1895 / 16 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8) Vertrauensmann für den V. Bezirk Herr Paul Stoll, Düsseldorf⸗Oberbilk. 8

9) Vertrauensmann für den VI. Bezirk Herr Julius Walbrecht, Elberfeld. 8

10) Stellvertretender Vertrauensmann für den VI. Bezirk Herr A. Freudewaldt jr., Barmen.

11) Vertrauensmann für den VII. Bezirk Herr August Kinne, Essen a. R.

Sektion VIII (Karlsruhe).

1) Bureau: Karlsruhe i. B. b

2) Ersatzmann des Herrn Rud. Gritzner, Durlach, in dessen Eigenschaft als des Sektions⸗

orstandes Herr Hofbauinspektor H. Amersbach, Karlsruhe. 4

3) Stellvertretender Vertrauensmann für den V. Bezirk Herr Techniker Eduard Brendle, Triberg.

4) Stellvertretender Vertrauensmann für den VI. Bezirk Herr Joh. Winterhalder, Neustadt i. B.

Sektion IX (Stuttgart). 1) Vorsitzender Herr Ludwig Tesdorpf, Stuttzart. Bureau: Stuttgart, Schillerstr. 2) Mitglied des Sektions⸗Vorstandes an Stelle des Herrn H. Erh. Junghans, Schramberg, Herr Robert Wandel, Reutlingen. . .

3) Ersatzmann des Herrn Ludwig Tesdorpf, Stuttgart, in dessen Eigenschaft als Mitglied des Sektions⸗Vorstandes Herr Kommerzien⸗Rath Erh. Junghans, Schramberg,

4) Ersatzmann des Herrn Rob. Wandel, Reut⸗ lingen, in dessen Eigenschaft als Mitglied des Sektions⸗Vorstandes Herr Christian Mauthe, Schwenningen. .

5) Vertrauensmann für den III. Bezirk Herr Paul Landenberger, Schramberg.

6) Vertrauensmann für den V. Bezirk Herr Scheerer, Tuttlingen.

7) Vertrauensmann für den VI. Bezirk Herr Stockmayer, Eßlingen.

8) Stellvertretender Vertrauensmann für den II. Bezirk Herr E. Helbling, Reutlingen.

9) Stellvertretender Vertrauensmann für den VI. Bezirk Herr Robert Bosch, Stuttgart.

Sektion X (Nürnberg).

1) Ersatzmann des Herrn Georg Schoenner, Nürnberg, in dessen Eigenschaft als Mitglied des Sektions⸗Vorstandes, Herr Alex Heller, Nürnberg.

2) Ersatzmann des Herrn Kommerzien⸗Raths Mich. Staedtler, Schwabach, in dessen Eigenschaft als Mit⸗ lied des Sektions⸗Vorstandes, Herr Direktor Herm. Bissinger, Nürnberg.

3) Vertrauensmann des II. Bezirks Herr J. Neher, München.

4) Stellvertretender Vertrauensmann des II. Be⸗ zirks Herr Reinfelder, München.

Berlin, den 31. Dezember 1894. 8 Der Genossenschafts⸗Vorstand. Alexis Riese, Vorsitzender.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

[62240] Hafen⸗Bauinspektion Memel.

Die Lieferung von 30 000 Zentnern Maschinen⸗ kohlen und 500 Zentnern Schmiedekohlen für das Rechnungsjahr 1895/96 soll im Wege der öffentlichen vergeben werden.

Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis zum Eröffnungstermin

Montag, den 18. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, i den Unterzeichneten portofrei einzusenden.

Die Lieferungsbedingungen liegen während der Dienststunden im Geschäftszimmer des Unterzeichneten zur Einsicht aus, können auch gegen vorherige porto⸗ freie Einsendung von 1,00 Schreibgebühren be⸗ zogen werden.

Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Memel, den 14. Januar 1895.

Der Hafen⸗Baninspektor: Rhode.

[62302] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg.

Die Lieferung nachstehender Materialien soll ver⸗ dungen werden:

28 000 kg Bleiweiß, 5000 kg Bleiglätte, 10 000 kg Bleimennige, 12000 kg Caput mortuum, 2000 kg Ocker, 140 kg dunkles Chromgelb, 6600 kg Umbra, 4000 kg Wiener und 3000 kg gew. Bimsstein, 800 kg Kienruß, 600 kg Borax, 400 kg blausaures Kali, 660 kg Leim, 200 kg Salmiak in Stücken, 280 kg Schellack, 24 000 kg Schlemmkreide, 1000 Stück Schwämme, 13 000 kg kalz. Soda, 580 kg Eisenlack, 4000 kg Siccatif, 100 000 kg Leinök⸗ 9000 kg Terpentinöl. Anbietungstermin am 8. Fe⸗ bruar 1895, Vorm. 11 Uhr. Angebote sind an das Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Bromberg frei und versiegelt ein⸗ zureichen. Bedingungen sind auf den Vörsen zu Berlin, Stettin, Danzig, Königsberg i. Pr., Köln a. Rh. und Breslau, sowie in den Geschäftszimmern unserer Hauptwerkstätten ausgelegt, werden auch von uns gegen Einsendung von 60 frei übersandt. Zuschlag erfolgt spätestens am 1. März 1895.

Bromberg, den 15. Januar 1895.

Materialien⸗Bureau.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 1

Bei der in diesem Jahre vorgensmmenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Mülheim a. v. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. zu 200 268 307 324 333 336 342 381 395 396 410 491 495 505 665 677 678 704 708 733 749 797 827 1009 1011 1046.

Buchstabe B. zu 500 12 57 124 132 204 218 281 297 326 351 395 403 421 473 663 767 810 864 889 932 983 1033 1083 1104 1135 1177 1229 1277 1288 1290.

Buchstabe C. zu 1000 14 69 100 115 149 175 199 271 439 448 524 559 611 697 761 796 812 836 862 865 946 1119 1131 1221 1249 1317 1348 1401 1416 1426.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der Beträge erfolgt vom 1. April

1825 adn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin und Köln sowie bei der hiesigen Stadtkasse. Mülheim a. d. Ruhr, den 31. August 1894. Der Bürgermeister: 8 von Bock. 1—

[62487] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 12. Juli 1877 ausgegebenen Obligationen der Stadt Paderborn sollen pro 1895 10 000 zur Verloosung gebracht werden und zwar: 5 Stück Litt. A. à 200 = . 1 000 ö11““ ö“ C(88ä616680 Die Verloosung findet am Donnerstag, den 31. Januar d. J., Vormittags I1 Uhr, im städtischen Sitzungszimmer in der Grube dahier statt; die Rückzahlung des Nominalwerthes erfolgt vom 1. Juli 1895 ab durch die hiesige Kämmereikasse während der gewöhnlichen Bureaustunden. Paderborn, den 12. Januar 1895. Der Magistrat. Müller. 5 A 1624600) Warnung. Mit Gegenwärtigem warne ich vor dem An⸗ kauf folgender Staatspapiere, soweit selbige nicht bereits durch meine Ehefrau vor dem 21. Septbr. 94 veräußert sind. Diese Papiere sind mir abhanden ekommen und durch Erkenntniß des Landgerichts zu Ses Herausgabe verfügt. Preußische 4 % Konsols A. Nr. 38645 55452 582 583 4f. 5000 20 000.— B. 43803 2f. 2000 4 000.— C. Nr. 61001 200680 3414 58/59 1731 71 723 71/75 10f. 1000 Bayrische 4 % Anl. 0NR 2238 /3 S. 180 Nr. 4508 S. 90 Nr. 2238/27 S. 775 Nr. 19357

S.546 Nr. 13636 S. 2d.3335 Nr. 133365

5335 S. 25 Nr. 617 9f. à 2000 18 000.— S. 888 44388 S. 2501 Nr. 125014 S. 259 Nr. 12916 5f. à 1000 5 000.— S. Nr. 452 188/89 à 500 1 000.— S. 836 Nr. 208776 à 200 200.— Ungarische 4 % Goldrente Nr. 147756 147759 100030 1760 77/79 6f. Fl. 1000 Fl. 6000.— C. Kaufmann, Hamburg, Sophienstraße 46 I.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[62518] Baumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 11. Februar a. c., Vorm. 10 Uhk, im Fabriklokale statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Rechnungsvorlage u. Beschlußfassung darüber. 3) Antrag auf Abaͤnderung der §§ 17 u. 26 der Gesellschaftsstatuten. 4) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths und drei Ersatzmännern.

Die Legitimation findet vor Beginn der General⸗ versammlung von 9 bis 10 Uhr statt. 1 Augsburg, den 16. Januar 1895.

8 Der Aufsichtsrath

der Baumwoll⸗Feinspinnerei. Der Vorsitzende: Ludw. Krauß.

[62016]

Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, 15. Februar a. c., Vormittags 11 Uhr, im Museum stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Auflösung der Gesellschaft. 3) Wahl eines Liquidators. Pforzheim, den 15. Januar 1895. Der Vorstand und Aufsichtsrath. Gülich. Majer.

[62538] 8 Actien Gesellschaft zur Erbauung

eines eisernen Steg's über die Fulda.

„Auf Grund des § 14 der Statuten wird hiermit eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung:

„Abänderung der §§ 31 und 24 der Statuten“ auf den S. Februar 1895, 7 Uhr Abends, in dem Rondelsaal des Stadtbaues einberufen.

Cafsel, 18. Januar 1895.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft zur Erbannng eines 1 e über die Fulda.

Der Vorsitzende

[62596

Chemische Produkten⸗Fabrik A.⸗G.

Vierte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 5. Februar 1895, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Gereneaach. 24 Schmiedestraße.

Tagesordnung:

und

Decharge. 2) Wahlen. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

st⸗Rechnung und Ertheilung der

4. Februar a. c. ihre Aktien im Bureau der Gesell⸗

8 theilnehmen wollen, haben spätestens am

schaft vorzuzeigen. Hamburg, den 18. Januar 1895. 111X“

1) veseehash des Berichts, der Bilanz der Gewinn⸗ erlu

162513⁄% Kieler Bank.

.“ Zweiundzwanzigste gpordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 6. Februar, Mittags 12 Uhr,

im Geschäftslokal der Bank, Eisenbahndamm Nr. 10. Tagesordnung .

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz

und Ertheilung der Decharge.

2) Festsetzung der Dividende. 18

3) hl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 5. Februar inkl. bei der unterzeichneten Bank zu deponieren.

Der Geschäftsbericht steht vom 23. Januar an im Bureau der Bank zur Verfügung der Aktionäre. Kiel, den 18. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath der Kieler Bank.

J. Schweffel, z. Z. Vorsitzender.

8

[62515] Haunstetter Spinnerei & Weberei.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalvbersammlung ein⸗ zuladen, welche Donnerstag, den 14. Februar h. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung Uierüber.

Nach den Gesellschaftsstatuten hat sich jeder Aktionär oder Bevollmächtigte, welcher sich an der Generalversammlung betheiligen will, über den Aktienbesitz 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auszuweisen.

Demgemäß sind die Legitimationskarten gegen Vorweis der Aktien bis spätestens 11. Februar bei dem Bankhaus P. C. Bonnet, hier, zu erholen.

Augsburg, den 16. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath der Haunstetter Spinnerei & Weberei. Der Vorsitzende: Albert v. Hertel.

[62517] Aktien-Gesellschaft für Glasfabrikation

vorm. Gebrüder Hoffmann.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 12. Februar d. J., Vor⸗ mittags ½12 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse zu Dresden abzuhaltenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu und Beschlußfassung

hierüber.

2) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor⸗ t

andes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 6. Februar d. J. bei der Gesellschaftskasse in Bernsdorf, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden und Leipzig, oder der Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar in Weimar hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 28. dss. Monats ab an den gedachten Stellen zur Einsicht und Empf nahme für die Aktionäre aus.

Bernsdorf O.⸗L., den 16. Januar 1895.

Der Vorstand. R. Hoffmann. H. Bürgel.

1881 werden vom 1. Februar l. Js. a. e

8 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Die neuen Kuponsbogen II. Serie zu unsern 4 % Prioritäts⸗Obligationen von gegen Einlieferung der alten Talons, bei den Nied 5. lassungen der Bank für Handel und Indnstrie in Darmstadt, Berliun und Frankfurt a. M. sowie bei unserer Effektenverwaltung dahier, ausgegeben. Die Talons sind der Reihenfolge der Nummern nach zu ordnen und mit einem doppelt ausgefertigten einzureichen, worauf na acht Tagen die neuen Kuponsbogen bezogen werden

können. Postsendungen gehen auf Kosten und Ge⸗

fahr des Empfängers. Mainz, den 14. Januar 1895. Der Verwaltungsrath.

[57426] Baumwollweberei Mittweida.

Die Rest⸗Einzahlung in Höhe von 25 % auf unsere Aktien hat gemäß Beschluß des Aufsichtsrathe am 1. Februar 1895 zu erfolgen.

Wir ersuchen die Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 7 des Gesellschaftsvertrags, diese Einzahlung spätestens am vorgenannten Tage mit 250.— auf jede Aktie an Herren Meyer & Co., Leipzi zu leisten. 8s

Mittweida, 22. Dezember 1894.

Der Aufsichtsrath. 8 Decker, Vorsitzender.

[60870]

Waaren Credit Anstalt

in Hamburg.

Dreiundzwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, den 4. Februar 1895, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 13 der Börsenhalle.

Tagesorduung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1894 nebst Rech⸗ nungsabschluß zur Genehmigung.

2) Vorlage neuer Statuten zur Genehmigung.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des im regelmäßigen Turnus aus⸗ scheidenden Herrn Ferd. Peltzer.

Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 31. Ja⸗ nuar, 1. u. 2. Februar d. J., Vorm. zwischen 9 und 1 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow,

r. Bäͤckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen lt. Statut zukommenden Stimmenzahl.

Der Bericht nebst Abrechnung, sowie die neuen Statuten sind ab 16. Januar c. an unserm Bureau, gr. Bleichen 42/44, entgegen zu mehmen.

Die Direktion.

[60547] 1 Locomotivfabrik Krauß & Comp.

Actien⸗Gesellschaft, München.

Bei der heute gemäß Artikel IV der Bestim⸗ mungen unseres Schuld⸗ und Hypothekenbriefes vom 1. Dezember 1887 über ein Anlehen von 1 760 000.— durch Herrn Kgl. Justiz⸗Rath Dr. J. Hausmann vorgenommenen Verloosung von 10 Stück Obligationen wurden die Nummern 28 94 133 280 292 327 387 471 752 796 gezogen, was wit hiermit zur Kenntniß der Schuldverschreibungsinhaber bringen. Im Anschluß hieran kündigen wir das zur Rückzahlung bestimmte Kapital ven 20 000.— mit dem Hinweis darauf, daß die ein⸗ berufenen Obligationen nach Umfluß von drei Mo⸗ naten ab heute außer Verzinsung treten.

Die Kapitalsheimzahlung geschieht bei der Bayerischen Vereinsbank hier oder bei unserer Gesellschaftskasse.

München, 8. Januar 1895.

Die Direktion.

[62597] Die Herren Aktionäre der

werden hiermit zu der am

eingeladen.

Sitz der Gesellschaft oder bei:

Herren Gros, Roman &

Bericht des Aufsichtsrathes. Genehmigung der Rechnungen.

Samstag, den 16.

2 ½ Uhr Nachmittags, am Sitz der Gesellschaft in Sennheim stattfindenden Generalversammlung

Kammgarnspinnerei Sennheim in Sennheim

Februar 1895,

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, sind gemäß Artikel 28 der Statuten gehalten, ihre Titel mindestens 8 Tage vor der Versammlung zu deponieren, entweder beim

Mlülhauser Bank in Mülhausen, Beank Elsaß⸗Lothringen in Mülhausen, Comptoir d’'Escompte in Mülhaunsen, ““ Allgemeine Elsässische Bankgefellschaft in Mülhausen, Co. in Wesserling, 8 N. Schlumberger & Co. in Gebweiler, erren Miraband, Paccard, Puecrari & Co. à Paris. 8 Traktanden: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr, abgeschlossen den 31 Dezember 1894.

8

Beschluß über den sich ergebenden Reingewinn. Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes.

[62598]

waltungsgebäude hierselbst ganz ergebenst einzuladen.

ichtsraths.

3 Zur Theilnahme an der wenigstens 4 Tage vor derselben ihre Aktien

Oppeln, den 18. Januar 1895.

Aktionärs lautenden Legitimationskarte zurückgegeben,

Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 22. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonuabend, den 16. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, in unser Ver⸗

Gegeustände der Verhandlung sind: 1 r

1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1894, Genehmigung de Jahresrechnung und Bilanz, sowie die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entla dun

2) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder und Wahl von Mitgliedern des

3) Beschlußfassung über den Neudruck unserer Aktien. b elche Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welg⸗

bei unserer Kasse in Oppeln oder 8 bei Herrn Jacob Landau in Berlin und Breslau ben unter Beifügung eines nach Nummern geordneten in duplo angefertigten Verzeichnisses hinterlegt 2 Das eine Verzeichniß wird dem Einreicher quittiert nebst einer auf den Namen des betre 8 welche als Ausweis in der Generalversammlung d

Der Aufsichtsrat

9 der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken

vorm. F. W. Grundmann.

Fedor Pringsheim, Vorsitzender

Preufil che Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

8— Verloosungs⸗Anzeige. 8

Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypotheken⸗Briefe sind

verloost worden: A. 5 % Hypotheken⸗Briefe I./II. Serie, rückzahlbar à 110 %.

à 600 288 305 829 911 1046 250 307 683 698 2076 501 738 3046 121 142 353 559

620 4253 288 294 605 5024 179 307 652 718 754 836 6170. à 300 1943 2102 337 625 919

3687 5419 889 964 7160 174 231 251 278 509 754 919 8968 9810 10854 863 866 11232 13251

437 754 853 924 14024 15354 559 872 16276 344 603 691 823 825 837 878 883 17180 18718

996 19111 973 21178 690 22073 401. à 150 82 207 405 649 956 983 1021 160 298 310

401 837 985 2675 756 759 786 920 3108 842 4075 935 949 961 5658 878 6132 308 352 616.

à 75 676 1123 2047 71 111 137 695 937 3128 648 678 808 890 945 955 4260 389 518

6152 276. B. 5 % Hypotheken⸗Briefe III. Serie, rückzahlbar al pari. à 3000 1 287 351 1546 585. à 1500 45 273 357 2611 657 729 869 983. à 600 9 23 95 163 172 181 191 301 380 500 575 601 682 838 870 979 1004 45 102 114 6434 544 635 648 773. à 300 231 276 292 297 299 496 497 987 988 1091 200 308 309 568 579

580 581 2007 8 19 103 228 835 3570 633 4089 446 903 5282 305 335 336 337 338 441 480

15443 528 543 804. à 150 31 35 80 114 264 325 356 452 458 461 480 532. à 75 73 74 82 91 185 194 288 292 668 676 686 693 712 814 850 1025. à 100 92 126 144 146 194 291 319 393 478 487. C. 4 ½¼ % Hypotheken⸗Briefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 %.

à 3000 2 15 39 41 49 58 69 102 127 148 210 274 279 340 357 451 479 492 500 535 549 569 585 598. à 1500 18 38 40 41 45 88 126 143 146 193 219 222 258 393 396 447 493 501 510 513 514 515 642 662 679 682 731 749 806 850 852 875 887 904 905 917 923 935 944 957. à 600 83 200 225 248 260 264 372 380 392 442 455 472 474 577 578 579 593 613 639 680 773 862 895 902 982. 1029 48 54 94 116 139 201 263 322 340 341 389 448 466 473 497 498 612 620 628 648 652 663 708 724 750 771 774 797 805 902 905 921 927 973. à 300 300 354 413 414 507 512 513 514 518 960 972 1021 141 158 168 284 321 334 646 650 651 728 737 785 791 792 820 891 901 932 950 986 987 988 989 2001 6 7 8 21 73 84 465 477 543 585 586 587 610 625 626 632 670 730 755 756 759 799 960 3003 34 179 195 285 323 451 461 470 474 476 487 493 527 551 552 583 590 607 610 678 679 821 869 961 972 4011 137 138 139 140. à 100 62 139 142 147 177 190 211 240 277 319 367 409 447 467 475 499 571 608 621 652 741 742 743 817 824 826 837 860 892 912 1087 88 119 186 311 319 342 356 359 376 377 404 442 476 526 531 539 559 560 577 629 674 686 688 689 718 733 797 832 857 863 897 922 2005 172 187 193 199 280 327.

D. 5 % Hypotheken⸗Briefe V. Serie, rückzahlbar al pari.

à 3000 78 188. à 1500 126 237 288 306. à 600 64 156 165 487 512

526 544 550. à 300 280 622 689 762 961 1021 128 231. à 100 137 200 289 321 438

509 531 691. E. 5 % Hypotheken⸗Briefe VI. Serie, rückzahlbar al pari. à 5000 147. à 2000 840. à 1500 94 102 146. à 1000 63 114

133 272. à 500 63 286 328 448 459 562 681 695 866. à 100 29 138 245 27

718 752. à 300 3 16 81 114.

F. 4 % Hypotheken⸗Briefe VII. Serie, rückzahlbar al pari.

5000 6 11 13 40 56 82 100 110 118 121 123 125 133 134 148 150 164 178 195 211 232 251 261 267 274 280 283 309 324 333 344 355 378 386 426 428 430 470 481 498 505 516 525 574 577 579 595 607 620 627 637 648 649 653 654 692 731 733 766 811 814 816 831 843 864 869 894 900 924 966 969 1007 9 39 42 52 54 68 71 85. à 2000 7 8 10 14 24 29 51 59 66 69 75 81 95 113 114 115 123 147 149 153 169 177 188 192 206 207 210 225 227 231 234 237 239 246 250 257 279 283 298 ˙299 307 313 318 320 346 348 358 366 368 383 414 423 455 457 470 473 476 491 493 504 514 515 549 577 580 583 584 588 606 620 628 633 636 648 654 657 670 691 692 696 720 728 729 736 749 772 780 781 789 794 798 862 878 881 901 905 916 935 949 975 994 997 1028 31 32 33 57 59 65 82 94 99 104 121 124 131 132 138 149 153 165 169 170 174 186 204 215 231 239 245 255 269 277 279 280 312 323 325 337 338 354 362 366 376 392 425 430 434 437 465 484 496 501 503 506 538 552 556 569 576 581 584 594 600 604 617 620 645 658 659 666 674 715 724 730 733 734 765 770 790. à 1000 7 16 19 72 78 138 144 197 204 211 228 238 239 304 361 362 367 468 484 505 545 552 573 591 614 617 621 622 670 714 777 824 874 887 939 951 987 1013 50 79 197 214 231 242 294 303 306 406 407 408 409 421 435 452 474 537 583 909 924 928 933 947 971 2007 29 32 51 70 73 153 229 230 242 248 282 293 323 363 364 378 386 387 417 465 475 505 509 512 552 554 582 599 628 630 641 650 653 654 655 657 660 704 714 735 835 836 945 973 980 3035 76 95 102 103 104 121 127 142 180 197 199 220 221 225 231 317 402 405 406 500

M503 519 576 579 592 694 722 731 751 904 949 966 970 985 4074 120 141 154 178 191 251 254 257 305 391 401 415 426 468 469.

à 500 8 56 76 82 85 86 115 124 158 171 187 221 225 240 241 272 280 283 300 311 314 319 345 360 364 392 393 411 423 458 479 488 492 507 529 548 554 555 587 665 679 708 763 765 856 887 888 955 973 1000 121 129 160 194 197 215 217 274 289 295 322 376 387 399 419 423 471 474 500 529 561 566 583 600 639 643 649 654 686 702 731 744 745 758 767 817 831 852 853 873 874 905 945 2013 21 22 25 48 83 90 155 162 179 218 228 238 260 287 297 300 317 331 343 362 375 385 390 475 549 563 620 645 646 651 685 694 697 698 707 745 748 808 819 842 854 860 873 905 917 955 966 969

3000 1 90 94 107 127 133 134 152 201 211 212 213 288 290 340 344 358 409 413 452 453 489 499 513 534 542 607 646 662 694 701 702 720 794 826 855 873 884 941 966 969. à 200 68

86 191 192 193 202 274 344 345 394 398 412 436 437 440 453 505 560 569 586 599 650 678 703 875 876 952 963 964 977 1045 53 54 55 72 79 112 120 275 283 286 329 344 404 409

592 629 637 734 735 736 737 800 804 807 810 823 851 919 920 943 2031 59 61 68

77,155 200 267 288 300 354 425 426 439 452 468 469 481 528 539 548 601 603 624

5 724 745 746 747 748 749 750 764 765 787 788 831 834 836 837 838 880 888 909 921 962 974 994 3026 46 59 80 84 108 116 127 146 150 180 199 213 218 224 229 237 277 289 290 292 293. 294 323 324 328 360 361 370 371 373 400 408 417 600 610 645 674 675 678 740 780 781 83 805 806 810 833 834 981 4023 55 56 120 138 283 292 294 321 330 338 346 347 387 439

473 474 475 501 652 759 838 844 872 882. à 100 63 78 101 132 145 161 222

378 430 434 448 451 454 485 525 537 563 573 580 588 589 600 615 644 713 723 726

902 907 928 966 968 970 1058 110 164 186 209 244 292 323 324 354 376 383 399

8 455 456 471 483 490 494 524 574 575 585 611 625 630 635 646 649 650 654 686 725 787 833 850 851 910 911 918 939 954 959 961 962 966 971 993 2005 14 76 149 182

311 339 348 361 366 368 394 399 432 446 517 530 533 541 543 625 640 645 695 726

751 759 760 774 777 779 796 800 866 868 871 873 903 905 946 952 977 994 3016 17 77 94 100 124 127 146 166 168 172 190 200 223 237 241 252 258 263 356 370 410 412 414 418 467 494 497

25 534 546 553 561 580 585 594 600 608 629 634 638 652 663 668 670 712 740 745 779 783 784 8 26 834 865 914 922 947 958 981 990 999. 1 G. 4 % Hypotheken⸗Briefe IX. Serie, rückzahlbar al pari. à 5000 5 10 13 19 45 53 54 56 57 58 64 65 72 73 80 82 88 95 102 112 121 129 32 133 134 135 142 144 145 148 159 160 162 166 179 180 181 183 185 188 202 223 224 231 234 37 239 253 262 269 270 271 273 278 282 287 288 289 299 300 306 310 321 330 333 341 345 346 63 365 367 371 377 385 390 394 395 406 419 420 422 423 424 430 436 443 445 450 451 454 460 467 468 479 480 493 502 503 512 513 514 519 520 521 522 523 528 535 541 550 560 581 582 583 598 600 607 613 631 633 634 637 638 639 645 652 657 664 683 686 688 695 697 698 708 709 715 718 720 721 727 739 742 771 786 800 815 826 828 831 852 855 861 883 886 897 912 915 920 934 935 937 938 947 950 953 960 961 963 986 994 995 996 997 999 1000 2 14 15 17 22 26 29 30 38 40 54 63 68 74 75 95 100 101 104 110 118 123 128 131 132 133 137 161 170 181 187 189 191 212 215 217 228 230 233 244 260 261 268 277 280 283 287 292. à 3000 89 142 146 153 158 165 167 170 184 195 202 234 243 292 299 300 335 336 342 343 364 365 373 390 455 457 481 489 500 04 519 520 522 524 526 532 537 541 545 560 563 570 572 580 595 607 637 651 659 669 677 681 37 739 741 748 755 781 786 788 814 817 889 890 897 930 935 955 966 998 1000 9 55 64 109 18 129 141 186 193 209 214 221 226 235 255 261 267 284 292 333 340 349 358 372 373 374 385 94 400 434 435 436 441 445 463 485 492 499 521 594 600 619 644 652 662 698 704 731 733 734 741 767 782 791 797 805 829 833 847 850 864 865 879 881 894 898 909 912 930 931 955 966 973 977 2020 42 56 60 81 98 103 117 146 147 171 173 193 197 206 218 239 265 313 324 329 333 47 404 465 514 547 555 633 666 667 674 678 680 681 682 683 698 760 788 811 850 852 863 908 916 934 949 967 973 3017 60 62 79 85 99 155 207 248 285 308 309 312 313 319 321 322 347 353 354 355 368 370 371 374 391 401 406 408 428 443 444 448 466 480 495 501 507 518 519 520 521 22 532 534 538 539 570 576 577 582 583 592 604 606 620 649 651 681 684 696 711 715 726 727 49 755 757 758 760 761 762 763 764 792 809 811 814 822 823 829 860 893 900 926 28 932 950 972 973 974 975 977 978 992 4001 4 6 10 11 14 17 58 62 65 70 à 2000 43 64 85 105 121 138 190 231 233 275 304 317 327 367 373 376 384 397 402 440 472 474 486 506 541 551 580 617 654 655 661 681 689 721 733 759 776 781 791 815 819 855 857 901 920 928 964 971

982 998 1011 15 27 51 75 79 85 95 105 158 212 219 223 236 251 269 281 283 304 311 314 318 354 372 404 413 419 420 442 477 494 507 508 514 555 596 601 610 619 620 627 641 644 648 656

661 664 668 676 703 723 741 762 803 818 819 852 853 857 858 859 864 865 879 882 883 903 938 945 988 2006 10 20 24 31 33 39 43 68 72 88 91 104 119 139 142 187 201 215. 217 220 253 259 293 313 329 334 336 341 346 350 356 401 429 436 455 463 474 498 536 537 548 549 606 663 671 688 694 697 742 772,793 890 892 894 895 896 928 990 3039 60 68 84 96 103 123 141 198 203 267 322 332 333 342 344 373 491 543 551 557 562 659 660 671 693 720 740 776 785 845 885 914 930 948 952 980 983 999 4000 70 72 73 77 89 99 100 113 134 172 173 186 209 223 250 251 267 284 304 316 317 322 383 388 404 441 453 491 507 508 512 531 557 561 567 569 570 575 585 586 594 597 598 599 669 670 671 683 685 686 695 709 711 760 771 817 862 891 907 912 927 933 934 935 951 963 966 970 976 987 995 997 5012 25 28 68 87 93 128 129 132. à 1000 15 53 96 159 167 176 181 395 433 527 757 842 919 1127 300 359 413 647 660 695 808 809 831 854 927 948 993 2087 88 89 139 146 147 152 164 168 169 190 225 253 313 370 471 482 591 615 904 943 966 980 3019 28 29 49 139 165 290 333 349 358 371 393 402 465 517 526 603 607 617 628 6

661 664 684 689 713 715 766 879 883 944 968 977 992 4066 114 142 154 190 246 305 557 581 690 717 756 770 786 803 804 883 884 909 922 998 5004 27 56 125 204 212 466 507 516 542 749 866 927 995 6039 83 125 167 344 389 436 538 603 665 708 720 751 820 822 835 839 843 851 853 854 855 857 838 864 900 7014 76 80 81 82 90 91 92 182 191 192 196 230 280 294 377 387 446 501

1u“ öv““ 444 616 6 95 834 835 836 837 849 854 858 860 893 897 907 908 909 910 955

992 9008 279 364 375 379 500 504 545 549 639 641 655 656 657 660 688 705 708 727 792 869 935 936 989 990 10023 38 77 117 215 225 227 303 363 475 486 503 531 596 614 637 641 649 692 727 736 786 842 914 947 948 957 972 973 975 977 11104 112 115 236 237 241 279 301 312 315 336 337 339 365 366 367 385 386 387 388 391 428 677 12044 119 259 289 453 527 581 631 13091 616 627 660 740 743 793 794 833 837 851 853 872 953 14052 67 69 134 284 311 371 498 499. à 500 25 92 111 177 197 211 224 239 242 243 274 321 401 449 690 808 829 919 991 1021 45 62 76 163 297 315 327 337 405 420 451 511 700 745 748 768 777 784 808 820 834 939

980 981 3094 100 224 227 289 301 308 332 447 512 513 520 526 527 528 529 530 633 783 784 793 798 916 925 4038 97 102 109 111 116 135 168 184 251 252 253 254 255 256 265 268 271 272 337 386 391 562 563 605 624 795 814 817 823 863 902 908 912 919 945 5079 84 161 226 318 353 457 564 851 884 944 977 996 6017 364 404 613 644 722 754 871 953 954 7113 279 346 354 357 379 431 626 660 758 779 782 785 796 798 816 845 860 863 864 866 8007 9 20 100 248 332 339

522 566 744 875 888 889 11014 56 95 99 186 250 341 438 446 447 454 482 505 574 722 814 815 818 819 903 904 907 944 12043 50 51 98 114 119 120 122 123 247 271 326 351 372 415 417 435 443 444 471 496 497 525 533 550 555 671 675 676 7297858 13011 305 306 311 327 330 331 332 351 352 524 526 530 532 572 573 590 717 743 745 832 836 893 894 14115 165 166 253 255 265 400 450 526 594 628 652 655 786 787 960 968. à 300 153 392 450 504 509 575 775 819 854 959 1180 246 310 320 367 539 540 551 668 761 876 879 994 2004 190 244 245 267 379 382 482 483 484 486 499 526 527 529 530 531 532 554 805 810 997 3259 390 428 435 436 498 563 699 710 719 838 839 881 929 4008 23 244 386 389 429 577 602 603 757 837 900 939 5124 126 160 203 215 346 410 515 520 751 811 913 918 971 983 6106 122 132 133 134 147 332 635 646 872 875 918 921 922 935 977 978 7393 410 565 712 748 763 842 916 8039 46 326 350 413 420 430 431 499 839 871 878 902 9083 240 241 249 300 618 833 999 10010 43 105 184 218 237 240 368 387 401 421 452 473 480 831 858 859 864 876 904 914 915 984 986 988 993 11519 521 522 531 580 581 596 611 649 663 774 791 834 857 859 872 878 886 12016 21 93 731 732 737 747 748 889 980 13417 418 425 462 463 483 519 539 540 617 691 990 14629 634 638 641 642 661 667 687 688 689 15106 107 117 123 154 155 156 157 158 159 160 175 317 363 16030 91 102 115 154 258 259 316 957 959 962 17027 222 231 232 234 701 751 819 18063 68 147 200 242 279 407 422 465 471 570 733 19069 89 110 131 415 441 449 475 477 478 491 493 588 641 784 891 898 952 953 955 998 20001 15 21 22 33 63 92 116 142 176 312 388 436 440 450 454 599 659 727 835 21252 354 585 979 22227. à 100 2 27 28 51 66 91 263 354 372 406 407 414 416 420 427 480 514 564 581 609 647 686 688 693 793 802 806 951 969 975 1110 216 247 307 315 377 410 411 499 566 584 621 645 656 657 718 730 733 772 785 790 791 932 961 990 2039 41 49 62 63 65 84 96 97 147 230 256 260 263 286 287 289 321 352 423 424 433 462 481 564 569 602 826 900 3107 134 161 162 194 207 316 345 396 417 515 564 636 685 716 781 786 790 792 878 891 915 916 917 951 989 4042 71 107 122 133 149 152 331 372 490 509 555 572 606 726 745 771 809 826 838 874 888 893 904 936 950 967 5033 34 42 63 127 129 150 167 191 199 201 279 281 403 424 447 448 452 457 461 465 546 547 625 696 788 790 792 796 855 985 6069 146 154 231 266 305 323 341 359 460 470 566 613 652 665 680 718 772 795 806 893 913 945 976 7002 94 115 124 269 295 435 437 516 535 589 641 646 666 895 896 897 898 902 927 928 929 8026 161 355 356 358 477 497 673 812 896 898 9008 21 39 48 49 136 137 138 142 143 243 245 551 711 721 755 10329 330 375 477 696 702 11468 470 726 794 12099 100 239 240 241 250 353 801 13407 420 14304 997 998 15212 213 214 216 218 220 674 680 684 697 16185 517 898 967 17222 356 357 18138 150 188 298 747 749 751 757 758 759 900 988 19249 20090 104 172 253 345 348. H. 4 ½ % Hypotheken⸗Briefe X. Serie, rückzahlbar à 110 %.

à 3000 54 297 547 637. à 2000 243 283 578 630. à 1900 52 362 482 643 1154 575. à 500 624 669 1267 435 458 702 2112 609 917. à 300 127 198 325 411 573 1215 394 400 545 661 4272 363 725 996 5228. à 100 572 655 891 1005 2184 187 226 337 352 530 742 3019 358 919 4439, welche am 1. Juli 1895 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.

Berlin, 18. Dezember 1894. Die Direktion.

[62486] Activa.

Bilanz⸗Konto per 30. Juni 1894.

3 2 640 661% Grundkapital

Waaren⸗ und Materialien⸗Vorräthe . 215 050 28 %% Diverse Kreditoren Maschinen⸗ und Neueinrichtungs⸗Konto 11 18264 Diverse Debitoren 11 755 80 Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämie 1 100—- Pferde⸗ und Wagen⸗Konto . 2 235/18 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 50 54109

4 294 505/65 Lützelburg, den 16. Januar 1895.

Neue Oel⸗ & Seifen⸗Fabrik A. G.

Die b .Feltz. Soll. Gewinn⸗ und Verlust. Konto.

4₰ 49 688,15/ Per Waaren⸗Konto General⸗Unkosten 22 13373] Miethe⸗Konto -1a 2 g.ne n 11 514/38 Verlust am 30. Juni 1899 .

mortisation 588 55 250— 84 174,81 84 174 81 Lützelburg, den 16. Januar 1895. v

Neue Oel⸗ & Seifen⸗Fabrik A. G.

Die Direktion. 88 L. Feltz.

co2ssI Actien⸗Gesellschaft Mannheimer Liedertafel.

Activa. Bilanz pro 30. September 1894.

214 337/14] Aktien⸗Konto 114 337 ,14 Wirthschafts⸗Konto 16 000 Hypo 116 000 Kapital⸗Konto 1 402 50 ꝑFRe 1 480 ,02 Mannheimer Sparkasse hier... 77⁵2 231 817/16 Mannheim, den 17. Januar 1895. Der Vorstand. Heinr. Irschlinger.

[619972 Ligquidations-Bilanz [62516]

x 8 Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen der Stettin⸗Stockholmer Dampfschifffahrts⸗ F. Zimmermann &. See 1Se,n. 1995 a. S. Die Herren Aktionäre der Fabrik landwirthschaft⸗ Gesellschaft in Stettin. licher Maschinen F. Zimmermann & Co., Actien⸗ Gesellschaft zu Halle (Saale) werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Februar 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Fabrik stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1893 94.

2) Beschlußfassung über Entlastung der Gesell⸗ schaftsergane wegen der gelegten Rechnung.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns.

4) Beschlußfassung über die Dauer der Funk⸗ tionen des Aufsichtsraths.

5) Beschlußfaffung über einen Antrag, die Auf⸗ nahme eines Darlehens gegen Ausgabe von Schuldverschreibungen betreffend.

6) Beschlußfassung über nach § 25 des Statuts etwa eingegangene Anträge der Aktionäre.

Die an der Generalversammlung theilnehmenden

eerren Aktionäre haben gemäß § 26 des Gesell⸗ chaftsstatuts ihre Aktien spätestens 72 Stunden vor Beginn der Generalversammlung bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle (Saale) zu hinterlegen. Der Aufsichtsrath. H. Stein⸗ beck, Vorsitender. 1

Passiva.

Verlust per 30. Juni 1893 50 541/0

Passiva.

Immobilien⸗Konto

231817 16

Activa. Fonds⸗Konto: vorhandene 35 000 pr. 3 ½ % Kons. à 104.60 zuzügl. Zinsen p. Oktober —- Dezember.. Kambio⸗Konto: vorhandener Wechselbestand.. 46/12 Kassa⸗Konto: 1““ vorhandener Baarbestand... 197 53 Banquierguthaben . . 47 213/10 wei Debitores in laufender Rechnung 46 617 48 sewinn⸗ und Verlust⸗Konto: in dessen Debet verbliebene ... 722 928 03

203 918 51

Passiva. Aktien⸗Konto. E1“; 200 000 Reservefonds⸗Konto 2 811 Dividenden⸗Konto:

nicht abgehobene Dividenden aus 1890 und 1891 8 600 Drei Kreditores in laufender Rechnung 507

203 918

Stettin, den 31. Dezember 1894. Stettin⸗Stockholmer Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in liqu.

Hofrichter.

967 977 978 979 981 982 2123 132 142 163 192 197 212 267 270 332 404 475 479 601 869 9232

342 436 774 842 847 872 890 903 9174 290 291 292 296 384 519 579 964 10113 135 469 480 499

—₰2 ZTE“