1“]
8 11“ “ 3 8 8 88 8 “ “ 1“ 8 1 88 8 8 1v8 Der Zweck dieses Vereins, die Form der Willens⸗ 1) dem Gutspächter Rudolph Sperling zu (62671] . Konkurse Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am [62529]) 8 Scheiblhuber, Getreidehändler in Anzen⸗ Fvechelde. Die unter Nr. 13 im hiesigen] erklärung und Zeichnung für den Verein, sowie die Nuskern, zugleich als Vereinsvorsteher, 8 Uchte. Bei dem Kousumvereine Eingetra ’⸗ 23. Februar 1895, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers kirchen, der Konkurs zu eröffnen“. Als Konku Handelsregister eingetragene Firma „Braun⸗ Gestattun der Einsicht der Liste der Genossen sind 2) dem Gutsbesitzer Gustav Blöch zu Transsau, Geuossenschaft mit unbeschränkter Ha icht 2519] Bekanntmachung 11“ Cassel, den 16. Januar 1895. Carl Friedrich Angust Bauer in Schönefeld, verwalter ist der Rechtsanwalt Heinrich schweiger Conserven Fabrik Neubrück“, als die nämlichen, wie sie für den Darlehenskassenverein zugleich als Stellvertreter des Vorsitzenden, in Lavelsloh ist heute in das Genossenschaftz. 15 Z28 Kgl. Amtsgericht zu An nweiler hat “ Der Gerichtsschreiber des Köni J. Amtsgerichts. Abth. 12: Dimpfelstr. 2, ist heute, am 18. Januar 1895, Pfarrkirchen ernannt und zur Beschlußfaf deren Inhaber der Kaufmann Adolf Heimann in Hohenberg bestimmt und oben unter Ziffer II der 3) dem Pfarrer Adalbert Ebel zu Laptau, register ö 8 Rüea-. Nachmitkags 4½ Uhr, über das Vermögen Gries, Aktuar. Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ Neubrück eingetragen ist, desgleichen die der Ehefpau egenwärtigen Bekanntmachung, welche in diesen 9 dem Besitzer Heinrich Dach zu Kiauten, 8 An Ste e der ausscheidenden August Blecher und He Baherif 2. g v 8 worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt hier. stellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die des Inhabers Heimann, Louise, geb. Löwe, ertheilte Beziehungen wörtlich hierher wiederholt wird, ver⸗ 88 dem “ hea Prang zu Trentitten. Frledeic Düre sind rüaena in Diepenau eiler domiziliert vertreten durch ibren alleinigen 8*⸗. Konkursverfahren. Wahltermin am 7. Februar 1895, Vormittags in §§ 120 82 125 der Konkursordnung bezeich⸗ 8 Bechelde den 13. Januar 1895 den Vereinsvorsteher unterzeichnet und in der Ober⸗ werden 8 Uichte, den 12 Januar 1895 . weiler wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet und Mniszewski zu Düsseldorf ist heute, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr Offener Arreff mit An⸗ Offener Arrest ist erlassen Anzeigefeit in diefer 8 8 Herzogliches Amtsgericht. fränkischen Zeitung“ zu Bayreuth bekannt gemacht. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ 1 Königliches Amtsgericht 2 J“ Pin 85 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zeigepflicht bis zum 18. Februar 1895. Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Holland. Der Vorstand besteht aus: Heinrich Müller, als benannten Fälle nur dannz verbindliche Kraft, wenn “ 8 Spuhler, in Annweiler wohn I enmt. Offener .. Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Kramer hier ist zum Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹, forderungen endet am 17. März 1895. Allgemeiner “ Vereinsvorsteher, Adam Wunderlich, als dessen Stell⸗ sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter “ .“ Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest, Anzeige⸗ am 18. Januar 1895 Prüfungstermin findet statt am Donnerstag, den Weimar. Bekanntmachung. [62502] vertreter, Konrad Neidhardt, Johann Meper und und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Weiden. Bekauntmachung. [62672] 25. 8 Fönbhesfo e 8 und Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1895. Erste Steinberger. 18. April 1895, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ Beschlußgemäß ist deute auf venn die Firnl Adam Sommerer, sämmtliche in Dressendorf. Bei gänzlicher sder theilweiser Zurückerstattung von] Am 27. Dezember 1894 ist mit dem Sitze in Inn; vö 2. S 928 5. S e5 Febe zige Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. gerichtlichen Sitzungssaale. 8 Gebr. Güssow in Weimar Bayreuth, den 17. Januar 1895. Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter Schönsee die amg Heutigen in das Genossenschafts⸗ 1895, allgemeiner Prüfungskermin Momta g. termin am 16. Februar 1895, Vormittags Pfarrkirchen, am 17. Januar 1895. isters Vertreter“ intrag: . S. . C r vor Firma: 3 — 1 7 ; ; 9 önig 8 e 1 1 L. S. K. E . 8 Eand ö. sb 8 ner Hemn mareft Prokurift⸗ — 1 3 . “ und “ 888. Beüher. JZö eingetragene chts 62 n. im Sitzungssaale des Kgl. Düsfeldorf, dr 1.. Fanzor 1895. Heinrich hesdor Thiele, Fababers einer Fisen⸗ “ 397 ““ Ir olte Föten we ger Benteterse adnncch. Behosserschafe wit unbeschränkter Haftysäch Aunweiler, 17. Januar 1899. . Roans Gerichtsschreiber des Könlglchen Amtsgerichts. eccrenne e gansaeasceJ n nnerse bdft l298. „ Bekenmewachnpg. — Weimar, den 12. Januar 1895. 11“ Bekanntmachung. 8 stig dessen Stellvertret ich ilt die Unt Laut Statuts 27. Dezember 1894 ist Gege Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 8 g sdas Konkurzsverfoh öfnet 6“ lter: —Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, zei ig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ au atuts vom 27. Dezember 1894 ist Gegen⸗ Eyer, Kgl. Sekretär. das Konkursverfa dren eröffnet worden. Verwalter: gesellschaft unter der Firma Remscheider BWoöen⸗ Kohlschmidt. Vorschußverein, zu Falkenberg O/S., ein⸗ scheift des setteren als diejenige eines Beisitzers. stand des Unternehmens, den Vereinsmitgliedern die b 3 [62531] Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Erdmann hier. blech, und Eisenkonstruktions⸗ Werkstätten “ 21 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter b Biesins u“ E“ ift 8S ee nani derthscheftsbetrieh nököigen 8 Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann E“ “ S H Mittags Andres &. Manz zu Remscheid, asten ist heute, der bear. Zued 8, de 8e ee beeltersgersommlung vom 20. Jult und 24. Nuzuft 1897 N8 Kökgliches mksaarrhe dnn 1890. übsg efende Gelder veriin Sicgtunggford. Züenes ndetn g nsgent, en Fr ebrich deccha. Fuar 1885, Vormiltags l1 lhr, das Fonlürsdee 12r lgr. Bfener. Aenff nnt eedafft⸗hs Amsgericht, Ah h. 1, dos Kontunzabeahrer ahcen wurde heute eingetragen die Firma W. Diesbach eingetragen: “ b 1“ g ö“ evwaaz Wi EG zur Zimmermeisters in Ebingen, ist heu e, den 15. Ja⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller von abe zeigepf * worden. Konkursverwalter ist der zu Remscheid u. Sohn in Weinheim als eine offene Handels. D Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit b“ Förderung der Wirthschaftsverhaältnisse der Vereins⸗ nuar 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursber⸗ Nethen in Seefeld. Anmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ zum 18. Februar 1895. izi. Mpthe⸗ 1 wohnende Rechtsanwalt Reinarz. Erste Gläubiger⸗ gefellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹hversammlung am 14. Februar 1895, Vormit⸗
2
“ [62664] mitglieder anzusammeln. fahren eröffnet und Gerichtsnotar Harr in Ebingen bruar 1895. Erste Gläuht —“ 8 3 g ; „ B 15 8 37 5 f . 1b 15. Fe⸗ t S9⸗ 88S Buchd t: Leipzig. Auf dem den Konsum⸗Verein Die Bekanntmachungen des Vereins er olgen unter zum Konkursverwalter, dessen Assistent Bauer Ss.W 2 rste Gläubigerversammlun am 18. Januar 1895. 8 — b⸗8 Füiebrich — “ zu Falkenberg O S., Eutritzsch⸗Leipzig und Umgegend, eingetra⸗ der Firma desselben und gezeichnet 1 den Vor⸗ dis Stellvertreter bestellt v öö Arrest mit brnar 1en Vorm. 10 ½ Uhr. 8. lgemeiner 8 Steinberger. tage In Ühr. 8s O Arrest mit von welchen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu eingetragene Genossenschaft mit beschräukter 8e, E“ 1“ 2. ” “ des Aufsichtsrathes in der Anzeigepflicht bis zum 9. 1895. “ Teeigst. e e Eefrar aeeß ee Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.S. “ “ “ srist “ 8 jedri ies ist mi icht. p in zig⸗Eu betreffenden Fol. mberger Volkszeitung. frist bis 9. Februar 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ 1 8 “ üfung
Frccften dei. “ b-. Cnst Die Haftsumme des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen Rechtsverbindliche Willenserklärung und Feichnung fahe und ö 19. “ ““ 8 17 [62530] 1893, besfinzterninge “ F0b negen vertrags verheirathet; Julius Diesbach ist mit Falkenberg O.⸗S., den 14. Januar 1895 worden, daß die Herren Wilhelm Mörtzschky und für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Nachmittags 3 Uhr. Foen. 1899, Januar 17. 9 Ueber den Nachlaß des Kohlenhändlers Carl am 28. Februar 1895, Vormittag hr. Anna, geb. Weisbrod, von hier verheirathet. Der Königliches Amtsgericht SOscar Fischer aus dem Vorstande ausgeschieden, seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Balingen, den 15. Januar 1895. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Wilhelm Sicker in Gautzsch ist heute, am im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. VIII.
§1 des am 31. August 1889 errichteten Ehtperteden ““ dogegen die Herren Wilbelm Theodor Schmeider in des Vorstandes -—Knigliches Amtsgericht. “ Zübtbeltung II. 18. Januar 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ Remscheid, 8* 8G 1“
GuG“ “ e 8 1 8 ichter in Mö 8 1 1 1 ei rich. LA“ 1 öffne een. 1 1 “ “ “ 31 88 Frankenstein. Bekanntmachung. 62657] “ 11““ in Möckern in u Dies, eichnung “ Gerichtsschreiber 8 8 Beglaubigt: (L. S.) Gerichtsschr.⸗Geh. 11“ “ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zukünftige Aktiv⸗ und Passivvermögen als verliegen⸗ böbö1 EE1 Ss. Leipzig, den 15. Januar 1895. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter 2507 8 [62512] Konkursv S8. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr. “ schaftet aus der Gemeinschaft ausgeschlossen wird b v 1 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande [52507] 8 G EEEI1“ “ onkursverfahren. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1895. Prüfungs⸗ [62540] Bekanntmachung.
8 2 . 1 2 S 4 8 . „ . „ 2 8 . „ „ D 110 ’ 2 2 5. 4 4 4 2 3 3 ; 3. Eraßh. Bassches Anctsgericht. Protzan, Kreis Frankenstein, gebildet und am Marklissa. Bekanntmachung. vyr Nesstand Asteht aus. Pfarrer in Schönsee bier. Alte Jakobstraße 131, ist heute, Vormittags Haus⸗, wird deute, am 16. Januar 1895, Vormittags 19 dühr.. Ssfeher ö1“ 11 “ Sefnar ees — 14.-⸗Januar 1895 in das Genossenschaftsregister ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 17. Januar zugleich als Vereinsvorsteher, 6 11 ⅛ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I das 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II¹, und der Kaufmann Heinrich Solf zu Sonnenburg
— — getragen worden. 1895 bei Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kaufmann Tzschachmann hier, Regierungsstraße 22. 1“ 8 “ ööö
. 2 s 3 ; ei dem unter Nr. 4 eingetragenen Linda'er ) Josef Haberl sen., Oekonom dortselbst, als 3 1 . 1“X“ 2 8 [62653] ꝙGegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ dessen Stellvertreter, Boehme hier, Raupachstraße 12. Erste Gläubiger⸗ Anmeldefrist bis zum 16. März 1895. Erste Gläubiger⸗ Steinberger. sind bis zum 23. Febmuar 1895 . dem Geäichte Beschlußfassung über die a
WormaFitt. Bei der Firma Eduard Schlisch eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 4 8 1 8 * 8 e2 versammlung am 8. Februar 1895, Nach⸗ versammlung am 13. Februar 1895, Vor⸗ 9„ 8 Beck. G. S .
ist 18 8 eingetragen: 8 1) der Gewährung von Darlehn 28 die Genossen S es unbeschränkter Haftpflicht eingetragen “ mittags 12 ½ Uhr. ffener Arrest mit Anzeige⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Z. April Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. 8 1“ sowie über die Bestellung Kol. 2. — Hetelbesitzer Ednard Schlisch “ “ För⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Manner, Oekonom in Schönsee. pllicht bis 28. “ 88 Frist sur Anmeldu 8n 2 8 “ [62534] Konkursverfahren. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Kol. 3. Hat für seine Ehe mit der verwwitteten d See C g 7 Ernst Ullrich ist der Oberförster Max Grosser zu Die Einsicht der Liste der Genossen ist während “ is ö 1895. Prüfungs⸗ “ 20. Feb f rrest und Anzeigepflicht Ueber den Nachlaß des am 10. Juli 1894 zu über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten ö1u1u 2 g “ Nieder⸗Linda zum Vorstandsmitglied und Stell⸗ der Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jedermann “ „Mittags 12 Uhr, dis zum 20. Februar 1895. Lindow verstorbenen Fabrikbesitzers Wilhelm Gegenstände wird auf den 12. Febrnar 125 8.
Uünch Beriaan vcn. ee Srahr. — 1aen Sesnenhne Fenusse cashen nenütender sent. vernre der Lerengporlehets gaugtt wunden gestattet. b dia erechtsgeszuden Airuf) Friedrichstrage 15, Hc;, Frantfurt-a. O., den 16. Janugt 1895. Evers wird, da der Nachlaß üͤberschuldet ist, heute, Mittags 12 Uhr, und zur Präͤtung der ange⸗
schaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Marklissa, den 8 — u“ 1895. Weiden, 8 8 ““ 8 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. am 16. Januar 1895, Nachmittags 8 Uhr 10 Mi⸗ meldeten 7. auf 88 88o“ 1895, Eingetragen zufofge Verfügung vom 11. Januar mitgliedern. Königliches Amtsgericht. „Kgl. Bavyer. Landgericht. During, Gerichtsschreiber 1 8 — — nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerei⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ am 12. Januar 1895. 8 Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Fran⸗ Der Kgl. Präsident: (L. S.) Bandel. des Königlichen Aumtsgeri chts I. Abtheilung 8 [62573] B kassenrendant Steddin zu Lindow wird zum Kon⸗ richt Termin anberaumt. Offener Arrest und An⸗ Wormditt, 11. Januar 1895. 8 kensteiner Kreisblatt. 8 [62665] 2 “ 2 “ 8 8 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 21. Februar zeigepflicht bis zum 23. Februar 1895 einschließlich. Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands sind: MHerzig. In dem Genossenschaftsregister des 88 “ “ .“ Johann Gerritzen zu Goch ist heute, am 17. Ja⸗ 1895. Erste Gläubigerversammlung 2. Februar Sonnenburg, den 16. Januar 1895. 1 eiegegse⸗ der Gutsbesitzer Robert Finger aus Protzan, Königlichen Amtsgerichts zu Merzig wurde am Weiden. erstaeh g 1762673] [62527] 2 2 nuar 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin b Beaupais, “ Zeitz. Bekanntmachung. [62654] der Gemeinde, und Standesbeamte Reinlold 16. 1895 eingetragen: Am 28. Dezember 1894 ist mit dem Sitze in Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der am 23. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1895 ist am Rasch aus Protzan, 1 Reimsbacher⸗Bürger⸗ConsumVerein, e. G. Hahnbach die am Heutigen in das diesgericht⸗ und Fabrikanten Adolph Steimicke, Wallner⸗ Geschäftsmann Franz Müller in Goch. Anmelde. Lindow, den 16. Januar 1895. v““ 14. Januar 1895 unter Nr. 205 des Handelsgesell⸗ der Gutsbesitzer Johann Vogt aus Protzan, m. unbeschr. Haftpfl. zu Reimsbach. liche Genossenschaftsregister Bd. 11 Ziff. 1 eingetragene Theaterstraße 26/27 (Fabrik Blumenstraße 79, Ge⸗ frist bis zum 28. Februar 1895. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. 1 [62503] Konkursverfahren.
schaftsregisters die Firma „Ed. Pfeiffer“ mit dem der Gutsbessben Hieronymus Bittner aus Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Ackerer Genossenschaft unter der Aes.* schäft Wallner⸗Theaterstraße 26,27), ist heute, Mittags Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1895. Gläubiger⸗ * 8 “ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Sitze in Zeitz und als deren Gesellschafter: Protzan und Nicolaus Puhl von Reimsbach. ingenrearlehenskassenverein Hahnbach 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 das versammlung am 8. Februar 1895, Vormit⸗ [62757]1 Bekanntmachung. Zimmerling & Schirmann (Inhaber Kaufteule 1) der Kinderwagenfabrikant Ernst Pfeiffer, der Gutsbesitzer Reinhold Matzel aus Ditt⸗ Neu eingetreten ist der Bergmann Peter Krüchten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann tags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld hat auf An. Fwald Zimmerling und Georg Schirmann) zu 2) der Kinderwagenfabrikant Carl Pfeiffer, mannsdorf. in Reimsbach. Haftpflicht Conradi hier, Weißenburgerstraße 65. Erste am 22. März 1895, Vormittags 10 ¾ Uhr, trag des Kaufmanns Emanuel Klug in Marktheiden⸗ Stettin, Gr. Lastadie 38, wird heute, am 17. Ja⸗ beide in Zeitz. sowie, daß die Gesellschaft am 1. Ja. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Merzig, den 15. Januar 1895. errichtet worden. 8 8 8 Gläubigerversammlung am 8. Februar 1895, vor dem Amtsgerichte in Goch, Kastehstraße Nr. 18. feld heute, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen nuar 1895. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. I. Gegenstand des Unternehmens ist laut Statuts Vormittags 11 ÜUhr. Offener Arrest mit Goch, den 17. Januar 1895. der Handelsmannseheleute Abraham und Ba⸗ eröffnet. Der Kaufmann Ernst Stroemer hier wird
nuar 1895 begonnen hat, eingetragen worden. nossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder er⸗ — 8“ 1 ¹ - 8 8 8 in Die seither unter Nr. 511 des Firmenregisters folgen, wenn h. Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ vom 28. Dezember 1894 den Vereinsmitgliedern die Anzeigepflicht bis 1. März 1895. Frist zur An⸗ (L. S.) betta Mannheimer, geb. Häusler, in Hom⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
zem . . . Eriz, . eingetragene gleiche Firmg, mit dem Kinderrhanen⸗ lichkeit haben soll. Pölitz. Bekanntmachung. [62667] zu ihrem Geschäfts⸗ und A11“ Fätbigen meldung der Konkursforderungen bis 1. März 1895. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg a. M. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ sind bis zum 9. Mai 1895 bei dem Gerichte an⸗ 5 7
fabrikanten Eduard Pfeiffer in Zeitz als Inha er, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Durch Beschluß des Aufsichtsraths des Pölitzer Geldmittel in verzinslichen Darlehen 1 müfungstermin am 29. März 1895, Mittags “ kursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Kaspar Kraft lden. Es wird zur Beschlußfassung über die ist gleichzeitig gelöscht. 3 Firma der Genossenschaft ihre Vorschuß⸗ LI1“ .e n 8ene müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, [62524] Konkursverfahren. in Marktheidenfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist Wabhl 18 anderen 1ch waschen bfaffng über die Zeitz, den 14. Januar 1895. NNamenzunterschrift beifügen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pölitz Kapital unter dem Namen Stiftungsfond Hofe Flügel B., vart., Saal 32. Ueber das Vermöͤgen des Hutmachers Emil bis 12. Februar 1895. veG für die Konkurk⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Ksnigliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den vom 15. Januar 1895 ist der Vorsitzende des Vor⸗ Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ Berlin, den 18. Januar 1895. 1 Max Hänselmann in Hainichen, wird heute, am forderungen bis Mittwoch, 20. Februar 1895 ein⸗ Falls über die in § 120 der Konkursordnung Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. sttuandes der gedachten Genossenschaft Dr. Hermann mitglieder sanznfammeln. “ During, Gerichtsschreiber 18. Januar 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ schließlich. Termin A Helchlußfassung die Gegenstände auf den 16. Februar I“ de , 8 Die Be mmeeeser e. des Vereins erfolgen unter des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. verfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Priber in Wahl eines anderen Verwa ters, ük 1 “ 1895, Mittags 12 Uhr, und zur Pruͤfung der Züllichau. In unser Firmenregister ist am Königliches Amtsgericht. sseiner Stelle der Kaufmann Robert Bartelt zu Pölitz fteh “ “ F v9 öö“ “ zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ eines Snggte Fone 6 18 s 3 angemeldeten Forderungen auf den 18. Mai 11. Januar 1895 eingetragen worden, daß die unter — Haacn lur einstweiligen Fortführung der Geschäfte des Vor⸗ ber e SSese Vorftgenden es Aufsichtsraths in 112509] orderungen sind bis zum 15. Februar 1895 bei dem und vt d. 8, 9% Feb 88” vgos isdhächwh 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Nr. 65 registrierte Firma: * S. Genossenschaftsregister [62660] sitenden gewählt. 8 8 er Rechtsbeebin diente 8 Ulehertlärung “ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Gerichte anzumelden. Erste, Gläubigerversammlung Eihansahee 892 Prüfungskermin: zeichneten Gerichte, Zimmer 44, Termin anberaumt. “ 8 viegbichen 9v.- 2e z8 E. Pölitz, ö Fönnar 1895. für den Verein erfolgen durch den Vorstéher odee hesellschaft Max Heiser 4 Co. zu Berlin, 8n ü1. e, öu e Dienstag, den 5. März 1855, Vormint. Allen, Personen, Belche⸗ “ . v 1 19 4 “ 8 3 Heis olf Müller, bei in), i .. J. h. 1ö1“ 8 theidenf 7. J 5 1 “ . Züllichau, den 11. Januar 1895. 8 Hallesche Genossenschafts⸗Buchdruckerei Rahden. Bekanntmachung. [62668] b bt irs 1 1 1ö 12½ impaenbens AbnigkcheMmüt Königliches Amtsgericht zu Hainichen. naieen vere esn 18 E— ichts den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Königliches Amtsgericht. eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Bei dem Dielinger Spar⸗ und Darlehns⸗ sch ftt 8Z“ . bi em bes Sbene die Unter ericht 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter⸗ Feine. “ Gerichtsschrei erei dee⸗ Kgl 1 m sgerichts. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8 eingetragen 8.s 1eSe nh. delangteschiede en Her⸗ “ 8 Seealenssefe tmit Vei Anlehen von fünfhänkege ghanh und darmter baufmamn Fischer bierselbst, Alte Jakobstr. 172. Veröffentlicht: Sekretär 1u““ “ “ 8 85 den ean Penewngen 8 wüfchz sh ans zunieh ser gi ftter 162655] mann Heuthin der Kagerhalter Georg Gerig zu in dar Genossenschaftor⸗ ister eingetragen.”. it beute genägt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande 815 62543 Bek [62522] Konkursverfahren. zehmen, dem iglonkurzverwalter i8s um 9. Ma⸗ ʒ “ “ Giebichenstein als Vorstandsmitglied gewählt ist. An Stelle des ausgef iedenen Kausmanns Julius dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Iesehse üsee F9. Uhs, Offene ö kate- das “ Heinrich Ueber das Vermöͤgen des Ackerers und Melkers 1895 Anzeige zu machen. 8 Nr. regiftrierte Floma⸗ . Halle a. S., den 15. Januar 1895. Schaaf in Dielingen ist der Kantor Heinrich Vahle eir “ de. Geheach meldung der Konkursforderungen bis 9. März 1895. Böttcher zu Harburg, Winsenerstraße 23, ist Zofef v e. 8 Stettin, den 17. Januar 1895. 1 „Carl Troemer“ 5 önigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. vasehh als Stellvertreter des Vereinsvorstehers in zugleich als Vereinsvorsteher Prüfungstermin am 9. April 1895, Vormittags am 16. Januar 1895, Mittags 12 Uhr, Konkurs das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmen⸗ “ V 1“ worden. 8 2) Jarob Urban Müller dortselbst, als dessen 1 ½ ÜUhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Weber jieheramts⸗Kandidat Emil Müller in Münster wird “ register gelöscht. [62662] ahden, den 16. Januar 1895. Stellvertreter; 1e“ fraße 13, Hof, Flügel B., part. Saal 36. in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und [62562] Konkurseröffnung. Züllichau, den 16. Januar 1895. Hohenwestedt. In unser Genossenschaftsregister Königliches Amtsgerich 3) Josef Trösch, Oekonom ebenda; Berlin, den 18. Januar 1895. zum 16. Februar 1895. Anmeldefrist bis zum offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. Februar, Ueber das Vermögen des Kaufmanus Königliches Amtsgericht. ist heute zu Nr. 3/26, „Genossenschafts⸗Meterei — Johann Hierl, Bauer in Pickenricht; . 5, Schindler, Gerichtsschreiber 2. März 1895. Erste Gläubigerversammlung am erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Koehn⸗Harvernick zu Swinemünde,; 2 zu Nindorf, e. G. mit unbeschräukter Haft⸗ 1 1662756] 5) Johann Trösch, Bürgermeister in Hahnbach. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. 15. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr. 16. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr. sst heute, den 17. Januar 1895, Nachmittags 4 Uhr, pflicht“, Folgendes eingetragen worden: St. Wendel. Zufolge Verfügung von heute ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist während — Allgemeiner Prüfungstermin am 2. ““ Kaiserliches Amtsgericht zu Münster i. Elsaß. das Pefurefrfe gen eröffnet. Der Rechtsanwalt An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds in das diesseitige Genossenschaftstegister bei Nr. 22 der Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jedermann (62508] Veränßerungsverbot. Vormittags 10 ½ Uhr, an der Burtehuderstraße. Berent hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. 1 19 H. J. Sievers in Nindorf — rges8; a ⸗ Konsum⸗Verein eingetr. G. gestattet. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Königliches Amtsgericht, Abth. II, zu Harburg. 182529 I “ E“ Vnheigefrift 89 Se in den Vorstand gewählt. m. b. H. — einget w . iden, 2. J 5. 1 sag. 8 “ 8 8 . . Fe 1895. meldefrist bis 13. Mär 8 Bayreuth. Bekanntmachung. 162656] Hohenwestedt, den 14. Januar 1895. Laut EETET“ vom 24. De⸗ gsag. een Haher. Fansgeicht 8 E1 18g Sehe. [62548] Oeffentliche Bekauntmachung. Sse, eErhete enbers “ 88c Gkäubigerbersammfumrs 88 13. Februar I. Die Vollmacht des Karl Petzold, als Mitgliedes Königliches Amtsgericht zember 1894 ist an Stelle des aus dem Vorstande Der Kgl. Präsident: (L. S.) Bandel. Julius Knopf & Co. beantragt ist, wird zur Ueber das Vermögen der Frau Bertha Kanf⸗ über das Vermögen des Jakob Friedrich Ochs, 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeine des Vorstandes des Stadtsteinacher Darlehens⸗ 8 “ ausgeschirdenen Jacob Schwingel, der Ackerer 8 Sicherung des Vermögensmasse der Erstgenannten wann, gebovenen Fimon, zu Siersleben ist am Fuhrmanns in Konweiler, am 17. Januar 1895, termin den 3. April 1895, Vormittags 9 Uhr kassenvereins, e. G. m. u. H., ist erloschen. Königsberg i. Pr. 162663] Nikolaus Stoll II. zu Dörrenbach gewählt worden. 8 17. Januar 1895, Mittags 1 Uhr, der Konkurs er⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vor dem Amtsgericht zu Swinemünde, Lindenstraße
— * 2 * 85 .e 2 5 jede V g 2 f II. Nach Statut vom 10. Januar 1895 hat sich Genossenschaftsregister. St. Wendel, den 17. Januar 1895. [62755] der Bektäußenung, e 1E öffnet. Konkursverwalter Kaufmann Otto Hecklau notar Dipper in Neuenbürg. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ Nr. 14, 2 Treppen.
unter der Firma „Darlehenskassenverein Hohen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 27 Königliches Amtsgericht. 8 Worms. Großh. Amtsgericht Worms. zu Siersleben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis notan r 1895. Wahl⸗ und allgemeiner Swinemünde, den 17. Januar 1895. berg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ zufolge Verfügung vom 12. Januar 1895 an dem⸗ Zum Genossenschafteregister wurde eingetragen: E““ 83 zum 10. Februar 1895. Frist zur Anmeldung der EEE 23. gebruar 1898. Wiese, schränkter Haftpflich“ eine Genossenschaft gebildet, selben Tage der „Laptaner Darlehnskassen⸗ Schleusingen. Bekanntmachung. (62669] Das Statut der am 13. Dezember 1894 unter der 8 88 Fonkursforderungen bis zum 20. Februar 189. Nachm. 3 Uhr, im Rathhaussaal dahier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. welche ihren Sitz in Hohenberg und den Zweck Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Januar Firma „Spar und Darlehnskasse, eingetragene fge “ Erste Gläubigerversammlung den 4. Februar —Den 17. Januar 1895. “ hat, die zu Darlehen an die Mitglieder erforder⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in 1895 bei dem unter Nr. 6 eingetragenen „Konsum⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ 162532) Konkursverfahren. 1895, Vormittags 9 u r, vor dem Königlichen Gerichtsschreiber Dietrich. 16257 Konkursverfahren lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu 8 eingetragen worden. Verein zu Schleufingen, Eingetragene Ge⸗ mit dem Sitz zu Pfiffligheim errichteten Genossen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Amtsgericht 1 zu Hettstedt, Zimmer Nr. 1. Termin ——˖¶—V— SeSescs, Ueb 8— F 5 3 ah des Gastwirths beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu as Statut der Genossenschaft datiert vom nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ver⸗ schaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Marcus in Bernburg ist heute, Nachmittags zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den [62546] Bekanntmachung. Fr e. 5 1eee ebc. verzinsen, sowie einen Stiftungsfond zur Förderung 7. Januar 1895 und befindet sich bei den Register⸗ merkt worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Geschäfts 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 5. März 1895, vö. 9 Uhr, vor dem (Auszug.) Johann Sers. n. 12 TEöA“ der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder Akten Blatt 4. Emil Gleichmann zu Schleusingen als solches aus⸗ zum Zweck: 1) der Gewährung von Darlehn an nufmann Otto Rothe hier. Offener Arrest mit hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Ja⸗ fichagacb⸗ 2-. “ eröffnet worden. aufzubringen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhaltnisse geschieden und der Porzellanmaler Ludwig Roß⸗ die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Erige, und Anmeldefrist bis 16. Februar 1895. Hettstedt, den 17. Januar 1895. nuar 1895, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver⸗ Se valt “ Paul Manz in Tri⸗ werden durch den Vereinsvorsteher unterzeichnet und der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ teuscher zu Schleusingen für die Zeit vom 1. Januar betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und te Gläubigerversammlung 13. Februar 1895, vzeezn Eicke, Assistent, mögen des Kürschuers Franz Hilpert hier, 89 urhe S fr ist bis 15. Februar 1895 Erste in den „Stadtsteiner Nachrichten“ zu Stadtsteinach bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, 1895 bis 31. Dezember 1896 zum Porstandsmitglied Förderung des Sparsinns. Die von der Genossen⸗ 6 es ittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Eeerinengasss 3, Alleininhabers der gleichnamigen Gi. big Tee . 8 am Freitag 15 Februar 8 bekannt gemacht. Willenserklärung und Zeichnung namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ gewählt worden ift. schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen n 20. Februar 1895, Vormittags eeerngase Firma hier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 1898 gercem 260 Uhr Prüfungstermin am für den Verein erfolgen durch den Vereinsvorsteher forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga-. Schleusingen, den 15. Januar 1895. erfolgen unker der Firma der Genossenschaft, gezeich⸗ Hühr. [62528] 9 verwalter: Rechtsanwalt Zilcher in Nürnberg. An⸗ ite 8 8 1. März 1895, Vorm. 9 Uhr. oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ rantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. net von zwei Vorftaͤndsmitgliedern. Sie sind in ernburg, den 17. Januar 1895. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers meldefrist bis 20. Februar 1895. Offener Arrest e 2 st mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1895 lieder des Vorstandes, indem der Firma die Unter⸗ nehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ „Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse ichte dolscher, Bureau⸗Assistent, Carl. Ferdinand Neumaun in Leipzig⸗ mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗ e8.v, . 17 Ee 1895 e. von 500 nd darunter genügt die Unter⸗ Verein mitglieder aufzubringen. In das hiesige Genossenschaf is ist bei 1 29 2 5 zwe stands⸗ 8 G 6“ b 8 d . 9 „ und allgemeiner Prüfungstermin: 1 G Ftif durch zwei Vorstandsmitglieder⸗ Der Vorstand 1 Die von der Gesellschaft ergehenden öffentlichen unter Bherg re eenesa cafne⸗pise i bean de Rechegden, erfolgen, wenn sie Dritten 7. e. 257 Bekanntmachung veagase gesss.. . .“ un Mrürz 1895, 1 8¼ Uhr, E. 8) dae “ hbesteht aus: Bürgermeister Georg Seuß, als Ver⸗ Bekanntmachungen werden, wenn sie rechtsverbind⸗ Eingetragene Genossenschaftmit unbeschränkter schtswerbindlichkeit haben soll. Die ichnung rmögen des Kanfmanns Heinrich Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin am jedesmal im Zimmer Nr. 16 des hiesigen Justiz⸗ Konkursverfahren.
einsvorsteher, Andreas Sesselmann, als dessen Stell⸗ liche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Haftpflicht zu Portschweiten, Nachst in⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der b 21. † 5 3 . des. 62506] e Jatob Weiß, Friedrich Rucker sen. und Vorstandsmitgliedern, darunter von dem Vereins⸗ See. “ ““ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 6. Jangar 1egele harfha 5 23% “ neidefüfnar nn f-georen868⸗ 6. den 18. Januar 1895. — Ueber das Vermögen des Kanfmanns Robert onrad Ott, sämmtliche zu Hohenberg. Die vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen] ꝗDer Besitzer Aloisius Kalinowski aus Portsch⸗ beifügen. Der Vorstand besteht aus: See 88 Geri Neumann zu Zehdenick wird, da dieser die Er⸗
1 1 b 8 sverfahren eröffnet. Konk lter: Privat⸗ 4. März 1895, Vormittags 11 Uhr. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber R. V1 Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher unterzeichnet weiten ist als Kontroleur für die Zeit vom 1. Ja. „„Bürgermeister Reinhard Geiger, Gg. Ludwig — kedich conpursverwalter: Privat, am 4. März 1 zeigepfli . des K. Amtsgerichts: öffnung des Konkurses beantragt und seine Zahlungs⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. und in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ nuar 1895 bis zum 31. ’’ “ Wevrich Friedrich Decker, Martin Metzger, Johannes 14 1 Pfenne h.Süsf ,n dh 8 Sg; Hlenes aref 1““ (L. S.) Hacker, K. Beger gt. . 1u6“ unfähigkeit glaubhaft dargethan hat, heute, am
III. Nach Statut vom 26. Dezember 1894 hat blatt“ zu Neuwied bekannt emacht. . 75 27 Schneider I., sämmtlich von fiffligheim. 1 “ 1 —, 18. Januar 1895, Nachmittags 12 Uhr 25 Min., das sich unter der Firma „Darlehenskassenverete Der Vorstand welcher a0 19 Vereinsvorsteher 188 getragen zufolge Verfühung vn 8 br Die Einsicht der Liste Seee ist während über dirugs 1896. Termin zur Heschluffassung Fee. ““ gg [62558] Bekanntmachung. 8 E“ eröffnet. Ver Banbrien Karl Wilke Dressendorf, eingetragene Genossenschaft mit dessen Stellvertreter und drei Beisitzern gebildet Stuhm, den 17. Januar 1899. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 18 laechi andern Verwalters, über die e. inberger. Das K. B. Amtsgericht Pfarrkirchen hat auf Antrag zu Zehdenick wird zum Konkursverwalter ernannt. unbeschränkter Haftpsticht⸗ eine Genossenschaft wird, besteht zur Zeit der Eintragung der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht Der Großh. Amtsgerichtsschrelber. alls über die 1 serausschußfes uund eintretenden Bekannt cht dunch⸗ Sekr. Beck, G.⸗S des Gemeinschuldners heute, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1895 gebildet, welche ihren Sitz in Dressendorf hat. schaft aus folgenden Personen: SieEEH; . eichneten Gegenftnnd. 5 ü22 “ Bekannt gema . Beck, G.⸗S. beschlossen: „es sei über das Vermögen des Paul ker dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗
[62419) / ꝙFrankenstein, den 14. Januar 1895. PBPlath zu Pölitz von seinem Amt entbunden und an
. “