[624663 [62211 Bekanntmachung. schuldigen Theil zu erkennen und ihm die Kosten des a. für dieselbe von deren Geburt bis zum
lichen Kaufvertrages vom 6. September 1869, dem Adamik und des Hyacinth Adamik mit ihren An⸗ Stade auf den 18. April 1895, Vormittags zu zahlen, ““ 8 8 * 2 „„ 0 2 2s b 8 bene üns Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß bth. III Nr. 19 für die Geschwister August, Marie, seschlassen worden. Die Posten betreffen 19 Thlr. nuar 1895 bewilligten öffentlichen Zustellung wird in des Beklagten Nachlaß vorzubehalten, 8 Königliches Amtsgericht. auf Gewährung einer Kuh im Werthe von 10 Thlrn. zu erklären pF 8 8 E111“ s. 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Durch Ausschlußurtheil vom 8. Januar 1895 ist Durch Ausschlußurtheil des Königli Amts⸗ Verfahrens aufzuerlegen. Sie ladet den Beklagten elegten 14. Lehensjahre jährlich 72 8 “ die Hypothekenurkunde über 500 Thaler überwiesenes, gerichts hierselbst vom 12. Januar 1895 sind die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1 Uöehnen in dirretlätrh Henst c nn“ 81“ 1 8 Kaufgeld, gebildet aus einer Ausfertigung des gericht⸗ Rechtsnachfolger der Josefa Adamik, des Franz die Zivilkammer I des Königlichen Landgerichts z3u)) entrichtenden Raten, die rückständigen sofort, 8 11 8 8 T 1 t t E E 1 1 sh g & Hvyvpothekenbuchauszuge und den Eintragungsvermerken sprüchen auf die Posten Abth. III Nr. 1 des Grund⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ b. der Mitklägerin zu 1 an Tauf⸗, Entbi 8 “ vom 21. September 1869, 10. März 1879, 19. Sep · buchs von Oderwanz Blatt Nr. 9 und Abth. III dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Astellen. und Sechs Gochenkosten 30 2* u wahtebdungt. 8 . um 1879, eingetragen auf Knohbbenort Nr. 2 in Nr. 11 desselben Grundbuchs Blatt Nr. 46 aus⸗ Zum Zwecke der durch Gerichtsbeschluß vom 12. S. 2) der Mitklägerin zu 2 das gesesliche Erbrecht Ottilie, Friedrich und Leopold Obitz, für kraftlos] 12 Silbergroschen Erbtheil und 38 Thlr. 24 Silber⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagt f „2½. S 2 erklärt. 8 groschen Kaufgelder, sowie ein Recht auf Bezug einer Stade, den 14. Fannar 1895.9 1 werkegen 5 ha G Feen 2. 8 9 1 6. Berlin „ Sonnabend, den 19. Januar Angerburg, den 11. Januar 1895. Hochzeitsausstattung im Werthe von 5 Thalern und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4) das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckhar — r — — — —— x g. 9 — —B — 8 8 . 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. en⸗Gesellsch. “ Seecsellt hkees Krappitz, den 14. Januar 1895. “ Oeffentliche Zustellung und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 4 8 1 8 [62470] Königliches Amtsgericht. 1ö1.“ Die verehelichte Lischter Eschmanet. Emma as lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 3 Unfall- und Invalidstäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 E ent 1 er zn et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Die Hypothekenurkunde über (1500) fünfzehn- ö“ .“ Krause, zu Magdeburg⸗Neustadt, Alexanderstr. Nr. 7, gericht zu Mühlhausen i. Th. auf den 11. März 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .““ I LeNn 4 9. Bank⸗Ausweise. hundert Mark, eingetragen aus der Schuldurkunde [62489] Oeffentliche Zustellung. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Mannheimer 1895, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2 x& 2—2 6 2 250 †2 3 d25 &ρ 8 28 8 8 4 öffe He 8 . 8 di die K. vom 28. Februar 1878 am 12. März 1878 für die’ Der Tischler Paul Feenc auf Helgoland, zu Magdeburg, klagt gegen ihren Ehemann, den düentäenaeluno wird dieser Auszug der Klage 8 Euu“ 8 8 „
Kranken⸗ und Sterbelade in der Feldmark Duisburg Unterland, vertreten durch die Rechtsanwalte Tischler Hermann Eschmann, unbekannten Aufent⸗ Iö1“ Sekretär 2 A b t b u tellun en alt Adlerwirths Xaver Bauer in Muthlangen vom Rechtsstreits ist vor der 2. Zivilkammer des König.- 3) Vertrauensmann für den II. Bezirk (Berlin SW.) mit dem Namen „Gute Hoffnung“ auf den der Stammer § Uflacker in Altona, klagt gegen seine balts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, bA. . 1 ₰ U ge 1- 2 27. September 1857 im Betrage von 428 ℳ 57 ₰ lichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 6. März Herr Hans Zeißig, Berlin S. 8 F 8 3 xri ie zwois — - Herichtsschreiber des Königlichen Amtse . 1 gesti 8 ü 1 Wittwe Fuhrmann Wilhelm Busch, Henriette, geb. Ehefrau Bridget Friedericks, geb. Rvan, unbe⸗ die zwischen Parteien bestehende E Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. “ “ er Beerb 8 Bruders Taver Bauer 1895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 4) Vertrauensmann für den III. Bezirk (Berlin O., 8 Busch „ g dg cks, ge n. un den Parteien bestehende Ehe zu trennen 4 d der und aus der Beerbung des Bruders Bo 9 „ bes nbmann 8 6 Fenpenbang. zu E1“ — . ts, aus 28 Verlassung und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu 1“ “ 1 1 un s .. im Betrage von 107 ℳ 14 ₰ nicht mehr zusteht Gerichtoschreib 2 8, 9 8 8 88 Herr Baurath Alexander Herz⸗ rundstücken in Band 8 Blatt 1 des Grundbuchs und Ebebru mit dem Antrage auf Tren⸗ erklären, und ladet den Beklagte r mündliche 3241 er Beklagte schuldig ist, in die Löschung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. erg, Berlin SW. 1 S — . 8 . 2* 2 an 8 . Beklagten zur mündlichen 248 8 -11““ 8 und daß der Beklagte schuldig ist, in die Löschung chreiber des König andg 8 8—2 8 1 von Duisburg Stadt Abth. III Nr. 1, wird für nung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivil⸗ en. eeeeiche Heens. 162446]2 Oegegtaüche Zustellung. el, als Be⸗ des zu herh der genannten zwei Forderungen auf IeFskeelssse2 lh 5) Vertrauensmann für den V. Bezirk (Rathenow) kraftlos erklärt. 1] sIom Bande und Erklärung der Beklagten für den kammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg, Die Wittwe Elisabeth Marie Berkhan, geb. Ru Der Kaufmann Gerson ern Fucht , ab elfe dem klägerischen Grundstück P. Nr. 408 1 8 Morgen [62196] Herr Paul Nitsche, Rathenow. * Duisburg, den 8. Januar 1895 schuldigen Tbeil, und ladet die Beklagte zur Domplat Nr. 6. auf den 27. März 1895, Vor⸗ der minderjährige Gustav Woldemar Berkhan und veeechtgter der Fomd Feadtendefitzerin vmanne 14 Ruthen Acker im Greutäcker bestellten Unter. Die durch Rechtsanwalt Justiz⸗RathKessels vertretene „6) Stellvertretender Vertrauensmann für den Königliches Amtsgericht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die mi 8 9 it der Aufforderung, einen bei die minder hrin ü mühe Albertihn ” Fethke, geb. Knoff. verwittwet gewesenen Fischer, in fandes einzuwillige die Kosten des Rechts⸗ 2 eSieke zu Elberfel befr Buchbinders V. Bezirk Herr Fritz Perl, Rathenow. König dlich lung des 1 ittags Ahr, mit der Aufforderung, einen bei die minderjährige Hilde Louise Albertine Berkha etreten durch den Rechtsanwalt Kerutk pfandes einzuwilligen und die Kosten des R Auguste Sieke zu Elberfeld, Ehefrau des Buchbinders Fezirt — gs. — II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ die letzteren vertreten durch die sub 1 genonatr Hacenorr, ö“ en. Rahtenwerkführer Fofef streits zu tragen. (Ernst Peters daselbst, hat gegen den letzteren beim Sektion II. (Freiburg in 8 8 8 . 8 2. 2 ⸗ 8 8 * 9 8 8 8 8 8 8 3 ap 8 * 5 2 3 1 8 8 ½ 8 8 8 6 8 8 7 Iʒ 8 8 Fühec ons 8 [62463] Bekanntmachung. Altonz auf den 27. April 1895, Vormittags stellen. Jum Zwecke der öffentlichen Juftellung wird Klägerin, als Vormünderin,. zu Hamburg, saͤmmtlich ö Na, stüben in K. iin⸗Schliewitz, jeßt slüchtig Klaͤger ladet den Bellagten zur mündlichen Ver. Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhobenmmit —1) Vertrauensmann 1““ 1“ Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. im Prozeß vertreten durch Rechtsanwalt !r. G Gwisdalla, fri EEA vr e ig handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Ingenieur Krimping, Breslau. 8 8 heutigen Tage ist für Recht erkannt: 8 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Magdeburg, den 10. Januar 1895. Plambech. klagen gegen Otto Verkhan let F. ünd unbekannten Aufenthaltz, wegen Auf hebunge nes Königl. Landgerichts zu Ellwangen auf Freitag, Verhandlung ist Termin auf den 8. März 2) „Stellvertretender Vertrauensmann für den Das Dokument, welches über die auf den dem zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser Pachalv, Perth, Auftralie gett. bekannten A den fecne Vertrages geklagt, und ladet den Beklagten von neuem den 19. April 1895, Vormittags 9 ühr, 1895, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 1I. Bezirk Herr C. Fritsch, Freiburg i. Schl. Rittergutsbesiger Mar von Bredow gehorigen, im Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wegen Ford Feunc sa⸗ nee Wamnen en ean. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht der III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Sektion III. (Dresden). sundelher Pear von Orebom. gedorigen, umn —lmwma. 10. Jannar 1895. .“ EIEI111“ aaen ehhz . IV. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu zu gelassenen Anwalt zu bestellen Elberfeld anberaumt 1) Mitglied des Sektions⸗Vorstandes an Stelle ö“ E1A““ 5 2 Leißnig I“ Datlehen Fitens de S 268 Feriedrich Danzig auf den 22. März 18985, Vormittags 3 Den 16 Januar 18957 1— Schäfer des Herrn Louis Herrmann, Dresden, Herr Richard Kreises Ban Bla 30 verzeichneten Ritter⸗ Serissches . G .ran [62439 Oeffentliche Zustellung. Wilhelm Berkhan (in Firma G. F. Berkhan) in 15 it der Aufforderun einen bei dem ge⸗ Den 16. ““ b 66 “ 1 Lance Glashü S v- n—. AANxeyvuemue . r. vbe Gerichtsschreiber des Königli Landgerichts. EE““ 8 888 2 . F 8S ves 8 . 1 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen be⸗ g Gerichtsschreiberei Königl. Landgerichts. Gerichtsschre des Königl idgerichts. Lange, Glashütte i. S. Cüüern Famdein und Krielg. in der dritten Abtheilung ch iglichen 8 Der Kesselschmied Georg Bronder zu Metz, ver⸗ Hamburg, Hwelcher am 24. April 1894 verstorben dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 erichtssch 8 S. andgerich als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 2) Ersatzmann des Herrn Kommerzien⸗Rath Bruno unter Nr. bö für den Lieutenant im ev treten durch Rechtsanwalt Dr. Müller, klagt gegen und von seiner Wittwe und Kindern, den Klägern, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese 8 (61968]1 -— Naumann, Dresden, in dessen Eigenschaft als Mit⸗ Regiment Maximilian Carl Friedrich Albrecht von (62447] Oeffentliche Iustellung. seine Ehefrau Maria Renkes, angeblich in Amerika beerbt wird, mit dem Antrage auf koftenpflichtige Ladung bekannt gemacht. “ Erag Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ glied des Sektions⸗Vorstandes Herr Ferdinand Müller, “ Insetragenen d g. g 8 * 8, verelcsi⸗ 1*. 28 Denner, geh. ohne nader bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, Seeen 1 Beklagten zur Jahlung von Danzig, den 16. Januar 189095. [62194] Oeffentliche Zustellung. erichts mee 2 zu Düsseldorf vom 19. De. Dresden. 4 ½ Pf. bi det ist und aus dem Hopothekenbriefe Ziegler. in Berlin. Usedomstraße 22 vertreten durch wegen schwerer Beleidigung, mit dem Antrage auf 551 ℳ 8 3 nehst 8 Zinsen seit dem 1. Mai Pessier, Der Lorenz Gabriel, Fabrikarbeiter in Hochstatt 1894 ist en zs 1an. 8 e Heinri ch 3) Ersatzmann des Herrn Richard Lange, Glas⸗ vom 5. Januar 1851, einer Ausfertigung des Rezesses den Rechtsanwa t Leopold Mevyer in Berlin, Chaussee⸗ Auflösung der zwischen den Parteien bestehenden 1886 und laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eigenen Namens sowie als Gläubiger der Wittwe 8 d dt Plieste 8. 8 6. Säbeler⸗ ee⸗ hütte, in dessen Eigenschaft als Mitglied des vom 85. September 1845, der Verhandlung vom straße 122, klagt gegen ihren Ehemann den Geometer Ehe und Verurtheilung, der Beklagten zu den bandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Therese Reinhard, geborene Ribstein, vertreten durch Faeen. nEr. de eez nn ge G ees Wir. Sektions⸗Vorstandes Herr Alexander Großmann, 27. September 1847 und der Verhandlung vom Paul Denner, in Amerika, bezw. undekannten Kosten, und ladet die Beklagte zur mündlichen des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den [62448] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. Stoeber, klagt gegen den Ludwig n Herfüe 24 E .““ Dresden .“ 18 Pp 848 per „ f ftlo8 5 * Myrsp⸗ Ie8 z5 8 5 2 . 8 — M FS. v Ar 2 ℳ 2 4 2 4 2 86 — d 1 8 8 8 . „ 8 ¹ 8 öö ;- 9 9 24. O 8 9 ausgesprochen. — 48 8 8 1848 bestand, wird für kraftlos erklärt. Aufenthalts, in den Akten R. 14. 95. G K. 20 Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil. 488 April 1895, Vormittags 9ö ½ Uhr,. mit Der Rechtsanwalt Carstens zu Berlin, Charlotten⸗ Reiuhard, Zimmermann, früher in Estacion San „Dasfeldorf den 11. Ianmar 1895 4) Stellvertretender Vertrauensmann für den 8 8 eeh der Erklärung hat der Antragsteller S.-.I. 889 ff. 8 1 e kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf der eesünce ghen 88 vem gedachten eiesh sstraße 19, klagt gegen den Schriftsteller Dr. Ernst Lorenzo F. C. N. E. A., jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Ochs, 1 I. Bezirk Herr C. R. O. Müller, Dresden. agen. rechts) und böslicher Verlassung (§§ 677, 688 den 28. März 1895, Vormittags 9 Uhr, mit jzugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1 L früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufent⸗ üisfp Geur AEE it dem A 1“ eüenes ; 5) Stellvertretend Vertrauens für den „ 7 S92 ꝗsrne,,. 8 1“ 28 8e 2* Ie xrerhh den: 8 Re mnr“ Sen, 2 8 Lehmann, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufen und Aufenthaltsort, wegen Forderung mit dem An⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5) Stellvertretender Vertrauensmann für de v Ua. dannaaahn barengnen. Landrechte) mit dem Fehng⸗. die der Aufforden ng, einen bei dem gedachten Gerichte Wertlße⸗ gas llung wird dieser Auszug der Klage balts, aus gegebenen Darlehnen und wegen Gebühren trage: Kaiserliches Landgericht wolle den Beklagten Cneeeehel cen Lasdcerich III. Bezirk Herr Max Kohl, Chemnitz. Königliches Amtsgericht. he der Parteien zu trenven und den Beklagten für zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bekannt gemacht. und Auslage d entstandener Mahnkosten mit dem . 666-86 “ zer Sektion IVv. (Thüringen) 2 I.““ 8 zugelan. An bexmen. Zum 8. ’ „ 17 f& dOr b Auslagen und entstandener Mahnko dem verurtheilen, an Kläger den Betrag von 650 ℳ 62206 eö LWT1“ —qM den allein schuldigen Theil zu erklären, und lader öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hamburg, den 17. Januar 1895. b Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig nebst 5 % Zinsen seit dem Klagetage zu bezahlen, 8 52 Urtheil des Königlichen Landgerichts, Zivil⸗ — 1) Vorsitzender Herr Senator Albert Schilling, 8246; c 2 ins! den TL. eklagten zur mündlichen Verhandlung des bekannt gemacht. W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts. vollstredbares Hei u vernrtheilen, an Kläger 5 . Av es Rechtsstreits — einschließ⸗ 88 Ae er aede 1u“ A b. Suhl, Bureau: Berlin SW., Jerusalemerstr. 66 II. 62461 Im Namen des Königs! saätbeites vor die 21 ZFdein wg e G x- 8 vollstreckbares Urt zu n, Kläger demselben die Kosten des Rechtsstreits einschließ, kammer 1, zu Düsseldorf vom 18. Dezember 1894 ist S B T 1 Jerusalemerf⸗ Bekündet am 14. Januar [896. 89 ch 89 ites vor die 2. Z vilkammer des Koͤnig⸗ b K. ichtenthaeler, 3 eageg. cEchsgs 8 8 199,70 ℳ nebst 5 % Zinsen von 149,70. ℳ seit dem lich derjenigen des Veräußerungsverbots — zur Last e.; gas gge b Handelsmann eee 2) Ersatzmann des Herrn Kommerzien⸗Rath Adolf Schneider, Gerichtsschreiber. lichen Landgerichts 1 m Berlm. Püdenstrahe 59. Gerichtsschreider des Kaiserlichen Landgerichts. 9449 8 8 8 LTage der Klagezustellung und von 70 ℳ seit dem legen und das Urtheil eventuell gegen Sicherheits⸗ See wnna Maäria, geh. Fuchs, zu Düssel⸗ Knoch, Saalfeld, in dessen Eigenschaft als Mitglied Auf den Äntrag des Braumcisters Gustav Eduard 2 Tr., Zimmer 188 auf den 10. April 1895. 1 162449] 1 Oeffeutliche v 8 “ 5. Juni 1894 zu zahlen, und ladet den Beklagten leistung für vorläufig vollstreckbar erklären und ladet en die “ 8 Lchilicher Wirkung seit des Sektions⸗Vorstandes Herr Gottfried Nies, Pfeifer in Aylsdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Bormittags oer M. 8 der Aufforderung, [62459] Oeffentliche Zustellung Rob . frühere Kaufmann Albert Boͤhm zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des dem 23. Oktober 1894 ausgesprochen. Saalfeld. 8 “ - Dr. Rümler in Zeitz, erkennt das Königliche Amts⸗ en bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Die Frau Emma Steinke, ged. Fredersdorff, zu Krh⸗ nar. verrieten durch den Justiz⸗Rath Pieper das Königliche Amtsgericht I. zu Berlin, Abthei⸗ Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Kaiser⸗ Düsseldorf, den 12. Januar 1895. 3) Vertrauensmann für den I. Bezirk Herr Julius gericht zu Zeitz den Amtsgerichts⸗Rath Rittler See, veeeeeee ekee hah Kbdeed r t geg. EEE 1 lung 38, auf den 16. März 1895, Vormittags lichen Landgerichts zu Mülhausen auf Diens⸗ „Gronau, Aktuar Baetz, Gotha. 18 * A9: 8 8 8 8 2* “ 2 I 2* 21 2 „ Iß 8 3 9 Wwe 2 r† 8 60 88 4* — . * . . : 9 8 ons r 9 4₰ die Wittwe Josefa Czaila in Brzezina, 10] uhr, Jüdenstraße 59, III Treppen, Zimmer 159. tag, den 26. März 1895, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4) Vertrauensmann für den IV. Bezirk Herr
91
wird dieser Ans;
zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung für Recht: vird die der Klage bekannt gemacht. C. e NeeFiur . a 2 1 se e 8 8 6“ 8 Sg 9 u Schneidem agt gegen ihren Ehemann, den—2 en Böcker Ioso “ . 8 4 88 2 1. 8 b 3 2 5 1) Das Hypotheken⸗Instrument über die im VBerlin. Januar 1825. frcbere 8. . 1 Kresde Steink de frübe 8 2) den Bäcker Josef Czala, unbekannten Aufent⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Direktor Roscher, Dessau. 1 8 Hrundhuche von dorf d I B er. Gerichtsschreider ee eee e eneneen eee ne balts. Aus er Klage bekannt gemacht hten Geri 2 en Anwalt bestell “ 5) Stellvertretender Vertrauensmann für den Grundhuche don Aue.⸗ Avlsder Band II Blatt 25 des Königlichen Landgerichts I. Zivilkam 0. Gollin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ 3) die Marie verehelichte Kulla, geborene Czaj Auszug der Klage bekann Femag. “ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu estellen. [62197] I Saae Ee. eas ee⸗ Schöne, Dess Adtheilung III Nr. 2 eingetragenen 3000 ℳ für 2 Noenglrchen doerichts 1. Z mer scheidung, mit dem Antrage, das zwischen den Parteien]8 in Robnik. redeWere „ geborene Czoia, Zimm ermann, C erichtsschreiber 38 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Königlichen IV. Bezirk Herr ie ve Carl den Maurer zeister Friedrich Eduard Lehmann inn . ö bestehende Band der EChe zu trennen und den Be⸗ dern Chemann, Arbeiter Leapold Kulla. i des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 33. Auszug der Klage bekannt gemacht. Landgerichts zu Elberfeld vom 23. November 1894 ist 8— E“ en V. Bezirk Herr Car Unterschwöditz, bestehend aus der Verschreibung vom [62452] Oeffentliche Zustellung. klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, Rybnik Lerpolh Publg. in F“ — Mülhausen, den 15. Januar 1895. die zwischen den Eheleuten Schreinermeister Caspar ermeyer, Saalfeldd. 8 1 28. März 1868 und dem Hypothekenbuchsauszuge Die Ehefrau des Steinhauers Franz Küster, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ begegg- 16 Ee eeee G 1 [62453]1 Oeffentliche Iustellung. Stahl, 1 Peck zu Elberfeld und der Maria, geb. Graef, da⸗ 7) Stellvertretender Vertrauensmann für den vom 29. März 1868, werden für kraftlos erklärt. Anna, geb. Crede, in Lobach, vertreten durch Rechts. lung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des dtt Fabrikanten Franz Föeie in Antonien. Die Handlung unter der Firma A. Mager Föhg Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. selbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft Ber.e de. ge⸗ “ “ des Verfahrens werden dem Antrag⸗ “ zu Holzminden. lls bebhe ihren Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl auf den den Arbeiter Ludwig Czaja in Königshütte zu e. eenen darh rn la i Se tene. 18. mit Wirkung seit dem 1. Oktober 1894 für aufgelöst Auhust Firlaen Albrechts b Suhl 1 erlegt. b genannten Ehemann, zuletzt in Lobach, jetzt un⸗·· 24. April 1895, Vormittags 9 Uhr, mit Arbeter Horl & 8 3 ve sCgegen des I. 9. 1 8 1 erklärt worden. Ng . 1 Rittler. dekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem der Anfsorbermne einen bei dem . .rmet 8 Karl Czaka in Papelau, früͤher in Lennep, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und [62199] Oeffentliche Zustellung. “ Schäfer, 1 — Zesteerteeterger,. Vertkauenemgenn “ Antrage, die unter den Parteien bestebende Ehe dem zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Franziska minderjährige Geschwister Czaja, Aufenthaltsort, wegen Forderung mit dem Antzgg Der Altsitzer George Modelmog zu Gr. Tonin, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 18 “ 8 E i. . [62469] Bande nach zu trennen, eventuell den Beklagten zur öffentlichen Zustellung wird dieser Anszug der Klage 10) J. bhanna, † vertreten durch ihre zu 1 genannte auf Herausgabe von Mobilien und ladet en Be⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Toelle zu “ v 1. Bezi kerg 8 E. Goes, Neuwerth b. Arens⸗ Folgendes Ausschlußurtheil ist erlasen: scorsetzung des ehelichen Lebens zu verurtheilen, und bekannt gemäacht. e 11) Wilbelr . Mutter als Vormünderin, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Schneidemühl, klagt gegen 88 [62456] 8 1 I. Bezirk Herr E. Goes, Neuwe 1 E de ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Schneidemühl, den 14. Januar 1895. 2 öes dhe. 5 1“ vor die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1) den früheren Eigenthümer Wilhelm Jahnke— Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Zivilkammer hausen. ion V (B aüwber die im Grundbuche don Haarhansen Bd. 1 Bl. 29 d08 Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Dziegiecki, Baeee Zahlung von 187 % 73 J rückständige zu Elberfeld auf den 18. April 1895, Vor⸗ aus Gr. Tonin, jetzt unbekannten Aufenthalts sdes Königlichen Landgerichts zu Köln vom 13. De⸗ Sektion (Braunse hweig). 2 E8 v “ Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts e 8n den für Kläger auf nachbenannten Grund⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2) den Besitzer Michael Lockstaedt zu Gr. Tonin, zember 1894 ist die Gütergemeinschaft zwischen den 1) Vorsitzender Herr Franz Trinks, Braunschweig, . r. . dnd 9n. 1 Bl 2i Ach 1I. Fr. 7 12. Lhen 1888. Berwinens 18 bne vn . 8 r süücken “ vpot eken, mit dem Antrage auf dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be, wegen 544,80 ℳ mit dem Antrage, die Beklagten Eheleuten Johann Peter Schmitz, ohne Geschäft, Bureau: Braunschweig, Felleheger. dz an Stelle des r-N. .: Tölr. I . P der Aufforderung, einen dei dem gedachten Gerichte „— 8 eE Icrurtheilung der Beklagten zur Zahlung don stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zu verurtheilen und zwar: und Anna Christine, geb. Bödner, zu Herweg bei 2) Mitglied. des 17e ö. vnar 8 elle 4 ve veneß üirnn b. 1 =r. mgelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der [62458] Oeffentliche Zustellung. & 73 ℳ zur Vermeidung der Zwangsvoll⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. a. den Beklagten zu 1, anzuerkennen, daß sein Dürscheid, aufgelöst worden. Herrn Josef Wertheim, Fran furt a. M., Herr Pau⸗ Üeee elärt. jnns kantlichen Iustellung wird dieser Auszug der Klage . cchte Wirthschafterin Knauer, Theresia, streckung in das Grundstück Nr. 182 Acker Rybnik, S Hoenicke, Anspruch auf die oben erwähnte Amortisationsquote— Köln, den 16. Januar 1895. Wertheim, Frankfurt a. M. 8 Königliches Amispericht bekannt gems b ged. Bendel; zu Mühlrädliz. Krris Lüen, vertreten in Höhe von 138 ℳ 98 * auch in das Grundstück Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. von 544,80 ℳ auf die bei der Jahnke'schen Zwangs⸗ Der Gerichtsschreiber: Schulz. 3) Mitalied des Sektions⸗Vorstande an Stelle Könügliches Amtsgericht. Büeees durch den Rechtsanwalt Dr. Ablaß in Hirschberg, Nr. 64 B guschowit, und ladet den Beklagten Josef 1 — — versteigerung von Gr. Tonin Nr. 13 nächstausgefallenen “““ des Herrn Abolf, Ritterbandt, Braunschweig, Herr Nordmann, klagt gegen ihren Edemann, den Czaja zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [62441] Oeffentliche Zustellung. Hypotheken läubiger übergangen ist, [67457] Ludwig Bewig, Braunschweig. 8 1 — b .
Fecge ee
[62472] Verkündet am 16. J 8 Gerichtsschreiber des Her aElichen Landgerichts Knaner aus Liebau i. Schl., j vor das Königliche Amtsgericht zu Rybnik O. S. auf Die Keyser'sche Buchhandlung hierselbst — In⸗ b. den Beklagten zu 2, daß er entweder dafür zftiges heil der II. Zivilkammer 4) Ersatzmann des Herrn Franz Trinks, Braun⸗ Vollrath, Gerichtsschrei als Gericht aüesageien bis 8 cts. Aufentbalts. m. Eheschei trage: den 13. März 1895, Vormittags 8 ¾⅔ꝙ Uhr. haber Kernsensce. 1 und Paul Neumann —, Sorge trägt, daß der neue landfhaftliche Kreditverein ö 1“ vonn 10. De⸗ schweig in dessen Eigenschaft als Mitglied des Sek⸗ Im Namen des Königs! 8 die Ehe der ien imn tremen, den Beklag Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vertreten durch Rechtsanwalt Lorenz in Erfurt, klagt für die Provinz Posen (fetzt Posener Landschaft) zu] zember 1894 ist die Gütergemeinschaft zwischen den tions⸗Vorstands Herr Oskar Günther. L raunschwet Auf den Antrag des Kossäthen Ferdinand K 2224. Oeffentliche Zustellung. ir den allein schuldigen Theil m erklaͤnen und Auszug der Klage bekannt gemacht. gegen den Agenten und Rechtskonsulenten Hermann Posen die oben erwähnte Amortisationsquote mit (Fheleuten Heinrich Bungartz, ohne Geschäft, zu 5) Ersatzmann des Herrn Paul Wertheim. Frank. e. Nracsnic erfenat das Foriglice Aertzagcht e Söeese, ea eehüse weerien E. 9..—e80⸗ Eene e neeie ges ⸗glegeerdean “ Seged n faiter neraldft ett unekanaien Aufent. RAleh Verklenfonng an vie bet der Zabnteschen Shele ten Hühe⸗an hercggaleene der Hütsen fart,-. Ah, n desser Cigenschast,ls Mielied dos 2. Buchholz durch den Amtsrichter Kühl für Steenodde auf Amrum. Dertoeten durch den Rechts. den Beklagten zur mündli erdandlung des gS Klapper, halts, aus der käuflichen Lieferung von Büchern und Zwangsversteigerung von Gr. Tonin Nr. 13 nächstaus⸗ ebendaselbst wohnend, aufgelöst worden. Sektions⸗Vorstands Herr H. Voigt, Frankfurt a. M. Recht: —— in Flenscung, klagt gegen Rechtsstreits vor die I. Zirilkammer des Köni Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wegen Lesegebühren für entliehene Bücher, mit dem gefallenen Gläubiger zur Verfügung stellt und ahlt Köln, den 15. Januar 1895. 6) Erster Stellvertreter des —Z Der Altfißer Karl Nischan oder dessen undekannte ihren Chemann, Nanning Carl Brodersen. Landgerichts ju Hirschberg i. Schl. “ Antrage: den Beklagten zur Zahlung von 103 ℳ oder daß Beklagter zu 2 statt dessen einen dem⸗ Der Gerꝛchtsschreiber: Küppers. den I. Bezirk Herr Otto Bauer. Hamburg. 5 Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf unf Amrum, Ft undekanmten Aufenthalts, wegen 1. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, mit 62193 S 8 . 10 ₰ Restforderung nebst Zinsen zu 6 % vom entsprechenden Betrag von 544,80 ℳ zu diesem 8 qThexMrhas ttAAEEN „7) Zweiter Stellvertreter des Vertrauensmanns die im Grundbuche von Krausnick Band 11 Blatt besliche Verlassang mit dem Antrage, die Ehe der der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte x— I. e Zustellung. MW; 1. Dezember 1894 ab, sowie zur Tragung der Kosten Zwecke zahlt, und ladet den Beklagten zu 1 zur [62437] Gütertreunung. 82 für den I. Bezirk Herr Oskar Möller, Hamburg. Nr. 59. Abth. III Nr. 2 eingetragene Post den Parteien dem Bande nach in trennen und den zugelassenen Anwalt m bestellen. Zum twe Rosalie Roemer zu Berlin, Woll des Rechtsstreits und des Arrestverfahrens zu ver⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu 8) Stellvertreter des Vertrauensmanns für den
8
50. Thlr. ausgeschlossen. Der Kofsäth Kerdimand Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erkläͤren. Sfentlichen Iustellung wird dieser Aasiug der Klage ftraße 62, vertreten durch den Rechtsanwalt Mühsam 1. uertheilen, das Ürtheil auch für vorläufig vollstreckbar I. Zirvilkammer des Königlichen Landgerichts zu Wüölhaufen; es is III. Bezirk Herr Otto Mittelstraß. Magdeburg. Kuhligk aus Krausnick hat die Kosten des ZEIETET1I1““ 7 8— — Ver. dekannt gemacht. 3 99 ö 1“ en 8 zu betneen und ladet den Beklagten zur münd⸗ Bs Büsältaagn auf den 24. April 1895, Vor⸗ eee j. Eli. “ — 9) Vertrauensmann gfür den V. Bezirk Herr J. fahrens zu tragen. dandlung des Rechtsstreits vor dir III. Irrilkammer Siedbert, 2) des Eker ne. irth Joseph Wirth, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Ehemanmn Eugen Richard, Maler daselbst, die Steyert, Frankfurt a. M 1
des Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf Diens⸗ als Gerichtsschreiber des Kömiglichen Landgerichts. desjen Ebefrau Frau Wirth, 8 liche Amtsgericht zu Erfurt, Abth. VII, Zimmer dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. Gütertrennung ausgesprochen worden. Sektion VI (Iserlohn).
16. April 1895, Vormittags 10 beibe “ Berlin, Brunnenstraße 182, jes: Nr. 60, auf den 13. März 1895, Vormit⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wirdd Mülhausen i. E., den 15. Januar 1895. 1) Vorsitzender Herr Gustav Wilke, Iserlohn, [62464] 1 chung ntt der Aafterdermmg, emnen der dem gedachter (E2445] Oesenttiche Instellun — “ wegen einer Miethsfordervag tags 9 Uhr. Zum ree der öffentlichen Zu⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Landgerichts⸗Sekretär: (1. 8.) Stahl. Burcan “ Hg Durch Ausschußurtheil zn richte zugelafsenen Anmwalt zu bestellen. Irecke en bes * „—2,2 8 Irevr. . 8 e8gg stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Schneidemühl, den 11. Januar 1895. berscerhetbs en 2) Mitglied des Sektions⸗Vorstands g.en gerichts zu Kosten vom 8. Jannar 1895 fim “ — mird dieser der 1 vn aer de 2* bie Beklagten kostenpflichtig zu verurtheiler gemacht. Dziegiecki, [62438] Gütertreunung. g 11u“u“*“ Witte. Iserlohn,
diejenigen, welche auf die auf d —a ge2 1, rt. z 1895. ichtsschrei öniglichen Landgerichts. D sierlichen Landgerichts 111“ 8 — Aütb. 1n. öö Flensburg, den 16. Janmar 1895. b Klüögerin. 2s ben Beklagten zu 1 an die Klägerin 600 ℳ S; 8 Senufn. Gerichtsschreiber “ g 84 “ .n 3) Sechstes Mitglied des Sektions⸗Vorstands Herr taubstummen Joseph Peikert in Dalewo eingetragene Gre raef.s Köbnke, ö“ A—* Peunkert aus Leih nebst 5 % Zinsen von 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 1 “ Katha ina Fillbardt obne Gewerbe, in Mülhausen Friedr. Kirchhoff, Iserlohn. mit 5 % verzinsliche Darlehnsford — Gerichtsschreiber des Könäglüchen 28. xhts. 2. 200 ℳ seit 1. September 1894, [62455] 8 „Katharin veagg - g Metzger „4) Ersatzmann des Herrn Friedr. Kirchhoff, Iser⸗ „ — des b. 200 ℳ sct 1. Sfober 1994, 162450] Oeffentliche Zustellun Die Ehefrau des Wirths und Spezereihändlers i. Els. und deren Ehemann Franz epg c. eit 1 W11“ 8 G
70 Thlrn. Ansprü ermeinen h it den⸗ 8 . ung Aeeee LüA 3 lohn, in dessen Eigenschaft als Mitglied des Sek⸗ b ..‚AMe hc ces hebm. Hit des (624 b4] Oeffenttiche 200 ℳ seit 1. November 18943 Carl Schmidt, Anna, geb. Rosenbaum, ohne Ge⸗ daselbst, die Eütertrennung ausgesprochen worden tions⸗Vorstands Herr Carl Stephan Witte, Iser⸗
Zunstellung. Kariglichen Laahgerüchts 8 Der Kaufmann E. Eschwege in Bamberg, ver⸗ idc. B dn d 8 1895 5 1 2 eee, Ni, I. Mer — . . 8 x-G F. e ZT. 1 Sn n Mr te e bei Schlade ertreten Mülhausen 84 E., den 15. Januar 8. 2. Kosten, den 8. Januar 1895. ,2 — Belzelmeme Sollfee, 189 5, Vormirt 2₰ 3⸗9 EEEEE treten durch Rechtsanwalt Zander in Erfurt, klagt e 8 118 behn E FVeun Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Stahl. “ 8 R. Wittenstein, Iser Königliches Amtsgericht Kasperstt, iu Danzüg, vertraten dunh dem Juf Aafonn · 2 „re Beklagten zu 1 und 2 in die Befrierigemg gegen den Gencralagenten Herm. Moder, früher durch Rechtsanwalt JustizRath K w.-Eeg. G Bsehas 18 5) Ersatzmann des Herrn R. Wittenstein, Iser⸗ Laaeee Ri. Sfhacs Rach Lindner im Danzug, Kagt gegen chnen Ehemann. zfforderung, einem bei dem gerachten der Klägerin wegen der Ferderung zu a. aus bem zu Erfurt, jetzt unbekannten Aufentbalts, aus der klagt gegen ihren Ehemann mit — des — xEa. — ohn, in dessen Eigenschaft als Mitglied des Sektions⸗ [62209 Bekanntmachung. den Scutsmunn Jobzann Lrrergaas Holfnsß. Frlegt mne hes Anmalt i 2222 3 dem 21 6 bmibt in Sachen de käuflichen Lleferung von Waaren im Jahre 1894. Hütertrennung. 82 EEE 1 8 8. 2. 22 2 Vorstands Herr Hugo Se eeg. Herr W 5S nerben des unterzeichneten Gerichts vom em. ,—— — Eiittwe — 8* 8 “ Ie. 22 mit dem Antrage: den Beklagten bege Rülichtig m s P.2 sie Lermin auf den 18. Maärz 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. “ für den I. Bezirk He . 5. Januar 8 5 sind die eing tragenen Gläu . m 2. eüchen Ig, I a. ra, m. She E — 8 — . 590, 5 8 „ verurtheilen, an Klä zer 150 6 nebst 6 % Zinsen Le dg richt? zul 2. 2 828 - . 1 2 82 8 8 „ “ R2 he der im wü. * der Stadt Lüben Blatt 41 — STorl nan vö gee. 2 1-. 26.— g. Scrtär öe Königlichen 88 3 e. 28 v seit dem Tage der 8 Fezustegang z vl. das 1895. Bermittae, 8. ür. “ t. Versicherung. 5 2. Eraafasmeene für⸗ den III. Bezirk Herr theilung Nr. 5 einge 9 Arog Sa 9 ,—2⁵ l n. er Lüram, und lader den Baeklag 1u“ veeix 8 . 8 1 8 2 „ 6. . 8% ür vorläuft — eckbar zu erklären, 8 rr 8e. . oort n 8 1 2 . 1 50 Thtr. Anma Emesiige 5. 12290 s zur mündlichen Verhunnlungg des Kacrsstrerrs vor 16, November 1394 sub, I M. 3612 95 2 b neh e eensokgangh vcencgeges Verbandlung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [62301] 8 1 8) Stellvertretender Vertrauensmann für den Lüben 2 2 b 1 29 % Nir. btz. 7] hei ver Königli 2 . des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu “ Berufsgenossenschaft der Feinmechani ISAE“ den
„½
8b 12. Marns 18v. Vermitvags 9 Uhr. Schwenningen. Ersatzmann desselben ist Herr Albert Burt 2
sprüchen auf diese Post neciglefen morden⸗ im. Daußg auf hee ü. Aügru., 1888. Bor. Durch Urtheil des Katse 2ꝛnfnorial., Militer, unt Ba — Erfurt Abth. VrI, Zimmer Nr. 60, auf den 1 8. Mrz [62494) Gemäöß § 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 8 Stelbegtretenven. VTö“ ünigliches 39 8 dem gedachten Gerichte mgelussenen Ammalt zr be⸗ Cäcilue Golof Geuerbe. 6 vritages unt bemgemuß in bie zfe Auste rd szug der Klage Sachoen Dahlbäuser, ohne Gewerbe, zu rungen und Ergänzungen in der Organisation Sektion VII (Aachen). Königliches Amcse 8 1— stellen. Ziumm Zwycke 28 dffentlihen Iustellung wird E 8 — veses Cl, vhetraczts 88, bir Flbgerin wu. miliger. Iüeneleden agfeldund wicd dicher Ces “ S. deet rugc 11 b-e e. e heh chaes Bornandes und unserer 1) Vorsitzender Herr K ommerzien⸗Rath Louis
Bseehsltgcs.BMee⸗ 11“ teser Anszug ver Kluge beämunt pem en bie 1 IerrrÄ;nn Urtheil icherheitsleistunw bes Jeius, Frfurt, den 16. Jangar 1895. . Van. agt gehen hren Chemann mit dem An⸗- Sekrionen zur öffentlichen Kenntniß. Beißel, Aachen. B Aach — Bekanntmachung. Danzig, den 18. ane 1e86 den 1.3. mmdhe h., Fp⸗. ang gelangenden 32 8 Knobloch, Setzetay, 2 aaf Götert Zar mundlichen Ver⸗ Genossenschafts⸗Vorstand: n; 88
8 * 10 2 2 . 8 g 8 e Landgerüchta⸗ ¶Serrhdlrn 1 G9 2 1 5 4 — 8 8 „ Amtsgerichts vom 15. Januar 1895 find die un, Gerichtsschreiber des Königlichen Lauögerichts — nn.nb na,8. ege. Sseh Stah vnflsdses, Hichen Relhant Ram⸗ ehdeden Lehdaesedts u. Bonn ist Termin nossenschafts⸗Vorstand ist Christian Mauthe, des Herrn Conrad Seyler, Herr Carl Seyler,
gten der auf die Parzellen Flur 11 T6s Cefeasks Ia6 V Flgaaer bℳ8 vanui⸗ K 8 . 11 9,4 Steuergemeinde Bachelt und g-n 2——2⸗ Zettedaag. 12 g öe ¹ Sche Inen Thissen, Aach
— 3. 94 der Steuergemeinde Stonern ie Ehefruu Marie Toßies qes. Schirrmacher deren Füm Prre vr FrA⸗ vr ba& 4 %, sr 1 u vg, wWormtttag6 10 Mhr. GHeffeutliche † . “ 8 geeunhschen. be 66 II. ssen, Aachen.
en des Iustis⸗Ratchs Carg aus Emmerich Reiherstieg⸗Wilbecmshurg, hemese hs 1736 28 2 at 1 8 .ö-2 822 % 5 Suen Ea, em Fran G⸗ Der Apserwirth Ayten * M eccr. Cen enechas dn g. Londwerichts. eecs eeh Sektion I. (Berlin). 4) Stellvertretender Vertrauensmann für den bruar 1858 5 g von 740 Thalern klagt gegen türen Fßem d 4 62 ar WMramtls ec 8 1 2 Iog 2„ g in Elhwenngen, kladt, gsGen Christtan, Waver. Föhen b Esoh Herm Direktor Alexis Riese, 5) Zweiter Stellvertreter des Vertrauensmannes = — X mc Frer Arsrüche — r e. e, Sun. Lhseg caat vqq1118 v als Mätglied des für den II. Bezirk Herr H. Bartels, St. Johann. lt.
Lüben. den 15. Januar 1896. mittags 100 Mhhr, mir dern Wuffarderung, einen ber Mäüllmufen . E. vum . — 120 2 von 964 ℳ 27. ₰ 189 , Vormittags o9 Uye. Zum Zwecke der Die Chefrau des Hanssevers Friedrich Wilhelm 6. Juli 1884 bringen wir nachstehende Verände⸗ . 3 8 Ausschlußurtheil des hiesigen Königlüchen ej ster E, erklüren, unb Gerichtsschreiber ves Kbntgl. Ametsgerahts. Abtd. vN. vendwu chesstesehs vor der 1. Ipälkammer Vertxreter der Sektion IX (Stuttgart) im Ge⸗ 2) Mitglied des Sektions⸗Vorstandes an Stelle edrge Bertia Fatche a verschts 1 22ꝗ¶relin, tbenftrote, , 1, Hame 1l. 1621861 Enwahngen. an vet Santer, Ebingen. Bureau: Berlin SW., Jerusalemer⸗ 3) Vertrauensmann für den J. Bezirk Herr Anton à des matarieclen Kaufvertrags vom 3. Fe⸗, treten durch den Rechtsammalt Justig⸗ Ratkg Wunelen. neseh Seenae bahe 122,1* rt ea vSr . Ehehen, Ban Znectk. O. A Gmünb, pertwien 8 sedwa ene Burcau: Berlin SW., Jerusalemerstr. 66 II. I. Bezirk Herr C. b. J. Giesen, Aachen. rüchen auf diese Pust Tabnes zu Wirhelmnsburng, e Bo4& Auf⸗ ut- — J 8 S 1 zerb- in SW., in dessen Eigen 2 hüeaaas P zu Wirhelmsburg, ver unß vnnten den Kutscher Piesmhgem, Shehs, Fü %ꝙꝗbHpehzerenheheddhesnn 1 Berlin SW. in dessen Eigens Pnlt itgeemaun 6) Vertrauensmann fur den 10. Beilrl Herr
enrhalts, wegen böswilligen N na und Fhrurudit zur Fat nnbecaunken Tofenaolcr, weqhen Na, eahht vgth, 84½ 4 Aꝑ„r, v, Ulm, zue eit mwit ö g 8 . Flti som hmm eede. Sektions⸗Vesstandes Herr zuf Eheschetbung mit dem Anrraae. che⸗ er K veebe 9 2 r2r-rr, Ge 1 1 Ameriks, wegen Löschung eines Uierpfanhà uilt dem n d ec. Chrst fga K. Cbemens K Direktor C. Pfankuch, Köln. Fheschetbung mit dem Amr⸗ age;, die mischen geur der 2Q versche⸗ aut WMihe⸗ vFigs üg n. 9 2 aeritl 67 M 1 Antrage z8 Futen: eld, EWV’ 4 Rwmnch Duttso eed Beh- Herr n Franz Bartels, Rathenow, 7) Stellvertretender Vertrauensmann für den
Parteten am 19. Dktaber 18n ge chlossenen un 1) Zer Pagter i . . Ir ; 809 v* alean Wrsgerichsh - W 8* an e AIV Conh as., eeseh ehsebhen Erd⸗ 2 des inz D. . .n . ¹Bande nach aufzulasen, den Pectagten 2128 a 2 . Wraees he sta tt htn amxe de⸗ ace,Ve Wae he ehes ehten hec V 88 8 “ 18 Nöe- *. 8 Ferdn den Ver InJ““ es 5 ] 8 8