1895 / 4 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[59031]

Bei der heute durch die Notare Stockfleth, Bartels, Des Arts und

enommenen planmäßigen Ausloosung Pripritäten I. Emission wurden folgende

mern gezogen:

Winterhuder Vierbrauerei.

erren Dres. dow vor⸗ unserer

Num⸗

Nr. 60 82 89 99 164 186 275 298. Hamburg, 2. Januar 1895.

Der Vorstand.

[59036]

Eisenwerk Rothe

in Dortmund.

Erde

Bilanz am 30. Juni 1894.

Activa.

Immobilien⸗Konto Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto. Walzen⸗Konto. Utensilien⸗Konto Magazin⸗Konto Effekten⸗Konto Wechfel⸗Konto Kassa⸗Konto. Debitoren..

8 Aval⸗Konto 18 000.— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. . ..

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto..

Obligationen⸗Konto ..

ypotheken⸗Konto

bligationen⸗Zinsen⸗Konto . .. Dividenden⸗Konto pro 1888/89. 1889/90 .

18 000.—

Kreditoren

1 Aval⸗Konto

1 096 675,72

3₰ 135 000 275 769 36 291 634 31

50 524 21

31 589 45 138 902 50

6 144 15

1 893 54 78 46

96

600 000, 129 600 60 000

75 303 628

1 096 675/72

Gewinn. und Verlust-Rechnung.

Debet.

An Verlust⸗Vortrag aus 1892/93 8 Hereten enlen 8

ten inkl. Laufende Abschreibungen.

General⸗Unko

Credit.

Per Uebertra

fonds⸗Konto

„Brutto⸗Ueberschuß

AT Verlust⸗Vortrag

vom Spoezial⸗Reserve⸗

aus der Fabri⸗

4₰ 20 163,18

6 60750 45 785 53 18 008 34 90 564,55

Dortmund, den 5. Dezember 1894. Der Vorstand.

9 378 90

52 751 69 28 433 96

90 564 55

[59008]

Bürgerliches Brauhaus

in

Hamburg.

Bilanz⸗Konto

pro 30. September 1894

Activa.

Grundstücks⸗Konto.

do do. Mathildenstraße.

Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto. 3

Transport astage⸗Konto

ferde⸗Konto . uhrwerks⸗Konto

.

laschenbier⸗Inventar⸗Konto

VBartbitcha . . . .. ue ekuranz⸗Konto

Depositen⸗Konto. Effekten⸗Konto Wechsel⸗Konto Bank⸗Konto Kassa⸗Konto Debitoren.. Verlust⸗Saldo

.ℳ 1122

Kobilien⸗ und Inventar⸗Konto . b

Verlust pro 1893/94

03,77

2 90

30 8

347 200.— 11 903,61 851 500,— 316 000— 143 000,— 31 000,— 22 500,— 17 500,— 20 000,— 23 000,— 174 996,46 18 434,29 2 797,67

21 190,94

170 000,— 1 037,97 35 891,76 4 090,81 128 980,23

143 086,—

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto.

Hypotheken⸗Konto . do. do. Accepten⸗Konto. Kautions⸗Konto. Banquier⸗Kredite editoren ..

Mathildenstraße.

184 109, 71

72 9 * 2.

5 . 1 000 000,—

1 000 000,— 5 000,—

14 970,32

27 533,52 342 000,— 94 605,90

2 484 109,74

7) Erwerbs⸗ und Wir

thschafts⸗

Genossenschaften.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [58888]

Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgericht ist zur Rechtsanwaltschaft mit dem eesie in Dresden zugelassen worden der bisherige Raths⸗ assessor Herr Karl Gustav Paul Büöhmert.

Dresden, am 3. Januar 1895.

Das Königliche Landgericht. 8 v. Bose. 8

58884] In die Liste der beim hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Gerichts⸗ Assessor Dr. Moritz Caspari mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen. 8 Königsberg i. Pr., den 2. Januar 1895 Königliches Amtsgericht. 8

[58899] Bekanntmachung. 5 Der seitherige Rechtspraktikant Georg Zeter von Neustadt a. H. ist heute in die Liste der bei dem hiesigen K. Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Ludwigshafen a. Rh., 2. Januar 1895. Königliches Amtsgericht Pauli. b 8 n

[59052] 8 8

Nr. 14 256. Rechtsanwalt Friedrich Gebhardt, bisher in Freiburg, ist durch Erlaß Großh. Mi⸗ nisteriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 20. d. M. Nr. 26 988 bei Gr. Amtsgericht Lahr und zugleich bei diesseitigem Landgericht mit dem Wohnsitz in Lahr zugelassen und ist heute in die Liste der Rechtsanwalte beim diesseitigen Landgericht eingetragen worden.

Offenburg, den 31. Dezember 1894.

Großh. Bad. Landgericht.

(Unterschrift. G [58883] Bekanntmachung.

Nr. 12 755. Der Eintrag des Rechtsanwalts Friedrich Gebhardt in Freiburg in der Liste der bei dem Großh. Bad. Landgericht Freiburg veeh Ee anchoͤlte wurde infolge Verzichts desselben ge⸗ löscht.

Freiburg, den 31. Dezember 1894.

Großh. Bad. Landgericht.

Kiefer. 8

[58881] Bekanntmachung. 1 Die Befugniß des Notars Breithaupt hieselbst zur Ausübung des Notariats ist infolge freiwilligen, ausdrücklichen Verzichts desselben erloschen. Göttingen, den 2. Januar 1895. Der Präsident des Königlichen Landgerichts: . Heinroth.

[58867] u“ Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Franzius hier⸗

löscht worden. Norden, den 2. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

58882 d Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Buthut in Bernstadt ist am 29. Dezember 1894 verstorben und daher in der Liste der bei dem Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. Oels, den 2. Januar 1895. Der Landgerichts⸗Präsident.

9) Bank⸗Ausweise. ossss)] 8

8

Württembergischen Notenbank

am 31. Dezember 1894.

1“

Activa.

10 889 049/73 54 515,—

1 424 300,— 19 824 735/89 1 382 100— 8 430/30 683 749 02

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten 16 Sonstige Aktiva Passiva. Grundkapital Reservefonds . . Umlaufende Noten . . . ... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten I“ 25 700 Sonstige Passiva 1“ 617 114/42 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 942 611.21.

9 000 000 759 364 17 22 433 100 1 431 601 35

selbst, ist heute in der Liste der Rechtsanwalte ge⸗

Die sonstigen

Die sonstigen Passiva . . ..

158868]1 Braunschweigische Bank.

Stand vom 31. Dezember 1894.

Activa. Metallhestand . . .. 805 264. 25. Reichskassenscheine ... 17 000. —. Noten anderer Banken. 121 000. —. Wechsel⸗Bestand. 6 123 827. 30. Lombard⸗Forderungen 2 582 110. —. Effekten⸗Bestand. 335 021. 50. Sonstige Aktiva 8 080 278. 90.

Grundkapital 10 500 000. Reservefonds .. . 261 446. Spezial⸗Reservefonds 3 399 440. Umlaufende Noten . . .. 2 955 000. Sonstige täglich fällige Ver⸗ HGihlbto 2 474 626. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1 126 900. 154 660.

Pagsiva. *

bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. . . ..

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen 661 231. Braunschweig, den 31. Dezember 1894. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns

159072] Bank für Süddeutschland.

Stand am 31. Dezember 1894. Activa. 8

4 783 650 32 080 369 700

5 185 430 18 605 722 1 952 370 4 683 677 433 159

1 555 889 32 416 249

Kasse:

1) Metallbestand ..

2) Reichskassenscheine.

3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln 8 Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien.

Sonstige Aktiva

Passiva. I. Aktienkapital II. Reserpefonds. 1 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 IV. Mark⸗Noten in Umlauf . [13 827 300 V. Nicht präsentierte Noten in alter 11“X“ 91 538 58 Täglich fällige Guthaben 4 111 15 Diverse paffiba G“ 934 637 87 32 416 249/19

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:

9—

8 1 788 664

FI. VII.

1 859 842.59.

[59082] Wochen⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 31. Dezember 1894.

Activa. NW“ Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. 11“*“ Lombard⸗Forderungen LE11“*“ sonstigen Aktiven. Passiva.

Das Grundkapital

Der Meserveeendd5

Der Betrag der umlaufenden Noten

täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen C1144*“ ..1 874 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . . . .. 1 210 757.40

München, den 3. Januar 1895.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[589000 Uebersicht

der Sächsischen Ban⸗ zu Dresden

am 31. Dezember 1894.

b Activa. 8 Kursfähiges Deutsches Geld. 19 017 905. Reichskassenscheine . . . . 437 815. Noten anderer Deutscher

Z11““ 20 074 500. Sonstige Kassen⸗Bestände 1 410 515. Wechsel⸗Bestande 1 73 501 153. Lombard⸗Bestände 4 174 800. Effekten⸗Bestände ““ 1 142 563. Debitoren und sonstige Aktiva . 5 708 843.

Aktien⸗Kapital Depositen.

Passiv. Eingezahltes Aktienkapital. Banknoten im Umlauf . .. 1 fällige Verbindlich⸗

ten.

30 000 000. 4 643 050. 55 889 000.

16 174 356. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. 17 940 463. WII I 8 1 11I“ 821 225. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: 8 1 803 732. 80

Die Direktion.

[59071] Stand der Badischen Bank

am 31. Dezember 1894. 8 Activa.

eenee1““ Reichskassenscheine. . . . .. Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombard⸗Forderungen

Effekten ““ Sonstige Aktiva

6 395 207 ,33 17 930— 204 600— 690 410— 86 445 26

2 496 804 91

31 313 995/85

Passiva.

Grundkapital. 8“ 4“*“ Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbinblechketten . . .... Die weiter begebenen, noch nicht fälli Wechsel betragen 864 272.66.

8

591l Ausweis der Schwarzburgischen Lande

zu Sondershausen per 31. Dezember 1894.

8 Activa. 3 Kassenbestand. 117 230. 91 1“ Z“ Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard⸗Darlehen . . . .. Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt Nicht eingeforderte 60 % des W 11Xe“*“ 109 945. 20. 5 861 946. 37.

2 500 000. 3 174 537. 786.

48 168. 138 453. 84.

5 861 946. 37.

˙˙˙˙1˙‧

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [58837]

Generalversammlung der Gesellschaft der Kartoffelstärke Fabrik Friedland, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Friedland, 21. Januar, Mittags 1 Uhr, im Rathhause daselbst.

Tagesordnung: 1) Wahl des Fabrik⸗Dirigenten und der Beamten. 2) Bericht der Geschäftsführer. Friedland, den 3. Januar 1895. Oekonomie⸗Rath Schramm, Geschäftsführer. F. Kälcke, stellvertr. Geschäftsführer.

251 962. 17 1 555 910. 90

2 2 9

52 275. 40. 1 500 000. —.

Passiva.

48. Reservefonds 93.

Diverse. ““

[58771] 8

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1894 ist die Firma G. Lange et Cie (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) in Liquida⸗ tion getreten.

Gläubiger wollen ihre EFerangen bei den Liqui⸗ datoren im Geschäftslokale Berlin S0., Köpenicker⸗ straße 126, anmelden.

Berlin, 2. Januar 1895.

G. Lange et Cie

Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation. Paul Staerk. Theod. Kolb.

[69635]

Kaffeeimport u. Versandt an Private von Dr. Hartmann, Köln a. Rh. reisl. frei.

2

n 15

7.75,000.30000 000. 6000, ZIusammen 180 Gewinne mit 342

Haupt-Gewinne

Hark Baargeld Sohne Abzug.“

Originalloose à M. 3.—,

. Porto und Ziehungslisten 30 Pfg., sind zu haben in allen

Lotteriegeschäften und bei der

Generalagentur der]

Ulmer Münsterbau-Lotterie (œberh. Fetzer

u. Fr. Schultes) in IUIm a.“D., Donaustrasse II.

21 422 598 35

58873]

130 602. 04.

2 144 019. 75.

zum Deutschen Reich

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Der Inhalt dieser Beilage,

nzeier id aömgich Prenfishen

Berlin, Sonnabend, den 5. Januar

ssenschafts⸗, Zeichen⸗ .

ts⸗Anzeiger.

1895.

nd Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 40)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse.

8 [58891] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schankwirths Emil Köhler in Buchholz ist heute, den 2. Januar 1895, Nachmittags ½3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schopper in Buchholz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1895. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 28. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr.

Aunnaberg, am 2. Januar 1895.

bas Königliche Amtsgericht. r. wvpel.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Georg Kraemer in Brumath ist heute, am 2. Januar 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Schmidt in Bru⸗ math ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1895,

Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am

8. März 1895, Vorm. 9 Uhr, im itzungssaale des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1895. Anmeldefrist bis 27. Februar

1895.

Brumath, 3. Januar 1895. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Schneider. [58831] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters riedrich Wilhelm Müller hier (Wettiner⸗ traße 17 und Seminarstr. 24, ferner Blasewitz: Striesenerstr. 4) wird heute, am 31. Dezember 1894, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Weinhold hier, Waisenhausstr. 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2. Februar 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1895. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abth. I b. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

[58832]

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl August Georg Kießling hier (Seminarstr. 28) wird heute, am 2. Januar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Carl Damm hier, Johann⸗ Georgen⸗Allee 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1895. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abth. I1b.

Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

[58871] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändler Conrad Prack in Elberfeld, Isländerbrücke Nr. 3, zur Zeit in der Rheinischen Provinzial⸗Heil⸗ und Pflege⸗Anstalt zu Grafenberg, ist heute, am 3. Januar 1895, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt van Werden hierselbst ist um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Februar 1895 bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI, zu Elber⸗ feld anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf den 2. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 2. März 1895, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen König lichen Fenteer egebände⸗ Königsstraße 71, Zimmer Nr. 27. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis

zum 28. Januar 1895. Elberfeld, den 3. Januar 1895. Zimmer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI.

[58894]

Ueber das Vermögen des Lohgerbermeisters Hinrich Gerhard Stindt zu Elsfleth ist am 2. Januar 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Schröder zu Elsfleth. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. Februar 1895. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 26. Jannar 1895, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 16. Februar 1895, Vorm. 10 Uhr.

Elssteth, 1895, Januar 2.

Großherzoglich Dldenburgisches Amtsgericht.

1“ 8 Veröffentlicht: Hinrichs, Gerichtsschreibergeh. [59055] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Joseph Kahn & Co zu Essen (Ruhr) ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet.

er ger. Auktionskommissar a. D. Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. Januar 1895. An⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

meldefrist bis 2. Februar 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung 31. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr. Präüfungdiermig 12. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amts⸗ gerichtsgebäudes hierselbst.

Essen, den 3. Januar 1895.

Habighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58872]

Ueber das Vermögen des unter der Firma J. Michel handelnden Kaufmanns Jacob Michel in Goch ist heute, am 3. Januar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Geschäftsmann Franz Müller in Goch. Anmeldefrist bis zum 15. März 1895 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1895. Gläubigerversammlung am 25. Januar 1895, Vormittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1895, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Goch, Kastellstraße Nr. 18.

Goch, 3. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Meurers. Zur Beglaubigung: (L. S.) Fritz, Gerichtsschreibergehilfen⸗Amtsanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58821] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Christian Golle in Görschnitz, Reußischen Antheils, ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗ vollzieher Kirchner hier. Anmeldetermin: 25. d. M. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag, den 4. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 25. d. M.

Greiz, den 2. Januar 1895.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth. [58852]

Ueber das Vermögen des Erbpachthofbesitzers Robert Schumacher zu Bresegard bei Pr ist vom unterzeichneten Amtsgericht heute, am 2. Ja⸗ nuar 1895, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stein⸗ mann zu Hagenow. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr.

Hagenow (Mecklbg.), den 2. Januar 1895.

Großherzogliches Amtsgericht.

[58841] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Bijouteriefabrikanten Franz Robert Tittel Inhabers der ein⸗ getragenen Firma „Franz Robert Tittel“ zu Halle a. S., Liebenauerstraße 165, ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII, zu Halle a. S., am 3. Januar 1895, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S., Rannischestraße 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 10. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung den 2. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 25. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 3. Januar 1895.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[58844] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Destillateurs Johann Jürgen Joachim Christian Grünwald zu Hamburg, zuletzt Bill⸗ hörner Röhrendamm 8/10, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 29. Januar dss. Is., Vorm. 10 ¾ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 26. Februar dss. Is. Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Januar 1895.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [58843] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des John Salomon, Händlers mit holländischen, Weiß⸗ und Woll⸗ waaren, sowie mit Kinderkonfektion, hieselbst, Altonaerstraße 54 und Grindelallee 77, und Altona, Schulterblatt 99, wird heute, Nachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Kolonnaden 54. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis zum 24. Januar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. Januar d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Februar d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Januar 1895.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[59085] Bekanntmachung. 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf London in Gr. Friedrichsdorf ist am 2. Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Bezugspreis beträgt Insertionspreis für

1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. den Raum einer Druckzeile 30

₰.

öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schimansky in Heinrichswalde ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. Februar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 1. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 5. März 1895, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

zuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Februar 1895 Anzeige zu machen.

Heinrichswalde, den 2. Januar 1895.

Bendigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58876] Ueber das Vermögen des Bernhard Kenzler in Hildesheim ist am 3. Januar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Aug. Fuchs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 2. Februar d. J. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 2. Februar d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, allgemeinerPrüfungstermin 12. Februar d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, Zimmer 44. Hildesheim, 3. Januar 1895. 1 Königliches Amtsgericht. I.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verstorbenen Eheleute Räucherer Marx Christian Conrad in Kiel und Frau Emma Wilhelmine, geb. Jöhnck, in Kiel ist heute, am 31. Dezember 1894, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langen⸗ heim in Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1895. Anmeldefrist bis 23. Februar 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 28. Jannar 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. März 1895, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 31. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[58850] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ und Weiß⸗ waarenhändlers Gustav Schumacher hier, Junkerstraße Nr. 19, ist am 2. Januar 1895, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier, Tragheimer Pulver⸗ straße Nr. 14. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 28. Februar 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 23. Januar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 21. März 1895, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Sarhht 1895.

Königsberg, den 2. Januar 1895.

8 Königliches Amtsgericht. VIIa.

““ [58826] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Hugo Jannscheck in Warnau ist am 3. Januar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗Rath Bank in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1895. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 1. 8

Marienburg, den 3. Januar 18905.

1u.“ Teßmer, v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58828] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Finck zu Sagan, in Firma Finck⸗Kniewitz, ist am 2. Januar 1895, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Julius Osburg zu Sagan. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 25. Januar 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1895. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. März 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Februar 1895.

Sagan, den 2. Januar 1895.

Werner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58847] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 27. Februar 1894 zu Salzwedel verstorbenen Kaufmanns Rudolf Weschke aus Salzwedel, Mitinhabers der früheren Firma Weschke & Jung daselbst, ist am 31. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Agent Schramm in Salzwedel. Anmeldefrist bis 1. März 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Januar 1895, Vormittags

1

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mär 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1895. Salzwedel, den 31. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

[58822]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Schütte in Stettin, kleine Domstraße Nr. 17, 1 am 2. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ nuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 12. Februar 1895, Gläubiger⸗ versammlung am 1. Februar 1895, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 1. März 1895, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 57.

Stettin, den 2. Januar 1895.

Kund ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

[59070] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers J. Schröder zu Stralsund ist heute, am 2. Ja⸗ nuar 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr, vom Königlichen Amtsgericht zu Stralsund das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: der Gewandhausaͤlter⸗ mann Kosbahn in Stralsund. Anmeldefrist für die

orderungen bis zum 2. Februar 1895. Erste

läubigerversammlung am 1. Februar 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Stralsund (Zimmer Nr. 1). Prüfungs⸗ termin am 15. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. 1). Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1895.

Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.

[58901] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung

über das Vermögen des Friedrich Haasis, Drechslermeisters hier, Weimarstr. 17, Hinter⸗ haus, am 2. Januar 1895, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier, Neckarstr. 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 26. Januar 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und zuͤgleich allgemeiner Prüfungs⸗ venüs am 4. Februa 1895, Vormittags Den 2. Januar 18905. Gerichtsschreiber Heimberger.

[58878] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Lehrers August Kolodzinski hierselbst soll die Sh erfolgen. Dazu sind 5126,36 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 706,36 bevor⸗ rechtigte Forderungen und 70 758 85 nicht bevorrechtigte Forderungen. Der Schlußvertheilungs⸗ plan kann auf der Gerichtsschreiberei II des hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingesehen werden. Allenstein, den 2. Januar 1895. Der Konkursverwalter: Steffen, Rechtsanwalt.

[58854]

Nachdem der am 14. Dezember 1894 zu stande gekommene und an demselben Tage gerichtlich be stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig wird das Konkursverfahren über das Peter Willach zu Altenkirchen gehoben.

Altenkirchen, den 29. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

[590662 . Das Konkursverfahren über das Vermögen d Branereibesitzers Friedrich Paetow zu Anklam wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Dezember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Dezember

1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Anklam, den 28. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 8

Konkursverfahren.

8.

[58890] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm August Flohrer hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. De⸗ 8 zember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3

Annaberg, den 31. Dezember 1894. G

Das Königliche Amtsgericht.

Wetzel. [58892] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riemermeisters Karl Otto Hilbert in Anna⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 31. Dezember 1894.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

[58825] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Hotelbesitzers Eduard Trinkkeller in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 29. 8 1894.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. IV.

Obbarius.