8 8
öö1““ G Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der
Mewer Credit⸗Gesellschaft, Luedecke & Obuch in Mewe
werden hiermit zu der im „Deutschen Hause“ zu Mewe stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 16. Februar cr., Nachmittags 3 Uhr, ergebenst eingeladen. — 1 Tagesordnung: Die nach Art. 31 des revidierten Statuts ad a. bis e. zu erledigenden Gegenstände. Mewe, den 18. Januar 1895. Der persönlich haftende Gesellschafter: Georg Obuch.
Restaurant⸗ & Höôtel⸗Gesellschaft
in Hamburg. Sonnabend, den 9. Februar 1895, Nachm. 2 ¼ Uhr, 6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Bureau der Herren Dres. Stock⸗ fleth, Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstr. Nr. 13. Mobilien⸗Konto: Bestand pro 1. April Tagesordnung: —— 10 % Abschreibuug . 8 Vrage der 5 Sechengs Fetdeilang. “ 5 „Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathz. Zugang pro 1893/94 . . . . . . .. Die Aktien sind behufs Abstempelung und Empfang⸗ 1 . . 1 nahme der Stimmkarten am 6. und 7. Februar a. c., Seean w. efis e h 89 pro 1. April 1893 7093.14 Morg. zw. 10— 12 Uhr, bei Herrn Herm. Pfiug⸗ gang p XA“ — rimm Nr. 2 I., vorzuzeigen. Der Vorstand.
[62764] Actien⸗Gesellschast „Carl zur Eintracht⸗ Rechnungs⸗Abschluß pr. 30. Inni 1894.
— Bilanz. Activa. Liegenschaft in L. 8. 3. Baarbestand..
[62765
Activa. Passiva.
ℳ 308002 34 161 02 16 531 76 4 060 90
Schluß⸗Bilanz vro 31. März 1894.
ℳ J₰ 326 52
14 413 200
11 745
Aktien⸗Kapital⸗Kto.
Bank⸗Konto. Darlehen⸗Konto. Kreditoren.
Kassa⸗Konto. JJ114““ — 5 % Abschreibung... v“ʒ Fabrikations⸗Konto: a. Waaren ... b. Materialien.
. . 15 171.93 “ 758.30
9 061.61 2 684.20
Berlin, Montag, den 21. Januar 1895.
Der Inhalt dieser Beilghe, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
— Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 2 8 4 9H Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1 See ver Re --T.s 8 9; ö. duns 8 Post für Fentral-f 28 utss Berlin au urch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträg ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N kosten 20 ₰. — Mannheim, im September 1894. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druckeil⸗ 380 . 3 ummern kosten ₰
162766] Chemische Fabrik Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 17, 18 A. und 18 B. ausgegeben.
. Rudol revenberg & Co., . 8. ““ e1 8 8 8 Klasse. 1 Fuhrken, Strohausen b. Bodenkirchen, Groß⸗] Klasse. Heme ingen. Patente 1242. B. 16 842. Nasensteg für Brillen⸗ und herzogthum Oldenburg. 16. 11. 94. 8. Nr. 79 973. Verfahren und Vorrichtung Bilanz am 30. Juni 1894. 8 Kneifergestelle. — William Barr Jr., Kirken⸗ Klasse. — * zur Herstellung geschnittener, mit aufgeklebten 1) Anmeldun en. bright, Schottland; Vertr.: Arthur Baermann, 86. L. 9088. Maschine zum Schneiden von und eingepreßten Ründern versehener Bänder aus Activa. 8 gen. 8 Berlin NW, Luisenstr. 43/44. 5. 11. 94. Chenille. — Howard Lees, Slackcote, Delph b. Stoffen aller Art. — H. Botschen, Wien VI, Ani BW“ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. „ B. 16 845. Mikroskop mit Doppelobjektip; Oldham, Grafsch. Lancaster, Engl.; Vertr.: C. Kafernengasse 9; Vertr.: Hermann Neuendorf, Grund⸗ und Gebäude⸗Konto. 42 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Zus. z. Pat. 76 921. — Alfred Conrad Biese, Rob. Walder, Berlin SW., Großbeerenstr. 96. Berlin O., Madaistr. 13. Vom 9. 6. 94 ab. Maschinen⸗Konto 8* schäft 1 eeines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der eschäfts⸗
Passiva. Aktien⸗Kapital voll einbezahlt 111a*“*“ ke4*“ Spezial⸗Reserve u. Divid.⸗Erg.⸗Fond. Liegenschafts⸗Amortisations⸗Konto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto..
Hols⸗Kontköoͤ11118» Werkzeug⸗Konto: Bestand pro 1. April 1893 . — 10 % Abschreibung .
1˙613.27 161.33
1 451.94 Zucang Uro 1898/94 . . ... 233.95 Maschinen⸗ ꝛc. Konto: Bestand pro 1. April 1893 16 215.43 — 10 % Abschreibuug . 1 621.54
14 593.89
% 644.88 Gebäude⸗ u. Immobilien⸗Kto.: Best. p. 1. April 1893 18 214.13 ͤ“ 455.35 7775878 öG“ 2 426.27 1993 535.74 53.57 482.17 . . 106.60 22’ 8 84 753/ 68 8 31. März 1894. ES&Credit.
ℳ ₰ ℳ 2 428 ,02
42372 2 403/44
Zugang pro 1893/94.
achge Berlin, Maaßenstr. 32. 24. 10. 94. 8 13. 9. 94. Nr. 79 977. Maschine zum Ausklopfen von Betriebsmittel und Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung „ Sch. 9225. Selbstveerkäufer für versetzt zu 88. K. 11 508. Verschiebbare Turbine zur Re⸗ Säcken. C. Meinecke sen., Zerbst, Anh., In geschägt. einander aufgestapelte Waaren. — Schaefer & gelung der Ganggeschwindigkeit. — Carl Kachel⸗ Wegeberg 20. Vom 4. 7. 94 ab. Streukloset⸗Konto.. 44 Klasse.
3. D. 6475. Befestigungsvorrichtung für Haken „
uund Oesen. — Harry Davidson u Alfred Ch.
Clapp, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Hugo
“ u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., uisenstr. 25. 13. 8. 94.
H. 15 200. Kravattenbefestigung. — Otto Hegmann, Karlsruhe, Douglasstr. 32, u. Franz „ Taver Vogt, Karlsruhe, Amalienstr. 46. 24. 9. 94.
6. B. 16 788. Apparat zum Pichen und Entpichen von Fässern; Zus. z. Pat. 73 906. — Carl Bernreuther, Berlin, Barnimstr. 46.
24. 10. 94. 1 „ V. 2255. Fastage aus Holz mit innerem
Aluminiumbeschlag. — Emil Voß sen. u.
Alfred Dankhoff, Stettin. 28. 8. 94.
8. W. 10 512. Maschine zum Reinigen der in den Zeugdruck⸗Maschinen benutzten Druck⸗ unterlagen. Carl Alexander Weidinger, Wien I, Werderthorgasse 9, u. Manchester, 23 Exchange Buildings St. Mary'’s Gate; Vertr.: C. “ Berlin SW., Großbeerenstr. 96. 8IeEe
0. H. 15 368. Herstellung von Briquettes mittels Harzpech; Zus. z. Pat. 68 284. — Gott⸗ fried Hüttemann, Brüx, Vogelstange 726 öö u. Gustav Spiecker, Bonn, Bach⸗ traße 46; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 12. 11. 94.
Reiner, Köln⸗Ehrenfeld, Gutenbergstr. 30. 10. 93. Sch. 10 249. Geschwindigkeitsmesser. — U & Vudenberg, Magdeburg⸗B. 44. R. 8918. Eine in ihrer äußeren Form veränderliche Brosche, Vorstecknadel u. dergl. —
Firma Carl Rau, Pforzheim. 21. 7. 94.
T. 4178. Kleiderknopf. — Firma P. C.
Turck Wwe, Lüdenscheid. 13. 6. 94.
45. Sch. 10 193. Dreschtrommel mit über die ganze Länge laufenden Fagoneisenschienen und dazwischenliegenden kürzeren Schlagleisten; Zus. z. Pat. 77 381. — E. Schotte, Berlingerode. 17 11 994
47. W. 10 468. Gefaltete Stopfbüchsen⸗ oder Manschetten⸗Packung. — James Walker, London, Love, Lane Schadwell; Vertr.: Felix v. d. Wyn⸗ gaert. Berlin S., Ritterstr. 23. 17. 11. 94.
49. H. 14 313. Verfahren zum Bearbeiten flüssiger Metalle. — Paul Hesse, Iserlohn. 14. 12. 92.
S. 8336. Walzwerk für Rillenschienen u. dergl. mit vom Zapfendruck entlasteten Druck⸗ rollen. — Société Anonyme d'Ougrée, Ougrée, Belgien; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 22 a. 10. 11. 94.
S. 8337. Walzwerk für Rillenschienen Klasse. u. dergl. — Société Anonyme d'Ougrée, 12. K. 11 259. Verfahren zur Darstellung Ougrée, Belgien; Vertr.: C. Gronert, Berlin von Benzolsulsosäureestern des Guajacols und
Nr. 79 996. Verfahren zur Herstellung voluminöser wasserundurchlässiger Gewebe. — S. Salomon, Memel, Junkerstraße 1. Vom 25. 11. 93 ab.
Nr. 80 000. Färbeapparat für Hutstumpen. Zittauer Maschinenfabrik & Eisen⸗ ießerei (früher Albert Kiesler & Co.)
Fiktän⸗ Vom 11. 9. 94 ab.
9. Nr. 79 925. Stielbefestigung für Besen, Schrubber und dergleichen. — G. Kröger, Kiel, Möllingstr. 6. Vom 20. 4. 94 ab.
11. Nr. 79 959. Briefordner. — W. Beller, Frankfurt a. M., Stollburgstr. 9a. Vom 28. 12. 93 ab.
Nr. 79 985. Vorrichtung an Papierbeschneid⸗ maschinen zum Einstellen des Anlegewinkels in zwei verschiedenen Entfernungen vom Schneid⸗ messer. — H. Berger, i. F. O. Ronniger Nachf. H. Berger, Leipzig, Thalstr. 29. Vom 5. 8. 94 ab.
Nr. 79 986. Metall⸗Einbanddecke. — K. Plischke, Gablonz a. N., Gebirgsstr.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 5. 8. 94 ab. 12. Nr. 79 857. Verfahren zur Darstellung
der Orxybenzylidenverbindungen der p-Amido⸗
phenolalkyläther. — Gesellschaft für chemische
Industrie, Basel; Vertr.: F. C. Glaser u. L.
111“ SW., Lindenstr. 80. Vom 28.
. 93 ab.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro
mann, Vihnye (Ungarn); Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 16. 2. 94. 89. L. 8859. Verfahren der Trennung des Syrups von Nachprodukt⸗Füllmasse mittels Preß⸗ 116 “ W. Lauke, Trendelbusch b. Helmstedt.
2) Zurücknahme einer Anmeldung.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. Klasse.
14. T. 4055.
Waaren⸗ und diverse Vorräthe. Kassa⸗Konto .. .
Debitoren⸗ und Kreditoren⸗Konto
[62741]
Domland⸗Gesellschaft in Bremen.
Einladung zu der am Donnerstag, den 7. Fe⸗ ruar 1895, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Doms⸗ hof 30, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
₰ a. Produktion vom
1. April 1893 bis 1X1I1“X“X“ EbE.“ d“ 20 07] b. Subvention .
. . .. 18 . er Aktien⸗Kapital⸗ 1 166
8 “ 9 Konto ℳ 300 000.—8 ³8 b .“ . 758.60 8 — beschlossene Re⸗ 161,33 dutti:en .. 1 621.54
455.35 53.57
Saldo vom 1. April 1893 .Dubiose Forderungen.. „Außerordentliche Unkosten .Geschäftsunkosten.. M14* .Holz⸗ und Materialverbraurh
Abschreibungen: 1) Debitoren... 2) Werkzeug⸗Konto.. 3) Maschinen⸗ ꝛc. Konto. 4) Gebäude⸗ u. Immobilien⸗Kto. 5) Mobilien⸗Konto....
Passiva.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗ richts über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Antrag des Vorstandes auf Liquidation und Wahl von Liquidatoren.
Aktionäre oder deren Bevollmächtigte haben die Aktien vor der Generalversammlung bei Herren Bernhd. Loose & Co. zu deponieren oder in der Generalversammlung vorzulegen.
Bremen, den 19. Januar 1895 Der Vorstand F. E. Schütte.
8159ö
b Aeußere Steuerung für Dampf⸗ maschinen zur Erzielung vollständiger Ueber⸗ einstimmung zwischen den Bewegungen des „ Steuerungsorgans und des Kolbens. Vom 15. 10. 94. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗
machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als
nicht eingetreten. 11“
6 8‿ 3) Versagung. Auf die nachstehend bezeichnete, im „Reichs⸗An⸗ zeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte
Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ 2 149 380 36
Debet. An Saldo⸗Vortrag von vor. Rechnung und beschlossene Abschreibungen .„o. 1114*“ 25 986 06 „ Zinsen und Provisionen.. 5 68741 Credit. Per Gewinn an Waaren ... „ Saldo durch obige Kapitals⸗ eeduktion erledigt.
Heimbach, Eifel, den 20. Juni 1894. Dreherei und Schreinerei in Hei Der Aufsichtsrath.
„Verspätet.“ m 31. Dezember 1893. „
ℳ
6 053,83 175 29— 1810588
[62739]
Bank des Berliner Kassen Vereins. Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner
Kassen⸗Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des
§ 47 der Gesellschafts⸗Statuten zu der auf Mitt⸗
woch, den 20. Februar d. J., Abends 7 Uhr,
ℳ ₰ ₰ Hemelingen, 24. September 1894.
Grundstück⸗, Wasserkraft⸗, Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . Chemische Fabrik
in unserem Bankgebäude,
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
hinter der katholischen Kirche Nr. 2, anberaumten ordeutlichen General⸗
Drahtseilbahn⸗, Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto laut Eröffnungsbilanz .... Neuanschaffungen 1889 — 1892. do im Jahre 1893
900 000 — 359 826 35
Prioritäten⸗Konto ℳ 1. Hypothek ℳ 400 000 ab zurück⸗ gezahlte . „ 35 000 365 000
vorm. Rudolph Grevenberg & Co. Pape.
A. 3960. Verfahren zur Gewinnung von Anilin, Toluidin, Pylidin aus der bei der Re⸗ duktion der Nitroverbindungen entstandenen Masse. — A. Wülfing, Elberfeld. 7. 7. 94.
NW., Luisenstr. 22 a. 10. 11. 94.
Sch. 9869. Löth⸗ und Leuchtlampe; Zus. z. Pat. 59 211. — Conrad Schinz, St. Peters⸗ burg, Fontanka 52; Vertr.: M. L. Bernstein u.
seiner Derivate. Vom 16. 7. 94. 4) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den
Nr. 79 861. Verfahren zur Darstellung von a- und §-Naphtylglyein. — Dr. J. Wieß, Karlsruhe, Gulteraustr. 9. Vom 17. 8. 93 ab.
Nr. 79 863. Verfahren zur Darstellung
von Pyridinderivaten. — Farbwerke vorm.
Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.
Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ rolle ertheilt. 8 Vom 12. 11. 93 ab. P. R. Nr. 79 851 bis 80 002. „ Nr. 79 864. Verfahren zur Darstellung von Klasse. . Skopolernen (Acidylskopolinen). — E. Merck, 1. Nr. 79 975. Vorrichtung zum Entwässern Darmstadt. Vom 22. 11. 93 ab. von Erzen, Kohlen u. s. w. — K. J. Mayer, Nr. 79 865. Verfahren zur Darstellung von Barmen. Vom 22. 6. 94 ab. Amidophenolkarbonsäureestern durch elektrolytische 3. Nr. 79 939. Reit⸗ oder Fahrhandschuh. — Reduktion von Nitrokarbonsäureestern der Benzol⸗
F. Heafield, Bath, Engl.; Vertr.: R. Deißler, reihe; 3. Zus. z. Pat. 75 260. — Farben⸗
J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Alexanderstr. 383. Vom 3. 8. 94 ab. Elberfeld. Vom 7. 1. 94 ab.
Nr. 79 982. Gürtel mit ausspreizbaren Nr. 79 868. Verfahren zur Darstellung Fortsätzen zur Umwandlung in ein Kleidungs⸗ von Aethenyl-p-diäthoxydiphenylamidin. — Dr. stück. — E. Rice, Boston; Vertr.: Robert R. E. Täuber, Berlin N., Gartenstr. 173. Vom Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 16. 3. 94 ab. 18. 7. 94 ab. Nr. 79 870. Nr. 79 853. Zplinderträger für Kerzen. — Laktyltropeln. —
1) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1894 und der an die Aktisnäre zu zahlenden Dividende. 1 ℳ 450.— 2) Decharge⸗Ertheilung. auf Maschinen⸗ Der Geschäftsbericht pro 1894 wird zwei Konto „„ 8 663.58 Wochen vor der Generalversammlung in dem auf Gebäude⸗ 1 Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Konto 28 673.05 Aktionäre ausliegen; auch können letztere auf Utensilien⸗ 8— Druckexemplare desselben von genanntem Zeit⸗ Konto . . — 1 042.54 punkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen. Fuhrpark⸗Konto lt. Eröffnungs⸗ 3) Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der bilanz .. ℳ 13 802.14 Aktionäre. Neuanschaffun⸗ Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre gen zu den Generalversammlungen zugelassen werden, V“ welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. 85525,17 Dieselben haben sich vor der Generalversamm⸗ abzüglich Ver⸗ käufe u. Ver⸗ E1“““
C. 5071. Verfahren zur Herstellung von Hydrochinoncarbonsäure und deren Homologen. — hemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering), Berlin N., Müllerstr. 170/171. 5
C. 5079. Verfahren zur Darstellung von Brenzcatechinderivaten. — Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Scheriug), Berlin N., Müllerstr. 170/171. 2. 5. 94.
D. 6276. Auslauge⸗ und Klärapparat. — Robert Deißler, Treptow b. Berlin, Elsen⸗ straße 2. 14. 4. 94.
H. 14 519. Verfahren zur Herstellung von geruch⸗ und geschmacklosen neutralen, die Schleim⸗ häute nicht angreifenden Stoffen aus phenol⸗ artigen Körpern; Zus. z. Pat. 58 129. — Firma Dr. F. von Heyden Nachfolger, Radebeul
h. Dresden. 24. 3. 94.
15. G. 8857. Numerier⸗Vorrichtung zum wiederholten Drucken einer beliebigen Nummern⸗ folge. — Gandenbergersche Maschinenfabrik von Georg Goebel, Darmstadt, Griesheimer Weg 25. 9—. 4. 94.
1. B. 16129. Wechselstrom⸗Motorzähler. — Dr. Th. Bruger, Bockenheim — Frankfurt a. M.
15. 5. 94.
„ K. 11 885. Elektrizitätszähler für Wechsel⸗ strom. — John Forrest Kelly, 40 Bartlett Avenue, Pittsfield, Grafschaft Berkshire, Staat Connecticut, u. William Stanley, Dawes Avenue, Pittsfield, Grafschaft Berkshire, Staat Connecticut; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm
Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 2. 7. 94.
22. H. 14 807. Verfahren und Apparat zum Kühlen von Leim und zur Herstellung von Leim⸗ tafeln. — Peter Cooper Hewitt, New⸗York, 11 Levington⸗Avenue, Grafsch. u. Staat New⸗ Pürk, B. St. A.; Vertz.: F. C. Glaser u. „ L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 11. 6. 94.
30. E. 4304. Zahnbürste. — Ludwig Ehrlich, Berlin, Mittelstr. 9/10. 4. 9. 94.
33. H. 14 644. Zusammenlegbarer Korb. — shen Emily Moreland Hudgin, in East Corner Main and Hutchins Avenues Avondale, Cin⸗ einnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: G. Scheuber
„ in Berlin 0., Blumenstr. 74. 24. April 1894.
34. S. 8079. Vorrichtung zum Transport von Kinderwagen und dergl. über Treppen. — Adolf Springer u. Adolph Schulze, Berlin S., „ Gräfestr. 73 II. 2. 7. 94.
35. G. 9150. Schraubenrad⸗Flaschenzug mit Selbsthemmung. — O. H. Gebauer, Berlin N., Neue Hochstr. 31. 11. 8. 94.
Luftleit⸗
machungen. 6. B. 16 883. Heizkörper mit Hirzenhain.
[62607] Bekanntmachung. 8 schaufeln. Hugo Buderus,
Das Physikat des Kreises Danziger ö“ Niederung, Wohnsitz in Danzig, ist durch Ver⸗ ve. 905. Feuerungsanlage, bei welcher setzung des bisherigen Inhabers erledigt und soll na die Feuergase durch die e in einen ober⸗ bes⸗ zt werden. Bewerber um diese Stella n 8 e 87,27 Sgg der 5 Theichenden. 2g w ein nicht pensionsfähi ehalt von IFʒSb r v
cht pensionsfähiges G ieschen, Bürgerstr. 6. 11. 12. 94. B. 16 331. I zum Einwärts⸗
verbunden ist, wollen ihre Gesuche, unter Beifügng ihrer Approbation als Arzt, ihres Fähigkeitszengif 1 8 zur Verwaltung einer Physikatsstelle, ihrer Doktme rehen von nach außen zu Unendes Fenster⸗ dissertation, ihres Lebenslaufes und etwaiger flügeln. — Albert Baake, Hamburg, St. Georg, Papiere bis zum 28. Februar bei mir Mittelstr. 16 1V. 29. 6. 94. Danzig, den 17. Januar 1895. E. 4221. Fußboden ohne Nagelung und Der Regierungs⸗Präfident: Verschraubung. — Th. Encke, agdeburg.
v. 9 8 8 . . 4 42. B. 16 797. Kontrolmarke. Heinrich Bröcker, Lübeck, Holstenstr. 8. 25. 10. 94.
G. Scheuber, Berlin C., Blumenstr. 74. 7. 7. 94. 52. F. 7599. Drückerfuß zum Vernähen einer
Schnur zwischen zwei Stofflagen. — Ed. Franken⸗
berg, Hannover, Schillerstr. 8. 9. 6. 94.
55. H. 15 447. Querschneidemaschine für Papier und andere Stoffe. — C. G. Haubold jr., Chemnitz. 3. 12. 94.
63. C. 5212. Befestigung von Luftradreifen durch einen aus einzelnen, übereinandergreifenden Theilen bestehenden Spannreifen. George Hostel Chinnock, Brooklyn, Gales Avenue 199; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. Luisenstr. 25. 30. 7. 94.
D. 6409. Das Rückgrat des Reitthieres entlastende Sattellagerung. R. M. Daelen, Düsseldorf. 29. 6. 94.
K. 11 828. Verfahren zur Herstellung von gemahlenem Kork als Füllung für die Reifen 4. 1 der Fahrräder und dergleichen. — Harald Wil⸗ Brandt, Schönborn b. Seeburg, Ostpr. Vom 29. 3. 94 ab. belm Karlebye, Kopenhagen; Vertr.: Dr. Joh. 10. 2. 94 ab. b 1 Nr. 79 871. Verfahren zur Darstellung Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., Kom⸗ Nr. 79 854. Windfangvorrichtung für La⸗ von p-Oxy-F-phenylchinaldin. Farbwerke mandantenstr. 89. 6. 6. 94. ternen. — V. Croizat, Turin; Vertr.: Hugo vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst
V. 2228. Vorrichtung zur Erzeugung von Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen⸗ a. Vom 5. 4. 94 ab. Druckluft durch Anziehen der Bremse bei Fahr⸗ straße 25. Vom 14. 2. 94 ab. . Nr. 79 885. Verfahren zur Darstellung rädern. — Henri Vallée, Le Mans; Vertr.: Nr. 79 903. Lampe mit im Innern der⸗ von Hydrazin. — H. v. Pechmann, München, Carl Pieper und Heinrich Springmann, Berlin selben angeordneter Zündschnur. — H. Wall⸗ Arcißstr. 1. Vom 22. 8. 94 ab. 1 NW., Hindersinstr. 3. 6. 7. 94. mann, Hamme⸗Bochum. Vom 4. 8. 94 ab. Nr. 79 926. Verfahren zur Darstellung
64. K. 12011. Gefäßverschluß. — Max Kohl Nr. 79 994. Heberrohr zur geregelten, ge⸗ von Jodverbindungen der Eiweißstoffe. — Dr. u. Josef Mann, Breslau, Mohnhauptstr. 1 a. wöhnlich tropfenweise erfolgenden Flüssigkeits⸗ A. Liebrecht, Wien, u. Dr. F. Röhmann, 11. 8. 94. zuführung. — M. Dietmar, Berlin. Vom Breslau; Vertr.: Dr. F. Röhmann, Breslau.
66. H. 15 256. 5. 11. 93 ab. Vom 6. 5. 94 ab. . Wendevorrichtung. Firma Ed. Heipcke Nr. 80 001. Petroleumlampe mit Vor⸗ 14. Nr. 79 866. Elektromagnetisch beeinflußte Nachf., Braunschweig. 9. 10. 94. richtung zur Verhütung der Explosion beim Um⸗ Ventilsteuerung für Kraftmaschinen. — A.
68. K. 11 976. Schmiervorrichtung für die fallen. — E. E. Krickmeyer, St. Petersburg; Deeombe, Bordeaux, u. P. Lamena, Pauillac;
Kolben an pneumatischen Thürhemmvorrichtungen. Vertr.: Hermann Neuendorf, Berlin O., Madai⸗ Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luisen⸗
— Heinrich Kühn, Berlin N., Anklamerstr. 8 III. straße 13. Vom 21. 12. 93 ab. straße 31. Vom 27. 2. 94 ab.
19. 9. 94. . Nr. 79 901. Vorrichtung zum Hinaus⸗ „ Nr. 79 893. Direkt wirkende Dampfpumpe W. 10 273. Schnappfederverschluß für schaffen fester Rückstände aus Rührbottichen. — mit seitlichem Dampfzutritt und mit Steuerung
Koffer. — Otto Weidling und Gustab Weid⸗ Gebrüder Dietsche, Waldshut, Baden, u. im Zvylinderdeckel. — Westinghouse Brake ling, Düsseldorf. 21. 8. 94. Koblenz, Schweiz. Vom 24. 7. 94 ab. Company, Limited, London, York Road Kings
70. O. 2141. Einrichtung an pneumatischen Nr. 79 991. Abfüllvorrichtung. A. Croß; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ Tuschapparaten zum Oeffnen und Schließen der Werner, Brooklyn, 130 Street Mark's Avenue; mann, Berlin NW., Hindersinstr. Z. Vom Ventile. Dr. Ludwig von Orth, Berlin, Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, 19. 5. 94 ab. 4 An der Stadtbahn 46, u. R. Fueß, Steglitz, Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 24. 1. 93 ab. „Nr. 79 946. Kulissensteuerung für Schiffs⸗ Düntherstr. 7/8. 14. 7. 94. „ Nr. 79 995. Grünmalzwendeapparat. maschinen. — J. R. Frikart, München. Vom
72. B. 16 166. Platzpatrone aus Holz oder G. Eisner, Aschaffenburg. Vom 25. 11. 93 ab. 26. 8. 94 ab. C1“
dergl. — Friedrich Behrens, Barmen, Große 7. Nr. 79 912. Einrückvorrichtung an Draht⸗ 17. Nr. 79878. Stopfbüchse mit Einrichtung
Flurstr. 3. 24. 5. 94. ziehscheiben. — Dahlhaus & Co., Iserlohn. zum Kühlen und Schmieren der Kolbenstange M. 10 529. Mechanischer Doppelzünder Vom 1. 8. 93 ab. 1 1 von Kältemaschinen. — F. Stein, Cannstatt
für Sprenggeschosse. T. Maubenge, Ter⸗ S. Nr. 79 874. Maschine zum Stärken von Vom 15. 6. 94 ab. 1 b
monde, Belgien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond Wäschestücken. — A. Conkling, 395, 5the Avenue, 20. Nr. 79 887. Vorrichtung zum Schließen xu. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauer⸗ Chicago, Ill.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke und Oeffnen der Seitenthüren an Straßenbahn⸗ damm 29 a. 13. 2. 94. u. Fr. Deißler, Berlin C., Aleranderstr. 38.
76. B. 16 779. Ballenbrecher. — J. C. Vom 16. 5. 94 ab.
wagen mittels der Bremskurbel. — L. Skodock, Erfurt, Grünstr. 22. Vom 28. 8. 94 ab. 3
Bohle, Werdau i. S. 22. 10. 94. Nr. 79 880. Antriebvorrichtung für die Nr. 79 899. Sicherungsdrehklinke zum Fest⸗ 77. E. 4264. Zusammenlegbarer Drache. — Druckwalze an Garnwasch⸗ und Garnschlicht⸗ halten des Schließhebels an Eisenbahnwagen⸗
Gustave Jean Frangois Etard, Paris, 159 maschinen. — J. Tattersall, Enschede, Niederl.; thüren. — H. W. Solfrian, Holsterhausen bei
Rue Pelleport; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Eickel Westf. Vom 11. 7. 94 ab.
1. 8. 94. Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 28. 6. 94 ab. Nr. 79 949. Vorrichtung zum Einstellen 78. Sch. 10 100. Regenerierung der er⸗ Nr. 79 965. Vorrichtung zum Auflegen von Signalen, Weichenriegeln oder dergl. mittels schöpften Säurebäder bei der Nitrierung von von Meßbändern auf Gewebe beim Aufwickeln Doppeldrahtzuges. — Maschinenfabrik Deutsch⸗ (Belhetofe — Robert Charles Schüpphaus, derselben. — R. Proband, Werdau i. S. Vom land, Dortmund. Vom §. 9. 94 ab.
Brooklyn; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 5. 5. 94 ab. 1 Nr. 79 951. Selbstthätige Rohrkuppelung
Pataky, Berlin NW., aseistr. b. 1. 10. 94. Nr. 79 968. Walzen⸗Revolver für Walzen⸗ S. W 80. P. 6998. Pneumatische Schaltvorrichtung mangeln, Kalander, Färb⸗, Imprägniermaschinen
für Ziegelpressen mit selbstthätig rotierender u. s. w. — F. Gebauer, Charlottenburg. Vom
Formtrommel und Vorrichtung zum mehr⸗ 10. 5. 94 ab.
maligen Pressen derselben Ziegel. — H. & W. Nr. 79 970. Meßvorrichtung für Gewebe.
Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 23. 7. 94. — A. Cahn, Aachen, Ottostr. 94. Vom
5. F. 7904. Filtriervorrichtug. — G. 24. 5. 94 ab.
000 a
aus⸗ gelooste „ 8 000
ℳ 142 000
auf Grundstücks⸗Konto
) Erwerbs⸗ und Wirthschasts⸗ Geuossenschaften.
dazu noch “ 7 89.
nicht ein⸗
gelöste „ 1 000 143 000 Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto “ Accepten⸗Konto..
[60960] Bekanntmachung. 8
Die Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königl. Amtsgerichts zu Sinzig, Kreis Ahrweiler, betreffend die Auflösung des Westumer⸗Spar und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. ist am 8. Januar d. J. erfolgt. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, ihre FerdeFamsen bei dem unterzeichneten Vorsitzenden der
enossenschaft binnen einer Ausschlußfrist von vier Wochen einzubringen.
Westum, den 11. Januar 1895. 1 Westumer Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Westum. Adler, Vorsitzender.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[62606] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Emil Rosenberg dahier ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Bonn, den 16. Januar 1895. ““ Der Landgerichts⸗Präsident: Klein.
[62608] Bekanntmachung. “ „Der Gerichts⸗Assessor Hermann Terrahe in Münster ist in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Münster, den 17. Januar 1895. 8 Königliches Amtsgericht.
508 000— 6 100— 189 233 ,03 94 101 06
Verfahren zur Herstellung von
lung über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch E. Merck, Darmstadt. Vom
Hinterlegung ihrer Aktien oder in sonst ge⸗ nügender Weise zu legitimieren. ur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 5 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, vorher kostenfrei in Verwahrung zu nehmen. 8 Berlin, den 19. Januar 1895. “ Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassen Vereins. Güterbock, Vorsitzender.
7437— 1 306 092 52
„ 11 015.14
Abschreibungen 1889 — 1892
ℳ 94 485.90 Abschreibungen 1893 auf 100 324 Nor⸗ maltonnen à 30 3. „ 30 097.20 EI“ Wechsel⸗Konto . 6* Waaren⸗Vorräthe.. 8*8* Depot⸗Konto (nicht begebene hinterlegte Prior. II. Hypo⸗ ““ Gewinn⸗ un
1 181 509 42 3 811 59
5 030/90 128 043 42 112 335 58
[62742] General⸗Anzeiger für Bonn und Umgegend,
1 Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Oktober 1894.
Activa. 3₰ Immobilar⸗Konto ℳ 133 418,30 ab Abschreibung „ 2 718.30 Mobilar⸗Konto ℳ 59 320.97 ab Abschreibung „ 7 559.13 1“ ͤ. ℳ 10 000.— ab Abschreibung „ 2 500.— Debitoren.... Effekten⸗Konto. Material⸗Konto Kassa⸗Konto..
Fleischwiegemaschine mit
9) *
70 000 — 46 703 ,18 1 547 434 09
Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor zu Hannover. Höxter, den 31. Dezember 1893.
Aetien⸗Gesellschaft Höxtersche Portland⸗Cementfabrik.
8 vorm. J. H. Eichwald Söhne. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. J. Eichwald.
Kelle rhoff, Rechtsanwalt.
Debet. Gewinn- und Verlust⸗Konto. 1893 ℳ (ZI1893
Jan. 1 An Saldo 54 474 42 Dez. 31 „ 30 27720.
creait. 8ℳ 147 306,11 46 703,18
Keine. gesseat EeieA nn sns NAean 2, 2vERTralxessrxxreRMSeren2
10) Verschiedene Bekannt⸗
—
Per
8 ℳ 2 Fabrikations⸗Konto erlust · Saldo 46 703 18 hierzu kommen: statutenmäßige Tantiéme für den Aufsichtsrath Delkredere⸗Konto, Ueber⸗ weih .x bleibt Verlust auf neue Rechnung .
Abschreibungs⸗Kto. Zinsen⸗Konto inkl.
Prior.⸗Zinsen. Unkosten⸗Konto.. Delkredere⸗Konto. Reparatur⸗Konto.
Passiva. Aktien⸗Konto. 4“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2 718
7 559 1
2 500 23 344
36 122
Soll. An Immobilar⸗Konto, Abschreibung .. Mobilar⸗Konto, Abschreibung .. . „ Verlags⸗Konte, Abschreibung ... ““
8 192009,29 Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor zu Hannover. Höxter, den 31. Dezember 1893. cherrevisor zu Ha
Aetien⸗Gesellschaft Höxtersche Portland⸗Cemen vorm. J. H. Eichwald Söhne. — Der Vorstand.
o Der vgfseesb. Kellerhoff, Rechtsanwalt. J. Eichwald.
37.
für Luftdruckbremsen. S. Summers St. Louis, Staat Missouri; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. Luisenstr. 25. Vom 18. 9. 94 ab.
Nr. 79 979. Schrottleiter für Eisenbahn wagen. Düsseldorfer Eisenbahnbedar
8 Haben. 1 Per Zinsen⸗Konto... „ Verlags⸗Konto.
2 494 33 627
C11 Vonn, den 14. Dezember 189ü4. Der Vorstand. Herm. Rolshoven.