1895 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalters, zur Erhebung 1. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun berücksichtigenden Forderungen und zur Besgtet fassung der Gläubiger über die nicht verwert Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8 82 bruar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. VIII, bestimmt.

Remscheid, den 4. Januar 1895.

(80051] erfah 1 Das P-, veneee über das Vermögen der Firma S. Friedländer zu Düsseldorf und deren alleinigen Inbabers, des Kaufmanns Sally Fried⸗ länder daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 5. Januar 1895. Königliches Amtsgericht

verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Behm zu Rostock. . Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ gerichtsgebäudes. Rostock, den 7. Januar 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär.

[60008.

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über

das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm

Ladeuthin zu Belgard wird das Konkursverfahren

nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehsben.

Belgard a. Pers., den 3. Januar 1895. Königliches Amtsgericht

[600188 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen —; des Kaufmanuns und Fabrikanten Georg Hein⸗ [60057] Konkursverfahren. rich August Schenrich hier, Friedrichstraße 207, Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers in Firma Linde & Scheurich hier, Friedrich⸗ Emil Hofmann in Schmölln ist am 7. Januar straße 65 und Stallschreiberstraße 18, ist infolge Schlußtermins aufgehoben. 895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ Eupen, den 28. Dezember 1894. eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mins aufgehoben werden. 8 11“] Königliches Amtsgericht mann Emil Stötzner in Schmölln. Offener Arrest Berlin, den 4. 1895. mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 9. Februar During,C Gerichtsschreiber 82 1895. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. nuar 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ W111“ termin Donnerstag, den 21. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr. Schmölln, den 7. Januar 1895. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsge Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr.

D ichs⸗Anzeiger und Königlich Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 19. 8 Januar 1895.

Kempen, Aktuar, 105,40 bz B Regensbg. 8 versc. 3000 30 —,— 3000 30 [105,30 bz

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheinprov.“ S g. . h. 4₰ 985 Fponds und ““ 1111“

[60254] gLerliner Bürse vom 10. Januar 1895. do. 98,

5 3000 30 [102,50 G

I. III I. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 kolnostosfst atrso 6 Se do. Gutsbesitzers Pogge auf Jäbetz wird nach er⸗ Amtlich festgestellte Kurse. J106,4928 8- 3000 30 [105 40 bz Umrechnungs⸗Sätze. 3000 30 102 60 bz

2 90 Rixdorf. Gem.⸗ A.2 folgter Abhaltung des Schlußtermins und gnach voll⸗ —2”b 1926eb⸗ t.⸗Anl. zogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 1 Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 1 96,10 à 30 b chöneb. G.⸗A. 91 3000 30 [105,30 Usel. den 5. Jaßsnag 1896. 198n-E.= 19 1 Prsne Pserrsag. B.=2,1: Konf. 5000—150 105,80 G sch. 3000 30 102 b98 [59997] Großherzoglich Mecklenburg⸗ bss-2. bod. B8. = 1,70 1 R. 8 104,80 bz G Spand. St.⸗A. 91 0 3000 30 105 40 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht. 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 7 60 bz Set de. b. 3000 30 102,30 S Kaufmauns Gustav Vogeno zu Aachen wird ———— 200 *1 Zollar = 7,26 1 Lore Sterüng = 20,00⸗ 8 vob 1 88 18843 1— 10 3000 30 1105,40 bz —— Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 Konkursverfahren. Wechsel. 3 600— 75 101 00 5; 8 ar. do. 110 3000 30 [105,3 0B urch aufgehoben. 8 b as Konku rsverfahren über das Vermögen des Bank⸗Disk. 1 3000 1500101,506 Westpr. Prov. Anl 3000 30 [102,50 G Eunpen, den 28. Dezember 1894. Kaufmanns Carl in Schöningen ist nach er⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. [169,20 bz 3000 300— e8 3 Wies St. Anl. 10 3005 —30 105,25 bz Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß do. ... 100 st 2M. 1 2 168,80 bz 10 3000 —500 101,106 2 102,50 G 8 Herzogli ichen Amtsgerichts hierselbst vom beutigen Brüssel u. Antwp. . Frks.8 T. 81,10 bz G 000 500 101,10G e aufgehob ven. do. do. 00 Frks. 2 M. 80,90 bz 101,10G Schoningen, den 5. Januar 18 989 Skandin. Plätz 1109 Kr. 10 T. 112 50 bz 2000 1‧ .9101,20 bz u“ Mathias Deprez zu Herstal wird Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Kopenhagen. . 100 Kr. 10 T. 1124 45 bz ersch. 5000 500 101,20 bz G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kükelhan. London 8 20,405 bz 5000 500,M— durch aufgehoben. .“ 60062 „do. 3M. 0102,50 bz G Eupen, den 28. Dezember 1894. 8 [60062] Bekauntmachung. Lissab. u. O 1 Milreis 14T. 103,30 bz G Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 12 eilreis 3 M. 00 200 104,10 G ““ S v. in e; ist zur Madrid u. Barc. 100 Pes. 14T. 5000 200 101.50 G 8 1 Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung do. . 2M. 3000 200—-.— beea-. 8 B und zur Verhandlung über einen von dem Gemein. New⸗York. ... 100 9 100 104 25 B r 0 sverfahren über das erxm gen 8 F schuldner beantragten Zwangsvergleich Termin auf 100 S :10 5000 100 104,25 B des Tischlermeisters Hermann Apel zu Forst i. L. den 31. Jannar 1895, ö 10 Uhr 100 Frks 8 110110 E; ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten an Gerichtestele bierselbst, Zimmer Nr. 11, anbe⸗ 100 Frks. :10 2000 1001101,10 bz Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, raumt. er Vergleichsvorschlag und die Erklärung I1ö“ 8 ein. 98 .““ termin auf den 16. Januar 1895, Vormittags des Gläubigerausschuf Eöö“ Gerichte⸗ 1 16“ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ schreiberei u2908 f der 8 f 5000 200 8 selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt Tremessen ns. Januar 1895. 8 100 fl. .“ 1052 B Forst, den 7. Januar 1865. Konigliches Amtsgericht Schweis picoe 199 is. 2099 —Z0 1o110832 Schneidermeisters Heinrich Irleu zu Berlin, Gerichtsschreib Kiefel, 68 1“ 100 Frks. 5000 500 3 Potsdamerstraße Nr. 98, ist, nachdem der in dem erichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. [60021] Oeffentliche Bekauntmachung. Italien. Plätze.100 L Ler⸗ 110 1000 200 Vergleichstermine vom 6. Dezember 1894 ange⸗— Der Konkurs über den Nachlaß des zu Gorkan do. 100 L 3000 200 nommene Zwangsvergleich durch re chtskräftigen Be⸗ [60011] 8 Konkursverfahren. 8 verstorbenen Pfarrers Karl Brinschwitz ist demch St. Petersbur .100 R allesche do. 1886 0 1000 200 schluß vom 6. Dezember 1894 bestätigt ist, aufge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben do. 216,90 bz H do. 1892 2000 Kanfmanns Berthold Zernik zu Warschau 219,60 bz Ka 8 St. - 15 .

.100 R.

I 895 w 9 18 Zobten, den 29. Dezember 1894. 100 R. Berlin, den 5. Januar 1895. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Geld-Zorten 8 t.1. Münz⸗ 9,71 B I. Bnkn. 1 £ 20,40 bz Kieler do.

chindler, eee; schreiber hierdurch aufgehoben. des Königl Amtsgerichts Abtheilung 83. Gleiwitz, den 5. Januar 1895. Duk 9,712

Rand⸗ Duk. 1 Zkn. 100 7 F. 81,2 20 bz Kölner do. länd. Noten. 169,25 bz nik gb. 91 Iu.

Königliches Amtsgericht. —;— Sovpe 8 20 2 S Eöö“ 129485,, Noten. 76,30 bz f 91 12

20 Frks.

8 Guld. Notes⸗ „do. 1892

Dollars p Oest. Bkn. p 100 f 1 5 bz Liegni 18924 do. 1000 fl 164,45 bz .1892:

Imper. pr. do. pr. 500 g Russ. do 1r.1009,218,85 bz 8 220,00 bz 2 8

en 30. 3 Mainz zer St. N.. Amerik. Noten 1. 1000 u.5005 —,— der Abgang solcher Sendungen daselbst nur mit do. kleine 4,165 bz 5 Osftpreuß. Pr it Pers gen er⸗ do. Cp. z. N. B. 4,165 bz G Rüf. ük 3. 324, 20bG Ostpreuß v. 8 vtzer dasen nicht aber mit Personenzügen er Bele Roten 81 10 b; 8n.3 kleine 324,00 bz Po vsen Heeft Ueber die Höhe der Frachtsätze ist das Nähere bei Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½u. 4 %. Potsdam St⸗A.9 den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zu erfragen. Altona, den 5. Januar 1895. L. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 bl. zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Ausländische Fonds. do. do. Nat.⸗ Bk. Pf db. Direktionen. b“ Zf. 3⸗8m. Stücke do. stfr. Bt.Pidb

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1. 4.10 3000 30

ERe

90/104, 8 L „do. 10 5000 103,2 5000 200 10: 5000 500 1000 u. 500 [103,25 bz 3000 200 [101,20 G 1000 100 104,00 bz 1500 300—,— 0 1000 300⁄%8,— 2000 200 101,50 b G 5000 200 [101,50 b G 1000 200101,25 G 10 3000 200 [101,40 G z. 2000 200 [101,10 G briefe. do. ee“ 3000 1501118,30 G Zadische Eisb. —. 3000 300/114,10 G do. 3000 159 109,50 G Baye crische Anl. 3000 150 [103,00 bz B do St⸗Eisb. Anl.: 10000-150—,— Brem. A. 85,87,8 5000 150 102,80 G do. 1890 u. 92 5000 150/ 94,80 bz do. von 1893 3000 150—,— Grßhzgl. Hess. O b. 3000 150 103,002 G do. St.⸗Anl. v. 8932 3000 150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 [101,90 bz do. St.⸗Anl. 86: 3000 75 [102,80 bz do. amort. 87 3000 75 —,— EEö1 8 95,20 bz St.⸗Anl. 93 3000 —- 75 —,— Neckl. Eisb Schld.: 3000 75 101, 50 bz kons. Anl. 86/3 3000 200]103 250 G do. do. 90-942 5000 200 101,90 bz ““ Ld.⸗ Spark. 3000 75 [103 20G Alt. 3000 75 102,806 .St.⸗A. 69 3000 60 —,— ichs. St.⸗Rent. 3 3000 60 —,— o/. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 3000 150 [102,00 G 8 do. 3000 150 101,60 bz Wald.⸗ Pyrmont 4 5000 100 102,00 G Württmb. 81 83 4 3000 100 101 —“ 124 9068 5000 100[101,60 bz 1415 25 0G F. 5000 200 105,80 G 1 46250 8 5000 200 102 00 B 56 9000 100 104, 70 G 105 75 bb G 4000 . 9 2,00 9 3000 200 G 9 Hamb burg.8 5000 560 10500 93 Fübecker Loose Meininger 7fl⸗ . Dldenk burg. Loose 3 1. 110 .3. 105,30 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. p. 3 00 1 ) I“ 2. 8 0 3000 30 [105,30 bz Obligationen Deuts . 3000 30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1. 105,50 B Rum. Staats⸗Obl. v. 1892/5 g 400

58,90 bz kl. f. 1 do. kleine 5 92,50 G 9. do. von 1893/5 4000— 399 ℳq d 5000 L. 8**

G 2300. do. von 1889/4 20000 10000 F r. 86,5 do. kleine 4 1 u. 500 L. E 3 5000 —500 L. G.

do. von 1890/4

[59999]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gust. Vogeno & Cie zu Hergenrath wird nach erfolgter Abhaltun des

—¼

:S tücke zu

2.— 2—

*

5900

Sc S. 1 E S

0

8, H 8*

8 Jan. Anl.

58

111“

0

8 9 .

. 8. A.

85

[60024] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Sonntag, in Firma „Ber⸗ liner Hauf⸗Industrie⸗Werke Gebr. Sonutag“ hier, Große Frankfurterstr. 16 (Wohnung Frieden⸗ straße 75), ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 4. Januar 1895.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [60003] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Carl Denecke hier, Fried⸗ richstraße 200, in Firma H. C. Hahn hier, Leipzigerstraße Nr. 99, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. Januar 1895.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

ve-9

8 S2S*

6508 8

8 —VVVIFg

3eeeereePeen

2272*

83 u=

17

8 22 2

8 G. ++ —2 —6

2 S —₰

2

richts:

9 8 8‿

8

8 28*

99

88 00, 0. 9—.50 ,50—„9,—

Sg 22 ——, g

Se 0 —2—-=2

an

902 28 589

‿2 0 .,₰

88

8 1’ 8 8I

8

8.

—0-

8 A8 5

2009 200 101, 00 G 2000 200 105 90 G 10000 -200 105,10 bz G 5000 500 102,30G 5000 500 102,30 G 5000 500 102,30 G 2000 200—,— 5000 200 104,00 G 2000 500 104,10 G 5000 500 [94,75 bz G 5000 500 102,30 bz G 25000 500 102 30 bz G 5000 500 102,30 ⸗G 3000 600 102,50 G 3000 100 [102,70 bz G 10 3000 100 103,00 bz G 5000 500 .5000 100—- 1500 75 1025 0 G

1 500 [95,25 bz G 75 [101 60 G 2000 75 [103,30 B 3000 300%—,—

28

[59998]

[60010] Konkursverfahren. 8 8 u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Großherzogliche Amtsgericht i. M. hat am 8. Januar 1895, Nachmittags 12 ¾ Uhr, über das Vermögen der Frau Maria Törber, geb. Alten, des weiland Handelsmanns Heinrich Törber zu Schönberg Wittwe, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Böck⸗ mann zu Schönberg i. M. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung und, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 5. Februar 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Eej ssionszimmer I des hiesigen Amtsgerichts.

Schönberg, den 8. Januar 1895.

Aktuar H. D iederich, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[60037] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Lehmann aus Tuchel wird heute, am 7. Januar 1895, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Wesierski in Tuchel. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 25. Februar 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Februar 1895, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 11. März 1895, Vorm. 10 Uhr. N. 1a./95.

Königliches Amtsgericht zu Tuchel.

[60047] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelfabrikauten Emil Strauß (Inhaber der Firma Emil Strauß vormals C. & M. Strauß) zu Wiesbaden ist heute, den 5. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt von Eck zu Wiesbaden ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 20. Fe⸗ bruar 1895. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Samstag, den 2. Februar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 9. März 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, an der Gerichts fülle, Marktstraße Nr. 1/3, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt.

107—

795 ½

ü88 Aug⸗ Jb. do. v. 188 Barmer St.⸗An 382 F; do. do. 0 365 bz Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 8 Breslau St.⸗Anl 3,30 b do. do. 18912 1 Cassel Stadt⸗Anl. 3 Celehnb. do. 8 do. do. 1889 81,15 bz 18

163 40 bz .““ 80,95 bz 80,80 bz 76,05 bz 75,70 bz 219,45 bz

3 92* 4 ¼ 93 I.

bö8 Seeggs

G 00— 8 AMee 10— —2 &

ꝓ8. S

2

—— 38

2

2

vdUwrioneten

SSScSSe

dC ,e

S

UU eo v 2

Kur⸗ u. Neumärk.: do. Senses Ostpre

Pomm ersche do. do. Landschaftl. 3 do. Land.⸗Kr. d do. do.

Pos ensche.

02 8 10 ee . .2 05

& 10—10 os CcSo”E o”nE &go 0n0, 20— 107— .

2 85 2 .S

ve

88½

—27 —Ss 8 eN —½

B+

98

E“ 2 fh

—-B-OOgRBYqBBV'PSVB

8, *”88 II11“ 8 —yVxOq=VY=VB=VYVAGhBBVYOSYqGVBOABégBV;éF

—2 0 25,— 882 E —t

0

SS ES es

18 07—10— ;

vUnte

88 —öngöSbA

—10

σρο,— oUoeoieeeo

fes HĩnSe

[60020] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

—2

S e

E GoS 111““ —4 —8 gqBgg

—₰.

0ο 00 Ꝙ. SSS

—=9SSe SSSSSSeSSSSSFSI

0—

1 b22 S Lb⸗Ob.

8 8.8S2 Eüene e90—

0 △ι

02

,— —— SESP

—2— 8 e ——————,— —y——

0b 00—

Essener do. IV. V.

8 ½ 8

8

z. altlar nsch. do. .neue:

8 89 8 5 ,0,—

2. 02 —I8òbö—

2—

9,84

e

.landsch

107—

diweiooᷓie oro,,

& NK xqhOEx SPesesseess-

On GioEIilSGCrd oreo Gerer

8 8 3

200]94 30 G 2000 200 94,30 G 2000— 500] 101,10 G 1000 u. 500 101,90 bz G 10 2000 500 103,90 bz 8 900 500 101,10 G „1 5 0 2000— 500 101,10 G Schlsw. Hlst. 2. K 8 He vs II do. 2000 —209 101,00 G Fffahsah⸗ .5000 100 101,75b Gkl.. 5000 100 104,20 B 18 104,202 Wstpr. rittsch. I 1“ do. do. E. 5000 200 —,— 1 . 100,70 G do. neulndsch. II. 1000 200,— 1 3000 100 101,40 G Hannoversche. 5000 100101,50 G 5000 200 101,10 bz G Hessen⸗Nassau 10 2000 200 do. do.

Zt. A. 2. do. t. D.

0—

& oUgUSNGg

EEI1I11

SSG. = 8

SobEESESeSSEg; 2852SöSöngSn

b0

80—

0—-

SSeee

7¶.☛ 805

vefr ahsNI h che gae

288

-;—OP O00 0

1515 UhS

20,—

[60042] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samnel Senß hier, Blücher⸗ platz 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Klingen ist das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen berücksichtigenden Forderung gen und zur Beschluß⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung fassung der Gläubiger über die Vergütung des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 6. Fe⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthb aren bruar 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Fe⸗ dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die estimmt. . Schlußrechnung mit den Belegen ist auf der Ge⸗ Berlin, den 5. Januar 1895. 8 richtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten; During, Gerichtsschreiber gelegt. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Greußen, den

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[60045]

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Vom 15. Januar d. J. ab können nach und von der Haltestelle Vietznitz auch lebende Thiere in Wagenladungen und Einzelsendungen mit der Be⸗ schränkung abgefertigt werden, daß die Ankunft bezw.

9-8 6 G† 8 88 ”E

[60006] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oberamtmanns Wilhelm Scheller in zur Abnahme der Schlußrechnung

t0 10b

B 8 243₰ Prö. n. A. Bram ischwg. 1 L oose Cöln⸗ Me. Pr. 26

8 9 2 204,0. 8 228 0 88 105— di

1050,%— 2 9 3

üEPESSSESES —2öge

g 180 ρ 9 8010,

dee vr ͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤZͤͤͤͤZZö4öu14f EIETEöB1 es⸗

E81—

vUoSioCro,

1.— 8 8.

82 72

cIron-

cCcScCc Em g9s

289 70 bz G 25,70 bz

r Kolonialgesellschaften. 1000 3001108 50 G

‿*

j eoP O0 &œ⅔ ö“

23

vUeoHre- 2 223 FE 088

4 88.8 =

2 1 1

28 4 —2 8

—JOVOSVgBVBB— HOOOE os P U2* 8

J.⸗ 92

7. Januar 1895 114“ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

S

Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L Ital. steuerfr. Hyp.⸗O [60039] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneidermeisters J. G. Moeser sen. zu 90 bz“*

[60014] 49,60 bz 1 86,50 bz

Wiesbaden, den 5. Januar 1895. Axthelm, Gerichtsschreiber des Königlichen n Amtsgerichts

[60040] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren und Delikatessenhändlers Julius Heiser in Worms ist von dem Gr. Amtsgericht Worms am 7. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 31. Januar 1895, der Wahltermin auf

Schöneberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichmi der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ termin auf den 31. Januar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts sgerichte II hierselbst, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 75, 11 Treppen, bestimmt. Berlin, den 2. Januar 1895. Bonn, Gerichtsschreiber

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ und Panutoffelfabrikaunten Nathau Baß, in Firma N. Baß hier und Ottensener Schuh⸗ und Pantoffelfabrik N. Baß in Ottensen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. De⸗ zember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 7. Zur Beglaubigung: Holste,

Januar 1895. Gerichtsschreiber.

trag VIII in Kraft.

thal, Nawarow,

[60044] Am 15. Januar d. Is. tritt zu dem Ausnahme⸗ Tarif für die Beförderung niederschlesischer Stein⸗

kohlen und Kokes nach Stationen der österreichischen

Nordwestbahn u. s. w. vom 1. Juni 1889 der Nach⸗ Derselbe enthält neue bezw. er⸗ mäßigte Frachtsätze nach Stationen der Reichenberg⸗ Gablonz⸗Tannwalder Eisenbahn, der Lokalbahn Deutschbrod⸗ Humpoletz und den Stationen Engen⸗ warow und Tannwald der Süd⸗ Norddeutschen Verbindungsbahn. ferner ermäßigte Frachtsätze für die Versandstellen des Neuroder Re⸗

do. 4 % do. innere do. kleine 4 ½ % (äußere v. 88 do. kleine Barletta⸗Loose .. .. Bukarester Stadt⸗ Anl. 84 1 do. do. do. do. do. do.

T 1 8᷑

fr.

„1

—.,—+ 6,-.

Sr⸗ 8

—3 2. 12

+- dEN

100 Pes. 200 100 £ 20 £ 100 £ 20 £ 100 Lire 2000 400 400 5000 500

49,60 bz 40,90 B 40,90 B 42,10 B 42,10 B 42,10 B 33,80 B 99,00 G 99, 10 G

do. do. klein do. do. pr. ult. Jan. do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl.

2 2 Kope nhagen ier do.

Anleihe.

4000 u. 100 Fr.

500 L Lir 1800, 900 300 2250, 900, 450 2000 400 1000 100⸗ 45 Lire 10 L Lire

—22 —=ö’höNöq

36 EEE

00001.“

86,40 à, 50 bz 102,90 G kl. f. 99,25 bz G

72,25 bz G 72,25 bz G

2

14,00B 8 7100 8.

do. von 1891/4

do. von 1894 4 Russ.⸗Engl

88 .Anl. v. 18225 do.

Enns 4—x———— —89hä 09o—öq——-—9—- I11““ . 6

—-SöSneU2SSnSnISNög

+—

PHdr ult .Anl. v. pr. ult.

405 148 111 £ 1000 u. 1⁰⁰ E 625 Rbl. G. 125 Rbl⸗ G.

500 L. G.

52 CSSGEU.IES

101,50 b; 101,80 bz 101,40 bz

1.4.10,10000 100 Rbl. P. —,— 10000 100 Rbl.

Konkursverfahren. Buen. Aires 50 ⁄i. K. 1.7.91, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Moritz Bär dahier Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

[60267]

Nr. 458.

mögen des wurde durch vom Heutigen

1 ³

100 £ 21. 00 bz do. Gold⸗ Rente 1000. 500. Rbl. 71,60 bz 1 do. do. 125 Rbl.

,75 à, 80à, 75 d09 do J— 8 71 00 bz do. St.⸗Anl. v. 18. 12 125 Rbl. G. 71,00 bz do. do. eine sch. 625 125 Rbl. G.

—,—+——-———6-

do. kleine 6 ult. Jan.

31. Januar 1895, Nachm. 2 Uhr, kl. Saal, zur Anmeldung der Forderungen auf 15. Februar 1895 und der allgemeine Prüfungstermin auf 28. Februar 1895, Nachm. 3 Uhr, im kl. Saal festgesetzt worden. Konkursverwalter ist

viers nach Stationen der Oesterreichischen Nordwest⸗ -15].. und Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn, der do. do. Gold⸗Anl. 88 4 Böhmischen Commercialbahnen, Böhmischen Nord⸗ 1“*“ do. 4* bahn und Oesterreichischen Lokal⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ 88 v schaft. Druckabzüge des Nachtrags sind durch die be⸗ 5

111,30G

1000 500 1000 500 £ 100 £ 20 £

des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.

[60007] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

2

bo bo do⸗ 38 8

Rechtsanwalt Dr. Strauß, Worms. Worms, 7. 1895. Gr. ss. Amtsgericht. Hefs Feff 1I

[60055] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Aibling bat mit Beschluß vom Heutigen das am 28. Juni 1894 eröffnete Konkursverfahren über das V zermögen der Handels⸗ firma E. Kirchberger und der Kaufmanns⸗ wittwe eüt Kirchberger in Aibling als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben und Termin zur

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Dienstag, den 5. Febrnar 1895, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belegen wird spätestens 3 Tage vor diesem Termine zur Einsicht der Be⸗ theiligten auf der diesgerichtlichen Gerichtsschreiberei niedergelegt werden.

Aibling, 4. Januar 1895.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

(L. S.) Ruthel, Kgl. Sekretär.

[60004] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Georg Wiedemann zu Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Anklam, den 4. Januar S.

Königliches Amtsgericht.

[60266] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg zt mit Bef chluß vom 29. Dezember 1894 das unterm 30. Dezember 1892 über das Vermögen des früheren Gaft⸗ wirths Andreas Gollwitzer dahier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich be⸗ bigt nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Augsburg, den 7. Januar 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Setretär:

I. Abtheilung.

Heder.

Bauunternehmers und

Architekten

Emil

termins und

nach Vollzug der Schlußvertheilung

Meyer zu Steglitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten bereits mitgetheilten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Termin auf den 31. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht II hierselbst, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 75, II Treppen anberaumt. Berlin, 1 3. Januar 1895.

Bonn, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22.

[58889] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hopfen⸗ und Pferdehändlers Simson Cahn⸗ mann von Bischweiler, z. Z. flüchtig, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bischweiler, den 27. Dezember 1894. Das Kaiserliche Amtsgericht.

J. V.: Gottsmann, Erg.⸗Richte [60013] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thonwaäarenfabrikanten Franz Tietz in Coswig ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Coswig, den 8. Januar 1895.

(L. S.) Klug e, Sekretär,

aufgehoben. Karlsruhe, den 5. Januar 1895. Rapp

Gerichtsschreiber Gcoßkerzeglis chen Amtsgerichts. [60038] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ottomar Pursche zu Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vo 22 Dezember 1894 angenommene Zwangsverg gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezembe t 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 7. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

[60002] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Julius Lindner zu Naumburg a. S. wird, nachbdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. Dezember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts bkräftigen Beschluß vom 14. Dezem 1894 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ hoben. Naumburg a. S., den 5. Januar 1895

Königliches Amtsgericht.

(gez.) Thraenhart.

Veröffentlicht:

Vermögen des

kunftsbureau Alexanderplatz, zu beziehen.

[60063]

direkten Güterverkehr zum 1 Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren.

in der Relation Joesti⸗ Landau Hptbbf 838 Centimes für 100 kg.

theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen und das Aus⸗ auf dem hiesigen Stadtbahnhof,

Berlin, den 7. Januar 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

81

Bekanntmachung. Westdeutscher Verband. Die Station Wecker in Luxemburg ist in den zum 15. d. M. einbezogen.

Hannover, den 5. Januar 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[60046] Rumänisch⸗süddeutscher Eisenbahn⸗ Berband

Ausnahme⸗Tarif für Getreide ꝛc. e e Im Ausnahme⸗Tarif für Getreide ꝛc., gültig von 1. November 1894, beträgt auf Seite 53 der Frcces richtig

Wien, am 5. Januar 81895. .K. General⸗Direktion der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

Naumburg g. S., den 8. Januar 1895. Schrappe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[60053] Konkurs Hartoch & Salmang. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alexander genannt Sally Hartoch, Kaufmann zu Düren, Inhaber der Firma Hartoch 4 Salmang zu Düren, wird, nachdem der im Ver⸗ 1“ vom 20. November 1894 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden, hiermit aufgehoben. 1 Düren, den 5. Januar 1899. Königliches IV.

.“

[60059]

[60022]

des

waarenhändlers Albert Marksteller in 7 scheid

Bekanntmachung.

Der Konkurs über das V Vermögen des Kaufmanns Joseph Hiestand in Neuwied ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Neuwied, den 2. Januar 1895.

Anzeigen.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das gen früheren Fabrikanten und Spe erei⸗

Druck der Norddeutschen B

Verantwortlicher Redakteur: V.: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ckerei 4 9

ist zur Abnahme er Schlußrechnung des

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 do. NationalbankPfdbr.] 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889/41 so. do. Chinesische Staats „Anl. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V’ do. do. 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Dsnau⸗Regulier.⸗Loose Egyptische Anleihe do. priv. Anl. do. do. do. do. dieina do. do. pr. ult. Jan. do. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose .. do. St.⸗E. Anl. 1882 do. do. v. 188 628 do. do. Freiburger. 6““ alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3

0109,

cFrWHtN

SSSe 1“

0%—

0ꝙ——

v

Griech. A. 81-84 5 Lnr18. do. mit lauf. Kupon

do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 - do. mit lauf. Kupon

do. 40 % kons. Gold⸗ Serne

do. do.

do. do. kleine r

do. Mon.⸗Anl. i.K. 1.1.94 fr

do. mit lauf. Kupon do. do. i. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon

do. Gld⸗A. 5 %i. K 15.12.93 fr.

do. mit lauf. Kupon do. do.

mit lauf. Kupon do.

i. K. 15.12.93

do. mit lauf. Kupon

Holländ. Staats⸗ 8g 3 ½

2

iK. 15.12.93

22ö-22ASIASEgSOOoe

10

EööSea.

0α2222

8.½ 5 ¹ 4 .8 S8 8₰ 858 G1 m ae, —28

̃ 8GS

t0 B. 80

5 .

.

-n. 1“

α‿ 2—6

—. 8

7

f

28 9

q7 8₰

S fr.;

fr.

fr. fr. fr. 5 fr. fr.

405 u. vielfache

1000 500 1000 20 £ 20400 1000

2000 200 Kr. 5000 200 Kr. 2000 50 Kr. 100 fl. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 u. 500 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405

10 Sülr = 30

4050 405 4050 405 5000 89 15 Fr. 5000 —100 fl. 10000— 50 fl. 150 Lire

800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 500 £

8

191 18te 95 ) 2 bz 102,10 G

7

100,80G

59,00 bz

97,30 B 28,25 bz G

95,50 bz G 99,25 bz G 33,60 G 30 40 bz 33,60 G 30,40 bz 26,4 40 bz G 26,40 53 G 26,40 bz G 34,50 G 32,30 G 35,00 bz 32,30 G

29,50 G

29,75 bz G

7

99,50 bz Gkl.

̃GGSCEXPIvn 0 R

S 8S 8S 8

Moskauer Ste ast⸗Anl. Neuschater 10 Fr.⸗L. New⸗Yorker Gold⸗Anl. f. Norwegische Hypbk.⸗Obl. . do. Staats⸗Anleihe 88: do. do. leine do. do. 1892 4 do. do. 1894 3 ½ Oest. Gold⸗Rente 4 do. do. 1 do. do. pr. ult. Jan. do. Papier⸗Rente 4 ½ do. do. 4 do. do. do. do. do. do. kIFeeine t do. do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 1854 32 do. Kred.⸗Loose v. 58 ae

8076

8

pr. ult.

do. do. pr. ult. J an. do. Loose v. 1864. do. Bodenkredit⸗ Pfbörf. 4

88C

do. 4 do. giquid. Pfandlr. 4 Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. do. do. kleine f do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. n Raab⸗ Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ Röm. S hast⸗ Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 do. do. do. do,

85 p

kleine 4

do. 1860er Loose 4

Polnische 1 V

4 1

—,—8 ,—

1000 100. Rol. P. 10 Fr.

1000 u. 500 5 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 1000 u. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

—89=-OO- pSee 82

.

ENEhoedP’ns

=ZSFE=Zã2SSgES‚ngn SS

& o 00

1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 Rbl. 1000 100 Rbl. 2 1000 100 Rbl. S. 4060 u. 2030

406 1.4.10 406 15. 4.10 100 Thl. = 150 fl. S

J—+BBSO —éℳ—— —+₰ D

amort. 5 1. kleine 5 1.

71. 88

0,75 à 80à, 75 bz 5760 bz 18 90 bz 5 5,90 G 18,40 bz 116,10 G

1

kl. f.

95,30 bz

102,90 bz 103,10

97,40 5bz 97,40 bz 97,60 bz 97,60 bz 97,60 bz

37 710 b; G 37,10 bz G 86 00 b;

5. 97,00 bz G

86,40 G 82,40et. bz G 103,00 B 103,00 bz 103,20 bz 98,40 B 98,90 bz

do.

do. 1890 II.

do. do. III. Em. 4 versch. do. Iv. 1 versch. onf. Eis⸗Anl. Ll. 4 do. Her 4 versch. ds. er 4 versch. do. pr. ult. Jan.

do. III. 4

72

2

versch.

8EEE1—1151

S 8888'S

ult. Jan. do. Nikolai⸗ Obligat. do. do. kleine do. Poln. i. Ol 8. do. do. le . Pr.⸗Anl. 8 do. von 5. Anleihe St B“ Kredit. do. ved. St. „Anl. v. 18 do. v. 18. St. „Rent. Anl DI Hyp.⸗Pfbr. v. i879 do. p. 187 92 mitte do. klein do do Gesamtkdg. 451904 do. Städte⸗Pfdbr. 8. Schwe b. g

Serb ssc- Gold⸗ ”n8 do. Rente v. do. do. pr. ult. do. do. v. do. do. pr. ult. Spanische Schuld... do. do. pr. ult. Jan. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 do. do. v. 1886/4 1.5. 11 do. Do. v. 1887/4 1 3.9

do. St. nleiheb. 188014 1. 6.12

2 32

1

8

1eSeee I—h

G— 8558 a 2 8⸗

0

8 „5

FFöö

I

yS

8 8* 05 CS 00’

SöPeeeseseeesn. g

S. 207—

8

wW G& gG& gfGx. 2 SS88 8S8S88S ScgocU SSSUER SE

10—10—

ersch. 3125 125 Rbl. d versch. 3125 u. 1250 Rbl.

4 5.11 10 500 100 Rbl. 1 2

500 20 £ 500 20 £ 500 20 &

625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl.

Staatsrente 4 184.1 25000 100 Rbl. 2

2500 Fr. 500 Fr.

0 150 u. 100 Röbl. 2

100 Rbl. P. 100 Rbl. P.

01000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G.

5000 500 5000 500

5000 1000

10 Thlr.

4500 3000

1500

600 u. 300 3000 300

1000 Fr. 10000— 400

.4 [LII 16.p 24000 1000 Pes.

4000 200

2000 200

2000 -— 2

1000 Fr.

103 ,19 bz 103,10 bz

65,25 G 65à65,10 bz 102,30 G 101,90 G

6694 808 155 bz G

““

1118,70 bz 104,10 bz

101,20 dz

7

100,60 2à, 70 G 103,80 G 103,80 G 198,800 103,60 bz G 102,00 bz I 8 86 00 B 8 79,50 bz G

179,60 bz G

83. 206

Tch 101, 88 101,70 G

ou. 8