—
=
nʒHo N
——=2 —₰½
öö1
Lees Zeccer, 980
08
—
8 1
788 — —¼½
10,—
ESASES
8α
cichNic SiHt9SvnSncgene, 8Æ8
œ 885— AgS.ög gS 8 S 8
t0,—
— d0 10—10,— 098 200 .“
4 2; 1 8 3 58 2
1S 2= —
—2
10—10,—
0,— 10,— 08 2 8 —
0 10
[62853] Konkursverfah . 162871] Kponkursverfahren. 1s. Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Frier 1/M der K. Eisenbahn irektion Köln nrh. — 8 8 1 ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, Beiserohl, Amt Halver, ist zur Abnahme der EAhII“ Er wend das Schluß⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schultz. 8 b m ts 2 d . St 82 zur bebung von Einwendungen gegen chluß⸗ “ das S Zhiußvertei chniß “ Pflaumen, getrocknete, und Pflaumenmus aus f 2 en eit — in ei er un öni * ren ü 7 dcl- — nzeiger. 1 Aus Burg a. F., den 17. Januar 1895. BVormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Handelsmanns Carl Florenz Döhler in Neu⸗ eeev SZ. Januar 1895. 1 2] Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. [62852²] Konkursverfahren. htssch g gerich W“ Lauenburger... Burgsteinfurt ist nach erfolgter Abhaltung des Nr. 2761. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ “ Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer b Umrechnungs⸗Sätze. ö“ do. 3 ½ versch. 5000 — 200104. 75 b; Rirdde⸗ Gemr A. 104,00 G als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Vornahme der Schlußvertheilung durch Be⸗ zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner] Soweit Ersatztarife zur Einführung gelangen, er⸗ 1ö 88 4.10 5000 — 150 104,75 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 812 2 Wesfär te 105 25 b; 2 5 sache von Charlottenburg soll die Schlußverthei⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Der Vr nch heschg ist zur Einsicht der Bethei⸗ ungarischem Gebiet liezenden Stationen der K. K. Amsterdam, Rott.] 100 fl. 5 T.; 2½ 168,95 bz Fermäer Idv. 3000 — 150 1101,75 bz Westpr. Prov. Anl :10 3000 — 200 102,30 G 3 ½ 1.1.7 102,70 b Amtsgerichts Charlottenburg niedergelegt. Verfügbar Im Konkursverfahren über das “ des 3 Barcs, i6⸗Fok, Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,45 bz G do. do. 1894 102,00 G “ 8 3000 3001114,10 “ 1685 1 n do. 8 8 8 8 1 or Sra⸗ c. Boelling, Amtsgerichts Meißen ausliegenden Verzeichniß sind geb. Heinz, in Ulm, ist auf deren Antrag mit Bükk, bathely), 8 discb. u. Oporto 1 Milreis 14T. “ Berl. Stadt⸗Obl. 102,40 bz G Landschkt Zentral 5000 —150109 51062 den. 1897u,92 28, 3000 — 500 102,80G 2e 8 ts: d änts G sel Stadt⸗An 3000 —2 1 8 neue. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Clemens Krahl, als Verwalter. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerich Gorica (Nagy⸗Gorica), Szaͤntäaͤd, tew⸗Pork. 100 svista 417,00 G Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200 101,90 G 8 3000 — 150 , gHambrg. St⸗Nnt. 2000—500 104106b
Sc . onkurses n dem Ko kursverfahren über das Verms en Gerichtsgebäude in Solingen. . In Sachen des Konkurses des Landmannes J nkursverf g öö ben ene eR Prier r./M. eee S ee e.nn osnien und Serbien aufgenommen. Uebe 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie 3 der Vertheilung zu berücksichligenden Forderungen [62873] Konkursverfahren. Se eser Sate ertbellen die genamaen C Staftodie P 19 “ 1 2 . Berlin, Dienstag, den 22. Sekr. Brose, Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wiese wird nach erfolgter Abhaltung des uß⸗ eral⸗Direktion 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Lüdenscheid, den 15. Januar 1895. termins hierdurch aufgehoben. der 2.28 Staatseisenbahnen . — 1 ea — St.⸗A. 2 1ne. d. Msemmct wher Oblig. D über das Vermögen des “ 8 62748 ö 5 ““ 8.⸗Tm. Stüce zu e do. Tal-ir. 0— 200]103,00 BG Pommersche ... 11““ 8 (62799] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Brunst, G.⸗S. 8 — Labbensaece e Eisenbahn⸗Verband. 1 Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. P. 14. 10 99902300 106, 20B 8 5 500 96,40 bz G * lu s hierd ben worden. mögen des Kaufmanns Adolf Kutterer, Inhabers [62790 Oeffentliche Bekanntmachung Güter⸗Verkehr. 1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ do. do. 3 vers 5000 — 200 96,75 B Rostocker S t.⸗Anl. x305— 200 101,90 ..3 ⁄ versch. 30 102, 0B “ v 1895. . der F Firma A. Kutterer in Mannheim, wurde ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die nachverzeichneten Tarife treten mit 1. März 1 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. — 2,50 % 1 Culd. do. do. ult. Jan. 96 60 9296. 60 bz SSut G.-A. 91 991998, Perrzüche. “ 11. 1e S 7 ö““ schluß Gr. Amtsgerichts, III hierselbst vom Heutigen beantragten Zwangsvergleich Termin auf den 7. Fe⸗ folgt weitere Be Kkanntmachung. 2,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterling = 20,00 do. do. do. 10,5000 — 150 97 160 bz Stettin do. 8923 2000 — 200 105 20B 1 ö6 [62820] aufgehoben. bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, an Ge⸗ Wechsel. 8 ddoe do ult. Jan. 96.80 bz do. do. 1894 5909 — 200 102 20 29 Sichsische.... 8 — sis legt. bahn. Gesellschaft: 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 81A“ St. 2 V 2,8 lung erfolgen. Das Verzeichniß der hierbei zu Mohr. Uater me der Geetct .ehe priv. Südbahn⸗Gesellscha 8 do. 100 168,55 bz H 899923 Wiesbad. St.Anl. ersc. 2000 — 2008102,00 G eg. w.⸗ Helstein. 4. 105,20 G berücksichtigenden Forderungen von zusammen 11“ 8 Tremessen, den 12. Januar 1895. Agram (Zägräͤb), Polgärdi, Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T 81,05 bz Aachener St. A. 93 102,00 G — 1 8 do. 102,70 bz 2863] Ulm. Bodaik, Sissek (Sziszek) 8 E. 3,491 Augsb. do. v. 1889 101,80 bz G sind und zur Vertheilung gelangen noch 6837 ℳ Gutsbesitzers F. E. Rühle in Großdobritz soll 16 odai Fehenzagen e. 109 . 1 115,45 b3G g 2 1,80 ‧z lc . 1306 — 1 8 1 Das Konkurs verfahren gegen Adam Roller, 1 Sopron Oedenbur . 2 8 Ba e t.⸗A il. 2 1 3000 — 159 108,20 G Bayerische Anl.. 2000 — 200 106,25 G e1“ eeT“ Boglär pron ( 9) ....L14 TX 20405 bz G Barmer St⸗Ar 102,00G 7 3000— 150 103,20G do St⸗Cisb⸗Anl⸗ 218 10900-29 103 55G 9 . ts⸗ . hlweißenbur do. do. 1892 3,40 do. Rechtsanwalt und Notar, als Konkursverwalter. ℳ 82 020,58 nicht bevorzugte Forderungen zu berhe Zustimmung der bekannten Gläubiger durch Gerich Csäktornva (Csakathurn Stuhlwei g 18 do. 1 Milreis 3 M. 103,40 bz 68 98 eö 9 9 ¹ * e 0 U ; r 3 8 8 4 8 88 1 0 do. 2 G schi . Verstoher 1ind 14 2858 65 3. 8 “ Warasdin), (Sssse Madrid u. Bare. 100 Pes. 14 ¾,15 73,006 Breslau St.⸗Anl. 104,60 B b “ ögeFnr8⸗ 21 3000—500 102808 5.1 Kaufmanns Dr. Max Maas von hier, Gesell⸗ —— Schneider. Kanizsa, Székesfehérvär (Stuhl⸗ 1 520 9 115,50 G Charlottb. do. 2000 — 100 12 .8 kurs 8 . 6279 Bekanntmachung. 11.““ varos, weißenbur 1 F do. do. 1889 50 5 Oütvreufische 3000 — 75 102,00 B do. St.⸗Anl. 86 :11 5000 — 500 95,20 bz sde eacscn unmmht zer inasgasoneod weanse8 vns 628 Komorpnege 8 1 Fr 81,109 1 . 3000 — 75 102,90 bb do. amort. 87 11 5000 — 500]102,50 G 1 7 7
SSS=S. L11“
2 △ 88
EEg 0 10,—
10—
Saarbrücken Friedrich Mackeprang zu Staberdorf a. F. Hammerschmiedes Wilhelm Schumacher zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, v.: in die Abtheilung B, Seite 89—91 des vorgenannten selbst anberaumt. der Schlußtermin auf den 7. Februar 1895, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seblsatte ichts Stoclberg gns liches Mmksgericht. “ — 8 1 Berliner Börse vom 22. Januar 1895. Aonds und Staats⸗Papiere. “ I S-.s woe do. do. Sattlers und Polsterers Carl Naumann zu Ahlert, Assistent, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gutsbesitzers Ernst Berndt zu Rolandseck ist 1895 außer Kraft. zher,B.—1, 8— R8.20 86 86 7 ,Guld. Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 150/105, 90G ldv.dBrlKfm. —,— 3 ½ 30 [102,70 bz
In der Kaufmann Emil Walter'schen Konkurs⸗ Mannheim, den 16. Januar 1895. Nrichtsstelle hierfelbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Klassen⸗ und Ausnahmetarife für die auf Eö“ I“ Säsh 3000 — 75 101,208 . Seücsch. . 4 1416 lc zo 34 681 ℳ 03 ₰ ist anf der Gerichtsschreiberei des I62 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Balaton⸗Szt. György, romontor, . . 8e 169 8. 88,95 Alton St.A.87.89 102000 ““ 1 Fie⸗ 5 2
Charlottenburg, 19. Januar 1895. Rach dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Ober⸗Fahnenschmied, und dessen Ehefrau Julie, Bubeveft d. v. (Ofen), Steinamanger (Szom⸗ 1½ 8 98 203051 9 103,900 g 1o vSte Eibegnn ean 2 19959, [62803] ““ Meißen, den 10. Januar 1895. Ulm, den 19. Januar 1895. Gelfe, Szabad⸗Batthyän, do. , do. 199 Pef. 2M.,15 72786 do. do. 1891 3000- 200 102 106G6 Kur⸗ u. 11“ 3000 — 1507103,00 bbz do. St.⸗Anl p.93 311 999—3 200 7103,90 bz delsgesellschaft unter der Salomon Maas Das Konkursverfahren über das Vermögen des [62816] Konkursverfahren. Kottori (Kotor⸗Elsö⸗ Szt. Jvaͤn (Zala⸗ 100 Frks 2 80,85 G do. 2000 — 100 “ 8 300075 “ 111“* 05000 —5007102,50G
20 107—10,— ◻☛ 8₰ „2
1 eim ist der am 8. März l. J. anstehende Bäckers Paver Zauner von Oberhasliug Nr. 512. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Homborn). Egerszeg), 10 Krefelder do. 5000 — 500 88s 911 “ als weitere wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom mögen des L Landwirths Josef Faller in Klengen Lajta⸗Szt. Miklos (Neu- Szt. 8eees üly (Szt vübaveñ “ 199 8 Danziger do. 2000 — 200 3 Landschaft. 95,80 G hdo. St.⸗Anl. 938 5000 — 500 102,75 B allgemeine Gläubigerversammlung behufs Beschluß⸗ 18. Januar cr. als durch Schlußvertheilung wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dörfl), Mihaͤly⸗Pacsa), die zst. Währ. 100 f. 165,95 bz Dessauer do. 91 5000 — 200—, 86 Land.⸗Kr. 3000—75 —,— Meckl. EisbSchld. 3000 — 600 102,10 G fassung über Verwaltung und Verwerthung der aufgehoben. haufgehoben. Lekenik, Silszek (Sisset), . 88 rk 16910 56 Dusseldorfer 1876 10000 -200 7 89 9 2,40 G ddo. kons. Anl. 86 7 3000 — 100 103,00 bz G Masse bestimmt worden. Miesbach, 18. Januar 6 “ Villingen, den 7. Januar 1895. Levsény, Szombathely (Stein⸗ Sbhobein Plätze. 100 Frks. 80,90 bz do. do. 1890 2000 — 500 102,25 G gsencc⸗ 103,70 bz 1 do. do. 90-94 410 3000 — 100 102,90 bz G Frankfurt a. M., den 18. Januar 1895. Der K. Gerichtsschreiber: F. Völlinger. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Martonvaäͤsär, 8 amanger), 88 6ö Frts. ” do. do. 1894 2000 — 500 102,25 G 7 5000 — 200 101,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 7 5000 ”500 Sihe⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. IV. besej 8 ““ dee übten (L. S.) Huber. Neoba “ Italien. Plätze .100 Lire 76,00 bz G St. Obl ““ 102,00 bz G 2iansg- w.... 12 98—2 8 865 188 Sach. “ erfch.56000100 28 onkursver . 8 ““ Noln ri, “ 6tén 8 . 75 1 5 rfurter o. 1 Ina 0—,— 3 3 3, [Säe S 1500 — 75 [62786] Konkursverfahren. Nr. 1956. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [62812] Moôr, Ui⸗Szöny (Neu⸗Szöny), .Peradbne öö“ Iees Eslen⸗ er do. IV. V. 3000 — 200—,— 2s” altl ardsch F 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 verf 15000 — 500 95,80 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des⸗ 531bgn” Graichen, Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nagy⸗Gorica (Gorica), Zägraäͤb (Agram, 100 R. S. 38 216,85 b; Hallesche do. 1886 1000 — 200,—-— . 3000 — 60 e do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ vers 2000 — 75 101 75 bz Schmiedemeisters Paul Schmidt zu Frankfurt Firma Graichen u. Beeg in E (Baden), Brauereibesitzers Paul Bittner in Gleina wird Nagy⸗Mäͤrton (Matters. Zaͤkäͤnv, 8 Wrefchau 100 R S.8 T. 42 219,20 bz do. do. 1892 2000 — 200—,— do ünndsche nene 3000 — 150 102,25 G do. 4 versch. 2000 — 75 103,25 bz a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird nach erfolgter Abhaltung des S chlußtermine nach erfolgter Abhaltung des g hierdurch dorf), Zala⸗ „Szt. Ivän 16 219,20 bz Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200 95,40 G do. do. do. 1 3000 — 150⁄–,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 —,— Verwalters Schlußtermin auf den 12. Februar aufgehoben. aufgehoben. b Nvyek, Zaprsic, ” Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 89 2000 — 200 95,40 G do. ldsch. Lt. A. 5000 — 100 102,00 B Württmb. 81 — 83,4 versch./ 2000 — 200 eeeeeeee beeeehe . AAe“ SSeenüurg (Sepron), Münz⸗Duflc, —, Engl⸗Bukn. 1990,140b3;G Kieler do. 89 2000 — 500 102,00G “ Preuß. Pr. A 1855 300 s124,25G lichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 53/54, Zim⸗ Gr. Bad. Amtsgerichht. Königliches Amtsgericht. welche in den Tarifheften 8 Rand⸗Duk. Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bzk.f. Kölner do. 94 1000 u. 500 102,10 bz G do. do. Pt. C. F 5000- 100 102,00 B Kurh Prp — üfr.e 120 417,00 G mer Nr. 11, bestimmt. 1 (gez.) Dr. Sautier. 8 Theil 1I Hefte Nr. 1, 2, 3, 6 und 7. 1. April Sovergs.p Sk. 20,35e. bG Hol llaͤnd. Noten. 1168 95 bz Königsb. 91 I u. II 2000 — 500 —. — do. do. Lt. C. 3000 — 100—- „ Fhe 1 — p. S 8 1 188 8 Frankfurt a. O., den 12. Januar 1895. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heber. Tarif⸗ A Bekanntmachungen 1885 nebst Nachträgen und 20 Frts.⸗St. 16,22 bz Ftalien. Noten 76, 35 bz!f. do. 91 II. 5000 — 100]¼1 10200B nsb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. S 12 3,8 Haynn, Gerichtsschreiber “ 82 . 2* Theil II Hefte Nr. 4 und 5 vom 15. 1887 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,50b G do. 1893 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. [62867] der deutschen Eisenbahnen. nebst Nachträgen sind. Holhans A“““ Dest. Brn. p1 001 164,0 00 b; Lügt do 18924 EETT Amtsg M 9 Ab „S., 51 9 8 mper. pr. St. —,— 8 do. 1000 fl 164,00 b 0 o. [62785] Konkursverfahren. Fefctat Frersit Mereche 8ö [63051] 89 F 8s s * Klassen⸗ und ene Vess Tarife. — Huss. do. p. 100N. 219. 40 b; Magdb. do. 91, IV 3% In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1894 eröffnet Fankurzverfahren über das Vermögen Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is, ab werden]/ Tvbeil I1 Hefte Nr. 8, 9, 10 und 13 vom 1. Mai ult. Jan. 219,50 à,25 bz do. do. 4 Wittwe C. Schumann zu Frankfurt a. O., desczsmmiwaarenhändiers Karl Henner dahier in den für Braunkohlenbriquets in Mengen von 1886 nebst N achträgen, “ . Marher St. Bischofstraße 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ 20 t bestehenden Ausnahmetarif 20 a. des diesseitigen Theil II Hefte Nr. 11 und 12 vom 15. Februar Amerik Noten ult. Febr. 219,755,50 6; 8 8 388 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 “ Binnen⸗Gütertarifs vom 1. Januar 1893 die Sta⸗ 1887 nebst Nachträgen, 1000 u,5008 —— C1111“ 38
den Masse eingestellt. tionen Groß⸗Kiesow, Toitz⸗Rustow und Zerrenthi N 8 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zar 189 tionen Groß⸗Kiesow, vit usto nthin] Theil II Heft Nr. 14 vom 15. Dezember 1886 do. kleine 4,1625 G Schweiz. Not. 31,05 bzk.f. Ddo. do. 90/4 zu terichchtigenden, Forderungen Schlußtermin auf “ zschreiber: G. 8.) Störrlein. einbezogen. Näheres über die Frachtsätze ist bei den nebst Nachträgen. do. Cp. z. N. B. 4,165 G Fecßt Shilkaven 324 m30 bz”“ Ostpreuß. Prv. O. 3
2ℳ gr. 3 ½ den 8. Februar 1895, Vormittags 11 Uyr, eeeseerg ers betheiligten Güter⸗? Abfertigungss e ed hehns Belg. Noten 81,05 bz do. kleine 324,30 bz Posen. Prov.⸗Anl. 38 1.7 5000 — 100 102,00 bz G . 3 ]G versch. 3000 — 30 —,— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ 1627 91] Konkursverf fahren. E “ hiesigen Stadtbahnhofe Die im Verf gungswege zu vorstehenden Tarifen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Re 3 u. 492 do. Stadt⸗Anl. 3 5000 — 200,— esen Nassau 111 89 3000 — 30 105,25 bz Obligationen Deutscher Kalonia gesetzschasten straße 53/54, Zimmer Nr. II, bestimmt. Ign dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 1895 Feingeführten Frachtsätze. . 8 Potsdam St⸗A.92,4 1.4.10/2000 — 200⁄,— do. versch. 3000 — 30 102,70 bz Dt.⸗ Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001108,00 bz B
Berlin, den 15. J 100 fl. Se j Rum. Staats⸗Obl. v. 189275
=
0 0,
— SSEAESASU 9ꝓ 5 —8 Sn.
EvʒʒʒmʒtH
S’., SASR
20
Z11“
80810—10— 800 5888-85eS — —
1
— — A
— Kil. Hes —
qe8860.
808
* 8
“ 8
98 q ee.
toPStoScSicePiceSr
—
111“
SEEEEbeEssen
—
. Ieeeessseseseseesssessssss-— ” — — en wer.
10,—10,—
2000 — 500 102,00 G do. do. Et. D. 2000 — 5000102, do. do. Lt. D. “ Sölou HistLr
5000 — 100— Augsburger 7fl.E— p. Stck 12 (28,70 B 5000 — 200 105,806 Bad. Pr.⸗A. b. 67 4 4 1.2.8 300 143,30 G 23. 29 91, Baver, Präm⸗ A.4 88 100 “ 5000 — . weftan ..“ 5000 — 100 104,75 G raunschwg. Loose — p. S 0 107,50 B 8099—10102 co9zc. siike 89 11 2h 888898 2000 — 200° —,— Wfipr rittsch. I. 1B3. 5000 — 200]102,00 B Dessau. St. Pr. A. 300 137,25 bz 2000 — 200 —,— do. do. II. 3 5000 — 2007102,00 BG Hamburg; Loose 3 1.3. 150 137,70 G 1000 — 200 102,10G do. neulndsch. II. 5000 — 60 [102,00 EKübecker Loose .. V 4. 150
— Meininger 7 fl.⸗L tck 12 1000 — 200⁄—,— 8e 8 Oldenburg. .es 1.2. 120 — 100 [101,90 G ..4 1.4. 10 3000 — 30 [105,25 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. — b. S Stck 12
SS2 S=SSSSgFS
10,—810,—
1
2000 — 200 —,—
858g; —., 27
22222=2=S? 255585588585888585858858888888888 5.
ö2=2
*0‿
87 d0
7 4000 — 400 ℳ 97,40bz 400 ℳ 97,90 G Hhs 4000 — 400 ℳ 97.40 bz kl.f. 5000 L. G. 5 ,90 bz G 1000 u. 500 L. G. 35,90 bz G
Frankfurt a. O., den 17. Januar 1830. Lederhändlers Hermann Gerte in Münsterberg Königliche Eisenbahn⸗Direktion. München, im Januar 1895. 500 Lirre 59,00 bz; Gllf. do. do. kleine 5 1.147 7 7 5000 — 500 L. G. [85,90 bz G 1 7 9 9 d
Haynn, sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ General⸗Direktion ““ eebbHolländ. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 .“
Gerichtsschreiber des K öniglichen Amtsgerichts. vv. . Termin auf den 5. Februar 1895, (62878) “ der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 3— Ausländische Fonddd. Ital. steuerfr. pp. „Obl. 4 [62 2821 Bekanntmachun “ 8 Fhe. nat dem Könkgleczen Ansth⸗ Am 20. Januar d. J. wird die Station Langenei] [6287 11616“ “ 8* Zf. Z.⸗Tm. etnce 88 S 8 grd 4
g. zgen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt. 1“ [62876] 8 8 ] G 8 t do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 42 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münsterberg, den 17. Jannar 1895. 8 1 Oesterreichisch⸗ungarisch⸗französischer Argentinische 50 % Gold⸗A. — fr. 8 1000 — 500 Pes. [51,10 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 4
Fabrikauten Hermann Becker zu Greiz wird wirger, Beförderung von Eisenschlacken u. s. w. zum Hoch⸗ Eisenbahn⸗Verband. 5 do. do. kleine — fr. 100 Pes. H1,50 b; G do. do. fleine 4 “ hesnit “ Gerichtsschreiber 88 Königlichen Amtsgerichts. cfeceüebse e Iacassr “ 1 doige.) 8. 8 Enn⸗— frr 8. 1 408G 8 vüeren ultr Iön. 4 1 88 11 „den eine — fr. Z. 1“ o. amo „% III. IV. Amtsgericht. 3 Abth. I. 62807] Bekauntmachnug. 1“ Für die Beförderung von Möbeln aus gebogenem do. 4 % äußere v. 88 — fr. † 41,90 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Dr. Scheibe. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 b Holze, unzerlegt u. z. do. do. 4200 8 Kopenhagener do. 3 ½ ““ Meier Lorsch, in Firma Isaak Meier, in [62825] “ a. ö.. “ in Strohmatten oder “ S. tieinc— do. do. 1892,4 onkursverfahren über das Vermögen des sbe⸗ den ith errangepbrfchlat eitens I“ 1 “ db naerdegdin Nacht chan. b. in lücten, Fasern oder in Holzverschlägen Bukarester Ehar. ünl 84 5 3920,8 88 88 8 8 kenes 299ö, ℳ 1130 G 8 89b 5 125 Rbl. G. [102 ,25 b; Kaufmanns Seer Felches 8 “ schuldners Meier Lorsch zu Gedern, sowie zur Prü⸗ Be Bela- Hannse s es Hanebh 9²⁹ ¹9 Perlin (Lattenverschlägen) 5 do. do. kleine 5 99,90 el. bz B Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ “ ¹ddo. do. pr. ult. Jan. 8 hs E1“ chlußvertheilung beendet hierdurch fung der “ angemeldeten Forderungen auf mit gedeckien Uebergangsbrücken und numm Lea. 8 Fehee vom 15. Iehenarn 18ch 0 8 8 88. “ öö Mailänder Loose.. 6 45 Lire 37,30 bz . inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10/ 10000 — 100 Rbl. — Donnerstag, 7. Februar 1895, Nachmittags ha — urchführung im Tarifwege, läng 1“”“ , 190et. bz B do. do. 10 Lire b . do. pr. ult. Jan. “ .n 8 1895. 3 Uhr, anberaumt worden. 8 “ E“ vehr 88 Deyember 8 K ö“ G .“ 8 8— 200 209 ℳ 8513098 ““ : 8 8 .Ge. 1718 189 e-g drr. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Ortenbken, ö“ 18150: 5 svlanen mit den Buchstaben D besonders bezeichnet vergütungswege in Kraf — do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 —300 *% 656,3029G 85 er g ne 9. 1I1 .Gold⸗Rente 18845 1-1.7 1000 — 500 Rol. h-n ee roßherzog Fl. nn 58 rtenberg. sund ist für die “ von den ge⸗ “ bon Sb. “ 100 £ 6750B . do. pr. de versch. ee; “ 8 8 lt. I 88 11.1.7 “ 62809 Konkursverfahren. E. a8 nanannten Zeitpunkt ab nach Maßgabe der tarifarischen K. priv. 3 b 68 1’ j 119 u1 EEuö“ 1 5 R 1b 8a b. 8 ncgeb-irstezn; das [62862] Konkursverfahren Sehim pna nüen . 116“ 1ea.a,7 e hie Büne Gohd. Hyp.⸗ Na. 92 405 ℳ 8” vielfache 80736 , do. 8 8 dag 100 g 8 260 b;2 o. “ 8 88 d2s —e e- &. der Kauffrau Fanny ehr, geb. tein, aus b02 116“ 5 3 sondere Platzkarte zu lösen. “ —— 8 ’ 6 1 20 G . 8 3 8888Ee“ Fieschnfrnen fzus Passeng ede nachkäalch Cnepachters nic Banmann iu Stevhüürchen Maszeburg, den e, vanar 19060,, B—B Bisteita H. Holleschau] Wertin “ 1009-99, 40 g34308, “ 2 öE1121211“ angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Fe⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nigliche Eisenbahn⸗Direktion, “ do. 20400 ℳ do. Staats⸗Eisb.⸗O 200 — 20 £ 9 ““ 68 Em. . 890— G — 9 a z F 20400 ℳ aats⸗Eisb.⸗Obl.5 1.1.7 † 200 — 20 £ . do. IV. Em. 4 500— 20 dehee bruar 1895, Vormittags 9½ Uhr, vor dem hierdurch aufgehoben. zugleichnamens der Königlichen Eisenbahn⸗Direkti nach den Chinesische Fraats, AUal. 1000 ℳ 101,80Oet. bz G do. do. G kleine 5 188 20 £ * b b 88 1894 VI. Em. 1 886 3125 — 125 Aac. G. —,—
b 1 Aulger 1 de e (Stati der fra en Ostbahn Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilbelmstraße Rehna (Meckl.), den 18. Januar 1895 1 Hannover und Köln (rechtsrhein.) “ Reuikv) Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V 11“ Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 — 100 Rbl. P. 75,90 bwz .kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 102,80à,90 bz 000 — 200 Kr. —,— Reuschatel 10 Fr.⸗L. — p. 10 Fr. 8 1 . do. ber4 versch. 625 Rbl. G. 102,90 G
Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock, hekenener See. dirlsderseden c. Fatar 1868 ö“ 1e““ bea. m... 1 de. Smabs Anl, v. 86 999 299 Kr. 100800 New⸗Vorker Gold⸗Anl 6 ler 4 versch. 125 Rbl. G. s102,906 2000 — 50 Kr. 99,25 bz Gkl. f. Norwegische Hypbt. „Obl. 3 ½ “ ersch. 25 G. 8
Ketkner, [62778] Konkursverfahren. Der Seite 4 des 1. Nachtrags zu unserem internen do. Bodkredpfdbr. gar. 8 100 fl. 131255 taats⸗Anleihe 8813 1. III. 4 versch. 125 Rbl. —,—
1.
4.
1
1. 500 Lire G. 92,10 G do. do. von 1893 5 1 500 Lire P. 93,20 G do. do. von 1889,4 1.
—22gÖg SSS
*
20000 u. 10000 Fr. 86,25 b* S do. — kleinesa
4000 u. 100 Fr. [86,25 b3z S do. . von 1890 86,20 à, 10 à, 20 bz- do. . pon 1891 V 500 Lire P. —,— do. von 18944 1500 — 500 ℳ 103,605 B Russ. „Engi⸗ Anl. v. 18225 1800, 900, 300 ℳ 99,50 G kl. f. Ddo. do. kleine 5 2250, 900, 450 ℳ [104,00 G do. do. von 1859 3
8 5000 — 500 L. G. 85 90 bz G 405 ℳ 85 180 b; 1 1036 u. 518 £ I 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ . V 625 Rbl. G. 102 2n101 ,90 bz
e
1. 1. 1
—D¼
. 8 . .
882228
S2229 totoeIeö=g.e
1 1 1 1 1 1 1 4 3 3 .5. 5.
—2222=Z=
SH H
1 8” 1. 1 1 1 11.
1 11 1 10
W111“
dobodo:
0—- t0,— 0,—
S
—
9818,19,
—
SS=
0-0,S 10,—
—
BSESgEggSgSSSenen 22öÖSSISnÖIeSöSqSOOo
,
8
—6 .
₰
—⸗
— —O- + — ☛
9 2 unsere Station Wiesbaben zur Gleichstellung mit Manrer⸗ und Zimmermeisters Ferdinand Wiesbaden St.⸗B. dahin ergaͤnzt, daß bei Störung 8 nleihe gar..
[6 2835] Konkursverfahren. 8 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der imerasch ne Z“ der Rheinfähre der Zuschlag von 15 km nicht be⸗ 8 “ Frau Bertha Bludau, verwittwet gewesenen heilung der Masse bierdurch aufgehoben. rechnet wird. b 1G lieine Schulz, geb. Kopp, in Lappienen ist infolge Rothenburg O. L., den 15. Januar 1895. Mainz, den 18. Januar 1895. — — do. do. pr. ult. Jan. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Kesiglches Amtsgericht In Vollmacht des Verwaltungsraths: Francs Gold für 1000 k do. Darra San.⸗Anl. zu 1 Zwangs S1, ECE1““ 8 Die Spezial⸗Direktion. Dnh Finnländ. Hyp.⸗Ver⸗Anl. 15. Februar 189 ormittag r, — — is zum 1 8 b
62841 K. Amtsgericht Rottweil (62826] Schnittpunkte 15,85 15,85 14,55 14,55 19,85 16,20 do. Loose. ..
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des güdden B9 eneenehnng. EPE“ V do. St-G.Anl s88⸗ 27 10 72,10 . 0 v. 1886
Nr. 7, anberaumt. 3 . Kaukehmen, den 19. Januar 18905. e Nalente Sns Heries ien don. ö zösterreichisch⸗ ungarischer Güterverkehr.) Schnittpunkte] 72,10 72,10] 72,10 72,10]72, db. 18 1 ilchowski, d. Fbsag Theil 1V Heft Nr. 2 vom 1. Januar 1894. Die Theilsätze unter 1 (bis zum Schnittrunkte) reib 6 7 8 g zogener Schlußvertl eilung heute aufgehoben. 8 8 8 8 tze unter 3 8 iburger Loose 15 Fr. 5 do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger 3 Den 19. Januar 1895. Mit Wirksamkeit vom 1. Februar 1895 werden werden für das wirkliche Gewicht (bezw. für alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 Sasiese do. kleine Gerichtsschreiber Kurr. 2. 2 mindestens 20 kg pro Frachtbrief), die Tbeilsäe Galtz. Propinations⸗Anl. 4 l. 10000 — 50 fl. 95, kl. do. pr. ult. [62818] Konkursverfahren. 1“ Frankfurt a. M. (H. L. B. und unter 2 (vom Schnittpunkte) für mindesten venue⸗xeoge 4 171. ““ 8 88 38 Jan. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ 1““ 8 Ostbahnhof) 5000 kg pro Frachtbrief und Wagen — Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 99,50 G Kred.⸗L 8 Thomas Blei II. von Wetterfeld und über das [62859] Fen. a. M. Hefes rechtsm. der Hessischen net. Griech. A. 1.80 50 5000 u. 2500 Fr. 33,30 G Kred.⸗Loose v. 5 Vermögen von dessen Wittwe wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hanau (Ostbhf. L. B. und [Ludwigsbahn, se. Gesammtfracht wird durch Addition der d d. miß 1 v-. . 35398 6 1860er Loose ... Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krämers Ernst Lindig zu Floh wird infolge Westbhf.) 8 Theilfrachten ermittelt, welche sich für die ganze do. 5 % inkl —. . — 2500 Fr. 9. 5 8 1 Sdes pr. ult. Jan. Laubach, den 18. Januar 1895. rechtskräftigen Zwangsvergleichs aufgehoben. Wiesbaden H. L. B. Sendung bis zum bezw. vom. Schnittpunkte n. 8s mit lauf Kupo 8 do. Füche p v. 1864. Das Großherzoglich Heß. Amtsgericht. . Schmalkalden, den 18. Januar 1895. Frankfurt a. M. See berten Zum Zwecke der Rückvergütung sind die Fracht⸗ do. veteng⸗ Gold 7 8 odenkredit⸗ Pfürf Dr. Weiß. 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 81 Staatsbhf. (Bebraer Bhf.) brief⸗Duplikate bis läͤngstens Ende Pind. is 1896 vor⸗ 49 ente pelrische venig S Fhub Pfandbr. 8
6 8 — 1 62822 Konkursverfa reu. [62865] Konkursve fahren. rankfurt a. M. Staatsbhf. 6. — . Konkursverfahren nlanb das Vermögen des Durch S . 8 Fscer eeat Enür. gr. Refabegf. und Ost [Staats⸗, . 1.82 ien, an 4 “ vaüribat — haheeüge⸗ — 1 889 u. 888 F. v 188 89 14efr. Fe 5719,0 8 22. Dezemb . B 8 “ — fr. u. 2 r. . “ o. 3 F 8 b Kaufmanns Karl Alfred Mars an, Iahnh ers feld vom ezember ist der diesseitige Be⸗ ebraer] Bhf.) E“ B gr rankfurt der Deserreichischen Staatsbahnen, 8 udo⸗ 1gvn — r. 1 vb ah 68 8 do. 8. ü8 815 78,30 bz G
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kilometerzeiger enthaltene Aushilfstarif wird für Donau⸗Regulier.⸗Loose “ 11— — 1000 — 100 & —,— do. do. kleine 3 2040 — 408 ℳ — Staatsrente 4 1aess 25000 — 100 Rbl. P. 65,40 bz
1000 — 20 £ 1 do. do. 1892ʃ4 5000 — 500 ℳ . ult. Jan. 65,25 à, 30 b 1000 u. 500 £ 10 3 Jdo. do. 1894 ,3 ½ 4120 20400 — 408 ℳ —, DW. “ J4 1.5.11 1“ 100 u. 20 £ Oest. Gold⸗Rente 4 1. 1000 u. 200 fl. G. [102 do kleine 4 15 11 500 Fr. 102,25 bz do. do. kleine 4 1 200 fl. G. doo. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. P. —,— 1. 1
verpackt Möbel unverpackt Möbel verpackt 02 8 ◻ 10— 8 d50 d0
a. Möbel unverpackt
a. Möbel unverpackt
b. Möbel b.
a.
— — g Pioo S
/;qE
1
o 82s
5 08
1000 — 20 £ ddo. do. pr. ult. Van. “ kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. P. 98,90 bz
1000 u. 100 fl. “ .Pr. Anl. von 8 1.1.7 100 Rbl. P. 158,75 bz
1000 u. 100 fl. “ b 86 von 18665 9 100 Rbl. P. 154,00et. 8,B 1
4050 — 405 ℳ —,—8W Papier⸗Rente. 10 Tlr = 30 ℳ 59, “ do.
4050 — 405 ℳ do. pr. ult. Jan.] 4050 — 405 ℳ —,— 8 . Silber⸗Rente ... 5000 — 500 ℳ ,1 do. kleine 4
dr — 8 —
4. 5 88 4. 2
—,— do. 5. Anleihe Fe 5 0 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 97,30 bz G 88 Boden⸗Kredit. .5 7 100 Rbl. M. G. [—,— 97,30 bz G do. Ser r. 4 97, 8““ Shner St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ “ do. do. v. 1890,3 ½ Seveee ddo. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 161,50 bz do. Heasepes 3 — -—=ꝛ,— do. Hyp.⸗ r. v. 1879 155,80 bz G do. do. v. 1878 155,60 4, 70 bz do. do. mittel 331,00 B do. do. kleine 101,40 G kl.f. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 8 103,60 B 68,90 bz „ do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 102,40 bz P. [68,90 bz „ A “ rz. 982 Fr. —,— 1000 — 100 Rbl. .—.— . 1889 1.“ 4060 u. 2030 ℳ [37,10 G örf. Sesige Gold⸗ Pfandbr. 84,75 bz G
. 02 88
7 1000 u. 100 Rbl. G. [104,40 G 2 5000 — 500 ℳ 101,40 bz 9 5000 — 500 ℳ 101,30 G 8 5000 — 1000 ℳ —,— tck 10 Thlr. —,— 10 3000 — 300 ℳ 100,60 à, 70 G 4500 — 3000 ℳ 103,90 G 1500 ℳ 103,90 G 600 u. 300 ℳ 103,90 G
A196
—,— 2g=2 DSD
7
8
8gSgSE
4. 6. 3. 18
2 — 0
12b
SGon SEEE
N — — — N.
1 1— G
₰
4ℳ 22gEg 11ö1
Frankfurt a. Hafen rechtsm. zulegen. “ M68 kleine
2
der Glashandlung unter der Firma Alfred schluß vom 6. Oktober 1894, durch welchen das Hogbhnrc v. d. H namens der betheiligten Verwaltungen. 406 ℳ 8 Marschan hier, wird na ter Abhaltung Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Kastel m Main, 9 t lauf. Kupon Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 100 Thl. = 150 fl. S. 96,50 bz do. do. v. 1885/5 78,25 bz G sch h ird nach Ferfohg 2 ha⸗ g do. 88 N.2 38 15.12.93 Röm. Anleihe I steuerfrei 4 500 Lire G. 86,00 G do. do. pr. ult. “ 1
des Schlußtermins hdierdurch aufgehoben. manns Georg Meyer zu Ohligs eingestellt Limburg i. Nassau Leichuß den 14. J “ 1869. ssurde, aufgehoben worden. Das Verfahren nimmt Offenbach 8 3 “ 4 3. “ , e 5 mit lauf. Kupon⸗— do. do. II.-VIII. Em.4 500 Lire G. 83,00 B Spanische Schuld. :4 [127 1. ,24000 — 1000 Pes. G. 174,75 B kl. f. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I daher seinen Fortgang. Frist zur Bre Wiesbaden Staatsbhf. iemenroth in lis 1u“ i. K. 15.12.93 Rum. Staats⸗Obl. fhnn. 5 ’ 103,60 bz do. do. pr. ult. Jan. deeh, Steinberger. . “ bis zum 1. Februar 1895 rste Frankfurt a. M. Staatsbhf. M.] der Main⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Ber 8n mit lauf. Kupon 3900 9,B Wv. 3 103,70 bz mev ⸗ Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 4000 — 200 Kr. [103,75 bz Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. läubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermimn N. B. 8 Neckar Eisen⸗ Druck der Norddeutschen B erei und Verlags⸗ F 8 15.12.93 — 33,00 B do. 9 8 103,70 G do. do. v. 1886 2000 — 200 Kr. —,— “ und Termin zur Wahl eines anderen Verwalters! Frankfurt a. M. Hafen rechtsm. bahn und Anstalt, Berlin SW., W straße Nr. Nr. 32. mit lauf. Kupon — 8 4 30,00 bz B do. 2 . 98,25 bz do. do. v. 1887 2000 — 200 Kr. —,—
dolländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1. 102,00 rbbz3 ine 98,75 bz B do. St.⸗Anleihe v. 1880. 8000 — 400 Kr. [102,30 G