. 1“ 8 8 2 8 8
schaft Moabit, Berlin, zufolge Anmeldung vom] Nr. 1811. H. 28x1. & Co., Herrnhut, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 8 277 “ 8 lafse 11.] Die Verbesserungs⸗Ersindung. (Fortsetzung.) Vom 5. 10. 94,21. 3. 79 am 15. 1. 95. Geschäfts etriehn; cesäö 94/14. 9. 75 am 15. 1. 95. Geschäftsbetrieb: 1 . 5 ff — 8 88 19 28 i- bung F. m Herstellung und Versand von Bier. Waaren⸗ Gebr. Soffsümmer,. Dü 17 See von Leinen⸗ und Baumwoll⸗Waaren. — G 8 = — 8 8 1 —— S 2 Verein deutscher Maschinen⸗Ingenieure. Versamm⸗ verzeichniß: Bier in Flaschen und Gebinden. zufolge 82 eeee 1“ aarenverzeichniß: Weiße leinene Waaren. “ 1 832 K = S . 88 ““ lung vom 4. Dezember 1894. Nachruf für den ver⸗ Nr. 1806. H. 38. Klasse 34. 2. 10. 94/22. 6. 85 am 15. 1. 95. Nr. 1818. K. 116. Kl. 11. . 5 8 e k. 8 H S84 X storbenen Geheimen Kommerzien⸗Rath Oscar Henschel. 1““ N von Papier und Brierum⸗ b 8 — 8 NI S. “ 6 8 1 H ES e H Verstandes in der „Schrauben ewinde⸗Frage’. —
NZesn2 ueaa woepel auuo schlägen. Waarenverzeichniß: Eingetragen für +% . t 9 . 3 8 N 1 J. b4 S8e 8 8 Petition des „Architekten⸗ und Ingenieurvereins zu Papiere und Briefumschläge. 2 Firma 8 — EBWII Aeen I1I G.“ 98 SFS 449 Hannover“. — Vortrag des Ingenieurs Lohmann 1 & Co., . 52’ 8 —2 ℳ 1 8 — über „Das Slavianoff'sche elektrische Gießverfahren“.
Fr. 1875. . 525 Fiasje d. Bieberich a. Rh., 3 —— 1 —— 1 8 8098 1 ö“ — — Oel⸗Gas⸗Beleuchtungs⸗Anstalten. Vom Gas⸗
E“ 8 1 b F „ 8 anstalts⸗Direktor a. D. C. Schönemann in Berlin. . dung vom 1. 10. L Eingetragen für Oscar Graff, Trarbach, zufolge 1 „S USS v 8 1— Eingetragen für die Firma Kalle & Co., Bie. — Universal⸗Rund⸗Schleifmaschine. — Verschiedenes. b 94/11. 1. 88 am öööö Anmeldung vom 1 10. 94/15. 11. 77 am 15. 1. 95. ““ K SZII 1“ brich, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/11. 1. 88 Schwebebahnen. — Organisation der Staatsbahn⸗ 15. 1. 95. 116“ Geschäftsbetrieb: Weingroßhandel. Waarenverzeichniß: 8 11 F., 8 8 . am 16. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verwaltung. — Made in Germany — Die Aktien⸗ ö S 8 88 Flaschenweine. — ’ 47 1 1 Verkauf von organischen Farbstoffen und chemischen Gesellschaft Ludw. Loewe u. Co. in Berlin. — Eine Febeikation ung 1 — 8I ne — Flasse 11. g- 3 3 11“ Organische Farbstoffe Schmiedepresse. — Personalnachrichten. . 8 — 3 Eingetragen für die Firma Neue Photographische uemllche Produlte. b —4 8I — gaashen Fae I “ S †¼ Noüö Oohn Geselhschastm.5.H. Berlin Schonebers⸗ Paehe. vtr. 1858. ech. 272. “ SlLBER GLaNZ.STARME = 9 chemischen Pro⸗ qqIq 4* 1” Qu 2 mnfosge Anmeldung, vom 1. 10. 94 am 16. 1. 95. Eingetragen für die Organs für die Werkmetster der beutschen ECisen⸗ Imfeß IMFFFHFIRx — dukten. Waaren⸗ 4 =95 — z — Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Firma Carl Schlei⸗ 2 S bahnen. (Herausgegeben von Hermann Klokow in — verzeichniß: Or⸗ 111“ EVE 8 F EEE111“ ree. nre er: Berlin, Alte Jakobstr. 40,41) III. Jahrgang & voinsto 1“ Ste S vFI-. Eingetragen für die Actien⸗Branerei⸗Gesell⸗ Bapier und “ He-dang venaei0 8 2 Heß ¹= he ymamweifisch. Müilisne EL . &2 Eingetragen für die Firma Stephan von stoffeundchemische 1G ₰ n 1 aft⸗Moabit, Berlin, zufolge Anmeldung vom — — mveen 2. 10. 75 am 16 1 72 ahre. — Die dynamorelektrische Maschine. — 5 — 8e 8 1 ssin sch folg g 2. 10 16. 1. 95 — . 1 Silber-Glanz-Stärke ) Movers, Aachen, zufolge Anmeldung vom 17. 10. Produkte. 8. — . 2 5 10. 94/4. b. 88 am 15. 1. 99 Geschäftsbelmeh. Nr. 1876. W. 38. Klaffe 17. 2. 10. 75 am 16. 1. 95. 74 Präͤzisions⸗Tasterzirkel. — Die Zugstangen⸗Ver⸗ Grosste Reichett garanun ’ u. 12. 86 am 18 95. Ser sseseczdets “ balens Ee Herstelun g und Versavb don Bier. Zaararhen⸗ 1— “ 18—- 2 4 4 bindung 8 Eisenbahnwagen. — Die Ausführung Eingetragenn für die Fiema Soffmanns Stärke qöö1X“ SGingf heas füre ‚ie nSirma Kalle .0Co, zeichniß: Bier in Flaschen und Gebinden. EöFö1“ dvpaaren, Schreib⸗ und 8 W öʒ““ abriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom — — Nr. 1821. M. 80. iebrich a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 941 — her. 2 “ Zeichenmaterialien. — 4 2 6 1. 10. 94/23. 4. 92 am 15. J. 95. Geschäftsbetrieb: Nr. 1814. R. 386. Kiasse 20 b. 11. 1. 88 am 15. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Nr. 1835. O. 80. Klasse 3 d. digen Söhne, Barmen⸗ Waarenverzeichnis; . F Fegrentfloner⸗ Die elektrische Beleuch⸗ Stärkefabrikation. Waaren erzeichniß: Stärke und Eingetragen für die Firma kation und Verkauf von organischen Farbstoffen und Eingetragen für die Firma Rittershausen, Rauenthal, Zeichenpapier auf ung der Eisenba n⸗Personenwagen. — Mittheilungen erh ss.ss ge deddah 6 wet. A⸗8 . e76. 8 9 Z zronf. 8 5 9 —2 120 8 2 “¹ 0 enrather Kleiderfabrik 278ã 8. zufolge Anmeldung vom 2 2 aus der Praxis. — Verschiedene Mittheilungen. — Stärkepräpara e. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Th. Moskopf, Fahr a. Rb. chemischen Produkten Waarenverzeichniß: Organische Süe 8 E1“ 1““ Leinwand gearbeitet —— 8 Patentschriften⸗Auszüge. — Gebrauchsmuster⸗Ein⸗ schreibung beigefügt. zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 SaeA Farbstoffe und chemische Produkte. . 9. EG —5. 16. 1. 95. Geschäftsbetrieb: 8 und Druckleinwand. tragungen. — Fragen nnd Antworten. — Vereins⸗
Nr. 1808. G. 59. Klasse 16 b. 1 1. 2. 77 am 15. 1. 95. Ge ☛‿₰ Nr. 1829. R. 242. Klasse 42. “ 8 g. en 7. Garn⸗Fabrik. Waarenvere⸗ Berlin, den 22. Januar 1895. ““ gangelegenheiten. — Personalnachrichten. . 1 3 8 — 8 . Herstellung von zeichniß : Baumwollene 1 Kaiserliches Patentamt. 3
ö“ Fabrikation und 89 15. 1. 95. Geschäftsbetrieb Vertrieb von Senf und Essig. W . am 19. 1. 95. Geschäftsbetrie V1 * Waarenverzeichniß 1 Senf 1m 12b 1 Herrenbekleidungsstücken. Waarenverzeschniß: Fertige Garne. v. Koenen. . Zentralblatt für Wagenbau, Sattleret
8 8 8 8
☛ςο 82
uozurzagng
I 00pEos uo5 se-
5
mwheeweRr.
Hochfelnstes lanz-Stärkzpreduct
schkeibung beigefügt. 8 1G 8 . igefügt. . macherei, Lackiererei und verwandte Ge⸗ — 4 8 Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. werbebetriebe. Verbands⸗Zeitung der beiden
S22. B.. [ 1 Nr. 1827. B. 173. 8 Klasse 26 c. Nr. 1847. Sch. 281. Klasse 32. (Nach den neuesten Zeitschriften und ““ Innungs⸗Verbände: „Bund deutscher Sattler⸗, Ta⸗
Nr. 182 . . . 68 Eingetragen für die Firma N e;-N. 5 8 pezier⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗Innungen und Bund 48 1 Lndwig Otto Bleibtreu, — 1 1) Durch willkürliche Zusammenstellung deutscher Stellmacher⸗ und Wagner⸗Innungen“,
Eingetragen für W. Weddi⸗ IAM. . 4 b 8 5 Braunschweig, zufolge An. & uöh weier Zeichen, die für völlig verschiedene An⸗ sowie Offizielles Publikationsorgan der Lederindustrie⸗ gen Söhne, Barmen⸗Ritters⸗ „ꝙ , N. “ * BZ8Z“ melduug vom 1. 10. 94) ShAeN EEEb13 als Freizeichen benutzt Berufsgenossenschaft (Sekt. 1, II u. VI). (Verlag vG 8 hausen, Rauenthal, zufolge An-⸗ veh „ .“ EEEE“ DSH5HJ 3 . N. werden können, kann rechtsgültig ein neues Gesammt⸗ A. Nesselmann, Berlin SW.) Nr. 1. — Inhalt: Eingetragen für die XX““ 88 &. Co., meldung vom 1. 10. 94,/30. 9. 75 — 228 Geschäftsbetrieb: Fabrikation NAS 8 S zeichen geschaffen werden. Dem Gewerbetreibenden, Innungsausschuß zu Berlin. — Vom Büchertisch. — Hamburg, zufolge Ann eleung vom 13. 10 94 am am 15. 1. 95. Geschäftsbetrieb: 650à . b — “ von Zichorienkaffee und 28S AFqEIS sNssder ein Waarenzeichen wählt, kann nicht die Pflicht Bekanntmachung des „Bund deutscher Sattler⸗ ꝛc. 15. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmier⸗ Garnfabrik. Waarenverzeichniß: . I1 anderen Kaffeesurrogaten. “ SSASh 32 zuferlegt werden, anderen, die etwa einen unlauteren Innungen“*. — Arbeitskummetgeschirr mit elastischer, ölen. Waarenverzeichniß: Schmitröle. Der An⸗ Unlüstrierte und lüstrierte Garne 9 4½ 1 1 8 Waarenverzeichniß: Kaffee⸗ “ 6 X h vMh- “ unternehmen sollten, die gescza rige federnder Zugvorrichtung (m. techn. Tafel). — meldung ist eine Beschreibung betoefüagt. auf Röllchen, Kärtchen und in v1 8 “ furrogate. S NSFr — K⸗. Nachahmung des Zeichens zu erschweren. Vielmehr Gretchen⸗Garnitur (m. techn. Tafel). — Aus Nr. 1815. Sch. 273. Klasse 27. Strängen. “ ve Eingetragen für die Firma Otto Reimers & Co., Nr. 1838. Sch. 282. 8 — hat nach den Grundsätzen von Treu und Glauben Innungen, gewerbl. Vereinigungen und Verbänden. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am eee trozent ine de 1 S 2à 1 der Gewerbetreibende, der im Wettbewerbe mit — Sachverständigen⸗Kommission der Leder⸗
“ 8 15. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach⸗ Eingetragen für die 1 anderen ein Waarenzeichen wählt. seinerseits Industriellen von Berlin. — Der Nutzen der = — Nr. 1823. . benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Wollen⸗ 18,2S Schleich VN SSFg 1 Vorsorge zu treffen, daß eine Verletzung der Gummiartikel im Hinblick auf die Behandlung, Eingetragen für die Firma Philipp Greve⸗- 4 1 v 2—7 woaaren, Halbwollenwaaren, Baumwollwaaren, Seiden⸗ 8 Schünl 1“ e IIA “ 8 1 S. “ 1 Zeichen bereits geseßmäßig er⸗ Zäumung, Beschirrung und Pflege der Pferde sowie Stirnberg, Bonn, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 85 8 8 — waaren, Halbseidenwaaren, Garne (wollene, seidene Düren - An⸗ E A Eingetragen für die Firma Carl Schleicher & * kren B wird. U. R.⸗G. hinsichtlich Benutzung von Luxus⸗Equipagen. — 25. 11. 81 am 15. 1. 95. Geschäfte betrieb: Fabri⸗ — und baumwollene), Farben und Farbwaaren, Papier - 7 — chüll, Düren, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/ 24. Febr. 1894, Bolze Bd. 18 S. 66. Lederfarben und Lederkonservierungsfette. — Lauf⸗
9 dhe Poncezzonn Fabric A1hon d*n
mxE“ ertbedt und
E2 London, 1965 Ug 9,911 92 2
ner Aünn
5ö
De Unferrriche ten vurde vrterm 12. M4rn
8 ““ ““ 6 8 1 s verfabri ldung vom 3.10.94 924 5 4.9. äftsbetrieb: Anfertig 2) Unstatthaft ist, als Fi⸗ den N ür f j 8 kation von Srirituosen. Wanrenverzeichnis: Magen⸗- 1 8 und Papierfabrikate, Metallwaaren, Kurzwaaren, S 8 : 26. 9. 85 am 16. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Anfertigung narthaft ist, ais Firma den Namen für schuh. — Riemen⸗Loch⸗ und Nähmaschine. — bitter, genannt: Alter Schwede. Der Anmeldung 8ꝙ S. — niak.-TerTpecn⸗ Galanteriewaaren, Nadeln, Chemikalien und Drogen. P. eaen a69 1990. “ 8 von Papierwaaren, Schreib⸗ und Zeichenmaterialien. ein Hünpelsgeschäft eintragen zu lassen, wenn Sprechsaal. — Patentliste. — Submissions⸗Kalender. ist eine Beschreibung beigefügt. 82. G 1 5 —
Nr. 1809. Sch. 275. Klasse 2V7. WT
—
“ (Daa ergel E⸗ 8 1 5 ¹ e 1 Waarenverzeichniß: Zeichenpapiere, Kopierpapiere, der Betreffende das Geschäft nicht selbst, sondern — Berliner 1“ “ I Eingetragen für die Firma — 8 Nr. 1830. C. bn 8 Klasse 36. fertigung von Papier. re 8G Kanzleipapiere, Packpapiere, Filtrierpapiere, Tusche, ein anderer betreibt. U. R⸗G. v. 28. Febr. 1894 Feilkloben E““ 8” (Esser & Gieseke, Leipzig. Eingetragen für die Firma waaren, Schreib⸗ und ..Einte, Pauspapiere, Pausleinwand, Kopierpressen, a. a. O. S. 69. nichttrocknende Oele. — Rathschläge für den Wagen⸗ EK Plagwitz,zufolge Unmeldung vom , P. Corbelien, Hamburg, Zeichenmaterialien. Lichtpausapparate und Lichtpauspavpier. 3) Nicht als Handelsgeschäft kann das von fabrikanten. — Das Oelen der Radfelgen. —
S azekrazen fuͤr die Kirma 1 üdönnnllllnnmmmmmaccccnnhlllltisrJ 1. 10.94/28. 11. 93 am 15. 1. 95. juufolge Anmeldung vom 8. 10. & . Waarenverzeichniß: 8 einem Kaufmann einem Heirathsvermittler2 ö S Betri G201 8 Schleicher & Schäll, 1 S 1 1n Geschäftsbetrieb: Seifenpulver⸗ 8 „ 7294/. 4. 91 am 15. 1. 95. . Gummirtes Papier in Rollen und wei ür 1 shr t Füma Fr. Spei⸗ u“ egebene Versprechen einer Heirath für Vermitt⸗ CECE“ Düren, zufolge Anmeldung vom Fabrik. Waarenverzeichniß: Geschäftsbetrieb: Vertrieb) 82. 8 Druckleinwand in Rollen. del Pforsheim zusolge Anmeldung ung der Ehe angesehen werden. U. R.⸗G. v. ziehen von Seilbremsen. — Mittel 3e. Blut⸗ 3. 10. 94/25. 2. 90 am 15. 1. 95 85 3 8 88 8 Seifenpulver. von “ 2 Waaren⸗ III“ Nr. 1839. G. 186. bdorn 190 94/16. 10. 93 am 16. 1. 95. 29. Januar 1894 q. g. O. S. 148. vergiftung. Bekanntmachung der Stell⸗ und Geschäftsbetrieb: Anfertigung von . Eingetragen für die “ Carl Schleicher & 1 5 verzeichniß: Zündhölzer. 1“ Geschäftsbetrieb: Kettenfabrik. Waaren⸗ 2 4) Auch die dem Käufer vom Verkäufer etwa ge⸗ Rademacher⸗Innung zu Berlin. — Gewerbliches. — Pavier⸗ Waaren, S hreib⸗ und 9 ““ 88 Nr. 1831. C. 30. e — di verzeichniß: Doubleketten 1 55 u“ die Waare anderen Inhaltsregister des 11 Jahrgangs ichenmaterialien. Waarenver⸗ 2. 10. am 12. 1. 95. Geschäftsbetrieb: An- s2. w fũ z ; ogo . . 2 W 8 S a em vertragsmäßigen i ö1 8 85 3 atgposte “ 4 fertigung von Papierwaaren, Schreib⸗ und Zeichen⸗ I11 Fr die Iüene Berlin W., Friedrichstr. 85, Nr. 1849. Sch. 277. Klasse 27. orte, wohin sie zu gesig war, 8 1 8 8 1 Karton.Papier. 4 materialien. Waarenverzeichniß: Skizzier⸗Papiere 1b —= fand Vertt. W “ SSarn; — zufolge Anmeldung vom Eingetragen für die vermag für sich allein die Pflicht des Käufers zur 1 Sette der Industrie. Wochenschrift in Bogen und Rollen. 1 . 8 lin, Kommandantenstr. 5 a, zu⸗ 3. 10. 94/29. 8. 92 am 1 Firma Carl Schleicher 1 Untersuchung und Mängelanzeige nicht zu 7 GCö aen. Ie. —, Nr. 1816. H. 280. Kiasse 27. Klasse 27. olae Aameidung vom 1 10. 29/ 8- 16. 1. 95. Geschäftsbetrieb: & Schüll in Düren, 1 8 begründen, da das Gesetz, indem es die erfolgte wortlicher Redakteur U 8. vftriezweigen. Vranr⸗ Nr. 1810. A. 281. b „ 7.9 84 am 15. 1. 95. Geschäfts⸗ s Fabrikation bezw. Verkauf 5SD) zufolge Anmeldung vom Ablieferung der Waare, die am Bestimmungs⸗ Vese eeng Pbur r. 8. F. Srgn i L g 6s 11““ q— 1111AA444“*“ ö=2 von Paragon⸗Beiefordnern 3. 10. 94/16. 8. 88 am ½ orte zu geschehen hat, als Voraussetzung dieser 1r Inhalt; Eine “ 885 8”8 828 v. 8 S Firma Gebr. Hoff⸗ 8 8 — . 4 gezwirnter Baumwollengarne für 82, und Sammelmappen, sowie 8ChUTZ MAᷓRKE 16. 1. 95. Geschäfts⸗ Pflicht des Käufers aufstellt, deutlich zu erkennen Typus optischer .. 2 Ronsr e. F 8 fümmer, Düren, zufolge SSoh —S 1 Maschinenbedarf. 1— von Schreibwaaren. Waarenverzeichniß: Paragon⸗ betrieb: Anfertigung von 1 giebt, daß es nicht genügt, wenn dem Käufer Ge⸗ ausnutzung. — “ 8. 5 a euerungs⸗ Anmeldung vom 2.10.91, 8 b Ss. 5 Waarenverzeichniß: Baumwollen Registratoren oder Briefordner, Sammelmappen für Papierwaaren, Schreib⸗ und Zeichen⸗Materialien. legenheit geboten werden sollte, an einem anderen nassem “ El ktrischer Frs 1. We lapbe auf 2. 8. 92 am 15. 1. 95. —³ 1u“ CG Kr. 1852. S. 156 — diese Briefordner und Register. Waarenverzeichniß: Post⸗Papiere und Kanzlei⸗ Orte als an demjenigen, wohin sie ihm zu über⸗ na Neues Mate jal fü Scher a⸗ ba 1 e “ Geseh ftsben2. Fanan. — 5 — r. 1 3 1 Nr. 1840. K. 63. Nlafse 20 c. Paviere. 1 “ 8 und 8 er he be vertragsmäßiger Be. Konstruttion für ö“ Methode kation von Papier und 0 7¼ Eingetragen für Nr. 1850. V. 6. (Art. ar Hedbabt⸗ ET zur Herstellung von Kupferoxyd⸗Elektroden.
Briefumschlägen. die Firma Behr & ve⸗ 2I; 9 Z“ Eingetragen für die Ver⸗ 2 Emaillierte Metallschreibtaf — ähnli . j . — t Einge r = 9985 ni Metallschreibtafeln. Glasähnlicher Waarenverzeichniß: 1 Vollmoeller, Vai⸗ illion. ochfe einigten Berlin⸗Frank⸗ — & 1899 Auch “ Stoff. — Haltbare Eisenkitte. — Stellung für junge U A —— 2
apiere und Bri fum⸗ „ . ingen a. d. Fi . Fa⸗ — Fuch kehr gilt Stillschweigen Landeoi — Nieolai“ 8 inj Fr. 181 . . 2215— Eingetragen für die Firma Carl Schleicher Tönn Facm „Eingetragen für die Firma W. Kersten Nachf., straße 71/72, zufolge Anmeldung Fetas. emn Rinter be hä een Umͤstaͤnden das zität. — Erkennung der Eisen⸗ und Stahlsorten. — 8 “ & Schüll, Düren, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 15.1. L9 vschäftz⸗ ☛ Berlin SW., Simeonstr. 13, zufolge Anmeldung han 8 1 10. ke. 8— — 2 Üünterlassen einer Erklärung als ein unredliches, Abbeizen und Wiederauffrischen eichener Möbel. — “ 1 94/,18. 9. 94 am 15. 1. 95. Geschäftsbetrieb: An⸗ EEe 85 8 vom 16. 11. 94 am 16. 1. 95. Geschsftobetrieb: 16. 1. 95. Fe nverzeichniß: Pumpen⸗ gegen Treu und Glauben verstoßendes Verhalten auf Erhaltung der Energie. — Schutz eiserner Säulen Kg 8 enr fertigung von Papierwaaren, Schreib⸗ und Zeichen-— 8 ft otwaaaren⸗ Lampendochte (Fabrikation und Vertrieb). Waaren⸗ Gummiwaarenfa rik. Waarenverzeichniß: Pumpen⸗ zufassen sein mag, so folgt daraus in der Regel gegen Zerstörung durch Feuersgefahr. — Bereitung —. 8 1 materialien. Waarenverzeichniß: Zeichenpapier in fa in. .2 verzeichniß: Lampendochte. Der Anmeldung ist eine Nappen Schläuche aller P. auch mit Uansginn n, noch nicht, daß nunmehr das Stillschweigen als Stärke. — Schmiermittel für Leder. — Anmeldung vom 2. 10,947 g Rollen. wollene halbwollene, “ aags aleng,n ehrcrtzunaavcgngecne. s8 Sn. Konsens atzuschen ey sondern ur, daß Her scwein Bch⸗ Behokfant ereeanehense Kcesbille and Shen 4. 8. 86 am 15. 1. 95. Nr. 1825. B. 355. Klasse 16 b. wollene und seidene Nr. 1841. B. 53. Klasse 9 f. fabriken, Deckelriemen und Siebleder für Papier⸗ sichred en konnte ugd nege am LE“ des Brunnenwassers. — Patent⸗Anmeldungen. — E111“ 2 Eingetragen für die Firma 88 Trikot⸗Unterkleider. 4 Irh 1 fabriken, Fetn und Läufer, Sohlen, Schuhe, S. 267 U. R.⸗G. v. 9. ra. O. Gesuchte Verbindungen. — Büchermartt 11131314“4“ Lge Fa sencng. von g 18. H. h. . 1852. M. 255. Hasse'sche v“ EE“ C. 1g Pertlant und Zweg des Art 348 Abs1] geramische Rvndschen. Ilustrter Fach Gesellschast Monbit⸗ Bertin ööö verzeichniß: Tbermsmeter, “ fag, 122 75 g 15 1. 95. E. Eingetragen für die Firma . Eingetragen für die 1““ Ma⸗ platten, Gas⸗Säcke, Radiergummi, Flaschenverschlüsse. Hüh. “ . zeitschrift der Porzellan⸗, Glas⸗ 88 “ 2921 1“ 88 8 — — 8bö “ 8 So bFö E Fohesn ler. 1 gs 11“— Mereeiee Nr. 1851. B. 11. Klasse 26 c. Käufer 89 abgenommenen Waare) ergiebt sich mit S- de 8 Z“ . E elung 10 Versa 9o . 2 4 8 bee * . 02 1“ „ Me⸗ K 5 S 8 - “ 8 8 8 6 8 vrisr 8 88 . 5 G ü 2 i „ fe 8 4 ; 8 A¶E;M. b . verzeichniß: Bier in Flaschen und Gebinden⸗ Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Syrops, Parfümerien, sowie am 15. 1. 95. Geschäftsbetrieb: effI1.177 16. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 1ue80 Segen ftr. d5 er. voller Deutlichkeit, daß der e keramisches Zeichnen. — Kaufmännische Erkundigung.
. . — Iö 1 . d irklich vorhandene, im Besi b 88 . — Nr. 1815. ¼. 1172. Klaffe 16 a. r n Weinen und A Fabrikation der nachstehend gex 11 trieb der Theervorlage für Gasanstaltenbetriebe, Ch e b ; 8 Ver. — Der unlautere Wettbewerb. — Brandproben mit Rr. 1812. 8. 129. 8 Klasse 27. Strei 1 2 bee nannten Waaren und Vertrleb System Hasse. Waarenverzeichniß: Theervorlage für EE11“““ 1 fundlich ehe. zu Sr e t teGö Ziegelmauerwerk. — Die deutschen Konsuln im Aus⸗ 1“ A““ JFicchniß; Ligucure, Punsch⸗ und sonstige Effenzen, derselben. Waarenverzeichniß: Q1.) NinLv Gasanftaltsbetrieb,, welche das Reinigen während P.n arickehangt zufodh e.— 1(20. Februar 1394 a. c. O. S. 69. 1. N”G. v. fande und ihre Berichterstattung. — ermischte e ve. SeeeeeeeeSee VNagenbitters, Kognats, Branntweine, Weine, 1), Aus Gummi: Schläuche, des Betriebs ermöglicht, System Hasse, Dresden. meldung vom 11 94/ I“ Notizen. — Handel und Verkehr. — Geschäfts⸗ und saat Koolman, Baberieche && Schaumweine und Früchte⸗Syrops Platten, Ringe, Reifen, Bänder, Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1 975 öI 95 8 1 8 . „, Personalnotizen. — Technische Notizen. — Muster⸗ Sesl 99 8 „ Bierbrauerei † 8 —— 87 Bälle, Schnüre, Kugeln, Treibriemen, Beutel, Nr. 1842. N⁷. 211. Klaffe 11 c. Geschäftsbetrieb: Fäbrik von [[Volkswirthschaftliche Zeitsch rift Die register. — Patentliste. — Submissionen. — Aus 5 vfolge HL2-. Nr. 1827. H. 276. Klasse 21. Klappen, Bettstoffe, wasserdichte Stoffe, Fahrrad⸗ 8 Jcchorien 1b Spartasse. Organ des Deutschen Sparkassen⸗ der Praxis, für die Praxis. — Beilage: Tafel III Anmelnn so ge ’ —g 1 u g artikel, chirurgische Artikel, Walzenbezüge, Artikel E “ 3 1 — 1 G - Verbandes. Herausgeber: Dr. W. 8e Pro⸗ (Abth. nat. Zeichnen) der Vorlesungen über keramisches . ““ GETRA für Zuckerfabrikation, Stopfbüchsenpackungen. 2) Aus ingetragen für die Firma S2b sürrogaten. Waarenverzeich. fessor an der Technischen Hochschule zu Hannover. Zeichnen. 2. 10. 94/1. 8. 87 x. — SBING G2XN sbest: Plarten, Papier, Fäden, Gewebe, Packungen, Meyer Beruhardt & Co., 1 niß: Zichorien und Kaffeepräparate. Nr. 309. — Inhalt: Deutscher Sparkassen⸗Verband.
am 15. 1. 95. Ge⸗ 1 Eleder Filte Hamburg, zufolge Anmeldung voA Nr. 1852. H. 263. lasse 3 b. — Stempelpflichtigkeit von Löschungsbewilli 1 schäftsbetrieb: 8 8 0 702% Pa 8geeee Leul- vom 5. 10. 9474 2. 90 168 — I 86 e haa — Aus he öö
Bierbrauerei. 2. 16. 1. 95. Geschäftsbetrieb: 94₰ NMER burgische Spar⸗ und Leihbank und das Checksystem. Bekanntma un en Waarenverzeichniß: Dunkles und helles Bier. . 1 Vertrieb von Manufaktur⸗ und k Eingetragen für die Firma CSerugee. — Stempelpflichtigkeit der von einer S betreffend die zur b Sr. 1820. 8. 176. Klasse 11 F. “ EI1I1u Lollenwaaren. Waarenverzeich⸗ G Otto Herz & Co., Frank. O 22. o ihrer Sparkasse ausgestellten Schuldverschreibungen. 8 8 g
“ Eingetragen für ZZZäII1I niß: Wollenwaaren. .887furt a. M., zufolge An⸗ 2 — Sparkassenwesen. — Geld⸗ und Kreditwesen. der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
2 die Actien⸗ EWEEIW1“ xerege meldung vom 1. 10. 94 / — Falsche Reichs⸗Kassenscheine. Ausprägung von Nickel⸗ ä Branerei. Ge. n2S Sr. 1845. d. 77. Klasse 5e. 9, 1. 88 am 16. 1. 99. (Seens Ee) ünd Kupfermüͤnzen. — Oeffentliche Anleihen. Deutsche bestimmten Vlätter. 1862 2
’ —
sellschaft. 722- e ,7à,g b 1“ Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ EDAL Reichs⸗Anleihe und Preußische Konsols. — Königlich Egeln. Bekanntmachung. 61850 Moabit, Berlin, G 279) 'es⸗ 2.. 8encetsagen für die Ihne ) waarenfabrikation. Waaren⸗ Sächsische 3 proz. Rentenanleihe. Anleihen der Städte Im Jahre 1895 werden selkens ges deee en zufolge Anmel⸗ D SIIE dung vom 1. 10 18 Inge 1verzeichniß: Schuhwaaren. , Posen, Wolfenbüttel, Großlichterfelde, Mannheim. Gerichts die Eintragungen in das andels⸗ und 19. 8. —= 3 werk. öö I aften. — Bücherschau. — Sprechsaal. Wie Spar⸗ ) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 15. 1. 95. Ge⸗ 46 Geschirre Baarenverzeichnig: Emaillierte 2 9 Kr. 1853. C. 20. Klasse 16 p. gelegenheiten vermehrt werden können. Verwaltungs⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger, G
schäftsbetrieb: =5 3 — kosten der Sparkassen. Mittheilungen der Vermit⸗ 2) die Berliner Börsenzeitung,
8s — 8 — V ; Herstellung und T ZZS) EI 1 ’ 8 1 b telungsstelle des Hannoverschen Sparkassen⸗Verbandes. 3) die Magdeburgische Zeitung, Eingetragen für die Firma Gebrüder gahn 18 8 8 “ gesohütst ersand von Bier. (O v Nr. 1844. S. 229. Klasse 9f. alSser 21 Imet — Stellen⸗Nachweis. — Kursbericht. ferner aus den zum Kreise Wanzleben gehörigen gahn fröces —, Mülbausen t E. zufolg, An⸗ . —— — vicaigeenxer Ieh eüSingetragen für die Firma David 8 C Annalen für Gewerbe und Bauwef das Egelnsche Tagebl
meldung vom 0. 94/29. 6. 91 am 15. 1. 95. 8 füͤr die g⸗ niß: Bier in , eper Söhne, 2 id⸗ . Eingetragen für die Firma Cassella & Co., Annalen für Gewerbe un auwesen. urch das Egelnsche Tageblatt Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lichtpauspapieren “ Käbe 111 2b. Hngr9e. ing, laschen und Ge⸗ 5) 9 dufolge “ Feriar⸗ Wiesbaden, vufith Anmeldung vom 1. 10. 94 am Herausgegeben von F. C. Glaser, Berlin. Band 36, und aus den zum Kreise Aschersleben gehörigen sowie Geschäftsbücherfabrik. Waarenverzeichniß: am 15. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und binden. 1 S46 am 16. 1. 95. Geschäfts⸗ 16. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Heft 2. — Inhalt: Ueber die Anfertigung von Ortschaften 1
Heliographiepapier oder Lichipauspapier, Geschäfts⸗ — EC1u1“ 3 8 52, e2—s 8 8 d 68 betrieb: Fabrikati b „ trieb von Schaumwein. Waarenverzeichniß: Schaum⸗ Lokomotiv „Belastungstafeln. Vom Königlichen durch den Ascherslebener Anzeiger Eäcoh d ap sch Wfterte von Goldleisten. Waarenverzeichniß: Gold —2 berzeichniß. E. rian chügn Schlittschuhen. Waaren g.-s on Schau Regierungs⸗Baumeister Mar Unger in Elberseld. bekannt urcha 9 werden b
— —,8*
8