1895 / 14 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf

Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist

Termin auf den 11. März 1895, Vormittags

9 Uhr im Sitzungssaale der III. Zivilkammer des

Königl. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Schäfer,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[61966] Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 4. Januar 1895 ist der Besitzersohn und Schneider Carl Ferdinand Schulz aus Skalli kehmen für todt erklärt. 8

Darkehmen, den 10. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

nmnnnmn;nennnn’mnd amufxe!evUNnedenemekn

-

3) Unfall⸗ und Invaliditi Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen k.

[62000] Holzverkauf. 8 Oberförsterei Eberswalde.

Gelegentlich des am Donnerstag, den 24. Ja⸗ nuar d. J., von 10 Uhr ab Vormittags, stattfindenden. Handelsholztermins im Deutschen Hause zu Eberswalde kommen folgende Nutzhölzer aus der Oberförsterei Eberswalde zum Ausgebot:

I. Schutzbezirk Bornemannepfuhl. Jagen 25. (Schlag.) Eichen 2 Stück mit 5,32 fm, 3 rm. Schichtnutzholz. Buchen 1 Stück mit 1,5 fm, 10 rm Felgenholz. Kiefern 286 Stück mit 362 fm kernige, schwere Hölzer, 30 rm Schichtnutzholz. Jagen 107. (Schlag.) Kiefern 100 Stück mit 150 fm, 6 rm Schichtnutzolz. Birken 10 Stüͤck mit 8 fm, 1 Buche mit 1 fkm. Jagen 24, 48, 172, 173. Kiefern cirea 100 Stück mit 120 fm, 8 rm Schichtnutzholz. Jagen 48. Eichen 2 Stück mit 3 fm, 3 rm Schichtnutzholz I1. Kl.

II. Schutzbezirk Schönholz. Jagen 19. (. Kiefern 281 Stück mit 300 im. Birken 50 mit 3 km. mit 134 fm (feinringige, werthvolle Schneide⸗ und Bauhölzer).

III. Schutzbezirk Melchow. Jagen 89 a. Kiefern 141 Stück mit 116 im, 59 rm Schichtnutzdolz. Jagen 38. 63, 64. 65, 91, 92, 93, 94, 95. Kiefern 240 Stück mit 312 fm (z. Th. schwere, sehr werth· volle Schneidehölzer), 10 rm Schichtmußzbolz. Jagen 38. Eichen 1 Stück mit 1,22 fm, 2 rm Schichtnutzholz. Jagen 13. Erlen 9 rm Schicht. bolz.

Auszüge aus dem Versteigerungsprotokoll können vom 17. d. M. ab vom Burcau des Unterzeichneten gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Sderswalde, den 15. Januar 1895.

Der Forstmeister: Runnedaum. 181990] Verkauf von Altmaterialien.

Die auf den Bahnhöfen Breslau (Freiburger Bahndof), Königszelt und Frankenstein lagernden für unsere Zmwodhe nicht dermenddarcn, zum theil wdoch für untergeerdnete Glrise noch drauchdaren Oberban- und Banmaterialien (Schienen, Weichen, Herstücke, Klrinrisenzeng) sollen im Wege des Meist. gebmms vperkauft mwerden. Angedete sind unter Be⸗ mrtzung der dorgeschreedenen Feormulare unterschrieden verfingellt und Portofrei mit der Aufschrift: „Angedet auf Ankauf vem Oberben und Ba an uns bit pum Termintage Mittmwoch. den 30. Ja unar 1895, Vormittags 11 Ubr. cinzusenden. chicnemm Barner zar Eröffunmg ge D Stamemen zor Einsicht ans; auch Können dieselben nedst Angedotsdogen gegen Zadlung oder porto⸗ und

firne Einsendung vden 0 65 vdven dem Bureau⸗ Versteher Eichler hier, Berlinerplatz Nr. 20 E, be⸗ zegen werden. Breslan, den 14. Januar Königliches Eisenbahn Betriebsamt (Breslau Halbstadt.)

1.““

——öeen ¹

Dnnen 9) 1022.

““

5) Verloosung ꝛc. von a

[48465] Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 5. v. M. stattgefundenen öffentlichen Verloofung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind olgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. à 3000 % (1000 Thlr.) 150 Stück. und zwar die Nummern 382 411 638 717 959 1088 1187 1480 1600 1676 1792 2104 2303 2463 2589 2898 2996 3155 3369 3872 4173 4249 4334 4346

4624 4727 4811 4961 5054 5363 5456 5468 5676 5747 5772 5904 6343 6405 6815 6940 5985 7068 2 7089 7157 7390 7444 7612 7673 7744 7814 7863 7917 7937 8190 8401 8497 8558 8637 8735 8908 9034 9063 9404 9435 9556 9601 9878 9886 10001 10056 10269 10398

10448 10637 10677 10782 10792 10844

11150 11274 11405 11450 11464 11542

11673 11705 11770 11838 11905 11976

12019 12041 12090 12117 12224 12287

12613 12686 12745 12775 12784 12846

12979 13205 13241 13462 13534 13555

13677 13963 14085 14185 14212 14234

14505 14708 14885 15019 15082 15102

15274 15290 15486 15570 15632 15657 1500 (500 Thlr.) 45 Stück, die Nummern 24 285 484 674 787 990 1116 1248 1349 1391 1412 1440 1576 1631 1796 1803 1956 2118 2503 2529 2581 2633 2682 2708 2903 2989 2992 3012 3023 3027 3195 3220 3274 292 3355 3396 3480 3879 4101 4207 422 4338

Litt. C. à 300 (100 Thlr.) 222 Stück. und die 2 1045 1347 1655 1695 2034 2155 2175 2393 2398 2601 2981 3042 3316 3388

erth⸗

12551 12881 13589 14365 15120 15795. Litt. B. à

⁰byðVs[

Warn

mwpbar die vat

499

2ꝗq) .

2753

vom Nennwerthe der Rentenbriefe

88

4220 4300 4341 4352 5767 7122 8600 9850 11452 12530 13011 14457 15008 15453 15992 16597 16800 17474 17852 18314 18650 19194 19681 20292 20932 21527 22015 22469 22975

——

4014 4046 4128 4671 4745 4902 5292 5421 5571 5983 6009 6085 6477 6690 7101 7515 7579 7697 7785 7868 8506 9118 9270 9333 9717 9742 10833 11147 11440 12176 12268 12467 12780 12817 12997 13531 13937 14240 14846 14921 14995 15273 15311 15407 15602 15686 15813 16330 16341 16482 16494 16652 16666 16737 16741 17097 17254 17296 17354 17843 17656 17775 17804 18079 18128 18226 18275 18506 18511 18516 18563 18970 19030 19054 19058 19453 19500 19569 19620 19881 19926 19988 20133 20538 20734 20757 20865 21221 21227 21269 21416 21769 21781 21842 21960 22334 22395 22414 22450 22634 22695 22701 22926 22937 22978 23158 23182 23270 2 23407.

Litt. D. à 75 (25 Thlr.) 204 Stück, und zwar die Nummern 137 190 220 234 269 348 380 402 480 544 629 682 848 858 941 964 978 1058 1118 1274 1299 1436 1445 1450 1545 1568 1573 1629 1757 1828 1866 1977 2150 2205 2223 2236 2259 2328 2363 2863 2975 3020 3276 3277

3397 3439 3513 3686 3720 3762 3846 4023 4028 4155 4261 4279 4328 4351 4514 4551 4617 4673 4813 4819 4880 5218 5234 5310 5352 5597 5613 5662 5809 5879 5893 5988 6079 6218 6219 6388 6517 6647 6698 6791 6799 6820 6916 6927 7263 7355 7431 7450 7506 7671 7770 7897 7915 8147 8289 8299 8316 8399 8518 8681 8696 8703 8764 8778 8806 8886 8977 9039 9047 9168 9189 9202 9294 9305 9430 9495 9624 9744 9785 9789 10188 10249 10297 10420 10542 10575 10622 10626 10644 10668 10674 10786 10798 10821 10867 11039 11075 11192 11235 11461 11515 11611 11728 11738 11837 11846 11940 12041 12115 12136 12386 12434 12610 12939 12956 13022 13025

3224 13300 13399 13540 13873 13957 14043 14727 16631 16953 17968 18425 18705 18737 18897 19598 19818 20848 20859 21066 21157 21197 21292 21400 21401 21419 21436.

Litt. E. à 30 (10 Thlr.) zwar die Nummer 12855.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Kupons Reibe VI Nr. 10 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der ersteren bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. April 1895 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1895 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Renten⸗ briefe auf, und wird der Betrag der etwa nicht mit eingelteferten Kupeons bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage er⸗ folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar dei Summen bis zu 400 durch Post⸗ anweisung. Sofern es sich um Summen über 400 dandelt, ist einem solchen Antrage eine

Die ausgelcosten Rentenbriese verzähren nach § 44 des Nentendank⸗Gesetzes vem 2. März 1850 binnen

G⸗ 0 Jabren

Magdeb den 15. Nodember 18943. Ler zus. Direktion r die Provinzen Sachsen Hannover. 11“

und

3998 4407 5957 7509 8779 10195 10589 11831 12029 12591 12735 13234 13355 14764 14829 15205 15236 15464 15498 16081 16223 16602 16650 16830 16960 17479 17494 17946 18038 18409 18414 18714 18791 19216 19415 19753 19810 20347 20463 20940 21027 21540 21622 22100 22252 22484

3872 4357 5850 7377 8750

23297

92

3378 3950 4506

2. 24 5025

3364 3856 4494 4988 5735 6253

92

5 780 6254

1 Stück und 9 8

der infolge vrserer Bekanntmachung vom 1 deren bffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind

Folbwnd „„ Elgchnde

(48467] Bx

Prrnnnnnnnb zoben worden . 584 An

I1u““ nnneee —297

ECk Ml mMat.

I. an A %igen Rentenbriefen: Litt. A. zu 3000 (1000 Thlr.)

11 Stück Nr. 16 262 395 452 478 491 843 1008

1014 1024 1143.

Litt. B. zu 1500 (500 Thlr.) 4 Stück

Nr. 23 43 78 80.

Litt. C. zu 300 (100 Thlr.) 15 Stück Nr. 121 208 326 485 672 1030 1120 1230 1296 331 1475 1838 1909 1952 2047.

Litt. D. zu 75 (25 Thlr.) 1

Litt. E. zu 30 (10 Thlr.)

II. an 3 ¼ % gen Rentenbriesen, ausgegeben

auf Grund des Gesetzes vom 7. Inti 1891.

betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentenge .

Litt. 0. zu 75 1 Stück Nr. 16.

Die Inkaber dorbezeichneten Nemtenbriefe werdemn aufgefordert, gegen Quittumng und Einliesfe⸗ rung der Rentenbriefe im kursfähligem Zustande und der damu gehörigen Kuguns und Talous den Nenn⸗ werth der ersteren bei unserern Kasse.

vom

43 8

1 2 Stm

122

226

der

Nr. 1, oder bei der 2 Kasse in Bertin. Klasterstruße 1. April 1895 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vermittrngs in Emgfaung zu neßmen. Den oben unter I aufgefüllrten Rentenbriefen Litt. A., B, C., D., E. müssen die Kunons Ser. IV Nr. 3 16 und Taloans dem unter II aufgeführten Rentenbrief Litn. 00. die

dmiqfichen Remten

Vom 1. April 1895 ab hürt die Verzusung der Rentenkriefe auf und es wird der Berra ger enwa nicht mit eigelteferten Ziusscheine

Die Einkeferung ausgelaoster Rentenbriuc kann auch durch die Post vortafrer mit dem Antrage er⸗ folgen, daß der Gelodberrag auf gleichem Weige AIber⸗ mittelt werde. Die Zusendung des Gelges fulgt

alsdann auf Gefuhr und Kosten den Emfüngere

und zwar bet Summen bis 400 durch Post⸗

3897

anwersfung.

8 6 Ziusscheine Reihe I Nr. 8 bis 16 und Anweffung beigefügt sein.

ürt der Auszaßlumg in Abzug grörachr. dachren Pfandbrlese n

Sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 handelt, ist einem Eeea Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjäbren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. 8

Magdeburg, den 15. November 1894.

Noni liche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. [48466] Bekanntmachung. 8

In dem am 15. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Reutenbank vereinigten Eichs⸗ feld’'schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar bis ultimo Juni 1895 abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen Litt. B. zu 4 % ausgeloost worden:

8. zu 1500 (500 Thlr.) 8 Stück Nr. 324 1515 1985 3117 3128 3290 3440.

b. zu 900 (300 Thlr.) 1 Stück Nr. 1.

c. zu 600 (200 Thlr.) 1 Stück Nr. 1570.

d. zu 300 (100 Thlr.) 7 Stück Nr. 1727 1787 2054 2685 2894 3913 4185.

e. zu 150 (50 Thlr.) 4 Stück Nr. 1073 1932 1951 2867.

f. zu 75 (25 Thlr.) 4 Stück Nr. 451 904 1088 3568.

Die Inhaber der vorbezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, die Beträge der letzteren und der halbjährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni 1895 vom 1. Juli 1895 ab

1) bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, hier⸗ selbst, oder bei der Küniglichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurückliefe⸗ rung der Schuldverschreibungen in fursfoͤbigem Zu⸗ stande mit Talons, oder

2) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe in kursfähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ verschreibungen mit Talons gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Bescheinigung in Empfang zu nehmen.

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist nach einem bei der Kasse zu empfangenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Juli 1895 hört die Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daber müssen mit diesen zugleich die dazu gehörigen Kupons Serie XIII Nr. 2 bis 4 nnentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Kupon der Betrag desselben vom Kapital in Abzug gebracht wird. Die Einlieferung ausgelooster Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 durch Post⸗ anweisung. Einem solchen Antrage ist eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 15. November 1894.

königliche Direktion 8 der Rentenbank für die Provinzen Sachsen b und Hannover.

5792

202

[618268 ]0) 8 Bei der am 11. d. M. stattgehabten Ausloosung der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und aus⸗ gegebenen 3 ½ prozentigen Schivelbeiner Kreis⸗ anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: 1) Buchstabe A. Nr. 4 = 1000 ℳ, 2) Buchstabe B. Nr. 43 = 500 ℳ, 3) Buchstabe C. Nr. 2, 61, 97 und 149 à 200 = 800 ℳ, zusammen 6 Kreisanleihescheine über 2300 ℳ, gezogen worden.

Die Inbaber dieser Anleihescheine erhalten nach dem 1. April 1895 Zinsen nicht mehr vergütigt und können die Scheine von diesem Zeitpunkte ab bei der hiesigen Kreis⸗- Kommnunal⸗Kasse t dem Banquier W. Schlutow zu Stettin nebst An⸗ weisungen und den über den 1. April 1895 hinaus ausgegebenen Zinsscheinen zur Einlösung präsentiert werden. Für etwa feblende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Schivelbein, den 15. September Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Schivelbein. Graf Bandissin,

Landrath.

bor b 8nen

1894.

[61827 Bekanntmachung. Betrifft die Ausloofung von Anleihescheinen des Kreises Labian.

Von den in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privi⸗ egiums vom 27. Juli 1877 ansgegebenen Anleihe⸗ 8. Jannar d. J. die Anleihescheine Litt. A. Nr. 37, Litt. B. Nr. Litt. C. Nr. 59 60 61 ausgeloost worden. Diese Anleihescheine werden den Inhabern dergestalt gekündigt, daß der Kapitals⸗ betrag vom 1. Juli 1895 ab bet der hiesigen Kreis⸗Kommumal⸗Kasse oder der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse jzu Königsberg

e Verzinsung mit dem bezeichneten

mw orbobon Eun erhebd mMt und dem be

12 erbedern . —3—

Tage an bört. Bei Einläsfung der Anle leibescheine ist die zugebörige Ammeisung

Lne.

Labian, den 12. Janmar 1835. Der Kreisausschuß des Kreises Labiau.

nüchsten S L

*a anais 1898G Paarzahlang des Reuaamerihs 22 Wir sprdern 2 Inzaber vuf, die ge⸗ veu nterechenben Zins⸗

At ghee garvps geveschr —, sowig den elaeae weisungem (Talana) onuess ch vn eene Sanpt. Nittevschases. Sa⸗se Fas ezr, Wilhelmessa Nr. G inzulefeen, weire es ie migen Fn⸗ Faber mit zen in wee Pbroen Rechten, nsbenver miß zam;

.

schenen (Kuvung) nuwch nicht fälle

ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Baarbetrag werden verwiesen werden.

Ueber die erfolgte Einlieferung wird von der Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion eine Bescheinigung er⸗ Kein und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermin die Kapitalzahlung seitens unserer Haupt⸗Ritterschafts⸗ Kasse geleistet.

Für nicht eingelieferte Zinsscheine wird der gleiche Betrag am Kapital gekürzt, um weiterhin zur Ein⸗ lösung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet zu werden.

Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens bis zum 1. August 1895 nicht eingeliefert worden sind, so wird deren veranschaffter Baarbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfandbriefs⸗Inhaber bei der Verwahrungsstelle des Ritterschaftlichen Kredit⸗ Instituts hinterlegt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.

Berlin, den 14. Januar 1895.

Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion.

. J. v. Kröcher. Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nennwerths einzuliefernder Kure- und

Neumärkischer Pfandbriefe.

Für den Johannis⸗Termin 1895. Aeltere Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriesfe. Karlsliebe 3 ½ 1000 40415.

Uckermark 500 40420 40423 40431. 40432 40435 40436.

8 300

200 40437 40438.

1000 26918 38302 38303. 500 26919 26921. 8 300 26926 26927. 200 38312 38313 100 26928. 500 10959 300 52248. 1000

Nr. Nr. Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

Nr.

Nr. 33575 35 33580 33581.

Nr. 33589 33590 33591 33592 33593 33594 33595 33596 33597 33598 33599 33600 33601 33602.

Nr. 33605 33606 33607

33609 33610 33611

33613 33614 33615

33617 33618.

3624 33625 33626

328 33629 3363

)

Kraatzen Neumark 38316. Dolgen 10960. Neumark

Gr oß⸗

gandern Neumark 300

200 33608 33612 83 33616 0 100 Nr.?

2

3 G

8 38 Nr. 33636 33637 33638 33639. Nr. 47492. Nr. 46281 Nr. 47535. Nr. 47547 47553 47557 47558 47560.

Nr. 27131 27132 27133.

Nr. 27140 27566 27568 27569 27570.

Nr. 33227.

Nr. 33 3238 33239 33240 33241.

Nr. 33251 33252.

Nr. 34945 34946 34947 34948 34949 34950 34951 34952 34953 34954 34955 34956 34957 34958 34959 34960 34961 34962 34963 34964 34966 34967.

Nr. 34969 34970 34971 34972 34973 34974 34975 34976 34977 34978 34979 34980 34981 34982 34983 34984 34985 34986 34987 34988 34989 34991 34992 34993

34994 34995 34996 34997.

Nr. 34998 34999 35000 35001 35002 35003 35004 35005 35006 35007 35008 35009 35010 35011 35012 35013 35014 35015 35016 35017 35018 35019 35020 35021 35022.

Nr. 35023 35024 35025 35026 35027 35028 35029 35030 35031 35032 35033 35034 35035 35036 35037 35038 35039 35040 35041 35042.

Nr. 35043 35044 35045 35046 35047 35048 35049 35050 35051 35053 35054 35055 35056 35058 35059 35060

b 35061 35062. 88 50 Nr. 35063 35064 35065.

eunicke 100 Nr. 5398.

Neumark

Neue 3 prozentige Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe. 3000 Nr. 62378 64243 64244 64248 79023 82428 82502 84077 84078 84079 277 84278 88904 89443 89445 91214 91937 91993 92153 92154 95038 95039 25040 95056 95057 95058 95059 95073 95074 95853 95854 95899 95900 95917 95918 92 95975 99133 99137 99200 99208 99210 99222 101189 101297 101298 103134 103137 103138 103321 103346. zu 1500 Nr. 78203 34054 84099 88813 95272 95296 96297 96368 99429 100090, zu 600 Nr. 94302 94820 101109 101110 102036 102499 103550 1083849 104099 105909. 200 Nr. 61561 72548 72575 84107 91127 95280 99347 101914 104830 105609, 8 528 50 Nr. 61116 66 96 (,6654 76018 76019 76559 102118 103 312 104116 105110 105711 105712

Reue 4 prozentige Kur, unb heumärtlsche

Pfaubbriefe, z9 29099 Ir. I, ,I Se619 83138 3437 49 92 Sth, ve, ih, *h117 89121 329741 Ohh, Seaese, ass. 90467 90474,

185669 Nusr. vrthh, vH,t 552177 822930

34887 3842 Fr11. qMhh, 1419 82271

669 Nr, v7798 S6,02 3913]

Nr, Lztthhth, lhtz s439 88427 ⸗t 81190

26969 N v2s, Jh-ztn,

9 169 1

¶⁴ꝙ¶ĩjꝛ1 , IIR, shn, S8th

eet, wnhn,

50 1000 800 400 200

Schlepkow

Uckermark 47601.

1000 300 300 200

Schma⸗ gorey Neumark Steinbe g Neumar

50 1000

Vietnitz Neumark

500

200

100

wolh

e per

GI267 222

6) Kommandit⸗Gesellschaften

Die Herren Aktionäre der

Fabrikation zu Groschowitz bei

werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen für

Moutag, den 11. Februar nach Oppeln, Forms Hotel.

Tagesorduung: ) Vorlegung des Geschäftsberichtes und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlust⸗Rechnun 2) Ertheilung der 3) Wahl von Aufsichtsraths⸗

pro 1894.

§ 31 des Statuts bevollmäͤchtigte 8. Febrnar cr. entweder

bei der hiesigen Gesellschaftskasse,

oder bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin,

Gebr. Guttentag, Breslau, b Reymann in Oppeln, 8 fang d § 37 des Statuts bezeichneten Legitimationskarte deponiert sind⸗ 1 Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 26. Januar cr. ab zur

1“ 1 8 8* 12 8

Hetrn v. gegen Empfang der im

Einsicht der Herren Aktionäre in unserem hiesigen Geschäftslokal aus und nach Erscheinen im Druck auch

an den übrigen Depositionsstellen für die Aktien. Groschowitz, den 17. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath

der Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikati zu Groschowitz bei Oppeln. 8 8

Siegmar Cohn.

intlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

Miitaliedern.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, oder deren Stellvertreter

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Schlesischen Aetien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗

Oppeln

1895, Vormittags 11 Uhr,

nach

berechtigt, deren Aktien bis spätestens den

11X1A1X“X“

2

[59969]

Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. In der am 2. Januar 1895 stattgehabten siebenten Verloosung unserer 4 ½ % hypothekarischen Schuldverschreibungen wurden folgende Schuld⸗ verschreibungen gezogen: Litt. A. 89 167 169 335 371 412 480 487, 8 Stück à 1000 Litt. B. 575 615 649 682 719 807 981 984 1075 1113 1121 16 Stülck à 500 Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Jnli 1895 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 und Talons mit je 1020 bezw. 510 bei der Mittel dentschen Creditbank in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Grube JInse. Verloost

Rückständig sind Litt. B. 589 594. per 1. Juli 1894.

Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. [62016]

Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, 15. Februar a. c., Vormittags 11 Uhr, im Museum stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: Rechenschaftsbericht. 8 2) Auflösung der Gesellschaft. 3) Wahl eines Liquidators.

Pforzheim, den 15. Januar 1895.

Der Vorstand und Aufsichtsrath.

[61588] Einladung. Die Herren Aktionäre der

Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei

Salzungen

werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 16. Februar d. Js., Nachm. 3 Uhr, in dem Lokale des Herrn Gottlieb Luther in Allendorf an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Genehmigung des vorgelegten Geschäftsberichts

und der Bilanz.

2) Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand und

den Aufsichtsrath.

3) Etwa eingehende Anträge.

Die Deponierung der Aktien hat statutengemäß bis Donnerstag, den 14. Februar d. Js., Abends 6 Uhr, und zwar auf dem Komtor der Brauerei zu geschehen.

Salzungen, den 11. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath. Th. Wimmer, Vorsitzender.

772 790 1127

801 1199,

[60903] 8 Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

Die 22. ordentliche Generalversammlung findet am 2. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, in Reinhold's Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Beschaffung der zur Fortsetzung des Unternehmens nothwendigen Geldmittel durch Aufnahme hypothekarisch sicherzustellender Darlehne,

Beschlußfassung über Abänderung von §§ 23 und 30 des Statuts, Beschlußfassung über Abänderung von § 31 des Statuts, Neu⸗ bezw. Ergänzungswahlen für dch Auf⸗ sichtsrath

statt

Die Anmeldung zur Generalversammlung be⸗ innt um 2 Uhr, der Schluß des Versamm⸗ ungslokals und der Beginn der Verhandlung erfolgen um 2 Uhr. Die Legitimagtion der Aktionäre ist burch Worzeigen der Aktien oder der über deren Hinterlegung bei einer öffeut⸗ lichen Behörde ober der Gesfeuschaftskasse aus⸗ gestellten Mescheinigungen zu bewirken, Geschäftsbericht, Gewinne und Weäöueap daang Bilanz und vie Bsemerkungen des Aufsichtergtbs hierzu liegen, pom 17, Fanuar 1üoh du Geschäfis lokale der AkFtsfengefeltschaft m Helenttz im Ermwmebtege zur Einsscht bee Attlogte dud, deh, büeme ea eremplare papom bafelbst, owie bei ben Herren Hentschel &. Schulz unb C. Wilß. Stengel in IZwickau in Empfgng gewammen werbemn

Oelsnth 1s,ꝗ Grzgebh,, d, , ebmar büne.

Fietnfahfesiwert Wereinegthg a8 1Jnn- Pa⸗ g” dh.

Flechfihgh Wuest.

EN

31992 1161993]3 Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg d. d. 20. September 1894 ist die von den Aktionären in der Generalversammlung vom 22. März 1893 beschlossene Reduktion des Aktienkapitals von 600 000 auf 200 000 durch⸗ geführt.

Infolge unserer Aufforderung vom 5. April 1894 sind die Aktien

Nr. 436/37 476/500 561/580 nicht zur Abstempelung eingereicht und er⸗ klären wir dieselben auf Grund der gefaßten Be⸗ schlüsse hiermit für kraftlos, sodaß dieselben weder ein Stimm⸗ noch ein Dividendenrecht besitzen. Dagegen fordern wir die Inhaber obiger Aktien auf, bis spätestens 15. März d. J. ihre Aktien bei uns einzureichen behufs nachträglichen Um⸗ tausches von 3 Aktien gegen 1 abgestempelte.

Alle bis zum 15. März d. J. nicht bei uns ab⸗ gehobenen abgestempelten Aktien behalten wir uns vor, alsdann bestmöglichst zu verkaufen und den Erlös zu hinterlegen.

Reichshofen i. Els., den 14. Januar 1895.

Actien⸗Brauerei Reichshofen.

C. W. Zahler. U. Lietz.

[62062] Laubenheimer Dampfziegelei in Laubenheim b. Mainz.

Wir beehren uns hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 9. Februar 1895, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in dem Bankgebäude der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1893/94. 2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichtsraths⸗

mitglieds.

„Nach den Bestimmungen des Aufsichtsraths haben diejenigen Aktionäre, welche dieser Generalversamm⸗ lung beizuwohnen wünschen, ihre Aktien spätestens am 5. Februar 1895

bei der Laubenheimer Dampfziegelei, Lauben⸗

heim a. Rh.

oder aber bei der Filiale der Pfälzischen Bank

in Worms a. Rh. zu deponieren. Laubenheim b. Mainz, den 15. Januar 1895. Der Aufsichtsrath.

[62017] Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.

Neunte ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 6. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Brook

Nr. 1I. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1894.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Eintrittskarten und Stimmzettel können bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und v. Sydow, große Bäckerstraße 13,

egen Vorzeigung der Aktien vom 28. Januar

is 5. Februar er. in Empfang genommen werden.

Der Jahresbericht und die Bilanz stehen für die Herren Aktionäre von Montag, den 21. Januar an, im Bureau der Gesellschaft, Brook Nr. 1 I, zur Verfügung.

Hamburg, den 16. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath.

1619888 Deutsch⸗Spanische

Immobilien⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 1. DPezember 18 98. ACtirb. *ℳ Pebitoren⸗Konto . . Jummohilten⸗Konto 99

—.— E 8 2 2 *

Pa8nhr

.* A - dad Werhust. Kate 9

45899 s. Knt . . . . 8

* u”““

50,;

9 3 6

gationen I. Emission sind zur lösung derselben erfolgt von dem gleichen Tage ab:

1070 1161 1640 1700 1834 2052

derselben bei einer der angeführten Zahlstellen auf.

In der heute vor Nokar . Rückzahlung am 1. 13 376 518 570 740 918 940 1143 1577 1579 1606 2145 2182 2325 2395 197 3362 3367 3718 3748 3827 3861 4436 4440 4855 4894 5092 5094 5187 422 6533 6554 6607 6771 6831 6909 und 6979.

Die vorbezeichneten Obligationen werden vom

in Braunschweig bei unserer Hauptkasse auf dem Nordbahnhof,

Iin Berlin bei der Berliner Von den früher ausgeloosten

Handelsgesellschaft.

6 3830 4127 4209 5451 und 5829. Wir fordern die unbekannten Inhaber der eben⸗ bezeichneten Stücke

Die Direktion. Clauß.

(61999]

190728] Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

und Zeugen stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obli⸗ April 1895 bestimmt die Nummern 201 2613 2855 2878 2991 5338 5375 5554 6019

1. April d. J. ab nicht mehr verzinst; die Ein⸗

in Frankfurt a. M. bei den Herren von Aflaeszer & Söhne und Gebrüder Sulzbach, Prioritäts⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst die Nummern 998 nochmals zur Einlösung

Aetien⸗ Gesellschaft Casinvo.

Theater.

Casino.

Haus

Kassa⸗Konto. Saldo in Kassa

Debitores. Bilanz ultimo September 1893.

831

.“ Pfandgelder Theatergebäude? im Gebäude Nr. 10 .. grube Nr. 10. inkl. 8 Baugrund und In⸗ . b1öI“ 241 200

. 80 400.

8 Wr. 121 .759695 8 II666900— NB. Femner ist zur Sicherheit für as Finanz⸗Departement als 7. Pfandgeld Gebäude Beckergrube in Nr. 12 18 Nr. 14 ein vpefan e.

Nr. 12 und 14 inkl. 6000. mit der 1 o. ö““ und In⸗ Note: Solange die Grundstücke im Eigenthum der ven 1 1bH. Gesellschaft Casino sich befinden, darf dieser Posten zus. Nr. 2 in der vom Finanz⸗Departement nicht gekündigt werden. Fischergrube . . .. Die Gesellschaft Casino darf ihre Grundstücke ohne Genehmigung des Senates über die gegen⸗ wärtige Beschwerungssumme von 169 800 nicht belasten. Prioritäts⸗Anleihe 480 Obligationen . . . . .. ab: 149 8 ausgeloost ... IIIIne 8 300 /. plus Nr. 185, 257 ausgeloost, doch nicht ab⸗ Aktionäre zu voll eingezahlte 813 Aktien à 300 ℳ.. 14246*“ Zinsfreies Darlehn vom Staate 10 000.— darauf restieren für 189138 1 200. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...

277 200 9 600]% 61

. 144 000. 44 700.—

Creditores.

163 800

99 300

243 900 1500

8 800 10 161

528 061 86

18 Die Kassen⸗Sektion: 88 8

Gust. G. Eschenburg. Vermehren, Dr. G. Ed. Tegtme

Mit den Belegen verglichen und richtig befunden: H. Carstens. J. F. N. Grube.

528 061

Debet.

1619871 Aktiengesellschaft „Restaurant Gattersburg“ in Grimma.

Credit.

E

Kapital⸗Konto... Kautions⸗Konto... Darlehns⸗Konto... Reservefond⸗Konto.

Sparkassen⸗Konto.. Inkasso⸗Konto...

Bilauz⸗Konto am 30. September 1894.

39 000 Aktionäre⸗Konto. 1 000 Hypotheken⸗Konto.. 1 800 Kautions⸗Konto. 452 22 Darlehns⸗Konto... 48 03]q Reservefond⸗Konto... 1 000 —%Erneuerungsfond⸗Konto .. .. 1 251 24%% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn

Sa. 143 551 49 Sa. Gewinn⸗ und

rneuerungsfond⸗Konto 8

Debet. Verlust⸗Konto.

Dividenden⸗Konto, unvertheilter Pacht⸗ und Zinsen⸗Konto.. 1

72 19

1 554 56

Unkosten⸗Konto . Bilanz⸗Konto, Gewinn

Ret.

Sa. 1 626/75

T. Schaarschmidt, Vorsteher.

16

1991] Actien⸗ Zuckerfabrik Trendelbusch b. Helmstedt.

An Grundstücke,

Bestände, Kasse, Wechsel 2*

Activa. Bilanz pro 1893/94.

Rieselwiesen, Ge⸗ bäude, Eisenbahnanlage, Ma⸗ schinen ꝛc.

Per Aktien⸗Kapital . 1 Reservefond.. 591 729 20 Kreditoren.. 316 368 20 Gewinn⸗Saldo. 2 936 90 911 034 30

14AX*“

Passiva.

3 481 500

69 650 318 48207 41 402 23

mmmmm W

911 034/3

An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1 116 929 95]% Per Gewinn⸗Saldo aus 1892/93 . 48 356 87 Zucker⸗Konto.. 1.

1 206 689705

Actienzuckerfabrik Trendelbusch b.

Amortisationen 1“ Gewinn⸗Saldldooo

* .

Helmstedt.

[61989]

Activa. Bilanz pro 30. Juni 1894.

* 82

Mobsn. be. anueg L,

e Berhand. K. F.

An Grundstück

8 6 800— eeeeee 8 8 Maschinen und Apparate 41 258 47 e— 19 591 89 Beleucht.⸗ und Einr.⸗Gegenstände 813 O7 Te; S Hennberorräte...

Reserwefonds ebööe“ Rabatt⸗Konto (an die Nrveen

menten zu vpergütender Rabatt) 8 Diridenden⸗Konto (noch abzu⸗ hebende Dividende).. Sparkasfen⸗ und Bankguthaden . 86,5 8 Neiagenriamn . ...... Debikeren 12

Anlee d Arbriterunterekützunvrda.

X¼Ꝙ R6 6% Debdern.

108 546/ 69 Credit.

Gewünhm. und. Benhhash. Kwanehh 8 9 90. Juni 1894.

An „Handbeenhhstewn Kewhitwh.

S

dischtslianehx. . . ...

eSeide. EE11616“

eeh. WEWII Ennewn e Acenvoerren fur Gashelen htu ee eh each

EqqüdäW.