1895 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 2 2 r 2 8 8 8 8 1 2 2 Frr.r. 1u6“ 1“ f 7 Klasse. 1 8 die Parteien in Wabrheit Lieferungsgeschäfte mit Praxise. Als Referent bemerkte Ingenieur Der Gewerbefr eund. 3 v Zentral⸗ Altena. Handelsregister [61834] Heinrich Boese zu Berlin als Handelsgesellschafter Bernburg. 1 [61613] eingetreten. Seitdem offene Handelsgesell 57. Nr. 72 720. Magazincamera mit Ein⸗ einander geschlossen oder ob sie sich nur der äußeren Fehlert⸗Berlin: Zwar bestände das neue] blatt für Berg⸗ und Hüttenwesen, aschinen. und des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. eingetreten und ist die hierdurch entstandene offene Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Firma ist unverändert geblieben. richtung zum Auswechseln der belichteten Platten⸗ Form solcher Geschäfte bedient haben, um unter Waarenzeichengesetz erst wenig mehr als 3 Monate, Metallwaaren⸗Fabriken. V. Jahrgang. Nr. 3. 1 Der Fabrikant Karl Prinz zu Rahmede hat für seine Handelsgesellschaft unter der zuletzt genannten Firmmañ Die Fol. 1018 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ Wilh. Vogelsang, Bremen: Inhaber Wilhelm sätze 86 Ausschließung desjenigen Vertragsinhalts, der nach doch seien inzwischen bereits 11 090 Zeichen ange⸗ Inhalt: Lackfabrikation und Lackieren von Metall⸗ u Nahmede bei Altena bestebende, unter der Nr. 117 unter Nr. 15179 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Eskau * hal in Beruburg Friedrich Vogelsang. 58. Nr. 65 811. Hydraulisches Preßwerk mit der schnthtng Form anzunehmen wäre, ihre lediglich meldet und 1650 Zeichen eingetragen, so daß berelts gegenständen. Der Gesetzentwurf zur Bekämpfung des Firmenregisters mit der Firma Altenger Nieten⸗ getragen. ist gelöscht worden. Hemelinger Actien-Brauerei, Bre- 8 12.n . auf Spiel gerichtete Absicht zu erreichen. U. R.⸗G. eine ziemliche Erfahrung vorläge. Bemerkenswerth des unlauteren Wettbewerbs. Die Petroleum⸗ fabrik Prinz & Comp. eingetragene Handels⸗ „Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Beruburg, den 7. Januar 1895. men: Die Generalversammlung vom 28. De⸗ F9. Nr. 62 898. Vorrichtung zum Reinigen v. 28. März 1894 a. a. O. S. 287. sei es, daß wenige Zeichen den Fbarakter des Unter⸗ Regenerativ⸗Lampe. Vernickelung polierter Ob⸗ niederlassung den Kaufmann Ewald Lienkämper zu Nr. 15 179 die Handelsgesellschaft in Firma: Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zember 1894 hat Folgendes beschlossen: „Er⸗ Saugkörben. 4) Ein reines Differenzgeschäft ist anzu⸗ scheidungsmerkmales auf den ersten Blick zeigten und jekte (Glanzvernickelung). Technisches. x; Rezepte. Rahmede als Prokuristen bestellt was am 5. Januar Gebr. Höschen Fdeling. höhung des Aktienkapitals um 200 000 ℳ, zu 61. Nr. 68 104. Klemmrolle zum Herablassen nehmen, wenn sich bei Abschluß des fraglichen daß komplizierte Formen vorberrschten. Die durch Neu igegangen⸗ Preislisten. Wer liefert? 1895 unter Nr. 119. des Prokurenregisters vermerkt ist. verein. mit Rudolph König & Co. einem Kurse auszugeben nicht unter 125 % plus Menschen und Gegenständen aus Stsck⸗ Börsengeschäfts ein ersichtliches Mißverhältniß zwischen das Gesetz gestatteten Wortzeichen seien im Steigen. Geschäftliche Nachrichten aus Handel und Industrie. 8 Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Beuthen, Oder. Bekanntmachung. [61615] Stückzinsen zu 5 % seit 1. Oktober und zu werken. der Vermögenslage des einen Kontrahenten und der Im Oktoberheft des Waarenzeichenverzeichnisses feien Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. . sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 4 das diesem Kurse von 125 % vorab den Aktionären Nr. 66 146. Klemmrolle zum Herablassen Höhe seiner Engagements besteht. U. R.⸗G. v. 120 %, im Novemberheft 29 % der Zeichen Wort⸗ Patent⸗Anmeldungen. Handelsgerichtlich nen ein⸗ 8 [61835] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be⸗ Erlöschen der dem Kaufmann Robert Ganz für die anzubieten pro rata ihres Aktienbesitzes, die von Menschen und Gegenstaͤnden aus Stock⸗ 19. Mai 1894 a. a. O. S. 291. zeichen. Von den Eintragungen der unter dem getragene Firmen. Literarisches. Submissionen. Altona. Bei Nr. 1285 des Gesellschaftsregifters, gonnen. 8 Firma E. Ganz in Neustädtel ertheilten Prokura Aktien partizipieren am Gewinn des laufenden werken; Zu Pat. 62 104. 5) Ein Irrthu m, der allein auf geschäftlicher neuen Gesetz angemeldeten 1 Zeichen beständen eS -— u Firma Jürgens K Westphalen zu Altona, Ge⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 268, eingetragen worden. Jahres. Die Zeit der Aktienaus abe und Ein⸗ 63. Nr. 73 876. Federnde Sattelstütze für Unerfahrenbeit beruht und bei Aufmerksamfeit und die Hälfte aus Wortzeichen. Von dem Bau gewerks⸗Zeitung. (Berles der Expe⸗ ellschafter Kaufleute Heinrich Friedrich Jürgens und woselbst die Handlung in Firma: Beuthen a. Oder, den 10. Januar 1895. berufung der Einzahlungen darauf werden dem Fahrräder. Vorsicht sofort aufgeklärt werden kann, ist nicht Rechte. die Zeichen zu beschreiben, würde dition der Baugewerks⸗Zeitung, B. Felisch, in Wilhelm Martin Adolf Westphalen, beide daselbst, ESabin 1113“ Königliches Amtsgericht. Aufsichtsrath überlassen“ Nr. 78 137. Auf der Nabe federndes Rad. einem unverschuldeten Zufall gleich zu achten. U. verhältnißmäßig wenig Gebrauch gemacht: Bei Berlin.) Nr. ö. Inhalt: Schweine tallgebäude ist notiert: mit dem Sitze zu Bertlin vermerkt steht, ein⸗ Atlantic, Bremen: Die Generalversamm⸗ 64. Nr. 52 077. Stechhahn mit Schauvor⸗ R.⸗G. v. 26. Januar 1894 a. a. O. S. 303. 1 den Wortzeichen im Oktoberheft nur in 30 % mit Schweinehöfen für 134 Schweine. Vereins⸗ Die Gesellschaft ist seit 10. Oktober 1894 eine getragen: 8 8 HRitterfeld. Bekanntmachung. 161840])] lung vom 28. Dezember 1894 hat beschlossen: richtung. 8 6) Die A genten der Versicherungsgese Il⸗ und im Novemberheft in 28 % aller Fälle; bei den angelegenheiten. Lokales und Vermischtes. Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann August Wilbhelm Hermann Neye In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Das Grundkapital der Gesellschaft wird von Nr. 70 311. Deckelbefestigung mit Zähl⸗schaften sind nicht befugt, die statutenmäaͤßigen, für Bildzeichen in beiden Heften in je nur 11 8 0 der Technische Notizen: T ürr. Licht. Bücheranzeigen Die bisherigen Gesellschafter sind persönlich haf⸗ in Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns unter Nr. 22 eingetragenen Handelsgesellschaft 1 500 000 auf 1 150 000 erhöht. Zu vorrichtung für Biergläser. das wirthschaftliche Leden der Gesellschaften absolut Eintragungen. Durch die Beschreibung sei es mög⸗ und Rezensionen. Eingesandt. B au⸗Submissions⸗ tende Gesellschafter. (NRudolph Adolph Hermann Sabin in Berlin als „C. Kelsch, Thonwaarenfabrik Gebr. Schoof’“ diesem Zweck werden 650 neue, auf den Namen Nr. 78 568. Faßverschluß. erforderlichen Fristen zu erstrocken. Vor. U. lich, den Schutz weiter auszudehnen: Beim Wort⸗ Anzeiger. Altona, den 12. Januar 1895. Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die bier⸗ zu Bitterfeld zufolge Verfügung vom 9. Januar lautende Aktien im Nominalbetrage von je 66. Nr. 53 334. Fleischschneidemaschine. 7) Sind in einer Lehensversicherung die zeichen auf die sprachliche Eigenthümlichkeit, den . kera g 8 ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. durch entstandene, die bisherige Firma fortführende 1895 vermerkt worden: „Die Handelsgesellschaft ist 1000 ausgegeben, auf welche die Bestim⸗ 70. Nr. 74 834. Verstellbare Schreibstütze. Erben als Empfangeberechtigte bezeichnet, so liegt Klang des Wortes im Ohre, ganz gleich mit welcher Das deutsche W. olle n.C ewerbe. Zeitschetft Handelsgese Ulschaft unter Nr. 15 177 des Gesell⸗ nach Umwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ mungen der §§ 4, 5, 6 des Gesellschaftsvertrages 71. Nr. 52 119. Schaftstiefel mit besonderem darin der Wille, daß die Versicherungssumme nicht Farbe und Schrift das Wort gedruckt und geschrieben ür die gesammte Wollen⸗Industrie, BVaumwollen⸗ [61836] schaftoregisters eingetragen. 1 schränkter Haftung aufgelöst. Gleichzeitig I sinngemäße Anwendung finden. Die neuen Vorschuh für verschiedene Fußweiten einem bestimmten Dritten, sondern dem Nachlasse sei; beim Bildzeichen durch Hervorheben der wesent⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. 1 Altonn. I. Bei Nr. 1610 des Firmenregisters Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 des Prokurenregisters das Erlöschen der dem Aktien sind vom 1. Januar 1895 ab dividenden⸗ Nr. 76 532. Walkmaschine für Oberleder. zufallen solle. U. R.⸗G. v. 28. Januar 1894 a. a. lichen Eigentbümlichkeiten, die geschützt werden sollen. (Grünberg i. Schl.). Nr. 5. Inhalt: Garn⸗ Feee Fr 8 Drishaus n- Altona S Nr. 15 177 die Handelsgesellschaft in Firma: Kaufmann Paul Fricke in Bitterfeld von der berechtigt. Der Ausgabekurs der neuen Aktien 72. Nr. 71 188. Patronen⸗Rahmen für Zv. O. S. 309. wodurch die Veränderung des Bildes in den Einzel. bürstmaschine. Spinnrolle aus Kork, Korktheilen zc. ee. Franz Heinrich’Christian Jebsen daselbst Sabin & Neye „. sgenannten Gesellschaft ertheilten Prokura vermerkt wird vom Aussichtsrath festgestellt, die Auszabe linder⸗Verschluß⸗Gewehre mit Kasten magazin. 8) Dem klagenden Aktionär gegenüber, der hbeiten erleichtert werde, Zugleich werde es durch die Vorrichtung zum Verzögern der Vor arnlieferung it notiert: W 8 „mit dem Sitze zu Verlin und sind als deren Ge⸗ worden. 8 1 eerfolgt jedoch nicht unter Nennwerth. 76. Nr. 73 695. Laufleder für Spinnerei⸗ seine Aktien voll einbezahlt hatte, während Beschreibung eher möglich, die Kollision des an⸗ an Selfaktoren. Deutsche Patente. us Muster⸗ Die Firma ist in Franz Jebsen geändert⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Bitterfeld, den 10. Januar 1895. Casino, Bremen: Die Generalversammlung maschinen mit an den Kanten eingesetzten Winkeln. andere Aktionäre nicht voll eingezahlt hatten, ist der gemeldeten neuen Zeichens mit einem älteren aufzu⸗ plättchen zusammengeseßte Musterkarte für Igequard⸗ 8 1 Bei Nr. 2646 daselbst ö worden. ““ 8 1 Königliches Amtsgericht. vom 14. Dezember 1894 hat an Stelle des 77. Nr. 76 152. Vorrichtung zum Heben und Beschluß der Generalverjammsung unverbindlich, finden. Durch die Beschreibung werde es auch maschinen ꝛc. Weblitze mit Glasur oder Emaille. Franz Jebsen zu Altona, Inhaber. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen. 1 zurückgetretenen J. F. Ch. Göttling zum Mit⸗ Senken des Billardobertheils. nachdem dei der Liquidation den Besitzern von Aktien möglich, Buchstaben, denen die Eintragung als solche Gebrauchemuster. Auslaͤndische. Patente. - Feein 8 Fran Hinrich Christian Jebsen daselbst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 206, Bochum. Handelsregister [61844] / gliede des Vorstands den Buchhalter Simon Nr. 68 282. Spielfigur mit fortschreitender oder Interimsscheinen, auf welche Volleinzahlungen versagt ist, in dauernden Zusammenhang mit einem Das Garngeschäft 1894. Neue * ariser Wirk⸗ dir .,nn EEET““ woselbst die Handlung in Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Peter Hohnhold gewählt. Bewegung unter gleichzeitiger Drehung des Kopfes.] geleistet sind, die Disferenz zu den nicht voll einbe⸗ Worte zu bringen, sodaß sie eingetragen werden waaren. Rechnungbergehnisse der Berufsgenossern Köni liches Amtsgericht Abtheilung IIIa 8 R. Kuntze’ 8 Erben 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 98, be⸗ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für 80. Nr. 44 072. Verfahren des maschinellen zahlten Akneen oder Interimsscheinen nicht vorweg können. Schwierigkeit mache es oft, Piesest gen. oöb schaften für 1893. Marktberichte. ö” mmmit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ev;. 8* I.G. egg S Kohlen. Handelssachen, den 11. Januar 1105. ; ö6I11A“ Aeeg sei Der jährliche Reingewinn hat die ein Wort ein Freizeichen, oder ob es die Bestand⸗ 3 btragen: erkaufs⸗Verein zu Bochum, am 15. Januar C. H. Thulesius Dr. ormens von rollfähigen Körpern aus Portland.zu erstatten sei Der lährliche Reingewinn hat die ein Wort ein Freizeichen, oder ob es e 8 x 8 1 8 g. Be 833]getragen;.. LEEW““ I 1 8 1 Zermens, nan escf 8 8 Natur einer Zivilfrucht des Vermögens der Aktien⸗ theile der zu schützenden Waaren bezeichne, in Die Umschau auf 2* zt 8 SeHgg 2es Feschidgre eceaehe Arec. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf n;s Folgendes C“ 8 627 Stampfpvresse veselschaf R.⸗E 7. J ¹189. a. O. beiden Fälle lso p der Eintragr aus⸗- und Steuerwesens. Auskunftsblatt für Handel, 11, Pe. 3 . er. k 1 den Architekten Friodrich Haertel zu Magdeb Die Liquidation ist beendet und die Fi . . Fr. 8 Enn. Reencpeoreie. Ie Pfelschaft. 1 R.⸗G. v. 1c. Januar 184 a. g. S geschlossen Feftftellung eg. Falles Eüddüre Ka e Fevnsede 1 Zost. und gesellschaft „Bayerische Aktienbierbrauerei C Fessneich Hgerte beschen G Breslau. Hökaentmacheang. 161618 9 Ne. XAXX“ die fortgesttzt zahlreichen chemischen Er⸗ Steuerfragen des In⸗ und Auslandes. (Berlin und schaffenburg“” vom 20. Dezember 1894 besteht änderten Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 619. ““ „In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1085 von Thon. 8 4 11114A14“ nuch 8ZEEEE1ö“” 18 Inbhalt: Zoll. und Steuer⸗ der Aufsichtsrath der Gesellschaft nunmehr aus bhabbaf 4 ½ ist E1“ 6 8 8 die durch den Auctritt des Kaufmanns Otto Scheider Nr. 69 672. Formverfahren. Das Wirthschaftsjahr 1894 1 findungen erschwert, die mit den neuen Körpern auch Hamburg.) Nr. 1. kürbe t; Joll⸗ eini er 6 Mitglievern 2 Dermnaͤchst st in unser Firmenregister unter Bochum. Handelsregister 161845] aus der offenen Handelsgesellschaft Scheider & , 8 8 527: Wn! 8 08 909 . . „gmoen Mamen in Nere brächten. * 8 enk⸗ echnisches: Zölle: König hFreuß. Fi 2 mier.⸗ 8 gr; : , 26 6 8 Fir :. Füöni ich b 185 7 Nr. 69 796. Verstellbare Form zur Her. üSnh Nas. . P Z die neauen Namen in Verkehr brͤchten. Das Patent. technisches: Zölle; Königl. preuß. Finanz⸗Minißeer. Gewählt wurde in den Aufsichtsrath als 6. Mit. Nr. 26 619 die Handlung in Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.é Nichter hierselbst erfolgte Auflosung dieser Ge⸗ stell vielseitiger Körper mit verjüngten Seiten⸗ Jahresbericht der Handelskammer zu amt könne diese Frage nur mir Hilfe der wissenschaft⸗ Erlaß vom 21. Dezember 1894, betreffend Verwend⸗ Sj gensal R. Kuntze’s Erben Die dem Emil Schüler und Alex Würzburger schaf ir elung vie seitiger Körper mit verjüngten Seiten omberg für das Jahr 1894 sind folgende An⸗ liche und gewerblichen Vereine und Korporationen barkeit der Einfuhrscheine. Branntweinsteuer: glied Edmund Simon, Sensal in Dresden. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber beide G . die Fi bavee S nger, sellschast und in unser Firmenregister Nr. 9114 die flächen. 1 8 E66XX“ ese ee vne 2 8 Aschaffenburg, 12. Januar 1895. 55 1 dr eide zu Bochum’ fuͤr die Firma Hermann Schüler 18es Scheider & Richter hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Richter hier einge⸗

von Kunstsandstein. Firk dieser Handelskammer entnommen: Im Verständniß für diese die Wirthschaftsinter’ssen be⸗ treffend Unregelmäßiger Betrieb wegen ungünstige vEe eA 8 getragen worden. 8 registers eingetragene Kollektivprokura ist am 15. Ja⸗

Nr. 74 325. Deckelverschluß f ieg He ehg ndel blieben die Erwartungen großen⸗rübrende Frage. Der Korreferent Rechtsanwalt Ausfalls der Kartosfelernte; desgleichen vom 6. De⸗ Hierstetter In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu regif 1895 gelsscht. w I tra 16“

beils unerfüllt. Nach dem Inkrafttreten des russi⸗ Paul Schmid griff nur einige Punkte aus zember 1894, betreffend Nachweisungen über Pro⸗ ö11“ 8 Berlin G G“ “X“ Königliches Amtsgericht

Handelsvertrags trat vorübergehend ein sehr der zur E. erung stehenden Materie beraus. duktion ꝛc. ven inländischem Branntwein. Stille Berlin. Handelsregister [62081] unter Nr. 26 617 die Firma: [61839] dnn 88 8 ban. ge

druckschiene. 8 8 e-.ne,aa er he.. Makt kamen von Ueber da n des Freizeichens, d. b. Wortes im Theildaberschaft kann den landwirthschaftlichen Cha⸗ des Königlichen Ammtsgerichts 1 zu Berlin. Wilh. Brockel 1 bb8. ““ 619] 82. Nr. 75 591. Trockenvorrichtung, insdes schoönem polnischen Weizen zu Markt kamen und freien Verkehr, herrsche noch viel Unklarheit. Aus. rakter einer Brennerei aufheben. Katholische Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1895 sind am (Geschäftslokal: Sellerstraße 14) und als deren Band VI Seite 46 verzeichneten Firma Geyer & In unser Firmenregister ist Nr. 9111 die Firma für Körnerfrüchte, mit endlosem Tuch. willige Aufnahme fanden. Die Vortheile der Auf⸗ geschlossen von den Freizeichen seien durch Reichs⸗ Feiertage. Steueramtliche Aumeldung. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Iynhaͤber der, Kaufmann Robert Berthold Wil⸗ FPeee daee ist 107 8r Sehrar Lacfabeir M Eerstein hier 68 86. Nr. 46 156. Florschneidmaschine für S debung des Identitätenachweises konnten nur vex⸗ gerichtserkenntniß vom 19. Oktober 1889 solchen Stempelsteuer: Revision des preußischen Stempel In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7749, helm Brockel zu Berlin, 8 4. Mitgesellschafter c Alfred Geyer dans qie heren Inhaher der Apotheker Mar Eckstein hier stoffe, 3. B. Baumwollsammt. einzelt ausgenutzt werden, da es sehr schwierig ist. Worte, die mit Unrecht im freien Verkehr wären. gesetzes vom Jahre 1822. Brausteuer: Brau woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: unter Nr. 26 618 die Firma: 8 ea. der obigen Firma bestehenden offenen heute eingetragen worden

Nr. 4 7 414. Florschneidmaschine das Jahre lang abgeschlosf ne Absatzgebiet 1 Aus. die für eine Person eingetragen. von anderen aber steuer⸗Staffeltarife. Entziehung der Abgaben Hermann Heimann & Co. I] 8 Curt Landsberg 1 „Handelsgesellschaft ngee ist, sowie, daß das Breslan, den 10. Januar 1895.

stoffe, . B. Baumwollsammt; Jus z. Pat⸗ eas Dazu kam der große Pwis⸗ mißbräuchlich beßzust würden. Während die von Schmuggelprozeß in St. Petersburg. Wünsche, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗-¼ (Geschäftslokal: Schöneberger Ufer 44) und als Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und Königliches Amtsgericht.

82. nuanrin rn 8 P 8 8 8 2 8 . 1 8 c-hr* Füän an . 1 88—¹1 r 1. .„ Lor

Nr. 50 716. Florschneidmaschine e Importe aus Nord⸗Amerika und Ar⸗ mindestens drei Personen im Verkehr gebrauchten Verbesserungsvorschläge: Wiedereinführung der Ma tragen: deren Inhaber der Fonddmakler Curt Landsberg Hanor ser der alten Firma vo m Mitgesell

2 L 8. 8 V Passiva unter der alten Firma von dem Mitgesell⸗ B. Baumwollsammt; 2.

SE 298 .. Weh Herstelung gaden übder die Lage von Handel und Industrie in fände aber bei diesen icht das richtige Bundesrathsbeschluß vom 20. Dezember 1894, be - - 1890. 8 er Architekt Friedrich Haert Masdeburg ein⸗ nz. Se eeee 8 8 Nr. 71 298. Versahren zur 8 8 fän 8 aber bei diesen oft nicht das 1 chtige Jundesrat sbeschluß vom ezembe 1 Königl. Landgericht Kammer für Handelssachen. der Architekt Friedrich Hae tel zu kagdebn rg ein zu Bochum ertheilte, unter Nr. 32 des Prokuren⸗ 8 3 8 1““

und Briquetpressen. ö“ Nr. 75 379. Ziegelabschneider mit Gegen⸗

pr gl

. lebbafter Verkehr ein, indem größere Mengen von Ueber das Wese

a51 Pellmarkt 9 Worte und solche, auf die niemand Rechtsansprüche kerialsteuer. Verkehr mit dem Auslande Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber zu Herlin, schafter Rentner Heinrich Heinemann hierselbst auff Breslau. Bekanntmachung. [61616] ühlenindustrie war im allgemeinen geltend machen könnte, Freizeichen wären, sollten die Verschiedenes. einkunft aufgelöst. unter Nr. 26 620 die Firma: W“ ve 8 . aister i rg10 Ste . 1 8 . 8 ; n., k Freiz 1 5 1 3 alleinige Rechnung fortgesetzt wird In unser Firmenregister ist Nr. 9112 die Firma Nur besonders schöne Fabrikate, die von einer Person zuerst bekannt gemachten Worte ö“ 1b Der Kaufr Julius Heimann in Berlin Panl Reibe 8 988 . 1892 98d. 8 t n 8. 8 B von einer Person zuerst bekannt gemachten Worte Der Kaufmann Julius Heim 2 B ig, 12 189 Inhab die Erzeugnisse der westlichen Mühlen m. en ne.ev. denes r. 1 5 2 . a. 8 we- 26. Sssc er⸗ 8 ,enz L1““ 89 raunschweig, 12. Januar 1895. Ernst Schael hier und als deren Inhaber der die Erzengnifse der westlien 8 nblen d von den Freizeichen ausgeschlossen sein, auch wenn 1 Papier⸗Zeitu ug. (Berlin.) Nr. 3. Inhalt setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter (Geschäftslokale: Krautstraße 48 a und Blumen⸗ Herzogliches Amtsgericht Kaufmann Ernst Schael hier heute eingetragen Asen, fanden stets zu 2 deren Preisen . . sie von anderen schon angewendet würden. Das Holzstoffmarkt in Norwegen. Berichte unserer Firma fort. Vergleiche Nr. 26 622 des Firmen⸗ straße 39) und als deren Inhaber der Kauf⸗ R. Wegm 8 8 8 Fsrlen. 9 9 b 9 Sonst war nicht möglich, nfolge Lamert⸗ neue Gesetz suche ausschließliche Markenrechte zu be⸗ Korrespondenten. (Aus Rußland.) Heiß⸗Schleiferei. registers. 1 1 mann und Fabrikant Paul Reibe zu Berlin, . vu Breslan, den 10. Januar 1895 kanischen Konkurrenz und deson d, der Aufbedung gründen und widerstrede einem Markenzeichen mit / GEifenhbaltiges Brunnenwasser und seine Reini Demnächst ist in unser Firmenregister unter unter Nr. 26 621 die Firmaꝛi b. K [61838] Königliches Amtsgericht. 8 der Staffeltarife namentlich im Winter Dn schwer Gleie bberechtigung mehrerer Personen. b Für das gung. Tadelnde Beurtheilung. Preußische Nr. 26 622 die Handlung in Firma: 88 F. Loezine⸗ haSis sa t . ds Hänb kdoregister ift einer e. A 8. Flerschneidmaschine für Sammt⸗ vordenen Ab a5 nach dem Rhein, Elas 1 w. Patentamt sei es weiter ganz gleichgültig, vb der Einkommenstener v. auß. Landes Wohnenden. Hermann Heimann A Co. Geschäftslokal: Gr. Hamburgerstr. 1) und als den 8. Ja 8 v elsregiste eingetragen, Breslau. Bekanntmachung. [61617] 2. ., 3 Pat. ar frecht zu erhalten. Auch ein umfangreicher Mehl⸗ Geschäftsbetrieb zur Erzeugung der angemeldeten Zoll auf Federhalter und Stahlfedern. Dach mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber eren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Loezius 85 ea. .“ Am 1. Januar 1895 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6440 der * 2 82 1. 9₰ 4 8 2

Baummollsammt; 5. Ie satz nach Berlin, wo oft die Getreidepreise nicht eschäftsbet Anmeldung schon exristiere dder vanpe Neubeite Natur und Kunst im der Kauf Julius Hei Berlin einge Berli atz nach Berlin, wo pr icht Waare bei der Anmeldung schon existiere oder pappen. Neubeiten. Natur und Kun er Kaufmann Julius Heimann zu Berlin einge zu Berlin E nebergang des unter der Firma F. Daeglau bisher

Vorricht ung zur Verhinderung he der als dier waren, litt unter den obwaltenden nicht; diese Prüfung liege ihm so wenig ob, wie die Buchdruck. Elastik⸗Spatien. Ordnung in tragen worden eingetragen worden. rme 1 W 2 29. . EEb— üön E1“ berie fis it Dt; E1“ I“ Frmek 1 8 .8 8 1S 4, - 1 ier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den otenbildung im Webschützen. Umständen, und edenso rentierte sich nicht das Tran⸗ 1 ung cines Waarenverzeichnisses vom An⸗ Steckschriftkästen. Haltbarer Golddruck. Kleine Dem John Henry Delbanco und dem Walter ie hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Hegeler & Söhne, Bremen: Am 31. Dezember e 5 Lrauncht v Kar Shrxebb F2 sitgeschäft infolge der billigeren Angebote westlich xelber. Dehegen wne der Heirees de eten menn Müehetnnsen 1. Deehe eee eeeeee een 1 Vöö“ S. G - 1894 ist der persönlich haftende Gesellschafter Sch ster Carl Kr zu B Werkzeug zum Abkneisen von sitge E“ ö eer c elder. agegen müsse der Betrieb bestehen, wenn Mittheilungen. Deutsche Erfindungen. Patent⸗ Janeck, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte „Glygauer . 1 Carl Eduard Rodowe ausgeschieden. Am 1. Ja⸗ unter Nr. 9113 die Firma F. Daeglan hier und als . und Berliner Mählen. Die Mühlen des Handels⸗ die Gültigkei des Zeichens angefochten würde. Sei] listen. Neue Geschäfte u. Geschäftsveränderungen. Einzelfirma Kollektiv⸗Prokura ertheilt und ist die⸗ (Gesellschaftsregister Nr. 7626) hat dem Ludwi we geg deren Inhaber der vorgenannte Schuhmachermeister Irstrument zur Herstellung kammerbezirks waren dader hauptsächlich auf den ein Betrieb eingegangen. so wäre das Zeichen hin. Banknoten⸗Papier mit lokalisierten Fasern. selbe unter Nr. 10 727 des Proturenregisters ein⸗ Wittenberg zu Berlin Prokura ertheilt, und i nuar 1895 ist der in Bremen wohnhafte Kauf⸗ K sel ö. de die 8 8 fällig, daraus ergebe sich das Gleiche für den Fall, Waarenzeichen. Amerikanische Erfindungen. getragen worden. dieselbe unter Nr. 10 725 des Prokurenregisters ein⸗ mann Gottlieb Adolph Wilhelm Bracksieck als eu den ehtcen wor f1ehe nders 11u1.4“*“*“ Marktberichte ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 397 5 3 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. reslau, den 10. Januar 1895. vender Con. daß der Betrich überhaupt nicht bestände. Zum Marktberichte. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 397, getragen worden. 85 Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaft Königliches Amtsgericht. Eabe v 8 Schlusse warnte der Korreferent vor zu komplizierten woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 E114A“ 6 die 88 AX“ 3 b .“ 1“ Insfv Es Nilt Waarenzeichen, die dahin führen könnten arak⸗ . P. Hi irmenregister Nr. 11 069 die Firma: *& 8 8 8 D. Intos Das Basemreichen, die dahin führen könnter daß charak Mop b 8 88. d.1. ben. S“ Söö kerih Wrenh. Koch & Kottmeyer, Bremen: Offene Handels⸗ Breslau. Bekanutmachung. [61622] 2. Nr. 71 55 T7. Ge 8 8 amen Das teristische Unterscheidungsmerkmale überhaupt nicht Sekanntma ungen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Fritz Preuß 1 In Prokurenregister ist bei Nr. 1367 das c. Infolge Ablaufs Herdstae m Ve 6h werger Fwoß wie mehr in erkeunen wären und die Zeichen vom —8. 1 zerzüentlichunn l nacen: Prokurenregister Nr. 10 329 diesprokura des Paul ö Faßunr hee. fan⸗ Friedrich Daeglau Klasse. 1 . b . veraufgegangenen Jahren. 8 8. X. 8 ge Markenschutz zurückgewiesen würden. betreffend die zur Veröffentlichung Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Stürtzbecher sar die Firma: 5 Arelpin ““ Hebhnhagten. Fausteute von der verwittweten Kaufmann Agnes Daeglau, h11“ de⸗ wn. ö v111“ 1“ der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge Pineus Hirschb Berli Berlin, d 1aeen ees. 8 geb. Pohl, hier für die Nr. 6440 des Firmenregisters g, und in der Verwendung der beim Kel⸗zeichnet werden, wenn auch der Bedarf infolgs 1 FüUHrir. 1 für die Ge 3 Der Kaufmann Pineus Hirschberg zu Berlin] Berlin, den 15. Januar 1895. : eingetragene Firma F. Daeglan hier ertheilten nenen Traubenrückstände. gedrückten Lage EI 1 einge as s ea bestimmten Blätter. etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. 1.. ““ Feame Fent ö en2 1 1 82 F ions⸗Dampfkesse wurde. Im Spiritus. und E d 1 1 Dgumm 8 1 8619 f f Vergleiche Nr. 26 616 des Fi Mila. 8 üesge vns 95 r. 18 Fss. F 1““ war der Umsatz infolge der starken Produktien ein, Seis ei veckerhagen. Bekanntmachnng. 1619181 ““ 11“ Albert Trautmann als Theilbaber eingetretern. Breslau, den 10. Jannar 1896. 0 872 vofesib-e ee aree Ftessel⸗ erheblich größerer als im Vorjahr, doch war (Verlag Die Eintrazungen in das Handels⸗, Muster⸗ und 1“ 8 Seitdem offene Handelsgesellschaft. Königliches Amtsgericht. 876 patentierten Zirkulations⸗Dampfkessel; 8e Geschaft der ankzaltenne Pleise * Co., Berlin) Nr. Genossenschaftsregister während des Jahres. 1895 Demnächst ist in unser Firmenregister unter nerlin Handelsregister [62082] Otto G. Vogeler, Bremen: Das Geschäͤft ist ve- hae s 88 Pat 0 876 - Se A E 1 ender NPwisdimn venige SU., mllmn. . moffenschaftetegcher a! 10 E 2 8 9g g18 4 4 rnehn 2 20 1 . . 98 4 B 34 85210 an dem in der Sa S Im 8 8de 8 1en d. eutsche Textil-Industrie i werden 8 u“ Hagelasg g, Ferma: 86 b-aeher Umtsgerichts zu Derlin. am 1. Januar 1895 an die hiesigen Kaufleute Breslan. Bekanntmachung. [61620] 8 2 7. Neuerung de er 11“ erbesserte Preßmaschine. Jtalienif b in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und . 1-2 8 c Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1895 sind riedrich Wilhelm Kellner und Heinrich Ernst In unser Firmenregister ist bei Nr. 8858 das en 3 geen * B mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8.2 8 F. 1 folat: 58g⸗ 8 . Erlöschen der Fir F. Höber h heute e ssel; 3. Zus. z. Pat. 10 876 in Betracht kommenden Importwaäaren aus Ruß⸗ gangszoll auf Baumwelle. Aus de datent⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger der Kaufmann Pincus Hirschberg zu Berlin einge⸗ am selben e dgrgende Viintraangen exfolgt; 754 dedeehg Kellner durch . 4 Firma F. Höber hier heute ein⸗ us. z. Pat. 10 876. * 9 Gati gssüti In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1 wird von ihnen unter der Firma Otto G. getragen worden. B

82 —— F 8 2 2 „† Baumwollsammt; zus. z. 3

—2 2*2

27

2

Kontinnerlich wirkende T

, 2,. 32

8 2 .—

26/9*

82

tentschrift Nr. 14 620 dargestellten Umlauf⸗ gen auf lohnenden und guten Absatz der hier meist el; 3.

1S. 52 nd d Galizie bei der geringen Einfuh at. Neueste Patentanmeldungen. Neuef in Berlin Uschaf ster ist!; 8s bse Nr. 10 785. Verfahren zur Darstellung land und Galizien, i der geringen dr . EI1“ tragen worden. ; 8 5 . ö1“ 11“ er 1 der Nitrosulfosäuren des Alphanaphtols und ins⸗ von solchen, durch den ungehenren Wind⸗ Gebrauchsmuster⸗CEintragungen. Bezug und Absatz. Sefüt u“ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar sobserof ge⸗ vee. C ö b Voßeler Nachf. fortgeführt. Die an Hermann . na es ve decece besondere zur Darstellung der Binitronaphtol⸗ bruch, von dem unerwartet fast ganz Deutsch⸗ Sprechsaal. atente. Gebrauchsmeaster. n der Hessischen Morgemzeitung zu Cassel, 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: vxotheenstädtische Evedit⸗ 88 1 Wolpmann eriheilte Prokura ist erloschen. 1“ sulfosäure. land heimgesucht wurde, vernichtet. Der Literatur. erdingung RNundschav. sofern es sich jedoch um kleinere Genossenschaften Alb. Sayffaerth mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Otto G. Vogeler Nachf., Bremen: Inhaber n 12 Bes 18 [61621] 52. Nr. 13 790. Nähmaschine mit Hakennadel Flößereiverkehr war trotz der günstigen Wasserstinde Marktberichte. un dem Be über das Garn⸗ bandelt. (Geschäftslokal: Bülowstraße 57) sind: getragen; 888 b d Friedrich Wilhelm Kellner und Heinrich Ernst Exes x gaeeee l 2 Nr. 8498 d und Schiffchen. b bei den geringen Transportmengen beschränkt und rktberichte. im Dentschen Reichs⸗Anzeiger und F. Buchdrucker Friedrich Albert Sayffaerth und Der Fabrikant Hermann Wahl ist aus dem Ludwig Kellner, welche das bisher unter der n ö. Firmen S e em. .44988 der Berlin, den 17. Januar 1895. wenig lehnend. An das Vorjahr war die Zufuhr dro⸗g karse. Kurse —22 Preußischen Staats⸗Anzeiger der Buchdrucker Otto Gustav Friedrich Fleck, D Vot tanncesn⸗ Berlin ist für die vor S 82 es cs Hease⸗ „— böber hier kefirborden Sescee barg. Le 8 iserliches Patentamt. an Floßholz bei Schilno um 445 Weichseltraften ana Tels. imn Berlm ide zu Berlin. . e. 8 ur ertrag erworben haben un es als offene 1“ S. onvü beh 9 8 88 [62015] geringer. In Brahemünde wurden 189 1 eingeslöst sowie Nr. 15 178 des Gesellschafts⸗ genaunte Aktieugesellschaft dergestalt Kollektivprokura Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1895 unter den ö—E 1 1 -— 226 342 laufende Meter gogen 617 184 in 1893. geikuna h in der Hofgeismarer Zeitung zu Hofgeismar registers eingetragen worden ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft der Firma Otto G. Vogeler Nachf. fort⸗ unter Nr. 9115 die Firma M. —, —+ bier Entscheid deutscher Gerichtshöf Den Bromberger Kanal passierten 413 053 m gegen veröffentlicht werden. In unser Firmenre ister ist unter Nr. 10 877 8 Vinen ersttgaens h hve. führen. Uheesss Eeessa⸗ Täeecaher vN.ea) Inhaber ö nte Kaufmann utscheidungen deutscher Gerichtshöfe. 582 602 m in 1893. Ab Weißenhöhe sind erpedie lk werthschaftl’ üHn g Beckerhagen, den 1. Dezem 4. . 8 „Ptreten und in dieser Gemein auch Grundstücke Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ acher heute emgetragen worde * 2 18. Jeißendohe sind erdediert volkswerthschaftliche. Angelegenbeiten, sewie 2 Sri woselbst die Handlung in Firma: der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten. sachen, den 8. Januar 1895. Breslan, den 12. Januar 1895.

2 . este tschrift⸗ , ehs 82 hFergflz⸗ e 14 8 2 enct eer 8s 8 Königliches * b 1 * 8 (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) 5182 Netzflöße gegen 7214 im Vorjakr. Die sicherungswesen. gan für die Interessen des 8 iglich.⸗ Amtsgericht. Gebr. Höschen vorm. F. W. Seldte Dies ist unter Nr. 10 726 des Prokurenregisters C. H. Thulesius Dr. Königliches Amtsgericht.

—nene eh

) Der Thatbestand eines losen Diffe Bromberger Schneidemüblen verarbeiteten 188 Handels und de ülse eö. Lang. vermerkt steht, ei b Sts ü ““ Eingebane des 112 494 Lenͤerde Meuer Hietteh deha 17 Handel; und der Fanuftrie. (Verlag von . Kutt desn Sihe zu Verlin vermerkt steht, ein. u getragen ““ g 8 geben, gehung des . 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 250, [61843] Buxtehude. Bekanntmachung. 11842]

Geschäfts entweber der übentustt Beine Borjahre. Wenn somit anch bie Heülen 19 Cie. Eö“ F. * Inbalt:— Pne. s Handelsgeschäft ist mit d schafts entweder der übereinstimmende Wille Borjahre. Wenn somit auch die Mühlen vollar Ein nachahbmenswertbes Beifpiel. Erstattung der 3. a ndelsgeschäft ist mit dem unter der efbet ir Besesti⸗habt e. es . In unser Handelsregister ist zu der Firma Unter⸗ beider ee ging, 8 Verpflichtung Ih etgs -n der Füsat Unfallanzeige durch die Geschäftsunterneh 8 8 Handels g Register. Firma Nudolph König & ECo. in Nr. woselbst die n. S Ci. v n In das Handelsregister ist eingetragen, elbe sche 6424—— . e Fmen 8 zur Lieferung und Annahme der gehandelten Effekten, bei geringerer Nachfrage ein schwerfälliger, weil die Banken und Finanzielles. J ie⸗Akti 8 S des Firmenregisters eingetragenen, gleichfalls grankt. 8 en 10. Januar 1895: s eingetrager 6 nach Beschluß d sondern nur eine Verpflichtung zur Differenzaus⸗ Banthätigkeit an den masgebenden Bedarfserten. nach⸗ schaften. Holkewirtbschaft del 2. nbelsregrtereintr öber Aktiontefellschaften dem Er. Hermann Höfchen zu Groß⸗ üt Feseblegate - veee e Gruner & Rieke, Bremen: An Luis Antonio en . .n2 8* Dezember 88 das gleichung zu übernehmen; oder, wenn dieser Wille gelassen hatte. Das verflossene Jahr mar für die Rechtswesen. J d Kommanditgeselischaften auf Aktien werden nach Lichterfelde gehörigen Handelsgeschäft zu einem mit dem Sitze zu Be EEIETE Gruner ist am 10. Januar 1895 Prokura Vrundtabilal von 800 000 2% Ddurch Vereinigun zwar nur auf Seite eines Kontrahenten vorhanden Eisen⸗ und Maschtaenindustri im all⸗ 2 89 derselben von den betr. Gerichten unter der einzigen Geschäft unter der gemeinschaftlichen tragen: Iaz g. h 8,2 ertheilt. ieteeer. ühe ie 88 war aber in einer für den anderen Kontrahenten gemeinen wieder kein günstiges 21 Stes dieser ichte, die übrigen Handels⸗ Frdigen b . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. De⸗ O. H. Henke & Sohn, Bremen: Die Kauf⸗ von je vier - einer Aktie auf 100 000 e. * 2 8 8 8 *e cns —V 8 2 . . 8 9 9 1 K0 ist die Gesellscha faelöst wo * . n; ; ““ ; rabgesetz 8 soll. kenntlichen Weise dervorgetreten und zur Grundlage der Handelsvertrag mit Rrßland gebracht, 8 Königreich S8.N. dem Gebr. Höschen verein. mit zember 12 ist h Gesellschaft aufgeloͤst worden. leute Arno Voigt, in Bremen wohnhaft, und b vrertehwbe. 2 8. Januar 1895. des Vertragsschlusses gemacht ist. Liegt dieser That⸗ durch die Konkurrenz des Auslandes aufgem gen, so⸗ 1 K 2 reich . und dem Großh Rudolph König & Co. Si P 88 Paul Staerk zu Berli Frederik Louis van Keeken, in Burgdamm wohn⸗ Königliches Amtsgericht. 1 bestand vor, so fehlt dem Geschäfte die Klagbarkeit, daß Produktion und Preise sics auf unbefrietegendem Dentsche is ei⸗ N. 2.— Hessen unter der Rubrik znh. vereinigt. In dasselbe ist der Kaufmann ¹) der Kaufmann 8 ꝛust n zu 8 Fnne. daft, haden das Geschäft mit seinen Aktiven eerednt . * ob es in die Form eines Kauf⸗ oder Niveau erhielten. In dem Bezirk der Hadels. Was simd Freizeich⸗ der und Spirituo Stuttgart und Darmstabt versffeutlicht, Angust Heintich Boese zu Verlin als Handels⸗ 2) 8 üru 8 Richar ger zu durch Vertrag erworden und fuͤhren es seit dem ee (161652) ommissionsgeschäfts gekleidet ist. U. R.⸗G. kammer fand ein durchschnetrlich steigender Umsag ranche; Die fbeten 8 ersteren ntlich, Mittwochs bezw. Som⸗ gesellschafter eingetreten, und ist die hierdurch 8) v bee wen in Benie 1. Januar 1895 als offene Handelsgesellschaft Rr. 1lo. Fitae Ferdinand Loser 2 Ce in vom 17. März 1894 Bolze Bd. 18 S. 284. 2 traß merklicher Zurückkrctung der landwirth⸗ r. 85 ais is Saden abents, bie letteren monatlich. entstandene offene Handelsgesellschaft unter der zur Weeeen 8 8 elösten Fesellschaft sind für ihre Rechnung unter unveränderter Firma Cassel ggggge. Die F 0 issions 12.21 1 die gleichfa 2 10. 1 zeußen. 8 arttzg 1 8 2 5 b 5 . 3 , 2 2„ 2 8 8 AMg Pe 8 Iüp * 2 e vwr 28 :27 . . 1 .2 Se⸗ Form des Kommissionsantrags Kreifc. „—* gleich all; K-⸗ eeeee Lae vveane Dentschen Reiat. r 8 I1 „161837] zuletzt - nannten Firma unter Nr. 15 179 des gemeinschastliche Erklärungen ie zweier Liquidataren en eh. Fshibas Debabe Behet. .. Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Da eignet sich wogen des Rechts des Kommissionärs, als 9* * r Penmam beserr. .. dae Iee9.. benseshs 3 2 Aachen. Bei Nr. 4717 bes Firmenregisters, wo⸗ Gesellschafteregisters eingetragen. Fsorderlich und ausreichende dolf Instinius., Bremen: Ir L Hedenzeschäft ist auf den Kaufmalee erhtabad Selbstkontmahent einzutreten, zur Einkleidung 1aun la Xegne e⸗ Eingetragene Waarenzeiche elsst vie Firma „Adolf Oibtmann, Glasmalerei Ferner ist in unfer Ftemenrenister unter Nr. 29 899, rdeech den 15. Janwar 1895. Wal heebas. . Inbaberin Ank Löser allein übergegangen und wird derselbe das bloßen 82 ifferenzgeschäfts ebenso, wie die Form statt. Der Absatz vollzog sich wegen der im all⸗ zen und Schleiferei“ mit tem Drte ber Nieverlastung woselbst die Handlung in Firma! Könialiches Am ericht Adtdelluns . A. G. Muller. Sremen; 8 Geschäft unter obiger Firma weiterführen, zufolge des Kaufvertrags. wenn sich die Kontrahenten des gemeinen geringeren Bauthärigfeit derlwerfe etwas 3 8 en perzeichnet steht, wurhe in Spalte 6 ver⸗ endolph König Go. 1“ heee rxes Mäle Idefran Me Gerhardime, Amrellun E“ Kommissionsgeschäfts nur jum Scheine bedienen, schwerfälliger gn jahren. 2 In Manu⸗ Berliner Finanz⸗ und wbels⸗Zeitung. : Das ist burch Nertrag auf 4. dem Sitze zu Werlin vermerkt steht, einge⸗ 8 d. Meidles⸗ 8 adr CNmanz die En. Eingetragen am 10. Januar 1895. bn bedie Relle a snmmüfsimärs Uebemmderenher secehemn her sas der Uerieg nüche wafeneeath e. esaug⸗ Te. 8 Herg der Lononer den Glasmaler LPidler zu Burischenn ragen: 1 Fegg 8 b heeerrahr und n ibrer, GCassel, den 10. Jandan 18925 in die Lage zu versetzen, dem anderen neben der sich den vorsährig geboben. Ir . 1894. Münchener Braghams Altfen⸗ eb unter unveränberter 66 Kas Handelegeschäft ist mit dem unter der Rlemat nerndurgn. AEn - * dars Handels . Königliches Amtsgericht. Abthei 4

Senß

92 I

ergebenden Differenz Provision, Courtage und Aus⸗ konfektionsartikeln wurden größere Umfätze erzielt. gesellschaft. Kosten einer Kleinbaßhn. Koblen⸗ Firma . br. Höschen vorm. F. W. Geldie in Handelgrvichterttehe Rekanntmachung. d. An Asten Hermann lagen in Rechnung zu setzen, gleichwie be er deffen Sem er. ese ese 2 8 e, bes Firmenzegtttenn wurze die Nr. 10 877 pes Firmenregifters elngetragenen, dleiche Pe Ra. 884 bdiesen IäüNNeN em⸗ Mer R Am . JPean 188d Predura ertbeilt. 2 „Abolf OPiwbimann, Glasmaleret alls dem Kaufmann Hermann Pöschen zu Grosßt⸗ ieiaeg Füröus Georg vLince Sandersteben En⸗ * I Hüder r Heinrich 1““ 164820] ühüite handelt. . 8. März 1893 Flich 8 8 Schleiseret“ wit um HDin du NR. ssung ernb; stehbegen Hanerga gp esgsens ein⸗ 1c 8 wWMNeR. „. Henen daht F & R m &8 Januar 1895 Probura vög vnöe geschäfte andelt. R⸗G. v. 23. März ewerblichen Eigenthums hielt am 10. Ja⸗ Warschau⸗ 2. Eisenbaßn. 1 A. v As veten Inbabe vn Glasmaler den Geschäft unter ber gemetnschaftlichen Fleme ernhuen, den E. Püimhe 8 8 1 8 Wer ist deute dei de genn .a. O. S 286 - ge im Saale nes Reichs⸗Patentunrtg eine Sioen 4 een Peuiczte Iöen 84 e er r va7 27— Aanaegen. Gebrv. Soe hen verein, whit NrMmMbd Xni 8&NNN NR VPrhryns. Sremen Der ih Bvemen Aktiengesellschaft Berlin Anhaltische Maschinen⸗ 3) Bei Feststellung der Einrede des reinen ab mit der Tagesordnung: „Die Frfabrvgen; Lot 2 b 89 EVV116765 ““ Rudolph Konig Go. Edeinhnn NNwHdaANR nwann Fruedeted rdelm Adolf dan Aerien⸗Gesellschaft vermerkt worden, daß der Differenzgeschäfts kommt es darauf an, 5 über das Waarenzeichengesetz in der⸗ 1 „ꝗ Natager⸗ dereinigt. In daaselbe sst Ner Kanfhwann Auguhkt 8 A R Iw d. Manee 188 ald Thelldaber Ingenieur Richard Wels ans dem Vorstande aus⸗ W v“ s v“ 1

preise und Koßlen vusikate. RNuckllcke auf 1 2

Kommissionär gewesen wäre, mwährend es sich in Das Waarenzeichengesetz in der Prarbk. Oesterrrichisch⸗angarische Stactsbahnge Wahrheit nur um zwischen heiden dereinharte Spiel. Der deutsche Verein für den Schutz des Deste de Minas Elsenbatzmgesel