1895 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Der Einreichung der Kreis⸗Anleihescheine bedarf es zur Erlangung der neuen ese. nur dann, bbehn die Zinsschein⸗Anweisungen abhanden gekommen ind. Pyritz, den 5. Januar 1895. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pyritz. Graf von Schlieffen.

SmEmmmmnrenn mumnnFixkcrmEreseg 9 2 *.α 6) Kommandit⸗Gesellschaften „9 2* 18 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 160304 Thonwerk Tutzing Artiengesellschaft in Tutzing a./Starnbergersee. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, beehren wir uns hierdurch zu der am Montag, den 4. Fe⸗ bruar I. J., im Hause Blüthenstraße Nr. 14/I. in München, Vormittags 10 Uhr, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung inter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung ergebenst einzuladen. 1 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Ver⸗ handlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis 2. Februar 1895, Abends Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Tutzing, den 8. Januar 1895. Der Vorstand⸗Stellvertreter: Ludwig Renner. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Bilanz und des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. h“ 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

cvesn

In der am 2. Januar 1895 stattgehabten dritten Verloosung unserer 5 % igen Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen vom 2. Januar 1892 wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen: 1⁴⁵

6 Stück à 500 Nr. 247 333 611 992 1070 und 1101.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli 1895 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 8 und folgenden so⸗ wie Talons mit je 500 bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, dem Bankhaus E. F. Blaufuß in Gera (Reuß) und bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Gera (Reuß).

Geraer Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.

C. Waechter.

(60031] Oberbairische Molkerei Artiengesellschast in München.

In der Generalversammlung vom 29. September 1894 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von 100 000 auf 20 000 beschlossen.

Zur Durchführung dieses Beschlusses haben die Aktionäre ihre Aktien an die Gesellschaft abzuliefern, die mit den Nummern 21—100 bezeichneten Aktien follen vernichtet, die mit Nr. 1— 20 bezeichneten aber unter die bisherigen Aktionäre im Verhältniß zu der bisher von ihnen besessenen Anzahl von Aktien ver⸗

theilt werden. Nach Vorschrift der Art. 243 und 248 wird dies mit der Aufforderung an die läubiger der W“ sich bei dieser zu melden, bekannt gemacht.

Weilheim, den 30. Dezember 1894.

F. Schwarz, Vorstand.

[60277] Activa.

Passiva.

Immobilien⸗Kontto .. . Immobilien⸗Konto (3 Gasthäuser in München abzüglich Annuitäts⸗Hypotheken) Maschinen⸗Kontto 164 906.33 15 % Abschreibung (aus dem Erneuerungsfond 8 genommen) 24 735.94 140 170.39 5 % Abschreib. pro 1893/94 .„ 7 008.51 Elektrische Beleuchtungs⸗An⸗ I1565 15 % Abschreibung (aus dem Erneuerungsfond genommen)

58 022.—

87983,90 2951870 5 % Abschreib. pro 1893/94 2 465.93 Faß⸗Contob . . 82 100.52 Faß Konto I .. 44 441.88 126 542.40 25 % Abschreibung (aus dem Erneuerungsfond genommen)..

31 635.60

94 906.80 4 745.34

24 369.36

5 % Abschreib. pro 1893/94 . Bräuhaus⸗Utensilien⸗Konto.

8 25 % Abschreibung (aus dem Erneuerungsfond genommen) . .. ...

6 092.34

18 277.02 913.85

6 736.05

8 5 % Abschreib. pro 1893/94 Brauerei⸗Mobiliar⸗Konto 25 % Abschreibung (aus dem Erneuerungsfond genommen) ... 1 684.01 5 % Abschreib. pro 1893/94 252.60 Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto. 40 579.52 1u. %% Abschreibung (aus 1 dem Erneuerungsfond F14““ 8 115.90 2888 5 % Abschreib. pro 1893/94 1 623.18 Wirthschafts⸗Inventar (aus⸗ wärtige0) . ..46 25 % Abschreibung (aus dem Erneuerungsfond genommen) .„ 5 % Abschreib. pro 1893/94 Fuhrwerks⸗Inventar⸗Konto. 20 % Abschreibung (aus dem Erneuerungsfond genommen)) .. 3 910.19 15 640.76 5 % Abschreib. pro 1893/94 782.03 Eisenbahn⸗Waggons⸗Konto. 575 Abschreibung (aus dem Erneuerungsfond ge⸗ nommen)..

2

00

‿△̈

.,Oo. CEOoolne

Sg

0

ö“ 13 668.61 5 % Abschreib. pro 1893/94 683.43 ““ Darlehens⸗Debitoren und Hypo⸗ d11165³ ab uneinbringliche Forde⸗ 4“ Bier⸗Ausstände.. ab uneinbringliche Forde⸗ tmnek .. .“ Malzaufschlag⸗Rückvergütungs⸗Ausstände. Treber⸗ und Abfälle⸗Ausstände .. ... Zinsen⸗Konto⸗Ausstände . . ... Beleuchtungs⸗Konto⸗Ausstände... Mieth⸗Konto⸗Ausstände.. . Brennmaterialien⸗Konto⸗Ausstände .. . cht⸗Konto⸗Ausstände ..... Pacht⸗Konto⸗Ausstände von uns vorausbezahlte Steuern⸗ und Assekuranz⸗Konto, Voraus⸗ o“ Unterbilanz. 1.

u“

78 106.71

17 329.19 82 415.13

25 459.81

. 2

Bilanz-Konto per 30. September 1894.

2 979 637 21 116 620 38

133 161 88

2 536 368 1 614 1 000 71218 1 532

3 227 43 248

Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 000 000 Hypotheken⸗Konto (Annuit.⸗ Kapital b. d. Hypotheken⸗ und Wechselbank) .. V Hypotheken⸗Konto (Hypothekar⸗ Kredit b. d. Hypotheken⸗ und Z“ Prioritäten⸗Konto I (Rest der 4 % Obligationen) . . Prioritäten⸗Konto II(neue emit⸗ tierte 4 ½ % Obligationen) V 500 000.—

davon noch unbegeben „274 000.—

Reservefond⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto Dividenden⸗Konto VI und IX Bamk eiebiobs .. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto, zu Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto, zu ö““ Gebäude⸗Lasten⸗Kto., zu zahlen Malzaufschlags⸗Kto., zu zahlen

66 286 66 57 272 50 210,— 236 756/17

7750 075 638

Soll. Gewinn⸗ und Verlust-Konto

per 30. September 1894.

uu.“

Gersten⸗ und Malz⸗Konto Hopfen⸗Konto.. NZZ1““

Brennmaterialien⸗Konto.. .

Malzaufschlags⸗Konto. vypotheken⸗Zinsen⸗Konto ... rioritäten⸗Zinsen⸗Konto ..

Steuern⸗ und Assekuranz⸗Konto

IE ebäude⸗Reparaturen⸗ und Lasten⸗Konto

Personal⸗Unkosten⸗Konto .

Bräuhaus⸗Reparaturen⸗Konto..

Ie Neperatees Kgane e11X“X“ etriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto . rovisions⸗ und Reisespesen⸗Konto... .

4*4*] acht für gemiethete Restaurationen

Ausfall an den in Subhastation erworbenen

11X4X“

Inventar⸗Reparatur⸗Konto

1656*

Debitoren, uneinbringliche Forderungen .. ..

Hypothek⸗Darlehens⸗Debitoren, uneinbringliche

W ier Konto. 9 65]1 Mieth⸗Erträgniß⸗Konto.. 2644 Facht. Cfirfcnih. Ahan⸗

alzaufschlag⸗Rückver⸗

gütungs⸗Konto . Treber⸗ und Abfälle⸗Konto Beleuchtungs⸗Konto.. 18 603 Unter Doin

11 68331

41 528 84 8 925 87 9 951 23

14 970883 1 970/ 38

13 647 57

12 974 64

6 093 86 1 062 73 7 221 66 25 459

17 329

Forderungen..

S 1 680 512

G Abschreibungen. a. an Mobilien pro 1893/94: an Maschinnn. 7 008.51 Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage . 2 465 93 EV— Bräuhaus⸗Utensilien ... 16113,85 Brauerei⸗Mobiliav 252.60 Wirthschafts⸗Inventar 1 623.18 do. do. (auswärtiges) 872.59 Fuhrwerks⸗Inventer 782.03

Eisenbahn⸗Waggons .. 683.43 b. an Immobilien pro 1893/94:

19 347

bezahlte Annuitätsraten 17 855.—

8 699 859

München, 5. Januar 1895.

Aetienbrauerei zum Bayer. Der Vorstand. Raith.

699 859 67

Löwe

(vormals A. Mathäser)

[60246] Soll.

30. September 1894. Rechnungs⸗-Abschluß von Emil Seelig A. G. Heilbronn.

Haben.

579 286 51 145 832 349 184 55

24 014 96

1 124 88 399 110/12 1 327,45

An Liegenschaften und Gebäude ..

Maschinen und Geräthschaften Materialien, Rohstoffe u. Fabrikate wee“] Wechsel⸗Vorrahbt . F““ vorausbezahlte Feuerversichg...

7

1 000 000 353 651 7 373

4 030

2 000

2 000

130 824 24

Per Aktien⸗Kapital .. vioö Reservefond .. .. Reservefond III . Pensionsfond⸗Konto... Arbeiterunterstützungsfond. 3 Konto zur Verfügung der General⸗

versammlung

1499 880 47

1 499 880/47

Per 30. September 1894.

Soll.

Gewinn- und Verlust-Konto

&. 8. à. G.

—————-———— ß—;’;-—-——

9 2359 20 572/ 29

130 824 24

160 720 12

Jb ö“ Ia zur Verfügung der Generalver⸗ XX“

Haben.

Per Waaren⸗Konto⸗Ueberschuß...

1u““

180 720 12

[60315] Gelsenkirchener Verhaufs⸗Verein für Biegelei⸗-Fabrikate Ahtien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ergebenst zu der am 24. Januar d. J. im Hotel zur Post in Gelsenkirchen stattfindenden, Nachm. 13 Uhr be⸗ ginnenden ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung ein⸗ geladen.

Gelsenkirchen, den 9. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath. W. Wilhelm, Vorsitzende Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz. Bericht der Rechnungsrevisoren und Erthei⸗ lung der Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. Erweiterung der Gesellschaft. Verlängerung der Funktionsperiode des gegen⸗ Si Aufsichtsrathes bis zum 1. Februar Festsetzung der Produktion pro 1895 nach Maßgabe der Betheiligung pro 1894. 7) Festsetzung der Grundpreise. 8) 5 raftsetzung des Vertragsparagraphen 6 IV. 2 9) Wahl der Schiedsrichter. 10) Verschiedenes.

[60263] Actienzuckerfabrik Twülpstedt.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Freitag, den 25. Januar d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Schmidt’schen Gasthofe zu Gr. Twülpstedt stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gr. Twülpstedt, den 8. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath. Max Gutkind. - Tagesordnung: 1) Abänderung der dem Statut anhängenden Rübenbau⸗Instruktion. 2) Allgemeine geschäftliche Besprechungen.

[60301] Generalversammlung der Aktionäre der

Molkerei Billerbeck

findet statt am Montag, den 26. Jannar, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Gasthof Lewing zu Billerbeck. Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 3) Beschluß über Ver⸗ theilung der Dividende. 4) Neuwahl des Aufsichts⸗ rathes. 5) Antrag betr. die Mittheilungen an die Aktionäre und Milchlieferanten. 6) Vereins⸗ geschäftliches. 8 Der Aufsichtsrath. V“

[[60264] Mälzerei Aetien⸗Gesellschaft

vorm. Albert Wrede.

Nachdem wir laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1894 er⸗ mächtigt sind, die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft um den Höchst⸗ betrag von 500 000 herbeizuführen, fordern wir hierdurch gemäß Art. 248 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger unserer Gesellschaft

Cöthen (Anhalt), den 20. Dezember 1894. Mälzerei Actien⸗Gesellschaft vorm. Albert Wrede. Die Direktion. P. Weckwerth. W. Deich.

[60316]

Wir laden unsere Herren Aktisnäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 31. Januar d. * Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Kopp'schen Gastwirth⸗ schaft zu Rittmarshausen ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorläufiger Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Antrag des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths wegen Abänderung der §§ 20 und 22 des Statuts.

3) Antrag mehrerer Aktionäre wegen Bezahlung

der sog. Ueberrüben.

4) Antrag eines Aktionärs wegen Ermäßigung

seiner Rübenbau⸗Pflicht. Rittmarshausen, den 10. Januar 1895. Der Vorstand der

Zuckerfabrik Garte.

[60302] Siegersdorser Werke vorm. Fried. Hoffmann

Actien-Gesellschast Siegersdorf in Schlesten.

Am 31. Januar 1895 findet in Berlin, Kesselstraße 7, Nachmittags 6 Uhr, die erste Generalversammlung der Aktionäre tatt.

Tagesordnung:

1) Seeh eg des Geschäftsberichts mit Bilanz und ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1893/94.

2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Besch ußfassung über die dem Aufsichtsrath zu ene Vergütung.

4) Fae des neuen Aufsichtsraths.

8 leeh jah

äftsjahr.

Berlin, den 10. Januar 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fried. Hoffmann.

11“

8 S

auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns z melden.

I eines Revisors für das laufende Ge⸗

No. 8.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zuftellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

zun Dentschen Reichs-Anzeiger und Käönigich Preußischen StautseAuz

Berlin, Donnerstag, den 10. Januar

Oeffentlicher Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[60300] 1 8 Kammgarnspinnerei Dockenhuden

in Liquidation. Geueralversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 30. Januar 1895, 3 Uhr Nachmittags, im Bureau des unterzeichneten Liquidators, Ham⸗ burg, Adolphsplatz 6 1. Die Legitimation hat durch Präsentation der Aktien zu erfolgen. Tagesordnung: Vorlegung der Schlußrechnung, Ertheilung der Decharge an den Liquidator. Hamburg, den 9. Januar 1895. Der Liquidator: Dr. A. Kaemmerer.

[46403]

Die Aktionäre des Aktien⸗Vorschußvereins Blankenau, welche der vom Vorstand unterm 11. Sep⸗ tember a. c. auf Grund der §§ 7 und 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrages und des vom Aufsichtsrathe ge⸗ faßten Beschlusses erlassenen Aufforderung, eine weitere Einzahlung von

fünf und zwanzig Prozent

des gezeichneten Aktienkapitals, das sind 250 pro Aktie, an die Gesellschaftskasse in Glösa bei Chemnitz zu bewirken, bisher nicht nachgekommen sind, werden hiermit nochmals aufgefordert, diese Einzahlung bis spätestens 15. Februar 1895 portofrei an genannte Kasse zu leisten. Aktionäre, welche diese Einzahlung bis zum ge⸗ setzten Termine nicht, oder nicht vollständig bewirken, werden in Gemäßheit des § 9 des Gesellschafts⸗ vertrages, Art. 219, verbunden mit Art. 184 ff. des Handelsgesetzbuchs (Gesetz vom 18. Juli 1884) ihrer Anrechte aus der Zeichnung der Aktie und der ge⸗ leisteten Theilzahlungen zu Gunsten der Gessellschaft verlustig erklärt.

Die ausgeschlossenen Gesellschafter bleiben der Gesellschaft wegen eines etwaigen Ausfalls, welchen dieselbe an den eingeforderten oder den später einzu⸗ fordernden Beträgen erleidet, verhaftet.

Die Interimsscheine, auf denen die Quittung zu erfolgen hat, sind bei der Einzahlung vorzulegen.

Glösa b. Chemnitz, am 9. November 1894.

Der Vorstand

des Aktien⸗Vorschußvereins Blankenau. Strobel. Ancke.

[60025)

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. A. und B. werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Januar d. J., Vormittags 9 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung: Ergänzung bezw. Abänderung der §§ 1—50 der Statuten und 1—10 des Rüben⸗Neben⸗ vertrages. Ergänzung bezw. Abänderung der in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 8. Ok⸗ tober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung bezw. Konvertierung der Aktien Litt. B. 3) Neuwahl der Aufsichtsraths⸗ und Vorstands mmitglieder. Meine, den 7. Januar 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Freiherr von Marenholtz.

[60026]

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Die Herren Aktisnäre der Aktien Litt. A. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Jauuar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung bezw. Konvertierung der Aktien Litt. B.

Meine, den 7. Januar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz.

[60027]

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. B. werden hierdurch zu einer außerordentlichen eneralversammlung auf Dienstag, den 29. Januar d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung bezw. Konvertierung der Aktien Litt. B. Meine, . SSe 1895. 8 er Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Aeererer 8

(60252] Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft,

vorm. Scheibel, Kiel.

Die Dividendenzahlung pro 1893/94 geschieht vom 16. Januar an mit 60,— für jede Prioritäts⸗Aktie, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 nebst Nummern⸗Verzeichniß in Kiel an unserer Kasse oder bei der Kieler Bank, in Hamburg bei der Diskonto⸗Bank. Kiel, den 8. Januar 1895. Der Vorstand.

Kommerz⸗ und

[60303] Die Herren Aktionäre der

Dessauer Straßenbahn Gesellschaft

werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. dss. Mts., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des hiesigen Rathhauses eingeladen. Tagesordnung: Bestätigung des Beschlusses des Aufsichtsrath über den Verkaufspreis der neu zu begebend Aktien der Gesellschaft. Dessau, den 9. Januar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Funk.

[60278] 1.“ Styrumer Eisenindustrie in Oberhausen (Rheinland).

Unsere 5 %ige Grundschuld vom 1. Januar 1884, welche jetzt noch in Höhe von 700 000,— besteht, beabsichtigen wir vom 1. Juli 1895 ab in eine 4 %ige Grundschuld umzuwandeln und kündigen demgemäß die 5 %ige Grundschuld zur Rückzahlung per 1. Juli 1895.

Den Inhabern der 5 % igen Grundschuld⸗Antheil⸗ scheine, welche eine bezügliche Erklärung bis zum 15. Januar 1895 abgeben, wird indessen das Recht vorbehalten, ihre 5 % igen Grundschuld⸗ Antheilscheine durch Abstempelung in 40 %ige umwandeln zu lassen, wobei ihnen der 5 %ige Zinsgenuß bis 1. Juli 1895 verbleibt und außerdem eine Konvertierungs⸗Prämie von 3 % = 15,— pro Stück ausbezahlt wird. Die jährliche Aus⸗ Hosupg bleibt unverändert mit einem Aufgelde von 3 %.

Den Obligationären sowie auch unsern Aktionären wird noch freigestellt, Neuzeichnungen vorzunehmen, welche nach Maßgabe der zur Verfuͤgung kommenden Stücke berücksichtigt werden.

Ueberzeichnungen werden nach Verhältniß der Ge⸗ sammtbetheiligung vermindert.

Oberhausen (Rheinland), den 22.

1894. Der Aufsichtsrath der Styrumer Eisenindustrie. Leo Hanau.

Dezember

[60248] 8 Brauerei zur Hoffnung, vormals Ph. J. Hatt

Schiltigheim (Elsaß). Bilanz per 30. September 1894.

Activa. Terrains, überbaute Immobilien u. qqöPöböböböööVööö1ö1ö1ö1öööö6-

Faß, Kuvpen, Maschinen, Mobiliar, Betriebsmaterial und Transport⸗ fäßchen. v1“ Portefeuille, Vorrath an Bier, Gerste, Malz und h11“ Vorrath an Brennmaterial, Fourage, Faßholz, Verschiedenes .. . Debitoren u. Guthaben bei Banquiers Immobilien außerhalb, Wirthschafts⸗ fonds, oberirdische Eisgruben und Bierwaggonns . Aktien der Brauerei in Ivry

Passiva.

Aktienkapitaeaet!l).. Obligationenkapitaal . . Amortisations⸗Konti . .. Nicht eingelöste Dividendenkupons . 8 1 Obligationenkupons Diverse Kreditorrn.. Gesetzlicher Reservefonds .. . .. Vorsichtsfonldd’see .

658 033 512 60 363 992

1 238 032

5 026 802 008

[60275)

Erwerbs⸗ und Wir

1 Fermnendit.geah gen auf Aktien u. Aktien⸗Gesells t

.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Bank⸗Ausweise.

e . Verschiedene E“

Bilanz pro 30. September 1894.

An Immobilienwerth. . . . .

IJçnventarwerth. 8 2 Debitoren.. 8 Darlehen.. Vorräthe..

Æ

0 bo Od do 00 —— 0⸗

9

1 223 275 81 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

719 33] Per Aktien⸗Kapital .. 234 81 ehen 669 77 eservefond.. 964 49 Amortisationsfond 687 41 Hypothekschulden. Kreditoen . . . Kautionen. Gewinn⸗Saldo.

schafts⸗Genossenschaften.

8 525 000 246 000 23 577 96 5 000 262 185 83 149 028 66 1 960/ 90 10 522 46

1 223 275/81

aomamnmn

Abgang pro 1893/94 ... Immobil.⸗Nachschaffungen und Re⸗ öö6. Malz, Gerste, Hopfen und Pech.. Brenn⸗ und Beleuchtungsmaterial

Unkosten Bau Inventar⸗Unterhalt

c4“*“ Steuern und Versicherungen ... . 111141“*“ Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung

Salddbd 8

Passau, den 30. September 189 Der Aufsichtsrath. Geprüft und richtig befunden.

ob1 8IoEIII 9 68614 Malzkeime und Trebern 144 647 63 Verpachtungen.. 14 094 49 38 893 90 43 81375 7 052/77 12 672 80 21 102 76 63 068 98 10 522 46 365 558 28 4.

Innstadtbrauerei.

M. Ablaßmayer

4 48

341 810 99 10 297 84 13 444 97

[60247]

Activa.

Phosphatmühlen Aetien⸗Gesellschaft,

Bilanz per 31. Oktober 1894.

Malstatt⸗Burbach

Passiva.

Immobilien: Grundstücke. 1“ 4X*X“ Mobilien, als: v Dampfmaschinen, Kessel, Kugel⸗ mühlen, Transmissionen, Uten⸗ 8 1n,I Debitoren ... Vorräthe

LEI1“

104 660—f 129 341 45

750 277/70

gezahlt 65 %. . 8 Kreditoren 8 Delkrederefonds... 1 Reservefondsds.. G Extra⸗Reservefondds.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

sich wie folgt vertheilend:

5 % für den Reservefonds

5 % an den Auf⸗ IZA658

Gratifikation..

Extra⸗Reserve⸗

fonds 49 014.4

2 778.58

2 778.58 1 000.—

1“

Aktien⸗Kapital 600 000 ℳ, davon ein⸗ V

. 390 000—- 245 527 22 6 000

4 618 96 48 559 91 55 571 61

5

750 277,70

Versicherungen.... 8 ““ Steuern, Handlungsunk., veö . ““ 3 Amortisationen.. 4 Saldo⸗Gewinn .

Phosphatmühlen Malstatt⸗Burbach.

h. Linde.

143 658 23

Aetien⸗Gesellschaft, Malstatt⸗Burbach.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

₰4 575 05] Per Verkaufs⸗Konto 514 95] Dividenden⸗Konto

Der Vorstand. “““ O. von Horstig.

143 658 23

Activa.

160242) Vereinsbrauerei zu Burg Aetien Gesellschaft.

Bilanz per 30. September 1894.

Passiva.

An Brauerei⸗Grundstück⸗Konto.. 13 Maschinen⸗Konto.... 5 Lagerfässer⸗Konto . 1 Transportfässer⸗Konto ..... Pferde⸗ und öööb ““ Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto eeeee䓹; Haus⸗Konto Gartenstraße...

Haus⸗Konto Magdeburgerstraße. Kassa⸗Konto ö“ Eigene Hypotheken und Darlehne Frachten⸗Kaution . . . . . . . vorausbezahlte Feuerversicherung. S1126 Vorrath an Bier, Malz, Hopfen,

Kohlen, Fourage, div. Betriebs⸗

vv“ vorausbez. Städt. Braumalzsteuer

9K*. Bb

4 000 00 Haus⸗Konto Zerbsterstraße ... 23 500 00 14 587 35

100 200 00

374 954 55

0 000/00 4 000/00 0 500 00 3 500 00 4 500/00 2 334 82

550/00

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ... ö“—“ 623252 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Vertheilung des Reingewinns: Reservefonds.. 5 % Dividende. Tantiome..

4 090 60 535 80

163/18 7 675/19

Fremde Hypotheken u. Darlehne

1 000,00 6 500,00 210,00

372 954 55

Gewinn- und Verlust-Konto.

Fuesaher: Ausfuh Erlös an Bier, Abfällen u. Ausfuhr⸗ 316“ 690 C3 808 Ausgaben. Rohmaterialienrn . . Steuern, Oktroi, Arbeiterassekuranz Unterhaltungskosten 4—“ Allgemeine Spesen.. . . . Gewinn 1

449 256,864 125 046,000 17 545,480 13 592 000 258 538 944 26 059 520

..]

. 8 76

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Malz, Hopfen, Kohlen, Eis, Betri materialien..

Abschreibungen... Reingewinn ....

1894. Vereinsbr.

Albert Hen

im Dezember

Malzsteuer, Fourage, Geschäfts⸗Unkosten zc.

Per Bier⸗Konto... 52 715 65 Sey⸗Konto.. 35 622 10% Vieh⸗Konto .. 6 364 06 8 7710,00

102 411 81

ebs⸗

9 59

auerei zu Burg Act. Ges. Der Vorstand. 8 ckel. Andreas Rudloff.

1

102 411,81.