zustehenden Rechte nicht veräußerlich und nicht pfändbar sind, sprechende Anw endung finden, wurde sachlich nicht Am 18. Januar, Vormittags, verstarb am Herzschlag der 2 führte drei Hauptgründe auf, aus denen sich leßt die Annahme Glückwunsch⸗Telegramme und beauftragte den Minister⸗Präsi⸗ — In Rfichstage hat der Abg. Freiherr von Stumm⸗ und daß auch die Nutzungen der Erbschaft der Pfändung nicht beanstandet, ebenso wenig der § 2011, welcher für den Fall Geheime Ober⸗Postrath und vortragende Rath im Reichs⸗ der Gesetzesvorlage empfehle: 1) damit eine rundlage für denten Dupuy, den Armenverwaltungen von Paris und des Halberg (Rp.), unterstützt von Mitgliedern des Zentrums und der unterliegen, soweit sie zur Erfüllung der dem Abkömmling besondere Bestimmung krifft, wenn dem Pflichttheils⸗ Postamt Herr Johannes Triebel kurz vor Vollendung die übrigen Steuervorlagen gebildet werde, 2) damit nicht Departements der Seine Inférieure mehrere Geldbeträge zu deutsch⸗konservativen Partei, folgenden Antra eingebracht: „Der seiner Chefrau und seinen Verwandten gegenüber gesetzlich ob: berechtigten die Hälfte sein es gesetzlichen Erbtheils des 59. Lebensjahres. 8 1 etwa bei gleichzeitiger Vorlage aller Projekte die Gegner der überweisen. Gestern Nachmittag stattete der Präsident Reichstag wolle besleehen an den Herrn Reichskanzler das Ersuchen liegenden Unterhaltungspflicht und zur Bestreitung seines oder mehr als die Hälfte hinterlassen ist. Auch die Der Heimgegangene hatte sich nach Absolvierung des einzelnen sich zu einer Ablehnung aller einigen könnten, der Frau Carnot einen Besuch ab und empfing u w eJ di hn 68 E1 au f eigenen nothdürftigen Unterhalts erforderlich sind. Vorschriften des § 2012 über die Einrechnung und Ab⸗ Gymnasiums in Merseburg zunaͤchst dem Bergfach gewidmet, 3) damit nicht die Kräfte der verfügbaren Steuertechniker dann die Präsidenten des Senats und der Ase, sch auf andere überseeische Geröstoffe balsthunticht behes⸗ Ein Antrag, den § 2002 ohne Ersatz zu streichen, wurde rechnung einer von dem Erblasser dem Pflichttheils⸗ Als Königlich preußischer Bergassessor trat er am 1. April allzu sehr in Anspruch genommen werden müßten. Hierauf Kammer. Der Minister Präsident Dupuy wird die 3
abgelehnt, 88. ein Antrag, die Enterbung aus guter Ab⸗ berechtigten selbst gemachten Schenkung, die nicht 1870 in die T elegraphenverwaltung ein; 1872 wurde er zum vpurde die weitere Berathung auf heute vertagt llaufenden Geschäfte des Marine⸗ Ministeriums erledigen. sicht nur zu Gunsten gewisser erbberechtigter Verwandten (der schon nach dem § 1989 auf den Pflichttheil abzurechnen ist, Telegraphen⸗Direktions⸗ Rath und, nach Vereinigung der 3 1t 8 G(Gestern Abend empfing der Präsident Bourgeois. Nach — Dem Herrenhause ist die Uebersicht der von der Staats⸗ ersten Linie oder der ersten und zweiten Linie) sowie des Ehe⸗ gelangten in der Hauptsache nach dem Entwurf zur Annahme. Telegraphie mit der Post, 1876 zum Postrath er⸗ 9 Anha . einer langen Unterredung beauftragte er diesen mit der regierung gefaßten ntschließungen auf Anträge und atten des Abkömmlings zuzulassen. Im einzelnen wurde be⸗ Der § 2013, welcher die Haftun g des Erben für die nannt. Nachdem er in verschiedenen Provinzialstellungen thätig Wie der „Anh. St. A.“ vernimmt, soll der Landtag Kabinetsbildung. Bourgeois behielt sich die Antwort bis Resolutionen des Herrenhauses aus der Session 1894 zu schiossen als § 2002 nachstehende Bestimmung einzustellen: Befriedigung des Anspruchs auf den außerordentlichen Pflicht⸗ gewesen war und namentlich bei der Anlage des großen unter⸗ auf den 25. Februar einberufen werdben. heute vor, um sich zuvor mit seinen serunden zu berathen. gegangen.
„Hat ein Abkömmling sich in solchem Maße der Ver⸗ theil regelt, wurde gestrichen. Man war der Ansicht, daß irdischen Telegraphennetzes hervorragende Dienste geleistet 3 Die Deputirten Basly und Defontaine sind aus der — Dem Hause der Abgeordneten ist eine vergleichend schwendung ergeben oder ist er in solchem Maße überschuldet, neben den zu den §§ 1994, 1995 beschlossenen, nach § 2010 auch hatte, wurde er 1883 zur Zentralbehörde einberufen. Hier “ sozialistischen Kammergruppe ausgetreten, weil die Uebersicht der Ergebnisse der Einkommensteu erveran⸗ daß ein späterer Erwerb desselben erheblich gefährdet wird, so für den außerordentlichen Pflichttheil geltenden Bestimmungen machte er sich insbesondere um die Förderung des in rascher Gruppe ihrem Ausschuß das Recht zuerkannt hat, eigenmächtig lagung für 1893/94 und 1894/95 sowie die Nachweisung über kann der Erblasser, wenn er dem Abkömmling mindestens den eine besondere Vorschrift über die Haftung des Erben ent⸗ Entwicklung begriffenen Fernsprechwesens verdient. 1884 G SDesterreich⸗Ungarn. “ über die Unterschriften der Parteimitglieder zu verfügen. Basly die Ergebnisse der anderweiten Verpachtung der im Pflichttheil hinterläßt, für die Zeit nach dem Tode des Ab⸗ behrlich sei. wurde er zum Geheimen Postrath und vortragenden Rath, erische Ministere hat sich gestern und Defontaine mißbilligen die Maßlosigkeit des sozialistischen ö “ gewordenen Domänenvorwerke kömmlings diejenigen, welche dessen gesetzliche Erben sein Nach dem § 2014 haftet, soweit der Nachlaß zur 1889 zum Geheimen Ober Postrath ernannt. 1 Das ü n.8grnn he 2 in 1- er DurnMchatr ich gfctern Manifests. 8 geleg n. würden, zu den für die gesetzliche Erbfolge geltenden An⸗ Befriedigung des Pflichttheilsberechtigten nicht Imn dem Entschlafenen verliert die Reichs⸗Post⸗ und Abend 1 “ ud vorgehe F er fol S. Rußland 1 — „Nach dem am 17. Januar d. J. abgeschlossenen Verzeichniß theilen als Nacherben oder Nachvermächtnißnehmer einsetzen; ausreicht, der Beschenkte. Diese Vorschrift fand die Zu⸗ Telegraphenverwaltung einen durch vielseitiges Wissen und Baron 2 anffy „hie t dem 8 D. T. B. zufo 8 88 An⸗ 8 uszland. “ der Parteien im Hause der Abgeordneten besteht die konser⸗ er kann auch für die Lebenszeit des Abkömmlings stimmung der Kommission. Einem Antrag, die Haf⸗ praktische Begabung, wie durch große Pflichttreue ausgezeich⸗ prache, sirxees W bg- der 8 Aenetg Anläßlich des Wasserweihfestes wohnte, wie „W. . B.“ S 88 die EECö’“ aus 95, die einem Testamentsvollstrecker die Verwaltung des Pflichttheils tung des Beschenkten insoweit auszuschließen, als neten Mitarbeiter. Die Lauterkeit seines Charakters, die ür das güix „Kabinet Aus 8n . lg ve. aus St. Petersburg berichtet, die Kaiserliche Familie 88 EE“ 817 ress ve fngt s⸗ übertragen. Der Abkömmling ist berechtigt, die Auslieferung nach dem Vermögensstand des Erblassers zur Zeit Geradheit seines Wesens und seine kollegialischen Gesinnungen odann an die Parteiversammlung die Bitte, ihn als dem gestern dem Gottesdienste in der Kirche des Anitschkow⸗ Volkspartei aus 14, die freisinnige Vereinigung aus 5 Mli⸗
228 1 8 8 — 315 8 9 1 8 f z . 2 9 9 Nor 1 5 f fr 9 S 3 P etei 1 8 etrach . 2 j j 4 des sich aus der Verwaltung ergebenden jährlichen Reingewinns der Schenkung diese eine Verletzung des Pflichttheilsrechts haben ihm allgemeine Penathschazung eingetragen und lassen EEE111“ zu g. a Zalais bei. 8 gliedern. Zu keiner Partei gehören 11 Abgeordnete. Erledigt er empfinden. Sein Andenken Kabinet nicht als Vertreter eines neuen Mem GFFallen. sind zur Zeit die Mandate für den 2. Gumbinner, den 2. Danziger
zu verlangen. nicht enthalte, wurde keine Folge gegeben. Gegen die Vor⸗ den Verlust nur um so schmerzli iner neuen Richtung anzusehen; vielmehr hielten es dessen “X“ 11.“ ie 2 irks 2 der Hts schrifte es § 2015 über die Reihenfolge, in der wird dauernd in Ehren bleiben. einer neuen Richtung anzusehen; vier elten 8. 1 1 er; und den 10. Schleswig⸗Holsteiner Wahlbezirk. s. Wserhmung ist wamirtam menn de sie vanh⸗ Sesegn. 888,8 eSenfolge ] 8 Mitglieder für ihre Pflicht, alles von den Rargän ern Ge⸗ Die Nachrichten von dem Siege des Generals Baratieri chleswig⸗Holf hlbes
ühren zu wollen.“
ertigende Grund zur Zeit des Erbfalls nicht mehr vor⸗ mehrere zu verschiedenen Zeiten Beschenkte haften, en.a PEE“ — der.ins. a AISar E. ö. eee 1 1 S ed benüaa ist.” G erhob sich kein Widerspruch. Auch der § 2016, welcher 8 8 schaffane g. rmicsic de Plististes sta dent E 1eböö Daneben sollen zum theilweisen Ersatz des § 2002 Abs. 2 nähere Bestimmungen uͤber dae Verpflichtu ng des Be⸗ ö 8 die Mitthei ung E Unt „ ierten E Ira die zufolge ein Telegramm an den General⸗ ““ ege 8 in die Zivilprozeßordnung folgende Vorschriften als § 749 d ’ zur H es G esch e 8” trifft, 1 18 8— 8 8 — d. la aaftheuc * “ 82 bentige 1i hg Erkkärung “ ver8 bschrankh worin die Siege der Italiener bei Coatit und Senafe gegen 8 Entscheidungen des Reichsgerichts. nommen werden: sachlich im wesentlichen gebilligt. Einvernehmen bestand es in seiner zweiten Plenarsitzung 8. d. M. die sei e 1 2 ung, 8 8 - 4 ℳ 8 — Lr geg 8 Vnfgengh der Schuldner in Ansehung eines Erwerbs von darüber, daß der Beschenkte die Herausgabe durch Zahlung der ersten Sitzung noch eingegangenen zehn Sachen an die vh ssehe von 1867 geschaffene Basis 65 5 fnr⸗ e bretfach C“ AlsieF n⸗ 1““ In Bezug auf § 288 des Strafgesetzbuchs: „Wer bei einer ihm Todeswegen nach § 2002 des Bürgerlichen Gesetzbuchs durch des fehlenden Betrags abwenden koͤnne. Der Redaktions⸗ Ausschuͤsse. Die auf der Tagesordnung stehende Wahl eines schie 8 Rati naif 8 te auf 88 bie nBich 8 daten wie die, die Sie befehligen“ vheißt es in dem Telegramm 18e ETEö“ es 6 Einsetzung eines Nacherben oder eines Nachvermächtniß⸗ kommission blieb die Prufung vorbehalten, ob dies besonders Kurators der ständischen Kassen wurde abgesetzt, weil sich die lung des ungar hen Nationa staa bes und die Siche⸗ it einem Fuͤhrer wie Sie sind'i eeeeeebbeeeeeee eeeee andtheile seines Ver⸗ nehmers oder durch Uebertragung der Verwaltung auf zum Ausdruck zu bringen sei. Eine Ergänzung erfuhr der zuvorige Ueberweisung der betreffenden Vorlage zur gutacht⸗ rung des ungarischen Nationalcharakters das Hauptgewicht Gaf 5 Fün ver wie Sie sind, ist unsere Kolonie vor jeder EETb g bei e 1e mit “ bis einen Testamentsvollstrecker deschränkt, so sind die Entwurf durch die Vorschrift, daß der Anspruch des Pflicht⸗ lichen Aeußerung an den II. Ausschuß als nothwendig heraus⸗ legen, hierbei aber den berechtigten Anforderungen S-n ⸗ Befahr geschütt. 8 durch Urihell vom Te Bzuni 1894 fokgende hegchichthe Nutzungen des ihm Hinterlassenen oder der ihm zu⸗ theilsberechtigten gegen den Beschenkten in drei Jahren von stellte. Die Erledigung der ferneren Tagesordnung ergab die An⸗ . tinicheungarischer Funge eansarfchen fesein massen die Rumänien. 8 ¹) Die Vollstreckung eines vom Gläubiger zur Sicherung der stehende Anspruch auf den sich aus der Verwaltung dem Eintritte des Erbfalls v““ nahme aller hisher von den Ausschüssen fertig gestellten Gut⸗ - afcht. Feen ü hübhn sür ec ter⸗Präsiden ee; 8 Gestern ist nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Zwangsvollstreckunng erwirkten Arrestes macht im Sinne des e ergebenden jährlichen Reingewinn der Pfändung nicht unter⸗ „Der § 2017 enthält besondere Vorschriften für den Fall, achten. Die sieben Gutachten des I. Ausschusses betrafen theils die liberale 85 . din Frsarawam verwip Hech n Bukarest Draghicesco, der am 3. Januar den Angriff auf wähnten Geseßes die Zwangsvollstreckung zu einer drohenden. worfen, soweit die Nutzungen oder der Reingewinn zur Er⸗ daß bei bestehender Guͤtergemeinschaft aus dem Abgabe von Entscheidungen auf Rekurse über die Festsetzung kann“. Die b4 v 1 saönh ö. dund⸗ den Justiz⸗Minister ausgeführt hatte, zu vier Jahren Ge⸗ 2) Als „Beiseiteschaffung von Vermöͤgensbestandtheilen“ ist nicht füllung der dem Schuldner seiner Ehefrau und seinen Ver⸗ Gesammtgut eine Schenkung gemacht ist. Diese Vor⸗ von Brandentschädigungen, theils die Gewährung von Bei⸗ gebungen unter rochen, und mit langanhaltenden UFnrufen fängniß verurtheilt worden. Draghicesco hat sofort Berufung B Frncten g7 ’ 80 e v“ seitens des wandten gegenüber geseßlich obliegenden Unterhaltungspflicht schriften wurden sachlich nicht beanstandet. Auch der § k8, hilfen zur Beschaffung neuer Spritzen und zu sonstigen . 8 Föa.ach⸗ b H 8 “ angemeldet. Gerichtsvollzieher 88— EeE und zur Bestreitung seines eigenen standesmäßigen Unterhalts demzufolge die Vorschriften über den außerordentlichen Pflicht⸗ Zwecken, die zwei des II. Ausschusses aber die Gewährung Phteg uj 8 he 8 herten 88 88 1. es h“ “ “ Süe 8 erforderlich sind. theil auf solche Schenkungen keine Anwendung finden sollen, einmaliger Unterstützungen an milde Stiftungen. Heute häͤlt ear ghe 8e9. mnr Win saerügsdder. beid neg Fuf “ es gen. 1 muß auch dem Angeklagten bei der Volltiehung des Arrestbefehls zum Erfolgt die Zwangsvollstreckung wegen des Anspruchs welche durch eine sittliche Pflicht oder die auf den der Kommunal⸗Landtag seine dritte Sitzung ab. Antrag des “ ihrister Lrzn. daege z Die n⸗ Der dem schmedeschen Reichstag vorgelegte Budget⸗ Bemußtsein gekommen sein, daß sein Gläubiger R. mit der eines Nachlaßgläubigers oder auf Grund eines auch gegen⸗ Anstand zu nehmende Rücksicht gerechtfertigt werden, ge⸗ v binet ihren Dan ung ihre 2 nerreMumg aussprach. Die Mit⸗ v oranschlag für 1896 chließt in Einnahme und Ausgabe mit Zwangsvollstreckung demnächst vorzugehen beabsichtige, ihm also über dem Nacherben oder dem Testamentsvollstrecker wirksamen langte nach dem Entwurf zur Annahme. G theilung, daß der frühere Justiz⸗Minister von Szilagyi als 10284. 1000 Kronen. Von den Einnahmen sind 19070 000 Kronen seitens dieses Gläubigers die Zwangsvollstreckung drohe. — — Rechts, so unterliegt sie der Beschränkung nicht.“ Im Anschluß an die Vorschriften über den außerordent⸗ 8 Präsident des Unterhauses kandidiere, verursachte ordentliche und 99 570 000 Kronen Bewilligungen, wozu Festgestellt ist, daß der Angeklagte (ein Tischlermeister, welcher, Der § 2003, welcher Bestimmung darüber trifft aus lichen Pflichttheil war von einer Seite beantragt, durch eine Dem mit der kommissarischen Verwaltung des Landraths⸗ minutenlange Ovationen für Szilagyi; als Kandidat für den 674 000 Kronen leberschüsse aus früheren Jahren und als ein Gerichtsvollzieher bei ihm eine Mobiliarpfändung vor⸗ 1 6 amts im Kreise St. Goar betrauten früheren Landrath, Re⸗ Vize⸗Präsidentenposten wurde Berzeviczy aufgestellt. 2 600 000 Kronen Ueberschüsse der Reichsbank kommen. Von nahm, eine Anzahl sogenannter Möbelleihverträge über eine große
8
en Gründen den Eltern des Erblassers n an geeigneter Stelle einzuschaltende allgemeine Bestimmun . vz 1 fte oͤbel in sei s welchen Gr EE““ 2 .d..h.e . h. ; 8 8e 8* ger . 1edesvens⸗ Nusch XvS 8e- en 19 gierungs⸗Ratch Wallraf aus Aachen ist das Landrathsamt In einer gestern von der Nationalpartei abgehaltenen den Ausgaben entfallen 89 843 800 Kronen auf die eigentlichen— Menge auf Abzahlung verkaufte Möbel in seine Rocktasche diesem der Pflichttheil entzogen werden kann, ge⸗ die zum Schutze gegen Beeinträchtigung durch Schenkungen gi ng 8 eF. 1— ꝛ 0 1 6 gesteckt hatte, damit sie ihm nicht gepfändet würden) die erwähneen langte mit den aus den Beschlüssen zu § 201 Nr. 1, 3 bis 6 gegebenen Vorschriften auf die Fälle der Errichtung von St. Goar nunmehr dauernd übertragen worden. Konferenz theilte Ernuszi mit, er habe das ihm von Banffy ordentlichen und außerordentlichen Haupttitel, während die Heibbeit Gerichtsvollzieher verborgen bar IrSg. Aenderunde 2 zu A. 2 Stifinr Aö mübelnehn Ter sehs Der Landrath Dr. jur. Lotz ist aus dem Kreise Leer in und zwei anderen Politikern behufs der Erleichterung der Ausgaben des Reichsschulden⸗Komtors mit 10 750 200 Kronen Leihv 5 8 ““ gen hat, sich ergedenden Aenderungen nach dem Entwurf zur Annadme. Stiftungen unter Lebenden auszudehnen. Der sachliche 8 ven. 4g ““ 87. 1 8 — 1 ö und hierin ist die strafbare Handlung gefunden. Weshalb aber diese
Nach d 8 2004¼ is wenn der Erblasser die H 8 Inhalt des Antrags fand zwar die Zustimmung der Mehr⸗ gleicher Amtseigenschaft in den Kreis Melsungen versetzt Fusion angebotene Portefeuille abgelehnt, da er zwar eine veranschlagt sind und 1 400 000 Kronen für die Altersversicherung Handlung das Thatbestandsmerkmal des Beiseiteschaffens enthält, ist aae: A. den SS o01. 2003 die icht. deit: man war jedoch der Ansicht, daß es einer besonderen worden. 36 Fusion wünsche, sie aber nur zwischen den Parteien, nicht der Arbeiter abgesetzt werden sollen. 1 aus der Ausführung des Urtheils nicht zu’ entnehmen. Die ee n e eg Jan hat. die Eriehun be M U Bestimmung in dieser Richtung nicht deduͤrfe, da die Kecht⸗ Der neuernannte Regierungs⸗Assessor Dr. Thiele aus ischen den Personen erstrebe. Graf Apponyi erklärte, er Da Leihverträge waren weiter nichts als Beweisurkunden und tdeils vecht ertigt, “ 8EE11I1“ “ sprechung auf dem Wege der Analogie zu demselben Ergebniß Merseburg ist der Regierung zu Osnabrück zur dienstlichen önne auf eine Fusion nur unter Wahrung der vollständigen b aänemark. „ bildeten alz solche keine Bestandtheile des b“ h1 geehmigt. See dieselbe gelangen werde 8 Verwendung uͤberwiesen worden. Integrität seiner vrgsthief., ngeben. Die Stellung dem Die Prinzessin von Wales ist gestern Abend in des Angeklagten. Zu seinem Vermögen gehörten vielmehr auf den Fall zu beschränken, wenn die „WVerzeihung vor An⸗ Die Berate vandte sich sodann den Vorschriften übe Der Regierungs⸗Assessor von Noöll zu Stade ist an neuen Kabinet gegenüber sei einfach, da nur ein Personen⸗ Kopenhagen eingetroffen und vom König sowie der groß⸗ die durch die Verträge beurkundeten Forderungen, und daher würde ordnung der Pflichttheilsentziehung erfolgt war, fand keinen Die Berathung wandte sich sodann den Vorschriften über 1“ E“ 8 1 — liege. Die Partei ’ sich den Ausfül britannischen und der russischen Gesandtschaft empfangen er gegen § 288 St.⸗G.⸗B. nur verstoßen haben, wenn er diese For⸗ 8 8 den Erbverzicht (S§ 2019 bis 2024) z die Regierung in Stralsund versetzt worden. wechsel vorliege. e Partei schloß sich den Ausführungen 9 aft empfang d Zugriffe feiner Gläubiger ent hätte. Dies ist Anklang den Erbverzicht (§§ 2 9 bis 924) zu. 88 * 8 ““ Assessor Freiher des Grafen Apponyi an worden. Der Kronprinz war der Prinzessin bis Gjedser erungen dem Zugriffe seiner äubiger entzogen hätte. Dies ist 8 Die Vorschriften des § 2005 Abs. 1 über die Gründe Der § 2019, welcher die Zulässigkeit und die Wir⸗ Der neuernannte d egierungs⸗2 ssessor Freiherr von Br. pponyi an. 1“ tei t 1 fah aber nicht festgestellt. Behufs Vollziehung des Arrestbefehls war ie Beo G e 1 8 Srht 8 8 8 1 2. kung des Erbverzichts zum Ausdrucke bringt, erfuhr sach⸗ Brande nstein aus Lüneburg ist dem Landrath zu Arns⸗ Die Un ECEb und die Ugronpartei entgegengefahren. bisher lediglich einem Gerichtsvollzieher ein Auftrag ertheilt, und Fe 8vd. A “ B lich keine Anfechtung walde zur dienstlichen Verwendung überwiesen worden. 8 beschlossen, gegenüber dem neuen Kabinet das Hauptgewicht Afien. letzterr durfte und konnte nur diejenigen Handlungen vornehmen, der Pflichttheil entzogen werde n kann, erfuhren Nach dem § 2020 Abs. 1 sollen auf den Erbverzicht⸗ Der Regierungs⸗Assessor Dr. Großmann aus Osnabrück auf die Bekämpfung des Ausgleichs zu verlegen. Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Nokohama, nach welche einem solchen Vollstreckungsbeamten in der Zivilprozeßordnung sachlich keine Anfechtung. H Le- . 4— vertrag, anlan 88 die Form und Fähigkeit zur Ein⸗ ist der Regierung zu Frankfurt a. O. zur dienstlichen Ver⸗ 1 Der Gros Krehsaüs chuß Metd 8 einer über Nodzu vom 15. d. daselbst eingegangenen Meldun sganeefen 98 e de hget -S. in Frage unwirksam, wenn zur Zeit des sans der Entziehungegrund vectrag, anlangend die 8 für d Erb⸗ wendung uͤberwiesen worden 8 v“ Reichstagswähler hat sich nach einer Me ung aus Her⸗ Faj 1 1 - ommen, von dem Gerichtsvollzieher nur gepfändet werden: de eöe — Die Mehrheit gehung eines solchen Vertrags, die auch für den Erb⸗ wendung überwiese en. 98 s aus Kaiping befänden sich in der dortigen Umgegend 4 1) nach § 722 Z⸗P.⸗O. Werthpapiere, d. h. solche Papi (das Recht auf Scheidumg) nicht mehr destand. Die Mehrheit gehung eines solchen Vertrags, die e . mannstadt dahin ausgesprochen, daß angesichts des Kabinets⸗ foßn e⸗ t 1t d 655 »P.⸗O. Werthpapiere, d. h. solche Papiere, entschied sich dafür, die Unwi it d ntziehung auf den einsetzungsvertrag geltenden Vorschriften über die Testaments⸗ 1 B. 8* 2 vnea-s Si. egimenter. Der Kommandeur der dritten welche Träger der Forderung selbst sind, also einen selbständigen entschied sich dafür, die Ur t der Entziehung auf den Iung 8 1. . wechsels bisher kein Grund für den Austritt der siebenbürgisch⸗ Division berichte, eine feindliche Abtheilung sei in süd⸗ Vermsgenswerth beftzen—
Fall zu beschränken. 8. u rrichtung entsprechende Anwendung finden. Der § 2020 8 18es b . — 3 Fall zu deschränten wemn das Recht auf Scheidung durch nchenng rm n. Bed acg 99 wptfache auf den Vertrat 8 “ sächsischen Abgeordneten aus der liberalen Partei vorliege. westlicher Richtung von Daburiusai vorgerückt, 2000 Mann 2) nach § 732 das. Wechsel und andere indossable Pa⸗ h e zeg. nach der Pjlichttheil nur aus, durch welchen ein Erbverzicht aufgehoben wird. Den be⸗ Faut telegraphischer Mittheilung an 8 e. In Pisin g — befänden sich mit 5 Feldgeschützen in Kitsu Tokoku. spviere, deren Besitzerzreifung seitens des Gerichtsvollziehers die Gegen dee 2005. , wonach der Pflichttheil nur zeichneten Vorschriften liegt der Gedanke zu Grunde daß dei der Marine ist S. M. S. „Stosch“, Kommandant Kapitän Bevölkerung den aus Parenzo durchreisenden Landtags⸗ Pfändung der aus ihnen geltend zu machenden Forderungen bezweckt. G und nur unter Angabe ze 2 .v w. zichte ev er. Frblass zur See von Schuckmann, am 17. Januar in Havanna abgeordneten Rizzi und Glezer Ovationen dar und be⸗ Afrika. „ Andere Papiere, also auch Beweisurkunden der hier in Rede genden Grundes ent⸗ dem Erdverzichte nicht der Verzichtende, sondern der Erbleser angekommen und beabsichtigt am 30. d. M. nach Bermudas gleitete die Abgeordneten bis zum Bahnhof. Bei der Ruͤckkehr Wie die „Agenzia Stefani“ aus Port Said meldet, stehenden Art, sind nicht Gegenstand der durch einen Gerichtsvollzieher
Didergr sowenig an erster Stelle in Betracht komme, indem dieser unter Zu⸗ angekomr 1X“ ö“ 1b 4 B Wie die „ z 1 1 8 meldet, bewirkenden Pfändung Meimehr in dir pfreben⸗ dderspruch, edensowenig ar 1 b in See zu gehen. von dort durchzogen Burschen und Weiber unter großem hat sich die nach Abessinien bestimmte russische Mission n bewirkenden Pfändung, vielmehr ist die Pfändung der aus ihnen r die Beweislast. stimmung des Verzichtenden eme Aenderung der gesetzlichen — 8 Lärm und Abbasso⸗Rufen auf den neuen Bürgermeister und 3 d des 8 k ab d f ösis P cketb 85 ersichtlichen Forderung dem Vollstreckungsgeri te nach Vorschrift des Vorschriften zum Erbfolge herbeiführe. Diese Auffassung fand jedoch nicht die 1 die kroatische Gemeindevertretung die Straßen. Zwei Burschen an Vor 8 ,. 87730 Z.⸗P.O. zugewiesen, und erst nach der Pfändung und nach der n Beein⸗ Zustimmung der Mehrheit. Es wurde daher deschlossen, den 8 1 8 wurden festgenommen; die Nacht verlief vollkommen ruhig. eingeschifft überdies geschehenen Ueberweisung kommt die der Urfunden
nkungen Erbverzichtvertrag in den fraglichen Richtungen selbständig zu ““ e66“ 8 Wirhh U ; Australien. selbst in Frage.“ (1970,94.)
8 regeln und den § 2020 durch folgende Vorschriften zu ersezen: Die Zweite Kammer hat in ihrer gestrigen Sitzung Großbritannien und Irland. Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Honolulu vom Französische „Der Erbverzichtvertrag bedarf der gerichtlichen oder das Wildschadengesetz mit der Abänderung angenommen, In Cardiff wurde vorgestern die Jahreskonferenz 11. d. M. gemeldet, daß daselbst am Abend des 6. Januar
n ““ n0 der rshe notariellen Bekundung. Haß Streitigkei Wildscha und a lgenden Tage ein ernstlicher Aufstand der G bean der 1 Ansrack, daß der Erb⸗ notariellen Bekundung daß Streitigkeiten wegen Wildschäden unter Ausschluß des des Verbandes der liberalen Vereine Großbritanniens u m folgenden Tag stlich fst Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts.
8
lvssser wimnm andemm mls, dem Pflüchttheil tigten eine Steht einer der Vertragschließenden unter Vormundschaft, Verfahrens vor den ordentlichen Gerichten durch ein eröffnet. Nach Annahme einer Resolution, welche die Regie⸗ Royalisten stattgefunden habe. Der Belagerungszustand sei Scherkung gemuchn hot, tei der Berrchmung des Pflichttheils so ist die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts erforderlich. Schiedsgericht entschieden werden sollen. Es folgte dann Ka des öö Fe he der lirwelche Partei ver⸗ erklärt und die Aufständischen, deren Zahl 200 betragen habe, Ist durch Ortsstatut bestimmt, daß Wohngebaäͤude an noch der Prffchenkur (Gemernmd im dem Mochlaß einzurechnen ist, und Das gleiche gilt, Reereanng⸗ unter elterlicher Gewalt steht, es die Berathung des von der Regierung vorgelegten sicherte, hielt der„Magd. Ztg.“ zufolge der Präsident des Handels⸗ von den Re⸗ ierungstruppen zerstreut worden. Ungefähr nicht für den öffentlichen Verkehr und den Anbau fertig ge Senans Fmer aüme üücffcchft dir ent, zm welcher die Schenkung sei denn, daß der Vertrag unter Ehegatten oder unter Verlobten Entwurfs über die Abänd erung des Einkommen⸗ amts Bryce eine Rede, worin er scharf die Nothwendigkeit 50 Aufständische seien ergriffen worden, die übrigen hätten Strgßen mit Ausgängen nach solchen Straßen nur unkter den don gemi ift, wn Iüe üücfüchn doramf, ob sie nach dem da⸗ geschlossen wird. 8. 8 steuergeseßes. Die Mehrheit des Ausschusses beantragt der Einschränkung der Gewalten des sich in die Berge geflüchtet, wo sie wahrscheinlich bald ge⸗ dem emeinde⸗Vorstande im Einverständnisse mit der Orts⸗Polizei⸗ migen Wemmümestemee e Eü eine übermäßige Diese Vorschriften gelten auch für den Vertrag, durch hierzu: 1) die Gesetzesvorlage zur Zeit abzulehnen. 2) die betonte und versicherte, das irische Volk und die Re⸗] zwungen sein würden, sich zu ergeben. Die Zahl der Be⸗ bebörde mit Rücksicht auf das öffentliche bezw. das Gemeindeinteresse ammmr LHeee inn Der Grundsaz wurde mit der welchen ein Erbverzicht aufgehoben wird.“ “ Regierung zu ersuchen, den Landständen demnächst eine um⸗ gierung hielten fest an der Ansicht, daß Homerule tödteten sei unbedeutend. Die Behörden hätten ungefähr vorzuschreibenden Bedingungen gestattet werden dürfen, so kann, nach EEET and dem Die Vorschriften des § 1021 über die Zulässigkeit fassende Vorlage zwecks Reform der direkten Staatssteuern das einzige Hilfsmittel gegen die bestehenden Uebel in 70 Personen verhaftet, darunter En länder und Amerikaner, einem . Ober. erwzaltmgsgericheg. IV. Senats, dom Suunma eee ernmigens gemachte Schenkung sowie der Verbindung eines Erbeinsetzungsvertrags mit unter Beseitigung der Realsteuern und Beschaffung eines Ersatzes Irland sei. Die Versammlung nahm einstimmig einen die des Einverständnisses mit den Aufständischen beschuldigt * AIö 8½ 8 öu“ Ne-g. “ zmimm ech eeeeg ee üeschenen Gegenstandes voll⸗ dem Erbverzichtvertrage sowie über die Zulässigkeit der für dieselben zugehen zu lassen. Die Minderheit des Aus⸗ Beschluß an, worin sie erklärte, TN bilde fortgesetzt den würden. See, ernein S . zugene Seterktumg, Mir fienf Jahre vor dem Erbfall er⸗ Anordnung lehtwilliger Verfügungen in einem solchen Ver⸗ schusses dagegen will in die Berathung des Ge⸗ Hauptpunkt des liberalen Programms. Ferner wurde eine dingung versagt werden. — Auf Grund des § 10 des für mlgt üt, wußer ech zin üüeem * dabei soll, wenn die trage wurden mit Rücksicht auf die Beschlüsse zu § 2020 setzentwurfs eintreten. Bei Beginn der Berathung Resolution zu Gunsten der Abschaffung der Veto⸗— D. (Rheinprovinz) bestehenden Ortsstatuts, welcher die oben erwähnen Sthertung un de üene bes erfolgt ist, der gestrichen. 5 1 verlas der Staats⸗Minister Dr. Finger eine Erklärung, defugniß des Oberhauses genehmigt. Gestern Abend 1 1 1 Nachricht Bestimmung enthält, wurde dem Bauunternehmer H. vom Ober⸗ Buuff ner finfführigen Frift erf Auflösung der Ehe ’ 5 85 ö z9n Eee wonach die üeeeerr -2, dem bv. 8n Lord Rosebery eine 898 er, wie Parlamentarische Nachrichten. öö 87 das gane stända 89 . Errichdung ingmmmen Gegen ie Pyrschnift, daß verbrauchbare Sachen einer bestimmten Person auf epliches Erb⸗ mehrheit zu Gru egenden Tendenz, daß eine 87G 8 „W. T. B.“ berichtet, erklärte, die Regierung werde ige Sitzung des Reichstags —Aner Wohnhauses f di 2% vNEr öv Sv. mit ven Werihh, den sir hur Zeit der Schenkung hatten, in recht verzichtet, im Zweifel anzunehmen, daß der Verzicht eesammten Steuerwesens wünschenswerth sei, daß insbesondere eine Bill zu Gunsten der Trennung von Staat befmdo fi iebe Frse. lse bung üstag enagde,n— nlct sesgefteltten Kosäen der Ffef
Mrssrtz ainmmen (8 A ü 1 Satz 2), erhob sich kein nur für den Fall gelten soll, daß die Person Erbe wird. i Berechnung der Gewerbe⸗ und Grundsteuer die Reinerträge, und Kirche in Wales einbringen. Der Feldzug gegen H. zahlte hierauf diesen Betrag mit dem Vorbehalt, daß er sich zu
Wierfnruch. Ein Brurug, vns Glriche auch für andere Gegen⸗ Diese Vorschrift gelangte mit folgendem Zusatz zur Annahme: unter Berücksichti ver Belastungen, zu Grunde zu legen das Oberhaus sei unvermeildlich. Seit der Reform⸗ — In der heutigen (19.) Sitzung des Reichstags, d. Kosten nur insoweit verpflichtet hielte, als er in Aavendut itüme zu westimmer, mume eemt. Abweichend von dem der Verzichtende ein Abkömmling des Erblassers, so 222. übereinstimme Sie bhalae aber ble sofrrtge Inan Fee. dil von 1884 handle es sich aber nicht darum, das Ober⸗ welcher die Staatssekretäre Staats⸗Minister Dr. von denr gof Rechts füälon Ne örhf⸗ chtft hert7.⸗ wäre. Daraufhin er Ennmurf, much maichem fiir dem Werth solcher Gegenstände ist im Zweifel anzunehmen, daß er nur zu Gunsten der anderen Reform der Einkommensteuer fuͤr dringend rathin h, weil zaus selbst anzugreisen, sondern darum, die parlamentarischen Boetticher und Freiherr von Marschall, der Staats⸗ dem Heeine Berechnung über die auf seine einzelnen Baustuͤcke entfallenden sitets mir Zer de Erüffulls maßgebend ist, soll aber, wenn die Abkömmlinge und des Ehegatten des Erblassers verzichte. damit die Grundlage für die weiteren Reformen geschaffen Seziehungen zwischen dem Ober⸗ und dem Unterhause zu regeln. sekretär Nieberding und der Staats⸗Minister Schön⸗ Kostenantheile zugestellt, wonach sich für die Stadtgemeinde noch ein Giwegersttimme Fmn Zar er Scchemung ei ing Werth Der § 2023 entscheidet die Frage, inwieweit die werde, und sie bitte daher, dem Antrag der Auaschu mehrheit Das Programm von 1895 würde ein Geschäftsprogramm sein stedt beiwohnten, wurde die erste Berathung des Gesetzes, weiteres Guthaben von 2260 ℳ erghs. mit dem Bemerken, daß von Farttem, m esser in der Mnchlaß er Wirkung des Erbverzichts sich auf die Abkömm⸗ nicht beizutreten, Der Abg. Schmitt erklarte, daß er und Id nur Maßregeln umfassen, von denen man annehmen betreffend Aenderungen und Ergänzungen des Ge⸗ 12e, 88Sung zie vrietpun 15¾ ä Aemacht
Tas Nft eh ¶+Q☚+Q Schen⸗ linge des Verzichtenden erstreckt, dahin, daß, wenn für seine politis Freunde Ansicht ver Regierung vwurfe, daß sie genehmigt werden wuüͤrden. Die Regierung richtsverfassun heehe und der Strafprozeß⸗ Rechte löm e-h I. bir eeeen c S
umge e Pninsssers in sich ergebende Erhöhung den Verzicht eine Gegenleistung gewährt worden ist, esr Der Ministerial⸗Rath von Kru herte, baß die mme die Resolütion über das Oberhaus nicht schon 8 dem ordnung, abermals fortgesetzt. vdis ꝛdi e
ns eüfüchttsalls — Pürchubeil) dih hun des Verzichts an Stelle des Verzichtenden zur gesetzlichen 1 das Resormwerk 3 Kraften bederh werbe, wies Verlamente vorlegen, das wüͤrde die sofortige Auflösung Abg. Freiherr von Gülilingen (gep. trat zunächst der vom Abg. efarinsd de e sanseese gegästete Faglagnn Bush 1.. vem Ennme — 1 Satz 2) einem Pflichttheils⸗ folge gelangende Abkömmling desselben die Gegenleistung nach ten fle 8
f anderen
us indirekten
2 ing 1 aber die desselben hin, da Hessen im Gegen⸗ erbeiführen. Die Renterung wohle veorher einige populäre Lenzmann an dergegenwärtigen Strafrechtspflege geübten itik entgegen, dem Regierungs⸗Präsidenten und dem Ober ⸗PrFäsidenten
E“ menn dieser zur Zeit der Schen Maßgabe der 88 2163, 2164 den Miterben müber mei Staaten leine ober poch nur geringe [ ¶Ueznahmen annehmen lassen h die er nach seinen eigenen amtlichen Eefahehage L-8- Füße⸗ 88 waren erfolglos, und die gegen den Bescheid des Ober⸗à räsidenten
kum ees eeen entmeder pflichttheilsberechtigt war Ausgleichung zu bringen und, falls ihm der Pflicht Einnahmen a Steuern habe. In ber Tendenz der 8 bezeichnete. Er erklärte, ö 12 dem Bo 1. 12 vor 1 89 erhobene Klage wurde vom Ober⸗Verwaltungsgerscht abgewiesen
ather ürfufige des Wegffrllens enmer acer megrerer anderer Personen anspruch zusteht, nach? aßgabe der §4 1989, 1990 auf den Reformen seien Regierung und ber Ausschus einig, Der d Frunkreich. 9 Gesetzentwurfs zu stehen. Die Entschädigung unschuldig Verurtheilter, indem es begründend ausführte: „Im Widerspruch mit dem das völlig ihrtirit errm . in⸗ Pflichttheil anzurechnen hat. Statt dessen de bes Fehmser iten. oh Der Präsident Felix Faunre empfüng gester — 7 inde
ffücfqrrqqeilgermfüte mergen fomate. Von dieser Regel macht 2 — b -en 8 ein Abkö 2 See RKar. 4 oße &. 5 qgle 802 818 FMö. mn „W. T „ II dae 9 des Ane⸗ Ministeriums⸗ rechtlich bestanden, sei dort auch 1ev. in der Praxis aufrecht ek. . Juli 1875 und auch mit § 10 des Ortsstatuts steht das Verhalten
*& .4r A 82—V— — 1 Erb 8 set vnugv Ave9 er zu. 5 V worden. Mit der Einschränkung der sog. Prozeßgarantien ist des Ober⸗Bürgermeisters nicht, und wenn auch mit Vorbehalt
8
in Vormittag, die in Württemberg vor Einfuͤhrung der Reichs⸗Strasprozeßordnung prei Ermessen der Gemeinde statuierenden § 12 des Gesetzes vom
verwandter des Erhlassers ist, sich die Wir des 2nn.; Gesetze, und werde die cheitung berselben geförbert im sch von (hin , vetabschespen. Heerauf degad sich der Redner einverstanden; doch wünscht er, daß die Verpflichtung 1— 1 G 8171 Ausuahme. Die Mehrheit entschied sich auf seine Abkömmlinge erstrecken soll, sofern t ein es penn diese Grunhlage fe 1 verhe Per S6 0921 en Prüsiden, in das Cyyfée, wo. die vegitäräschen Chre i des Richters, den Beweisanträgen des ngeklagten stattzugeben, im 58 Lh SöZanluien 121” 18 8,685,.-e. auf den außerordentlichen Pflichttheil jedem bestimmt ist. fimmte aus denselben 6 n bafte, in bie Verathung un nnch oe dhceencach gaehn” des Burean Perier’s. bisherigen Umfange bestehen bleibe. Die Ermüterung des Kontu⸗ Gemeindev orstands darüber, ob er nach solcher ablung 21, 1 amh M vF Hirh der P.
schi Die Vorschri des § 2024 ü 1 8 Sz0; jet „ Abg. deh F drscheinlich mazialverfahrens findet seine Billigung nicht. renzung der B · herh 2. 1 geilsberechtigten ohne Unterschied, ob er zur. Die Vorschriften des 2021 über den Ve rzicht duf zieser Gesetzesvorlage jetzt mtteten, wihrenb ber 20 * 8 vn ih wahrfe na rdem Bau zustimmen mochte, unberührt.. (Iv 921.) aer s pflichttheilsberechtigt eine vertragsmäßige Zuwendung von Toheswegen Bergträter die Bera 1. ee, ös 188 87 hee denahen h giges sge acas leAdes- v
2 thu kjelten hinausschiehen w . ezhe mit der Erweiterung zur Annahme, daß ste quch 5 or mwer! I sei, „ 44 sons nt iügen Hon vionh wWaN SE t
zicht etztwilkige Zuwendungen gelten sollen 1 e hes — lement überlassen werden. den Verz auf letztwilkige Zu 9 kommeniteuer; uin boch hoch ein mum vor, boich dos üwe W den Auswartigen wieneler 2 hen 279 erp.7 aan Sgchan 8, Der g nece” vüd N Pden« zoblreiche (Schluß des Blattes.)
2 2010, monach auf den außerordentlichen Pflicht⸗ cheil Se.Feer über den Pflichttheil ent dFrchber⸗ 1 den
8