1895 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[60546] Mit Zustim

im Umlauf befindlichen Partial⸗Obligationen unserer 1889 im ursprünglichen Betrage von 400 000 zur ekündigten Obligationen erfolgt vom vor nete is zur Fälligkeit gegen Einreichung der Stücke nebst sämmtlichen nach dem oder bei dem Bankhause

Jahre Die Einlösung der ab zu 103 % zuzüglich Zinsen 1. Januar 1895 fälligen Kupons an unserer Kasse S. Katz, Hannover.

Ricklingen, den 9

Die Verzinsung der Partial⸗Obligationen erlischt mit dem Fälligkeitstage.

anuar 1895.

H. Hoffmann.

ung unseres Aufsichtsrathes kündigen wir hierdurch die sämmtlichen noch 4 ½ % hypothekarischen Anleihe vom Rückzahlung auf den 1. Juli 1895. bezeichneten Fälligkeitstage

Kaiser⸗Brauerei.

L. Kurz.

Ottweiler Bierbrauerei⸗Gesellschaft

vormals Carl Simon. Bilanz⸗Konto ver 30. September 1894.

Passiva.

ℳℳ 339 079 22 283 12 103 6 167

Immobilien⸗Konto

Fastage⸗Konto .. Maschinen⸗Konto. .““ Fuhrpark⸗Konto.. Utensilien⸗Konto .. . . Wirthschafts⸗Mobiliar⸗Konto Kohlensaureflaschen⸗Konto. Eishaus⸗Konto Birkenfeld. Elektrische Anlage⸗Konto. Keller⸗Neubau⸗Konto.. . A4*“ Debitoren und Vorräthe, Hypotheken ꝛc.

570—

1 239 4761 951 90

1 179 62 267 495 76

660 823 28

Soll.

Gewinn“⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1894.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto.. Reservefond⸗Konto. 3 Delkredere⸗Konto.. 8 Gratifikations⸗Konto 6 3 b16*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortraag 1 409,96 . 89b.

3₰ 350 000 112 372 87

12 521 28

4 570 22

500 126 3976 59

54 482

12 8

660 823 Haben.

265 238 20 15 614 58

333 925 14

Ottweiler, den 30. September 1894.

Der Aufsichtsrath. J. A.: Dr. P. Jochum.

Rohmaterialien und Betriebs⸗Unkosten Abschreibunltnnn ..

8

4“

ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 7 Gesellschaft oder bei den Herren Eml. & Co., St. Johann a. Saar.

Die in der heutigen Generalversammlung au

Schwarzschild, Frankfurt a. M.,

Per Waaren⸗Konto..

1“

333 925

Carl Simon.

mit 70 zur Auszahlung an de

Der Aufsichtsrath. J. A.: Dr. P. Jochum, Vorsitzender.

1

f 7 % festgesetzte Dividende gelangt von morgen

und Lazard, Brach

333 925

r Kassa der

[60551]

Activa.

Mülhauser⸗Arbeiter⸗Quartiere⸗Gesellschaft, in Mülhausen i Els.

Bilanz vom 30. Junni 1894.

Passgsiva.

eegnn—

154 569 10

26 137 55

539 406

7 376 40

2 086 66

2 806/08 (wiedereinzu⸗ V

14 267 80

16 123 70

512 53

763 285 82

Restauration und Bäckerei, Bad⸗ und

Waschanstalt u. Kinderbewahranstalt e 11““ 2 Faatu. eeee“] 166*“ Haus Nr. 4 der Magdalenastraße .. Abzugsdohlen⸗Anlage

bringende Ausgabe).. In Bau begriffene Häuser..

. 9

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30.

MItee; Reserve“ Subventionsfonds . Verfügbarer Dispositionsfonds.. Erneuerungsfonds des Materials der Bad⸗ und Waschanstalt. Kreditoren in Konto⸗Korrent.... Dividenden⸗Konto: pro 1893/1894 . . 11 360,—

unerhobene Dividende PBierse Kreditoöoren .

Juni 1894.

640,—

-

284 000— 28 400 78 291 60 70 31772

6 078 38 274 287 88

12 000— 9 910 24 753 285 52 Haben.

Saldo des Restaurations⸗ und Bäckerei⸗Kontos... Saldo des Bad⸗ u. Waschanstalt⸗Kontos (Konstruktion) Saldo des Kinderbewahranstalt⸗Kontos....

J 11124A42A2“2“ WI 8 8 Dividende zu 4 % des Aktienkapitals. .. Dem verfügbaren Dispositionsfonds überwiesen ..

1 Wahrhaft bescheinigt:

30 20 185 68 204 72 . 6 09921 . 186 48 . 11 360— . 17⁰03 90

35 070/19

Saldo des Bau⸗Kontos

Mülhauser Arbeiterquartiere Gesellschaft. Der Direktor: G. Burr.

Saldo des Zinsen⸗Kontos. Saldo des Bad⸗ u. Wasch⸗ anstalt⸗Kontos (Betrieb)

17 336

286 17 447

35 070,19

Aetien⸗Bierbrauerei in Bilanz ult. September 1894.

Debet.

Hamburg.

—nnög

2₰ 516 800— 140 878,29 1 630,36 12 000 2 405 02

26 949,49

v“* Maschinen⸗Konto.. Inventar⸗Kontöo.. 16* Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto Lagerfässer⸗Konto Konto für Gähr⸗, Maisch⸗ Läuter⸗Bottichhe.. Konto für kleine Gebinde ... EZ“

irthschafts⸗Inventar⸗Konto .. Konto der Eismaschine.. 45 901 20 Brunnenanlage⸗Konto . . 12 000

Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Giro⸗Konto. 81 485/73 Kassa⸗Konto.. .. 13 926 47 Diskonto⸗Kontöo.. 142 000 —- Effekten⸗onto . 57 573 40 Hypotheken⸗Konto.. 363 000— Vorräthe⸗Kontoeoa 8389 108 21 diverse Debitores gegen Sicherheit 143 102 93 diverse Debitoresz 1751 156 36

Unfall⸗Versicherungs⸗Konto, im 8 597640—

5 404 94 16 652 57 8 02774

⁷̃g. 19ö—

Per Kapital⸗KConto...

k*“ Dividenden⸗Konto:

zu vertheilende Dividende über

das Aktien⸗Kapital von 1 500 000.—

7 % 105 000.—

nicht erhobene Dividende 1 950.—

1 106 950—

Tantiome Konto Delkredere⸗Konto . . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: unvertheilbarer Gewinn⸗Saldo Zinsen⸗Konto: im Voraus empfangen. diverse Kreditores ..

Voraus bezahlte Prämie ... 2 133 647/71

Hamburg, den 20. November 1894.

Die Actieu⸗Bierbrauerei in Hamburg. 8

Der Vorstand.

Der Auffichtsrath.

5 586 21 20 000

81194 119972 38 140 09

Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg. In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Fr. Clauß zum Mitgliede des Aufsichtsraths wieder genväblt. Für das verflossene Betriebsjahr wurde eine Disbvidende von 7 % erklärt, welche gegen Einliefe⸗ rung der Kupons mit Nummernverzeichniß und Auf⸗ gabe des Bank Konto mit 525.— p. Aktie vom 10. d. M. an zu erheben ist. Hamburg, den 9. Januar 1895. M“ Der Vorstand.

[60545]

im

Herr

baren Partial⸗Obligationen Rechtsanwalts und Notars,

findet.

Wir machen hierdurch bekannt, daß am 31. Ja⸗ nuar a. c., Vormittags 11 Uhr, die notarielle Ausloosung unserer 4 ½ %, mit 105 % rückzahl⸗

Jacobson in Berlin C., An der Schleuse 131, statt⸗ Münsterberg in Schl., den 8. Januar 1895.

Deutsche Thonröhren⸗K C amotte⸗Fabrik

Bureau des n Justiz⸗Rath

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

[60597] Genossenschafts⸗Magazin vereinigter Tischlermstr. (E. G.) Berlin S. Einladung zur Generalversammlung am 19. Januar 1895 im Restaurant Felsenterrasse, Abends 8 Uhr. Tagesordnung:

1) Jahresbilanz.

2) Wahl des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Der Vorstand. 1“

C. Schulze. Paul Kießling.

[60032] Niederlausitzer Verlags⸗Genossenschaft (E. G. m. b. H.) Kottbus. Am Donnerstag, den 24. Januar 1895, findet im Konzerthaus H. Kolkwitz (Abends 8 ½ Uhr) eine außerordentliche Hauptversamm⸗ lung statt, zu der die Genossenschafter hiermit ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: Wahl von 2 Abrechnern, welche die Auflösung der Genossenschaft bewirken sollen. Der Aufsichtsratth. Fe

[60360] Bekanntmachung. 1b Der Rechtsanwalt Ernst Carl Johann Pochat hierselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. Stettin, den 7. Januar 1895. 8

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise. .

Stand der Badischen Bank

am 7. Januar 1895. Activa.

[60364]

Metallbestand ... Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand .... Lombard⸗Forderungen Effekten.. 8 Sonstige Aktiva

6 325 347 89 15 730— 176 800 22 047 668 80 688 610— 53 039 ,31

1 990 273 02 31297 780 52

Passiva.

8) Niederlassung ꝛc. von Reechtsanwälten.

[60361]

K. Württ. Amtsgericht Backnang. In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Paul Frasch dahier eingetragen wordben. Ober⸗Amtsrichter Gundlach

[60363] Bekanntmachung. 1 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene bisherige Gerichts⸗Assessor Emil Rosenberg zu Bonn ist heute in die dies⸗ seitige Rechtsanwaltsliste eingetragen. Bonn, den 7. Januar 1895. Deer aufsichtführende Amtsrichter: Riefenstahl, Amtsgerichts⸗Rath.

[60359]

Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgericht ist zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassen worden der bisherige Referendar Herr Karl Richard Maximilian Mark us. Dresden, am 5. Januar 1895. 8

Das Königliche Landgericht. v. Bose.

[60362] Bekanntmachung. . In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Schüler, bisher in Spremberg, ge⸗ löscht worden. Spremberg, den 8. Januar 1895.

Frunblahzttal . . . LL Umlaufende Noten . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . . . . . Sonstige Passiva.

.

615 660 2 [31 297 469/02

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 489 065.20.

1 8

[60365]

8 der Württembergischen Notenbank

am 7. Januar 1895.

Aectiva.

Metallbestand .. 10 950 327,48 Reichskassenscheine. 54 420— Noten anderer Banken 1 435 900— Wechselbestand.. 20 350 728 60 Lombardforderungen 1 323 400,— E“ 8 430 30 Sonstige Aktiva ... 684 909 72

Passiva.

Grundkapital . . . . Reservefonds . . . . Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindtleskeiten . .„ 17 500,— Sonstige Passiva . . . . .. 624 577/49

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

9 000 000 759 364 22 445 800 1 960 874

Königliches Amtsgericht.

im Inlande zahlbaren Wechseln 661 127,—.

[60583] Bekanntmachung.

Von den bei der hiesigen Stadtverwaltung an⸗ gestellt gewesenen Beamten hat

1) der Kämmerer und Sparkassen⸗Rendant

Kautzsch eine Amtskaution von 6000 ℳ, 2) der Vollziehungsbeamte und Kollektant Gott eine Amtskaution von 600 bestellt. Beide Kautionen sollen demnächst zurück⸗ gegeben werden.

Wir fordern alle diejenigen, welche Ansprüche aus der Dienststellung der beiden Beamten erheben können, auf, solche binnen 4 Wochen bei uns geltend zu machen, widrigenfalls die Kautionen nach Ablauf der Frist an die Empfangsberechtigten zur Aushändigung gelangen werden.

Wriezen, den 4. Januar 1895.

Der Magistrat.

8 Dormann.

160368) Bekanntmachung des Vereins für die Rübenzucker⸗Industrie

des Deutschen Reichs.

Auf Grund der §§ 6 und 16 des Statuts unseres Vereins wird hiermit bekannt gegeben, daß

1) ein Theil der unserem Vereine angehörenden Zuckerfabriken in den Provinzen Brandenburg und Pommern und von Mecklenburg sich zu einem Zweig⸗ vereine unter dem Namen „Baltischer Zweig⸗ verein des Vereins für die Rübenzucker⸗ Industrie des Deutschen Reiches“ verbunden und der Vereinsausschuß diesen Zweigverein in seiner Sitzung vom 22. November 1894 zugelassen hat,

2) daß der „Baltische Zweigverein“ zu seinem Vorsitzenden den Herrn Direktor O. Naegelé in Strasburg (Uckermark) erwählt hat und letzterer infolge dessen in den Vereinsausschuß eingetreten ist.

Berlin, den 4. Januar 1895.

Das Vereins⸗Direktorium. Koenig. Lingner. Dr. Sickel.

1 [9993.314 Bekanntmachung.

Inhaber einer Erfindung in Stopfbuchsenerneuerung an Niederschraub-Ventilen,

welche im Deutschen Reich und mehreren anderen Staaten zum Patent angemeldet ist, sucht hiermit eine Firma in dieser Branche, die geneigt wäre, dieses auszunützen gegen Vereinbarung. In welcher Weise, ob gegen Zahlung von Feee oder, nach der Patent⸗Ertheilung, durch Verkauf, ist dem Erfinder gleich. Geeignete Firmen, welche hierauf reflektieren, wollen sich gütigst an Herrn August Anders,

Pragerstraße Nr. 57 in Görlitz wenden.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Aufruf.

Der Lieutenant a. D. (frühere Kaufmann) Hans Gottfried Ludwig von Reder, welcher bis Ende 1877 in Danzig gewohnt hat und seitdem verschollen ist, wird aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten, ihm gerichtlich bestellten Abwesenheitsvormund zu melden. 8

Zugleich werden diejenigen Personen, welche über den ferneren Verbleib des ꝛc. von Reder Auskunft zu geben vermögen, ersucht, dem Unterzeichneten ent⸗ sprechende Mittheilung zu machen. 1XM“

Danzig, im Januar 1895.

Suckau, Rechtsanwalt.

603660 LLnaier Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß⸗Lothringen. Brutto⸗Status pro 31. Dezember 1894.

Aktien⸗Konto (nicht einberufene 50 %) Kassa⸗Konto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . . . . Wech 842 (Debitoren

702 203 01 846 054 /41

3 773 62927 Korrespondenten⸗Konto

garantiert durch Dépöts) . . . . 1 794 38119 Immobilien⸗Konto . . 1 471 98578 Hypothekar⸗Darlehen⸗Konto .. . . 56 808 456 97 Gemeinde⸗Darlehen⸗Konto . . . . . [13 137 717 38 Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ 8

EI“*“ 2 805 377 87

86 139 805, 88 8 9 600 000 819 199

65 545 30 000 10 669

3 537 3 040 957

1 460 735 515 173 53 023 800 12 674 800 4 895 386,14

c“ Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .. .. 4*“ Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ Dividenden⸗Konto (nicht erhobene 1A424A4“ Korrespondenten⸗Konto (Kreditoren). Noch nicht erhobene Beträge von Hypothekar⸗Darlehen... Noch nicht erhobene Beträge von Gemeinde⸗Darlehen . . . . . . . Pfandbriefe in Umlauf inkl. der ver⸗ “] Kommunal⸗Obligationen in Umlauf inkl. der verloosten . .. Verschiedene Rechnungen u. Or X“

dnungs⸗

Eingetragen Firma Wachsindustrie

4 800 000—.

s⸗Anzeiger und Königlich Preu⸗

e“

Berlin, Freitag den 11. Januar

Anzeiger.

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ür

das Deutsche Reich. n 980

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 9 A. und 9. ausgegeben.

Sen

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 3. Nr. 1275. W. 159. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Bierbrauerei Siegelberg, Weiß & Formis, Feuerbach, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 20. 5. 93 am 19. 12.94. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 1497.

die

für Gustav Müller, Alf a. d. Mosel, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/ 31. 7. 94 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Faßwachs, Adhäsions⸗ wachs und Kirchenkerzen. Waarenverzeichniß: Wachs, insbesondere solches zum Verdichten ““

Nr. 1498. K. 134.

Eingetragen für die Firma Kaiserbranerei Beck & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/5. 3. 90 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 1499. W. 19 Eingetragen für die Firma the Wor- thington Pum-

Pping Engine Company, London, England, Vertr.: 8 R. Schmidt und Henry E. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. 94/10. 4. 86 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pumpen, Pumpwerken, Dampfmaschinen, Flüssigkeitsmessern, Zählapparaten, Meßapparaten, hydraulischen Maschinen, Ventilen. Maschinen⸗ und Kesselarmaturen. Waarenverzeichniß: Pumpen, Pump⸗ werke, Dampfmaschinen, Flüssigkeitsmesser, Zähl⸗ apparate, Meßapparate, hpdraulische Maschinen, Ventile, Maschinen⸗ und Kesselarmaturen.

Nr. 1501. R. 290. Klasse 9 a.

Eingetragen für die Firma Jacob Ravené Söhne & Co., Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 4. 10. 94 /

18. 9. 85 am 2. 1. 95. Ge⸗

schäftsbetrieb: Handel mit

Eisen, Stahl und Metallen.

Waarenverzeichniß: Eisen⸗

und Stahl⸗Walzen zum

Walzwerkbetriebe, ferner auch

ET und 9 den verschiedensten im Hand r vorkommend imensione wi Busff brerhehrhe en Dimensionen, sowie Nr. 1500. K. 72.

Eingetragen für die Firma Kor K Honsberg, Remscheid, L.290 Anmeldung vom 1. 10. 94/29. 1. 92 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ fertigung und Vertrieb der nach⸗ Heeneten Frtitel. Waarenverzeichniß: Eisen, Stahl,

dneidwerkzeuge, Werkzeug für Schreiner,

T4 52 woRTH

88

Klasse 42.

Bau⸗

handwerker, Schmiede und Schuster, Meßwerkzeuge, landwirthschaftliche Geräthe, hauswirthschaftliche Geräthe und Maschinen, eiserne Geschirre, Schlösser, Riegel, Gehänge, Messer, Scheren, Löffel, Gabeln, Hacken, Häpen, Hauer, Waffen, Waagen, Kopier⸗ pressen, Nadeln, Messingguß und Messingpräge⸗ waaren, „Huthaken, Farben, Faßhähne, Glocken, Ketten, Spielwaaren, Korkzieher, Knöpfe, Gebisse, Sporen und Steigbügel aus Eisen, Stahl und Metall.

Nr. 1502. M. 166. Klasse 42. Eingetragen für die Firma Arnold Otto S. Meyer, Hamburg, zufolge Anmeldung 1. 10. 94/21. 12. 89 am 2. 1. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb der unten genannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Manu⸗ fakturwaaren aller Art, einschließlich Sei⸗ denwaaren, Garne, Faden, Tauwerk, Metall⸗ und Eisen⸗ waaren, Kurzwaaren, Schirme, Gummi⸗ .

waaren, Holzwaaren, Papier⸗ und Pappwaaren aller Art, Spiegeldosen, Schreibmaterialien, Glaswaaren, Musikinstrumente, Spirituosen, Zuckerwaaren, Konserven, Fettwaaren, Zündhölzer, Lichte, Wachs, Theer, Pech,

Waaren,

Porzellan und irdene Weine,

Seifen, Bier, ineralwasser, Biskuits,

Harz, Schwefel und Zement.

Nr. 1503. Sch. 247. Eingetragen für die Firma

Gg. Heinr. Schirmer,

Gießen, zufolge Anmeldung 8

vom 2. 10. 94/27. 7. 75 am 95

2. 1. 95. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation von Taback⸗ e

waaren. Waarenverzeichniß:

Taback⸗Fabrikate.

Klasse 38.

Nr. 1509. L. 135. Eingetragen für die Firma Ch. Lafitte & Co., La Clotte; Vertr.: Eduard Franke, Ber⸗ lin NW., Luisenstr. 31, zufolge Anmeldung vom 1102. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handlung. Waarenver⸗ zeichniß: Weine.

Nr. 1510. B. 335.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Gebr. Bernard, Offen⸗ bach a. M., zufolge Anmeldung vom 1.10. 94/23. 11. 76 am 2. 1.95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von Ta

niß: Schnupf⸗ taback, Kautaback und Zigarren.

Nr. 1511. C. 90.

Eingetragen für Julius Cro⸗ nenberg, Sophienhammer b. Hüsten i. W., zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb:Herstellung und Vertrieb von Stahl⸗ und Eisen

waaren, Waarenverzeichniß:

Stahl, Messer, Sensen, Sichten, Sicheln, Strohmesser, Ma⸗ schinenmesser, Beile, Hauer, Plantagenwerkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nr. 1504. R. 401.

Eingetragen für die Firma Max Roesler, Rodach, Herzogth. Sachsen⸗Coburg und Gotha, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 10. 94 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Dekoration und Ver⸗ kauf von Porzellan, Steingut und sonstigen feinen Thonwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Porzellan, Steingut und feine Thonwaaren aller Art. Der Anmeldung ist eine beigefügt.

Klasse 29

W.

Beschreibung

Nr. 1512. A. 83.

*

Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft vorm.

Nr. 1505. H. 327. Eingetragen für die Firma Carl Samuel Haeusler, Hirschberg i. Schl., zufolge An⸗ meldung vom 3. 10. 94/3. 10. 78 „. 8 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: 9,, von Holzzement. voerechendo” Waarenverzeichniß: Holzzement.

Klasse 37.

Burgeff & Co., Hochheim a. M., zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 2. 1. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Schaumweinfabrikation. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 1513. Sch. 245.

Eingetragen für die Firma

Nr. 1506. L. 79.

Eingetragen für die Firma Lungwitz & Schönfeld, Frankenberg i. S., zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/29. 4. 93 am 2. 1.95. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren.

Nr. 1507. N. 31.

Eingetragen für die Niederrheinische Cel⸗ luloidwaaren⸗Fabrik Butzon, Krefeld, zufolge Anmeldung vom 1. 10.94/—₰ 16 1 91 am 2. 1 95 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ —2 8 kation und Vertrieb von Celluloidwaaren. verzeichniß: Celluloidwaaren aller Art.

Nr. 1508. M. 62.

Waaren⸗ Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Friedr. Aug. Mühlhoff, Remscheid, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/22. 7. 90 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Bohrer und and Werkzeuge.

A/6M

Klasse 38.

Gg. Heinr. Schirmer, Gießen, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/27. 7. 75 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation v. Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Taback⸗ Fabrikate.

Nr. 1514. C. 206.

Eingetragen für W. Crüwell, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94/11. 10. 90 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung und Druckerei. Waarenverzeichniß: Schreibhefte und Notizbücher.

Nr. 1515. B. 552. Klasse 23.

Eingetragen für VI 0 T10 8 1A

die Firma Gebr. Bolzani, Berlin,

Invalidenstr. 118, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Pe Waarenverzeichniß: Hebezeuge und Theile derselben.

.“

Nr. 1516. R. 85. Klasse 32.

DEUTSCHE PARAMENTSFEDER.

Eingetragen für die Firma S. Roeder, Berlin S., Ritterstr. 123, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahltedern, Federhaltern und diversen Schreibwaaren. Waarenverzeichniß: Stahlfedern.

Nr. 1517. H. 243. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Hansabrauerei (Paul Engell), Wismar, zufolge Anmeldung vom 2. 10.94 9. 7. 94 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Dampf⸗ Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen. Nr. 1518.

Sch. 293

Eingetragen für die Firma Schill & Seilacher, Stutt⸗ gart, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/12. 12. 85 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Dégrasfabrik und Leder⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Dégras und Leder.

Nr. 1519. K. 600. Eingetragen für die Firma König Wilhelm's Felsenqunellen, Ems, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94, 11. 10.77 am 2. 1. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Gewinnung und Vertrieb von Quellsalzen. Waarenverzeich⸗ niß: Quellsalz. Nr. 1520. E. 223. Eingetragen für die Export⸗Ceresin⸗Fa⸗ brik Ernst Schlie mann, Hamburg, zu folge Anmeldung von 30. 10. 94 am 2. 1. 95 Geschäftsbetrieb: Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Ceresinen aller Art. Waarenverzeichniß: Ce⸗ resine aller Art. Nr. 1521. Sch. 35. Eingetragen für die Firma Eduard Schellhaß & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 25. 6. 92 am 2. 1.95. Geschäftsbetrieb: Ex⸗ port und Import der 5 benannten Waaren nach und von Hongkong, China und Japan. Waarenverzeichniß: Nadeln, Knöpfe, Manufaktur⸗, Metall⸗, Galanterie w, Web⸗, Strumpf Gummi⸗Waaren, Garne, Wolle, Baumwolle, Kerzen, Zündhölzer, Uhren, Biscuits, Glaswaaren, Por⸗ zellanwaaren, Gold⸗ und Silberwaaren, pharmazeu⸗ tische Präparate. Nr. 1522. S. 66. Eingetragen für die Firma Segitz & Neidhardt, Fürth, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/16. 7. 91 am 2. 1. 95. Geschäftsbetrieb: I Bronze⸗ und Blattmetall⸗☛¼ fabrikation. Waaren⸗ t verzeichniß: Sämmtliche Sorten gepulverter Metalle; sämmtliche Sorten Metalle in Blättern, in Blatt⸗ schnitzeln und in Flocken. Nr. 1523. Z. 43. Eingetragen für die Firma Zwirnerei & Nähfadenfabrik nghg, Augs⸗ burg, zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 10. 94/ 9. 7 88 m2. 1.95. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von Baum⸗ woll⸗Zwirnen aller Art und Adjustierung. Waarenverzeichniß: Baumwollene Näh⸗ fäden, Häkel⸗, Stick⸗ und Stopfgarne, sowie über⸗ haupt für alle in die Baumwollzwirnerei und Näh⸗ fadenfabrikation einschlägigen Artikel. Nr. 1525. V. 1. Eingetragen für die Firma Villeroy & Boch, Mettlach, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/18. 3. 76 am 2. 1. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Steingut⸗, Stein⸗ zeug⸗, Majolika⸗, Terrakotta⸗ Thonwaaren⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Steingutwaarenaller

Klasse 29.

Art. Der Anmeldung ist eine Be