Michael Kox“ mit dem Sitze zu Burtscheid ein⸗ Dem Hu o Kaßner, dem Louis Otto und dem Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be⸗ Lerragen Die Gesellschafter sind: Michael Kor und Carl Friedrich Feßn Rudert, sämmtlich zu Berlin, gonnen.
nr. 1645. T. 123.
8 5 v für ü“ ö11.““ “ 8 1 “ 1 8 sür d.
Anonyme de la tillerie agen für die 8 1 8 3 ingetragen für di 5 28 Feae I—er-. 1 2
de la Lianeur. Béenédictine † PE1ö1ö18 4 . Deutsch⸗Ita⸗ osef Jansen, beide Metzger in Burtscheid. Die ist für die letztgenannte Einzelfirma dergestalt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 668
de TAbbaye de Fécamp zu ( Sesenfchaf Walt. 2. ₰ für die Offene Hau- 8 Eingetragen für die Offene Handels⸗Geselk. sienische Wein⸗ „ Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen. Kollektivprokura ertheilt, daß jeder von denselben in woselbst die Handlung in Firma:
Feeagp, Frankreich; Vertr.: Dr. 1 wig Kantorowicz. qS8 delsgesellschaft Hartwig Kantoro⸗ u sscchaft Hartwig Kantorowicz, — zufolge An⸗ mp.⸗Gesellschaft, Aachen, den 10. Janvar 18905 Gemeinschaft mit einem der beiden anderen zur — Julius Maguns 1
rucker, Leipzig, zufolge Anmeldung l Posen, zufolge An- 1 = wicz, Posen, zufolge Anmeldung vom meldung vom 1. 10. 94 am 9. 1. 95. Geschäftz⸗ Donner, ¼ Königliches Amtsgericht. V. Zeichnung der Firma berechtigt ist. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ vom 3. 10. 94/30. 8. 75 am 9. 1. 95. Geschäfts⸗ meldung vom 1. 10. 6 1. 10. 94/23. 8 93 am 9. 1. 95. Ge⸗ 9 betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liquenr Kinen & Co., Frank⸗ 8 5 EeEAxeReTeer aeas Dies ist unter Nr. 10 721 des Prokurenregisters getragen: 8 1
betrieb: Liqueurfabrikation. Waarenverzeichniß: Li⸗ 94/14. 12. 868 am schäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 1Waarenverzeichniß: Liqueur, genannt: Podbivpigta. furt a. M., zufolge 4 1 Achim. Bekanntmachung. [61298] eingetragen worden. „Der Kaufmann Moritz Lehmann zu Berlin
queur, genannt Bénédictine. 9. 1. 95. Geschäfts⸗ trieb von Liqueuren. Waarenverzeichniß: In 1634 6 31 Füiasse i Anmeldung vom 1. 10. „Ins hiesige Handelsregister ist Fol. 22 zur Firma Dagegen ist unter den Nummern 6622, 9184 und ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius
. 1. 95. s . asse 14. 94/9. 4. 89 am 10. 1. 95. 2 S. M. Alexander heute eingetragen: 81 9870 des Prokurenregisters bei den für die erst⸗ Magnus zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗
ʒ der Kaufmann Isaac Süs⸗ bezeichnete Gesellschaft dort eingetragenen Kollektiv⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene,
Nr. 1601. G. 212. Klasse 16 d. betrieb: Fabrikation Liqueure 8— — 1 Eingetragen für die Firma 1 1“ — Spalte (Inhaber): 3 8 w gij⸗ 8 G — * zg 8 Geschäftsbetrieb: Im⸗ 2 „Spalte (Inhal er): der K b ft 3 etrete Eingetragen für und Vertrieb von Li Slar . n-, Heeh. ehs s ital. Weine. X kind Alexander in Achim ist aus der Firma aus⸗ prokuren des Hugo Kaßner, des Louis Otto und des die Firma Magnus & Lehmann führende Han⸗
die Firma J. A. h queuren. Waarenver⸗ 9 8 8 land, Vertr. L. W. Greve, Berlin, = iN enae f geschieden. Carl Friedrich Max Rudert vermerkt worden, da delsgesellschaft unter Nr. 15 174 des Gesell⸗ Senke, 8 ven 1 1 ichniß: Liaueure. „ “ 8 Nr. 1622. B. 578. Klasse 27. EEEEE“ 82 11“ . (Rechtsverhältnisse): die offene Handels⸗ die Kollektivprokuren dier gelöscht und nach Nr. 10 889 hag egishes eingetragen. afolgeAnmeldung I Fiema Bernbe 8 Cp⸗ am 9.81. 95. Geschäftsbetrieb: Fr. 1646. Sch. 96. Fassse 25. Crtogcezstzas Aleccehber in Albhen dos Eeült, ie beseree Gesellsheftsregister ist unter Nr. 98680, Ne ue die ndeneenecetgrehüfter unter vom 5. 10. 94/2¼ Ss - Nr. 1611. R. 67. Klasse 26 c. Berlin S0., Köpenicheer⸗ SHerstellung und Vertrieb gezwirnter X 8 Eingetragen für die Firma Carl Schnei⸗ unter Uebernahme der Aktiva und Passiva als alleiniger woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 88 Magnus & Lehmann .
9.2. 78 am 9. 1.95. 12 Eingetragen für die — straße 32, zufolge An⸗ 2aba iermarba- Baumwollengarne für Hand⸗ und — der’s Erben, Gräfenthal i. Th., zufolge Inhaber fort. 1 Chr. Holbe mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Geschäftsbetrieb: amee — Firma Rivoire & Carret meldung vom 8. 10. 94/10. 8. 88 am 9. 1. 95. Ge⸗ Maschinenbedarf. Waarenverzeichniß: Nähzwirn. Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 1. 95. 76†½ Achim, den 10. Januar 1895. 8 mmit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Fabrikation von 5 J. Carret & Söhne schäftsbetrieb; Fabrikation giftfreier Farben. Waaren⸗ Nr. 1635. A. 63. Klasse 18. Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrikation. Königliches Amtsgericht. sgetragen: worden. Sprit und Li⸗ 8 Jb Nachf., Mülhausen i. E., G verzeichniß: Marmorierpapiere. Eingetragen für die Firma H. M. An⸗ Waarenverzeichniß: Porzellanwaaren aller F Dieckmann. “ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen. queuren. Waaren⸗ “ 8 zufolge Anmeldung vom FUr. 1625. 8. 271 Fiassc 16 b. ton, Berlin 80., Elisabeth Ueer 19, zu⸗ Art. “ einkunft aufgelöst. In unser Firmenrezister sind je mit dem Sitze zu verzeichniß: Li⸗ 5 1. 10. 94/13. 6. 94 am DREI STERRNE Röö. folge Anmeldung vom 1. 10 94/19. 1. 82 Nr. 1647. H. 404. Klasse 32 [61299] Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Philipp Berlin
queure, Getreide⸗ 8 — 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Offene Handels; esell⸗ . JarxEIII am 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Eingetragen für die Hannov [Altena. In unser Firmenregister ist am 5. Ja⸗ Jancovius zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter Nr. 26 609 die Firma:
Kümmel und Fabrikation und Vertrieb schaft Hartwi vs 8 BiackeEhnvon Weich, und Hartgummiwazren. Geschäftsbücher⸗Fabrik W. nuar 1895 eingetragen worden, daß die unter unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Gustav Püttner’s Annoucenbüreau, sonstige Spiri⸗ 1 von Teigwaaren. Waarenverzeichniß: Teigwaaren rowicz, Posen e An-*4 vzb Waarenverzeichniß: Chirurgische Instru⸗ G Oldemeyer Nachf., Hannover, 2 Nr. 123 registrierte Firma „Heinrich Höltke“ er⸗ Nr. 26 611 des Firmenregisters. Inhaber Georg Reschke tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ (Maccaroni, Nudeln u. dergl.). meldung vom 1. 10. 94 . eeü mente und Artikel zur Krankenpflege aus Hart⸗ oder zfolge Anmeldung vom 6. 10.94, — loschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmen⸗ Demznächst ist in unser Firmenregister unter (Geschäftslokal: Rosenthalerfi 42) und als gefügt. 8 Nr. 1612. R. 68. Klafse 26 c. 13. 1. 91 am 9. 1. 95. 88 — . — Weichgummi. z. 1. 88 am 10. 1.95. Ge⸗—— register gelöscht worden. 1 .“ Nr. 26 611 die Handlung in Firma: deren Inhaber der Kaufmann Georg Reschke Nr. 1602. K. 287. Flasse 10 b. Gieteanen i di Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ 4 Nr. 1636. C. 115. Klasse 25 schäftsbetrieb: Druckerei und 2 2 Altena, den 5. Januar 1895. 1 b 8 Chr. Holbe zu Berlin, “
Eingetragen für die katlen ad Bertries von Eingetragen für die Firma Conta 8 Buüchbinderei Waarenverzeich⸗KA 3 8, Königliches Amtsgericht. smit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber unter Nr. 26 612 die Firma: Eingetragen für die Rivoire . Carret Veverwen I“ — & Böhme, Pößneck, zufolge An⸗ — niß: Erzeugnisse der Puch⸗ ö 1 “ sder Kaufmann Friedrich Wilhelm Philipp Jancovius 8 A. F. Boigk Offene Handelsgesell⸗ GC 8 8. 1 Söhne üts: Tiemente. meldung vom 2. 10. 94 / 6. 7. 78. und Steindruckerei, nebst Buch⸗ mm ö“ 8 461297] zu Berlin eingetragen worernä. (Geschäftslokal: Gr. Präsidentenstr. 3) und als schaft Hartwig Kan⸗ ¾4 2 achf., külhausen i. E., Rr. 1624. G. 115 — — — am 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: binderei. Altona. Bei der unter Nr. 689 des Gesellschafts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 168 deren Inhaberin die Frau Antonie Fanny
zufolge Anmeldung vom r. . . 119. Fabrikation von Porzellanwaaren. 1618 2 registers eingetragenen Aktiengesellschaft „Nord⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma: Caecilie Boigk, geb. Johl, zu Berlin, Nr. D. 241. Klasse 9 b. deutscher Renn⸗ und Traber⸗Club“ zu Altona Meyer Jonasson & Co. eingetragen worden.
torowicz, Posen, zufolge S 1 1 meld 8 8 Anmeldung vom 1.10.94, — — 1. 10. 94/13 6. 94 am ZWEI STERNE Eingetragen für die Waarenverzeichniß: Porzellanerzeug⸗ b n . 1 Eingetragen für die Firma J. E. ist notiert: em Sitze zu New⸗York und Zweigniederlassung Dem Hermann Boigk zu Berlin ist für die letzt⸗
„NS-
7 g
₰
—
14. 12. 86 am 9. 1. 95 9. 1.95. Geschäftsbetrieb: Firma Gesellschaft für nisse. Fabri b Ig. 1A“ ESS T[Sebreiken r 8*8 üfñ f e, Fabrikate von Figuren, Vasen, — 116“ ert: 8 1 — b . 2 — 2 . Geschäftsbetrieb; Fabriü⸗ her Fabrikation und Vertrieb h“ “ b Gruppen, Schreibzeuge, Rauch⸗ Dittert & Co., Neustadt i. S., An Stelle des Zimmermeisters Heinrich Daniel zu Berlin und in Spalte 4 Folgendes eingetragen: genannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe kation und Vertrieb von von Teigwaaren. Waarenverzeichniß: Teigwaaren 9., Berlin, 7 requisiten u. s. w., überhaupt zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94, Friedrich Stahl ist der Fuhrwerksbesitzer J. Pauls⸗ Die Gesellschafter sind: unter Nr. 10 719 des Prokurenregisters eingetragen Liqueuren. Waarenver⸗ D- S (Maccaroni, Nudeln u. dergl.). zufolge Anmeldunz vom 1 Phantasieartikel, Luxusporzellane und Nippsachen. 17. d. 75 am 10. 1. 95. Geschäfts⸗ meier zu Altona in den Vorstand eingetreten. 1) der Kaufmann Mevxer Jonasson zu New⸗York, worden. zeichniß: Liqueure. 2 Nr. 1613. T. 63. Klasse 3 a. 9. 98,3 .s94 iebr Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. T““ H ks e. wmer 1895. Ix Secob Hereh Fotzhschild z8 Rr. 1603. B. 188 Eingetragen für die Firma Fakeitezicna aad Fr. 1637. . 115. 111.“ strumenten abri. Waarenverzeichatß:. † an ge8; 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. New⸗York, 1 8 8 Firmenregister Nr. 1 “ Ernst Toell, Köln⸗Ehrenfeld 1— 5ese; Eingetragen für die Thü 5 “ “ 3) der Kaufmann Joseph Jonasson zu New⸗ Inli o* b“ 2 1oe, nachbenannter eügereh. “ en 64 “ Nr. 1649. B. 105. Klasse 11. Berleburg. Handelsregister [61300] “ Prokurenregister Nr. 43. Eingetragen für die Firma ☛☚ TTEööö“ Ge⸗ “ — Stahlwaaren⸗Fabrik — .“ des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Die Gesellschaft hat in New⸗York am 1. Januar Carl Ferdinand d'⸗Heureuf Butenberg, Hensch & Cie S .sqhhaftsbetrieb: Fabrikation von ue. 2.— ] Sprengstoffe. G Wolff, Anippenberg & W“ * Unter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters ist die am 1891, zu Berlin am 21. November 1894 begonnen. F. W. Schütt. Aachen, zufolge Anmeldung vom 8 IeI — Celluloid⸗ und Stoff⸗ Wäsche . Nr. 1625. B. 458. Klasse 16 d. Co., Ichtersbausen .Tre 8 200 4. Januar 1895 unter der Firma Gebr. Florin Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Werderscher Prokurenregister Nr. 5470 die Prokura des Carl 1. 10. 94/18. 4. 88 am 9. 1. 95. .. 8. ꝙWaarenverzeichniß: Celluloid⸗ —— Eingetragen fün die Anmeldung vom 4. 10. 94 2 4½ 5 errichtete offene Handelsgesellschaft zu Girkhausen Markt 9. .. Arnold für die Firma: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und ————ꝑ%Wäsche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Bauk für Sprit⸗ und am 9. 1. 95. Geschäfts⸗ ₰ S — GLACE. vARDS am 5. Januar 1895 eingetragen, und sind als Gesell- Dem Emil Julius Jonasson zu Berlin ist für die J. A. Henckels. Vertrieb von Nadeln. Waaren- — ggefügt 81 ng bei⸗ Prodnkten⸗Handel, Ber⸗ betrieb: Nadel⸗ und Stahl⸗ schafter vermerkt: 5F1 1.g Gesell aft ertheilt und ist L“ Nr. 19 218 die Prokura d l——— — in SO., Neanderstr. 11/12 ““ — .. 1 die Holzdrechsler Carl Florin, Heinrich Florin dieselbe unter Nr. 10 720 des Prokurenregisters ein⸗ Schlächtermeisters Otto Merten für die Firma: verzeichniß: Nadeln. = S lin S0., Neanderstr. 11/12, waaren Fabrik. Waa r⸗ Fingetragen für Jonas BrookandBrothers, 11A“*“ 5 arachas 8 1 Nr. 1614. J. 80. Klasse 16 b. zufolge Anmeldung vom teichniß: Nadeln üntgetraggesühs England; Vertr.: L — und Georg h .esan, getörgen vofechege, d ierselbst Juli Berli 8 Eingetragen für v“ 5. 10. 94 /3. 5. 75 am 8 “] Z Geeeeen Z111““ — 8 Die Gesellschafter der hierse am 1. Juli erlin, den 12. Januar 1895. die Firma F. A. 1 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Nr. 1638. B. 95. eeen E1515.“ g gg⸗ “ Berleburg. Handelsregister [61301]1 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. Jordan, Magde⸗ 1. Spritfabrik. Waarenver⸗ 8 Eingetragen für Jonas Brook Eee* Ben, des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Firma: 8 Mila. Magd . I11“ 8 8 betrieb: Herstellung und Vertrieb gezwirnter Baum⸗ d1“*“ 8e88838 . 1 “ burg, nebst Zweig⸗ zeichniß: Spritwaare. & Brothers, Meltham Mills, wollengarne für Hand. und Maschinenbedarf Die unter Nr. 6 des Firmenregisters eingetragene “ Ehmer & Kuthe 1 — “ s Felreng üb 9, . Firma Wolff Wolff (Firmeninhaber der Kaufmann (Geschäftslokal: Charlottenstr. 13) sinde: Berlin. Handelsregister 661598]
niederlassung, Ber⸗ ö“ — 8 Nr. 1627. 8 8 England, Vertr.: L. W. Greve, e7, 2 ER88 II1I1“ 2 3 “ lin, zufolge — 8 1 Sebe 6. e Fns G K Berlin, Kommandantenstr. 88 zu⸗ ☚ 9, 8 B6“ hniß: Baumwollene Nähgarne mit Wolff Wolff zu Berleburg) ist gelöscht am 5. Januar der Kaufmann Richard Ernst Ehmer und des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. dung vom 6. 10. 94 / Z= Li inge Sheuf bm⸗ g e ee ¶e folge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 4 2,I 2 1895. der Kaufmann Fritz Heinrich Kuthe, Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1895 sind am 14. 4. 92 am 9. 1. F w. . “ 8 2₰ 27. 9. 75 am 10 1.95. Geschäfts⸗ SI9) Nr. 1650. S. 185. Klasse 16 b. 3 v beide zu Berlin. ““ 116 folgende Eintragungen erfolgt: 8
95. Geschäfts⸗ = — 9. 1. 95 Geschäftsbetrieb: We betrieb: Herstellung und Vertrieb . Eingetragen für die Société — Berlin. Handelsregister 161597] Dies ist unter Nr. 15 169 des Gesellschafts⸗ Die hiesige Aktiengesellschaft xb betrieb: Handel mit * 8 der naecbenaunien Warren. Waaren⸗ gezwirnter Baumwollengarne für Anonyme de la Distillerie . des Köuiglichen Amtsgerichts I zu Berlin. registers vv worden. K Preußisches Leihhans Wein und Spiri⸗ ) verzeichniß: Stahlstäbe Feilen Gmmer Hand⸗ und Maschinenbedarf. Waarenverzeichnisß: de la Liqueur Benédictine G & Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1895 sind Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober hat für ihre bezeichnete Firma und für die ihres tuosen. Waaren⸗ J ʒBobhrer Hrehmesser Seen. Mejsel. Sens Baumwollene Näh⸗ und Häkelgarne. de l'Abbaye de Fécamp, ) [am 12. Januar 1895 folgende Eintragungen erfolgt: 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: hiesigen Zweiggeschäftes verzeichniß: Weine — — —— Nr. 1655. Sch. 551 Klaffe 5 C Fécamp, Frankreich; Vertr.: Dr. o, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 210a0) LW Harnisch & Co. Bank für Waarencredit und Handel, und Spirituosen. 8 1 NMNr. 1628. H. 331. Klasse 3c. Eingetragen für die Firma Bile Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung —— woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: (Geschäftslokal: Neue Roßstr. 12) sind: Filiale der Actiengesellschaft
11“ 5 Eingetragen für die Firma Carl Schleicher & Söhn vom 3. 10.94 / 30. 8. 75 am 10. 1. 95. Paul Esselbach Nachf. Hugo Fest der Kaufmann Johann Gustav Heinrich Meyer, Preußisches Leihhaus Nr. 1615. L. 257. Heinrich Christo. Härtel, 2 Schönthal b “ . 8 Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrikation. Waarenver⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ der Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich (Gesellschaftsregister Nr. 7527) dem Emil Fröhlich
Eingetragen für die Firma Luck⸗ Waldenburgi. Sachs. zufolge S’. 1 eeichniß: Liqueur, genannt Bensdietine. getragen: ““ 1 Mever und 88 zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß haus & Günther, Remscheid, zu- N Anmeldung vom 3. 10. 94, v,, 8. 81 am 10. 1. 95. Geschäfts⸗ Berlin, den 15. Januar 1895. Die Handelsgesellschaft ist nach dem Tode Fräulein Bertha Harnisch, derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem folge Anmeldung vom 4. 10. 94/6.. *X 28. 9. 75 am 9. 1. 95. Ge⸗ hʒ betrieb: Fabrikation und Ver⸗ 1 aiserliches Patentamt. . des Kommanditisten durch Uebereinkunft der 28 sämmtlich zu Berlin. eenex.er...82 · Dorstandsmitglied, einem stellvertretenden Borstands⸗ — 12. 92 am 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: 1“ schäftsbetrieb: Fabrikation sh kauf von Hand⸗ und Maschinen⸗ 3 v. Koenen. [61293] Betbeiligten aufgelöst. dDies ist unter Nr. 15 171 des Gesellschaftsregisters mitglied oder einem. ind en Prokuristen die Firma Erport nach Spanien, Portugal, und Vertrieb von Strumpf⸗ nadeln. Waarenverzeichniß: Hand⸗ Der Kaufmann Georg Eduard Hugo Fest eingetragen worden. 1 ¹“ der Gesellschaft und des Berliner Zweiggeschäfts zu Westindien, Zentral⸗ und Süd⸗ waaren aller Art und ver⸗ und Nähmaschinennadeln. zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar zeichnen. “ 8
S Bekanntmachungen, Firma Hugo Fest fort. Vergleiche Nr. 26 610] 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Dies ist unter Nr. 10 722 unseres Prokurenregisters 2*
Amerika. Waarenverzeichniß: 8 wandter Artikel als: . zeichniß: Unedle des Firmenregisters. Gebr. Kurtze eingetragen worden. Die dem Carl Riemer zu Berlin für die vor⸗
Metalle, Metallwaaren, insbesondere: W für Strümpfe, Socken, Hosen, E. Nr. 1640. K. 87. Klasse 16 b. ; 5 3 rmenregif 1u““ 8 “ br. Kur. Eingetragen für die Zuckerraffinerie Magde⸗ Schreiner, Schlosser, Jacken und Handschube ꝛc. . 1 1 8 betreffend die zur Veröffentlichung Demnächst ist in unser Firmenregister unter (Geschäftslokal: Gr. Görschenstr. 29) sind: eag8- -rrae. erins e.
burg, A.⸗G., Magdeburg⸗Sudenburg, zufolge An⸗ leute, Blechschläger, Kürer, Schneidwerkzeuge, Haus⸗ Waarenverzeichniß: Frauen⸗ und Kinderstrümpfe Eingetragen für P. d H dels⸗ ꝛc. Re ister⸗Ei tra Nr. 26 610 die Handlung in Firma: der Kaufmann Carl Daniel Otto Kurtze und genannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektivprokura meldung vom 1. 10. 94/19. 11. 89 am 9. 1. 98. haltangsgenenstante, Bac⸗cheenee S-eeee Socken, Handschuhe und Unterzeuge (Trkotagen), Kleutze, Hamburg, Alto⸗ 2 er Hand 8⸗ zc. gis ⸗Eintrage 4 Hugo Fest der Kaufmann Ernst Benjamin Kurtze, ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 6938 Geschäftsbetrieb: Zuckerraffinerie. Waarenverzeichniß: Schlösser, Fitschen, Riegel, Beschläge, Scheren und Hosen und Jacken ꝛc. aus Baumwelle, Wolle, Halb⸗ naerstr. 2, zufolge An.⸗ „S 0. bestimmten Blätter. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber e* unseres Prokurenregisters erfolgt. Brotzucker. Messer aller Art, Hauer (sogenannte Machetes), wolle, Seide, Halbseide. Leinen ꝛc. vom 1. 10. 94/ AMAnah [61410] der Kaufmann Georg Eduard Hugo Fest zu Berlin —Zur Vertretung r Gesellschaft ist nur der güaüs.; “ E R e⸗
S 111111X4“*“ 75α — — 9. 2. 1. 985 . 8 E 9 ei orden. Kauf igt. önigli tsgericht I. Abtheilung 89/90. Nr. 1605. D. 15 Klaffe 2ö c. Plantagen⸗Messer, Feuerwaffen und blanke Waffen. Nr. 211629. R. 111. Kiasse 32. “ 85 3 Eisleben. Unsere Bekanntmachung vom 10. De⸗ ““ ister ist unter Nr. 13 878 422 Ferh bechtigt. eFaftzregisters hüicsat ith i. Mila.
Eingetragen für di Nr. 1616. Sch. 73. Klasse 34. 8 ROEDEFRH's ͤ“ , b zember 1894 in Nr. 295 des Reichs⸗Anzeigers wird woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: heingetragen worden. “ 1““
Dresduer Actien⸗ Eingetragen für die Firma —= 8 gU⸗ Aᷓ— 1½ 8 zeichniß: Rum, Cognac 7 dahin ergänzt, daß im Jahre 1895 Eintragungen Gesellschaft für Bau und Betrieb von Eisen⸗ Persönlich haftende Gesellschafterin der hierselbst Berlin Bekauntmachun [61306] Surrogat⸗Fabrik vorm. 1 folge Anmeldung vom 1. 10. 94 — UNVERSAL SCHULEEDER 1 b Reichs⸗Anzeiger, im Genossenschaftsregister betr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ F. Lewisohn & Co. Nummer 63, woselbst die „Actien Gesellschaft Teichel & EClauß, ꝙ& 1. 9. 91 am 9. 1. 95. Geschäfts⸗ —= 2 b 2 ““ —* Nr. 167 — der kleineren Genossenschaften durch denselben und 1 begründeten itgesellschaf Geschäftslokal: z Anilzn “*“ b
— G 3 8 9 9. eschäfts⸗ S Eingetragen f 1 8 v 1. C. 220. Klasse 16 * be *. evar⸗ tragen: egründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: für Auilinfabrikation“ eingetragen steht, in Mügeln b. Dresden, zu⸗ — ⸗ betrieb: Seifenfabrik Waarenver⸗ 2 ingetragen für die Firma S. Roeder, Berlin S 8 g die Eisleber Zeitung, betr. der großeren sowie der CU— 8 Ri d 1gerc. Dresd str. 84) ist die F Fl Loemisoh E — * ““ Vee gg folge Anmeldung po zeichniß: Seifen 892 zwar Rie 5 — Ritterstr. 123, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 —₰ ₰ in das Handelsregister durch die Blätter a., b., c EI“ F. F t da⸗ 88 2n8. “ Eb 8 1.. I1I1I11“] u“ . “ ch is
““ 111“n Riegel⸗ 95 schäftsbetriecb: Fabriration m — 1 8 v gban b Hreece e. erlin ist aus der ndelsgesellschaft ausge⸗ borene Jacob, zu Charlottenburg. Das Vorstandsmitglied Dr. Ludwig Schad ist 2. 10. 94 /22. 7. 86 am und Stückseife am 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und (.)., 8 der früheren Bekanntmachung bekannt gemacht *; Die Gesellschaft hat 1. J 1895 b 2* g.Se- W1 1 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: 5 Vertrieb von Stahlfedern, Federhaltern und diversen * cammecunkte. werden. schieden. ; 8. Nr. 23 60- te Gesellschaft hat am t. Jannar 1880 begonnen. mit dem 1. Januar 1895 aus dem Vorstande aus⸗ .1. 95. Geschäftsbetrieb: Nr. 1617 N8. 232. ue 11“ — ue CO In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 602, Dies ist unter Nr. 15 173 des Gesellschafts⸗ Fechäeden⸗ so be. der letztere nur noch aus drei Mitgliedern besteht.
Fabrikation von Zichorien *8 Fgixgec Eisleben, den 12. Januar 1895. 1 8 f ie H g in Firma: egisters eingetrag Z 8 4*.h4 Eingetragen fü 188 Ib b “ 1 ümar vis Süe 1 woselbst die Handlung in Firma: regifters eingetragen worden. 3 Mitg und anderen Kaffee⸗Surrvo 7. Rheingauer 1.ek I NO Nr. 1630. K. 485. Klasse 9c. Eingetragen für die Firma Dr. Carbach & Cie., Königliches Amtsgericht. D. Croner In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 403,“ Die in unser Prokurenregist gaten. Waarenverzeichniß: Zichorien⸗Fabrikate und fabrik, wein⸗ 5 O Bendorf a. Rh., zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94 ortelsburg 8 8 tmach [61409] bul , b 8 G „ Bekanntmachung. 3 8 tragen:
8 58— en
unter —
brik
8
e
8B H a
* — 2 2 — nr Waarenr 1“ 1 olge mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ woselbst die Handlung in Firma: eingetragenen, dem Dr. Schu andere Kaffec⸗Surrogate. Anmel Schierstein, zufolge IF I am 10. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung Wilhelm Maeck hees e hes un 8, 2 FPcdes 8 nmeldung vom 2.10.94/28.3.76 Eingetragen für die Firma “ Si-eabe ng . N. has es 8 dern 5 8 Jabres 5 ie Eintra⸗ 8 ilhelm Maecker 1 Gesellschaft für Anilin⸗F Nr. 1606. R. 231. Klasse 16 b. am 9.1. 95. Geschäftsbetrieb⸗ Vertrieb von Mineralwasser. Waarenverzeichni:; Während des Jahres 1895 werden die Eintra Der Kaufmann Albert Croner zu Berlin ist mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Kollektievprokurg ist erloschen,
Kirby, Beard & Co (C 8 H2 ssenschaftsregis 8 1 E 1 4 22 8 8 8 227 . k; 2. 2 6⸗ 5 5 2 5 22— 2 9 . 8 gp Kder S Eingetragen für die Firma 1 Herstellung von Schaumwein. E=. eeh ben Bromwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung gungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Daniel getragen: Berlin, den 4. Januar 1895. ertr.: Robert Deißler, Julius ichs⸗ “ B 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, getreten, und es ist die hierdurch entstandene, durch Vertrag auf —
Limited, Birmingham (Engl.); vr vr. durch: ft d manns 1 “ 8 . 2 Rheingauer Schaumwein⸗ . Waarenverzeichniß: Schaum⸗ “ 1 2 uj . 8 g “ G Croner zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI fabrik, Schierstein, zufolge d wein. 8 Maemecke u. Franz Deißlen Nr. 1642. F. 91. Klasse 28. 2) die Königsberger Hartungsche Zeitung, etreten, und e die 1 1 .. 1 ö1“ — 8 Anmeldung vom 2. 10. 947 vinr E Berlin, Alexanderstraße 38, zu- Nö Eingetragen für die Firma Carl 3 das Ortelsburger Kreisblatt die bisherige Firma fortführende Handelsgesell⸗ 1) den Kaufmann Rudolf Jungnickel zu Berlin, Berlin. Bekanntmachung [61307] 28. 3. 76 am 9. 1. 95. Ge⸗- Nb☚uꝗX Nr. 1618. K. 276. Klasse 16 b. folge Anmeldung vom 12. 10. 94 Flemming, Glogau, zufolge An⸗ für klei be Fras ee ft c 84 ch: schaft unter Nr. 15 167 des Gesellschaftsregisters 2) den Doktor der Philosophie Wilhelm Maecker Jn unser Firmenregister ist hbeute unter Nr. 708 schäftsbetrieb: Herstellung von/ ,— Eingetragen für die am 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: l meldung vom 1. 10. 94 am 10. 1. 1 8 E“ Reichs⸗A. s 8en eingetragen. “ 1 zu Berlin “ g 8 die Firma Felix Bab mit dem Sitze in Deutsch⸗ Schaumweinen. Waarenver⸗ (b Offene Handelsgesell⸗ 5 I Fabrikation von Steck⸗, Näh⸗ b 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung * bn S niaß ger Kreisbl * ger, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter übergegangen und ist die so entstandene offene Wilmersdorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ zeichniß: Schaumweine. schaft Hartwig Kanto⸗ I und Haarnadeln. Waarenver⸗ E . und Vertrieb der nachbenannten 2. 5 ve zff. Flicht n elsvurger Peisbig 8 Nr. 15 167 die Handelsgesellschaft in Firma: Handelsgesellschaft mit unveränderter Firma b11“ Deutsch⸗Wilmersdorf Eis⸗ 1 1 I““ Art. Waaren. Waarenverzeichniß: Typo⸗ 2 Die 15 d Fuͤb d D. Croner unter Nr. 15 175 des Gesellschaftsregisters ein⸗ labenerfbanc Nr. 5, eingetrahen worden. ie Bearbeitung der auf Führung der ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ getragen. ö“
rowicz, Posen, zufolge 1 zeichniß: Nadeln aller 8S 8 2 5 8 — Anmeldung v 8 94 — 2 Strick⸗ und Häkelnadeln. 8 DEN und lithographische Erzeugnisse wie 2. 22 Er 7 8 7. 8 8 1 88. n 8 W 8 8 u ; Klasse 9 a. 19. 8 85 1 8 V . Vake 4 SM8 Aüden segeebeilee Karten, Pla⸗ ₰ 0 F iste. da her henten Felcsfrdne sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen 8 1 st ist in EEET unter Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVI. „Eingetragen für die Firma —— ,f. — u 2 2˙ GSeschäftsbetrieb: Fabri⸗ ate, Etiquetten, Geschäfts⸗ und Seer 8 887 — z. worden. Nr. 15 175 die Handelsgesellschaft in Firma: —* — 4 re 4 1ne. 1“ 10 bntion und “ BW16381 6. 1 — Reklame⸗Drucksachen, ferner sog. Hautdrucke zur des Gerichtsschreibers, Sekretär, Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1895 begonnen. Wilhelm Maecker b G, Bonn Bekanntmachung [61308. g 1. E., zufol el- * 8 8 8 1 e gung 5 ; 82 vereeis “ 2 9 . 8 8 fü 2 i 2 Sitze z 1 sind er e⸗ ey 8 p 2 üen - S 8 dung vom 3. 10. 94726. 10083 2.8 Liqnenren. Waarenver⸗ h — b 8* 1 EII Ortelsburg, den 27. Dezember 1894. beie “ Acger: UCschner 8 8 felt caft disbe “ „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem üeeres. 13˙95 Gelschäfts, 2 zeichniß: Liqueure. — d. “ 8 (6 * 8 as, üa Stu . Emaille c. sowie Buchbinderei⸗ Königliches Amtsgericht. bezeichnete Saene e-. ist 8 hen und i eren sellschaf Fehenl⸗ n g 1 Sveabae; 1892 0 hiesigen Handels⸗Prokurenregister bei Nr. 342, wo⸗ In — (Nr. 1619. G6- 56 e e 8 .“ ] CAbeuanise wie Einbanddecken, Mappen und Kartons. 5 unter Nr. 9579 des Prokurenregisters er⸗ Kv-2 Gesellschaft hat am 1. Januar 5 be⸗ felest die seitens der Bouner Maschinenfabrik 8 gnnäach⸗; Iö b-G; Fin ies ür bh⸗ Weün 8 . . P. olgt. 8 Semer. 8 8 8 8 1 i i F ö öller dem Gott⸗ benan W Waaren⸗ v etrag die 8 ie ike Eingetragen für d 5 r. 1643. D. 122. 88 Kee zo1s z8. . 8 4 1“ und Eisengießerei Fr. Mönkem 8 benannten Waaren. Vaaren-: 1 8es tragen für die Firma Erste & * Räd Ubeꝛ FSie e,; Eingetragen für di “ 1 andels⸗ Re ister. b . a. Gelöscht ist: JRDie Prokura des Rudolf Albert Franz Jungnickel lieb Günther, Ingenteur in Poppelsdorf, ertheilte Feneiheih: lstaͤbe Fer. J4.ss1ö1.“ veöe Schweißblätterfabrik be Firn Deutsch Ien⸗ 2 Firmenregister Nr. 19 346 die Firmna:M ffür die erstgenannte Fimelfirma ist erloschen, und Prokura vermerkt stebt, folgende Eintragung erfolgt: en, Häm Bohrer, D sser, Meißel, Sense 8 S . 10 I I 1a2 Ita⸗ 8 — if 5 g Nr. 7 „r 5 5 b 8 vn 09 85 erle⸗ E 8 5 Z Ie.s Friumpb⸗ am 9. 1. 95. Gescheftsbetried. lienische Wein⸗Im⸗ Die Eö über Aktiengesellschaften folge Verfü x 1895 sind am 1“ 1“ Die Prokura ist erloschen. Eingetragen für die Firma “ .[2. 10. 94/8. 10. 92 am 9. 1. 95 5 von Schaumwein. vort⸗Gesellschaft JIl und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach se. — Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 810, Zonn, den 10. Januat 1895. Wilhelm Uhley, N bö ee Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabri⸗ aarenverzeichniß: Wein und Daube, Donner, 889 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ev.. Gefellschafts ister ist unter Nr. 8968, woselbst die Handlung in Firma: 1 . Neu, Gerichtsschreiber Gri 1“ kation. W e Zabe 11A1“ Kinen & Co 1 4 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen In unser Gesenschaftoriter ist zmtter Nr. 8 “ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Grimmelallee 10, zufolge An⸗ n. Waarenverzeichniß: Schweißblätter. 6 Frankfurt a. M zufolge 8 — registereintra e aus dem Königreich Sahen dem woselbst die Hen e“ it dem Si 82 v. kt steht, ei v1“ M. 1 Carl Neuburger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ berzog [61302]
5 0 85 2 2 8 2 f meldung vom 6. 10. 94/11. 5. 75 Nr. 1620. K. 331. Klasse 28. Anmeldung vom 1. 10.94 9 = Königreich Württemberg und dem Groß mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ tragen: 8 S 9 58 Der Kaufmann Benjamin Ury zu Berlin ist Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen
am 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: ₰. Eingetragen für die 26 3 s ipzi
ꝙ7N 1 stsbet 1 en e . 26. 4. 94 am 10. 1. 95. thum Hessen unter der Rubrik Leipzi
Nordhäuser Kornbranntweinbrennerei. Waarenver Firma Inlius Klink S = schͤf 8 1— S 14421 getragen:
11“ erei. W. ver⸗ F us . S. 8. Geschäftsbetrieb: Import Stuttgart und Darmstadt veröffentli chaft ist b jti 8 in das H zgeschäft des 3 8 en 3. Januar 1895:
nns 1e. nee bänler de ersme — 2 — h8 54 Nr. 1632. S. 31. Klasse 9 a. ital. Weine. Waarenverzeichniß: Italienische Weine. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ enDent veffalca u1“ Bens a 88 8.. Fefellcha ter n- ai-eeen Bremen: Am 3. September Eingetragen für die Firma lafie 20c. 3. 10. 94/,22. 12. 88 4 I vmöw (Nr. 1644. A. 44. Klasse 13. abends, die lesteren monatlich. Der Banquier Carl Neuburger zu Berlin getreten, und es ist die bierdurch eatstandene, die 1894 ist die Firma erloschen.
G. A. Glafey, Nürnberg, zu⸗ ⸗ am 9. 1.95. Geschäfts⸗/ 8. ] öö für die Firma Rudolf Bei N [61296] setzt das dengehe heg g-öö böeehh⸗ rün⸗ “ ——— SgIh vee, Am 31. Dezember ge 2 bdom 2. 10. . k1uX“ rudt, Neudamm, zufolg . achen. Bei Nr. 4873 des Firmenregisters, wo⸗ irma fort. Vergleiche Nr. des Firmen⸗ gesellschaft unter Nr. 70 des Gesellschafts⸗ 1894 ill die g 818.74b.Se
folge Anmeldung vom 2. 10. zufolge Anmel 8 8 5 - registers eingetragen. Ludwig Beneke, Bremen: Am 31. Dezember
betrieb: Graphisches 9g . 1 x. “ 5 4
94/ - 5 —0 1 sti b Eingetragen für J. C. Söding & Halbach, dung vom 1. 10. 94 5. 4. selbst die Firma „Michae h . “ 8
ldeist. nbn 17962, gs 7 ahr 1. 86 — Hagen i. W., zufolge Anmeldung 899n 840 c 10. 1. 95. Geschnssetr ber ghicie Ffwma veünichas Seheee ne Dregiss ist in unser Firmenregister unter, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 1894 ist die Firma erloschen.
Nachtlichten, Wichsen und Putz⸗ 1 gießeret⸗, Buch⸗ b Sruil 9 29. 4. 79 am 9. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Gußstahl⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Dextrine E⸗ - in Spalte 6 vermerkt: Der Metzger Josef Jansen ist Nr. 26 613 die Handlung in Firma: Nr. 15 170 die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Verkenkamp, -v Am 31. Dezember
pulver und deren Verzpuß. druckerei⸗ und Buch⸗ * 8 Shreeligien. Ce.n „Glühöfen, Dampf⸗ aller Art, gebrannte Stärke, Stärke⸗ in das Handelsgeschäft des Michael Kox als Handels⸗ , Carl Neuburger 2 ö Bein G 6 1 r- 5
Waarenverzeichniß: Nachtlichtet. Der Anmeldung binderei⸗Erzeugnifse. e und Wasser⸗Hammerwerke, Schleifereien, mechanische gummi, Fruchtgummi, Leiogomme, N. gesellschafter eingetreten. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber mit dem Sitze zu 2 erlin und sind als deren Be. Fre e, ee illmann, Bremen: Am 1 g Werkstätten und Schmiederei. Waarenverzeichniß: Gommeline und Gummi arabic⸗ Unter Nr. 2193 des Gesellschaftsregisters wurde der Banquier Carl Neuburger zu Berlin einge⸗ n gofhe die beiden Vorgenannten eingetragen vern 5 Fitte als
8 3 8 8 worden. 1“ 1““ esellschaf n. Br ’
ist eine B ib igefügt. . S vg-2* HGomme 1e“ eschreibung beigefügt 8 “ — Stahl in Stangen. Imitation. 1““ die offene Handelsgesellschaft unter der Firma tragen worden. 11 8