, 29. Dezember 1894. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pargent, K. Sekretär.

[57975] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Inhabers eines Hausstand- und Lampen⸗Geschäfts Albert Friedrich Wilhelm Kruse zu Ham⸗ burg, zuletzt St. Georg, Steindamm 81, wird

heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Carl Diederichs, Heuberg 10. Offener Arrest mit bis zum 21. Januar k. J. einschließlich. Anme

defrist bis zum 31. Januar .J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung

d. 22. Januar k. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. All⸗

gemeiner Prüfungstermin d. 12. Februar k. Is.,

Vorm. 10 ½ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 28. Dezember 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[57922] Bekanntmachung.

Nr. 37 075. Ueber das Vermögen der Pfand⸗ leiherin Karl Weckesser Wittwe, Elisabeth, eb. Jäger, hier wurde heute das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wil⸗ helm Berblinger hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. Januar 1895. Erste

Gläubigerversammlung: Samstag, 26. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

fungstermin Samstag, 23. Febrnar 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 17. Januar 1895.

Karlsruhe, 28. Dezember 1894. Rapp, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts

[57967]

Ueber das Vermögen des Mechanikus Friedrich Gottlob Ernst Kanitz zu Leipzig⸗Reudnitz, In⸗ habers des Geschäfts hier, Universitätsstraße Nr. 11, ist heute, am 29. De⸗ zember 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Eichler II. hier. Wahltermin am 18. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 29. Januar 1895. Prüfungstermin am 8. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ja⸗ nuar 1895.

Königliches Amtsgericht Heipzig, Abth. II1,

am 29. Dezember 1894. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

[57969]

Ueber das Vermögen der Frau Martha, verehel. Jähnichen, geb. Kösewitz, hier, welche bisher Alexanderstr. 41 ein Kolonialwaaren⸗ u. Delikatessengeschäft betrieben hat, ist heute, am 29. Dezember 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt B. Freytag hier. Wahltermin am 18. Januar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1895. Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹, am 29. Dezember 1894. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

f58052]

Ueber das Vermögen des Gastwirths Ferdinand Ebeling zu Worpswede ist heute, den 29. De⸗ zember 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Mandatar Fillv zu Worpswede. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Januar 1895. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 23. Jauuar 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Februar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Lilienthal, den 29. Dezember 1894

Königliches Amtsgericht.

58240] Amtsgericht Löningen.

Ueber den vakanten Nachlaß des weil. Beruh. Anton Möhlenkamp zu Elbergen ist heute, am 29. Dezember 1894, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Vehmeyer zu Löningen. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Januar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1895.

1894. Dezember 29. (gez.) Weinberg. Veröffentlicht: G Wingbermühle, Gerichtsschreibergehilfe.

[57961] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Henriette verw. Winkler in Markneukirchen ist heute Mittag 12 Uhr das Konk.⸗Verf. eröffnet. K.⸗Verw. Ortsrichter Würker hier; öoffener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmeldefrist: 22. Januar 1895; erste Gläubiger⸗ versammlung u. allgemeiner Prüfungstermin: 31. Ja⸗ uuar 1895, Vorm. 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht Marknenkirchen, am 29. er 1894. Herold.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Erust Louis Ulbricht in Altmittweida ist heute, am 29. Dezember 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Schneider in Mittweida. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 31. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 28. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 28 mittags r. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 27.

Sekr. Jähnig,

Gerichtsschreiber des Koöͤnigl. Amtsgerichts Mittweida.

11““ 1

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f Z.⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hirschen, Inhaber der Firma H. Hirschen, üe hier, Laden Sendlinger⸗ traße 4/0, Wohnung Färbergraben 27/II, auf .Ss Antrag am 27. d. M., Nachm. 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich as hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. Januar 1895 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 23. Januar 1895, Vorm. 9 ¼¾ Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 30. Januar 1895, Vorm. 9 ¼ Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt. München, den 28. Dezember 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

[57994] Königl. Württ. Amtsgericht Nagold. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Christian Ottmar, Rothgerbers in Ebhausen, wurde am 27. De⸗ zember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtsschreiber Heckmann in Nagold. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist für Konkursforderungen 19. Ja⸗ nuar 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 26. Januar 1895, N ittags 3 Uhr.

Den 28. Dezember 1894.

8 Gerichtsschreiber Deschner. [57917. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 24. Dezember 1894 verstorbenen Kaufmanns Eugen Sontowski aus Neustadt W.⸗Pr., ist am 28. Dezember 1894, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neumann zu Neustadt W.⸗Pr. Offener Arrest nebst Anzeige⸗ frist bis zum 26. Januar 1895 und Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 9. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung den 19. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 16. Febrnar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10.

Neustadt W.⸗Pr., den 28. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

[57990] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Ottobeuren hat unterm 28. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, beschlossen: „Es sei über das Vermögen der Krämerswittwe Maria Höck von Ungerhansen der Konkurs zu eröffnen.“ Als Konkursverwalter wurde der Gerichts⸗ schreibergehilfe Anton Jemiller in Ottobeuren er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Ja⸗ nuar 1895. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1895, Vormitt. 8 ½ Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Januar 1895.

Ottobeuren, 28. Dezember 1894. GHerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Probst, K. Sekretär.

[57914] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausgutspächters, Oekonomie⸗Rath Hermann Schumacher zu Zarchlin, ist vom Großherzoglichen Amtsgericht hieselbst heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hofrath Diederichs zu Güstrow. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 22. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 23. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr.

Plau, den 29. Dezember 1894.

Der Gerichtsschreiber: Knack, Aktuar⸗Geh.

[58046] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelpächters Wla⸗ dislaw Kamienski, früher zu Posen, Berliner⸗ straße Nr. 17, jeßt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 19. Jannar 1895, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 6. März 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

Posen, den 28. Dezember 1894.

Grzebyta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57912] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Paul Bachmann, in Firma F. Bachmaun zu Anna⸗ burg, ist am 28. Dezember cr., Vormittags 10,30, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Becker in Torgau. Anmeldefrist bis 1. März 1895. Erste Gläubigerversammlung am 25. Jannar 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Januar 1895.

Prettin, den 28. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

[58000] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kunst⸗ und Handels⸗ gärtners August Wilhelm Hornemann in

z ist am 28. Dezember 1894, Nachmittags

15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer in Riesa. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1895. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 21. Jannar 1895, Vormittags 3110 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1895, Vormittags 10 Uhr.

Riesa, am 29. Dezember 1894.

änger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57926] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hentschel in Grammby ist heute, .. 3 Uhr Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗

g

verwalter ist der Gastwirth J. Brix in Rödding. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1895, gleiche Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 21. Jauuar 1895, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 4. März 1895, Vormittags 10 Uhr.

Rödding, den 28. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Waldmann, als Gerichtsschreiber. [58019] Konkursverfahren.

Nr. 15 645. Ueber das Vermögen der ledigen Modistin Louise Brechtel in Kleinlaufenburg ist heute, am 29. Dezember 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Herr Wirth Wilhelm Baldinger in Säckingen. Konkursforderungen sind bis zum Frei⸗ tag, den 8. Februar 1895 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung findet am Freitag, den 25. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 22. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, statt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1895.

Säckingen, den 29. Dezember 1894.

Der C Pesnd. Amtsgerichts: Hehn.

[58060] Konkurs⸗Eröffunng.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Peter Meys zu Niederpleisermühle bei Niederpleis ist am 28. Dezember 1894, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Mielcke zu Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1895. Anmelde⸗ frist bis 10. Februar 1895. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 24. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Gerichtsgebäudes hierselbst.

Siegburg, den 28. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

[57966] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Angust Bubolz zu Steinau a. O. ist beute, am 27. De⸗ zember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Massenverwalter Kaufmann Georg Hauck zu Steinau a. O. Anmeldefrist bis 30. Januar 1895. Termin zur Beschlußfassung über etwaige Wahl eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände den 21. Januar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin den 18. Februar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1895.

Steinau a. O., den 27. Dezember 1894.

, Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57993] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Therese Acker, Ehe⸗ frau von Jacob Ihle, Langestraße 40, Inhaberin der Firma Acker⸗Ihle, wird heute, am 28. De⸗ zember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der frühere Gerichtsvollzieher Herr Schorong wird zum Konkursverwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. Januar 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 6. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 25. Januar 1895.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

Bekanntmachung.

[57971] (Auszug.)

Ueber das Vermögen des Gärtners Peter Boye Christian in Tondern wird beute, am 27. Dezember 1894, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Stadtrath Ernst Christian Klüwer in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht den 26. Januar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 23. März 1895. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 15. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Tondern, Abtheilung I.

Veröffentlicht: Tamm, Erster Gerichtsschreiber.

[58001]: Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Titz zu Unna wird heute, am 28. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxator Bindel zu Unna. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung den 29. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 28. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht zu Unna. [57918] K. Württ. Amtsgericht Waldsee.

Ueber das Vermögen des Bauers Karl Martin von Rohrbach, Gde. Ziegelbach, wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Kontkursverfahren eröffnet und als Konkursverwalter Gerichts⸗Notar Stahl hier, als dessen Stellvertreter Gerichtsnotariats⸗Assistent Rommel hier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗- und Anmeldefrist bis 19. Januar 1895. Erste Gläubig ammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Jannar 1895, Nachm. 2 ½ Uhr.

Den 28. Dezember 1894.

Gerichtsschreiber Baumann.

[57950] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Samter Nachfl. (Inhaber Kauf⸗ mann Georg Born) in Apolda wird nach 1257,9 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 20. Dezember 1894.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. IV. 8 Obbarius.

[57984] gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma K. Ferd. Werner in Apolda wird, nach⸗

dem der in dem Vergleichstermine vom 8. November

v“

1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Apolda, den 24. Dezember 1894. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. IV. Obbarius. 8

[57982] X“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Hermann hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. b Aschersleben, den 18. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. 8

[57954] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Metzgerseheleute Johann und Emilie Seel⸗ mann hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen auf⸗ gehoben. 8

Bamberg, den 27. Dezember 1894

Kgl. Amtsgericht. I. Dobmayer.

[579488 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Ficke aus Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Barmen, den 24. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

[57987] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Rosenthal zu Bartenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27 August 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bartenstein, den 28. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. II. [58047] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft W. Bachmann zu Berlin, an der Spandauerbrücke 6 (Theilh ber: Georg Schönberg, Fehrbellinerstr. 47, und Willy⸗ bald Techel, Neue Friedrichstr. 44) ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schkuß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 21. Dezember 1894.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[57988] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bathe zu Berlin, Lothringer⸗ straße 111 (nicht eingetragene Firma „Erster christlich deutscher Bazar“), am Spittelmarkt 2 und Kommandantenstr. 1 und 2, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 21. Dezember 1894.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

57991] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Oswald Rieger zu Berlin, Prenzlauerstr. 41, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 26. Januar 1895, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, lügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 27. Dezember 1894.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[57997] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters F. Unruh in Berlin, Weidenweg 60 II, ist auf Antrag des Gemein⸗ schuldners mit Zustimmung seiner Gläubiger ein⸗

gestellt worden.

Berlin, den 28. Dezember 1894. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[58048D8 Konukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johann Köpping in Berlin, Heimstr. 9, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vem 15. November 1894 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. No⸗ vember 1894 bestätigt, aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Dezember 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[57992] Konkursverfahren. 8 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Seuger hier,

Kastanien⸗Allee Nr. 24, ist zur Abnahme der Schlußes

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ver⸗ gütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Januar 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Plügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 28. Dezember 1894.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82 [57973] Konkursverfahrden.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de

Eugros⸗Schlächtermeisters Fritz Lochstaedt

ser⸗ Weidenweg Nr. 61, ist infolge Einwilligung ämmtlicher bekannten Gläubiger eingestellt worden Berlin, den 29. Dezember 1894. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[579131 K. Amtsgericht Behgs Das Konkursverfahren gegen Gottlob Krafft, Dreher in Bietigheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute für auf⸗ gehoben erklärt. Den 28. Dezember 1894. 8 Megerle, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

[58054]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Begemann hierselbst ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Grund § 190 K. O. eingestellt. 8

Bremen, 28. Dezember 1894. 8

Der Gerichtsschreiber: Stede.

[57959] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Carl Reinhardt Mann in Einsiedel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. November 1894 an⸗ [“ Zwangsvergleich rch rechtskräftigen Beschluß vom 29. desselben Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 29. Dezember 1894. Böhme. 8 Bekannt gemacht durch: Sekretär Hennings, Gerichtsschreiber.

[57920] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißwaarenhändlers Reinhold Koch zu Delitzsch, Inhaber der Firma „L. Koch“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Delitzsch, den 24. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

[580011 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Material⸗ und Schnittwaarenhändlers Ferdi⸗ nand Schiemann in Deuben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 28. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Herrmann. Veröffentlicht: Sekr. Illing, Gerichtsschreiber.

[579192 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. April 1894 verstorbenen August Friedrich Wilhelm Goedcke, Bureau⸗Vorstand der Oesterr. Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Dresden, den 28. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber

[579895909 Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Tischler⸗ meisters Karl Weil zu Eisenach wird das Kon⸗ kursverfahren wegen ungenügender Konkursmasse ein⸗ gestellt und hiermit aufgehoben.

(EFiisseunach, den 28. Dezember 1894. 8

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Abtheilung für Konkurssachen.

[57965]

In Sachen, betr. den Konkurs des Uhrmachers Ludwig Hünteler zu Essen, wird das Verfahren nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

nigliches Amtsgericht.

58017] K. Amtsgericht Frendenstadt. Konkursverfahren. st Glauner, Mehlhändlers hier, wurde beutigen Gerichtsbeschluß nach erfolgter Abhal⸗ des Schlußtermins und nach Vollzug der ußvertheilung aufgehoben. 3 18. Dezember 1894. Gerichtsschreiber Maylaender

[58241] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Johaunes Beißwanger, gewesenen Müllers

zur Kronmühle, Gde. Fichtenberg, ist nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ ziebung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.

Gerichtsschreiber Grau.

[58050] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Bruno Geißler H. Bruno Geißler“ zu Görlitz wird, n. der in dem Vergleichstermine vom 15. November 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat aufgeboben.

Görlitz, den 28. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

hierdurch

[57951] 1 In Konkursverfahren über das Vermögen des E“ Inng e, in irma „Inlins zu Görlitz, soll in der am 12. Januar Vormittags 11 Uhr, sammlung über den freihändi⸗ und Leipzigerstraße Nr. 20 gelegenen gxen den 29. Dezember 1894. itz, 2 8 1. Königliches Amtsgericht. 8 Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. weeen ag Neutsch von hier ist zur 2

16. 2—27 Vormittags

21

gefast

auf den

10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte I hier⸗

selbst. Erfurterstraße 2, Zimmer 5, anberaumt. Gotha, den 28. Dezember 1894.

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. I.

[57931]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banmeisters Karl Hoene zu Halle a. S. ist an des verstorbenen egknfävenwalterg 85

err Inspektor a. D. J. Ed. Peuschel zu e a. S., Mansfelderstraße Nr. 51, zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 15. Januar 1895, it⸗ tags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, kleine Stein⸗ straße 7, Zimmer Nr. 31, einberufen.

Halle a. S., den 27. Dezember 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. [57932]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Braumann zu Halle a. S., Inhabers der Firma Braunmann & Stolze 2 Halle a. S., Magdeburgerstraße 67, ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Inspektor a. D. J. Ed. Peuschel zu Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 51, zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters wird eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 17. Jannar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, kleine Stein⸗ straße 7, Zimmer Nr. 31, einberufen.

Halle a. S., den 27. Dezember 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthlg. V.

[57933]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Lehmann, Amalie, geb. Roeder, In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma: Stroh⸗- & Filzhut⸗Fabrik A. Lehmann zu Halle a. S. ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters H. Stade der Inspektor a. D. J. Ed. Peuschel zu Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 51, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters wird eine Gläu⸗ bigerversammlung auf den 17. Januar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, einberufen.

Halle a. S., den 27. Dezember 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[57934]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Chemikers Erich Werner zu Halle a. S., Inhabers der eingetragenen Firma Paul Spatz & Comp. Nachf., ist an Stelle des verstorbenen Kon⸗ kursverwalters H. Stade der Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S., Rannischestraße 12, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters wird eine Gläubigerversammlung auf den 17. Jauuar 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, an Gerichtestelle, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, einberufen.

Halle a. S., den 27. Dezember 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[57935]

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Angust Lustig, Inhaber der Firma A. Lustig zu Halle a. S., Klausstraße Nr. 40, ist an Stelle des versto Konkurs⸗ verwalters Stade Herr Inspektor J. Ed. Peuschel zu Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 51, Konkursverwalter ernannt worden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalte nuar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, an Gerichts⸗ stelle, kl. Steinstr. 7, Zimmer Nr. 31, rinberufen.

Halle a. S., den 27. Dezember 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber

[5793

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des chneidermeisters Hngo Blume zu Halle a. S., eixzigerstraße 69, ist an Stelle des verstorbenen onkursverwalters Stade der Kaufmann Franz Krug r ernannt worden. Zur Beschlußfassung über

Bahl eines anderen Konkursverwalters wird eine igerversammlung auf den 18. Jannar VBormittegs 11 Uhr, an Gerichtsstelle,

le a. S., den 27. De 88 Amtsgeriches.

9.

2₰

99

—5615*

8& 29

Kanfmanns Ferdinand Haeder za Halle a. S., große Steinstraße Nr. 80, ist an Stelle des ver⸗ storbenen Konkarsverwalters Stade der Taxator Otto Knoche zu Halle a. S. Zinksgartenstraße Nr. 2, zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur Be⸗ nnar 1895, Mittags 12 Ubr, an Gericktsstelle,

27. 1894. Seeumn a

18. Jannar 1895, Bormittags 4 Nr. 31, einbennsen. Große, Setreaür, crriber

H. Stade der

[57939]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Hammelmann zu Halle a. S., Geiststraße Nr. 55, ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Stade der Kaufmann Fran⸗ Krug zu Halle a. S., Rannischestraße 12, zum konkursverwalter ernannt worden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters wird eine Gläubigerversammlung auf den 18. Ja⸗ unar 1895, Vormittags 10 ½¼ Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, einberufen.

Halle a. S., den 27. Dezember 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[57940]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Friedrich Söllinger zu Halle a. S., Niemeyerstraße 21, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns H. Stade der Taxator Otto Knoche zu Halle a. S., Zinksgartenstraße 2, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters wird eine Gläubigerversammlung auf den 19. Januar 1895, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, einberufen.

Halle a. S., den 28. Dezember 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber 8

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[57941]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Gottfried Zöllner zu Halle a. S., Inhaber der nicht eingetragenen Firma G. Zölluer, Leipzigerstraße 79, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns H. Stade der Verbands⸗ Revisor Albert Brand zu Halle a. S., Weiden⸗ plan 19, zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters wird eine Gläubigerversammlung auf den 19. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, kl. Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, einberufen.

Halle a. S., den 27 Dezember 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[57944]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Mitzkowsky, Ernestine, geb. Fischer, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma E. Fischer zu Halle a. S., Leipzigerstraße 40, ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters

Stade der Verbandsrevisor Albert Brand zu

lle a. S., Weidenplan Nr. 19, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters wird eine Gläubigerversammlung auf den 19. Jannar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, kl. Steinstr. 7, Zimmer Nr. 31, einberufen.

Halle a. S., den 27. Dezember 18941.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[57943]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Karl Berger, Inhabers der nicht eingetragenen Firma „Carl Berger“ zu Halle a. S., alte Promenade 4, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns H. Stade der Taxator Otto Knoche zu Halle a. S., Zinksgartenstraße Nr. 2, zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗

2 2 . JIr2e,n; 7 8 . geaeerer v* 5 vlänbig 6 verwalters wud eine Glanbizgerreammlung am

den 19. Januar 1895, Vormittags 114 Uhr,

Gerichtsstelle, kleine Steinstraße 7, Zimmer

4— 22g2

L en. über die Wahl eines andern Ve rd er Elänbigewersammlung auf den 19. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, einberufen. Halle a. S., den 27. Dezember 1894.

[57970] Konkursverfahren.

Restaurateurs Paul Haase zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des T. F der ber der Bertbder Unng 2 e r I

Forderungen und zur Beschlußfase

2 4 Schlußtermin auf den 19. Jannar 1895, ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt

grichte Herselbst, fI. Steinstr. Nr. 7

7974]

Banmaterialienbhändlers John Andreas Gustav A. Neimers, L. G. C.

2. —— vre rrrr 2* FPpmne des A L4g1 —2 Abpdalt Inig

[57977] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein⸗ und Spiritugsenhändlers Jakoh (Jacob) Leonhard, in Firmͤä J. Leonhard, W. Kohl⸗ schreiber Nachf., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 28. Dezember 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[57980] Konkursverfahren. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto vh hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 23. Jauuar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hasselfelde, den 27. Dezember 1894. Bremer, Registratur⸗Gehilfe, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[58015] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers u. Restaurateurs Heinrich Gustav Schuster in Triebes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hohenleuben, den 22. Dezember 1894.

Fürstliches Amtsgericht. Junker.

[58016] Berichtigung. 8 In der Konkurssache gegen Rechtsanwalt Zeise in Jeua wird zum veröffentlichten Amtsgerichts⸗ beschluß vom 18. Dezember 1894 berichtigend be⸗ merkt, daß Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Gläubigerausschussez am 16. Januar

1895, nicht 16. uvun⸗ 1895 ansteht. Jena, am 21. Dezember 1894. Der Gerichtsschreiber Gr. S. Amtsgerichts.

[57947] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gustav Wagner in Jeßuitz wird, nachbem der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beichus vom 3., Dezember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Jeßznitz, den 28. Deiember 1894.

eer Amtsgericht. (gez., Mayländer. 8 (L. S.) Engelmann, Bür.⸗Aff., als Gerichtsschreiber. . 1

[579211

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johann Jakob Knapp, Wirth und Kaufmaun, und Barbara Meyer, in Neu⸗ lanterburg, Gemeinde Berg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kandel, Pfalz, 235. Detember 1894.

““ Königliches Amtsgericht. [58056] In der Konkurssache über das Vermögen der Firma P. J. Schulten in Koblenz und beren Inbabers, Kanfmanns P. J. Schulten daselbst, 7. Jauuar 1895, Vorm. 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 6, bestimmt, und werden di⸗ Gläubiger hierzu eingeladen.

Tagesorduung:

1) Prüsung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen.

2) Beschlußfassung:

a. über den den Gläubigern besonders mitge⸗ theilten Vergleichsvorschlag des Gläubigers Banguier Alfred Neumann zu Berlin,

b. event. über die Zarücktiehung gder Fortführung der anhängigen Klagen der Masse gegen Neu⸗

mann bezw. des Neumann gegen die Masse, e. t. über die Ertheil der Ermächtig egenüber Neumann ju verzichten, d. über die Fortführung des Geschäftes des Ge⸗

meinschuldners.

Koblenz, den 20. Dezember 1394.

Königliches Amtsgericht. IVa.

[58057]

1) tes RNechtsauwalts Carl Triacra zmu Koblenz,

25 Schwester Angelika Triacca, obne Seschäft 3 an Stelle des Geschäftsführers Lücking m Koblenz der Rechtsanwalt Broermann imn Ehꝛen⸗ breitstein als Verwalter ernannt. Terxmin Be⸗

ters um zur Rechnung z rigen, ferner

zZaser 1b Feblbetrages

diese Berechnung