1895 / 19 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Kottb. Dortmund. do. 93 3 Duisburger do. 3 Hildesheim do. M.⸗Gladb. do.

do. do. Mühlh., Ruhr, do. Stralsunder do. Wandsbeck. do. 91 Br.⸗Han. Pf. III. Danz. Hyp. Pfdbr.

do. do. Mein. Hp.⸗Pfdbr.

Christiania St. A. Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ Schweiz Eisb RA. 3 Eisenba Gotthardbahn . .3 ½ Brölthal⸗Oblig. 4 ½ Rjäsan⸗Uralsk 4

oron-to uNno *

102 908;Grf.

E=SSU e . H= S2 SC 82

Obligationen. [1000u.500 Fr. 103,00 bz 500 105,10 G 101,90 B grf. 111,70 B

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Dividende pro 1893,1894 Zf. Z.⸗T. Stücke zu Brölthal⸗Eisenb. 5 4 1.1 1200-366 1100,25 bzklf Gaisbergbahn. . 0. 4 1.4 200 flP-,— Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ 4 1.4 500 ß+,—

Bank⸗Aktien. Dividende pro 189371894,Zf. Z.⸗T. St. zu Erfurt. Bk. 66 % 4 ½, 4 1.1 1 Kieler Bank 8 ½ . —,— Posen. Sprit⸗Bk. 117,25 B 00 105,30 G

Rhn.⸗Wstf. Bk. kv. 93,00 bz G 99,90 B

Sächsisch. Bankges Schwarzb. B. 40 % industrieller Gesellschaften. Zf. Z.⸗T. Stücke za ℳ] Berlin. Zichor. rz. 103/4 sl. 1.7 1000 u. 50075, Dtsch. Aspb. rz. 105/ 4 ½ 1.4.10% 500 8 rtl. Zem Germania14 1.4.10° 1000

8 Industrie⸗Aktien. (Dividende ist event. für 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben.) Dividende pro 1893 1894 Zf. Z.⸗T. Stck. zu

Aach. Kleinbahn. 2 ½ 4 Alfeld⸗Gronau. 3 ¾ Allg. Häuserbau. 3 Anhalt Kohlenw. 0 Annener Gßst. kv. 1 Ascan., Chem. kv. 8 ½ Bauges. CitwSP 0 do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. 0 Berl. Aquarium 1 do. Zementbau 12 do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. 2 Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn. 1 Fenfn. Pferdr.

—O —- —O +9— EEEETTLT11“ —- 2—

ba ES

0 00 =1UB

Obligationen

83,00 bz G 100,00 B 55,90 bz 70,30 bz G 82,10 G 184,00 bz G

—A8-P —, 2ᷣ —-—ß

52,00 G 52,25 G 159,75 bz

üEEEffrrrrrrfeferererrrfrrfrrerrererrrrrgerrrrrrfrrrrrrrrrrrfrrrrcgereneen

61,50 bz G

SPSEEgEVEPeg

146,00 G 100,10 G 215,50 B 85,50 G 89,00 G 66,00 bz G

126,75 G

124,00et.b G 126,75 b; B 53,10 G 71,00 kt 116.60 bz G 79,50 bz G

123,00 bz G 185,75 B 94,00 G

31,10 bz G 78,50 bz G 131,60 G 4,75 G 191,25 B 133,00 B

57 50 bz G 51,90 bz 109,25 G

80,50G 357,75 b; G

II11

SOOUeSNho O; 00

80— 0,—

3 3 4 Cröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt 8 0

0

0

0

4

2

do. Ver. Petrol do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. Fegonschm. St.⸗P. Frankf. Brau. kp. Gelsenk Gußstahl Glückauf konv. 0 Gr. Berl. Omnib. 6.85 Gummi Schwan. 12 ½ gen. Gußst. kv. 4 rburg Mühlen rz W. St. P. kv. Hein, Lehm. abg. Heinrichshall.. ss.⸗Rhein. Bw. rahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. kv Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. bbö11 Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Peee Seasch.8. otsd. Straßenb. kv. F.

—2 82 2PEREGEPFEEgE SEgSEg

2— 82=;-0 0᷑

r32=2

OSOoobo Sohaw

10—

öUĹ́́́́́́IIEIM Süeeeessübseasbebesesnsns

SvPeeeeerneeseesseeseeeese

do dboSmnro SScrdo 0

81,50 bz G 83,00 bz B 112,00 G 120,25 bz G 79,60 bz G 46,00 G 107,75 bz 87,25 G 29,25 G 108,00 bz 174,90 B 87,25 G 75,50 et. bz G 118,60 G 169,70 bz 115,75 G 234,00 G 102,00 bz G 121,50 G 242,10 bz G

8

EE“

2

ODbo aSESSSSCSSSSS

do. Rathen. Opt. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. 5 Sächs. Gußstahlf 10

do. Nähfäden kv. 6 Schles. Dpfr Prf. 2 do. Gas⸗A.⸗G. 6 ¾ Soff bof Br. 11 Schön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei 15 Stobwass. Vz.A. StrlsSpilkst.⸗pg. Sudenbg. Masch. 10 Südd Imm. 40 % 7 Fapetenf. Nordh.) 4

EE11111“

——O 8O8Oß-—OA-A

—;

...“

.

,gE=SASAELS

* 1I

——

s 8

2

Tarnowitz Lit. A. 0 do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.720

FEFFEFEFFffmrfrfmmn

41,75 bz 117,00 bz G 45,90 B 156,00 bz G 118,50 G 64,25 G 30,75 G 12,50 et. bꝛz G 281,00 bz G

2-—-2

—— ———

22q2

SSEEðFSS

Versicherungs⸗Gesellschaften. Kurs und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro 1893 1894

Aach.⸗M. Feuerv. 20 0 v. 1000 1 430 9900 G Aach. Nückvers.⸗G. 20 % v. 400 hlr. 75 Berl. Lnd.⸗. Wssv. 200 /%— vu. 500 Thlrn. 120 Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Ntr 144 Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 hl., 25 Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 Nlr 187 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 A0r 300 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Nlr 48 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7hlr 100 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nalg. 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 100 Dtsch. Trnsp. V. 26 8 % v. 2400 80 Dresd. Allg. Trsp. 10 1 v. 1000 hlr 300 Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 ℳr. 255 Flberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Nℳ. 180 Fortuna Allg V. 2 % v. 1000 Thlr. 200 Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Thlr 45 Gladb. Feuervers. 20 % v. 1000 hlr. 0 Köln. Hagelvers. G 20 % v. 500 Thr 90 Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 Stlr. 0 Leipzig Feuervers. 60 % v. 1000 Thlr. 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 7hlr 150 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % p. 500 Nlr. 100 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tlrn. 21 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr 40 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Shlr 45 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Slr 116 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 60 Preuß. Lebensvers. 200 % v. 500 Nlr 40

reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 1 15

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35

Ebe 36 601 G Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 7hlr 24 450 B Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 75 785 G Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr 80 1786 G Thuringia, V.⸗G. 20 % vu. 1000 Thlr 150 3550 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 1200 G Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Nlr 90 663 B Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 TSlr. 171 4175 B Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Ntlr 24 1090 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 tlr. 33 785 G

450 B

3850 G 8150 G 1040 G 1820 G 3100 G

1370G 3300 G 3450 G 4855 G 1100 G 458 G

4355 G

506 G 936 G 820 G 1975

1450 B 935 G

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 22. Januar. Der Tendenz der heutigen Börte fehlte es an Einheitlichkeit; wäbrend bei der Eröffnung des Verkehrs die spekulativen Papiere durch Käufe gehoben erschienen, machte sich später Neigung zu Abgabe bemerkbar, der im weiteren Ver⸗ laufe wieder Deckungen folgten.

Die Börse war hierbei weniger von den fremden Plätzen, namentlich der Wiener Börse, abhängig, vielmehr folgte sie eigenen Eingebungen. Gegen Schluß nahm die Tendenz eine festere Gestaltung an; vorübergehend wirkte es nachtheilig, daß die Kurse der Kohlenaktien zurückgehen mußten; da sich indeß die Deckungen steigerten, so wiesen die Spekula⸗ tionspapiere am Schluß nicht unwesentliche Preis⸗ steigerungen auf.

Der Kapitalsmarkt hatte gutes Geschäft aufzu. weisen; die einheimischen Staats⸗Anleihen wiesen Preisverbesserungen auf; nur die 4 % Reichsanleihe hatte etwas nachgelassen.

Die fremden, festen Zins tragenden Papiere waren eher still. Italiener ließen eine Kleinigkeit nach. Mexikaner begegneten guter Frage. Ungarn fest.

Der Privatdiskont blieb auf 1 %.

Von den Bankaktien begegneten die Aktien, der Bremer und der Dresdner Bank vieler Nachfrage. Auch Berliner Handelsantheile und Aktien der Deutschen Bank waren belebt.

Inländische Eisenbahnaktien ohne Geschäft von Belang. Frankfurter Güterbahn und Dortmund⸗ Gronauer Eisenbahnaktien waren gefragt. Krefelder, Werrabahn und Weimar⸗Geraer Eisenbahnaktien wieder etwas schwächer. Viel Geschäft fand in den Schweizer Nordostbahnaktien statt. v

Industriepapiere ziemlich lebhaft.

Breslau, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Bresl. Diskontobank 106,00, Bresl. Wechslbk. 103,50, Kreditakt. 247,50, Schles. Bankverein 117,25, Giesel Zement 102,50, Donnersmark 115 00, Kattowitzer 141,25, Oberschles. Eis. 79,80, Oberschles. Portl.⸗ Zem. 108,75, Oppelner Zement 116,50, Kramsta 133,00, Schles. Zement 166,00, Schles. Zink 186,40, Laurahütte 121,50, Verein. Oelfabr. 83,75, Oesterr. Banknoten 164,20, Russ. Bankn. 219,70, Italiener 86,00, Bresl. elektr. Straßenb. 169,00, Caro Hegen⸗ scheidt Aktien 86,75, Deutsche Kleinbahnen —,—, Breslauer Spritfabrik 122,75. Frankfurt a. M., 21. Januar. (W. T. B.) I Londoner Wechsel 20,412, Pariser echsel 81,133, Wiener Wechsel 163,90, 3 % Reichs⸗ Anl. 96,50, Unif. Egypter 105,60, Italiener 85,90, 3 % port. Anl. 25,10,5 % amt. Rum. 98,40, 4 % russ. Konsols 103,00, 4 % Russ. 1894 65,40, 4 % Spanier 74,60, Gotthardb. 183,50, Mainzer 123,30, Mittel⸗ meerbahn 91,90, Lombarden 87 ⅜, Franzosen 326 ⅛, Berliner Handelsgesellschaft 152,00, Darmstädter 150,30, Diskonto⸗Kommandit 203,80, Dresdner Bank 154,50. Mitteld. Kredit 105,80, Oest. Kredit⸗ aktien 333 ½, Oest.⸗ung. Bank 867,00, Reichsb. 160,20, Laurahütte 121,50, Westeregeln 155,50, 6 % kons. Mex. 70,70, Privatdiskont 1 †. Frankfurt a. M., 21. Januar. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 334 ⅛, Franzosen 328 ⅛, Lomb. 87 ⅞, Gotthardb. 184,00, Diskonto⸗Kommandit 204,40, Bochumer Gußstahl 137,30, Laurahütte 122,50, Portugiesen 3 Italien. Mittelmeerbahn 91,80, Schweizer Nordost⸗ bahn 133,60, Ital. Meridionaux 123,80, Mexikaner 70,80, Italiener 85,90, Ungar. Goldrente —,—. Bremen, 21. Januar. (W. T. B.) (Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Norvdd. Wollkäm⸗ merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 145 Gd. 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 85 ½ Gd. Bremer Woll⸗

kämmerei 225 Br. (W. T. B.) (Schluß⸗

Hamburg, 21. Januar. Kurse.) Deutsche Bank 169,60, Diskonto.⸗Komm.

Anl. 95 ¼, Griech. 81er Anl. 29 ½, do. 87er Monopol⸗

204,00, Berl. Handelsges. 152,20, Dresdn. Bank

155,00, Natb. f. Dtschl. 127,00, H. Kommerzb. 114,20, Nordd. Bank 128,70, Lüb. Büch. E. 147,00, Marb. Mlawkga 79,50, Ostpr. Südb. 88,00, Laura⸗ hütte 121,20, Nordd. J.⸗Sp. 118,50, A.⸗C. Guano W. 129,00, Hmbg. Pktf. A. 82,00, Dyn.⸗Trust A. 136,50, Privatdistont 1 ⅞. 1 Hamburg, 21. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kredit. 334,50, Diskonto⸗Kommandit 204,90, Mainzer 124,10, Kommerz⸗ und Diskonto⸗ Bank 118,35. Fest, Kommerzbank begehrt. 8 Wien, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 ½ % Papierr. 100,50, do. Silberr. 100,70, do. Goldr. 125,90, do. Kronenr. 100,75, Ungar. Goldr. 124,35, do. Kron.⸗A. 98,75, Oest. 60 Loose 157,75, Türk. Loose 72,75, Anglo⸗Austr. 181,50, Länderbank 281,75, Oest. Kredit. 410,15, Unionbank 314,25, Ung. Kreditb. 502,00, Wien. Bk.V. 155,80, Böhm. Westb. 416,00, do. Nordbahn 309,00, Buschtierader 539,50, Elbethalbahn 274,00, Ferd. Nordb. 3490,00, Oest. Staatsb. 395,25, Lemb. Czer. 299,00, Lom⸗ barden 104,75, Nordwestb. 249,00, Pardubitzer 209,00 Alp.⸗Montan. 95,40, Taback⸗Akt. 232,00, Amsterdam 103,30, Dtsch. Plätze 61,08, Lond. Wechsel 124,70, Pariser do. 49,57 ½, Napoleons 9,91, Marknoten 61,08, Russ. Bankn. 1,33 ⅜, Bulgar. (1892) 124,00, Silberkup. 100,00. Wien, 22. Januar. (W. T. B.) Fest. Ung. Kreditaktien 502,75, Oest. Kreditaktien 411,50, Franzosen 396,90, Lombarden 194,90, Elbethalbahn 274,00, Oest. Papierrente 100,40,94 % ung. Goldrente 124,35, Oest. Kronen⸗Anleibe 100,25, Ung. Kronen⸗ Anleihe 98,85, Marknoten 60,97 ½, Napoleons 9,90, Bankverein 156,80, Tabackaktien —,—, Länderbank 283,50, Buschtierader Litt. B. Aktien —X,—, Türk. Loose 73,00. London, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % Kons. 104 ½, Preuß. 4 % Konsols —,—, Ital. 5 % Rente 84 ⅜, Lombarden 9 ¼, 4 % 1889 Russ. 2. S. 102 ¾, Kwv. Türken 26, 4 % Span. 73 ¼, 3 ½ % Egypt. 101 ¾, 4 % unifiz. do. 104 ¾, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 98 ¾, 6 % kons. Mex. 71 ¼, Ottomanbank 16 ⅞, Kanada Pacifie 57 ⅝, De Beers neue 18 ¾, Rio Tinto 14 ¾, 4 % Rupees 53 ½, 6 % fund. argent. Anl. 69 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 65 ½, 4 ½ % äußere do. 40 ½, 3 % Reichs⸗

Anl. 31, 4 % Griech. 89er Anl. 25, Brasil. 89er Anl. 75 ¼, 5 % Western Min. 79 ½, Platzdk. ½, Silber 27 ⅞. Anatolier 2 ¾ % Agio.

Paris, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amorrt. Rente 100,75, 3 % Rente 101,80, Ital. 5 % Lrente 84,80, 4 % Ungarische Goldrente 100,93, 4 % Russen 1889 101,40, 3 % Russen 1891 87,50, 4 % unif. Egypter —.—, 4 % span. Anleihe 73, Banqgue ottomane 675,00, Banque de Paris 721, De Beers 484,00, Crédit foncier 896, Huanchaca⸗Akt. 172,00, Meridional⸗Akt. 610, Rio Tinto⸗Akt. 373,10, Suezkanal⸗Akt. 3035, Créd. Lyonn. 805.00, Banque de France 3790, Tab. Ottom. 477, Wechsel a. deutsche Plätze 12211⁄186, Lond. Wechsel kurz 25,15, Chequ. a. Lond. 25,16 ⅛, Wechsel Amsterd. kurz 206,25, do. Wien kurz 199,75, do. Madrid kurz 444,50, do. auf Italien 6 ½, Portugiesen 24,62 ½, Portugiesische Taback⸗Oblig. 435,00, 4 % Russen 94 64,85, Privatdiskont 1 ¾.

Paris, 21. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 3 % Rente 101,90, 4 % Ungar. Goldrente —,—, Türken 26,27 ½, Türkenloose 126,50, Spanier 73,22 ½, Banque ottomane 677, Rio Tinto 374,30, Portugiesen 24,50. Fest.

St. Petersburg, 21. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London (3 Mt.) 92,75, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,37 ½, Wechsel auf Amsterdam (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,72 ⅛, Russische 4 % 1889 er Konsols —,—, Russ. 4 % 1894 er innere Staatsrente 95 ¾, do. 4 % 1894 er Goldanleihe VI. Ser. —, Russ. 4 ½ % Boden⸗ kredit⸗Pfandbriefe 151 ½, Russ. Südwestbahn⸗Aktien St. Petersburger Diskontobank 661, do. In⸗ ternat. Bank 674, Warschauer Diskontobank —,—, Russ. Bank für auswärt. Handel 463.

Mailand, 21. Januar. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 90,95, Mittelmeerbahn 493, Meridionaux 652, Wechsel auf Paris 106,90, Wechsel auf Berlin 131,55, Banca Generale 19, Banca d'Italia 762,00.

Amrsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) 94r Russ. (6. Em.) 97 ⅛, 4 % do. v. 1894 —, Konv. Türken 26 ½, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅜, 5 % gar. Transv.⸗E. 104, 6 % Transvaal Warsch. Wiener —, Marknoten 59,15 Russ. Zollkup. 191 8.

Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 95,50.

New⸗York, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,88, Cable Transfers 4,89 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, Acchtson Topeka & Santa Aktien 4 ⅜, Canadian Pacific Aktien 55 ½, Zentral bacific Aktien —, Chicago Milwaukee & St. Paul

ktien 56 ½, Denver & Rio Grande Preferred 34 ⅛, Illinois Zentral Aktien 88, Lake Shore Shares 138 ⅜, Louisville & Nashville Aktien 53 ¾, New⸗York Lake Erie Shares 10, New⸗York Zentralbahn 99 ½, Northern Pacific Preferred 17 ½, Norfolk and Western 18, Philadelphia and Reading 5 % I.

ne. Bds. —, Union Pacific Aktien 9, Silbver, Commercial Bars 59 ⅞. Tendenz für Geld: Leicht.

Aires, 21. Januar. (W. T. B.) Gold⸗ agio 257.

Rio de Janeiro, 21. Januar. (W. T. B. Wechsel auf London 10 ¼. 5 :G 1

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 22. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine niedriger, am Schlusse befestigt. Gek. t. Kündigungspreis Loko 116 142 nach Qualität. Lieferungsqualität 136 ℳ, per diesen Monat —, per Mai 138,25 bis 138— 138,25 bez., per Juni 138,75 138,50 138,75 bez., ver Juli 139,50 138,75 139,25 bez. „Roggen per 1000 kg. Loko unbelebt. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 108 114 n. Q. Lieferungsqual. 113 ℳ, inländ. guter 112 113 ab Bahn bez., klammer wesentlich niedriger, per diesen Monat —, per April —, per Mai 117,50 117 117,25 bez., per

Juni —, per Juli —. Gerste per 1000 kg. Flau. Große, kleine und Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine flau.

Futtergerste 92 170 n. Q ündigt t. Kündigungspreis Loko 106

mittel bis guter 113 120 bez., feiner 122 130 be geringer 106— 112 bez., preußischer mittel bis 113 120 bez., feiner 122 130 bez., geringer 106— 112 bez., schlesischer mittel bis guter 112 124 b feiner 126 135 bez., russischer —, per diesen Monat per Mai 114,25 113,75 114 bez., per Juni 114,5 114,25 bez., per Juli 114,75 bez.

Mais per 1000 kg. Loko matt. Termine flau. Gek. t. Kündigungspr. Loko 106— 131 nach Qual., runder 106,5 111, amerik. 128 131 frei Wagen bez., per diesen Monat ℳ, per Mai 107,5 107 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 126 160 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 190 ℳ, Futter⸗ waare 113 125 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gek. Sack. Kün⸗ digungepr. ℳ, per diesen Monat 15,65 bez., per Februar —, per März —, per April 15,90 bez., per Mai 15,95 bez., per Juni —.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Gek. Ztr. Kündigungspr. —,— Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,2 ℳ, per Mai 43,5 43,7 bez., per Juni 43,8

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine fest. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat .

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1 Kündigungspreis Loko ohne Faß 51,6 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Gekündigt

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß bez., per diesen Monat piritus mit 50 Verbrau 00 % 10 000 % nach Tre Kündigungspreis Loko mit Faß —. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Loko t behauptet. Gek. 1. Kündigungspreis ko mit Faß —, per diesen Monat 36,4 bez., per Februar —, ver März —, per Anril 37,3 bez., per Mai 37,4 37,5 bez., ver Juni 37,7 bez., per Juli 38 August 38,3 bez., per September 38,6 38,7 bez. Weizenmehl Nr. 00 19,00 17,00 bez., Nr. 0 16,75 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 15,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,50 15,75 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Berlin, 21. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste

Preise

32

—öxg

9

Per 100 kg für: Fi“ Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 Speisebohnen, weiße.. I1 b14“ 70 Rindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.

mmelfleisch I kg ““ Eier 60 Stück Karpfen 1 kg..

Aale 8 Zander Hechte Barsche Schleie Bleie ö“ Krebse 60 Stück. 8

Stettin, 21. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko matter, neuer 120 136, per April⸗Mai 138,50, pr. Mai⸗Juni 140,00. Roggen loko unv., 111 116, pr. April Mai 117,00, pr. Mai⸗ Juni 118,00. Pommerscher Hafer loko 104—110. Rüböl loko unv., pr. Jan. 43,20, pr. Avpril⸗ Mai 43,50. Spiritus loko behauptet, mit 70 Konsumsteuer 31,20. Petroleum loko 9,85.

Posen, 21. Januar. (W. T. B.) Spiritu loko ohne Faß (50 er) 49,00, do. loko ohne Faß (70er) 29,50. Fester.

Köln, 21. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen 12,50, fremder loko 14,00. Roggen hiesiger loko 11,50, fremder loko 13,00. Hafer hiesiger loko 13,00, fremder 13,50. Rüböl loko 48,00, pr. Mai 46,40, pr. Oktober 46,40 Br.

Hamburg, 21. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Seer loko ruhig, holsteinischer loko neuer 126 134. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko neuer 122 126, russischer loto ruhig, loko neuer 76—80. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvp.) still, loko 45. Spiritus etwas matter, pr. Jan.⸗Febr. 18 Br., pr. Febr.⸗März 18 ¾ Br., pr. Avril⸗ Mai 19 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 19 ¼ Br. Kaffer fest. Umsatz 3800 Sack. Petroleum loko ruhig, Standard white loko 5,35 Br.

Wien, 21. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 6,73 Gd., 6,75 Br., pr. Mai⸗Juni 6,83 Gd., 6,85 Br. Roggen pr. Frühjahr 5,72 Gd., 5,74 Br., per Mai⸗Juni 5,83 Gd., 5,85 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,52 Gd., 6,54 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,17 Gd., 6,19 Br., pr. Mai⸗Juni 6,25 Gd., 6,27 Br.

Liverpool, 21. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 15 000 B., davon für Spekulation und Export 1b B. v 8 amerikan. Lieferungen: Januar⸗Februar 25 ½64 Verkäuferpreis, Februar⸗März 212 do., März⸗April 24 Werth⸗ April⸗Mai 3 Käuferpreis, Mai⸗Juni 31 Ver⸗ käuferpreis, Juni⸗Juli 32⁄64 Käuferpreis, Juli⸗Augn 3 316 do., August⸗September 32 ⁄2 d. Verkäuferpteis.

Glasgow, 21. Januar. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. Migxed numbers warrants 41 sh. 8 d. Stetig⸗ (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sb. 6 ½ d⸗

Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. 25 vr. g 8 Rogsen. 2* 8

Termine etwas niedrig, pr. 600, Mai 96,00. Rüböl loko Hen pr. Mai 21;,

Herbst 21 ¼. (W. T. B.) Pet

80 20 80 50

40 20

eSIeabII11 SS

Ogto Drocohtodo reA

erpen, 21. Januar.

leummarkt. (S 6 1“ 14 bez. g pr. r. Januar⸗März 14 p“ tem 14 ½ Br. Fest. 1. 1

bgabe per 100 1 ralles. Gekündigt

lich Preußische

1“

r Staats⸗Anzeiger.

.

Anzeigers ( 8

FnauadsxaKEisve

Firma und Sitz

der inserierenden Gesellschaf

I1

V der Bekanntmachung

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗

kktiengesellschaft des Sophienbades aktiengesells gktiengesellschaft für Fuhrwesen zu Leixpzig .. lktiengesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann

lktiengesellschaft

gitiengesells ktiengesells

ktiengesellschaft „Verein“ 1114“”“ sktiengesellschaft zur eines eisernen Steg's über die sttien⸗ ktien⸗ sktien⸗Zuckerfabrik Trendelbusch b.

1--e e vorm. Max

ugsburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft Augsburg 1

hahnhofs⸗Brückengesellschaft zu Weißenfels.. larmer Bade⸗An 2. We üe

Uachener Disconto⸗Gesellschaft Aachen .....

ien Bade & Wasch Anstalt Saarbrücken... .

Iktienbierbrauerei z. Plauenschen Lagerkeller Dresden lltienbrauerei Greußen uu lltien⸗Brauerei Reichshofen Reichshofen i. Els... Iktienbrauerei zu Borna ...

Greußen... 8

ktienbrauerei zum Eberl⸗Faber München.... en Commandit Gesellschaft Wasserheilanstalt zu „Werner Krewel & Cie Godesberg .. . . ien⸗Gesellschaft Casino Lübeck . . . . . . .. jengesellschaft Chromo in Altenburrg... engesellschaft Dampfsägerei Eversen Eversen. f Reinbeck .. ft für Baumwoll⸗Industrie Bocholt

Bernsdorf O. L.

jengesellschaft Mannheimer Liedertafel

eler Erziehungs⸗ Anstalt zu Hersel b. Bonn Mannheim..

jengesellschaft „Restaurant Gattersburg“ in Grimma .. ..

ft Seibold'sche Buchdruckerei zu Offenba

öe-e—.¹“]; ienverein für Gasbeleuchtung zu Leisnig. . erfabrik Salzdahlum Salzdahlum..

ricitätswerke A. G. Artern.

ft Schloßbrauerei Schoeneberg Schöneberg⸗Berlin

a/ M.

282 a., Braunschweig .. . . . . . . u u

Fiagest Trendelbusch. örster Altenburg...

Prospekt Aufgebot einer Aktie Generalversammlung

Bilanz Verloosung Generalversammlung

Generalversammlung Bilanz

Generalversammlung Bilanz, Aufsichtsrath

Generalversammlung

Dividende Liquidation,

Gläubigeraufforderung Bilanz

Generalversammlung

Bilanz

Generalversammlung Bilanz Bilanz Generalversammlung

hha. Dividende,

8 12

16 12 16

13

11 15 11 15 14

11

Zusammenleg. von Aktien 12

14 15

11 13

16 14 14

14 15 12 12 13

15