1895 / 19 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

82 [62853] Konkursverfahren.

In Sachen des Konkurses des Landmannes Friedrich Mackeprang zu Staberdorf a. F. ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß auf den 16. Februar 1895, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Burg a. F., den 17. Januar 1895. Sekr. Brose

[62871] Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hammerschmiedes Wilhelm Schumacher zu Beiserohl, Amt Halver, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Februar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem iglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

8. Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Gerichtsgebäude in Solingen. Solingen, den 16. Januar 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, V.: 8

[62873 Kponkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Florenz Döhler in Neu⸗ wiese wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

8

Saarbrücken 2 8 Trier I./M. der K. Eisenbahndirektion Köln Irh. Trier r./M. .

in die Abtheilung B, Seite 89 91 des vorgenannten Tarifs mit besonderen Ausnahmefrachtsätzen für Pflaumen, getrocknete, und Pflaumenmus aus Bosnien und Serbien aufgenommen. Ueber die Höhe dieser Sätze ertheilen die genannten Stationen nähere Auskunft.

München, im Januar 1895. General⸗Direktion

Berlin, Dienstag, den 22. Januar

0 .

1895.

]

8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lüdenscheid, den 15. Januar 18955. ben Hobleske, Stollberg, den 18. Januar 1895. [62852] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1— Dr. Meißner. [62748] Sattlers und Polsterers Carl Naumann zu (62799] Konkursverfahren. Peröffentlicht: Brunst, G.⸗S. Burgsteinfurt ist nach erfolgter Abhaltung des Nr. 2761. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. mögen des Kaufmanns Adolf Kutterer, Inhabers [62790) Oeffentliche Bekanntmachung

.“ Regensbg. St.⸗A. Fonds und Staats⸗Papiere. g 3.⸗Tm. Stücke zu do. I.XII.- XI.

4. 94,80 bz B ersch. 1000 u. 500 ,—

14 103,00 B 1.7 5000 200 103,00 B

7 5000 500[96,40 bz G 4.10 1000 u. 500 104,00 G 1.7 3000 200 101,90 G 4.10 1000 100 104,00 bz G 4. 4

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 30 [105,20 G do. do. 3 versch. 3000 30 [102,70 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,25 bz Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz do. . .3 ½ versch. 3000 30 [102,70 bz Posensche o.

der K. B. Staatseisenbahnen. 1 üBerliner Bürse vom 22. Januar 1895. b

Bekanntmachung. 8 5 8 Zi. Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs⸗Anl. 1.4.10 5000 2000106,20b do. do. Umrechnungs⸗Sätze. . s 38 vers ] F. Gem.⸗A. le. . eae.E . 1 2 . en 8 GBüter⸗Verkehr. vank = 0, 9 9 2 3 versch. 5000 200 [96,75 Kostocker St.⸗Anl. XX“ den 18. Fanuar 1899 der Firma A. Kutterer in Mannheim, wurde In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die nachverzeichneten Tarife treten mit 1. März 88. 2.292* 842 2 & wdede n Jan. v 90550 G96,60 bz 2. Ahlert, Assistent, 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gutsbesitzers Ernst Verndt zu Rolandseck ist 1895 außer Kraft. ssterr. B. = 1,70 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Guld. Preuß. Kons. Anl 105,90 G Schldv. dBrlKfm als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Vornahme der Schlußvertheilung durch Be⸗ zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner Soweit Ersatztarife zur Einführung gelangen, er⸗ üdd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 104,751 Spand. St 91 3 8 schluß Gr. Amtsgerichts, III hierselbst vom Heutigen beantragten Zwangsvergleich Termin auf den 7. Fe⸗ folgt weitere Bekanntmachung. 88 21bS 5 Eöö B“ vv 97 60 b 8 Sbeanbd. 89 Iea,2d4, g ufmann Emit Walter'schen Konkarg. arlehehm, den 16. Jannar 1895 vcsfelle berfelhh, Züttas Sn. nbenbenua. 2 Wechsel do. do. ult. Jam 66 80 b; do. do. 1894 In der Kaufmann Emil Walter'schen Konkurs⸗ annheim, den 16. Januar . richtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. 8 5 ; ; el. 8 St Schufdsch . 2C. 9 eg. . 1 1⸗ . sache von Charlottenburg soll die Schlußverthei Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Bethei⸗ *“ 1“ 19120 8 Weimar, de..r 1.“ ö4““ legrreanener, der I8. Negner 188. . 1“ 8 Sicteran ear 100 . 3 . 21 118399 b Wiesbad. St.Anl.,/3 ½ versch. 2000 2007102,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 10 105,20 G 22 2 **½ 3 8 3 2 I 8. en 8 8 9 1 gärdi, 1 3 l.⸗ 3; 7 ne St. A. 2 8 88 8 7 681 03 ist auf der Gerichtsschreiberei des [6286 ““ Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. Balaton⸗SBel. Ghörgy, F“ Brüssel 8 8 ““ S 1 Pfandbriefe. b mtsgerichts Charlottenburg niedergelegt. Verfügbar Im Konkursverfahren über das Vermögen des Barcs, Sié⸗Fok, do. a rks. 2 M. 1 G do. do. 1894 102,00 G Berliner 7 3000 1501118,75 G Badische Eisb.⸗A. 4 sind und zur Vertheilung gelangen noch 6837 Gutsbesitzers F. E. Rühle in Großdobritz soll [628633 B Ulm. ö1ö1ö1u] Sissek (Sziszebk), Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,45 bz G Augsb. do v. 1889 V 0101 806, G s 17 3000 300114,10G do. Anl. 1892 31 41 25 % sind früher bereits gezahlt. die Schlußvertheilung erfolgen. Das Konkursverfahren gegen Adam Roller, Boglär⸗ Sopron (Oedenburg), Keopenhagen ... 412,45 bz G Bremer St. inl. 5000 500 102,00, do. 1.7 3000 150 108,20 G Bayerische Anl. 4 Charlottenburg, 19. Januar 1895. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Ober⸗Fahnenschmied, und dessen Ehefrau Julie, Budapest d. v. (Ofen) Steinamanger (Szom⸗ do do 0 5000 500 103,90 G 3 103,20 G do St⸗Eisb.⸗Anl. 3 . b 8 20 37 bz S 9 ⸗* 294 10000 -150⁰ ,— Brem. A. 85 eissab. u. Oporto 1 Milreis . II1“ öö8 5000 190107109b9 den.199 1,8 3 do. do. 1 Milreis? 5000 100 103,40 bz 5000 150 95,80 bz G do. von 1893 3 ¼

Boelling, AAmtsgerichts⸗Meißen ausliegenden Verzeichniß sind geb. Heinz, in Ulm, ist auf deren Antrag mit Bükk bathely) Rechtsanwalt und Notar, als Konkursverwalter. 82 020,58 nicht bevorzugte Forderungen zu berück⸗ Zustimmung der bekannten Gläubiger durch Gerichts⸗ Csaͤktornva (Csakathurn⸗ Stuhlweißenburg do. do. 1892 9. 8 Breslau St.⸗Anl. 5000 200 104,60 B do. do. o. V Madrid u. Barc. 100 Pes. Breslau St G“ Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 102,00 B Grßhꝛgl. Hess. Ob. bP1- ge 8009——2091107,10 3000 - 150 103,00 bz do. St.⸗Anl. v. 93

0&—

4 1.4. 10 3000 30 [105,25 bz 3 ½ versch. 3000 30 [102,70 B v . 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz ; o. .3 versch. 3000 30 [102,70 bz —,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz

do. do. 3 102,70 bz Sãchsische.. 4.10 3000 30 [105,25 bz

FESAFnSSAEE

,— 19,—

8

22*α

102 20 B 7 5000 200 [102,20 B 7 1000 200/102,00 G 10 3000 200 102,30 G

—2 oe Ie

0,—

0t0Sbn

0,—t.

6 2.

0ĩ20-”99on

8

2 1 1 1 1 1 1 r

102,70 bz

1

⁸82B8EOÖhEO

ersch. 2000 2007105,60 , 11 2000 200 104,50 G

1 r 4 rsch. 2000 200 106.25 G 2 1 1

0ο‿ ε tndSn

e

e

0

2.8 10000 -200 105,50 G 2.8 5000 500 102,80 G ersch. 5000 500 102,80 G 5000 500 102,80 G 5000 200 103,90 bz 2000 500 104,10 bz 5000 500 95,20 bz 5000 500 102,50 G 5000 500 102,50 G 5000 500 102,75 B 3000 600 102,10 G 3000 100 103,00 bz G 10 3000 100 102,90 bz G

e

8

1 2 * 8 1

2 g8

de

10—10,—

A ½

22222g=öO-0ùge

ö“ sichtigen. Verfügbar sind 14 558 65 ₰. sbeschluß vom 15. vor. Mts. eingestellt worden. 1 zenburg [62803] Meißen, den 10. Januar 1895. Ulm, den 19. Januar 1895. 8 W1““ GShe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Clemens Krahl, als Verwalter. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Gorica (Nagy⸗Gori ) Szäntäaͤd 1

Kaufmanns Dr. Max Maas von hier, Gesell⸗ Schneider. Kantzsa gy⸗Gorica), zäntad, schafter der nunmehr in Konkurs befindlichen Han⸗ [62795] Bekanntmachung. ——; Famn n Konkursverfahren. .

*E *

t0Sto,

do. do. 1891 8 . 217 9098G Cassel Stadt⸗Anl. .3000 200 101,90 C do. 89

Székesfehérvär (Stuhl⸗ New⸗York 100 ½ 417,00 G Eüslr Stadtn Seeeer. S vo 3000 150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. er d p n 8 G weißenburg), 9. 100 5 415,50 G do. do. 1889 5000 100 Ostpreußische. .. 3000 75 [102,00 B do. St.⸗Anl. 86 3 delsgesellschaft unter der Firma Salomon Maas Das Konkursverfahren über das Vermögen des (62816y]) 8 Kottori (Kotor⸗Elsé⸗ Szt. Ivon (Jala⸗ 100 Frks. 81,10 B SH 2000 100 Pommersche ... 3000 75 102,90 bz do. amort. 87 3 zu Mannheim ist der am 8. März I. J. anstehende Bäckers Faver Zanner von Oberhasling Nr. 512. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eb LSFeeeech do.. 100 Frks. 80,85 G Ferefelber do. versch. 5000 500 do. 3000 75 —,— do. do. 91 allgemeine Prüfungstermin gleichzeitig als weitere wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom mögen des Landwirths Josef Faller in Klengen Lajta⸗Szt Miklos (Neu-⸗ Szt Mihalv (Szt 1909 l 8- 1e1 299060 200 do. Landschaftl. 3 8 95,80 G do. St.⸗Anl. 93 allgemeine Gläubigerversammlung behufs Beschluß⸗ 18. Januar cr. als durch Schlußvertheilung beendet wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Mihaͤly⸗Pacsa) 100 fl. zig . 4 5000 200 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 3000 75 —,— Meckl. EisbSchld.

8 . 1 do. do. 3 ½ 3000 75 102,40 G . Posensche o.

0

00- 10,

865555SSvd

2 .909.

8 S

9 8

10,—

C⸗

—½ —-

10- 10,—

.1.

eSGESSrFSSeE9Seseosheenöeenöee

98”8e*

. . 21

2 . 8 01*

SS

3 8 77 8 22 2 G F 1 8 aufgehoben. Ss e Wien, öst. Währ. 100 fl. 163,95 bz Dessauer do.91- 8 do. kons. Anl. 86 Villingen, den 7. Januar 1895. Seühaite er tein. 111“ 1668,10bz D Düöseeldorfer 18662 89. S-. g.-Seg 3000 200 10370 6bz do. do. 90.94 Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: 8 Schweiz. Plätze. 100 Frks. 80,90 bz E“ 94 % 8 L.- Sen 5000 200 101,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 —-,— b Ie a 1 Martonväͤsär amanger) 8 do. do. 1894 2000 500 102,25 G 1 p 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. IV. 162886) 1 8 (E. S.) Huber. Mohee .“ 9 688 —,— Elb erf St „Obl 1 5000 500 102,00 bz G 3000 75 [105,00 G Sachs⸗Alt. Eb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100,— 1.“ 2 nkur hren. 1 9 gn Italien. eire 10 g. 1 3000 75 [103,10G Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 75 —,— [62786305 Konknrsverfahren. Nr. 1956. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [62812] n. (Neu⸗Szöny) do. do. 100 Lire 98 88 3000 60 —,— 8 St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 95,80 5b G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Richard Graichen, Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Na v⸗Gorica (Gorica) Zlarsb (Agram), St. Petersburg 100 R. S. Sllüesch g 1886 1000 200 o. do. 3000 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 101,75 bz Schmiedemeisters Paul Schmidt zu Frankfurt Firma Graichen u. Beeg in Mosbach (Baden), Brauereibesitzers Paul Bittner in Gleina wird Nagy⸗Marton (Matt⸗ rs. Zaͤkaͤnd Ag 8 do. . 100 R. S. 3 M. 216,85 bz 88 Aüce 8 0. 1892 2000 200 do. landsch. neue 3000 150 102,25 G do. do. 4 versch. 2000 75 103,25 bz a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 J), Sela-En Jvän Warschau 100 R. S. 8 T. 4 ½ 219,20 bz 8 1. St A 86 12000 200 95/40 G do. do. do. 3000 150—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,— Verwalters Schlußtermin auf den 12. Februar aufgehoben. aufgehoben. Nyek Zapresie Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons 8— d. 5* 89 2000 200,95 40 H do. Idsch. Lt. A. 5000 100 102,00 B Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 —,— 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König Mosbach, 19. Januar 1895. Zeitz, den 17. Januar 1895. Oedenburg (Sopron) 8 28 Ki ber de. 89 % 8950. 88 . do. do. Lt. A. 3000 100 —,— 7. —— lichen ermtcgeriüft e Oderstraße 53/54, Zim⸗ Fr. 858 I Hönigliches Amtsgericht. 8 8 Tarifheften Füns üess 1“ eeg 8 u 95 94 100 On.5 89 192, 909 G do. do. It. C. 5000 100 102,00 B Prens, prö- 8885 fr 3, 89 mer Nr. 11, bestimmt. gez.) Dr. Sautier. - . 312 . Rand⸗Duk. 1 —,— „Bkn. SIers..15 5 18 8 do. do. Lt. C. 3000 100„—- Kurhess. Pr.⸗Sch. p. St 2 3 Frankfurt a. O., den 12. Januar 1895. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heber. Tarif⸗ -. B 1 a tl ch c 3, 6 und 7 vom 1. April Sovergs.p St. 20,358.bG 8 olländ. Noten R168,95 bz 3 Ihn 2000 500 b. 5000 1001 02,00 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 43,60 G eeee der deutschen Eisenbahnen nebst Nachträgen enthalten find. . Holande. Bessigie vöjethn 142,508b8 iegutt do. 18924 2900—500 Schlsw. Hlst.L.Kr. 4 699 . e1ö111 Das K. Amtsgericht München 1, Abth. 4, f. 3.S., (83051] b St. 81u“ 000 bz 2000 200 —, 9 v11**

2 b 1 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [147,30 bz

[62785] Konkursverfahren. 2i48 d.8 56 N 8 ee Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 164,00 bz do. 82 . Westfälische 4 5000 100 104,75 G Braunschwg. Loose p. 60 107,50 B

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der E“ Nonenig 1 Gültigkeit vom 1. Februar d. Js. ab werden 1““ 5 131 1. Mai do. pr. 500 g f. —,— dgböxö öö8“ 9. 91,V öbe est sch 1000 1001102,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 300 [138,50 B Wittwe C. Schumann zu Frankfurt a. O., des Gummiwaarenhändlers Karl Henner dahier in den für Braunkohlenbriquets in Mengen von 1886 nebst Nachträgen, ult. Jan. 219,50à, 25 bz . 8 1 Wstpr.rittsch. I. IB 5000 200 102,00 B

do. naaue —,— do 9. 11 1 137,25 bz Bischofstraße 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ 20 t bestehenden Ausnahmetarif 20 a. des diesseitigen Theil II Hefte Nr. 11 und 12 vom 15. Februar Mainzer St.⸗A.. do. do. II. 5000 200 102,00 B

assung über Verwaltung und Verwerthung der aufgehoben. kasse bestimmt worden. 8 Miesbach, 18. Januar 1895. Frankfurt a. M., den 18. Januar 1895. Der K. Gerichtsschreiber: F. Völlinger.

SEESPEEEEbUHo *;;

S A

++2— 1

8 .

reoStoiteotet —q— ℳN=z——OO—

b

Schles. altlandsch. d

2222222Snnnnhnnneeeneneeöeeeeaeenneaeeeneeeeeöeneöeee

60—10,—

82₰

0 00 b5 =’Z=vN5 S 28

G6 .

S 0—

otcHrcScEroSreSrc0Sr9

60,—

111“

00,

80

—10,— E On O0 S S8⸗

10,—

3 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300 do. do. 500 ““ d 3.9 2000 200 Hamburg. Loose 3 1.3. 150 s[137,70 G des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen den Masse eingestellt. Binnen⸗Gütertarifs vom 1. Januar 1893 die Sta⸗ 1887 nebst Nachträgen ve ult. Febr. 219,75 à,50 bz Maun 1“ 102,106 do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 60 102,00 B Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 132,90 bz gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung München, 18. Januar 1895. tionen Groß⸗Kiesow, Toitz⸗Rustow und Zerrenthin Theil I1 Heft Nr. 14 vom 15. Dezember 1886 Füe-he Pie en do 904 1 2882— entenbriefe. zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. einbezogen. Näheres über die Frachtsätze ist bei den nebst Nachträgen. Süürge V 8 101,90G 1.4.10,3000 30 105,25 bz

Hannoversche ...

I1 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 24,75 B do. kleine 4,1625 G Schweiz. Not. 81,05 bzk. f. Biein ger 79beg 12 ö1ö 126,70B 8. Februar 1895, 11 Uhr, betheiligten Güter⸗Abfertigungs V V V ppenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 —,— den Fe Vormittags Uhr betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen und dem Belg. Noten 81,05 b; 48* kleine 324,30 bz Pösen. rn. Anl. V 8 8. 8 1I versch 3000 80 Pappenhm. 7f.8 p. Stck straße 53 /54, Zimmer Nr. I1, bestimmt. Alexanderplatz zu erfahren. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. —öäöüNB Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 5,25 bz Frankfurt a. O., den 17. Januar 1895. Verlin, 1 15. Januar 1895. 8 8 2. Potsdam St⸗A. 924 1.4.10 2000 200--,— do. do. 3 ½ versch 3000 30 102,70 bz

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften 3 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300]108,00 bz B Königliche Eisenbahn⸗Direktion. General⸗Direktion Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 2 100 fl. —,— Rumn. Staats⸗Obl. v. 18925 4000 400 97,40 bz [62878] 1“ ö“ der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 3 Fe Lr..4 4. 88 6 59,00 bz Gkl. f. do. do. kleine 5 400 97,90 G .

90 & IE 114“*“ 8 o. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 92,10 G do. do. von 189375 4000 400 97,40 b f. dIe . e“ Langenfi (62876] b . b 81. 3⸗2m. eax do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. 500 Lire P. 9320 G * do. do. von 1889, 4 9900 8007ℳ 89,3082G. Beförderung von Eisenschlacken u. s.1 b Oesterreichisch⸗ungarisch⸗französischer Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. Jdo. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 86,25 bz“˙ wBS./ do. do. kleine 4 x*

Fenbetried F 1. Iee Hoch⸗ Eisenbahn⸗Verband. do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 5 öI“ kleine 4000 u. 100 Fr. 8625bz S do. do. von 189074 Eiberfeld 58 15 dhüce mmen. (Frachtsätze für 1, s. aus gebogenem 3 4 ½ % 85 u“ fr. 3. 1 £ 13 do. ult. Jan. 8 86,20 à, 10 à,20 bz do. do. von 1891/4 5 gr; ; 8 ZI Küass olze.) o. do. eine fr. Z. 8 10 G o/. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,— do. do. von 18944 öö [62807] Bekauntmachung. b Nagelsniche Cifeligkeha rertangen: Für die Beförderung von Möbeln aus gebogenem do. 4 ½ % äußere v. 88 fr. Z. 1000 500 £ 11,90 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1809 Sico-., 103,605 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 rektion. Holze, unzerlegt u. z. 1 do. ö” 100 £ 42,00 B Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [99,50 G kl. f. do. do. kleine 5 11111““ -“ ““ pe. f F Nrn Meler, in 62825] 11““ 888 1 3 kleine .. 3 62 * 8 8 do. 1892 2250, 900, 450 [104,00 G do. do. von 1859,3 f ü b rmin zur wiederholten immung * 7. Ma 1 Barletta⸗Loose p. Stck 900 Lire 34,20 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 71,90 bz G do. kons. Anl. von 1880/4 ”.e P.1. arre7e. aee.eeIee über den Vergleichsvorschlag seitens des Gemein⸗ Tse Nacstschnen. Bukarester Stadt⸗Anl. 845 1.5.11 2000 400 950,00et. b; B do. do. kleine 4 1.1. 400 7190 b; G wird als durch Schlußvertheilung beendet hierdurch schuldners Meier Lorsch zu Gedern, sowie zur Prüö. Sea vth wer kleine 5 1.5.11. 400 99,90ej. bz B Luremb. Staats⸗Anl. v. 824 1.4.10% y1000 100 —,— . do. pr. ult. Jan. aufgehoben. 2000 400 99,90et. bz B Mailänder Loose p. Stck 45 Lire 37,30 bz .inn. Anl. v. 1887,4 Hirschberg, den 14. Januar 1895. 400 99,90et. bz B 8do. . Stel 10 Lire Se do. pr. ult. Jan. 1 ö“ ö 1ö1u 1 26 1 £ 7 n . IIIs ö icht iber des Königl. Amts 00—5 34,50 B o. o. 6 versch. 2 72,60 bz B Gold⸗Rente 188 8 0—5 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsge 1000 500 £ 66,80b; G do. do. kleinsG versch 20 F 73,80 bz B S. 9. 5 117 125 Rbl. 72,30 à, 40 B do. pr. ult. Jan.

7 62809 k 1 100 £ 67,50 B do. do. pr. ult. Jan. 1

In Cö“ das Vermögen 1 .6. 20 £ 68,10 bz do. do. 1890/6 versch. 1000 500 £ 2 60 bz B .St.⸗Anl. v. 1889]74 versch. 3125 125 Rbl. G. der Kauffrau Fauny Spehr, geb. Kirstein, aus [628622 Konkursverfahren. V 405 u. vielfache 101,30 b; u“ 100er 6 versch. 100 £ 2,60 bz B kleine4 versch. 625 125 Rbl. G.

Hirschberg ist zur Prüfung der nachträglich Das Konkursverfahren über das Vermögen des V 1000 500 94,50 B do. do. 20er 6 versch. 20 £ 3,40 B . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £

angemeldeten Forderungen enn auf den 14. Fe⸗ Gutspächters Otto Baumann zu Strohkirchen V1 1000 20 £ (94,80 bz do. do. pr. ult. Jan. 30à,40 B III. Em. 4 versch. 500 20 £ bruar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem iin v kbhe Abhaltung des Schlußtermins 1.1 vee; 1 b 11““ 117 b £ ,90 G do 1v 1 versch. ZZ 8 va he hierdu oben. 8 ö“ 8cet. o. do. eine 5 1. 1 62,20 b . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. —,— Fentgce, mteherichte EE““ Rehna (Meckl.), den 18. Januar 1895. Hannover und Köln (rechtsrhein.) . —,= e Mposkauer Stadt⸗Anl 865 1.3,9. 1000—100 Robl. P. 75,90 b; .konj. Eis⸗Anl. J.1I,4 verlch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 109,808,90 b

Hirschberg, den 16. Januar 1895. Großberzogliches Amtsgericht. [62877] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 2000 200 Kr. —— Neufchatel 10 Fr.⸗L. 10 Fr. 1810 5; do. do. dersa versch./ 625 Rbl. G. 102,90G

ö“ Der Seite 4 des 1. Nachtrags zu unserem internen 5000 200 Kr. [100,80 G 1000 u. 500 § G. 116,00 bz . do. ler4 versch. 125 Rbl. G. 102,90 G

Keettanr, [62778] Konkursverfahren 2000 50 K 8eert. Nen⸗Jecher wolh⸗an.6 8 8 73 8 SCzni2 1; 4 3 8; 8 zr[2 1„2 : 2 2 . 2 .. is .⸗ . 45 11“ . . . . c .

1u1u] Set tcef Amtsgerichts. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Aushilfstarif wird für 100 7922588 Necwegssche äpbessohc t 20899 19200ℳ . do. III4 versch. 125 Rbl. [62835] Konkursverf Manrer⸗ und Zimmermeisters Ferdinand unsere Station Wiesbaden zur Gleichstellung mit 1000 100 £ do. do. kleine 3 2040 408 1 1 Staatsrente 4 12, 2 25000 100 Rbl. P. 6

2835 n ursverfahren. Langkusch zu Rothenburg O.⸗L. wird nach er⸗ Wiesbaden St.⸗B. dahin ergänzt, daß bei Störung 5000 500 ult. Jan.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der folgter Abhaltung des S lußtermins und Ver. der Rheinfähre der Zuschlag von 15 km nicht be⸗ Fenn Bertha Bludau, verwittwet gewesenen F rechnet wird.

Üchulz, geb. Kopp, in Lappienen ist infolge Rothenburg O.⸗L., den 15 Januar 1895 Mainz, den 18. Januar 1895. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Köni gliches Amtsge icht 8 In Vollmacht des Verwaltungsraths: zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den g Die Spezial⸗Direktion.

As. Fehrnar 1898, Vormittags n0 Uhr, 62864] K. Amtsgericht Rottweil vepes Se Fehe ns vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Das Konkursverfahren Fber Vermögen des [628260) Bekanntmachung. Nr. 7, anberaumt. 8 8 Schmieds Josef Maier von Herreuzimmern „Süddeutscher Eisenbahnverband. 2) vom 1 1

Kaukehmen, den 8 1895. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ (Süddeutsch⸗österreichisch⸗ ungarischer Güterverkehr.) Schnittpunkte] 72,10 72,10] 72,10 72,10 72,10 72,10 do. Gerichtsschreiber d heskühen Amtsgerichts zogener Schlußvertheilung heute aufgehoben. Theil 1v Heft Nr. 2 vom 1. Januar 1894. Die Theilsätze unter 1 (bis zum Schnittpunkte) 6

- 8.. e gertehth. Den 19. Januar 1895. di 9 ö“ vom 1. Februar 1895 werden werden für das wirkliche Gewicht (bezw. für alizische Landes⸗Anleihe 4 5000 100 fl. —,— ““

[62818] Konkursverfahren Gerichtsschreiber Kurr. 89 zfurt a. M 8 mindestens 20 kg pro Frachtbrief), die Theilsätze Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 50 fl. 95,50 bz kl.f. . do. pr. ult. Jan. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Frantfunt , ... üSHen See fist.) 1 LSe Fenzae agse 150 Lire 114,50 bz Loose p. 1854... Thomas Blei II. von Wetterfeld und über das [62859] Frankfurt a. M. Hafen rechtsm. 1b der Heelhen rechnet. ““ 8 EEE1“* 2 5 1899 F. 3930 säsberdacs⸗

—o,

8 do. Cp. z. N. P. 4,165, G HRufs. Zollkupons 324,50 bz d 8 102,00, G er. 9 1 7 2 2 er⸗ 8 9 8 5, B 158 S 2 8 3 1 2, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder [62791] Auskunfts⸗Bureau auf dem hiesigen Stadtbah hofe Die im Verfügungswege zu vorstehenden Tarifen 7 3

eingeführten Frachtsätze. München, im Januar 1895.

2 Koöonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haynn Federhänlens in dreneeeen, 8 1 chts. IV. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Lungen Termin uu Februnr 1895, 3098⸗ ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Cöu- eSe gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Fabrikauten Hermann Becker zu Greiz wird Münsterberg, den 17. Januar 1895.

TT11“ mierer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

—8A 852

Ausländische Fonds

80,—

1000 u. 500 L. G. 85,90 bz G

5000 500 L. G. 85,90 bz G 5000 500 L. G. 85,90 bz G

405 85,80 bz

1036 u. 518 —,—

148 111 £ 1000 u. 100 £( —,—

625 Rbl. G. 102à 101,90 bz 125 Rbl. G. 102,25 bz

0010000 100 Rbl. P.],— 1.7] 10000 100 Rbl.

wEaSgEE

00222IISNII

828

a. unverpackt oder nur in Strohmatten oder Leinwand verpackt, . 6 b. 8 Feisten, Faässesn 1 8 Holzverschlägen 1 r d - [Schl. Bbf b Sdz (Lattenverschlägen) verpackt, 1 o. o. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf 8 88 922) Wagen treten mit Gültigkeit vom 15. Februar 1895 bis zur do. do. v. 18885 Donnerstag, 7. Februar 1895, Nachmittags Pls Hedee gest llt. Wif örücken und nummerierten Durchführung im Tarifwege, längstens aber bis do. do. kleine 3 Uhr, anberaumt worden. P ece She Se sind ve ger in den 31. Dezember 1895 nachstehende Frachtsätze im Rück⸗ Buen. Aires 56 ⁄%i. K. 1.7.91 Ortenberg, am 15. Januar 1895. auf den vste be ushang gebrachten Fahr⸗ vergütungswege in Kraft: do. do. kl. do. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Ortenberg. plänen mit den Buchstaben D besonders bezeichnet do. do. Gold⸗Anl. 88 8 Roemheld. 1 und ist Für die Benutzung derselben von dem ge⸗ pon .“ 8gg nannten Zeitpunkt ab nach Mafesbe der tarifarischen den Stationen der K. K. priv äö do Bestimmungen neben der Fahrkarte noch eine be⸗ Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 sondere Platzkarte zu lösen. do. RationalbankPfdör.1 Bistritz a. H. Holleschau Weetin V

Magdeburg, den 19. Januar 1895. 155 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Le 188 zugleich namens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen Wöa”“ nach den 8 w 3 Stationen der französischen Ostbahn

Chinesische Staats⸗Anl. Paris (Douane) und Paris (Reuilly) 11e6““ IVê5 bezw. umgekehrt 88

do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ¾

do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗FRegulier.⸗Loose. Egyptische nleihe gar.. do. priv. Anl.

—,

——8 —O— O- -— - —- +- -

.9. .. 28 .*+.

1 1 1 1

H

&

2

Ae’de

2

0 -10—

0,— 0

8

α☛̈ —221—

SüE FGUFF

S

0 ,—t

8

92,—

0ε½—⁸

B E

585985

00

SSS8S8

1000 20 105,50G .“ 1892,4 do. 1000 u. 500 £ 105,90 bz 19 1894 3 ½ 88 n1. 8 5. 100 u. 20 £ 105,90 G Gold⸗Rente 2 o/. pr. ult. Jan. —,— do. seine 1““ Francs Gold für 1 do. Dalra San.⸗Anl. 4 1000 20 £ [—,— . do. pr. ult. Jan. P Cö“ W“ 52 1 8 1 84 86 . Loose 10 Tlr = 30 59,40 bz Zo ““ Schnittpunkte 15,85 15,85 14,55 14,55 o. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 4050 405 —,— . do. pr. ult. Jan. 0 do. v. 1886/4 4050 405 —,— .Silber⸗Rente 4 ½

1 do. 1668 5000 500 97,10 bz do. kleine 4 ½ Feibur eer Loose 15 Fr. 28,50 B . do. 4 ½

verpackt

a. Möbel

20400 408 [—,— Nikolai⸗Obligat. 4 1 1000 u. 200 fl. G. [102,90 bz 590 eine 4 1 200 fl. G. 102,90 G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 4 PW kleine4 1

1000 u. 100 fl. 1—,—W— .Pr.⸗Anl. von 1864 5 1000 u. 100 fl. —,— . do. von 1866 5 —,— 9. 5. Anleihe Stiegl. 5

97,30 bz G Boden⸗Kredit.. 97,30 bz G

ar. 97,30 bz

11 500 Fr. 102,25 b; 10 500 100 Rbl. P. —,—

19 150 u. 100 Rbl. P. 98,90 bz 9 1 7

&

Möbel unverpackt a. Möbel unverpackt

unverpackt

b. Möbel

a.

EG&S”S 200—

AAEAN e be

1 100 Rbl. P. 158,75 bz

100 Rbl. P. s154,00 et. bz B 01000 u. 500 Rbl. P. —,—

Cged d0o do0 8. N

&ꝙ½

00

7] 100 Rbl. M. G. ,— .7 1000 u. 100 Rbl. G. 104,40 42 5000 500 8

—2gS

5 8

—O-2ö=2 DSD

do. do. gar. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 —,— do. do. v. 1890 . St.⸗Rent.⸗Anl. 5000 1000 250 fl. K.⸗M. .Loose p. 10 Thlr. n 100 fl. Oest. W. —,— 9. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ 1.4. 3000 300 100,60 à,70 1000, 500, 100 fl. [155,80 bz G Iuö v. 18784 1.1. 4500 3000 [103,90 G 155,60 4,70 bz 8 8 mittel 11 1500 103,90 G 100 u. 50 fl. 331,00 B Se 600 u. 300 103,900

1 1 1 1 1 1 1 5000 500 1

5. 1. 4 ½ 1. 3 ½ 1. 3 ½ 1. 3 1.

0

—2—

ö111““

—2,—2ö—,——,—,—,—,—,—0,— ,9,h,—n * —,—

2399888888F88́RgE:

.2 2

S⸗

. 8 —.

9 0802 0QꝘ —½ ZN.

7

Vermögen von dessen Wittwe wird nach erfolgter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hanau (Ostbhf. H. L. B. und s Ludwigsbahn, b 1 ition der . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krämers Ernst Lindig zu Floh wird infolge Westbhf.) 8 TsAitrachefe umtffacht wird, durch Adtgee nae 88 5 hit Lauf. Feen . Fr. 8219g b Sdof Sxne den 18. Januar 1895. G rechtskräftigen Zwangsvergleichs aufgehoben. Wiesbaden H. L. B. .“ Sendung bis zum bezw. vom Schnittpunkte ergeben. do. mit lauf. Kupon 500 fr 30,10 b, G do. Bodenkredit⸗Pfbrf⸗ as Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Schmalkalden, den 18. Januar 1895. Frankfurt a. M. Sachsenhausen S 8 Zum Zwecke der Rückvergütung sind die Fracht⸗ do. 4 % kons. Gold⸗Rente 500 K 26,25 b; G Polnische Pfandbr. V Dr. Weiß. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 8 99n brief⸗Duplikate bis längstens Ende März 1896 vor⸗ do. do. 100 £ 26,40 bz G do bo. 1 n M. Hafen rechtsm. legen. do. d b B 27700 bz G Liquid.⸗A rr. [62822] Konkursverfahren. [62865] Konkursverfahren. rankfurt a. M. Staatsbhf. 3 d S. fkein⸗ 29,8 de. Fesfttde Jisae . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts Elber⸗ Hanau (Nordbhf. und Ost [Staats⸗, 5e g. Süen. en cg. 19. 8 8 5n 5 8 888 85 8886 6, g.; 88 11 8 . Marf Se Sr. 22. Deenber 1818 sst de e Pe. Beöraer Shs⸗ Frankfurt der Oesterreichischen Staatsbahnen, do. do. 1.Kp. 2 v“ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl s 1 rwder Firma ß vom 6. ober durch welchen omburg v. d. H. (i. 8 1 ili 3 mhüA 1 39/59 b 8 Fvs Marschan hier, wird nach erfolgter Abhaltung Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Hohe b am Main, mgn aeGir⸗nit säuf Kupon 9 58 538 Resab⸗hrh. Hei hesexher e“ V Verantwortlicher Redakteur: do. mit lauf Kauon 899 ½ 09b S de. Breigr eseglege urde, aufgehoben worden. Das Verfahren nimm enba .“ G S. S; 1 b 1 i Gee ünb. 88 önigliches Amtsgericht. Abth. II1. daher seinen Fortgang. Frist zur Anmeldung der Wiesbaden Staatsbhf. 5 J. V.: Siemenroth in Berlin. 100 £ 33,00 B Rum. Staats⸗Obl. fund. Steinberger. orderungen bis zum 1. Februar 1895. rste Frankfurt a. M. Staatsbhf. M. der Main⸗ N. B

4 do. do. klleine 4 20000 200 101,40 G kl.f. do. do. Gesamtkdg. ab 1904,4 1. 3000 Rbl. P. 68,90 bz do. Städte⸗Pfdbr. 834 1000 100 Rbl. P.68,90 bwz Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1000 100 Rbl. P. —,— do. 1889 3 ½ .“ 4060 u. 2030 [37,10 G 5rf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 8 37,10 bz G do. Rente v. 1884/5 86,10 BM3G do. do. pr. ult. Jan. 96,50 b do. do. v. 1885,5 1. 8 . do. do. pr. ult. Jan. 8 193 2068 St vislaeg bs ult. Jen. 1.1.7] 4000 200 Kr. s103,75 bz 30,00 bz B do. do. mittel 03,70 bz ockhlm. Pfdbr. v. 1.7 4000 200 Kr. 3,75 bz 399 5 33,008 do. 3 kleine 5 1.6. 8 103,70 G do. do. v. 1886/4 12111 2000 200 Kr. 8 20 £ 30,00 bz B do. amort. 5 1.4. s888,25 b; do. do. v. 18874 1.3.9 2000 200 Kr. 12000 100 fl. s102,00 b do . do. St.⸗Anleihev 188014 15.8.12⁄ 8000 400 Kr.

G x

g=

889 3 8 8S 22

8

2*

SaSUEE;

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin do. 8 arfi Kevn

S8 do. mit lauf. K b Holländ. Et a egenhen

—,—,—. 8

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. läubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin .B. Neckar Eisen⸗ Druck der Norddeut Buchdruckerei und Verlags⸗ 111““ und Termin zur Wahl eines anderen Verwalters! Frankfurt a. M. Hafen rechtsm. bahn 8 Anstalt, Berlin . Wilhelmstraße Nr. 32

i K. 15.12,93—