15 9804] Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.
Zu der am Donnerstag, den 24. d. M., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasthofe zum „Prinz Wilhelm“ hierselbst stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Aufhebung des § 10 der Instruktion für die Kampagne 1894/95. 2) Berathung und Beschluß⸗ fassung der Instruktion für die Kampagne 1895/96. Gandersheim, den 7. Januar 1895.
Direktion der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. P. Crüsemann. E. Henze.
[59982] Hessische Ludwigs-Eisenbahn⸗Gesellschast. Verloosungen von Prioritäts⸗Obligationen. Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 9% (früher 4 ½ % resp. 5 %) Prioritäts⸗ Obligationen der Anlehen von 1868/69, 1875/76 und 1878 wurden zur Rückzahlung pr. 1. März 1895 gezogen: 8 Von den Prioritäts⸗Anlehen 1868/69: Nr. 609 928 940 1461 1950 2027 2267 3216 3236 3772 4141 5382 5741 5838 6103 6858 7299 7446 7891 8004 8715 9024 9826 10383 10400 11164 11176 12523 12729 13471 13595 14310 14399 14946 15213 15595 16779 16952 17456 18067 18864 19337 19605 19967 20457 20894 20898 21193 21423 21540 22244 22966 23715 23993 24354 24987 25072 27737 29254 29937 30131 30177 30207 32159 33783 33864 33948 34131 34228 35386 37485 37507 37749 37945 38060 38662 39568 39690 39734 39795 39899 40457 40611 40786 41415 41605 42042 43161 43712 43843 44344 44600 à Thlr. 200
B. Von den Prioritäts⸗Anlehen 1875/76 und 1878:
Litt. A. Nr. 80 220 1446 2009 2530 4799 5529 5823 6123 7587 7796 8061 9143 9308 10204 10962 11046 12229 12395 12592 13092 13895 14117
14870 18277 18864 19146 19154 20238 21203
25811 34078 37668
25297 33711 37070
23738 32648 36340 38976 39640 40713 41498 42057 47849 48815 49398 49534 50508 51748 51749 52670 52795 53509 53773 à ℳ 500;
Litt. B. Nr. 15031 15661 16606 17382 27509 27585 28396 28605 29007 30195 31171 31820 42575 42704 43829 44015 44165 46859 47058 47325 57571 57923 58044 58314 60100 à ℳ 1000.
Die Auszahlung dieser Obligationen Se in
22919 26795 35244
23453 27069 35295
22908 26212 34136
33188 36472
V Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Haupt⸗
kasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie.
Restanten: von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868/69:
Verloosung 1890: Nr. 5149;
Verloosung 1894: Nr. 318 12606 14077 14457 23002 25216 27153 28466 29792 33161 38675;
sämmtlich à Thlr. 200 = ℳ 600; von den Prioritäts⸗Anlehen von 1875/76 und 1878:
Berloosung 1887: Litt. A. Nr. 38409 à ℳ 500;
Verloosung 1888: Litt. A. Nr. 8585 à ℳ 500;
Verloosung 1890: Litt. A. Nr. 1894 23770 42157
ℳ 500;
Litt. B. Nr. 29737 à ℳ 1000;
Verloosung 1891: Litt. B. Nr. 30021 à
Bon 1892: Litt. B. Nr. 28716 à⸗
Verloosung 1893: Litt. A. Nr. 4873 187
ℳ 500;
Litt. B. Nr. 46734 à ℳ 1000;
Verloosung 1894: Litt. A. Nr. 8406 36210 à
Litt. B. Nr. 15940 29147 à ℳ 1000.
Bezüglich der 4 % Obligationen des Prioritäts⸗ Anlehens von 1869, Nr. 29545 und 29547 à Thlr. 200 = ℳ 600, mit Kupons und Talons, ist das Aufgebots⸗ verfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergang 8n Be⸗ züglich der Kupons vom 1. März 1889 Bbis 1 März 1896 der 4 % Obligation vom 14. Mai 1878, Litt. B. Nr. 45789 über ℳ 1000, ist Sperrbefehl ergangen.
Mainz, den 4. Januar 1895. 8
Der Verwaltungsrath.
Nachdem die in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Dezember 1 Liquidation unserer Gesellschaft handelsgerichtlich eingetragen, fordern wir hiermit un
auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Breslau, den 5. Januar 1895.
89
4 beschlossene ere Gläubiger
Producten⸗, Commissions & Handels⸗Gesellschaft in Liquidation.
[59981]
Aetiva.
Aetienbrauerei Erfurt in Erfurt. Bilanz vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1894.
Passiva-
ℳ ₰ ℳ 1 096 929,38
Immobilien 3 92 13 174,59
Abschreibungen.. „ Mobiliennn ℳ 50 741,23 Abschreibungen „ 5 074,11 Vorräthe, Kasse, Effekten und Wechsel
1 083 754 79
45 667 12 61 820 67 91 192 96
748 200 — 801 200 — 34 099 74 74 820 — 43 393 12 19 547 19
Aktienkapital. Hvpotheken Kreditoren ... Resevefond .. Extrareservefond Delkrederefond
Actien-Geselschaft Solbad Segeberg.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
Ausgaben.
Einnahmen. des Betriebsjahres vom 1. Oktober 1892 bis dahin 1894.
V
1) Mühemhnnto 2) Logis⸗Konto.
3) Restaurant⸗ Ueberschuß.
4) Abonnement und Kurtaxe 5) Diverse Einnahmen .. . 6) Betriebs⸗Zuschuß...
Activa.
ℳ ₰ 4 488 50 2) Zinsen für Hypotheken... 2) Steuern, Versicherungen .. 3) Kohlen, Soolefahren, Moor Dbb1164“ 5) Betriebskosten . . . . ..
Bilance am 1. Oktober 1894.
8 8
Arto —bon⸗ 2— — . 888
SA SESSS
17188 88 Passiva.
1) Grundstücks⸗Konto . 2) Elektrische Anlage⸗Konto 3) Inventar⸗Konto..
4) Vorräthe⸗Konto.
5) Fischerei⸗Konto
6) Boote⸗ Konto
7) Unterbilanz.
— ,2590 K
-S2g
1) Aktienkapital⸗Konto. 2) Hypotheken⸗Konto.. 3) Kreditoren⸗Konto..
5XSSA
, b9 . I
0 00
—2 O5 0 —] ◻
12 beot
12
197 367 23
Der Vorstand der Soolbad Segeberg Actien⸗ Uhis. I.
Dr. Janssen.
Fr. Barez. A.
Lubeseder. Hasse. A.
197 367 23
J. Klühe.
Gewinn.
Gardinenfabrik Plauen. und Verlust-Konto per 31. August 1894.
Haben.
Erneuerungsfond⸗Konto. Voraussichtliche Verluste Ausstellung in “
G
—
Bilanz⸗Vortrag.. Effekten⸗Konto... Bruttogewinn
ĩ*0 SOXIg. b
8 —½ 0— üe. S90g!
251 49 309 117 31
Bilanz-Konto per 31. August 1894.
320 33
74385 308 053/13 309 117 31 Passiva.
Grundstücks⸗Konto.. . Maschinen⸗Konto...
Utensilien⸗Konto...
Beleuchtungsanlage⸗ Konto
Riemen⸗Konto.. Musterspesen⸗Konto. Waaren⸗Konto... Generalspesen⸗Konto Kohlen⸗Konto.. Kassa⸗Konto . Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto... Assekuranz⸗Konto.. diverse kleine Konten Debitore
1 8
510 823 32 485 292 84 35 614 90 19 652 58 4 293 25 26 227 — 606 614 52 5 752 517 20 9 149 30 10 092 07
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konten.. Einstands⸗Konto.. Arbeiterfond⸗Konto.. Diskont⸗Konto. Erneuerungsfond⸗ Konto Musterreserve⸗Konto.. Reservefond nütuu“
Spezial⸗Reservefond⸗ Konto.. Kreditoren . Konto 2 Voraussichtliche Verluste. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. u vertheilen vorgeschlagen:
gesebr. Reservefond antiéme an Beamte.
Gratifikation an den Auf⸗
Spezial⸗Reservefond.
Arbeiterfond
auf neue Rechnung
12 558.80 24 152.75
Dividende 163.— p. Aktie 195 600.— 649.89
1 200 000 — 197 597 35 1 784 80
1 041 52 13 902 15 229 626 54 4 000 — 22 588 65 20 000 — 188 180 40 6 000 — 251 49674
2 136 218 15
251 496.74
1 2 136 218,15
Dritte Beil age
deuj chen Rei
“
Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, Zustellungen u. der ergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
“
6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
— Aetienrübenzucker⸗Fabrik Rautheim.
8 Autzerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 8 Mittwoch, den 23. Fannar 1895 1 Nachmittags 2 Uhr, se zum Schöppenstedter Thurm. 1 Tages ordnung: 1) Herabsetzung des Preises
2) Rekurs eines Aktionärs gegen Verhängung von Konventionalstrafe.
3) Geschäftliche Mittheilungen. Der Vorsitzende Aufsichtsraths: Stieghan.
für Aktien und Ueberrüben pro Campagne 1894/95.
Hemelinger Aecetien⸗Brauerei. Bilanz.
Activa. Immobilien⸗Konto (Hemelingen Nr. 70). Anschaffungswerth der Anlage. 726,96 Buchwerth
.]
ab diesjährige Abschreibung 1 % Immobilien⸗Konto (Hemelingen Nr. 73)
ab diesjährige Abschreibung 2 % 2 Immobilien Auswärts . . vbX“
ab diesjährige Abschreibung 1A168616“ 8 109% von 1 328,30 83
Maschinen⸗Kontoö. Anschaffungswerhht . ℳ 508;286,28 abzüglich Abgang . .. X 415,— ℳ 507 871,28
Buchwerth
diesjährige Abschreibung 7 ½8 % agerfaß⸗ „Konto.
Anschaffungswerth diesjähriger Zugang.
ab diesjährige Abschreibung 5 % Bottich⸗Konto.
Anschaffungswerth
diesjähriger Zugang
Buchwerth
352 00 85
415—
74 754 40
86 960 97
sf P.fentliches Anzeiger.
sAnzeige 9 er. Preusi chen —
“
6. Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten
9. Bank⸗Ausweise
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Hemelinger Aetien⸗Brauerei.
Jahres-Rechnung vom 1.
September
1894.
Bier. Träber
2½
Verwe rthung von Abfällen, Malzkeimen ꝛc.
Diverse kleinere Einnahmen Gewinn beim Verkauf eines Immobiles
GOktober 1893 bis 30.
Einnahme.
. 2*
Ausgabe.
Materialien: Malz und § Fabrikationskosten: Brennmaterial. . 1 Brausteuer und Konsumtion Betriebskosten und Reparaturen. Spunde, “ ꝛc. 1 1““; “ Personalkosten: Salaire und Tantièmen Geschäftsunkosten: Pferdehalt 1e“ Assekuranz, Abgaben und 8 Reisespesen und Porti . Zinsen.. Abschreibungen:
Hopfen.
Steuern
Immobilien⸗Konto, Hemelingen Nr.
Immobilien⸗ Konto, Auswärtige Immobilien Maschinen⸗Konto. Lagerfaß⸗Konto
Botti ch⸗ Konto. Transportfaß⸗Konto. Inventar e6
W Wagen⸗Konto 1 B
Eisenb ahnwagen⸗Konto. Wasserleitungsanlage⸗Konto 8 Falliren und Dubiöse Ausstände
Konto, Hemelingen und Auswärts
Hemelingen
Elektrische Beleuchtungs „Anlage⸗ Konto
Gewinn⸗ Vertheilung:
Gewinn wie vorstehend
ab: Dividende 5 % auf ℳ 500005, —
245 249 54
—6 ,—
8 88922 3 300,—
1 883,98
1 046 769/10
Reingewinn . . .
25 525
“
126 545/43 40 000 —
86 525 3
de Aagjablang, der erfolgt in Geschaftsloer der S . 9 091 05 En der Generalversammlung vom 5. Januar 1895 wurde § 31 des Gesellschaftsvertrages 8 0 927 10 E 8 „ Tantième an den Aufsichtsrath 7 ½ % ö8“ 35 290 44 wie folgt abgeändert: an Stelle der bisherigen Bestimmung: „das Geschäftsjahr beginnt am 1. Len ““ “ 8 „ Statutenmäßiger Reservefond 10 % vvne 5 jedes Jahres und endigt mit dem 30. Juni des darauf folgenden Fahres“ wird gesetzt: „das Geschäftsjahr Anschaffungswerth ℳ 146 745,20 Buchwerth 66 686 37 . 1390 98 1 765 701/54 1u 1 765 701 54 beginnt am 1. September jedes Jahres und endigt mit dem 31. August des darauf 5 enden 5 Jahres“. diesjähriger Zugang 1— “ 928“ b Gewinn⸗Vortrag von 1892/93 11 953 40 Verlust-Rechnung am 30. September 1894. “ „Zur Ueberleitung werden die beiden Monate vom 1. Juli bis 31. August t 1894 zu dem am ““ ö— — — 8 1“ 1 2 ö 1893 begonnenen Geschäftsjahre hinzugerechnet, so daß das vom 1. Juli 1893 ab laufende Ge⸗ ℳ⁴ 164 703,20 . 8 S jvi - “ 38 8 8. Super⸗Dividende 9 % . . vd4“ 72 000— v* 18 248 70% Erlös aus Bier ꝛc.. 218 306 8
schäftsjahr die Zeit vom 1. Juli 1893 bis 31. August 1894 umfaßt.“ 1 1 Verbrauch Mazeriaii 3 Gewinn⸗Vortrag auf 1894/95 4 353 38 erbrauch an Materialien. 1 75 638 76]
Plauen i. V., den 7. Januar 1895. Ac- Unf 99 12 Der Vorstand. 2 der 48 ℳ 18 024,22 gemeine Unkosten.. 89 128 68 diesjährige Erweiterung Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 35 290 44
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. . . . 21889 88 58 1 2 6 eges 8 Hemelinger Actien⸗Brauerei.
. 4 +,E 218 306,58 Activa. Bilanz pro 30. September 1894. ab diesjährige Abschreibung 10 % 8 Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1894 8 T 8 n e alversa ug vom 28. Dezembe Die Auszahlung der mit 1I1I“ Dividende erfolgt gegen 5 5— Brunnen⸗ und Wasserleitungs⸗Konto. 1 85 hat die Erhöhung 82 Aktien⸗Kapitals um Einlieferung des für 1893/94 fälligen Dividendenscheins ℳ 2* 2 2₰ Kosten der An nlage 11“ 000 ℳ 200 000, getheilt in 200 Aktien à ℳ 1000 F 1 087 030 60Aktien⸗ Kapital⸗ Konto , — uu“ 9
bei Herrn Adolf Stürcke dahier. Gegen I der 3 602 095 11 Hopotheken⸗Konti., . . . . ab diesjährige Abschribumugnggn.ͤ... ... . . 1 2 000—- beschlossen.
“ anf weh itere “ zur Ausgabe. Sö-eee Matzauffcias 1 C “ Pferde⸗Konto. — Diesem Beschlusse und der dem Aufsichtsrathe
Frfurt, den 6. Januar 5 . 324 203 30 1“ Werth von 18 Pferden, diesjährige Abschreibung ℳ 3 300,— weiter ertheilten Ermächtigung gemäß macht der Der Vorstand. 101 077 37 Wagen⸗Konto. Aufsichtsratbh bekannt:
1 589 397 73 Anschaffungswerth 1u5 8 3 538,7 30 Buchwerth Die neuen Aktien, welche an dem Gewinne des 806 326 12 ab diesjährige Abschreibung 20 % von ℳ 6 148, 8 und Reparaturen chäftsjahres 1894/95 theilnehmen, werden den 149 905 84 Waage⸗Konto bisherigen Aktionären je eine neue Aktie auf vier
8 W“ . 8 “ üurse 3 2 —5 2 43 629 98 Anschaffungswerth inkl. Haus .. 1 67 8 Ku arse Vktober 88 zuzüglich Stůck 22 22 8 8 8 1] e 1. 89 oten 88 ö“ . Buchwerth Von diesem Angebot muß in der Zeit vom
3 834 12981 iesjähriger Zugang. .“ 15. bis 31. Januar a. c., Abends 6 Uhr, unter Vorlage der alten Aktien behufs Ab⸗
stempelung nebst Nummernverzeichniß und Zeich⸗
59963] Soll.
116A“*“ 11144*“ ktienkapital..
Nicht erhobene Dividende 60 —
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
276 266 — 8 654 55
207 „12. 207 000 15 145/45
Gewinn- und
Aetiva.
ab diesjährige Abschreibung 10 % — Elektrische 1.““
W.
Brunner. Buchwerth
[59966] nungsschein in doppelter Ausfertigung mittels
Anmeldung am Komtor 8. r Herren
Carl F. Plump & Co., Vuchtstraße 67/68, hierselbst
Gebrauch gemacht werden.
Bis zum 31. Januar 1895 sind an ge⸗ nannter Stelle auf die übernommenen Aktien entrichten:
das Agio von 25 % mit % 250,— per Aktie,
der Nominalbetrag mit „ 1000,— „ „
5 % jährliche Zinsen auf letzteren Betrag
vom 1. Oktober 1894 bis zum Tage der Abnahme.
Formulare zu Zeichnungsscheinen sind am Komto
er Herren Carl F. Plump & Co. abzufordern.
h..es den 2. Januar 1895.
Der Aufsichtsrath. Als Vorsitzender: Rud. Tewes.
[59961]
16 505 27
für die Aktie festgesetzte Nr. 10 3en hente ab bei unserer Kasse oder
8 Talons beim V Zorsta ande gelangen nene Grunderwerb⸗Konto .
Gebäude⸗Konto... Maschinen⸗Konto Inventar⸗Konto.. Löwenbräu⸗Keller⸗ Umbau⸗ Konto. e6“ Außenstände. “ Kassa⸗Konto.
Passiva. Wechsel⸗Konto.
— Effekten⸗Konto
ℳ ₰ Bankguthaben. 600 000 — Diverse Debitoren . 40 579 80 1
Diverse Kreditoren.. 10 070— Dividende⸗Konto XX— xXXII Reservefonds⸗Konto 16“ Spezial⸗Reserre... Delkredere⸗Konto... Pensions⸗Kassa . .. Reserve f. Geb.⸗Aequivalent Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn ℳ 1 824 357.57 Uebertrag aus dem X. EE1““
Vorja 1 72.1ö892 395.45 stat. Abschreib „ 123 586.70
Julius Ampt.
3 128 90 Ges
159994 Lothringer Ziegelwerke A. G. Bilanz per 31. Oktober 1894.
Activa. 1 000 —
Per Aktienkapital⸗Konto. Amortisations⸗Konto 8 Reservefonds⸗Konto... 5 312 34 Kreditoren. 2 397 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: 8 ab:
Vortrag pro 1892/93 ℳ fs 56 1 56 011132 Gewinn pro 1893/94 „ 77 345.45 83 293 01 8 29075 Fe ekten⸗Konto.
1 228 80 Wechsel⸗Konto 8 1 1 403 66]/ Kassa⸗Konto. 50 472 45 Debitoren.
Vorstehende Bilanz wurde von den Unterzeichneten geprüft und richtig befunden.
Rakringen, im November 1894. 8 8 Carr Eswein. Friedrich Haid. Carl Ruppenthal.
Gewinn- und Verlnst⸗ Konto Per 31. Oktober 1894.
An Per Unkosten⸗Konto. 1 Vortrag von 1892/93 Bevtto. h ge t 3 isen⸗ und Provisions⸗ Konto W aaren⸗Konto
146 829 85 319 252 — 84 844 41 54 068 21
von ℳ 12 991,60 ℳ 6 495,80 6 450,65 161279
ab diesjährige Abschreibung 50 % Lb16“ Auswärtiges Betriebs⸗ und Utensilien⸗Konto Vorräthe Bier. ö““ ö Flaschenbier⸗ Geschäft v “ IC1“ 1 Hafer und Heu zc. Etiquetten und “ 040 35 Flaschen .. 3 o14““ 8 540/85 Diverse Vorräthe. “ “ 762 50 Wechsel⸗Konto Kassa⸗ Konto Diverse Debitoren Konto. Anschaffungswerth Reparaturen
per 30. September 1894.
1 8698 13 045
Gewinn- und Verlust-Konto
5 039 89
214 687 50 506 90 134 80 992 05
ℳ ₰
rektion. Hch. P ollich.
Aktienbrauerei zecn Löͤwenbrän in München. Gewinn- und Berlust. Konto um 30. September 1894.
ℳ ₰ ℳ 4 “ 8 4 049 915 51] Bier⸗Konto.. u“ 9 438 296 40 Braukosten.. 1 2 606 634, 80] Flaschenbier⸗Konto. 262 157 44 vebbeee“ 954 871 86 Träber⸗Konto.. 330 802 55 Geschäftsunkosten. . .. 185 487 02 Hefe⸗Konto... 8 58 174 09 Handlungsunkosten .. 20 276 55] Malzkeime⸗Konto .. . 63 169,04 Unterhaltung der Braüereitintichtung 438 610 05 Wirthschaftsmiethen⸗ Ronto 104 712˙23 1e“ 1 71 446 24 “ 119 233,34 Hypothek⸗ Zinfen 4 100 741 8 rashof⸗Konto. 25 540 41 Abschreibungen .. 8 149 741 27 Bruttogewinn ... .[18911 57 8 10 402 085/50]
Die Direktion. 1 A. Hertrich. EET ““
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. ö11u1u.“* .*“*
In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom Statutenmäßiger Reservefond ... 1“ 1 “ Pech⸗Konto⸗Vorrath 30. September 1894 die Vertheilung einer Gesammt⸗Dividende von 20 % beschlossen und deren Jugang pro 1893/9ã4.. “ b Diverse Materialien EEu“ sofortige Auszahlung genehmigt worden. ugang für nicht eingelöste Dividenden⸗Kupons . 8 35 Diverse Debitoren und Darlehen Es wird demgemäß von heute an Dividenden⸗Konto. Voraus zbezahlte Steuemnm..
der Dividende⸗Kupon Nr. 22 unserer Aktien I. Emission mit ℳ 60.— Vortrag für zu zahlende Dividende Kassa⸗Konto⸗Bestand .. “ und . . “ „ II. . „ „ 240. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
bei unserem Bankhaufe 1117566265
zur n, gelangen. München, 7.
Per Gewinn⸗Vortrag.
An Eis, Fourage, Löhne, Steuern, Malzaufschlag, Miethe, Unkosten ꝛc.
E“ 8
Malz, Hopfen,
508 921 46 16 200,— 25 871 44
550 992ʃ90
per 30.
Haben.
Soll.
731582 65
550 992 90
Passiva.
Bilanz September 1894.
ℳ ₰ 800 000— 300 936/69 442 587 20
2 554 58
25 871 44
Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto. Diverse Kreditoren. Reservefond⸗Konto Reingewinn .
“ “ Masch.“ u. Brauerei⸗Einr.⸗ Konto Lagerfaß⸗ Transportfaß⸗Konto. 8 Wirthschaftsg geräthe⸗Konto Fuhrpark⸗ Konto böuu6e5 Mobilien⸗Konto. Bier⸗Konto⸗Vorrath Malz⸗Konto⸗Vorrath Hopfen⸗ Konto⸗Vorrath
is⸗Konto⸗Vorrath . . . .. Fourage⸗ Konto⸗Vorrath.
15 105,— Buchwerth
ab diesjährige Abschreibung
18 706 ,47 2 084 25 91 091 84 4 899 20 2 392 42 3 500 — 6 079,80
— —
10 402 085,50
für “ Aktien⸗Kapit 4 % Hypothekarische Anleihe Diverse Kreditoren... Tantisme⸗Konto des Aufsichtsraths
Amortisations⸗Konto. Brutto⸗Gewinn Reservefonds⸗Konto.
Reingewinn.
59 650 90 83 293 01 36 000 — 2 970 33 2 970,33 200 17510 24 59 650 90
83 293/01
6 % Dividende de ℳ 600 000 59 650 90 Tantième an den Aufsichtsrath. Tantiöme an die Direktion.
Gemeinnützige Beiträge
Vortrag auf neue Rechnung.
1 571 949 91 ptember 1894.
Speyerer Brauhaus als Gebrüder Schultz Aktiengesellschaft.
wird zur Kenntuiß gebracht, daß die Dividende pro 1893,94 vrcpon
J. F. Haid in Speyer a. n. oder Auszahlung gelang
Den Herren Aktionären Bayerische Vereinsbank in München Speyer, 30. Se Nr. 3 mit ℳ 60.— bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause der Pfälzer Bank in Ludwigshafen a. Rh. ab 1. Januar 1895 zur FrE ih ans den 21. Dezember 1894 . 3 8 Die Direktion. 8 A. H.
Der Auksdemelingen, 30. September 1894. Reß Aufsichtsrath. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Tewes, Vorsitzer. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.
Januar 1895. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in Münche n. ch. Hch. Poll ich.
Der Vorstand. W. Wolff.