29 ber 1894 nach er 8 hreu R 88 dncoeg ve megelansege ach. durch Beschluß vom 29. Dezember 8 zgen des Württ. Amtsgericht Reutlingen. mer en. 0 1 4 v““ Hotelwirthen Beruhard Krebs hier wird na Das Konkursverfahren über das Vermögen des trages — WZ“ TPI“ der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Abbalt des Schlußtermins hierdurch Johaunes Jäger, Handelsmanns in Eningen stellen und das Auskunftsbureau auf dem hiesig Den 31. Dezember 1894. erfolgter altung u. A. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stadtbahnhofe Alexanderplatz zu beziehen.
Gerichtsschreiber Drössel. 2 1 ne “““ heute aufgehoben worden. . Berlin, den 28. Dezember 1894.
8— Königliches Amtsgericht. VII a. Den 31. Dezember 1894. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [58361]
. ;. 8 . △ 2 4 8
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 8 Y 2 Berlin, Donnerstag, den 3. Januar
Schmeivermeisters August Heinrich Christoph e“ Vermögen der [58370] Bekanntmachung. . Am 15. Januar 1895 treten für die Beförderung 8s 1 — — — — ——
Rundstedt in Bremen ist nach erfolgter Abhal⸗ Galanteriewaarenhändlerin Frau Rosea Jur. Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß lebender Thiere in Wagenladungen direkte Fracht⸗ 8 8 1 Reernsög. e 11
negerdehe sgeer. . esehzaez asühchs, sün de Saiz. vgensiegezaeBatacechicee eeca f. gt,üstwees bhrese amd bs Lüe. Lerlmer Barse von 3. Zannar 1895.]. SFwwc and RtaasBebte. egstss Rürr3se
t f 3 18 z jorz f 8 5 räauerei 2 5 bez g. 8 2 v 8 5 “
Bremen⸗ den 81. Peeembe es — Pnfgsbo . be. 1894. Rofenheim als durch Zwangsvergleich beendet auf, Vaunhof der Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen in do. 1nn-II. 32
88 . —
1
1
“
‿
b0
be
5000 — 500/ 94,10 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 [105,20 B
9. 1000 u. 500 104,00 G do. do. 33 ½ versch. 3000 — 30 [102,00 G
0 5000 — 200 102,25 t. bz G Lauenburger .. 2⸗ 1.1.7 3000 — 30 [105,20 B 5000 — 200 102,25et bz G Pommersche 4 1.4.10,3000 — 30 1105,20 B 5000 — 500 93,90 bz Gtl. f. do. . 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [102,00 G
0 1000 u. 500 —,— 4 [1.4.10 3000 — 30 [105,20 B 3000 — 200 100,75 bz do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,70 G
0 1000 — 100 ⁄8,— v 4 11.4.10/ 3000 — 30 [105,10 bz 1500 — 300—-,— do. . . 3 ⅞versch. 3000 — 30 [102,00 bz
0 1000 — 300 [103,50 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 195,20 B 2000 — 200 100,75 bz G do. do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 1101,70G
1 5000 — 200 ]100,75 bz G Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 [105,25
1.1.7 1000 — 200⁄101,00 G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 105.
1.4.10/ 3000 — 200 101,50 bz do. . 3 ½ 1.1.7. 3000 — 30 versch. 2000 — 200—,— ““ [1.4.10 3000 — 30 s105,20 B f
1
—
s
— 22
5 OSDtsche Rchs.⸗Anl./ 4 1.4.10 5000 — 2007106,206b 3 1. 2. tf emher. Stede. rg,; 8 9, Kraft. — . Amtlich festgestellte Kurse. Dtche Rchs⸗Anb 4. 4.10 5000 — 2007106,206b; vI 3 er Gerichtsschreiber: S Königliches Amtsgericht. VIIa 8v 29. Dezember 1894. Ueber die Höhe dieser eben die be⸗ . 3 8 2b 8 2 versch. 5000 — 200 104,70 b; G Rirdorf. Gem.⸗A. 4 [58362)2)2) “ [58376] “ Herfchessch X“ “ E1A1A“X“ 9.e o, Eoerot. da2,8 2 “ 8 5 Has Vermö Teufel, K. Sekretär. reslau, den 28. Dezember 8 8 Gom⸗Gh. — be esne⸗ . NEes. Peere! g2 8. 2 8 2 8 8 5 28 betbeili B W. 8 W. = 1,70 rk . D0b. 1.4. 1 , band. .⸗A. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß, wird zur Beschlußfassung über einen Zwangs⸗ [58369] Seehees re hre n Beschluß ö*“ vrns Per. 8neh= 580 ℳ, 1 Pess do. do. do. 11.4.10,5000 — 150096,50 bz B Stettin do. 89,3 ½ 1 des Amts errichts von heute aufgehoben. vergleichsvorschlag Termin auf Mittwoch, den Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß — 26 ℳ 1 Lwre Stering — 20,09 ℳ do. do. ult. Jan 96,30 à 40 b d 189 Bremen den 31. Dezember 1894. 9 Jaunnar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor vom Gestrigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ [583877 1 do. St. Schuldsch 311 96,30à,40 bz vo. do. 1894 . Gaaaseees Ntee““ “ 8q161I1“ 1 4 8 b ichsvors die Erklärun es Kammerer von Nußdorf als Mi igkeit vir b 8 Dder⸗Dachb⸗ 57 “ (Einsicht 8 Be⸗ beendet aufgehoben. 1 Station Weinheim der Main⸗Neckarbahn in den Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 8 % 2 168,95 b; Heer Deich 8 1 S5Aö. Das Konkursverfahren über das theiligten auf der Gerichtsschreiberei II, Zimmer Rosenheim, den 29. Dezember 1894. Artikel⸗Tarif Nr. 1 C. für landwirthschaftliche do. ... 100 fl. 2 M. †*2 168,55 bz Alton. St.A.87.89 1 8 8 eanzwas⸗ Heinrich Wetzel in Nr. 1 dahier offen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Maschinen einbezogen. Die Frachtsätze betragen für Brüssel u. Antwp. 100 Frns. 8 I S88g do. do. 1894 Weeistagen wurhe nach rechtskräftiger Bestätigugg. Lg. Schwalbach, 8 1894. Teufel, K. Sekretär. öö“ 8- We 8 86. 100 Ses 2M. 8 808061 G dg8b. denh.1888 9889. 8 8 . t 5 ekr 1 8 8 . b. . . 1 — 2-. 8 18 de 2a.8e9, rene3s, Neneego. Gerichtsschteiber eh Konialichen Umtsgerichts ““ v“ E133 212808 11ö“ 8 var. e anr iaderichts: ““ Das Konkursverfahren über da öge 8 . 8 T. 20,3 Stadt⸗O I Berchtce. S8 “ [58346] Konkursverfahren. Sattlers und Wagenbauners Hermann Beru-‚n 6,966 6,16 4,2 3 .“ 3e-2 20,35 bz tt 1 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des hard Lehmann in Roßwein wird nach erfolgter Franken (Gold) für 100 kg. 1Meilreis 142.†4. —,— Breslau St.⸗Anl. 3 Konkursverfahren Tischlermeisters Hermann Richard Eichner, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 31. Dezember 1894. do. do. 1 Milreis 3 M.—,— “ 1891 888en Konk ö über das Vermögen des Inhabers der Möbeltischlerei hier, Friedrich- Roßwein, den 31. Dezember 1894. Königliche 11“ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14. 72,25 bz Cassel Stadt⸗Anl. Peter Fey 111. von Pfungstadt ist nach Abhaltung Liststr. 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hmnggc 1 namens der Verbands⸗Verwa tun n.do.g ork 18 88 5 2M. 1116,75 G Charlottb. do. “ Gerichtsbeschluß vom 29. ieI 1894. Veröffentlicht: Aktuar Müller, Gerichtsschreiber. [58418] 1 8 88 5 81 10b H 5 do. . geho E Seeiehe i 111. b““ estde 1u 1 “ . ks. 3 9 Darmf Stz 31i Eüssierichtsschreaber 11“ 6688341 „Honkvrsversahren. Die badischen Stationen Obertsroth und Oeflingern ... 109 . 11,380b96 Hesasger do. Ssger dan stadt ꝙBekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden zum 10. k. M. in den direkten Verkehr ein-⸗ do. .. . 100 fl. beene escr Deste do. 91 Großh. Amtsgerichts Darm 2 g 1enerx Kanfmanns G. Liebeherr nn “ Näheres ist auf den Tarifstationen zu er Whan öst. Währ. B, — ““ Düsseldorfer 1876 vh“ 8 richt Ludwigsburg. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fahren. “ 163,30 bz 1 a e über das Vermögen des 8 “ iber das Vernoögen des aufgehoben. — Hanunover, den 30. Dezember 1894. 1 Schweiz. Plätze. 100 Frks. 80,95 b; 188 Sear⸗ “ Friedrich ISr. Wilhelm Huzenlaub sen., Lithographen in Sagan, v Hirs ker sa⸗ t 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ säbe . 8 B 76,00 bz CElberf. St.⸗Obl. ateria “ b 8 9 1 i mts “ . .H —,— 8 Oskar Levin hier, Grenadierstraße 4, wird nach Ludwigsburg, ist nach erfolgter Abhaltung des “ 1058384] h: Petersburg 100 R. S. 219,50 bz 1X“
do. 1“ vez 88 ins V theil Schhles. altlandsch. 11116A“₰*“*“ Schlasgerninst anh Belzug⸗get. Ils rafhchokben lösas1l . Kawkproversahren. Saarkohlen⸗Verkehr nach der Pfatz. 100 R S. 21650 kk Esfener do. IV. V. 10060G Slel altladsch aufgehoben. b
33311 — 1 3 8 Saarh an 8 8 b llesche do. 1886,3 1.4110 2 o. do. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 2. Januar 1895 werden die Warschau 100 R. S. 8 T. 219,50 bz . do. 18923 8 — do. landsch. neue Dresden, den 29. Dezember 1894. “ ã ächters Rudolph Urbasch von Nieder⸗ Stationen Hettenleidelheim und Tiefenthal der Pfalz⸗ 88 qTTqPP11616 Hx. V 1.7 3 8 8ö Königliches Amtsgericht. Den 31. Oegember 1ehe, “ ö nach 88* Abhaltung des bahn mit den um je 0,03 ℳ für 100 kg erhöhten Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Seer 88 888 “ “ U 5000 — 1001101,80bbz en. Phrmon ⸗ 2 2000— 300 Bekannt gemacht durch: 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frachtsätzen der Station Grünstadt in den Saar⸗ Münz⸗Duk 8 9,73 B Engl. Bukn. 1 £ 20,38 G Kiele 8 89 3½ 1.1.7 % 5 105 998 do. do. 7 3000 — 100—-,— 8 1 Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. 58371] ““ Sagan, den 28. Dezember 18949. kohlentarif Nr. 1 (Verkehr mit der Pfalzbahn) ein⸗ Rand⸗Duk. ½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bzk. f. Kölnter 88b 94 3 ⁄ 101 95 5b do. do. Lt. C. 3 ½ 1.1.7 5 101,80 bz ““ fr. Z. 300 [58275] Eheleute Johann und Maria Schumm von Alt⸗ — Die bisherige Station Eisenberg⸗Hettenleidelheim 20 Frts.⸗St. 16,20 G Ftalien. Noten. 76,20 Bk . 88 9 1 . “ baag do. Et. D. 3½ 117 2 101,80 k Ansb⸗Gunz.7fl.8. — p. Stch 12 ‧Das Konkursverfahren über das Vermögen des See⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins und [58274] Konkursverfahren. erhält vom gleichen Tage ab die Bezeichnung „Eisen⸗ 8 Guld.⸗St. —,— 5 erdiche Noten 112,35 ‧z 8b 12931 1 1 1 Augsburger 71..— . Sta 12 Wollwaarenhändlers Heinrich Oskar Heinrich ch Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg i. d. Pfalz“. Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. 100 fl 164,30 bwz Lie nitz do. 1892 4 1.1,7 2000 — 200[—, — Schlsw. Hlst. L. Kr. 1 200 105,70 G Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.2.8 300 1 in Pieschen, Oststraße 2, wird nach erfolgter Ab⸗ v ben werhen 1 Schiefergrubenbesitzers Inlius Ketter in Köln, den 29. Dezember 1894. Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 164,30 bz — 89 do. 1892 3,8 2 2b—; do. o/. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 101,60 bz Bayer. 8 räm.⸗A.4 1.6. 300 145,70 B n ne des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ih . es e den 29. Dezember 1894. Bacharach wird mangels einer Masse eingestellt. MNiamens der betheiligten Verwaltung do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100981219 90 bz Magdb. do. 91, 1V. 3 versch. 5000 — B Westfälische... Bofgeng des, dch cc. Weꝛember 1984 Mergenthe cne her des R. Amisareichts: St. Goar, den 28. Dezember 1894. Köbnigliche Eisenbahn⸗Direktion h““ ult. Jan. 220,25b Fgdb. do. 91,1V 38 versch. 5000 100101,205 Bf.1f. Wpf 4. Dresven, denrigiiches Amltgerict 1““” Königliches Amtsgericht 1 Ulinkorheinische). “ b Rnger St⸗A. †. 1112 2009 409,10200 11f. Wfcr rittsch.11 4 Bekannt gemacht durch: — “ “ 588 1 3 Amerik. Noten ult. Febr. 220,258,50 b do. do. 88,3 2000— . do. do. II. 3 ½ 1.1. Spnc 3 „. 5 Sei ähner Garichts schrei “ 837 Bekanntmachung. 58561] 8 1000 u. 5005 —,— 1“ neulndsch. II. 3 ⅞ 1.1. bz G Lübecker Loose. 4 150 —,— 11“ i 8 B. P. Bukow zu Tientsin wir urgischen Prinz Heinrichbahn. do. Cp. z. N. J. 4,16 bz G Russ. Zollkuvons 324,00 G . 9* 2 1 Hldenburg. Loose 3 1.2. 12 60 a A“ der Wittwe 22 18 Fafins V Aöhnuns des Schlußtermins hier⸗ Am 1. Januar “ 1 1 EEöö Velg⸗ Roten 81,05 ‧z kleine 323,80 B Hltpren 1“ 4. Hengpersche E 1. Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stc 12 25,50 bz Schultz, Lnise, geb. Moster, wird nach erfolgter der Firma Wilh. Paschasius, ist beaeig⸗ eines “ 111“ bEe“ Rheine 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. Stadt⸗Anl. 31 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,3000 — 30 1105,20 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. “ asgebob d, emher 1894 JI“ den enl Kalserliches Konjulacgerich Konsul land⸗Westfalen sach 5 81 Fehmhh . 11816 4 Potsdam St⸗A. 92,4 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,70 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.⸗5 1.1.7 11000 — 3001110,00 b; B 1“ 3 1 8 ff. Kaiserlicher Konsul. t thält Aenderung der Beförderungs⸗ 8 8 e Nge; He Königliches Amtsgericht. 19. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor Freiherr von Seckendorff, Kaiserlich bear⸗ Bö ermabigte Säße fuͤr Schimpach, 8 . Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 11I —,— Rum. Staats⸗Obl. v. 1892,5 4000 — 400 ℳ 97,50 bz S gnchen n⸗s dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer —— 1 Schleit iltz, letzt . Ausländi Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 500 Lir 60,00 bz kl.f d d kleine 400, 98,00 B 158380] nerkuroverfahren. demß . öe. [58351] Schimpach Grenze, Schleif und Wiltz, letzterer er V usländische Fonds. Rat.Be. Pfh 54 8 300 Lirxe 99,99 b8 8 “ 18e8 1.1. 226498s 8 99,40B 1“ Schatze nirs Rordhansen, den 31. SeihZe. NIn der Rechtsauwalt Klebssschen Fonkurssache Ce“ b1 do. stfr. Nat.⸗Bk⸗Pfdb. 41 1.4’70 ö500 Lire 93,00 G % do. do. von 18894 111. 5000 L. G. 85 80 b; G e ee ern Eübnstne Laim zterachs bierdurch ichtss Sen dgs Abn Kaphreegerichts Abth. II. soll die R seattfindene E unentgeltlich bezogen werden. “ 11.““ 8. 3. 900 809 1b 8 Fr. 86,10 bz B*(8 do. do. kleine4 1.1.7 1000 u. 500 L. G. s85,80 bz G nach erfolgter Abhaltung 1 Gerichtsschreiber des Königl. der bei derselben zu berücksichtigenden 2 Masse. Köln, den 31. Dezember 1894. “ 111“ 3 200195 G o. do. M 1e 11.7 4000 u. 100 Fr. 186,10 bz B S do. . von 1890,4 1.1. 5000 — 500 L. G. s85,80 bz G Königliches Amtsgericht. (K. Wurtt. eeee e des erhsaa, den 27. — 1898 .“ Uinksrheinische) 8 4 ½ % küßere b. 88 ö Stadt⸗Anl. 3 10250et bz B Russ.⸗Engl. nndd 18225 1.3.9 1036 v 518 4 Besan “ Das Konkursverfahren über das Vermög Der Konkursverwalter: 58385 Bekanntmachung. 1 29. 1“ openhagener do. 3 ½ 1.1. 98,90 bz G kleine 5 1.3. 148 — 111 £ 1eEn 8 be den genzacverabean äber den Nachlaß des Nelchthane ceglebvers a VerrenbercF ne Neßlinger, Rechtsamwalt nd Noter. 13868331 1 Jangss b en C Bocktts.2ou.. . dene efhab. St.An.. 29, 18994 11 2200, ℳ0ℳ e289 M“ ann 24 März 1894 zu Gollnow verstorbenen Kauf⸗ 5 Lachlofsce seinee. Schlußvertheilung heute aufge⸗. X“ Stationen der Lokalbahnen TE“ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 1- “ 8 öII1I18“ / ühs 22 “ 6e “ 5.11 1— 101,20 bz manns und Borwerkobefigers Gustav Röder Hegen worden. 1 Württ. Amtsgericht Welzheim. 1“ do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1.4.10 es EEEE1“ 88 ben Hennge 82 Ja⸗ Den 29. Pprenber gact., Nibling. Das Konkursverfahren über das 1“ ferner im Verkehre der Stationen der ö 85 9 “ E kSßs 5 Li 9 8. p Anl. 8 88874 1.4.10¹ 10000 — 100 Rbl. gemeldeten For ZT 8 erichts ’ 8 Wittwe in elstetten, icsan—I 8 8 n—- Ober⸗: I 49 1“ o9. — p. Stck ,00 bz o. 0. pr. ult. Jan. nuar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem .Aen P. Schee engtt des Schlußtermins “ E“ ba letzteren Buen. Aires 5 %2i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 1 G Mexikanische Anleihe ..6 versch. 72,20 bz9 & do. do. 5.1.7 10000 — 100 Rbl. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt . wurde nach erfolgter S e.-. dorf und Immenstadt —Sonthofen, v. do. bdh 1000 — 500 ℳ 832 d verf 720 döniglichen Amtsgeri Eb [58383] 8 “ über das Vermögen der und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ beiden Linien auch im Transitverkehre, die Vizinal. do. do. Gold-⸗Anl 88 1000 ——200 *ℳ 1 o. do. 6 versch. 72,20 bb 8 Gold⸗Rente 5 1.1.7/ 1000 — 500 Rbl. b“ Bt Assistent. 1 8 8s rnesscsehs casse. gehoben. 1“ Fracht do. do. do. 100 9 251 8 do. pr ae. 1 2,808 8 vPPIb116“ 1“ 2 ¹ Julin⸗ 2 8 Hs= . 29. D 1894. 1 J beit dies schläge in den direkten Fracht⸗ 8 8 1 — 3 ult. Jan. 1 ,60 à, 80 bz . do. pr. ult. Jan. Den 29. Dezember Insoweit diese Zuschläge in den . do. do. do. 20 £ do. do. 1890 6 es 72 20 bz St.⸗Anl. v. 1889 sch. 3125 — 125 Rbl. G.
22EFö2Eö
4 1 1
80
9
&
4.
1 17.] 1 5.11 3000 — 150 [100,50 G Westpr. Prov. Anl 4. 1.7 3000 — 300 4 r
32 9
3
1 3
7 3000 — 75 [101,00 G Weimar. do. 3 3
3
2 Wiesbad. St. Anl.
1.4.10 5000 — 500 101,20B versch. 5000 — 500 100,50 B 11.4.10 5000 — 500 100,50 B Berliner 1.4.10 2000 — 120 100,50 G 8 1 t versch. 5000 — 500 100,70 G 2 4, 1.1 1.4.10 5000 — 500 104,00 B 3 ½ 1.1 versch. 5000 — 100 101,60 bz G 8 1
1
2
4 ½ „8 8 8 8 Pfandbriefe. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,70 G 3000 — 1501117,50 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 3000 — 300/113,75 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 3000 — 150 107,60 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 3000 — 150 103,00 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 “ 8 v 128 5000 — 500 11.1.7 5000 — . 5000 — 150/102,30 bz G do. 1890 u. 92 3 ½ versch. 5000 — 500 1108S 1 6e0n do. do. 3 1.1.7 5000 - 15094,60 b2 G do. von 1893,3 1.1.7 5000500102,30 1.1.7 5000 — 200 101,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 3½ 1.1.7 3000 — 150 —, — Grßhzgl. Hess. Ob. .5.11 2000 — 200 —-,— versch. 3000 — 200 798G do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 102,60 bz do. St.⸗Anl. v. 93 5000 — 200 [103,75 G 1.7 2000 — 100 ZC1“ 1.7 3 50„-,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 103,50 G Ostpreußische. . . 1 101,70 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 94,40 bz G S “ 102,20 b do. amort. 87 5000 — 500 [102,10 G o. 1 1 do. Landschaftl. 3 1.1. 3
1
1
1
1
1
22222öuönönuö
— — — 00 — —‿ —- — —
80—10,—
05 8 SEU
2222=
01h
5 .1.
0—0e,
94,70 bz do. St.⸗Anl. 9 5000 — 500 102,10 G —,— Meckl. EisbSchld.; 101,50 bz do. kons. Anl. 8. 103,50 bz B do. do. 101,50 bb I1
102,50 G V —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 1. v“ 2000 — 75
do. do. 9 5000 — 500 102,10 G do. Land.⸗Kr. 4.
00 b 00 bo E — —
3000 — 600 102,75 G 3000 — 100/1102,30 G 4. 10 3000 — 100]102,30 G 298 10
8 .1.
—,— —- —
0—- 10—-be
101,00 bz G d 1010o6zG Sichsische ... 101,50 G
8
eere
sch. 5000 — 100 1500 — 75 sch. 5000 — 500 sch. 2000 — 75
8.
00 = —
8888
. . 8 .
—,—
0 L
22222222222ö2ö2ö8ö2
Ag
SEEgSSEgÖ 88 —
4 3 4 3
2 —
1
104,70 bz Braunschwg. Loose — p. Stck 60 105,50 B 11. 102,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 10 300 [135,90 B 1.1.7 200 101,90et. bz G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300 138,00 bz
5 102,20 bz amburg. Loose . —,—
651 V 8
;
3 4 3 3 3 3
0 b 0,—,0,
3 38
1
1 1 1 1 p.
E OHCe CeOe
qE=ghAE bodoE=ESIBSWS
“ SSSSGS
I111
0
to bo bo⸗
—x
ichtss reiber des Königlichen Amtsgerichts. — ittwe, Kat arina, eborene 889 2 8 — 8 9 V ¹ “ Vischoff. neft⸗ 88 Pfirt, ücn des Racklasses des Amtsgerichtsschreiber Schailll. sähen mit außerbaherischen Stationen (auch solchen Hh. Gom. Fep. Ans 92 405 ℳ u. vielfache I do. do. 100er 6 versch. 72,20 bz . do kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. o. NationalbankPfdbr. V
5 e“ 22 1 “ Eisenbahnen) eingerechnet sind, werden 8359 Konkursverfahren. . ber 1893 in Pfirt verstorbenen der pfälzischen b 3 1b8Sn0; E enlhümers v alentin Touvet, soweit der⸗ dieselben — bis zur Aenderung der direkten Tarife Chilen. Gold⸗Anl. 1889.
—
1000 — 500 ℳ 40 b do. 3 20 er6 versch. 1 72,70 B 3 . 1890 II. Em. 4 sch. 500 — 20 £
1000 — 20 £ do. do. pr. ult. Jan. 71,60 à, 80 bz 1 1 III. Em. 4 500 — 20 £
20400 ℳ SF, do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 3 57,20 bz b IV. Em. 4 500 20 £ 1000 ℳ 102,25 bz B do. do. kleine 5 1.1.7 20 £ 58,20 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. —
8 108,60 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 75,30 bz G 1 s. Eis⸗Anl. I. II. 4 sch. 3125 u. 1250 Rbl. [102, 40et. bz G
2000 — 200 Kr. —,— MNeufchatel 10 Fr.. — p. 10 Fr. 17,90 bz 1 5er 4 sch. 625 Rbl. 102,40et. bz G 5000 — 200 Kr. [100,60 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 8 1 . [115,90 G kl. f. 1. ler 4 versch. 125 Rbl. 102,40et. bz; G 2000 — 50 Kr. —,— K. Hypbk.⸗Obl. pr. ult. Jan. —,— “
100 fl. —,— 8 do. Staats⸗Anleihe 88
1000 — 100 8 —,— 8 do. do. kleine 1000 — 20 £ 99,60 G do. do. 1892
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bis zur Ae⸗ 8 “ Kaufmanns Ernst d'Ambly (Firma Weber & selbe unter der Rechtswohlthat des Inventars an⸗ T ari f⸗ ꝛc Bekanntmachungen enn Eööö gegen Vorlage der Fracht⸗ dv,. 1 “ d'Ambly) in Hannover ist zur Abnahme der getreten, ist auf Antrag des Ernst Ullmann, Kauf⸗ if⸗ . ea Cbenfo⸗ wird bis Durchführung im Tarifwege Chinesische Staats⸗Anl. Eheeetnaeroseon das Selizetzitns ds,dels wornestedürtenach n Pedfarvetenasc der deutschen Eisenbahnen. „e eiszen iteur Huröggheigen Berche⸗. Bin ber Bein n
inwendungen gegen Schlu emeldeten Forderung au i . gs V it Stati 6ꝙ 11“ . . der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 16. Januar 1895, SeeFütttn 10 Uhr, vor 58388] 8 ö“ “ ddo. Staats⸗Anl. v. 86 3 ¼ ung zur Beschlussaftung, der eöstäne ber eec,nige dem Kaiserlichen Amisgerichte dahter Termin an. (b843 7 Jarif fur den Binnenverkehr des, welchen sich e““; Pae neofee ecnse. V verwerihdar 5, beraumt. . Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin, Staats⸗ Bad Reichenhall durch die Einführung der allgew- 15 8 . vhethaas⸗ enas, 98 88 Fenüglachen Amts⸗ Gix ““ bahn ⸗Verkehr E“ und meinen Lokalbahntarife ab 1. Januar 1895 ermäßigt. Seseh Meshe h 8 gerichte hierselbst, Zmmer 8 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts 1“ E für Braun⸗ München, ““ 1:22 1 8 vir :4 1000 u. 500 £ —,— 8 vo. do. 1894
Hennoven; dalgces “ ““ [58440] gonkursverfahren. kohlenbrikets in Sendungen von mindestens 20 t, der K. B. Staatseisenbahnen. do. eine 4 100 u. 20 £ —,— — Gold⸗Rente ....
kets 8 1 . do. pr. ult. Jan. 8 do kleine 8 2 3 es welche mit direkten Frachtbriefen nach Stationen der 8 — 8 Iirn San⸗Anl 2 “ .52 198950 üSaners criebriche Gvaard Wohleab , Jölendurg, Pemnersceg Schmalpurzahn auf. (58380] Dentichefranzgfischer Verband. .„. s1eiss. de Sernhs 1892 99, 2. — veseae. do
' 8 8 1 8 ird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eliefert werden, von Stationen Fr Eisenbahn⸗ (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) do. Loose ne. 10 Nr. = 30 ℳ öö“ Futurse son die uö“ 1-e. Orhcehr 1894 angenommene Zwangs⸗ Preücne bgitla Beninst Erfürt. nh Magdehar Am 1. Ianuas, änzungs⸗ und 88 St⸗G.⸗Anl. 38 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Jan. fügbar. Zu verdfichtigen sind Forderungen zum vergleich — dem⸗ Station Ferdinandshof des diesseitigen Bezirks Berichtigungsblatt zu Theil II a. in Kraft. Gratis. 8 8 v. 1 -.- Fe.. 3 50 Zob B 1 ** Betrage von 15 870,67 ℳ, worunter keine bevor⸗ e 25 Dezember 1NS 8“ Hurchgangefrechtsäh 5 der Höbege⸗ 5 8* Derselbe Seee-e. Freiburger Loose.. . 25 8* 2820 *; 8 eine
8 1“ B j dinandsho rt) abzügli⸗ 039 „% örd von Malz im Verkehr nach Frankreich. Galzs . . 2 8 1 “ den 31. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Ferginen Delselben finden nur auf solche Sendungen fecxeeh Pen ee 27. Dezember 1894. Galizische Landes⸗Anleihe .. P,— 8 8 e
e“ Beröffentlicht: Sekretär Nagler, G⸗Schr. Anwendung, welche nach ihrer Uebergabe in F 150 Lire sIII, 75 bz Loose v. 18545..
8 Die geschäftsführende Verwaltung: Genua⸗Loos 1 auf den 9 05 92 gg nandshof von dort ohne Einlagerung 800 u. 1600 Kr. Kred.⸗Loose v. 58. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4 ½ 3000 — 900 ℳ 100,60 à,70 G
—— u“ Kaiserliche General⸗Direktion Gothenb. St. b. 91 S.A . f örd den. Für die - 1 9 1 “ g .St. v. ⸗A. “ 1.409
888840 veeees-neer 158439] Konkursverfahren. Schmalspurbahnen weiter befördert werden. 2 der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen Zriech. A. ar 2a ventK 10. 33,90 bz . 1860er Loose.. 155,75G do. do. v. 18784 8500- 3000 ℳ 103,80G 31,00 bz G . do. pr. ult. Jan. 1 155,80 156,10 à, 15 bz do. do. mittel ¶1500 ℳ 105,60 G
Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 8 Weiterbeförderung der Sendungen auf den Schmal⸗ “ 8 ene Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 it Gültiakeit vom gleichen Tage mit lauf. Kupon 4 3e Ssaaed .“ ben⸗ 1e „Lbgnen⸗ Delikatessenhändlers Franz Joseph Stephan “ V 8. 8 88n % inkl. Kp. 1.1.94 33,90 rb z .Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [328,70 B do. do. kleine 4 103,60 G de. w5gg u Köln wird, nachdem der in dem Ver⸗ Peter in Reichenbach wird nach erfolgter Ab⸗ . .“ merschen Schmalspurbahn Actien⸗ Anzeigen 8 — lauf. Kupon 31,00 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904/4 103,30 G Kj. 8etre vom 4. Dezember 1894 angenommene haltung 8“ “ aesge oben. Gesellschaft eingeführt. 88 do. 0 ons. Gold⸗Rente 8,2 8 Se 8e 1 — V 1 8. 28 vebis; e “ fdbr. 884 105,50 B „ 1 istigen Beb v Reichenbach, den 28. Dezember . 7 embe 8 b 775 bz o. o. “ 1 ,00 bz B „ Hweiz. Eidgen. rz. 98. 8 Vrancerenec decg fabtege See. 8 Ber 27,00 bz G do. Liquid⸗Pfandbr. 1000— 100 Rbl. S. 6680Bb . o gen. Z33 31 „ 5000 u. 2500 Fr. [35,10 bz G Portugief. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ [36,50 G Serbis Gold⸗Pfandbr. 5 5 E
84 hrl. do. do. tigt ist. bi Königliches Amtsgericht. . ion, 9 e kleine 6 1 u. r. 32,60 bz o. o. eine 1 do. Rente v. 1884 †, 1. 1
Köln, den 27. Dezember 1894. do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 35,10 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 84,90 bz B do. do. pr. ult. Fen.
—◻‿
be⸗
— 2*
22-22=S2AgZgEg
8 2 — b0
1.
[S π᷑—0
„
III. 4 versch. 125 Rbl. —,— Staatsrente 4 1aa 25000 — 100 Rbl. 65,25 bz G 1 ult. Jan. 65,10b, 208b,10 bz . Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 102,20 G ” kleine 4 1.5.11 500 Fr. —,— Poln. Schatz⸗Obl. 4 10 500 — 100 Rbl. S. —,— —,— pe kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 96,70 bz3 97,25 bz B . Pr.⸗Anl. von 1864 5 100 Rbl. 1165,25 bz 97,25 G do. do. von 1866 5 100 Rbl. 153,25 b;z — .5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. —,— [1.1. 97,25 bz B Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. MN. —,— 1.1.7 fl. 97,25 bz B do. do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [103,75 bz 97,25 bz B Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 5000 — 500 ℳ 100,50 bz 97,25 bz B do. do. v. 1890 3 ½ 5000 — 500 ℳ —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ 94,40 G 250 fl. K.⸗M. I157,25 bz do. Loosse — p. 10 Thlr. 125,50 bz 1b
S“ 2S.S2= — — S8
—8G 2
vFE5;
8 SSge
800—
—
2.— — DSD
—
¶ 558
808
E —D
522E
SPESESSgSZ d0
Pegnesses GlebSgSggenen
— 2225SAS
2 —. 88
. .
80
8 882
1 1 1 1 1 1
EF
41.
EIIIET
— *
82
₰
24ℳ
2gFg —222ö=—
Geyler. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Schr. S9n E eetentbureanberlin 18 do. do. i Kp. l. 1.94 500 Fr. 32,60 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. S. 96,80 bz B do. do. v. 18,35 5 1.
“ ““ 8 do. mit lauf. K öe
3 58438 Konkursverfahren. 1 [585565053 u“ — upon 8
8— gorte erfekes fe der Vermögen des — 88 Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1895 tritt zu dem Gld⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 2 Röm. Stadt⸗Anleihe 1. 86,40 G do. do. pr. ult. Jan. 8 beonsn 8 29,70 bz do. do. II.-VIII. Em. e9c Spanische uDH. . 4 ,u 24000 1000 Pes. 17910G
Verr! Le, Hee. . Steinkohlen do. mit lauf. K. b n Webereibesitzers Frauz Otto Keilig in Netzsch⸗ Ausnahmetarif für die Beförderung von . ortlicher Redakteur: lauf. Kupon ohann Martin Lb Uheenasger n kau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ u. s. w. aus dem Waldenburger und Neuroder “ Verantw e Herlin. — . do i. K. 15.12.93 — Rum. Staats⸗Obl. fund. bs G do. do. pr. ult. Jan. Ieüswe. ölu, früher in Euskirche onhaft, J. V.: Siemenroth 29,70 bz do do mittel 102,10 bz G Stocchlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7-]/ 4000 — 200 K 103,50 G 1 b ermäßigte Frachtsätze für 1 d en 8 vL1“ Könioliches Amtsgericht Derjelbe enihält —2 1en.eeer Frech heeiü⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 0 8. f. Kupon 97,60 bz ’ 8 do. v. 188774 1.3.9 V 2000 — 200 Kr. —,— 6 L.
Gruben⸗Revier im Binnenverkehr des diesseitigen do. mit lauf. Kupon do. do. kleine 1902,90 G do. do. v. 18864 1.5.11 2000 — 200 Kr . au b 13 G ¹ ollän . a. 2 t 5 — i 4 ““ Veröffentlicht Schelde Ragler, G⸗Schr. —¹Reuffäeltz und Toid⸗Rustow des diessetigen Be.] Anctakt Verlin Gih, Wübelmstraße Nr. 32. Ke.ealatbet41 19 8r v * Se⸗Felecen 8806 118„, 8500—800 Fr. Uich we
8„ —
gehoben. Reichenbach, den 28. Dezember 1894.
IFassnrrassrn
SIIIIIIIIIII
gARA
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bezirks vom 1. Juni 1894 der Nachtrag 1 in Kraft. Zerlag der Expedition (Scholz) i Berlin. do. i K. 15.12,93 ver 29,70 bz do. 1 amort.