1895 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Kammgarn⸗ Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarn⸗ fer per 1000 kg Loko num beha tet Termine spinnerei Stöhr u. Co. —,—, Altenburger Aktien⸗ vges t. EeEes Peaes 2 Loko 1966 Brauerei 189,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗A 95,00, 142 n. Qual. Lieferungsqual. 115 ℳ, pomm. uckerraffinerie Ha e⸗Aktien 142,00, „Kette“ Dentschem mittel bis guter 113 122 bez., feiner 123 130 bez, klbschiffahrts⸗Aktien 82,00, Thüringische Gas⸗Gese geringer -. bez., preußischer mittel bis schafts⸗Aktien 178,00. 113 122 feiner 123 130 bez., geringer 106— Hamburg, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 112 ber.. rasche⸗ mittel bis guter 112 124 8 Kurse.) Deutsche Bank 172,60, Diskonto.⸗Komm. feiner 126 135 be., rufsischer —, per diesen enn, 208,10, Berl. Handelsges. —,—, Dresdn. Bank per Mai 115 bez., per Juni 115,5 bez., Per 1. . Sgt. 18900, 8. . Juli —. 14,00, Nordd. Bank 130,60, Lüb. 148,50 Mais per 1000 kg. Loko matt. Termine behauptet. I ½8 1. Marb. Mlawka 80,20, Ostpr. Südb. 91,00, Laura- Gek. g Kündigungspr. Loko mWüet F 88 am¹ un Sbens. er Ste ä 00, -9 FIX 81809 8 :. Fuano 131 * Qual., veren 106,5 111, amerik. 128 sbeck. do. 3,75 2 8 8 0, Hm 5 Wagen bez. Monat Br. Han. Pf. 8 8 6 2 70 G Dividende pro 1893 1894 1680 eg⸗ 1 ⅛. 8 182 Ffes 108 88'ber 1 Monat ℳ. 1. 88 r

Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. 8 Zf. .⸗Tm.] Stücke zu ℳℳ ethen Ger.) Kottb. St.⸗A. 89 3 1.4.10 60 1 (Volle) Dortmund. do. 93 1 üdeM (helh 3 ½ 4

1.

Duisburger do. 1. Wilhelmj Weinb

Hildesheim do. 1. Wissener Bergw. 1.

‚nE

M.⸗Gladb. do. Zeitzer Maschin.

d o9. do. Mühlbh., Ruhr, do.?

Dan⸗ Her. 88 8* 112 . 29 ov. 189 9900 G Hamburg. 16. Januar. (W. 8 8.) Abend⸗ grül per 883 kS 5. hr in. Hp. 2. 8 .⸗ 2 8 m ndit 88 acke at rt 8888 Na waare 112 na nal ia St.A. 385008 5 % ierr. 100,65 0. Silberr. 75, do. Sa ermine febr still. ek. Sack. Kün⸗ id j ilr:

Sn 82e „Ung. 8 4 1. Hümne 39. G. 88. v. 8 Sss 125. 60, do. Kronenr. 100,50, Ungar. Goldr. danngapr per diesen Monat 15,85 bez., bcsa. 8 Ber Bezugspreis betrüägt vierteljährlich 4 50 ₰. 1 8. 1 Insertionspreis für den Raum riner Druckzeile 30 ₰. Schwei iz Eisbe RA. 3 1. Ce onia, Fer Lebd. b . 300 8250 G 124,25, do. Kron. A. 99, 10, Oest. 160 Loose 157, 75, Februar —, per März —, per April I.“ Ma 1 Alle Post⸗ Anstalten nehmen Bestellung an; IIN 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Cbeneane iigationen 8 8Eo“ Berl. 20° xen e 83 19888 Loose 73,40, Anglo⸗Auftr. 184,25, Länderbank 16.15 bez., per Juni —. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Exprdition . 1 des Deutschen Reichs⸗Anzrigers

* 8 0 82 28 75 8 & 1. 1 18 1.

812 dB Oest. Kredit. 414,75, Unionbank 317,50, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig verändert. 8 8 br. 1 .; I. und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigers Kotthardbahn; 3 ½ [102,90G Brcblend Verlin? Wa o. 1000 200 3100 G Ung. Kreditb. 506,00, Wien. Bk.⸗V. 158,00, Böhm. Gek. Ztr. .. —,— . Loko mi G E1A“ Sr 8 Nr. 32. Brölthal⸗Oblig. 4 104,90 bz Deut E ov. 1000fl. 100 Westb. 414,00, do. Nordbahn 307,00, Buschtierader Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,1 ℳ, 8 8 . vre 8

Rjäsan⸗Uralsk. 101,90 B grf. Dtsch. Trnsp. V. 26 8 % d. 2400, 6 80 1425 G 545,00, Elbethalbahn 276,50, Ferd. Nordb. 3490,00, per Mai 43,6 43,5 43,6 bez.

North. Pac. Eeris § I111,75 G Oresd Allg. Trep. 10 /00.1000 1 300 3200 G Oest. Staatsb. 401,50, Lemb. Czer. 297,50, Lom⸗ troleum. affiniertes Standard whit ““ 8 h 8 8 Düsseld⸗Transp.10 % v. 1000 295 3300 G. kdarben 108,00 Noebib. 220 70, Pardubther 20800, 10 kelenn 8 Berlin, Freitag, den 18. Januar, Abends. 1895.

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. ElberfFeuervers. 20 0b. 1000n 180 4855 G ANAlp.⸗Montan. 91,30, Taback⸗Akt. —,—, Amsterdam —. defüt se kg. Kündigungspreis 9

2

Dividende pro [1893/,1894 Zf. Z.⸗T. Stücke zu⸗ Fortun a.Al g.T V. 200. 0 v. 1000 200 102 90, Dtsch. Plätze 60,85, Lond. Wechsel 124,30, Loko ] A 1 8 5, Lo —, per diesen Monat —. Brölthal⸗Eisenb. 8 4 1 14 89 800 100,50 Gklf e Se. mia Leonsd 205 0v. 500 & 45 1100 G 87 ½, Napoleons 9,87, Marknoten Sviritus mit 8 4 4 achsabgabe per 100 1 . 1“ Gaisbergbahn.. 1.4 200 flP16,75 G Fünds Feuervers W ob. 1000 ,0 ö 80,82 ⅛, Russ. Bankn. 1,33 ¼, Bulgar. (1892) 124, 00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. ] Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes den Gerichts⸗Assessor . in Mühlhausen O.⸗Pr. zum Paul. Neu⸗Rupp. 5 1.4 500 % —,— 5 ere 8080, ob. Ses 89 450et bz G Silberkup. 100,00. 8 Kündigungspreis Loko ohne Faß 51,6 bez. 8 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ 1 zweite T Klasse: Amtsrichter in Neuenburg W. 8 b LE“ 8. 1— Wien, 17. Januar. (W. T. B.) Reserviert. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ver 100] legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er-/ dem Major Freiherrn von Kageneck im 7. Thüringischen den Gerichts⸗Assessor Grüber in Suhl zum Amtsrichter Bank⸗Aktien. aigenerver 607/0. 1000 720 1““ Ung. Kreditaktien 505,00, Oest. Kreditaktien 415,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles Gekündi gung Infanterie⸗R t Nr. 96 in Neumark W.⸗Pr., Dividende pro [1893,1894 Zf. geFlssveh Manedes EI“ 88898 Franzosen 401,50, eeeee 105,00, Elbeth albahn na.. Kündig gungspreis Loko ohne bes theilen, und zwar: Infa anterie egimen 8 2 den Gerichts⸗Assessor Dr. Heitz hierselbst zum Amts⸗ 5 sirr LCbT1“ 300 —,— eraeh aan ua. 9. 8058 E Pabierreut:100, 8— 22,2 ae ber diesen Nenat b 1 des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Lichenkaun der dritten Klasse desselben Ordens: richter bei dem Lineegfech F hietelb e ieler Ban 4 1. —,— ; 8 Leb 1 Oest. Kronen⸗Anleihe —,—, ng ronen⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 190 1 1“ „s Gr b d rd ährin r Premier⸗Lier ꝛar 5 6.9 8811““ 8 ] 1 . osen. Sprit⸗Bk. 7 17 2 116,20 b; G Magdedg Rückvers.⸗Ges. 100 ℳ, 40 936 G Anleibe 99,00. Marknoten 60,80, Navolcons 9,87. à .enn. 10,000 % nach eehe⸗ Ferandis des Großherzoglich ba öö“ rdens vom Zo ge dem Premier⸗Lieutenar 8 Bracht in X“ Regiment; 8. 8N Mfe Schenke in Erfurt zum Amtsrichter 8 1 uf en Linie 1“ Nr *. Üüts dden Gerichts⸗Assessor Evers in Hannover zum Amtsrichter

1 0 bz G r100 0I. 45 820 G B Preuß. Leibh. 8 4 1. 2106,00 bz G 5 Niederrh. Güt.A. 1090 . 500 ℳ. 2 820 G Zankverein 158,00, Tabackaktien 231,00. Länderbank 1. Kündigungspreis ℳ% Loko mit Faß —. Rhn.⸗Wstf. Bk. kv. 4 1. 95,00 5b8 S Fern Sen 88 v 116 125055G 284 30, Buschtierader Litt. B Aktien —,—, Türk. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Loko dem Hauptmann Langsdorff im 2. Badischen Gre⸗ silbernen Verdienst⸗Medaille Sccchsisch. Veente- I Henss Per 87 eee. 9 8 dohe ö W. etwas fester. Gek. 10 000 1. Kündigungst brrir 36,2ℳ nadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, Badis dem Vize⸗Wachtmeister Pontow im Kürassier⸗Regiment venspe 0b. 500 Sälr. In London, 16. Januar. (8 B.) (Schluß⸗Kurse.) Loko 1 L von der E im 1. Badischen I“ z g 1““ G 168 (W —.) (Schluß⸗Kurse.) Loko mit Faß —, per diesen Monat 36,2 bez. 8 dem Premier⸗Lieutenant von der Esch Badische Königin (Pommersches) Nr. 2, kommandiert zur Leib⸗

Schwarzb. B. 40 % 1] 500 SS.808 8 reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 —hr 15 910 G Engl. 2 ¼¾ % Kons. 104 ½, Pranh 4 % Konsols Februar —, per März —, per April 37.4— 37,6 1 Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109,

8 8 8 ö 8 0 95 ) fl. 8 es I& 5 0, N Obligationen indnstrieller Gesellschaften. f aeeees o 1hovon 100910 85 601G ,—r1. 906 Rete 81 3 Lombarden 88. der Mai 37 5— 87,7 bez., per Juni 37,8— 38 bes dem Premier-Lieutenant Funge im Infanterie⸗Regiment

Gendarmerie; 1 Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht:

BFrs ssae % 1889 Russ. 2. S. 102 ¼ Kv. Türken p ali 38,1 38,3 b 38 8 Sk Z⸗T. Stüce zu Rb. Westf. Rückv. 100 . 400 Thlr 24 en 4 9 1389 Rusf. 2. 8. k⸗ „Türken per Juli 38. 88., per August 38,4— von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25 und des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich g Berlin. Zichor. rz. 10374 [1.1.7 1000 u.5 (Rü o Gof 5 % b.500 . 7 8 26 b 4 % Svan. 74, 3 ½8 % Egvpt. 101 ¼, bez; per Sepiember 38,7 38,9 ber. dem Second⸗Lieutenant Baron D Digeon von Monteton schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: den nachbenannten Rechtsanwalten und bezw. Notaren den

2 Saeea Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 r 75 780G 4 % unifiz. do. 104 ¼, 3 ½ % Trib⸗Anl. 88t, 6 c0 Weizenmehl. Nr. 00 19,60—17,00 bez., Nr. 0

Dtsch. Aspb. rz. 105 4 ½ 1.4.10% 500 S 9 1 I1 798 G 8 e Get 1410 1000 Schlef Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 . 80 1798 G kons. Mex. 70 ¾, Otto manbank 17, Kanada Paciße 16,75 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

B 8 3 Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen, und zwar: im 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20; 8 Hauptmann von Saucken im Westfälischen Jäger⸗ ö“ hö; h 8*

98,00G Thuringia, V.⸗G. 20 % b 3550 G 8 8 6 G 8 0 1 3 1 T gic ov. 1000 781 150 3550 G De Bee FEcags 2% 8 2 8 a Me 8 1 Bezi s Kammerger 8 8 Trans aflant Gül. 20 % v. 1500, % 90 128008 8 8. 84 cers ü 19ex, K 14 ⅛, bes Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00— 15,50 bez., do. feine er Großherzoglich badischen Verdienst⸗ Nr. 1 im Bezirk de 8 e ge ichts Industrie⸗Aktien. Uni vers. 0 /1 H0he 8 0B Rupees d fund. arge nt. Anl. 69 ½, 5 % Arg. Marken Nr. 0 u. 1 16,75 16,00 bez. Nr. 0 1,5 1 A sedaille: 8 E t 81 8 lich den Rechtsanwalten und Notaren Asche, Dr. Tiktin, eotdende i vent. für 1888 d veßd. ftr zsoc s engegesen) 8* 8 189 heee egse Heddanleidee. 8.48° zußere do. 409% 3 % Re ichs. b5 ber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. .“ 8— hrenkreußes vierter Pas 88 Föß t Dr. Moll, Dr. Heymann und Basch in Berlin, Dedolph Aoch Nleinbahn. vI1“ Milbelma Mandeb All 20s⸗; 33 Snr 08. 8* 86. 88. vos ünf. 22. Bragil Ser Anl. bandel don Berlin. Normale Cier je nach Oualit Hoboisten Seßraebig im 1 Vodischen Leib⸗Grenadier⸗ Re egiment dem Second⸗Lieutenant Freiheren von Blomberg im Albrecht in Neu⸗Nuppin: 1 Alfeld⸗Gronau. 8 8 800 8 G büe. 9 von 2,95 3,20 per Schock, ertra große über Nr. 109 und Infanterie⸗Regiment Graf Buͤlow von Dennewitz (6. West⸗ —t”⸗ All. H zuserbe * 300 1D8G Beri Gtigung. Nichtamtl. Kurse) Gestern nrig. See. soßen 32 8 e Ster 8 Totiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare Jie nach dem Sergeanten und Regiments⸗Handwerksmeister Regen⸗ fälisches) Nr. 55: II. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau: Fndats Kohlenw. 300 72,90 bz Posener Sprit⸗Bank —,—. Fane Eeh 3 9% RNmth. Baahae v scheit in demselben Regiment: sernsh⸗ den Rechtsanwalten und N nn Dr. Levy in Ratibor innener Gst.kd. 300 84,00 G tal. 5 % Rente; % 28 öCö11“”“; tivor bwrr. und Geisler in Tarnowitz: Ascan., Chem. kv. 600 [184,70 B Fonds. und Aktien⸗VBörse. b R 88. e gräücr 8Resc Berlin, 16. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ der Großherzo lich badischen silbernen Karl⸗ des Kaiserlich russisch St. Stanislaus⸗Ordens 5;

Bauges. City SP 1000 —, Berkin, 17. Januar. Die beutige Börse er. 81. 87 70. 4 % S- s eea. her en lung des Köni glichen Polizei⸗Präsidiums. Friedrich⸗Militär⸗Verdienst⸗Medaille: T“ I Klafse 1“ III. im Bezirk des zu Celle: 8 Ke 1 ecbe. L 8 0, 8 1“ ban. Feene. 1 2 1 . àpI do. . Mittelw. 250 —. öffnete in abgeschm ächter Haltung und mit zumeist 8 Vangue ottomane 679,00, Banque Bochste [Miedrigste v Vize⸗Wachtmeister Ruwe im Husaren⸗ Regiment 8 8 üb den Rechtsanwalten und Notaren Heiliger, Kohl⸗ a, bn. tend. 600 52,50 G etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet ⸗Panis 8 730, De Beers 496,00, Crédit foncier Preise König Wilhelm I. (1. Rheinisches) Nr. 7, kommandiert zur dem Second⸗ ““ Klencke im Oldenburgischen rausch, Dr. Berend und Pelizaeus in Hannover, dem 8 80008 1 auch die von 8 fremden Boörsecblähen vor⸗ Huanchacn⸗Akt. 177,00, Meridional⸗Akt. 615, Per 100 kg für⸗ bö“ Iöö Regiment Nr. 18 kommandiert als Ordonnanz⸗ Rechtsanwalt Westrum in Celle und dem Rechtsanwalt und

2 ven Uhns-warez 2 [159,75 bz v“ ungen Lee. günftig lauteten. Ninto⸗ Akt. „375, 60, W“ Akt. 3082, 8 g Klass 8 herzoa⸗ Offizier bei Seiner Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog Notar Wellenkamp in Osnabrück; do eren 300 148,00 G 5. ng der Ere face n im allgemeinen ens Pemn 3 bich LEE“ Philipp'’s des 88 Vrepheertich iihe a eervienkn IV. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln: r† P 29 8 2 Großmüthigen und des Ehrenkomthurkreuzes des sch en g. den Rechtsanwalten Stapper und Wirtz in Düsseldorf,

9Wt.S 8 .Oktom 1“ Leutsche Pläte 12211 1⸗ 11“ e“ ““ Wechsel küm Wlot, Cbeatz a. dond.2 15, dg elbe, zum Kochen Medaille Braunschw Pfrd 2 —, ich ltung vorübergehend etwas befestigte, Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Ver⸗ Busch in München⸗Gladbach, Thissen in Aachen, Freiherrn dieni⸗Ordens Herzogs Peter Friedrich Allerhöchstihrem General⸗ v Rböaee von Hurter in Elberfeld, Eilender in Köln, Vossen in

5 4— 8 Dechsel Amfterd. kurz 206,31, do. I 3 200,50, Speisebohnen, weiße... Hemhdiecf dse ”2 vrn I 1. 8 größerer Ie elang; nach wiederholter Madrid kurz 44650. 29 üb- eFeelen 89 Sn E“ 100 bz bschwächung schloß die Börse etwas fester. Li ich T Fürttembergische), Barmen⸗

Portugi iesen 24,93, Portr sch T ck⸗ a.] Kartoffen. b Carol. Brk. Offl. 300 [101,00 B Der 2 Upabrt. u Ge⸗ ꝓH. 1 zciefi 8. Sah. Oblig. meseg des des Großherzogl ich mecklen⸗ dem Obersten von Fetter, Kommandeur des Infanterie⸗

S 8 88,00. 4 % Russen 94 64,85, rixstdiekent 13. ee 8 d 9—⁸ 1 1 9 8 29 euß 89. 0 n 391 1 fl gis kg 8 . . 6 . . 1 8. „Rente; 1018o. 14 ose Ungar. Goldrente Zau 8181 burg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: Regiments Kaiser Friedrich, König von Preußen (7. Württem⸗ V. S G zu Kiel: NM D. zu Hannover bergisches) kr. 125, und den Rechtsanwalten und Notaren Ebsen in Flensburg, dem General⸗Major z. von Kaufmann zu Hannover⸗ dem Oberst⸗ Lieutenant von Groß genannt von Schwarz⸗ von Paschkowsky in Tondern, Jonas in Wandsbek, Krah

600 89,60 G hne kon ol. Anleiben; zeigten sc düe 3 % und 18%8 01,12 ½, T ürke 1 26,35, Türk se —,—, Sp Söes eine fteisch 1 300 68,75 G Konsols unbedeutend abgeschwächt. 3,7 de. krebe eeer Tinto Senier S übfteisch 1 5 ½ 8 d des Bekleid 8 IX. Armee⸗Korps; hekmesemts mee Horps 1 hoff, Chef des Generalstabs des XIII. (Königlich Württem⸗ in Segeberg und Kröger in Kiel. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ rmee⸗Korps: sowie

1000 —,— Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Ruhig. Heneisehen 300 [120,50 bz G ihren Werthstand zumeift jiemlich behaupten, blieben]— St. Petersburg, 16. Januar. (W. T. Butter 1 181” herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit s Ufig ierkreuzes des Königlich italienischen oder vom weißen Falken: 1. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: 1“ Auf Allerhöchsten Befehl Seiner Majestät des

300 [124,00 B aber gleichfalls ruhig; Italiener nach schwächerer Be el auf London (3 Mt.) 92,80, Wechsel Cier 60 Stück 1000/ 500%⁄,— Fffnung etwas anziehend; russische Anleihen fester; erlin 68 Mvt.) 291 40, Wechsel auf Amster Karpfen 1 kg F2 128,90 bz G 4 Hees und Merxikaner fest; 3 Mt) —,—, Wechsel auf Paris (3 Mt. Aale 000 —.— Kubelnoten schwöcher Rufsische 4 % 1889 er K [4 % Zander 8 210 . Ffüs eesh e, 1o. 1 ssa der dem Zahlmeister Panzler beim Kürassier⸗Regiment Graf E ee Lieutenant von Bernhardi, Kommandeur 53,10 G Auf internationalem Gebiet setzten L Oesterreichische, Goldanleihe VI. —, Russ. 4 ½ % Boden. Barsche 80 Geßler (Rheinisches) Nr. 8; des 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗Regiments Nr. 20. 1 Kaisers und Königs findet die Feier des Krönungs⸗ 1090 —,— Kreditaktten etwas niedriger ein und schlossen nach kre düt⸗Pfandbriefe Si. Russ. Südwestbahn⸗Aktien Schleie 40 8 und Ordensfestes am Sonntag, den 20. d. M., auf dem g 69,50 G einer Befeftigang. Lew-2n schwächer; Franzosen und / —, Petersburger Diskontobank 640, do. In⸗ Bleie 18 20 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Königlichen Schlosse hierselbst statt, wozu die Einladungen an 1000 [116.00 G Gotthardbahn anfangs schwach, dann fester; andere Pennt. HBenk .647, Warschauer Diskontobank —,—, Krebse 60 Stück ö“ braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: die Herren Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehren⸗ 300 nach schwächerem Beginn etwas unziehend Mailand, 16. Janl aar. (W. T. B.) Italien. markt. Wei 8 i ij Uien 8 8 . G Januc alt arkt. izen loko still, neuer 120 136, Füsilier⸗Regiments Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohen 1s n 1 z 8 diesseits ergangen sind. 189 888 e 15 5 22 mn ““ 888 . ee; T. e vhene nn . pr. Mai⸗Juni 142,00. esae vollernsches) N 8 405 1“] als Meaher EeNesn Gelte. .““ KFnigreich Preußen. scöe ir den . Januar 1895. 500 (95,00et. bz B. Mariendurg⸗Mlarka und Ojtpreußische Südbahn 131.20, Vanca Gencrale 1 18, Bancn d⸗Ftalin 758,00. Buni 119, 25 Fö“ 11850, .2 ve Seiner Durchlaucht dem Prinzen Ernst von Sachsen⸗Altenburg; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königliche General⸗Ordens⸗Kommission 300 31,50 G Ludwigshafen schwankend. Kurse.) 94: Russ. (6. Fm.) 97 ½, 4 % d. 89 v1““ 11“ 28 Seeefsen ber —* 0% do. v. 1894 62, Mai 43,70. Spiritus loko behauptet, 8 8 e ü andwirthschaft, Domänen orsten V 1d 18908,g eeea nee ve2r Ehebn 1888 18s be. 8. 8n 2 1.2 1““ 1oe 8,88 ““ uö“ miersen 1“ EE Vetwir hsch sc. omna 1 3 2.0 ch nirdri er n ransvaa 8 osen, anuar. (2 B.) Spiritus 300 4,90 G Deutschen Bank fester; Dasconto⸗ Kommandit⸗ und] Wiener 143, Mtncken 59 2. Rufs. Zollkup. 191 d5 dem Vize⸗Wa ister Hertz von der ier⸗Reitschule Rath, sowie 1000 194,00 bz G Berliner⸗ Handelsgesellsschafts⸗Antheile unter mehr⸗ New⸗York, 15. bee. 188 T. 8- Salns. nedor) 1-1I 87r) 4910, da. lote whme Fes des Saehen Reit⸗IJ Jenigte sünns den bisher als Hilfsarbeiter in demselben Ministerium ““ Angelegenheiten. 8e 133,00 8 82 amas lebhafter. Kurse.) Geld für gsbonds Prozentsatz †, Köln, 16. (W. T. B.) Getreide⸗ Instituts: beschäftigten Regierungs⸗Rath Wesener aus Cassel zum Ge⸗ Der ordentliche Professor D. Schürer in Kiel ist in 88d 7eor Irdef triepar Ee jumen twwerig: zum theil Seld für andere Sicherdeiten zentsatz ½, Wechsel markt. Weizen 12,50, fremder loko 14,00. Roggen heimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath in diesem Mini⸗ gleicher Eigenschaft in die theologische Fakultät der - ber. T ruft.Ko. Schifabr tg⸗ London (60 Tage) 4.87 ¼, Cable Transfers 4,89 8, hiefiger loko 11,50, fremder loko 13,00. Hafer des Großkreuzes 18Se oglich sachsen⸗ernestinischen sterium zu ernennen. Göttingen versetzt worden. 1000 ¹ (ee r —980 1n 5,16 ¼., P. auf hiesiger loko 13,00, fremder 13,50 Rüböl loko b Haus⸗Ordens: 8 1 1 85 Aktien 42. 8 f antn 48.00. pr. Mai 46,40, pr. Oktober 46,40 Br. ““ EEö“ Allerhöchstihres Hauptquartiers,

1e ——— S*. Fanuar. (B. T. Z.) Geireide⸗ General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten von Plessen; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Frankfurt a. M., 16. Jannar. (W. T. B.) Mmifnc an Schlaf se) 2 Zarkt. Weiten loko matt, holsteinischer loko neuer den bisherigen ordentlichen Professor an der Universität Angekommen:

Londoner Wechsel 20,422, er Aktien Fferred 35, 126 136. R loko matt, mecklenbe ““ v“ 81,125, Wiener Wechsel 184.,55, 3 % En Utnoi Stheres neuer 124—128, russischer loko fest, laks L des Nitterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Dorpat Dr. Ferdinand Mühlau zum ordentlichen Professor Seine Excellenz der Ministerial⸗Direktor im Ministerium

Snr 88,98. Unif. Egrvier 105,10, Italiener 86,00, 1898 1 12 55, New⸗Pork 76 80. Hafer matt. Gerste m S Li . 8

8 3 —— sb gor att. Rüböl (unv.) 1 Second⸗L Lieutenant Freiherrn von Locquenghien in der theologischen Fakultät der Universität Kiel, und der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Brefeld,

. 8 1 8 82 ate b ⸗. 99 ½, . 122 Lr. L. 1- Jan.⸗ verr im Westfälischen Jäger⸗Bataillon Nr. 7; 52 biagee gen außer merbenec shen Ffo in der Mhecc⸗ von Magdeburg. 8 Minger 1.91 70) Fhn u rn r., ebr.⸗März 1 ophischen Fakultät der Universität Kiel Dr. Leonhar 1 1

z E1 delphia e Mai 192 Br. pr. Mai⸗Junij 19 ½ Br. des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes epbische zumn ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu

I. Bermfücbe. Feemenchl Ben * 3329 28 eter E. Umsas Sack. Petroleum loko ., zweiter Klasse: ernennen;

97. 1 HECE b: Eeict. Standart wbits loko 540 Zr. dem Major von Seeler, à la suite des 1. Groß⸗ dem außerordentlichen Professor in der

1.Sse Diskonto⸗ Kommandit 207 20 Dresdmer 1 1 V Bart 157,36. Mitteld. Kredit 106,70, Hef. Krae⸗ 5 Wien, 16. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Perzoalich Mecklenbur vsischen Dragoner⸗Regiments Nr. 17 und SG der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Nichtamtliches

—; 2

905

7

82

0„

—ö,+öq8Aöööö —,——8öIö—öqF—N—

8 8 A..

8

32

98

e.

2&8 8 ;

28S8

97 9

1 —½

11128

0 , 10.0 22, 8ꝙ£8

11114““;

*

1 30 60 60 50 89

40 80 40

602

g-. Körn. Concord. Spinn. Contin.⸗ Pferdeb. Cröllwtz Per. kv. Dessan Waldschl. Deutsche A lördal

2 Ver. Petrol

St. Pr. Eenbrg. Kattun Eppend orf. Ind.

Lonschm. = t.⸗. ankf. B Zrau. kv. else enkGu Fstahl

Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. 6,28 Fummi Schwan⸗ 12 ½ gen. Gußst. kv. 4 arburg Mühle en 6 rz W. St. P. kv. Ob ein, Lehm. abg. 2 Heinrichshall. 8 Hess.⸗Rhein Bw. 0 Kahla, Porzellan 12 Karlsr. Durl. Pfd 5 ½ König Wilh. Bw. 8 Königsbg. Mas ch. 0 5. Pfdb. Vz. A. 8 do. Walzmühle 4 Langens. Tuchf. kr ko 1 ½ Leyk. Joseft. Pap. 2 Lind. Brauereikv. 22 Lothring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. Vz. 0 do. do. IO Möbeltrges. neue 0 Niederl. Kohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei

Oranienb. C dem. 0

do. St.⸗Pr. 0

Peies Masch. F. 38 otsd. Straßenb. 89] 7 1 Reiben. Ort. F. 2 Redenb. St. Pr. 0 Sächf. Gußstab 1 0 do. Nähfäden kv. 6 eg. Dpfr Prf. 2 Gas⸗A.⸗G. 6 8 Scas erhof Br. 11 Schön Frid. Terr 6 inner Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. Stels Spilket.⸗F. Sudendg. Masch. 10 üddJ % 7

Imm. 400 Tapetenf. Nordh. 4

,—4 &. . 80 0

8

1 SSSS9,829— 5—8ö=qæ22öggeögSönnegnenneeee

8OVVSSSeSSSSASAAASAgAgA E1A“*

Steo bwotototbothe8dS

——

SSS8III18188888

E1“ b 12

2-82q-o

—6,—,,6öööq

—₰½

1000 3,30 bz B Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. 1894 er innere 2Ec. nte 95 ½, do. 4 % 1894 er Hechte 2 dc. chw dsche Babr 2 112 11 nis 2 2 8 8 —— d8. 1000 79,00 àb; G schweizeri scheë ahnen abgeschwächt; italienische Bahnen] Russ. Bank für aus -wärt. Handel 455. Stettin, 16. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Hauptmann von Strubberg, à la suite des zeichen, nach des zur Verfügung stehenden Raums, 93 583— g 8 5 1000 [—. verhältntßmäßig fest: Lübed. d.Büchen und Mainz.. Amsterdam, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rüböl loko unv., pr. Fan. 43,50, pr. Avpril⸗ des dem Herzoglich braunschweigischen Orden den Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath im

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

—2——2I2ͤöqO=

EEEE

———Onnönn'nAinqnnnn 1A1444“*“

1

* Faa

S 4—

9 82 4 6— 1 8. 4— 4— 8. 8= 4 4. .— 4 8— b

—ℳqhAhh 11141“*“] 2—86q—q

528

2

kt. * Sssk, Oest⸗ung. Bant 868,00. Fteicheb 158,50, Probukten⸗ und Waaren⸗Börfe. nne dir, Ie 2e x Gr., 110 Z.22 409, 8 8 Lehrer beim Militär⸗Reitinstitut: Berlin, General⸗Arzt a. D. Dr. Ferdinand Trautmann Rüc 1SJrn den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath, Deutsches Keich.

Lerrazätte 122,80, Westers 2n 158,00, 6 9 % kons..] Berlin, 17. Januar. 1 1 5 27 . Ca Mex. 70,50, Privatdäskoant 1 1⁵ stellung von B Pere pk. se V h59—h, Lggae Fer Funi 6,ü43 Gd., des Fürstlich waldeckschen Militär⸗Verdienst⸗ den Ober⸗Bergamts⸗Sekretären Uhlmann zu Halle Fraunkfurt a. M.. 18. Janung. T. Bh) [troleum und Spixitns] 58 22 Hafer pr. Fen 6,18 Gd., 6,18 Br. kreuzes erster Klasse: a. S. und Müller zu Klausthal, sowie dem Kassen⸗ Kendanten Preußen. Berlin, 18. Janu

E“ 2— —2 Füessgirs en Ie . per pr. Mai, Juni 6,26 Gd., 6,28 Vr. dem Obersten Grafen von Schlieffen, Kommandeur der geolo sschen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin, 8 öI“”“ ceg vu S8 HBachumer 58 ——2 1009 -222—8. I d eis ie . B Jene. 1 Bene.⸗ 2. JJ 422 des 2 1-r Graf Bülow von Dennewitz (6. West⸗ Sekretär Vernicke den Charakter als Nechnungs Nath, und . In den 17 d. M. unter dem —2 8. 1o2, bev, ver Tum —, 2, I L2i, pr. Mn. un2 26,123½, der weiten Klasse desselben Ordens: als ammetzien Nn zu verleihen. Plenarsitung des Bundesraths wurden der Gesetz⸗ nnn-2. 2 121,75, 12xe per 1000 2 Loko geringer Verlehr. vwen. (¶.. Z. B.) Roh⸗ 8 88 Paasbe 88 8 Flotow, Kommandeur des Westfälischen he gegh een: Iaen B“ * elevereingansnecte e

bigungspreis 7. Ea 8 2 8 8 8 öö ;; 37 e Antrag, e (W. TX. B.) b8 1e gce) Louto 1 89 289 9 ZBeeseet. Anr. hhg, ne numbers 252 4 venere 8 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Besetzung 2 vier Rathsstellen bei 18s Neichteffich t. 88 8 97% 1o. An —ꝙ 229, 1135 ℳ., indünd. gmter 113— 114 ab B. bez, axe, 16. Januar. (W. T. 8,) 66 der dritten Klasse desselben Ordens: den Staatsanwalt Claassen in Marienwerder zum zuständigen Ausschüssen überwiesen. Ueber eine Eingabe, be⸗ und per diesen Monat —, per April „per Mai 118,75 tnez;e 22 fi 8 dem Hauptmann Freiherrn von Schütz zu Holz⸗ Ober⸗Landesgerichts⸗Rath daselbst, treffend die Handhabung des Bau⸗ eeen setzes

Au

, S, ve Vrnf 119,22 —119 Ba, per Jas . 8,7. Tee, C. lołko 2n. Fause⸗ im Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von Dennewitz den Bandger chss Fat Braun in Köln zum Ober⸗ vom 11. Juli 1887, wurde Beschluß gefaßt erdem Bankaktien 112725192 747 Rubi 2 aaa 1r⸗ h 2 vr. (6 estfälisches) Nr. 55 und 1b Landesgerichts⸗Rath daselbst, 8 G wurden Eingaben vorgelegt. ,25, Weipziger eeer, .2 2 4 Große, Neine unc 273 lot⸗ h vr. 21¼, pr. dem Hauptmann von Blücher im Westfälischen Jäger⸗ den Gerichts⸗Assessor Sartorius in Insterburg zum 8 Bataillon Nr. 7; Amtsrichter in Neldenburg.

*

-—qDòV⸗—qnnAnAng *— * 46bö

18888822882

Esp ——

9

gegE