1895 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[61167 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gott⸗

lieb Bossert in Mainz wurde heute, am 9. Ja⸗

nuar 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗

Gläubigerversammlung am 30. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9.

88

[60905] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Mechanikers Julius Jahncke zu Eberswalde

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

[60936] Bekauntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

hierselbst verstorbenen Kaufmanns Hugo Siede haben die Erben desselben den Antrag auf Ein⸗ stellung des Verfahrens gestellt. Der Antrag und

Börsen⸗Beilage

fahren eröffnet. Verwalter: Herr Johann Kroh⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar hierdurch aufgehoben. mann, Anwaltsgehilfe in Mainz. Anmeldefrist und 1895. 1 Eberswalde, den 8. Januar 189059. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar Quedlinburg, den 10. Januar 1895. 1 Königliches Amtsgericht. 1 1895. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den Beucke, Sekretär, L. nniedergelegt. 8 1 S. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [60931] 3 3 Wehlau, den 10. Januar 1895. 11. emeiner Prüfungstermin Freitag, den 22. Fe⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Intrup, 3 veene⸗ 1895, Vormittags 10 Uhr, Justiz⸗ [60945] Kaufmanns J. Junker, in Firma „Speiseöl⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gebäude Mainz, Zimmer Nr. 61. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ fabrik Freienwalde a/O. J. Junker”“ N. —— Mainz, den 9. Januar 1899. ggesellschaft in Firma J. Appelbaum zu Stettin 1. 94 wird, da der bisherige Verwalter, Rechts⸗ [61107] Konkursverfahren. 8 Gr. Amtsgericht. ist heute, am 10. Januar 1895, Nachmittags 12 ½ Uhr, anwalt Fechner von hier, verstorben ist, der Banquier Das Konkursverfahren über das Vermögen des

die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind zur Einsicht auf unserer Gerichtsschreiberei

zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 14. Januar 1895.

4 3 3 4 1.4 3 ½ 4 4 ½ 4.10 5000 150 [104,80 B Spand. St.⸗A. 91 4 10,5000 150ʃ97,50 bz G Stettin do. 89/3 97,20 à, 30 bz do. do. 1894/3 3 3 3

1 1 o. . 10 1000 300%,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,00 G 7 2000 2007102 10G do. do. 3 versch. 3000 30 102,50 6bz 17 5000 200102 10 G Sichsische .4 14.10 3900— 30 104,900 7 7 1000 20101 19 6 Schlefische .. 4, 14 10 3000— 30 105,006; 11 3000 —1507101,75 G Westpr Prov Anl 35 14.103000 200 10240 t,b3 B „dd. .33 117 3900 30 —,— 7 3000 300,— Wiesbad. St. Anl. 3 versch. 2000 200 101,10 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 30 105,00 G Aachener St. A. 93 :10 5000 500 101,20 G Pfandbriefe. do. do. 3 ½ versch 3000 30 +,— öe““ 5 1.17 3000 1501118 801z Barische Eisb.⸗A. 4, versch. 2000 200105,90 1; T do 4 1,17 3000 300,114206 do. Anl. 1892 38 1.5.11 2000 200104,25G 11X“ 8 d 7 3000 1501109 50B 8 10620G

3 ½ 1 ollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 do. 3 [1 o. do. ult. Jan. Bant⸗Dist. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1 Kurmärk. Schldv. 1

Oder⸗Deichb⸗Obl.

Regensbg. St.⸗A.3 1.2.8 5000 500194,50 bz G Kur- u. Neumart. 4 1.4.10/ 3000 30 [100,00 G Berliner Börse vom 14. Januar 1895. Fondo und Etaats⸗Papiere. NBRyetuprob.Oblig 8, versc 1000.300 1082582: wve brge-”. 81 119 899930 195,008 . . b6e“ 2 do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 103,10 auenburger 4 1.1. 8 8 4 8 r . 1 S5 ꝓꝙ48 8 5 G g. z 8 Z.⸗Tm. St 8 . I.IIH.-Xr. 3 ½ 1.1.7 5000 200 103,10 B Pommersche.. 4 1.4.10 3000 30 [105,00 G 8 b kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf. Kemsies hier zum Konkursverwalter ernannt. verstorbenen Elie Leopold Oppenheimer hier v1“ es E111“ t.In.-4; Kerz Fnig. zu Stertin. Vetere fhen mit Freienwalde (Oder), am 11. Januar 1895. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtlich festgestellte Kurse. g 38 kee; 8--e. Ri K- G 6 ö1“ do. 888 Fvbr. .. 104,906 Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. Anmebdefri übis zum 1. Ven 1895, Erste läu⸗ Königliches Amtsgericht. dierdurch Beseeh0dgr. enar 88 -111141X“X versch. 5000 —200804105 5,8 ß6 RissonerCe h 38 11—14000 20010215 4. 1110 3005—30 14999 v1“ igerv mlung am 7. Februar 2 or⸗ e“] 8 „. b r 1895. 1 = 0,80 1 Lira = 0, = 0, . 8 4. 7 5 8 EI 1u““ F 1“ * 2 160929] Konkursverfahren. 8 bgcrnsen Ugr. Präfungstermin am 16. März (611851 Bekanntmachung. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgerich 1. “n gho⸗ 4 sversch 5000 150 8 8 1“”“ BAF. EEö Ueber das Vermögen des verstorbenen Kauf⸗ 1895, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. Das K. b. Amtsgericht Immenstadt hat heute die o B. 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banes —reuß. d h 4 b 8 790 bz SBrKfm. 1.7 1500 8 .3 versch. 3 2,30 bz mauns D. Lichtenstein in 1““ wird Stettin, den 10. Januar 1895. Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ ˖(HH; 8 one = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso do. do. do. 3 ½ 8 i

mögen des Bäckermeisters Xaver Lan in Ober⸗ [60915] Bekanntmachung.

auf Antrag der Wittwe Johanna Lichtenstein, geb. Schultz, Gerichtsschreiber 2 1 d nachun 1 8 eabenaen Zt. in PeZon⸗ da sictenstein, al. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. staufen zufolge Ausschüttung der Masse beschlossen. In der Franz Zetzsche'schen Konkurssache ist auf at, daß der Nachlaß des verstorbenen ꝛc. Lichtenstein Immenstadt, den 10. Januar 18955. Antrag von fünf Konkursgläubigern mit Gesammt⸗ zur Deckung der vorhandenen Passiven nicht ausreicht [60909] Bekanntmachung. b Der Gerichtsschreiber: Eckert, K. Sekr. forderungen von mehr als der Schuldenmasse Amsterdam, Rott. 100 fl. s r und nachdem die Ueberschuldung des Nachlasses Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlers⸗ Termin für eine Gläubigerversammlung auf den .. .100 fI. 2M. glaubhaft gemacht ist, heute, am 10. Januar 1895, eheleute Albert und Louise Hirschmann da⸗ ([60938] Bekauntmachung. 3 8. Februar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 3 Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ hier wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumt zwecks do. do. rks. 2 M. öffnet. Der Kaufmann Emil David zu Marg⸗ Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Schöner Goldarbeiters August Buschhausen zu Iser⸗ Beschlußfassung über folgende Punkte: Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 1 grabowa wird zum Konkursverwalter ernannt. dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum lohn wird aufgehoben, da der im Vergleichstermin a. die Wahl eines Gläubigerausschusses, 1 Kospenhagen ... 100 Kr. 107 Belmer St.Anl. 3 versch 5000 500 101,45G 88 1 58109 50 V Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1895 Dienstag, den 5. Februar l. Is. Anmeldefrist bis vom 7. November 1894 angenommene Zwangsver⸗ b. die Verwerthung des Waarenlagers resp. 18*8 Sür do do. 4 1.4.10 5000 500 103,90 bz 111“ 3000 150 103,30 bz Eisb.⸗2 ] . 200 105,10 G bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Donnerstag, den 7. Februar I. Is. Erste Gläu⸗ gleich rechtskräftige Bestätigung gefunden hat, und Fortführung des Geschäfts des Gemein-⸗ 1— M. Berk Stadt⸗Obl. 3 verf 18000 700 102 4099 Landschftl. Zent 10000-1509—. Brem. A. 85,87,88 28 5000 5007102,80 G schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin alle mit der Beendigung des Verfahrens zusammen⸗ schuldners für Rechnung der Masse. 8 1 Milreis 14 T. .“ 17 5000 100 103,30 6b; do. do 5000 150 102,70 bz do. 1890 u. 92 sch. 5000 500 102,60 G walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, am Freitag, den 15. Februar c., Vormittags hängenden Akte geordnet sind. 8 2 Weißenfels, den 10. Januar 1895. 8 88 do. do. 1 Milreis B-ela Et.Aal 1 do. do. 5000 150195,40 b; do. von 1893 5000 500 102,90 G ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 / 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 51 links. 1b Iserlohn, den 10. Januar 1895. 8 F Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Madrid u. Barc. 100 Pef. 14.2 v 5000—200 101 30G Kur⸗ u. Neumärk 111. 8090— 150 1 1 Geßhagl. Hess. O —,— 1 8 5 8 3 150 102,90 bz o. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 5000 200⁄—-,—

r 1 8 4 11 1.4 11 1.1 1 1.⸗

1 3000 75 100,90 G Weimar. do. 3 ½ 1

—, +

SgSs Sꝓ„H

3 3 3 3 3 3 3

0‿‿αμρ‿‿ι

—2

ral . e

;b

=

5. 5

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den ürzburg, am 8. Januar 18905. 8 Königliches Amtsgericht. ““ do. do. 100 Pes. 1 2 . do. 56 do. St.2 6 23. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, GScerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 4 ““ [60937] New⸗York 100 SeSeen 3000 3000 150 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500 104,30 bz G und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf er K. Ober⸗Sekretär: (Unterschrift [60940]) Konkursverfahren. 8 8 In dem Konkurse Nottebohm soll die Aus⸗ 8 100 9 8 1001104 10 B Ostpreußische... den 9. März 1895, Vormittags 10 Uhr, vor SDas Konkursverfahren über das Vermögen des schüͤttung der Masse stattfinden. Verfügbar sind 1 100 Frks. 2000 100 101,30 G Pommersche.. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8, Termin 1[60935] Konkursverfahren. Spediteurs C. F. Riether dahier wurde durch 1342 87 ₰. Zu berücksichtigen sind: an bevor 5 100 Frks. —,— e 178 .. d anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst vom rechtigten Forderungen 116 70 ₰, an nicht be⸗ ve1. 60 fl. 164,60 bz Danziger d 8 2000 200— /— 1 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Bruno Kunze in Zschopan ist heute, Nach⸗ Heutigen cingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ vorrechtigten Forderungen 9851 89 ₰. v14“X“ Hefsäner d0.9114 do. L zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf, mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren ecröffnet fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Witten, 10. Januar 1895. Wien, öst. Währ. 100 fl. 164,60 bz Düsseldorfer 1876,3 9 10000-200 101,10G 38 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weber Karlsruhe, den 10. Januar 1895. Der Konkursverwalter: do. 1 100 fl. 163,60 bz Posensche Sen. oder h- löütten. Tö“ ne Böö sind 584 G htsschreib ei E11“ Amtsgerichts. Fautsch, Rechtsanwalt. S Frs⸗ 18 8 —,— vS 2 5007101,10G Sorntch 1I1II auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗- 8 1 8 o. do. Frks. Elberf. St.Obl. 38 101 106 Sächsische .... orderun ür welche sie aus der Sache abge⸗ bigerversammlung am 7. Februar 1895, Vor⸗ Italien. Plätze. 100 Lire ““ . ⸗Obl. 3 ½8 . do . Berrcheneg ie 8 miteag⸗ 316 EEEe“ 8e Eher T 2 B tn ch Sr pet * 6 . 8 Effurter,, 1 1000 200 Konkursverwalter bis zum 8. März 1895 Anzeige am 21. Februar Vormittag r. n dem Konkurse über das Vermögen der; - 8 etersburg. S. 8 T. 219,30 bz WI“ zu machen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ 5 Ednard Rosenberg solth ehe vh. nnn e aei 8 22, 8 ders 106 R. 8.8 219 9093 do. 1886,3 ¼ Königliches Amtsgericht zu Marggrabowa, nuar 1895. schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 11 599,60⸗ ch arschau .... R. S. 8 T. 219,30 bz . 8 6 8 8 vanta 1 1 lich e Fficher Anie icht berggber n5; 29s Hevorrechrigge Farde unes ü. . 8” G we Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons S8 8 68 39 1. 8 Königli sisches Amtsgericht. iin Höhe von 57 998,03 zu berücksichtigen. Das [60948 8 5 . do. 8 8 1 1 b . s Kgl. Amtsgerichts hierselbst aus. ersonenverkehr der Stationen Beuthen O.⸗S. Fand⸗Dur. 1—,— „Bkn. 81,10 Gt. f. TPzrler ; Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtöl. A. (60943. Konkursverfahren. Ksnigs S Se Bf)o Gleiwit. Kattowitz, Königshi⸗ Sovergsp Sk. —, SHollaͤnd. Noten 169,255(, G Königsb. 91 1u.II S., hat ü 5 3 gsberg Nm., 11. Januar 1895. O.⸗S. Bhf.), Gleiwitz, Kattowitz, Königshütte, 8.p St. —,— HSollc 169,25 b G . f. e“ das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Otto Britting. (and, Mischline, Mhälowiß, Ruda⸗ 20 Frks.⸗St. 16,235 bz Ftalien. Noten .76,35 bzt.. 88 E18 Inhaberin vj Firma J⸗ 2 8 vee Fir⸗ RN gb Rittergutspächters Carl Riedrich von Asbach ö“ 2 Schoppinitz (O.⸗S. Bhf.), Schwientochlowitz und 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,45 bz Lie nitz do. 1892 Fier-gse⸗ g Antraz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [60942] Konkursverfahren. 8 Zabrze eine theilweise Erhöhung der Preise der ein⸗ Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 164,65 bz L. Z166 h ““ es eerienh 8 4 e walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen der fachen Fahrkarten „für alle Züge“, soweit solche in b do. 8. Magdb. do. 91, 1V 3. vae; 2eran. 19 R 9 dn J. Rei das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Eheleute Brauereibesitzer Frauz Rogge und der Richtung nach Liegnitz über Breslau hinaus und do. pr. 8 12, Russ. do. p. 100R 219 90 5; 8 ““ Konkursverwalter: Rechtsanwalt J. Rein dahier. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Agnes, geb. Hülmann, zu Lingen wird, nach⸗ in umgekehrter Richtung zur Ausgabe kommen, ein⸗ do. neauae —,— ult. Jan. 219,75à 220 bz Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren dem der in dem Vergleichstermine vom 17. De⸗ Jhhevg 2 8 do. do. 500 g —,— Mainzer 2v ““ der Faranch Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Fe⸗ zember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Näheres hierüber ist durch die genannten Sta⸗ e. ult. Febr. 220,00 bz Mannheim do. 38 SerSean ae- de, weez bee. ßfass ebeh bruar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt tionen zu erfahren. 8 u. 5005 —,— Füns do. 9001 bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 4. Januar 1895. do. kleine 4,1575 G Schweiz. Not. 81 05 bz Do. o. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines —Allendorf, den 9. Januar 1995. Lingen, den 9. Januar 1895. Königliche Fiseubahn⸗Direktion, do. Cp. . N. B. 4,1675 G Ruf. Zollkupons 324,40 b 9. Ostpreuß. Prv.⸗O. Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 3 daib önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. zualei Fisß Direktion Berli Belg. Noten 81,15bzk.f.!] do. kleine 324,10b: G Posen. Prov.⸗Anl. 3 d bezeichnet Maibaum, Königliches gerich g zugleich namens der Kgl. Eisenbahn⸗Direktion Berlin. do. Stadi⸗Anl und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. otzdam St⸗A 954 8 Konkursverfahren. [60947] b 1

auf Mittwoch, 6. Februar 1895, Vorm. . [60928] 86 88 82 Se ö [60907] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1. Februar 1895 wird die Station des . es. in . cafts LPIö““ Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwaareuhändlers Richard Borkowsktz Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg Chwalibogowo 81 1971 b 1 6s be Handelsgesellschaft Meyer & Golinsky, hier, zu Magdeburg⸗Neustadt, Schmidtstr. 45/46, wird in die Staatsbahn⸗Gütertarife Bromberg Magde⸗ vin. Januar 1895 vEI1“ Flehe zash 21 b, ist, nachdem zwei Mit⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch burg, Hannover und —Oldenburg einbezogen werden. Zf. Z.⸗Tm. Stücke do.stfr Nat⸗Br.⸗Pfdb. eia; s ial Gerichtsschrei . 1 glieder des Gläubigerausschusses ihr Amt nieder⸗ aufgehoben. 8 Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Ab⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. 49,75 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 1. 8 8 ongee vaepön gelegt haben, zur Wahl zweier neuer Mitglieder an Magdeburg⸗A., den 10. Januar 1895. fertigungsstellen zu erfahren. 4 8 do. kleine fr. 3. 100 Pes⸗ 50/00 . oreine (L. 8.) 8 8* ““ ihrer Statt, eine Gläubigerversammlung auf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. Bromberg, den 7. Januar 1895. 8 4 ½ % do. b 40,90 5z 8 do. do. pr. ult. Jan. 61063] gonkursverfahren 5. Februar 18o. Vormittags Anf Uhr. FErvHahn en Namens der betheiligten Verwaltunger G 5. 3. 1 41,10bb do. amort. 5 % III. V. le bchel das Jermtögen der Ruüͤbenzucterfabrik vor, dem Keniglichen Amtsgerichte hierselbst, Neue (61806. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. zere v. 88 fr. Z. 41,90 bz Karlöbader Stadt⸗Anl. Old. 81 a6, tien⸗Geselllschaft is ase8 bn Fetsaerhsg⸗ 13, Hof, Flügel B., Erdgeschoß, Das Konkursverfahren über das Vermögen des bo. 8ECE1“ 42,10 b;z Kopenhagener do. 10 8 ne. 1885, Nachmilta 4 ühr, das Konkurs⸗ Zimmer 27, anberaumt. 8 Schreiners und Stuhlverleihers Albert 160949] 4“ 42710 G 88 do. 1892 verf u öff 7 C1.““ Rechtsanwalt. Berlin, den 10. Januar 1895. Kremer in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Verband. 6833,60 1bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 5 8 Pa he Oldesloe. Anmeldefrift bis zum Felgentreff, Gerichtsschreiber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. Februar d. J. wird die Station Wierze⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 99,80 bz B 85 he kleine 9. Februct 1895. Termin zur Beschlußfassun über des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 14. Mainz, den 31. Dezember 1894. baum des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin mit WLWEEsWVWWo.. 99,80 bz B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 die Wabl⸗ eines anderen Verwalters am 224 Ja⸗ v 1 Großherzogliches Amtsgericht. direkten Frachtsätzen in den Ausnahmetarif R. Kar⸗ v1““ 99,20 bz B Mailänder Loose. nnar 1895, Vormittags 11 Uhr sund zur [60911] E“ toffeln ꝛc. Heft 3 für den obigen Verband vC1 99,20 bz B do. u“ Prüfung d angemeldeten Forderungen am 26. Fe. Nachstehender Beschluß: Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. einbezogen. uen. Aires 50 /%0i. K. 1.7.91 34,10bz3 Mexikanische Anleihe .. Uennr 1855. Vormittogs 11 Uhr. Offener „In Sachen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 1““ EEEE Februcr 1895 mögen der Wittwe des Grubenbesitzers Ferdi⸗ [61165] Konkursverfahren. Abfertigungsstellen. AA“” Arref K b liches Urnts ericht 8 nand Plathner, Alwine, geb. Krake, hier be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, den 8. Januar 1895. 8 116.“ g 8 vas 10. .e 31895 7 treffend, wird Termin zur Beschlußfassung über einen Glasermeisters August Baumgärtner in Mainz Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 11“ do. (gez.) Kinzel. von der Gemeinschuldnerin angebotenen Zwangs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Veröffentlicht: Rag 8 Gerichtsschreiber vergleich auf den 22. Januar 1895, Morgens hierdurch aufgehoben. 8 do. NationalbanköPfdbr.] v g 9 10 Uhr, vor unterzeichnetem Amtsgerichte, Mainz, den 31. Dezember 1894. 11“ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Zimmer 39, damit anberaumt. Großherzogliches Amtsgericht. Norddentsch-schweizerischer Eisenbahnverband. 1“ Braunschweig, 8. Januar 1895. 8 ELEE“ Die in beiden Abtheilungen des Heftes 6 der Ver⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 1 g n Herzogliches Amtsgericht. IX. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. bandstarife durch Nachtrag I eingeführte Erhöhung Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1v nuar 1895, Nachmittags 1 Uhr, über das Handlungs⸗ . .(Cer) Rabe. der im Verkehre mit Berlin Central⸗Markthalle in 5* 8 und Privatvermögen des Spenglermeisters Rudolf wird damit veröffentlich6t. [60908] h Rechnung zu ziehenden Tarifkilometer bleibt bei der do. Staats⸗Anl. v. 86 Schmid in Parsberg den Konkurs ervöffnet. Sack, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ermittelung der Lieferfristen außer Anwendung. do. Bodkredpfdbr. gar⸗ Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Giehrl in Seeis chas v es Krämers Johann Klein aus Bachem wurde nach Karlsruhe, den 9. Januar 1895. Dsnau⸗Regulier⸗⸗Loofe eSeh Parsberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis [609192”=) Bekanntmachung. bEKAbhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltungen: Egyptische Alnleihe gar.. 2040 408 [—,— 1 Staatsrente4 12.2. 25000 100 Rbl. P.165,50 bz B 1. Februar 1895 einschließlich. Aeußerste Frist zur Betreff: Konkurs über das Vermögen des Fabri⸗ Merzig, den 4. Januar 1895. General⸗Direktion do. priv. Anl 8 5000 500 103,50 G b ult. Jan. 65,10 à, 25 bz Anmeldung der Konkursforderung: 1. Februar 1895. kanten Johann Gottfried Linke in Alt⸗Hegnen⸗ Königliches Amtsgericht. der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 1000 u. 500 £ 105,00 bz G 1894 20400 408 —,— Nikolai⸗Obligat.. 500 F Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin berg. 8 11““ 8 1 1 G d; . 100 u. 20 £ Seg ehe Gold⸗Rente.... 1000 u. 200 fl. G. 103,10bz kleine 500 Fr. am 11. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, Das Kgl. Amtsgericht Bruck hat mit Beschluß vom [609140=) 1 8 [60946] Bekanntmachun do. do. pr. ult. Jan. v2 kleine ’1 200 fl. G. 103,25 bz .Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 2* im Sitzungssaale dahier. 288 4. ds. Mts. nach Eintritt der Rechtskraft der Be⸗⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bayerisch⸗elsaß⸗lothrin lscher Ssssess909.G.. do. Darra San.⸗Anl. 4 1000 20 2 . do. pr. ult. Jan. —,— kleine 150 u 100 Rbl. P. Parsberg, am 11. Januar 1890. stätigung des Zwangsvergleiches und nach Abnahme Kaufmanns Adolf Schakowski in Rastenburg ben. 1. Ahn 185b2 . Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 405 DJD Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. [97,50G .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht: der Schlußrechnung des Konkursverwalters das ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Mit sofortiger Wirksa üneit wird die Station do. Loose 10 Thlr = 30 (58,75 bb 1000 u. 100 fl. [97,60 G von 1866 100 Rbl. P. (L. S.) Zaschka. Konkursverfahren ausgesetzten Betreffes aufgehoben. Vorschlages zu einem Zwangsverleich Vergleichs⸗ Allach mit Schnittsa e von 0,64 für do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/ 4 4050 405 —,— do. do. pr. ult. Jan. —,— 9. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 1 Phagess asamxeme Bruck, am 7. Januar 18955. termin auf den 28. Januar 1895, Vormittags I lee venaden do. d v. 1886, 4 4050 405 —,— . Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. [97,80 bz .Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. [118,75 bz [60939] Konkurseröffnung. Gerichtsschreiberei 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ kxg; 8, 53 SIri 22 do 88 1“ 5000 500 97,30 G b. kleine 100 fl. Sesehe do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. 104,50 bz Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des des Kgl. Amtsgerichts Bruck (Oberbavern). selbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. 3 8 es Ausnahmetarifs Nr. 4 für Getrei 11“ reiburger Loose öe 15 Fr. 28,25 bz 1000 u. 100 fl. [97,75 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 101,30 G Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Kanf⸗ (L. S.) F. Ferch, Kgl. Sekretär. Rastenburg, den 5. Januar 189095. geneünche 1895 .“ alizische Landes⸗Anleihe 4 5000 100 fl. —,— kleine d 5000 500 —,— EeEE Fres Königliches Amtsgericht. en. Shee epirestis Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 —50 fl. 95,75 b; Bklf. do. do. pr. ult. Jan.

11 5000 500 95,20 bz 5000 500 102,70 G 5000 500 102,90 bz B 5000 500 102,90 G 3000 600 —,— 3000 100 103,25 G 0 3000 100 103,00 bz G 5000 500 —,—

. 5000 100 102,25 G 1500 725 103,00 G

3000 75 101,90 G do. St⸗Anl. 86 3

”88.F”F ö2Sg8 SS2g

3000 75 [102,50 bz do. amort. 87 3. 3000 75 —,— do. do. 91 3 ¼ b667651 do. St.⸗Anl. 93 3 ½

0

0 800—

8.

.— —₰½

SH8,

—, Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 75 [101,70 bz do. kons. Anl. 86 ,3 ½ 3000 200 104,00 B do. do. 90-.94 3 ¼ 5000 200/101,70 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 75 [104,00 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.

3000 75 [102,80 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 60 —,— Sächf. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500/ 96,10 bz B 3000 —60 —-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 101,70 B 3000 1500102,00 G do. do. 4 versch. 2000 75 1103,25 G 3000 150 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,— 101,90 G Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 —,—

000 100 -“,— 8 Ie 1“ 101,90 G Preuß.Pr.⸗A 1855/— fr. Z. 300 s124,20 G 3000 100,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 5000 100 101,90 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. Stck 12 43,50 G 5000 100 —-,— Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 [8,80 B 5000 200 105,80 G Bad. Pr.⸗A. v. 674 8 300 [142,40 bz 5000 200 101,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 146,60 bz 5000 100 104,70 bz Braunschwg. Loose 60 106,50 bz 4000 100 102,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch⸗ 300 138,50 bz B 8 8 2000 200 —— 5 5000 200 101,80 bz G Dessau St Pr. A. 300 LWEIöA6 dv.. d. .. 5000 2007101,80 bzz G Hamburg, Loose. 150 138,25 B 3 8 2000 200 5000 60 [101,80 bz G Lübecker Loose.. 150 132,90 B 2.8 8

SSVE mnos

—22=

8 . . .

o vb. 8—2

e

909,10ö,10,n0,

1 82 1 2

888882eSeen SSSSSSn

—₰½

—1

1 KxI A&82

. .1.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

+ℛ

3 3 3 3

v v v v

3000 200 101,10G I Fttür ef ch. 1000 200 101,40 G 8 9.

2000 200 101,40 G 8 Lesfscse ei

183a 90 bz B do. Idsch. Lt. A.

S=

EEEE—

eeteH eer

PFPrrürüeüsöeös OO8E -MO- --qmaEEEgEEgWSSSS

22

2000 200 94,90 bz B

2000 500 101,10G 1““

7 1000 u. 500 101,90 bz G do. dor It. C.

4.10 2000 500 104,00 G

110 2000 5 10 bz Sühlew Sa r

2000 200 [101,10 G Westfälische ... do

;:

——ℳBB—

1 . 1 1 1 1 1 1

22222222n2nnSnnönöneenneaneöhneeneöeneeeeneeee

Sk.

7. 7 sch. 5000 100 101,90 B

010,—

5000 100 104,00 G Wstprerittsch. 1.18 3.

. .

11111214142* 0⸗

sien

MtooteN 80—

1 .1.

3 1 2 do. neulndsch. II. 3 eck 3⅔ 1000 200 101,30 G 1 Meininger 7 fl.⸗L. p 12 (24,90 bz 1000 2007,— Rentenbriefe. Oldenburg. Loose 3 1. 120 126,50 bz 3000 100 E 2 4 u 3000 30 [105,00 G Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 25,50 G 101,80 bz o. 3 versch. 3000 30 —,— A 1 8 102,00 G Hessen⸗Nassau 4 La. 3000 30 [105,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4.10,2000 200⁄,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,50 G

Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L.

b Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat. Bk⸗Pfdb.

5α8 8

9

6SÖSSSSPFEBBO=BEB

100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. v. 1892/75 1. 1. 4000 400 97,75 bz 500 Lire 60,00 bz Gkl. f. do. . kleine 5 1.1. 400 98,00 bz 500 Lire G. 92,60 ⁰⁄ do. von 18935 1.1. 4000 400 97 60 bz kl. 500 Lire P. 93,20 G 2 do. do. von 1889 4 1.1. 5000 L. G. 866 00 bz G 20000 u. 10000 Fr. E“ 1 do. kleine 4 1.1. 3 G. 86,00 bz G 4000 u. 100 Fr. 86,60G von 1890,4 1.1. G. 86.25 B 86,60 à,708,50 bz von 189174 1.1. 500 L. G. 86,50 bz G 500 Lire P. —,— 1 8 do. von 1894 4 1.1. 8 85,80 bz G 1500 500 102,90 G kl. f. ss.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1.3. 85 —,— 1800, 900, 300 [99,25 G 8 do. kleine 5 —,— 2250, 900, 450 —,— do. do. von 1859 3 1 1000 u. 100 £ —,— 2000 72,50 bz G . kons. Anl. von 1880/4 1 625 Rbl. G. 101,70 bz 400 72,50 bz G 1 do. 4 125 Rbl. G. 101,80 bz 1000 100 —,— . do. pr. ult. Jan. 101,60 bz 45 Lire . inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10/10000 100 Rbl. P. —,—

10 Lire 13,90 B . do. pr. ult. Jan. 5 10000 100 Rbl.

5 G. .

b0

4*¼.

SS8S

E11

—₰½

.*¼.

807—

EEEEA 22nEIN SIöSnEnn

SFPPEeeeesSEeen

,6

—,.—,—]

EE SnS —2 B8.R S

SsggE. 88

& ꝙAl

1000 500 £ 72,20 bz IV. 4 15. 100 £ 72,20 bz S Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 500 Rbl. 5 1.1.7 125 Rbl.

20 £ 73,30 bz3 ₰. 3 do. 71,70872,40,10 bz . do. pr. ult. Jan. 20 £ .St.⸗Anl. v. 1889/4 versch. 3125 125 Rbl. G. 405 u. vielfache —,— do. 1 100 er6 vers 100 £ 72,30 bz do. kleine 4 vers . 625 125 Rbl. G. 000 500 95,50 brbz . b 20er 6 vers 20 £ 72,90 bz . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 1000 20 £ 95,00 bz G . . pr. ult. Jan. 71,70 à 72,40 à, 10 bz 8 III. Em. 4 versch. 500 20 £ 20400 —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 20 £ 59,50 bz B do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 102,10 bz G .do. kleine 5 V 20 £ 60,00 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 100 Rbl. P. [75,205 G kl. f. .kons. Eis⸗Anl. L. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. MReauschatel 10 Fr.. V 10 Fr. 1c en, . do. ber4 versch. 625 Rbl. G. Mew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 8 G. [116,25 G kk. f. . do. ler 4 versch. 125 Rbl. G. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 450 8 do. do. pr. ult. Jan. —,— J“ do. Staats⸗Anleihe 88 3 20400 10200 vo. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— do. ““ kleine 3 1000 20 1892

34,10 bz do. ö““

67,00 rv16 do. do. kleine 6

167,40 bz do. do. pr. ult. Jan.

67,90 bz do. do. 1890/6 888 1000 500 £ 72 20 bz 1

SS

J— —,—

coH

0- 0—tnN

——8

AS;

[61186] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Parsberg hat am 11. Ja⸗

SgsesgsgesSen. —2922—

02=8 A.

80—-10—t10,—

——ö2Nͤ=2g —,—

&SSSSSSEFFEESSEEK

* 58

Pjo o s

85 S

5.4.

800—

EnEPEAPF=SSSIg GE EEEE gie

2

EgES=Zb582A=

S. +’ 8=2S

55 80

SSG ASSSRS —,22ö2 d00

DS

—2— GieobeSSSEngnEnnn

2 eg. aeeöoenn

100 fl. —,— o. do. v. 1890 vuns 2 ½ 1u“ ve. 3 do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 —,— kursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann Gott⸗ [61168] Konkursverfahren. v 1 8 der V v Genua⸗Loose 150 Lire e 8 85 v. 1854 8— 10 Thlr. 126,00 G 8 b o. Kred.⸗Loose v. 58.

fursvers 1 2 8 250 fl. K.⸗M. [161,50 G do. Loose 1 fried Fink daselbst zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [60926] Bekanntmachung. s 1 100 fl. Oest. W. 328,25 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 100,60à,70 G Wahltermin ist auf Donnerstag, den 7. Febrnar Käsehändlerin Fran Unger, Johanne, geb. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Griech. A. 31.84 50% 8.1.194— 5000 u. 2500 Fr. 33,60 bzz G do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [156,25 bz do. do. v. 1878 4500 3000 103,75 G 1895, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mon⸗ Renter, in Demmin wird nach erfolgter Ab⸗ weiland Tischlermeisters Johaun Ropers in 1 do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. 30,50 bz ““ do. do. pr. ult. Jan. 156,25 à, 10 à, 25 bz do. do. mittel 1500 103,75 G tag, den 11. März 1895, jedesmal Nachmit⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stade wird auf Antrag des Konkursverwalters, ; 1 3 do. 5 % inkl. Kp. NFEVUIEM;HS 33,60 bz do. Loose v. 1864 ... 100 u. 50 fl. 332,90 bz do. do. kleine 600 u. 300 103,75 G tags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichtzs Demmin, den 10. Januar 1805 Mandatars H. Waller, eine Gläubigerversammlung do. mit lauf. Kupon 8. 8 30,50 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 [—,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 103,60 G kl. f e. bestimmt. Offener Arrest ist erlassen mit Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. auf Sonnabend, den 26. Jannar 1895, Vor⸗ do. 4 % kons. Gold⸗Rente 8ö“ 26,30 G VPpolnische Pfandbr. V 3000 Rbl. P. 69,10 bz Gkl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 102,20 b3 G nzeigefrist bis zum 31. Januar 1895. Die Anmelde⸗ mmittags 10 Uhr, berufen zur Beschlußfassung 1 do. do. 26,40 bz G do. o. 1 1000 100 Rbl. P. 69,10 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 98 —,— frist endet mit dem 28. Februar 1895. [60906] k über einen mit der Wittwe Dorothea Brunckhorst do. do. kleine I 26,70 bz G ddo. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. P. —,— do. 188 Pirmasens, 10. Januar 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Stade etwa abzuschließenden Vergleich. 8 ““ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 23 34,60 bz 1 Portugief v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 IEs e. Serbische üca'en; 86,00 bz G 1 3* 1 do i 37,70 bz do. Rente v. 1884

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Schneidermeisters Franz Körbl in Dresden Stade, den 7. Januar 1895. A“ G 3 ddo. mit lauf. K 32 8 80,25 bz G . .-. 1 1 uö“ .Kupon 32,40 bz G . do. kleine 1 125 bz G

Königliches Amtsgericht. I. b 1 B do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 87,50 bz G do. do. pr. ult. Jan. —,— v1“ h1“ 1 28 8 Ae-p 97,10 bz G do. do. v. 1885 180,25 bz G

Weisbrod, Kgl. Sekretär. . in dem vamg hrasa 22. Dezember 1894 angenommene Zwangsverglei w e3 32,75 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. [60927] 9 Kor verfa 88 1 durch rechtskräftigen . vom 22. Dezember [60932] Konkursverfahren. do Eld. A bo la s Röm. Cfj. HeeeAer⸗ 86,80 G do. do. . ult. Jan. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav. 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: do. mit lauf. Kupon 29,40 G do. do. II.-VIII. Em. 83,10 G 9 s. 4 r 1„24000 1000 Pes. G. —,— .V.: Si in. i K. 15.12.93 1 Rum. Staats⸗Obl. fund. 103,40 G do. do. pr. ult. Jan. —,— J. V.: Siemenroth in Berlin K. 15112.93— 8 t 103,40 G Stockhlm. Pfdbr. v. 54/85/4 ½ 1.1.7]/ 4000 200 Kr. 103,70 G kl.

v11“

80,— EEESESEEEgEgE E8g

Eg

- N.

8

2 2222

8 8

SgSggg

88=828g 22ÖS

d0

2

+—8PPPEEPEg

*

SgS

Kanfmanns Georg Wilhelm Heß hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Zebe⸗ . ist Dresden, 5 8 8Ä1 adanss 1 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ önigliches Amtsgericht. 8 8 3 . itt verwalter: Auktionskommissar Richard Schlegel zu Bekannt gemacht durch: durch aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. mit b 88 vütte 103,40 G do. do. v. 1886 5. 2000 200 Kr. [101,70 G Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon 11“ do. do. amort. 98,30 B do. do. v. 1887 3. 2000 200 Kr. [101,70 G Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1. do. do. kleine 98,60 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 8000 400 Kr. —,—

Quedlinburg. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Straßburg, den 9. Januar 1895. forderungen bis zum 31. Januar 1895. Erste! ———— 8 Kaiserliches Amtsgericht.

8 8