Actien⸗Brauerei Feldschlößchen Minden i. W. — am 30. — 1894.
An⸗
Länderei⸗Konto 8
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto
6““
5⁰ % 6⁰ 0 )
. bis 30. September 1 1893
o Abschreibung pro 1893/94 ..
Zugang Grundstück⸗Konto Tonhalle ab Hypotheken.
Abschreibungen bis 30. September 1893
Abschreibungen pro 1893/94
Zugang
Grundstück⸗Konto? De
Abschreibungen bis 30. September 1893.
1 % Abschreibung pro 1893/94 .
Zugang Grundstück⸗Konto Osnabrück. Grundstück⸗Konto Stolzenau. Grundstück⸗Konto Vlotho... Maschinen⸗Konto.. .
Abschreibungen bis 10 % Abschreibung pro 1893/94 .
Zugang Eismaschinen⸗Konto..
30. September 1893.
Abschreibungen bis 30. September 1893
10 % Abschreibung pro 1893/94 .
Zugang..
Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗ Frontp Abschreibungen bis 30. 5 % Abschreibung pro 1893/94
Transportfaß⸗Konto.
Abschreibungen bis 30. September 1893.
15 % Abschreibung pro 1893/94
Zugang.. b Eisenbahn⸗Waggon⸗ Konto 8
I bis 30. September 1893
10 % Abschreibung pro 1893/94
Pferde⸗Konto
25 % Abschreibung pro 1893/94 . Zugang Fuhrpark⸗Konto ..
Abschreibungen bis 30. 25 % Abschreibung pro 1893/94
8811“ Brauerei⸗Inventar⸗Konto
I bis 30. September 1893.
10 % Abschreibung pro 1893/94
Zugang.. 8 Wasserleitungs⸗Anlage⸗Konto, Abschreibungen bis 30.
10 % Abschreibung pro 11892794
Restaurations Niederlagen⸗Anlage⸗Konto
September 1893.
Abschreibungen bis 30. September 1893.
September 1893
September 1893.
Abschreibungen bis 30. September 1893
10 % Abschreibung pro 1893/94
Zugang
Summa der Gesamert⸗ Abschreibungen
E“ Wechsel⸗Konto.
Effekten⸗Konto Depositen⸗Konto Bier⸗, Malz. Diverse
Voraus ezahlte Prämien
1“ Aktien⸗Konto. 8 Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto (ausgeloost bis 30. Sep Ausgelooste, noch nicht 16 aüt e pr⸗ Hypotheken⸗Konto b Reservefonds⸗ Konto. Accepten⸗Konto Diverse Kreditoren Reingewinn
Vertheilung.
gesetzlicher Reservefonds .. Dividende a. ℳ 450 000 . .
Tantiêmen 1 Abschreibung auf Debitoren⸗Konto
Minden, den 1. Oktober 1894.
Der Vorstand: L
Hopfen⸗, Kohlen⸗ und Waaren⸗Vorräthe Debitoren (inkl. Hypotheken⸗ und Bankguthaben
mber 1894) 1 erttits bligꝛtionen
Abs schreibung.
12 . 38
1 843 30 274 20
1 15 298 74 1 363 81
13 370 49 2 059 66
“
12 603 44 2 039 84
20 ◻ — —1 0 2 —
902 0 I S05 eelue
— &
—½ —
00— œꝘ A.
02 2 O. 85 —
AIE
2IS hle’SS”Soo. 02 —1—89- — SD2
2 S
SOo. —
69 404 ,17 6 940 42
52 283 75
4 256 21
v65 S
4 061 05
35 529 5
1 979 88
50 527 35
30 015 14 243 93
2 7420
274 2
2 467
5 455 26
1 363 81
1051 5
.*
7 926 03 8 651 84 6 232 99
542 10
‿ —1 002 ο * 00
S88 SEI 00 02
00 O.
88
—00 b5-bo — 1
bSn SUSS 2IĺO”n o —
O0boG 1A 20
G.
8 716 68 12 609 56 266 461 57 34 074 81
Brettholz.
111221 862 62
Aettiengesellschaft für Grunderwerb.
In der Versammlung unserer Aktionäre vom 12. Dezember 1894 ist die Gewinn⸗ und
lust⸗ Rechnung, wie folgt, festgestellt:
Soll.
M Magdeburg. den 30.
—————
September 1894.
1) An Unkosten
2) „ 3)
9
5) 6)
Zinsen. 8 „Verwaltung und Ver⸗
zinsung 28 Gustav⸗
Ad.⸗St.
Gr daeftzche
An⸗ 20 8 —
“ Abschreib. a. Grundf st.
Magdeburg, den 7.
Januar 1895.
1) Durch Vortrag aus 1892 bis
1
1893 Werthpavpiere “
Ueberschuß aus Verwaltung des Char⸗
lottenburger Grundstücks .. Ueberschuf Verwaltung d. Grundstücke “ .
Ueberschuß
Rücklage A. Uebertrag..
Rücklage B. Uebertrag...
Der Vorstand.
Jaens
—12b90,— —n
SeE ö38 01— 60 S
Activa.
Stärke⸗Zucker⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft
vormals C. A. Koehlmann & Co. Abschluß-Bilanz am 30. September 1894.
Passiva.
—
Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto..
Maschinen⸗Konto
Fabrik⸗Utensilien⸗Konto...
Pferd⸗ und Wagen⸗Konto
Konto⸗Kurrent⸗Konto: Guthaben bei der Deutschen Bank Debitoren in laufender Rechnung
Wechsel⸗Konto.. e SAJ2221862;8 v11 Effekten⸗Kontog.. General⸗Waaren⸗Konto.
Debet.
ℳ 8 ℳ
140 000
10 000— 359000 —
20000—
ün
Abschreibung. Neubauten . Abschreibung. Neu⸗AInschaffungen Abschreibung. Abschreibung! Neu⸗ Anschaffungen Abschreibung..
313 701 ¾ 419 273
130 000 —
3 000—-
732 974 32 453 057 52 46 133/ 67 106 731 25 543 181 40 2 619 078 16
Gewinn- und Verlust-Konto pro 1893
₰ ℳ „ 1 800 000—- 360 000— 100 000—-
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Reserve⸗Fonds⸗Konto.. . Außerordentliche Reserve. Pensions⸗ u Unterstützungs⸗ onds ℳ 17 621.25 Ueberweisung „ 6 820.— Dividenden⸗Konto: Nicht abgehobene Divi⸗ — denden von früher ℳ 420.— Dividende e883/94. 270000—
Tantième⸗Konto... Gewinn⸗Vortrag
24 441 25
270 420 — 61 380— 2 836˙91
2619 078 15 Credit.
94.
An
Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto .. Pferd⸗ u. Wagen⸗Unterhaltungs⸗Ko Reparaturen⸗Konto: Gebäude. Maschinen Abschreibungen: Grundstück.. Gebäude.. h111444“*“ Fabrit. Utenien— Pferd und Wagen.. . Pensions⸗ und üntersttzungs.Fonds Tantième⸗Konto. Dividende 15 % auf ℳ 1 800 000.
26 292 81 60 177 17
Frankfurt a. O., 7. November 1894.
Per Gewinn⸗Vortrag von 1892/93..
„ Zinsen⸗Konto..
„ General⸗Waaren⸗ Konto:
Brutto⸗Gewinn 607 495 ,31
Der Vorstand.
Carl Fahle
e.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Frankfurt H. 27. November 1894. F. Heinsius,
ger. Büche r⸗Revisor.
Koch.
Sprockhoff.
[59959] Stürke Zucker Fabrik⸗Actien-⸗Oesellschaft
Gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 24 erfolgt die Auszahlung der Dividende für das
am
jahr mit
von heute ab “ in Berlin bei der Kasse ent in Frankfurt a. O. bei der Kasse der Gesell⸗
Frankfurt a. O., den 7.
vormals C. A. Koehlmann & Co.
7) Erwerbs⸗ und Wirthsch
Genossenschaften.
Keine.
30. September 1894 abgeschlossene Geschäfts⸗
15 % gleich 45 ℳ pro Aktie der Deutschen Bank, schaft.
Januar 1895. Der Vorstand. Ca erl Fahle.
[59990]
Zu der am 2. Februar 1895 um 11 Uhr
im
Generalversammlung werden die Herren Aktio⸗ näre ergebenst eingeladen.
zu hinterlegen. Berlin, 9.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz
2) Aufsichtsrathswahl. Behufs Theilnahme nerstag, den 31.
Böhmisches Brauhaus Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien A. Knoblauch.
Brauhause stattfindenden 25. ordentlichen Dr.
Tagesordnung:
und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1894 zur Genehmigung und Ertheilung der Ent⸗ lastung.
die Aktien bis Don⸗ Januar cr., Abends 6 Uhr, bei C. Schlesinger⸗Trier & Cie., oder bei der Kur⸗ und Reumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse, oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse
sind
x die L gelassenen Rechtsanwalte ist der Gerichts⸗ Asese
gericht
Rechtsanwalt Schiffer, wohnhaft in Schweidnis
eingetragen worden. Schweidnitz, den 5.
8) Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[59822] In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Rechts⸗ anwalt Heinrich Otto Wesser, mit dem Wohrnsitze in Bautzen, eingetragen worden Bautzen, den 5.
Januar 1895.
Der Prã “ 88 Königlichen Landgerichts: Eberhard.
“ Bekauntmachung. 1
Liste der bei dem hiesigen Lan dgerichte zu
Moritz Caspary mit dem Wohnsitz in Königs
berg i. Pr. eingetragen. Königsberg,
den 4. Januar 1895. Der Landg gerichts⸗ Präsident.
[59824]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ zugelassenen Rechtsanwalte ist Jheute der
Januar 1895. Königliches Landgericht.
Januar 1895. Der Aufsichtsrath. Grafe.
9) Bank⸗Ausweise
Keine.
Ulmer Münsterbau⸗Lotterie.
Ziehung am 1 56272]
5000 ℳ⸗,
5., 16. und 17. Januar 1895. Haupttreffer: 30 000 ℳ, 15 000 ℳ,
2 mal 6000 ℳ,
zusam men
342 000 ℳ in baarem Geld.
Wir bringen hi termit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der 7. und letzten Serie unwiderruflich am 15. Januar 1895
im Rathhaussaale dahi Ulm, Dezember,
und folg gende Tage jer stattfinder 894.
Das Münsterban⸗Comité.
Ulmer Loose,
sind
mit welchen wir geräumt bere ce geken
nur noch bei den durch Plakate
zeichneten Verkaufsstellen zu haben.
Ulm, 6. Bwcc. 1895.
Die General⸗Agentur der Ulmer Münsterbau⸗Lotterie, Soauste. 11
“
ᷣen
Berlin, Mittwoch, den 9.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach kanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind,
erscheint⸗
Central⸗ Handels⸗ Register
Das Central⸗Handels Berlin auch Anzeigers
⸗„Register für das Deutsch
F die Keathliche Gepertise des Weanten Reche. nd vüchceh Seegee eüeaer durch die Königliche Expedition eut⸗ 2 8 ei s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Pree ,an-a Konkurse e, sow auch in einem besonderen Blatt unter 12 i Titel
ie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
ür das Deutsche Reich. GRr. 7A.)
D nr nbo . Das Cen tral⸗ H Hun dels 23 Register für das
Bez ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr.
egel täglich. ö
Deutsche Reich erscheint in der — Einzelne koste n 20 ₰.
Insertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗ Handels⸗Regif ster für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 7 A. und 7 B.
ausgegeben.
Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Dezember 1894 und
im Jahre 1894.
Im Dezember 1894 haben die nachstehend
benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ iber neu geschützte Muster die in wieviel Be⸗
kanntmachungen i und Modelle veröffentlicht Klammern gesetzte Zahl sn giebt,
wobei
v das einzelne Gericht überhaupt
aus dem Musterregister publizi 8 hat:
Ur. Mufte Amtsgericht he der und⸗ plast. 1010
BerlinI(13839) 36 1279 2) Barmen (2083) 18 360 46 ) Leipzig (3372) 1““ ) Apolda (339) Chemnitz (2529) ) Annaberg (774) Offenbach 2653) Lüdenscheid (897) Mülhauseni. E. (1730) Nürnberg (1684) Plauen 8889 Dresden (2138 Frankfurt a. 11
Oelsnitz (486) Aachen (515) Breslau (478) Gera (694) Hamburg(1311) Hanau (698) Bremen (501) Elberfeld (1281) 2) Jerlohn (937) ) Köln 710 Reichenbach i. V. (126) 5) Rixdorf (29) ) Berlin II (196) 7) Düsseldor f(683) ECbersbach (73) Fürth (451) Behren (117) Gladenbach (63) 2) Glauchau(1007) Gorha (454) )Hof (204) ) Köpenick (23) Leer (187) 2) Fnndach i. S. (242) Meerane (1375) Meißen (153) Me⸗ladbüch (827) München ]1 (704) Pforzheim (325) Pulsnitz (155) 2 Rudolstadt (263) 2 Schmalkalden (36) 2 Solingen(1453) 2 47) Altenburg L11] Arnstadt (189) 1 Augsburg (82) 1 1 1 1 1 1 1
18.ö11
63
21=N0D 00
COO.
do bHo hoON bo ho 0? Oo m On 0On 0CooOEFEEEEU
82 —
xWPI honi
dNoʒhʒ
9 bo bHo bo
44) 45)
46) So
50) Bautzen (348) 51) Bielefeld (235 8 Bocholt (34 89 Bonn (439) Brandenburg a. H. (91) 55) Braunschweigs?) 56) Burgstädt (187) 1 57) Coburg (178) 1 58) Colditz 8“ 59) Danzig (35) 1 29 Detmold (207) 1 61) Döhlen (16) 1 62) Eibenstock (278) 1 63) Eilenburg (10) 1 64) Erfurt (162) 1 89 insterwalde (5) 1 66) Frankfurt a. O. (43) 1 89 Freiberg (61) 1 88) Freiburg, Schl. 1 1 1 1 1
5) 69) Fulda 89 70) Gießen (176) 71) Görlitz (140) 8 88 Gräfenthal (93) 12
73) Greiz (276) 1 13
*) Service und Schriften unter einer nummer ohne genaue Angabe der Stückzahl.
16 2 1
1“
davon Flächen⸗
muster 269
314 169 * 58 11 67 36
438 46
Fabrik⸗
-) Bei den Gerichten mit einem (2) ist es nicht
genau ersichtlich, wie geschritten sind.
weit die Ordnungszahlen fort⸗
Muster davon
„plast.
Ur⸗ beber;
) Großschönau (288) 1 nover (388) 1 8— idelberg (104)
Amtsgericht muster
Herzberg a. H. (18) 78) Hohenlimburg — (75) 79) 1“ (9) 80) Ilmenau (207) 81) Kaiserslautern (160) 82) 83)
(12) 8⁴) 85) 86) K 87) 88)
1
1
1
1
1
1
Kamenz 1
Karlsruhe (2) **) 1
Klingenthal (401) 1
Konstanz (24) 1
Kottbus (296) 1
Kangensal za (15) 1
Lengs zfeld (10) 1
89) Lennep (70) 1
90) Leok vschü ütz (12) 1
91) Li 1 92)
1
4
1
1
S=1l85!
enstein ( 93) Muühi hat usen i. Th. (144)
93) Neurode (54) 94) Neusalza (24) 95) Niesky (5) 96) Oberweißbach
(127) 97) Oberwiesenthal (7) 98) Olde endarg 1190 99) Opla (13) 100) Pößneck (58) 101) Ratibor (13) 102) Rheydt (325) 103) Saargemünd
(143) 104) Saarlouis (15) 105) Schmölln (84) 106) Schwartau (17) 107) Schweidnitz (148) 108) Sebnitz (102) 109) Sorau (56) 110) Spremberg (91) 111) Steinach 88 112) Stettin (92 113) Stuttgart (1324) 114) Tuttlingen (21) 115) Uslar (22) 116) Völklingen (8) 117) Waldenbu rg (142) 118) Warendorf (6) 119)2 Wegberg (128) 120) Weiden (47) 121)
21) Wittenberg (24) 122) eitz 123) Zwenkau 50
2—
,—
—- —6
oᷣ On’
NN
ℛ̊OhswE
—6 6doSO
— ⸗ —;— 00 b
1
—
2 21
(168) (7) Zusammen 291 9020 2557 6463
Unter den oben angeführten Gerichten be⸗ findet sich keins, das im Dezember 1894 z ersten Male eine Eintragung in das Muster⸗ register bekannt gemacht hätte, ebe nso befindet sich unter den Urhebern, die Muster und Mo⸗ delle in Leipzig niedergelegt haben, kein Ausländer.
Verglich hen mit dem November 1894 bringt f der Dezember durchgängig höhere Zahlen; die Pohr der Gerichte ist um 3, die der Urheber um 9 und diejenige der Muster und Modelle um 1844 (992 plastische und 852 Flächen⸗ muster) angewachsen.
Gegen den Dezember 1893 hat im De⸗ zember 1894 nur die Zahl der Urheber um 18 abgenommen, während die Zahl der um 3 und die der Muster und Modelle um 2643 (1336 plastische und 1307 Flächenmuster) gestiegen ist. 18
Im Jahre 1894 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 95 073 neu ges ützte Muster uud Modelle (26 778 plastische und 68 295 Flächenmuster) veröffentlicht worden. Diese Muster und Modelle vertheilen sich auf die einzelnen Monate, wie folgt:
Muster plast. Flächenm. 6 166 2 528 3 638 6 309 2 033 4 276
5 9 188092
8 322 2 909 5 413
6 453 1 963 4 490
6 078 1 954
8 983 1 914 August 7 776 2692 September 13 447 2 971 Oktober 9 770 1 981 November 7 176 1 565
2 557 26 778
Januar Febtuar ärz
Dezember 9 020 zusammen 95 073
Seit der Eröffnung des Musterregisters;
am 1. April 1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 243 960 neu ge⸗ schützte Muster und Modelle (356 712 plastische und 887 248 Flächenmuster) 5 cht worden, darunter 8856 von Auslä rn niedergelegte (von Oesterreichern 6139, Franzose 910, Engländern 536, Spaniern 21, “ Amerikanern 258, Belgiern 870, Norwegern 12 Schweden 7, Italienern 47, Schweizern 44 und von Lichtensteinern 12). Auf die einzelnen Jahre vertheilen sich die Muster und Modelle, wie folgt; Muster plast. Flächenm. 12 759 2 660 10 099 53 468 8 343 45 125 50 032 9 679 40 353 49 811 12 560 87 251 47 640 13 856 33 784 51 078 14 943 36 135 15 088 34 517 16 248 38 009 22 124 45 765 23 319 49 802 22 020 49 484 1887 24 175 . 55 J11““ 96 28 971 7 334 181“ 632 23 926 88 396 1890 22 317 53 179 1891 2 40 24 8 57 565 h“*“ 91 891 65 704 1*“ 87 774 63 496 1894 95 073 68 295
zusammen . . 1 243 960 887 248
1876 82 M 1877 1878 2 1879 1880 1883 1884 1886
onate)
Der Gewerbefreund. blatt für Berg⸗ und Hüttenwesen, Metallwaaren⸗Fabriken. V. Jahrgang. Nr. Inhalt: Lackfabrikation und Lackieren von S5 cetall⸗ gegenständen. — Kommissions⸗Kopie. Die Ma⸗ schinenschmierung. — Aus den amtlichen Mitthei⸗ lungen der Fabrik⸗Inspektoren. — Ueber Lichtpaus⸗ papiere. — Ausstellungs⸗N achrichten. — Technischer Briefkasten. — Rezepte. Wer liefert? — Ge⸗ schäftliche Nachrichten aus Handel und Industrie. — Neu eingegangene Preislisten. — Neuanlagen, Ver⸗ größerungen, Brände u. s. w. — Literarisches. — Patente. Submissionen.
Technisches Zentral⸗ Maschine und
Volks wirthschaftli che Finanzbla ett
Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Herausg geber Dr. jur. Heyden in Essen.) Nr. 1. Inhalt: Srarkasse xneinlagen in den ein⸗ zelnen Landestheilen Preußens. — Unzarische Post⸗ Sparkasse 1893. Pparta wweser: Neue Spar⸗ kasse in Schleswig. Sparkassen: Magdeburg. Tondern. Greiz. Mainz. Chemnitz. Hoym. Pfennigsparkasse Langerfeld. Niederländische Reichs⸗ e — Geld⸗, Münz⸗ und Bantwesen:
eichsbank Neue Usancen. Börsenreform⸗ vorlage. — Münzen⸗Ausprägung. — Falsche Reichs⸗ kassenscheine. — Falsches Geld. — Steuerwesen: Re⸗ vision des preußischen Stempelgesetzes. — Kreditwesen: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank. — Versiche⸗ rungswesen. Verein deutscher Lebens zversicherungs⸗Ge⸗ sellschaften. — Berlinische F Feuerversicherungs⸗ „Anstalt. WBasicherungs⸗ Abtheilung der Dresdner Bank. — Verkehrswesen: Portohinterzzehung. — Gemeinde⸗ Angelegenheiten: Zusamme 1 tellung der in 1894 privilegierten Kommunal⸗ Anl 8 Anleihen: Mainz, Nordhaufen, Posen. — Verschiedenes: Ver⸗ schwundener „Banquier“. Literatur. — Vakanzen. — Kurse. — Börsentendenz.
Rundschau. Illustriertes Fachblatt für die ge⸗ Blech⸗ und Metall⸗Industrie mit besonderer rücksichti ung der Beleuchtungsb anche. Verlag W Winiecki, Berlin. Nr. 1. — Inbalt⸗ 12n — kann dem Handwerkerstande aufgeholfen werden? — Die Weißblechfabrikation. — Winke für Erfinder. — Hofauslaufhahn mit selbstthätiger Ent⸗ leerung. — Der neue Patent⸗Kugelzylinder. — Von der Berlin ner Messe. — Technisches. — Verschiedenes — Neue Musterbücher und Preislisten. Bücher⸗ schau. — Auszüge aus den neuesten Patentschriften. — Bekanntmachungen 88 Kat iserl. Patentamts. — Handelsgerichtliches bmissionswesen. Ver⸗ käufe. — Markt berichte
Wochenschrift fürden apier⸗ und Schrei b· waarenhandel und die Papier verarbeitende In⸗ dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.)
Nr. 1. — Inhalt: Haben Ausstellungen Handelsreisende in Rußland. — Neuheiten. — Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Geschäfts⸗ berichte. — Waarenzeichen. — Gebrauchsmuster. — Vom Büchertisch. — Patente.
Deutsche Färber⸗Zeitung. 8 1. — Inhalt: Rückblick auf die Neuerungen in der Färberei und den verwandten Gebieten. — Mehr⸗ farbiger Druck mit einer Walze. — Neue Farbstoffe. — Was ist Farbe? — Anfertigung feiner Damen⸗ stumpen und das Färben derselben. — Neue Ent⸗ des Reichsgerichts für Gewerbe und aandel. — Sprechsaal. — Patentliste. — Konkurs⸗ nachrichten.
(München.)
2
[Zeitung. Of
Hopfen⸗ deutschen Brauer⸗ württembergischen und
Br rauer⸗ ffizielles Organ des bundes, des bayerischen, badischen Bernerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereins, des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Braue erbunde und des Deutschen Braumeister⸗ und Malzmeister⸗Bundes. Publikationsorgan sämmtlicher neun e. ien der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufs genossenschaft. (Ve rlag on J. Carl in Mrn. berg.) Nr. 3. Ingalt, Der Münchener Bier⸗ erxport und seine Bedeutung für München und Bayer
Brauer und Agrarier. — Ein⸗ und Aus fuhr des de tschen Zollgebiets. — Aufthauung zugefrorener
eutschen Pumpen. — Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt.
Neue Zeitschrift für dustrie, Wochenblatt
Allgemeine
Ꝙᷣc
Rübenzucker⸗In⸗ für die Gesamm itinteressen der Zucker; abrikation. (Herausgegeben von Dr. C. Scheibler, Berlin). Nr. 1. — Inhalt: Neusüdwales. Die Lage des Zuckesmarktes im Jahre 1893. —. Untersuchungen ber die Wärme⸗ emission seitens des Bodens. Von J. Ahr. — Kontinuierlich wirkende Trennungsschle euder. Von William Price Abell in L“ Union Essequibo (Britisch⸗ Guyana) und Tooley Park in Hinckley (England). — Trockenvorrichtung mit zwei konzentrisch ange⸗ ordneten Trommeln. Von Max Heci ing in Dor mund Einfluß der Konfiguration auf die Wirkung der Enzyme. Von Emil Fischer. — d Futh maßliche Erg ebnisse der Rüben⸗Verarbeitung in dem Betriebs⸗ jahre 1894/95. Starkezucker⸗ Gewinnung und Handel im deutschen Zollgebiet während des Be⸗ triebsjahres 1. August 1893 bis 31. Juli 1894.— Patentangelegenheiten.
Deutsche Bzttcher., Küper⸗ u. Schäffler⸗ Zeitu ng. Deutsche Holz⸗Industrie⸗ Zeitung. Zentral⸗ blatt für die Interessen der gesammten Böttcherei und verwandter Gewerbe. Publikatons⸗ Organ der deutschern Böttcher⸗Innungen. (Verlag der Aktien⸗ Gesellschaft Pionier, Berlin.) — Inhalt: Behandlung ver⸗ zogener Kreissägeblätter. — „Apparat zum Kühlen bezw. Erwärmen von in Fässern oder dergl. befind⸗ lichen, für den Konsum begndahrben für Schankwirthschaften, Hausbedarf u. s. w. Bericht über neue Patente. Helerwendung auf den amerikanischen Eisenbahnen. Der Kork und seine Verwendung. — Waldindustrie in Finland. — Die Thätigkeit der deutschen Unfall⸗Berufsgenc ssenschaften im Jahre 1893. — W gehören die Erfindunge der Angestellten? zeichnungen für Arbeiter. — Einige Bemerkunge n Lnahe ortsübliche Tagelöhne. — Das Handwerk im Sprichwort. — Vermischtes. — Literarisches.
Bekanntmach zungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
EBismark. Bekannt machung. ([55190] Im Jahre 1895 werden von d em unterze ichneten Amtsgericht die Eintrag zungen in das Handels⸗ und
Genossenschafts register durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 8 die Magdebn rger Zeitung in Magdeburg, . das Altmärkische Intelligenz⸗ und Leseblatt in Stendal, 88 die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ Preußischen “ in Berlin öffentlicht werden. Eintragungen in das Ger kleinere Genossenschaften Deutschen Reichs⸗Anzeiger burger Zeitung daselbst.: velbffentli icht -Heer Bismark, den 14. Derember 1894. Königli 88 Amtsger icht.
5 Dort⸗
enschaftsregifter
auße r durch
Senrftenberg. Bekauntmachung. [59905]
Im Geschäftsjahre 1895 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, das Regierungsamtsblatt 8 Frankfurt a. O., die Berliner Börsenzeitung und d Saartenberger Anzeizer, die Eintragungen in Zeichen⸗ und Musterregister durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger bekan nt gemacht werden.
Seuftenberg, den 1. Dezember 1894.
König lliches Amtsgeri icht.
Senftenberg. Bekanntmachung. [599043 Im Geschäftsjahre 1895 werden die Ein atragungem in unser Genossenschaftsreg für alle Genossen⸗ schaften, auch die kleineren, durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und den Senftenberger Anzeiger bekannt gemacht werden. 1 Seuftenberg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. [59903] Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafte—⸗ register erfolgen für das Jahr 1895:
a. im Reichs⸗Anzeiger, in der Verliner Börsenzeitung und im hiesigen umtlichen Kreisblatt im allgemeinen,
b. für die kleineren Genosse enscha⸗; ten außer im Reichs⸗Anzeiger noch inn hiesigen Amt⸗ lichen Kreisblatt.
Swinemünde, den 3. Januar 1895.
önigliches Amtsg ericht