1895 / 9 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

20. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am] das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [60309)] Konkursverfahren.

Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude Mains, 8 berücksichti 4 f dem Konkursverfahren über das Vermögen 2A3842 . 2

9 1.“ 1 1895, ttags 10 Uhr. All⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auff In dem Kon 2 2

Jigeeen 8 8 . 1895 28 .öö 2. März 51898, den —— Vormittags 10 Uhr, des Fabrikbesitzers Arthur Mitzsche in Elter⸗ 8 Bör en⸗ eilage sns. den 8. Janvar b vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ lein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Gr. Amtsgericht. 8 ormittags 10 Uhr. b 1 b .8e.s een n 8 2* 8 1“ 8 v11“ 8 . Toll., den 9. J 1895. mer 1, bestimmt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen G 8 2A d K 2 Versffentlicht: W 4921, Gr .Gerichteschreiber. 1en en Gacfenschiägernattug Elas. dan nei1. na 1 Eihsglats . zum. Deul b Re 8⸗ nzeiger un onig reußischen Stagis⸗ nzeiger. als ee b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 49 28 . 22, 8 Vermggensstücke der Schußtermin auf Sonnahend, No. 9. 4 Berlin, Freitag, den 11. Januar 1895.

8

[60298] 8 3 Der Bahnhofsrestaurateur Koska, über dessen [60312] 1 Veeg9itdc, den,e E. eee n h dihe

1 b Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moritz (60281] Konkursverfahren. en 2. Februg 2. 8 itt⸗ Uhr, Ler

Faß den. Kekan eücnesne hatss Ne ehes er Lewinski in eaevRaach. ist 2 Nöchntttag tt er en CE“ 5bö See. 8 bestimmt. , 8 Regensbg. St. A. 3 6 ichti 8 öffnet. walte and er Vergleichstermen H . b 9. Jam 8 1 2 1 ensbg. St.A. öffnungsbeschluß vom 19. Dezember v. J. berichtigt. 4 Uhr das Konkursverfahren eröffn Füeeen. Untsgbricht 1 81 Fan. den 30. Jannar 1805, Akt Seirig⸗ gerliner Bürse vom 11. Jannar 1895. Foubs und Staats⸗Papiere.

Merseburg, den 6. Januar 1895. ist der Amtsgerichts⸗Sekretär Borchard 3 0 en Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 ½ ünialic icht. V. burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vormittags 10 Uhr, bestimmt worden. 1, Sn b Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu do. L.II.-IF. 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs⸗Anl. 2. 1.4,10 5000 —2007106,306 1.“ Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 31 versch. 5000 200 105,00 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 1

1. Februar 1895. Anmeldefrist bis zum 9. Februar Gotha, den 7. Januar 1895. 1898. ianbigerversammlang den 1. Februar Der Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. I. [60294] Konkursverfahren.

1 Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = do. do. versch. 5000 200]96,80 vbb NRostocker St.⸗Anl.]

Peseta = 6,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,60 -. do. do. ult. Jan. 96,40à,60 G Schöneb. G.⸗A. 91

60558 Konkursverfahren. 3 8 8 . Nachlaß d l das ““ Albert 8 I““ b-.Sgze⸗ 1“ 8 8 2 8885 5 8 Reichardt zu Idar, zugleich als nunmehr einzigen en TE. . [60338 onkursverfahren. 1 F angenet...e = : d 2 ult. 86,40, 8 A. 91 Früessenee der te Rau wanne Güstap ebatdt mimans ie Uhe. 8. Januar 1895 Das Konkueeverfahwen ber das, Vermögen des zur Prüfang der nachträglih, argnenern gog. W11“ : Preuß. Konf Anl. t versch 5000 - 1901105, 90 b; G Schlov. Brlgfm. zu Idar, ist heute, 5 Uhr, I-- 2* veerce aihs . Kurhauspächters Joheine Herden 85 Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ 28 8 1 . 8 v 8g 1 öffnet. Konkursverwalter: Mandatar eh Langenau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1 s . = 4,25⸗ 4.10,5000 150097,20 bz Stettin do. 89 ee. Offener Arrest mit Anzeigefrt Gerichtsschreiber des Königlchen Amtsgericht.. termsne vom 11. Bezember 1894 angenommene Zwangs⸗ de gege biersclnft den garchannar 1898. Wechsel. 8 do⸗ do. ult. Jan. 96,758,90 b;3 do. ds. 18941 8 bis 24. Januar 1895. Anmeldefrist bis zum 24. Ja⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. De⸗ Kürelhan 11 Bank⸗disk. do. St.⸗Schuldsch. 3 7, 3000 75 [100,90 G Weimar. do. 8 v 4 1.4.10,3000 30-[105,20 G 895. Erste Gläubigerversammlung 8. Fe⸗ (60280) Konbarsversahren. 5 ember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zeri i Amsterdam, Rott. 100 fl. Kurmärk. Schldv. 3 11 3000 1501101,75 G Westpr. Prov. Anl 3 ½ 1.4.10 3000 200—,— 0. 3 ½ 1.1.7 3000 30 [102,90 b nuar 1895 1 g üf J ber das V der 2 2 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsge 1 ’- ermgr 1 est ro 2 z bruar 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs In dem Konkursverfahren über das Vermögen Habelschwerdt, den 7. Januar 1895. 100 fl. 111““ 3000 300—,— Wiesbad. St. Anl. 3 versch. 200¹101,10 G hlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,30 bz achener St. A. 93 9 0 3

5000 —,— Kur⸗ u. Neumart.74 1.4.10/,3000 50 105,20 bz G .1000 u. 500 104,20 G do. do. 3 versch. 3000 30 [102,90 bz

10 5000 200 103,00 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,20 G :1.7 5000 200 [103,20 bz B Pommersche 4 1.4. 10/ 3000 30 [105,20 G

7 5000 500 95,40 bz 3 ...3 ½ versch. 3000 30 [102,90 bz

0 1000 u. 500 103,50 G sensch 4 1.4.10/ 3000 30 [105,40 bz

7 3000 200101,25 G do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,90 bz

10 1000 100⁄,— ische 4 1.4. 10/ 3000 30 [105,20 G 7

92 88

1

r†

79 2

Z. b0

eer 0,—

.

2

20,—

do. 0 1000 300]%0,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 30 [105,20 G 7 2000 200] 101,75 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,90 bz sis 4 1.4. 10 3000 30 [105,40 bz

*

1

1.7 1500 30058.,— 3 ½ versch. 3000 30 102,90 bz 1.1.7 5000 200 101,75 bz 7 1000 200 101,25 G

——öeSNSIEggEz,’

SSSSISSnE

F

—— O-Oʒ— —OA——-

cCteo Srbe tenN

2₰

&0

SSS. . SSgn

qnSe

1 do. 8 . 8 ittags 10 Uhr. nicht eingetragenen Handelsgesellschaft Oscar r. tsgericht. G“ Brüssel u. 100 Frks. 8 0 ; qaaf 2 . 1 do. 3 sch. 3000 30 102,90 T116“ b Giesler zu Verlin, Neu⸗Cölln a. W. 17, (Gesell⸗ Königliches Amtsgerich [60311] Konkursverfahren. Nachlaß de S. x. 5 9 Alton. St. A. 87.89,/3 ½ vers 3 3 8. Oberstein, den 29. icht. Abth. 1 schafter Oscar Giesler und Paul Walter) ist infolge v“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der . do. Frks. 2M. G do. do. 1894 3000 150¼118,30 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 1105,50 G Großherzogliches Amtsgericht. eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ [60285] Konkursverfahren. verstorbenen Ehelente Händler Johaun Soltan Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. Augsb. do. v. 18893 2 3000 300 114,00 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,00 G 1“ schlags zu einem Zwangsvergleiche Verzleichstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Catharina Dorotheg Soltau, geb. Mener, K⸗penhagen .. 100 Kr. 10&. 1 Varmer St.⸗Anl 3 ½ 7 3000 150 109,75 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,00 bz G ö ibergehilf auf den 2. Februar 1895, Vormittags Maurers und Bauunnternehmers Rudolf verwittwet gewesene Ladiges, in Uetersen wird London 1 £ 8 T.1. EE1.X“ 3000 150 103,00 G do St⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 - 200 105,20 bz Gerichtsschreibergehilfe. 11 x Uhr, vor' dem Königlichen Amtsgerichte I Heinrich Franz Wilhelm Neumann wird nach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ idoh 8 . Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 10000-150⁄¼—, Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 5000 500 102,40 G 8 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erd⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch durch aufgehoben. Lissab. u. Oporto 1 Milreis .⸗ CFC11111“ 5000 150/102,80 G do. 1890 u. 92 3 versch. 5000 500 102,40 G geschoß, Saal 36, anberaumt. aufgehoben. Uetersen, den 7. Januar 1895. 1 8. b 8 1 Breslau St. Anl. 4 5000 150 95,00 bz G do. von 189344 7 5000 500 102,40 G ichts vom heutigen Tage ist über das Vermögen Berlin, den 4. Januar 1895. 1 Uees each H g. den 8. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.ß N her u. 88 gef do. do. 1891 35 des Zimmermeisters Fr. Einicke zu Sanger⸗ 88 Rehh⸗ d en⸗ vecher lung 83 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1608200 8 11“ haufen heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ es Königlichen Amtsgerichts 1. 1 lr“ 10 5 ö 1“ deherrenaken., Fncnen [60282] Konkursverfahren. [59819] 8 eeea en Gemeinde⸗Vorstehers Hermann Bösken in 100 Frks. 8 do. 1“ Wolter bier. ffnen nr Arme dun der Konkurs. In dem Konkursverfahren über das 8 - 8 dveeeenn Schlefinger (H. A. öFö Abhaltung des Schluß⸗ Frsn Krefelder do. EEee 1ea. fhrc Srene gereabghi 8 Phaed. Baum Nchfgr.) in Henancen i efenh, eine; Vechta, den 7. Januar 18985. do. ů100 fl. Dessäuner Beschlußfassung 1“ Uüubigeraussch ffes rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 92 Großherzogliches Amtsgericht. I Wien, öst. Währ. 100 fl. Düsseldorfer 18763 walters, sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses 8 1895, Vormittags 11¼ Uhr, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Frei (gez.) Pancratz. Do. 100 fl. s um J1. Jagnar 18095, Vormeicnahe Ht ubr, d Jarnazas lichen Amtsgericht I hierselbst, Neue tag, den 25. Januar 1895, Vormittags Beglaubigt: Schüler, Gerichtsschreiber. Schweiz. Plätze. 100 Frks. .“ 18 3 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem Königlichen Amtsgeru „129 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 do. do. 100 Frks. do. do. 1894 am 25. Februar 1895, 8 11 Uhr, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, selbst, Zimmer 126, anberaumt. 16030s. Ftaljen. Plte. 100 Lire V 8 Elberf. St.⸗O bl. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst ö den 4. Januar 1895 Hannover, den 3. Januar 1895. Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths Ddo. do. 100 Lire u Effurter 8138 ’1 Sangerhansen, den 7. IööG. S r Ngn Gerchtsschreiber 8g Königliches Amtsgericht. IV. Wilhelm Zenker, früher hier, jetzt in Holz⸗ St. Petersburg 100 R. S. 219,60 b;z Hallesch 8 dd 1886] 3 ˖-[j 60292 onkur ahren. 3 11u6“ ““ Karlsr. St.⸗A. 86 [60333] Konkursverfahren. [60287] A111AA4A“*“* 11“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 94,40 bz G leb 3 Vermö 8 8 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaunfmanns H. C. Lüdemann in Gielo ir EZ“ 1 Münz⸗Duk 8 9,68 bz G gl. Bnk 810 Kieler 98 101,10 G do. do. Lt. A. Ueber das Bermoögen des kkonftnedneöes Hügc; 5 rumentenmachers Paul Lexow hier, das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins 8— 8 b an h 2e 8ig ö 7soh Kölner 3 ½¼ 1.1. 9 5 do. do. Pt. dorn zu Gevelsberg ist heute, Nachmittags Inst aten 89 b 8. 8 1 8 b Rand⸗Duk.]†/8 —, Frz. Bkn. 100 F. 81,25 bzk. f. 101,90 bz G 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ eeebachftr⸗ 12 isg infegge eines von 5 85 1e e BeNissebunc der Schlußvertheilung hier⸗ 1603241 Kenkadec rs er h⸗s Faereegeen Sovergs.p St. —,— Holländ. Noten. 169,25 G Königsb. 91 L u. II14 1.4.10 103,75 G 5 8 1“] 5Sg Imeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ durch aufgehoben. 9 ) 6 20 Frks.⸗St. 1622 Ftalten Noten 76 95 5bz7f 1II 31 1.4. 101,006 EEEEö berwaltefe f dihrumn CLexs schaefefsgg. Gee vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Februar Malchin, den 8. Januar 1895. des Getreide⸗ und Materialwaarenhändlers 3 . 22 b; .“ 1893: 2 101 998 do. do. Lt. D. e Beschl zmmaber die Wahl eines anderen 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Kdniglichen Großherzogl. Amtsgericht. Eduard Wilhelm Weigelt hier wird nach er⸗ Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bkn.p100 fl 164,60 bz Liegnitz do. 1892 2000 200,— Schlsw. Hlst.L.Kr. der Bescheite lg e 1894, Vormittags Amtsgericht I hier deö u 13, Hof, Begl.: (S. L.) E“ Gschrbr. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ SieeS. IS8 1.10007 16 4,60 6b; . .. 7 2000 200 101,20G d 3 e .⸗.az „Flüu , part., 2, t. uu“ gehoben. vr. 5 Russ. do. p. 1007 219,9 5000 100 101,60 G 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. Ja⸗ Flügel B., part., Saa anberaum 5] 1895 do. pr. 500 g f. uss. do. p. 100 R 219,90 bz 3 S Berlin, den 5. Januar 1895. Zschopau, den 7. Januar . 8 1 C“ ult. Jan. 22 o. do. :1.7 5000 100 104,20 bz B EEEEö“ Sene 4 2 Arar 160 Jcegefc biszun 8. Peenber soe Fnigichtr Ktsberchat se Fbrzelung 82 1ecSa3] onrersberfehren, sle daß Vermögen des J Tricliches Pntegericht. nn. de. 550 G—: nr Su. vogoht gahmger St. . 28009 2099 —,. Mütgrrch 11h, 11.7 8009 —209192008G Belühurs Banfe. 199 188400 ¹ 3 2. Da 1 8 A: 8 H.⸗R. 9 1 v. n w 8 8 89 . D. 3 1. 1. 200[102, 111“ 5 42 4G 11“ Ne⸗ 18 8 des gfcher Lr eäüt 8 Ieeee; ;9 Aneeig dethg,— “““ Maenheim 8 88 1000 —200 101,80 G do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1.7 5000 60 [102,00 bz G Lübecker Loose .. 150 [132,75 bz 2 8 2 2 . 0 8 1

veae 1 . 294ℳ Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 [24,60 bz 1 iber des Königlichen Amtsgerichts. [60289) Konkursverfahren. 1 9 ichstermine vom 12. Dezember 1894 an⸗ . do. kleine 4,16 G Schweiz. Not. —,— do. do. 90⸗ 1000 200,— Rentenbriefe. Oldenburn. Loose 8 1.2. 2 26,70 b L“ In dem Fonkursverfahgen ier das Vermögen der kenommear dgtennasverglaich, durch rechtskräftigen Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. Cp. 1. N..,165 G Russ⸗Zollkupons 324,40b; Ostpreuß. Prv.O. 1. ““

[60323] Konkursverfahren. Kanfmanns Isidor Guth, alleinigen Inhabers Beschluß vom 12. Dezember 1894 bestätigt ist, auf⸗ de d Ei b d Belg. Noten 81,05 bz do. kleine 324,20 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1. . 1918988 uu 8 8 1.ef 3000—30 Pappenhm. 7fl.⸗L. p. S 12 25,70 bz .“ Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Fr. ghetrggnen. Fexʒ * Fünth 1 Sese. gehoben. r eutschen isen ahnen. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. I V 5000 200 101,25 bz G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,3000 30 105,20G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 8 Fttaig⸗ 8 dösh ced bh ae⸗ Feise aatenn Ia. Vorschlags zu einem ee Fasha⸗ 8“ [60564] —— Potsdam St⸗A. 924 2000 200 —,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,50 G Januar „Nachmitta . . dsb gleiche b Fe⸗ arder, 4 it Gültigkei 20. J . Js. ab kommen 3 Hollznd ; 2 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Backhausen Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Fe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. es Wrtete ne 2 dns.S Steinkohlen⸗ 3

x 22”q8

11

1 4 8 8 8 8 101,20 bz 14½ 1. U 101,25 G 38 sch. 5000 100 - v.. ““ 3 Knur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 2000 . 3900 100 104,10 B Ostpreußische. 3 ½ 2000 1001101,30 G 38 5000 200,— d Land.⸗Kr. 4 10000-200 101,00G .. do. 36 88 n I 5101,00 101,00 bz G Stchsische V 101,10 G Schles. altlandsch. do.

2

8‿*

(C. 8.) Heidrich,

60290 Konkursverfahren. 1 20n Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗

E228

,0,

1

2 r V 1.1.7 3000 150(,— Grßhzgl. Hess. Ob.4 18.5.11 2000 200 —,— 3000 150 [103,00 G do. St.⸗Anl. v. 93 : 5.11 5000 200 104,00 G 2 5 1 1 1

8 02 8

2 . —,— 82O,—6 —⁸ SgESSg 0 10,—

S 8 8

1 3000 1507—-,— Hambrg. St.⸗Rnt. 8 2000 500 104,00 bz G 3000 75 [101,90 G do. St.⸗Anl. 86 5.11 5000 500 94,80 bz G 1 1 7

3 I 3 3000 75 [102,75 G do. amort. 87 ,3 1 5000 500 102,30 G 3000 75 —,— do. do. 9173 3 3

S

Sag.

4 0890—30 102,40 bz G

do. St.⸗Anl. 93 5000 500 102,40 b; G 3000 75 —.,— Meckl. Eisb Schld. 3000 75 1101,50 bz do. kons. Anl. 86

7 3000 6000102,40 G 3 3 507103,10 bz G 3000 200 104,00 bz do. do. 90-943½ 1.4 103,10 bz G 5000 200 101,90 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1.7 5000 500⁄2,— 4

.

. .

. . . .

—,— tco SroteSeoSteHo0C-

ᷣSSSSSESS05905 8.

900e —.5

ctoeʒototeee

22222222ö2SöSnöngöanönöenehnöne 80

3000 60 [101,75 B Sächs. St.⸗Rent. sch. 5000 500/ 9: 3000 60 —-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. ersch. 2000 75 3000 150 1102,10 G do. do. sch. 2000 75 3000 150 101,70 G Wald⸗Pyrmont w 4 1.1.7 3000 300⁄,— 5000 10 102,00 G Württmb. 81 83]4 versch. 2000 200,— 3000 100 101,70 G 8 5000 100 102,00 G Preug⸗ Pr.⸗A 1855,— fr. S. 300 s124,10 G 3000 100 101,70 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 (451,00 G 5000 100 102,00 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 ,— 5000 100 101,70 G Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 —,— 5000 200 105,80 G Bad. Pr.⸗A. v. 6714 1.2.’8 300 142,25 bz G 5000 200 101,90 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1 300 146,30 G 5000 100 104,70 G Braunschwg. Loose p. 60 106,25 bz G 4000 100 1 2,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 138,50

0

3 3000 75 102 80 G Sächs. St.⸗A. 69,3 ½¼ 1.1.7 1500 75 3

SSD8S S

3000 75 [10350 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 100

6

10—

2q

—2ögöge

—,— 2 en

G

9440 bz G

ͤͤZͤZͤZͤZaZͤZͤZͤZͤZCͤͤͤͤͤͤIZͤͤͤää1.e. 282 PEZI““ .

—-

. 8— 8 9 7 —VSVSSVESS=SYSS=YSYSYgéVYSVYSY=SVY=EVSgE=VY=EYgVY=WYWV A-Aʒ=VZEgEgÖS

22222222nöuöööö

D.

O. D Westfälische ... do

G8 SR.

220290

,—to

8

1.4. 1.4. 1.3. 1.4.

S8SS

20,—

5 b⸗* 2*5*2

A⸗

9

80

C. S

d

5EöC

2

100 fl. 106,50 bz Rum. Staats⸗Obl. v. 1892/75

500 Lire 58,90 bz kl. f. do. do. kleine 5 500 Lire G. 92,50 bz G 3 . von 18935 500 Lire P. 93,200,96 2 do. . pon 1889 4 20000 u. 10000 Fr. 86,90 B*„ S! do. 1 kleine 4000 u. 100 Fr. [86,90 B S do. . von 1890

86,75 à, 80 à, 75 bz * do. von 1891

500 Lire P. s82,00 9 ddo. do. von 1894 4 405 85,80 bz G 0 1500 500 103,00 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.. 1036 u. 518 £ —,— 99,25 bͤb Ca kleine 5 1.3.9 148 111 £ 103,75 G kl. f. do. do. von 1859/3 1.5. 1000 u. 100 £ —,— 72,30 bz G do. kons. Anl. von 1880/4 V 625 Rbl. G. 101,70 bz 72,30 bz G vo. do. do. 4 1.5.11 125 Rbl. G. 101,90 bz do. do. pr. ult. . 101,50 à, 60 bz 37,60 bz do. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10/10000 100 Rbl. P.] —,— 13,90 B do. . Ppr. ult. Jan. —,—

4000 400 97,75 bz 400 28,20 bz 4000 400 [7,60G kl. 5000 L. G. (6 00 bz G 1000 u. 500 L. G. 86,00 bz G 5000 500 L. G. 86.50 bz G 5000 500 L. G. 6.00 bz G

8 „(vruar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 1— d 1““ 1u“ b bnnt ecth be eeh Fe⸗ Königlichen Aant gecte ¹ erselbit, verne Fedni. ˖˖·CC—C—T—ʒ Hechaec edee zethmn n Seeeiegras⸗ Ae Seühn . F“ Fonds. do. do. Net.Bk⸗Gfodb

1 Heri umelden. traße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Sa 8 „Amtsgericht Münsingen. frevier n S lt⸗S g, Ar 3 Zf. 8⸗Tm. ücke do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb bruar 1885 ber dem Gerichte anzumelden. Es straß 1““ .ee 1““ . ermögen des und Konradswalde des Eisenbahn⸗Direktionbezirks 5 5 % Gold⸗A. fr. 8 s. [49,80 bz do. bögieest (er

wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anberaumt. ““ n wvee Frachtsä Einfüh Näheres . 488 Berlin, den 5. Januar 1895. 3 . 9 Strohm, Bauern von Sont⸗ Bromberg neue Frachtsätze zur Einführung.⸗ do. do. kleine fr. 50,10 bz bb. Sz kl Fneren, Wesen s eten sber, diee er a Schindler, Gerichtsschreiber veebee Abhaltung des Schluß⸗ über dieselben ist bei den betheiligten Güter⸗Ab⸗ do. 4 ½ % do. innere fr. Z. 40,90 B do. do. pr. ult. Jan.

äubi d eintretenden Falls Lerich . b 25 1 f 90B n Gegenstände auf den 5. Februar eute aufgehoben worden. 28 8 0 88— fr. Z. ““ Karlsbader Stadt⸗Anl. 10 Uhr⸗ und aegecers [60321] Konkursverfahren. 8 Den 78 Januar 1895. Wrels denich S8ZE . do. :. ffr. 3. 90 £ 42,00 G Kopenhagener do. der angemeldeten Forderungen auf den 19. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Schwarz. nigliche Eisenbahn⸗ b do. do. kleine fr. Z. 42,00 G do. do. 1892 brnar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor Korbmachers Ernst Hugo Zschocke in Burg⸗ 11“ 8 8 Barletta⸗Loose . . p. S 34,00 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. städt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 [605633 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 845 2000 400 (99,20 bz G do. do. kleine Aülen, Personen, welche eine zur Konkursmasse termins hierdurch aufgehoben. [60295] Bekanntmachung. Deutsch⸗österreichisch- ungarischer Seehafen⸗ do. do. kleine 5 400 99,20 bz G Lurxemb. Staats⸗Anl. v. 82 ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Burgstädt, den 8. Januar 1895. Das Konkursverfahren, betreffend den Landwirth⸗ Verhand. Verkehr mit Ungarn. do. do. v. 18885 2000 400 99,00et. bz G Mailänder Loose 8 fse gtwas sehuldis sind, wird aufgegeben, nichts an g Königliches Amtsgericht. schaftlichen Consum ⸗Verein Nordhorn, e. Gen. Am 1. Februar 1895 treten der Nachtrag III zu do. do. kleine 5 400 99,00 et. bz G do. d. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ebert. 88 4 m. unb. Haftpflicht, ist eingestellt worden dem Tarifheft 3 und zwei Nachträge 1 zu den An⸗ Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 5000 500 832,50 b Mexikanische Anleihe. versch. 5 70,90 bz⸗ u F. 1.7] 10000 100 Rbl. —,— auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Bekannt gemacht: (L. S.) Sekr. Schmalfuß, G.⸗S/ Neuenhaus, den 4. Januar 1895. hängen der Tarifhefte 3 und 4 in Kraft. Die Nach⸗ . do. do. kl. do. 1000 500 832,50 b do. do. . versch. 70,90 bz do. Gold⸗Rente 1.7] 1000 500 Rbrk —,— Sache und von den Prderengen, für welche sie aus Königliches Amtsgericht. I. träge enthalten Ergänzungen und Berichtigungen, do. do. Gold⸗Anl. 88/ 4 ½ 1000 500 £ do. do. kleine 6 versch. . 71,80 bz do. do der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch [60322] Konkursverfahren. 1 ö“ darunter auch einzelne Tariferhöhungen, letztere mit do. do. do. 4 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des [60299] Konkursverfahren. 8 Gültigkeit vom 15. März 1895. Druckabzüge sind do. do. do. 4 ½ 1895 Anzeige zu machen. Färbereibesitzers Ernst Emil Seim, in Firma!]. In dem Konkurzperfahren über das Vermögen von der Verkaufsstelle des Tarifs unentzgeltlich zu Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 926 Königliches Amtsgericht zu Schwerte. Emil Seim in Hartmannsdorf, wird nach er⸗ des Kaufmanns Paul Schildener zu Prenzlau beziehen. do. ct ghasgnt gdr 6 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ S zur S; der des Ver⸗ Ber. e; 8 Ch e 1 18894 7 ehoben. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen nigliche Eisenbahn⸗Dixrektion, d. o. 8 8b das eubaes Eüeer Anna b Burgstädt, den 8. Januar 1895. . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Feelc Staats⸗Anl. 5 ½ Pauline verw. Schmidt, geb. Mai, in Stoll⸗ Königliches AmtsgerichF. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ henssoräschs Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1 V 4 berg ist heute, Nachmittags 413 Uhr, das Konkurs⸗ Ebert. 1“ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren (60562) * do. do. 36 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokal. Bekannt gemacht: (L. S.) Sekr. Schmalfuß, G.⸗S. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Ja⸗ Berlin⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. do. Staats⸗Anl. v. 86 3 richter Carl Wendler in Stollberg. Offener Arrest nuar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Am 15. d. M. gelangt zu dem Tarife für den n Bodkredpfobr. gar. 3 ½ mit Anzeigefrist: 25. Januar 18935. Anmeldefrist: [60326] 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag IX zur Ein⸗ Denat.Re ulier.⸗Loose. 6. Februar 1895. Gläubigerversammlung: 2. Fe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. 1 3 führung, welcher neben Aenderungen und Er⸗ wwptische nlei bruar 1895, Vormittags t11 Uhr. Prüfungs⸗ enegee und Eterhazafeg; Zelff Prenzlau, den 7. gänzungen dret Frachtsäße für eie Stter 88 85 An in: . 1895, ormittags früher hier, gro⸗ rohng. 8 8t e 1 8 B ung, 1 O oth, Oe ingen, Endingen un ie aiser⸗ b. . ... ne Febrnar x. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hhertaroth, Hesh 3 Räͤhere Auskunft eecbeilen die do. do. kleine

2 6 durch aufgehoben. d6. Gi ferti s der do. do. pr. ult. Jan. Stollberg i. Erzgeb., den 8. Januar 1895 hierdurch aufgeh Verbands⸗Güterabfertigungsstellen, woselbst 82 do. Darra San⸗Anl.

eerg . eznigl. Sächf. ichts: Dresden, den 8. Januar 1895. C11 Konkursverfahren. 1 Tarif ältlich ist. 6n Der Gerichtsschreiber Khng Seächl. Amtgoeschts Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö” 1895. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 8n Bekannt gema t Ferche⸗ 82 SeS;. dn vFselesn Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 88 Feoles Sekreta ner, Gerichtsschreiber. ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom übrj F 1 . St.⸗E.⸗Anl. i88⸗ (80297] Konkursverfahren. Sekretär Hahner chtss 8 Prd ecngen 3 aer che Zwongsvergleich zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen EZ 1“ Ueber das Vermögen des Bäckers Ernst Robert (60283] Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember 8 do. do. u“ Bötz in Portitz wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [60580] Schweizerisch Eisenbahn⸗ preibur er Loose..... das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Kaufmanns Georg Balduin Wetzel in Thum Prenzlau, den 7. Januar 1895. Südwestdentsch⸗ * er er alizische Landes⸗Anleihe anwalt Dr. Johannes Junck in Leipzig. Offener wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 8 1 W1ö1ö“ isorischer Galiz. Propinations⸗Anl. Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. März 1895. An⸗ hierdurch aufgehoben. ““ Am 15. Januar J. J. tritt ein vrpviserile 8 enua⸗Loose meldefrist von Konkursforderungen bis zum 6. März] Ehreufriedersdorf, den 5. Januar 1895. [60342] Bekanntmachung. Tarif für den direkten Güterp 1 hr heo Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 1895. Erste Gläubigerversammlung am 2. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß Stationen der Füepestdenthen fexPahne Griech. N. 81.34 9 3 81.10 bruar 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Böntig⸗ Ass. vom Gestrigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ waltungen, der Eisenbahndire bonsbehzig Eir 84 do. mit lauf. Kupon 8 am 20. März 1895, Vormittags Beglaubigt: Akt. Stanelle, G.⸗S. mögen des Prühlogbesitzers e Seeee.sel Heg.reehn gehes Cirrsrhes 92 sone s d9. 5 % ünn. z5. 1194 r. —— 1 in Kirchbachmühle als dur wangsverglei - o. mit lauf. Kupon Taucha, den 7. Januar 1895. [60347] Konkursperfahren. beendet hedhrenn geverg und den Stationen der rechtsufri 8 Feszehla. do. 2 % kons. Gold⸗Renie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 256. Das Konkursverfahren gegen Blechner Rosenheim, 8. Januar 1895. bahn 8“ in Kraft. Derselbe wird une do. do. Werner. Max Thoma in Kirchgarten wurde nach Ab⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenbeim. geltlich abgegeben. kleine

8 do. do. Ihr 56875-1, 5 5 8 den 8. Januar 1895. do. M ; 1““ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Teufel, K. Sekretär. 8 8 Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 5 tthei . SüghalAe Namens der betheiligten Verwaltungen: Frssee [60561] vettheikung am 7. Januar 1895 wieder aufgehoben. General⸗Direktion 8 eitt Lont g1n

Ueber das Vermögen der Wittwe des Guts⸗ reihurg i. Br., 8. Januar 1895. 3 [60328] Sckerstmn chung. 8 AN

Beler, Erust Bergfeld, Anna, geb. Heide⸗ er Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß der Großh. Badischen Staatseisenbahuen. mit lauf. Kupon mann, in Friedenthal, welche mit ihren Kindern Heiß. vom 7. I. Mts, das Konkurzverfahren über das Ver⸗ öäghas b Id⸗A. 5 %i. 15.12.93 Margarethe, Ernst und Rudolph Geschwister Berg⸗ lmögen der Kaufmannsehegatten Eduard und Verantwortlicher Redakteur: 88 mit lauf. Kupon⸗ feld in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebt, ist am [60329] Konkursverfghren Marxia Weiler in Rosenheim als durch Zwangs⸗ J. W: Siemenroth in Berlin. i. K. 15.12.93 9. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs In dem Konkursperfahren Uber das Vermögen des vergleich beendet aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ 89 mit lauf. Kupon . tel . Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 ,4 ½ 1.1.7 eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Joseph zu Schieferdeckermefsters Heinrich Gellrich zu Rosenheim, 9. Januar 1895. 5 ha-r esdanri e Mühn⸗ 1 i. K. 15.12.93 3. do. 8 kleine 5 1.6. 400 103,20 bz do. do. v. 1886 4 1.5.11 Treptow a. Toll. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht Roschwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Druck der Nordden er Wcdecsskrase e . Hollind it lauf. Kupon fr. Z. amo 4. 4000 98,30 B do. do. v. 1887,4 1.3.9

bis zum 1. Februar 1895. Anmeldefrist bis zum] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gege n) Teufel, K. Sekretär. Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 34. volländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10° 12000- . 11.4.10 400 198,90 bb I do. St⸗ Anleihe v. 1880/4 19.8.18

'

00— S

—2VvV =FSg GPESESEEEHE;

2222

2 22Eg=gb

V

02222ööuug

SE SS

0—

C G 4.

—+½

8989v

022ö2ISIgSSSSÖSSgSSeeeoeg”g

bohokRSBN⸗ 8 ge

mUg eSSs SEbEPEEPSSSS

le 2 b 125 Rbl. —,— 100 83 do. do. pr. ult. Jan. 70,50 à, 60 bz do. do. Pr. ult. 20 £ 8* do. do. 1890/6 versch. [70,90 bz do. St.⸗Anl. v. 1889]4 versch. 3125 125 Rbl. G. 405 u. vielfache 10 do. do. 100er 6 versch. 70,90 bz do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 1000 500 b do. do. 20 er 6 ch. 71,10 bz do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 1000 20 1b do. do. pr. ult. Jan. 0,50 à, 60 bz do. do. III. Em. 4 versch 500 20 £ 20400 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. ö57,20 bz Hööe IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 1000 102,00 bz G do. do. kleine 5 1.1. 20 88,90 bz do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. . Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1 100 Rbl. P. [75,405b G kl. f. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. —,— 2000 200 Kr. Sen Neufchatel 10 Fr.⸗“L. 10 Fr. 18,50 B 9. do. ber 4 versch. 625 Rbl. G. [102,80 G 5000 200 Kr. [100,80 G MNew⸗Porker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 § G. [116,40 B kl.f. . do. ler 4 versch. 125 Rbl. G. I102,80 G 2000 50 Kr. 99,60 G kl.f. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 32 4500 450 . do. pr. ult. Jan. 1 —,—

100 fl. 135,00 B do. Staats⸗Anleihe 88 2 20400 10200 bo. do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 1000 100 £ 1 do. do. kleine 2. 2040 408 Staatsrente 4 1340. 25000 100 Rbl. P. [65,30 bz 1000 20 £ e 5000 500 1 ult. Jan. 65,20 bz 1000 u. 500 £Z 8 1 894 ¾ 4. 20400 408 8 . Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. —,— 100 u. 20 £ st. zi 4 . 8 .G. [102 . gn⸗ Sch 1 .5. 500 Fr. —,—

Bbö eine 4.10 2 .G. do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 100 Rbl. P. 98,30 G 1000 20 £ . do. pr. ult. Jan. -FöS kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. P. 97,30 bz G 4050 405 3 Papier⸗Rente 4 ½ 1.2. 1000 u. 100 fl. . Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1. 100 Rbl. P. [163,00 bz 10 Thlr = 30 11 4 1.5. 1000 u. 100 fl. 8 1 von 18665 1.83. 100 Rbl. P. 153,30 G 4050 405 1 . do. pr. ult. Jan. . 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4. 10 1000 u. 500 Rbl. P.]—,— 4050 405 —,— .Silber⸗Rente 4 1.1. 1000 u. 100 fl. . Boden⸗Kredit .. 1. 100 Rbl. M. G. —,— 5000 500 97,30 bz B 3 kleine 4 ½ 100 fl. —,— do. do. ga 7 1000 u. 100 Rbl. G. 104,10 bz G 15 Fr. —,— 3 . 4 ½ 1000 u. 100 fl. [97,75 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 188 5000 500 —,— 8 5000 100 fl. —,— G 3 100 fl. —,— do. do. 5000 500 101,90 bz 10000 50 fl. [95,60 G kl.f. 1 . . —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 5000 1000 8

150 Lire vW“ .Loose v. 1854.. .32 1.4. 250 fl. K.⸗M. 161,00 bz do. Loose V 10 Thlr. 99,40 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. p. Stc⸗ 100 fl. Oest. W. 327,60 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1.4. 3000 300 33,70 G . 1860er Loose 4 11.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1155,75 bz do. do. v. 18784 1.1.L7 4500 —3000 [103,70 G . do. pr. ult. Jan. 155,70 à, 90 bz do. do. mittel 4 1.1. 1500 103,70 G 2 .Loose v. 1864 p. Stc 100 u. 50 fl. +,— do. do. kleine4 1.1. 600 u. 300 103,70 G . .60,60 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. 20000 200 101,80 G do. do. Gesamtkdg. ab 1904, 4 1.1. 8 103,50 b Gkl. f. 126,50 BM VPolnische Pfandbr. I—V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. 69,00 bz Gkl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83,4 1.5. 6 101,90 bz (26,50 B do. do. 4 ¼ 1.1.7 1000 100 Rbl. P. 69,00 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. IEEE 6,80 bü. do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 .6.12 /1000 100 Rbl. P. —,— do. 1889 3 ½ 1.1.

34,90 bz Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 37,25 bz Görf. Se Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. . 86,75 G 32,80 bz G do. do. kleine fr.. 406 37,25 bz G do. Rente v. 1884 5 1.1. 79,75 bz G 35,50 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1.4. 406 87,20 bz G do. do. pr. ult. Jan. ““ 32,80 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¾ 18. 4.10 100 Nℳ. = 150 fl. S. 97,10 bz do. do. 9,75 bz G 29,50 vere e 809 8 G. s8840 b0 Sba⸗ iche eAals. u. 1nLen24000 d. G7290

o. o. II.-VIII. Em. 4. re G. 2,90 bz E .„ . . 1.1 1.4.0 1000 Pes. G.7 9 1 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 103 0 92 pr. ult. Jan. pef. GhggoB ut.

do. do. mittell5 1.6. 2000 - 1103,20

do dodn EI. LEI11

—6

E

5EEgES=ESEgEg

2 0

EE

WEWEWAWWANbb