1895 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8 69291] Kor. 1895, Vormitta 8 10 Uhr. rüfungstermin: Gerichtsschreiberei obiger Vergleichsvorschlag und die [61196] Konkursverfahren. 8 e. das Vereaocen Terehnfnrauns Heinrich 20, Februar 1898. Brhe. ebec 10 Uhr. Erklärungen des Gläubigerausschusses auf. Der Nr. 183. E hees das 8 Jünger in Rehna wird heute, am 15. Januar Der offene Arrest wird angeordnet. Die Anzeigefrist Vergleichsvorschlag geht dahin, daß die nichtbevor⸗ Vermögen des Müllers Fridolin igier in

2 1 8 88 8 3 saläubi ine ei 1 3⸗ Blasiwald⸗Eisenbreche ist zur Prüfung der nach. 0.

1895, Nachm cttags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren endet am 4. Februar 1895. Frechtigten Konkursgläubiger eine einmalige Abfindungs laf 8 b 98. 8 . 5 5 u1“ 4 5 öffnet. .% H 1 8 Königliches Amtsgericht Uerdingen. summe zu dreißig Prozent für ihre Forderungen er⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf De 1 R 2A D K

in, nöcn⸗ 2 Ihhalten sollen, wovon 15 % am Tage der Rechtskraft Donnerstag, den 7. Februar 1895, Vor⸗ um U en 7 1 82 n li ex un onl 1 reu 1 forderur gen sind bis zum 15. Januar 1895 bei (62308] Konkursverfahren. des Zwangsvergleiches und die weiteren 15 % g9 s k2 Großherzoglichen Amts⸗ 8 8

dem Fericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 8 Ueber das Vermögen des Malers Otto Monat 89 der Rechtskraft des Vergleichs zu! 2 gerich 2.eee r 2 ezaun 1“ N*ℳh 16. B erlin S onn ab end d en 19 J anuar sas ang über 8 Wehr anderen Brännlich zu I“ 5s. vahen sun. , 16. Januar 1895 (r. 8.) ““ 2/=. .

wie über die estellung eines äubiger⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ v.8 e.ae aen vn-, v. h eeeeeeh e schtsschrei zogli 3 . G Lasschusses und eintretenden Falls über die in § 120 b Oito Reibl in Weida. Offener HC 5 88 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 6 8 Fegfnb- 8t. I.

der Konkarsordnung bezeichneten Gegenstände auf Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1895 und gl. ““ [62492] Uonrnvatersahren. , gerliner Börse vom 19. Januar 1895. Fonds und Staats⸗Papiere. heüeprab. ig.

Mittwoch, den 6. Februar 1895, Vor⸗ Anmeldefrist bis 9. Februar 1895. Erste Gläubiger⸗ b““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 88 18

. rüfung der vers⸗ üfungstermin Dienstag, den [62277) g 8 1 8. 41 Zf. 8 . “” 1“ den 1aehenge 11 J F geeenentn z8 10 uihr, im In dem Konkursverkacren über das Vermögen des Leistenschneiders August Onderka aus Schweid⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2007106,10 G do. do.

3 1b 1u““ . 1 itz i Schlußrechnung des Ver⸗ . 0—5 7 . * V 2 1 11 Uhr, S 8 Maschinenbauers Ludwig Lucht zu Kolberg nitz ist zur Abnahme der Schlußrech „Sz do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,70 G Rixdorf. Gem.⸗A. . enettag. nne 8 htwbenh. 17 Dlbe⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten walters, zur Erhebung 8 8 gegen i Sraea SCn bg; 18 8bs Lei = 0,80 do. do. 3 versch. 5000 200/ 96,60 bz RostockerSt.⸗Anl. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Großherzo glich. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. „Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ das Sübeßverzeüfn t. 99 b uffassung der 1 Pesetg = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,60 1 Guld. do. do. ult. Jan.. 96,50 G Schöneb. G.⸗A. 91 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur termin auf den 2. Februar 1895, Vormittags Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Fsterc. W. = 1,70 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳℳ 7 Guld. Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 150ʃ105,90 G Schldv. dBrlKfm.

d al 2 82r; Amtsgericht hier⸗ stücke der Schlußtermin auf den 12. Februar füdd. W. = 12,00 1 Guld. holl. M. = 1,70 1 Mark Banco 3 1 4 ĩ4.10 5000 15 St.⸗A. g Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, [62285] Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht h 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 1r,z0 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 8 8 8 e. 8 Eöö“ 1 .5.

1.2.8 5000 500/ 94,80 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 11.4.10 1 .500,—,— do. do. 3 versch. 102,80 bz 1.4.10,5000 200 102,90 bz Lauenburger 4 1.1.7 [8 30 [105,30 G

1.71 200/ 102,90 bz Pommersche 4 1.4.10 30 [105,30 G 1.1.7 5000 500/[95,80 bz G do. .5 .3 ½ versch. 30 30 [102,70 bz 4.10 1000 u. 500 104,00 G 4 1.4.10 ¾ 30 [105,30 G :1.7 3000 200 102,00 G do. 11 .3 ½ versch. 102,60 bz 4.10 1000 100][104,00 G Lußi . 4 11.4. 10 3000 30 [105,50 bz :1.7 1500 300 —,— d 3 ½ versch. 3000 30 [102,60 bz 4. 4 81. 4.

IUsUnS 0— 10,—

800

0-

12—-

V

o·. 11“ 1000 3007—,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,40 B 2000 200 102,50 G do. do. 3 versch. 3000 30 [102,70 G 5000 200 [102,50 G Sächsische 4 1.4.10 3000 30 [105,50 bz

ichts inschuldner zu verabfolgen oder zu ec p⸗ 8 Kzsebä selbst, in Terminszimmer Nr. 8, anberaumt. . Saad. 8 ; 99. 00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 29,00 ““ gemchalgfälhhen⸗ ö1 von dem eneber 8 Snee vlgäagctann Kolberg, den 14. Januar 1895. Sn hierselbst im Zunmer Nr. 22 8. Wechsel. do. do. ult. Jan. 96,90 bz do. do. 1894 Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 2 Uhr durch Gr. Amtsgericht Worms das Konkurs⸗ 1“ Hirsch, . lidnitz EeeTA1116A“ Vant⸗dist. do. St.⸗Schuldsch. 7. 3000 75 [101 Weimar. do. 3 1000 200 102,00 G Schlesische 4 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ . EEEEqE11““ Ealt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. chwe „, den 14. Januar 1. sterdam Rott. 100 fl. 8 T 169,00 B Kurmärk. Schldv. 11 3000 150 Westpr.Prov. Anl. 10 3000 200] 102,30 G do. 1 prnch nehmen, dem Konkursberwalter, dis ꝛuam verstheegase in eheee esee Knen he —— Königliches Amtsgericcht. Aunsterdam Rokt. 100 f. 8,7.2 169,002) Oder⸗Deichs⸗Dbl, 31 1,17, 36000 300 WWiesbad. St Anl. 3 versch. 2000 2001101,80 Schlsw⸗Holstein, 4 8. Februar 1895 Anzeige zu machen, auch nur an hrinehd frihren 1. März 1895. Konkursforderungen [62316]1 „ve (62500] 1 “““ Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 1 81,5 G Aachenee hr,9⸗ 85 18 Pfandbriefe. do. do. 3 ½ diein Za dau, .he de. 15. Januar 1897 sind bis, 1. März 1895 anzumelden. Termin nach In Sachen, betreffend das, Konkunsversahren übe-! In dem Leistenschneider August Onderka⸗ do. do. 100 Frks. 2Ms? (80,90 b, don Sr 1694, 8 14, 19 5900 500 Berliner ... . .5, 117 3000 - 1501118,60 6 WBadische Eisb.⸗A,4. Rehna (Meckl.), den 15. Januar 1895. § 120 K.⸗O. am 14. Februar 1895, Nach⸗ das Vermögen des Kaufmann . H. schen Konkurse von hier soll mit Genehmigung des Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . fi90,e. Amob. ““ 1419 5009 2709102,26 9, 8 4 117 3000 300114,106 do. Anl. 1892 3 ½

4.10 3000 30 [105,30 G 7 3000 30 [102,60 G 4 105,30 G

1

sch. 2000 200ʃ105,60 G :11 2000 200 104,50 G ersch. 2000 200 [106,25 G 2.8 10000 -200 105,50 G 2.8 5000 500 102,80 G ersch. 5000 500 102,80 G 7 5000 500 102,80 G 2000 200—,— 5000 200 104,10 G 2000 500 104,10 bz G 5000 500 95,20 bz G 5000 500 102,60 G 5000 500 102,60 G 5000 500 102,60 G 3000 600 102,80 bz 3000 100 103,00 bz 3000 100 103,00 bz G 5000 500„-,— 1 h. 5000 100—,— 1500 75 —,— 98 5000 500 95,90 bz

8

SSFSSFRFAFREEESEE

1 1 1 1 1

8

1 1 1 1

1

1 1 1 1 1 v

otoSoSo0—

△˙ —6—'

—— 9820

Ocn 10,—

Großherzogliches Amtsgerichts. mittags 3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin mann zu Wesuwe ist durch heutigen Beschluß das Kopenhagen ... 100 Kr. 10 T. 1 do. b W“ 18. Hhaan 1895, Nachmittags 3 ½ ÜUhr, im Konkursverfahren aufgehoben, da die Vertheilung der 1 bcnier Vertbei 62765 mit V08 2— 1 £ s T. 20,41 bz Barmer St.⸗Anl. versch. 5000 500 102,00 G 3 verisch I1 162283] großen Sitzungssaal. b Masse erfolgt Januar 1895 . recht, 389,00 Forderungen mit abgesonderter Be⸗ 1 £ M. K. Württ. Amtsgericht Rentlingen. Worms, den 16. Januar 1895. Meppen, den its. 895. 8 friedigung, 4688,14 Forderungen ohne Vorrecht Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Konkurseröffnung. ö“ 8 Geiger, Königliches 8 mtsgericht. II. und beträgt der verfügbare Massenbestand 647,52 do. do. 1 Milreis 3 M.

UMeber das Vermögen des Jakob Friedrich H.⸗Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht, r 1“ 8 8 8 Dies wird mit Bezug auf die 88 139 bis 141 der Madrid u. Barc. 100 Pes. 14. Rall, Krafts, Handelsmanns in Eningen, ist s 28 8 v r Ftaß ver den R.⸗K.⸗O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. do. do. 100 Pes. 2 M. am 16. Januar 1895, Nachmittags 6 Uhr, der Kon⸗ [62263] Konkursverfahren. 11I1““ zeiber ahren 1 84 s veen ver⸗ Schweidnitz, den 15. Januar 1895. 8 New 100 rista kurs eröffnet, der Amtsnotar Stark in Reutlingen Neber das Vermögen des nach 2 ka aus⸗ 28. Juli 18 4 in Dürrenberg 92 Heinrich Weise, Konkursverwalter. 8 do. 100 2M. zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ getretenen Strumpfwirkers Hermann Ferdinand v hes. 8EEEEö 8 100 Frks. 8 T. lassen, die Anzeigefrist des § 108 Konk.⸗Ordn. und Metz aus Zeulenroda ist am 16. Januar d. Is., vE 8 d folcs 2 [62494] Konkursverfahren. 8 100 Frts. 2M. die Anmeldefrist bis 11. Februar 1895, und der Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet haltung des S lluß 6 ier 1 aufgehoben. Das Konkurzberfahren üͤber das Vermögen des .... 100 fl. 8 X. Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf 19. Fe, worden. Verwalter: Agent Franz Sturm hier. exe . 8 u. Bäckermeisters Ernst Anton Hecker in Celsnitz do. . 100 sl. 2M. bruar 1895, Vormittags 11 Uhr, festgesetz Erste Gläubigerversammlung und Präfungstermin; Königliches Amtsgericht. eilung V. i. Erzgeb. Fee Abhaltung des 1— öst. Währ. 888 f. 65 worden. Frreitag, den 15. Februar 1895, Vormittag 22 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2M. Den 16. Januar 1895. Früttzen⸗ Tn e gt dis Zan 14. Febrnar 1806. 1926181 8B.Kves gret Fiasbss Wernssen bes ee Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 X. . 80,95 bz G 1 Amtsgerichtsschreiber Scholderer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1895. Das Konkursverfahren über das 86 wekase Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Frks. 80,80 bz e“ 48

1 8 Zeulenroda, den 16. Januar 1895. Kaufmanns E fol 8 rhektnn 8 Dr. Meißner. 1 Ztalien. Plätze . 100 Lire 10T. 1 76,10 bz 1000— 200 o. 16“

as Vermögen des Kaufmanns L. Jenssen, Weber. ülhei I1u“ Ian . urg. S.8 T. 219,40 bz llesche do 1886 37 1000 11“

in Eö“ zu Füneo ist Mülheim am WEö“ ö [62493] Konkursverfahren. do. .100 R. S. 3 M. 217,00 bz 8 u do. landsch. neue 3 ½ 1. 16. Januar 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗.„ 8 Koönigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Warschau 100 R. S. [219,50 bz Karlsr. St.⸗A. 86 ·5.11 2000 200,95 1065z do. do. do. 1. kursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Rechts⸗ (622902,), Bekanntmachung.. 1 Mascci eteht Handelsgesellschaft unter der Firma Schramm e“; öEA“ do. ldsch. Lre A. 38 1. anwalt Dr. F. Hintze zu Rostock. Offener Arrest, Das K. Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß [62362) ö & Keller in Stollberg wird nach erfolgter Ab⸗ 8 ee 8 Kieler do. 89,3 ½ 1.1.7 2000 —500 102, 008 do. do. Lt. A. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 11. Februar vom Heutigen das unterm 17. Dezember 1890 er⸗ K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münz⸗Dukse —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,40 Köl 88S. 1.7 1000 u. 500 102,00 bz G do. do. Lt. C. 3 ½ 1895. Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ öffnete Konkursverfahren über das Vermögen der/ BDas Konkursverfahren über den Nachlaß des Josef Stollberg, den 15. Januar 1895. G Rand⸗Duk. ³—,— Frz. Bkn. 100 F. 81,30 bzk. f. Kölner do. 8 02900 —500 1 do. do. Lt. C. 4 10 2000 5007102,406; C“

0

d0 8

1.4.10 5000 500 103,90 G ü. 3 3000 150 103,40 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 100 102,10 z andschtl. Zentral t. 1.1.7 5000 100 103,25 G 89 1.4.10,5000 200104,60B o. 9.

1

10000- 150

10

5 do. do. b.⸗ 20,37 bz Berl. Stadt⸗Obl. Brem. A. 85,87,88 3

18 3 82 8 eslan St.⸗Anl. Cafe Stant⸗Nel Charlottb. do. 80,90B Krefelder do. Sae do. 1 Dessauer do. 9 ö“ Düsseldorfer 1876

5000 150 103,00 do. 1890 u. 92 38

. 8

5000 150 95,80 bz do. von 1893 3 ½

8

A &

1 1.1,7 5000 2000101,90 G Kur⸗ u. Neumärk. 31 1

verfc. 2000 200,102 089G 22-¹ .” 100 8 11,102999 109 Hftpmesische.. 37f 1 o. do. Landschaftl. 5000 200ꝓ— do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1 10000-200 do. . 3 1 2000 500 1 4

2000 500 do. 1 5909300 Schfüche

1

1.7 3000 150]102,00 B Grßbagl. Hess. Ob.4 1.7 3000 150 102,90 bz do. St.⸗Anl. v. 93,32 1.7 3000 150 1 1 1

0—- 100— 10—10, neNH10 r10,

0 —-

Hambrg. St.⸗Rnt.

o do

2

3000 75 102,00B do. St.⸗Anl.86 1

—‧

3000 75 [102,75 bz do. amort. 87

0 10—

sSqgSogSgS”N ½

3000 75 —,— do. do 9.

607— 10—

1 1 1 1 1 1

96,00 bz do. St.⸗Anl. 93

˙0U”9”

300075 Meckl. Eifb Schld.;

ISFEESSSAESESRSSARSSSSSSSESS

ctotMHSxüoSʒN

S

—22ö= S

7

7

F8

7

7

21

7

7

7

7

7

3

7 3000 75 [102,00 G do. kons. Anl. 86⸗ 7 3000 200 103,60 G do. do. 90-942 1 5000 200 102,00 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 7 7 7 7 7 7 7 7 7 2 7 7 8 1

r

S

8=EEEEPSSo

o s„& p„ S

Se.

82

3000 75 104,10 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.); 3000 75 103,00 bz Sächs. St.⸗A. 694 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150]102,00 G do. do. 3000 150,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,— 101,90 G Württmb. 81 83/4 versch. 2000 2007—,— 5000 100 101,90 G Preuß Pre⸗2 1855,— fr. Z. 300 124,25 G 3000 100—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 —,— 5000 100]101,90 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. Stck 12 43,60 bz .Stck 12 28,70 bz 300 s143,30 G 300 s147,20 bz 60 [107,40 bz B 300 [138,40 G 300

. . . . . . . . .

2E2öSWSVVSVSVYöSVYSYSYBææ=FS‚S5PSEPFPSPEPEE

S8o S⸗

ve

. . .

. .

0

8S

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

88,—

—.—,.—,

z versch. 2000 75 101,60 G versch. 2000 75 103,25 bz B

qFSS

t0t0,—

8

1 1 1 1 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 B A 1 1 S b Sesg 6 V 8 1 den . 3 St. 8 5 bz Königsb. 91 I u. II 1 8 611 .Allge Bierbräuerswittwe Mathilde Stadler in Pfau, gewesenen Zigarrenfabrikanten in Gun⸗ Königliches Amtsgeric Sovergs. p St. Holländ. Noten. 168,95 bz . h“ Kolbermoor als durch Schlußvertheilung beendigt delsheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des 1“ 8 1“ J. 20 Frks.⸗St. 16,23 B Stalien. Noten. 76 45 bzk. f. 8 91 8 )2000 500 102 /40 b 5HII mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts⸗ aufgehoben. Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ 8 Veröffentlicht: Brunst, G.⸗S 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,50 b G 2 o. 3 95 —5à ,40 bz Schlsw. Hlst.2 Kr. gebäudes den.. 15. Jünnar J stheilung heute aufgehoben. 1“ 1 ö“ 8 süoheth 8 .“ 8 102,000G do. do. bo sec. 6 Berichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Den 16. Januar 1895. 6227 Beschluß. mper. pr. St. —,— o. 1164,25 bz „do. 8 13 ½ 1.1.7 2000 2,000 We11 Voftnc, den 18 Nanuar 1895,e lnn, III. (L. S.) Ruthel, K. Sekretär. rrichtsschreiber Feu 1 vöö“ das Vermögen der 89 pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 8s; öG“ 101,90 63 B 1 Veröffentlicht: Aug. ““ A.⸗G.⸗Sekretär. B1“ Wittwe Homann, Friederike, geb. Schroeder, 1“ ult. Jan. 219,75 bz Mainzer St.⸗A 4 1. 12 2000 200/103,75 G Wstprrittsch. IIB 3 22 - In dem Konkursverfahren über das Bermö 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. No . 220, u TE1““ 8 o/. neulndsch. II. 32 eck 1.4. 160 1. das Uhrmachers ö Sai . nc Leb. e 5* Ackermanns idrerh Koch von Emsdorf wird Wolgast 19 15. Jannar 1895°. 8 8 ö Schweiz. Not. 81,15 bzk. 1 8 3 5 ö nteubriefe. 1 8 Alexander Klinke in Schneidemühl ist heute, Berlin, Pallisadenstr. 31 18 em Kömig⸗ das Konkursverfahren nach beendeter Vertheilung Königliches Amtsgericht. 4,1 ckupons 324 408 G 33 1.1.7 3000 100 101,905z 1.1.““ .. 4 1.4.10/3000 30 [105,40 bz Pappendm. Ixs .S 12 2P70 b; 417 3 ¹ 8

S”ES”S”SS”S⸗ge

Augsburger 7fl.⸗L. 3999 39910,398 B8,9e. 8 5000 200 101,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 100 104,75 G Braunschwg. Loose 5000—2 2,0 St. Pr. A. 5000 200 102 003 Loose. 150 [137,70 B kübecker Loose .. 150 132,60 G

8.

0,—

. . . . . . .

. .

7 7 8

4 8 18 1. 18 1 18 18 J. 1 18 1.

doScroEʒSnwWCʒ

5000 60 [102,00 B

2 8

3 bevaeüere „s[nuar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ vr later Ap 86 S eig en 8 do. Cp. z. N. J. 4,165 B Rufs. Zollkupons 324,40 b G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 8 . am 17. Januar 1895, Vormittags 11. t. Uhr, 82 lichen Amtsgericht I, Abtheilung 81, Neue Friedrich⸗ 1 fhchee Abhaltung des Schlußtermins hiermit 62478] ET 8 Belg. Noten . 80,95 G do. kleine 324,20 b,: G Posen. Prov.⸗Anl. 3 †2 5000 100 102,00 B o. . 3: versch. 3000 30 —,— Obligati 8 Kolonialgesell Konkursverfahren eröffnet worden. ig straße 13, Hof, Flügel B., Part., Saal 32, anbe⸗ 8 ftadt Main⸗Weser⸗Bahn, den 11. Ja⸗ Das Konkurzbersanren über das Vermögen des Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. Stadt⸗Anl. 3 ½— 1.1.7 5000 200/]101,75 G Hessen⸗Nassau 4 .““ 105,40 bz igationen heutscher; 2 vmta gesellschaften. Stadtrath Wichert rrest mnt raumte Pruͤfungstermin zugleich zur Wahl eines nuar 1595. Erühmacher ir En . 2 u. 4 %. Potsdam St⸗A.9274 1.4.10 2000 200—,— do. do. . . 3 versch. 3000 30 [102,80 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3001108,30 G Unzeigefrist bis zum 1. Fohruar 1895. vAnmeldefrist dritten Gläubigerausschußmitgliedeg infolge der Ab. Ksnigliches Amtsgericht. Andreasberg wird nach erfolgter Abhaltung des 11““ 6 2. 8 bis zum 17. Februar 1895. Erste Seeeee lehnung seitens des Eigenthümers Homann bestimmt. 8 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben “” Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. v. 18925 4000 400 97,60 B waesehZ111““ 62315 Ahnkeitteversahren. Zellerfeld, den 12. Janranr 1885 ö1.“ Ausländische Fondd. Ital. steuerfr. Hrp Hül.4 500 Lire 60,10 z Bklkf. do. do. kleines 400 98,00 B 1Len Fbbö“ uhr 8 Fe⸗ Thomas, Gerichtsschreiber 1 a Konkursverfahren über das Vermögen des b Königliches Amtsgericht ““ . Zf. 3.T b - do cde. Nat.Br. Pidb. 49 9 68 b8. heees 8g

ruar Vormittag Uhr, im Ge⸗ s Köniali Amtsgerichts I. Abtheilung 81. e⸗. 1 11“ 8 11““ 8 3.Tm. o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ ire P. 3,10 C do. do. von 1889 5 G. 8 z schäftshause des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, des Koniglichen Amtsgerich 8 Spezereihändlers C 85 Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. [50,50 bz do. 5 % Rente (20 % St.) /4 20000 u. 10000 Fr. 86,50 B* I kleine 4 1000 u. 500 L. G. 86,00 bz Zimmer Nr. 3 im Erdgeschoß. Offenbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ do do. kleine fr. Z. 100 Pes. 50,50 G do. do. kleine 4 4000 u. 100 Fr. 86,50 B 8 . do. von 18904 5000 500 L. G. s86,00 G 86,40 à, 30 bz b do. von 18914 5000 500 L. G. 86,00 bz

Schneidemühl, den 17. Januar 1895. [62490] Konkursverfahren. k. termine vom 6. Oktober 1894 angenommene Zwangs⸗ 1 ““ 34 8 8 Poasst im Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Ok⸗ Tarif⸗ X. Bekanntmachungen 118“ 20 ö de 8ee; 11 Zon. 500 Lire P. s82,10 G . do, von 18944 405 85,80 bz 1500 500 103,60 G kl. f. ss.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 £ —,—

1 ztint jst he do. do. kleine fr. Z. 20 £ —,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kürschnermeisters Max Förster zu Beuthen tober 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur ; .44 % äuß 3 8 Stadt-Ant.. erichtsschrei glich sgerich ag. ns, Sa der deutschen Eisenbahnen. do. 4 ½ % äußere 9. 88 fr. 3. . 500 11, 90 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1850, 900, 3000¾ 3939 G . ““ kdleine5 SF 2250, 900, 450 % do. von 1859 3 1000 u. 100 £

1 wird 1 w Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird : 3,9 K

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Samstag, 9. Februar 1895, Vormittags (62297] 8 22 100 £ 8 1u.“ 8 ““ 86, 1- 8 99,25 2000 71,90 b3 G . kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. [102,00 bz

400 72,00 bz G bo. do. do. 125 Rbl. G. 102,50 bz G

[62311] aufgehoben. 1 10 Uhr, Zimmer 10, Termin anberaumt & ““ B 34 00 (2 S Sa 8 Kra eri & 5 &H 2 8 ““ g .Januar d. J. w arletta⸗Loose 4,00 G tSt.⸗Anl. 86 I. II. Ueber das Vermögen des Krämers Friedrich Benthen O.⸗S., den 15. Januar 189. SOsffenbach, den 15. Januar 1895. Am 18. Januar d. J. wird die Station Biniew a⸗Loos⸗ 66999 St 8 86 H 1000 100 —,— . do. pr ult Jan —,— 45 Lire —,— .inn. Anl. v. 1887 0 10000 100 Rbl. P. —,—

Traut in Salchendorf bei Neunkirchen wird zniali zgericht. 8⸗'G 2 e in den Ausnahmetarif 10 für zum Hochofenbetrieb Bukarester Stadt⸗Anl. 84 8 heute, am 15. dee 89c Nachmittags 1 Uhr, Das Großherzogliche Amtsgericht. . bestimmte Eisenerze und eisenhaltige Schlacken des do. do. kleine 99,50 BM Luremb. Staats⸗Anl. v. 82,4 10 Lire —,— do. pr. ult. Jan. 1000 500 £ (72,60 bz“ do IV. 5.1.7 10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl.

SDSS

EI1 22gg’b

d08022önöönöeg

—,—

—,— —- —— - —— ð —— ghnbeeedSegSege

““

1

2000 400 99,40 B Mailänder Loose.. 400 99,40 B do. EIEI1I1I1“ 8 5000 500 34,50 bz G Mexikanische Anleihe . . 6 ver . do. . 1000 500 34,50 bz G do. do. 6 versch. 100 £ 72,60 bz do. Gold⸗Rente 1884 47 1000 500 £ 66,50 bz 8 do. kleine 6 versch. 20 £ 78,75 bz * 3 do.— ““ 125 Rbl. 100 £ —,— . do. pr. ult. Jan. 72,80 à, 50 bz . do. pr. ult. Jan. 20 £ 8 ETIVIIbh. 1000 500 £ .“ .St.⸗Anl. v. 1889]4 versch. 3125 125 Rbl. G. 405 u. vielfache G . p 100 er 6 versch. 100 £ bo. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 1000 500 95,00 bz do. do. 2Oer6 versch. 20 £ . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 1000 20 £ 95,00 B . do. pr. ult. Jan. 72,80 à, 50 bz III. Em. 4 vers 1 500 20 £ 20400 —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 2 60,00 B G IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 1000 101,90 G do. do. kleine 5 20 £ 64,00 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. . Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 100 Rbl. P. 75,50 G . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. —,— 2000 200 Kr. . Neufchatel 10 Fr.⸗L. p. 10 Fr. —,— 89 5er4 versch. 625 Rbl. G. [103,00 bz G 5000 200 Kr. 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1.7 1000 u. 500 8 G. [115,40 bz ler4 versch. 125 Rbl. G. [102,90 bz G 2000 50 Kr. 99,25 bz kl.f. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 88 4500 450 1.X . do. pr. ult. Jan. —,— 8 100 fl. 134,10 G do. Eraats-Anleihe 883 1.2. 20400 10200 88 III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 8 1000 100 £ —,— do. do. 8 ine? 2040 408 o. Staatsrente]4 124. 25000 100 Rbl. P. 65,20et. bz 1000 20 £ do. 1 5000 500 2 ult. Jan. 65,10 à, 20 à, 10 bz

AͥÆghEenn ———2ͤ==N= X.S D

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: „0⸗ 88 1 E 6 Binnen⸗Gütertarifs als Versandstation aufgenommen. do. v. 1888 Gerichtatneator sihchn in Neurkirchen Armelberist 62281 c. zWür. Rmtegericht Ghingen. . (638011 „„ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligte „do. . do. kleine bis zum 20. Februar 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfa sfen über das Vermsger der— Nr. 182 A. evessen vr erf re u r bc 8 Dienststellen sowie unser Verkehrsbureau Auskunft. Buen. Aires 50 /%0i. K. 1.7.91 lung den 6. Februar 1895, Vormittags früheren Lindenwirthseheleute Johann und mögen des Buchbinders Withelm Ungerer da⸗ Breslau, den 14. Januar 1895. 15. do . da.

1 5 Monika Moll von Altbierlingen ist durch Gerichts⸗ hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ G u““] 8 11 Uhr, Prüfungstermin den 6. Märs 1895, beschluß vom 15. ds. Mts. nach erfolgter Abhaltung termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. Gold⸗Anl. 88

8 ; Krn 5 2 1 Sr1e e.de nG c e do. do. 8 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10 im unteren desne E1e““ geipbern .“ do

Schlosse. Offener Arrest bis zum 1. Februar Den 16. Januar 1895 Hforzheim, 15. J 1 do. dönigli sgeri . . zheim, 15. Januar 1895. . 3 1 Golb⸗G. Königliches Amtsgericht zu Siegen. Gerichtsschreiber Heberle. Der Gerichtsschreiber Er. Bad. Amtsgerichts: Vom 1. Februar d. J. ab wird die Station e. n92

—,.,—,

SUES

1 1 1

4 1 4 4 5 5 4

0 1—,

8 Arnswalde des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau 9

[62309] Konkursverfahren. [62266] Konkursverfahren. 1“ Fne gg. Sb

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des [62259) Konkursverfahren. L““ 28 ““ 8 zr,asꝙS. „Iar. W. Wolfram zu Solingen ist durch Beschluß des Mühlenbesitzers Albert Gutschmidt zu Fehr⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des feil dewee * äb Königlichen Amtsgerichts V Solingen vom 16. Ja⸗ bellin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Daniel Lewin in Pleschen ist in⸗ Ueber die Höhe der Avena e.5 chtsät v⸗ 88. .“ nuar 1895, Vormittags 10t Uhr, das Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben. falge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ betheiligten Verkehrs⸗Bur tfße —Stati 9 do. Staats⸗Anl. v. 86 verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ Fehrbellin, den 17. Januar 1895. chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Arnsw Aust sowie die S do. Bodkredpfobr⸗ gar anwalt Dr. Noest in Solingen ernannt. Offener Koönigliches Amtsgericht jauf den 9. Februar 1895, Vormittags 2— 8 4 * skunft. . Donau⸗Regulier Losse Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung —— 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ resnn lich Eifenbah Direkti Egyptische Anleihe gar.. der Forderungen bis zum 8. Februar 1895. Erste [62264) Konkursverfahren. sselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Obiger Termin 5 th süimten Vr ezeevas do. prid deih gar.⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist auch zur Beschlußfassung über die Ausschließung 8 v 1000 u. 500 £ 105,75 G 20400 408 . . Nikolai⸗Obligch. .4 1.5.11, 2500 Fr termin 15. Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr, Kaufmanns Hermann Müller zu Freienwalde des Grundstücks des Gemeinschuldners Pleschen [62363] Deeee kieine 100 u. 20 105 75 G Oeß Geoh.Rent 18e s r. G 8 do 8 Nleine 4 15.11 500 9 3 im Gerichtsgebäude in Solingen. a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Nr. 293 aus der Konkursmasse bestimmt. 8 8 v.e ee r, b 1 do. do. pr. ult. Ja 1 1 11,ge. 1“ 200 fl G. g vvever Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 - 100 Röl W“ Solingen, den 16. Januar 1895. vom 10. Dezember 1894 angenommene Zwangs⸗ Pleschen, den 11. Januar 1895. Hannover⸗ ayerischer 1““ do. Darra San. d 83 8 . le . G. do. Poln. Schatz⸗Obl. 410 Feli. h. 6,50 b; G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V: vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. De⸗ Thimm, Zuschlag lbah nütt Beverische Finnlaͤnd 8g F g2 ““ . PerieFtult. Jan. do kleine 0 150 u. 100 Rbl. P. [98,50 bz C Schultz. zember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ch theilweise 1“ Näheres do. Lorse. „Anl. 10, 99n b 30 59,0 bz ente .. Freienwalde a. O., den 14. Januar 1895. 4050 —408 F.

1 vaznteli 1992 ist bei den Tarifstationen zu erfahren. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 [622560) Bekanntmachunng. Königliches Amtsgericht. (62268] Konkursverfahren. Hannover, den 15. Januar 1895. do. do. v. 1886 1950 —405 Sr⸗ SilberRente⸗ 2 1 5000 7 eine

merus Schis gri —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Han 12⸗ s F do.

Nachmittags 7 Uhr, das Kontursverfahren cröffnet. Das Konkursverfahren über den 1 des Henriette, geborenen Hoffmann, zu Potsdam, [62298] . alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 f kleine 100 fl 97 50 B a B 5000 500 101,25 G

Massenverwalter: Rechtsanwalt Wawersig in Glogau. am 7. Oktober 1893 zu Gerbstedt verstorbenen Marienstraße 3, ist zur Prüfung der nachträglich Güterverkehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn. aliz. Propinations⸗Anl 10000 50 fl. . do. pr. ult Jan . do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 5000 1000 —.,—

Anmeldefrift bis 16. Februar 1895., Termin zur aftwirths Wilhelm Mann wird nach erfolgter angemeldeten Forderung Termin auf den 6. Februar Am 16. Januar d. Is. tritt zumr Thell 11 Lefi Genua⸗Loose.. .. .. 1150 Lire llIà „Loose b. 18545.. 250 fl. K.⸗M. J161,40 bz ““ 10 Thlr. s127,50 bz

Beschlußfacung über etwaige Wahl eines Gläubiger⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Nr. 2 (Berkehr Köln lrh rit zum eherigh. Becn) Fothenb St d. 91 Senle E111 do. eose h. 1854 53.33,18 ; Le 3009—300 100,605 70 G ausschusses und über die in § 120 der Konkurs⸗ Gerbstedt, n 1ea Ie nhan be;t. 8 S Zeanten heb 19 ,63 H der Nachtrag VIII in Kraft. Derselbe enthält u. a. Griech. A. 81.84 5 %11K1,,94— 5000 u. 2500 Fr. —, do. 1860er Loose..4 1 156,00 B s 7 4500 3000 103,90 G

ordnung bezeichneten Gegenstände den 6. Februar he, 88 15 ena 1895 Aenderungen der Vorbemerkungen des Tarifs, Er⸗ 8 mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. 30, do. do. pr. ult. Jan. 155,75 àa, 90 à, 80 bz do. do. ittell4 1.1.7 1500 103,90 G

1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfun gstermin (62293]) Oeffentliche Zustellun Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. mäßigung der Frachtsätze für den Verkehr mit den 8. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 331,00 bz G do. do. 11.1. 600 u. 300 103,90 G den 25. Februar 1895, Vormittags 1 0 8 18 Kentgeteh 1.1n8 8 8 2. Stationen Schimpach, Schimpach Grenze, Schleif d00.0,mit lauf. Kupon do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 ℳ% —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 103,60 B kl.f. 9 Fgnsc Ffmsse I V 3000 Rbl. P. 69,10 B kl.f. do. Städte⸗Pfdbr. 8344 1.5. 3000 300 102,30 G 0

1 Prret mit Anreiseen 8 Auszug. C“ 268 1 .40 8

1“*“ Nachdem der Gemeinschuldner Theodor Mad⸗ [62267] Konkursverfahren. und Wiltz sowie Berichtigungen. Die Abgabe des .“ 9 1000 100 Rol. P. 69,108 Schweiz. Eidgen. rz. 98 Fr. —.,— 1 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. P.—, do 1889

5000 u. 2500 Fr. 1 Ppftrce v. 88/89 4 ½ %

8 j 8 b übr 3 Nachtrags an die Besitzer des Haupttarifs erfo 4 üs lener von Allersberg, betr. Konkursverfahren über n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag p d 1 Steinau a. O., den 16. Januar 1895. c . be kostenfrei. v. do. kleine —,— B —,— Schmidt, dessen Vermögen unterm 19. Dezember 1894, einen Banauiers Max Marcus zu Potsdam, Hohe. wseen, den 15. Januar 1895. do. Mon.⸗Anl. i. K. L.1.94 4060 u. 2030 37,00 b; Görf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 85,50 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sreangehancse chsvorschlag, eilgerhcht und dere Slün. wegstzahe,Re nene. 1eenider Schlußrechnung Königliche Gifenbahn-Pirektion do. mit lauf. Kup 5000 u. 2500 Fr. d. do. kleine 889 209ℳ 8700 b: Göf. Steeischengeald⸗TMalc2 kb990 bz G sbigerausschuß solchen zur Annahme empfohlen hat, des Verwalters Lindner über die Verwaltung des 8 8 do. . do. Tab.⸗M Anl 406 37,00 b do. d lt. J 8b 1“ 8 wurde vom K. Amtsgerichte Hilpoltstein als Konkurs⸗ zur Masse gehörig gewesenen Ritterguts Alt⸗Langer⸗ (linksrheinische). do. mit lau 8 o. Tab.⸗ dpp nl. 1ch 9 2 8 pr. ult. 8 17990 8 162314 Konkursverfahren. gericht vom 15. Januar c. Termin zur Verhandlung wisch Schlußtermin auf den 6. Februar 1895, do GldA. 50 %1K15 ven Raab⸗Grz. Pe. ex. Anr. 500 di 28 8649 98 e n. es I1 Ueber das Vermögen des Müllers Peter Bünten über diesen Vorschlag auf Dienstag, 12. Februar Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte Verantwortlicher Redakteur: o. mit 128 f K .93 Röm. Anleihe I steuerfrei 500 vire 1 83, G. Cbo. en Se 5 6 24000 1000 Pes. G [75,00 b k zu Linn ist heute, am 16. Januar 1895, Vormittags 1895, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, eine Kreppe J. V.: Siemenroth in Berlin. do. i K 15 vpon 19. 4000⸗ 8 199589 K.I. 3 1 das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ Sitzungssaal anberaumt, wozu die nichtbevorrechtigten hoch, Zimmer Nr. 10, bestimmt. . Verl 8 8 in Berlin. do. mit lauf 8 g⸗ 6 ö 4 105 G Starhrde Psbbra en 4 ½ 1.1.7]/ 4000 200 Kr. —,— 8 9 4 5 4 2 4 4 4 42 3 5 3 205 4 1- 7 6 . . 8 . br. D. .1. kKl. praktikant Josef Hoffmann in Uerdingen ist Konkurs⸗ Konkursgläubiger unter Hinweis auf die Be Potsdam, den 15. Januar 1895. erlag Expedition (Scholz) in 2 do. do. kleine 103,75 G do. do. v. 1886/4 1441 2000 200 Kr. —,— do. do. amort. 98,40 B do. do. v. 1887/14 1.3.9 2000 200 Kr. —,— do. do. kleine 1

i. K. 15.12.93 98,40 G do. St.⸗Anleihe v. 1880/14 15.6.124 8000 400 Kr. —,—

SEE O.DU

10—10Se

EEPPPööö;).

SSSSUx

0— tS’eH

1“

10,—

002S9

—25S8g*g AAn 8S

S EE“

8

G.

1000 u. 100 fl. —, do. Pr.⸗Anl. von 18645 1. 100 Rbl. P. 158,40 b; 1000 u. 100 fl. [97; . do. von 18665 1. 100 Rbl. P. 154,25 bz f Anleihe Stiegl. 4. 10 1000 u. 500 Rbl. P. —,—

—,— 5. 1 1 1000 u. 100 fl. [97,60 B do. Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. G. —,— 100 fl. 97,60 B do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G.104,90 bz 1000 u. 100 fl. [97,50 B Schwed. St.⸗Anl. v. 188 5000 500 101,10 G

IScʒScCosE ÆRMN⸗

0 0 0,—

SESESEESSES.

Z—21

△—

Aüsn

2040,—

FFSRRRES

18

raggnn

.

AIMmnmnRRgEKg

verwalter. Ablauf der Anmeldefrist 13. Februar stimmungen des § 169 K.⸗O. geladen werden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Druck der Norddeut ckerei und Verl ; 1895. Erste Glzubigemersammiung 6. Februar Bis dahin liegt zar Einsichtahnte auf biestgew-.. NEREneEb dnstah, Beriie gir, Bichhelasraße Nr. 22. 8 7Et auf apen

ö