1895 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8

8*

6b0600 Berliner Hötel⸗Gesellschaft. Hypotheken⸗Bank in Hamburg. Bilanz pr. 31. Dezember 1893. 1 Easesiva. 4 ½ % Partial⸗Obligationen von 1888. Bei der heute erfolgten notariellen Ausloofung unserer 4 % Rentenbriefe, Emission von Activa. 1 Uebertrag 386 000,— 3 418407 2 1sss⸗ 8

Bei der am 2. Januar 1895 stattgehabten IV. Verloosung wurden nachstehende Nummern 1871, sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: e 1 b gezsgen: 3 1 Zahlbar am 1. Juli 1898. 8 Abschreibungen. —— 16 000, ; dhege ernos * 893839—. 8800 c0 15 Stück Litt. A. à 300 345 457 1080 1930 2490 2901 3023 3580 3605 3652 3659 3842 3848 3849 3877 4275 4364 Diperse Dehitores, Banken . . . . . 1 063 835 31 NFernsprechanlagae 3200,— 988 h1““ Nr. 191 495 496 970 1001 1021 1330 1369 1646 1689 1909 1974 2073 2409 2791. 4389 4537 4709 5148 5440 5484 5485 5546 6018 6210 6266 6267 6269 6400 6446 6556 6708 6826. Schwimmende, noch nicht abgerechnete 88 Abschreibung 400,— Diverse Treditores. 213 710 1 S Stück Litt. B. à 200 7399 7447 7675 7848 7849 8041 8166 8374 8672 8984 9287 9524 9634 9636 9942. are und Lager. 263 986/80 Handlungs⸗Mobiliar. —o 27700,— Delkredere⸗Konto . . . . . . . . 100 000 Nr. 289 332 452 682 742 752 814 880. ““ Die 4 % Rentenbriefe werden vom 1. v““ 11X“ 8 091 011 weas Abschreibung ö 400.— 4⁰000 Assekuranz⸗Reserve⸗Konto.... 1 10 000 Die Rückzahlung geschieht vom 1. Juli 1895 ab . bei unserer Kasse hier, große Bleichen Nr. 28I., Wehset., . .7407 555,74 Thonlager Rensing. . 24 000 11141“ 75 in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, ͤ1114“; 64 223/6655 Waaren und Vorräthe öI 693 159 Statutengemäßer Reservefonds. .. . 200 000 - 7 403 710 . . Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 1 8 Berliner Haundels⸗Gesellschaft und 2* 75 Kassa ““ 3 994 1“ W 8 621 363 52 . dem Bankhause Delbrück Leo & Co⸗ b 1 b“ dem Bankhause Jacob Landau 8 I1XI1X.*“*“” Im Voraus bez. Feuer⸗Assekuranz⸗Prämie 9 401 1 v 8025 073 97 Berlin, den 2. Januar de. Heter. Gesenschatt den sanfeigen Sebssehen, al pari eingelöst. 1 Rente für zweifelhafte 886 - Diverse Debitores 11 418 . 1““ erliner el⸗Gese aft. it dem 1. Juli cr. erlischt die Verzinsung. IAA1“ b b 1111X1qA““ ; S v1116““ —. ““ Restanten: Abschreibung . . .„ 14 500 1 Zweifelhafte Schuldneer. . . .. 1 Gewinn⸗ und Verlust-Konto pr. 31. Dezember 6 7 1737 2714 3161 4456 5181 5823 5904 7595 8598 8978 9060 9440 9459. S88000 Debet. C11“ S Neuanschaffug. 20 000— Protokollierte Schulden 8

[58763] dstück in⸗Fr burg⸗ 1““ .“ 1893 Grundstück in Hamburg. (Hypotheken) ℳ% 368 260, ““ Iin a über

Rheinisch Hyp th fe b uf in M 1 hei ee Catharinenstraße 150 000,— Diverse Kredikores .. 99 295,15 b 2 elenba ann eim. * Barmbecker Brauerei Aetien⸗Gesellschaft Hamburg. Abschreibung .. Iüsn. Süe -11 Pafende Jinsen un5 Fer. *524708 eessich töcezsahe⸗ 2188838 8

Die 4 % igen Pfandbriefe der Serien 46, 47, 48, 49, 53 betr. Aue Iela.1.I.— 4, abz. Hypothek. 100 000.,— 1“*A*“ HL8T. b““

5 z. Ner Grundstück⸗Konto . . .... . . . . 193 401 Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . .. 2 000 000— Laufende Mithen . 1 J“““

I1“ beschlossen, demnächst die Verloosung der gesammten Rest Gebäude⸗Konto . . . . . . . . . . . 1791 027,05 Cidelstedter Hypotheken⸗Konio. . 1200 000 Hevarie⸗Konto . . . . . . . .. 912 2121 254 1I1I1I1“ 8o.* KR Ze beträge unserer 4 soigen Pfandbriefe der oben genannten Serien vorzunehmen. Maschinen⸗Kovnto 7498 042 16 Barmbecker Prioritäten⸗Konto. 500 000 Filiale Itzehoe. Zementfabrik und Grund⸗ 8 Dotierung des gesetzlichen Re⸗ Indem wir die Inhaber unserer 40 % igen Pfandbriefe hiervon in Kenntniß Lagerfaß⸗ u. Gärbottich⸗Konto. . . . . 151 020. Effekten⸗ u. Hypotheken⸗Lombard.⸗ „e5. . besitz einstehend 700 000,— ““

. K 5 g- 8 8 Transport. Gebinde⸗Konto . . . . . .. 273111 [ ÖS111“ Zementfabrik Itzehoe 3 Erwerb von Ländereien 22 582,— Dotierung des statutengemäßen setzen, erklären wir uns bereit, denjenigen, welche geneigt sind, zur Vermeidung 1““ 8e 8 853 1 39 470 Feanpgefig, Phozltger 3 8 + Anlagen . . . . . 1 659,97 Reservefonds . . . . . . jindi ; 0‚ g. 1 ½ 0/ . 1ö1“ 37 282 v“ 64 287 iegelei ꝛc., einstehen . —.— Tantiès A tsrath und der Kündigung die 4 % igen Pfandbriefe auf 3 ½ % ige abstempeln zu lassen, diese Geräthe⸗ u. Utensilien⸗Konto 24 009,87] Kreditoten⸗Konto 137 197 mit . ℳ9 1 343 750,— Segischreibngen . .. sa. 500,— Vorstand⸗ ¹, 39 918,88

. 8 —2 59 . i 8 8 2 v; 8 . . . . Abstempelung unter Zugrundelegung eines Kurses von 98, 75 % vorzunehmen, Flaschenbier⸗Geschäft 75 629 62 Accept⸗Konto C144“ 120 901 + Neubauten u. Anlagen 8. 20 550,— 3 1 5 8 Dividende 8 % auf 6 500,000 8 520 000,— 8 Thonwaarenfabrik .ℳ 140 000,— Vortrag auf neue Re nung 25 449,69

8 8 CEIA1A1A“ 4 b 0⸗ ; I&nli 5 äufer⸗, Grundstücke⸗ u. Wirthschafts⸗Konto 307 073,25 veeeeeee“ 130 000 1 364 300,— 1 unter Gewährung des Zinsgenusses von 4 % bis 1. Juli 1895. Hünsebeen Kasino⸗Bau⸗Konto 13 868,40] Delkredere⸗Konto . . . . . . 227 000 realisierte Mate⸗ 8 8 Anlagen 1365,42 57 365,52 Dabei ist vorausgesetzt, daß die Anmeldung zur Abstempelung vor dem Effekten⸗ u. Hypotheken⸗Konto . . . . 400 389 80 rialien 3 502,— 8 6 vvII“ 1“ 24. Januar d. J. erfolgt. ö“ ...... ... 229 068 Abschreib. 66 760.50 „70 262,50 1 294 037 Abschreibungen. 6 365,45 1 çreait. 8 8 2 8 el⸗ 1“; 8 4 rorfüj 0 i 3 —. 8 Die Anmeldungen zur Abstempelung werden bei allen Vertriebsstellen Bank. u. Kassa. Konto ö 8 Eisenbahn⸗Unterführung Heee .N*. 1600, unserer Pfan riefe, insbesondere 5 A48*8 Abschreibung . 1 350 3 üeI“”“ Gesammter Betriebsgewinn 910 254,08 in Mannheim an unserer Kasse und bei der Rheinischen ““ veeee: Beanten, und Fehöter 8 eschrs ö“ 2 . ohnungen und Wohl⸗ eamten⸗ und Arbeiter⸗ Creditbank, G 86 DSDer vdosstaundbdbs. fahrtseinrichtungen. 219 080, —5 b wohnungen und Wohl. Itzeho, 153 761,40 Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Konstanz bei den e 2 8 + Neuanschaffungen.⸗ 144.90 1XX 8 de. e Fülale 1; ½ 1‚ 2 3 1 E 88 219 22 111ö11“ 8 71* Filialen der Rheinischen Creditbank, b Corpshausgesellschaft Bavaria. Abschreibungen.. 8 8 27180 213 950 Waaren und Vorräthe ö113 6 auf die Fewer⸗ 1 in Frankfurt a M. bei Herren M. A. von Rothschild Soll. 88 Aetirnz. Silanz auf 31. Juli 1894. Landbesitze Bellerkrug. —. 275 000 gn. Voraus bez. Feuer⸗Assekuranz⸗Prämie 1 288 auEagabriees. 23 801,16 8 a . u“ . 8

b—

1893.

15 000,—

1 . Juli Haus Waldhornstraße Nr. 20, Juli Aktienkapital —“ 8 932 ter, Grundstücke bei der Deutschen Vereinsbank, 31. Kezntauf ö 31. O 9 Fagderf 8 eööbböe; 0b in Hamburg ꝛc. 16 900,— 2 S89ann-- zei ili 1 ür . Kassenbestand, baabr. nverzinsliche Obligationenschuld 39 2 8 283 677 87 AX bei für Handel Privatsparkasse, Einlage.... Kaservorteag aaf neue Rechnung CC 457 406— I 8 3 5 Pnc gc vertheilen: 2 70,87 + X““ M ragn. b rotokollierte Schulden ypotheken 1t le Ham .“ M G *† Neubauten u. Anlagen. 14 400. und laufende Zinsen. 315 125,— auf überseeische Ver⸗

8 u“ 8 7 8 918G B Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, 87 71 270 XI77180— Diverse Kreditores . . .„ 49 931,25 365 056 25] 1 118 591 söhagen, ℳo 164 114,5 au ederei⸗

bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Soöll. —Gewinn. und Verlust⸗Konto. Haben. Landankäufe . . . 30 770,— 8 8 bei der Dresduer Bank, v“ ““ C“ 1 1 1.eg.e. l2 .Heegs

8 b . 2 italzinfen: 3 ½ 0 Juli jethzi dem Landw. Konto etiva. 1111111“ Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, 81 Frästaszinlen 81 1h4us ““ 8 A Frtenberheneen 1895. 112 überwiesenes In⸗ Zementfabrik. . 677 500, J Fünal⸗ 1178. 2 8e8.xe r. 252,45 Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Heisstisce Valageg peg 8 9 1 8 ventna n eern sche Neubautenu. Anschaffungen ees Fewerliihe Fabzik . . .. . 18 Se2n. nunf b 1 8 G 25 8Se, 32 b . ““ ℳb 26,16ö 1 I1I Braunschweig bei den Herren Ludwig Peters Nachfolger, Gebzudeversicherung staatl. u. priv... 40%G 31 0050,— haees Abschreibungen . —2 23 301.16. 16 ESnSe

Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, Wassergeld .. . . .. 8 3 25 Abschreib. . 56 900,— Nℳ72 525,— b ö eee“ . 20 8 1 Beamten“⸗ und Arbeiter⸗ Uebertrag a. Landw. Die Auszahlung der Dividende geschieht in Hamburg und in

Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, v“ 80 b wohnungen und Wohl⸗ Konso . . . . . . 124 329 a en Berlin.

Basel bei der Basler Handelsbank, Sporteln, Inserate, Porti . . . . . . 60 fahrtseinrichtungen, ein⸗ Arbeikerwergünaen rteln, 8 8 6 G . 1 ür die Bekanntmachungen der Gesellschaft schreiben die Statuten Gebäudeunterhaltung.. 741* stehend mit 194 350,— 88 mmebnunge b 6669 den 8“ en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗

bei jeder der genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden entgegen⸗ Privatsparkaffe Einlage auf Sparbuch 8 + Neuanschaffungen. 23— Landw. Konto, Inventa? und Vorräthe, 12 106 vor, doch 40 5 disechen tar 8 in einer anderen Berliner und * . 1 8 8 b ““ 8 42 SH 8 g 8 d ät 111“ 2 1 in einer am urger Zei ung erfo gen. 1 Ebendaselbst sind Formulare füt die Anmeldungen deponiert. Kafsenvortrag auf neue Rechnung... 8 8 1 verkauftes Inventar 8 3* 1 Den Vorstand bilden die Herren H. Wessel und C. Krichauff in 8

5 174,— 1 8 Hamburg. Mannheim, 5. Januar 1895. b 41 . Abschreib. 6 676,— 6 850,— 187 750 Kassa 17722 03 Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren C. H. Alsen in London 88 Karlsruhe, den 31. Dezember 1894. 8 897 570 62 Vorsitzender, Dr. jr. Lemcke in Mengelsdorf i. Schl. und O. Alfen

Corpshausgesellschaft Bavaria. 8 SLSiäͤgerdorf⸗Itzehoer⸗Eisen⸗ Passiva. . Vor Der Vorstand. Für 88. Aufsichtsrath: bahn, einstehend mit 380 000,— 8 Protokollierte Schulden in Itzehoe. G. Bayer. L. Wolff. 1 A. Weinbrenner. Schienen, Schwellen, 8. (Hypotheken) 138 000,— Hamburg, den 20. Dezember 1894. 8 geln 6000.,— b Diverse Kreditores und 8 1 1 NX 388 000,— 8 laufende Zinsen 6070,—] 144 070 753 500 62 Alsen’'sche Portland-Cement-Fabriken. 8 1 Seite . .3 415 40750] 2 121 254/11 S025 073 97 Heinr. Wessel. C. Krichauff. Auf Grund des vorstehenden Prospekts bringen wir die 11““ 8 de Sefagnt esd ses er. die Gubsgeiter auch 22 früher zu schließen und nach 1““ 1 3 1 u“ . . ihrem Ermessen die Höhe jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen. 8 volggtzahlten Aktien der Alsen schen Portland Cement Fabriken 8 b11 Suͤbscriptionspreis ist auf 150 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. d. M. bis zum

2 5 v111AXA“X*“ 8 1I1“ 8 8 8 an den Börsen von Berlin und Hamburg in den Verkehr und legen zu diesem Behufe ahlungsta es r G 2 Ztage festgesetzt. 86 Portland 2 Ce ment 2 F ab riken. -00. dieser Aktzen, d Ferteieht ee grzeng g Saggsanheerteservrgervcer 8 1 1 8 ominalbetrages in baar oder von ns b mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1895, 1 8 nach erfolgter Zutheilung berechnet heuce zurückgegeben wird.

8 papieren zu erlegen, welche ei zw. wi am Dienstag, den 8. Januar 1895, 9) Die Zutheilung wird sobald als thunlich nach Schluß der Subseription durch schriftliche

Alsen’'sche

Am 23. Juli 1884 hat sich die Aktien⸗Gesellschaft „Alsen’sche Portland⸗Cement⸗Fabriken“] Für die Erbauung von Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen, sowie sonstige Wohlfahrtseinrichtungen unter nachstehenden Seöhegasoen zur öffentlichen Subscription auf: Nachticht an die Zeichn, e Aden achricht an die Zeichner erfolgen.

mit dem Sitze in Hamburg konstituiert und laut Vertrag die der damaligen Firma O. F. Alsen & sind bisher circa 750 000 verausgabt worden, und stehen diese Objekte in der letzten Bilanz mit eirca V . 1 8 1 1 Sohn in Itzehoe gehörenden Fanütterten in Itzehoe und Uetersen ö dazu gehörigen Sachen, 570 000 zu Buch. ) Dee 8 ag fcee der Dresdner Bank, b 5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat gegen Zahlung des Preises (laut Nr. 2) Rechten und Pflichten, einschließlich der zuständigen Rechte auf Schutzmarken, Fabrikzeichen, überhaupt die Die auf den Fabriken und dem der Gesellschaft gehörigen Grundstück in Hamburg ruhenden in Hamburg bei Herren Hesse Newman & Co., vom 11. bis 31. d. M. zu geschehen. gesammten Geschäfte der genannten Firma übernommen. Die Eintragung in das Handelsregister des Land⸗ Hypothekenposten beliefen sich Ende 1893 auf zusammen 921 385 ℳ; sie sind zum größten Theile mit halb⸗ 1 bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg 1 Berlin und Hamburg, im Januar 1895. 8 gerichts Hamburg erfolgte am 31. Juli 1884. 1 jährlicher Frist kündbar. 1 auf Grund eines bei diesen Subscriptionsstellen erhältlichen Anmeldeformulars während Dresdner Bank. Hesse Newman K Co. .. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Betrieb von Zement⸗ und Thonwaaren⸗Fabriken und Die Reserven der Gesellschaft, welche sich aus dem Bilanz⸗Reservefonds, dem stetntengemähen 1 der bei jeder derselben üblichen Geschäftsstunden statt. Den einzelnen Subscriptionsstellen 8

Ziegeleien, sowie aller damit in Verbindung stehenden kaufmännischen und Fabrikgeschäfte. Reservefonds, dem Assekuranz⸗Reserve⸗Konto und dem Delkredere⸗Konto zusammensetzen, bezifferten sich 2 8 E . Gesellscaft bat Fillalen I und Uetersen und ist befugt, auch an anderen Plätzen Ende 188 a g 0 1AXA“ edendes 8 [59046] Bekanntmachung. 1882- 1sb H llsch ft in Liquidation in chen

eigniederlassungen oder Agenturen zu errichten. 1 n Kassa, Bankguthaben, Wechseln, Depositen, Fonds un ekten, sowie ausstehenden For⸗ g4 zfeentlich stattgefund lanmäßigen Gewinnziehung der 4 % Prämien⸗ elsberger Brauerei⸗Gesellschaft in Liq. 1 nchen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr derungen verfügte die Gesellschaft Ende 1893 (vor Bestreitung der zur Vertheilung gelangten Dividende Bei der heute öffentlich stattgefundenen plan 1 g 0 läuft vom 8 eren n 2 vhemaer 1AX“ as 1 enn he von ammen 550 gae . üsen hee 1 640 ; ferner lich die S Hypothekenbank in Meiningen sind auf die Hnmneen der am 1. Dezember Activa. Bilanz pr. 31. August 1894. Passiva.

rundkapital belief sich ursprünglich auf 2 , zerlegt in 2000 Aktien zu je Waarenvorräthe, sowie die schwimmenden, noch nicht abgerechneten Waaren un ager auf rund 1 560 000 ℳ, 91 9 2 36 705 G gealitaten⸗ 1 28 32 jen⸗Kavpital⸗Kont d

1000 ℳ, wovon die Firma O. F. Alsen und Sohn s. Z. 1000 vollcingezahlte Aktien und 1000 Interims⸗ denen an diversen Kreditores inklusive laufender Zinsen rund 375 000 gegenüberstanden. 8 d. I - 1885 8. 3 e; 892 1168 ee abzügl. Hypotheken Sr 8 8 wveel Konto . . 88 . scheine über bis auf 50 % eingezahlte Aktien der Gesellschaft in Gegenrechnung auf die von derselben der Die Ergebnisse der letzten 5 Geschäftsjahre stellten sich wie folgt: 2974 2976 2977 3067 3115 3146 3191 3255 3355 3403 3405 3415 3427 3464 3555 3684 3705 Debitoren. ... 548 254 u.“ V

Gesellschaft übertragenen Werthe übernahm. Diese letzteren 1000 Akti langten in d EöIö1 ; 5. . 8 büee 9. 8 Frtng 8 7, rnahm se letzteren ien gelangten in den Jahren 1886 Eingezahltes Kapital: Dividendenberechtigtes Kapital Zementfabrikation in 3719 3757 3852 3865 3867 3955 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 257 939/ 89

- 1 fer g . b 5 1 4 Nach Maßgabe der wachsenden Ausdehnung des Betriebes und der Erweiterung der Anlagen gemäß den Terminen der Fässern à 180 kg: 30 ssern nachstehende Prämien gefallen: 1 7 Serj 8 8 1 436 216,17 1 ]1 436 216/17 durch Neu⸗ und Umbauten, durch Ankauf der Fewer'schen Zementfabrik in Lägerdorf bei Ihehee zur Er⸗ 8 Einzahlung: 86 Serie 61 Nr. 16 600 199009 3292 .“ d Peg Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechuung pr. 31. August 1894. Ausgaben.

werbung von Grundbesitz, zum Bau von Beamten⸗ Und Arbeiterwohnungen, ferner zur 29 8 8* 11uh 8 600 .ℳ 6 749.58 Verlust⸗Vortrag. 8 241 944 67

blösung einer 8 000 000 für 12 Monate u6 . 3 1 ur eschluß der Generalversammlung vom 6. ober 1 auf 5 X“ 9 erst gegen Jahres⸗ 8 G 2 7 3405 10 1500 Malzaufschlag ⸗Rückver⸗ Zinsen, Saläre, Geschäftsunkosten ze. 22 876,95 8 8. erm. 1383 . 79999— 4 ire gfana 1. 8e 18 899 2106 15 1990 3405 11 1111 6 881 73

Verkust . . . . . . . . 229898989

2„ 2 8 2„ n 1 1 23. Februar 1892 7 000 000. 1890 für 12 Monat 1891 661 000 19 2398 6 600 3464 ¹ . 1 2398 13 39000 88 284 821620 264 821/62 * 86 München, den 24. November 1894. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

647 651 666 717 717 743 809 960 980 1163

Auf die letzte Emission von 1 000 000. sind bisher 50 % eingezahlt, während weitere Ein⸗ 10 ½ 1892 664 000 forderungen hierauf jederzeit seitens der Gesellschaft einberufen werden können. Diese Aktien nehmen pro 1891 6 000 000 1893 655 000 3 2548 1 600 3555 rata der Einzahlung an der Dividende Theil. Die übrigen Aktien sind sämmtlich vollgezahlt, so daß das 1 2959 3 600 3705 Grundkapital jetzt aus 7000 Aktien zu je 1000,— ℳ, wovon 6000 Aktien vollgezahlt und 1000 mit 50 % 1892 6 500 000 8 2976 4 30000 3705 gienes n E.eeeei Lchaft hefunden. 3852 ““ u Liquidation. 9 15 2976 65 3000 Des Küstor: 8 München, den 24. November 1894. W. Rupprecht. Aug. Prückner. Bernh. Grünstäudl.

E L. ie Aktien lauten auf Inhaber und genießen sämmtlich gleiche Rechte. 1893 6 500 000 . 22 3067 600 3865 Ueber die Gewinnverwendung am Schlusse eines jeden Geschäftsjahres bestimmt § 13 der Bruttv⸗Gewinn: Rücklagen in di 6 Statuten Felgesdes⸗ Aus dem nach der festgestellten Bilanz sich ergebenden Gewinn werden zunächst 5 % im I 1* p Gewinn: R secbef bs für den gesetzmäßigen Reservefonds und zwar so lange, bis derselbe die Höhe von 10 % des Grundkapitals 11989 8s 1 293 000 Seem: 29 850 000 erreicht hat, sodann ein alljährlich vom Vorstand und Aufsichtsrath zu estimmender Betrag zur Bildung 1890 1 264 000— 8 4 80 000 815 695—

v aa½l a a 12 a 2

2 S2 2 8 2 12 12 a2 2

14 600 3867 1163 23 1u1u 3867

J9, vie 1.0.. 287,10. 2 82,100 Pfrn db ö“ mit je 306 eingelöst. 158254] [57426] z 2 2 2 4 7 i 1 b r 9* 4 1 8 * 8 eines Ertrareservefonds und endlich eine Dividende von 5 % auf das eingezahlte Aktienkapital entnommen. 1891 1 270 0005 . 816 666,67 8 2 1 Dee Klhn e Fersfen üksen vesitebene Ha bisien Pfandbriefe findet vom 1. Februar Frankenthaler Bierbrauerei Gesellschaft Baumwollweberei Mittweida. Von dem alsdann verbleibenden Gewinne erhalten der Vorstand und Aufsichtsrath zusammen 15 % als 1892 1 046 000 637 500 10 ⁰% d. Js. an statt. Mit dem Rückzahlungstermine hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; die Deutsche i. Liquidation. Die Rest⸗Einzahlung in Höhe von 25 % auf 89 9 . vbgb 1 Hypothekenbank vergütet jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. März d. Js. zur Einlösung Aus dem Erträgniß der Liquidation werden Unsern Aktien hat gemaß Beschlaß des Aufsichtsraths

Tantième Zur Vertheilung unter sich nach mäherer Vereinbarung. Der Rest wird mit den vorerwähnten 1893 WW“ 8520 000— 8 2 5 % als Dividende gleichmäßig über die Aktien vertheilt. Die Auszahlung der letzteren erfolgt nach I 5 8 präsentierten Pfandbriefe bis auf Weiteres 2 % Depositalzinsen vom Verfalltage an. vom 2. Janunar 1895 ab vorläufig 40 % mit am 1. Febrnur 1898 zu erfolgen. Wir ersuchen die Herren Aktionäre unter Hinweis

näherer Anordnung des Vorstandes gegen Einlieferung der Dividendenscheine. Der Extrareservefonds ist Der Rückgang, den die Erträgnisse in den letzten Jahren (in denen das erhöhte Kapital an der Ans 1885 bis 1894 sind noch Pfandbriefe Vierhundert Mark pr. Aktie zurückbezahlt. zur Deckung außergewöhnlicher Verluste nach Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrathes bestimmt. Dividende theil nahm) erfahren haben, ist den allgemein bekannten ungünstigen Verhältnissen zuzuschreiben, s bss adsse NeUt⸗ n8⸗ s Aktien sind behuss i theile 7 des Gesellschaftsvertrags, diese Einzahlun Die Gesellschaft betreibt zur Zeit Zementfabriken in Itzehoe, Lägerdorf und Uetersen, ferner eine mit denen die Zementindustrie zu kämpfen hatte. w machte sich eine starke Ueberproduktion fühl⸗ 85 92 95 178 405 561 739 759 841 850 942 981 1011 1047 1058 1078 1219 1356 1400 weiser Unbrauchbarmachung bei Empfangnahme obiger Padg 88 Fee. Leea,nanJ eeg., KPe.

Thonwaarenfabrik und BJ Die beiden Werke in Itzehoe und Lägerdorf sind untereinander durch bar, andererseits erfuhr die Bauthätigkeit eine wesentliche Einschränkung; auch das Exportgeschäft lag 1424 1427 1443 1503 1589 1604 1640 1669 1723 1731 1851 1928 1996 2130 2146 2160 2225 2315 Quote vorzuzeigen. spã debe tte e 88 Micver⸗ . Leipei eine der Gesellschaft gehörige, mit entsprechendem rollenden Material ausgestattete Eisenbahn verbunden. ungünstig⸗ 2363 2496 2505 2625 2682 2685 2723 2728 2823 2966 2978 3063 3185 3200 3286 3302 3345 3351 Frankfurt a. M., 31. Dezember 1894. 8 sche A.X“ bfcigaih hrdsh Sämmtliche Werke haben gute Wasserverbindung mit der Elbe, was für den Export der Produkte vo Im laufenden Geschäftsjahre ist in 8 e des Eben Lagerbestandes bei Beginn des Jahres 8 3³94 3549 3566 3629 3685 3689 3950 3960 3970. C“ Adolph Baumann, Liquidator, 8 Mittweida 22. Dezember 1894 E. bes 64 vSen. Fere S; 82 bieshrhezgei enen. S b. Peeuetzon weie. etwas deher 2 e 21” f 1 en Sahs beraass cälich 8 829, 000 Faß Meiningen, den 2. Januar 1895. 8 8 25 gr. Bockenheimerstraße. Der Aufsichtsrath

und löschen direkt an Jerken in Itzehoe und Uetersen. Die Gesellscha itzt Grundeigenthum ni erschreiten. Dagegen hat sich der Absatz gehoben und wird ungefähr 675 a ichen; a 86 8 8 1““ 1 8 von über 2000 Morgen mit en Fr und Thonlagern. 8 llließ sich eine etwas billsgere Produktion durchfähler 8 8 8 Deutsche Hypothekenb ank. Decker, Vorsitzenper.

3067 3146

6

„xLtN gNrTN n 2 2àa 2à2 2a—22e a2

vas 2Uaaaaaa ⸗ee

8888888888

es aau a a a ööe, 1113“;

II-

8*

1