1895 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1“

schlußfassung über die Wahl eines 21 1628 1“ 1 u““ walters, sowie über die Beihlnein binen efn 8 Konkursverfahren. 88 Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst, bahn) andererseits die Sätze der obengedachten Aus b 8 ausschufses und eintretenden Falls uͤber die in 87 8 21 dem Konkursverfahren über das Vermögen vom heutigen Tage aufgehoben. nahmetarife zur Anwendun g een Aus. 8 1 02 2 der Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände 2 den 5 hmngun⸗ Friedrich Jehring hieselbst Schöningen, den 5. Januar 1895. Der Frachtberechnung v die im Kil 8 Dr en⸗ eilage . 5 16. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr, und EEE vergenhe Der Geri hteeg . Amtsgerichts: zeiger und in den Stationstarifen des Stichi⸗ 5 2v. 2,12 2. 8 auf den verzeichniß der bei der Vertheilung zu en⸗ 3 8 71 er und Köni li reu 1 en Staats⸗An 71 lx özri E. mchr penbere Konkursverfahre öüni Dire ki .“ 8 1.“ 1 1 Sengk gebeneda⸗ ler Farfarsnase bice auhe de Schcht n ng u Mittwach, den 18. Fe. des Raufwanns Berhard Beenesth na Gee. ves Tagnfchen StnrseRierbütnen. Berlin, Montag, den 21. Januar 1 1895. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Großherzoglichen Amtsgeri best ga. D. ist zur Abnahme der Schlußrechnung als geschäftsführende Verwaltung. b 8 1 88 schuldner zu e. 2en oder zu leist 8 zoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 1G .“ A““ 8 2 - 8 Verpflichtung auferlegt, von den Besite den ane 8 esesi des 1 v. veesschlußoerzeichniß der bei der Verthellung (62595] Militärbahn⸗Staatsbahnverkehr. V 8 Srrn.3 1,27 10009 590 16909978 Ea. 8 u erf 8 195 0 Engrab äsndeen Tergeriofun aöpresch atcnder Geribtsscreier des Großberwlichen Amtscerihts. gafung Res cgfängurZecder te alht dernsesbaren ire b ser dns Senhs tes Srenenhengeheeh ö“ dde. . do 89 1.4,195000200,103,00 28 Lrnenburger.. 4. 1.1,5, 105, 25 bz 594 efriedigung in Anspruch nehmen, 88” 8 2* e⸗ Ei und Stahl des Spezialtarifs II 88 Stij 1 JI. 3 ½ 1.1.7 5000 —; 3,00 B ersche. 1 1 . 8 1 8 vven Vor t Uhr, vor eld, sowie Burbach (Saa d d 3 88 EI“ E 119 104 00 (8 1 8 4 Zehdenick, den 18. Januar 1895. 8 82* SeeeFaxfe über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Nr. 44, Direktionsbezirks Köln änhrd nage erserdgmeühe Umrechnungs⸗Sätze. 85 9 3% versch. 5000 85 Rictors. Sernö 2- 7. 8 881809 d er 197 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Handelsmanns Liebmaun Lehmann zu Gladen⸗ bestimmt. Zugleich soll über eine den Mitgliedern tärbahnhof, 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei =. 8 o. e versch. 5000 8 oftocker S In. * o. . 19 en.,- 518 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 25 Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für Kies von Beutersitz, Dobrilugk⸗Kirchhain „W. 11“1 Fende Knf Anl versch. 5000 150†10. 8 bneh. G.,9.,90 W“ d .. 3 verf . 1628 1 Konkursverfahren. ö.“ EFlsterwerda Oberlaus. Bbf., Hennersdorf bei Bobri⸗ BE. 1 Guld. hol.. W. = 1,70 6,— Luß. Kons Anl. 3 versc. 5000 —130102 70 62 6G Schor. Se-A 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des adenbach, den 14. Januar 1895. 5 Stettin, den 14. Januar 1895. llugk nach Berlin Militärbhf. 1 ne = 1,125 1 Rubel = 3,20 . do. . 688 1.4. 19,5 p⸗ nd. St.⸗A. Fseinhändlers Albert Schnitzte in Haaren Königliches Amtsgerictkht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. für Brannkohlen, Braunkohlenkoks und E““ ddod, dnit. Van 567068 8 Stenin dg. 1851 ei Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 88” .“ 8 ve Braunkohlenbriquets von den 2 Wechsel. 8 St.⸗Schuldsch. 75 110) v In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin Militärbhf. 1““ . Oder⸗Deichb⸗Jbl 3 1.1.7 3000 300.,— Wülhrv Ern 13

0,—10,— 2=2

888 —₰¼

—⁸

10—

1000 300+,— Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [105,25 bz 2000 200 102 20 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,60 G 5000 200 102,20 B Sächsische 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz 1000 200 101,75 bz G Schlesische. 4 1.4.10, 3000 30. [105,25 bz 3000 200 102,30 G do. 3 ½ 1.1.7 3000 30 [102,60 G 2000 200]101,80 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 10 3000 30 [105,25 B riefe. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,60 G

3000 15011 18,60 G Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 200 105,60 G 3000 300/[114,10 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 200]104,50 G 3000 150 108,30 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,20 G 3000 150 103,50 B8 do St ⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 105,50 b; G 10000-150¼,— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 5000 500 102,80 bz G 5000 150 103,00 bz do. 1890 u. 92 versch. 5000 500 102,80 G 5000 150 [96,00 bz G do. von 1893 1.1.7 5000 500102,80 G 3000 150 102,00 B Grßhzgl. Hess. Ob. .5. 11 2000 200 —,— 3000 150 102,90 bz do. St.⸗Anl. v. 93 .5.11 5000 200 104,00 B 3000 150,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 104,10 G 3000 75 [101,90 G do. St.⸗Anl. 86 5000 500 95,00 et. bz G 3000 75 [102,75 bz do. amort. 87 5000 500 102,50 3000 —- 75 —,— do do 91 5000 500 102,50 G 1 96,00 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 500 102,75 B 3000 75 —-,— Meckl. EisbSchld. 3000 600⁄¼,— 3000 75 [102,25 bz do. kons. Anl. 86 3000 100 102,80 G 3000 200 103,80 bz do. do. 90-94 ¾ 3000 100][102,80 G 5000 200 101,90 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500⁄—,— 3000 75 104,10 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 100 3000 75 [103,00 bz Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 —,— 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 95,80 bz G 3000 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 [101,70 B 3000 150 102,00 G do. do. 4 versch. 2000 75 [103,25 G 3000 1509%0,— Wald.⸗Pyrmont . 1.1.7 3000 300%⁄,— 102,00 B Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 105,60 G 5000 100 102 00 B Preus Pröa. 1855 300 [124,25 G 3000 100—,— urhess. Pr.⸗Sch. 120 —,— 5000 100 102,00 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 43,60 bz 1 28,60 bz 142,80 G

EZZZ“

3 88BV—OxSAEAE=Ng —+½

SSSSSSSeEUEF=S=SE —,

to ßʒtꝰ·· xH

Ur f

5 a

8.

8

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ 8 8 8 lichen Tage bestätigt ist, hierd ufgeh Bauunternehmers Gerhard Jaufsfe Katharina Hajeck, in Gütern getrennte Ehefrau ür S 1 90 2 82 Nachene 8 18 ööbö aufgehoben GFSrevenbroich ist zur Prüfung der veer ataaller. Gustav Rheinboldt, Inhaberin des eva.. Böüffel u. Antwp. 100 s. ö’ 8 101 75G Königliches Amtsgericht. V. gemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, zum Bratwurstglöckle“ hier, wird nach erfolgter Koksasche, Braunkohlen und Braunkohlen⸗ do. do. 100 Frks. do. do. 189 95000—2 28 1 ö Dilthey. den 9. Februar 189 5, Vormittags 10 Uhr, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. briquets . Skandin. Plätze. 100 Kr. 5 Adch 188 74 do. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Straßburg, den 15. Januar 1895. „von den rheinisch⸗ westfälischen Kohlen⸗Versand⸗ Kopenhagen... 100 Kr. ¹ 3 ½ Barmer St.Anl 3 versch. 5000 5007101,75 bz G do. [62557] Konkursverfahren. Sitzungssaale anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht. stationen nach Berlin Militärbhf. in Kraft. London 1 £ 12 8 )5000 500 103,90 G do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grevenbroich, den 11. Januar 1895. [625 Sse Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. do. 1. £ 3M. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 100 102,10 bz G Landschftl. Zentral Wirthes Wilhelm Fenerstack aus Barmen wird 14“ [62541] Bekanntmachung. Erfurt, den 14. Januar 1895. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T.%4 se - 1895,3* 1.1,7 5000 100 103,25 b' G do. do. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. De⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.U In dem Propsteipächter Ludwig von Königliche Eisenbahn⸗Dir 8 do. do. 1 Milreis 3 M. elau S 11 9 ,6093 do. do. rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1894 162560] Konkursverfahren Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen (62568) ““ do. do. 100 Pes. 2M. †5 do. do. 1891 1. E. 102.10 bz E“ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschluß- Güt kehr New 100 5 i Cassel Stadt⸗Anl. .3000 200 101,75 G do.

Bluarmen, den 17. Januar 1895. Kaufmauns Hermann Großggerge in 9Gum. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vom doc 8 109 M. u 8889 2090 100 * Hstyreußische... Königliches Amtsgericht. I. binnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gegenstände Termin auf den 14. Februar 1895, Mhen ska ““ 8 100 Frks. 1 87 do. 1 5 5000

48 termins hierdurch aufgehoben. ¹venute Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wozu alle Be⸗ in den Ausnahmetarif 10 a. für Eiser Staht 86. 199.Siss 2. 163,80 b Krefelder do.

7 4 7 2. 2* 2.22 2* . 3 1 do.

[62525 Konkursv 8 d 5 . theiligten hiermit geladen werden. Die Schluß⸗ 5 1 3 1 p erfahren Gumbinnen, den 15. Januar 1895. rechnung nebst Belaͤgen und Schlußverzei vns nfg zum Bau von Seeschiffen für den vorbezeichneten 100 fl. iaeEs

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Koönigliches Amtsgericht. . Fn ge. 1 8n Währ. 1 163,7 8e6. achesanms, Gegrne lers e Genrhe wv . den. nenagrcic apf ger erish Bhetir aifasganerher, geacttzge geben die bebe Wien, dst. Währ.] 100 sr. 8,8.†4 169710 1b9. Düsseldorfer 176 8öuöe dir⸗ Fernshhn Vorschlags zu einem Mr Konkursverfahren über das Vermögen des hakneennss. cht. Köln, den 13. Januar 1895. Schweit Pläte G 18 55 do. do. 1894 —— 9 verg 4 * erg dice ermin auf den 9. Fe⸗ Kohlenhändlers Philipp Buße zu Halle a. S., [62521] Konkursverfahren MNamens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 8 g. 8. 1 —,— Clberf. St.⸗Obl.; „Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Inhabers der nicht eingetragenen Firma: Ph. Buße⸗ Das Konkursverfahren nder S Königliche Eisenbahn⸗Direktton (rechtsrh.). Fss Plätze 1 8 dire 22.8 Erfurter do. 9ü. 4 8 8 b 8 n Essener do. IV. V.

&E E Axꝝ 80— 10,—

10,—

10,—10,—

8 8₰

2

D,

SêA SS

2000 100 58000—00 do. Landschaftl. 5000 200 8 do. Land.⸗Kr. 10000 -200 2000 500 G 2000 500 102,00 G 5000 5000102,00 G

1000 200 Schlef. altlandsch. do do

58 8₰ HSB

8819

SPEPEPEnSgjoe —2öF=ö=NEg” - .0

—₰½

ch d 7 4 1.7 1.7 12 11 157 12 12 1.7 1.7 1.7 1.7 4,7 1 427 1.7 17 1.7 1.7 1. 8 1 1 1. 1. 1. 1. 1. 1.

. . . . . 5 . . . . . . . . . . . . . . . 8 . . . . . . . 8 .

—-—SSSêgegg

üg 8

8=S8'

e 8SNSgN

]

Swee⸗

1000 200 . landsch. ne

do. landsch. ne

2000 200—-,— 8 E 2000 200 95,20 bz G do. Idsch. Lt. A 2000 200 95,20 bz G IEEE 2000 500 101,75 bz G E“ 1000 u. 500 102,00 bz G Se. d. . G. 2000 500—,— do. do. Lt. D. 2900 590 101,250 do. do. Lt. D. 3990.290 S I11 2000 200 . u“

2

Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermi 5 8 J 6 straße 13, Hof, Fluͤbet 0, Erbgesches Srer 8, 1. Septemter 1384 PZEEEE A“ Bäckermeisters Georg May aus Hatten wird [62569) ““ St. Petersburg 100 R. S.8 T. 41 319,35 bz llesche do. 18863 anberaumt. sdurch rechtskräftigen Beschluß vom 4 Eemaber nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und —— Rhei isch⸗Westfälisch⸗O do. .100 R. S. 3 M. 217,05 bz Han esche do. Berlin, Ses 1895. 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1u“ Schlußvertheilung hierdurch aufge⸗ eeegs. 8 1.Na, 2 Mere eslc. Warschau 100 R. S.8 T. 219,30 bz Karler G Schindler, Gerichtsschreiber Halle a. S., den 14. Januar 1895. S S 7 g9⸗ Am 1. k. M. tritt der Nachtrag 111. Tarif Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons ““ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Dad dennlge. beft 2 sowie der Nachtrag 1 Anhange ves⸗ Münz⸗Duk e Engl. Vntn 1 990 42bz geeler do. 89 [62551] 1“ [62523] 1111“ gez. Gravenhorst. 8 ö“ einen Ausnahme⸗ Rand⸗Duk.] Frz. Bkn. 100 F. 81,30 bzk. f. Kölner do. 94 f für Thomasschlackenmehl, Einbeziehung ver⸗ Sovergs.p St. 20,37 bz olländ. Noten .169,00 bz Königsb. 91 T u. IIs

3 Konkursverfahren Be igt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Riediger, imtsgerichts. Sekretär. Urcenes Sstatzogfn 82 Fünaangen.Sopett 5 16,24 bz Ftalien. 8 8 1892 8 treten, en Guld.⸗St. ordische Noten 112,50 G . b

Senffabrikanten Gerhard Hinrich Kuck, in Klempners und Mechauikers Ludwig Helmut

Firma J. F. Sieckhaus Nachf Werderstr 15 Carl Johann Dreyer wird nach erfg h E chtsa zr. I. ean 84 . eee 8

F. S han r wi gter Ab⸗ [6254 . Frachtsätze noch bis zum 1. März d. J. in Kraft. Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bkn. 100 fl 163,90 Liegnitz do. 1892

——— B. erfolgter Abhaltung des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rhea1. Gr. Amtsgericht Ueberlingen hat wegen Die erwähnten Nachträge sind bei den betheiligten Faper ve. St —,— 8 88 1 *0of 163 209b do. do. 1892

Beschluß des Amtsgerichts von vee gecht Hambndg. me 1 8 Ienngr nöhn Mangels einer genügenden Konkursmasse das Konkuls⸗ T v zu 20 das Stück, letzterer do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 219,70 bz N 91, IVs . eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ve unentgeltlich zu haben. b. Rele . .. .Jan. 219,50 à,75 à, d. do.

188 ecs erfahren gegen Friedrich Beukler Eheleute von Köln, den 16. Januar 1895. G 8. 500 g —,— 1“ 13980 Mainzer St.⸗A..

Bremen, den 18. Januar 1895. G 1““ Sippli 3 Sipplingen eingestellt. Ueberlingen, den 12. Ja⸗ Königliche Eisenbahn. Direktion Amerik. Notenn ult. Febr. 219,75 G de. do. 868 8 Mannheim do. 88

Der Gerichtsschreiber: Stede 7 8 chtsrheinisch 000 u. 5005 —,— 1 [62731] Bekanntmachung. nuar 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8

NAIEr xben Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Baumannn. 8 Ses. 1090 unenne; h 8 8 do. kleine 4,16 G Schweiz. Not. 81,05 bz do. do. 90,4

[62542] Konkursverfahren. js Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Lonis Glaser zu Katscher ist durch rechtskräftig 8 8 8 r Ost O bestätigten Zwangsvergleich beend vird hier⸗ [62563] Konkursverfahren. [62759] Hessische Ludwigsbahn. do. Cp. *. N.V. 4,1625 G Rusj. Zollkupons 324,50 b 9 Ostpreuß. Prv.⸗O. gten Zwangsvergleich beendet und Ses 8 Belg. Noten .81,00 bvwz S do. kleine 324,25 bz Posen. Prov.⸗Anl.

Buchbinders William Behnsen zu Uetze wird unf Iöeae. 4 Sear 1

f S tze wird mit aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermöge Der Artikel „Steinschrotten; wird mit sofortiger

hach .“ des Schlußtermins hier⸗ Katscher, den 14. Januar 185. des Händlers Christian Seitz und der Gültigkeit in den Ausnahmetarif Nr. 6 für Stein⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. 88 31 Burgdorf, den 16. Januar 1895 Königliches Amtsgericht. Minna Seitz zu Ueckermünde ist infolge eines schlag des Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarifs auf. Potsdam St⸗A. 92,4 . Hsexah esg; 1 von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu genommen. 1 Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L.

Königliches Amtsgericht. 1 8 8 1 62545 G einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Mainz, den 16. Januar 1895. 8 7. Februar 1895, Vormittags 9 ½ nsnf vor In Vollmacht des Verwaltungsraths: ö““ AUAlnusländische Fond‚'s. 8 be.

8 8 8 5 E““ [62510] Das Konkursverfahren über das Vern gen des dem Köni lichen Amtsgeri ; 8 Die Spezial⸗Direkti Das Konkursverfahren über das Vermögen des hesslgerdaen Le in Könnern . eg; 8 . gerichte hierselbst, Termins⸗ 8eeedie 8. en. d do. stfr. Nat.⸗Bb.⸗Pidb. früheren Restaurateurs A. Roedenbeck, hier, g ner den Kosten entsprechen Ueckermünde, den 15. Januar 1895 [62749] Bekanntmachung. 8 u“ sacme n 18 pef. 8 gga9 d. 5 % Rente (20 a.8St. O. eine 8 ,60 bz n. do. eine

Berli vFvg 1 den Masse eingestellt und der auf den 26. Februs chtsschpe⸗ eaw, 4 1 inerftr. 146, wird, nachdem der in dem Ver⸗ d. J. anberaumte Prüfungstermin aufgeboben⸗ ruar Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Abth. I. 8. 8 88 4 ½ % do. innere 41,10 bz G do. do. pr. ult. Jan. 1G . kleine 41,10 G do. amort. 5 % III. IV.

leichstermine vom 27. November 1894 angenommene 1 8 N7. Fiztin jst bi 1 ggeri 18 1 ren. 15. Januar I. J. ab wird die Station 3 G 1 Ph.

N. November 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren a9h das Vermögen der Schwarzenbach a. S. mit einem Anstoßfrachtsatz von C 1190 8 8 1“ 8 .kleine 42,10 G d do. 1892

Charlottenburg, den 17. Januar 1895 1 ü g ie Frachtsä rlotte 1 1t 1 . . 1 8 Handelsfrau Rosalie Marcus zu Waldenburg 0,25 für 100 kg an die Frachtsätze der Station 1.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. u“ 111. infolge eines von der Gemeinschuldnerin ee Neuenmarkt⸗Wirsberg in den Ausnahmetarif Nr. 7 B ese . Loose 34,00 B 8 ah St.⸗Anl. 86 1. 1U [62533] Kanfmanns Chaskel Sag⸗ das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ (für Petroleum) einbezogen. Bukarefte Danred 1.84 99,00 bz G ksen N“ 8 Breiteweg 134 und Jar 5 zu Magdeburg, termin auf den 14. Februar 1895, Vormittags München, den 15. Januar 1895. 11 Blnkarester Stadt⸗Anl. 84 ö G 5 2 88 Anl La 8 onkursverfahren über das Vermögen der folgte At lt und Jakobestraße 45, wird nach er⸗ 3110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte General⸗Direktion 1 do. do. kleine 99,10 bz B Luxem Stagts⸗ nl. v. 82 86 Fschners 9 münt, He. deboben altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. der K. Bayer. Staats⸗Eisenbahnen. 1M“ d. 8 .os 99,00 6G G . 2 . 7 zu armsta wird auf⸗ ’1 3 8 8 8 3 8 8 do. 9 8 gehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und Magdeburg⸗ A., den 15. Januar 1895. Waldenburg, deg 16. ““ 1895. G [62747] Bekanntmachung. Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 5000 500 34,40 bz G Merxikanische Anleihe .. V“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Südd Eisenbahnverband. 88 86s Gohk. Adg gs 1000 500 34,40 bz G do. do g. b ar . * ““ 1 Süddeutsch⸗österreichisch⸗ is . do. Anl. Großherzogliches Ne gerich Darmstadt I. 18,809 Konk Konkursverfahren. 1 8 [62758] Konkursverfahren. Theil Iir Heft Hie he do. Bekannt (gez.) Schmidt. 8.92Sa; I.eüe. aen über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1895 gelangt der Büh. do. do. Zekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. varg. Feerburg, Beellehen 304., en aee⸗ FeaehesHerj Breidt von hier ist nach Ab⸗ Ei achtrag zum Anhang des obigen Tarifes zur be gichoc. spd nl.92 3 vFerheaee 2 re⸗ Cc, nach er⸗ 29 w. r 5 3 ; . 3 . über das Vermögen der Firma J. Ludwigs Axt Gerichtsschreibe In dem Tarif ist Stati s 8 d. o. ... ö und deren alleinigen Inhabers, des vtas aee den 15. Januar 1895. des Keniglicen Krens cheicht getfhftung vIII. Nana in E16“ Chinesische Staats⸗Anl. beaeaae sehes ehns e . V“ önigliches Amtsgericht. Abtheilung 8. 3 * München, im Januar 1895. ös. IV s ei Lutrag des Femein. (62676 Feff as S⸗ 2511 Konkur . Geueral⸗Direkti 1“ Beh eingestellt, nachdem sämmtliche betheiligten 913 Bekanntmachung. 1 Sn0. Fee e u“ I“ ee. do. Staats⸗Anl. v. 86 b Dit iger ihre Zustimmung dazu ertheilt haben. ff as Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmanns Karl Ernst Erler in Frieders⸗ .“ 1 i6 eöe sseldorf, den 12. Januar 1895. 1 9 G Handelsgesellschaft unter der Firma dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [62593] b Donau⸗Regulier.⸗Loose . Königliches Amtsgericht. gge Htarf in venSee betreffend. termins hierdurch aufgehoben. Scg Güterverkehr Rumänien-Lindau Egptische Anleihe gar. .“ . 18 * las Konkurse über das Vermögen der offenen Zittan, den 17. Januar 1895 und Vorarlberg. 1 do. priv. Anl. 8n 1 Bekanntmachung. 259” ggesellschfft unter der Firma Salomon Königkliches Amtsgericht. 8 Berichtigung eines Druckfehlers. do. do. Gac dem Konkursverfahren über das Vermögen des Figa⸗ in Manuheim wird mit Genehmigung des Heinzmann. B Im Tarif fuͤr den bezeichneten Verkehr von do. do. F FSgöS 3e-P Busseihorf. v aaxx find wvertgs gae Veröffentlicht: Exp. Zöllner, st. G.⸗S 1895 beträgt bei Ausnahmetarif Nr. 2 G 8 vee renlt. Fan. Rechte M 1 elle des verstorbene . Hierbei ni evorrechtigte ““ jf s‚sdo. Dal an.⸗Anl. e B“ der Rechtskensulent Prin Sofenmsen im SS; von⸗ e 15 9 HFehen eeee⸗ nacr Frachtleh, echee 1“ zum Konkursverwalter ernannt. gen. as Verzeichniß der zu berück⸗ 6 bahnen und der K. K. Oesterr. doo. Loose 2 Düffeldorf, den 17. Jamuar 1630.. shtigerden Farderunßen ii auf der Geficts. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Brernz und Bachs do. St⸗E.⸗Anl. 1883 Königliches Amtsgericht. g. Veibeiliten siche 5 Sen vn Einsicht 8 g Staatsbahnen einerseits und Barlad andererseits 8 8 v. 1886 2 Feʒxes bäm . 1 niedergelegt. Zur Vertheilung sind js Seite 26) ni 22 ichtig 12 5 2 [62552] Bekanntmachung. verfügbar. Die Gläubiger ea. der deutschen Eisen ahnen. 88 . g 1227, sondern richtig 1207 Cts. Fesburge Loose nn. den Fannuse Aber. daß ernögen de pe. nrsarkftna unsenrthen heuah. bererehen. 162687 ““ Wien, am 15. Januac 1895. . hihe emdes⸗Anaihe an es Stuckaturers Julius Vndwig. Katha⸗ beesgednung 9 merksam gemacht. Die Auszahlung Zu dem am 1. Februar d. Js. in Kraft tretend K. K. General⸗Direktion Gelis Propinations⸗Anl. Pden,abüheagrener, Handelsfrau in Düsseldorf, ver nbsch P. vidende wird nach Ablauf der in der Tarifheft 2 für den Deutsch⸗Sosnowicer Fa. der Oesterreichischen Staatsbahnen, enua⸗Loose R F. I bell. Kees eglet geün drei Wochen, Ler hensgesehenen rihen-. d. h. . ist ein Berichtigungsblatt erschienen, welches namens der betheiligten Verwaltungen. Griech. A. 81-84 5 %i. K. J. 1.94 örf, den 18. Januar 1895. ndere Mittheilung zugehen. önigliche zi . do. 5 % inkl. Kp. 1.1. Königliches Amtsgericht. 1 Mannheim, den 17. ug9. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 3 Anzeigen do. mit lauf. Kup 8 Der Konkursverwalter: König, Rechtsanwalt. [62594⁴] 9 1 . 88 f. nen 1 9

=

10,—

888

JO 22=I22=I2SUͤ=2

0,—

10—

ʒEEFEAEFFʒFügAnAn’

Eeezssegegegense

SqEeEEEEEEEPeePePeeeesseeßs SS =

22gögöN 10,—

S SR.

.5000 100—, 2 9 8eeGe19. W 29 5b o·. 9. II. .G do. neulndsch. II. 1000 200 ,— b 3000 100 101,90 bz G Hannoversche ... 5000 100 101,90 bz ö 5000 200]101,75 G Hessen⸗Nassau .. 2000 200 do.

222222S22Sn2n2SöSSSngg

e.

SPSPjo ST5Sg 22bS0g

1 1

80

1 1 1 1 1 1 9 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1

ISSSSSSISFFSS

torc to· w0

qSESgSSgSSEgÖS △ά‿ Z⸗

8 5EEHSSS9.

SAlSEeSseeA

N*

--SSns

892 10,—

0,

*

29— SDSSDS

A

80—

v9828—ögöFgögöggegen —S'OSSÚSUNISNSISIISIISIA=

1

1I1“ —222ögEInSSNgEgghb

D

5000 100-,— Augsburger 7fl.⸗L. 5000 200 105,80 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 2 5000 200 101,90 G Bayer. Präm.⸗A. 147,30 bz 5000 100 104,70 G Braunschwg. Loose 107,40 bz 4000 100 102,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 138,10 G 5000 200 102,00 B Dessau. St. Pr. A. 136,00 bz 7 5000 200 102,00 B Hemburs. Loose. 137,60 G 1.1.7 5000 60 102,00 B übecker Loose.. 132,40 G Meininger 7 fl.⸗L. 24,50 G entenbriefe. Oldenburg. Loose 126,70 B 111“ 105,25 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. 25,50 G 3000 30 [105,25 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. versch. 3000 30 102,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5] 1.1.7 1000 3001108,50 B 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. v. 1892 4000 400 97,50 B 500 Lire 59,40 bz Gkl. f. do. do. kleine 400 97,90 bz 500 Lire G. 92,20 G 1 . von 1893 4000 400 97,40 bz kl. f. 500 Lire P. 93,00 G ½ 1 . von 1889 5000 L. G. 86,00 B 20000 u. 10000 Fr. 86,10bz“*· S; 8 kleine 1000 u. 500 L. G. 86,00 B 4000 u. 100 Fr. 86,10 bz 8 . . von 1890 5000 500 L. G. [86,00 b 86à85,90 à86 bz + von 1891 5000 500 L. G. [86,00. 500 Lire P. —,— do. von 1894 405 85,80 bz 1500 500 103,50 G kl.f. .⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 268 —,— 1800, 900, 300 [99,50 bz G 11-, kleine 148 111 £ —,— 2250, 900, 450 —,— . do. von 1859 1000 u. 100 92 —,— 1 2000 72,20 bz G . kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 101,90 bz G 400 72,20 bz G g. do. 125 Rbl. G. 102,20 G 1000 100 —,— do. pr. ult. Jan. uu“ 45 Lire 37,70 B . inn. Anl. v. 1887 10000 100 Rbl. P. —,— 13,90 B . do. pr. ult. Jan. 72,40 bz B“* IV

—D

SqEgEÖSggSxE 6&

SAX S⸗

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

Æ

58

2

db0dh

1I1“

ö —22öng =

8 8 72,40 bz B 8 .Gold⸗Rente 1884 73,50 bz S. do.

20 à 71,90 à72,10 bz . do. pr. ult. Jan. 72,40 bz B . St.⸗Anl. v. 1889 sch. 3125 125 Rbl. G. 72,40 bz B . do. kleine sch. 625 125 Rbl. G. 73,00 bz .. do. 1890 II. Em. esch. 500 20 £ à 71,90 à 72,10 bz ed. III. Em. ersch. 500 20 £ 60,00 B d IV. Em. sch. 500 20 £ 62,90 bz B . do. 1894 VI. Em. 4 .3125 125 Rbl. G. —,— 1000 100 Rbl. P. [75,75 bz B . kons. Eis⸗Anl. I. II. sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 1102,80 G 10 15 —,— dy. ber sch. 625 Rbl. G. —,— 1000 u. 500 G. [115,25 G kl.f. 1 3 ler B 125 Rbl. G. 102,90 G 4500 450 . do. Ppr. ult. Jan. 102,80 bz G 20400 10200 —-,8WB— do. III. 1 125 Rbl. —,— 2040 408 8 1 Staatsrente 2.s.9.. 25000 100 Rbl. P.65,30 bz G 5000 500 —,— 8 ult. Jan. 65 à 65,20 bz 20400 408 s100,90 G Nikolai⸗Obligat.. 25. 2500 Fr. —,— 1000 u. 200 fl. G. [102,80 bz G ] kleine .5. 500 Fr. 102,20 B

200 fl. G. s103,00 2 aln. Schat. Doh 4 1410 59 80 Röl. P.

0

.

1000 500 £ 66,40 bz 1 do. kleine 100 £ . . do. pr. ult. Jan.

20 £ 68,40 bͤz . do. 1890 6

405 u. vielfache 101,50 bz I1u“ 100 er 1000 500 89 20 er 1000 20 . do. pr. ult. Jan. 20400 bo. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 0 do. do. kleine

8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 x2000 200 Kr. —,— Neuufchatel 10 Fr.⸗L... 5000 200 Kr. [100,75 bz New⸗YPorker Gold⸗Anl. 2000 50 Kr. [99,25 G kl.f. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 fl. 134,75 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 1000 100 —,— b do. do. kleine 1000 20 £ —,— 8 bo. do. 1892 1000 u. 500 £ 8 99 1894 100 u. 20 £ est. Gold⸗Rente . . .. . do. kleine

1000 20 £ . do. pr. ult. Jan. 4050 405 1 8 .Papier⸗Rente . .. 10 Thlr = 30 59, 11 . 4050 405 . do. pr. ult. Jan. 4050 405 8 .Silber⸗Rente . .. b EIZkFanne

Sbodo]

- .

r0

82——

Os

22Sq2I22IÖShSASgSSgSAohgSgh 825S95g.eee S. .g.

FSPFEEEESSCAESSS

8

b0

80,—

ScIRoSSUSSESASFIÖSSAE=

=SSS

28— . . . . . . . . 8

9

80—

8SSn b̃o EE? Sgeee

-SeSS8=; 1

P S

—,— 8 kleine4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. P. 98,70 bz 1000 u. 100 fl. . Pr.⸗Anl. von 1864 4. 100 Rbl. P. 158,75 bz 1000 u. 100 fl. —-,— ; von 1866 88. 100 Rbl. P. [154,00 bz B —,— . 5. Anleihe Stiegl. 4.10 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 97,50 bz G . Boden⸗Kredit . .. .1. 100 Rbl. M. G. —,— fl. —,— do. do. gar. 11.7 1000 u. 100 Rbl. G.104,80 bz B 1000 u. 100 fl. [97,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 .6. 5000 500 101,20 bz

100 fl. —,— do. do. v. 1890 88 5000 500 101,10 G —,— do. epttien 8 2 Fgselc 199” 8 250 fl. K.⸗M. s162,00 G do b Thlr. 27,50 bz 100 fl. Oest. W. [328,00 bz do 4. 3000 300 100,60 e,70 G 1000, 500, 100 fl. 155,70 bz B do 187 1 4500 3000 103,90 G 155,50 bz do. do. mittel 1 1500 103,90 G 330,80 bz do. do. kleine 1 600 u. 300 103,90 G —— do. do. Gesamtkdg. ab 190474 1.1. 1 103,60 B 69,10 bz kl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 .5. 3000 300 102,25 bz [69,10 bz 8a Eidgen. 1. 88 1 1000 Fr. —,—

—,— o. 10000 Fr. 37,10 bz G Serbische Gold⸗Pfand

gAoEEgg —8S8 -=FI2S So DSD

1207—

EPE 8 pr. ult. Jan. „Loose v. 1854... 800 u. 1600 Kr. [99,5 .Kred.⸗Loose v. 58. 5000 u. 2500 Fr. 32 1 . 1860er Loose...

5000 2500 Fr. . do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864...

do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

Polnische Fühe 1 V do. o. *

8 do. Liquid.⸗Pfandbr..

5000 u. 2500 Fr. 4 Portugies v. 88/89 4 ½ %

.2500 Fr. 8 do. do. kleine 900059 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

. 3 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei

do. do. II. Rum. Staats⸗O

==g xSZ

80—

‧N

br. 5 1.1. 400 85,50 bz 406 37,00 bz G do. Rente v. 1884 491 400 78,00 bz G 406 86,60 bz do. do. pr. ult. Jan. 100 Thlm. = 150 fl. S. 96,50 bz do. do. v. 1885 5. 1778,00 bz G 500 Lire G. 85,50 bz G . do ult. Jan. 500 Lire G. 82,90 G chuld... 4000 103,75 G do. do. pr. ult. Jan.

2000 103,75 G Stockhlm. Pfdbr. v. 4/8574 ] 1.1.’⸗7] 4000 200 Kr. 400 103,75 G do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 200 Kr.

. 4000 98,40 b do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000 200 Kr. 400 98,70 do. St.⸗Anleihe v. 1880]4 16.6.12⁄ 8000 400 Kr.

8

[61789] 62574 Nr. 295 D I. Am 1. Februar d. Js. komme fFür [58101] 8 4 8 . . . f ehr Licht 8 1 do. K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. 8. Konkurbp fabüefehlanß. 8 8 sdie unter 1 des Ausnahmetarifs 4 des Mitteldeutschen 1 Ak p 2R0 do. S. * kleine 8 Konkursverfahren. geant se . das Vermögen des Verbandes und des Ausnahmetarifs 9 des Reichs. HossSle- do 8 Adolf 1er.see aees 1 das Vermögen des kirchen ist durch Vergleich e in bern⸗ Hehrn.Startobohn Vertehrs genannten Düngemittel in mhlkeʒne Eatentbureaußerlin ““ do. . b8 pon Ehingen, ist nach 8 Aöbaftan vaneae e Seene82 . . 1 Stationen Glsternmerhe emn Gerlibe gvdischen den 1 wen Pt, lnn teehon termins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen T 8 es Amtsgericht. Kamenz, Leipzig (Bayer. und Dresdn Bh lag⸗ 1 8 1111“” .-Sen V babahchee. e E“ 1), Plag⸗ Verantwortlicher Redakteur: do. mit lauf. Kupon Den 14. Januar 1895. . 2965 Konkursverfahren. 1 schen Staatsbahn einersests und der Berbarbestaenn J. V.: Siemenroth in Berlin. öö“ Schnekenburger, Gerichtsschreiber. desas gog. gerfabfin ibe das, vprnbgen n Vi ecäbahgen aaesctaßen Pdac dir Thationen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir. e. 8 be hes 21 r, Hagenau, Lauterburg, ißen⸗ der Norddeuts Veriask.. do. lauf Kur I nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch! burg) sowie im Verkehre mit Baset (Bahhcd Weihen. Orec, ghr. F. 2 2. balind. 1ar zeüihgn

18 16“ 8

n0 10,— 7

vqöI

58