“ 1898 Sberlaenders Bierbrauerei Alctiem gesellschaft, Frenkfwrta n. 8 der her Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft auf dem Würmsee. hexsges S S exx gnx.
““ va. 1 ℳ Passiva. ₰ V
Anwesen und Schiffe ℳ 423 621.70 Aktien⸗K 55à8* .((688 ZbI 1 354 006 60
LEö,p,—“/ 1I1I zum Deutj schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Debitoren .. . 40 300 Re esbe- oncd. setzlich. 2 “ Konto .. . 386 86602 Pethen ge 8 .1 667 091 „ ““ 33 Reserve⸗Fond, spe “ Maschinen⸗Konto. . 74 800 83] Delkredere⸗Konto 3 8 691 9 1 eene 1616“ . 788⁸ Reereac e 11“¹ und Wagen⸗Konto 59 120 62] Reserpe⸗Konto .. 19 655 van 15. Berlin, Freitag, den 18. Januar 1895.
251Unfall. Fond agerfastage⸗Konto. . 60 131 80% Miethen .. 3709 v111141412“*“ Effekten .. . 2 63 970 nfall⸗Fo gerfastag Der Inhalt dieser Beilaße. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, 8452 Muster⸗Registern, uͤber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Betriebs⸗Kassa⸗Bestand 14 893 Fend ie Wablfthetdeineick. Peinseneeahs atg 1 8 8 82 9 besteiang. Konio 88 Bekanntmachungen der deutschen Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Blatt unter gg
Vorbez. Abonn. f. 1895 gültis 8 Elektrische Beleuchtungsanlage⸗Konto 18 541 22 Gewinn⸗ hh Veriust Kontö 42 156 Aufgelauf. Obligations⸗Zins. Eishaus⸗Neubau⸗Konto Kostheim .. 8 6939252 ö entral⸗ an E Z⸗ 2 i er Selhstverfccheungs Wirthschafts⸗ 1“ 42 041 34 8 . — E E 5 (Nr. 1 Gewinn und Verlust 8 64 Plie Affer deen. 8 X“ “ ö“ 8 orausbezahlte ekuranzen ꝛc. 7 59] 1 2 HH e ür utsche Reich kann durch alle Po nstalten, ür as Central⸗Handels⸗R 3 chein er? 1 I 231 G Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ““ beträgt 50 Waise für dan Heßstlch⸗ E eeg 4 4
831 505 97 Kassa, Wechsel, Effekten. .. 8 675 — .“ credit. Außenstände und arlehen... 68879006 1“ 8 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w werden. b V Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1I1 1e““ 8 g. 3 196 337 Vom „C entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 15 A. und 15 B. ausgegeben. Bezahlte Zinsen auf 414 Prior.⸗ Gewinnvortrag von v “ 5 613 ““ .“ 8 8 b . ESSI veng . . eegg⸗ - — Sagh, 8 8 8 8 1. Fu1ss 8 ER“ 10990 Oberlaenders X“ 1 1 Waarenzeichen. Nr. 1656. S. 85. Klassen 9 c. “ Der Anmeldung ist eine Nr. 1673. R. 153. ezahlte Zin en a. ond “ ingenommene Zinsen .. . . . . . 327'8 Süs. — 8 “ ’ 8 fahrtseinr. 300 — Schiffs⸗ und Restaur.⸗ Verpacht.⸗ (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 1859. L--neenr Nadelfabritz: Nr. 1666. D. 121. Klasse 16 b. Fichingetragen ö Eingetragen für die Nibot, Schwabach, 88
Betriebskosten .. . 114 434 Einnahm.... 165 32289 ₰ b 2; „ 162080 Verzeichniß Nr. 5 Abschreibung an den Schiffen, den An⸗ . 1 S⸗ W 2 G ze 2 — 2 Firma Deutsch⸗Ita⸗ 8 Zld “ ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ bens , für Süddeutscmhland. a. 1008. 8.8 dlaffe 102. SITd-. . e. ee N. g dfebcher
Vortrag ant. pro 1894/95 bez. Abonnem. 10 000 8 1 Genossenschaften. 8— Stand am 15. Januar 1895. 1 “ ; E Pöe;- 9sSA E— “ E“ Geschäfts⸗
8 8 8 2 Daube, Donner, . 8 “
Saldo z. Verfügung d. Generalverslg. 37 296 64 . “ 8 2 218,ö 88 2. 1 betrieb: Seifen⸗, Kerzen 184 2646220 „ I 184 264,62 he1” 8ZbEe“ 88 Eingetragen für da 8 1t ☛ e2,inen †. Coe, Frant⸗ und. Bleichsodafabrik e Kare brgenas de piünchan veschet wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 10 zu 40 ℳ bei /— — ) ö1A16“““ “ “ Ge. 6G7 „1X“ meldung vom 110 84 Rüch äata Heaeeenseedegelastis 8 - au² 2) Reichskassenscheine .. . 38 895 sellschaft auf Aktien A. Knob. Sr.c. * . 8 26. 4. 94 am 10. 1. 95. v
Die Administration. Der Aufsichtsrat „ - EEEIEEEEEEEAööP 88 88 “ 8 EN Ise⸗. 8ʃ ꝓ£¶.(Geschftsbetrieb: Import;i Toilette⸗Fettseife, A. v. Dall Armi. 1 Th. In sich Futib Rath. 8) Niederlassung X. von 8* 1 8 Banken .644 900— 88 11u1“ 1 BJ 1 eschgftsSetteb e “ Weine. Waarenver⸗ Bleichsoda und Seifen , 8 Gesammter Kassenbestand. 5 495 76176 CA11“*“ ES Y. — — 8 — pulver. [62228] riedrichstädter Bankverein Rechtsanwälten. Bestand an Wechseln 16 647 626 52 “ E““ Sr 86 8 8 Nr. 1667. F. 420 Klasse 16 a. 2 8 8 8 9* 2* 82 z0 „ G W s b 8* NN II 97 H 3 448 8 2 „ 8 8 8 N
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung für das vierzehnte Geschäftsjahr, [62100] Bekanntmachung. Lombardforderungen 350
Eingetragen für die
8 9 e-ee 8 8 8 22* Flaschenbiere. 1 8’” 128 — 8 ☛ 2— 8 8 — C 7 5 3 ½3 8 13.111298 abgeschlossen den 31. Dezember 1893. Verlust. In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte — Lö “ 4483 799 88 8 W lion echenhe 1 Peg. I.ee- — — — — siin Bielefeld zugelassenen Rechtsanwalte ist der bis⸗ I1“ guhast Eingetragen für die Firma Conrad Seyler in vom 6. 10. 94 18 18 88 Firma Pöy & Sand . 8 ℳℳ ₰ herige Gerichts⸗Assessor Gustav Heidsiek wohnhaft ö“ “ 88 300 248,7⁸ v“ Zenisi va zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ Se .10.9822. 9896 VIB Monheim, Rheinl., zu⸗ Gewinn⸗Vortrag von 1892 Unkosten⸗Konto .. . 4 3 75765 in Bielefeld, heute eingetragen worden. 32 211 660/65 Fr 1011. V. 37 KlIaffer 29. 17. . 93 am 10. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ w - j ““ öII11“ folge Anmeldung vom Gewinn an Finsen 1u.“ 46] Reservefond vom Femjgewimn ℳ. 15 707,2 22 20 % . . 3 141 44 Bielefeld, den 15. Januar 18905. 1 Passiva. 8 kation und Vertrieb von Nadeln. Waarenverzeichniß: erjeichniß⸗ “ . 22. 10. 94 am 10. 1.95. Gewinn an Provision .. Dividenden⸗Reservefond zugeschribben N5 000.+. Königliches Landgericht. 1 Aktienkapital “ I6““ 872 18 Nadeln und Nadelfabrikate. Nr. 1668. O. 11. Klasse 9 a. Geschäftsbetrieb: Ketten⸗ Tantième an die Verwaltung 10 % S .. 1 57072 8 Landgerichts⸗U raͤfldent .(Reservefonds . . . 87 Eingetragen für die Ver⸗ Nr. 1658. C. 219. KFlaffe 16 c. „FEingetragen für die Ober⸗ “ fabrik. Waarenverzeichniß: 8 vidende auf 100 Stück Aktien à 60 ℳ = 6 000 — es ttcvht hit Wed 1 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 69672 einigten Großalmeroder schlesische Eisenindustrie & 9 Ketten aus Draht und Vortrag auf neue Rechnung . . .. 484 80 8 G . Mark⸗Noten in Umlauf . 13 899 600— Thonwerke, Großalmerode, SOrowmwaooe von Dꝛ g. 8 lenmevjer Actien⸗Gesellschaft für — = gggmhs Blech, insbesondere für 19 954 61 19 954 61 leeebde 1. 8 Hebapateechteng. Süg t präsentierte Noten in alter — zufolge “ 1 88 8. 88 “” E Lampen sch EE“ 2 Lö Fintrag G 8 4.L ’ eb, Gleiwitz . “ 3 IIJ Waaga C Spiel⸗ Bilanz für das vierzehnte Geschäftsjahr, k ie Löschung der Eintragung des Nechtsanwalze 3 ährung. 16¹“ 91 538,58 110. 94⁄19.4.8 0am 11.1.95. 1b Eingetrage n für die Firma Dr. Carbach & Cie., A üd 18-G zufolge H) 44 121 vII — . . Dr. jur. Carl Gerhard Traub in Bremen in der SWäglich fällige Guthaben .. 4 100 05 Geschäftsbetrieb: Thonwerke, B 5 lge A vom 5. 10. 94 Anmeldung vom 1. 10. 94, waaren. abgeschlossen den 31. Dezember 1893. Eassiv a. Liste der bei dem unterzeichne ten Gerichte zugelassenen FII. Diverse Passiva 1“ 657 760ʃ43 Waarenverzeichniß: Rohe w 85* 10 88 fölge. bg “ 88 21. 3. 91 am 10. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Hütten⸗ “ eI Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht. 8 — und gebrannte Thone und Ve g v1“ 6 3 werke. Waarenverzeichniß: Walzeisen. Nr. 1676. H. 190. ℳ ₰ ℳ ₰ Hamburg, den 15. 1899: 9 32 211 660 65 Thonwaare zertrieb von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Fr. 1665 . 5 8 Wechsel ... 11X“ 189 451 — Aktien⸗Kapitaal ℳ 330 000.— w. Januar 180 8 Eventuelle Verbindlichkei ““ Bromwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Nr. 69. P. 67. Klasse 5. Debitores 517 352 01%% — nicht eingezahlte 300 000.— 30 000 — 8 Pse ⸗ Ober⸗Landesgericht. bel eeg Sascg aln. Inkasso beigefügt — n b — I S. 8 ütz D 86 gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: — 1 esgststed es E Inventar.. ... „ 300 ⸗— Reservefond .. Eö“ 11“ 8n1ö;s s1. 97. Nr. 1273. C. 265. Klasse 162. Nr. 1659. Sch. 117. Klasse ec. Bank⸗Saldo. 57 849 69Dividenden⸗Reservefond 27 000 — „0 2ãã 7 v“ .“ — di Car Kassa⸗Bestand 10 535/40 Kreditores “ 684 702 58] 162094] [62097] 8.S 8 hie gtrma 85 18 — . 8 „,83. 6 8 2 58 4 — 8 8 ) hwanemeyer, Iserlohn. zufolge In der Liste der beim unterzeichneten Gericht zu⸗ Braunschweigische Bank 38 Eingetragen für die Firta Anmeldung vom 12. 10. 94,20. 9. 94
Dividenden⸗Konto, nicht erhobene 8 R Dividennde. . . 825.— Felöstten echtsanwalte ist der Justiz⸗Rath Kempe Stand vom 15. Januar 1895. Adolf Christenn, Kulmbach, zu⸗ .“ am 10. 1. 95. Geschäftsbetrieb: 2 Eingetragen für
do. pro 1893. 868900.— 8 8 Activa. — folge Anmeldung vom 18. 10. 94 Nadel⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: 89
“ 2 Stargard, z8 a8 Januar 1895. Metallbestand.. ℳ 760 341. 95. 112. 87 am 95. Gesast SI Nadeln aller Art, Nadelkartonnagen — .“ Vihbst⸗
Feminn⸗Beerruz auf 1891 48 önigliches Landgeric„cht. Reichskassenscheine 25 000. betrieb: Fabrikation von Bier m und Fischangeln. üa süsgeüene dung
775 28815 V — . Feten gnFerer Hanken 8 8 e. Bier in Fässern K Nr. 1660. E. 57. se: 10. 94/15. 9. 75 am
den 31. Dezember 1893. v z0.. SCombard⸗ Forderungen . 3 2 494 “ 8- 1 SSII— Eingetragen für die Firma . 1 e 1 weceeen 1“
Die Direktion. Effekten⸗Bestand . . . .. 361 508. 30. 8. Erste Suddeutsche Schiwveiß⸗ vW Ar4,“ Eingetragen für die Firma Adolph Huesgen,
F. J. Güntrath. C. J. Schröder. Hashage. 8 Sonstige Aktiiun. c„ 9 161 873. 60. blätterfabrik Cremer 59b e“ aarenverzeichniß . 85éi Traben a. d. Mosel, zufolge Anmeldung vom 1. 10.
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden [62367] Wochen⸗lebersicht Passiva. 8 Nr. 1651. H. 54. sse Meyenberg, Frankfurt a. M. Hornkämme ——— 94/20. 10. 79 am 10. 1. 95. Geschäftsbetrieb:
Der he en.; 1 1 u“ der “ Grundkapituaal ℳ 10 500 000. tzm. 1“ 888 “ Wein⸗Großhandel. Waarenverzeichniß: Weine in
F. Grotzkreutz. C. F. v. d. Heyde. J. P. Kölln. J. Lorenzen. H. Paulsen. R e 1 ch s B a n F 8 Reservefonds “ 261 446. Eingetragen für die Firma Mareus .8„Pe. schaftsbetrieb: Fabrikation 188 1 6 2 8s 1 Flaschen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 8 Spezial⸗Reservefonds . . . 399 440. 10. Henius, Thorn, zufolge Anmeldung e Schweißblättern. Waarenver⸗ 8 L. 2 “
8. 8 9 † v 15. 8 8 8 595 7 2* 8 Lübecker Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in Liquidation. b. Iege⸗⸗ 1895. . Umlaufende Noten . . . 2 715 000. —. vom 1. 10. 94/25. 9. 76 am 10. 1. 95. 18 b zeichniß: Schweißblätter. — NÜURNBERG. Nr. 1677. E. 36. Klasse 16 b.
62219 Zewinn⸗ B 8 Sonstige täglich fällige Ver⸗ Geschäftsbetrieb: Destillation und 1 - C und “ das Jahr 1893. Metallbestand (der Bestand an bindlichkeiten b 2 692 095. Spritfabrik. 8 chniß: Li. I Eingetragen für die Firma Prämien⸗Reserve aus 1892 . ℳ 41 500,00 deutschen Gelde und An eine Kündigungsfrist ge⸗ queure. Nr. 1661. D. 36. 8 34. Nr. 1670. F. 410. Klasse 5 f. P. H. Eggers, Altona, Brandschaden⸗Reserve aus öö“ g ** 28 454,86 sn 2 Barren oder aus⸗ bundene Verbindlichkeiten . „ 1 298 450. Eingetragen für die — Eingetragen für F. W. de Fries zufolge Anmeldung Reserve für noch nicht festoesetzte Unkosten. b 116“ „ 16 000,00 82 se⸗ I1X“ Sonstige Passiva .. . . . 157 477. Nr. 1652. Sch. 101. 8 8 I &K& Q%hß FARB̃F Hemer i. Westf., zufolge Anmeldung b 1 1029,94 Geichftobetricr⸗ V hüsene sh. weelselbaft Forderungen ... 1 . 1 g 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 20 566 000 Eve “ ““ 8. hee IIxeeö,xe b . öö -Se. b ” ca . 8 85 5 Wein⸗ und Spirituofen⸗ ⸗ C v111““ EbE11“ 8 1 8 3 2 Noten anderer Banken 12 665 000 weiter begebenen, im Inland 3 8 1e 7 s8 Ig 2 8 1.10 94 1992 3 8 e Bbetrieb: . rauben⸗, Nie⸗ en⸗ handlung sowie Fabrikation
s 1 — 1 12 8 vom 1. 10. 94/1. 4. 78 G G .10. 94 am 10. 1. 95. 8 ift⸗ 2 . 9 öö“
Rüblesaaß des Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Konto d 14 “ I. 5 Wechseln. . . . . 524 791 000 mhlbaren Wechsels . .. 224 044 Gesch äftsbetrieb 1eg ginsitacaa Werhies Geschäftsbetrieb: Ver⸗ 1““ — ung. DIegee. Ee sneendee g 895* 1““
AA““ —“ . 888 8 Wreaberdforderungen 1 9. ü 88 v ““ 1895. I1 von Terrakotten, Majoliken und Favencen. KX K öö Splinte, Drahtstifte, mechanisch ge⸗ Weine und Spieitussen. “ . b - 2 6 Fffekten . . . . . 4 497 3 rektion. 8 Waarenverzeichniß: Terrakotta⸗, Majolika⸗ von Seifenpulver. A111“ dL sowie Nr. 1678. 26, Klasse 26 d 5ST55 7) sonfigen Büiven 22129 00] Bewig. Tehkenlohanns. 8 n. G kajolik Waarenverzeichni: —: . Sohlnägel, Ringe und Haken, sowie N Höean 1 8 asse usgabe. 3 Nr. 1653. F. 81. Klaffe 51. Salmiak⸗Terpentin —.X.. 88 Nr. 1671. W. 58. Klaffe 2.
Bezahlte Brandschäden abzüglich der Antheile n “ ℳ 37 236,00] 8) Das Grundkapital . . . . . 120 000 000 Seifenpulver. 1 Der Anmeldung ist 1 Eingetragen für Albrecht Wege⸗
Prämien. „Rückgabe für stornierte Geschäfte .. „ 5 092,59 9) Der Reservefonds ... —. 30 000 000 — Provisionen, Verwaltungs⸗ und Reisekosten, Inserate, Drucksachen und Inventar . 26 952,13 10) Der Betrag der umlaufenden 10) 2 Ver schiedene Bekannt⸗ I - E 8 8 R eine Beschreibung bei⸗ ’b 2MARKE. SImund, Rostock i. M., zufolge An⸗ PrämienReseorririrrrr. ° . . .. . 10 000,00 Noten. . . 1 101 472 000 8 2 gefügt. EexNrnh meldung vom 1. 10. 94 am 10. 1. 95. Fe 8 1 . 13132,34 11) Die sanfigen täglich fälligen Ver⸗ “ machungen Nr. 1662. S. 157. FRaffe Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 9 Rüerve 1- e For erungen d ““ . . Nveeee. 12) Die eüen Passiva “ 8 vee Eö 111“ Eingetraßen S. G .““ Fe⸗ Peange 8 Geeeeeh fůr 58 Firma Hugo Heê.. 1. 3 111“ . “ 8 Z N Frankrei ertr aul Rücker era (Reu erey, Kronenberg, zufolge An⸗ 8 b SS55 Berlin, 1895. Ernst “ zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 1. 95. meldung vom 11. 10. 94/26. 8. 75 Nr. 1672. S. 19. Klasse 23. Activa. . Passiva. Koch. Gallenka raeas “ M 1x Salzwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von am 10. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Eingetragen für die Firma IeWansaaümcamcecemkargereeeee J116““ b von Klitzing . Schmiedicke Hlen Stipendium sind 1 Schlagriemen. Waarenverzeichniß: Aus Leder an⸗ Fabrikation und Kommissions⸗Ver⸗ 9 Sürther Maschinen⸗ “ Seseher ccceacgc eznddcr zrrecä EesseraheSeer. 8 “ 8 2 ℳ ₰ ’ 8 Ebbe üah virne abt gefertigte Schlagriemen für mechanische Webstühle. trieb nachbezeichneter Waaren. fabrikvorm. H. Hammer⸗ 8 Eingetragen für die Firma F. Ad. Richter 4& ¹) So samechse C4*“ 200]1) Aktien⸗Kapital 3 000 000 00 (62096] “ mmännlichen Descendenten des Bruders des Stifters Nr. 1654. G. 141. Klasse 20 c. Waarenverzeichniß: Schneidewerk⸗ schmidt, Sürth b. Köln, Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 3 “ 8 1 11“ 1 ) Prämien⸗Reserve .. 10 000, 00] 152096] wailand Ludwig Müller in Braunschweig Eingetragen für die Firma —— zeuge, insbesondere Sägen, Ma⸗ zufolge Anmeldung vom 1. 24. 4. 85 am 11. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 vegeen. 8 Werthvapseren. . ewrae ep ver . L Stand der Frankfurter Bank b. die Söhne der durch Männer abstammenden G. A. Glafey, Nürnberg, 825 8 schinenmesser, Feilen, Hobeleisen Stecheisen. 10. 94/16. 1. 92 am 10. 1. und Vertrieb ven Cacao. Waarenverzeichniß: Cacao ℳ 42 700,— 3 ½ % Preußische konsolidierte 4) Reserve für zweifelhafte 15 männlichen Descendenten des Oheims des Stifters zufolge Anmeldung vom S0 Znue=., Nr. 1663. K. 86.— Fiosse 16 d. 95, Geschäftsbetrieb: Ma⸗ und Cacaotafeln. 28 StaatsAnlalbe. Forderungen... 5 000 00 “ hege wailand Dr. Balzar Nicolaus Burchardt zu Salz⸗ 2.10.94/17.3. 94 am 10.1. 95. n. b 1 schinenfabrikation. Waaren⸗ Nr. 1679. V. 38. 38 000,— &% reußische konsolidierte 5) Diverse Kreditoren .. 8 774 97 Kassa⸗Bestand: ctiva. “ soedel und Geschäftsbetrieb: Fabrikation heese vc ea b für s Maschinen, Appa⸗ aats⸗Anleihe. 1 “ 45412 c. die Söhne der dur än b von Nachtlichten, Wichsen und ES EEE vSX rate und Armaturen für ingetragen für di 6 000,— vblehee. „Büchener Eisenbahn⸗ vX.“ Mütell. Kaffen⸗ 1 männlichen — ZMündes nestegenernes dutpulverund eren Vertrieb. es 8 Nüesschinenfägiten, 11“ vemisch 8ö Groß. äten. 1 8 8 8 8 b 8 de tift aarenverzeichni Nacht⸗ d8 mss * Un n 0 . 668 abriken, rauereien, Brennereien und Schank⸗ 3 * 000,— 3 ½ % Prämien⸗Antheilscheine 8 * 2e “ 8 Feerfe it eahneden eahg e lichte. Ve i nant ng acht 10. 1. d5. Geschäftsbetrieb: e b wirthschaften. Dampskessel und Reservoire de der Köln⸗Mindener Eisenbahnͤ]. 8 anderer 8 ster Reih Theil d Beschreibung beigefügt. Weinhandlung. Waaren⸗ .00K b werke, Großalmerode, 3 000,— 4 % Pfandleihe der Süddeutschen Banken.. ö 00. W“ zur Theilnahme an dem Stipendium Fr. 1555 & 25. Flasse õ verzeichniß: Rum, Kognak, 1 Nr. 1675. K. 65. Klasse 29. Ee. er w. I B . KFW. 4 23 5 8 8 * 2* 8 2 asse . M üur Mrpoj Dljp 3 — 2 18 0. 8 4/ d. 4. 8 am Ha Bodenkreditbank in München. b 8 Guthaben bei der Reichsbank. ℳ Auf Grund des § 11 der durch die Allerhöchste Eingetragen für die Firma Liqueur, Wein und Olivenöl. 1 . 11. 1. 95. Geschäfts⸗ ℳ 98 700,— Nominal. G 1 1 8 8 32 904 500 Kabinets⸗Ordre de dato Berlin, den 25. Januar Chemische Fabrik, Bill⸗ e” —/2 — 8EEE11— betrieb: Thonwerke. Kar v. bei der Königl. 8 Vorschüsse gegen nnterrfänter- 2 29 931 000 1875, bestätigten Abänderungen der Stiftungs⸗Urkunde wärder vorm. Hell & Nr. 1664. G. 163. “ 98. v ““ . Waarenverzeichniß: Rohe 8 2 üchsischen Regierung: 8 1 ““ Figer⸗ Effekten.. 6 263 500 fordern wir diejeni igen, welche zu obiger Kategorie Sthamer, A.⸗G., Hamburg, X ℳ 8 und gebrannte Thone und „ 31 500,— Nominal 3 ½ % Königl. Säch⸗ b — Aktiva . 658 70⁰ gehören und als Bewerber um das Stipendium zufolge Anmeldung vom tn . 8. n 8 N 8 82 8 Thonwaaren. n p Nr. 1680. G. 34.
sische Staats⸗Anleihe. G b auftreten wollen, b ã ’ 10. 94/9. 12. 80
Sarn an den . auf, sich bei uns während der prä 4/9. 12. 89 am
Zuaat 8 43 klusivischen Frist bis zum 1. April d. J. zu 10. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Eingetragen fürdie Firma ngetragen die;
Werth zum Tageskurse vom 30. Dezember 1 88 Statuts) .. 1 714 300
1893 ℳ 135 581,75. 1 5 FEzssira. chemischer Produkte. Waaren⸗ S2
ööö““ 133 969 25 5 8 darzuthun Hypotheken. ““ ““ e. Sggres . ℳ 18 000 000 an⸗ liche Zed m verzei F 1 Straß burg i. E., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94 „ ꝙ (C Roisdorf b. Köln 8 onds laß He ingungen der Zulassung zu durh ichniß: Chemische Pro 7. 8. 76 am 10. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Vor et E zufolge Anmeldung vom
Läb⸗ N 3 . „ 4 300 000 Seen. ¹ Geiselplas tr. 6 b 8 8 1 im “ . „ 12 461 300 handn 17a⸗nn nne ung der Ffächtereue. ntIak7. 111m der nachbenannten Waaren. „Waarenperzeichniß: 77 I 1. 10. 94 //22. 11. 92 am Stückzinsen .. 8 3 “ ⸗ 7 328 100 2 der Nachweis „ Entlafsung aus der Prima “ . (Stahlstähe, Feilen, mfhar. Bohrer, Drehmesser, 7 582 8 1 1. . ¹ * 1 8 8 S be 82 8
Bisheriger Veriust .. . N* 338 143,14 1 . . eines Preußischen oder eines von errn Minister Eingetragen für die — Hobelmesser, Meißel 18 1 ab Uebekschaß pro 1593. 133854 8 8 üis ezin- Fes IFllce⸗ Unterrichts den vm gleic. Firma Rheingauer B Nr. 1665. K. 55. — Flasse 55. 3 I.“ “ TEEE“ gerrsas-gaes 8 I “ segerbtes G 8
bleibt Verlutft... 8.Hh⸗ ee “ Hymnasiumg mit dem Zeug⸗ echaumweinfabrir, 9822 ; — — . a eo eih de, nge ge de vais- ae Stzpin, Fersen, zusolg; gn⸗ 88 v.. Ha rt- Post sicht lacieries geder und Berlin, den 29. November 1894. “ e vunaite aa falehes In 2n 1X14X“ nn 8. 3. 7c. am 10.1 99 8 8 — veeebhech lackierte Pachetten, Gasetꝛlich T geschätet. Lübecker Sewerwerüicherxngs. -e ei in Liquidation. 8 . . 1b Feschäftsbetrieb! Her⸗ A A Eingetragen für die Firma Max Krause, Berlin, schwarz und farbig lackierte Rindleder, Spalthäute, Preußischen Kriegs-, 55 oder Forst⸗Akademie. G 8 9. B T Salzwedel, bden 9. Januar 1696. sellung von Schaum⸗ 1 h Beutbstr. 7, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am Eingetragen für die Kreuznacher Glashütte, g. und Kalbfelle, auf Narben oder auf Fleisch⸗ veinen. Waarenverzeich⸗ W—— 65 Feschästabettieb; Verarbeitung, Her⸗ Kreuznach, zufolge L-vg: dung vom 1. 10. 94/ seite lackiert, lackierte Mützenschirme und turm⸗ nd⸗
Der wercratseoasaeive se⸗ 27s Rsnigreich Preaben 1.“ 2 — 7 eeen E“ V 8 Conrad F. 7r. 8 “ Prefh. ains: Schaumweine. stellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. 21. 3. 91 am 10. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Glashütte. riemen aus Leder, lackierte Pappen, 2 g 8 Waarenverzeichniß: Papier, Papierausstattung, Brief⸗† Waarenverzeichniß: Flaschen. leder, Schaf⸗ und Kalbfelle.
melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig Fabrikation und Vertrieb — Nünngn Eingetragen für die 88 Gag & “ 1 X 74 18 F. Wilh. Gammersbach
88